podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Frohn
Shows
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ein Achtel Rolex im Depot? Was Sachwert-Investments wirklich bringen
Podcast Bitcoin & Beyond Eine Rolex für Zehntausende Euro. Limitierte Sneaker, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen. Ein Porsche als Wertanlage. Was früher nur wohlhabenden Sammlern vorbehalten war, wird dank Krypto-Technologie und Tokenisierung plötzlich auch für Kleinanleger möglich: Bei einigen Fintechs können Anleger nun mit kleinen Beiträgen in Sachwerte investieren. Doch taugen Uhren, Sportwagen oder Sneaker wirklich zur Geldanlage? Und wie funktioniert das in der Praxis? In dieser Folge spricht Philipp mit Malte Häusler, Co-Gründer und Chef des Fintechs Timeless Investments, darüber: wie Anleger Mini-Anteile an Sportwagen und Co. kaufen...
2025-06-26
35 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Durchbruch beim Ripple-Coin? Diese drei Punkte könnten für XRP alles ändern
Podcast Bitcoin & Beyond Noch vor kurzem war der Ripple-Coin der Liebling der Anleger. Mit dem Comeback von US-Präsident Donald Trump schoss der XRP-Kurs über 400 Prozent nach oben. Inzwischen tritt der Kurs der Kryptowährung seit Wochen auf der Stelle – und das, obwohl im Hintergrund gerade viel passiert. Bald könnte der jahrelange Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht vom Tisch sein. Die Ripple-ETFs könnten bald kommen. Und jetzt setzt auch noch Dubai auf XRP. In dieser Folge spricht Philipp mit Ulli Spankowski, Digitalchef der Börse Stuttgart und Mitgründer der Krypto-App Bison, darüber: warum Anleger trotzdem di...
2025-06-19
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Mega-IPO von Circle – und welche Krypto-Aktien jetzt spannend sind
Podcast Bitcoin & Beyond Ein besseres Börsendebüt hätte sich der Stablecoin-Anbieter Circle kaum wünschen können. Nach dem Listing an der New Yorker Börse schoss der Aktienkurs zeitweise um 300 Prozent über den Ausgabepreis hinaus. Und selbst dieser war im Vorfeld bereits mehrfach nach oben korrigiert worden. Nach dem fulminanten IPO ist die Circle-Aktie nun hoch bewertet – und Anleger fragen sich, ob sich ein Einstieg noch lohnt. In dieser Episode spricht Philipp mit Ha Duong, Fondsmanager bei BIT Capital, darüber, warum die hohe Bewertung der Circle-Aktie nun zur Vorsicht mahnt, wieso Stablecoins trotzdem e...
2025-06-12
34 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Börsenprofi Hendrik Leber demontiert die riskante Bitcoin-Wette von Strategy
Podcast Bitcoin & Beyond Schulden machen, Bitcoin kaufen: Das ist das Geschäftsmodell von Strategy. Vor einigen Jahren hat das Softwareunternehmen unter seinem Chef Michael Saylor damit begonnen, in ganz großem Stil Bitcoin zu kaufen. Mittlerweile gehören der Firma über 580.000 Bitcoin – und damit fast drei Prozent aller im Umlauf befindlichen Digitalmünzen. Für Anleger hat sich ein Investment in Strategy bislang ausgezahlt. In den letzten drei Jahren stieg der Kurs um fast 1400 Prozent – deutlich stärker als der des Bitcoin. Und nun fragen sich viele: Kann die Geschichte ewig so weitergehen? Kritische Stimmen mahnen nun vor Übertreibung – und eine Samme...
2025-06-05
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kaufen, halten oder verkaufen: Ist der Bitcoin jetzt am Limit?
Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin hat wieder neue Rekordstände erreicht. Zum ersten Mal in ihrer Historie hat die Kryptowährung die Marke von 112.000 Dollar geknackt – zumindest kurzzeitig. Mittlerweile notiert sie knapp darunter. Viele Anleger dürften sich nun die Frage stellen: Ist beim Bitcoin überhaupt noch Kurswachstum drin? Oder lohnt sich auch jetzt noch ein Einstieg? In dieser Folge spricht Philipp mit Markus van de Weyer von der Vermögensverwaltung Alpha Beta Asset Management darüber, welche Faktoren den Bitcoin weiter treiben könnten, warum eine Korrektur trotzdem erstmal niemanden überraschen sollte und wie Anleger mit der Magie des...
2025-05-29
30 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?
Podcast Bitcoin & Beyond Der Ether-Kurs legt wieder kräftig zu: Seit dem April-Tief hat sich der Wert der zweitgrößten Kryptowährung um rund 60 Prozent erholt und liegt wieder über der Marke von 2500 US-Dollar. Ist das der Beginn einer neuen Rally – vielleicht sogar in Richtung Allzeithoch von 4600 Dollar aus dem Jahr 2021? In dieser Episode spricht Philipp mit Barbara Schlyter, Krypto-Expertin bei der Deutsche-Bank-Tochtergesellschaft DWS, über: das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt Außerdem in unserer Rubrik „From the Inbox“: Wir beantworten eine Hörerfrage zur Bes...
2025-05-22
31 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die 250k-Prognose für den Bitcoin: Geht die Krypto-Rally jetzt weiter?
Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin ist wieder da! Die größte Kryptowährung hat die Marke von 100.000 Dollar wieder deutlich zurückerobert. Auch Ether, die Nummer zwei am Markt, legt kräftig zu und steht rund 50 Prozent höher als noch vor wenigen Wochen. Der Kryptomarkt erlebt ein beeindruckendes Comeback: Noch vor Kurzem war von einem drohenden Bärenmarkt die Rede – jetzt scheinen neue Rekordstände nur noch eine Frage der Zeit. In dieser Folge spricht Philipp mit Ha Duong, Portfoliomanager bei der Berliner Vermögensverwaltung BIT Capital, darüber, ob sich jetzt ein Einstieg noch lohnt, wann...
2025-05-15
31 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Krypto-Steuer: Jetzt wird's teuer! So schützt ihr euer Geld – ganz legal
Podcast Bitcoin & Beyond Ihr habt mit Bitcoin, Ether und Co. Gewinne gemacht? Glückwunsch! Aber denkt dran: Auch das Finanzamt will mitverdienen. Nur etwa drei Prozent der Krypto-Anleger versteuern ihre Profite korrekt. Der Rest kennt die Steuerregeln nicht, ignoriert sie oder trickst schlicht. Doch jetzt wird’s ernst: Die Finanzämter haben die Jagd auf Krypto-Steuersünder eröffnet. Die Behörden verlangen von Kryptobörsen, Neobrokern und vielen anderen genaue Daten zu Nutzern und ihren Transaktionen. Schon ab 2026 wird es keine Möglichkeit mehr geben, Gewinne vor den Behörden zu verbergen. Säumigen Anlegern droht ein teures Nachspiel. In...
2025-05-08
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kommt jetzt der 250-Prozent-Bullrun? So geht es bei Solana weiter
Podcast Bitcoin & Beyond Ihr habt abgestimmt, wir liefern: In dieser Folge gibt’s einen Deepdive – zu Solana und ihrem Coin SOL. Die Kryptowährung hat eine Achterbahnfahrt hinter sich, wie man sie selbst im Krypto-Sektor nicht oft sieht: Vom Höhenflug über 250 Dollar bis zum Crash auf 14 Dollar – und wieder zurück unter die Top-Kryptowerte. Zusammen mit Patricia Albrecht, Chefin des Solana Superteam Germany, spricht Philipp darüber: • ob hinter Solana mehr steckt als eine Plattform für schräge Memecoins – und was Donald Trump damit zu tun hat, • wie realistisch das neue Kursziel von 520 Dollar ist, • und ob Solanas Roadmap die B...
2025-05-01
35 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Dollar-Crash: Zündet jetzt eine neue Bitcoin-Rally?
Podcast Bitcoin & Beyond Der Dollar ist in freiem Fall. Donald Trumps Zoll-Chaos hat eine massive Flucht aus der US-Währung ausgelöst. Gegenüber anderen Währungen notiert der Dollar so tief wie seit Jahren nicht mehr. Seit Jahresbeginn hat er gegenüber dem Euro etwa zehn Prozent abgegeben. Diese Entwicklung kennt einen Profiteur: den Bitcoin. In der Vergangenheit gab es eine klare Tendenz: Wenn der Dollar schwächelt, dreht der Bitcoin auf. Tatsächlich ist der Bitcoin-Kurs wieder deutlich gestiegen. Die Kryptowährung hat inzwischen die Marke von 90.000 Dollar zurückerobert. Ist die Dollar-Schwäche also der Startschuss für eine n...
2025-04-24
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Bitcoin fällt – und du kaufst trotzdem?!
Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin ist stark unter Druck geraten: Seit ihrem Rekordhoch bei rund 109.000 Dollar im Januar hat die Kryptowährung über 20 Prozent an Wert verloren. Auslöser sind unter anderem Sorgen vor einer wieder anziehenden Inflation – zusätzlich befeuert durch die chaotische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Viele Anleger fragen sich nun: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? In dieser Episode spricht Philipp mit der YouTuberin Stephanie Morgenroth darüber, ob der große Ausverkauf bei Bitcoin & Co. bereits vorbei ist, welche Trends den Kryptomarkt aktuell bestimmen – und wie Einsteiger ihr Risiko beim Kauf von Kryptowähru...
2025-04-17
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Zoll-Hammer, Memecoin-Mania, Krypto-Klüngel: Ruiniert Trump jetzt den Bitcoin?
Podcast Bitcoin & Beyond „Ich will Amerika zur Bitcoin-Supermacht machen,“ sagte US-Präsident Donald Trump vor wenigen Wochen auf einer Krypto-Veranstaltung in New York. Schon im Wahlkampf hatte er um Krypto-Anleger geworben – und damit den Bitcoin-Kurs in neue Höhen getrieben. Einige seiner Versprechen hat er bereits eingelöst: Die USA haben eine Bitcoin-Reserve gestartet und in der mächtigen US-Börsenaufsicht hat er kryptofreundliche Entscheidungsträger installiert. Und der Bitcoin-Kurs? Der ist seit seiner Amtseinführung drastisch eingeknickt. Innerhalb weniger Monate verlor die Kryptowährung gut ein Viertel ihres Werts. Der Launch seines Memecoins $Trump, zweifelhafte Seilschaften mit der Kryptoindustri...
2025-04-10
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ripples Roadmap für den Billionen-Markt: Kommt jetzt der XRP-Superzyklus?
Podcast Bitcoin & Beyond Es war das Comeback der Krypto-Welt: Nach jahrelangem Stillstand ist der Kurs der Kryptowährung XRP von um die 50 Cent auf nun über 2 Dollar geschnellt. Eine wahre Kursexplosion. Nun ist auch noch das passiert, worauf viele Anleger gewartet haben: Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre langwierige Mega-Klage gegen Ripple fallen gelassen. Und was macht der XRP-Kurs? Tritt trotzdem weiter auf der Stelle. Wie geht es also weiter? Ist die Luft bei XRP raus – oder könnte bald Ripples neue Roadmap den Weg in einen Billionen-Dollar-Markt ebnen? Darüber spricht Philipp in dieser Folge mit Markus van de Weye...
2025-04-03
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Bitcoin only oder ein Krypto-Mix? Das sagt ETF-Experte Thomas Kehl
Podcast Bitcoin & Beyond Viele Aktienanleger wissen es längst: An der Börse ist breite Streuung das A und O. Das Ziel? Risiken minimieren, ohne auf attraktive Renditen zu verzichten. Gerade am Kryptomarkt gibt es Risiken zuhauf. Die Kursbewegungen des Bitcoins sind nichts für schwache Nerven. Auch andere Coins schwanken zuweilen extrem. Die Frage ist: Sollten Anleger auch im Krypto-Bereich diversifizieren? Oder reicht der Bitcoin? In dieser Folge spricht Philipp mit Thomas Kehl, Gründer des Youtube-Kanals Finanzfluss. Gemeinsam debattieren sie, was ein Krypto-Mix im Portfolio für Risiko und Rendite bedeutet – und ob Anleger am Ende mit einer „...
2025-03-27
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Todeskreuz und Krisen-Alarm: War’s das jetzt mit Ether?
Podcast Bitcoin & Beyond Vom Hoffnungsträger zum Geldverbrenner: Wer vor einem Jahr in Bitcoin investiert hat, liegt heute deutlich im Plus. Anders sieht es bei Ether aus. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat in den letzten zwölf Monaten fast die Hälfte an Wert verloren. Milliardenabflüsse aus den Ether-ETFs, der Erfolg anderer Krypto-Projekte und nicht zuletzt technische Umstellungen bei Ethereum selbst haben der Kryptowährung zugesetzt. War’s das also mit Ether? Darüber spricht Philipp in dieser Folge mit Barbara Schlyter. Sie verantwortet bei der Deutsche-Bank-Tochter DWS den Bereich digitale Produkte. Gemeinsam analysieren sie die Hinterg...
2025-03-20
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Sell Off trotz Krypto-Reserve: Ist der Bitcoin-Bullenmarkt jetzt vorbei?
Podcast Bitcoin & Beyond Es ist eine historische Entscheidung: Die Vereinigten Staaten von Amerika, die führende Volkswirtschaft der Welt, erklärt den Bitcoin zu einer strategischen Reservewährung für ihre Notenbank. Damit hat US-Präsident Donald Trump den Bitcoin auf eine Stufe mit dem Dollar, dem Euro oder dem Yen gestellt. Und der Kryptomarkt jubelt? Im Gegenteil: Er sackt ab. Von seinem Rekordhoch von 109.000 Dollar hat sich der Bitcoin weit entfernt. Ist die Bitcoin-Party an der Börse etwa schon wieder vorbei? Darüber spricht Philipp in dieser Woche mit Ulli Spankowsi, Co-Gründer der Krypto-App Bison und Digitalc...
2025-03-13
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ab 13. März: Bitcoin & Beyond
Der neue Krypto-Podcast Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt. „Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Ab 13. März immer donnerstags.
2025-03-04
00 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Takeover: Vonovia und das Comeback des Immobilienmarkts | Die deutsche (Un-)Lust am Arbeiten
WirtschaftsWoche BörsenWoche + Handelsblatt Today In dieser Sonderfolge präsentiert sich die BörsenWoche in einem etwas anderen Gewand. Felix und Philipp sind als Hosts bei „Handelsblatt Today“ eingesprungen, dem täglichen Podcast unseres Schwestermediums. In dieser Episode sprechen sie vor allem über Vonovia. Nach hohen Milliardenverlusten ist Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im ersten Quartal erwirtschaftete es ein Plus von 335 Millionen Euro. Der Dax-Konzern profitiert nicht nur vom anziehenden Mietmarkt, sondern vor allem von der Aussicht auf sinkende Zinsen. Wegen der gestiegenen Finanzierungskosten hatten die Bochumer ihr Wohnungsportfolio zuletzt abwerten müssen. Nun gibt sich Vonovia...
2024-05-01
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Nach dem Halving: Soll ich jetzt noch Bitcoin kaufen?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Viele Anleger dürften sich ärgern, während des großen Bitcoin-Booms nicht investiert gewesen zu sein. Allein seit Jahresbeginn ist der Kurs der Kryptowährung um die Hälfte gestiegen, seit Oktober hat er sich mehr als verdoppelt. Und manche Experten glauben, dass mit der Rally auf lange Sicht noch nicht Schluss ist. Unter anderem, weil am Wochenende ein Event stattfand, das den Bitcoin-Kurs in der Vergangenheit stets hat explodieren lassen: das Halving. In dieser Folge sprechen Felix und Philipp darüber, warum das Halving für den Bitcoin und seinen Kurs so wichtig ist, wieso es...
2024-04-22
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Zins you been gone: So sichert ihr euch jetzt noch Top-Renditen
WirtschaftsWoche BörsenWoche Wer sein Geld sicher und einfach anlegen will, findet bei Tages- und Festgeld gerade gute Konditionen. Top-Anbieter werben mit Zinsen von bis zu vier Prozent. Doch damit dürfte bald Schluss sein. Zwar lässt die EZB die Zinsen weiterhin auf hohem Niveau. Bald aber dürfte sie die geldpolitischen Zügel wieder lockern. Die Banken machen es ihr vor – und senken bereits die Zinsen für Tages- und Festgeld. Für Sparer schließt sich das Fenster, um sich gute Renditen zu sichern. In dieser Folge sprechen Alex und Philipp darüber, welche Möglichkeiten Zinsjäger je...
2024-04-15
36 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Gefallene Engel: Diese fünf Aktien sind reif fürs Comeback
WirtschaftsWoche BörsenWoche In dieser Folge sprechen Philipp und Felix über abgestürzte Aktien, die eigentlich viel besser sind als ihr aktueller Börsenwert vermuten lässt. Und die deswegen bald wieder durchstarten könnten. Für solche Turnarounds gibt es prominente Beispiele in der Vergangenheit: 1997 war etwa die Apple-Aktie um rund 60 Prozent eingebrochen. Das lag weniger an schlechten Geschäftszahlen, sondern eher daran, dass dem Unternehmen eine starke Persönlichkeit fehlte. Dann aber holte Apple Gründer Steve Jobs zurück – und schon wenig später begann der Siegeszug zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt. Anleger sollten trotzdem vorsic...
2024-04-08
31 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Börse für Einsteiger, Anleihen, Nachhaltigkeits-ETFs: Wir beantworten eure Fragen rund um Geldanlage
WirtschaftsWoche BörsenWoche Lohnt sich die neue Bezahlkarte von Trade Republic? Warum ist das Anleihe-Universum für Privatanleger begrenzt? Und soll ich jetzt in ETFs investieren – oder warten, bis die Kurse wieder sinken? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen geschickt. In einer Sonderfolge zum zweiten Geburtstag der BörsenWoche haben Felix Petruschke und Philipp Frohn sie in einem Livepodcast beim Karrierenetzwerk LinkedIn beantwortet. Ihr wart nicht dabei? Die komplette Folge könnt ihr euch nun hier und überall, wo es Podcasts gibt, nachträglich anhören. Den Mitschnitt des BörsenWoche-Livestreams bei LinkedIn könnt ihr...
2024-02-07
37 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kommt die Inflation zurück? Was ihr gegen den nächsten Kostenschock tun könnt
WirtschaftsWoche BörsenWoche Eigentlich hatten wir gehofft, dass das Thema Inflation seinen Höhepunkt überschritten hat. Dass es endlich wieder eine Pause bei den Preisen im Supermarkt, im Fitnessstudio oder im Restaurant gibt. Auch die Finanzmärkte rechneten schon länger mit weiter rückläufigen Inflationsraten – und hofften auf mehrere Zinssenkungen der Notenbanken in den nächsten Monaten. Das würde die Konjunktur stützen und besonders Aktienunternehmen Auftrieb verleihen. Aktuell hat sich die Lage aber eingetrübt: In den USA und Europa verharrt die Inflation überraschend auf hohem Niveau; zugleich nehmen geopolitische Risiken zu. Der Krieg im Nahen Osten dr...
2024-01-22
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Habemus Bitcoin-ETF: Wie geht es mit Kryptowährungen jetzt weiter?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Über der US-Börsenaufsicht in Washington stieg vergangenen Mittwoch sprichwörtlich weißer Rauch auf und der Vorsitzende Gary Gensler verkündete der Welt: Habemus Bitcoin-ETF! Die Aufsichtsbehörde hat spezielle Indexfonds für die älteste und bekannteste Kryptowährung zugelassen. Auf diese Worte hatte die Kryptowelt seit Monaten gewartet – und in der Hoffnung darauf den Kurs deutlich in die Höhe getrieben. Die neuen Bitcoin-ETFs dürften ein Gamechanger für den Sektor sein. Experten prognostizieren nun eine große Geldflut in Bitcoin und Co. Denn: Mit den neuen ETFs von etablierten Finanzplayern wie BlackRock öf...
2024-01-15
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Rendite mit Pikachu: Taugen Pokémon-Karten als Geldanlage?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Wer in den Neunzigerjahren geboren wurde, kennt ziemlich sicher Pikachu, Glurak und Mewtu: Sie gehören zur beliebten Anime-Reihe „Pokémon“. Die Fantasiewesen wurden in zahlreichen Filmen, Serien und Konsolenspielen aufgegriffen. Auch um Pokémon-Sammelkarten ist ein Hype entstanden – der in den vergangenen Jahren neu befeuert wurde. Mit einigen Karten können Sammler viel Geld verdienen, besonders seltene Karten werden für mehrere Hunderttausend Euro verkauft. Manche Pokémon-Fans sehen in den Sammelkarten gar eine neue Form der Geldanlage. In dieser Episode sprechen Dennis und Philipp darüber, warum manche Karten so viel wert sind wie ein Einfamilie...
2024-01-01
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kinderdepot und Co.: So macht ihr euren Nachwuchs reich
WirtschaftsWoche BörsenWoche Nach der Geburt eines Kindes verändert sich für Eltern erst einmal alles. Fläschchen geben und Windeln wechseln stehen ganz oben auf der Tagesordnung. Wenn sich die junge Familie etwas eingelebt hat, ist aber auch wieder etwas Zeit für andere Fragen – zum Beispiel, wie man für sein Kind ein gutes Fundament für ein sorgenfreies Leben legt. Führerschein, Studium oder eine Weltreise nach dem Abi: All das kostet Geld. Bis zum 18. Geburtstag haben Eltern viel Zeit, die Finanzen für den Nachwuchs zu planen und ein ordentliches Polster anzusparen. Dafür eignen sich...
2023-12-25
31 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die große Geburtstagsfolge: So gelingt die Aktienrente in Eigenregie
WirtschaftsWoche BörsenWoche „Die Rente ist sicher!“ Mit diesem Satz ist die Polit-Ikone Norbert Blüm berühmt geworden. Doch heute dürfte insbesondere die Generation Y daran zweifeln, ob die Aussage des ehemaligen Arbeitsministers noch zutrifft. Die Rentenlücke wächst von Jahr zu Jahr, wegen des demografischen Wandels kommen immer weniger Beitragszahler auf immer mehr Rentenbezieher. Nun hatte die FDP einen Vorschlag, wie man die gesetzliche Altersvorsorge ergänzen könnte: nämlich mit einer Aktienrente, die mittlerweile in Generationenkapital umbenannt wurde. Die Börse soll dazu beitragen, einen Kapitalstock wachsen zu lassen und die kriselnde gese...
2023-12-11
41 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kommt jetzt die Jahresendrally?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Man könnte fast meinen, die Börsianer hätten die ungemütliche Gemengelage aus hohen Zinsen, mauen Konjunkturdaten und den Kriegen in der Ukraine und Nahost vergessen. Die Kurse vieler Aktien sind in den letzten Wochen und Monaten kräftig nach oben geklettert, selbst der gecrashte Bitcoin feiert gerade sein Comeback. Der Grund: Die Inflation geht zurück und Anleger hoffen darauf, dass die Notenbanken die Zinsen schon bald wieder senken. Und auch viele Unternehmen wie Nvidia präsentieren gerade gute Quartalszahlen. Kurz vor Beginn des letzten Börsenmonats 2023 fragen sich Anleger, ob jetzt die große Jah...
2023-11-27
40 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Hohe Preise, explodierte Zinsen: Wie gelingt der Hauskauf jetzt noch?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Eine Zahl mit ein paar Nachkommastellen hat unzählige Träume auf dem Gewissen. Die Zinsen für Immobilienkredite sind seit Anfang vergangenen Jahres rapide gestiegen, von einem auf nun über vier Prozent. Eine wahre Kostenexplosion: Wer heute ein Haus finanzieren will, muss schnell eine doppelt so hohe Rate stemmen wie noch vor kurzer Zeit. Die gesunkenen Immobilienpreise kompensieren die Zinsexplosion kaum. Ist der Traum vom eigenen Haus nun endgültig ausgeträumt? Darum ging es in einem BörsenWoche-Livestream bei LinkedIn, den ihr nun als Sonderfolge hören könnt. Dort sprechen Philipp und Mirjam...
2023-11-25
34 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Reich werden in Eigenregie: So klappt’s mit dem passiven Einkommen von der Börse
WirtschaftsWoche BörsenWoche Fast 13 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Geld in Aktien und Co. angelegt – ein Rekordhoch. Am beliebtesten sind börsengehandelte Indexfonds, kurz: ETFs. Die meisten Anleger wollen nicht wild zocken, sondern mit monatlichen Sparplänen etwas für ihre Altersvorsorge tun und langfristig Vermögen aufbauen. Wenn Unternehmen Dividenden ausschütten, werden diese oft direkt reinvestiert. Zins und Zinseszins steigern zwar über die Jahre den Ertrag. Manche Sparer aber wollen die Gewinne direkt ausgezahlt bekommen und mit Hilfe der Börse ein kleines Taschengeld verdienen. WirtschaftsWoche-Volontärin Julia Leonhardt hat sich in einem Selbstversuch auf Dividendenjagd begeben und...
2023-11-20
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die neue Krypto-Rally: Wie geht’s weiter mit Bitcoin?
WirtschaftsWoche BörsenWoche In den USA kam es dieser Tage zum Showdown in einem der größten Betrugsprozesse der vergangenen Jahre: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried muss sich vor Gericht dafür verantworten, mit seiner Kryptobörse FTX Millionen von Anlegern geprellt zu haben. Nun wurde er für schuldig erklärt. Manch Kritiker meinte, der Sturz des einst drittgrößten Handelsplatzes von Bitcoin und Co. würde den Sektor den Todesstoß verleihen – doch das Gegenteil war der Fall. Der Bitcoin startet in eine neue Rally. Zwar notiert er noch immer deutlich unter seinem bisherigen Rekordhoch, doch seit Jahresbeginn hat sich der Bitco...
2023-11-06
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Jahrhundert-Chance: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten
WirtschaftsWoche BörsenWoche Heute sprechen Philipp und Felix über ein Finanzprodukt, das eigentlich immer als langweilig galt: Anleihen. In den vergangenen Monaten feierten Anleihen jedoch ein atemberaubendes Comeback. Bei Staatsanleihen mit bestem Rating sind wieder bis zu mehr als fünf Prozent Rendite möglich – mehr als bei Tagesgeld. Allerdings: Wer vor drei oder fünf Jahren eine Anleihe gekauft hat – zur Absicherung des Depots –, der hat zuletzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Denn hohe Inflation und steigende Zinsen haben zu einem Ausverkauf am Anleihemarkt geführt. Im Gegenzug schossen die Renditen zeitweise auf das höchste Niveau seit der Finan...
2023-10-30
29 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die ultimative Krisenwährung? Das taugt Gold im Depot wirklich
WirtschaftsWoche BörsenWoche Rund eineinhalb Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erschüttert ein weiterer militärischer Konflikt die Welt: Vor wenigen Wochen hat die islamistische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. Seitdem bekämpfen sich die Kriegsparteien, Tausende Menschen – darunter viele Zivilisten – sind bereits umgekommen. Und manche Beobachter warnen bereits vor einem Flächenbrand in Nahost. Auch wenn die Auswirkungen an den Finanzmärkten im Vergleich zu dem Schrecken, den die Menschen dort erleben, nur eine Randbemerkung sind: Den Krieg im Nahen Osten bekommen auch Anleger zu spüren. Während es an den Aktienmärkten ruhig blieb, ist an...
2023-10-23
23 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Reichmacher-Formel: Mit diesen Tricks startet ihr an der Börse durch
WirtschaftsWoche BörsenWoche An der Börse kann man viel Geld verdienen – aber auch: viel Geld verlieren. Für Erfolg und Misserfolg am Kapitalmarkt gibt es diverse Gründe. Ein Aktiencrash kann eine gute Performance auffressen, steigende Zinsen Aktien- und Anleihekursen zusetzen. Und – das weiß jeder, der in Kryptowährungen investiert ist, der Bitcoin-Kurs kann abrutschen, wenn Elon Musk mal wieder etwas twittert. All diese Ereignisse können Anleger nicht beeinflussen. Ihre Reaktionen und ihr eigenes Verhalten an der Börse aber schon. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp über das Geheimnis der Reichmacher-Forme, wie Sturheit zum Erfolg führt und war...
2023-10-09
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die ewige Wohnungsnot: „In den nächsten Jahren wird immer weniger gebaut werden“
WirtschaftsWoche BörsenWoche Am Immobilienmarkt ist Alarm. In Deutschland fehlen schon jetzt Hunderttausende Wohnungen: Gestiegene Zins- und Rohstoffpreise verschlimmern das Problem und stürzten den Bau in den vergangenen Monaten in eine veritable Krise. Nun hat die Bundesregierung letzte Woche zum Baugipfel geladen und erste Maßnahmen angekündigt. Aber reichen diese aus? Um die Neuigkeiten zu analysieren, haben wir einen meinungsstarken Gast zu uns ins Studio eingeladen: Ronald Slabke. Der Berliner ist Chef des Finanzdienstleisters Hypoport, zu dem auch der Kreditvermittler Dr. Klein gehört. In dieser Episode diskutieren Philipp und Felix mit ihm über die Krise am deutsc...
2023-10-02
37 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die große Sonderfolge: Wir beantworten eure Fragen rund um Geldanlage
WirtschaftsWoche BörsenWoche Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht mittlerweile Tagesgeld? Wie sichere ich mir jetzt langfristig die hohen Zinsen? Und stehen Immobilien nach den Preisrückgängen der letzten Monate vor dem Comeback? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen geschickt. In einer BörsenWoche-Sonderfolge haben Felix Petruschke und Philipp Frohn sie in einem Livepodcast beantwortet – zum allerersten Mal als Liveaufnahme beim Karrierenetzwerk LinkedIn. Ihr wart nicht dabei? Die komplette XL-Folge könnt ihr euch nun hier und überall, wo es Podcasts gibt, nachträglich anhören. Ihr wollt das Video zu...
2023-09-28
43 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Zinsgipfel erreicht!? So schlagt ihr mit Tages- und Festgeld das Maximum raus
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das ging fix: Noch vor einem Jahr haben Sparer überhaupt nichts von ihrer Bank bekommen, wenn sie Geld auf ihrem Konto geparkt haben. Manche mussten sogar Strafzinsen abdrücken. Seitdem ist viel passiert. Mit der Zinswende stiegen und stiegen die Zinsen für Tages- und Festgeld. Unter den Banken kam es zu einem regelrechten Wettkampf um Kunden, erst vor kurzem hat Trade Republic seine Zinsen auf vier Prozent angehoben. Attraktive Konditionen gibt es bei einigen Anbietern – und das ohne Risiko. Nun aber könnte die Zinswende allmählich ihr Ende finden. In dieser Episode sprechen Clara und Phil...
2023-09-25
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das Deutschland-Momentum: Sind diese Dax-Aktien jetzt ein Kauf?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Deutsche Unternehmen sind aktuell wohl begehrter als viele denken: Trotz – oder wegen – der Wirtschaftsflaute wittern ausländische Unternehmen hier gute Geschäftsaussichten und offerieren immer mehr Übernahmeangebote. Nachdem die Gerüchteküche schon seit Monaten brodelte, wurde vergangene Woche offiziell, dass der staatliche Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro übernehmen will. Die Aktie ist darauf gleich um fast 15 Prozent gestiegen, nach bereits starken Vorwochen. Und es gibt weitere Übernahmekandidaten: Die Investmentbank Goldman Sachs hat jüngst eine Liste veröffentlicht, auf der auch Firmen wie MTU Aero Engines und Bayer stehen. Aus Sicht der Analysten b...
2023-09-18
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Alles auf Aktien!? Die perfekte Anlagestrategie für deine Lebensphase
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das Leben ist schon ein wenig unfair: Zu Beginn hat man viel Zeit, aber kein Geld – und zum Renteneintritt ist es in der Regel oft umgekehrt. Das alles hat auch Auswirkungen auf die Geldanlage, beziehungsweise: sollte es haben. Wer an der Börse aktiv ist, sollte sein Depot je nach Lebensphase ein wenig verändern. Als 25-Jähriger mag ein Börsencrash zwar auch wehtun, doch bis zum Renteneintritt holt man die Kursverluste sehr wahrscheinlich wieder rein. Kurz vor dem Ruhestand aber könnte das den Traum von einem sorgenlosen Leben im Alter zerstören. In dieser Ep...
2023-09-11
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Börse und Blingbling: Wie gut sind die Fonds von Frank Thelen, Cathie Wood und Co.?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Seit zwei Jahren wirbt Unternehmer Frank Thelen – vor allem bekannt aus der Vox-Show „Höhle der Löwen“ – mit seinem Techfonds 10xDNA um Anlegergeld und investiert es in die möglichen Hoffnungsträger von morgen. Zumindest im laufenden Jahr hat sich der Fonds gut geschlagen, doch Anleger der ersten Stunde sitzen noch immer auf dicken Verlusten. Thelen ist nicht der einzige Fondsmanager mit Promi-Faktor. Auch die US-Investorin Cathie Wood, Crashprophet Dirk Müller und Ex-„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann werben mit ihrer Bekanntheit um Anleger. In dieser Episode sprechen Philipp und Felix darüber, was die Promi-Fonds taugen...
2023-09-04
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Armageddon am Bau: Was bedeutet die Immobilienkrise für Anleger?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Mit Betongold konnten Anleger lange nichts falsch machen. Über Jahre ist der Wert von Immobilien gestiegen und gestiegen. Doch mit der Zinswende ist die Party am Immobilienboom zu Ende gegangen. Und wie bei jeder guten Party folgte der Kater am nächsten Morgen: Die Immobilienbranche ist in eine tiefe Krise gerutscht. In den vergangenen Tagen und Wochen meldeten viele Bauträger Insolvenz an, Experten befürchten nun eine Pleitewelle am Bau. Das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, denn schon jetzt fehlen Hunderttausende Wohnungen. Und es ist auch ein Problem für Anleger. In dieser Episode sprechen Felix und Ph...
2023-08-28
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kriselnde Wirtschaft, politische Willkür: Was heißt der China-Doom für Anleger?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Lange galt China als Motor der globalen Konjunktur. Über viele Jahre ist die Wirtschaft rasant gewachsen, als Produktionsstandort und Absatzmarkt kamen Unternehmen kaum an der Volksrepublik vorbei. Doch nun geraten Industrie und Einzelhandel unter Druck: Die Konjunktur in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt flaut ab. Die Jugendarbeitslosigkeit ist auf einen Rekordwert von über 20 Prozent gestiegen. Es herrscht Deflation und obendrein kommen neue Schwierigkeiten im Immobiliensektor, die sich auch auf den Finanzmarkt ausweiten könnten. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp über die vielen Herausforderungen der Volksrepublik und deren Auswirkungen auf Aktien chinesischer Unternehmen – und wieso die...
2023-08-21
23 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Diese ETFs gehören in jedes Depot
WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit dem Start ins Berufsleben hat man zwar weniger Zeit für Hobbys und Freunde, dafür aber immerhin mehr Geld auf dem Konto. Nachdem in Studium und Ausbildung bei vielen hauptsächlich Nudeln mit Tomatensauce auf dem Speiseplan gestanden haben dürften, bleibt nun endlich etwas Geld zum Sparen übrig. Bis zur Rente haben Berufseinsteiger zwar noch viele Jahre vor sich. Doch die Generation Z weiß: Ohne private Vorsorge wird’s nichts mit dem schönen Leben im Alter – und ohne Aktien wird der Vermögensaufbau schwer. Gerade Börsenneulinge sind schnell von der großen Auswahl und...
2023-08-14
30 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Mit „Copy and Paste“ zur Mega-Rendite? Warum Anleger bei eToro und Co. vorsichtig sein sollten
WirtschaftsWoche Börsenwoche Es klingt so schön einfach: Mit einem Klick das Aktienportfolio eines Top-Traders kopieren, sich zurücklehnen – und am Ende eine fette Rendite einstreichen. Anbieter wie eToro, Naga oder Wikifolio offerieren das sogenannte Copy Trading und schlagen den Nutzern Trader vor, deren Portfolio sie ganz einfach übernehmen können. Die Renditeverheißungen sind hoch: Auf den Webseiten heben die Anbieter Trader hervor, die in den vergangenen Jahren teils über 100 Prozent Rendite gemacht haben – ein Vielfaches dessen, was mit einem schnöden ETF drin war. Doch die große Hoffnung, den Markt mit Copy Trading zu schlagen, geht nicht im...
2023-08-07
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Bling-Gründer Feigenwinter: „Das Phänomen #Klarnaschulden ist ein Resultat misslungener Finanzbildung“
WirtschaftsWoche Börsenwoche Buy now, pay later: Also jetzt kaufen und später bezahlen. Unter dem Hashtag #Klarnaschulden prahlen junge Menschen in den sozialen Netzwerken mit ihren hohen Schulden. Es wirkt, als könnten Teile der Generation Z nicht mit Geld umgehen. Kein Wunder, denn die Finanzbildung in Deutschland ist defizitär. In der Schule kommt das Thema zu kurz und noch immer sehen manche in der Börse eher eine wilde Zockerbude statt der Möglichkeit, Geld fürs Alter zu sparen. Im Podcast sprechen Philipp und Nils Feigenwinter, Gründer der Taschengeld-App Bling, darüber, wie man Kinder un...
2023-07-31
30 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Nach dem Crash: Sind Vonovia, LEG und Co. reif fürs Comeback?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit Immobilien konnte man lange nichts falsch machen. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind über viele Jahre gestiegen. Und für wen keine eigene Immobilie drin war, konnte immerhin Aktien von Wohnungsunternehmen kaufen und so vom Immobilienboom profitieren. Doch mit der Zinswende war damit Schluss. Seitdem platzen nicht nur die Hausträumer vieler Menschen: Auch die Aktienkurse von Vonovia, LEG und Co. sind seitdem drastisch gesunken. Zum Teil verloren sie die Hälfte an Wert. Doch inzwischen hofft die Börse wieder auf die Trendwende. Weil die Zinssorgen allmählich verfliegen, greifen Anleger nach der...
2023-07-24
23 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Warum es an der Börse bald turbulenter zugehen dürfte | Mit Fondsmanagerin Sonja Laud
WirtschaftsWoche Börsenwoche Die Inflation in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Die Zinswende der Notenbank Fed scheint also ihre Wirkung zu zeigen – und befeuert die Stimmung an der Börse. Manche Investoren setzen auf ein Ende der Zinserhöhungen, andere spekulieren gar schon wieder über sinkende Zinsen. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass der Zinsgipfel bald erreicht ist. Doch wenn die Fed-Notenbanker nächste Woche zusammenkommen, rechnen viele mit einem weiteren Zinsschritt. Hinzu kommt: Nach der Zinswende ist vielleicht vor der Rezession. Es droht eine wirtschaftliche Abkühlung. Was soll ich als Anleger al...
2023-07-17
26 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ende der Dumping-Gebühren: Werden Aktienkäufe bei Trade Republic und Co. jetzt teurer?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Neobroker wie Trade Republic und Scalable haben die Finanzwelt in den letzten Jahren ganz schön durcheinandergewirbelt. Dort können Anleger zu günstigen Konditionen mit Aktien und ETFs handeln. Eine Order kostet oft nur einen Euro – ein Bruchteil dessen, was man bei vielen klassischen Anbietern zahlen müsste. Doch damit könnte nun Schluss sein. Denn die EU will nun genau das Erlösmodell der Neobroker verbieten, das die niedrigen Gebühren überhaupt erst möglich macht. Im Podcast sprechen Clara und Philipp darüber, was hinter dem EU-Verbot steckt, welche Folgen das für die Aktienkult...
2023-07-10
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
ETF-Papst Gerd Kommer: „Mit dem MSCI World investiert man nicht in den Weltaktienmarkt“
WirtschaftsWoche Börsenwoche Er ist der Lieblings-ETF vieler Aktiensparer: der MSCI World. Mit dem Indexfonds investieren sie breit gestreut und mit relativ geringem Risiko in 1600 Unternehmen. In den letzten Jahren hat er Anlegern satte Renditen gebracht. Doch perfekt ist er nicht: Ein hohes US-Gewicht und die Dominanz von Techwerten führen zu einem Klumpenrisiko im MSCI World. Das will nun ein Mann ändern, der vielen Finanzinteressierten bekannt sein dürfte: Gerd Kommer. Der Vermögensverwalter und Anlageexperte hat vor kurzem selbst einen ETF aufgelegt, der die Schwachstellen des MSCI World beheben soll: Einen speziellen ETF, der das Aktienuniversum nach besti...
2023-07-03
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Endlich wieder sexy: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten
WirtschaftsWoche Börsenwoche Es gibt eine Anlageklasse, die an der Börse lange ungefähr so sexy wie Kompressionsstrümpfe war: Anleihen. Während Aktien über Jahre hohe Renditen abwarfen, war mit Schuldtiteln von Staaten und Unternehmen lange nichts zu holen. Doch mit der Zinswende im vergangenen Jahr haben Anleihen ihr Comeback gefeiert. Bei überschaubarem Risiko kommen Anleger nun wieder auf ansehnliche Erträge. Bei sicheren US-Staatsanleihen zum Beispiel sind wieder Renditen von über fünf Prozent drin. In dieser Episode spricht Philipp mit Bianca Becker, Anleihehändlerin bei der Börse Stuttgart, darüber, warum jetzt ein guter Zeitpunkt sei...
2023-06-26
23 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Krypto-Schock: Wie sicher sind meine Bitcoins jetzt noch?
WirtschaftsWoche Börsenwoche In der Welt von Bitcoin und Co. geht es turbulent zu, wieder einmal. In den USA haben die Börsenaufseher den regulatorischen Vorschlaghammer gezückt und die weltgrößten Kryptobörsen der Welt mit einer Klagewelle überzogen. Binance und Coinbase würden ohne Erlaubnis Kryptowährungen zum Handel anbieten, die eigentlich als registrierungspflichtige Wertpapiere gelten. Seitdem crashen die Kurse insbesondere kleiner Kryptowährungen, Broker schmeißen Digitalwährungen aus ihren Portfolios und Anleger sorgen sich, dass erneut eine Börse ins Straucheln gerät. In dieser Episode sprechen Henrike und Philipp darüber, wie schlimm die Lage für den Kr...
2023-06-19
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Investieren mit ChatGPT – und wie Anleger vom KI-Hype profitieren können
WirtschaftsWoche Börsenwoche Der Durchbruch des Chatbots ChatGPT hat einen neuen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ausgelöst. Experten rechnen damit, dass der Trend die Welt revolutioniert und die globale Wirtschaftsleistung ankurbelt. Bei Unternehmen haben diese Aussichten Goldgräberstimmung entfacht. Die großen Player wie Microsoft, Apple und Co. investieren hohe Milliardensummen in den Ausbau von KI. Um die Vormachtstellung ist inzwischen ein regelrechter Wettkampf unter den Techkonzernen ausgebrochen. Auch an der Börse kommt dieser Trend an. Jüngst hat der Börsenwert des Chipherstellers Nvidia die Billionengrenze genknackt. In dieser Episode sprechen Henrike und Philipp darüber, welc...
2023-06-05
22 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Top-Zinsen ohne Risiko: Wie viel ist mit Tages- und Festgeld drin?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Kaum zu glauben, aber sie sind wieder da: Zinsen. Nachdem die Banken ihre Kunden jahrelang mit mikroskopischen Zinsen abgespeist oder ihnen gar Strafzinsen aufgedrückt haben, ziehen sie die Konditionen für Tages- und Festgeld zunehmend an. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Geldinstitut seine Konditionen anhebt. Befeuert von der Zinsoffensive der Neobroker, ist es zu einem wahren Wettbewerb um die Einlagen von Sparern gekommen. Doch nicht alle Banken machen mit: Noch immer geben viele Institute die Zinswende kaum oder gar nicht an ihre Kunden weiter. In dieser Episode spricht Philipp mit dem Zinsexperten Max...
2023-05-29
32 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das China-Risiko: Bei diesen Dax-Aktien solltet ihr aufpassen
WiWo Börsenwoche Über ein Jahr ist es schon her, als Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine startete. Es mag zynisch klingen, aber der deutsche Aktienmarkt hat sich von diesem Schock recht schnell erholt. Der Dax hat letzte Woche sogar ein neues Rekordhoch erreicht. Das ist nur möglich, weil die deutschen Großkonzerne kaum von Russland abhängig sind. Anders sieht das aber bei einem Land aus, das gerade die nächste große Eskalation anzuzetteln droht: China: Die Volksrepublik verstärkt ihre Drohgebärden gegen Taiwan. Eine Eskalation des Konflikts liegt zumindest im Rahmen des Möglichen. Das wäre a...
2023-05-22
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Trade-Republic-Gründer Christian Hecker: „Der Staat nimmt dir deine Altersvorsorge weg“
WiWo Börsenwoche „Die Rente ist sicher“ – mit diesem Satz ist Norbert Blüm, der ehemalige CDU-Arbeitsminister der Ära Kohl, vor über 30 Jahren berühmt geworden. Heute dürften viele vor allem junge Menschen an diesem politischen Versprechen zweifeln. Die Rentenlücke wächst von Jahr zu Jahr, die viel diskutierte Aktienrente lässt auf sich warten und soll ohnehin nur mit einem Kleckerbetrag starten. Wenn junge Beitragszahler privat nicht vorsorgen, wird es schwierig, im Alter auf eine auskömmliche Rente zu kommen. Und da führt an der Börse eigentlich kein Weg vorbei. In dieser Episode spricht Philipp mit Christ...
2023-05-15
26 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Zinskeule der Notenbanken: Ist bei Aktien und Co. jetzt das Schlimmste überwunden?
WiWo Börsenwoche Seit über einem Jahr halten die Notenbanken die Anleger in Atem. Um die hohe Inflation zu bekämpfen, haben die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank eine geldpolitische Vollbremsung hingelegt und die Leitzinsen angehoben. Die Zinswende hat die Kurse von Aktien und Anleihen dramatisch abstürzen lassen. Vergangene Woche verkündeten die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks abermals eine Zinserhöhung. Nun spekulieren manche Experten, dass langsam Ruhe in die Geldpolitik einkehren dürfte – und auch an den Börsen das Schlimmste überwunden ist. In dieser Episode spricht Philipp mit Fondsmanager Volker Schilling vom Vermögensver...
2023-05-08
25 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kehrt Big Tech jetzt zurück? Warum Apple, Microsoft und Co. jeden Anleger was angehen
WiWo Börsenwoche Lange bescherten sie Anlegern satte Erträge, doch dann kam es zum Crash: Technologieaktien stürzten mit der Zinswende im vergangenen Jahr dramatisch ab. Die Unternehmen reagierten auf die sinkenden Gewinne mit harschen Stellenkürzungen. Doch jetzt scheint etwas Ruhe in den Sektor einzukehren: Vergangene Woche legten unter anderem Alphabet, Microsoft und der Facebook-Konzern Meta ihre Quartalszahlen vor – und überraschten die Märkte. Die Zahlen fielen nämlich besser aus als von Analysten erwartet. An der Börse wurde die Erholung von Big Tech auch mit Kursgewinnen honoriert. Doch ist diese Entwicklung nachhaltig? Im Podcast sprechen Theresa un...
2023-05-01
23 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das Krypto-Comeback: Kann ich mit Bitcoin wieder reich werden?
WiWo Börsenwoche Im vergangenen Jahr wurde eine Assetklasse nahezu für tot erklärt: Kryptowährungen. Inflation, Zinswende und die Pleitewelle bei Krypto-Unternehmen haben den Bitcoin-Kurs einbrechen lassen. Doch nach dem Crash im vergangenen Jahr feiern Digitalwährungen nun wieder ihr Comeback. Seit Jahresbeginn hat der Bitcoin über 70 Prozent an Wert zugelegt und ist zwischenzeitlich wieder über die Marke von 30.000 Dollar geschossen. Nell und Philipp sprechen in dieser Episode darüber, warum Kryptowährungen gerade wieder durchstarten, ob Anleger dem Sektor wieder vertrauen können – und ob sie auf weitere Kursgewinne spekulieren sollten. Mitarbeit: Johannes Grote, Lukas Tepple...
2023-04-24
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Pfandbriefe: Die sichersten Zinsen der Welt?
WiWo Börsenwoche Die Zinsen am Anleihemarkt steigen und steigen: Fast drei Prozent Rendite sind mit zehnjährigen Bundesanleihen wieder drin. Noch etwas können Anlegerinnen und Anleger kassieren, wenn sie in eine etwas angestaubte Anlageklasse investieren: Pfandbriefe. Die gibt es schon seit einem Vierteljahrtausend – und noch immer ist keiner je ausgefallen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, warum das so ist, wie Pfandbriefe funktionieren und wie man sie im Depot am besten einsetzen kann. Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Un...
2023-03-13
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Charttechnik als Kurs-Orakel? So geht es mit dem Dax weiter
WiWo BörsenWoche Wo die Aktienkurse heute Abend, morgen früh oder in einem Jahr stehen, kann niemand beantworten. Investieren ist trotzdem kein reines Casino. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Anleger Prognosen über zukünftige Kursentwicklungen treffen können. Eine dieser Methoden ist die Charttechnik. Auf Basis historischer Kursdaten und -verläufe versucht sie, Rückschlüsse auf künftige Entwicklungen zu ziehen. Bilanzen spielen in der Charttechnik keine Rolle – weshalb sie von Kritikern als Hokuspokus abgetan wird. Toni und Philipp sprechen in einer neuen Folge darüber, wie die Charttechnik funktioniert, wie Anleger sie nutzen können – und was sie übe...
2023-02-27
24 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Wie kann ich mein Depot vor einer Rezession schützen?
Nur rund fünf Prozent Kursplus fehlen noch, dann hätte der Dax ein neues Allzeithoch erreicht. Auch international stehen die Aktienmärkte erstaunlich gut da – dabei ist die Gefahr, dass die globale Wirtschaft in diesem Jahr in eine Rezession rutscht, keinesfalls vom Tisch. Die Entwicklungen am Anleihemarkt etwa signalisieren weiterhin Gefahr für die Konjunktur. Philipp und Georg sprechen deswegen in dieser Episode darüber, wie wahrscheinlich ein starker Konjunktureinbruch ist und wie man sich im Depot für den Fall der Fälle wappnen kann. Mehr dazu, wie Anlegerinnen und Anleger sich für eine mögliche R...
2023-02-20
28 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Scalable-Chef Erik Podzuweit: „Das Narrativ der zockenden Junganleger könnte falscher nicht sein“
WiWo Börsenwoche Börse statt Ballermann: In den vergangenen Jahren haben viele junge Anleger den Gang an die Kapitalmärkte gewagt. Bei der Geldanlage setzen sie vor allem auf breit gestreute ETFs. Die Generation Aktie markiert einen Gegenpol zur deutschen Börsenskepsis – und befeuert den Boom von Neobrokern wie Scalable. Mit 600.000 Nutzern ist der einer der größten Anbieter für den Handel mit Aktien und Co. In einer neuen Folge spricht Philipp mit Scalable-Chef Erik Podzuweit darüber, wie die neue Anlegergeneration tickt, ob sie wirklich zum Zockertum neigt – und welche Fehler sie beim Investieren vermeiden sollte. Diese...
2023-02-13
30 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Cathie Wood, Warren Buffett und Co.: Soll ich den Starinvestoren nacheifern?
Börse statt Ballermann: In den vergangenen Jahren haben viele junge Anleger den Gang an die Kapitalmärkte gewagt. Bei der Geldanlage setzen sie vor allem auf breit gestreute ETFs. Die Generation Aktie markiert einen Gegenpol zur deutschen Börsenskepsis – und befeuert den Boom von Neobrokern wie Scalable. Mit 600.000 Nutzern ist der einer der größten Anbieter für den Handel mit Aktien und Co. In einer neuen Folge spricht Philipp mit Scalable-Chef Erik Podzuweit darüber, wie die neue Anlegergeneration tickt, ob sie wirklich zum Zockertum neigt – und welche Fehler sie beim Investieren vermeiden sollte. Diese Folge könnt ihr auch als...
2023-02-06
24 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das perfekte Kinderdepot: So legt ihr Geld für euren Nachwuchs an
WiWo Börsenwoche Der Start ins eigene Leben ist teuer. Wer sich mit 18 Jahren ein Auto kaufen möchte, nach dem Abi eine Weltreise plant oder fürs Studium umzieht, braucht Geld. Damit genug zusammenkommt, müssen Eltern früh genug anfangen zu sparen. Eine Option ist, Geld an der Börse anzulegen. Wenn sie regelmäßig und über einen langen Zeitraum am Aktienmarkt investieren, lässt sich auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen. In dieser Episode sprechen Luisa und Philipp darüber, worauf Eltern bei der Geldanlage setzen sollten – und wie sich steuerlich das Maximum rausholen lässt...
2023-01-16
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Börsen-Newcomer: Soll ich jetzt investieren?
WiWo Börsenwoche Das Jahr 2022 war in Sachen Börsengänge („Initial Public Offering“; „IPO“) äußerst mau, kaum neue Aktien kamen in den Handel – darüber kann auch der Mega-Börsengang des Sportwagenherstellers Porsche nicht hinwegtäuschen. Für das gerade begonnene Jahr aber sieht es wieder besser aus. Georg und Philipp sprechen deshalb in dieser Episode darüber, welche IPOs anstehen, worauf man bei neuen Aktien achten sollte und ob es sinnvoll sein kann, die Börsen-Neulinge 2023 zu zeichnen. Mehr zum Thema lest ihr hier: www.wiwo.de/finanzen/boerse/moegliche-boersengaenge-diese-aktien-kommen-2023/28908646.html Mitarbeit: Lukas Teppler, Marcel Joschko, Anna...
2023-01-09
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Was bringt das Anlagejahr 2023?
WiWo Börsenwoche Bleibt die Inflation hoch? Gehören Anleihen jetzt ins Depot? Und werden Kryptowährungen ein Comeback feiern? Diese und viele andere Fragen stellen sich Anlegerinnen und Anleger im neuen Jahr. In dieser Episode blickt Georg deswegen gemeinsam mit Philipp Vorndran, Anlagestratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, auf das Anlagejahr 2023. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesi...
2023-01-02
24 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Börsen-Horrorjahr 2022: Der große Jahresrückblick
WiWo Börsenwoche 2022 war ein wildes Jahr an den Börsen: Die Mega-Inflation ist auf die Märkte zugerollt, Kryptowährungen sind in eine herbe Vertrauenskrise gestürzt, die Notenbanken haben sich von der Nullzinspolitik verabschiedet – und damit die Kapitalmärkte erschüttert. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp über die größten Ereignisse des Börsen-Horrorjahres 2022 – und erzählen auch, was in ihren Depots dieses Jahr gut und schlecht lief. Die BörsenWoche gibt’s auch als wöchentlichen Newsletter – mit eigenen Musterdepots. Wie die im Jahr 2022 abschnitten, könnt ihr hier nachlesen: https://www.wiwo.de/28872584.html Disclaimer...
2022-12-26
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die sechs besten Steuertipps für Anleger
WiWo Börsenwoche Zu Weihnachten macht der Staat Anlegern dieses Jahr ein besonderes Geschenk: 2023 wird der Freibetrag für Kapitaleinkünfte angehoben. Statt bislang 801 können Aktionäre dann 1000 Euro Gewinn steuerfrei vereinnahmen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, was sich für Anlegerinnen und Anleger nun ändert – und geben sechs Tipps, wie sie für ihre Investments das Beste aus der Steuer rausholen. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung...
2022-12-19
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Günstige Bewertung, hohe Gewinne: Lohnt sich jetzt ein Dax-Einstieg?
WiWo Börsenwoche Der deutsche Leitindex Dax hat seit Jahresbeginn über zehn Prozent an Wert eingebüßt. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation und explodierende Energiekosten haben die Börse erschüttert. Und trotzdem: Dax-Konzerne wie Mercedes und Siemens vermeldeten zuletzt Rekordgewinne. Die Mischung aus hohen Gewinnen und günstigen Aktienbewertungen lässt die erste Börsenliga für Anleger gerade attraktiv erscheinen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, ob sich die Schnäppchenjagd im Dax jetzt lohnt – oder ob eher teuer bewertete Aktien Chancen bieten. Ihr wollt mehr über aussichtsreiche Aktien wissen? In unserer ausführ...
2022-12-12
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Krypto-Kernschmelze: War’s das jetzt mit Bitcoin und Co.?
WiWo Börsenwoche Der Crash der einst drittgrößten Kryptobörse der Welt hat den Markt für Bitcoin und Co. stark erschüttert. Nach der Insolvenz von FTX drohen der Branche nun weitere Firmenpleiten – die Sorge vor einem Dominoeffekt erscheint berechtigt. Für Kryptoanleger ist 2022 das reinste Horrorjahr. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, was der Zusammenbruch von FTX für die Zukunft von Kryptowährungen bedeutet – und warum Anlegerinnen und Anleger im schlimmsten Fall mehr befürchten müssen als Kursverluste. Mit den Turbulenzen bei Digitalwährungen steht auch die Kryptobörse Coinbase unter Druck. Eine ausfüh...
2022-11-28
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Was taugen Fußball-Investments?
WiWo Börsenwoche Die WM in Katar ist der vorläufige Höhepunkt an Skandalen, die den Fußball in den vergangenen Jahren erschüttert haben. Trotzdem bleibt der Sport beliebt - und ein Milliardengeschäft. Auch Anlegerinnen und Anleger können investieren; über börsennotierte Aktien und Anleihen bekannter Klubs wie Borussia Dortmund oder Schalke 04. In dieser Ausgabe sprechen Georg und Philipp darüber, wie das Geschäft funktioniert und was die Fußballinvestments wirklich taugen. Die ausführliche Analyse findest du hier: www.wiwo.de/finanzen/boerse/manu-juve-bvb-wm-auftakt-das-taugen-fussball-investments/28819424.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? N...
2022-11-21
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Endlich high? Das bedeuten die Legalisierungspläne für Cannabis-Aktien
WiWo Börsenwoche Die Bundesregierung will es tun. Und US-Präsident Biden auch: Sowohl in Deutschland als auch in den USA gibt es Bemühungen, den Konsum von Cannabis zu erlauben. Börsennotierte Produzenten werden als Profiteure der Legalisierung gehandelt. Doch lohnt ein Investment tatsächlich? Darüber sprechen Philipp und Georg in dieser Episode des BörsenWoche-Podcasts. ine ausführliche Analyse zu den Aktien des Sektors findet ihr hier: https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/plaene-der-ampel-profitieren-cannabis-aktien-von-der-legalisierung/28804878.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Po...
2022-11-14
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Soll ich noch in China investieren?
WiWo Börsenwoche Auf dem Kongress der kommunistischen Partei (KP) im Oktober hat der chinesische Staatschef Xi Jinping seine Macht zementiert – und beunruhigt damit die Börsen. Investoren fürchten, dass die KP Unternehmen künftig noch stärker einschränkt und Chinas Führung im Taiwan-Konflikt weiter eskaliert. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Robert Halver, Kapitalmarktanalyst bei der Baader Bank, darüber, worauf sich Anleger nun einstellen müssen und ob chinesische Aktien überhaupt noch investierbar sind. Ihr wollt mehr zu Chancen und Risiken von chinesischen Aktien wissen? WirtschaftsWoche-Korrespondentin Heike Schwerdtfeger beleuchtet diese in einer aus...
2022-11-07
24 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der Milliardenskandal Onecoin – und wie Anleger Kryptobetrug erkennen
WiWo Börsenwoche Es war einer der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen Jahre: Onecoin. Mit der angeblichen Kryptowährung haben die Drahtzieher schätzungsweise vier Milliarden Dollar von hunderttausenden Anlegern erbeutet. Nun startete in Münster der Mammutprozess gegen mutmaßliche Mittäter. Und Onecoin ist nicht der einzige Betrugsfall in der Krypto-Welt. In dieser Episode sprechen Isabelle Wermke und Philipp Frohn darüber, warum sich im Kryptosektor so viele dubiose Geschäftemacher tummeln – und wie Anleger Betrugsmaschen erkennen. Den Onecoin-Prozessauftakt hat sich Philipp Frohn in Münster angeschaut – und recherchiert, dass der Krypto-Bluff in dessen Schatten noch weitergeht. https://www.wiw...
2022-10-31
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Soll ich jetzt Immobilien-Aktien kaufen?
WiWo Börsenwoche Die Aktien börsennotierter Immobilienkonzerne wie Vonovia, LEG oder TAG sind böse abgeschmiert, zuletzt hat sich der Ausverkauf gar beschleunigt. Die Sektor-Titel notieren mittlerweile weit unterhalb des zuletzt ausgewiesenen Reinvermögens. Eine gute Gelegenheit für antizyklische Anlegerinnen und Anleger? In dieser Episode sprechen Philipp Frohn und Georg Buschmann darüber, weshalb die Aktien aktuell so unter Druck sind – und welche Chancen und Risiken sie jetzt bieten. Eine ausführliche Analyse zu den großen börsennotierten Wohnimmobilien-Konzernen findet ihr hier: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/vonovia-leg-und-co-den-wohnungskonzernen-droht-der-dominoeffekt/28607690.html Wie gefällt euch der Pod...
2022-10-24
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Retten aktive ETFs euer Geld in der Börsenkrise?
WiWo Börsenwoche In den vergangenen Jahren haben Anleger viel Geld in ETFs, also in börsengehandelte Indexfonds investiert – und davon stark profitiert. Mit dieser Strategie machen viele Anleger in diesem Jahr aber Verluste. Eine relativ neue Anlageklasse will jetzt die Schwachstellen der Indexfonds ausbessern: sogenannte aktiv gemanagte ETFs. Sie sollen die Vorteile von ETFs und aktiven Fonds miteinander verbinden: Hier orientiert sich ein Fondsmanager an einem Index, weicht aber von ihm ab – und kann so besser auf Marktchancen reagieren. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, ob aktive ETFs halten, was sie vers...
2022-10-10
13 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Crash am Anleihemarkt: Was nun?
WiWo Börsenwoche Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen steigt erstmals seit über zehn Jahren deutlich über zwei Prozent. Im Gegenzug stürzen die Kurse am gesamten Anleihemarkt ab. In dieser Folge sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Philipp Frohn und Georg Buschmann darüber, wieso der Crash am Anleihemarkt zustande kommt, welche Chancen und Risiken er bietet und wie Anlegerinnen und Anleger sich jetzt darauf einstellen können. Unsere Analyse zum Crash am Anleihemarkt könnt ihr hier nachlesen: www.wiwo.de/28715950.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufried...
2022-10-03
22 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das müsst ihr zum Porsche-Börsengang wissen
WiWo Börsenwoche Es soll der größte europäische Börsengang seit mehr als zehn Jahren werden: Der Sportwagenhersteller Porsche geht an die Börse. Die Märkte beobachten das Mega-IPO mit Spannung, bei Investoren ist die Aktie begehrt. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, wieso Porsche an die Börse geht, ob der Optimismus gerechtfertigt ist und wie Privatanleger investieren können. Hintergründe zu den Problemen bei Porsche im Vorfeld des Börsengangs findet ihr hier: wiwo.de/28697276.html Eine Analyse zur Aktie gibt es hier: wiwo.d...
2022-09-26
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Ethereum-Merge: Soll ich jetzt Ether kaufen?
WiWo Börsenwoche Kryptowährungen gelten als Klimakiller. Ihre Erschaffung verbraucht so viel Energie wie manch ein Staat. Damit soll bei Ether, der zweitgrößten Kryptowährung nach dem Bitcoin, nun Schluss sein. Die Entwickler verpassen der dahinter stehenden Ethereum-Blockchain ein technologisches Update. Dadurch soll Ethereum grüner, schneller und günstiger werden. Manche Marktbeobachter glauben, dass diese Umstellung den Kurs treiben könnte. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, was hinter der Reform bei Ethereum steckt, welche Risiken es gibt und wie Anleger davon profitieren können. Ihr wollt mehr...
2022-09-12
12 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Frank Thelen über seinen Tech-Fonds: „Ich habe selbst über zehn Millionen Euro investiert“
WiWo BörsenWoche Frank Thelen hat als umtriebiger Start-up-Investor und Juror der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bundesweite Bekanntheit erlangt. Seit einem Jahr wirbt er auch noch für einen eigenen Fonds. Mit dem 10xDNA-Fonds sollen Anleger in disruptive Technologien wie E-Mobilität und Krypto investieren und auf üppige Renditen kommen. Doch tatsächlich ist der Fonds ganz schön abgeschmiert, seit Start um 36 Prozent. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Star-Investor Frank Thelen darüber, warum der Fonds so stark eingebüßt hat – und ob bei Anlegern zu hohe Erwartungen geweckt wurden. Disclaimer: Diese...
2022-09-05
27 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Warum sich Anleger nicht nur auf den MSCI-World-ETF verlassen sollten
WiWo BörsenWoche Invest and chill: Das ist das Motto von ETFs, börsengehandelten Indexfonds. Wer monatlich einen ETF bespart, legt regelmäßig Geld in viele Unternehmen gleichzeitig an – denn sie bilden einen Index eins zu eins ab. Anleger müssen sich nicht durch Quartalsberichte quälen und die Performance einzelner Werte analysieren, sondern folgen einfach dem Markt. Doch auch mit Indexfonds gehen sie Risiken ein, denn diese haben große Schwachstellen. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, warum sich Anleger mit dem MSCI World ein Klumpenrisiko ins Portfolio holen und wie dieses red...
2022-08-29
13 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Warum der Taiwan-Konflikt auch ETF-Anleger bedroht
WiWo BörsenWoche Spätestens seit 2020 ist die Welt gehörig aus den Fugen geraten. Erst kam Corona, dann der Ukrainekrieg und jetzt löst auch noch der Konflikt rund um China und Taiwan Verunsicherung aus. In Asien wächst gerade die Sorge vor einer militärischen Eskalation. Der bedrohliche Konflikt hat auch Folgen für die Kapitalmärkte. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Baader-Bank-Kapitalmarktanalyst Robert Halver darüber, warum das kleine Land in Asien für die Börsen so wichtig ist und warum gerade ETF-Anleger von der Krise betroffen wären. Disclaimer: Dieser Podca...
2022-08-22
20 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Hat die Trendwende an den Börsen begonnen?
WiWo Börsenwoche Das Jahr war für Börsianer bislang alles andere als gut: Seit Januar ging es für die Aktienkurse stark nach unten. Doch nun dreht sich der Wind an den Kapitalmärkten wieder. Viele Aktien und Indizes lagen in den letzten Wochen wieder im Plus. Dabei sind marktbelastende Faktoren wie Inflation, Rezessionssorgen und geopolitische Krisen keinesfalls verschwunden. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, darüber, ob die Trendwende an der Börse wirklich schon begonnen hat und wie Anleger sich positionieren sollten. Disclaimer: Dieser Podcast ist kei...
2022-08-15
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Wie lege ich 10.000 Euro am besten an?
WiWo BörsenWoche Von 10.000 Euro kann man sich einen schönen Urlaub gönnen, eine ausgiebige Shoppingtour machen – oder aber den Grundstein für den Vermögensaufbau legen. Wer auf einen Schlag eine höhere Summe zur Verfügung hat, dürfte sich die Frage stellen: Wie sollte das Geld am besten angelegt werden? In dieser Episode sprechen Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, wie Anleger ihr Portfolio aufbauen sollten, welche Rolle das Alter dabei spielt – und wie man den richtigen Zeitpunkt für das Investment findet. Drei konkrete Anlagestrategien für ein 50.000-Euro-Depot findet ihr in unserer ausf...
2022-08-08
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das bedeutet das Ende des Immobilienbooms für Anleger
WiWo Börsenwoche Über viele Jahre sind die Preise für Immobilien gestiegen und gestiegen. Der Boom befeuerte die Aktienkurse von Wohnungsunternehmen und der Immobilienmarkt öffnete sich zunehmend auch für Kleinanleger. Doch jetzt wird es langsam ungemütlich. Die Notenbanken leiten die Zinswende ein und machen Finanzierungen damit deutlich teurer. Experten prognostizieren das Ende der Preisrally. Wir beschäftigen uns deshalb in dieser Episode damit, was das alles für Immobilienanleger bedeutet und welche Anlageklassen jetzt gefährdet sind. So zum Beispiel Immobilien-Crowdinvestments: Die Plattformen versprechen attraktive Renditen, doch es kommt immer häufiger zu Problemen. Das Ende des Immobi...
2022-07-18
22 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Sind die großen Techaktien reif fürs Comeback?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Die Aktien von Apple, Microsoft und Co. haben in der ersten Jahreshälfte teils drastisch verloren. In dieser Ausgabe sprechen die Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, welche Probleme die großen Tech-Unternehmen haben – und ob die Aktien nach den deutlichen Kursrückgängen jetzt wieder gute Perspektiven bieten. Das Interview mit Techinvestor Jan Beckers findet ihr hier: https://www.wiwo.de/28484666.html Offenlegung: Georg Buschmann hält seit April 2014 Long-Positionen in Alphabet (ISIN: US02079K3059) und Meta (ISIN: US30303M1027), die derzeit 5,0 und 0,9 Prozent seines Wertpapiervermögens ausmachen. Außerdem hält er seit J...
2022-07-11
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kommt die Eurokrise zurück?
WiWo Börsenwoche Seit die Zinsen am Anleihemarkt steigen, gehen die Renditeunterschiede innerhalb der Eurozone auseinander. Italien etwa muss nun, wenn es neue Anleihen ausgeben will, deutlich mehr Zins bieten als etwa Deutschland. Viele Marktbeobachter stellen sich deshalb die Frage, ob der Euro deswegen wieder in eine Krise rutschen kann. In dieser Episode besprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn, wie realistisch das ist und was es für Anlegerinnen und Anleger bedeutet. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anla...
2022-07-04
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Endet jetzt die Ära von Bitcoin und Co.? – mit Krypto-Experte Philipp Sandner
WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit kaum einer Anlageklassen kamen Anleger im vergangenen Jahr auf so hohe Renditen wie mit Kryptowährungen. Die Kurse von Bitcoin und Co. stiegen und stiegen. Doch inzwischen ist die Euphorie der Panik gewichen: Am Kryptomarkt kam es zu einem großen Crash, wieder einmal. In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Sandner, Krypto-Experte an der Frankfurt School of Finance, darüber, warum Digitalwährungen gerade so stark unter Druck stehen, ob sie überhaupt halten, was sie versprechen – und sie ihre großen Boomphasen hinter sich haben. Der jüngste Crash kratzt am Vertrauen in Kryptow...
2022-06-27
22 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Aktien, Gold, Bitcoin: Wie sichere ich mein Depot gegen hohe Inflation?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Die Inflation bleibt das beherrschende Thema an den Märkten. Acht Prozent betrug die Teuerungsrate im Mai in Deutschland und der Eurozone, vor allem die Preise für Lebensmittel steigen immer weiter. Gleichzeitig bringen Bundesanleihen mit zehn Jahren Laufzeit kaum ein Prozent Rendite, können die Inflationsrate also bei Weitem nicht ausgleichen, der Aktienmarkt bleibt wacklig. Welche Anlageklassen haben sich bei hoher Inflation bewährt? Und wie kann man sein Depot sinnvoll gegen Kaufkraftverluste absichern? Darüber sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Philipp Frohn und Georg Buschmann in dieser Ausgabe des BörsenWoche-Podcasts. Welche Investments gegen Inflati...
2022-06-06
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Bärenmarkt-Frage: Ist an der Börse das Schlimmste überstanden? – mit Wall-Street-Börsenkorrespondent Markus Koch
WirtschaftsWoche BörsenWoche Der Blick ins Depot dürfte für viele Anleger derzeit schmerzhaft sein. Der US-Leitindex S&P 500 hat seit Jahresbeginn stark eingebüßt, der Wert einzelner Aktien halbierte sich sogar. Eine ungemütliche Gemengelage aus anziehender Inflation, beginnender Zinswende und Lieferkettenstörungen in China erschüttert die Kapitalmärkte. In dieser Folge sprechen wir mit dem Börsen-Journalisten Markus Koch darüber, worauf sich Anleger noch einstellen müssen, ob wir in eine Bärenmarkt-Rally schlittern und was Anleger jetzt tun sollten. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ei...
2022-05-30
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Sind die goldenen Zeiten für ETFs vorbei? – mit Finanzfluss-Experte Thomas Kehl
WirtschaftsWoche BörsenWoche Die Inflation hält die Welt in Atmen. Die Notenbanken leiten die Zinswende ein. Und der Krieg in der Ukraine sorgt weiter für Unsicherheit. An den Finanzmärkten müssen sich Anleger auf eine neue Realität einstellen. Viele Anleger haben nach dem Coronacrash vor zwei Jahren mit ETFs - börsengehandelten Indexfonds - von einer fulminanten Börsenrally profitiert. Bis jetzt. Die Kurse der meisten Aktien notieren seit Jahresbeginn tief im Minus. Funktioniert passives Investieren in der Krise überhaupt noch, oder müssen Anleger gezielter nach lukrativen Investments suchen? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas...
2022-05-16
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Wie erkenne ich einen Finanzskandal?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Deutschland hat einen neuen Finanzskandal: Der im SDax notierte Immobilienkonzern Adler Group gab Ende April bekannt, kein Testat für seinen Konzernabschluss zu erhalten, die Aktie hat vom Höchstkurs über 80 Prozent an Wert verloren. Für Melanie Bergermann kam dieser Absturz nicht überraschend. Die WirtschaftsWoche-Journalistin schrieb bereits 2015 erstmals über Ungereimtheiten bei Adler und recherchierte zahlreiche andere Wirtschaftsskandale – allen voran jenen des Zahlungsdienstleisters Wirecard. In dieser Podcast-Episode verrät sie, wieso es in Deutschland so viele solcher Fälle gibt und wie Anlegerinnen und Anleger Ungereimtheiten erkennen können, bevor sie ans Licht kommen. Die Beiträge...
2022-05-09
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Hypethema NFTs: Kann man mit digitalen Affenbildern wirklich reich werden?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Digitale Bilder von gelangweilt schauenden Affen, pixelige Avatare und teure Grundstücke im Metaverse. Digitale Echtheitszertifikate, sogenannte NFTs, haben sich im vergangenen Jahr schnell zum großen Hypethema in der Finanzwelt entwickelt. Der Wert einiger NFTs ist regelrecht explodiert. Einzelne Internetbildchen werden für mehrere hunderttausend Euro gehandelt. Im Podcast sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Ben Mendelson und Philipp Frohn, wie NFTs funktionieren und was sie mit Kryptowährungen zu tun haben, wie man in sie investiert – und ob NFTs überhaupt eine sinnvolle Geldanlage sind. Zum exklusiven Abo-Angebot für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer geht es...
2022-04-25
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Großes Risiko, hohe Rendite!? Das müssen Anleger über den Grauen Kapitalmarkt wissen
WirtschaftsWoche BörsenWoche Der graue Kapitalmarkt ist so etwas wie der Wilde Westen in der Anlagewelt. Es gibt keine staatliche Aufsicht und nur wenige Gesetze. Mit hohen Renditeaussichten werden Anleger in teils exotische Investmentprojekte gelockt. Doch wo mit hohen Chancen geworben wird, ist auch das Risiko entsprechend groß. Immer wieder scheitern Graumarkt-Projekte. Nicht selten erleiden Anleger einen Totalverlust. Im Podcast sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Jannik Deters und Philipp Frohn darüber, wie Anleger dubiose Projekte erkennen, welche Fallstricke am grauen Kapitalmarkt lauern und für wen solche Anlagen überhaupt geeignet sind. Ihr wollt mehr über den grauen Kapitalmarkt erfahr...
2022-04-18
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Frank Thelen, Dirk Müller und Co.: Retten die Promi-Fonds unser Geld in der Krise?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Das noch junge Börsenjahr 2022 verlief äußerst turbulent. Große Indizes wie der Dax liegen tief im Minus. Besser läuft es dagegen bei einigen Promi-Fonds. Prominente wie Investor Frank Thelen, Crash-Prophet Dirk Müller und Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann werben mit ihren Namen um Anlegergeld. Im Podcast sprechen wir mit dem Fondsexperten Ali Masarwah darüber, warum einige ihrer Fonds jetzt besser laufen als der Markt und ob in ihnen mehr steckt als Marketing. Ihr wollt mehr zu einzelnen Fonds wissen? Dann lest unsere WirtschaftsWoche-Analyse: www.wiwo.de/28220222.html Zum exklusiven Abo-Ange...
2022-04-04
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Jetzt in Erneuerbare Energien investieren? | Wind | Solar | Börse | Russland
WirtschaftsWoche BörsenWoche Wegen des Krieges in der Ukraine möchte die Europäische Union möglichst schnell unabhängig werden von russischem Öl und Gas - vor allem, indem sie den Ausbau von Wind- und Solarenergie beschleunigt. Von den Plänen profitiert eine ganze Reihe von Industrien und Unternehmen. An der Börse darauf zu setzen ist dennoch schwieriger als es auf den ersten Blick scheint. In dieser Podcast-Folge sprechen Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, was die neuen Ausbaupläne für Erneuerbare-Energien-Aktien bedeuten und welche Fallstricke Anlegerinnen und Anleger beim Investieren in dem Bereich kennen müssen....
2022-03-21
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Krisenwährung: Soll ich jetzt noch Gold kaufen?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Seinem Ruf als „Angst-Metall“ machte Gold zuletzt mal wieder alle Ehre. Als Ende Februar Russland seinen Angriff auf die Ukraine startete, sprang der Goldpreis binnen eines Tages fast fünf Prozent nach oben. Ist die Lage in der Welt unsicher, kaufen Investoren Gold – in der Hoffnung, dass das Edelmetall durch die Krise hindurch seinen Wert erhalten und so vor Vermögensverlusten schützen kann. Doch hält Gold dieses Versprechen auch ein und wie sehen die längerfristigen Perspektiven beim Goldpreis aus? Darüber sprechen Georg Buschmann und Philipp Frohn in dieser Folge – und räumen auch mit manchem...
2022-03-07
19 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Comeback der China-Aktien?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Harsche Staatseingriffe und hohe Milliardenstrafen: Chinas Regulierungswut hat viele Unternehmen im vergangenen Jahr hart getroffen – und damit Kursgewinne von Anlegern zunichte gemacht. Auf Jahressicht liegen nicht wenige Aktien 50 Prozent im Minus. Jetzt sagen viele Analysten: Die Kurse haben einen Boden erreicht – und chinesische Titel böten günstige Einstiegsmöglichkeiten. In der neuen BörsenWoche-Folge spricht Wiwo-Redakteur Philipp Frohn mit Christian Keller, Chefvolkswirt der britischen Großbank Barclays, darüber, welche Chancen und Risiken der Aktienmarkt China jetzt bietet, ob Investoren auf ein Ende der Staatseingriffe hoffen können und was ETF-Anleger beachten sollten. Eine ausführ...
2022-02-28
17 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Auf ins Krypto-Risiko!?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Mal rasen die Kurse nach oben, mal stürzen sie radikal ab: Kaum eine Anlageklasse ist so schwankungsanfällig wie Kryptowährungen – das haben die Kurskapriolen der letzten Wochen erneut gezeigt. Trotz der hohen Risiken faszinieren Bitcoin und Co. immer mehr Anleger. In der neuen Folge des WirtschaftsWoche-Podcasts „BörsenWoche“ sprechen die WiWo-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, warum Kryptowährungen so sehr schwanken, was Bitcoin von Shiba Inu unterscheidet und welche Digitalwährungen Potenzial haben. Passend zum Podast gibt es hier eine ausführliche Analyse zu Kryptowährungen, die von aktuellen Trends profitier...
2022-02-14
16 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Keine Angst vor der Zinswende
WirtschaftsWoche BörsenWoche Jahrzehntelang kannten die Zinsen nur eine Richtung: Abwärts. Niedrige Renditen haben alle Anlageklassen stark steigen lassen – egal ob Immobilien, Aktien oder Anleihen. Jetzt aber stehen die Zeichen auf Zinsanstieg. Denn die aktuell hohe Inflation ist gekommen, um zu bleiben. Das setzt Notenbanken unter Druck, die Zinsen anzuheben und treibt schon jetzt die Renditen am Kapitalmarkt. In der ersten Ausgabe des neuen WirtschaftsWoche-Podcasts „BörsenWoche“ sprechen die WiWo-Redakteure Philipp Frohn und Georg Buschmann darüber, wie sich die Zinswende auf einzelne Anlageklassen auswirkt, wer Gewinner und Verlierer sind – und wie man das eigene Depot inflationssicher machen kann. Besond...
2022-02-07
16 min