podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Geißler
Shows
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#324 - WmTRC2025 Vorschau mit Michael Geisler
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Michael Geisler, Referent für Trailrunning im ÖLV. Direkt nach der Veröffentlichung der Nominierungen für die WMTRC 2025 in den Pyrenäen gibt er uns die Hintergründe zur Teamzusammenstellung, erklärt das WM-Format und teilt Einblicke in Logistik, Nachwuchsarbeit und die nächsten Quali-Schritte. Überblick zur WM Die Weltmeisterschaften finden 25.–28. September 2025 in Canfranc/Jaca (Pyrenäen, Spanien) statt. Das gemeinsame Format aus Berglauf und Trail umfasst vier Bewerbe: Vertical/Berglauf (≈7 km/≈1.000 hm), Trail Short (≈45 km/≈3.500 hm), Trail Long (≈81 km/≈5.000 hm) sowie Up & Down (≈14 km/≈770 hm, meist in Runden). Zusätzlich gibt...
2025-08-15
00 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 22 - Was bewegt Tommy Hasenmaier?
• In dieser Episode begegne ich Tommy Hasenmaier. Der begeisterte Radfahrer und Posaunenchorleiter hat ein geniales Projekt entwickelt das Kirche und Sport verbindet, Menschen gemeinsam auf den Weg bringt und benachteiligten Mächden in Indien eine Chance auf Bildung bietet. Anhand des Verses vor seinem Konfirmationsspruch auch darüber in den Austausch, was faires Wirtschaften bedeuten kann.Alle Infos zu seinem Projekt. Dazu wie man mitmachen kann und besonders zur genialen Spendenaktion auf der Homepage zu Tommys Aktion: "Cycling Trumpet".• Herzlichen Dank an alle Interviewpartner:innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem...
2025-04-12
1h 23
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Börsepeople im Podcast S16/20: Catharina Ahmadi
Catharina Ahmadi ist Mitbegründerin des Beratungsunternehmens environomics und Co-Lead einer Community of Practice für Nachhaltigkeitsreporting, Sie hat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studier,t sie war in der Modebranche, bei Ernst & Young, ÖBB-Infrastruktur und Palfinger AG tätig. Wir sprechen über einen Excellent Talent Gewinn, über kaltes klares Wasser, erwähnen Martina Geisler, Manuela Waldner, Hannes Roither, Philipp Schneider und Gregor Schütze und ich bitte um Erklärung der Begriffe CSRD, CBAM, CSDDD, denn Catharina sagt ja "We make it easy to be green". Eine sehr gut gelaunte Folge zu einem wichtigen Thema. https://environomics.at https://www.controller-institut.at/de/mit...
2025-01-06
30 min
Escape Your Limits & LIFTS
LIFTS Episode 21 - "LIVE" from IHRSA, March 6-8, 2024, Los Angeles, Where We Explore the Latest Industry Fitness Trends and Stories Shaping the Future of the Sector
Welcome to the latest episode of L.I.F.T.S. In this episode, recorded live at IHRSA, the USA’s largest fitness industry trade show, hosts Matthew Januszek, Co-Founder of Escape Fitness and Mo Iqbal, Founder & CEO of Sweatworks, are joined by two incredibly inspirational individuals whose vision, ambition and leadership is pioneering the evolution of the fitness sector. Please join us in welcoming Anthony Geisler, Founder and CEO, Xponential Fitness and Philipp Roesch-Schlanderer, Founder and CEO, EGYM to today’s very special IHRSA inspired LIFTS episode. Topics discussed include: ·
2024-03-17
1h 01
Marketing im Kopf
#124 Awareness Plattform LinkedIn? - Interview mit Arian Ruß 1/2
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Arian Ruß zu Gast. Arian ist Gründer und Geschäftsführer der ersten LinkedIn-Influencer Agentur im DACH-Raum. Mit Swinx unterstützt er Unternehmen wie VW und Intel auf LinkedIn mit Business Influencern erfolgreiche Kampagnen zu fahren. In dieser Folge erklärt Arian warum LinkedIn eher als Awareness-Plattform zu sehen ist, woher man auf LinkedIn sein vertrauen bekommt, warum es jüngere Menschen im IT-Sektor schwerer haben Influencer zu werden und was klassische...
2024-01-19
29 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#235 - LEPZember
In der besinnlichen Weihnachtszeit des LEPZembers macht euch der Laufend Entdecken Podcast kleine aber feine Geschenke in Form von Themen die wir mit euch besprechen: Feedback Wir haben zu unseren letzten Folgen über UTMB vs Gary Robbins und dem Gespräch mit Markus Kröll sehr viel Feedback bekommen. Wir möchten dazu Stellung nehmen und unsere Sicht der Dinge besprechen. Wir freuen uns jederzeit über Feedback und konstruktive Gespräche mit euch, also immer her damit. Als Patreone und Steadianer könnt ihr sogar über unseren Discord Kanal mit uns diskutieren. Update ÖLV Modus
2023-12-08
00 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#235 - LEPZember
In der besinnlichen Weihnachtszeit des LEPZembers macht euch der Laufend Entdecken Podcast kleine aber feine Geschenke in Form von Themen die wir mit euch besprechen: Feedback Wir haben zu unseren letzten Folgen über UTMB vs Gary Robbins und dem Gespräch mit Markus Kröll sehr viel Feedback bekommen. Wir möchten dazu Stellung nehmen und unsere Sicht der Dinge besprechen. Wir freuen uns jederzeit über Feedback und konstruktive Gespräche mit euch, also immer her damit. Als Patreone und Steadianer könnt ihr sogar über unseren Discord Kanal mit uns diskutieren. Update ÖLV Modus
2023-12-08
00 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 021 - Was bewegt Thomas Weber?
• In dieser Episode begegne ich Thomas Weber. Der Gemeindepfarrer in Gevelsberg ist seit 2006 ehrenamtlich als Olympiaseelsorger tätig und begleitet in dieser Funktion nicht nur die Sommer und Winterolympiade, sondern auch die Universiaden. In seinem Dienst kommt er mit Atleth:innen und Funktionsträger:innen niedrigschwellig in Kontakt. Gleichzeitig ist ihm immer auch der Blick hinter die Kulissen wichtig. Er setzt sich ein für die Belange der Sporttreibenden - die entgegen der öffentlichen Erwartung - kaum von ihrem Sport leben können und hat ein offenes Ohr, auch für die, die nicht auf dem Siegertreppchen stehen. • Herz...
2023-06-10
45 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 020 - Was bewegt Stefanie und Daniel Mangel?
• In dieser Folge begegne ich Stefanie und Daniel Mangel. Die Lehrerin und der Pfarrer berichten darüber inwieweit gemeinsamer Sport für sie als Familie wichtig ist, was es bedeutet Kinder an den Sport heranzuführen, aber auch wie die individuelle Sportausübung dabei hilft an Körper und Seele gesund zu bleiben und heilsamen Abstand vom Alltag zu bekommen. Da Daniel ein ambitionierter Amateur-Rennradfahrer ist, kommen wir auch über die das Thema Definition über Leistung ins Gespräch. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner:innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke...
2023-06-09
1h 09
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 019 - Was bewegt Achim Seiter?
• In dieser Episode begegne ich Achim Seiter. Achim hat im Rahmen einer christlichen Jugendfreizeit zum Laufsport und Triathlon gefunden und ist seiner Berufung seither treu geblieben: Der methodistische Christ Achim Seiter verkauft nicht nur Laufschuhe und moderiert (Stuttgart Lauf), erfindet und organisiert Sportevents (Cobble Hoppel) - für ihn hat das Laufen auch eine spirituelle Dimension. Nehmen Sie sich zwei Stunden (!!!) Zeit und lehnen sie sich zurück um diesem inspirierten und inspirierenden Menschen zu begegnen. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner:innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für se...
2023-06-09
2h 03
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
62 Hurra Hurra x Laura Drouet
ein Designpodcast der BURG If we want to survive on the planet that we've made nearly impossible to live on, we will need partnerships with others that are not humans. In this episode, Laura Drouet (@lauradrouet), co-founder of Studio Dot d-o-t-s (@weare_dots), talks about their work and the process of creating the manifesto of phyto-centered design, which involves understanding and collaborating with plant life. Their current exhibition "Plant Fever" and the upcoming summer school in Schloss Pillnitz explore the relationship between design and the natural world. The summer school covers topics such as the impact of avocados on...
2023-05-08
43 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 018 - Was bewegt Daniel Jägers?
• In dieser Episode begegne ich Daniel Jägers. Der angehende Pfarrer arbeitet gegenwärtig als Erlebnispädagoge am CVJM Alpin Zentrum am Hintersee. Gemeinsam mit einigen Gleichgesinnten hat er im Jahr 2020 die überregionale DAV Sektion Gipfekreuz gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat Gott am Berg erlebbar zu machen. Im Gespräch geht es darüber hinaus auch darum, was einen Preußen nach Berchtesgaden verschlägt und darum, welches Privileg es darstellt, junge Menschen ein Stück auf dem Weg ins Leben begleiten zu dürfen. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner:innen! Ein Dank an Thies Friederic...
2022-10-30
50 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 017 - Was bewegt Johannes Schmitterer?
• In dieser Episode begegne ich Johannes Schmitterer. Der Sportpsychologe begleitet Teams und Individualsportler:innen und hilft Ihnen dabei Ihre volle Leistung abzurufen. Im Gespräch geht es darüber hinaus um Respekt und die Fähigkeit sich selbst zurücknehmen zu können und um weitere interessante Themen. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase. Danke an Vincent zu Dohna für sein Feedback und für die Mitgestaltung des...
2022-09-18
1h 10
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 016 - Was bewegt Lucas Gaa und Alexander Heindel?
• In dieser Episode begegne ich Lucas Gaa (Doktorand in katholischer Theologie) und Alexander Heindel (Student der evangelischen Theologie), die sich gemeinsam mit Ihrem Team, der "TüThe", dazu entschlossen haben, den TheoCup 2020/21 auszurichten. Der TheoCup ist ein jährlicher FußballCup zwischen Teams von Theolog:innen verschiedener Länder. Der nächste TheoCup 2022 findet im Herbst in Graz statt. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase. Danke an Vincent zu Dohna für sein Feedbac...
2022-07-17
48 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 015 - Was bewegt Lasse Müller und Kenan Dogan?
• In dieser Episode begegne ich Lasse Müller (Doktorand im Fachbereich Sozialwissenschaften des Sports) und Kenan Dogan (Sportwissenschaftler und Bewegungstherapeut), die sich beide im Fußball-Projekt Zusammen1 von Makkabi Deutschland engagieren, dass sich für den Zusammenhalt auf und neben dem Platz und gegen Hass und Hetze und Ausgrenzung jeder Art engagiert. Hier geht es Direkt zur Homepage von Zusammen1. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase. Danke an Vincent zu Dohna für sein...
2022-07-17
1h 16
DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
31 | Philipp Geißler im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 31. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Philipp Geißler gesprochen. Philipp Geißler ist Sportbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Zu seinen Aufgaben gehört die Vernetzung zwischen Kirche und Sport im Land. Geißler ist Ansprechpartner für sportpolitische Themen und Sportverbände und begleitet große Sportereignisse in Baden-Württemberg. Zudem kümmert er sich auch um kirchliche Sportaktivitäten wie zum Beispiel den Konfi-Cup und ist Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Kirche und Sport in Württemberg. 1976 in Nürtingen geboren studierte Geißler von 19...
2022-05-06
1h 00
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 014 - Was bewegt Stefan Pfister?
• In dieser Episode begegne ich Stefan Pfister. Der Pastor der methodistischen Gemeinde in Davos engagiert sich nicht nur gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln beim jährlichen Weltwirtschafts Forum sondern ist auch Träger des 2. Dan in der Kampfsportart Teakwon Do und hat in dieser Disziplin eine Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft gewonnen. FÜR DIE GEMINDERTE AUDIOQUALITÄT IN DEN ERSTEN 10 MINUTEN BITTE ICH UM VERZEIHUNG! • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungspha...
2022-04-24
1h 46
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#27 Wie sich Sport und Kirche ergänzen können
Heute zu Gast: Profisportler Andy Haug und Philipp Geißler, der Sportbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Wer sportlich ist, der weiß: Sport bedeutet oft auch kämpfen: mit dem Gegner, mit einem Ball oder mit sich selbst. Der Glaube an Gott kann dabei unterstützen und stärken. Welche gemeinsamen Werte und Verbindungen haben Kirche und Sport? Wie sportlich ist die Landeskirche Württemberg aufgestellt und was kann sie noch bewegen? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb im Talk "Alpha und Omega" mit Profisportler Andy Haug und Philipp Geißler, dem Sportbeauftragten der Evang...
2022-03-25
24 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 013 - Was bewegt Sara Karwounopoulos?
• In dieser Episode begegne ich Sara Karwounopoulos. Die Referendarin hat seit ihrem 8. Lebensjahr bim TSV Wolfschlugen Handball gespielt. Gemeinsam mit ihrem Heimatverein ist sie bis in die dritte Bundesliega aufgestiegen. Im Interview berichtet sie von Ihrer Liebe zu Ihrem Sport, von Haltungen und Werten, die ihr wichtig sind und zieht Parallelen zwischen Sport und Kirche. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase. Danke an Vincent zu Dohna für sein Feedback und für die Mitge...
2022-03-06
1h 03
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 012 - Was bewegt Volker Steinbrecher? (History Special Pt. 2)
• In dieser Episode begegne ich Volker Steinbrecher. Der Leiter des Evangelischen Büros bei der Landesregierung berichtet von seiner Zeit als Sportbeauftragter, seiner Tagungsarbeit an der Akademie Bad Boll, dem konstruktiv-kritischen Blick auf den organisierten Sport, Begegnungen mit DFB Größen, der Einrichtung des KonfiCup auf Bundesebene uvm. • Volker Steinbrecher hat die Entwicklung der Kampagne des organisiereten Sports und der Kirchen in Baden-Württemberg mit begleitet und moderiert: "Wir bewegen. Gemeinsam Zeichen setzen." • Außerdem kommen zur Sprache: Die Evangelische Akademie in Bad Boll als wichtiges Tagungshaus der Evangelischen Kirche in Württemberg. • Herzlichen Dank...
2021-12-05
53 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 011 - Was bewegt Klaus Strittmatter? (History Special Pt. 1)
• In dieser Episode begegne ich Klaus Strittmatter. Der erste "Sportbeauftragte" der Evangelischen Kirche in Württemberg berichtet aus seinem Leben, in dem sich früh seine vielfältige Begabung für den Sport abzeichnete, und seinem Werdegang, in dessen Verlauf er die Arbeit von Kirche und Sport maßgeblich beeinflußt hat. • In der Episode ist unter anderm vom der Entwicklung des Sports im Bereich des Strafvollzug die Rede. Hierzu eine Interessante Episode aus dem SWR2 Wissen Podcast. • Außerdem kommen zur Sprache: Die Evangelische Akademie in Bad Boll und der Silserhof, das Gästehaus des Evang. Jug...
2021-11-14
1h 06
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 010 - Was bewegt Friedrich Haberstroh?
• In dieser Episode begegne ich Friedrich Haberstroh. Der Richter und Amtsgerichtdirektor, der sich seit Jahrzehnten in Kirche und Gesellschaft engagiert, berichtet von seiner Leidenschaft für Ultra-Langstrecken-Radrennen und wird dafür, dass Menschen sich rechtzeitig um eine Vorsorgevollmacht bemühen. • In der Episode ist vom Berevt Paris Brest Paris die Rede. Auch der Klassiker London Edinbrough London findet Erwähnung. • Besonders wichtig ist Richter Haberstroh, dass die Menschen sich damit außeinandersetzen, wer Ihren Willen durchsetzen kann, wenn sie selbst es kurzfristig nicht können. Daher wirbt er dafür sich mit dem Thema Vorsorgevollmacht außeinanderzusetzen...
2021-10-24
44 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 009 - Was bewegt Ulrich Dautel?
• In dieser Episode begegne ich Ulrich Dautel. Der Sportwissenschaftler, Sportbiologe und Bewegungsthreapeut berichtet von seiner jahrzentelangen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und hat dadurch einen besonderen Blick auf Sport, Bewegung, Haltung und das Leben im Ganzen entwickelt • In der Episode ist vom Gestalttherapeuthen Seymour Carter die Rede. • Außerdem wird die Arbeit von David Schnarch erwähnt. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Ein Dank an Thies Friederichs für die Beratung hinsichtlich der Technik. Außerdem Danke an Jochen Allgaier und für sein Feedback während der Vorbereitungsphase. Danke an Vincent zu Dohna für s...
2021-10-03
1h 07
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 008 - Was bewegt Mechthild Foldenauer?
• In dieser Episode begegne ich Mechthild Foldenauer. Die Geschäftsführerin des Katholischen Sportverbandes DJK der Diözese Rottenburg Stuttgart berichtet von Ihrer Liebe zum Geocaching, von Wanderexerzitien und vom Linus Roth Preis und davon was der Breitensport Menschen zu geben vermag. • Hier geht`s zum Jahresprogramm des Katholischen Sportverbands DJK. • Hier gibt es Infos zum Linus Roth Gedächtnispreis. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Lin...
2021-07-25
50 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 007 - Was bewegt Sebastian Frey?
• In dieser Episode begegne ich Sebastian Frey. Der Sportlehrer, Klettertrainer und Rollstuhlrugbyspieler berichtet von Begegnungen mit Sportlern die ihn geprägt haben, davon wie inklusiv Rollstuhlrugby ist - und darüber was man im Sportunterricht fürs Leben lernen kann. • Hier geht`s zur Seite der Tübinger Bulls. • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Link. • Außer...
2021-07-04
46 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 006 - Was bewegt Manfred Schmoll?
• In dieser Episode begegne ich Manfred Schmoll. • In dieser Episode begegne ich Manfred Schmoll. Der "glücklichste Renter Deutschlands" ist seit 30 Jahren Kirchenpfleger, war über viele Jahre ein begeisterter Langstreckenläufer und spielt für sein Leben gerne Volleyball. • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Link. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Außerdem ein riesengroße...
2021-06-13
45 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 005 - Was bewegt Leonie Kott?
• In dieser Episode begegne ich Leonie Kott. Die Psychologin, die Crossfit zu ihren Leidenschaften zählt, plädiert für einen liebevollen und achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper... • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Link. • Weitere Personen und Themen, die in dieser Episode zur Sprache kommen: Cole Sager und George Mumford • Herzlic...
2021-05-23
1h 00
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 004 - Was bewegt Vincent zu Dohna?
• In dieser Episode begegne ich Vincent zu Dohna, der selbständige Search-Engine-Optimizer, der Fußball und Bouldern zu seinen Leidenschaften zählt, ist auch im privaten und sportlichen Bereich auf der Suche nach guten Antworten... • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Link. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Außerdem ein riesengroßes Dankeschön an Th...
2021-05-02
42 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 003 - Was bewegt Yasin Adigüzel?
• In dieser Episode begegne ich Yasin Adigüzel, der sportliche Theologe und Islamwissenschaftler betreibt einen schnellen, taktischen und außerordentlich fairen Teamsport... • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen; nachlesen könnt Ihr die Thesen unter -> diesem Link. • Herzlichen Dank an alle Interviewpartner*innen! Außerdem ein riesengroßes Dankeschön an Thies Friederichs für die Hilfe bei der Verwiklichung dieses Podcast. Ein beson...
2021-04-11
46 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 002 - Was bewegt Bernd Schwenkschuster?
• In dieser Episode begegne ich Bernd Schwenkschuster, der zwei sehr interessante sportliche Projekte bewegt und eine Begabung hat Kirche von den Bedürfnissen der Menschen her zu denken. So erreicht Ihr Bernd -> Bitte hier klicken. • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Weitere Infos über das H3 gibt es -> hier. Und falls Ihr mehr über Mudmates erfahren wollt, klickt bitte -> hier. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg hingewiesen...
2021-03-21
40 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Folge 001 - Was bewegt Dr. Salomo Strauß?
• In dieser Episode begegne ich Dr. Salomo Strauß, der eine nicht ganz alltägliche Sportart ausübt. Im späteren Verlauf bietet er Interessierten außerdem an, mit Ihm zu trainieren... So erreicht Ihr Salomo Strauß -> Bitte hier klicken. • Eine Videoaufzeichnung des Interviews findet Ihr auf meinem -> Youtube-Kanal. • Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" Im Zusammenhang mit der Episode wird auf Thesen der Kampagne "gemeinsam Zeichen setzen" hingewiesen, die von der Evangelischen Landeskirche Württemberg unterstützt wird. Weitere Informationen unter -> diesem Link. • Herzlichen Dank a...
2021-01-14
46 min
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Der Sport Podcast, der Zeichen setzt.
Oh Sport, Herr Pfarrer! - Intro by Chris Turner
• Ich habe das Freestyle-Rap-Genie Chris Turner gebeten, ein Outro für meinen Podcast aufzunehmen und er war so freundlich mir gleich mehrere Versionen zu schicken, von denen sich eine auch als Intro eignet: Danke mein Herr! / • I asked the freestyle-rap-genious Chris Turner to record an outro to my podcast and was so kind as to provide multiple versions, one of which makes a great intro: Thank you good Sir! • Schaut gerne auf Chris Youtube Kanal vorbei / • Be Sure to visit Chris Turner`s Youtube Channel: https://www.youtube.com/watch?v=G4pFrRcbvF8
2021-01-10
02 min
CleanElectric
eeMobility
Foto: Andrew Roberts on Unsplash Das Thema Dienstwagen spielt im automobilen Deutschland eine große Rolle. Umso mehr ist es schade, dass so wenige dieser Autos elektrisch angetrieben werden. Das Münchner Startup eeMobility hat sich dieses Themas angenommen und bietet verschiedene Dienstleistungen rund um den elektrischen Dienstwagen an. Nicht nur Ladekarte und heimische Ladeinfrastruktur für den Mitarbeiter bietet die Firma an, auch Flottenmanager und Facility-Manager bekommen hier alles, um ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Wir unterhalten uns mit CEO Robin Geisler über das Leistungsportfolio und die Bedürfnisse der Kunden. Ein weiteres Thema...
2019-11-17
2h 45
Journey Through The Most Thought-Provoking Full Audiobook Today!
[German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) by Oliver Döring
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406056to listen full audiobooks. Title: [German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) Author: Oliver Döring Narrator: Matthis Schmidt-Foß, Natascha Geisler, Jan Spitzer, Thomas Nero Wolff, Detlef Bierstedt, Frank Glaubrecht, Marianne Groß, Gerrit Schmidt-Foß, Antje Von Der Ahe, Philipp Schepmann, Asad Schwarz, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: April 12, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Die größte Gefahr für die Menschheit manifestiert sich fernab der Großstädte. Wenn Foster ihn nicht in dieser Nacht stoppen kann, wird niemand ihn aufhalten können: den Moreor, den Untoten...
2019-04-12
1h 07
Get New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) by Oliver Döring
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406056 to listen full audiobooks. Title: [German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) Author: Oliver Döring Narrator: Matthis Schmidt-Foß, Natascha Geisler, Jan Spitzer, Thomas Nero Wolff, Detlef Bierstedt, Frank Glaubrecht, Marianne Groß, Gerrit Schmidt-Foß, Antje Von Der Ahe, Philipp Schepmann, Asad Schwarz, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: April 12, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Die größte Gefahr für die Menschheit manifestiert sich fernab der Großstädte. Wenn Foster ihn nicht in dieser Nacht stoppen kann, wird niemand ihn aufhalten können: den Moreor, den...
2019-04-12
03 min
Get New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) by Oliver Döring
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406056to listen full audiobooks. Title: [German] - Foster, Folge 9: Das Tote-Welt-Phänomen (Oliver Döring Signature Edition) Author: Oliver Döring Narrator: Matthis Schmidt-Foß, Natascha Geisler, Jan Spitzer, Thomas Nero Wolff, Detlef Bierstedt, Frank Glaubrecht, Marianne Groß, Gerrit Schmidt-Foß, Antje Von Der Ahe, Philipp Schepmann, Asad Schwarz, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: April 12, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: Die größte Gefahr für die Menschheit manifestiert sich fernab der Großstädte. Wenn Foster ihn nicht in dieser Nacht stoppen kann, wird niemand ihn aufhalten können: den Moreor, den Untoten...
2019-04-12
1h 07
Schule Archives - das ist taktlos
158 – Musen-Schluss – und MINT gewinnt?
taktlos 158 – MINT gewinnt 1. März 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 in München Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Das schulische Bildungsangebot konzentriert sich zunehmend auf rasche Verwertbarkeit unserer Kinder im künftigen Berufsleben. Sogenannte „weiche Fächer“ müssen den vermeintlich wichtigeren MINT-Angeboten weichen. Entgegen manchen Beteuerungen steht es nicht gut um den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen. Das Fach kämpft um Anerkennung. Kommen die Musen im bildungspolitischen Verteilungskampf unter die Räder? Antworten von Evelyn Beißel (Musiklehrerin an einer Realschule), Wolfgang Schneider (Coach, Management-Trainer & Kunstliebhaber) und Michael Wei...
2012-02-23
00 min
Kulturpolitik Archives - das ist taktlos
158 – Musen-Schluss – und MINT gewinnt?
taktlos 158 – MINT gewinnt 1. März 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 in München Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Das schulische Bildungsangebot konzentriert sich zunehmend auf rasche Verwertbarkeit unserer Kinder im künftigen Berufsleben. Sogenannte „weiche Fächer“ müssen den vermeintlich wichtigeren MINT-Angeboten weichen. Entgegen manchen Beteuerungen steht es nicht gut um den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen. Das Fach kämpft um Anerkennung. Kommen die Musen im bildungspolitischen Verteilungskampf unter die Räder? Antworten von Evelyn Beißel (Musiklehrerin an einer Realschule), Wolfgang Schneider (Coach, Management-Trainer & Kunstliebhaber) und Michael Wei...
2012-02-23
00 min