Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Hanslik

Shows

based.based.#47 - Was hat der ESC über die Linke offenbart, Philipp Hanslik?Laut Regeln soll der Eurovision Songcontest eine „unpolitische“ Veranstaltung sein - in der Realität war er das noch nie. Wir sprechen über die Ideologisierung des Wettbewerbs und die antisemitischen Ausschreitungen: Dafür haben wir in dieser Woche mit dem Podcaster Philipp Hanslik ("A Distanza") den besten Mann für Ideologiekritik bei uns. Philipp setzt beruflich Bildungsangebote zum Judentum und Antisemitismus mit dem deutsch-israelischen Rapper Ben Salomo um. Neben dem ESC geht es auch um die Kalifatforderungen auf deutschen Straßen und die verlorene, hoffnungslose Linke - heute machen wir einen Rundumschlag.Auf den ESC mussten wir, wohl oder...2024-05-191h 07A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik097 - Integration?Nach dem 7.10. fiel es einigen zumindest auf: huch, da leben ja mittlerweile unzählige Antisemiten unter uns, und nicht wenige von ihnen sind in den letzten Jahren aus Ländern eingewandert, in denen Antisemitismus, Hass auf Homosexuelle, selbstbestimmte Frauen und den Westen allgemein zum Kulturgut gehören. Mein Gast Moritz Pieczewski-Freimuth, Sozialarbeiter und Erziehungswissenschaftler aus Köln, ist seit Jahren tätig in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten, u.a. für Ahmad Mansours Projekt Mind Prevention. Wir sprechen über Bringschuld und (fehlende) Integrationsangebote, über den Islam als Integrationshindernis, aber auch über die woke Transformation der Gesellschaft, die Einwand...2023-11-031h 36A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik096 - OpfermentalitätIsrael führt Krieg gegen die islamistischen Massenmörder der Hamas und des Islamic Jihad und die woke Linke demonstriert einträchtig mit Islamisten gegen den "Genozid in Gaza", obwohl sie unter der Herrschaft der Hamas nicht eine Stunde lang überleben würden. Woher kommt dieses informelle Bündnis? Warum entwickeln sich Universitäten in den USA zu "judenfreien" Räumen und was hat das mit postkolonialer Theorie zu tun? Warum stellen sich die wohlstandsverwahrlosten Gören der Fridays for Future-Bewegung hinter die Schlächter der Hamas, obwohl Klimawandel und der sog. "Nahostkonflikt" doch eigentlich nichts miteinander zu tun haben?Diese F...2023-10-261h 36A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik095 - PaliwoodEine israelische Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza. Hunderte Tote, die Welt ist betroffen, Israel ist schuld. Nur: nichts daran stimmt. Ohne weiteres übernahmen angeblich renommierte Medien die Pressemitteilungen der Hamas, einer Organisation, die kein Problem damit hat, wehrlose Juden brutalst zu töten. Die Inszenierung lief wie gehabt nach Paliwood-Drehbuch. Mein Freund Arye Shalicar, im Moment als Pressesprecher der israelischen Armee im Dauereinsatz, und ich sprechen über die Propagandaschlacht gegen Israel, über Greta Thunbergs Pali-Tweets, die Verzahnung zwischen Hamas-Terroristen und angeblicher palästinensischer Zivilbevölkerung und über den Iran als großen Hintermann, der seinen Proxies von Hisbollah bis zu de...2023-10-2032 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik094 - Israel`s Right To Self-DefenceNach und nach kommen immer mehr grausame Details der Massaker an Jüdinnen und Juden, ausgeführt durch islamistische Terroristen u.a. der Hamas, ans Licht. Israel reagiert militärisch auf die Blutbäder und verteidigt sich gegen anhaltenden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen, dem Libanon und Syrien. Dafür geht der globale antisemitische Mob auf die Straße, Islamisten demonstrieren einträchtig mit antiimperialistischen Linken und die woke akademische Blase zeigt Haltung für die "Palästinenser", obwohl sie nicht eine Stunde im Gazastreifen überleben würden.Jörg Rensmann, Mitarbeiter des Mideast Freedom Forum und der Recherche- und Informations...2023-10-131h 11A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik093 - Operation Iron SwordsEin weiteres kurzes Update, diesmal direkt aus Israel von meinem Freund Arye Sharuz Shalicar. Vor wenigen Monaten saß ich noch bei ihm und seiner Familie in Israel auf dem Balkon und habe mit ihnen Kaffee getrunken und zu Abend gegessen.Aro ist momentan wieder im Militärdienst als Sprecher der IDF im Einsatz und steht mir Rede und Antwort: wie sieht Israels aktuelles militärisches Vorgehen aus? Was unterscheidet diesen Angriff auf Israel vom Jom Kippur-Krieg 1973? Inwiefern ist das iranische Terrorregime involviert? Und ist die Attacke vielleicht die Reaktion auf die Abraham Accords und die Annäherung zwischen Israel und...2023-10-0922 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik092 - Israel Under AttackDie Hamas und ihre willigen Vollstrecker greifen seit Samstagmorgen, den 7.10., Israel direkt an. Die Konfrontation ist härter als bisher und stellt alle bisherigen Attacken der islamistischen Terrororganisation in den Schatten. "Israel is at war" sagt deshalb auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu.Ich spreche mit der jüdisch-israelisch-deutschen freien Journalistin Sarah Cohen-Fantl, die u.a. für die Welt und die Jüdische Allgemeine schreibt und in der Hochburg des arabischen Antisemitismus Berlin lebt. Wir versuchen einen Überblick über die Lage zu gewinnen, sprechen über die barbarischen Attacken gegen jüdische Zivilisten und die Entführungen Unbeteiligter in den Gaz...2023-10-0838 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik091 - Die Tragödie von BergkarabachNach langer Zeit zurück: Journalist Nathan Giwerzew aus Berlin. Bei seinem ersten Besuch in meinem Podcast ging es um den damals grad begonnenen Angriff Russlands auf die Ukraine, der jetzige Anlass ist leider nicht viel erfreulicher. Denn in der Region Bergkarabach, die großteils von Armeniern bewohnt wird, aber von Aserbaidschan beansprucht wird, schafft die aserbaidschanische Armee grad Fakten und marschiert dort ein, was die Vertreibung der dort lebenden Armenier zur Folge hat. Von Genozid kann man vielleicht nicht unbedingt sprechen, eine ethnische Säuberung findet dort aber definitiv statt. Nathan erläutert die geschichtlichen Aspekte, wir sprechen auch...2023-09-2858 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik090 - Die Achse des BösenDer damalige amerikanische Präsident George w. Bush Jr. bezeichnete in einer Rede am 29.1.2002 den Iran, Irak und Nordkorea als "Achse des Bösen". Diese drei Länder stellten aus seiner Sicht ein Triumvirat des Bösen dar, weil sie Terroristen unterstützten und nach Massenvernichtungswaffen strebten.Über 20 Jahre später können wir von einer neuen Achse des Bösen sprechen, die auch tatsächlich - im Gegensatz zu den Schurkenstaaten, die Bush damals aufzählte - zusammenarbeiten. Die Rede ist hier vom Iran, China und Russland. Mein Gast Aras-Nathan Keul, Politikwissenschaftler aus Berlin und ehemaliger Vorsitzender des Jungen Foru...2023-09-221h 17A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik090 - Die BrandmauerEndlich mal wieder vor der Paywall: Christian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider und ich sezieren wie gewohnt die Doppelmoral der feinen Gesellschaft. Wokes Sektierertum im Punkrock, Refugees Welcome in New York City und Leipzig-Plagwitz, bröckelnde Brandmauern in Thüringen, struktureller Antisemitismus bei Mario Sixtus, ein intersektionaler Vernichtungswille gegen Hardcore-Bands, Constantin Schreiber, Aiwanger, Rammstein, Monte und Kuchen. Allerdings funktioniert das alles meist nicht mehr so gut oder geht gleich total nach hinten los. Für die normale Bevölkerung gilt nämlich: Bierzelt für die Boomer, Monte & Kuchen für die GenZ.AVE im Weltnetz:https://linktr.ee/Aetherv...2023-09-151h 35A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik089 - Self ID-PoliticsDas Selbstbestimmungsgesetz soll nun kommen, ein Projekt, für das sich insbesondere FDP und Grüne einsetzen, aber keine Sorge, die SPD, die laut einem Werbevideo für das Self ID-Gesetz "soziale Politik für dich" macht (hä?), klatscht begeistert mit und es ist nicht unwahrscheinlich, dass dieses irre Gesetz bald Realität wird.Die Radikalfeministin Manuela Schon und ich analysieren das geplante Gesetz, nehmen es auseinander, vergleichen es mit dem alten Transsexuellengesetz von 1981 und zeigen die eindeutigen Nachteile für Frauen, Transsexuelle und für Eltern auf. Dieses Gesetz darf nicht durchkommen, weil es niemandem hilft. Es wird stattdes...2023-09-041h 34A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik088 - Wiedergutgewordene DeutscheWas haben die Süddeutsche Zeitung, Robert Habeck und Karl Lauterbach gemein? Sie gehören allesamt zur Fraktion derer, die dem "rechtspopulistischen" Gesindel mal so richtig zeigen, wie die "Wiedergutwerdung der Deutschen" (Eike Geisel) auszusehen hat. Diesmaliges Bauernopfer: der bayrische stellvertretene Ministerpräsident Hubert Aiwanger, der Ende der 80er angeblich ein rechtsradikales Pamphlet geschrieben hat, welches nun ausgerechnet das Fachmagazin für Israelhass, die SZ, als Beleg für den Antisemitismus Aiwangers hervorgezaubert hat, und alle guten Deutschen von Olaf Scholz über Katharina Schulze bis Sawsan Chebli beteiligen sich an einer durchschaubaren Kampagne gegen einen ungeliebten Politiker, dessen Einfluss übrigens nicht ü...2023-08-301h 40A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik087 - "Der Judas von Köln"Ich freue mich jetzt schon auf empörte Reaktionen auf meinen Gast, obwohl vieles einfach nur komplette Basics sind, was der geschätzte Axel Reitz - früher Hitler von Köln, heute "Judas von Köln" von der kümmerlichen Restnaziszene getauft - und ich so besprechen.Axel sagte vor kurzem in einem Welt-Interview, dass jetzt die Situation eingetreten ist, auf die die klassischen Neonazis immer hingearbeitet haben, die aber nie kam. Diese Analyse nehmen wir als Ausgangspunkt unseres Gespräches: angefangen von einer Bestandsaufnahme der Neonaziszene der 90er und Nullerjahre über eine nicht-hysterische Kritik an der AfD bis hin...2023-08-241h 49A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik086 - DistanzlibertärDer August ist ein sehr starker Monat, was Output und neue Gäste betrifft. Ich begrüße in dieser Folge also zum ersten Mal Amir Makatov alias Morgenthau. Amir lebt in Potsdam, macht Musik unter dem Namen Morgenthau, arbeitet beim Nachrichtenportal Nius und beschreibt sich selbst als distanzlibertär. Wir sprechen u.a. über seinen Werdegang, was "antideutsch" eigentlich meint, wo es Schnittmengen mit Liberalen, Konservativen und Libertären gibt, über die vollkommene Aufweichung des Begriffs "Nazi", warum Formate wie "Achtung Reichelt" Anklang finden, Migranten, die nicht das tun, was ihre paternalistischen Pseudo-Freunde von ihnen erwarten und über Musik. Ja, auch...2023-08-171h 52A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik085 - Frauen für FreiheitZu Gast bei mir ist diesmal die Frauenrechtlerin, Buchautorin, Welt-Kolumnistin und Islamismus-Präventionsberaterin Rebecca Schönenbach aus Berlin. Zudem ist Rebecca Vorsitzende des Vereins Frauen für Freiheit und hält Vorträge mit den Schwerpunkten Frauenrechte und Islamismus.Einen dieser Vorträge organisierte ich neulich selbst, und zwar zu den Riots in Frankreich und den Zuständen in den Banlieues. Inhaltlich fand ich Rebeccas Vortrag so interessant, dass ich sie direkt zu mir in den Podcast einlud. Neben Frankreich geht es aber auch um intersektionale Ideologie im Auswärtigen Amt, um Queer- und Emma-Feminismus, um den Rassismus der niedrige...2023-08-091h 58A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik084 - Pornofizierung und MännlichkeitIst Pornografie vergleichbar mit Prostitution? Die Radikalfeministin Lotti aus Dortmund sagt ja. Und damit sind wir mittendrin in der schon länger angekündigten Folge zur Pornofizierung der Gesellschaft und was diese mit dem Bild von Sexualität von Jungs und Mädchen macht. Des weiteren gibt es einen eklatanten Zusammenhang mit der vorherrschenden Krise der Männlichkeit. Und warum rauchen scheiße ist und wir endlich komplett damit aufhören sollten, erklären Lotti und ich zu Beginn auch.TW: Lotti klingt anfangs ein bisschen wie Micky Maus auf Speed, wir haben das Problem aber nach gut 10 Minuten gefixt.2023-08-041h 50A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik083- Geschulte FragilitätAdrian Müller und Sebastian Wessels sind mal wieder zu Gast und wir besprechen diesmal vor allem den Zusammenhang zwischen mental illness und woker Ideologie. Es gibt nämlich einen eklatanten Zusammenhang zwischen Depressivität oder psychischen Erkrankungen, Wokeness und einer Gesellschaft, die psychische Dispositionen zunehmend beklatscht. Exemplarisches Beispiel ist der von einer Wiener woken Aktivistin "aufgedeckte" Plan von amerikanischen Republikanern, die schon mittendrin sind, einen Genozid an Transpersonen durchzuführen. Fakt: diesen Plan gibt es natürlich nicht, aber dafür entlarvt sich diese Person selber als an permanenter narzisstischer Kränkung leidende Selbstdarstellerin.Checkt Sebastians sonstige Kanäle...2023-07-241h 50A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik082 - Institutionalisierte GewaltMartin Stobbe aus Wien ist wieder am Start und wir besprechen zu Beginn auch das Leipziger und das Wiener Lebensgefühl. Außerdem ziehen sich unsere elementare Kritik am Staat und seiner institutionalisierten Gewalt und  Erwartungen und Vergaben des Systems als roter Faden durch den gesamten Podcast, u.a. anhand von woker Cancel Culture an der Uni Flensburg, dem Auffliegen des angeblich jüdischen anti-israelischen Kronzeugen Fabian Wolff und linkem Nicht-Verstehen-wollen, wie der Staat funktioniert. Am Ende gibts Entwarnung: der Löwe in Kleinmachnow ist wohl nur ein Wildschwein, Firas Remmo muss das Tier nicht selber einfangen.2023-07-211h 26A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik081 - Die Ideologie des TodesIn Jenin wurden vor kurzem zahlreiche Terroristen der "palästinensischen" Terrororganisation "Islamischer Dschihad" vom israelischen Militär neutralisiert und vom Deutschlandfunk über die FAZ bis hin zu Tilo Jung waren sich alle mal wieder einig: die "Besatzungsmacht" (FAZ) Israel tötet unschuldige Zivilisten und geht völlig unverhältnismäßig vor, also business as usual hier.Weil das hier ziemlich hintenüberfiel, habe ich mich mal wieder mit meinem israelischen Habibi Arye Sharuz Shalicar unterhalten. Aro berichtet, was in Jenin so los ist, wie die Optionen für Israel grad so sind und wie junge "palästinensische" Männer indoktrinier...2023-07-1248 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik080 - Faszination LumpenproletariatFrankreich steht seit Tagen in Flammen. Autos, Schulen, Supermärkte und Wohnhäuser brennen, Apple-Stores werden geplündert, ein Holocaust-Mahnmal beschmiert, jüdische Geschäfte angezündet und die Familie eines Provinzbürgermeisters angegriffen. Kolja Zydatiss und ich ergründen die Ursachen der Gewalt, beschreiben das Klientel, was dort randaliert und brandschatzt, vergleichen die Riots mit sonstigen gewalttätigen Protesten in Frankreich und nehmen uns vor allem die unheimliche Faszination des linken intellektuellen Mittelstandsmilieus für dieses Lumpenproletariat vor. Außerdem: heute jährt sich der Todestag von Maestro Ennio Morricone zum dritten Mal. Morricone ist und bleibt für mic...2023-07-062h 00A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik079 - Der Zerfall der GesellschaftDer Zerfall der Gesellschaft in verschiedene Banden, Clans und Cliquen und der entsprechende Verteilungskampf ist das Thema dieser Folge, die ich mit Jörg Folta in der Hochburg der grün-woken Rackets, Leipzig-Plagwitz, aufnahm. Das hysterische Gekreische der herrschenden Elite und die komplette Begriffslosigkeit dieser Leute anhand des Wahlerfolgs der AfD in irgendeinem Landkreis in Thüringen lässt sich direkt auf ähnliche linke Handlungsmuster in den frühen 90er Jahren zurückführen, mit dem Unterschied, dass die Linke mit ihren zivilgesellschaftlichen Anhang heutzutage das größte Racket geworden ist. Eine im besten Sinne ideologiekritische Auseinandersetzung mit dem schon längs...2023-06-301h 04A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik078 - Gesunder MenschenverstandEverybodys Darling (neben Thomas Ecke) Hannah Kassimi ist mal wieder zu Gast und wir besprechen bei diversen Drinks ganz heiße Eisen: die Reaktionen auf den AfD-Wahlerfolg in Sonneberg, Louis Klamroths Manspreading bei "Hart aber fair", fahrlässige Tipps von Funk-Formaten an junge Frauen, wie man sich an potentiell gefährlichen Orten verhalten sollte, und den generellen Dualismus zwischen Männern und Frauen. Warum arbeiten so viele Frauen in erzieherischen Berufen, aber eher weniger als Stahlarbeiter? Hannah argumentiert materialistisch, ich eher nicht. Zum Ende kommt auch die Popkultur nochmal dran, wenn wir die besten Postpunk-Alben der 80er aufzählen. Ich ha...2023-06-271h 54A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik077 - ZeitenwendeSo viele Absagen diese Woche, aber Bardia Razavi, Deutsch-Iraner aus Hamburg, steht wie ein Fels in der Brandung und setzt sich zum zweiten Mal in diesem Jahr mit mir mit dem Iran, dem dortigen Mullah-Regime und den Protesten auseinander. Zudem schauen wir uns auch einmal genauer an, wie das Auswärtige Amt unter Anna-Lena Baerbock und wie die Amerikaner mit dem iranischen Terrorregime umgehen. Während hier die oppositionellen Exil-Iraner angelogen wurden, findet in den USA eine tatsächliche Zeitenwende statt: weg vom Erbe der Obama-Administration mit Atomdeal etc., stattdessen Weiterführung Trump`scher harter Politik bis hin zum geplanten Mahs...2023-06-251h 22A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik076 - Nützliche IdiotenKolja Zydatiss aus Berlin ist zurück und wir besprechen neben neuen Streichen aus Wokenhausen (Sibel Schick, Cancel Culture im Leipziger Museum für bildende Künste) noch einmal den Fall Lina E. und die Doppelmoral linker Grundrechtsverteidiger sowie verschiedene Staatsmodelle wie Singapur, Ungarn und Dubai und anschließend das Thema, was scheinbar ganz Deutschland bewegt: der Rammstein-Skandal. Außerdem erweisen sich in diesem Zusammenhang die mittlerweile zur braven Mitmachband mutierten Ärzte auf einmal wieder als subversive Berufsjugendliche, die sie früher mal waren und weswegen ich die Band früher - im Gegensatz zu Rammstein - auch gerne gehört habe...2023-06-101h 54A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik075 - Deutsche EnergiewendeMein Energieexperte Daniel aus Leipzig ist nach 2 Folgen auf Patreon zum ersten Mal Gast vor der Paywall. Wir blicken zurück auf mehrere Tage gefühlter Leipziger Ausnahmezustand wegen "Free Lina" und schlagen dann den Bogen über die Ermittlungen gegen die "Letzte Generation" hin zu Daniels Kernthema, der sogenannten "Energiewende". Was bedeutet das Aus für Kernkraft eigentlich, was steckt hinter der Energiewende, worauf läuft diese hinaus und warum sind die Deutschen wieder einsame Spitzenreiter in punkto völlig irre Alleingänge, die scheitern müssen, aber gleichzeitig nimmt man eine überhebliche Haltung gegenüber dem Rest der Welt ein un...2023-06-041h 31A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik074 - Shabbat ShalomIch bin bei Familie Shalicar zuhause im 15. Stock und bevor wir den Shabbat mit einem phantastischen Essen beginnen, steht mir Arye Sharuz alias Boss Aro nochmal Rede und Antwort: zu seinem neuen Buch, zur israelischen Gesellschaft, zum Wohnen in Jerusalem, zur Situation in den "palästinensischen" Gebieten und den letzten Angriffen auf Israel, zur Kooperation Israels mit Saudi-Arabien und zu den Kurden. 46 Minuten geballter Input zum Nahen Osten.Aro auf Twitter:https://twitter.com/aryeshalicar2023-05-2647 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik073 - Chancentod DeutschlandChristian Schneider, Host des mächtigen Aethervox Ehrenfeld-Podcasts ist nach längerer Zeit mal wieder bei mir vor der Paywall und wir besprechen hauptsächlich Grundsätzlichkeiten: warum mögen wir Deutschland nicht, aber  warum sind uns manchmal fahnenschwenkende gutgelaunte dumme Fußballfans lieber als schlaue antinationale Neopatrioten wie Robert Habeck, Böhmi und Timon Dzienus, die mit ihrem Habitus auch nur eine andere und zeitgemäßere Form deutscher Ideologie verkörpern und damit allen vernünftigen Ländern auf der Welt auf die Nerven gehen? Unsere Deutschlandkritik hat - spoiler alert - nichts mit der Ethnie, der deutschen Sprache oder der Flag...2023-05-171h 25A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik072 - Weniger Politik, mehr Oi!Diese Folge ist auditives Antidepressivum: Leipzigs Skinheadlegende Thomas Ecke ist zurück und der Titel dieser Folge ist Programm. Stories über diverse Städte - Jena, Hamburg, Dortmund, Stuttgart -, Schleim-Keim und DDR-Punk, die obligatorischen Rants gegen die woken Kunststudentenpseudopunks und Anekdoten zu Bands und Konzerten aus den letzten Wochen. Wie immer, wenn Ecke zu Gast ist, mit enorm viel guter Laune und diversen Bieren produziert.  Wer zu Patreon kommen will, kann das übrigens hier tun:https://www.patreon.com/user?u=592644722023-05-141h 14A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik071 - FolkloreAufgenommen am Abend des 1. Mai im Hamburger Schanzenpark mit urbaner Kulisse im Hintergrund (Polizeihubschrauber, Punkkonzert und vorbeiziehende linke Demo), die neue, relativ kurze Folge mit meinem libertären Genossen Fred aus Hamburg. Wir setzen uns anlässlich des "Kampftags der Arbeiterklasse" mit der dazugehörigen linken Folklore, der Bedeutung des 1. Mai und dem Gegensatz zwischen genuin linkssozialen Forderungen und einer grün-woken Lifestylelinken auseinander, die sich bspw. selbst dafür feiert, dass das "Selbstbestimmungsgesetz" nun regierungsamtlich durchgedrückt werden wird.Außerdem: Protestkultur in Deutschland und Frankreich und ein Ausblick auf den Niedergang des Westens, der, sollte nichts dazwisch...2023-05-0246 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik070 - Deutschland halts MaulDer sympathischste aller Ideologiekritiker Martin Stobbe ist endlich zurück. Wir bekräftigen noch einmal, warum wir unbedingt am Begriff "antideutsch" festhalten wollen und tauchen dann ab in die Parallelgesellschaften deutscher Ideologen: Döpfnergate und Stuckrad-Barrescher Opportunismus, Grüne in Österreich und hier, Atomausstieg, Etatismus in Ost und West.Man kann nur immer wieder betonen: die Grünen verkörpern exemplarisch den deutschen Größenwahn, sind antinationale Nationalisten und leben in einer Traumwelt, in der Strom nichts kostet und Atomkraft sicherheitsgefährdende Technologie ist. Die letzten Worte gehören der Deutschpunkband Skeptiker, deren Songtitel "Deutschland halts Maul" von 1991 ich mir für...2023-04-271h 35A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik069 - Die JustizreformFrisch auf dem Balkon meines Hotelzimmers in Köln-Ehrenfeld recorded: Alex Feuerherdt ist zurück und erzählt ausführlich alles Wissenswerte zur geplanten Justizreform in Israel und den derzeitigen Massenprotesten. Die mediale Rezeption hierzulande ist ja bekanntlich wieder sehr speziell, business as usual halt.Des weiteren erfahrt ihr alles weitere zu den letzten Attacken auf Israel aus Syrien und dem Libanon, der leider mittlerweile obligatorischen Ramadan-Randale am Tempelberg und den deutschen Reaktionen aus dem Lager der guten und aufgeklärten Deutschen (mit und ohne Migrationshintergrund). Alex auf Twitter:https://twitter.com/LizasWelt2023-04-191h 21A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik068 - GrenzgängerinIch bin wie angekündigt in Dortmund - interessante Stadt, sag ich mal - und unterhalte mich mit der Dortmunder Feministin Lotti vom Kolke, die bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aktiv ist und selber podcastet. Wir sprechen über den eigenwilligen Charme des Ruhrgebiets, über die verschiedenen feministischen Strömungen, Lottis Podcastprojekt Grenzgängerin, Islamophobievorwürfe, Shitstorms etc. Ich bin komplett übermüdet, schlage mich aber dafür hoffentlich einigermaßen wacker.Lotti im Weltnetz:https://linktr.ee/lotti_vkMehr Folgen mit Lotti:https://www.patreon.com/user?u=592644722023-04-161h 09A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik067 - Kollektive MassenpsychoseBis einschliesslich 7.4. galten noch die letzten Maßnahmen zum Schutze vor einem Virus, der nie das war, zu dem er stilisiert wurde. Man kann das, was in den letzten 3 Jahren abging, nicht anders denn als kollektive Massenpsychose bezeichnen und es bleibt wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, was hier abging.Genau darüber unterhalte ich mich mit meinem Gast Felix Perrefort aus Berlin. Felix kommt aus der ideologiekritischen Szene, schreibt u.a. für die Achse des Guten und war schon früh dabei, den kollektiven Irrsinn zu kritisieren. Wir sprechen neben einem kurzen Abriss seines Werdegangs vor allem über die s...2023-04-071h 26A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik066 - MerfsLange angekündigt, nun endlich realisiert: das get-together von Hannah Kassimi und Manuela Schon. Manu war ohnehin aufgrund eines Vortrags in Leipzig, um den es einigen Wirbel im Vorfeld gab (Conne Island, looking at you), hat ihr neues Buch im Gepäck und bezeichnet sich als Radikalfeministin. Hannah, Manu und ich hatten durchaus Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit, die wir jetzt wieder aufgreifen. Es geht also neben dem peinlichen Verhalten des Conne Island aufgrund Manus Vortrag viel über Trans- und Queerfeminismus/Aktivismus, Geschlechtsdysphorie, Prostitution, BDSM, Gewaltverhältnisse, institutionalisierte Frauenunterdrückung in Shithole-Kulturen und (vermeintliche, Obacht, hier wirds kontrovers) westliche Pendants dazu...2023-03-312h 31A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik065 - NowruzNowruz ist der Name des persischen Neujahrfests, welches am 20.3. im Iran und unter Exil-Iranern gefeiert wird. Anlässlich dessen und auch, weil die Revolution im Iran hier kaum noch beachtet wird, seitdem es kein current thing mehr ist, unterhalte ich mich ausgiebig mit Bardia Razavi.Bardia kam 1987 mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland und lebt seitdem mehr oder weniger konstant in Hamburg. Er gibt einen ausführlichen und äußerst interessanten Input zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der iranischen Revolutionsbewegung. Wir betrachten außerdem auch noch einmal die Katastrophe der islamischen Revolution 1979, die blutigen Säuberungen, den iranis...2023-03-202h 01A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik064 - ZivilgesellschaftJörg Folta, Betreiber des besten Clubs Leipzigs (dem Felsenkeller) ist zurück und wir greifen unseren roten Faden - den deutschen Kulturbetrieb - wieder als Hauptthema auf: staatliche Förderung, "Kulturschaffende" in höherer Mission, die Zivilgesellschaft als Motor der Staatshörigkeit und Stichwortgeber aller current things. Wir sind uns mit dem 2018 verstorbenen Ideologiekritiker Wolfgang Pohrt mal wieder einig: die deutsche Zivilgesellschaft ist das hauptsächliche Übel und transformiert zeitgemäß wesentliche Elemente deutscher Ideologie.Außerdem: der Leipziger Blockwart der Woche, klassisches Italo-Horrorkino und ein paar Ausblicke auf kommende Veranstaltungen. Kommt zu Patreon:https://www.patreon.com/user?u=5922023-03-131h 27A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik063 - VergebungAnfang Januar war ich in ihrem Podcast zu Gast, jetzt revanchiere ich mich und unterhalte mich mit Isabelle Frisemo.Isabelle ist Herausgeberin des Magazins Bababuk, bezeichnet sich als konservativ im amerikanischen Sinne und ist Katholikin. Wir sprechen über den Niedergang der evangelischen und katholischen Kirche, Ja-Sager und Scharfmacher in C19-Zeiten, Berlin und Südtirol, den Totalitarismus der Letzten Generation und über das christliche Konzept der Vergebung und des Verzeihen. Diese Folge ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, von Isabelle werdet ihr in Zukunft öfter mal hören.Isabelles Online-Magazin:https://bababuk.de/2023-03-091h 55A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik062 - Meldestelle AntifeminismusEndlich, Hannah Kassimi ist zurück. Frisch im Gepäck haben wir das neue Petzportal "Meldestelle Antifeminismus" der mittlerweile komplett auf woke Linie gebrachten Amadeu-Antonio-Stiftung inkl. völlig verquaster, aber dem Zeitgeist entsprechender Neudefinition von Feminismus. Damit einher geht auch das Elend des 8. März, ehemals internationaler Frauentag, heute feministischer Kampftag. Passend dazu schafft es eine Veranstaltungsreihe irgendeines intersektionalen Bündnisses aus Leipzig bei zig Veranstaltungen zum 8. März genau einmal, das Wort "Frau" im Titel eines Vortrags zu nennen. Feminismus ist Antifeminismus und Antifeminismus ist Feminismus, Progression ist Regression, War is Peace, Freedom is Slavery und Ignorance is Strengt...2023-03-041h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik061 - Berlin San FranciscoBack again, Kolja Zydatiss aus Berlin. Wir nehmen noch einmal die Wahl in Berlin Mitte Februar unter die Lupe, betrachten die Stadt als Spielwiese grün-woker Ideologen (San Francisco lässt grüßen), analysieren das Verschwinden der Mittelschicht und gehen dann im Verlaufe des Gesprächs über zu den drei Gesellschaftsmodellen, die momentan federführend sind. Entscheidet selbst, welches ihr am sympathischsten und praktikabelsten findet. Kann übrigens nur empfehlen, hierher zu kommen:https://www.patreon.com/user?u=592644722023-02-261h 37A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik060 - Gnosis und HermetikAdrian Müller und Sebastian Wessels sind zurück und wir begeben uns wieder in die Abgründe woker Ideologie. Beginnend mit der Berlinwahl, spannen wir einen ideologiekritisch-analytischen Faden über die Motivation woker Wortführer, denen man einen klaren Hang zur völligen Selbstüberschätzung gepaart mit religiös konnotierter Erlösungsrhetorik attestieren muss - James Lindsay bringt zur Analyse der woken Bewegung die Begriffe Gnosis und Hermetik ins Spiel - bis hin zu steuerfinanzierten Stiftungen und Institutionen wie dem deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und der Amadeu-Antonio-Stiftung, die beide eine antiwestliche und totalitäre Agenda verfolgen. 2023-02-161h 48A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik059 - Das letzte GefechtZu Gast bei mir ist Autor und Historiker Jan Gerber aus Halle. Jan kennen eigentlich alle, die sich weitestgehend der Strömung zurechnen, die gemeinhin mal "antideutsch" genannt wurde, ich selber schätze bis heute seine in den 2000ern veröffentlichten Texte "Lautsprecher der Mehrheit" oder "Magdeburg Napoli" und diverse Bücher von ihm.Ich verhafte Jan, von seiner Zeit in den 90ern in der ostdeutschen Subkultur und linken Szene zu erzählen (auch wenn Jan gar keine Lust hat, als "Zeitzeuge" aufzutreten): Nazis im Osten, Magdeburg, innerlinke Auseinandersetzungen. Danach schlagen wir den Bogen hin zu einer Analyse des moder...2023-02-071h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik058 - Der neu-deutsche AntisemitIch bin beruflich die ganze Woche mit meinem israelischen Habibi Arye Sharuz Shalicar im Osten unterwegs und wir jetten von Termin zu Termin, aber ein bisschen Zeit für einen guten Talk bleibt natürlich trotzdem.Wir sprechen 45 Minuten über unsere Erlebnisse an Schulen, über muslimischen Israelhass und den Antisemitismus der wiedergutgewordenen Deutschen, die - als Nachfahren deutscher Nazis - Aro belehren wollen, was Israel doch für ein Schurkenstaat sei.Außerdem: was geht mit der neuen Connection zwischen Israel und muslimischen Staaten, wie siehts aus in Abu Dhabi, wie realistisch ist die israelische Serie Fauda, an welche...2023-02-0246 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik057 - Das rote JahrzehntIch hab einfach die besten Gäste. Diesmal nämlich den wohlbekannten Publizisten und Historiker Gerd Koenen, dessen Bücher sicherlich bei einigen meiner Hörer im Regal stehen (u.a. "Das rote Jahrzehnt", "Die Farbe Rot" oder "Utopie der Säuberung").Gerd kommt aus der 68er-Bewegung, war in den 70ern aktiv im Kommunistischen Bund Westdeutschland, fand über die Solidarität mit der polnischen Solidarnosc-Bewegung zur publizistischen Beschäftigung mit der Geschichte des Kommunismus und linker Bewegungen.Wir unterhalten uns sehr viel über 68 ff., also RAF, die Zeit der K-Gruppen, das Verhältnis der Linken zum NS und Faschismus...2023-01-251h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik056 - Zur Sache, SchätzchenSchon wieder Hamburg, diesmal aber versöhnlicher: zu Gast bei mir ist nämlich das Hamburger Urgestein Carsten Friedrichs, ehemaliger Sänger von Superpunk und heutiger Sänger und Gitarrist der Liga der gewöhnlichen Gentlemen, beides Bands, die, obwohl zumindest Superpunk irgendwie immer präsent, ich erst spät wirklich entdeckt habe.Wir trafen uns im Büro von Tapete Records, dem Label, für das Carsten arbeitet und plauderten über linke Infantilität, die Hamburger Kultur-, Kneipen- und Clubbranche, Münchner Gemütlichkeit, Wolfgang Pohrt, Filme mit Robert Enke (schaut "Zur Sache, Schätzchen" und "Nicht fummeln, Liebling", ist...2023-01-181h 44A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik055 - Der WestenMein libertärer Genosse Fred aus Hamburg ist nach langer Zeit zurück (ihr erinnert euch, das war die Folge kurz vor Ostern 2022 mit schlechter Aufnahmequalität und einem 80-prozentigen Redeanteil von mir). Diesmal ist das Redeverhältnis deutlich ausgeglichener, was auch daran liegt, dass Fred regelmäßig mit interessanten Analysen um die Ecke kommt. Nach dem Einstieg, in dem ich wieder mal erkläre, warum ich Hamburg nicht mehr mag, geht es nämlich brandgefährlich weiter. Keine Spoiler, hört es euch einfach an. Inhaltlich sicherlich eine der kontroversesten Folgen bislang.2023-01-111h 40A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik054 - Alle gegen AlleErste offene Folge im neuen Jahr. Die Leipziger Skinheadlegende Thomas Ecke ist zurück (sorgte für die erfolgreichste Folge auf Spotify im vergangenen Jahr) und wir sprechen über das momentan dominierende Thema: eine Analyse der Gewalt von "Männern" in der Silvesternacht, die Reaktionen der tonangebenden Deutschen und eine diffuse Ahnung, womit die Gewalt zusammenhängen könnte und wie man mit diesen Jungs umgehen kann. Ecke ist defätistisch, ich im Prinzip auch, denn der Westen dankt ab (danke Wokies) und wird dementsprechend von niemanden mehr ernst genommen.Ausserdem: unsere liebsten Punkplatten, warum es sich lohnt, alte linksra...2023-01-071h 54babacast - Ein Podcast von Bababukbabacast - Ein Podcast von BababukEp. 5 Philipp HanslikVom Einzelhandelskaufmann zum Erzieher, Barkeeper, Kinovorführer, DJ und Medienpädagogen, macht der gebürtige Wolgaster Philipp Hanslik heute hauptsächlich politische Bildungsarbeit zu den Themen Antisemitismus und Islamismus. Ursprünglich aus der Punkszene, bleibt er dem Credo des Nonkonformismus als Host von A Distanza - Aufklärung und Kritik, einem gesellschafts- und ideologiekritischen Podcast, treu. Philipp und Issi sprechen über die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der deutschen Linken, über Antiimperialisten und Antideutsche, und darüber, weshalb die Grünen so deutsch sind, wie es die AfD gerne wäre. 2023-01-051h 41A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik053 - Der letzte Gast im NachtlokalKurz vorm Jahresende begrüße ich zum mittlerweile vierten Mal Christian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider aus Köln und in dieser Folge ist alles drin, was ihr braucht: Rants, Politik, Gesellschaftskritik, Popkultur, Vorsätze fürs neue Jahr.Von Marx und Wolfgang M. Schmitt über Greta Thunberg vs. Andrew Tate, von israelhassenden Taz-Schreiberlingen bis Ye, von Ruggero Deodato (RiP) bis Tom Cruise und Jack Nicholson, Andy Kaufman, Milos Forman und Larry Flint, wir geben euch ein letztes Mal im ausgehenden Jahr einen Einblick in die Welt des Schmerzes, der Glückseligkeit und der Populärkultur.Kommt gut ins neue Jahr. Nä...2022-12-301h 59A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik052 - Goodbye 2022It`s that time of year again: Weihnachten steht vor der Tür und das neue Jahr klopft auch schon an. Zeit also für einen monumentalen Jahresrückblick, extralang für die lange Fahrt zu den Eltern. Und wer ist besser dafür geeignet als mein Wiener Ehrengast Martin Stobbe, mit dem ich bereits letztes Jahr eine ähnliche Folge aufnahm.Wir lassen das Jahr 2022 in aller Ausführlichkeit Revue passieren, der Schwerpunkt liegt natürlich auf dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen. Des weiteren besprechen wir u.a. die Documenta, die WM, die Reichsbürger-Razzia und generell den weiteren Niedergan...2022-12-192h 53A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik051 - Little DessauIch unterhalte mich zum ersten Mal mit Jörg Folta. Jörg ist altes ostdeutsches Subkultur-Urgestein, betrieb lange Zeit den Beatclub Dessau und ist seit 2014 Geschäftsführer des Felsenkellers in Leipzig-Plagwitz (auch bekannt als Little Dessau) bei mir um die Ecke. Den Felsenkeller kennt wahrscheinlich jeder Leipziger.Wir sprechen viel über die Kulturbranche, über Geschichten aus der Nachwendezeit in Dessau (da kommt der Jörg nämlich her), die antideutsche Linke, die Rolle der woken Identitätspolitiker und über den Kapitalismus an sich. Triggerwarnung: es wird sich pro-kapitalistisch geäußert. 2022-12-091h 50A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik050 - IrreversibilitätsdilemmaIch bin nicht gut vorbereitet, Hannah Kassimi aber schon, deshalb ist das Redeverhalten diesmal eher unausgewogen. Macht aber nichts, denn neben ein paar kurzen Rants zu Beginn dreht sich diesmal wieder alles um unser Lieblingsthema, die queerfeministische Jauchegrube und den quasireligiösen Transkult anhand zweier ÖRR-Dokus. Ob man sich die angucken sollte, bleibt jedem selbst überlassen, Hannah erläutert und analysiert den Inhalt aber so anschaulich, dass man seine Zeit auch besser investieren kann. Zum Beispiel in Glühwein trinken auf dem lokalen Weihnachtsmarkt. Es wird hyggelig.2022-12-011h 43A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik049 - WM der PeinlichkeitenEs ist absehbar gewesen: diese WM hat etwas komplett surreales. Angefangen beim Gastgeber Katar, der islamistischen Terrorismus unterstützt, über die peinlichen Aussagen von FIFA-Chef Infantino bis hin zum deutschen Kasperletheater um eine hässliche Binde.Mein Gast Alex Feuerherdt, nach einem halben Jahr endlich mal wieder vorm Mikro, ist bekanntlich Fußballexperte und wir schauen uns sämtliche Aspekte dieser obskuren WM noch einmal genauer an. Aber es kommt auch der Sport nicht zu kurz. Wir sprechen auch über Favoriten und Außenseiter bei der WM, Prognosen für den weiteren Verlauf und am Ende ausgiebig über frühere Weltm...2022-11-271h 37A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik048 - Follow The ScienceVor einem Jahr war in Leipzig, wo ich ja wohne, erneuter Lockdown. Vor einem Jahr keiften und zeterten sämtliche anständige Deutsche von Markus Söder bis Winfried Kretschmann, von Friedrich Merz bis Karl Lauterbach gegen die "Ungeimpften", noch autoritärere Charaktere wie Frank Ullrich Montgomery sprachen gar von einer "Tyrannei der Ungeimpften". Im WDR erschienen Verhaltenstipps, wie man Weihnachten mit "Ungeimpften" zu feiern habe und die besonders Durchgeknallten wie die angebliche Komikerin Sarah Bosetti wollten die "Ungeimpften" gleich aus dem Volkskörper herausschneiden.Ein Jahr später klingen diese Aussagen so surreal und weit weg, aber man darf d...2022-11-222h 08A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik047 - Zurück zum BetonIch war zwei Tage in der Hauptstadt des Elends Berlin und traf mich u.a. mit dem RBB-Journalisten Marcus Latton. Wir plaudern über Berlin an sich, seine Arbeit als Journalist, den Haltungsjournalismus á la Restle und Reschke und vor allem über grüne Träumereien (in Berlin wird ein Volksbegehren für eine klimaneutrale Stadt bis 2030 vorbereitet, Größenwahn galore), das deutsche Ressentiment gegen Atomkraft und die Apokalyptik und Religiosität der deutschen Klima- und Umweltbewegung. Es ist kein Zufall, dass gerade in diesem Land all das stark ausgeprägt ist, denn es gilt nach wie vor die altbekannte Maxime "am deutschen...2022-11-091h 49A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik046 - Schalom HabibiWorkaholic Arye "Boss Aro" Sharuz Shalicar ist zurück und diese Folge war eine schwere Geburt. Am späten Abend aufgenommen, mehrmals von meinem Sohn unterbrochen und dann noch mit latenter Übermüdung meinerseits im Gepäck, sind es nur 45 Minuten geworden, die aber äußerst interessant sind. Aro gibt einen Input zu den Wahlen in Israel, zum geplanten Parteienbündnis Benjamin Netanyahus, zur Lage im Nahen Osten und eventuellen weiteren Kooperationen zwischen arabisch-muslimischen Staaten und Israel und am Ende zum Aufstand im Iran. Ich rede diesmal müdigkeitsbedingt deutlich weniger als sonst, ist doch auch mal ganz angenehm.Product...2022-11-0346 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik045 - Woke PandemieDie erste Folge mit zwei Gästen. Meine beiden Wokeness-Experten Adrian Müller und Sebastian Wessels sind zurück und wir rollen einmal ganz grundsätzlich auf, wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass sich weite Teile der westlichen Welt im Griff der woken Pandemie wiederfinden konnten. Wokeness als kollektive Massenpsychose, woker Antirassismus als Geschäftsmodell und wie nahe sind sich eigentlich Verschwörungstheoretiker wie Attila Hildmann und überzeugte Bewohner Wokistans? Außerdem mit dabei: fieses Grünen-Bashing, Rumhacken auf der SPD und eine Ehrenrettung von Marx, Horkheimer und Adorno. Denn:"Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von d...2022-10-262h 05A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik044 - Linke Spießer"Ihr seid nichts als linke Spießer, ich frag' mich, was wart ihr früher, Ihr seid nichts als linke Spießer, Ihr habt nichts dazugelernt", sangen Slime 1983. Ein Song, der niemals alt wird. Das Leipziger Urgestein Thomas Ecke ist zurück. Wir nehmen bei mir auf, trinken Bier und ich brauche etwas, um reinzukommen (gibt auch einmal einen harten Cut), aber dann wird`s richtig saftig. Die Trutzburg Connewitz, das Plastic Bomb-Fanzine und Punktoo, miese Bands und der allgemeine Konformismus in ehemals rebellischen Subkulturen, alles wird abgefrühstückt. Wem`s nicht passt: heult doch. Anekdoten, Onkelz-Content, Musik...2022-10-222h 13A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik043 - In The Mouth Of MadnessChristian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider ist zurück. Wir analysieren eine Stunde lang die neuesten Streiche aus Wokenhausen, die grenzenlose Verachtung der elitären Politkaste von Grün bis CDU gegenüber der normalen Bevölkerung und die Rückkehr der Maske. Die Deutschen können einfach nicht mehr ohne, sie lieben ihre Ängste und Schlaffheiten.Und damit auch die Popkultur nicht zu kurz kommt, gibt es die letzte halbe Stunde der Jahreszeit angemessen viel Halloween-Content, also Empfehlungen diverser Horrorfilme und einen kurzen Input zu H.P. Lovecraft. Der Titel der Folge ist übrigens nicht nur übernommen vom letzten guten Film von J...2022-10-131h 29A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik042 - LügenflintasEs ist allerbestes Herbstwetter, aber Obacht: den Herbst gut finden könnte jetzt auch schon ein Ausdruck der White Supremacy sein.Jedenfalls schlürfe ich bei Hannah Kassimi einen dekadenten Pumpkin Spiced-Latte und wir kotzen uns aus. Vor allem über die Pseudo-Solidarität derjenigen, die plötzlich ihre Solidarität mit den Frauen im Iran entdecken, die militant gegen den Verschleierungszwang kämpfen und zwar aus - Triggerwarnung - islamophoben Gründen. Weil aber hiesige "Flintas*" und Mädelsabend-Girls einfach partout nicht von ihrem postmodernen Wortmüll lassen können, müssen sie alles dafür tun, zu erklären, dass sich...2022-10-051h 42A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik041 - Free IranAngesichts der massiven Proteste im Iran nach dem gewaltsamen Tod der jungen iranischen Kurdin Mahsa Amini war es mir eine Herzensangelegenheit, mich mit jemanden zu unterhalten, der wirklich Ahnung vom dortigen Terrorregime hat. So kam sehr spontan der Kontakt zur Deutsch-Iranerin Saba Farzan zustande.Saba stammt gebürtig aus Teheran, ihre Familie floh allerdings in den 80ern vor dem schiitischen islamistischen Regime nach Deutschland, wo Saba studierte und bis heute lebt. Sie gibt viel Input zum System der Mullahs, zur dortigen Generation Z, die ein immenses Freiheitsbedürfnis hat und zu einer vagen Zukunft nach dem Ende der islamischen "Re...2022-09-271h 18A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik040 - Unangepasst seinEigentlich wollte ich letzte Woche 2 Folgen rausbringen, die Aufnahme ist auch von vergangenen Donnerstag. Aber wie es manchmal so ist, kommt die neue Folge nun doch erst einige Tage später. Verzeiht also.Dafür freue ich mich sehr darüber, dass dieser Gast sich mit mir unterhalten hat. Denn Jan Philipp Janzen ist Musiker und spielt in den Bands Urlaub in Polen, Von Spar und Die Sterne und steckt noch hinter dem Soloprojekt Dumbo Tracks. Es geht also viel um das Leben als Berufsmusiker, aber auch, was es bedeutet, als Band in diversen linken AZs zu spielen, was lin...2022-09-192h 22A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik039 - Team untere MittelschichtLetzte Woche krankheitsbedingt pausiert, wird diese Woche gleich mit analytischer Brillanz eingeläutet. Mein Lieblingsliberaler Kolja Zydatiss und ich besprechen wieder die ganz heißen Eisen, damit ihr es nicht tun müsst. Neueste Ergüsse aus Wokenhausen, Cancel Culture, der Tod der Queen und natürlich wieder einmal Deutschlands Sonderweg in punkto Maßnahmen und Energie. Außerdem analysieren wir die unheimliche Liebe der linksintellektuellen "Elite" zum Lumpenproletariat, während sich diese Leute für die untere Mittelschicht nicht interessieren bzw. voller Verachtung auf diese "Kleinbürger" spucken. Woher kommt das und warum sind Linke immer ganz vorne mit dabei, wen...2022-09-122h 02A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik038 - Das PatriarchatDie Radikalfeministin Manuela Schon ist zurück. Im März zum ersten Mal zu Gast gewesen, endete unsere Folge durchaus mit Meinungsverschiedenheiten, die wir in dieser Folge wieder aufgreifen und ausdiskutieren. Existiert das Patriarchat im Westen weiter oder nicht? Kann man von einem "verwilderten Patriarchat" (Roswitha Scholz) sprechen oder von einer Struktur, die die Gesellschaft durchzieht und für weiterhin anhaltende Misogynie und Gewalt gegen Frauen verantwortlich ist? Und welchen Teil leistet der allgemein bejubelte Transaktivismus und Queerfeminismus dazu? Manu wurde selber gerade frisch gecancelt, hat also einiges zu erzählen. Angefangen von einer prostitutionskritischen Filmreihe in Berlin über die Au...2022-09-022h 00A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik037 - FreiheitFreiheit ist mehr oder weniger das übergeordnete Thema dieser Folge. Denn mein Gast Ninve Ermagan, angehende Journalistin aus Mainz (u.a. Cicero und Spiegel), kommt aus der assyrisch-christlichen Community und hat dort eine doppelte Unfreiheit kennengelernt. Assyrer als Opfer von Islamisten und türkischen Rechtsradikalen, andererseits assyrische Frauen als Opfer einer rigiden Sexualmoral, die der des konservativen Islams wenig nachsteht. Eine Reise in den Irak 2017 öffnete ihr die Augen und seitdem hat sie sich von sämtlichen Zwangsvorstellungen und Reglementierungen befreit.Ich bin anfangs mittelmäßig drauf, was aber gar nicht so schlecht ist, weil Ninve ausführlich zu Wort ko...2022-08-261h 39A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik036 - Der ehrbare AntirassismusVon "I Have A Dream" zu "If discrimination is creating equity, then it is antiracist", von Martin Luther King zu Ibram X. Kendi. Wie konnte es soweit kommen, dass die klassische antirassistische Idee von der Gleichheit der Menschen unabhängig von Herkunft und Hautfarbe wieder so über Bord geworfen wurde? Wie konnte es soweit kommen, dass es plötzlich positive, weil "antirassistische" Diskriminierung geben kann?Fragen über Fragen, die mein Gast Sebastian Wessels und ich uns stellen und versuchen zu beantworten. Sebastian lebt in Berlin und ist Autor des Buches "Im Schatten guter Absichten. Die postmoderne Wiederkehr des Rassendenkens" und...2022-08-181h 52A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik035 - Phänomen LauterbachJedes Land bekommt die Politiker, die es verdient: ein Wirrkopf wie Karl Lauterbach ist auch deshalb Gesundheitsminister, weil er zahlreiche Anhänger hat, die ihn mit Hashtags wie "wirwollenkarl" massiv pushten. Mein Co-Host Martin Stobbe und ich sezieren die autoritärer werdende Stimmung im Lande anhand der Verengung des Meinungskorridors, der Wahl von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten, autoritären Grünen wie Kretschmann (inkl. kurzem Ausflug in die Welt der K-Gruppen, Stalinisten und Maoisten der 70er) und natürlich aufgrund eines letzte Woche vorgestellten modulierten "Infektionsschutzgesetzes". Dabei diskutieren wir auch, wie weit man mit seinen Assoziationen und Vergleichen von he...2022-08-101h 48A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik034 - IslamismusDisclaimer vorweg: die Tonqualität meiner Gesprächspartnerin ist nicht optimal, teilweise sehr verrauscht. Ich habe in der Nachbearbeitung wirklich versucht, das Optimum herauszuholen, besser geht es leider nicht. Das Gespräch gefällt mir aber so gut, dass ich es trotzdem online stelle. Ich freue mich sehr, die renommierte Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann-Marschall vors Mikro bekommen zu haben. Sigrid klärt seit Jahren über die Gefahren des Islamismus auf, hält Vorträge, beobachtet Gerichtsprozesse gegen IS-Terroristen und -Mitläufer und hat immer wieder mit Widerstand gegen ihre Arbeit zu kämpfen. Dieser reicht von Denunziationen bis hin zu Klagen u...2022-08-041h 38A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik033 - Tales From The EastSo. Nach 2 Wochen Pause endlich wieder da, diesmal mit tonnenweise Leipzig Content. Mein Gast Thomas Ecke, Urgestein der Leipziger Subkultur, und ich unterhalten uns über die Nachwendezeit, den damaligen Naziterror auf den Straßen Ostdeutschlands, das Conne Island und das Verschwinden der Subkulturen in den letzten 20 Jahren. Bzw. Thomas, der einige Jahre älter ist als ich und das alles live miterlebt hat, erzählt und ich streue Anekdoten aus den 2000ern ein. Am Ende gibts noch ein paar "Szenerants", have fun with that.Jetzt schon eine Folge, die mir persönlich am Herzen liegt. Viele jüngere Hörer kennen...2022-07-281h 43A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik032 - Fakten, Fakten, FaktenHannah Kassimi sprang kurzfristig für einen anderen Gast ein und unser knapp zweistündiges Gespräch hat es wirklich in sich. Wir analysieren die Religiosität und Wissenschaftsfeindlichkeit der TRA- und Queerszene, rekapitulieren noch einmal den Fall der zuerst gecancelten Marie-Luise Vollbrecht, überführen Sven Lehmann der Pseudotheorien und schauen uns vor allem den Artikel "Fakten, Fakten, Fakten" des Scharlatans Peter Weissenburger an, der in der Taz veröffentlicht wurde. Spoiler: jeder einzelne dieser 13 "Fakten", die Herr Weissenburger anbringt, um seine Queertheorien zu untermauern, wird von uns widerlegt. Am Ende gibts dann noch 2 Veranstaltungshinweise. Haltet euch den 23. und 30.7. frei.2022-07-151h 57A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik031 - Studien zum autoritären CharakterEs ist wieder Zeit für ein ultimatives Get-together der einzigen beiden relevanten Podcasts im deutschsprachigen Raum: Christian Schneider vom Aethervox Ehrenfeld-Podcast aus Köln ist zurück. Wir sind nicht nur zuständig für Entertainment und Popkultur, sondern haben auch einen Bildungsauftrag. Deshalb knüpfen wir inhaltlich direkt an die letzten Folge, die ich mit Kolja Zydatiss aufnahm, an. China oder Sharia und die freiwillige Übernahme des chinesischen Gesellschaftsmodells im Westen und besonders in Deutschland. Denn das insbesondere hier, in diesem immer nur oberflächlich verwestlichten Land mit einer starken autoritären Tradition, Elemente der chinesischen Politik gerne und...2022-07-061h 45A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik030 - Fragmente der kommenden OrdnungMein Lieblingsliberaler Kolja Zydatiss, der u.a. für die Achse des Guten und Novo Argumente schreibt, ist zurück und wir frühstücken alles ab, was unangenehm ist und weh tut. Cancel Culture, Documenta, die Fusion, Corona. Vor allem geben wir einen Ausblick auf das, was uns in Zukunft im Westen noch erwartet. Social Credit Score, Öko-Eskapismus, die Anlehnung an China. Denn diese Erkenntnis sollte jeder verinnerlichen: nicht der Islamismus ist bei aller Scheußlichkeit das größte Problem für die Zivilisation, sondern China und die Wokies. Warum das so ist, warum die Anlehnung an das chinesische Gesellsch...2022-07-011h 59A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik029 - documenta fifteen - Über die Freiheit der Kunst, Israel abschaffen zu wollenSkandal: Claudia Roth sieht "antisemitische Bildsprache" auf der documenta 15 in Kassel. Dabei hatte sie sich doch so sehr auf spannende Perspektiven aus dem "globalen Süden" gefreut. Was herauskommt, wenn die weltweit bedeutendste Kunstausstellung dubiose postkoloniale Künstlerkollektive zum Kurator krönt, die eine Vorliebe für die antisemitische BDS-Bewegung haben und ihren Zivilisationshass zum obersten Programmpunkt ihrer Kunst erklären, konnte man in den letzten Tagen in Kassel beobachten. Während das Bündnis gegen Antisemitismus Kassel schon seit Anfang des Jahres unermüdlich darauf hinwies, was für Gestalten auf der diesjährigen documenta anzutreffen sein werden, wiegelte de...2022-06-221h 57A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik028 - GretasexuellGerade noch so zum Wochenausklang kommt die aktuelle Folge mit meinem Lieblingsconservativepunk und Tatortreiniger Justus. Es ist wieder ein ganz herrliches Feuerwerk aus Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Pöbelei und Polemik geworden. Based Arabs, woke Geburtstagsgesellschaften, Schulen ohne Rassismus, alte Männer, die plötzlich gendern und Greta Thunberg abfeiern und wieder eine Extraportion Corona-Leugnung. Mehr möchte ich nicht verraten. Einfach hören und genießen.2022-06-121h 59A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik027 - Boss AroÜber diesen Gast freue ich mich ganz besonders, denn niemand geringeres als Arye "Boss Aro" Sharuz Shalicar ist am Start. Arye ist Buchautor, Major der Israel Defence Forces in Reserve, Publizist und außerdem auch noch ehemaliger echter Berliner Straßenjunge. Wer mehr über seine Jugend in Berlin erfahren will, lese seine Biografie "Ein nasser Hund". Wir unterhalten uns über das Leben in Israel, die Spannungen im Land, die deutsche Berichterstattung und den deutschen Aktivismus gegen Israel. Arye erzählt außerdem interessante Dinge über die Beziehungen Israels zu diversen muslimischen Ländern und zu den Kurden, alles Fakten, die...2022-05-311h 06A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik026 - Freedom Of ChoiceAnfangs dürft ihr mir zuhören, wie ich mir einen Kaffee einschenke, bevor es dann richtig in die vollen geht: Martin Stobbe, mittlerweile mein häufigster Gesprächspartner, und ich bearbeiten die ganz heiklen Themen: Recht auf Abtreibung, die liberale und linke Pro-Choice-Fraktion, neue Hexenjagden auf "Täter" - diesmal: Monchi von Feine Sahne Fischfilet - und natürlich obligatorisch die Abrechnung mit der Rona-Panikfraktion. Zum Glück hat der Berufsirre Karl L. ein neues Objekt der Begierde gefunden, nachdem sein heißgeliebtes Rona-Virus eigentlich kaum noch jemanden interessiert. Dafür kommen jetzt die Affenpocken, was übrigens auch ein guter Name...2022-05-252h 10A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik025 - Am Yisrael Chai19 Ermordete bei Anschlägen in den letzten Wochen, gewalttätige Angriffe auf Juden am Tempelberg, eine globale Vorverurteilung aufgrund des Todes der Al-Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh bei einer Militäroperation in Jenin: Israel, der kleine jüdische Staat, der kaum größer als Hessen ist, steht momentan wieder am Pranger und unter Beschuss. Ganz grundsätzlich rollen Alex Feuerherdt, der mittlerweile zum dritten Mal zu Gast ist, und ich die Lügen diverser Qualitätsmedien und angeblicher Menschenrechtsorganisationen auf, beschäftigen uns mit israelischen Strategien im Kampf gegen Fatah, Hamas und den Iran und dem hiesigen Antisemitismus, der sich auch in den let...2022-05-181h 33A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik024 - Everything Woke Turns To ShitAdrian, mit dem ich letzten Herbst die "Wokeness für Dummies"-Folge aufnahm, ist zurück. Der Schwerpunkt dieses Podcasts ist auch diesmal wieder die woke Pandemie. Es ist ein ärgerliches Thema und eigentlich möchte ich mich auch nicht zu viel mit wirren postmodernen Rassentheorien auseinandersetzen, allerdings bietet der ganze Irrsinn ja auch nicht wenig Entertainment. Es gibt Updates aus der Welt des postmodernen Wahnsinns, wir diskutieren über den Begriff "Kulturmarxismus" und geben einen Ausblick, was man gegen postmoderne Wissenschaftsleugner tun kann. An dieser Stelle auch Solidarität nach Halle, wo das Frauenzentrum Weiberwirtschaft von Queerfems mit einem Farbbeu...2022-05-121h 52A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik023 - Feminismus und MargaritasHannah Kassimi ist zurück und mixt Margaritas, die wir während der knapp zweistündigen Aufnahme trinken (deshalb auch die kecke Anspielung auf den Film "Mord und Margaritas" im Titel dieser Folge).Nachdem wir in der ersten Folge Ende Januar den Queerfeminismus auseinandernahmen, ist diesmal der Feminismus der zweiten Welle dran. Aufhänger ist die aktuelle Debatte um Alice Schwarzer und die Emma, die das tun, was Emma-Feministinnen seit 50 Jahren tun und worüber einige Leute aus der ideologiekritischen "Szene" auf einmal ganz erstaunt sind. Außerdem dabei: ein ordentlicher Rant gegen Leute, die nicht wissen, wie Social Media...2022-05-051h 56A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik022 - "Techno music is just like Detroit – a complete mistake"Mein erster Monolog. Ist ganz ok geworden, denke ich.Erneuter Throwback in die Zeit der musikalischen Subkultur (wenn man denn bei Techno überhaupt von Subkultur sprechen kann). Nach Punkrock und Antifa kam Techno. Von 2013 bis 2018 war ich in der norddeutschen Technoszene als DJ und Labelbetreiber sehr aktiv, spielte diverse Gigs in Lübeck, Hamburg, Göttingen, Hannover, Bremen und anderswo und auf einigen Festivals und organisierte selber auch Partys, bis der woke Wahnsinn auch in dieser genuin eigentlich ja eher unpolitischen Szene Einzug erhielt und diverse DJ-Größen sich solidarisch mit "Palästina" zeigten und ich mich dann zurück...2022-04-3058 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik021 - Conservative PunkDiese Woche ist AVE-Woche bei mir. Ich war selbst zu Gast bei Christian Schneider in seinem Aethervox Ehrenfeld-Podcast, und wenige Tage später ist der AVE-Co-Host Justus alias Justice alias Frustus bei mir zu Gast. Die ganze Folge ist ein Feuerwerk der Anekdoten aus unseren Punk- und Antifazeiten geworden. Punksozialisation im Bergischen Land bzw. Lübeck, Nazis in Ost- und Westdeutschland, Punkbands, in denen man gespielt hat, ein wenig Filmkultur und das Leben in Leverkusen, wo Justus lange gewohnt hat. Ich zitiere die legendäre Deutschpunkband OHL, die aus besagter Stadt stammen: "Leverkusen, du Stadt meiner Träume2022-04-232h 17A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik020 - Hotspot HamburgDer neue Podcast diesmal aus dem Hotspot Hamburg, wo Corona anscheinend nach wie vor so schrecklich bedrohlich ist, dass hier der Senat die Maßnahmen verlängert, unzählige Menschen mit Masken rumlaufen und Szenekneipen 2G+ machen, weil ist so. Ansonsten sprechen mein Gast und alter Freund und Genosse Fred und ich über alte Zeiten (wir kennen uns gute 14 Jahre) in der antideutschen Szene, über politische und persönliche Weiterentwicklungen, über deutsche Staatshörigkeit, Corona-Maßnahmenpolitik und fehlendes Freiheitsverständnis und über Hamburg an sich. Ich bin mittlerweile kein so großer Freund der Stadt mehr. Außerdem muss ich gestehen, das...2022-04-141h 16A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik019 - Don`t Hate The Player, Hate The GameJo, endlich gibt es die ultimative Köln-Leipzig-Verbrüderung der einzigen beiden ernstzunehmenden Podcasts im deutschsprachigen Raum. Christian Schneider, der Host des Aethervox Ehrenfeld-Podcasts, ist bei mir zu Gast. Wir sprechen über Probleme mit dem Finanzamt und damit unmittelbar zusammenhängenden deutschen Staatsfetischismus, deutschen Untertanengeist, über national befreite Zonen in Leipzig-Plagwitz und im Kölner Stadtwald, über kognitive Dissonanzen bei zu spät geborenen deutschen Widerstandskämpfern und der Schelle, die Oliver Pocher am Wochenende bekam. Das Thema, was ich mir eigentlich als Schwerpunkt gesetzt hatte, nämlich endlich mal mit einem kompetenten Gesprächspartner über B-Filme und das Italokino...2022-03-281h 59A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik018 - RadfemDiese Folge sollte eigentlich schon rund um den 8. März, besser bekannt als internationaler Frauentag (oder heutzutage wohl Flinta*-Tag), aufgenommen und veröffentlicht werden, dann kam alles ganz anders und es musste auf den Ukrainekrieg reagiert werden. Um dieses Thema geht es diesmal gar nicht. Mein Gast Manuela Schon bezeichnet sich selbst als Radikalfeministin, ist selber Podcasterin, schreibt für den Blog "Störenfriedas" und hat im vergangenen Jahr ein Buch über die Abgründe der Prostitution veröffentlicht. Genau darüber sprechen wir auch, ich rede in der ersten Hälfte erstaunlich wenig, weil ich mich mit den Themen...2022-03-192h 03A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik017 - AntideutschVor über 10 Jahren fand in Bremen eine Konferenz mit dem Titel "Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie scheiße ist Deutschland?" statt. Die Frage bleibt auch bzw. gerade in heutigen Zeiten topaktuell und mein Gast Martin Stobbe und ich (wir waren übrigens beide damals auf besagter Konferenz, freilich noch ohne uns zu kennen) beantworten sie ausführlich. Von der deutschen Solidarität mit der Ukraine, die genutzt wird, um sich von der eigenen Kollaboration mit Putins Regime reinzuwaschen oder um sein eigenes Gutsein öffentlich zur Schau zu stellen, bei gleichzeitiger schierer Denunziationslust gegen Leute, die als Sündenböcke für Putins...2022-03-111h 58A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik016 - Putin khuylo!Angesichts des russischen Einmarschs in die Ukraine unterhalten sich mein Gast Nathan Giwerzew, der für Bahamas und Cicero schreibt, ausschließlich über dieses Thema. Was bezweckt Putin? Wie sieht sein Geschichtsbild aus? Wie handelt er innen- und außenpolitisch bzw. wie sieht seine gelenkte Demokratie aus? Und was ist von der deutschen Friedenssehnsucht zu halten, die sich jetzt wieder allerorten artikuliert? Ja, haben nicht die ganzen Wokies und die Anhänger des "bunten Narrenschiff Utopia" (F.J. Strauß über die Grünen) dafür gesorgt, dass der Westen so heruntergewirtschaftet ist, weshalb sich Autokraten und Despoten von Moskau über Peking bis...2022-02-271h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik015 - Erziehung zur MündigkeitAnfang Februar las ich das Buch "Cancel Culture", meiner Meinung nach eine der besten deutschsprachigen Einführungen in die Thematiken Cancel Culture und Wokeness. Deshalb lag es nahe, den Autoren dieses Buches, den Berliner Kolja Zydatiss, mal einzuladen. Kolja, der tatsächlich Urberliner ist (ich dachte immer, die Stadt besteht nur noch aus Zugezogenen), schreibt die Kolumne "Ausgestoßene der Woche" bei der Achse des Guten sowie für das Novo Argumente-Magazin. Außerdem ist er in einer liberalen Initiative tätig. Wir beide unterhalten uns großteils über die Auswüchse der Cancel Culture, versuchen eine Analyse der Situation...2022-02-171h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik014 - Djihad und JudenhassÜber diesen Gast freue ich mich besonders, denn sein Buch "Djihad und Judenhass", welches ich Anfang 2007 las, hatte starken Einfluss auf mein Denken und beeinflusste massiv die politische Richtung, in die ich mich anschliessend nach und nach entwickelte (-> "antideutsche" Ideologiekritik). Die Rede ist von Matthias Küntzel, ein Urgestein der "antideutschen" Linken. Seine Bücher, neben "Djihad und Judenhass" sind vor allem noch "Nazis und der Nahe Osten" und "Der Weg in den Krieg - Deutschland, die NATO und das Kosovo" zu nennen, stehen sicherlich in nicht wenigen Bücherregalen meiner Hörer.Wir sprechen also über seine Politi...2022-02-041h 53A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik013- Gewaltvolle SpracheJo, endlich auch auf Spotify und Apple Podcasts. Zur Feier des Tages gibt es absoluten Premiumcontent von mir und insbesondere von meinem Gast, Hannah Kassimi. Hannah wohnt ebenfalls in Leipzig, beschäftigt sich kritisch mit dem Queerfeminismus und der Transideologie, schreibt Artikel u.a. für die Jungle World und hält Vorträge. Einer dieser Vorträge, den sie Mitte September zusammen mit Vojin Saša Vukadinović auf Einladung der AG Antifa Halle hielt, sorgte für enorm viel Trouble und eine bis heute anhaltende Hexenjagd. Wir rekapitulieren diesen Abend im September und behandeln auch sonst die Themen Queer und...2022-01-271h 50A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik010 - Goodbye 2021 Part IWeihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel klopft auch an. Zeit also für den obligatorischen Jahresrückblick.Mein Wiener Ehrengast Martin Stobbe ist zurück und wir haben viel zu besprechen. So viel, dass ich zwei Teile aus dem Jahresrückblick gemacht habe. Während der Upload des ersten Teils läuft, sitzen wir schon wieder vor unseren Laptops und nehmen Teil 2 auf.In Teil 1, aufgenommen am 20.12., geht es neben den alljährlichen Weihnachtsritualen vor allem um the rona. Bislang habe ich das Thema weitestgehend ausgeklammert, mittlerweile platzt der blanke Hass aus mir raus, wenn es um da...2022-01-251h 05A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik011 - Goodbye 2021 Part IIDer Wiener Ideologiekritiker und Redakteur des berühmt-berüchtigten Bahamas-Magazins Martin Stobbe und ich sezieren das ausgehende Jahr 2021. Wir haben dermaßen viel zu besprechen, dass ich unseren Jahresrückblick auf zwei Teile splitten musste.Während in Teil 1 mit diversen widerlichen Corona-Apokalyptikern aufgeräumt wurde, nehmen wir in Teil 2 alles andere auseinander, was in diesem Jahr besonders irre, scheusslich oder witzig war. Vom Transkult über die woke EM bis hin zur Situation an der Grenze von Belarus zu Polen, von der Explosion des Antisemitismus im Mai über die Messermorde in Würzburg bis hin zum neuen Clownkabinett, alles wir...2022-01-252h 34A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik012 - Die Schande von DuisburgAlex Feuerherdt ist zurück und neben den obligatorischen Silvester- und Neujahrsstories haben wir diesmal nur zwei Themen, die aber in aller Ausführlichkeit behandelt werden. Zum einen der angeblich rassistische Vorfall am 19.12. beim Spiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück, der zum Spielabbruch führte und sich nun im Nachhinein als wahrscheinlich gar kein rassistischer Vorfall herausstellte, und zum anderen die Top 10-Liste der schlimmsten antisemitischen Vorfälle bzw. der schlimmsten Antisemiten des Jahres 2021 des Simon-Wiesenthal-Centers, die auch einige Kontroversen hervorgerufen hatte, weil dort der Antisemitismusbeauftrage des Landes Baden-Württemberg Michael Blume erwähnt wird. Dass Blume ein seltsamer Typ mit...2022-01-252h 05A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik001 - Israeli mit IntegrationshintergrundBen Salomo ist ein in Berlin lebender "Israeli mit Integrationshintergrund". Er war lange Jahre in der deutschen Rapszene unterwegs und gründete die bekannte Battlerap-Konzertreihe "Rap am Mittwoch". Nach unzähligen antisemitischen Anfeindungen brach er mit der Szene, veröffentlichte 2018 sein Buch "Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens" und klärt seitdem über Antisemitismus, Antizionismus und Israelhass auf, u.a. an Schulen.Ich arbeite mit Ben seit einigen Jahren in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit über Antisemitismus zusammen und da wir uns gut verstehen und beide gerne reden, trafen wir uns für die erste Ausgabe der A Distanza...2022-01-252h 03A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik002 - Frankfurt BahnhofsviertelIch sprach in der zweiten Ausgabe des A Distanza-Podcasts mit Sara Rukaj aus Frankfurt und Michael Fischer aus Wien. Sara schreibt u.a. für die Welt, Cicero, NZZ und die FAZ, Michael für die Bahamas. Wir sprechen im Prinzip über alles (Elend und Hipster im Frankfurter Bahnhofsviertel, AfD und FPÖ, Natascha Strobl, die Religion des Friedens, wie konformistisch sind heutige Linke und Punks und gab es gute deutsche Post-Punk-Bands) und trinken dabei Sekt und Wein. Wie `ne Kneipenrunde, nur digital und nebenbei läuft die Aufnahme. Aufnahme ist von Mitte September 2021 und wurde bereits am 21.9.2021 auf YouTube veröff...2022-01-252h 03A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik003 - Lizas WeltAlex Feuerherdt aus Köln muss man eigentlich einer ideologiekritischen und israelsolidarischen Zuhörerschaft nicht mehr vorstellen, dafür ist Alex schon zu lange dabei. Sein Blog "Lizas Welt" dürfte vielen etwas sagen und seine Bücher, u.a. "Vereinte Nationen gegen Israel" und "Die Israel-Boykottbewegung" stehen in nicht wenigen Regalen. Ich traf mich nun mit Alex zur gemütlichen Plauderrunde, in der wir uns vor allem über Antisemitismus und Antizionismus austauschen und viel Szenezeug bequatschen (kommen ja beide aus der linksradikalen Antifa-Szene), aber auch zumindest kurz die Vor- und Nachteile des Freiberuflertums oder das Leben in Köln bespr...2022-01-252h 10A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik004 - Ehrlos statt WehrlosIch traf mich mit Alex und Sebastian von der Berliner Initiative Ehrlos statt Wehrlos, die vorrangig in Neukölln versuchen, gegen islamisch motivierten Antisemitismus und Homosexuellenhass zu arbeiten. Kein leichtes Unterfangen, wie sie in dem Gespräch eindrücklich beschreiben. Ich würde sagen, dies ist die bislang deprimierendste Podcastfolge geworden, was auch damit zusammenhängt, dass die Initiative in der Clownhauptstadt Berlin politisch aktiv ist und man dort gegen eine Phalanx von Scheiße antreten muss, egal ob intersektionalistische Antira-NGOs, durchgeknallte Maoisten, Clan-Mitglieder oder gleich die regierende Politik des Rot-Rot-Grünen Senats. Dennoch verlieren beide nicht den Optimismus und ich...2022-01-251h 55A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik005 - Sie waren die antideutschesten der deutschen LinkenSurprise, der angekündigte Wiener Ehrengast ist der Bahamas-Redakteur Martin Stobbe. Nachdem ich den ersten Podcast-Versuch am letzten Sonntag aufgrund meines schlimmsten Katers seit Jahren nach einer Stunde abbrechen musste, trafen wir uns am Montagabend noch einmal zur gemütlichen Plauderrunde und es lief spitzenmäßig. Zum Glück kamen solch ärgerliche Themen wie eine bestimmte Religion nur am Rande vor. Stattdessen geht es viel um "antideutsche" Basics, Brexit, Ökonomie, Gil Ofarim und die Schadenfreude von schlechten Menschen, die für den Spiegel oder "Volksverpetzer" schreiben, über den Rauswurf von Julian Reichelt. Hätte gut und gerne noch 2 Stunden weitermache...2022-01-252h 10A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik006 - Wokeness für DummiesDie woke Pandemie hat Teile der westlichen Welt fest im Griff, ja, man kann hierbei wahrlich von einer Tyrannei der Bewohner Wokistans sprechen.Aus diesem Grund dreht sich in dieser sechsten Ausgabe meiner ideologiekritischen Podcastreihe alles um die Themen Wokeness und Cancel Culture. Adrian, mit dem ich mich unterhalte, hat ein amtliches Know-How im Repertoire und schreibt auch dazu. Wir geben Einblicke in das Denken der Wokies, erläutern psychoanalytische Erklärungsmodelle für diesen Irrsinn und diskutieren mögliche Gegenkonzepte.Weiterführende Links:https://www.achgut.com/artikel/wokene...https://newdiscourses.com/https://de.wi...2022-01-251h 46A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik007 - Punk und IdeologiekritikNach der letzten, recht kontroversen Folge zur Wokeness-Pandemie kommt hier etwas versöhnlicheres. Fabian aus Stuttgart und ich ergründen die Zusammenhänge zwischen Punkrock und Ideologiekritik, geben haufenweise Musiktipps, sprechen über unsere Sozialisation hin zum Punk und späteren Ideologiekritiker und werden am Ende noch ganz philosophisch, wenn es darum geht, was man eigentlich im Leben so möchte und inwiefern man seine Ideale "verrät", bloß weil man ab einem gewissen Alter nicht mehr so leben will wie mit Anfang 20. Spoiler: werdet nicht so wie der Slime-Sänger Dirk Jora oder wie mein alter Mitbewohner.Zu guter Let...2022-01-251h 42A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik008 - Mythos ConnewitzDen Leipziger Stadtteil Connewitz umweht eine fast schon mythische Aura, auch weit über Sachsens Ländergrenzen hinaus. Gilt den einen Connewitz als Hort linksradikaler Zerstörungswut und Staatsfeindschaft, gilt den anderen dieses doch eher kleine Viertel als Trutzburg gegen Faschismus, Polizei und Kapitalismus. Beides sind jedoch eher Projektionen, die aber vor allem von linker Seite mit einer Verbissenheit aufrechterhalten werden, die beinahe schon etwas pathologisches hat. Mein Gast Jan, der die Nachwendezeit in Leipzig und insbesondere in Connewitz live miterlebt hat und einiges zum "Mythos Connewitz" erzählen kann, und ich analysieren diese Trutzburg-Mentalität und die Entwicklung der linke...2022-01-251h 59A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik009 - Säkularität und SelbstbestimmungDie neunte ist die bisher längste Folge. Das liegt einfach daran, dass mein Gast Naïla Chikhi so viel interessantes zu erzählen hat.Naïla ist gebürtige Algerierin, kam in den 90ern erst nach Frankreich und dann nach Deutschland. Sie war Mitglied bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes und ist Mitbegründerin der Gruppe "Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung". Sie hält Vorträge, gibt Workshops, ist für verschiedene Unternehmen und Gremien beratend tätig und gab vor kurzem mit Rebecca Schönenbach noch das Buch "Ich will frei sein, nicht mutig" heraus. Umso s...2022-01-252h 23