podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Laier
Shows
ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Die Sonnenbrille: Von Null auf Cool
Nach der Pandemie feiert ausgerechnet die schnelle Brille der 90er ein Revival, denn sie ist die perfekte Sonnenbrille um nach Jahren des Stillstandes wieder einen Gang hochzuschalten und sich von der Geschwindigkeit des (Party-)Alltags abzuschirmen - das war auch so, als sie vor 100 Jahren zum ersten Mal in der Modewelt aufgetaucht ist. Kein Kleidungsstück vereint Funktionalität und Glamour so, wie die Sonnenbrille und keins steht so selbstverständlich und geschlechterübergreifend für Coolness, wie die Sonnenbrille. Warum ist das so? Das erklären ein ehemaliger Personenschützer der Münchner Polizei, die Modesoziologin und Sonnenbrillenforscherin Vanessa...
2024-07-16
39 min
ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Die Unterwäsche: Über Nippel, Scham und Hygiene
Lisa Marie will keinen BH tragen und erlebt deswegen Shaming in der Arbeit, andere fühlen sich dadurch gestört. Lisa Marie stellt fest: Anscheinend ist es gesellschaftlich akzeptierter, einen Push-Up-BH zu tragen als gar keinen. Und das ist nur ein Beispiel, es gibt noch andere widersprüchliche Regeln - sie alle betreffen die intimsten Sachen in unserer Garderobe: unsere Unterwäsche. Die Modehistorikerin Abby Cox macht den lustigen YouTube Kanal mit super spannenden Facts aus der Modegeschichte. In diesem Video zeigt sie, was Frauen im 18. Jahrhundert während ihrer Periode getragen haben: https://www.youtube.com/watch?v=iV2Tg...
2024-07-02
40 min
ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Die Blue Jeans: Big in Japan
Alle tragen sie: Jeans sind in den letzten 150 Jahren zur globalen Uniform geworden. Von Arbeitskleidung über Ausdruck jugendlicher Rebellion hin zu Designer-Klamotten und Alltagsoutfit waren die Nietenhosen seitdem alles Mögliche. Vor allem aber: ein uramerikanisches Kleidungsstück, das zum Sehnsuchtsobjekt in der ganzen Welt wurde. Von der DDR bis nach Japan. Die japanischen Jeans-Fans spielen eine besondere Rolle, da deren Denim-Liebe und -Hunger so groß war, dass sie irgendwann selbst angefangen haben, Jeans herzustellen - und zwar nach altem amerikanischem Vorbild und auf eine Art und Weise, die die industriell gefertigten US-Marken ab den 80ern vermissen ließen. Die J...
2024-06-25
46 min
ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Das Fußballtrikot: wie Clubs zu Streetwear-Marken werden
Das Fußballtrikot hatte noch in den 90ern nur zwei klare Funktionen: Berufskleidung für Profis und Stadion-Outfit für die Fans. Mittlerweile ist das Fußballtrikot im Fashion-Mainstream angekommen: ob als TikTok-Trend, Festival-Look oder als Marketingtool für die Fußballclubs, Trikots tauchen überall auf. Zum Beispiel als virales Phänomen auf Instagram, wie beim FC Venedig oder als begehrtes "It-Piece" in der David Beckham-Netflix-Doku. Über die Faszination für Fußballtrikots und ihre Rolle in der Kommerzialisierung des Profifußballs haben wir mit der Modejournalistin Felicia Pennant (FC Chelsea-Fan), Charlie Hutton vom Trikot-Laden Classic Footballshirts (Tottenham Hotspur), dem Fotograf...
2024-06-18
36 min
Startbahn27 Podcast – Innovation aus Mainfranken
#010 Moritz Hanl von neugedacht
Nutzen - statt Gewinnmaximierung: Wie ist es, gemeinnützig zu gründen? Muss Wirtschaft neu gedacht werden? Und was hat das Ganze mit einer Spendenplattform für Unternehmen zu tun? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge mit Moritz Hanl, Co-Founder von "neugedacht".Moritz Hanl, Student an der JMU Würzburg, hat mit seinem Co-Founder Philipp Winkler das Unternehmen "neugedacht" gegründet. Das gemeinnützige Start-up aus Würzburg möchte die Unternehmensspende demokratisieren. Die Unternehmen, die mit "neugedacht" zusammenarbeiten, spenden über die eigens entwickelte Software und die Mitarbeitenden entscheiden, welche Hilf...
2023-03-21
56 min