Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Lemmerich

Shows

Die ReportageDie ReportageGrenze zu Österreich - Wo Kontrollen zum Alltag gehörenKontrollen an der Grenze zu Österreich gibt es schon seit Jahren. Im Mai wurden sie intensiviert. Die Leute zwischen Freilassing und Salzburg klagen über Staus und Umsatzrückgängen im Einzelhandel. Zeigen die umstrittenen Grenzkontrollen dort Wirkung? Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-06-1528 minDie ReportageDie ReportagePflegeheim "Gammel-Oase" - Warum Nichtstun oft die beste Pflege istIn einem Pflegeheim in Marl haben die demenzkranken Bewohner das Sagen. Es gibt keine festen Essenszeiten, keinen durchgetakteten Alltag. Dahinter steht ein durchdachtes Konzept, das Demenzerkrankten Autonomie und Würde zurückgeben möchte. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-06-0833 minDie ReportageDie ReportageDie rollende Dorfkneipe - Ideen gegen das KneipensterbenLemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-04-1829 minDie ReportageDie ReportageRollende Dorfkneipe - Ideen gegen das KneipensterbenAuf dem Land geben immer mehr Kneipen auf. Was tun? In Sachsen wird ein DDR-Wohnwagen zur rollenden Kneipe, in Bayern übernimmt eine Genossenschaft, als der Treffpunkt im Dorf droht zu schließen. Für mehr Miteinander in angespannten Zeiten. (Erstsendung am 15.09.24) Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-04-1830 minGesichter EuropasGesichter EuropasKalabrien - Das toxische Erbe der ChemieindustrieCrotone war jahrzehntelang ein Zentrum der italienischen Chemieindustrie. Die Fabriken sind geschlossen, geblieben sind Altlasten: Schwermetalle und radioaktive Abfälle. Crotone ist extrem kontaminiert – mit schweren Folgen für die Bevölkerung. Otto, Stefanie, Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas2025-03-1555 minSWR Kultur FeatureSWR Kultur FeatureRefloresta! – Aufforstung in Brasiliens Atlantischem RegenwaldDie Mata Atlântica, der Atlantische Regenwald, ist einer der am meisten bedrohten tropischen Wälder der Welt. Einst bedeckte er 15 Prozent der Fläche Brasiliens. Heute sind 90 Prozent davon abgeholzt. Im Pariser Klimaabkommen hat sich die brasilianische Regierung verpflichtet, bis 2030 zwölf Millionen Hektar Wald wieder aufzuforsten. Bislang ist so gut wie nichts davon umgesetzt. Es sind private Initiativen und soziale Bewegungen, die Bäume pflanzen und sich für Biodiversität engagieren. Aber auch die wirtschaftliche Aufforstung mit Eukalyptus-Monokulturen ist auf dem Vormarsch. Von Philipp Lemmerich und Stefanie Otto Produktion: SWR/DLF 20242024-11-1553 minGesichter EuropasGesichter EuropasWales - Die Angst vor dem MeeresspiegelanstiegDer Klimawandel bedroht auch die Westküste von Wales. Bei Springfluten stehen regelmäßig Häuser unter Wasser. Die Waliser diskutieren, wieviel überhaupt noch in Küstenschutz investiert werden soll oder ob man Dörfer nicht gleich aufgibt. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas2024-10-0554 minDlf DokuDlf DokuVatersein - Eine SelbstbefragungDer Autor wird Vater. Er will ein „neuer Vater“ sein – weich, empathisch, präsent. Aber was bedeutet das konkret, im Alltag? Dann verstirbt plötzlich sein eigener Vater. Was als Selbstbefragung begann, wird zu einer Suche nach den Wurzeln der eigenen Identität. Von Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2024-07-2654 minDlf DokuDlf DokuVatersein - Eine SelbstbefragungDer Autor wird Vater. Er will ein „neuer Vater“ sein – weich, empathisch, präsent. Aber was bedeutet das konkret, im Alltag? Dann verstirbt plötzlich sein eigener Vater. Was als Selbstbefragung begann, wird zu einer Suche nach den Wurzeln der eigenen Identität. Von Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2024-07-2654 minSWR Kultur FeatureSWR Kultur FeatureProjekt Zukunft – Klimaaktivist*innen im Kampf gegen die OhnmachtDürren, Waldbrände, erhitzte Ozeane, schmelzende Gletscher. Das ist keine Dystopie, sondern Gegenwart. Klimaaktivist*innen fordern politische Maßnahmen, um die Erderwärmung aufzuhalten. Von Philipp Lemmerich2023-10-2053 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureLizenz zum Prügeln? - Polizeigewalt in FrankreichAls 2018 in ganz Frankreich die Gelbwesten auf die Straße gehen und Bilder von Gewalt, Ausschreitungen, den verwüsteten Champs-Élysées die Nachrichten beherrschen, wird das harte Vorgehen der Polizei weitgehend toleriert. // Von Philipp Lemmerich/ SWR & DLF 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Philipp Lemmerich.2022-04-0153 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureTote Flüsse, deutscher Stahl - Dammbrüche in BrasilienJanuar 2019 - das Rückhaltebecken einer Eisenerzmine des Vale-Konzerns bricht. 273 Menschen sterben, tausende Quadratkilometer Land werden verseucht. Der deutsche TÜV-Süd hatte den Damm zertifiziert. // Von Philipp Lemmerich und Jessica de Almeida / SWR und WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Philipp Lemmerich und Jessica de Almeida.2021-04-2853 min