podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Loringhoven
Shows
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Rolle der Marketing Efficiency Ratio in für dein Paid Media Budget
Die Diskussionen mit Franz Sauerstein In dieser spannenden Episode von DataEngage tauchen Philipp Freytag von Loringhoven und Franz Sauerstein tief in die Welt der Marketingeffizienz ein. Erörtert werden Konzepte wie die Marketing Efficiency Ratio und wie diese verwendet werden kann, um die Auswirkungen von Marketinginitiativen auf den Netto-Umsatz und die Kosten zu verstehen. Die Diskussionen sind gespickt mit einzigartigen Einblicken und Wissen aus ihrer langjährigen Erfahrung, die jedem Marketing-Profi bei der Effizienzsteigerung seiner Strategien helfen kann. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen den Konzepten von Media und Marketing und diskutieren, wie man sie in verschiedenen Kontexten an...
2024-03-07
32 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Gefahren der Kanal-Abhängigkeit im Marketing
Warum Daten und Kreativität dein Marketing transformieren In dieser neuen Folge von "Dataengage" widmet sich Philipp Baron Freytag von Loringhoven allein einem Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: die allgegenwärtige Kanalabhängigkeit im Marketing. Philipp untersucht, wie Marketer in die Falle tappen, sich mehr auf die Verbreitungskanäle als auf die eigentlichen Botschaften und kreativen Inhalte zu konzentrieren. Er hinterfragt kritisch, warum wir glauben, überall präsent sein zu müssen – von Social Media bis hin zu traditionellen Medien – und dabei oft die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden aus den Augen verlieren. Philipp...
2024-02-27
13 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Marketing- Controlling Geheimnisse gelüftet – Was wirklich zählt!
Marketing ohne Controlling? Zeit, die Augen zu öffnen! In der neuesten Folge von "Dataengage" spricht Philipp Baron Freytag von Loringhoven mit Steffi Kostorz von der Deutschen Bahn. Gemeinsam packen sie das Thema Marketing Controlling an und sprechen Klartext: Was steckt wirklich dahinter, und warum verwechseln so viele es mit Marketing Analytics? Steffi gibt uns einen Crashkurs: Sie erzählt von ihren Erfahrungen, spricht über die Herausforderungen im E-Commerce und erklärt, warum ein solides Verständnis von Daten so wichtig ist. Sie und Philipp diskutieren, wie Unternehmen von klugen Datenanalysen profitieren und warum eine KI-Strategie ohne stabile Daten...
2023-09-22
47 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Das Geheimnis guter Analytics: Was hinter den Zahlen wirklich steckt
Vom Datenpunkt zur menschlichen Geschichte: Wie wir wirklich verstehen, was Kunden wollen In dieser spannenden Episode von Dataengage stellt Philipp Freytag von Loringhoven die brennende Frage: "Hat uns eigentlich das Versprechen von Performance Marketing auf eine falsche Fährte gelockt?" Er taucht tief in die Welt des Marketings ein und hinterfragt, ob die heutige Betonung des quantitativen Messens aller Interaktionen tatsächlich zu besserem und effizienterem Marketing führt. In dieser Episode werden folgende Themen behandelt: Warum man eben quantitative und qualitative Daten im Marketing braucht Erfolgsgeschichten und Stolpersteine in der Nutzung von qualitativen Daten Wie Qua...
2023-09-14
23 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Zeitreise des Daten-Universums: Marketing & Sales von Morgen bis zum Jahr 2123
Die Revolution der nächsten 100 Jahre im datengetriebenen Marketing Wow! In dieser spannenden Sonderausgabe von Dataengage nimmt Philipp euch mit auf eine Reise in die Zukunft des datengetriebenen Marketings und Sales. Fünfzehn führende Experten teilen ihre Visionen und Erkenntnisse über die nächsten 1, 10 und 100 Jahre. Tauche ein in tiefgehende und inspirierende Antworten über die immer komplexer werdenden Möglichkeiten im Umgang mit Daten, die Revolution der Nutzungsmethoden und wie diese die Art und Weise, wie wir Marketing und Sales betreiben, radikal verändern werden. Erfahre, wie Unternehmen in Zukunft mit Hilfe von fortschrittlichen Technologien ihre Zielgrup...
2023-09-08
1h 07
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
6 unverzichtbare Tipps aus meiner Karriere für einen durchschlagenden Erfolg als Marketinganalyst
Scheitern oder Durchstarten? Entdecke die 6 entscheidenden Schritte, die über deinen Erfolg als Marketinganalyst entscheiden! In dieser spannenden Episode von "Dataengage" nimmt uns Philipp Loringhoven, mit auf eine Reise durch seine beruflichen Erfahrungen und enthüllt, was es wirklich braucht, um in einem neuen Unternehmen erfolgreich zu starten. Er kennt die Fallstricke und Herausforderungen, mit denen sich Neulinge in Marketing und Sales Analytics konfrontiert sehen, und er ist hier, um sein Wissen zu teilen. Er wird eine Fülle von praxiserprobten Ratschlägen und Strategien vorstellen, darunter: Die Bedeutung der Unternehmenskultur und wie man sie effektiv entschlüsselt...
2023-09-03
20 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der sichere Weg, von der Konkurrenz überholt zu werden: Mutlosigkeit in der Kundenbeziehung!
Wie Risikoscheue und fehlende Innovation in der Customer Journey den Unternehmenserfolg bremsen. In dieser Episode von Dataengage unterhalten sich Philipp Baron Freytag von Loringhoven und Georg Blum über das Thema "Testing" und dessen Einfluss auf die Optimierung der Customer Journey. Gemeinsam erkunden sie, wie regelmäßige Tests Unternehmen helfen können, ihre digitalen Strategien zu bewerten und anzupassen. Zunächst erläutern die beiden den grundlegenden Nutzen von Testing im Kontext der digitalen Interaktionen. Was bringt es Unternehmen, ständig ihre digitalen Prozesse und Kundeninteraktionen zu überprüfen? Philipp und Georg gehen auf die Vorteile und potenziellen Herausfor...
2023-08-22
1h 00
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Vergänglichkeit von Daten: Warum alter Wein in neuen Schläuchen nicht immer besser wird
Daten im Wandel: Warum Relevanz und Qualität nicht ewig Bestand haben. Schlechte Datenqualität kann zu fehlerhaften Geschäftsentscheidungen führen und Unternehmen teuer zu stehen kommen. Aber warum verlieren Daten überhaupt ihre Qualität und Relevanz? Philipp Baron Freytag von Loringhoven, nimmt dich mit auf eine Reise durch die komplexen Gründe hinter der Vergänglichkeit von Daten. Zusammen erforschen wir, warum Informationen, die einst als zuverlässig und wertvoll galten, im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verlieren. Dabei beleuchten wir sowohl externe Faktoren wie Marktveränderungen als auch interne Faktoren wie veraltete Technologien. Ziel die...
2023-08-17
23 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wieso Sales und Marketing ohne Daten wie ein Orchester ohne Dirigent sind!
Wenn die Daten fehlen, spielt jeder seine eigene Melodie – und das klingt selten harmonisch! In dieser Episode vom Dataengage sprechen Philipp Freytag von Loringhoven und Sander Bohlen über die Bedeutung von Daten im Zwischenbereich von Sales und Marketing. Sander zieht eine fesselnde Analogie zwischen der Verwendung von Daten und der Rolle eines Dirigenten, der ein Orchester leitet, und verdeutlicht, wie das Fehlen präziser Daten zu chaotischen und ineffizienten Marketing- und Vertriebsmaßnahmen führen kann. Die beiden diskutieren, wie Unternehmen heute von der intelligenten Nutzung von Daten profitieren und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Dabei sprechen sie unteran...
2023-08-10
51 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die 5 häufigsten Stolperfallen in deiner Marketing-Datenstrategie
Die verführerische Illusion, Schritte zu überspringen und direkt zu KI-Lösungen zu greifen Heutzutage ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine solide Datenstrategie zu haben. Die Fähigkeit, Daten zu nutzen und zu verstehen, ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Marketingaktivitäten gezielt zu optimieren. Es ist großartig zu sehen, wie immer mehr Unternehmen sich mit diesem Thema auseinandersetzen und datengetriebenes Marketing zu einem integralen Bestandteil ihrer Strategie machen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich in letzter Zeit immer häufiger dieselben Fehler beobachtet habe. Fehler, die eine gut gepla...
2023-08-01
17 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Touchpoints entschlüsselt: Deine Kunden endlich verstehen!
Vergiss Persona-Modelle: Sie sind die größte Täuschung im digitalen Marketing! Wie effektiv sind Persona-Modelle in der heutigen digitalen Marketinglandschaft wirklich und könnten wir sie möglicherweise missverstehen oder falsch anwenden? Wie können wir sicherstellen, dass unsere Marketingstrategien wirklich nutzerzentriert sind und nicht nur auf oberflächlichen Daten oder veralteten Annahmen basieren? Wie können wir besser auf die wechselnden Bedürfnisse unserer Kunden in den verschiedenen Phasen der Customer Journey eingehen und unsere Marketingaktivitäten entsprechend anpassen? In dieser Episode mit Philipp Freytag von Loringhoven und seinem Gast Olaff Kopp dreht sich alles um die Herausford...
2023-07-25
51 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der einzige Weg, zur Kundenzentrierung: Eine Hypothesen Orientierte Kultur
Kundenzentrierung neu entdeckt: Warum Hypothesen das unverzichtbare Puzzlestück im Spiel der Unternehmenskultur sind. Hallo und herzlich Willkommen zur neuesten Episode des Dataengage Podcasts mit Philipp Freytag von Loringhoven. In dieser Episode öffnet Philipp das Tor zu einer neuen Denkweise rund um Daten und deren Nutzung. Wir sprechen über Hypothesen und warum sie die unverzichtbare Grundlage für effektive Datenarbeit sind. In einer Ära, in der Daten als das neue "Öl" angesehen werden, sehen wir oft, dass Unternehmen sie nur zur Berichterstattung verwenden. Aber was, wenn wir dir sagen, dass da noch viel mehr ist? Daten sind nicht...
2023-07-19
19 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Testen oder nicht testen? Warum die Antwort immer 'Ja' ist!
Mehr als nur ein Ratespiel: Wie Tests dein kleines Unternehmen von der Konkurrenz abheben können! Sollte man immer testen? Oder kann man immer alles testen? Es hängt klar von der Strategie ab. Gemeinsam beleuchten Ralf Lienesch und Philipp Loringhoven in dieser Episode, warum das Testen - ob von neuen Produkten, Dienstleistungen, oder Marketingstrategien - entscheidend ist, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Geschäftserfolg zu steigern. Wir teilen Praxisbeispiele und konkrete Methoden, die kleinen Unternehmen helfen können, ihre Tests effizient zu gestalten und die Ergebnisse effektiv zu nutzen. In einer Welt, in der groß...
2023-07-11
42 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Meine Probleme mit Attributionsmodellen
Attributionsmodelle auf dem Prüfstand: Entdecke die neun verborgenen Fallstricke und wie du sie umgehen kannst In dieser Episode von DataEngage spricht Philipp Baron Freytag von Loringhoven über die Welt der Attributionsmodelle. Er stellt uns Herausforderung vor, die unser bisheriges Verständnis von Kundenreisen und Marketingstrategien neu bewerten. Philipp beleuchtet acht wesentliche Problembereiche, von der Übervereinfachung der Kundenreise über die Vernachlässigung von Synergien und externen Faktoren bis hin zur Überoptimierung. Er zeigt uns, wie Attributionsmodelle wertvolle Informationen verlieren können, indem sie komplexe Prozesse zu stark vereinfachen, Markenaufbau vernachlässigen und wichtige Kontextinformationen übersehen. Diese Folg...
2023-07-04
17 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Verschwendest Du Dein Potenzial? 4 unbequeme Wahrheiten über Dein E-Mail-Marketing
Daten oder Nieten: Warum die falschen Daten Dein E-Mail-Marketing sabotieren, könnten Fragst Du Dich, ob Du wirklich das volle Potenzial Deines E-Mail-Marketings ausschöpfst? Bist Du unsicher, wie Hyper-Personalisierung Dein Marketing transformieren könnte? Und wie gut kennst Du eigentlich den Unterschied zwischen Segmentierung und Personalisierung? In dieser packenden Episode diskutiert unser Host, Philipp Loringhoven, mit dem CRM- und E-Mail-Zustellungs-Experten Philipp Zöld einige der zentralsten Fragen und Herausforderungen im modernen E-Mail-Marketing. Du fragst Dich vielleicht, ob Du Dein volles E-Mail-Marketing-Potenzial ausschöpfst oder ob Du wertvolle Chancen verpasst. Wir sind hier, um Dir unbequeme Wahrheiten zu liefern und D...
2023-06-27
53 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die 5 häufigsten Irrtümer bei Customer Analytics und wie du sie vermeidest!
Customer Analytics auf dem Prüfstand In dieser Episode widmen wir uns einem äußerst relevanten Thema für Marketing-Mitarbeiter und Marketing-Analysten - Der Customer Analytics. Customer Analytics ermöglicht es uns, wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch trotz seiner Bedeutung gibt es immer wieder häufige Irrtümer, die den Erfolg und die Effektivität von Customer Analytics beeinträchtigen können. Diesmal sprechen wir über die fünf häufigsten Irrtümer bei Customer Analytics und zeigen dir, wie du diese vermeiden kannst. Dabei gehen wir auf folgende Aspekte ein:
2023-06-19
16 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
3 Dinge, wie Echtzeitdaten dir im Marketing wirklich helfen!
Warum Echtzeit nicht immer die Lösung für Customer Engagement ist Welchen Mehrwert können Echtzeitdaten im Marketing haben, und welche Limitationen gibt es dabei? Christian Bonzelet und Philipp Loringhoven sprechen in dieser Episode genau darüber! Zunächst tauchen Philipp und Christian in die Grundlagen ein und erklären, was Echtzeitdaten eigentlich sind. Sie erläutern, wie Daten in Echtzeit erfasst, verarbeitet und genutzt werden können, um ein tieferes Verständnis für Kundenverhalten und Markttrends zu erlangen. Sie untersuchen auch die Grenzen der Anwendung von Echtzeitdaten in der Customer Experience...
2023-06-12
53 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Kennst du den wichtigsten Job im Marketing und wie du damit anfängst?
Das Sprachrohr der Kunden im Unternehmen - Die Marketing-Analytik: Mehr als nur Daten sammeln In dieser Episode von DataEngage erkunden wir die Marketing-Analytik. Wir sprechen darüber, was eigentlich ein Marketing-Analyst macht, warum es eigentlich nichts mit "Google Analytics" zu tun hat und diskutieren, warum eben der Analyst die vielleicht wichtigste Position in einem Marketing-Team ist. Die Folge beleuchtet die Rolle eines Marketinganalysten, die Arten von Daten, die sie verwenden, und wie sie diese Daten analysieren, um Muster und Trends zu erkennen. Du erfährst auch mehr über die täglichen Aufgaben eines Marketing-Analysten, die erforderlichen Fähigke...
2023-06-06
24 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie schaffst du es, dass deine Dashboards genutzt werden?!
Hört sich schwieriger an, als es ist! - mit Dr Christian Krug Möchtest du wissen, wie du Dashboards erstellen kannst, die in deiner Organisation unverzichtbare Entscheidungstools werden? Hast du Schwierigkeiten, deine Teammitglieder dazu zu motivieren, deine Dashboards regelmäßig zu nutzen? Suchst du nach Wegen, um die Daten in deinen Dashboards verständlicher und interaktiver zu gestalten? Wenn du auf eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja geantwortet hast, dann ist diese Episode von Dataengage genau das Richtige für dich. In dieser Podcast-Episode diskutieren Christian Krug und Philipp die Herausforderungen, die mit der Erstellung und Im...
2023-05-15
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Sogar Google sieht ein, nicht Tech sondern Daten regieren die "KI-Revolution" - monolog von Philipp
Daten als Schlüssel zum Erfolg: Wie die Open-Source-Community die Spielregeln im Marketing und Sales neu definiert Wie können wir als Marketing- und Sales-Team uns in dieser Entwicklung differenzieren? Welche Faktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit von KI-gestützten Marketing- und Sales-Strategien? Es kommt immer wieder auf eine entscheidende Frage zurück: Wie können wir nachhaltige Entscheidungen im KI-gestützten Marketing und Sales treffen? Mit der richtigen Nutzung von Daten! Von der Identifizierung kritischer Einflussfaktoren bis hin zur Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community, um das volle Potenzial der KI in deinem Unternehmen auszuschöpfen - dabei hilft dir diese Podcast...
2023-05-08
16 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wer ist für Messbarkeit und Optimierung zuständig? - mit Bianca Schütz
Finger pointing zwischen Sales, Marketing und Produkt Unternehmen investieren Tausende und aber Tausende Euros, Stunden und Terrabyte in das ganze Feld von Daten - besonders wir im Marketing sind da teilweise einiges Schuldig. Dabei bleiben die Fragen immer die gleichen: Wer sollte die Hauptverantwortung für die Analyse und Optimierung von Marketingaktivitäten tragen? Sind es die Datenanalysten, das Marketingteam oder vielleicht sogar die Geschäftsführung? Wie kann eine effektive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen gewährleistet werden, um das volle Potenzial der Daten zu nutzen und nachhaltige Optimierungen voranzutreiben? In dieser Episode von Dataengage widmen sich...
2023-04-28
42 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Vom Ziel zur Umsetzung: Treiberbäume als Werkzeug für datengetriebene Marketingstrategien - Monolog von Philipp
Optimiere deine Kampagnenperformance: Entdecke die Geheimnisse hinter erfolgreichen Marketingentscheidungen mit Treiberbäumen Warum verändern manche Marketing-Kampagnen das Kundenverhalten und andere nicht? Was können wir als Marketing-Team machen, um die Kundentreue zu erhöhen? Was beeinflusst eigentlich die Performance unserer organischen Social Media Inhalte? Es kommt immer wieder zurück zu einer entscheidenden Frage: Wie können wir nachhaltige Marketingentscheidungen treffen? Mit Treiberbäumen! Von der Identifikation kritischer Einflussfaktoren bis hin zur Anwendung von Optimierungstechniken, um das volle Potenzial deiner Kampagnen auszuschöpfen - dabei hilft dir dieses visuelle Tool. In meinen Augen ist diese Ep...
2023-04-24
19 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Das Mittel gegen Dark Traffic und für besseres Kundenverständnis mit Mark Becker
Wie bringen wir Licht ins Dunkel? Marketing ist schwer! Wir wollen verstehen, woher unsere Kunden kamen, welche Kampagne einen Effekt hatte und welcher Kanal der richtige ist. Und dann machen uns Unmessbare Kanäle, Kampagnen und Anzeigen immer einen Strich durch die Rechnung. Muss das sein? In dieser Episode von Dataengage Sprechen Mark Becker und Philipp Loringhoven darüber, warum es so wichtig ist, einen Measurement Plan für sein Marketing zu erstellen. Wir reden darüber, wie ein Measurement Plan helfen kann, das Kundenverständnis zu verbessern und die Customer Journey besser zu analysieren.
2023-04-14
44 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Dein Data Warehouse ist schon deine Customer Data Platform!
Warum du dir das Geld für eine CDP sparen kannst! Customer Data Platformen sind und bleiben das verdiente Hype-Thema der letzten Jahre im Marketing. Dank der steigenden Akquisekosten, dem immer schwierigeren Zugang zu Third-Party Daten und der aktuellen Herausforderung im Konsumverhalten wollen Unternehmen immer mehr in eine 1zu1 Interaktion mit ihrer Zielgruppe. Was da hilft: Genau die CDP, aber braucht es dafür eigentlich eine eigenständige Lösung, also ein weiteres Tool dass Daten sammelt und dann als Silo für dich Vorhält? Ich sage: Nein! Denn wer eine eigene Data Platform für da...
2023-04-07
15 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Auf dem Weg zum Omnichannel-Meisterwerk - wo helfen dort Daten? mit Yves Schleich von Lyska
Omnichannel-Meisterwerk: Erfolgreiche Datensynchronisation für ein nahtloses Kundenerlebnis In dieser spannenden DataEngage-Episode dreht sich alles um das nahtlose Kundenerlebnis und wie Marketing-Manager und Business Developer durch erfolgreiche Datensynchronisation, intelligentes Pricing und gezielte Personalisierung die Kundenbindung und den Umsatz steigern können. Philipp Loringhoven spricht in dieser Episode mit Yves Schleich von Lyska darüber, wie die Integration von Online- und Offline-Daten es ermöglicht, ein konsistentes Kundenerlebnis über verschiedene Kanäle hinweg zu bieten. Wir diskutieren: wie du mithilfe von Datenanalyse deine Preisstrategien optimieren kannst, um sich von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig profitabel zu ble...
2023-03-29
39 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Creatives als König: Weg von Media, hin zu Message Analytics
Zu mehr Kunden-Fokus dank besseren Werbemitteln Ein herausragendes Werbedesign ist wichtiger als der Werbekanal: In der heutigen Zeit der Reizüberflutung und Informationsüberlastung entscheidet die Ästhetik und emotionale Resonanz eines Werbemittels über den Erfolg einer Kampagne, während die Kanalwahl zur Nebensache verkommt. Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback wird sich immer gefreut! Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse doch eine Bewertung: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878 Aboniere den Podcast bei: Spotify: https://open.spotify.com/sho...
2023-03-22
15 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Führung langweilt dich? – Hier sind 4 innovative Ansätze dazu!
Was macht nachhaltig gute Führung aus mit Sarah Stemmler von Tech Leaders Academy Was ist eigentlich "Führung"? Und was macht gute Führung aus? In allen Ratgebern liest man dann immer mehr Kommunizieren, mehr Zuhören - also doch genau das was wir im Marketing tun sollten. Nun Marketing ist und bleibt Kommunikation - aber eben Kommunikation, die heute immer mehr durch Technologie angereichert wird. Daher habe ich einmal Sarah Stemmler eingeladen um mit ihr über Führung, und was wir über Führung aus dem Tech-Bereich lernen können. Worum geht es bei Fü...
2023-03-09
41 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die 5 schlimmsten Fehler beim Einsatz von KI im Marketing – und wie du sie vermeidest
mit Kai Spriestersbach und Olaf Kopp KI-basierte Tools haben die Art und Weise, wie wir im Marketing arbeiten, grundlegend verändert. Von schnelleren, effizienteren Abläufen bis hin zur Automatisierung komplexer und zeitaufwändiger Aufgaben - KI macht unser Leben viel einfacher. Doch so nützlich und leistungsfähig KI auch sein mag, so wichtig ist es, ihre Fähigkeiten und Grenzen zu kennen. KI kann weder menschliche Intuition und Kreativität noch die Fähigkeit, strategisch zu denken, ersetzen. Sie kann datengestützte Entscheidungen treffen und Vorhersagen auf der Grundlage von Mustern machen, die sie Dadurch...
2023-03-02
1h 04
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der wichtigste Grund, warum niemand in deiner Online-Community engagiert, ist
Wie steuern wir die Community durch den nächsten Sturm dank Daten? mit Steven Raymond Urry und Tim Ebner Online-Communities werden unglaublich wichtig im Marketing, das heißt auch dass es immer mehr Daten gibt, die dabei entstehen. Aber welche davon sind relevant? Wie können Unternehmen diese nutzen, um ihre Online-Communities besser zu verstehen? Welche Strategien haben sich bei der Steigerung des Nutzerengagements bewährt? - Welche Tipps gibt es für die effektive Nutzung von Daten? Welche Herausforderungen gibt es bei der Verwaltung einer großen Online-Community? In dieser Episode von Dataengage spricht Philipp Freytag von Lo...
2023-02-23
1h 03
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
3 Gründe, warum du aufhören solltest, Leads manuell zu übergeben
Wie geht es richtig & wie hilft dabei Marketing-Automation? mit Martin Philipp von Evalanche Marketing & Sales, das Problem ist und bleibt riesig: Übergabe von Leads vom Marketing an den Vertrieb! Die ordnungsgemäße Übergabe von Leads vom Marketing an den Vertrieb erfordert eine klare Kommunikation, Zugang zu Daten und eine durchdachte Automatisierungseinrichtung. In dieser Episode von Dataengage besprechen Philipp Freytag von Loringhoven und Martin Philipp: Wie erkenne ich welche Daten relevant für die Übergabe sind? Wie kann ich sicherstellen, dass der Lead ein relevanter Kunde werden kann? Durch welchen Prozess kann ich eine ausreichende Daten...
2023-02-16
44 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Hör auf zu raten, fang an zu wissen: Entdecke die Macht der Media-Mix-Modellierung
Warum die Marketing-Attribution selten die einzige nötige Antwort ist! Das Versprechen von digitalem Marketing: Wir wissen immer was funktioniert und warum! Die Realität sieht aber sehr anders aus: Wir raten häufig noch immer so viel wie "früher" Dabei gibt es es zwei Tools das Licht ins Dunkel bringen: Marketing-Attribution Media Mix Model Marketing Mix Model Das Media Mix Modell beantwortet viele wichtige Fragen der Marketer: Welche Medienkanäle sind am effektivsten? Wie viel sollten in jeden Kanal investiert werden? Und was ist der bestmögliche Weg, um neue Kunden zu gew...
2023-02-09
46 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Verabschiede dich von der Idee des kostenlosen organischen Contents ein für alle Mal
Wie erstellt man sinnvollen Content und wann braucht es eigentlich performance Marketing? - mit Nikolai Gogol Organischer Content ist eine wichtige Komponente von heuten Marketingstrategien, aber organisch wird eben auch fast immer mit "kostenlos" gleichgesetzt. Das stimmt aber nicht! Unternehmen müssen beim Erstellen von organischen Inhalten in Betracht ziehen, dass dies nicht immer kostenlos ist. In dieser Episode von Dataengage sprechen Nikolai Gogol und Philipp Baron Freytag von Loringhoven darüber welche Kosten eigentlich dabei beachtet werden sollten, welche Daten einem helfen besseren Content zu erstellen und wann es sich lohnt anstatt organischen Content, ei...
2023-02-01
50 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
7 Anzeichen, dass du dich zu stark im Marketing spezialisierst
Generalisten vs Spezialisten - Brauchen wir noch Spezialisten im Marketing? mit Dr. Bernard Sonnenschein Brauchen wir mehr Spezialisten oder sollten sich doch alle mehr in Richtung Generalisten entwickeln? In dieser Episode von Dataengage diskutieren Dr. Bernard Sonnenschein und Philipp Loringhoven über die ansteigende Popularität von Generalisten im Vergleich zu Spezialisten. Wir vergleichen die Vor- und Nachteile beider Konzepte und beleuchten, was Freiberufler und Unternehmen suchen, wenn es um ihre Mitarbeiter geht. Wir werden auch erfahren, welche berufliche Wege sich für Einzelpersonen bieten, um ihre Karriere voranzutreiben. Schließlich betrachten wir einige der Probleme, dene...
2023-01-24
43 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Warum du nicht auf die kanalisierte Marketing-Weisheit der alten Schule hören solltest!
Der ewige Kampf ums Budget findet damit ein Ende! - mit Stephan Czysch Jeder für sich, und alle alleine - so fühlt sich Marketing leider oft an. Leider ist Marketing heute weder holistisch noch wirklich Kundenorientiert, sondern viel mehr in einzelnen Kanälen verhaftet. Dies kommt nicht von ungefähr - unter Anderem ist das klassische Budget Denken daran "schuld". Aber was nun?! Wie kommen wir da wieder raus? In dieser Episode von DataEngage sprechen Philipp Freytag von Loringhoven und Stephan Czysch genau darüber: Holistisches Marketing! Wie kann ich Kundenzentierung und holistisches Marketing effek...
2023-01-18
41 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Trenne dich von H.I.P.P.O.-Marketingentscheidungen ein für alle Mal!
Auf Wiedersehen: Highest Paid Persons Opinion. mit Rene Hentschel Eigentlich sollte der Fokus von Marketingexperten darauf liegen, ihre Kunden besser zu verstehen und entsprechend eindeutige Ergebnisse mit Kampagnen zu erzielen. Dabei wäre eine kundenzentrierte Strategie unerlässlich. Das Problem? Das H.I.P.P.O., kein Tier, sondern eben die highest paid person's oppionion. Leider sehen viele Manager nicht die Notwendigkeit, auf Basis von Daten zu arbeiten oder denken, dass eh schon alle Expertise besitzen, um effektive Entscheidungen zu treffen. Resultat? Es werden viele Marketingentscheidungen nach wie vor aus dem Bauch heraus getroffen. Die Ge...
2023-01-12
49 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die 6 schlimmsten Fehler beim Influencer Marketing – und wie du sie vermeidest!
Wo und wie kann ich Daten im Influencer Marketing einsetzen? Mit Benedikt David Baecker Influencer Marketing ist eine relativ neue Marketing-Disziplin, die komplexe Herausforderungen mit sich bringt. Zu den größten Herausforderungen gehören die Identifizierung der richtigen Influencer, das Messen der Performance, die Aufrechterhaltung relevanter Beziehungen sowie die Einbindung effektiver KPI's. Es ist auch wichtig, dass man ein tiefes Verständnis für verschiedene Plattformen und deren Algorithmen hat, um erfolgreiche Kampagnenergebnisse zu erzielen. Wie können also Daten diese Herausforderungen verkleinern? In dieser Episode sprechen Philipp Freytag von Loringhoven und Benedikt David Baecker über Data Driven...
2023-01-04
54 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Warum du nicht auf Marketingexperten ohne Datenkenntnisse hören solltest
Warum besonders in Marketingorganisationen Datennutzung vorgelebt werden muss! mit Sebastian Hewing Viele Marketing-Organisationen haben ein Problem mit der Nutzung von Daten in dem Maße, wie sie es könnten. Der Gedanke, Daten zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien zu nutzen, ist zwar verlockend, aber viele Unternehmen tun sich schwer damit, dieses Ziel effektiv zu erreichen. In dieser Episode von DataEngage sprechen Sebastian Hewing und Philipp Freytag von Loringhoven darüber was Unternehmen tun können um diese Hindernisse zu überwinden. Ob es nur darum geht mehr in datengesteuerte Prozesse zu investieren, oder wie sie eine starke Daten-Kultur entwickeln. Warum...
2022-12-20
42 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Achtung: Trenne dich von ineffektivem Kundenmanagement
Der Customer Lifetime Value ist keine Zahl! Es ist eine Denkweise! - mit Dr Markus Wuebben Kundenzentrierung bedeutet, dass der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen, und nicht das Unternehmen und seine eigenen Bedürfnisse. Aber wie lässt sich Kundenzentrierung messen - oder lässt sich diese überhaupt messen? Stichwort: Customer Lifetime Value Die Konzentration auf den Customer Lifetime Value sollte dazu beitragen, dass sich das Unternehmen diese Mentalität zu eigen machen und immer das Beste für ihre Kunden im Auge haben. In dieser Episode sprechen Dr. Markus Wuebben...
2022-12-06
49 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Austausch über Daten, welche Methoden gibt es? - mit Sebastian Henneberg, Teil 2
Ohne eine Kultur, die das Lernen fördert, sind Daten eine schlechte Investition! Ohne eine Kultur, die das Lernen fördert, sind Daten eine schlechte Investition! Obwohl viele Unternehmen in eine erstklassige Dateninfrastruktur investiert haben, fehlt den meisten das nötige Wissen, wie sie diese Daten nutzen können. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Lernen im Vordergrund steht, anstatt einfach nur Datenpunkte zu sammeln. Unternehmen müssen eine Kultur entwickeln, die ihre Mitarbeiter/innen dazu ermutigt, die gewonnenen Erkenntnisse zu teilen! In dieser Folge von DataEng...
2022-12-02
41 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Über Daten sprechen, welche Methoden gibt es? - mit Sebastian Henneberg, Teil 1
Wie können wir Erkenntnisse am besten Verteilen? Daten ohne nachhaltige Lernkultur ist eine Fehlinvestition! Trotz all der Investitionen in eine 1A Dateninfrastruktur leiden die meisten Unternehmen noch immer unter einer "Unterversorgung" - einer Unterversorgung mit Wissen eben von all diesen Daten. Welche Möglichkeiten des Austausches gibt es, um eine passende Lern-Kultur im Unternehmen zu etablieren In dieser Folge von DataEngage besprechen Philipp Loringhoven und Sebastian Henneberg verschiedene Lern- und Austausch-methoden, um die Nutzung von Daten in einer Organisation besser zu verankern. Wir darüber, wie wichtig es ist, immer im Austausch zu...
2022-11-24
47 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Das wichtigste Wissen das Marketeers & Analysten brauchen - mit Sarah Weitnauer von Psyketing
Müssen wir nun alle doch Studieren?! Uns stehen tausende Tools für Marketing und Analytics zur Verfügung - für CRM, für Personalisierung, zur Analyse - aber doch stehen wir immer wieder vor der gleichen Frage: "Warum kaufen unsere Kunden nicht" oder ähnlich "Warum wird dieser Report nicht genutzt" "Wir rennen mit einem Steinzeithirn durch das digitale Zeitalter! Alles um uns ändert sich, aber unsere Denkmuster basieren auf den gleichen Strukturen wie vor 40000 Jahren." Dieses Zitat von Sarah Weitnauer beschreibt die Relevanz des Themas dieser Episode perfekt! Es geht um Psychol...
2022-11-15
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Miteinander oder Gegeneinander von Marketing und Product Analytics - mit Timo von Focht von Mixpanel
Gibt es product lead growth überhaupt? Product lead growth: Buzzword oder keins? Damit ein Produkt von sich aus allein "Wachsen" kann, braucht es eine andere Art von Analytics, nämlich Product Analytics mit dem Fokus auf der Auswertung von Funktionen, User Flows und eben aktiver Nutzung. Sind also Marketing und Product Analytics zwei getrennte Einheiten? oder doch integraler Bestandteil eines Ganzen? Welche Erkenntnisse, welche Daten helfen beiden Seiten - also Produkt-Teams und Marketing-Teams? In dieser Episode von DataEngage sprechen Timo von Focht und Philipp Freytag von Loringhoven über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Nutzen von...
2022-11-08
47 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die macht von Data driven Personas - mit Johannes Rasch von Scaling Champions
Kunden darf man auch mal etwas Fragen! "Wer ist mein Kunde, und wenn Ja, wie viele?!" - so schrecklich dieser Spruch ist, so viel Wahrheit steck doch darin! Häufig werden Personas / Zielkundenprofile eher aus dem Bauch heraus definiert - wenn man Glück hat, werden noch Marktforschungsdaten von Drittquellen verwendet. Aber in den seltensten Fällen eben Zahlen, Daten oder Fakten aus wirklich erster Hand. In dieser Folge des DataEngage-Podcasts besprechen Johannes Rasch und Philipp Loringhoven, wie und warum man Daten bei der Erstellung von Personas nutzen sollte. Warum es wichtig ist, direkt mit den Kunden zu...
2022-11-02
45 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Google Analytics Alternativen für Marketing - mit Mikko Piippo
Über die Möglichkeiten und Limitationen von GA Alternativen Da sich die Welt der Webanalyse ständig weiterentwickelt - Dank Google erzwungenermaßen -, suchen viele Unternehmen nach Alternativen zu Google Analytics. Datenschutzbedenken, Probleme mit der Einwilligung und der Wunsch nach einem einfacheren Datenzugang sind nur einige der Gründe, warum Analysten nach neuen Lösungen suchen. Aber bei so vielen Optionen ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll. PiwikPro, Matomo, Snowplow und andere Systeme haben alle ihre eigenen Stärken und Schwächen. Was ist also die beste Option für dein Unternehmen? Das hängt...
2022-10-27
45 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Was sind die relevanten Daten im Sales - mit Sascha Glaisner
Prozesse, Qualifizierung und Datenqualität im CRM Im Marketing sind wir es gewöhnt jede Menge Daten zu erheben und zu nutzen. Wir setzen auf Daten von Google Analytics, von unseren Advertising Kanälen wie Facebook oder eben auf Interaktionsdaten für personalisierte Emails im CRM. Gilt das gleiche für den Vertrieb? Vertriebsprofis sind immer auf der Suche nach einem Vorteil, der ihnen hilft, mehr Geschäfte abzuschließen. Doch dafür brauchen sie Daten. Relevante Daten. Aber wie können Daten eigentlich dem Sales helfen? Welche Daten sind im Sales-Prozess relevant und wo kommen di...
2022-10-14
51 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Geheimnisse guter Dashboards - mit Evelyn Münster von Chart Doktor
Wie wichtig sind die bunten Bildchen wirklich? Wir erheben und sammeln gigabyte an Daten über Werbung, Interaktionen, Produkte, aber ist die Qualität der Reports und Dashboards dadurch gestiegen? Naja, nicht immer. Wie und wodurch kann also ein Dashboard einen wirklichen Mehrwert für ein Unternehmen liefern? Worauf sollten AnalystInnen achten, wenn es um den Aufbau eines Reports geht? In dieser Episode von DataEngage sprechen Evelyn Münster von Chart Doktor und Philipp Loringhoven über die die Geheimnisse eines guten Dashboard-Designs. Sie gibt Tipps, wie wir die richtigen Fragen stellen, unsere Daten effektiv analysieren und dann...
2022-10-07
48 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der Weg zum idealen Web-Tracking Setup! - mit Markus Baersch
Der hört nie auf! Was ist eigentlich das Ziel von Web-Tracking? Wobei sollen uns Tools wie GA4, Matomo oder Piwik - also Web-Daten helfen? Geht es nur um Marketing Analytics, oder vielleicht mehr? Durch das baldige Abschalten von Google Analytics Universal stehen viele Web Analysten vor der Herausforderung den Umzug zu Google Analytics 4 zu koordinieren. Eine ideale Zeit das gesamte Setup, den hoffentlich existenten Trackingplan und überhaupt das eigene Tun auch einmal zu hinterfragen. Das relevante Stichwort ist hier der Tracking Plan. Gemeinsam mit Markus Baersch spricht Philipp Loringhoven über die Hürden...
2022-09-30
45 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Employer Branding & Marketing, welche Daten sind da relevant? - mit Toygar Cinar von RheinWest HR Solutions
Was haben HR und Marketing eigentlich gemein? Zahlen, Daten und Fakten sind im Bereich von Branding und Marketing, ja nichts neues. Darum sprechen wir bei DataEngage ja auch so oft über Marketing Analytics, Performance Messungen und eben Reporting und Dashboarding. Es gibt dabei aber ein Feld, dass bis jetzt hier noch nicht beleuchtet wurde nämlich: Employer Branding, Employer Marketing was geht dort eigentlich mit Zahlen, Daten und Fakten? In dieser Episode sprechen Toygar Cinar und Philipp Baron Freytag von Loringhoven genau darüber: Welche Daten, welche Metriken helfen dem HR-Team wenn es um die Akq...
2022-09-16
45 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Daten für KMUs und Solopreneure, was lohnt sich da? Mit Lisa Matla
Was brauchen KMUs und Solopreneure wirklich an Tools und Methoden um mit Marketing Daten zu gewinnen? Das alles ist zu teuer für uns - dieser ganze Marketing Analytics und Marketing Automatisierungs Kram kostet doch viel zu viel und nützt nichts. Ist dem wirklich so? Ja natürlich kosten einige Tools wirkliches Geld, und es steckt auch Aufwand dahinter diese zu implementieren. Also was lohnt sich? Ab wann lohnt es sich und worauf sollte man als Selbstständige oder KMU bei der Auswahl der Tools achten? Darüber sprechen Philipp Loringhoven und Lisa...
2022-09-08
43 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Problem: Datenqualität und Tracking, Was kann man da tun? - Mit Michael Janssen von SISU Digital
Fragen über Fragen und damit beginnt es auch! Wir vertrauen den Daten nicht… Die Datenqualität stimmt nicht… Diese Metriken stimmen nicht überein… Probleme mit denen Web und Tracking Analysten sich jeden Tag rumschlagen. Wo fängt man aber eben beim Thema Web und Marketing Analytics an? In dieser Episode von DataEngage ist Michael Janssen zu Gast und spricht mit Philipp Loringhoven genau über Datenqualität im Web Tracking Kontext. Worauf ist bei Google Analytics zu achten? Welche Vorteile hat Serverside Tagging gegenüber Client-Side? Wie sollte man mit seinem Tracking-Setup anfangen?...
2022-08-26
40 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Können wir alles messen? Limits von Marketing Analytics - mit Benjamin Uhlmann von pan pan
Die Episode die CFOs lieben werden! "Wir brauchen alle Zahlen, Daten und Fakten! - Wir müssen alles Messen" Wie oft hört man so etwas, wie oft sollen Web Tracking Tools ala Google Analytics, Matomo oder Snowplow einfach alles messen, dass passiert? Ehrlich: Viel zu oft Dabei ist die Frage, ob diese Datenflut dem Marketing hilft. Kann ein Marketing Analytics Team mit diesem ganzen Zeug umgehen, oder viel eher was braucht es an Fakten, um dem Marketing-Team nachhaltig helfen zu können? In dieser Episode sprechen Benjamin Uhlmann und Philipp Loringhoven über den...
2022-08-16
40 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Innovation: Wie wird man mit und durch Daten besser? mit Tim Ebner von TERRITORY
Kann man Daten innovieren?! Data Literacy, agile Business Intelligence, iterative Dashboards und Reports… und so viel mehr! Es gibt unzählige Mittel und Wege wie man den Umgang mit Daten innovativer gestalten kann. Aber welche davon führen eigentlich zu einem wirklichen Fortschritt? Also welche Mittel und Wege sind nicht nur schöner Schmuck, sondern helfen uns nachhaltig besser mit Daten umzugehen? Darüber sprechen Philipp Loringhoven und Tim Ebner in dieser Episode von DataEngage. Mehr zu Tim Ebner findest du hier: https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/ Mehr zu Philipp erfähr...
2022-08-08
53 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
1 Jahr - 52 Episoden DataEngage, Ein Rückblick
Was habe ich so alles gelernt 52 Episoden - Etwa 28 Stunden Material hat sich nun hier auf DataEngage versammelt. Darum ist es Zeit einmal für eine Reflektion was waren in meinen Augen großartige Gespräche, Interessante Learnings und Relevante Themen? Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback wird sich immer gefreut! Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse doch eine Bewertung: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/dataengage/id1511140878 Aboniere den Podcast bei: Spotify: https://open.spotify.com/show/75v2BTvGvg533hiS90...
2022-08-04
24 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Marketing & Analytics, Vom Nebeneinander zu Miteinander, aber wie? mit Tiankai Feng von Adidas
Storytelling: Wie arbeiten Marketeer und Analysten nachhaltig und gewinnbringend zusammen? Das beste Dashboard, der beste Report ist nutzlos, wenn ihn niemand nutzt. Wie aber bekommt man Marketing dazu eben Daten, Zahlen und Fakten zu nutzen? Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Analysten und Marketeer verbessern? Darüber sprechen Tiankai Feng und Philipp von Loringhoven in dieser Episode von DataEngage. Es geht um Anforderungen, um Märchen und eben Geschichten-erzählen. Mehr zu Tiankai Feng findest du hier: https://www.linkedin.com/in/tiankaifeng/ Das Album findest du unter: https://open.spotify.com/album/2hSj...
2022-06-24
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Gibt es das perfekte Dashboard? Wie kommt man dahin? - mit Oliver Ulbrich von Reportingimpulse
Dashboards sind für Nutzer da und nicht für die Daten! Dashboards sollen meist Eierlegende Wollmilchsauen sein: Alles auf einmal beantworten! Aber geht das? Nein! Daher ist und bleibt auch die wichtigste Frage eines Analysten: Warum? Warum brauchst du dieses Dashboard, diesen Report? Und was noch wichtiger ist: Welche Geschäftsentscheidungen sollten auf der Grundlage dieser Daten getroffen werden? Wie häufig soll es das eine Dashboard sein. Das einzelne Dashboard, dass alles relevante für alle Beantwortet. Ergibt das Sinn: Nein! Das kann nicht funktionieren Daher: Kann es das perfe...
2022-06-18
44 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Testest du schon, oder träumst du noch? Wo findet man Inspirationen für Testideen? mit Franz Sauerstein von SCHWUNGVOLL
Ohne welche zwei Dinge funktioniert Marketing nicht? Wissen über die Kunden, und Bauchgefühl verproben. Für beides sind Daten die relevante Größe, aber woher bekommt man dafür passende Daten? Was sollte man tun um auf neue Ideen für Tests zu kommen und welche Rolle spielen dabei eigentlich Kanäle und Medien im Internet? Diese Episode von DataEngage dreht sich um beides: Testen und Auswerten von Daten. Diesmal spricht Philipp Loringhoven mit Franz Sauerstein. Mehr zu Franz Sauerstein findest du hier: https://www.linkedin.com/in/franzsauerstein/ Mehr z...
2022-06-10
43 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Datenqualität - Wie erhöhen wir sinnvoll die Lead-Qualität? mit Mario Maier
Wie kann man Lead Daten sinnvoll abfragen? "Die Qualität unserer Leads ist unterirdisch und Marketing versteht einfach nicht, was wir an Leads brauchen…" Welche Bedeutung hat die Datenqualität für Marketing Automation? In dieser Episode sprechen Philipp Loringhoven und Mario Maier darüber, wie wichtig es ist, eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Vertrieb und dem Marketing zu haben, um die Datenqualität zu erhöhen und die richtigen Leads zu generieren. In dieser Episode diskutieren wir, worauf du achten solltest, um die Datenqualität zu erhöhen, wie du die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Market...
2022-05-27
46 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Braucht nur Marketing für die Analytics einen Website Tracking Plan? Monolog von Philipp Loringhoven
Short: Nein! Jeder im Unternehmen profitiert davon Durch den erzwungenen Umstieg aller auf Google Analytics 4 wird etwas immer relevanter: Der Tracking Plan! Wir sprechen nicht mehr nur von Pageviews, einfachen Events, sondern haben dank dem Event und Parameter basierten Konzept - das Google nicht erfunden hat - eben nun die Möglichkeit viel besser, aber auch kompliziertere Tracking Konzepte umzusetzen. Damit kommen wir zum Punkt: Komplizierter! Ein Tracking Plan hilft eben diese Komplexität zu überblicken In dieser Episode spricht Philipp darüber: Was ist ein Tracking Plan? Hilft dieser nur dem Mark...
2022-05-21
23 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Agilität & Daten, wie können wir mehr aus Daten lernen? mit Dr. Michael Zimmer, Zurich Gruppe Deutschland
Sollten wir mehr Reden, oder doch endlich aktiv zuhören? Weißt du, was ist die wichtigste Fähigkeit eines Analysten ist? Warum scheitern noch immer so viele Daten und Analytic Projekte? Liegt es an der falschen Technologie, liegt am "Wasserfall", oder liegt es daran, dass oft nur geraten wird was benötigt wird? Business Intelligence soll dabei helfen aus Daten Informationen zu "erzeugen", um daraus dann Handlungen ableiten zu können - und falls es wirklich gut läuft dann neues Wissen in der Organisation zu etablieren. Was kann man als Analyst also tun, um sei...
2022-05-13
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Ohne geht's nicht mehr im Marketing: Marketing-Datenstrategie! - Was ist das? mit Martin Szugat
Ist das wichtig, und brauche ich das überhaupt? Es ist in aller Munde: Datenstrategie! Aber was genau ist das eigentlich, und kann uns das beim Marketing helfen? Besonders im Umfeld von Marketing Analytics und Marketing-Technologie (CRM, CDP, DMP) In dieser Episode von Dataengage sprechen Martin Szugat und Philipp von Loringhoven eben genau darüber: Was macht eine guten Datenstrategie aus? Explizit eben für Marketing Im Marketing ist eine Datenstrategie von besonderer Bedeutung, da Daten eine Schlüsselrolle in der Entscheidungsfindung und im Kundenerlebnis spielen. Eine solide Datenstrategie hilft Ihnen dabei, die richtigen Kund...
2022-05-06
43 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
IT-Architektur im Marketing-Umfeld, hat das ganze einen ROI? - mit Tobias Gärtner von HDI Group
Wie sollte man den Effekt von Marketing-Technologie messen? 27 Marketingtechnologie Tools setzen Unternehmen im Schnitt ein, sind das zu viele? Das sind 27 Tools, die irgendwie zusammenspielen müssen, die nach Möglichkeit kein Silo sein sollten und bei denen man sich auch überlegen muss welchen ROI diese haben. In dieser Episode von Dataengage sprechen Tobias Gärtner und Philipp von Loringhoven darüber, wie Unternehmen eigentlich den Wertbeitrag ihrer Technologie Landschaft auswerten sollten. Besonders weil Marketing, besonders Performance Marketing ja immer so erpicht auf "ROAS" und ROMI ist! Daten sollten im Marketing heute das Herzs...
2022-04-29
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie übermitteln wir Erkenntnisse aus Reports? - mit Artur König von Scopevisio AG
Ist Dashboard individualisierung der nächste Trend? Im Marketing ersticken wir in Daten - wir wollen unsere Kunden besser verstehen, ihnen bessere Angebote machen, und diese Angebote besser kommunizieren. Dafür nutzen wir Daten, eben Marketing Analytics. Aber wie transferieren wir als Analysten diese Erkenntnisse effektiv zu den Stakeholdern? Um das zu besprechen ist in dieser Woche Artur König Gast bei DataEngage. Gemeinsam mit Philipp Loringhoven diskutieren die beiden worauf es in den nächsten Jahren ankommt Daten nicht nur schön aussehen zu lassen, sondern eben Handlungen daraus abzuleiten. Wie sieht es mit indiv...
2022-04-22
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Ist A/B Testing immer der richtige Weg? mit Julian Kleinkecht von ConversionBoosting
Ab wann lohnt sich A/B Testing? Agiles Marketing bedeutet Testen, bedeutet Lernen - Um mehr zu lernen, muss man mehr Experimentieren! Worauf gilt es beim A/B Testing zu achten und macht das ganze überhaupt Sinn für jeden? In dieser Episode von Dataengage sprechen Julian Kleinknecht und Philipp Loringhoven über all die kleinen und großen Herausforderungen beim Thema "Testing", beim Verbessern der Conversion Rate beachten, worum geht es bei der Conversion Rate Optimization (CRO)? Jede Website ist unterschiedlich dennoch: Auf welchen Seiten sollte man testen? Was sollte man überhaupt testen? Und wie p...
2022-04-15
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Was ist eine Customer Data Platform und geht das in Excel? - mit Dr Andy Martens
Die Wahrheit über Customer Data Plattformen Das Buzzword Customer Data Platform (CDP) ist in aller Munde und soll das Marketing auf die nächste Ebene heben. Ist eine CDP aber nicht einfach nur ein bessere Customer Relationship Management Programm (CRM)? Gibt es einen Unterschied zwischen einem CRM und einer CDP? Beide behandeln doch Kundendaten, Kundeninteraktionen In dieser Episode von Dataengage sprechen Dr Andy Martens und Philipp Loringhoven genau darüber: Was macht eine CDP zu einer CDP? Wo helfen CDPs in der Kommunikation mit den Kunden? Welche Daten liegen in einer CDP? Wor...
2022-04-08
31 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Sache mit den Bewertungen! Kann man ihnen trauen? mit Marc Preusche
Wie geht man am besten mit Fake Reviews um? Link zur Umfrage: https://masterarbeit.team-advertico.de/149942 Es wurde mal wieder Zeit einen der ersten Gäste wieder einzuladen. Und worüber spricht man da besser als über: Reviews… Reviews?! Internet ohne Reviews: Unvorstellbar! Wobei wir alle ja wissen wie sehr man vielen davon nicht trauen darf - dennoch tun wir es. Darum unterhalten sich Marc Preusche und Philipp Loringhoven diesmal über Reviews. Angefangen bei Youtubes Entscheidung Dislikes nicht mehr anzuzeigen, über Review Fakes bei Amazon bishin zu den Möglichkeiten für Unternehmen aus Revie...
2022-04-01
39 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Negativität und Kontroversen, wie kann man das messen und warum? - mit Tim Ballschmiede
There is no bad press! Kunden Feedback, eine der wichtigsten und wertvollsten Währungen, die ein Unternehmen nutzen kann, wird stiefmütterlich behandelt, oder eher fast gar nicht! Dabei birgt besonders Social Media hier einen einfachen Zugriff auf diese Datenschatz - aber, Social Media ist halt nicht nur heile Welt, und allen gefällt alles. Social Media ist eben auch Gegenwind, Kontroversen, Negativität. In dieser Runde Dataengage sprechen Tim Ballschmiede und Philipp Loringhoven über Gegenwind - über Feedback von Kunden, das man so nicht erwartet hat und wie man dies misst. Wie und was man au...
2022-03-25
42 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Fingerprinting, Persönliche Daten - Was wird über uns gesammelt? - mit Tim Ebner
Stichwort: Medienkompetenz Haben wir uns im Marketing eine Daten Apokalypse selbst zuzuschreiben? Kann man anonym sein im Netz? Wir alle verteilen Daten, willentlich oder eben unwillentlich. Was bedeuten diese Daten? Wofür können solche Daten eingesetzt werden? In dieser Episode sprechen Tim Ebner von TERRITORY und Philipp Loringhoven über all die Daten die im Netz über uns so existieren. Angefangen beim Stichwort Fingerprinting, über Crawler bis hin zu Datensparsamkeit und Privatsphäre. Mehr zu Tim Ebner findest du hier: https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/ Mehr zu Philipp erfährst du unte...
2022-03-18
45 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Blockchain, NFT, Tokens - Wohin entwickelt sich Marketing? - mit Lars Schulze, UFOStart
Welche Zukunft gibt es? Wandel, besonders technischer Wander und Innovation ist nichts neues. Die Frage, die uns alle, aber antreibt, ist: Was wird daraus? Was entwickelt sich aus den Blockchains, was wird aus NFTs oder Tokens? Darüber sprechen Lars Schulze von UFOstart und Philipp Loringhoven in dieser Episode von DataEngage! Mehr zu Lars Schulze findest du hier: https://www.linkedin.com/in/larsschulze/ Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback wird sich immer gefreut! Hat dir die...
2022-02-25
40 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Fehlerkultur ist Datenkultur! - mit Tomy Eitner, Alpakas
Wie lernt man als Logistik Startup am besten von seinen Kunden? Fehler sind unvermeidbar! - Also wirklich? Unzufriedene Kunden, falsche Logistik, zu wenig Produkt, unpassende Lieferfenster "Fehler" - wie auch immer man sie umschreibt - zeigen welche Daten und Analysen fehlen, wo man mehr lernen kann und welches Material man dafür braucht. In dieser Episode sprechen Tomy Eitner von Alpakas und Philipp Loringhoven, über die wichtigste Verbindung eines Unternehmens: Mit seinen Kunden! Besonders für ein Delivery Startup wie Alpakas ist es elementar, zu verstehen: Wer sind meine Kunden Welche Produkte sin...
2022-02-18
35 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Das wichtigste Attribut eines Conversion-Optimierers - mit Manuel Heeg, Konversionkraft
A/B Tests brauchen Datenqualität! Wir brauchen eine bessere Conversion Rate! Wie oft hört man vom Marketing diese Forderung?! Was aber ist die Grundlage für sauberes, nachhaltiges A/B Testing? In dieser Episode von DataEngage sprechen Manuel Heeg von Konversionkraft und Philipp Loringhoven über die Relevanz von Daten im A/B Testing. Worauf sollte man achten? Welche Daten sind relevant? Wie operationalisiert man Test-Ergebnisse? Mehr zu Manuel Heeg findest du hier: https://www.linkedin.com/in/manuel-heeg-41788814b/ Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.l...
2022-02-11
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie kann man des Daten Chaos beherschen? - mit David Wippel
Warum jedes Unternehmen einen Golden Record braucht Einfache Geschichte: Du heiratest und nimmst den Namen deines Partners an. Und dann kommen deine Rechnung noch Monate mit deinem alten Namen eben nicht bei dir an… In wie vielen Systemen bei Zalando, deiner Bank, oder der Versicherung müssen nun Daten angepasst werden? 1, 5, 9? Je nach Unternehmen manchmal wirklich bis zu 15 oder sogar mehr - und das Problem? Teilweise passiert das noch von Hand. In dieser Episode sprechen David Wippel und Philipp Loringhoven über den sogenannten "Golden Record". Darüber wie Daten-Systeme synchron gehalten werden können u...
2022-02-04
35 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie bewerte ich Marketing realistisch? - mit Julius Schaefer
Wie können KMUs dennoch die Qualität ihres Marketings verstehen? Die meisten Agenturen brüllen es von den Dächern: Jedes KMU muss Performance Marketing machen! Der Kampf um Aufmerksamkeit, um die Position "Top of Mind" ist auch im B2B Vertrieb und Marketing immer reeller - wie erkennt man dabei also welche Aktivität einen nutzen hat? Brauchen KMUs - besonders kleinere - jetzt dann auch endlich eine Marketingattribution? In dieser Episode von DataEngage sprechen Julius Schaefer und Philipp Loringhoven über die Grenzen von Performance Marketing für KMUs, und wie man den...
2022-01-28
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der Wert von Unterhaltung - TikTok messbar machen?! - mit Dr. Markus Rach
Vanitymetrics, was bringen Reach oder Impressions wirklich? TikTok ist Youtube auf Steroiden - Video Inhalte sind und bleiben der "Neue, heiße Sch%$§" Aber, welchen Effekt hat ein solch schnell lebiges Medium auf den Konsumenten? Was sagen 10 millionen Views, und wie wirkt sich dies eigentlich auf den Abverkauf? In dieser Episode von DataEngage sprechen Dr. Markus Rach und Philipp Loringhoven über den noch immer anhaltenden Trend TikTok! Es ist schnell möglich tausende - ja sogar Millionen von Augenpaaren - zu erreichen, aber mit welcher Nachhaltigkeit? Und damit auch zu welchen Kosten? Dr...
2022-01-21
48 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie erkennt man guten Inhalt mit Daten? Wie hilft Marketing-Analytics? - mit Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel
Wie hilft Marketing Analytics bei einer Content Marketing Strategie? Link zur Umfrage: https://masterarbeit.team-advertico.de/149942 Wenn man 5 Marketeers fragt, was sie unter Content-Marketing verstehen, erhält man 10 Antworten. Aber egal, der unterschiedlichen Perspektiven - die grundlegende Frage lautet: Welcher Inhalt funktioniert? Welcher Inhalt sorgt für eine Relevanz? Mit Marketing Analytics soll, immer die Effektivät und Effizienz des Marketing verstanden werden. Wie steht es also um Content Performance Analytics? Welche Daten und Zahlen sind dort relevant, und wie kann man daraus nachhaltige Schlüsse ziehen, um besseren Inhalt zu produzieren In...
2022-01-14
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Weniger "Data Thinking" mehr "Data Talking" - mit Dr. Julia Zukrigl von MINT Analytics
Wir machen noch immer nicht genügend interes Marketing für unsere Daten! Die beste Analyse nützt nichts, wenn sie niemand versteht! Die letzte Kampagnen Analysen hatte richtig gute Erkenntnis, bezüglich Zielgruppe und Ansprache, aber das Ganze hat sich einfach nicht im Unternehmen "verteilt", Warum? Falsche oder fehlende Daten? Unwissenheit über die richtige Methodik? Oder doch unpassende bis keine Kommunikation? In dieser Episode von DataEngage sprechen Dr. Julia Zukringl und Philipp Loringhoven genau darüber: Warum verbreiten sich Erkenntnisse aus Dashboards oder Analysen nicht so nachhaltig?! Welche Fähigkeiten, welche Prozesse braucht...
2022-01-07
31 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie und warum Kundenakquisekosten als KPI zu kurz greifen! - mit Mark Bosold
Welche Kosten sollte man beim Marketing eigentlich betrachten? Marketing und Sales - ein Team, oder doch eher zwei gegensätzliche Pole? Besonders wenn es um "Lead Generation" geht, kann man 3 Menschen Fragen und bekommt 5 Antworten, wie und warum das ganze solch ein Problem ist. Kunden falsch angesprochen, falsche Erwartungen geweckt oder einfach die Qualität der Leads haben nicht für Sales gestimmt Dabei bleibt immer die Frage: "Was ist eigentlich die Qualität eines Leads?" In dieser Episode sprechen Mark Bosold, Freelancer, und Philipp Loringhoven genau über das Thema Lead Gener...
2021-12-31
31 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Zusammenarbeit: KI & Analysten, welche Zukunft wird es geben? - mit Eva Murray, Snowflake
Ein Ausblick in die Zukunft Daten werden genutzt, um Support Systeme zu entwickeln; nennen wir sie künstliche Intelligenz, Automatisierung oder etwas Anderes Wohin führt uns als Analysten, als Daten-Nutzer diese Entwicklung? In dieser Episode sprechen Eva Murray und Philipp Loringhoven über die nächsten 5 Jahre BI Tools - Wo und wir werden, die Tools Analysten helfen? Welche Auswirkungen haben entsprechend der jeweiligen Kulturen auf die Nutzung von Daten? Den Kurs von Snowflake findest du unter: https://www.snowflake.com/data-cloud-academy-data-scientists/. Mehr zu Eva Murray findest du hier: https://www.link...
2021-12-24
35 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Warum Bestandskunden deine Akquisekosten senken - Philipp im Monolog
Über das Marketing Data Flywheel Warum ist es notwendig, mehr Aufwand in die Bindung von Bestandskunden zu investieren? und wie kann eine effektive Kundensegmentierung und Datenaufbereitung eigentlich dabei helfen? Es ist eine gängige Praxis, dass Unternehmen den größten Teil ihres Marketingaufwands in die Neukundenakquise investieren. Gefühlt fließen etwa 80% des Marketingbudgets in diese Maßnahmen. Doch ist das die beste Strategie? Studien zeigen, dass die Kundenbindung genauso wichtig ist wie die Neukundengewinnung, da die Kosten für die Gewinnung eines neuen Kunden im Vergleich zur Bindung eines Bestandskunden deutlich höher sind. Eine effe...
2021-12-17
15 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Ist Fachwissen Fluch oder Segen für Analysten? - Mit Sarah Söhlemann, Penguin Random House
Warum Domänenwissen öfters zu einem schlechteren Dashboard führt Das Credo ist: Zentrales BI Setup, dezentrale Positionen bei den jeweiligen Teams für Analysten. Aber ist das die beste Variante, sollten Analysten wirklich tief im jeweiligen Fachgebiet "drin" stecken? Sorgt das nicht dafür das so Biases sich dann auch auf die jeweiligen Analysen und Report übertragen? In dieser Episode von DataEngage sprechen Sarah Söhlemann und Philipp Loringhoven über die Fähigkeiten eines Analysten. Wie hilft die eigene Ausbildung dabei, dass man ein besserer Analyst ist, worauf sollte man dabei achten? Das Buch...
2021-12-11
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Zukunft der Marketinganalyse... - mit Ayla Jürgensen und Alexander Kirtzel
Was wird sich verändern? Marketing heute: Stetiger Wandel! Marketing Tools, Kanäle und deren Analysen haben sich noch nie so stark verändert wie in den letzten 18 Monaten! Tatsächlich wird jedes Jahr ein neuer Begriff geprägt - wer hat früher an "Consent" in Bezug auf Marketing gedacht? Es wird immer schwieriger, Informationen über Kunden zu sammeln. Dabei galt das Sammeln und Auswerten von Trackingdaten zum Alltag, um Kunden besser zu verstehen. In dieser Episode von DataEngage sprechen Ayla Jürgensen und Alexander Kritzel mit Philipp über die Zukunft von Marketing...
2021-12-03
39 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Datenschutz & Marketing ein Widerspruch?! - mit Artur Andretta
Datenschutz als Vorteil für Marketing & Sales Seit der DSGVO, Cookie Consent und dem ganzen Kram funktioniert das ganze Online Marketing nicht mehr…. Höhere CPCs, Audiences die nicht mehr Funktionieren und dem Web-Tracking kann man auch nicht mehr trauen! So lauten noch immer Beschwerden von Marketing-MitarbeiterInnen und AnalystenInnen Dabei ist das ganze nun mal nicht so Schwarz und Weiß! In dieser Episode sprechen Artur Andretta und Philipp Loringhoven darüber wie Datenschutz und der Respekt vor den Daten der Kunden zu ganz neuen Möglichkeiten führt für Sales & Marketing. Was sol...
2021-11-27
34 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Was hat "Alice im Wunderland" mit deinen Kunden gemein? - mit Thomas Herzog
Die Magie des Zuhörens, und beobachten unserer Kunden Wir alle wollen Kundenzentiert sein - verstehen, was unsere Kunden möchten, welche Probleme und Herausforderungen sie aktuell haben, aber sind wir das wirklich? Das Versprechen durch Marketing Analytics ist es genau das zu erreichen, aber stimmt dies? In dieser Episode besprechen Thomas Herzog und Ich über eine häufig eben nicht genutzte Datenquelle: Kundenbeobachtung, so genanntes Shadowing Dem aktiven zuhören und beobachten des Kunden. Warum ist es wichtig, dass wir wieder verstärkt zuhören? Woher kommt diese "Distanz" zu Kunden...
2021-11-19
33 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die wichtigste Rolle für den Erfolg mit Daten - mit Michael Streit
Welche Spieler braucht man im Daten-Team? Wir alle streben danach die Schätze, die in all den Daten versteckt sind zu heben. Daten-Teams haben oft mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen, darunter begrenzte Ressourcen, hohe Arbeitsbelastung, komplexe Datenstrukturen und wechselnde Anforderungen. Ein Coach kann dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und das Team zu unterstützen, um ihre Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten. Ein Coach für Daten-Teams kann dabei helfen, die Teammitglieder bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand...
2021-11-12
32 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Der fehlende Datenpunkt der uns Erkenntnisse kostet! Monolog von Philipp
Was ist gestern passiert oder warum lief die Kampagne so gut? Erstes Quartal DataEngage Podcast rum! Was ist passiert, welche Erkenntnisse gab es bis jetzt? Funktioniert das Format? Vorneweg: Es könnte nicht besser laufen - also abgesehen vom eigenen Chaos. Entsprechend sprechen wir hier auch darüber, was eigentlich den Wert einer Analyse ausmacht: Woher gewinnen Daten ihren Wert? Woher können wir darauf schließen warum etwas funktioniert hat oder was überhaupt funktioniert hat? Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Fee...
2021-11-05
17 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
A/B Testen ist nicht für jeden! Oder? - mit Tim Eckert und Mattia
Wie helfen Daten zur Ideen Entwicklung? Wir haben zu wenig Traffic um wirklich etwas testen zu können. Ein Argument, dass ich zu oft höre sobald A/B Testing angesprochen wird. Aber stimmt das? Gibt es Situation in denen Testen nicht möglich ist, oder keinen Sinn ergibt? Mattia 🤓, Tim und ich sprechen in dieser Episode von DataEngage über das Thema Testing. Welche Daten sind relevant, um Testhypothesen aufzustellen? Wie sieht ein sinnvolles Test-Setup auf? Worauf sollte man beim A/B Testen achten? Zum Schluss wurde es noch etwas Nerdig, was die...
2021-10-29
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie begeistert man zur Datennutzung? - Mit Axel Genz & Robin Moran
Über Angst, Politik und Agilität zum Thema Daten Datennutzung geht nicht über Zuckerbrot, sondern nur Peitsche - wirklich? Geht es bei der Nutzung von Daten um Agilität, Politik und Angst? Oder doch noch anderen Aspekten? Agilität ist wichtig, um Daten effektiv zu nutzen. Agile Methoden und Prozesse helfen Daten-Teams, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren und neue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Politik spielt eine Rolle bei der Nutzung von Daten, da Daten Macht und Einfluss bedeuten können. Eine klare und faire Datenpolitik ist wichtig, um sicherzustellen, dass Daten k...
2021-10-22
35 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Google Analytics Vs Matomo - Was ist das bessere Tracking System für die Zukunft? - mit Maria-Lena Matysik
Google Analytics vs. eigene Tracking Systeme (Matomo, Piwik oder Snowplow) Gibt es das einzige richtige Web Tracking System? Wodurch unterscheiden sich Google Analytics, Matomo, PiwikPro oder Snowplow? Welche technischen Unterschiede gibt es bei diesen Web Analytics Programmen und wo gleichen sie sich? In dieser Episode besprechen Maria-Lena und Philipp Freytag von Loringhoven über die relevanten Faktoren, wenn es um die Auswahl eines Website Tracking Systems geht. Wie beeinflusst die Marketingstrategie, die Auswahl? Was ist mit dem Thema der Daten für die Nutzung in der Business Intelligence? Welche Kosten kommen für das Hos...
2021-10-16
42 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Zukunft der Attribution - mit Marco Szeidenleder
Was tun nach der Cookie Apocalypse Spätestens 2023 ist Schluss! Schluss mit klassischer Attribution, Schluss mit klassichem Verständnis der "Customer Journey" - dann bricht endgültig die Cookie Apocalypse über das Marketing herein… Erschreckend aber wie wenig sich eigentlich bis jetzt in Marketing-Abteilung zu dem Thema getan hat. Genau deshalb sprechen Marco und Philipp über das Thema Attribution und deren Zukunft. Was ist Attribution nochmal? Was wollen und können wir damit erreichen? Und welche Zukunft hat Attribution durch die technischen und rechtlichen Entwicklungen? Mehr zu Marco Szeidenleder findest...
2021-10-08
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie kann Lead-Scoring mit KI helfen? - mit Sarah Stemmler
Das Geheimnis von guten Daten im B2B Sales Die kostbarste Resource im Sales ist ein qualifizierter Lead und natürlich die Kontaktdaten, um ins gemeinsame Gespräch zu kommen. Woher kann man aber wissen, ob ein lead überhaupt interessant ist? Lohnt es sich mit diesem Kunden zu sprechen? Hier soll das sogenannte Lead-Scoring helfen. Lead Grading und Scoring sind wichtige Prozesse im Marketing, um potenzielle Kunden zu bewerten und ihre Interessen und Bedürfnisse besser zu verstehen. KI-Technologien können dabei helfen, diesen Prozess effektiver zu gestalten, indem sie automatisch Daten sammeln, analy...
2021-10-01
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Wie verhindert man "Daten Überforderung"? - mit Timo Dechau
Wann darf man die Daten Box der Pandora öffnen? Wir Menschen sind sehr leicht überfordert - dann fehlt der Fokus, dann passiert gar nichts mehr. Daten haben die Angewohnheit genau dies auszulösen - besonders für Marketing-Mitarbeiter ist dies eine echte Herausforderung: Wo mit fange ich an? Welche Analyse macht Sinn? Welche Daten brauche ich wirklich? Wie können Analysten und Daten Verantwortliche Helfen, dass genau diese Überforderungen nicht eintritt und aus der Arbeit mit Daten ein Spaß, ein Exploration Wille entsteht? Timo und ich sprechen in dieser Episode darüber welches Setup fü...
2021-09-24
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Man kann personal Branding messen?! - mit Dina Brandt
Manchmal dürfen auch Vanity Metrics sein Marken und deren Effekte Messbar zu machen ist allein schon eine Herausforderung - aber wie handhabt man dies für Marken von Menschen? Marken und deren Effekte messbar zu machen, ist eine Herausforderung für Unternehmen - aber wie handhabt man dies für Personenmarken? In dieser Episode sprechen Dina Brand und Philipp Loringhoven genau darüber, wie man Personenmarken durch und mit Zahlen verstehen kann. Wir diskutieren, wie man die Qualität von Inhalten und Vertrauen messen kann und ob es direkte oder indirekte Kennzahlen dafür gibt. Wir gehen a...
2021-09-17
38 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Die Sache mit Prognosen im Marketing und Sales - mit Stephan Wenger
Warum ABM nichts für jeden ist und man Leading Metriken immer präferieren sollte Wie sollte man im Marketing und Sales mit Prognosen, Zielen und Vorgaben umgehen? In dieser Episode von Dataengage werden Stephan Wenger und Philipp Loringhoven einen Rundumschlag über Sales, Daten im Marketing und B2B E-Commerce machen. Wir diskutieren, wie man durch die Nutzung von Daten und Analysen schon vor der Kontaktaufnahme mit einem Lead herausfinden kann, was Sache ist und welche Strategien am besten funktionieren. Wir werden auch darauf eingehen, wie man zwischen Lagging und Leading Metrics unterscheidet und wie diese Metriken dab...
2021-09-10
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Was funktioniert mit Daten & Tracking im LinkedIn Marketing - mit Theresa Sturm
Worauf sollten wir achten, um unsere B2B Kunden zu verstehen? LinkedIn ist eine der Stützen im B2B Marketing und Vertrieb. Daher stellt sich die Frage, welche Daten für LinkedIn Marketing und B2B Vertrieb relevant sind. In dieser Episode von DataEngage sprechen Theresa Sturm und Philipp Loringhoven über den Hype rund um LinkedIn und Performance Marketing und erläutern, was man beachten sollte, um erfolgreich zu sein. Wir besprechen, welche Daten relevant sind, um die Performance von LinkedIn-Kampagnen zu messen und wie man diese Daten interpretieren kann. Wir gehen auch darauf ein, wie man...
2021-09-04
36 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Gibt es ein zu früh für Analytics und Daten? - Mit Christian Lubasch
Wie simpel kann man Build, Measure, Learn nutzen? Ab wann ist es für ein Unternehmen bzw. Startup sinnvoll, sich mit dem Thema "Daten" auseinanderzusetzen? In dieser Episode sprechen Christian Lubasch und Philipp Loringhoven über ihre Erfahrungen bei der Nutzung von quantitativen und qualitativen Daten und erläutern, wie man Daten einsetzen kann, um Startup-Ideen zu validieren. Wir diskutieren, welche Art von Daten relevant sind und welche Restriktionen es bei der Nutzung von Daten gibt. Zudem gehen wir darauf ein, welche Herausforderungen bei der Analyse von Daten auftreten können und wie man diese meistern kann. Christian gibt...
2021-08-27
43 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Mentoring vs Daten in Startups: Was ist nützlicher? - mit Rita Katona
Growth für Startups, was bringt mehr? Der Mentor, oder die Daten? Startups sollten immer sich Hilfe und Unterstützung durch Coaches und Mentoren zu holen! Rita Kantona, die in vielen Acceleratoren und Inkubatoren schon unterstützt hat, spricht gemeinsam mit Philipp Loringjoven darüber, was Datennutzung für Startups bedeutet und wie ein Mentor einem Startup helfen kann. Wir diskutieren, wie Mentoren dabei helfen können, den Umgang mit Daten zu verbessern und welche Vorteile sich daraus ergeben. Wir gehen auch darauf ein, welche Herausforderungen bei der Nutzung von Daten in Startups auftreten können und wie man...
2021-08-20
37 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Marketing & Sales: Wie funktioniert datengetriebenes Marketing für Sales? - mit Julius Schaefer
Man will zusammen, kann aber nicht. Das Thema ist nicht neu, aber durch "Datadriven aka Performance Marketing" ist die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing nicht einfacher geworden. Julius Schaefer und Philipp Loringhoven sprechen darüber, wie man die Zusammenarbeit von Marketing und Sales optimieren kann. Wir gehen auch darauf ein, welche Daten dabei besonders relevant sind und wie man sie am besten nutzt. Marketing muss durch die Nutzung von Daten nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen. Aber was sind die Stellschrauben, an denen gedreht werden muss, damit auch die Zusammenarbeit mit Sales funktioniert? In dieser P...
2021-08-13
32 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Content Analytics: Was haben Netflix, Amazon oder Disney mit dem BR Gemeinsam? - mit Lilian Dammann
Was macht nachhaltige Content Analyse aus? Was ist Content Analytics? Und was kann man aus der klassischen Medienproduktion und Analyse für das Content Marketing lernen? Besonders Netflix, The Washington Post oder Amazon, zeigen was im Bereich Content und Video-Produktion durch Daten möglich ist und wie dadurch auf die Bedürfnisse der Content-Konsumenten eingegangen werden kann. Lilian Dammann und Philipp Loringhoven besprechen, wie große Medienhäuser ihre Produktion analysieren und welche Daten, Zahlen und Fakten dabei relevant sind. Die beiden setzen sich damit auseinander, wie man die Inhalte, die man produziert, besser verstehen und optimieren kann...
2021-08-06
40 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Mit Marketing Analytics anfangen - mit Ignaz Forstmeier
Vom Marketing zum Erfolgreicher Gründer und Zurück Ab wann es sinnvoll ist, mit Marketing Analytics zu beginnen? In dieser Episode von Dataengage diskutieren Ignaz Forstmeier und Philipp Loringhoven, welche Vorteile Marketing Analytics bieten kann und welche Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung auftreten. Ignaz teilt seine weitreichenden Erfahrungen und gibt uns Tipps, wie man erfolgreich mit Marketing Analytics startet und welche Tools und Technologien dabei hilfreich sein können. Mehr zu Ignaz Forstmeier findest du hier: https://www.linkedin.com/in/ignazforstmeier Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.link...
2021-07-30
41 min
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Warum Daten nur die halbe Miete sind?! - mit Marc Preusche
Das heutige Problem in den meisten Organisationen ist, das die vorliegenden Daten zwar in rauen Mengen vorhanden sind, aber diese eben nicht nachhaltig genutzt werden. Was fehlt ist das "Enablement", also einer Ermöglichungskultur, die dazu anregt sich intensiv mit den Daten und deren Möglichkeiten auseinander zu setzen. Marc und Philipp sprechen in dieser Episode wie man genau solch eine Kultur etablieren kann, warum Analytics ein Muskel ist den man trainieren muss und warum auch AI ein wichtiger Pfeiler in der Entwicklung einer gesunden Analytics Kultur sein wird.
2020-06-01
1h 11
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Weniger Budget ausgeben durch Daten im Marketing - mit Marc Preusche
3 Tips wie man durch Daten mehr Marketing machen kann, obwohl es weniger Budget gibt Google Smart Bidding https://support.google.com/google-ads/answer/7065882?hl=de https://medium.com/trapica/manual-vs-automated-bid-optimization-which-is-better-f86e73366345 Hippo Effekt https://etailment.de/news/stories/Expertenrat---Stephan-Ritter-Drei-erfolgskritische-Handlungsfelder-der-Retail-Branche-22499 Microsoft Power BI https://powerbi.microsoft.com/de-de/ Power BI Tutorials https://docs.microsoft.com/en-us/learn/ Hosts Marc Preusche (https://www.linkedin.com/in/marcpreusche/) Philipp Loringhoven (https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/) Weiteres Die von Marc und Philipp angesprochenen Webinare der beiden Agenturen: https://academy.towa-digital.com...
2020-05-10
1h 06