Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp M. W. Hoffmann

Shows

build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#63 Wie ein deutsches Startup mit 35€ Produkten 100k ARR erreicht (contea.ai)In Folge 63 quatschen wir über verschiedene Themen rund um PostFlow und unsere Entwicklungspläne. Wir starten mit einer Diskussion über das deutsche-brasilianische Startup contea.ai von Nico Westermann und Sven Daniel Fraede, das 100k ARR erreicht hat - was uns zum Nachdenken über unsere eigene Strategie bringt.Ein großer Teil der Folge dreht sich um die User Experience und das Onboarding von PostFlow. Wir diskutieren verschiedene Ansätze, wie wir den Einstieg für neue Nutzer verbessern können. Eine spannende Idee ist dabei ein separates Tool zu entwickeln, das als "Trojanisches Pferd" fungiert: Nutzer können ihre LinkedIn...2025-05-1245 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#62 Wir haben endlich einen zahlenden Kunden (und andere Start-up Erfolge)In Folge 62 sprechen Paul und ich über die aktuelle Entwicklung von PostFlow und wie wir das Produkt strategisch neu ausrichten wollen. Nach einigen Tests mit dem Agency-Modell für Freelancer, das nicht so gut funktioniert hat, fokussieren wir uns jetzt stärker auf das Self-Service SaaS-Modell.Wir haben mittlerweile unseren ersten zahlenden SaaS-Kunden und sehen hier großes Potenzial. Allerdings muss dafür das Onboarding verbessert werden - der Nutzer braucht schneller ein Erfolgserlebnis. Eine Idee ist es, wöchentliche Open-Onboarding-Calls anzubieten, wo wir persönlich die Funktionen erklären und Strategie-Tipps geben können.Die technische Seite des Produkts...2025-05-0930 minOMR PodcastOMR Podcast25hours-Hotel-Gründer Christoph Hoffmann (#798)Der Unternehmer spricht über den Aufbau der etwas anderen Hotel-Kette. Jedes Hotel soll eine Geschichte erzählen – das war der Ansatz mit dem Christoph Hoffmann die Kette 25hours aufgebaut und zu mehreren hundert Millionen Euro Umsatz geführt hat. Im OMR Podcast spricht der Unternehmer über seine Anfänge als Schüler mit eigenem Weinladen, Dubai als Hotel-Standort und die Diskussionen mit Podcaster Matze Hielscher, ob es das Hotel Matze nicht auch in Echt geben sollte. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Am 06. und 07. Mai findet das OMR Fest...2025-05-041h 10build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#61 PostFlow knackt 61k Impressions dank KI-generierter InfluencerinIn Folge 61 quatschen Paul und ich über unsere Entwicklungen mit PostFlow und die spannenden Ergebnisse unserer Marketing-Experimente. Ein viraler Post von Emilia auf LinkedIn hat über 61.000 Impressions generiert - was uns bestätigt, dass unser Content-Approach funktioniert. Besonders cool: Wir haben bereits erste Inbound-Leads, darunter ein Interim CFO, der genau in unsere Zielgruppe passt.Wir diskutieren auch über unsere verschiedenen Marketing-Kampagnen und Tests. Zum Beispiel vergleichen wir gerade unterschiedliche Ansprachen in unseren Outreach-Kampagnen. Dabei zeigt sich: Meine Kampagne hat zwar weniger Akzeptanz- und Antwortraten, dafü...2025-04-1631 minHauptausschuss der SalonkolumnistenHauptausschuss der SalonkolumnistenGoing Nuclear: Kernwaffen und Nonproliferation in der Trump-Ära mit Fabian HoffmannUnter Donald Trump sind die USA keine verlässliche Stütze einer internationalen regelbasierten Ordnung mehr - auch nicht im Bereich nuklearer Abschreckung und Proliferation. Mit Fabian Hoffmann von der Universität Oslo spricht Richard Volkmann über den Umgang mit Kernwaffen in der Trump-Ära, europäische Abschreckung, Threshold States und darüber, wie wir mit russischen Nukleardrohungen nicht umgehen sollten.Fabian Hoffmann auf TwitterProduktion und Schnitt: David HarnaschTiteltrack: "Gothamlicious" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons...2025-04-121h 07build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#60 Wie KI-Emilia und ihr Dekolleté LinkedIn auf den Kopf stellenIn Folge 60 diskutieren Paul und ich über die zunehmende Demokratisierung der Softwareentwicklung und wie KI es ermöglicht, schnell neue Produkte zu entwickeln. Ein Highlight war definitiv der virale Erfolg von PostFlow - Pauls Post erreichte über 19.000 Impressionen und Emilias schon über 42.000!!! WTF. Das zeigt, dass unser Tool wirklich funktioniert.Wir haben außerdem über unser neues Projekt "Meine Patientenverfügung" gesprochen, das wir mit Lovable, Xelper und anderen KI-Tools entwickelt haben. Der Markt ist mit 90.000 monatlichen Suchanfragen vielversprechend. Besonders spannend ist der KI-Assistant, den wir integriert haben, der Nutzer durch ein natürliches Gespräch zur personalisierten Patientenverfügung führt...2025-03-2630 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#59 Mit Lovable in 8 Stunden von Idee bis erster Umsatz 🤯🤯🤯In Folge 59 quatschen wir über mein neuestes Projekt - einen Tennis Court Finder, den ich in unter 8 Stunden von der Idee bis zum ersten zahlenden Kunden entwickelt habe. Mit Hilfe von Lovable konnte ich super schnell eine komplette Webseite mit Registrierung, Dashboard und Stripe-Integration bauen. Das zeigt, wie KI die Art und Weise revolutioniert, wie wir heute MVPs entwickeln können.Außerdem diskutieren wir über unsere LinkedIn Performance und wie Posts über PostFlow performen. Dabei stellen wir fest, dass die Time-on-Post aktuell die wichtigste Metrik ist. Ein kleiner Einblick in die Zutaten für virale Posts - aber vielle...2025-03-1948 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#58 IRRE: Mit nur einem Prompt zum funktionierenden Taschenrechner! Intro zu Windsurf und Cursor und how to get your sidehustle startedIn Folge 58 spreche ich mit Borja, einem erfahrenen Telekom-Engineer aus Madrid, über den Einstieg in die KI-gestützte Softwareentwicklung. Borja teilt seine spannende Reise von der Telekommunikation über ein Dotcom-Startup bis hin zu seiner aktuellen Vision, KI-Agenten für KMUs zu entwickeln.Wir tauchen tief in die praktische Anwendung von Tools wie WindSurf ein und demonstrieren live, wie man mit wenigen Prompts eine "Hello World"-Webseite und sogar einen funktionierenden Taschenrechner erstellen kann. Dabei diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener KI-Modelle wie Claude 3.5 Sonnet und GPT-4, sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung.Ein wichtiger Teil unseres Gesprächs dr...2025-03-1248 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#57 Warum wir die nächsten 6 Wochen ALLES auf LinkedIn setzenIn Folge 57 sprechen wir über unsere Erfahrungen mit PostFlow und die aktuelle Situation im Markt. Während wir neue Wettbewerber im Bereich LinkedIn-Content-Automatisierung beobachten, diskutieren wir intensiv darüber, was uns von reinen KI-Lösungen unterscheidet. Der menschliche Touch und echte Mehrwert müssen bei uns im Vordergrund stehen, besonders weil automatisierte Lösungen deutlich günstiger sind.Ein wichtiges Learning der letzten Wochen: Der LinkedIn-Content-Generierungsprozess ist komplex und erstreckt sich über mehrere Schritte - von der Ideenfindung bis zur finalen Umsetzung. Ich habe ein neues Feature entwickelt, das die Qualität der Inputs bewertet und sicherstellt, dass der Content z...2025-03-0546 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#56 PostFlow wird von Custom GPT zerstört - aber das ist okay!In Folge 56 sprechen wir zunächst über die aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland und deren internationale Wahrnehmung. Danach teilt Paul eine enttäuschende Business-News mit: Ein vielversprechender Kunde hat PostFlow nach ausführlichem Testing abgelehnt, da er mit einem Custom GPT auch gute Ergebnisse erzielt. Das führt uns zu einer tieferen Diskussion über Resilienz im Startup-Leben und wie man mit Rückschlägen umgeht.Wir ziehen Parallelen zu anderen Startup-Stories wie Lilium, die trotz jahrelanger harter Arbeit und technologischer Erfolge an finanziellen Herausforderungen gescheitert sind. Diese Beispiele zeigen, dass Rückschläge normal sin...2025-02-2634 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#55 Wie wir mit einer nicht existierenden Italienerin echtes Geld verdienenIn Folge 55 quatschen Paul und ich über unsere neuesten Entwicklungen bei PostFlow und diskutieren ausführlich über unsere KI-Sales-Agentin Emilia. Wir haben unseren ersten monatlich wiederkehrenden Umsatz von 250€ erzielt und stehen bei weiteren Kunden kurz vor Abschluss - ein echter Meilenstein für uns!Ein großer Teil der Folge dreht sich um die ethischen Implikationen unserer virtuellen Mitarbeiterin Emilia Morosini. Sie ist eine KI-gesteuerte Persona, die erfolgreich erste Kundenkontakte für uns aufbaut. Wir diskutieren intensiv darüber, wie und wann wir Kunden offenlegen sollten, dass Emilia nicht real ist. Dabei kristallisiert sich heraus, dass wir künftig transparen...2025-02-2137 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#54 Von krank zu bank: Unsere Microagency nimmt Fahrt aufIn Folge 54 sprechen wir nach einer vierwöchigen Podcast-Pause (krankheitsbedingt) über die neuesten Entwicklungen bei PostFlow. Besonders spannend ist unser aktueller Fokus auf die Microagency für LinkedIn Content Creation, wo wir Freelancern und Small Business Owners dabei helfen, regelmäßig hochwertige LinkedIn Posts zu erstellen - und das für einen Bruchteil der üblichen Ghostwriter-Kosten (250€ statt 3000€ pro Monat).Wir nutzen dabei einen interessanten Mix aus KI und persönlicher Betreuung: Mit unserer KI-Persona Emilia machen wir den ersten Outreach, sind dabei aber sehr transparent was unseren Status als neu gegründete Agentur angeht. Das Besondere: Wir bieten potenz...2025-02-1431 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#53 "KI kann keine Beziehungen aufbauen" - Warum Agents 2025 overhyped sein werdenIn Folge 53 spreche ich über verschiedene spannende Entwicklungen in unseren Ventures. Bei Xelper sind wir nun offiziell Teil des BVM (Berufsverband deutscher Markt- und Sozialforscher), was für uns als KI-Startup ein wichtiger Meilenstein ist. Wir diskutieren auch die Herausforderungen bei der Entwicklung unseres KI-Chatbots für Sicherheitsdokumentationen, wo wir von Azure OpenAI zu Anthropic Claude gewechselt sind - trotz höherer Kosten wegen der besseren Antwortqualität. Bei PostFlow haben wir einen interessanten Pivot vollzogen: Statt reines Scheduling für Short-Form-Content bieten wir nun eine Micro-Agency für Content-Erstellung an. Wir unterstützen Freelancer und Selbstständige dabei, ihre Stor...2025-01-171h 03build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#52 Entwickler werden überflüssig - KI übernimmt jetzt alles!In Folge 52 quatschen wir über verschiedene Themen aus unseren Startup-Projekten und der AI-Welt. Bei Hard Things App berichtet Paul von seinen Fortschritten mit der App-Entwicklung und dem Wechsel von Cursor zu Windsurf als Entwicklungsumgebung. Bei Xelper gibt es gemischtes Feedback von Nutzern - die KI stößt teilweise an ihre Grenzen, funktioniert aber für viele Anwendungsfälle schon sehr gut. PostFlow entwickelt sich stetig weiter und Paul nutzt es mittlerweile für verschiedene Unternehmen/Projekte zum Content-Posting. Ein großes Thema waren AI-Agents und wie sie die Arbeitswelt verändern werden...2025-01-0852 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#51 Wie Alex Clavien mit Batterien die Welt rettet und Paul ohne Coding eine App bautIn Folge 51 hatte ich ein spannendes Gespräch mit Alex Clavien aus Berlin über sein Startup Synergy Partners und die Möglichkeiten moderner Softwareentwicklung mit KI. Alex' Unternehmen entwickelt Batterie-Portfolios für Großkunden mit kritischer Infrastruktur, die bisher hauptsächlich mit Diesel-Generatoren arbeiten. Sie analysieren die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort und empfehlen dann passende nachhaltige Batterielösungen. Dabei agieren sie als unabhängiger Berater zwischen den Kunden und den meist deutschen Herstellern. Paul demonstrierte anschließend, wie er ohne Programmierkenntnisse mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT und Cursor seine "Hard Things" App entwi...2024-12-1844 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#50 Wie ein DNS-Server-Ausfall fast unseren Alpha-Test ruiniert hätteIn Folge 50 habe ich mich mit Daniel von creaffective aus München über seine Erfahrungen als PostFlow Alpha-Tester und die generelle Tool-Landschaft im Podcasting unterhalten. Als Jubiläumsfolge war es eine besondere Episode - leider ohne unseren klassischen Jingle, da Paul nicht dabei sein konnte. Daniel hat sowohl berufliche als auch private Podcast-Erfahrung und nutzt verschiedene Tools wie Studio Link und Zencastr. Wir haben ausführlich über die Vor- und Nachteile verschiedener Podcast-Aufnahme- und Publishing-Tools gesprochen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Evolution vom reinen Audio- zum Video-Content und den damit verbundenen Herausforderungen beim...2024-12-1125 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#49 Xelper knackt 20k€ Umsatz im NovemberIn Folge 49 quatschen wir über unsere neue Podcast-Struktur und wie wir diese zukünftig konsequenter umsetzen wollen. Dabei geben wir Updates zu unseren verschiedenen Projekten: PostFlow entwickelt sich weiter in Richtung Content-Creation-Tool, bei Xelper gab es den besten Monat aller Zeiten, die Hard Things App steht kurz vor dem Launch und Automates hat einen spannenden Pivot in Richtung KI-gestützter Chatbot-Beratung vollzogen. Wir diskutieren intensiv über die Herausforderungen von B2B vs B2C Marketing und warum wir uns mit unseren Stärken eher im B2B-Bereich sehen. Dabei reflektieren wir auch ehrlich über das Thema kalte E-Mail-Akquise, die sich f...2024-12-0449 minBergfest PodcastBergfest PodcastSixpack ohne Fitness-Wahn – Die 3 Schlüssel #260Alltag, Ernährung, Training – so erreichst du einfach dein Ziel Wie bekommst du ein Sixpack – ohne stundenlang im Fitnessstudio zu schwitzen? 💪 In dieser Folge des Bergfest Podcasts verraten Philipp Hoffmann und Marco Giglio die 3 wichtigsten Säulen, um dein Ziel zu erreichen. Einfach umsetzbar, für jeden machbar: 🚶‍♂️ Alltagsaktivität: 30 Minuten Spazieren = 5 kg weniger pro Jahr 🥗 Ernährung: „Vielesser“ vs. „Wenigesser“ – finde deinen Ansatz. 🏋️‍♂️ Training: So bleibst du auch im Urlaub und bei Krankheit dran. Hör rein und finde deinen Weg zum Sixpack! Teile die Folge mit jemandem, der ebenfalls diese Zi...2024-12-0316 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#47 Von Elefantenkot zu erfolgreichem Business - verrückte NischenprodukteIn Folge 47 sprechen Paul und ich über Side Hustles und beantworten eure Fragen zum Thema Business Building. Wir diskutieren, wie man erkennt, ob eine Geschäftsidee es wert ist, verfolgt zu werden und wie man diese am besten testet. Ein wichtiger Punkt dabei: Man sollte seine eigenen Probleme lösen und direkt mit potenziellen Kunden sprechen. Wir tauchen tief in das Thema "Starten ohne technische Skills" ein. Paul teilt seine Erfahrungen mit seiner Hard Things App, die er trotz fehlender Programmierkenntnisse mit Hilfe von ChatGPT entwickelt hat. Für Marketing und Customer Research empfehlen wir, dort aktiv zu sein, wo d...2024-11-2030 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#46 Zurück zu Twitter: Warum Jesus heute auch tweeten würdeIn Folge 46 sprechen wir über Pauls Rückkehr zu Twitter/X und wie Paul dort bereits 41 Follower hat - natürlich alles Bots, wie er scherzhaft bemerkt. Wir diskutieren die moralischen Aspekte der Twitter-Nutzung und kommen zum Schluss, dass es wichtig ist, im Dialog zu bleiben statt sich abzuwenden. Paul präsentiert seine neue App "Hard Things", die er ohne Programmierkenntnisse mit ChatGPT und Xcode entwickelt hat. Die App hilft Nutzern dabei, täglich eine wichtige Aufgabe zu tracken und belohnt sie mit verschiedenen Materialien je nach Streak-Länge. Ein schönes Beispiel dafür, wie man auch ohne tiefes t...2024-11-1325 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#45 Content Funnel goes Brrrr - Unser neues Marketing-ExperimentIn Folge 45 geht's um unsere Fortschritte bei PostFlow und wie wir versuchen, den Podcast-Markt aufzumischen. Wir haben LinkedIn Cold Outreach gemacht, um Feedback von Podcastern zu bekommen - die Resonanz war durchwachsen, aber immerhin haben wir schon ein paar zahlende Kunden, fuck yeah! 🚀 Dann haben wir überlegt, wie wir TikTok hacken können, um endlich mal richtig Reach zu bekommen. Leonie meinte, wir sollen einfach crazy Scheiße posten, anstatt 0815-Content. Naja, mal sehen, ob das klappt. 🤷‍♂️ Außerdem wollen wir eine krasse Content-Pipeline aufbauen, mit der wir in nur 30 Minuten genug Futter für eine ganze Woche...2024-11-0628 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastOTIS-Zentraleuropachef Udo Hoffmann: Mit dem Aufzug nach Oben (DW #150)Wir haben den Zentraleuropachef des Aufzugherstellers OTIS in den Podcast geholt. Hörempfehlung Udo lernte im VEB und kam nach der Wende zu OTIS. Dort hat er es bis zum Senior Vice President und Zentraleuropachef gebracht. Im Podcast gehts um seinen beeindruckenden Lebenslauf und das Nischenbusiness Aufzüge & Rolltreppen!   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Udo Hoffmann im Überblick: (00:00-01:40) - Darum gehts in der Folge (01:40 - 02:37) - Vorstellung von Udo und Begriffsklärung! (02:37 - 06:33) - Udos Weg aus dem VEB zum Weltmarktführer (06:33 - 08:06) - Otis als globaler Marktführer (08:06 - 09:57) - Kunden und Mar...2024-11-0537 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#44 Warum unser Tool möglicherweise völlig am Markt vorbei ist 🙈In Folge 44 spreche ich über unsere aktuellen Entwicklungen mit PostFlow und die Learnings der letzten Wochen. Die Alpha-Tests laufen und wir konnten interessante Gespräche mit potenziellen Nutzern führen, darunter ein Podcaster mit 200-300 Hörern. Dabei kam die spannende Idee eines Affiliate-Programms auf, was zu Diskussionen über die richtige Provision und Abwicklung führte. Ein wichtiges Learning war, dass unsere ursprüngliche Annahme "Quantität schlägt Qualität" bei Shorts möglicherweise nicht stimmt. Die meisten erfolgreichen Podcaster posten nur etwa 5 Shorts pro Woche statt der von uns angenommenen 30. Das stellt unsere Value Proposition in Frage und zeigt...2024-10-3051 minBergfest PodcastBergfest PodcastPersonal Training: Wie 1-zu-1-Coaching deine Ziele beschleunigt #250Gezielte Ernährung & Training für nachhaltige Erfolge. 2 Dinge, die du in dieser Folge lernen wirst: Wie ein individuell angepasstes Ernährungssystem dir helfen kann, deine langfristigen Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen 🥗💪 Welche Vorteile ein exklusives 1-zu-1-Coaching gegenüber einem klassischen Fitnessstudio bietet und wie es deine Fortschritte beschleunigen kann 🏋️‍♂️ In dieser Episode sprechen Philipp Hoffmann und sein Headcoach Tobi über das Konzept ihres Personal Training Studios und wie es sich durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Ernährungsstrategien von klassischen Fitnessstudios abhebt. Tobi erzählt von seinem eigenen We...2024-10-2920 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#43 On-air Produktstrategie Brainstorming für PostFlow, Indie-Hacking Shitshows und AI-EngineersIn Folge 42 oder 43 (wir waren uns nicht ganz sicher!) sprechen wir über die Entwicklung von PostFlow, unserem Tool zum Schedulen von Social Media Content. Nach vier Wochen Entwicklung sind wir im MVP-Status und können erste Kunden auf die Plattform lassen. Mit PostFlow kann man aktuell Shorts auf LinkedIn, TikTok, YouTube, Twitter, Facebook und Instagram posten und schedulen. Dabei ist ein besonderes Feature der "Set the Vibe"-Bereich, wo man seinen persönlichen Content-Stil definieren kann. Wir diskutieren intensiv, ob wir das Tool weiter für Podcaster optimieren oder in die Breite gehen sollen. Die Customer Discovery Phase läuft b...2024-10-2831 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#42 BREAKING: Deutsche Kartoffeln entwickeln zeitgleich mit Kanadier identisches Tool!In Folge 42 sprechen wir über PostFlow, unser neues Tool zum Scheduling von Social Media Content. Das Ganze ist aus unserem eigenen Bedarf entstanden, weil wir gemerkt haben, wie aufwendig es ist, Podcast-Shorts auf verschiedenen Plattformen zu verteilen. Nach sechs Wochen Entwicklung haben wir bereits die ersten zahlenden Kunden und knapp 1000€ Umsatz generiert. Besonders spannend ist dabei unsere Herangehensweise: Statt uns auf Twitter zu fokussieren, haben wir über LinkedIn Podcast-Hosts direkt angeschrieben. Unser Angebot teilt sich in drei Bereiche auf: Shorts selbst erstellen (mit Xelper Integration), einfaches Scheduling und eine Micro-Agency-Lösung, bei der wir alles für unsere Kunden übernehm...2024-10-1831 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#41 CursorAI und o1-preview: so wirst du zum Engineer (Sonderfolge)In diesem Webinar haben wir uns CursorAI und OpenAI o1-preview angeschaut, sowie verschiedene Tools um deine eigene Web-App zu bauen. Pippo stellt den Teilnehmern vor, wie sie selber zu Programmiern werden können, wenn sie sich mit diesen Basics beschäftigen. Danke für's Zuschauen!2024-10-011h 12build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#40 Yoga x #buildinpublic - Lena baut _die_ Yoga-Plattform!In Folge #40 quatscht Paul mit seiner langjährigen Freundin Lena über ihre Idee eine Yoga-Plattform für Lehrer:innen und Yoga-Begeisterte zu bauen. Dabei streifen sie die typischen bootstrapping-Themen rund um Marketing, Pricing, Community-Building. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-09-2632 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#39 Cursor Demo, PostFlow buildinpublic Progress und deep thoughts zu AIIn Folge 39 quatschen Pippo und Paul über deepe Gedanken rund um wo uns KI jetzt vielleicht hinbringt. Außerdem gibt's eine CursorAI Demo und welchen Progress wir mit PostFlow, der Software für Podcaster, in kurzer Zeit gemacht haben. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-09-1847 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#38 EU geht vor die Hunde?, oder iPhone 16, eu/acc, übertriebener Datenschutz, Aleph Alpha, PostFlowIn Folge 38 quatschen Pippo und Paul über ihre neuesten Learnings aus der Welt der Short-Videos, die wahnsinnigen Aufrufzahlen derselben bei TikTok, YouTube und vor Allem LinkedIn. Außerdem gibt's eine Diskussion rund um das Thema Europäische Union und die überbordende Regulatorik, die es kleinen Unternehmen zunehmend schwer macht und gefühlt am User vorbei geht, Stichwort Apple Intelligence. Und am Ende streifen wir noch PostFlow, unsere Produktidee für Podcaster und Creator, um es einfacher zu machen, Shorts auf vielen Plattformen zu veröffentlichen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-09-1137 minBergfest PodcastBergfest PodcastEndlich zunehmen: Strategien für eine erfolgreiche Gewichtszunahme #236Gesund zunehmen: Strategien, Kalorien und Hacks, die funktionieren. In dieser Episode des Bergfest Podcasts diskutieren Marco Giglio und Philipp Hoffmann ein häufiges Problem: „Ich kann nicht zunehmen, egal was ich esse.“ Sie gehen detailliert darauf ein, wie man auf gesunde Weise zunehmen kann, welche Lebensmittel dabei helfen, und welche Rolle Kalorien, Mahlzeitenfrequenz und Nahrungsergänzungsmittel spielen. Dabei teilen sie persönliche Erfahrungen und geben praktische Tipps für eine nachhaltige Gewichtszunahme. Spannend für dich, wenn du dich fragst: Wie schaffe ich es, gesund zuzunehmen? Welche Lebensmittel und Nahru...2024-09-1034 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#37 Irgendwas mit Gras oder Reddit Monetization, Schdl.io, Mr Beast Tools, Landing Page Tests, Community BuildingIn Folge 37 quatschen Pippo und Paul über irgendwas mit Gras oder spezifischer was Astro Turfing als Growth Tactic und Grassroots-Bewegungen miteinander zu tun haben. Außerdem geht's mal wieder um Mr Beast und seine Tools, die er nun auch als SaaS vertreibt. Aus unserem eigenen Podcaster-Pain heraus haben wir auch eine neue Tool-Idee entwickelt und hirnen jetzt drüber, ob man die nicht umsetzen könnte. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-09-0429 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#36 I'm on a boat oder Cursor.AI, Killer Offers, Value Proposition Testing, Growth HacksIn Folge 36 quatschen wir über Boote, Killer Offers, Wege deine Value Proposition zu testen, YouTube Growth Hacks und wie wir jetzt Shorts auf diversen Plattformen nutzen. Außerdem gibt's einen Cursor-AI deep dive, wo Pippo mal vorstellt, wie er mit Cursor arbeitet, obwohl er gar nicht coden kann. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-08-2838 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#35 build in public oder warum es lohnt, nah am Kunden zu seinIn Folge 35 stellen Pippo und Paul "build in public" vor, also das Konzept an sich, aber auch, warum das jetzt der neue Name des Podcasts ab Staffel 2 ist. Außerdem teilen wir News aus der KI-Welt, sprechen über Cursor.ai, das imo aktuell beste Tool zum Programmieren mit KI und lernen warum Customer Centricity und Kundennähe immer noch das beste Mittel ist um wirklich sinnvolle Lösungen zu bauen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-08-2120 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#34 Raubüberfall lohnt nicht mehrIn Folge 34 quatschen Pippo und Paul drüber, ob der KI Hype schon wieder vorbei ist und was als nächstes passiert - Stichwort Gartner Hypecycle. Außerdem geht's um das ein oder andere, was einem so blüht, wenn man ein Unternehmen gründet: bspw. warum eine Versicherung sinnvoll kann, wenn mal eine Abmahnung eintrudelt. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-08-1431 minBergfest PodcastBergfest PodcastAbnehmen ist Silber, Gewicht halten ist Gold. 226#Strategien zur langfristigen Gewichtskontrolle. In dieser Episode diskutieren Philipp Hoffmann und Marco Giglio das oft vernachlässigte Thema: Wie hält man sein Gewicht nach dem Abnehmen? 🤔 Sie teilen persönliche Anekdoten, betonen die Wichtigkeit von Routinen und geben praktische Tipps zur richtigen Nährstoffzufuhr. 🍎💪 Erfahre, wie du ein nachhaltiges Ernährungssystem aufbaust und warum das Halten des Gewichts schwieriger ist als das Abnehmen. 🌟 Timestamps: 00:00 - Intro 02:30 - Gewicht halten nach dem Abnehmen 06:00 - Wie schaffe ich es, ein konstantes Körpergewicht zu halten? 10:00 - Muss ich nach dem Abnehmen...2024-08-0715 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#33 Wir sind fast so alt und langsam wie MicrosoftIn Folge 33 quatschen Pippo und Paul über Microsofts Rate Limits, die Paul ausbremsen. Über den Umstieg auf Decaf, der Philipp ausbremst. Über die Chancen von KI für die herkömmliche Corporate Innovation Welt. Stichwort: viel mehr Validierung für viel weniger Geld (und keine nervigen Exploration-Calls auf die ja ehrlicherweise wirklich niemand Lust hat). ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-08-0630 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerNach 3 Jahren: Dort könntest du als DJ stehen | mit Mike HoffmannFolge #025 - Die 5 Stufen einer DJ Kariere und wo die meisten DJs stagnieren. Wir diskutieren heute wieder mit DJ Mike Hoffmann über: Warum die meisten DJs nur 2 von 5 Stufen erreichen Wie du erfolgreich auf die nächste Stufe als DJ kommst Was uns als DJs völlig ausgebremst hat und was du besser machen kannst uvm. Kostenloses Erstgespräch ClubLife: ⁠⁠⁠⁠⁠>>Hier klicken⁠⁠⁠⁠ ⁠https://www.instagram.com/clublife.de/⁠2024-07-211h 17build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#32 Mittelstands-Ursula und die Pareto-EffizienzIn Folge 32 sprechen Pippo und Paul über das Podcast-Rebranding, Marketing-Strategie und Vertrieb bei Xelper und AutoMates und die Indie Hacker Subkultur auf twitter - ein nicht ganz neues, aber dank KI spannendes Phänomen. Stichwort: 2025 wird das Jahr in dem der erste Solopreneur ein Unicorn baut. Außerdem geht's um das mediale Superphänomen "Mr Beast", das in Deutschland in unserem Umfeld gefühlt niemand kennt - wir sagen nur "250 Millionen Subscriber auf YouTube". Insane!! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-07-1232 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#31 Tatort Technologie: Wie KIs den Alltag revolutionieren und welche Fallstricke lauernIn der neuesten Folge stellen sich Pippo und Paul den großen Fragen rund um die Künstliche Intelligenz (KI). Vom optimalen Einsatz dieser Technologien bis hin zu ethischen Dilemmas – sie checken die Chancen und Gefahren gnadenlos ab. Der Einfluss von KI auf Joblandschaften, kreative Freiräume und den generellen Lebenswandel wird unter die Lupe genommen. Ihr Credo: Mensch bleibt immer Chef über die Maschine, sonst wird’s brandgefährlich. Ein energiegeladener Talk, der uns mitten in die digitale Revolution katapultiert! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-07-0338 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#30 Stress, GTA mit KI programmieren und andere wilde VisionenIn Folge 30 von „Pippo & Paul talken Innovation“ geht es rund: Paul rennt von Event zu Event, um sein Startup xelper ins Rampenlicht zu rücken, während Philipp tief in die Welt der KI eintaucht und innovative Automatisierungslösungen entwickelt. Von persönlichen Treffen mit der Bürgermeisterin von Augsburg bis hin zu intensiven Coding-Sessions - es ist alles dabei. Und ganz nebenbei planen wir, ein GTA-ähnliches Spiel, das auf Mallorca spielt, zu programmieren und Geschäftsmodelle mit KI zu revolutionieren. Reinschalten und auf keinen Fall verpassen! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-06-2739 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#29 Programmieren mit KI, Startup Bootstrapping, GenAI in Corporates, SolopreneureWillkommen bei Folge 29 von Pippo und Paul talken Innovation, mit einem mörder KI Rundumschlag. Wir haben uns richtig verquatscht eine Stunde lang, aber auch viele spannende Insights rund um die Arbeit mit KI geteilt. Sollte für jeden was dabei sein :) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-06-1950 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum Headliner150k Views mit nur 3h Arbeit? | DJ Fails & News | mit Mike HoffmannFolge #022 - Wie du mit wenig Zeitaufwand trotzdem Viral gehen kannst. Dieses Thema und viele weitere diskutieren wir heute wieder mit DJ Mike Hoffmann. Wir sprechen über: Aktuelle DJ Fails Wie die Spotify die Musikproduktion auf den Kopf stellt Was das Berghain so mystisch macht uvm. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Strategiegespräch: ⁠⁠⁠⁠>>Kostenloses Erstgespräch⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/clublife.de/2024-06-161h 37build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#28 Microsoft Co-Pilot Studio: endlich eigene KI-Agenten bauen?Wir starten rein in die erste Folge der neuen Staffel und es geht direkt tief rein in die KI-Welt. Denn: Microsoft launcht Co-Pilot Studio, ein Tool um eigene KI-Agenten zu bauen. Was macht das mit AutoMates, Philipps neuem Projekt? Und wie kommen KI-Agenten denn jetzt in den Mittelstand? Und was gibt's bei Xelper neues? Und für was braucht man KI denn jetzt eigentlich wirklich? Viele spannende Fragen, die wir berühren. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-05-2433 minFrederick II Stupor MundiFrederick II Stupor MundiA Breaking of Oaths - The Civil War between Philipp of Swabia and Otto IVThe kingdom is in turmoil. Two pretenders fight for supremacy. On the one side, Philipp of Swabia, son of the emperor Barbarossa, brother of Emperor Henry VI. and head of the House of Hohenstaufen. In the opposite corner stands Otto IV., son of Henry the Lion, protégé of king Richard the Lionheart and preferred candidate of pope Innocent III. protagonists are the imperial princes who play the two kings against each other for their personal gain, swearing fealty one day and breaking it the next. It only ends with murder most foul.The music for the sh...2024-05-2232 minBergfest PodcastBergfest PodcastAbnehmen: Effektive Strategien zur Körperfettreduktion #202Vier Schlüssel zur Reduktion von Gewicht und Körperfett. Philipp und Marco sprechen über bewährte Strategien zur Gewichtsreduktion und zum Abbau von Körperfett. Sie decken die vier wichtigsten Punkte ab: Ernährungspläne, Trainingspläne, mehr Bewegung im Alltag und effektive Diätprotokolle. Vier Schlüssel zur Gewichtsreduktion   1. Ernährungspläne 🍽️ Der Schlüssel zur Gewichtsreduktion liegt in der Ernährung. Wir geben Tipps zu Ernährungsplänen, die dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Ein wichtiger Punkt ist das Verhältnis von Kalorien zu Proteinen.   2. Effizien...2024-05-1541 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerDeep-Talk: 70k Follower und trotzdem keine Gigs | mit Mike HoffmannFolge #019 - Brauchst du wirklich viel Reichweite um als DJ gebucht zu werden? Wir sprechen über: Den Mythos von Social Media Followern Warum weniger Follower mehr Wert sein können Was du brauchst, um wirklich an Gigs zu kommen uvm. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Strategiegespräch: ⁠⁠⁠>>Kostenloses Erstgespräch⁠⁠ ⁠Unser Instagram⁠⁠⁠>>2024-05-121h 20build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#27 Kickboxen für Innovation? Celia Geering von rready erzählt uns wie das gehtIn Folge 27 sprechen wir mit Celia Geering von rready über Innovations-Kickboxen, die Geschichte hinter rready und wie rready gegründet wurde. Außerdem berühren wir Themen wie Bootstrapping, die Arbeit mit beschränkten Ressourcen und viele weitere Aspekte von Innovationsarbeit. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-05-0851 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#26 ♻️ Recap von Staffel 1, Veränderung, Ausblick Staffel 2In Folge 26 melden sich Pippo und Paul wieder. Wir blicken zurück auf Staffel 1: Zahlen, Daten, Fakten. Was haben wir in 25 Folgen erreicht? Was haben wir gelernt? Was hat uns gefallen? Wir geben aber auch einen Ausblick: denn bei Paul und Pippo verändert sich beruflich gerade einiges und das heißt auch, dass sich der Podcast verändern muss. Diese Neuausrichtung teasern wir ebenfalls an. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-04-3054 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#25 🤖 KI-Mitarbeiter sind die Zukunft und Chip-Produktion: ein Blick hinter die KulissenIn Folge #25 sprechen wir über AutoMates, die KI-Mitarbeiter der Zukunft und das was nötig ist, um diese überhaupt zu erschaffen: Unmengen von Computer-Chips nämlich. Wie diese produziert werden und welche politisch-wirtschaftlichen Verflechtungen dafür notwendig sind versuchen wir zu beleuchten. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-03-2639 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerDiese DJ Trends MUSST du auf dem Schirm haben | mit Mike HoffmannFolge #016 - Was sind die aktuellen Trends in der DJ Szene? Wir sprechen u.a. über: den neuen Namen von Pioneer DJ KI & AI für DJs Musikrichtungen die gerade richtig Steil gehen Ultra Music Festival in Miami uvm. Außerdem erfährst du, wie wir Trends selbst für uns nutzen, und was viele DJs falsch machen, wenn sie sich an Trends klammern. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Strategiegespräch: ⁠⁠>>Kostenloses Erstgespräch⁠ Unser Instagram⁠⁠⁠>>2024-03-241h 39build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#24 🔌 EnBW Enpulse: wie funktioniert ein Venture Builder meets Studio meets Frühphaseninvestor meets Corporate eigentlich?In Folge #24 sprechen wir mit Robin und Lena von Enpulse, dem EnBW Startup ... ja, was denn eigentlich? Wir haben Elemente eines Venture Builders, eines Venture Studios, eines Frühphaseninvestors, eines Accelarators und eines Corporates mit allen Spielarten von Risikokapitalsupport gefunden und diskutiert. Und trotz dieser Komplexität hat enpulse schon 2 Startups ausgegründet - eine beachtliche Leistung in nur 2 Jahren. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-03-2359 minBESTZEITBESTZEIT#204 Als Triathlon - Profi auch bei den Läufern mitmischen - zu Gast: Jonas HoffmannÜber Trainingsvielfalt, wie das zu schnellem Laufen führt, Radtraining & maximale Kohlenhydratzufuhr Ralf und Philipp haben keine einfache Woche hinter sich, aber geben ihr Bestes sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Für die guten Vibes haben sie diese Woche wieder einen Gast in der Sendung mit Triathlonfokus, aber auch exzellenten Laufzeiten: Neu-Triathlonprofi Jonas Hoffmann. Der hatte erst unlängst bei der 10km DM in Leverkusen auf Platz 7 mit 29:26min eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt, sondern am vergangenen Wochenenden in Kandel mit 65:48min auch über die HM-Distanz nochmal nachgelegt. Im vergangenen Jahr hatte er überhaupt erst seine erste Triathl...2024-03-152h 04build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#23 🤯 Post-Human Business Influencer? Wir werfen einen Blick auf Emilia Morosini und Midjourney Character ConsistencyIn Folge #23 checken wir Character Consistency von Midjourney und erklären wie das genau funktioniert. Außerdem werfen wir einen Blick auf unsere KI KI Influencerin Emilia Morosini und besprechen Themen rund um die post-humane Welt von morgen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-03-1331 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#22 🌅 mit Christoph Bornschein geht's um Aufbruchsstimmung, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für InnovationIn Folge #22 begrüßen wir Christoph Bornschein als Gast, Gründer von TLGG, President bei Omnicon, Autor und Kolumnist im Manager Magazin. Es geht um Aufbruchsstimmung: wie erzeugen wir sie? Welche politische und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es, damit Innovation funktioniert? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-03-0553 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#21 🪚 Premium-Marken vs Innovation: was BOSS und Festool verbindet mit Chris NagelIn Folge #21 begrüßen wir Chris Nagel von Festool als Gast. Wir plaudern über seine Vergangenheit bei BOSS und was Festool und BOSS vereint. Beides sind nämlich Marken im Premium-Segment ihrer jeweiligen Kategorien und haben damit besondere Herausforderungen wenn sie Innovation versuchen. Das und einen Haufen periphär dazu gehörigen Themen bereden wir am heutigen Stammtisch der Innovation. Lean back, pop a beer or a water and relax. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-02-271h 02build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#20 💥 enBW mobility+ Geschäftsmodell und 😈😇 "KI Influencer" moralisch ok?In Folge #20 quatschen Pippo und Paul in mal wieder veränderter Reihenfolge über Corporate Innovation, ein paar Themen rund um die aktuelle Wirtschaftslage und KI Influencer (weil Philipp bei Reruption eine neue "Mitarbeiterin" hat). Sind KI Influencer moralisch ok? Was spricht dafür, was dagegen und wer ist das Opfer? Außerdem enBW mobility+ App, bzw. Hypernetz, bzw. plattform-ökonomische Aspekte eines Ladenetzwerks. ⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-02-2037 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum Headliner“Wie viel Gage kann ich als Club DJ nehmen?” - endlich beantwortet | mit Mike HoffmannFolge #014 - Mit DJ Mike Hoffmann zu Gast. Welche Gage ist ZU HOCH, welche ZU NIEDRIG? Wie erhöhe ich meine Gage als Club DJ? In dieser Folge erfährst du, warum sich höhere Gagen immer lohnen und was du konkret unternehmen kannst, um höhere Gagen abzurufen. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Strategiegespräch: >>Kostenloses Erstgespräch 2024-02-181h 37build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#19 📯 CAC bei Briefen? Paul deckt auf; und 😈😇 "Händler-as-a-service" als Innovations-Biotop sinnvoll?In Folge #19 quatschen Pippo und Paul über die Customer-Acquisition-Cost bzw. ultimativ die Wirksamkeit von Briefe als Sales-Kanal. Ja, genau, die physischen, analogen Briefe, deren Adresse mehr als ein @ erfordert. Und im zweiten Teil zersägt Pippo (sorry!) Pauls Idee vom "Händler-as-a-service" Innovationsbiotop. Dafür darf Paul nächste Woche mich fertig machen. ⁠⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-02-1352 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#18 📦 OTTO & AboutYou: das erfolgreichste Beispiel für Company Building und Business Transformation?In Folge #18 quatschen Pippo und Paul über OTTO, otto.de, AboutYou und die vielen weiteren Untermarken von OTTO. Außerdem: wie es OTTO geschafft hat die Transformation vom Katalogversand-Unternehmen zum e-Commerce Player zu schaffen. Ist das vielleicht sogar die erfolgreichste deutsche Business Transformation? Das und mehr in Folge 18. ⁠⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-02-0635 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#17 🏅 ALDI SPORTS Strategie und Gequatsche über KI, Timmendorfer Strand, Zukunft des Venture BuildingIn Folge #17 besprechen Pippo und Paul ALDI Sports und welche Strategie für ALDI hinter diesem Produkt stecken könnte, wie es Paul zu einem noch größeren ALDI Fan macht und was Thermomix damit zu tun hat. Außerdem gibt es freestyle Gequatsche über KI, die Ostsee und Venture Building in Corporates ganz allgemein. Dank Paul's Icebreaker, der uns ins Labern gebracht hat :)) ⁠⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠⁠ Danke für's Zuhören!2024-01-3033 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerOhne DIESE Sache, wirst du als DJ in 2024 scheitern | mit Mike HoffmannFolge #012 - Mit DJ Mike Hoffmann zu Gast. Wir sprechen über das Thema Marketing als DJ. Warum ist es so wichtig? Welche Plattformen sind interessant, und auf welchen solltest du nicht deine Zeit verschwenden? Was solltest du konkret tun? Bonus: Heiße Marketing-Trends für 2024 Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Strategiegespräch: >>Kostenloses Erstgespräch 2024-01-281h 08build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#16 🥤 Coca Cola, Heinz und Tempo: perfekte Produkte nicht verändern! 😈😇 kontrovers diskutiert: Icebreaker im Business KontextIn Folge #16 besprechen Pippo und Paul "perfekte Produkte" und warum bei diesen selbst iterative Innovation keinen Sinn macht. Innovations-Finger weg von diesen Produkten! Stattdessen lieber Fokus auf ... ja, was denn eigentlich? Und dann geht's um Icebreaker und warum Pippo formalisierte Kommunikation tierisch auf die Nerven geht. ⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠ Danke für's Zuhören!2024-01-2531 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#15 🚢 Logistik-Innovation rockt!! Mit Alessandro Benassi von StartportIn Folge #15 sprechen wir mit Alessandro Benassi von Startport, einer Tochter des Duisburger Hafens, über Innovation in der Logistik: von Technologiepfaden, über Standard Shipping Container, römischen Kutschen, Amazon Prime und letztlich auch darüber wie das Innovations Ökosystem von Startport funktioniert. Ein riesiger Rundumschlag bei dem jedes Thema unendliches Vertiefungspotenzial bietet. Danke, dass du dabei warst, Alessandro! ⁠Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast⁠ Danke für's Zuhören!2024-01-171h 11build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#14 🚲 BOSCH e-Bike Systems aus Corporate Innovation Sicht und 😈😇 Remote ja oder nein?In Folge #14 schauen sich Pippo und Paul eine ganz besondere Corporate Innovation Erfolgsgeschichte an: BOSCH E-Bike Systems, einen der größten Player im E-Bike Motoren Markt und entstanden aus einer Corporate Innovation Challenge. Im zweiten Teil geht es um eine Frage, die uns alle seit 3 Jahren umtreibt: remote ja oder nein? Was macht Sinn? Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast Danke für's Zuhören!2024-01-0936 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#13 🧨 "Innovation wird es immer geben!" - 4 Prognosen für 2024In Folge #13 sprechen Pippo und Paul über das Jahr 2024 und geben Prognosen ab: wie verändert sich Corporate Innovation in 2024? Auf was sollten sich Innovation Manager konzentrieren? Welche Technologien und Geschäftsmodelle werden spannend? Wie verändern sich die Anforderungen? Wir sind gespannt auf den Rückblick auf unsere Prognosen Ende des Jahres 2024. ⁠> Shownotes⁠ Danke für's Zuhören! 2024-01-0258 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#12 👨‍🚀 Gast-Talk: Venture Clienting Rundumschlag mit Christoph Sommer von NEWIn Folge #12 sprechen wir mit Christoph Sommer von NEW über Venture Clienting und die bei NEW neu aufgesetzte Einheit "NEW Spark". Was ist Venture Clienting eigentlich? Was sind Vor- und Nachteile? Was sind die Learnings nach den ersten Wochen? All das und noch viel mehr besprechen wir an unserem Stammtisch der Innovation. > Shownotes Danke für's Zuhören! 2023-12-191h 04build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#11 📝 Die verrückte Geschichte von 3M Post-its und 😈😇 Post-it Partys hassen wir - oder doch nicht?In Folge #11 sprechen Paul und Pippo über die verrückte Geschichte, wie rein zufällig Post-its erfunden wurden und über den 10 Jahre dauernden Go-to-Markt. Wenn das keine Inspo ist. Und im Anschluß geht's natürlich um: Post-it Partys: sinnvolles Innovationswerkzeug oder überflüssiges Feel-Good Management? > Link zu den Shownotes Danke für's Zuhören!2023-12-1231 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#10 🎮 Google 20% Programm und 😈😇 Opportunitätskosten vermeiden oder pushen?In Folge #10 sprechen Paul und Pippo über das 20% Programm von Google, den Mindset, den es im Unternehmen verankert hat, welche Themen daraus entstanden sind und warum es sich lohnt mehr "shots on target" zu haben statt einzelne Ideen möglichst perfekt durch den Innovationsfunnel zu bringen. Und im zweiten Teil geht's um Opportunitätskosten und warum steigende Opportunitätskosten ein gutes Signal für Innovatoren sein können. Danke für's Zuhören!2023-12-0639 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerSPECIAL: Club DJ vs. Event DJ (mit DJ Mike Hoffmann)Folge #007 - Special Folge - mit DJ Mike Hoffmann zu Gast. Teil 2: Hier klicken>> Heutzutage werden täglich 120.000 neue Songs bei Spotify veröffentlicht. Wie geht man als DJ mit diesem Überangebot um? Was sind die Unterschiede zwischen dem Club- und dem mobilen DJ-Bereich und was können DJs aus dem anderen Segment lernen? Wie sollte man mit Musikwünschen umgehen und was sind absolute No-Gos? Das und vieles mehr gibt es in dieser Sonderfolge zu hören. Promo-Pool Übersicht zum Gratis Downloaden: Hier klicken>> Bewirb...2023-12-031h 12build in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#9 🎮 Die Geschichte hinter der Xbox und 😈😇 Gamification: Fluch oder Segen?In Folge #9 sprechen Paul und Pippo über die Geschichte hinter der Microsoft Xbox, einer der erfolgreichsten Gaming-Konsolen aller Zeiten, die gegen den Willen von Bill Gates und weiterer Top-Manager und gegen die damalige Strategie von Microsoft entstanden ist. Außerdem geht's um Gamification: Fluch oder Segen? Danke für's Zuhören!2023-12-0138 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#8 💣 Endlich Streit: Meinungen zu Startup StudiosIn Folge #8 sprechen Paul und Pippo über Startup Studios und ob es möglich ist, Unternehmensaufbau so weit zu standardisieren, dass Startup Studios erfolgreich sein können. Eigentlich sollte das eine kurze Folge werden, weil Philipp erkältet ist, ist dann aber doch etwas ausgeartet. Nächste Woche wieder das übliche Format! Shownotes: NZZ: Unwissenheit macht glücklicher? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Philipps LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pauls LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2023-11-2129 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#7 🚘 Opel Rocks-E und 😈😇 diskutiert: Techno Optimist ManifestoIn Folge #7 sprechen Paul und Pippo über den Opel Rocks-E: Entstehungsgeschichte, adressiertes Kundenbedürfnis und Personen hinter dem Konzept. Außerdem geht es um das Techno Optimist Manifesto, das wir schon seit einigen Wochen besprechen wollten und um eine Einschätzung der Gedanken dahinter. Shownotes: ⁠⁠⁠⁠⁠Philipps LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Pauls LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2023-11-1442 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#6 🧑‍🍳 Thermomix und 😈😇 diskutiert: Bulls Eye FrameworkIn Folge #6 sprechen Pippo und Paul über den Thermomix von Vorwerk (danke, Chris für die Idee!): die Entstehungsgeschichte, Stakeholder und Herausforderungen. Außerdem ist Vorwerk ein super Beispiel dafür wie der Fokus auf einen speziellen Vertriebskanal, der gut verstanden ist, nachhaltigen Erfolg bringen kann. In dem Zusammenhang schauen wir uns das Bulls Eye Framework an. Shownotes: ⁠⁠⁠⁠Philipps LinkedIn⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Pauls LinkedIn⁠⁠⁠⁠ Infos zur UG Online Gründung Danke für's Zuhören!2023-11-0740 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#5 🎥 Netflix' Business Iterationen und 😈😇 diskutiert: strukturierter Innovationsprozess vs. Serendipity?In Folge #5 sprechen Pippo und Paul über Netflix und die verschiedenen Iterationen, die das Business seit mehr als 2 Dekaden erfolgreich durchläuft. Wir beleuchten außerdem, ob das einem strukturierten Innovationsprozess oder doch eher dem Zufall folgt. Shownotes: ⁠⁠⁠Philipps LinkedIn⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Pauls LinkedIn⁠⁠⁠ Danke für's Zuhören!2023-10-3135 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#4 👷 LEGO für Erwachsene und 😈😇 kontrovers diskutiert: Riskiest Assumption TestingIn Folge #4 sprechen Pippo und Paul über LEGO und die Transition zu einer Marke für Erwachsene. Dafür war nämlich ein bisschen gesellschaftlicher Wandel, Serendipity und ganz viel Kundenzentriertheit, aber auch Wandel in der Organisation notwendig. Und in Teil 2 geht's um "riskiest assumption testing": eine Methode, die Innovatoren helfen kann sich jederzeit auf die absolut wichtigste Fragestellung zu konzentrieren. Timecodes: (00:00:00) Intro (00:06:28) LEGO für Erwachsene (00:20:22) Riskiest Assumption Testing Shownotes: ⁠⁠Philipps LinkedIn⁠⁠ ⁠⁠Pauls LinkedIn⁠⁠ Danke für's Zuhören!2023-10-2635 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#3 🚗 DriveNow, Car2Go, ShareNow und 😈😇 kontrovers diskutiert: Perfektionismus oder "fuck it and ship it!"In Folge #3 sprechen Pippo und Paul über DriveNow, Car2Go und ShareNow. Als die Mobility Services Welle Anfang der 10er Jahre über Deutschland schwappte, stampften BMW, Daimler und viele andere jeweils Car-Sharing Angebote aus dem Boden. Wir schauen darauf was aus Corporate Innovation Sicht zentrale Herausforderungen waren und wo die Angebote heute stehen. Außerdem sprechen wir darüber, ob es mehr Sinn macht lange zu optimieren oder man lieber getreu dem Motto "fuck it, let's ship it!" handeln sollte, wenn man eine neue Idee in den Markt bringt. Timecodes: (00:00:00) Intro (00:09:10) DriveNow, ShareNow, Car2Go (00:20:47) "Fuck it a...2023-10-1734 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#2 ☕ Nestlé Nespresso und 😈😇 kontrovers diskutiert: Desirability, Feasibility, ViabilityIn Folge #2 sprechen Pippo und Paul über Nestlé Nespresso. Eine mega Corporate Innovation, die auch mal klein gestartet ist - und zwar vor Ewigkeiten: genau genommen im letzten Jahrtausend. Ein super Beispiel also dafür, dass es sich lohnt einen langen Atem zu haben. Außerdem streiten wir heute über Desirability, Feasibility und Viability oder wie wir es nennen: "die heilige Dreifaltigkeit des Innovation Managements". Timecodes: (00:00:00) Intro (00:04:36) Nespresso als Beispiel erfolgreicher Corporate Innovation (00:20:12) Desirability, Viability, Feasibility Shownotes: Philipps LinkedIn Pauls LinkedIn Danke für's Zuhören!2023-10-1034 minDie LeitwölfeDie LeitwölfeÜber Gott und die Welt (feat. Ansgar Hoffmann)Wir stellen die Gretchenfrage, und zwar im wahrsten Sinne! Mit unserem lieben Kollegen Ansgar Hoffmann, seines Zeichens Religions- und Musiklehrer an unsere Schule, wollen wir in dieser Folge viele heilige Themen unter die Lupe nehmen: Was halten junge Leute heutzutage von der Institution Kirche? Welche Filme muss man zur Vorbereitung fürs Reli-Abi unbedingt gesehen haben? Und wer ist der einzig wahre Pabst... äääh Papst? Über dies und noch mehr wird zu beichten sein... ;-)2023-10-0851 minbuild in public mit Pippo und Paulbuild in public mit Pippo und Paul#1 ☁️ Amazon Web Services und 😈😇 kontrovers diskutiert: Business Model CanvasIn Folge #1 sprechen Pippo und Paul über ein Beispiel erfolgreicher Corporate Innovation: Amazon Web Services. AWS ist heute so groß und relevant, dass es gar nicht mehr unbedingt als Innovationsinitative wahrgenommen wird, die auch bei Amazon mal klein anfing. Ein ziemlich motivierendes Beispiel! Und in der 2. Hälfte diskutieren wir kontrovers das Business Model Canvas: Heilsbringer in der Welt der Innovation oder doch nur überbewerteter Post-it-Party Conversion Starter? Timecodes: (00:00:00) Intro (00:05:00) AWS als Beispiel erfolgreicher Corporate Innovation (00:17:00) Business Model Canvas Shownotes: - Philipps LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippmwhoffmann/ - Pauls Link...2023-10-0432 minHeute Couch, morgen Strand.Heute Couch, morgen Strand.#372 Geheimtipp: Das britische Jersey mit Philipp Grimm (Teil I)FTI Reisen Host Dominik Hoffmann spricht in zwei Folgen mit Philipp Grimm von Travel Marketing Romberg über Jersey. Die Themen von Teil 1: Kanalinsel Jersey; Kompakt und vielfältig; Linksverkehr; Mit dem Flugzeug oder Autofähre; Amerikaner mit Vorfahren in Jersey; Viele historische Hinterlassenschaften; Hinkelsteine, Münzschätze, Burgen; Eigenmächtiges Jersey mit eigener Währung; Steuerparadies; Stolze Jersianer; Mildes, sonniges Klima; Dritthöchster Tidenhub weltweit Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Re...2023-07-2619 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL153 - CHRISTIANE HOFFMANNChristiane Hoffmann ist eine deutsche Journalistin und seit Januar 2022 erste stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung sowie erste stellvertretende Leiterin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. ### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG https://fondsundmensch.de Aktienfonds brauchst Du für die Altersvorsorge. Lerne Fonds richtig zu kombinieren. Ohne Pleiterisiko und mit reduzierter Schwankung wird Aktiensparen ziemlich einfach. Fonds und Mensch.de Geld und Wissen.de -> Die neutrale Finanzsoftware zur Selbstberatung https://geldundwissen.de Fonds & Mensch.de https://fondsundmensch.de -> Die neutrale Auswahlhilfe für Aktienfonds – denn die Pensionslücke kannst nur Du selbst schließen ### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG2023-07-2552 minDie letzte FlascheDie letzte Flasche16: Mit Ahr-Winzer Philipp Nelles über die Flut und den Wiederaufbau in der Weinregion Für Folge 16 ist Clemens Hoffmann an die Ahr gereist. Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe blickt er mit VdP-Winzer Philipp Nelles vom Weingut Nelles in Heimersheim zurück: Philipp erzählt, wie er selbst die Flutnacht erlebte, welche Schäden es in seinem Betrieb gab und wie er wochenlang ohne Strom und fließendes Wasser gegen das Chaos gekämpft hat. Bei einen frischen Blanc de Noir, den Philipp aus dem ersten Saftabzug seiner Spätburgunder gewinnt, blicken die beiden aber auch nach vorn! Sie sprechen über Philipps Leidenschaft für die eleganten Spätburgunder von Schiefer und Basalt, über seinen Groß...2023-07-2048 minBergfest PodcastBergfest PodcastErnährung: Die 3 größten Einwände unserer Kundschaft - Bergfest Podcast #118Ernährung: Die 3 größten Einwände unserer Kundschaft #118   👋 In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wissen wir nur allzu gut, dass auf dem Weg zum Ziel Hindernisse auftauchen können, die es zu überwinden gilt. 🚧   Gerade im Bereich der Ernährung hören wir sehr oft die gleichen Themen. Oftmals sind es genau die Punkte, die wir heute besprechen, die einen nachhaltigen Fortschritt erschweren können. 😓   Wir verstehen, dass es Momente geben kann:   ⏰ in denen keine Zeit zum Einkaufen oder Kochen bleibt, sei es aufgrund eines hektischen...2023-07-1926 minBergfest PodcastBergfest PodcastWie kann ich mich im Training steigern? - Bergfest Podcast #104Wie kann ich mich im Training steigern?  #104   Heute dreht sich alles darum, wie du es schaffst, dich im Training kontinuierlich zu steigern, um somit den Grundstein für deinen persönlichen Fortschritt zu legen.   Wir möchten dich ermutigen und unterstützen, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und dein volles Potenzial zu entdecken.   Catch Up   Marco's Eindrücke von Ibiza und dem dortigen Trainingsumfeld, Philipp's Erkenntnisse aus dem Physiotherapie-Seminar von Thomas Armbrecht   Deep Dive   Unser erster Schwerp...2023-05-3131 minBergfest PodcastBergfest PodcastDie 2 Übungen für stabile und starke Knie - Bergfest Podcast #99Die 2 Übungen für stabile und starke Knie #99 – Kurzimpuls Heute dreht sich alles um das Thema Knieschmerzen, Kniereha und die zwei Top-Übungen für Knie Stabilität und eine bessere Kniegesundheit!  Wenn du mit Knieschmerzen zu kämpfen hast, Knieprobleme hast oder dich gerade in einer Knie-Reha befindest, solltest du unbedingt genau hinhören. Philipp teilt seine persönlichen Erfahrungen aus zwei Kreuzbandrissen und gibt wertvolle Tipps.  Eine der wichtigen Übungen, die er empfiehlt, ist der Splitsquat bzw. der Ausfallschritt. Durch gezieltes Training der Mobilität und Stabilität des...2023-05-1307 minBergfest PodcastBergfest PodcastKämpfen oder aufgeben? - Bergfest Podcast #72Kämpfen oder aufgeben? #72    Die Gemeinsamkeiten von Kampfsport und deinen gesundheitlichen Zielen.    Angenommen du bist ein einem Würgegriff gefangen und die Luft wird knapp, gibst du auf oder versuchst du dich weiter aus deiner unterlegenen Lage zu befreien?    Dir kann es mit deinen gesundheitlichen Zielen genauso gehen. Angenommen, du willst abnehmen, Muskeln aufbauen, besser schlafen oder mehr Performance über den Tag erleben. Es wird der Moment kommen, wo du gezwungen wirst zu entscheiden. Zu entscheiden, ob du auf deinem Weg zum Ziel aufgibst oder unter allen Umständen...2023-02-0846 minBergfest PodcastBergfest PodcastEntdecke dein Warum und kreiere Visionen mit Lego Serious Play und Lina Leppke 2/2 - Bergfest Podcast #70MASTER  #70 Entdecke dein Warum und kreiere Visionen mit Lego Serious Play und Lina Leppke 2/2   Heute sprechen Lina, Marco und Philipp darüber, wie wir unser "Warum" erkennen und Visionen kreieren. Lina stellt das "Lego Serious Play" vor, das als Medium für Selbsterkenntnis und Perspektivwechsel genutzt wird. Außerdem wird das Konzept "Work less play more" im Kontext von Beruf, Ernährungsberatung und Training besprochen.    Die heutige Folge (2/2) bietet dir viele Anregungen und Inspirationen, um eigene Ziele und Visionen zu entdecken und umzusetzen. Lina hat das Ziel, ei...2023-02-0151 minHistory of the GermansHistory of the GermansEp. 74 - A Breaking of Oaths - The Civil War between Philipp of Swabia and Otto IVThe kingdom is in turmoil. Two pretenders fight for supremacy. On the one side, Philipp of Swabia, son of the emperor Barbarossa, brother of Emperor Henry VI. and head of the House of Hohenstaufen. In the opposite corner stands Otto IV., son of Henry the Lion, protégé of king Richard the Lionheart and preferred candidate of pope Innocent III. protagonists are the imperial princes who play the two kings against each other for their personal gain, swearing fealty one day and breaking it the next. It only ends with murder most foul.As always, this episode ha...2022-09-0832 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL32 - CHRISTOPH HOFFMANNChristoph Hoffmann ist ein deutscher Forstwissenschaftler und Politiker. Er ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für die FDP. Hoffmann ist entwicklungspolitischer Sprecher für die FDP Bundestagsfraktion. Zudem ist er Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. >>> WERBUNG > WERBUNG > WERBUNG 2022-05-0653 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL12 - PHILIP HOFFMANNPhilip Hoffmann ist Beisitzer im Bundesvorstand der Jungen Union und kandidiert für  den Deutschen Bundestag, nominiert durch den Landesvorstand der Jungen Union  Saar. Philip hat Betriebs-und Volkswirtschaftslehre studiert und hat seine fachlichen  Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschafts- und Finanzpolitik.2021-08-2158 minBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - #117 with Werner Hoffmann, CEO of PekunaIn der heutigen Folge interviewen wir Werner Hoffmann, CEO von Pekuna. Katharina und Werner sprechen über Werners Hintergrund als Steuerexperte und das Potenzial des Proof of Stake Mechanismus. Werner ist Experte für das Thema Krypto-Steuern. Er beschäftigt sich seit Jahren Vollzeit mit diesem Thema und hat seine Expertise in dem Bereich Steuern aus erster Hand beim Aufbau der Steuer-IT als Beamter erlangt. Mit seiner 2018 gegründeten Firma Pekuna hat er dutzende Kunden bei der steuerlichen Aufbereitung ihrer Krypto-transaktionen geholfen. 2021-08-0845 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #400 mit TV-Auto-Schrauber Sidney HoffmannWie Sidney Hoffmann aus seiner Fernsehkarriere ein Autoteile-Business baut Keine Sonntagsfolge für Sonntagsfahrer: Sidney Hoffmann ist Auto-Influencer, laut Philipp Westermeyer möglicherweise der "einflussreichste, unabhängige Automobil-Mensch" in Deutschland und unter anderem bekannt als "PS-Profi" von Sport1. Sein Werdegang, was er von Elektromobilität hält und wieviele Porsche er kaufen und verkaufen kann, verrät er im OMR Podcast. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.2021-07-111h 02Schmerzfrei leben by TATKRAFT-PodcastSchmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast#13 SELBSTSTÄNDIGKEIT MIT CEO & Founder von GORNATION: Philipp HülsdonkUnserer erster Interviewgast ist der Founder & CEO von Gornation: Philipp Hülsdonk.GORNATION ist ein international bekanntes Unternehmen im Bereich Calisthenics und stellt Kleidung und Equipment her und hat eine Community von SportlerInnen geschaffen!Wir sprechen mit Philipp über seine Unternehmensgeschichte und wie er es mit nur 25! Jahren geschafft hat ein Unternehmen von dieser Größe aufzubauen. Wir sprechen aber auch über Rückschläge und Herausforderungen, die ihm auf diesem Weg begleitet haben. Wie immer gibt es noch ein paar Anekdoten und Lacher sowie spannende Fragen die zukünftig allen unseren Gästen gestellt werden.Also freut euch auf eine abwe...2021-03-281h 02WasHeldenTunWasHeldenTun#108 Wachstum und Beratung im Bike-Business - mit Philipp Simon von Bike-ComponentsDer Radsport ist privat und beruflich eine Leiden… Der Radsport ist privat und beruflich eine Leidenschaft von Philipp Simon. Als Geschäftsführer des Versand-Riesen Bike-Components stand er in den letzten Monaten vor der Herausforderung die große Kunden-Nachfrage zu bearbeiten. Ob komplette Räder oder Zubehör, Shopping beim Online-Händler ist längst Normalität. Schon vor der Corona-Pandemie lief es beim stationären Fahrradladen und im E-Commerce, einfach in der gesamten Bike-Branche richtig gut. Welches Wachstum bei Bike Components entstanden ist, wie Philipp und sein Team mit den damit verbunden Aufgaben umgegangen sind und was er von E-Bikes häl...2020-08-1231 minWasHeldenTunWasHeldenTunSelbstbestimmter Werbekonsum. On Demand Advertising. Philipp Dommers von Welect.#70 Philipp ist während seiner Tätigkeit bei der … #70 Philipp ist während seiner Tätigkeit bei der Mediaagentur Mediacom darauf gekommen, dass es doch auch möglich sein sollte, dass sich Online-Nutzer ihre Werbekampagne selber aussuchen können. Sein Chef hatte dasselbe Konzept in der Schublade. Ein Jahr lang haben Sie zusammen an der On Demand Advertising-Formel gearbeitet und dann Welect gegründet. Der Start war furios, als sie ihren Testballon mit einer App haben steigen lassen: Werbung schauen und kostenlos den öffentlichen Personennahverkehr in Düsseldorf benutzen. Der Mehrwert liegt auf der Hand: Der User entscheidet sich aktiv für Werbung...2019-10-0938 minWasHeldenTunWasHeldenTunFlug gecancelt? Welche Rechte besitze ich? Philipp Kadelbach: Gründer Flightright#53 Philipp wollte eigentlich nur nach Hause zu e… #53 Philipp wollte eigentlich nur nach Hause zu einem wichtigen, privaten Termin fliegen: zur Hochzeitsvorbesprechung mit dem Pfarrer. Doch der Flug wurde gecancelt und er musste sich ein neues, teures Ticket kaufen. Im Nachhinein hat er dann festgestellt, wie groß bei manchen Airlines der Ärger für Fluggäste ist, wenn sie Verspätungen oder Flugausfälle erleben, weil viele Airlines sie einfach nicht unterstützen. Vor allem wurde ihm bewusst, dass Einzelpersonen hier kaum eine Chance haben. Und da viele den Weg zum Anwalt scheuen, ziehen die Passagiere meistens den Kürzeren. Daraufhin...2019-06-1238 minAuf einen Cay mit ShaiAuf einen Cay mit Shai#2: Auf einen Cay mit Shai und Philipp von der Wippel von Project TogetherBei „Auf einen Cay mit Shai“ spreche ich in der zweiten Folge mit Philipp von der Wippel (23) über sein Sozialunternehmen „Project Together“ (PT) und die politischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Philipp und ich haben uns vor etlichen Jahren zu einem Kennenlernenkaffee getroffen, als er kurz nach seinem Abitur bei der Berliner Herbert Quandt Stiftung arbeitete. Er faszinierte mich sofort, weil ich das Feuer in seinen Augen sah, mit dem er das Projekt PT  verfolgte und wie ein Profi netzwerkte. Ich freue mich sehr, dass Philipp sich die Zeit nahm, um über sein Baby „Project Together“ zu sprechen, das er mit nur 16 J...2019-02-2200 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#2: G.T.A. Hoffmann und die postmoderne KriegsführungUnglaublich stringent und strukturiert streben wir gen Hirnschaden durch Überhitzung. Unbehagen Rether, geschmolzene Bananen und Unwetter prägen das Vorspiel. Es folgt Michaels großer, behaglicher E3-Report. Wir sprechen über deutsche Filme über Japan und japanische Filme, die mehr sind als man es für möglich hält. Wir treffen alte Bekannte wie Borgen und (Fack ju) Goethe und feiern den Nichttod des Romans. Und bevor unsere Gehirne endgültig den Geist aufgeben ist alles Käse. Wir wünschen viel Spaß. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:00:53 Mord an Moe-Alice im homophoben Mittelalter 00:12:30 M...2014-06-141h 39Blind SpotBlind SpotBlind Spot Radio Show 127 | Philipp Kipphan & Dr HoffmannPhilipp Kipphan @ Blind Spot 1. Perc - Choice - Perc Trax 2. Surgeon - The Power of Doubt - Dynamic Tension 3. Peter van Hosen - Last one at 1810 - Delsin Records 4. Marcellus - Shape - Deeply Rooted House 5. Xhin - Incidental (Jerome Sydenham Remix) - Apotek Records 6. Nihad Tule & Lasseman - Craving - Sleaze Records 7. Planetary Assault Systems - Cold Bolster - Ostgut Ton 8. Kyle Geiger & Bobby Dowell - Just am Memory (Jerome Sydenham Remix) - Driving Forces 9. Marcel Dettmann - Translation One - Ostgut Ton 10. Sawf - Zelo (Radial Remix...2011-11-131h 00