podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Nowak
Shows
FALTER Radio
Das Einmaleins der Tyrannen - #1410
Was Tyrannen ausmacht, wie sie vorgehen und wie sie aufzuhalten sind, diskutieren: Manfred Nowak (Menschenrechtsexperte und Generalsekretär des Global Campus of Human Rights), Shoura Zehetner-Hashemi (Geschäftsführerin Amnesty International Österreich), Philipp Blom (Historiker, Autor) und Eva Konzett (stv. FALTER-Chefredakteurin). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-06-09
25 min
GetReady #LiFeStyLe UniMa
#36 - BWL @UniMa: Welcome to the new semester!
At the University of Mannheim, the Business Administration program is renowned for its very diverse but great curriculum and outstanding faculty, preparing students for dynamic careers in the business world. The student council plays a vital role in enhancing the student experience, providing support, and organizing events that foster a strong sense of community. Philipp will give you some more exciting insights from the view as the president of student council!💡🤝 Mannheim’s vibrant campus life, coupled with its academic excellence, ensures that every student is well-equipped for future success.🎓💼 As Jan (Head of the Interdisciplin...
2024-08-02
1h 24
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Die Brüder Karamasow« nach F. M. Dostojewski / Regie: Laura Linnenbaum
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Philipp Basener, Wolfgang Michalek und Alexander Leiffheidt sprechen über »Die Brüder Karamasow«. Der alte Fjodor Karamasow ist ein Säufer, Lüstling und Geizhals; ein kleiner Landadliger, der durch Spekulationen und das Geld seiner beiden verstorbenen Ehefrauen reich geworden ist. Jeder seiner Söhne hätte Gründe genug, ihn zu verabscheuen: Dimtrij, der Soldat, der mit dem Vater um die Gunst der raffinierten Gruschenka rivalisiert. Iwan, der Intellektuelle, der keine Moral für sich gelten lassen will. Aljoscha, der Klosternovize und Iwans Vollbruder – beider Mutter hat sich aufgrund der Grausamkeiten des Vaters das Le...
2024-05-23
21 min
HAUT Couture ® - ICH BIN ICH und das ist gut so - Der Podcast mit NANÉE
027: Todesdiagnose und Glücklich?! - Interview mit Philipp Hanf
Warum die Diagnose ALS sein Leben glücklicher gemacht hat In der heutigen Folge von „HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so“ erwartet euch eine besondere Geschichte. Wir begegnen Philipp Hanf – einem Mann, der sich einer erschütternden Wahrheit stellen musste und sich, statt aufzugeben, entschied, jeden verbleibenden Moment seines Lebens bewusst auszukosten. Philipp, war erfolgreicher Zahnarzt, der das Leben in vollen Zügen genoss, bis er 2017 die Diagnose ALS bekam - Amyotrophe Lateralsklerose, eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems, welche statistisch zu 50 % nach 2,5 Jahren und zu 90 % nach 5 Jahren zum Tode führt. Statt sich...
2024-05-02
28 min
Bitcoin kurz erklärt
#05 Bitcoins dezentrales Nervensystem
In der heutigen Folge starten wir damit, die technischen Eigenschaften von Bitcoin etwas näher zu beleuchten. Und dabei werden wir auch erfahren, was Bitcoin mit einem Seestern zu tun hat… Technologie-Experten beschreiben die Funktionsweise von Bitcoin oft als brillant und wir wollen jetzt noch besser verstehen, warum das so ist. Zum Zeitpunkt der Aufnahme liegt der Bitcoin-Preis bei 52.600 €. Übrigens: Der Inhalt dieser Podcast-Folge ist ausdrücklich nicht als Finanzberatung zu verstehen. Ich teile hier lediglich meine persönlichen Gedanken. WEITERFÜHRENDE BITCOIN-INHALTE “Human B” (YouTube) von Aaron Mucke https://www.youtube.com/w...
2024-02-29
21 min
#ALLABOUTMUSIC
Bubs. - CHALLENGE ACCEPTED (offizielles Video)
Stream den Song in deinem Lieblingsstore: https://linktr.ee/bubs.musik Bubs. auf Instagram: @bubs.musik Vocals: Klara Hens / Ronja Carlotta Kleiner / Svende Niepmann / Anna Nikolay / Amelie Sofie Schoo Words & Music: Anna Nikolay Arrangement: Amelie Sofie Schoo / Anna Nikolay Recording, Production & Mix: Philipp Werth Mastering: Enyang Urbiks Video: Nicolas Nowak / Leonie Herbertz Schnitt: Leonie Herbertz Statist*innen: Leo Bögeholz Gründer / Lucia Gatzweiler / Tobias Richter / Juliane Fehn / Mats Niepmann / Benjamin Kleiner / Johanna Bartsch / Lena Karutz / Frieder Hens / Lara Hackmann Lyrics: Challenge accepted, do...
2024-02-14
00 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Sonne/Luft« von Elfriede Jelinek / Regie: Lilja Rupprecht
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Katrin Spira und Dramaturgieassistentin Jana Fritzsche sprechen über »Sonne/Luft«. . Die Sonne hat genug von der Erde und den Menschen, die sie so lange zugrunde gerichtet haben: »Dieser lächerliche Fettklops voll Klopapier, Dreck, Schaum und Abschaum«. Die Sonne lacht, sie brennt, sie verbrennt die Felder, sie lässt den Meeresspiegel steigen, Fluten heraufkommen und sie weiß, dass das Ende des Menschen sowieso gekommen ist, auch wenn die Menschen noch versuchen, sich am Strand aufzuhalten und es sich in der Sonne, trotz aller Besorgnisse um die Zukunft, schön machen. Der Mensch hat zu...
2023-12-01
10 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #222 Interview mit Nicole Nowak, Co-Founder, Les Femmes Orange
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Nicole Nowak, Co-Founder von Les Femmes Orange. Nicole setzt sich als Bitcoinerin vor allem für die Vermittlung von Wissen zum Thema Bitcoin ein. Sie ist Mitgründerin von “Les Femmes Orange” einer Organisation, die sich insbesondere für die Bildung von Frauen in Bezug auf Bitcoin einsetzt. Sie erzählt von ihrer Reise in den Kaninchenbau und warum sie so sehr für dieses Thema brennt. Philipp und Nicole diskutieren über Bitcoin-Maximalismus und warum er oft zu Ablehnung führt. Wie kann man als Bitcoiner andere überzeugen, ohne sich aufzudrängen und negativ ü...
2023-09-01
38 min
Breach FM - der Infosec Podcast
Vollkaskomentalität ft. Philipp Skucha
In einer neuen Folge Breach FM sprechen wir über das Thema Cyber Versicherungen. Da es rund um dieses Thema viele Mythen und noch mehr Meinungen gibt, haben wir uns einen Experten an die Seite geholt. Philipp Skucha beschäftigt sich als Geschäftsführer von Securance seit vielen Jahren mit Cyber Versicherungen und beantwortet uns unter anderem folgende Fragen:Wieso ist es mittlerweile so schwer eine Police zu erhalten?Was kann versichert werden?Macht eine Versicherung für jedes Unternehmen Sinn?Was sind typische Anforderungen und wie kann ich diese erfüllen?An dieser Stelle nochmals vielen Dank a...
2023-07-26
1h 19
Breach FM - der Infosec Podcast
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Unternehmen in Marketing ft. Philipp Pelkmann
Euer Lieblings Security Podcast ist in gewohnter sowie konstanter Unbeständigkeit zurück! Da Kim kurzfristig echter Arbeit nachgehen musste, spreche ich heute alleine mit unserem geschätzten Gast Philipp Pelkmann ist einer der Gründer sowie CTO bei Bosch CyberCompare. Gemeinsam mit Philipp bespreche ich die Idee hinter CyberCompare und wieso es überhaupt Beratung bei der Auswahl von Security Produkten bedarf. Dabei geht es unter anderem über weichgewaschene Marketingversprechen von Herstellern, fehlender Realismus von Kunden und wieso eigentlich KI immer die Hauptanforderung an jedes Produkt sein sollte - zumindest wenn man Marketing glauben darf. Es war mir eine große...
2023-04-06
1h 10
Was wichtig ist
Rainer Nowak über Sebastian Kurz, sein Covid-Management und seine Fehler
Wie gut hat Sebastian Kurz die „Sommergespräche“ im ORF genutzt? „Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak zieht eine Bilanz der TV-Auftritte des Kanzlers und seines Covid-Managements nach 18 Monaten Pandemie. Er sagt, wieso ihm „das große Reformvorhaben“ der Regierung bisher fehlt und welche Auswirkungen die Deutschland-Wahl auf Österreich haben kann. Mehr Beiträge zum Thema: Leitartikel von Ulrike Weiser: Wo sich Kurz und Mückstein nicht einig sind TV-Notiz von Philipp Aichinger Kurz: „Ich bin jemand, der das Glas drei Viertel voll sieht“ Morgenglosse von Ulrike Weiser: Wie der Kanzler den Gesundheitsminister ausbremste Aktuelles zum Thema Covid und den Maßnahmen u...
2022-12-26
19 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#8 – Das Geheimnis? (1. Staffelfinale)
Gibt es überhaupt ein Geheimnis? Qultorell unterwegs - wir suchen das Geheimnis Seit drei Monaten bringt Qultor regelmäßig alle zwei Wochen eine neue Folge heraus. Jetzt machen wir erstmal Pause und überlegen, wann und wie wir weitermachen. Ist das schon das Geheimnis? Sebastian und Aron reflektieren das bisher geschehene und wagen einen kleinen Ausblick. Foto auf dem Cover copyright Aron Schmidt Für Qultor am Mikro: Sebastian Sonntag ist Radiojournalist, Moderator und Podcastenthusiast. Er mag Musik, gutes Storytelling und Raumschiffe. Aron Schmidt ist Gründer von Qultor, interessiert sich für Netzw...
2022-12-26
26 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#7 – Gastfrau, ein Thema für die Bühne
Trägt die Kultur ein Thema in die Gesellschaft? Ein wichtiger Blickwinkel auf die Migrationsgeschichte In “Gastfrau - zwischen Heim und Weh” werden die persönlichen und politischen Erfahrungen der türkeistämmigen Gastarbeiterinnen und Frauen der deutschen Anwerbegesellschaft theatral dokumentiert. Weil Migrationsgeschichte nicht einseitig betrachtet werden kann, erzählen Burçin Keskin (Gesang, Schauspiel), Sarah Plattner (Gesang, Schauspiel) und Miriam Meißner (Regie) anhand des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens die Begegnung dieser beiden Kulturen als eine gemeinsame Geschichte. Lale Konuk - selbst aus einer sogenannten Gastarbeiterfamilie stammend - und Pia Ströhle führen am Rande des Thea...
2022-12-12
57 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#6 – Futur3 und das Schauspiel Köln, eine Kooperation
Wie die Freie Szene und eine städtische Institution ein gemeinsames Projekt realisieren Außergewöhliche Kooperation unterschiedlicher Arbeitsweisen zu einem wichtigen Thema europäischer Geschichte Anhand von Original-Biografien, Briefwechseln und Zeitungsartikeln aus den dreißiger Jahren bringt das Theaterkollektiv Futur3 in Kooperation mit dem Schauspiel Köln und dem Orangerie Theater die Geschichte des Holodomor, ein "Morden durch Hunger" an der überwiegend bäuerlichen Landbevölkerung der Ukraine durch das Stalin-Regime in den Jahren 1932/33 auf die Bühne. Premiere feierte die Produktion im Schauspiel Köln und wird Anfang 2023 im Orangerie Theater gezeigt. Wir unterhalten...
2022-11-28
55 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#5 – Sara und Berkay lieben das Theater
Schauspiel studieren und Schauspiel konsumieren Kurz vor ihrem Abschluss des Schauspielstudiums besuchen Sara und Berkay 6 Tage in Folge Kölner Theaterbühnen Wie sehen sie ihre Zukunft in der Branche, was macht dieser Theatermarathon mit ihnen und haben sie wirklich alle geplanten Vorstellungen sehen können? Zu den Stimmen: Mit Aron qultorell unterwegs sind Sara Zimmermann und Berkay Cetin. Beide machten 2022 ihren Abschluss in der ARTURO Schauspielschule. Wir hören im Laufe der Folge einen kurzen Ausschnitt aus "Revolt. She said. Revolt again." im FWT (Freies Werkstatt Theater). Links zur Folge Sara...
2022-11-14
52 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#4 – Eine Nacht der Darstellenden Künste (Teil 2)
Wieder subjektiv durch die Kölner Theaternacht 2022 In der zweiten Folge zur Theaternacht 2022 stellen wir uns viele Fragen und diskutieren mögliche Antworten Wärend Aron seine gebuchte Bustour durch die Nacht der Darstellenden Künste zuende führt und ein kontroverses Gespräch mit den Gästen Monika und Ferdinand führt, besprechen Pia, Sebastian und Aron im Studio, ob dieses Format funktioniert, was die Stärken eines solchen großen Events sind und was man aus den Erfahrungen lernen kann. Zu den Stimmen: Wir hören im Rahmen unserer Reportage über die Theaternacht...
2022-10-31
55 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Die Schmutzigen Hände« von Jean-Paul Sartre / Regie: Lilja Rupprecht
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Die Dramaturginnen Julia Weinreich und Katrin Spira sprechen über »Die schmutzigen Hände« von Jean-Paul Sartre . Der junge Hugo ist auf der Suche – danach, etwas in seinem Leben zu bewirken, danach, mehr als die Rolle des bürgerlich-aufgeklärten jungen Mannes zu spielen. Diese Suche macht ihn zum Getriebenen. Er nimmt einen Auftragsmord an: Es geht darum, den Parteiführer der kommunistischen Bewegung, Hoederer, zu töten, der mit den konservativen Kräften verhandelt und als Verräter gilt. Gemeinsam mit seiner Frau Jessica zieht Hugo bei ihm ein. Als dessen Sekretär lernt er Hoedere...
2022-10-28
18 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#3 – Eine Nacht der Darstellenden Künste (Teil 1)
Durch die Kölner Theaternacht 2022 aus zwei Perspektiven Die Kölner Theaternacht - Nacht der Darstellenden Künste feiert ihre 20. Ausgabe Um möglichst viel von diesem Großevent zu erfassen, hat sich Aron heute Verstärkung dazu geholt. Pia hat sich individuell durch die Nacht treiben lassen, wärend Aron an einer Guided Bus-Tour teilgenommen hat. Beide haben viel Eindrücke gesammelt, die nicht in eine Folge passen. Zu den Stimmen: Wir hören im Rahmen unserer Reportage über die Theaternacht folgende Personen in Reihenfolge ihres Erscheinens: Manuel Moser, Maren als Begleiterin von Pia, ein u...
2022-10-17
50 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#2 – Das Künstler*innen-Kollektiv Spiegelberg und der große Gatsby
Grenzen und das immersive Theater Das Kollektiv Spiegelberg steht kurz vor seiner Premiere der immersiven Theaterparty Gatsby nach F. Scott Fitzgerald, als sie Besuch von Aron bekommen. Jonas und Paul berichten von ihrer Zusammenarbeit als Brüder und wie sie einen unplanbaren Theaterabend mit einem Plan versehen. Dan, Katrin und Marlene loten die Grenzen dieser speziellen Art der Stückentwicklung aus. Welche Rolle spielt der Raum? Welches Risiko ist man bereit, einzugehen? Wie wird das Publikum reagieren? Zu den Stimmen: Für Spiegelberg hören wir Jean Paul Baeck, Jonas Baeck, Katrin Mattila, Marl...
2022-10-03
58 min
Podcast Brudi
Podcast Brudi 44 Philipp Nowak (Mindfulife)
über das Fitnessstudio für den Kopf, das Reinstolpern ins Gründen und die digitale Neuausrichtung des Lehrangebots. 01:18 Begrüßung Philipp Nowak: https://www.instagram.com/philipp.mindfulife/ Mindfulife: https://www.instagram.com/mindfulife.de/ 01:48 Entwicklung HipHop Kultur Justin Bieber: https://www.instagram.com/justinbieber/ 03:31 Eigene HipHop Berührungspunkte Backstreet Boys: https://www.instagram.com/backstreetboys/ Blümchen: https://www.instagram.com/jasminwagnerofficial/ Tic Tac Toe - Mr wichtig: https://www.youtube.com/watch?v=5VT-p5wYcb0 HipHop Open: https://www.0711.net/projekte/hiphop-open/ 06:17 Nach Frankfurt wegen Uni Frankfurt: https://www.instagram.com/frankfurt.de/ Goethe Uni: https://www.instagr...
2022-10-02
1h 03
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#1 – Bei den Proben des Little Red Chair Ensembles
Was macht ein Tanzkollektiv? Das Little Red Chair Ensemble steht nach einer vielfach durch Corona unterbrochenen Produktionszeit endlich vor der Premiere. Ulrich Skorsky, der Choreograf des Abends "Bevor es Zukunft wird", erzählt von seiner persönlichen und der Geschichte des Ensembles und die besondere Erfahrung dieser Produktion. Die Tänzer_Innen Celia, Clemens, Miriam, Ronja und Torsten beschreiben, was Kultur bedeutet, was das Tanzen mit ihnen macht und was sie mit dem Little Red Chair erleben. Zu den Stimmen: Für Little Red Chair hören wir Miriam Arnold, Ronja Kristiane Franziska Frizen, Celia...
2022-09-19
1h 04
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#0 - Was haben wir mit diesem Kultur-Podcast vor?
Qult–what? Was passiert hier? Was macht Qultor zu einer Kulturplattform? Und warum heißt das eigentlich Qultor? Diese Fragen und viele mehr werden in dieser Folge beantwortet. Aron wird sich mit diesem Podcast in kulturelle Bereiche begeben, die er selbst noch gar nicht kennt. Dabei findet er sich mit Künstler*innen oder Kulturnutzenden in unbekannten Situationen wieder, begleitet sie bei ihrer Arbeit, schaut wortwörtlich hinter die Kulissen oder besucht besondere Kulturveranstaltungen und -orte. Zu den Stimmen: Sebastian Sonntag ist Radiojournalist, Moderator und Podcastenthusiast. Er mag Musik, gutes Storytelling und Raumschiffe. Aron Schmidt ist Gründer v...
2022-09-16
17 min
BembelBros - Frankfurter Eishockeytalk
Folge 42: Frankfurt Fashion Week
Puuuh... Was für eine Monsterfolge. Und die wird wahrscheinlich nicht nur Freunde finden! Wir haben, zusammen mit Milan von Trashtalk- Dem DEG Podcast, alle Trikots der diesjährigen DEL Saison bewertet. Unterstützt wurden wir dabei von zahlreichen Podcastfreunden, die uns ihre Sicht auf ihre Trikots geschildert haben. Hier die Trikots in der Reihenfolge des Auftretens: Ingolstadt: https://www.erc-ingolstadt.shop/fan-trikots-2022-23/c-183.html Iserlohn: https://eishockey-magazin.de/roosters-praesentieren-trikots-fuer-die-saison-2022-2023/archives/182116 Düsseldorf: https://www.instagram.com/p/ChUOPFpNz0w/?utm_source=ig_web...
2022-08-23
2h 35
Und nun zum Sport
Die neue Formel-1-Saison: Fokus auf Mick
In dieser Woche startet in Bahrain die neue Formel-1-Saison. 23 Grand Prix sind geplant, so viele wie noch nie. Es dürfte ein Jahr mit vielen interessanten Geschichten werden. Lewis Hamilton könnte mit Mercedes seinen achten Titel gewinnen und damit Rekordweltmeister werden. Und auf einen sind die Blicke ganz besonders gerichtet: Mick Schumacher, Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael. Er gibt sein Debüt in der Königsklasse für das US-Team Haas. Die Faszination, die Michael Schumacher auf die Motorsportwelt ausgeübt hat, ist längst auf den 22-Jährigen übergegangen. Wie geht er mit den großen Er...
2021-03-22
34 min
EMBRACING THE CHAOS
#16 Philipp Nowak über die Frage was ist Meditation und warum wir es brauchen
Heute werde ich gemeinsam mit Philipp Nowak von „Mindfulife“ über das Thema Meditation zu sprechen kommen, um viele meiner eigenen Fragen zu beantworten: Ist Meditation ein Helfer für jede Problematik?! Was ist Mediation? Bedeutet Meditation einfach nur zur Ruhe kommen und wie kann uns die Meditation helfen?
2020-12-27
34 min
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
Folge 5/2020: Treichls Team und ein sonniger Abschied
Ein Erzähl-Podcast in fünf Teilen. In der letzten Folge der Alpbach-Hör-Reportage besteigt Anna Wallner zum Sonnenaufgang das Wiedersbergerhorn, zieht Bilanz des ungewöhnlichen Forum-Jahres und blickt in die Zukunft. Also ins Jahr 2021. Seit 3. September ist offiziell, mit wem der neue Präsident Andreas Treichl künftig zusammenarbeiten will. Sein Wunsch-Team ist jedenfalls deutlich jünger, diverser und vor allem deutlich weiblicher. Treichl wird im November von der Generalversammlung gewählt und wird fünf Vizepräsidentinnen vorschlagen, eine davon gehört schon zum jetzigen Team, die Vizerektorin für Forschung und Innovation an der Med-Uni, Michaela Fritz. Neu d...
2020-09-03
30 min
99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Nachhaltige Partnerschaften: FCB, Greuther Fürth und 1. FC Köln
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister legen den Fokus ihrer „Performance-Partnerschaft“ auf innovative Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur. Schwerpunkt ist die Nachhaltigkeit, wie etwa der Einsatz von effizienten Energiespeichern und Energiemanagement-Systemen für die Allianz Arena und das Trainingsgelände an der Säbener Straße. Die Kölner Brauerei Gaffel und der 1. FC Köln verlänge...
2020-07-09
03 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#71
Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...
2020-03-23
59 min
Podcast proConf
#47 GrillOps 2019 - Всем ли нужен Kubernetes | Хорош ли Azure | DevOps и Сисадмин - в чем разница
Таймкоды: 05:45 - Databases on Kubernetes: Why you should care by Denis Wilson Souza Rosa (https://youtu.be/xfKmBzwPZdc) 13:30 - Azure Storage by Adam Skibicki (https://youtu.be/GYY3i1nTsPQ) 25:10 - From Containers to Kubernetes Operators by Philipp Krenn (https://youtu.be/KBCxIw48ovg) 31:40 - When developers are on call by Nicolas Moutschen (https://youtu.be/rwTULEh7_ag) 37:30 - Cloud DevOps evolution by Oleksandr Mykhalchuk (https://youtu.be/yEQZsjDEjaA) 42:40 - CI/CD with IaaC on AWS using CloudFormation + Ansible + JenkinsPipeline + Git by Szymon Święcki (https://youtu.be/1xBo3oY2Mr8) 51:50 - The steps to effective Azure governance by Sjoukje Zaal (https://yo...
2020-02-01
1h 15
Stay Forever - Retrogames & Technik
Das SF-Quiz (Folge 2)
3 Podcaster – und nur einer kann gewinnen Die Unterstützer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Dossiers über PC-Spiele in Milch aufgeweicht zum Frühstück isst? Fabian Käufer, der nachts auf einem Bett aus NES-Modulen schläft? Oder doch, uh, Gunnar Lott, der Überraschungssieger vom letzten Mal? Hört rein! Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musi...
2019-12-28
1h 25
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#61
Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...
2019-07-26
2h 12
Stay Forever - Retrogames & Technik
Das SF-Quiz (Folge 1)
Welcome to the stage of history, Gunnar, Fabian und Chris! Wie ihr wisst, versuchen wir, die Namen unserer Patreon-Unterstützer der höheren Stufen regelmäßig im Podcast zu nennen – allerdings nicht einfach vorgelesen, sondern jeweils in einem kreativen Format, mal Improv, mal gedichtet, mal als, uh, szenische Lesung. Eines der Formate dafür war ein Quiz, bei dem die Unterstützer Fragen einsenden konnten. Das lief im Anschluss an die Kaiser-Folge und kam ganz gut an. Unser Community Manager Christian Beuster gab den Quizmaster, Christian und Gunnar traten an. Der Erfolg des Experiments hat uns ermutigt, das Quiz...
2019-07-06
1h 16
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #60
Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...
2019-06-28
2h 22
99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Sportbusiness: Lahm, Neymar, BBL
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Aldi Süd und Nord verkaufen bundesweit 15 Bio-Produkte des Naturkostherstellers Schneekoppe, der seit 2018 dem Ex-Fußballer Philipp Lahm gehört. Und der frühere Fußball-Weltmeister wird künftig auch als Markenbotschafter für Aldi auftreten. Somit profitiert der Discounter vom guten Image von Philipp Lahm, und gleichzeitig kann er mit der Marke Schneekoppe seine Bio-Kompetenz stärken. Der brasilianische Fußballstar Neymar hat nach einem Urteil des EU-Gerichts beste Chancen, künftig die Markenrechte an seinem Namen für Kleidung, Schuhe und K...
2019-05-23
04 min
Projektmanagement leicht erklärt
Meditation und Achtsamkeit mit Projektmanagement
011 // Projektmanagement leicht erklärt - exklusive Einblicke in Projekte aus dem wahren Leben! ❗ Hol dir jetzt mein Projektmanagement Handbücher ✅ https://amzn.to/3380CsC (für Einzelprojekte) & ✅ https://amzn.to/36syjHM (für viele Projekte gleichzeitig) 👍 In der heutigen Episode sind Philipp Nowak und Tonka Nikolova meine Gäste. Gemeinsam haben sie das Start-up-Unternehmen Mindfulife gegründet und arbeiten heute in einem großen Team zusammen. Die beiden Psychologen legen viel Wert auf Achtsamkeit und wünschen sich, dass diese auch in Unternehmen mehr Bedeutung gewinnt. Wir sprechen heute über ihre Herausforderungen als Start-up, wie sie sich im Team organisieren und w...
2018-06-06
26 min
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Vitamin B(ildung)
VitB003 Vitamin B(ildung): Lila Podcast
Bildung und Feminismus Zur Episode: Im "Lila Podcast" unterhalten sich Susanne Klingner, Katrin Rönicke und Barbara Streidl seit 2011 über aktuelle Themen und Debatten und reflektieren diese in Bezug zu Feminismus, Gender und Gleichberechtigung. Die Intermedia-Studierenden Leonie Schwarz und Philipp Syvarth der Universität zu Köln sprachen für "Vitamin B(ildung)" mit zwei der drei Podcasterinnen - mit Susanne Klingner und Barbara Streidl - über die Entstehung des Lila Podcasts, was es mit Frau Lila auf sich hat und fragten zudem nach Bildungsbezügen. Links und Notizen: - Lila Podcast - Susanne Klingne...
2017-05-07
35 min