podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Otto
Shows
Blaue Couch
Manuel Philipp, Physiker, "Wenn ich eine Sternschnuppe sehe, wünsche ich mir meistens: Noch Eine!"
Wieviele Sterne können wir mit bloßem Auge sehen? Sternenführer Manuel Philipp weiß die Antwort. Als Kind ist ihm ein Stein aus dem Weltall auf den Kopf gefallen. Heute erklärt er Interessierten den Nachthimmel und setzt sich dafür ein, dass wir öfter mal das Licht abschalten.Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Der Physiker und Astronom Manuel Philipp macht Sternenführungen, hält Vorträge und gibt Astronomie-Kurse. Sein Ziel ist es, anderen die Geheimnisse und die Faszination des Nachthimmels nahezubringen. Dabei hat es einige Jah...
2025-04-01
37 min
Blaue Couch
Jan-Philipp Sendker, Journalist, "Ich hatte ja noch nicht mal einen Verlag"
Mit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland.Für den Stern war Jan-Philipp Sendker jahrelang in den USA und in Asien unterwegs. Als Journalist reiste er in über 70 Länder. In dieser Epsiode spricht er darüber, wie er zum Spezialisten für Burma und China wurde und in New York lebte und arbeitete. Schon als...
2025-02-19
39 min
Der Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik
#151 | Das Zinshaus und die Märkte im Wandel mit Philipp Maisel von Otto Immobilien
In dieser Folge des TAURUS Sicherheitspodcast, spricht unser Geschäftsführer, Thomas Urbanek, mit Philipp Maisel, einem Zinshaus-Spezialisten von Otto Immobilien. Sie besprechen die Bedeutung von Zinshäusern in Wien, die Herausforderungen und Chancen im Immobilienmarkt sowie die Entwicklung des Zinshausmarktes über die Jahre. Herr Maisel teilt seinen Werdegang und erklärt, was ein Zinshaus ausmacht, während sie auch die Herausforderungen der Nachverdichtung in der Stadt thematisieren. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Zinshäuser, insbesondere im Kontext der Dekarbonisierung und der aktuellen Marktentwicklung. Weiters beleuchten sie die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von nachhal...
2025-01-15
52 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Der VIP-Bereich der Geldanlage: Investieren wie die Superreichen
Podcast BörsenWoche Die Familie der BMW-Erben macht es. Die hinter dem Versandhändler Otto auch. Und die des Schraubenkönigs Würth genauso: Sie alle lassen ihr Geld von Family Offices verwalten. Und fahren damit besonders hohe Renditen ein. Ihr Vorteil: Sie investieren nicht nur in Aktien, sondern auch abseits der Börse. Mit solchen Private Equity Investments sind Renditen von 15 Prozent und mehr pro Jahr drin. Doch die Hürden sind hoch, zum Teil braucht man eine Million und mehr. Mittlerweile gibt aber es immer mehr Möglichkeiten, wie auch Privatanleger der Anlagestrategie von Superreichen nacheifern können...
2024-12-23
30 min
Doppelgänger Tech Talk
Zalando kauft About You #414
414: Wir sprechen über den deutschen Start-up Börsen Deal des Jahres: Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, berichtet Zalando (Market Cap: 9 Milliarden Euro), dass sie den Wettbewerber About You übernehmen. About You ging mit einem Börsenwert von rund 3,9 Milliarden Euro im Juni 2021 die Börse und wird jetzt mit einer Bewertung von 1,1 Milliarden Euro von der Börse genommen.Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) Marktreaktionen(00:08:50) Kartellrecht(00:19:55) Was sind die Synerg...
2024-12-14
52 min
OMR Podcast
Sonderfolge: Der Zalando-About-You-Plan
Alexander Graf, Florian Heinemann und Pip Klöckner analysieren die Übernahme Zalando will den Konkurrenten About You übernehmen – diese Nachricht hat am Mittwochmorgen für viel Aufregung und Diskussionen gesorgt. Ganz spontan haben wir kurzfristig zum E-Commerce-Stammtisch eingeladen, um die Lage von den Experten Alexander Graf, Florian Heinemann und Philipp "Pip" Klöckner analysieren zu lassen. Sie sprechen darüber, ob der Verkauf für About-You-Großaktionär Otto nun ein Erfolg ist oder nicht, wie wichtig das Software-Business Scayle im neuen Großunternehmen werden könnte – und welchen weiteren E-Commerce-Player Zalando nun noch übernehmen sollte. In eigener Sache: Z...
2024-12-11
41 min
Der Schrei nach Wohlstand | Der Immo Mentor Podcast
#37 | Das Zinshaus und die Märkte im Wandel mit Philipp Maisel von Otto Immobilien
📒 Jetzt vorbestellen “Der Schrei nach Wohlstand”: https://amzn.eu/d/4xdiNy8 In dieser Episode von "DER IMMO MENTOR PODCAST" spreche ich mit Philipp Maisel, einem Zinshaus-Spezialisten von Otto Immobilien. Wir besprechen die Bedeutung von Zinshäusern in Wien, die Herausforderungen und Chancen im Immobilienmarkt sowie die Entwicklung des Zinshausmarktes über die Jahre. Philipp teilt seinen Werdegang und erklärt, was ein Zinshaus ausmacht, während wir auch die Herausforderungen der Nachverdichtung in der Stadt thematisieren. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Zinshäuser, insbesondere im Kontext der Dekarbonisierung und der aktuellen Marktentwicklung. Wir beleuchten d...
2024-11-29
53 min
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP93: Katja Seidel
ASTROFOTOGRAFIE MIT EINFACHEN MITTELN Hey Leute, heute im Podcast für Euch zu Gast die Astrofotografin Katja Seidel. Die Arbeit der Braunschweigerin zeichnet sich durch ihren speziellen Ansatz aus auch mit für jeden leicht nutzbarem Equipment prunkvolle Nachtaufnahmen zum Leben zu erwecken. Wir haben über genau dieses Ansatz gesprochen und über verschiedene Techniken, die Katja zum Einsatz bringt: Egal ob Panorama, Image-Stacking, Nachführsysteme oder Bildbearbeitung. Für alle die mehr über die Astrofotografie erfahren wollen, oder einen Einstieg in dieses Genre suchen, ist diese Folge also genau das Richtige. Viel Spaß beim Reinhören! ...
2024-11-15
1h 05
SCREEN SHOTS
Ep. 61 - House of the Dragon - Staffel 2 - Folgen 1-4
Review Ja, und da ist sie auch schon vorbei, die erste Halbzeit im Haus des Drachen. Vier Episoden sind bereits gespielt und bisher sieht es noch recht ausgeglichen aus zwischen Team Grün und Team Schwarz, allerdings haben wir leider auch einige sehr unschöne Momente erleben müssen. Fairplay sieht definitiv anders aus. Wir sind sehr gespannt, ob sich das bisher eher passive Spiel von Rhaenyra auszahlen wird oder ob am Ende doch die harte Offensive der weißblonden Sturmspitze aus dem Hause Targaryen erfolgsgekrönt ist. Die Entlassung von Trainer Otto Hohenturm mitten im Turnier hat a...
2024-07-16
1h 38
JAN PHILIPP FREDEBEUL
170 - OTTO FRICKE
Otto Fricke ist ein deutscher Politiker (FDP). Fricke ist Mitglied des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Seit 2017 gehört er dem Deutschen Bundestag wieder an und war zuvor bereits von 2002 bis 2013 Bundestagsabgeordneter. ###WERBUNG###WERBUNG###WERBUNG### >>> PROMO CODE: FREDEBEUL > www.relai.app > www.relai.app > PROMO CODE: FREDEBEUL > PROMO CODE: FREDEBEUL > www.relai.app > www.relai.app
2024-07-08
1h 04
Doppelgänger Tech Talk
#365 K5 E-Commerce Talk: Kontext vs. Content | Apple & Teams Antitrust | AI Musik Klage | Cerebras
Händler und Marktplätze sind zunehmend undifferenziert. Content und Kontext sind die Zukunft vom E-Commerce. Brüssel schießt gegen Apple, Conversational Commerce meldet sich zurück und Otto (!) programmiert für die Apple Vision Pro.Werbung: Möchtest du einen internen Chatbot auf Basis der Google Cloud haben? Dann spreche mit PCG, wie du dein Unternehmen mit AI effizienter machten kannst. https://pcg.io/Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) K5, E-Commerce Zukunft(00:21:15) Otto Vision Pro(00:24:45) Apple Antitrust
2024-06-26
1h 15
Die Versicherungswelt im Wandel
Folge 49: Kulturwandel-Experte Tobias Krüger (Hello.Beta, ehemals Otto Group)
Ich spreche mit Tobias Krüger über seinen Werdegang, seine Rolle und Kulturwandel. Tobias hat die Insolvenz von Arcandor direkt miterlebt und danach viele Stationen bei der Otto Group durchlaufen. Im Gespräch schauen wir insbesondere auf Change-Initiativen. Tobias teilt dabei auch seine Einschätzungen über die Versicherungsbranche.
2024-04-10
49 min
OMR Podcast
Unternehmer und Otto-Group-Chefaufseher Michael Otto (#675)
Im OMR Podcast spricht der Unternehmer über seine Karriere und die Entwicklung der Otto-Group Michael Otto hat mehr als 25 Jahre als Vorstandschef die Otto-Group geleitet. Unter seiner Führung wurde aus dem Versandhändler Otto eine multinationale Firmengruppe mit Tochterfirmen wie dem Logistiker Hermes. Im OMR Podcast erzählt der heutige Aufsichtsratschef, wieso er trotz der aktuellen Krise im E-Commerce weiterhin optimistisch ist, wieso er vor einigen Jahren nicht in Amazon investiert hat – und wie er auf neue Konkurrenten wie Temu und Shein blickt. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
2024-02-28
1h 34
DIGITALWERK Podcast
Arndt Schwerdtfeger von ECE über Shopping-Malls der Zukunft (#112)
Die Evolution der Shoppingcenter im Fokus Arndt Schwerdtfeger FRICS von ECE berichtet über die ständige Transformation und Zukunft von Shoppingcentern. Die Themen des DW Podcast mit Arndt Schwerdtfeger FRICS im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:02:28) Wofür steht die Bezeichnung FRICS im Namen? (00:04:55) Welchen Werdegang hat Arndt Schwerdtfeger zurückgelegt? (00:10:19) Was steckt hinter der ECE und was hat das Versandhaus Otto damit zu tun? (00:16:43) Wie sieht die Entwicklung von Shoppingcentern aus? Der DIGITALWERK Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast Schaut a...
2024-02-13
47 min
build in public mit Pippo und Paul
#18 📦 OTTO & AboutYou: das erfolgreichste Beispiel für Company Building und Business Transformation?
In Folge #18 quatschen Pippo und Paul über OTTO, otto.de, AboutYou und die vielen weiteren Untermarken von OTTO. Außerdem: wie es OTTO geschafft hat die Transformation vom Katalogversand-Unternehmen zum e-Commerce Player zu schaffen. Ist das vielleicht sogar die erfolgreichste deutsche Business Transformation? Das und mehr in Folge 18. Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast Danke für's Zuhören!
2024-02-06
35 min
Great Queers in History
S01E14: Philipp Friedrich Alexander, Prince of Eulenburg and Hertefeld, and Count of Sandels (1847-1921)
Philipp von Eulenburg was the typical stuffy aristocrat, old-fashioned, classist, antisemitic, and racist, who disliked parliamentary systems. He formed the Liebenberg Circle, a clique of friends like him, meaning nobles and homosexuals, to advise, or rather, influence, Kaiser Wilhelm II. However, people were somewhat tired of nobles and, on top of that, homosexuals. The scandal made its way into the press and the courts, and overall, homophobia ran rampant in what became known as the Eulenburg Affair. Quite a drama... but it had its waltzes and all, and here's the playlist: https://open.spotify.com/playlist/0rFmKreJSz80PWgitqKcFG?si=FuPAw04...
2024-01-29
19 min
Great Queers in History
S01E14: Philipp Friedrich Alexander, Prince of Eulenburg and Hertefeld, and Count of Sandels (1847-1921)
Philipp von Eulenburg was the typical stuffy aristocrat, old-fashioned, classist, antisemitic, and racist, who disliked parliamentary systems. He formed the Liebenberg Circle, a clique of friends like him, meaning nobles and homosexuals, to advise, or rather, influence, Kaiser Wilhelm II. However, people were somewhat tired of nobles and, on top of that, homosexuals. The scandal made its way into the press and the courts, and overall, homophobia ran rampant in what became known as the Eulenburg Affair. Quite a drama... but it had its waltzes and all, and here's the playlist: https://open.spotify.com/playlist/0rFmKreJSz80PWgitqKcFG?si=FuPAw04...
2024-01-29
19 min
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP83: Geartalk mit Laura Oppelt, Michael Breitung und Philipp Lutz
KAMERAWÜNSCHE IN DER LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE Hey Leute, dieses Mal habe ich eine etwas ungewöhnlichere Folge für Euch. Ich habe einige ehemalige Gäste wieder in den Podcast eingeladen um ein wenig über Kameratechnik zu sprechen, allen voran was wir vermissen und was wir als Landschaftsfotografen gerne sehen würden. Dieses Mal geht es also ausnahmsweise mal nicht […]
2023-12-31
1h 25
Medizin & Hip Hop, Medizin für die Strasse
Entdecke die Geheimnisse des Fastens! 🌿✨
Tauche mit uns in die faszinierende Welt des Fastens ein – von wissenschaftlichen Einblicken bis hin zu überraschenden Gesundheitseffekten! 🎙️🔍 --Teil 1:-- In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Fasten, von Suppen bis hin zu wissenschaftlichen Durchleuchtungen. Doch oft fehlt der Bezug zum Bio-Psycho-Sozialen Bereich, da sich die meisten Diskussionen auf die Körperstruktur beschränken. Ein bedeutender Name, den jeder kennen sollte, ist Otto Buchinger. Seine Nahrungsaufnahme war auf Brühe begrenzt, und es wird behauptet, dass er sich selbst von Gelenkrheuma/Polyarthritis geheilt hat. Hier findest du mehr dazu: https://aerztegesellschaft-heilfasten.de/informationsdienst/fachbeitraege-fastentherapie/fasten-bei-rheumatoider-arthritis/ --Teil 2...
2023-12-29
25 min
Die 2 vom Nebentisch
#61 Scheiss ma auf Leute
Otto: "Eglof Etug" Ratet mal was da ist? Kleiner tipp es reimt sich auf "feue nolge" und sie ist super geworden. Es wird mit Fakten über das römische Reich gefuckt und wir tauchen tief ein in den Ozean der guten Laune um Anekdoten zu liefern wie ein schreiender Zalandobote. RIP Noah soll an dieser stelle angemerkt sein, du warst n guter! Ihr erfahrt außerdem diese Folge mit was Flo sich die Zähne putzt, was Philipp mahnend über Flughafensicherheitskontrollen zu sagen hat und wie viele Pizzaränder Tiggi in letzter Zeit zu essen bekommen hat. Spannend? Ja! Also e...
2023-10-21
1h 19
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #206 Interview mit Thomas Otto, Blockchainbasierte Geschäftsmodelle, Volksbank Mittweida
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung von Edelmetallen als NFT für seine Kunden mitgewirkt hat. Abschließend diskutieren Philipp und Thomas über die monetären Aspekte der Blockchain-Technologie und geben ihre Prognosen dazu ab, ob Bitcoin wirklich als neues Geld taugen kann.
2023-05-12
39 min
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Wie Storytelling das E-Learning verändert
mit Philipp Bailleu Menschen lieben gute Geschichten. Wir spitzen die Ohren für den neuesten Flurfunk, strömen ins Kino oder sitzen gebannt vor der Netflix-Serie. Deutlich weniger interessiert dürften viele Mitarbeitende der nächsten Schulung entgegenblicken. Aber mit Storytelling kann sich das ändern. Verknüpft mit einer spannenden Geschichte lassen sich auch komplexe und oft als trocken empfundene Themen wie Datenschutz oder Compliance verständlich, einprägsam und mit mehr Spaß vermitteln. Besonders E-Learnings bieten jede Menge Möglichkeiten, Storytelling abwechslungsreich, multimedial und interaktiv zu gestalten. Dazu kann uns Philipp Bailleu einiges erzählen. +++ Mehr...
2023-03-31
12 min
O-TON
#158: 30.000 Dollar für ein bisschen Coden?
Sophie Baumeister und Philipp Normann über OTTOs erste Kaggle-Challenge 30.000 Dollar Preisgeld hat OTTO kürzlich auf der Online-Plattform “Kaggle” ausgelobt – um sich von Tech-Profis aus aller Welt ein besseres Empfehlungsmodell bauen zu lassen. So sollen Produktempfehlungen auf otto.de künftig noch besser und präziser werden. Und Entwicklungsteams bei OTTO entlasten. Drei Monate dauerte diese erste „Kaggle Competition“ von OTTO, über 2.600 internationale Teams reichten knapp 37.000 Lösungen ein. Doch was bringt eine solche Unterstützung von außen wirklich? Wie läuft eine Kaggle-Challenge ab? Wer macht mit – und: Warum eigentlich? Werden bald auch andere neue Tech-Features über so...
2023-03-15
12 min
Auepodcast
Folge 45: Liebe für alle
Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pav...
2023-02-20
1h 05
Start An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655159to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 5 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journ...
2023-02-10
9h 05
Download Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655159to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 5 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journ...
2023-02-10
9h 05
Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655159 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 5 minutes Release date: February 10, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte...
2023-02-10
03 min
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
#115: Regisseur Marc Forster („Ein Mann namens Otto“, „Ein Quantum Trost“): 007 war meine größte Herausforderung
Heute begrüßt Philipp einen Regisseur, den er zuletzt am Set von „Ein Quantum Trost“ gesprochen hat. Die Rede ist von Marc Forster. Mit Marc spricht Philipp über seinen neuen Film „Ein Mann namens Otto“, für den Tom Hanks als Hauptdarsteller mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, wie er die Arbeit an „James Bond 007: Ein Quantum Trost“ rückblickend bewertet und warum er versucht, alle Genres kennenzulernen. „Cinema Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
2023-01-30
29 min
BLUE RM - Business Relationship Management -
“Welche Türen kannst DU öffnen?” Philipp von Trotha im Interview | #052
“Such nach Gemeinsamkeiten, und gib, bevor Du nimmst.” Moderne Verbandsarbeit schließt heute aktives Networking mit ein. Mein heutiger Gast, Philipp von Trotha, ist Geschäftsführer des Druck und Medienverbandes NordOst. In dieser Funktion spreche ich mit ihm über Networking und aktives Zuhören. Themen , die wir dabei besprechen sind unter anderem: Wie gut bist du, welche Türen kannst du öffnen? Die Dunbar Zahl und die Frage nach ob Quantität oder Qualität zählen? Organische Netzwerkarbeit versus Struktur Das Gesetz der Resonanz Moderne Verbandsarbeit heute: Vernetzung von Unternehmen & Chancen für den Mittelstand Networking als erlernbare...
2023-01-12
49 min
St. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE Hamburg
David Otto, Kicken & Kochen
Stürmer David Otto über seine Freizeit und ein Besuch im FC St. Pauli-Museum Auch in der Winterpause müsst ihr nicht auf unsere Kiezkicker verzichten: Sven und Schnecke treffen Stürmer David Otto und fragen, wo er seine Freizeit verbringt, ob er ein guter Koch ist und wie es sich mit der Rückennummer 27 spielt! Außerdem besucht unser Reporter Alex Heeger das FC St. Pauli Museum. Viel Spaß beim Anhören - und wer den Podcast abonniert, verpasst keine Folge! +++ Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg macht der FC St. Pauli seinen ersten Podcast! Die Gast...
2022-11-24
46 min
Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.
„Der Börsengang ist Wegbereiter für die Internationalisierung!“ Philipp Utz, UZIN UTZ AG
Warum sich ein IPO auch für ein Familienunternehmen lohnen kann „Wir wollten aus der Regionalität in Deutschland heraus international und vor allem europaweit aktiv werden.“ So erklärt Philipp Utz, Vorstand für Marketing und Vertrieb, den Entschluss der Familie, an die Börse zu gehen. „Auch damals schon war es nicht einfach, Fachkräfte nach Ulm zu holen. Zudem wollten wir es unserem Vertrieb erleichtern, internationale Kunden anzusprechen.“ Das sei mit dem Prädikat einer börsennotierten Aktiengesellschaft wesentlich einfacher als aus einer GmbH & Co KG heraus.“ Die UZIN UTZ AG hat 1.300 Mitarbeiter und ist Komplettanbiet...
2022-10-18
34 min
O-TON
#136: Kann KI beeinflussen, was wir kaufen?
Philipp Normann und Timo Wilm über KI bei Produktempfehlungen Künstliche Intelligenz (KI) ist aus großen Onlineshops und Shopping-Plattformen nicht mehr wegzudenken. Und wird künftig an noch viel mehr Stellen im Onlinehandel zum Einsatz kommen. Auch, weil immer mehr Daten zur Verfügung stehen und maschinelles Lernen immer schneller und besser wird. Schon heute analysieren Algorithmen exakt das Nutzungsverhalten im Web – und schaffen es so auch bei OTTO immer präziser vorherzusagen, welche Produkte für wen interessant sind. Und für wen auch nicht. Wie genau können Produktempfehlungen heute sein und wo ist noch Verbes...
2022-08-31
14 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 38: Das Fleischwursttaschentuch und der Handverkaufstisch
Der deutsche Apothekenmarkt ist ein "extrem gesetzlich regulierter Markt". Wusstet ihr, dass Apothekentaschentücher nur zu rezeptfreien Medikamenten an Kund:innen ausgehändigt werden dürfen oder, dass der Tresen in der Apotheke Handverkaufstisch heißt? Apotheken haben es nicht leicht. Auf der einen Seite trifft sie ebenso der Fachkräftemangel, wie auch der Wettbewerb mit großen Online-Apotheken. Zu Gast war Dr. Sven Simons. Sven sagt, dass es jetzt ein Zeitfenster gibt, in welchem sich die Apotheke vor Ort auf den digitalen Wandel einstellen kann und mahnt zugleich, dass das Zeitfenster sehr begrenzt ist. Große E-Comme...
2022-08-22
1h 23
JAN PHILIPP FREDEBEUL
61 - DR. LUKAS KÖHLER
Lukas Otto Köhler ist ein deutscher Politiker und promovierter Philosoph. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Seit 2019 ist Köhler zudem Generalsekretär der FDP Bayern und Beisitzer im Bundesvorstand der FDP. >>> WERBUNG > WERBUNG > WERBUNG
2022-07-11
33 min
Doppelgänger Tech Talk
#148 📦 Entlassungen | How To Earnings Sheet | ZipRecruiter | Earnings: Snowflake Splunk Zscaler Farfetch | Amazon
Best of schlechtesten Entlassungen. Was machen, wenn man gekündigt wird. Community Grill: ZipRecruiter in Gefahr bei so viel Layoffs? Pip hat für alle ein Earnings Master Sheet zum kopieren erstellt. Wir schauen uns die Earnings von Snowflake, Splunk ,Zscaler und Farfetch an. Markus fragt, warum das Family Office von Otto ein Shopping Center übernimmt. Amazon spart und Oalty liefert aus. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) Layoffs; who is next (00:22:30) ZipRecruiter und Layoffs (00:27:15) How to Income Statem...
2022-05-28
1h 31
CleanElectric
eNordkapp-Challenge & Opel Rocks-e
Die eNordkapp-Challenge: Zwischen Weihnachten und Silvester brechen E-Mobilist*innen auf zum nördlichsten an ein Straßennetz angeschlossenen Punkt Europas. Der Winter dort hat natürlich eine ganz andere Härte als bei uns in Deutschland, und das macht eben einen essenziellen Teil dieser “Challenge” aus. Was aber, wenn man sich mit einem Fahrzeug auf den Weg macht, das für eine solche Tour eigentlich gar nicht zu gebrauchen ist? Wir erinnern uns an Episode 71, als Otto sich mit dem Twizy auf die Reise machte, allen Herausforderungen und Widrigkeiten zum Trotz. Ähnlich sind Erik und Bastian unterwegs, die letzten Winter den...
2022-03-27
3h 11
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Wie E-Learning Spaß macht, motiviert und nachhaltig wirkt
mit Philipp von Bülow Seit zwei Jahren leben wir jetzt schon mit der Pandemie, und trotzdem fühlt es sich nach wie vor seltsam an, wenn man denn mal ins Büro kommt und auf so wenige Kollegen und Kolleginnen trifft. Corona hat einiges verändert – darunter auch die Arbeitswelt. Wo Homeoffice und Remote-Arbeiten noch vor zwei Jahren nur von wenigen Organisationen möglich gemacht wurden, ist beides heute ganz normal. Unternehmen müssen daher in vielen Punkten umdenken, und das auch beim Thema Mitarbeiterschulung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Philipp von Bülow. +++ Mehr Anreg...
2022-02-18
19 min
Get Lost In The Most Award-Winning Full Audiobook Today!
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638675to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 11 minutes Release date: February 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journ...
2022-02-15
8h 11
Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638675to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 11 minutes Release date: February 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journ...
2022-02-15
8h 11
Top Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) by Ralf Langroth
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638675 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Präsident verschwindet - Die Philipp-Gerber-Romane, Band 2 (Gekürzte Lesung) Author: Ralf Langroth Narrator: Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 11 minutes Release date: February 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: 1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte...
2022-02-15
03 min
OMR Podcast
OMR #438 mit dem FREE NOW-CEO Marc Berg
Vom Versandhandel zur Zukunft der Mobilität Um eine neue Konzernstrategie für die Otto Group zu entwickeln, saß Marc Berg vor rund zehn Jahren unter anderem mit Alex Graf, Tarek Müller und Hannes Wiese an einem Tisch. Heute leiten sie alle Milliardenkonzerne. Der Hidden Champion unter ihnen: Die Multi-Mobility-App Free Now. Im OMR Podcast erklärt CEO Marc Berg das Geschäftsmodell, spricht über das große Rebranding von Mytaxi und die Zukunft der Mobilität. Die Themen des Podcasts mit Marc Berg im Überblick: Über die Milliardenbewertung und Investoren von Free Now (ab 5:00) Bergs Karrierebeg...
2021-11-21
1h 08
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 12: Was Marshmallows und Adele mit Marc Raschke, die Tagesschau und Otto mit dem Klinikum Dortmund und Projekte mit Schinken zu tun haben.
Marc Raschke war zu Gast bei passierte Kost. Marc erzählt über sein Leben, das als Unternehmer, PR'ler und Influencer. Hierbei erfahrt ihr, mit welcher wahnsinnigen Expertise er jeden Tag wertvolle Inhalte konzipiert und das Klinikum Dortmund zu einem der reichweitenstärksten Kliniken in Deutschland aufgebaut. www.raschpublic.de www.passiertekost-podcast.de Instagram: @marc_raschke
2021-08-18
54 min
O-TON
#81: Wann kommt die digitale Umkleidekabine?
Lea Jans über Virtual Dressing und Avatar-Erstellung per App T-Shirt in der falschen Größe gekauft? Hose sitzt nicht wie gewünscht? Wenn das Kleidungsstück nicht passt, wird es meist zurückgeschickt. Die Folge sind viele zusätzliche Fahrten der Paketdienste, Emissionen und zusätzliche Kosten, etwa durch den Rückversand und die Aufbereitung zurückgeschickter Waren. Schon lange versuchen Onlinehändler deshalb die Rücksendezahlen nachhaltig zu senken, etwa durch bessere Fotos, eindeutige Beschreibungstexte, Maßtabellen. Trotzdem sind die Retourenquoten bei Textilien bis heute meist am höchsten. Ein echter Gamechanger könnte eine virtuelle Umkleidekabine...
2021-08-04
15 min
O-TON
#80: Welche Rechte haben Azubis?
Menja Gundlach & Janus Brodersen über Rechte, Pflichten und hybride Ausbildung Über 200 junge Menschen sind derzeit bei OTTO in Ausbildung, rund 60 von Ihnen beginnen zum 1. August ihr erstes Lehrjahr. Aufgrund der Corona-Pandemie startet der Nachwuchs komplett remote, Online-Onboardings und virtuelle After Works müssen Vor-Ort-Trainings und Campus-Partys ersetzen. Kann das gelingen? Vor allem der Berufsstart im virtuellen Raum wirft jede Menge Fragen auf. Dürfen Azubis eigentlich mobil arbeiten? Kann in einer hybriden Arbeitswelt eine gute Ausbildung sichergestellt werden? Was machen Auszubildende, wenns mal nicht läuft? Welche Rechte haben sie, welche Pflichten gibt es? Menja Gundl...
2021-07-28
15 min
Doppelgänger Tech Talk
#060 Cloudflare vs. AWS? | GoPuff 💰 | Selbstständig vs. Beratung | ESOP | Earnings: Netflix About You Snap Twitter
Endlich wieder Earning Season! Wir fangen mit Sirenen und einer neuen Gopuff Finanzierung an und sprechen danach über die Quartalszahlen von Netflix, About You, Twitter und Snap. Vielen Dank für die drei super Hörerfragen: Selbstständigkeit vs. Festanstellung in namhafter Digitalberatung, Aktien bzw. ESOP Vergütung für Startup Mitarbeit_innen, ESG ETF (WKN: A2QL8U). Am Ende deuten wir den Amazon Tweet von Cloudflare CEO, Matthew Prince. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: 00:15:00 GoPuff bekommt $1Mrd 00:22:00 Netflix E...
2021-07-24
1h 42
O-TON
#79: Wegwerfen oder reparieren?
Ralf Borchardt über unterschätzte Reparaturservices Gerät kaputt? Dann weg damit. Auch vor großen, teureren Geräten macht die Wegwerfkultur heute nicht mehr halt. Wurden Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, früher oft x-mal repariert, landen sie heute manchmal schon nach wenigen Jahren auf dem Müll. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Warum wird heutzutage mehr weggeworfen als repariert? Sind Reparaturservices zu teuer? Lohnt sich eine Reparatur eigentlich noch oder ist ein Neukauf unterm Strich günstiger? Wie lange werden Ersatzteile angeboten? Was macht man nach Ablauf der Garantie? Und wie kommt ein online bestellter Kühlschrank e...
2021-07-21
15 min
O-TON
#78: Weniger Plastik im Onlinehandel, aber wie?
Karla Jabben über Alternativen zur Plastiktüte Immer mehr Menschen in Deutschland versuchen Plastikmüll zu vermeiden – oder zumindest zu reduzieren. Schützenhilfe kommt aus der Politik: So sind seit 3. Juli verschiedene Einwegplastikprodukte wie Trinkhalme oder Einweg-Geschirr in der EU verboten. Im Onlinehandel hingegen ist Plastik noch immer alltäglich: Vor allem Textilien werden häufig in Versandtüten aus Plastik verschickt. Kleidungsstücke sind außerdem fast immer noch einmal einzeln in sog. „Polybeuteln“ aus Plastik verpackt. Warum gibt es beim Onlineshopping noch immer so viel Plastik? Was hat es mit den Polybeuteln auf sich? Worauf kommt es bei de...
2021-07-14
16 min
O-TON
#77: Wie geht emissionsfreies Liefern, Hermes?
Pouyan Anvari über Paketzustellung per Lastenrad In großen Teilen von Berlin werden OTTO-Pakete von Hermes seit Ende Juni emissionsfrei zugestellt – per Lastenrad und E-Sprinter. Über 2,5 Millionen Sendungen pro Jahr sollen auf diese Weise u.a. in Mitte, Kreuzberg und Prenzlauer Berg die Kund*innen erreichen. Wie genau sieht das Konzept von Hermes aus und wie zukunftsträchtig ist es wirklich? Welche Rolle spielen Parkplatznot, Staus und fehlende Ladezonen bei der Paketzustellung in den Metropolen? Und: Wie kann man Wirtschaftlichkeit mit Klimazielen vereinen? Ist eine emissionsfreie Zustellung per Cargobike überhaupt rentabel? Pouyan Anvari, Area Manager bei Her...
2021-07-07
16 min
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
About You Aktie: Börsengang des engsten Zalando Konkurrenten von Otto ein Kauf?
About You Aktie: Börsengang des engsten Zalando Konkurrenten von Otto ein Kauf?
2021-07-01
10 min
O-TON
#76: Müssen jetzt alle zurück ins Büro?
Irene Oksinoglu zum Ende der Homeoffice-Pflicht Zum 30. Juni endet in Deutschland die gesetzliche Homeoffice-Pflicht der Bundesregierung – und schon jetzt haben zahlreiche Unternehmen angekündigt, ihre Mitarbeitenden zumindest tageweise wieder zurück ins Büro zu holen. Andere setzen sogar auf eine geschlossene Rückkehr zur Präsenzpflicht. Bei OTTO wird mobiles Arbeiten weiterhin möglich bleiben, auch weil die große Mehrheit der Beschäftigten dies so wünscht. Künftig entscheiden hier die Teams selbst darüber, wer wann wie von welchem Ort arbeitet. Präsenz- und Remote-Arbeit sollen auf diese Weise miteinander verbunden werden. Kann so ein...
2021-06-30
16 min
OMR Podcast
OMR #396 mit Christian Meermann und Filip Dames von Cherry Ventures
Filip Dames und Christian Meermann haben sich ursprünglich durch ihre Arbeit bei Zalando kennengelernt. Im OMR Podcast erzählen die beiden, was sie dazu inspiriert hat nach ihrer Zeit dort gemeinsam den VC-Fonds Cherry Ventures zu gründen. Die Investoren erklären, wie sie Firmen für ihr Portfolio finden und was für ein enormes Potential in der europäischen Gründerszene steckt. Alle Themen des OMR Podcast mit Christian Meermann und Filip Dames im Überblick: Woher Philipp Westermeyer und die beiden Cherry-Ventures-Gründer sich kennen (ab 4:56) Wie Dames und Meermann bei Zalando aufeinander trafen und...
2021-06-27
1h 07
O-TON
#75: Ist „Gendersprache“ wirklich fair?
CEO Marc Opelt über faire Sprache bei OTTO Über Gendersternchen in der deutschen Sprache wird hitzig diskutiert – in Politik, Presse, Öffentlichkeit. OTTO hat vor zwei Jahren bewusst begonnen, eine faire Sprache einzuführen. Und nutzt heute nicht nur den Genderstern, sondern hat auch Begriffe wie etwa "Kolonialstil" aus Plattform und Onlineshop entfernt. Was soll das und warum macht OTTO das? Ist eine faire Sprache wirklich so wichtig oder am Ende doch nur „Gendergaga“ und „Sprachpanscherei“? Reicht ein Stern oder ein Doppelpunkt aus, um die deutsche Sprache wirklich inklusiv zu machen? Und: Warum versuchen sich eigentlich immer mehr Unternehmen au...
2021-06-23
17 min
ON 'R'
Folge 10 | Clemens Kurek und die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
In der Folge 10 geht es um die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und seine Unterstützungsangebote für Vereine. Philipp Seidel hat Clemens Kurek, den stellvertretenden Geschäftsführer zu Gast, der Einblicke in die Stiftungsarbeit und Tipps für eine Erfolg versprechende Antragstellung gibt. Die Beiden sprechen ganz allgemein über die Stiftungsarbeit und die Angebote der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung seit Gründung im Jahre 2009, aber auch aktuelle zeitlich begrenzte, um die Pandemiefolgen abzumildern. Gute Nachricht für alle, die sich im Bereich Digitalisierung besser aufstellen wollen: Das Programm "Digital aus der Krise" wird aufgrund hoher Nachfrage auch über das geplante Ende im Juni vor...
2021-06-01
29 min
O-TON
#71: Wie sieht das Büro der Zukunft aus?
Philipp Poppe über Arbeiten nach dem Lockdown Seit über 14 Monaten ist Mobiles Arbeiten bei OTTO Standard, viele wollen auch nach dem Lockdown nicht mehr täglich ins Büro. Und dennoch wird auf dem Otto-Campus in Hamburg weiterhin an einer neuen Firmenzentrale gebaut. Noch mehr Büros, noch mehr Platz – die Eröffnung des neuen Headquarters ist für 2023 geplant. Warum hält OTTO an dem Bau fest und wie werden die neuen Büros aussehen? Hat die Corona-Pandemie die Planungen verändert? Welche Ideen gibt es, um hybride Zusammenarbeit in den neuen Büros zu vereinfachen? Und was müsse...
2021-05-26
15 min
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Der Talk #43 – Über Attributionsmodelle & Dynamic Ads mit Jan-Philipp Wachsmuth (Otto)
Otto's Bereichsleiter Online Marketing über die Transformation vom klassischen Versender zum Plattformbetreiber, über ‘Marketing as a Service’, die Stärke eines intern entwickelten Attributionsmodells & einen Umsatzuplift durch Facebook’s Dynamic Ads Erstmals über 10 Millionen aktive Kunden:innen und eine Umsatzsteigerung von mehr als 30 Prozent. Mit dem Abschluss des Geschäftsjahres 2020/21 stößt E-Commerce-Riese Otto in neue Sphären vor. Über die spannende Transformationsgeschichte des Hamburger Unternehmens vom klassischen Versender zum Marktplatzbetreiber berichtet Jan-Philipp Wachsmuth (Bereichsleiter Online Marketing) im Facebook Marketing Talk #43. Gemeinsam mit Host Jin Choi geht es um Jans Prämissen und Erfolgsprinzipien, aber auch um ‘Make or Buy’-Entscheidunge...
2021-05-04
35 min
Auepodcast
Folge 20: 40 Punkte aus 20 Folgen
40 Punkte aus 20 Podcastfolgen. Das macht einen Punkteschnitt von 2 pro Folge. Damit reichen wir zwar noch nicht zu den Bayern-Trainern Pep Guardiola oder Hansi Flick heran, aber immerhin überragen wir Größen wie Ottmar Hitzfeld oder Louis van Gaal. Wir sind gewissermaßen Top-Fußballpodcast-Trainer! Aber noch viel wichtiger: Aue hat den dritten Matchball verwandelt und kann sich nächstes Jahr auf die einzig wahre Superleague 2. Bundesliga freuen. Warum es Aue nach einem waschechten Helge der Woche nun endlich geschafft hat, besprechen wir in unserem Rückblick auf die Spiele gegen Nürnberg und Braunschweig. Auch werfen wir einen fragenden Blick au...
2021-04-25
1h 19
CleanElectric
Elektrifizierung der Landwirtschaft
Autos fahren elektrisch, Bahnen fahren elektrisch, auch in Luft- und Schifffahrt denkt man laut und intensiv über Alternativem zum Verbrennen fossiler Energieträger nach. Aber was ist eigentlich mit Landmaschinen? Mit Traktoren und Erntemaschinen? Wäre es nicht eine gute Idee, auch dort in Richtung batterie-elektrischer Antriebe zu gehen? Wir schauen uns das Thema in dieser Episode genauer an und kommen zu allerlei ganz speziellen Herausforderungen. Zum Beispiel das Gewicht der Maschinen oder die Tatsache, dass beim Einsatz auf dem Acker natürlich kaum bis gar nicht rekuperiert werden kann, sondern eigentlich ausschließlich extrem viel Energie ins Umpflügen de...
2021-04-04
2h 51
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung
50 – Adele Spitzeder und die Erfindung des Schneeballsystems
Ponzi lässt grüßen Falls ihr denkt, dass ihr auf euer Erspartes zu wenig Zinsen bekommt, dann wird euch diese Folge sicherlich gefallen. ;-) Adele Spitzeder eröffnet Mitte des 19. Jahrhunderts ein – in Anführungszeichen – "Kreditinstitut". Dumm nur, dass Adele Schauspielerin mit einem Hauch von finanzieller Leichtsinnigkeit ist und natürlich weder Deckung noch Expertise vorweisen kann. Der Rest der Geschichte wird euch die BAFIN würdigen lehren! ^^ Viel Spaß mit Folge 50 von Ach? Dem Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung!3 Stunden, 6 Minuten.Scaredy Cat Horror ShowJeff Goldblum IST Dr. Drostenreddit: the front page of the internetReupload: Der verbotene Film...
2021-03-12
3h 06
Grandes Maricas de la Historia
T01E14: Philipp Friedrich Alexander, príncipe de Eulenburg y Hertefeld y conde de Sandels (1847-1921)
Philipp de Eulenburg era el típico aristócrata rancio, antiguo, clasista, antisemita y racista al que no le gustaba nada eso de los parlamentarismos y que formó el Círculo de Liebenberg, una camarilla de amigos como él, o sea, nobles y homosexuales, para aconsejar, o mejor dicho, comerle la oreja, al Kaiser Guillermo II, pero resulta que la gente estaba un poco cansada de nobles y, encima, homosexuales, así que llegó el escándalo a la prensa, a los tribunales y, en general, la homofobia acabó campando a sus anchas con el conocido como Caso Eulenberg. Un drama... pero con...
2021-02-21
22 min
Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 2021 Teil 9: Adolescence of Utena/Revolutionary Girl Utena: The Movie (feat. Untersicht und der andere Michael)
#Japanuary-Spezial Wir sind schon im Februar, doch ist der #Japanuary nicht vorbei! Der andere Michael und Rudolf-Otto beehren unseren regulären, alten Michael und brachten den Film zu "Revolutionary Girl Utena", welcher den Titel "Adolescence of Utena" (少女革命ウテナ アドゥレセンス黙示録, 1999) trägt und die Geschichte des Anime gleichermaßen neu erzählt, als auch ergänzt. Hierbei handelt es sich um eine Geschichte zweier junger Frauen, die sich den gesellschaftlichen Konventionen widersetzen, sich von den ausgetretenen Pfaden verabschieden und "mit dem Auto fahren". Das ist nicht nur ein sehr guter Film, sondern sicher auch einer der großen queeren Anime. Wir wünschen viel Spaß.
2021-02-07
1h 35
O-TON
#51: Neues Jahr, neuer Job?
Pietro Ferro & Philipp Zinck über Jobwechsel in der Krise Ist ein Jobwechsel in Krisenzeiten eine gute Idee? Oder sollten Menschen, die mit einem neuen Job liebäugeln, gerade jetzt zuschlagen? Fakt ist: Gute Vorsätze fürs neue Jahr – das heißt für manche Menschen auch: endlich beruflich etwas ändern, den Job wechseln, raus aus dem alten Trott. Über 160 offene Stellen gibt es derzeit allein bei OTTO. Startet jetzt im Januar der Run auf die Jobbörsen oder ist dieses Mal wegen Corona alles anders? Was sollten Jobwechsler*innen beachten? Und: Wie fühlt es sich eigentlich a...
2021-01-06
19 min
O-TON
#49: Jingle Bells im Intranet?
Wie Tim Burda & Philipp Unger trotz Lockdown für Weihnachtsstimmung sorgen Weihnachtsfeier? Abgesagt. Weihnachtsmarkt? Abgesagt. Weihnachtsbesuch zuhause? In vielen Fällen ebenfalls abgesagt. Nein, 2020 hat es uns nicht leicht gemacht mit der Vorfreude auf die großen Festtage. Auch auf dem Otto-Campus in Hamburg ist es im Dezember so dunkel und unweihnachtlich gewesen wie selten zuvor. Kaum Menschen im Büro, kein Campus-Weihnachtsmarkt für die Belegschaft, keine Weihnachtsfeiern, keine Afterworks mit Punsch und Glühwein. Hygieneauflagen und Infektionsschutz hatten und haben oberste Priorität. Dass es trotz Lockdown, leerer Büros und Corona-Pandemie aber auch in...
2020-12-23
17 min
Kompendium des Unbehagens
#107: Die Sowjets! Nicht die Russen!
Anime-Spezial Heute gibt es eine ganz besondere Episode, die euch alle in weihnachtliche Stimmung versetzen wird. Nicht nur unsere Besetzung (Michael, Robert-Michael-Heinrich-Otto und Meikel) ist was ganze spezielles, sondern auch unser Thema. Denn heute befassen wir uns mit dem großartigsten aller Netflix-Anime, die existieren. Nein, nicht Castlevania! Auch nicht Dragons Dogma! Es geht um Neo Yokio! Dabei geht es nicht nur um die Serie, sondern auch um das weihnachtliche Weihnachtsspecial. Und somit begeben wir uns in die wundersame Welt von Neo Yokio, voller Dämonen (die gejagt werden müssen), Mode, Modebloggern, Rivalitäten unter Junggesellen, gamm...
2020-12-15
1h 43
Ausgang Podcast
DGS#81 - Philipp Waßenberg lebt mit einer Beinprothese
©Otto Bock Philipp Waßenberg lebt mit einer Beinprothese Philipp ist 22 (Stand Oktober 2020) und lebt seit 12 Jahren mit einer Beinprothese. Im Alter von acht Jahren wurde bei ihm Knochenkrebs diagnostiziert. Erst einmal folgte eine Chemotherapie und viele emotionale Höhen und Tiefen. Nicht leicht für ein Kind. Zunächst stand für Philipp Waßenberg in Frage ob sein Bein erhalten bleiben soll. Schlussendlich entschloss er sich gemeinsam mit seinen Eltern für eine Amputation. Seit seinem zehnten Lebensjahr lebt Philipp nun mit einer Beinprothese und musste das Laufen gänzlich neu lernen. Zwei Jahre lan...
2020-12-06
1h 02
Ausgang Podcast (Alle Folgen)
DGS#81 - Philipp Waßenberg lebt mit einer Beinprothese
©Otto Bock Philipp Waßenberg lebt mit einer Beinprothese Philipp ist 22 (Stand Oktober 2020) und lebt seit 12 Jahren mit einer Beinprothese. Im Alter von acht Jahren wurde bei ihm Knochenkrebs diagnostiziert. Erst einmal folgte eine Chemotherapie und viele emotionale Höhen und Tiefen. Nicht leicht für ein Kind. Zunächst stand für Philipp Waßenberg in Frage ob sein Bein erhalten bleiben soll. Schlussendlich entschloss er sich gemeinsam mit seinen Eltern für eine Amputation. Seit seinem zehnten Lebensjahr lebt Philipp nun mit einer Beinprothese und musste das Laufen gänzlich neu lernen. Zwei Jahre lan...
2020-12-06
1h 02
Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast
Ungar. Apothekerinnen, das Radioquiz & Massagen | Folge 6 | Reingerannt TSD - Der irgendwas Podcast
Moin! Fruchtjolf Darmitsch, die ungarische Apothekerin weiß genau, was der nächste Kunde braucht. Aber wer sind eigentlich Claudia Etgeton, Gundula Schnathorst und Tim Mälzer? Als tolle Überraschung (*für uns alle!) gibt es Johans großes Radioquiz! Guido Donot oder Phil Meyer? Wer macht das Rennen? Und wer massiert gerne abenteuerlustig auf öffentlichen Toiletten fremde Menschen? Aber mal ganz im Ernst, glaubt eigentlich irgendwer, wir könnten uns alles merken was uns in fast 90 Minuten aus der Schaluppenrinne schwappt? Da müsst Ihr schon selbst in die unwegsamen Untiefen unterster Usseligkeit untertauchen! Viel Spaß und strange Gr...
2020-11-07
1h 28
Kompendium des Unbehagens
#90: Shell and Joint (feat. Untersicht)
Nippon-Connection-Spezial Weiter geht es mit der Nippon Connection 2020! Die meisten unserer Gäste haben uns verlassen und geblieben ist gerade nur noch Robert Heinz-Otto Michael Johannes (der wenigstens genug Namen für mehrere Teilnehmer hat). Und mit ihm widmet sich unser alter Michael dem Leben! Und dem Tod! Und einem der größten Highlights der diesjährigen Nippon Connection. Uns erwarten alle möglichen Facetten des Lebens (im biologischen Sinne), sprechende Krabbeltiere, Kot-Krimis, Dildopartys, der Tod, ein Kapselhotel und diverse surreale Szenen. Alles wild vermengt und nur vage zusammenhängend, was diesmal auch unseren armen Podcasterhirnen ein wenig zum Ver...
2020-09-13
36 min
Kompendium des Unbehagens
#98: Du tötest die Gewalt, denn die ist gemein und hat es verdient
Kompendium Hier wird reichlich Kraneberger Riesling und Dönercola getrunken, LARP mit Pen & Paper verwechselt, Astronauteneis gegessen und debattiert, ob Kaffee mit Kohlensäure oder Bier mit Kaffee schlimmer ist. Klingt nicht so aufregend? Na gut, es gibt auch noch Ozu und sein Tokyo Monogatari, die Nouvelle Vague, Undine und Fall Guys. Nicht krawallig genug? Ok! Dann gibt es noch Battle-Royale-Zeug, wie Apex Legends, Mission Impossible und John Woo (bzw. sein Hollywood-Werk), Lone Wolf & Cub, Nebel, Turok und invertierte Kameras. Nicht deep genug? Dann wird halt noch über Rassismus (in Kinos) und der Mangel an innovativem Erzählen...
2020-09-06
2h 06
O-TON
#32: Brauchen wir noch Büros?
Irene Oksinoglu & Philipp Poppe über künftige Arbeitswelten 0:10 – Intro 1:30 – Vorstellung 3:40 – Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Wie habt ihr die letzten Monate wahrgenommen? 5:20 – Welche Learnings gibt für euch es bislang? 6:10 – Mobiles Arbeiten ist seit Mitte März bei OTTO weitgehend Standard gewesen. Bleibt das so? Wann macht mobiles Arbeiten mehr Sinn als Arbeit im Büro? 7:35 – Sollen bald alle zurück ins Büro kommen? 8:50 – OTTO hat bereits viel Geld in den Umbau des Campus investiert - und baut auch weiterhin um. Findet ihr es nicht schade, wenn diese Büros derzeit oft leerstehen? 10:55 – Wenn bald mehr Menschen im Wechsel mobil...
2020-08-26
20 min
Der Landschaftsfotografie Podcast
50 Folgen Landschaftsfotografie Podcast – Jubiläum mit Jonas Piontek und Philipp Lutz
Lernt aus unseren Fehlern und feiert mit uns 50 Folgen Landschaftsfotografie in einer etwas anderen Episode. Hey Leute, heute habe ich mit Jonas Piontek und Philipp Lutz zwei meiner besten Freunde aus der Landschaftsfotografen-Szene eingeladen, um in einer etwas anderen Folge das Bestehen des Podcasts zu feiern. Anstelle des normalen Formats erzählen wir Euch dieses […]
2020-06-30
1h 26
OnPoint Politics
Wie funktioniert effizienter Klimaschutz? / Prof. Dr. Joachim Weimann
Heute geht es ausnahmsweise mal nicht nur um Corona, denn wir werfen einen Blick auf die Klimakrise. Diese ist auf Grund der Coronakrise immer weiter in den Hintergrund gerückt. Daher wollen uns heute mit diesem Thema beschäftigen. Hierzu interviewen wir Prof. Dr. Joachim Weimann, Professor für VWL an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Wir möchten folgende Fragen beantworten: Wie geht es mit unserer Klimaschutzpolitik nach Corona weiter? Wie wichtig ist Klimaschutz in Zeiten von Corona? Können wir uns Klimaschutz überhaupt noch leisten? Viel Spaß beim Hören
2020-04-24
25 min
Ein Pod Kaffee
#2 Bock auf Leben - Vom Juristen zum Freigeist (mit Jürgen Bock)
“Erst Handeln, dann Denken” ist einer von vielen prägnanten Sätzen, die im Gespräch mit Jürgen Bock fallen. Sein wohl eher ungewöhnlicher Schritt vom Juristen zum Leiter der Unternehmenskultur bei der Otto Group bietet einen reichen Fundus an unterhaltsamen und inspirierenden Geschichten - über ihn selbst und seine vielfältigen Erfahrungen mit Menschen im Unternehmenskontext. Der Autor des Buches “Bock auf Leben” spricht mit uns über gesungene Vorträge, die Wichtigkeit Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und warum der erste Impuls immer in die Komfortzone oder ins eigene Ego geht. The Work von Byron...
2020-03-25
1h 04
Das Broletariat
Eimern mit Jens
Die Ghostbusters der butterweichen Gehörgangsstreichelei sind zurück im Äther. Einzig und allein mit einem Ziel: Die Pointen-Protonenstrahler auf die bösen Geister des Quarantänekollers zu richten. 66 Minuten einschalten um abzuschalten. Philipp "Dö" Döring, Tob Meißner und Rob Hackemesser, Eure herzallerliebsten BROtagonisten, nehmen Euch diese Woche mit auf eine Schussfahrt durch Dorfkind-Kifferstories, pre-pubertäre Momente der Wolllust beim Durchblättern des Otto-Kataloges, Limonade-Cumshots, das jehe Ende der Lovestory zwischen Rob und Seal und Pro-Tipps zu Alternativen der Rektalhygiene, falls das Klopapier-Armageddon tatsächlich eintreten sollte. Habt Euch lieb, bleibt gesund... und zu Hause. Press play and feel th...
2020-03-21
1h 06
Business Punk – How to Hack
#70: Philipp Otto über Data Governance
In Folge 70 spricht Tijen Onaran mit Philipp Otto über Data Governance. Philipp Otto ist Gründer und Direktor des Think Tank iRights.Lab und einer der führenden Digitalisierungsexperten in Deutschland. In seiner täglichen Arbeit befasst sich der Publizist mit der Schnittstelle zwischen Recht, Technik, Gesellschaft und Politik im Kontext der Digitalisierung und hat zu dem schwer zu greifenden Thema "Data Governance" sehr hilfreiche und nachvollziehbare Tipps.+++ Die Folge wurde mit Unterstützung von o2 aufgenommen. Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da...
2020-03-19
31 min
OMR Podcast
OMR #257 mit Pinterest DACH-Chef Philip Missler
"Pinterest ist kein Social Media. Es ist eine Suchmaschine." Philip Missler war bereits in leitenden Positionen für Ebay und Amazon tätig, seit April 2019 baut er für Pinterest das Werbegeschäft in Deutschland auf. 13 Millionen monatliche Nutzer hat die Plattform hierzulande inzwischen – und investiert jetzt verstärkt auch in Werbekampagnen, um hier weiter zu wachsen. Wie das im Detail gelingen soll, weshalb sich Missler nach seiner Zeit bei Amazon für Pinterest entschieden hat und wie sich das Unternehmen von Facebook, Twitter & Co. unterscheidet, verrät er im aktuellen OMR Podcast. Alle Themen des Podcasts mit Philip Missler von Pinte...
2020-02-16
56 min
The Next
Hyconnect
#22 HYCONNECTDie letzte Folge im Jahr 2019 und wir sagen an dieser Stelle nur ein Wort: Vielen Dank! Ja, ja alter Fußballerwitz - zieht trotzdem noch, vor allem bei denen, die es jetzt nochmal lesen. An alle: Ihr seid super. Dank euch haben wir es geschafft, aus der Bedeutungslosigkeit des Internets einen besseren Ort zu machen. Danke, dass wir mit euch die Podcast Reise 2019 starten konnten und es auf fast 8.000 Hörer geschafft haben! WOHOOO!!! Und wie sollte es zum Ende des Jahres 2019 anders sein, wir befassen uns am liebsten mit un...
2019-12-26
00 min
The Next
#22 HYCONNECT
#22 HYCONNECT Die letzte Folge im Jahr 2019 und wir sagen an dieser Stelle nur ein Wort: Vielen Dank! Ja, ja alter Fußballerwitz - zieht trotzdem noch, vor allem bei denen, die es jetzt nochmal lesen. An alle: Ihr seid super. Dank euch haben wir es geschafft, aus der Bedeutungslosigkeit des Internets einen besseren Ort zu machen. Danke, dass wir mit euch die Podcast Reise 2019 starten konnten und es auf fast 8.000 Hörer geschafft haben! WOHOOO!!! Und wie sollte es zum Ende des Jahres 2019 anders sein, wir befassen uns am liebsten mit uns selbst. Aber nun schnell zu euch und eurer ak...
2019-12-26
00 min
Marketing Transformation Podcast
#26 mit Jan-Philipp Wachsmuth // OTTO
Jan-Philipp Wachsmuth berichtet, wie sich die Online Marketing Strategie der Otto in den vergangenen Jahren verändert hat und wo die Entwicklung hingeht. Ein Großkonzern im Wandel – Jan-Philipp Wachsmuth berichtet, wie sich die Online Marketing Strategie der Otto (GmbH & Co KG) in den vergangenen Jahren verändert hat und wo die Entwicklung hingeht. Er beschreibt das aktuelle Set-Up, seine Erfahrungen mit programmatischem Advertising und die Suche nach dem heiligen Gral (dem optimalen Attributionsmodell). Als Bereichsleiter Online Marketing verantwortet Jan-Philipp Wachsmuth bei OTTO seit Mai 2019 unter anderem die Bereiche SEA, Social Advertising, Display Advertising sowie Real Time Advertising. Vor seiner Tätig...
2019-10-21
42 min
Working Draft
Revision 395: ProseMirror und TipTap
In dieser Revision kitzelte unser Gast Philipp Kühn (Webseite, Github, Twitter), seines Zeichens Gründer von Ueberdosis und Scrumpy, unsere Nerven mit den neuesten Gruselgeschichten aus der WYSIWYG-Krypta und erzählte uns alles über sein eigenes WYSIWYG-Werk Tiptap. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Storyblok ist ein headless CMS, das die Grenze zwischen einem traditionellen CMS und einem Pagebuilder sprengt. Das Verwalten digitaler Inhalte mit einem CMS kann eine schwierige Aufgabe sein. Ohne eine visuelle Vorschau arbeiten Redakteure oft blind vor sich hin und benötigen...
2019-08-30
1h 05
ChangeRider
#28 Marcel 'Otto' Yon, CEO Bundeswehr Cyber Innovation Hub
Das war ehrlich gesagt ein bisschen überraschend: der sympathische, lockere und auch sehr offene Marcel ‚Otto‘ Yon, hat uns wieder einmal bewiesen, dass man nicht in Stereotypen denken darf. Gerade in einer so großen Organisation wie der Bundeswehr, die sich durch den hohen Verwaltungsaufwand sicherlich nicht immer agil bewegen kann, sind Menschen wie Marcel ‚Otto‘ Yon, unserer Meinung nach, Gold wert. Der CEO des Bundeswehr Cyber Innovation Hubs erzählt uns von spannenden Innovationen, den Herausforderungen innerhalb der Bundeswehr und was wir uns vom kurzen Dienstweg alles abschauen können. Überrascht waren wir zudem über eine Frauenquote im Führungsteam, von...
2019-06-13
41 min
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung
31 – Unity Mitford liest in der Vogue, bis sie jemand anspricht
Wir werden uns einig sein: Ihre Familie hat ne eigene Sitcom verdient Die Mitford-Schwestern sind in England Anfang des 20. Jahrhunderts die Kardashians des niedrigen Adels. Ein Freund beschreibt unsere Hauptdarstellerin Unity so: "Ich empfand sie als eine schöne, blonde Kuh mit einem deutlichen Quantum Bösartigkeit, also eine Kuh, der man ein Brett zwischen die Hörner hängt, um sie daran zu hindern, andere Kühe zu stoßen." Kling toll, oder? Wird sogar noch besser. Sie wird nämlich bald auch in einem anderen Land ziemlich bekannt ... Viel Spaß mit Folge 31 von Ach? Dem...
2019-05-21
3h 46
OMR Podcast
OMR #182 mit Sebastian Klauke von der Otto Group
Sebastian Klauke ist erst seit anderthalb Jahren … Sebastian Klauke ist erst seit anderthalb Jahren bei der Otto Group – und tritt am 1. Mai schon einen Vorstandsposten an. Im OMR Podcast erzählt der noch junge Manager, was er mit den Marken der Gruppe vor hat, warum ihm Amazon derzeit keine Angst macht und wie er die Abhängigkeit von GAFA bei der Neukundenakquise verringern will. Alle Themen des Podcasts mit Sebastian Klauke von der Otto Group im Überblick: Die wöchentliche News kurz vor dem OMR Festival 2019 am 7. und 8. Mai: Bestseller-Autor Yuval Noah Harari kommt als Speaker zur OMR Conference. Und: Warum wi...
2019-03-06
1h 06
OMR Podcast
OMR #173 mit Fotograf Pascal Kerouche
Nach der Schule geht Pascal Kerouche ohne echten … Nach der Schule geht Pascal Kerouche ohne echten Plan nach New York und wird über Nacht zum persönlichen Fotografen von Rap-Legende Snoop Dogg. Heute begleitet er vor allem die Hamburger 187 Strassenbande – und ist dank Instagram inzwischen selber eine Art Star. Im Podcast erklärt er, wie die Zusammenarbeit mit erfolgreichen Rappern zustande kommt, auf welchen Plattformen Hip-Hop-Content wie funktioniert und warum Schnelligkeit in seinem Geschäft so wichtig ist. Alle Themen des Podcasts mit Fotograf Pascal Kerouche im Überblick: Mehr als nur ein Fotograf: Das Jobprofil von Pascal Kerouche (ab 03:30) Von New York...
2019-01-16
1h 06
Working Draft
Revision 373: Webtechnologie beim ORF
Aus dem fernen Österreich kam Philipp Naderer-Puiu (Github, Twitter) ins virtuelle Workingdraft-Studio geschneit und berichtete Hans, Schepp und Peter von seinem Dasein als Frontendler bei orf.at. Schaunotizen [00:02:27] Webtech beim ORF Philipp erzählt, wie es ein Team von ganzen 11 Webnerds schafft, die ORF-Webseite mit bis zu 3,6 Mio Usern im Monat zu bespielen. Die Infrastruktur baut auf die JVM auf und nutzt ein DIY-CMS, viel Caching sowie Apache … und seit 1998 serverseitiges JavaScript! Lange vor Node kam schon das Ruby-on-Rails-artige JS-Framework Helma zum Einsatz, heute eher RingoJS (mit Features wie CommonJS-Modulen und Packages). Das ganze basiert auf Rhino...
2019-01-14
1h 14
CleanElectric
Im Renault Twizy von München zum Nordkapp
Weite Strecken mit dem E-Auto zurückzulegen ist schon länger keine ernsthafte Herausforderung mehr. Aber in einem Renault Twizy von München ans Nordkapp zu fahren, das klingt doch nach einer veritablen Challenge! Das dachte sich auch Otto Schönbach und machte sich im Juli auf die Reise. 6 Wochen Fahrt, 6.758 km Strecke, 133 Ladestopps und 1 Weltrekord später sitzt er zum zweiten Mal bei uns im Studio und erzählt von seiner Tour. Zwischenzeitlich war Otto auch beim ecoGP in Oschersleben unterwegs und hat mit seinem Team eine Renault Zoe 24 Stunden lang um den Kurs gesteuert. Verschiedenste Fahrze...
2018-12-23
3h 18
OMR Podcast
OMR #147 mit Springer-Top-Manager Christoph Keese
Christoph Keese dürfte hierzulande ziemlich siche… Christoph Keese dürfte hierzulande ziemlich sicher zu den profiliertesten Medien- und Digital-Verstehern gehören. Er hatte nicht nur Führungspositionen bei zahlreichen Medienhäusern inne und ist erfolgreicher Autor, inzwischen hilft er Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei der digitalen Transformation. Im OMR Podcast erklärt er, warum es in Deutschland immer noch viel zu wenig Wagniskapital gibt – und weshalb er trotzdem überzeugt ist von einer positiven Zukunft für Europa als Standort digitaler Wirtschaft. Alle Themen des Podcasts mit Christoph Keese im Überblick: So startete Christoph Keese seine Medien-Karriere bei Bertelsmann und Gruner + Jahr...
2018-08-01
45 min
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E16: Philipp Lutz
S01 E16: Philipp Lutz Philipp Lutz ist einer meiner besten Freunde und ein unwahrscheinlich talentierter Landschaftsfotograf fernab von Trends und Klischees. Doch nicht nur das, er ist auch ein Mitarbeiter des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und dort mit Drohnen beschäftigt, ein Grund das Thema Aerial Photography endlich mal in den Podcast […]
2018-06-06
1h 26
CleanElectric
Renault Twizy & Bundestwizytreffen
Der Renault Twizy lässt eigentlich keine zweite Meinung zu: Man muss ihn einfach lieben! Kompakt und spartanisch, aber wendig und voller Fahrspaß. Türen gibt’s nur gegen Aufpreis oder in den teureren Modellvarianten, Seitenfenster hat kaum jemand. Twizyfahrer:innen sind eine große, eingeschworene Gemeinde, und viele von ihnen kennen sich über das Bundestwizytreffen. Wir haben in dieser Episode Otto Schönbach zu Gast: Veranstalter, Organisator und Moderator der Bundestwizytreffen und Hardcore-Twizyfahrer. Lasst Euch erzählen, wie dieser aberwitzige Club ins Leben gerufen wurde, wie man auf die Idee kommt, im Dezember mit dem Twizy von München nach...
2018-04-29
2h 43
Working Draft
Revision 331: Serverless
Die neuste Sendung steht ganz im Zeichen von Serverless-Architektur und der Thematik außen herum. Wir haben uns zwei Gäste zum Thema eingeladen, die sich auskennen: Nik Graf und Philipp Müns. Nik und Philipp arbeiten gemeinsam an einem Open-Source Serverless-Framework. Schaunotizen [00:02:29] Serverless Wir sprechen über Serverless-Architekturen, wie sie von Martin Fowler beschrieben werden, definieren was Serverless bedeutet und wie es sich von einer „klassischen“ Container-basierten Architektur unterscheidet. Neben den Fallstricken und Vorteilen, sprechen wir auch über generelle Funktionalitäten, die speziell im Bereich Serverless zu beachten sind. Darüberhinaus schneiden wir auch das Thema Event-Drive...
2018-03-02
1h 31
OMR Podcast
OMR #97 mit Sylvie Meis
Die meisten kennen Sylvie Meis wohl als RTL-Moder… Die meisten kennen Sylvie Meis wohl als RTL-Moderatorin. Aber die Wahl-Hamburgerin baut seit zwei Jahren ein eigenes Unternehmen auf und arbeitet über die großen Social-Plattformen daran, ihre Personal Brand zu stärken. Im OMR Podcast erzählt sie, wie wichtig das Fernsehen für ihre Karriere war, ob sie sich selbst als Influencerin sieht und warum sie ihre erste Unterwäsche-Kollektion exklusiv bei Amazon verkauft. Alle Themen vom Podcast mit Sylvie Meis im Überblick: Promi, Moderatorin, Unternehmerin? Wie sieht sich Sylvie Meis selbst? (ab 1:43) War es aus Marketing-Sicht schwierig, den Namen Van der V...
2017-09-13
48 min
Kompendium des Unbehagens
Woche 10: Snake ist zurück! (Und frei von Altersflecken)
Wochenrückblick des Unbehagens 10 Norman und Michael begrüßen einen besonderen Gast im Wochenrückblick: Snake! Es geht wahllos weiter, mit unseren koreanischen und japanischen Politiksoaps, Rechten (die wir nicht mehr haben), der bunten Film- und Streamingwelt, Atomwaffen und Atomwaffenabwehr, das Ende von Otto und Matthew, die neuesten Mega-Drive-Spiele, importierte Muttermilch, kuriose Namen und viel mehr. Diesmal handelt es sich um die Woche vom 27.03.17 bis 02.04.17. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:05:25 Montag: Terroristisches Urheberrecht, Internet als Menschenrecht und Streaming statt Kino 00:24:35 Dienstag: Otto und Matthew verabschieden sich, Deutschland ist nicht gegen Atomwaffen und Akira aus Hollyw...
2017-04-03
1h 56
OMR Podcast
OMR #59 mit Jochen Krisch und Sven Schmidt
Es dürfte eine der spannendsten Fragen der hiesig… Es dürfte eine der spannendsten Fragen der hiesigen Branche überhaupt sein: Mit welchen Strategien und wie erfolgreich gehen große deutsche Medien- und Vermarktungshäuser wie Pro-Sieben-Sat1 und Ströer ihre digitale Transformation an? Wir haben Jochen Krisch (excitingcommerce) und Sven Schmidt (VC-Experte, u.a. Accel) in unseren Podcast eingeladen und um eine Einschätzung gebeten. Alle Themen des OMR-Podcasts mit Jochen Krisch und Sven Schmidt im Überblick: 1:20 Einführung der beiden Podcast-Gäste 3:50 Warum sieht Jochen Krisch die Strategie von ProSiebenSat1 positiv? 6:30 Warum Sven Schmidt von der P7S1-Strategie w...
2017-01-18
1h 15
OMR Podcast
OMR #34 Mashup mit Vaynerchuk, Heinemann und Sacca
Highlights aus drei internationalen Marketing-Pod… Highlights aus drei internationalen Marketing-Podcast in einer Folge. Mit Gary Vaynerchuk, Florian Heinemann und Chris Sacca. Alle Themen vom ersten Rockstars Mashup-Podcast im Überblick: Das Beste aus Podcasts weltweit – Deshalb machen wir einen Mashup-Podcast (ab 1:20) Intro: Philipp Westermeyer über Alexander Grafs Podcast „Kassenzone“ und die aktuelle Folge mit Digital-Papst Florian Heinemann (ab 2:45) Deshalb sind große Marketingabteilungen laut Florian Heinemann heute immer noch schlecht aufgestellt (ab 4:30) Die „Biddable-Entwicklung“, ihre Auswirkungen auf die teilweise intransparente Offline-Marketing-Welt und warum auch Oliver Samwer dank für jedermann zugänglichem Media-Einkauf keinen Rabatt bei Google bekommt (ab 5:30) Warum sind Amazons Marketing...
2016-08-03
47 min
OMR Podcast
OMR #31 AboutYou Co-Gründer Tarek Müller
Tarek Müller ist Co-Gründer vom Online-Fashion-Sh… Tarek Müller ist Co-Gründer vom Online-Fashion-Shop About You. Die Otto-Tochter ist nach etwas mehr als zwei Jahren schon 320 Millionen Euro wert. Tarek erklärt, mit welchen Marketing-Hebeln das geschafft wurde. Alle Themen vom neuesten Rockstars Podcast mit About You Co-Gründer Tarek Müller im Überblick: Erst 27 Jahre alt und trotzdem schon eine eigene, kleine Brand – Wer ist eigentlich Tarek Müller? (ab 2:30) Die Entstehungsgeschichte von Project Collins, About You und Edited (ab 4:00) Tarek Müller hat rund 20 Nischen-Shops gebaut und war nach eigenen Angaben mal Europas Marktführer im Wasserpfeifen-H...
2016-07-14
1h 08
OMR Podcast
OMR #18: Andreas Antrup & Martin Hubert von Zalando
Hinter den Kulissen von Zalando Media Solutions. … Hinter den Kulissen von Zalando Media Solutions. Andreas Antrup und Martin Hubert wollen mit der noch relativ jungen Unit Zalando Media Solutions als Retail-Media-Vermarkter Reichweite und Consumer durch Werbevermarktung monetarisieren. Was Zalando dabei von Otto, Amazon und Ebay unterscheidet und was Advertiser von Kampagnen beim "Schrei-vor-Glück-Unternehmen" erwarten können, erklären die beiden im 18. Online Marketing Rockstars Podcast im Gespräch mit Philipp Westermeyer. Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Andreas Antrup und Martin Hubert von Zalando Media Solutions im Überblick: Welche Funktionen haben Martin Hubert und Andreas Antrup bei Zalando? (ab 03:00) Philipp...
2016-04-08
47 min
CleanElectric
Die Welt der Hybridautos
Die Welt der Hybridautos Die Geschichte des Hybridautos ist fast so alt wie die des Otto- oder des Elektromotors. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Hybridelektrokraftfahrzeuge gebaut. Heute haben fast alle Autohersteller Hybrid-Versionen ihrer Fahrzeuge im Angebot. Wir haben in dieser Episode das Thema Hybridantrieb besprochen und gehen sowohl auf die unterschiedlichen Technologien und Kategorien als auch auf die persönlichen Erfahrungen eines langjährigen Prius-Fahrers ein. Wer aktuell über den Kauf eines Autos nachdenkt, sollte die „Brückentechnologie“ Hybridauto auf jeden Fall in Betracht ziehen. Nicht für jeden ist ein re...
2016-03-13
1h 03
Working Draft
Revision 235: Houdini, Go Lang und Angular 2
Es ergab sich, dass wir Philipp Tarasiewicz, AngularJS- und Go-Entwickler, erneut für die Sendung gewinnen konnten. Wir sprechen mit ihm über seine Kernkompetenzen. Schaunotizen [00:01:19] The Performance of Houdini Paint Es gibt einen neuen Player im Pool der Standardisierungen: Houdini, eine Art „Web Components für CSS“ zum Beschreiben von eigener Styling-Funktionalität. Beispielsweise könnte man etwas wie Schepps box-sizing Polyfill damit beschreiben. Wir sprechen über die Aufgaben einer API und diskutieren über bereits bestehende Funktionalitäten, wie beispielsweise Web Animations. Weitere Links: HTML as Custom-Elements [00:11:00] Go Lang Go ist eine von Google entworfene Low-Level Pr...
2015-10-03
1h 01
Working Draft
Revision 130: AngularJS – Superheroic JavaScript MVW Framework
Fast alle Moderatoren waren ausgeflogen, was also tun? Natürlich eine AngularJS-Sonderrevision! Die hatten wir schon länger geplant, jetzt nutzten wir die Gunst der Stunde. Da Stefan und Schepp beide keine Alltagserfahrung mit AngularJS vorweisen konnten, luden sie sich ein deutsches Experten-Trio bestehend aus Robin Böhm, Sascha Brink und Philipp Tarasiewicz ein, die im Folgenden eine gute Stunde lang über die Funktionsweise und Vorteile von AngularJS erzählten. Schaunotizen [00:00:00] AngularJS Sascha, Robin und Philipp erklären uns, wie AngularJS funktioniert. Dabei erwähnen wir die Seite Built with AngularJS und dass man deployd als Datensi...
2013-08-04
1h 02