Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Ponisch & Nick Stieglitz

Shows

Geldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung84 - Trumps nächster Angriff auf unsere InvestmentsDonald Trumps neuestes Projekt sorgt für Aufruhr an den Finanzmärkten. Sein "One Big Beautiful Bill" könnte massive Auswirkungen auf deutsche Anleger haben, die in US-Wertpapiere investiert sind. Das über 1000 Seiten starke Dokument enthält Pläne für zusätzliche Steuern auf Dividenden und Zinserträge, die mit 5% beginnen und auf bis zu 20% ansteigen könnten.Philipp und Nick nehmen das Thema genau unter die Lupe und erklären, was diese potentiellen Steueränderungen für deutschen Anleger bedeuten würden. Sie analysieren die möglichen Renditeeinbußen für typische ETF-Investments und diskutieren, ob die größte Gef...2025-06-0323 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung83 - Zwischen Parkkonto und Aktienmarkt, Lösungen für kurzfriste GeldanlageWie legt man Geld an, das in vier Jahren zurückgezahlt werden muss? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, die vor einem mittelfristigen Anlagehorizont stehen – sei es für einen Privatkredit, eine anstehende Immobilienfinanzierung oder andere zeitlich begrenzte Projekte.In dieser Folge tauchen wir tief in die Herausforderungen mittelfristiger Geldanlagen ein. Der Zeitraum von drei bis fünf Jahren stellt einen kritischen Grenzbereich dar: zu kurz für klassische Aktieninvestments, aber zu lang, um das Geld einfach auf dem Girokonto liegen zu lassen. Anhand eines konkreten Beispiels – 500 Euro monatliche Sparrate über vier Jahre – beleuchten wir verschiedene Anlageoptionen und ihre Vor...2025-05-2147 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung82 - Gold im Megazyklus - glänzend investiert oder mehr Schein als Sein?Der verblüffende Anstieg des Goldpreises um mehr als 40% in den letzten zwölf Monaten hat viele Anleger aufhorchen lassen. Doch lohnt sich der Einstieg jetzt noch, oder ist die Party bereits vorbei? In dieser Episode nehmen wir das glänzende Edelmetall genauer unter die Lupe und fragen kritisch: Was steckt wirklich hinter dem Goldrausch?Mit einer überraschend starken durchschnittlichen Jahresrendite von 7,8% seit 1973 scheint Gold auf den ersten Blick attraktiv. Doch der Schein trügt oft – wer 2011 eingestiegen ist oder in den 80ern investierte, musste jahrelange Durststrecken ohne nennenswerte Rendite durchstehen. Wir beleuchten schonungslos die Schattenseiten: Das fehlend...2025-04-2937 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung81 - Trumps-Trading-Tsunami, wenn das Depot einem EKG gleichtDie Finanzmärkte erleben ein beispielloses Beben, ausgelöst durch Donald Trumps drastische Zollandrohungen. Mit Schwankungen von bis zu 30% bei einzelnen Aktien innerhalb weniger Stunden steht die Börse unter Schock – und mit ihr die Anleger weltweit.Philipp und Nick nehmen euch mit auf eine tiefgehende Analyse der aktuellen Marktturbulenzen. Sie beleuchten, wie ein einzelner Politiker mit seinen Aussagen zu Handelszöllen die globalen Finanzmärkte erschüttern kann und welche weitreichenden Folgen dies für Lieferketten, Produktionskosten und letztlich für jeden Verbraucher haben könnte. Während Trump von Zöllen bis zu 39% auf EU-Waren spricht, zeig...2025-04-1144 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung80 - Mit Aktien kann man kein Geld verlieren ...In einer Zeit, in der die Märkte wieder einmal für Schlagzeilen sorgen und viele Anleger nervös werden, bleiben Philipp Pönisch und Nick Stieglitz bemerkenswert gelassen. "Die Börse liegt am Boden, was sollen wir tun?" - solche Nachrichten erreichen die beiden Finanzexperten täglich, doch sie spüren die Panik nicht.Mit ihrer charakteristischen Mischung aus Fachwissen und Gelassenheit ordnen die beiden die aktuelle Marktkorrektur historisch ein: Von 56 Korrekturen seit 1929 entwickelten sich nur 22 zu echten Bärenmärkten. Diese langfristige Perspektive hilft, die gegenwärtigen Turbulenzen richtig einzuschätzen. Während die großen Tech-Werte...2025-03-1843 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung79 - BIT Global Leaders, Renditekick fürs Depot mit Marcel Oldenkott"There is no traffic jam on the extra mile" Eine spannende und aufschlussreiche Episode wartet auf euch mit unserem Gast Marcel Oldenkott von BIT Capital. Diesmal packen wir die Geheimnisse hinter dem Fondsmanagement des BIT Global Leaders und die Innovationskraft von BIT Capital aus. Wichtige Themen, die wir besprochen haben: • Die Bedeutung von "Skin in the Game" für Fondsmanager • Innovative Ansätze zur Datenanalyse im Fondsmanagement • Das Zusammenspiel von Finanzanalyse und technischem Know-how • Die Rolle von alternativen Daten in Investmentstrategien • Strategien zur Wertfindung von Unternehmen wie HelloFresh, Duolingo und Co• Herausford...2025-03-0552 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung78 - die neue Fondsrente - Revolution der Altersvorsorge2025-02-1128 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung77 - All-In oder Stop-Loss, das ist wichtig 2025Entdecke, wie du 2025 auf dem Kapitalmarkt durchstarten kannst und ob unser Rückblick auf 2024 wirklich einen Mehrwert liefert. Philipp Pönisch und Nick Stieglitz reflektieren über die Intentionen hinter unserem Podcast und stellen sich der Frage, ob wir für die Allgemeinheit oder speziell für unsere Anleger sprechen. Wir betonen die Wichtigkeit, Themen authentisch und nachvollziehbar zu diskutieren, ohne dabei auf reißerische Aufmerksamkeit aus zu sein. Unsere Hörer sind eingeladen, uns wertvolles Feedback zu geben, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte von Interesse und Nutzen sind.Wie navigiert man durch ein unsicheres Marktumfeld? Wir analysieren die Mar...2025-01-2835 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung76 - die Renditegeheimnisse des Jahres 2024Das Jahr 2023 hat viele Anleger überrascht, die ein eher schwaches Börsenjahr erwartet hatten. Stattdessen erlebten die Märkte eine eindrucksvolle Erholung, die zeigt, wie wichtig ein langfristiger Anlageansatz ist. Die Diskussion konzentriert sich auf die Herausforderungen von Marktprognosen und die Wertigkeit einer diversifizierten Anlagestrategie.• Rückblick auf die Märkte 2023 und warum Prognosen oft fehlschlagen • Bedeutung von Vertrauen in die Märkte und langfristige Anlagen • Analyse der verschiedenen Indizes und ihre Entwicklungen • China: Erwartungen vs. Realität bezüglich Marktperformances • Die Rolle von Mischfonds als defensive Anlagestrategie • Emotionales Verhalten von Anlegern und dessen Einfluss auf E...2025-01-1435 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung75 - Unser kleines WeihnachtsspezialStellt euch vor, wie ihr in gemütlicher Atmosphäre die schönsten Momente des Jahres Revue passieren lasst, während der Duft von Zimt und Tannennadeln durch die Luft schwebt. Genau das tun wir in unserer festlichen Episode, in der wir unsere persönlichen und beruflichen Highlights teilen. Vom bedeutenden Ereignis im Februar bis zu einem unvergesslichen Sommerurlaub: Diese Geschichten erinnern uns daran, wie wichtig Dankbarkeit und Demut sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die positiven Marktentwicklungen und wagen einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr – alles untermalt von einem Hauch Weihnachtszauber.Freut euch auf eine...2024-12-2133 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung74 - Höhepunkt der Inflation oder Start einer endlosen Lohn-Preis-Spirale?Erfahrt, warum Versicherungsbeiträge plötzlich in die Höhe schnellen und welche Strategien wir als Versicherer entwickelt haben, um gemeinsam mit euch Lösungen zu finden. Überraschungen vermeiden und stattdessen auf ehrliche Kommunikation setzen – das ist unser Ansatz, um mit den steigenden Kosten besser umzugehen. Ein Werkstattkunde teilt seine Erfahrungen aus erster Hand über die Notwendigkeit von Lohnstreiks, um den kontinuierlichen Kostendruck zu bewältigen.Wie kann man in Zeiten steigender Inflation seine Kaufkraft schützen? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt und die drohende Lohn-Preis-Spirale. Gleichzeitig geben wir euch hilfreiche Tipps, wie ihr eu...2024-12-1930 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung73 - Depotwechsel einfach erklärtEntdecke, wie du den Depotwechsel meisterst und dabei Zeit und Geld sparst! Philipp Pönisch und Nick Stieglitz nehmen dich mit auf eine verständliche Reise durch die Welt der Depotverwaltung. Wir sprechen über die häufigsten Gründe für einen Bankenwechsel, von Unzufriedenheit mit der aktuellen Bank bis hin zu dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit und einem neuen Berater. Erfahre, wie der Wechsel eines Depots viel unkomplizierter ist, als viele denken, und welche technischen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen.In unserer Diskussion beleuchten wir nicht nur die Vorteile eines Depotwechsels, sondern auch, wie wicht...2024-11-1929 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung72 - Politisches Börsenbeben und das Aus der AktienrenteDie US-Wahlen sind vorbei, und die politischen Wellen schlagen hoch. Wir teilen unsere ganz persönlichen Eindrücke dieser historischen Tage. Wie beeinflusst die politische Landschaft die Finanzmärkte und welche Überraschungen halten die kommenden Monate bereit? Lasst uns gemeinsam eintauchen und die Verbindungen zwischen Politik und Wirtschaft entwirren.Trump hat sich eine Bekämpfung der Inflation auf die Fahnen geschrieben, wir beleuchten was er vor hat und ob seine Maßnahmen eine Chance auf Wirkung haben. Welche Rolle spielt Elon Musk hinsichtlich des politischen Erfolgs von Donald Trump. Wir beleuchten die bemerkenswerte Beziehung zwischen Musk und Tru...2024-11-0837 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung71 - Investmentideen von Uncle SamWas könnte spannender sein als eine Reise durch die USA, die uns nicht nur die kulturelle Vielfalt näherbringt, sondern auch die Geschäftswelt hautnah erleben lässt? Unser jüngstes Abenteuer führte uns von Detroit nach Los Angeles, mit erhellenden Einblicken in die amerikanische Wirtschaftslage und die Entwicklungen der letzten Jahre. Unsere Erfahrungen in Einzelhandelsketten wie Walmart und CVS Health im Kontrast zu den charmanten Gaststätten wie Texas Roadhouse eröffnen eine spannende Diskussion über Investitionen und den Marktwert dieser Unternehmen. Wir hinterfragen die sich wandelnde Wahrnehmung von Tesla und Elon Musk, und werfen ein...2024-10-2255 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung70 - Gothaer Fondsmanager Carstensen über Chancen und Perspektiven im Wandel Pt IITimo Carstensen von Gothaer Asset Management enthüllt seine Perspektiven und Strategien in der anspruchsvollen Welt der Fondsverwaltung und wie er mit Kritik umgeht. Wir verraten, warum eine langfristige Betrachtung von Anlageergebnissen oft den entscheidenden Unterschied ausmacht, besonders in herausfordernden Jahren. Erfahren Sie, wie Timo und sein Team es geschafft haben, die Benchmark über einen Zweijahreszeitraum zu schlagen, und welche Überlegungen hinter der Auswahl von Anlagestrategien für den Gothaer Multi Select stecken. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke für alle, die erwägen, in aktiv gemanagte Fonds, ETFs oder Einzelaktien zu investieren.Wir beleuchten zudem die Chance...2024-10-0829 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung70 - Gothaer Fondsmanager Timo Carstensen über Chancen und Perspektiven im WandelWas wäre, wenn Sie lernen könnten, wie man extreme Marktveränderungen erfolgreich meistert? In unserer neuesten Episode begrüßen wir Timo Carstensen vom Gothaer-Asset-Management, der seit 18 Jahren als Portfolio-Manager bei der Gothaer arbeitet. Er teilt seine persönliche Reise, die durch seinen Vater inspiriert wurde, und gibt uns einen exklusiven Einblick in seine tägliche Arbeit und Strategien bei der Verwaltung des Gothaer Multi-Select Fonds, einem der wichtigsten Fonds des Unternehmens.Wie reagieren Fondsmanager schnell und effizient auf plötzliche Marktveränderungen? Timo erklärt uns seine Techniken und die Bedeutung von Vorbereitung und Flexibilität. Wir besp...2024-09-2433 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit VW?Was wäre, wenn traditionelle Autohersteller wie Volkswagen es nicht schaffen würden, sich an die Elektromobilität anzupassen? In unserer neuesten Geldlehre-Episode untersuchen wir genau diese Frage. Philipp ist frisch aus dem Urlaub zurück und Nick bereitet sich auf seine Ferien vor, doch das hält uns nicht davon ab, tief in die Welt der Automobilindustrie einzutauchen. Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse von Volkswagen, einem deutschen Giganten, der oft in unseren Kundengesprächen vorkommt. Mit beeindruckenden Kennzahlen und einer breiten Markenvielfalt, die von Seat bis Porsche reicht, zeigt VW seine Stärke. Gleichzeitig betonen wir aber auch, d...2024-09-0522 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit PAYPAL?Kann PayPal trotz des Absturzes seines Aktienkurses noch ein starker Player im Markt bleiben? Gemeinsam gehen wir dieser Frage in der aktuelle  Folge Geldleere nach und liefern euch einen spannenden Einblick in die Welt von PayPal. Wir diskutieren nicht nur die Nutzerfreundlichkeit und Innovationskraft des Unternehmens, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die aktuellen Herausforderungen wie schlechte Unternehmensführung und übermäßige Gehaltsauszahlungen in Form von Aktien. Die kontroversen Ansichten über den Marktwert und das Wachstumspotenzial von PayPal werden ebenfalls beleuchtet – und ja, wir sprechen auch über das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis und mögliche Gründe für die niedrige...2024-08-2722 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit KNAUS TABBERT?Warum könnte die Aktie von Knaus Tabbert Ihre nächste große Investition sein? Entdecken Sie die faszinierenden Trends im Camping- und Wohnmobilmarkt im Kontext der Corona-Pandemie mit uns in unserem Sommer-Spin-Off von "Geldlehre". Philipp gibt uns einen tiefen Einblick in den boomenden Markt und die steigende Nachfrage nach autarken Urlaubsmöglichkeiten. Erfahren Sie, warum die Aktie von Knaus Tabbert trotz hoher Nachfrage, aber auch trotz Herausforderungen wie sinkender Eigenkapitalquote und steigender Verschuldung, eine interessante Option darstellt – natürlich ohne Kaufempfehlung.Wir beleuchten verschiedene Investmentstrategien und die Buy-and-Hold-Methode, und teilen unsere Begeisterung sowie kritische Überlegungen zum Unterneh...2024-08-2021 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit CROWDSTRIKE?Wie abhängig sind wir tatsächlich von Technologie, und was passiert, wenn sie ausfällt? Diese Woche sprechen wir über einen massiven Technikausfall, der weltweit für Chaos gesorgt hat, und werfen einen genaueren Blick auf CrowdStrike, ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung von Cloud-Lösungen und Cybersicherheit. Nach unserer traditionellen humorvollen Begrüßung und einem wichtigen Disclaimer vertiefen wir uns in die Herausforderungen und Risiken, die mit der Abhängigkeit von Technologie einhergehen.Möchten Sie wissen, wie man klug in den Bereich Cybersicherheit investiert? Wir diskutieren, warum es oft sinnvoller ist, in Fonds wie den PIC...2024-08-1321 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung69 - Rezession, Zinsen, US-Wahl - Thomas Lehr im Kapitalmarktausblick 2024Wie sicher sind Ihre Investitionen wirklich? In unserer neuesten Folge haben wir Thomas Lehr von Flossbach von Storch zu Gast, der uns einen tiefen Einblick in das erste Halbjahr 2024 aus der Perspektive eines Kapitalmarktstrategen gibt. Trotz einiger Marktschwankungen konnten beeindruckende Ergebnisse verzeichnet werden, besonders im Rentenmarkt. Thomas beleuchtet die aktuellen Markttrends und erklärt, warum die Investmentstrategien von Flossbach von Storch so erfolgreich sind.Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Auswahl der richtigen Investitionen und warum makroökonomische und politische Entwicklungen nicht die einzigen Entscheidungsfaktoren sein sollten. Der Fokus liegt auf der langfristigen Beteiligung an fair bew...2024-08-0657 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit TONIES?Stell dir vor, du könntest die Lieblingshörspiele deiner Kinder ganz einfach durch Neigen und Klopfen steuern! Genau das ermöglichen die Tonies, und in unserer neuesten Folge von Geldleere tauchen wir tief in die Welt dieser interaktiven Hörspielboxen ein. Wir verraten dir, wie diese niedlichen, quadratischen Lautsprecherboxen funktionieren und warum sie bei Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren so beliebt sind. Philipp erinnert sich daran, wie Nick ihm einst eine dieser Figuren geschenkt hat, und wir spekulieren scherzhaft darüber, ob es nicht auch bald eine Geldleerer-Figur geben könnte.Aber das ist...2024-08-0118 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit DIAGEO?Wie hat es Diageo geschafft, seit 37 Jahren kontinuierlich die Dividenden zu steigern? In unserer heutigen Episode von Geldleere werfen wir einen tiefen Blick auf diesen Giganten der Spirituosenbranche, der hinter ikonischen Marken wie Johnny Walker, Captain Morgan und Baileys steht. Wir analysieren die beeindruckende Performance von Diageo und untersuchen die aktuellen Bewertungen im Konsumgütersektor, der kürzlich starke Einbrüche verzeichnen musste. Doch Diageo ist nicht unser einziger Fokus - wir sprechen auch über erfolgreiche Unternehmen wie Pepsi, McDonald's und Nestlé, die sich als attraktive Investitionsmöglichkeiten präsentieren könnten.Da wir großen Wert auf finan...2024-07-2715 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit LUFTHANSA?Ist die Aktie der Lufthansa wirklich eine lohnende Investition oder nur etwas für Spekulanten? Diese Frage beantworten wir in unserer neuesten Geldlehre-Episode, in der Philipp und Nick sich intensiv mit der Unternehmensentwicklung und den Kursschwankungen der Lufthansa-Aktie auseinandersetzen. Während Nick aufgrund der Volatilität der Aktie eher skeptisch bleibt, betont Philipp die langfristige Stärke der Lufthansa und deren vorteilhafte Marktposition. Ein spannender Austausch über die Perspektiven von Investoren und Spekulanten sowie eine tiefgehende Analyse der letzten Gewinnentwicklungen des Unternehmens erwartet euch.Weiterhin beleuchten wir die jüngste Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways durch die Luf...2024-07-1616 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungWas ist mit NVIDIA?Wie sieht die Zukunft der KI-Unternehmen aus und was bedeutet das für eure Investments? In unserer neuesten Episode widmen Nick und ich uns trotz angekündigter Sommerpause den Einzelaktien. Wir diskutieren über die Bedeutung, sich mit einzelnen Unternehmen auseinanderzusetzen, auch wenn wir überzeugte Fondsinvestoren sind. Dieser Einblick hilft uns zu verstehen, wie Fonds zusammengesetzt sind und welche Unternehmen darin enthalten sind. In den kommenden Wochen werden wir verschiedene Unternehmen näher betrachten und unsere Erkenntnisse mit euch teilen.Ein großer Teil unserer Diskussion dreht sich um Nvidia, ein führendes Unternehmen im Bereich Künstliche Intellig...2024-07-1127 minGeldleere - Podcast für Geldanlage und FinanzbildungGeldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung68 - Die heimlichen Gewinner der EM 2024Erlebe die faszinierende Welt der Fußball-Europameisterschaft und ihre wirtschaftlichen Verflechtungen in unserer neuesten Folge des Geldlehre Podcasts! Wie beeinflusst die Begeisterung auf dem Spielfeld globale Unternehmen wie BYD, Alibaba, Hisense und Qatar Airways? Philipp und Nick analysieren das spannungsgeladene Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft und werfen auch einen Blick auf die Leistungen von Spanien und England. Gemeinsam schlagen wir eine Brücke zwischen dem sportlichen Rausch und den wirtschaftlichen Interessen, die hinter den Kulissen wirken.Stell dir vor, du erfährst, wie große Unternehmen durch Werbung und Sponsoring den europäischen Fußball prägen. Wir unte...2024-06-1725 min