Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Rothlin

Shows

Mentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport8. Wendy Bruce Martin about psychological safetyResearch shows that psychological safety and workplace performance are not mutually exclusive - on the contrary! How does this translate to competitive sports? Is top performance possible in an environment that is all about learning and growing? I think Wendy Bruce Martin, former olympic medalist and national coach of the Swiss women's national gymnastics team, is right when she says: yes, it is! She shares how she implements psychological safety in the gym and how she copes with resistance. She also explains what all this has to do with jumping out of a burning building. Wer bei...2022-12-0525 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport7. Beatrice Scalvedi über ihr KarriereendeDie frühere Spitzenskifahrerin Beatrice Scalvedi musste ihre Karriere nach einer mehrjährigen Rehabilitationsphase unfreiwillig aufgeben. Danach fiel sie in ein emotionales Loch, das viel schlimmer war als die körperlichen Qualen während der Reha. Sie erzählt, wie sie wieder herausfand und was das Schweizer Sportsystem aus ihrer Geschichte lernen kann. Ausserdem reden wir über ihr Projekt inCLOUsiv, bei dem sich ehemalige Leistungssportler:innen über psychische Belastung im Spitzensport austauschen. Am 30.11. (17-18 Uhr) findet eine Onlineinformationsveranstaltung zum Projekt statt. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganzen Schweiz.2022-11-1139 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport6. Adrian Rothenbühler über WohlbefindenAdrian Rothenbühler ist Trainer des Jahres 2019 und hat über 20 Jahre Erfahrung als Leichtathletiktrainer. Ausserdem ist er an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen in der Ausbildung von Trainerinnen und Trainer tätig. Er spricht mit mir über den Stellenwert von Wohlbefinden im Training, wie er das Wohlbefinden seiner Athlet:innen stärkt und über die Bedeutung seiner eigenen mentalen Gesundheit. Das Gespräch fand am 2.11.22 statt. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganzen Schweiz.2022-11-0430 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport5. Irma Heller und Thomas Imhof über PsychotherapieIrma Heller und Thomas Imhof haben einen Fachtitel in Psychotherapie und Sportpsychologie und entsprechend Expertise in der Behandlung und Beratung von Leistungssportler:innen. Ich habe sie gefragt was in einer Therapie passiert, für wen sich eine Therapie eignet und ob eine Therapie bei Sportler:innen anders ist als bei allen anderen. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganzen Schweiz.2022-11-0238 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport4. Jörg Wetzel über den Umgang mit KrisenJörg Wetzel war bereits neun mal offizieller Psychologe der Schweizer Olympiadelegation. Jörg ist aber nicht nur Sport- sondern auch Notfallpsychologe. Ich spreche mit ihm über Krisen und belastende Ereignisse im Sportkontext. Was sind die Aufgaben der Notfallpsychologie? Was sollen Verbände, Trainer:innen und Angehörige bei Krisen tu? Und was auf keinen Fall? Das Gespräch fand am 18.10.2022 statt. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganzen Schweiz.2022-10-1834 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport3. Marion Sulprizio über die Förderung der mentalen Gesundheit in Deutschlands LeistungssportAls Reaktion auf den Suizid Roberts Enkes 2009 entstand die Netzwerkinitiative MentalGestärkt. Die Initiative vermittelt deutschen Leistungssportler:innen Kontakte zu Therapeut:innen, informiert über psychische Gesundheit im Leistungssport, führt Weiterbildungen durch und unterstützt bei der Früherkennung von psychischen Krankheiten. Ich spreche mit der Geschäftsführerin von MentalGestaerkt, Marion Sulprizio, über die Aktivitäten der Initiative. Und über ihre Entstehungsgeschichte. Das Gespräch fand am 10.10.2022 statt. Im Gespräch erwähnt: - Informationsbroschüre zur psychischen Gesundheit von jugendlichen Leistungssportler:innen - Respektvoll führen im Leistungssport - Impulse für Trainer:innen2022-10-1048 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport2. Katharina Albertin zur Rolle der SportpsychologieIn dieser Folge geht es um die Rolle der Sportpsychologie im Bereich mentale Gesundheit und Ethik. Gast ist Dr. Katharina Albertin. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Sportpsychologin und Psychotherapeutin in einer eigenen Firma. Seit 2017 ist sie Präsidentin der Swiss Association of Sport Psychology (SASP), dem Schweizer Berufsverband der Sportpsychologie. Der Leistungssport scheint in Bewegung. Es gab einerseits die Magglinger Protokolle und das daraus resultierende Ethikprojekt im Schweizer Sport. Gleichzeitig wird das Thema Mentale Gesundheit im Spitzensport verstärkt diskutiert, nicht nur in der Schweiz sondern international. Wir sprechen unter anderem darüber, was diese Veränderungen für die...2022-10-0447 minMentale Gesundheit im LeistungssportMentale Gesundheit im Leistungssport1. Andreas Küttel zum ForschungsstandIn dieser Folge beleuchten wir das Thema mentale Gesundheit im Leistungssport aus Sicht der Forschung. Gast ist Dr. Andreas Küttel, ehemaliger Spitzensportler und aktuell Assistenzprofessor and der University of Southern Denmark. In seiner Forschung untersucht er die Rolle des Sportkontexts für die mentale Gesundheit von Athlet:innen. Wir sprechen unter anderem über die Definition von mentaler Gesundheit, das Wohlbefinden von Athlet:innen im Vergleich mit der Normalbevölkerung, Forschungslücken und Empfehlungen der Forschung für die Praxis. Das Gespräch fand am 9.9.2022 statt. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganze...2022-10-0450 min