Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Schnee

Shows

Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelDenise Schindler: „Du musst etwas finden, was du liebst“Mit zwei Jahren gerät sie bei Eis und Schnee unter eine Straßenbahn. Der rechte Unterschenkel? Amputiert! Trotzdem ist Denise Schindler ihren eigenen Weg gegangen - und das durchaus erfolgreich: Als Para-Radsportlerin holte sie fünfmal Edelmetall bei den Paralympics, dazu drei Weltmeistertitel. Heute gehört sie der Athletenkommission des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) an, ist außerdem Keynote-Speakerin und Resilienz-Coach. Im Gespräch mit Felix & Philipp diskutiert sie über die Leistungsbereitschaft in Deutschland. Muss sich Leistung lohnen? Ist die "Gen Z" wirklich faul? Und was hat Denise aus ihren sportlichen Leistungen gelernt? Wie Leistung und Arbeit zusammenhängen und...2025-06-2535 minDlf DokuDlf DokuHamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-JahrenBaseballschlägerjahre – das Schlagwort steht für eine Zeit rechten Alltagsterrors in den 1990er-Jahren, vor allem in Ostdeutschland. Aber ein Jahrzehnt zuvor, im Westen? Von Philipp Schnee www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-06-1045 minDlf DokuDlf DokuHamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-JahrenBaseballschlägerjahre – das Schlagwort steht für eine Zeit rechten Alltagsterrors in den 1990er-Jahren, vor allem in Ostdeutschland. Aber ein Jahrzehnt zuvor, im Westen? Von Philipp Schnee www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-06-1045 minBusiness TurbosBusiness Turbos#055 - INTERVIEW mit REINER PETEK: Change beginnt am Abgrundvon und mit Philip Semmelroth In dieser Folge spricht Philipp Semmelroth mit dem Extrembergsteiger, Vortragsredner und Change-Experten Reiner Petek über Leadership, Veränderungsprozesse und mentale Stärke. Reiner schildert, was wir von Expeditionen in Eis und Schnee über Unternehmensführung lernen können, warum Unsicherheit kein Grund zur Panik ist – und wie man den ersten Schritt ins Unbekannte trotzdem souverän geht. Die beiden diskutieren, wie man mit Risiko umgeht, wie man Teams durch unbekanntes Gelände führt – ob am Berg oder im Business – und warum Vertrauen, klare Kommunikation und Zielorientierung der Schlüssel zum Erfolg sind. Reiner ge...2025-05-211h 03Die Woche in den Schweizer SprachregionenDie Woche in den Schweizer SprachregionenChristlicher Techno vom Priester - 800 Jugendliche feiern in TIDer portugiesische Priester und Techno-DJ Padre Guilherme ist ein Internet-Star. In Priesterkluft mixt er Techno-Beats auf Bühnen der ganzen Welt. Nächstes Wochenende auch in Lugano - an den Weltjugendtagen der katholischen Kirche. Über 800 Jugendliche treffen sich, um den Glauben zu zelebrieren . Weitere Themen: * In Teilen des Wallis warnen die Behörden davor, in den Wald zu gehen. Der viele Schnee am Osterwochenende hat den Wäldern im Val d'anniviers aber auch vielen Laubbäumen in Sion zugesetzt. 80 - 90% der Bäume seien beschädigt und könnten jeden Moment einstürzen, sagen die Behörden. * Auch im Tessin gabs über O...2025-04-2523 minBESTZEITBESTZEIT#263 Laufend Abenteuer erleben - zu Gast: Trail-Läuferin Yana StreseÜber den Mut des eigene Leben komplett umzukrempeln, die Lust Wissen zu vermitteln & die Freude an Laufabenteuern Unser Gast in dieser Woche hat einen radikalen Wandel hinter sich - sie kündigte ihren Job, ging nochmal zur Universität und machte danach Sport zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt: Ultraläuferin & Content Creatorin Yana Strese. Yana wuchs auf der ganzen Welt auf als Kind von sehr Sport & Natur liebenden Eltern. Ihre Kindheit war geprägt von allerlei sportlicher Outdoor-Aktivitäten an Land, im Wasser und auf Schnee.Sie studierte Film & Fernsehen und begann im Anschluss eine Karriere in der deutschen TV-Industrie bis si...2025-04-181h 31ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)#11 - Disziplin, Vorfreude & Umweltsünder Die Woche beginnt mit Schnee und Wind, doch Philipp und Stefan nehmen es gelassen. Philipp hat wieder mit seiner Morgenroutine begonnen, nachdem Stefan ihm letzte Woche mangelnde Motivation vorgeworfen hat Der Tag beginnt somit mit einem Stoffwechsel auf touren und einem zusätzlichen Lächeln im Gesicht. Stefan hat sich besonders über das Vorbereitungsgespräch mit Laurin von SPORFORMANCE gefreut. Ein erster Austausch über Regeneration und die besonderen Anforderungen für Pendler habe Lust auf mehr gemacht!Stefan hat seinen Kampf gegen den Wind aufgegeben und deswegen diese Woche kein Lowlight – die Sonne hat alle negativen Gedanken weggestr...2025-04-0735 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenIllegale Spende an AfD? / Weltraumschrott erleuchtet Himmel / Gibt es Wetterfühligkeit?Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:39) Große Parteispende für die AfD soll illegal seinDie AfD hat im Januar eine Großspende für den Bundestagswahlkampf erhalten. Jetzt gibt es Medienberichte darüber, dass sie illegal gewesen sein könnte. Wir erklären, was da los ist.(00:04:45) Feuerball am Himmel– wie gefährlich ist Weltraumschrott?Am Mittwochmorgen war es vielerorts zu sehen: Ein heller Schweif, bei dem sich viele gefragt haben, was das sein könnte. Jetzt ist klar: Es war Weltraumschrott. Wir besprechen, woher der Schrott kommt und ob er gefährli...2025-02-2014 minZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)#3 - Regen, Geschäftsreisen und immer zu wenig Energie! Die zweite Woche fängt für den einen entspannt, für den anderen nass an. Philipp ist Montag und Dienstag auf Geschäftsreise in die Schweiz und vermisst schon am ersten Tag das Radfahren, auch wenn ihm der Muskelkater noch in den Beinen festhängt, auch von einem bewegtem Wochenende. Stefan ist auf dem Vertriebsmeeting in Augsburg und fährt die 50 km mit dem Fahrrad – bei viel Regen und im Laufe der Woche auch Schnee. Diese Woche fahren die Beiden nur wenige Kilometer zusammen – auch jetzt am Freitag bleibt nur das Besprechungszimmer als Studio da der Weg nach Hause sie...2025-02-1520 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(130) Astronautennahrung und FamilienromaneIn der neuen Folge heben Jan und Daniel ab: Mit dem Roman "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey kreisen sie buchstäblich sechzehnmal am Tag um die Erde. Auch kulinarisch gibt es Astronautennahrung, denn Daniel hat astronomisch guten Borschtsch gekocht. Andere Bücher gehen mitten hinein ins irdische Familienglück oder eher: Unglück. Ein Debütroman über das Zerbrechen einer Ehe begeistert die beiden, geschrieben hat ihn Nora Schramm, sie ist Gast der Folge. Auch der Bestseller "Zwischen Ende und Anfang" von Jojo Moyes kreist ganz nah im familiären Orbit von Trennung und neuer Liebe. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de...2025-02-011h 10MärchenpottMärchenpottFolge 86 – Märchenkunde: Von Ziegenböcken, Trollen und einem SuperheldenNorwegische Märchen Es war einmal… Norwegen. Ein Land mit atemberaubender Natur: bewaldete Hügel im Südosten, spektakuläre Fjorde und imposante Gletscher im Westen und im Norden eine arktische Welt aus Eis und Schnee. Doch nicht nur Norwegens Natur ist einzigartig und vielseitig, sondern auch die norwegischen Märchen. Und deswegen gibt es passend für die Winterzeit ein Länderspecial, in dem wir euch mit nach Norwegen nehmen. Wir schauen uns an, welche Rolle Märchen in der norwegischen Kultur spielen, stellen euch norwegische Märchen vor, in denen unter anderem gefräßgie Ziegenböcke und nicht weniger...2025-01-261h 06Buchhöhner Talk \Buchhöhner Talk "BHtv"FSS...Feuer-Schnee-Schweine...!In dieser Folge reden die drei Herren über die Katastrophen die zur Zeit die Schlagzeilen beherrschen. Westerwald, ein sicher Wohnort. Schreibe uns auf WhatsApp: https://wa.link/9ykvlk Folgt uns auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va871bT5K3zbyyGxXn3Q oder auf Facebook: https://www.facebook.com/share/nkE7CqwD3a5iD6mo/2025-01-1227 minAuf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt einAuf ein Bieri - Bürgermeister Max lädt ein#8 - Tanzen bis zum UmfallenHessens größter Adventskalender, Tanzen bis zum Umfallen und das Anti-Blamier-Programm – Bürgermeister Max und sein bester Freund Philipp haben heute Hanau-fluencerin, Tanzlehrerin und Anti-Blamier-Coach Ute Berné in den Podcast eingeladen. Die Drei reden darüber, dass Hanau’s Tinder früher der Tanz-Tee war, über unseren schönen Hanauer Weihnachtsmarkt und den Stadtlauf. Außerdem stellt Ute fest, dass früher viel mehr Schnee lag und testet Max und Philipp auf ihre Knigge-Kenntnisse. 2024-12-1443 minGUT ZU VÖGELNGUT ZU VÖGELNDIE ROTDROSSEL (FOLGE 78)GUT ZU VÖGELN Die Rotdrossel ist Frühlingsbotin in manchen Ländern - denn wenn sie zurückkommt, tauen Eis und Schnee und des geht wieder richtig los. Bei uns ist es umgekehrt, denn diese kleine feine Drossel ist ein typischer Wintervogel in unseren Breiten. Wenn es im Norden Europas und in Sibirien kalt wird, kommt sie in Scharen aus ihren Brutgebieten zu uns geflogen; manchmal bleibt sie, manchmal zieht sie weiter Richtung Westeuropa. Die wunderschönen, rostroten Unterflügel geben ihr ihren Namen, außerdem kann man sie gut am deutlichen Überaugenstreif von anderen Drossel-Arten unterscheiden. Und schon vo...2024-12-0645 minPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelNo snow, no show - wie viel Show braucht der Sport?Die NFL war in München und Lucas Braathen tanzt Samba im Schnee von Sölden. Felix Neureuther und Philipp Nagel fragen sich: Wie viel Show braucht der Sport heutzutage, um die Menschen zu erreichen? Und ist der Bogen irgendwann auch überspannt? Die Ski-Weltcup-Rennen von Levi seht ihr live im BR Fernsehen und im BR24Sport Livecenter: Frauen-Slalom: Samstag, 10 Uhr & 12:45 Uhr Männer-Slalom: Sonntag, 10 Uhr & 12:45 Uhr Die nächste Folge von Pizza & Pommes gibt es bereits kommenden Mittwoch. Dann sprechen Felix & Philipp mit Extrem-Ausdauersportler Jonas Deichmann.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne an pizzaundpommes@br.de2024-11-1325 minDlf DokuDlf DokuHamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-JahrenBaseballschlägerjahre – das Schlagwort steht für eine Zeit rechten Alltagsterrors in den 1990er-Jahren, vor allem in Ostdeutschland. Aber ein Jahrzehnt zuvor, im Westen? Schnee, Philipp2024-10-1543 minDlf DokuDlf DokuHamburgs Baseballschlägerjahre - Rechte Gewalt in den 1980er-JahrenBaseballschlägerjahre – das Schlagwort steht für eine Zeit rechten Alltagsterrors in den 1990er-Jahren, vor allem in Ostdeutschland. Aber ein Jahrzehnt zuvor, im Westen? Schnee, Philipp2024-10-1543 minGenomhäppchenGenomhäppchenUmwelt-DNA: Ein Ökosystem-Smoothie Vor 2 Millionen Jahren hat es in Grönland komplett anders ausgeschaut. Es war ca. 11 bis 19 Grad wärmer und es gab dort damals ein Waldökosystem mit Pappeln, Birken, Unterholz, Kräutern, Hasen, Mastodons, Rentiere und Gänse. Aber wie kann man ein so altes, längst ausgestorbenes Ökosystem rekonstruieren? Begriffserklärungen: eDNA (das e kommt von environmental, also Umwelt-DNA) wird aus Bodenproben, Wasser, Schnee oder Luft gewonnen und kann helfen, längst ausgestorbene Ökosysteme zu entdecken. Weiterführende Links (Deutsch): Artikel: National Geographic: “Sensationsfund: Älteste DNA offenbart urzeitliches Ökosystem”: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-ku...2024-07-2604 minNeues & Altes aus der GallusstadtNeues & Altes aus der Gallusstadt71 SommerpauseKarin und Marion verabschieden sich in die Sommerpause. Damit der geneigten Hörerschaft nicht langweilig wird, geben sie Podcast- und Buchtipps ab. Die beiden wünschen euch einen schönen Sommer. Unsere Empfehlungen: Podcasts (Links zu Spotify) Tages-Anzeigerin   Tages-Anzeigerin | Podcast on Spotify Und was machst du am Wochenende?   Und was machst du am Wochenende? | Podcast on Spotify Servus.Grüezi.Hallo   Servus. Grüezi. Hallo. | Podcast on Spotify Verbrechen der Vergangenheit   Verbrechen der Vergangenheit | Podcast on Spotify   Bücher   Erich Kästner:   Erich Käs...2024-07-2015 minNeues + Altes aus der GallusstadtNeues + Altes aus der Gallusstadt71 SommerpauseKarin und Marion verabschieden sich in die Sommerpause. Damit der geneigten Hörerschaft nicht langweilig wird, geben sie Podcast- und Buchtipps ab. Die beiden wünschen euch einen schönen Sommer. Unsere Empfehlungen: Podcasts (Links zu Spotify) Tages-Anzeigerin   Tages-Anzeigerin | Podcast on Spotify Und was machst du am Wochenende?   Und was machst du am Wochenende? | Podcast on Spotify Servus.Grüezi.Hallo   Servus. Grüezi. Hallo. | Podcast on Spotify Verbrechen der Vergangenheit   Verbrechen der Vergangenheit | Podcast on Spotify   Bücher   Erich Kästner: ...2024-07-2015 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenRechtsextremismus - Die Keimzelle der Reichsbürger in Flensburg (DLF Kultur, Zeitfragen)Die so genannten Reichsbürger sind keine neue Erscheinung: Die rechtsextreme Bewegung geht auf ein Treffen von Neonazis im Mai 1975 in Flensburg zurück. Ein Tonmitschnitt dokumentiert die ideologische Kontinuität des Milieus, das nur vermeintlich skurril ist. Von Philipp Schnee Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/reichsbuerger-geschichte-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcast-Feed: https://www.deutschlandfunkkultur.de/podcast-zeitfragen-feature.977.de.podcast2024-07-0933 minGame of SwitzerlandGame of SwitzerlandEiskalt & glühend heiss: Von der Melchsee-Frutt nach Göschenen«Game of Switzerland» startet diesmal auf der Melchsee-Frutt. Tief im Schnee vergraben liegt der erste Hinweis für die Kandidatenpaare. Wer sucht der findet! In Hergiswil werden Glaskugeln verpackt; allerdings blind. Den Tagessieg holt, wer am Ende in der neuen Gotthardröhre am schnellsten bohrt. Beim Start am frühen Morgen auf der Melchsee-Frutt OW müssen die vier Kandidatenpaare ihren ersten Hinweis in einem verschneiten Hang mit Hilfe eines Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) finden und ausgraben. In der Glasi Hergiswil NW verpacken die Teams Glaskugeln unter erschwerten Bedingungen mit verbunden Augen. Am Ende muss mitten in der neuen Gotthardröhre in Gö...2024-04-271h 02Game of SwitzerlandGame of SwitzerlandEiskalt & glühend heiss: Von der Melchsee-Frutt nach Göschenen«Game of Switzerland» startet diesmal auf der Melchsee-Frutt. Tief im Schnee vergraben liegt der erste Hinweis für die Kandidatenpaare. Wer sucht der findet! In Hergiswil werden Glaskugeln verpackt; allerdings blind. Den Tagessieg holt, wer am Ende in der neuen Gotthardröhre am schnellsten bohrt. Beim Start am frühen Morgen auf der Melchsee-Frutt OW müssen die vier Kandidatenpaare ihren ersten Hinweis in einem verschneiten Hang mit Hilfe eines Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) finden und ausgraben. In der Glasi Hergiswil NW verpacken die Teams Glaskugeln unter erschwerten Bedingungen mit verbunden Augen. Am Ende muss mitten in der neuen Gotthardröhre in Gö...2024-04-271h 02Die 2 vom NebentischDie 2 vom Nebentisch#87 Chihuahuas sind Schlittenhundeund es gilt: Viel hilft viel It's facts! Chihuahuas sind die besseren Schlittenhunde, wenn sie zu 160. unterwegs sind. falls man nicht gerade 160 Chihuahuas zur Hand hat ists ein Problem aber aktuell gibts ja nichtmal Schnee, also vielleicht erstmal bei den grundlegenden Problemen anfangen. Wie diese Podcastfolge, sie ist so grundlegend wie ein Bodenleger. Es gibt alles was das Herz begehrt Urlaub für die Ohren, Absurditäten und ein Problem das sich mit Red Bull gewaschen hat. Hört doch einfach selbst! Viel Spaß Hier gehts zur Playlist "Tisch vom Nebenhits": https://open.spotify.com/playlist/1ZDzOy0uSBJK8pOtvrbBYm?si=9...2024-04-201h 18Sweet Spot, BabySweet Spot, BabyCrème de la Bräunungscrème Folge 13 kommt außerordentlicherweise, aber irgendwie auch wenig überraschend an einem Freitag. Wir sind noch ein wenig überfordert mit dem Wetterumschwung, der uns nach drei bzw. zwei Wochen auf Mallorca jeden Tag Schnee, Sturm und vor allem klirrende Kälte beschert. Unerhört! Da hilft alles nichts: Rauf auf die Rolle und das Laufband - Indoor-Training hat uns wieder. Da auf diese Weise auch unsere Screentime vor Eurosport und Co. rapide angestiegen ist, diskutieren wir in dieser Folge im Prinzip über das, was wir in der vergangenen Woche so alles zu sehen bekommen haben: Neue Triathlon-Formate wie die supertri E-Spor...2024-04-191h 06RSO InfomagazinRSO InfomagazinZu wenig Geld für Leistungen: Jahrelanger Kampf der Bündner ÄrzteschaftVier weitere Jahre im Amt: Philipp Wilhelm bleibt Davoser LandammannFazit zur Neuauflage der Higa: Frühlingsmesse schreibt rote ZahlenKanton Glarus will klimaneutral werden: Dabei helfen soll die LandwirtschaftVon Davos in die Antarktis: Matthias Jaggi vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung berichtet von seiner ForschungsreiseEishockey WM in den USA: Ein Tag mit dem Schweizer Frauen Nationalteam2024-04-0800 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 52 - Ghostbusters - Frozen Empire (2024) - Kritik & AnalyseReview Vergesst "Calippo", "Nogger" und "Magnum" - denn jetzt gibt es "New Yorker am Stiel"! "Ghostbusters: Frozen Yogurt" macht direkt dort weiter, wo "Ghostbusters: Afterlife" aufgehört hat und stellt die Eis-Terjäger vor eine neue und höchst unverfrorene Herausforderung! Kann das Team rund um Gary, Trevor, Phoebe, Ben und Jerry erneut den Geistern eine lange Nese machen und den Tag retten? Bietet der Film mehr als nur Frostalgie und Schnee von gestern? Oder geht dem "Ed-von-Schleckto 1" auf halber Strecke die Puste aus? Wir wissen es bereits, denn wir haben uns das Ding im Kino angetaut. Also: Ohrenwärmer...2024-04-0254 minPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelPizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp NagelSkifahren is des Leiwandste - Wie bringt man Kindern Skifahren bei mit Ferdi HoferViele haben uns geschrieben, dass wir eine Folge zum Thema " Wie lernen Kinder am besten Skifahren?" machen sollen. Und hier ist sie. Felix Neureuther & Philipp Nagel sprechen mit dem Skilehrer Norbert Haslach und dem Schauspieler Ferdinand Hofer, der selbst Skilehrer war. Hofer erzählt, welche Tricks er hatte, um Kinder bei der Stange zu halten, aber auch, was seine Rolle als Ski-Trainer in der neuen ARD-Serie "School of Champions" so besonders macht. Und ob er für Felix eine Rolle in seinem nächsten Film besorgen kann. Stichwort: Der nackte Mann im Schnee. Ihr habt Themen-Wünsche oder Fragen an F...2024-02-1455 minDie Kids von heute!Die Kids von heute!Folge 17: "Was haben wir schlecht gespielt!"Schnallt euch an, denn in dieser Folge ziehen wir euch mit viel Energie auf den Podcastberg der guten Laune. In der zweiten Episode aus dem Jahre '24 starten wir beschwingt mit Philipp's Skireise ins österreichische Großarl. Warum sich Ski- und Snowboardfahrern nie ganz einig sind und wieso Rodeln noch viel lebensgefährlicher sein kann, erklärt er Wintersportlaie Daniel und euch exklusiv in dieser mit viel Schnee bedeckten Episode. Die waghalsigste These der Folge: "Es gibt gar kein Apres Ski!" Mit dieser Behauptung hat euch Philipp ja schon in der letzten Folge am Cliff hängen gelassen. Jetzt lüftet e...2024-01-201h 25Unzensiert - Die Late-Night-ShowUnzensiert - Die Late-Night-ShowUnzensiert: Dieses Weihnachten ist alles anders! Es geht wieder los, los, los! Das Unzensiert-Weihnachtsspecial vom Hamburger Winterdom ist wieder da! Glühwein, Autoscooter, Schnee und unfassbare Storys. Pihpis & Maxi lassen es wieder glühen! Schuss inklusive.2023-12-2353 minDie Doppeldecker CrewDie Doppeldecker CrewTeaser Island 3: MITMACHEN | Die Doppeldecker Crew | Interaktives Video für Kinder Würdest du freiwillig auf etwas verzichten, um jemand anderem zu helfen? Wie weit würdest du damit gehen? Würdest du sogar dein Leben für einen Freund riskieren? Im Hörspiel „Ins kalte Wasser” haben wir von jemandem gehört, der auf sehr viel verzichtet hat … Lass es dir von Willem aus unserem Team nochmal erklären. Und eine neue Challenge wartet auf dich! Schick uns bis zum 17.01.24 dein Foto: https://doppeldecker-crew.de/mitmachen/ Challenge Text: „Es hatte draußen gerade erst aufgehört zu schneien, als Sammy sich langsam aus dem Schlafsack wü...2023-12-2001 minIm Kopf des TrainersIm Kopf des Trainers#161 IKDT - Weihnachten mit Antwerpen, Formann und SemlicPascal Formann, Torwarttrainer von Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg, Marco Antwerpen, der als Cheftrainer maßgeblichen Anteil am Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga hatte sowie Philipp Semlic, der zuletzt 3,5 Jahre als Cheftrainer in der 2. Bundesliga in Österreich beschäftigt war, lernen wir in diesem Christmas Special einmal anders kennen. Ganz privat. Wer feiert wie Weihnachten, warum lachen Kinder über Pascal Formann, wenn sie ihn im Schnee sehen, wann hat Semlic über die Feiertage am meisten Kilogramm zugenommen? Das alles und noch eine singende Trainerlegende als Überraschung hörst Du i...2023-12-1806 minKlimaberichtKlimaberichtDie Alpen ohne Schnee: Wie sieht die Zukunft des Wintersports aus?Cheyenne Loch ist Profi-Snowboarderin in der Deutschen Nationalmannschaft. Ausbleibender Schnee und steigende Temperaturen bedrohen ihren Sport und damit auch den Skitourismus für Millionen Alpin-Fans. Gleichzeitig verschärft der Skitourismus die Klimakrise weiter. Wie lebt man den Balanceakt zwischen Leidenschaft und Klimaschutz? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jelena Berner, Jannis Schakarian, Regina Steffens  Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Links zur Folge:  Klimakrise in den Alpen: Wenn die Piste wegtaut (Der SPIEGEL) Klima- und Energiekrise: Skifahren wird wieder zum E...2023-03-0722 minDes Pudels KernDes Pudels KernWinter is leaving – Skitourismus im KlimawandelDes Deutschen liebste Winterbeschäftigung ist das Skifahren, vorzugsweise in Österreich. Was aber, wenn in naher Zukunft Schnee und Kälte zur Mangelware werden? Eine Analyse des Winterurlaubs in zunehmend unwintrigen Zeiten. ************* Folgt uns auf Social Media! Instagram: ⁠⁠@_despudelskern⁠⁠ Twitter: ⁠⁠@_despudelskern⁠⁠ LinkedIn: ⁠⁠@des-pudels-kern⁠⁠ Facebook: ⁠⁠@pudelskern.podcast⁠⁠2023-02-2441 minClownsfrühstückClownsfrühstück#22 NUPSIUnd auf einmal liegt Schnee in Deutschland, was ist denn hier los? Philipp und Juli haben schon Schal und Handschuhe angezogen und haben den Schneeschieber in die Hand genommen, dass ihr auf den frischen Spuren ihrer schlechten Witze nicht ausrutscht. Und wie der Zufall es so will, haben die haben auch gar nicht so viel Quatsch erzählt, wie ihr das sonst eventuell gewohnt seid. Natürlich kommt auch in dieser Folge der Spaß nicht zu kurz, wenn Juli davon erzählt, warum Friseure eigentlich ein komisches Konzept sind oder wenn die beiden besprechen, wie laut wohl ein Vulka...2023-01-221h 11Philipps PlaylistPhilipps PlaylistMusik, wenn's draußen schneitWie Puderzucker liegt die Schneedecke über deiner Straße. Und um dich herum wird es ganz still und friedlich. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Selim Palmgren - "Schneeflocken" // Harry Gregson-Williams - "Filmmusik 'Fräulein Smillas Gespür für Schnee'" // Peter Tschaikovsky - "Schneeflockenwalzer" // Alan Silvestri - "Suite aus 'Polar Express'" // Aukai - "Snow" // Claude Debussy - "The Snow is Dancing" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.2022-12-2329 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 17 - Weihnachtsfilme - Unsere Top 3Die besten Weihnachtsfilme! It's the most wonderful podcast of the year! Wie kann man Weihnachten schöner zelebrieren, als mit dem Konsum von zeitlosen Film-Klassikern, die sich mit dem Fest der Liebe befassen? Ebend! Und daher gibt es die große SCREEN-SHOTS-Bescherung für unsere lieben Zuhörerinnen und Zuhörer bereits heute: Eine ganz persönliche Top-3-Weihnachtsfilm-Hitliste mit ungefähr sechs Filmen. Die cineastischen zwei Könige Lukas und Philipp schwelgen in Kindheitserinnerungen, definieren das Genre und biegen die eigens aufgestellten Regeln fast bis nach Bethlehem. Suizidale Kapitäne, blutige Füße und dreiköpfige Hunde gehören zum heili...2022-12-231h 05FernfreundeFernfreundeEp. 12: "Von Backpacking und blanken Nerven"Hinweis vorab: Dies könnte die bis jetzt unterhaltsamste „Fernfreunde“-Episode sein, was nicht zuletzt daran liegt, dass wir diesmal unseren Kumpel Ben als ersten Gast bei diesem Podcast dabei haben. Ben ist auch gebürtiger Rothenkirchner und wir waren schon zusammen im Kindergarten und dann in der Schule. Nachdem wir kurz auf die Anfänge unserer Freundschaft zurückblicken, wendet sich unser Gespräch einem der absoluten Highlights unserer Freundschaft zu: unser Backpacking-Trip in der Hohen Tatra in 2014. Wir wollten Abenteuer - wir bekamen Abenteuer! 😉 Wir erlebten dort atemberaubende Natur, Freundschaft...2022-12-2155 minDie 2 vom NebentischDie 2 vom Nebentisch#17 AI-mazingWitze und KI-generiertes Lachen: Die ultimative Podcast-Episode Mach dich bereit für eine lustige Folge mit KI-generierten Witzen, Wortspielen zum Thema Schnee (die gabs nicht wirklich) und einem Spiel "Blitz oder Quiz". Außerdem gibt es eine neue Kategorie "Allgemeine Mythen", in der wir mit den größten Irrtümern aufräumen, die es da draußen gibt. Und als ob das noch nicht genug wäre, haben wir auch noch ein Wort der Woche, bei dem ihr euch vor Lachen auf dem Boden wälzen werdet (vermutlich nicht). Das solltet ihr nicht verpassen, Leute! Werbung haben wir besti...2022-12-171h 26BESTZEITBESTZEIT#136 Ist morgens laufen wirklich besser?Der Winter ist da: Schnee und Minusgrade nicht nur bei Philipp in Regensburg, sondern sogar bei Ralf in Köln. Da wird Radfahren draußen dann doch ungemütlich, bleibt für Ralf nur zu hoffen, dass es bis zu den #Festive500 nochmal etwas milder wird, ansonsten wird das tough auf der Rolle. Wie in der letzten Folge schon angekündigt werfen die beiden auch nochmal einen genaueren Blick auf das Training des Coachs Nic Bideau, dessen Athleten:innen ja erst kürzlich die australischen Marathonrekorde gebrochen haben. Analysiert wird dabei ein Trainingsplan des britischen Langstreckenläufers Andy Vernon. Außerdem ge...2022-12-161h 23Steilpass - der Börde-Fußball-StammtischSteilpass - der Börde-Fußball-StammtischDer große Hinrundenrückblick 22/23Vorweihnachtsstimmung im Landkreis Börde.Schnee und eisige Temperaturen hielten so manches Team in den vergangenen Wochen in Atem und sorgte teils für eine verfrühte Winterpause der Mannschaften.Diese Gelegenheit nutzen wir um in unserer letzten Folge für dieses Jahr einen Blick auf die absolviere Hinrunde der Bördeteams zu werfen.Dabei konnten wir auch einige Trainerstimmen für euch einfangen.In diesem Sinne wünschen wir all unseren Zuhörern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !Und nun viel Spaß beim ReinhörenE...2022-12-151h 11CleanElectricCleanElectricCircu Li-ion Batterie-UpcyclingIn dieser Episode unterhalten wir uns mit Antoine und Xavier vom Luxemburger Start-up Circu Li-ion, die sich dem Thema Batterie-Upcycling widmen. Es geht darum, ausgesonderte Battery-Packs nicht blind zu recyclen, sondern tatsächlich nur jeden Zellen final in ihre Einzelteile zu zerlegen, die tatsächlich an ihrem Lebensende angekommen sind. Alle anderen können ja problemlos in neuen Packs weiter verwendet werden. Wie das funktioniert, worauf es hier ankommt und wie das Geschäft in Zukunft entwickeln könnte, hört ihr in dieser Sendung. Außerdem hat Malik uns eine Mega-Überraschung zur 150. Episode mitgebracht! Unsere Reaktion...2022-06-052h 08MärchenpottMärchenpottFolge 09 – Märchenkunde: Ricottakäse und DisneyzauberWas Disney aus Märchen gemacht hat Es war einmal… eine Prinzessin. Ihre Haut so weiß wie Schnee, ihre Lippen so rot wie Blut und ihr Haar so schwarz wie Ebenholz machten sie zu einer Kulturikone. Zur Hauptdarstellerin im ersten abendfülllenden Film von Walt Disney. Und zur Begründerin unserer heutigen Märchenprinzessinnen: der Disneyprinzessinnen. Warum Walt Disney sich 1937 ausgerechnet Schneewittchen für seinen ersten Film ausgesucht hat, wie Disney sich seitdem immer wieder am Märchenstoff bedient und daraus seine eigenen Märchenadaptionen entwickelt hat und wie viel die Disneyfilme noch mit ihrem Original gemein haben, haben wir uns in...2022-03-271h 26ARD RadiofeatureARD RadiofeatureHier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen MedienDie Polizei postet bei Twitter & Co.: Tiere und Terror, Quatsch und True-Crime-Grusel. Blaulichtberichterstattung zwischen PR, Selbstverteidigung und neutraler behördlicher Information. Darf die Polizei auch unterhaltsam sein?  Von Philipp Schnee.2022-03-0251 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureHier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen MedienDie Polizei postet bei Twitter & Co.: Tiere und Terror, Quatsch und True-Crime-Grusel. Blaulichtberichterstattung zwischen PR, Selbstverteidigung und neutraler behördlicher Information. Darf die Polizei auch unterhaltsam sein?  Von Philipp Schnee.2022-03-0251 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureHier spricht die Polizei - Gespräch mit dem Journalisten Philipp SchneeDie Polizei gilt als privilegierte und besonders glaubwürdige Quelle. Sie prägt unser Bild von Kriminalität in Deutschland. Passt das zusammen mit lustigen Posts, die das eigene Image aufbessern sollen? Im Podcast mit Mona Ameziane erzählt der Journalist Philipp Schnee vom Informationsmonopol der Polizei, von Wortspielen und dem Wunsch auch mal zu unterhalten. Von Mona Ameziane.2022-03-0227 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureHier spricht die Polizei - Gespräch mit dem Journalisten Philipp SchneeDie Polizei gilt als privilegierte und besonders glaubwürdige Quelle. Sie prägt unser Bild von Kriminalität in Deutschland. Passt das zusammen mit lustigen Posts, die das eigene Image aufbessern sollen? Im Podcast mit Mona Ameziane erzählt der Journalist Philipp Schnee vom Informationsmonopol der Polizei, von Wortspielen und dem Wunsch auch mal zu unterhalten. Von Mona Ameziane.2022-03-0227 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureHier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen MedienDie Polizei postet bei Twitter & Co.: Tiere und Terror, Quatsch und True-Crime-Grusel. Blaulichtberichterstattung zwischen PR, Selbstverteidigung und neutraler behördlicher Information. Darf die Polizei auch unterhaltsam sein?  Von Philipp Schnee.2022-03-0151 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSKalte Innenwelt: Franz Schuberts »Winterreise« erzählt von Klima und KatastropheAlle Podcasts: Zeitgeister Vor fast 200 Jahren erschien Franz Schuberts Liedzyklus »Winterreise«. Bis heute gibt es kaum ein Werk, das schöner vom inneren Winter erzählt als dieses. Anhand der Neuinterpretation von Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher erkundet diese Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Psyche und Jahreszeiten. Gäste: Gisbert zu Knyphausen wurde am 23. April 1979 im Rheingau in Wiesbaden geboren und ist dort aufgewachsen. 2006 begann der studierte Musiktherapeut unter seinem Namen aufzutreten. Innerhalb von zwei Jahren stieg zu Knyphausen von einem Geheimtipp unter wenigen Eingeweihten zur großen Hoffnung des deutschsprachigen Lieds auf. Mit Klavier, Gitarre, Vibrafon und Bl...2022-02-2131 minZeitgeisterZeitgeisterKalte Innenwelt: Franz Schuberts »Winterreise« erzählt von Klima und KatastropheZeitgeister Vor fast 200 Jahren erschien Franz Schuberts Liedzyklus »Winterreise«. Bis heute gibt es kaum ein Werk, das schöner vom inneren Winter erzählt als dieses. Anhand der Neuinterpretation von Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher erkundet diese Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Psyche und Jahreszeiten. Gäste: Gisbert zu Knyphausen wurde am 23. April 1979 im Rheingau in Wiesbaden geboren und ist dort aufgewachsen. 2006 begann der studierte Musiktherapeut unter seinem Namen aufzutreten. Innerhalb von zwei Jahren stieg zu Knyphausen von einem Geheimtipp unter wenigen Eingeweihten zur großen Hoffnung des deutschsprachigen Lieds auf. Mit Klavier, Gitarre, Vibrafon und Bläsereins...2022-02-2131 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#140: Ja, die haben so ein paar Probleme mit Geld, denn niemand kauft ihre SpieleVideospielspezial Heute ist es thematisch einmal richtig dicht: hier findet eine Rückkehr statt, es wird zurückgekehrt, ich habe heute die Küche gekehrt und dann reden wir auch noch über Returnal (ihr versteht schon). Ben, den ihr von mehreren Folgen hier oder vielleicht eher von einem sehr eigenen Projekte (z. B. Behind the Screens) kennt, ist wieder da (jaha, ihr versteht) und redet mit Michael (in Deutschland) schon wieder (da ist die Thematik!) über ein gar exzellentes Videospiel entwickelt im wunderschönen Finnland von den tollen Menschen bei Housemarque, deren Spiele ihr bestimmt alle bereits gespie...2022-02-181h 45Achtung AufnahmeAchtung AufnahmeDie Antarktis - Eiswüste am Rande der Welt || Meine Stories🎤Die Antarktis - eine Eiswüste am anderen Ende der Welt. Ein Überblick über den südlichsten Kontinent unserer Erde Eiswüste, Kälte, beinahe unendliche Größe und schiere Weite des Landes, Wind, Schnee, Forschungsstationen, vergangene geschichtsträchtige Expeditionen die leider auch tödlich ausgingen und vieles mehr - all dies kann man und soll man auch mit dem größten südlichen Kontinent unseres Planeten verbinden, Antarktika oder auch Antarktis genannt, umgangssprachlich hie und da auch "Südpol" genannt. Prächtige Eismassen und beinahe total unberührte Natur lassen beinahe schließen, sich auf einem fernen Plan...2022-02-1429 minDeffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELTDeffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELTSchnäppchenpreise bei Tech? Bei diesen Aktien lohnt ein BlickFolge 192 Während Zschäpitz in Österreich im Schnee versinkt und sich über den Red-Bull-Preis im Supermarkt echauffiert, begibt sich Deffner für Euch auf Schnäppchenjagd: mit einer Zschäpitz-Vertretung, die zu den renommiertesten Tech-Investoren des Landes zählt: Philipp „Pip“ Klöckner. Jeder der beiden hat fünf Tech-Ideen ausgewählt, deren Kurse sich mindestens halbiert haben. Weitere Themen: Pip Klöckner erklärt, warum er die E-Commerce-Branche aktuell meiden würde. Interessant dagegen findet er im aktuell angespannten Arbeitsmarkt Online-Personalvermittler. Daimler heißt jetzt Mercedes-Benz – und für Deffner steht die Umbenennung unter einem guten Stern. Den Bär d...2022-02-011h 46Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMAShortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA#77: Special-Effects-Genie Gerd Nefzer („Dune“) – Bei Quentin Tarantino ist man unter VollstromIn dieser Ausgabe ist Oscarpreisträger und Spezialeffekte-Genie Gerd Nefzer zu Gast, der federführend an Filmen wie „Inglorious Basterds“ gearbeitet hat, und stilprägend für Denis Villeneuves „Dune“ war. Mit Philipp spricht er u.a. darüber, wie er sich lautstark mit Quentin Tarantino gestritten hat, welcher Aufwand hinter dem Regen und dem Schnee in „Blade Runner 2049“ steckt und wie er Raumschiffe in die Wüste geschafft hat.„Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de2022-01-241h 37Wald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastSpanische Spuren im SchneeElsa Esteban Fernandez und Juan José Lapuerta haben eine Leidenschaft für den Winter im Bregenzerwald. Was bewegt einen Spanier und eine Spanierin dazu, im Bregenzerwald zu leben? Nun, fragt man Elsa Esteban Fernandez und Juan José Lapuerta sind das zum einen die Profession im Bereich der Seilbahnen, zum anderen die Liebe zu den schneeverhangenen Bergen und die damit verbundene Leidenschaft für eine der ältesten und wahrscheinlich puristischsten Skitechniken: dem Telemarken. Gesprochen haben: Michaela Bilgeri, Zita Bereuter, Elsa Esteban Fernandez, Juan José Lapuerta und Philipp Lingg Sounddesign: Richard Eigner Redaktion, Produktion und Gestal...2022-01-2043 minMärchenpottMärchenpottFolge 03 – Märchenkunde: Märchen für wenn et kalt isDer Winter im Märchen Es war einmal… kalt. Und nass. Manchmal auch frostig und verschneit. Viele Menschen mögen das nicht. Elena jedoch kann es gar nicht kalt genug sein. Ihre Wohlfühltemperatur beginnt bei minus fünf Grad. Christian fühlt sich bei Eis und Schnee sowieso wie Aschenbrödel auf dem Weg zum Schloss. Und Jenny ist das Wetter eigentlich egal. Hauptsache sie kann sich mit Kakao und Keksen aufs Sofa kuscheln. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Winter im Märchen aus? Liefert er einfach nur eine malerische Kulisse oder hat er noch eine andere Fu...2022-01-0249 minZwischen Wissenschaft und WahnsinnZwischen Wissenschaft und WahnsinnFolge 33: Was für ein Schnapsjahr!?Endlich geschafft. Vorbei ist 2021. Corona-Kackjahr, kein Schnee zu Weihnachten und Karneval war auch für den Eimer. Bei uns gibt es in dieser Folge den WiWa-Jahresrückblick. Was unsere Tops und Flops waren, wie wir durch 2021 gekommen sind und was wir ins neue Jahr mitnehmen, erfährst du in dieser Folge. Guten Rutsch und trinken wir darauf, dass 2022 DEIN Jahr wird.2021-12-2648 minWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastKein Schnee von gestern - Rodel der Gebrüder JohlerEdmund, Werner und Reinhard Johler legen gemeinsam Hand an den Rodel. Denkt man an Rodel, denkt man an Schnee, an Kindheit, an Freude, man denkt an kalte Hände und rote Nasen. Und im Bregenzerwald denkt man bei Rodel gerne auch an Johler Rodel. Denn seit mehr als 100 Jahren werden diese Rodel in Handarbeit in Alberschwende hergestellt und sind mittlerweile in sehr vielen Haushalten des Bregenzerwaldes zu finden. Und das seit Generationen. Gesprochen haben: Michaela Bilgeri, Zita Bereuter, Philipp Lingg und Edmund, Werner und Reinhard Johler Sounddesign: Richard Eigner Redaktion, Produktion und Gestaltung: f...2021-12-2339 minGeek GeplauderGeek GeplauderChristmas SpecialDie Temperaturen fallen, Väterchen Frost geht umher und schließlich heißt es „leise rieselt der Schnee“…Wir haben es uns nicht nehmen lassen, anlässlich der besinnlichen Zeit des Jahren, gemeinsam diesem Fest eine gemütliche Plauderrunde zu spendieren. Wer jetzt allerdings auf bedingungslose Nächstenliebe hofft, kennt uns schlecht – Gewohntermaßen geht es freundschaftliche fies zur Sache. Eine Weihnachtsgeschichte von Tonis bärtigem Trauma, warum Cengiz im Kindesalter eine Gefährdung des Straßenverkehrs war und wie Philipp zum Schrecken der Maulwürfe wurde. Im letzten Teil erwartet euch noch ein kleines Experiment - Konsum...2021-12-181h 42Alpe d\'Stress - Zwischen Radsport und StudiumAlpe d'Stress - Zwischen Radsport und StudiumFolge 32 - SchneegestöberMit dem Schnee kommt die erhöhte Sturzgefahr - passen dazu blicken wir auf unsere Rennrad-Stürze zurück und blicken dann ein wenig in die Zukunft - Was hat das Rennrad noch für uns auf Lager - all das in dieser Folge Alpe d'Stress. hr wollt uns was sagen, oder eine Frage stellen oder Feedback geben?Immer her damit! Schickt uns eine Sprachnachricht unter https://anchor.fm/vincent-wagener/message oder schreibt uns auf Instagram unter @philipp.krusche oder @winniw2102.2021-12-1148 minNLP fresh-upNLP fresh-upVon Winter Verstimmung und wie Du da rauskommst. #592 NLP-fresh-up Winter-Depression verhindern - wie geht das? Heute geht es mit Wiebke Lüth, einziger deutscher NLP Master-Trainerin und Coach darum, wie Du oder Menschen, die Du kennst, die sich so fühlten, wieder aus einer negativen Phase wieder rauskommen und dass Du Dich wieder gut fühlst. Es gibt so viele Möglichkeiten sich wieder daraus zu ziehen und von anderen mitnehmen zu lassen. Der erste Schnee ist da! Ist das nicht wundervoll! Alles ist in zartes weiß gehüllt, selbst Stimmen und Autogeräusche klingen gedämmt. Es beginnt die besinnliche Zeit, die des sich zu Hause sc...2021-12-0819 minHawi D\'EhreHawi D'Ehre#88 Fräulein Hillers Gespür für SchneeWenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hawi.podcast@gmail.com schreiben :-)2021-10-2942 minKDB-PodcastKDB-PodcastPsalm 51EIN Kapitel! Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Philipp. Es ist David’s bekannter Bußpsalm nach Ehebruch und Auftragsmord - Gott schenkt uns gerne seine Vergebung wenn wir tatsächlich reumütig vor ihn treten💯. Psalm 51 1-19 Ein Pdalm Davids. „2 Er schrieb es, nachdem der Prophet Nathan ihn wegen seines Ehebruchs mit Batseba zurechtgewiesen hatte. 3 Du barmherziger Gott, sei mir gnädig! Lösche meine Vergehen aus, denn du bist voll Erbarmen! 4 Wasche meine ganze Schuld von mir ab und reinige mich von meiner Sünde! 5 Denn ich erkenne mein Unrecht, meine Schuld steht m...2021-06-2306 minBett am Strand | Einschlafen zu ReisegeschichtenBett am Strand | Einschlafen zu ReisegeschichtenGrächen – Schweizer WinterträumeLass Dich mitnehmen in die Schweiz, in ein verträumtes Bergdorf im Kanton Wallis. Erlebe die malerische Bahnfahrt durch die Winterlandschaft der Schweizer Alpen und fühle den Schnee unter deinen Füßen auf den Wegen des Mattertals.Gelesen von Björn LandbergText: Philipp SüchtingRegie: Silvan OschmannProduktion: Tonstudio SprachraumSpare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten. 2021-05-0919 minMad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der PodcastMad Monkey - Der Podcast #74: Die Frickel-Folge mit Jan OstendorfMad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Osan wird in dieser Folge durch den wunderbaren Berliner Comedian Jan Ostendorf ersetzt und gemeinsam mit Philipp, Nina und Nico gibt er sich dem Lagerkoller hin. Corona hat alle endgültig einfallslos werden lassen und dazu lag zum Zeitpunkt der Aufnahme auch noch dick Schnee. So könnt ihr euch auf eine unterhaltsame Folge rund um spannende Spaziergänge, Hochsteckfrisuren, Musik, Serien und natürlich das große Gefrickel freuen.2021-02-2253 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPNach Unglück im Krefelder Affenhaus - das steht im BrandgutachtenDer Nachrichtenpodcast vom 15. Januar 2021 Norbert Stirken aus der Lokalredaktion Krefeld hat sich das Brandgutachten von einer Gerichtssprecherin erklären lassen, was über den Auslöser und dem Verlauf des Brands bekannt geworden ist. Außerdem: Gute Nachrichten für Eltern - der Bundestag hat eine Verdopplung der Kinderkrankentage beschlossen. Im Podcast sprechen wir über all das, was man über die finanzielle Unterstützung wissen sollte. Die Kulturtipps fürs Wochenende kommen von Redakteur Philipp Holstein und sind hier nachzulesen. Das Wetter: Die Temperaturen liegen zwischen -1 und 2 Grad. Örtlich ist auch Schnee möglich. In der Nacht kommt...2021-01-1520 minEin Hauch von IngwerEin Hauch von IngwerFolge 09: "Ich mag das wenn's rutscht"Wie könnte das neue Jahr besser starten als mit einer frischen Folge Ein Hauch von Ingwer? Da eine von uns in Auftrag gegebene Marktforschungsstudie kürzlich ergab, dass unter unseren Hörern und Hörerinnen auffallend wenig Esoterik-Anhänger*innen sind, haben wir uns die Erschließung dieser einflussreichen Zielgruppe als neujährlichen Vorsatz auserkoren. Deshalb traktiert euch Philipp ne gute Viertelstunde lang mit Jahreshoroskopen zu den Themen Liebe, Erfolg und Gesundheit. So richtig seriös mit Sternzeichen, Aszendenten und Pipapo.Abseits davon erwartet euch wie gewohnt wirres Gefasel in rauen Mengen: Robin lässt ihr Handy gerne mal im Schnee...2021-01-111h 43Lobster for BreakfastLobster for BreakfastS2/ EP 9 - Weihnachtsreview 2020Da sind wir wieder zurück nach einem Aufenthalt in der Wohlfühloase "Elternhaus" und einem Ausflug in die Welt der südamerikanischen Billo - Weihnachtsfilme mit Amateurschauspielern und ohne eine einzige Flocke Schnee. Jetzt aber zurück an die Arbeit ! Ausm Office Tower. Euer Lobster2020-12-2717 minWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastVarianten im SchneeIm Gespräch mit Gigi Rüf Mit zehn Jahren stand er zum ersten Mal auf dem Snowboard, heute ist er einer der besten Freerider der Welt: Der Bregenzerwälder Gigi Rüf über Schnee als Spielwiese und warum er "sein Element" ist. Gesprochen haben: Zita Bereuter, Michaela Bilgeri, Philipp Lingg und Gigi Rüf Musik und Field Recordings: Richard Eigner Redaktion, Produktion und Gestaltung: friendship.is Diese Podcast-Serie ist auf Initiative von Bregenzerwald Tourismus entstanden. Der Bregenzerwald ist eine Talschaft und liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Weitere...2020-12-2343 minSchwafeleisenSchwafeleisenS1Weihnachtsspecial - Kevin ist nicht daEs ist grau, es ist kalt, es ist ungemütlich und irgendwie kommt keine Weihnachtsstimmung auf? Hier ist die Lösung: Das Schwafeleisen Weihnachtsspecial. Wir sind euer Christbaum, der prall geschmückt in einer Berghütte steht. Draußen tobt ein Schneesturm und innen wir.  Wir sind eure Weihnachtsgänse, die gefüllt sind mit Liebe. Wir sind das leise Knistern eurer Schuhe im Schnee.  Kurz um, Weihnachten hat ein neues Zuhause. Ab unter die Decke, Kakao in die Hand, Kamin an und los geht's...2020-12-231h 23Blast of Eternity PodcastBlast of Eternity PodcastUnd dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiertPhrase unser, Nordic Fest und ein ganzer Batzen neue Musik News Nuclear Blast signs Miseration → wir haben gelogen, sie sind bei Massacre Records https://www.facebook.com/massacrerecordseurope/photos/a.166362276734469/3374366562600675/?type=3&theater Neues Buch „Phrase Unser“ HEUTE: Lesung mit Philipp Gessler: „Vater unser?" - „Phrase unser!" Rocket Beans launcht Metalgelöt Rocket Beans TV taz-Artikel: Netflix testet lineares Angebot https://taz.de/Netflix-testet-lineares-Angebot/!5724034/ Thomann Quiz Quiz - Errate die Metalband, die im Schnee posiert | t.blog Stryper und Demon Hunter haben im Novermbe...2020-12-201h 02Mentales FörsternMentales FörsternFolge 21 - Das Rolltreppen-Überholspur-ProblemLieber Godd, warum machen die beiden Förster eigentlich diesen Quatsch? Wer kontrolliert das alles? Sind die beiden transparent? Unabhängig? Die längste Sitzung (und damit länger als das Garten Special) der zwei Förster bringt dir Er- und/oder Entleuchtung auf diese existenziellen Fragen. Natürlich geht’s ganz konsequent auch wieder um den Weg zum perfekten Scheduling. Es gab Nagerhöhlen die den ganzen Forst unterwanderten, es wurden Netze gespannt und über Vernetzung unserer (Groß-)Eltern beim Lockdown gesprochen. Kein unwesentlicher Grund für die Folgenlänge ist jedoch das blockieren der Rolltrepp...2020-12-151h 56Extrarunde - Der Biathlon PodcastExtrarunde - Der Biathlon Podcast59 - SCHLITTERPARTIE IN HOCHFILZENVorsicht Rutschgefahr! In der ersten Woche in Hochfilzen erleben wir Biathlon wieder so, wie wir ihn mögen. Höhen und Tiefen, nervenaufreibende Duelle am Schießstand, Spannung bis auf den letzten Meter und sogar Schnee fällt vom Himmel. Im Sprint freuen sich Dzinara Alimbekava und Johannes Dale über ihren ersten Weltcupsieg ihrer Karriere. Auch Franziska Preuss holt sich ihren ersten Podestplatz der laufenden Saison und unterstreicht damit ihren aktuell sechsten Platz im Gesamtweltcup. Nach großen Zweifeln in Kontiolahti meldet sich die französische Mannschaft eindrucksvoll zurück. Die Herren holen sich gleich vier Podestplätze aus zwei Einzelren...2020-12-141h 223 Schweinehunde3 SchweinehundeKling!-Lockdown!-Klingelingeling! Show Notes and Links Moderation: Stefan Social Media Strava-Club (318 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in Mattermost (29 Mitglieder) Rechenschaftsablage/State of the Pig 39 Tage seit letzter Folge am 2.11.20 Stefan: 77,4 km bei 12 Läufen Dominic: x km bei x Läufen Steve: 186 km bei 18 Läufen Birgit: 127 km bei 21 Läufen; HM ? Birgit Dezember juhu! Endlich wieder etwas mehr Zeit Mentale Blockaden? Bergabwärts wird mir Angst und Bange. Jahresrückblick: läuft besser als je zuvor :) Dominic ist abwesend, aber er hat uns wieder was gesendet Stefan ein herzliches Prisen-colin-ensinain-ciusol aus Wie...2020-12-1155 minGala Be Need Inn - Die QuizshowGala Be Need Inn - Die QuizshowDach-fürst, Bedenken secondWir sind wieder da! Mit der November Ausgabe starten wir in den Versuch jeden Monat eine neue Ausgabe zuveröffentlichen Mit dieser neuen Ausgabe vom 15. November 2020 wollen wir generell und auch auf Grund der aktuellen Situation regelmäßig eine neue Folge produzieren, denn das nächste physische Event mit Bühne & Publikum steht aktuell in den Sternen. In dieser Ausgabe dabei: Martin Fischer Ulrike Kretzmer Philipp Weißmann Jan Giessmann Fragen dieser Ausgabe: Was ist eine “Rosettenschutz Garnitur”? Was ist der Orangen Trick? Warum bekam der Hund von Robert Lembke nach einer Folge von „Was bin ich...2020-11-161h 45Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAlpenlauf: Durch Schnee und Eis von Wien nach Nizza​Ultra-Trailrunner und Alpinist: Philipp Reiter liebt die Extremerfahrung in den Bergen. Immer mit dabei auf seinen Touren ist auch die Kamera. In diesem Interview spricht er über den Reiz seiner waghalsigen Gratwanderungen und die spektakuläre Alpenüberquerung von Wien nach Nizza.Darum geht es in dieser Folge:Adrenalin: Ein falscher Schritt könnte fatale Folgen haben: Warum zieht es Philipp Reiter trotzdem immer wieder auf schmale Bergkämme und steile Pisten?Rekord: Alpenlauf: Mit einem Team aus Alpinisten und Extremsportlern machte sich Philipp Reiter im März 2018 auf, eine Bestmarke aus dem Jahr 1971 zu knacke...2020-09-271h 02Benzingespräche by Van de Schnee AutosportBenzingespräche by Van de Schnee AutosportEpisode 36: ClubsportIn der heutigen Folge dreht sich alles um puren Motorsport. Wir unterhalten uns mit Philipp, ein Mitglied im Team "Cube Performance",  einem semi-professionellen Motorsport Team, das in der GLP Pro Gruppe A mit drei E36 Coupe´s unterwegs ist. Wie viel Form wirlkich der Funktion folgen muss, wie trotz Wettkampf Freundschaften entstehen und wie viel Zeit und vor allem Geld das "Hobby" Motorsport frisst, hier im Benzingespräch. Instagram @vandeschneeautosport E36 318is Project @vandeschnee2020-05-231h 09NussschaleNussschalePrädikatenlogikHabt ihr euch schon mal gefragt, ob Computer wissen, dass Schnee weiß ist? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale! Ihr wollt noch mehr? Auf nussschale-podcast.de könnt ihr alle Episoden kommentieren und euch Themen wünschen! Ihr könnt dem Podcast auf Twitter unter @NussschalePod folgen teubi heißt auf Twitter @DasTeutelbier und auf Mastodon @teubi@chaos.social 2019-12-1808 minNussschaleNussschalePrädikatenlogikHabt ihr euch schon mal gefragt, ob Computer wissen, dass Schnee weiß ist? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!2019-12-1800 minKompendium des UnbehagensKompendium des UnbehagensWeihnachtsspam 08: Silent HillWeihnachtsspam: In Silent Hill ist ja immer Nebel. Das sieht ja fast aus wie Schnee und Schnee ist enorm weihnachtlich. Also ist auch Silent Hill weihnachtlich, weshalb wir darüber reden müssen. Podcast herunterladen 2019-12-1109 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#53: Weil T-Rexe an sich ziemliche Gammler sind, hat der verstrahlte BoxhandschuheVideospielspezial Michael und Michael unterhalten sich mal wieder. Hatten wir ja länger nicht mehr und das kann ja nicht sein. Und worüber könnten die beiden wohl reden? Richtig! JoJo! Tun sie aber nicht, die weitere JoJo-Besprechnung lässt weiter auf sich warten (Arschmänner!!!). Stattdessen gibt es Biester mit lustigen Namen und fragwürdigen Körperteilen, einen ganzen Haufen Waffen, um die Biester zu zernichten und die fragwürdigen Körperteile zu entfernen, Schnee und Eis und viel Freude. Ja, Michael hat Monster Hunter World Blood... Iceborne gespielt und weil das ja sonst niemand tut, muss...2019-11-192h 54Antenne AluhutAntenne AluhutAA16: Fakeschnee und PhiladelphiaWas ist weiß, kalt und fällt vom Himmel? Die meisten würden sagen: "Schnee". Manche würden sagen: "Frozen Chemtrails". Wer hat Recht? Und können Schiffe einfach so verschwinden? Außerdem hat Kolja eine neue Startup-Idee und leider ist auch wieder die Stadt-Land-Fluss-Hilfe am Start. Philipp sagt, dass er sich an die letzte Folge nicht erinnern kann, könnt Ihr? Falls nein, einfach nochmal hören. Shoutout an unsere österreichischen Alis!2019-11-0953 minDer CAPinside PodcastDer CAPinside PodcastCaptain Future #3: Wirtschaftswachstum vs. Umweltschutz – Die Herausforderungen der EnergiewendeVolle Energie! In Folge 3 des zukunftsorientierten CAPinside-Podcasts sprechen die Greta-Fans Lars „Captain Future“ Thomsen und CAPinside-Gründer Philipp Schröder über Wohl und Wehe der deutschen Energiewirtschaft. Erfahren Sie, warum fossile Brennstoffe Schnee von gestern sind, was ein flexibler Strompreis für die Energiewende bewirken könnte und warum ein Elektro-Auto auch als mobiler Stromspeicher fungieren kann. CAPinside.com2019-10-2348 minKompendium des UnbehagensKompendium des UnbehagensWoche 82: Man wirkt dem Klimawandel entgegen, indem man alle Menschen tötetWochenrückblick des Unbehagens 82 Kurze Schniepel, das Verschwinden der gedruckten TAZ und der Korruption, gelagerte Menschen, ewige Jugend, fallende Tore, ein 14jähriger Gouverneur, die Definition des Schwulseins, die Rückkehr der Fake-News, Schnee, mehr Geometrie und andere mehr oder minder schöne Dinge gibt es in diesem kleinen Wochenrückblick (zur Woche vom 13.08. Bis 19.08.) mit Michael und Michael. Habt Spaß und seid mit dem Schwefelwasserstoff sparsam. Podcast herunterladen Montag, 13.08.: von Norman: Manchmal muss man eben mal eine Million Menschen internieren https...2018-08-221h 11Kompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#225: Überall FamiliengefühleKompendium 68 Die Aufnahme liegt nun schon ein wenig zurück und somit die Folge schon eine Weile rum, doch muss uns das nicht davon abhalten, sie dennoch nun noch zu hören und lieb zu haben. Denn es gibt viele schöne Dinge, die entweder noch halbwegs aktuell oder auch nicht weniger veraltet sind, als sie es bei der Aufnahme schon waren. Alles kein Problem. Denn hier gibt es heute viele schöne Filme und Spiele. Also ob das alles so schön ist, wird sich noch zeigen müssen. Denn es gab immerhin auch etwas von Fans f...2018-02-173h 38Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMAShortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA#13 Kino-Vorschau Three Billboards, Black Panther, Mortal Engines, Heim-Kino & Netflix-TippsVor der Aufnahme der 13. Folge haben unsere Hosts Philipp und Lars ordentlich Sabbelwasser getrunken - Ihr dürft Euch also auf eine XL-Folge freuen! Zu Beginn gibt es gleich ein ernstes Thema zu besprechen, die aktuelle Genderthematik in Bezug auf die Gehälter der Hollywood-Stars. Im Anschluss widmen sich die beiden den oscarverdächtigen Kinofilmen "Three Billboards", "Der seidene Faden" und "Disaster Artist", die aktuell in die Kinos kommen. Danach geht es fantastisch weiterm mit einer Vorschau auf "Marvel's Black Panther" und "Mortal Engines" (Peter Jackson). Im Streaming- und Heimkino-Bereich trennt sich die Spreu vom Weizen: Während "Mein Engel" (auf...2018-02-011h 17CleanElectricCleanElectricCCC hackt Ladesäulen„CCC hackt Ladesäulen“ – das lesen wir seit dem 34C3, dem 34. Chaos Communication Congress, so gut wie überall. Mathias Dalheimer hat in seinem Talk aufgezeigt, wie einfach öffentlich zugängliche Ladesäulen sich manipulieren lassen. Teilweise hat die Hardware Schwächen, vor allem aber die Software ist problematisch. Wir sprechen über die Ursachen und die dadurch entstehenden Probleme. Natürlich haben wir noch einige andere Themen: Wir lassen Tesla-Marcus‘ Weihnachtsüberraschung Revue passieren, diskutieren über pauschale Preise an Allego-Ladesäulen und werfen einein Blick auf die Zulassungszahlen des vergangenen Jahres. Außerdem geht es diesmal auch um die Elektro-Strategi...2018-01-072h 42Get Latest Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+Get Latest Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+[German] - Das Buch von Eden (Gekürzt) by Kai MeyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/499684to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Buch von Eden (Gekürzt) Author: Kai Meyer Narrator: Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: May 26, 2017 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Winter 1257. Zwei Reisende kämpfen sich durch Eis und Schnee bis zu einem einsamen Kloster in der Eifel. Der Novize Aelvin erkennt in einem der Fremden den berühmten Albertus Magnus, begleitet von dem todkranken Mädchen Favola. Sie trägt ein begehrtes Gut bei sich: die sagenumwobene Lumina, die letzte Pflanze aus dem Garten Eden. Während Favola das geheimnisvolle Gewächs zur...2017-05-267h 54Access Top-Rated Full Audiobooks in Fiction, HistoricalAccess Top-Rated Full Audiobooks in Fiction, Historical[German] - Das Buch von Eden (Gekürzt) by Kai MeyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/499684to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Buch von Eden (Gekürzt) Author: Kai Meyer Narrator: Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: May 26, 2017 Genres: Historical Publisher's Summary: Winter 1257. Zwei Reisende kämpfen sich durch Eis und Schnee bis zu einem einsamen Kloster in der Eifel. Der Novize Aelvin erkennt in einem der Fremden den berühmten Albertus Magnus, begleitet von dem todkranken Mädchen Favola. Sie trägt ein begehrtes Gut bei sich: die sagenumwobene Lumina, die letzte Pflanze aus dem Garten Eden. Während Favola das geheimnisvolle Gewächs zur...2017-05-267h 54MeisterKlängeMeisterKlängeHerzensTöne Vol 14 | Deutschpoeten | März 2017 - Ben Strauch (Free Download | inkl. Tracklist)HerzensTöne Vol 14 | Deutschpoeten | März 2017 mixed by Ben Strauch Soulful- & Vocal Deep House-Set Tracklist: Intro TONI - Bilder (Gestört aber GeiL Remix) Samuel Harfst-Seiltänzer (Zirkus of Sound Edit) Klangspieler - Wenn Ein Lied (Rework) Julian le Play - Tausend Bunte Träume (Roman Müller Remix) Joel Brandenstein - Polaroid (Zirkus of Sound Edit) EMMA6 - Wie es nie War (Boeton Remix) SDP - So schön kaputt (Marcel Martenez Edit) Philipp Poisel - Zum ersten Mal Nintendo (Ben Strauch Bootleg v1) Max Giesing...2017-03-311h 02Don’t Miss This Unforgettable Full Audiobook — Perfect While Cooking.Don’t Miss This Unforgettable Full Audiobook — Perfect While Cooking.[German] - Conni und der große Schnee by Julia Boehme, Hans-Joachim HerwaldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561208to listen full audiobooks. Title: [German] - Conni und der große Schnee Author: Julia Boehme, Hans-Joachim Herwald Narrator: Sylvia Nogler, Sonja Serrano, Lea Sprick, Eberhard Haar, Philipp Draeger, Isabella Grothe, Wolf Frass, Barbara Fenner Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: March 24, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Conni und ihre Familie machen Winterurlaub in einer kleinen einsamen Berghütte. Aber irgendwie scheint es in diesem Jahr gar keinen richtigen Winter zu geben: Keine einzige Schneeflocke weit und breit! Der Wetterumschwung kommt überraschend: Über Nacht sinken die Temperaturen. Es schneit und schneit und hört...2017-03-241h 08Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & AdventureListen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure[German] - Conni und der große Schnee by Julia Boehme, Hans-Joachim HerwaldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561208to listen full audiobooks. Title: [German] - Conni und der große Schnee Author: Julia Boehme, Hans-Joachim Herwald Narrator: Sylvia Nogler, Sonja Serrano, Lea Sprick, Eberhard Haar, Philipp Draeger, Isabella Grothe, Wolf Frass, Barbara Fenner Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: March 24, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Conni und ihre Familie machen Winterurlaub in einer kleinen einsamen Berghütte. Aber irgendwie scheint es in diesem Jahr gar keinen richtigen Winter zu geben: Keine einzige Schneeflocke weit und breit! Der Wetterumschwung kommt überraschend: Über Nacht sinken die Temperaturen. Es schneit und schneit und hört...2017-03-241h 08Kompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#125: Schrottplatz am RückenVideospielspezial 14 Der durchgebeutelte Otter stöhnt wieder. Währenddessen redet Snuggles über das letzte und angeblich wunderbare Add-on zu Destiny, welches den klangvollen Namen "Das Erwachen des Eisernen Lords" trägt. Hört, schießt und habt Freude, wie Snuggles mit Maschinen im Schnee. Podcast herunterladen 2016-12-1414 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#40: Erfrieren ist schlecht für das LebenVideospielspezial 6 Eiskalt setzten sich Michael, Michael und Michael zusammen, um über programmierten Schnee zu reden. Die Sonne hat sich weggesengt, nun ist Eiszeit! Da Michael, Michael und Michael zusammen von nichts als Videospielen Ahnung haben (und manchmal sogar dort Gehirnfrost herrscht), zählten sie ihre Lieblings- bzw. Hasseislevels auf, wie hätte es auch anders kommen sollen? Frostige Grüße, kauft euren Freunden Zitroneneis und driftet die Robbe! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:40 Yeti aus Pappe 00:03:42 Chillender Pinguin & der skifahrende Roboter 00:06:10 Pogopinguin! 00:07:21 Tiefkühlmett 00:08:07 Snowboardigel 00:09:38 Schnee ohne Wetter2015-06-1539 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#21: PEGIDA Akne-XKompendium 14 Frischer, unqualifizierter Auswurf zu aktuellen Geschehnissen und anderen mehr oder minder schockierenden Dingen. Und Schnee im Sommer. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:00:42 Lügenpresse, unsere staatliche und bürgerliche Pflicht, Angst und Schrecken (und LeFloid) 00:23:15 Schnee im Sommer und das beste Videospiel aller Zeiten 00:33:16 Handschriftenabschaffung 00:36:18 Akne-X 00:37:09 Abschied/Outro 2015-01-2637 minzwanzichfuffzehnzwanzichfuffzehnE006 - "The Walking Dexter" (The Walking Dead, Dexter)Nach schwerer Krankheit und dem Verschieben der Aufnahme, fanden sich Philipp, Gero und Robert im Schnee von Berlin zusammen und reden über Fernsehen. Der Winterstimmung entsprechend geht es diesmal um Tod, Tote und die Folgen (pun intended). The Walking Dead und Dexter spielen an zwei Enden des Spektrums rund um Tod und Verderben. Diesmal noch viel mehr als sonst müssen wir eine unbedingte SPOILERWARNUNG(!!!) aussprechen, denn wir haben es nicht geschafft vor allem über The Walking Dead zu reden, ohne die Ereignisse der 3. Season zu spoilern. Wer also noch nicht auf dem aktuellen Stand ist, sei gewarnt. Bei Dexter ist...2012-12-121h 15zwanzichfuffzehnzwanzichfuffzehnE006 - "The Walking Dexter" (The Walking Dead, Dexter)Nach schwerer Krankheit und dem Verschieben der Aufnahme, fanden sich Philipp, Gero und Robert im Schnee von Berlin zusammen und reden über Fernsehen. Der Winterstimmung entsprechend geht es diesmal um Tod, Tote und die Folgen (pun intended). The Walking Dead und Dexter spielen an zwei Enden des Spektrums rund um Tod und Verderben. Diesmal noch viel mehr als sonst müssen wir eine unbedingte SPOILERWARNUNG(!!!) aussprechen, denn wir haben es nicht geschafft vor allem über The Walking Dead zu reden, ohne die Ereignisse der 3. Season zu spoilern. Wer also noch nicht auf dem aktuellen Stand ist, sei gewarnt. Bei Dexter ist...2012-12-121h 15zwanzichfuffzehnzwanzichfuffzehnE006 - "The Walking Dexter" (The Walking Dead, Dexter)Nach schwerer Krankheit und dem Verschieben der Aufnahme, fanden sich Philipp, Gero und Robert im Schnee von Berlin zusammen und reden über Fernsehen. Der Winterstimmung entsprechend geht es diesmal um Tod, Tote und die Folgen (pun intended). The Walking Dead und Dexter spielen an zwei Enden des Spektrums rund um Tod und Verderben. Diesmal noch viel mehr als sonst müssen wir eine unbedingte SPOILERWARNUNG(!!!) aussprechen, denn wir haben es nicht geschafft vor allem über The Walking Dead zu reden, ohne die Ereignisse der 3. Season zu spoilern. Wer also noch nicht auf dem aktuellen Stand ist, sei gewarnt. Bei Dexter ist...2012-12-121h 15Mein iPhone und Ich…Mein iPhone und Ich…Folge 170: Mobile Soundsysteme (Teil 3)Gerade im Sommer möchte man gerne mal unterwegs, draußen im Garten oder draußen in der Wildnis in den Genuss seiner Lieblingsmusik kommen. Sei es zum Entspannen oder zum Mitgröhlen bei der Grillparty – diese Soundsysteme sind dank Batteriebetrieb immer dabei. Genauso wie bei einer Schnee-Bar-Party eignen sich diese Gerät auch hervorragend als eine Freude für unter dem Weihnachtsbaum.   2011-11-2915 minMein iPhone und Ich…Mein iPhone und Ich…Folge 169: Mobile Soundsysteme (Teil 2)Gerade im Sommer möchte man gerne mal unterwegs, draußen im Garten oder draußen in der Wildnis in den Genuss seiner Lieblingsmusik kommen. Sei es zum Entspannen oder zum Mitgröhlen bei der Grillparty – diese Soundsysteme sind dank Batteriebetrieb immer dabei. Genauso wie bei einer Schnee-Bar-Party eignen sich diese Gerät auch hervorragend als eine Freude für unter dem Weihnachtsbaum.   2011-11-2720 min