Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Schneider

Shows

OMR PodcastOMR PodcastGeldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816)Vom Elite-Internat zum Fast-Chef von Al Jazeera zum Fintech-Gründer: Der Liqid-Gründer packt aus Eton, Oxford, Harvard – Christian Schneider-Sickert hat wohl einen der elitärsten Lebensläufe der deutschen Gründerszene. Nach dem Studium zog es ihn zunächst in Länder wie Syrien und den Jemen, aus den Reisen entstand dann sein erstes Startup. Heute arbeitet Christian Schneider-Sickert mit seinem neuen Unternehmen Liqid daran, dass mehr Menschen Zugang zu den Geldanlage-Möglichkeiten der Superreichen bekommen. Wie das geht? Das erfährst du im OMR Podcast. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community a...2025-07-061h 18BESTZEITBESTZEIT#271 Special zu Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik - zu Gast: Christopher MayerÜber das Sanitätshaus Schneider & Piecha in Offenbach am Main Unser Gast in dieser Woche ist Christopher Mayer - er ist passionierter Langdistanz-Triathlet, Orthopädietechnik-Meister und Geschäftsführer des Sanitätshauses Schneider & Piecha in Offenbach am Main. Nicht zuletzt aufgrund seines engen Sportbackgrounds für uns die perfekte Gelegenheit für einen Deep Dive in die Themen Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik. Das Sanitätshaus hat eine lange Geschichte und heute gehören dazu auch Werkstätten für Einlagen, Bandagen & anderen orthopädischen Hilfsmitteln auf mehr als 1.000m Quadratmetern. Neben dem Schulungszentrum gibt es seit 2011 auch ein hochmodernes Zentrum für Be...2025-06-131h 21Von Staub zu GoldVon Staub zu Gold#19 Behind the Podcast – Philipp BauschIn dieser Folge schaut Julia gemeinsam mit WerkstudentPhilipp Bausch hinter die Kulissen des Podcast und klärt, wer eigentlich hinter diesem Podcast sitzt und ihn produziert. Dabei sprechen sie gemeinsam über Philipps weg zu seinem jetzigen Job und wie seine Zeit als Bundesfreiwilliger in der DTJ ihn zu dem gebracht hat, wo er heute steht. Ebenfalls sprechen sie über seinen Sportlichen Background und darüber welches Highlight euch am Turnfest in Leipzig erwarten wird.Du bist gespannt, was dich am Turnfest erwartet? Dann hörgerne rein!!!Du fandest Philipps Werdegang interessant und willst sehen,wo es ih...2025-05-0142 minBully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #306 Puls-Check-DEL / April 2025 - Analyse FinaleExperten: Stefan Schneider, Markus Zick Host: Helmut Krebs In dieser Episode unseres Eishockey-Podcasts werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Stefan Schneider und Markus Zick einen detaillierten Blick auf das DEL-Finale 2025 zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Wir analysieren die Erwartungen vor der Serie, die Spielverläufe und die großen Herausforderungen, denen sich Köln im Laufe des Finales stellen musste. Besonders im Fokus stehen dabei die Special Teams, die statistische Überlegenheit Berlins sowie der lange, kräftezehrende Weg Kölns ins Finale. Ein zentrales Thema sind zudem die U23-Spielern in den DEL-Teams –...2025-04-301h 07The Stevie Schneider ShowThe Stevie Schneider Show#50 - Philipp GattererPhilipp ist Sportler, Kameramann, Storyteller und YouTuber.In dieser Episode sprechen wir über seine Mission "Improve Yourself", über die Herausforderungen, guten Content zu produzieren, über seine Wurzeln im Parkour und wie er diese auf Freeski und Mountainbiken übertragen konnte – und warum er bewusst keinen viralen Social-Media-Content produziert, obwohl er es könnte.Dein Support in Form von Bewertungen, Feedback oder deinem Abo bedeutet für uns die Welt. Euer Stevie und Lukas –> der hier eigentlich alles managt. Danke an unsere Sponsoren, die ein freies, ungeskriptetes Gespräch unterstützen.Flow Drops https://flow...2025-04-131h 23Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Wir sind eine ganzjährige Medienmarke." Philipp Westermeyer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel sprechen in dieser Folge mit Philipp Westermeyer über seinen Blick auf die Zukunft des Buches, die Kraft von Festivals und Live-Happenings, das OMR-Universum als ganzjährige Medienmarke und was ihn inhaltlich antreibt. Wir erfahren, worauf Philipp achten würde, wenn er selbst ein Unternehmen im Buchmarkt führen würde, inwiefern sich Buchmessen und Digitalmessen vergleichen lassen, welche Rolle KI bei der Podcasterstellung für ihn spielt und wie er den Buch- und Podcastmarkt aktuell und zukünftig bewertet. Neben Einblicken in das Entstehen der erfolgreichen OMR-Events teilt Philipp Westermeyer auch eine besonde...2025-04-0353 minMillerntalk - Die Seele des FC St. PauliMillerntalk - Die Seele des FC St. PauliBayern-Reporter Schneider: Verletzungsdrama als St.-Pauli-Vorteil?Wenn der FC St. Pauli an diesem Sonnabend um 15.30 Uhr beim FC Bayern München in der Allianz Arena antritt, ist nicht nur das Abendblatt vor Ort, sondern natürlich auch die Süddeutsche Zeitung. Philipp Schneider berichtet intensiv über den Rekordmeister, kennt Interna und hat ein gutes Gefühl für die allgemeine Stimmung an der Säbener Straße. Die war angesichts der Verletzungen von mehreren Stammspielern zuletzt äußerst getrübt.Wie lange Kapitän Manuel Neuer dem FC Bayern noch fehlen wird, ist weiter unklar. Der Torwart laboriert seit Wochen an einer Wadenverletzung. „Das sind sensible...2025-03-2837 minBully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #292 Adler Mannheim vor den Playoffs (mit Philipp Koehl)In dieser 292. Episode sprechen wir mit Philipp Koehl vom Mannheimer Morgen über die bisherige Saison der Adler Mannheim: Mit Helmut und Stefan analysiert der Adler-Experte den Saisonverlauf, spricht über die Kaderstruktur und über die aktuelle Situation in Mannheim vor den Playoffs.Viel Spaß bei bei dieser Episode!Hört gerne rein beim Adler-Podcast mit Philipp Koehl und lasst ein Abo da:Adler-Check - der Eishockey-Podcast für Mannheim+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTik...2025-03-0552 minDer BE PROUD TalkDer BE PROUD TalkStart-up Gründung, Sport, Morgenroutine und Gewohnheiten (mit Philipp Zacher)Folge 67: Philipp Zacher hat das Sports Tech Start-up Coachwhisperer gegründet und in den letzten Jahren erfolgreich aufgebaut. In dieser Folge spreche ich mit Philipp über seinen Weg hin zur Gründung während des Studiums, über seinen sportlichen Background, seine Ernährung und Routinen, aber auch über Phasen, in denen hoher Workload und Deadlines für Herausforderungen gesorgt haben. Philipp teilt spannende Einblicke aus dem Leben eines Entrepreneurs und sein gesundheitsbewusstes Mindset.Viel Spaß mit der Folge!Dein JonasDu möchtest endlich deine körperlichen Ziele errei...2025-02-221h 05WALULIS LiveWALULIS LiveKanyes spektakulärer Twitter MeltdownWALULIVE vom 11.2.2025 Heute reden wir über die Tweet-Tirade die Ye am Wochenende rausgeschossen hat. Einige davon sind einfach nur lustig, andere durchaus einer näheren Analyse wert: Wusstet ihr z.B., dass Ye gerne Helge Schneider Filme schaut? Außerdem: Drama ums Publikum bei einer Wahlsendung und SCHLAINBU das gute Quiz bei dem ihr immer viel lacht. Mehr von uns findest du auf: ►Patreon: https://www.patreon.com/Walulis ►Instagram: https://www.instagram.com/walulisdaily/ ►Impressum: https://epff.de/impressum/2025-02-1159 minSchützewiese – de FC-Winterthur-PodcastSchützewiese – de FC-Winterthur-PodcastFolge 2: Young Boys – FC Winterthur 0:0Im ersten Spiel der Rückrunde trifft der FCW auswärts auf die Young Boys und kann dem amtierenden Meister die Stirn bieten. Es ist erst der zweite Punkt seit dem Aufstieg gegen die Berner. Positiv war längst nicht alles, aber der erste Auftritt unter Uli Forte macht Hoffnung. Weniger erfreulich war der Feuerwerkszwischenfall vor dem Spiel. Das könnte Folgen haben. Nächste Woche geht es zu Hause weiter gegen FC Lugano. Darüber reden wir in unserem "Auskick"-Segment. Im "Stadiongeflüster" thematisieren wir unter anderem Ruedi Kern, den kultigen Stadion...2025-01-2054 minPolitbüroPolitbüroJans unter Druck, Baume-Schneider im HochSeit einem Jahr ist Beat Jans Bundesrat. Er startete im Dezember 2023 mit grossen Erwartungen, mit viel Vorschussvertrauen und Sympathie – aus der SP und über die Partei hinaus.Davon bleibt nicht viel. Beat Jans ist heute unter Druck. Im Asyldossier wird er von rechts bis links kritisiert, im EU-Dossier wurde ihm vorschnelles Handeln vorgeworfen.Ganz anders seine Parteikollegin Elisabeth Baume-Schneider. Sie wechselte vor einem Jahr vom Justiz- ins Innendepartement und wurde dafür hart angegangen. Es wurde ihr als fragwürdige Rochade angekreidet und als unrühmlicher Abgang.Auch davon bleibt nicht viel. Elisabeth Baume...2024-12-1337 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportJahreshauptversammlung und TV-Rechte: „Auch Bayern profitiert von einem Wettbewerb in der Liga“ Vor einigen Jahren stritt man bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern über Katar, diesmal geht es den Mitgliedern lediglich um die Trikotfarben. So endete die jährliche Lagebesprechung des Rekordmeisters am Sonntag ziemlich harmonisch – und mit Rekordzahlen. Der FC Bayern ist ein kerngesunder Verein, er hat auch ein titelloses Jahr seiner Fußballer verkraftet und wenn man tief hineinhorcht in seine Seele, gibt es eigentlich nur ein Problem: Man möchte mehr vom großen Kuchen der Fernsehgelder. Fast viereinhalb Milliarden Euro spielen die Rechte den Erst- und Zweitligaklubs nun in vier Jahren ein, das ist trotz Krisenz...2024-12-0934 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportUnruhe um Dreesen: Wie geht es weiter beim FC Bayern? Das 4:0 gegen den VfB Stuttgart ließ die Kritik an Vincent Kompany erstmal verstummen, ob er seinen konteranfälligen Offensivfußball nicht besser etwas sicherer anlegen sollte. Harry Kane lieferte drei Tore und auch der Ausfall von Aleksandar Pavlović scheint von João Palhinha gut ausgeglichen werden zu können vor dem Champions-League-Spiel beim FC Barcelona. Unruhe aber ist dennoch ausgebrochen. Nach einem Bericht über den Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen stellen sich Fragen zum Zeitpunkt und der Motivation dahinter. Moderatorin Anna Dreher spricht in dieser Folge von "Und nun zum Sport" mit dem stellvertrtenden Ressortleiter des SZ-Sports, Martin Schneider, und Bay...2024-10-2136 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportWer ist der Chef beim FC Bayern? - Live von der SZ-Nacht der Autorinnen und Autoren Wer entscheidet eigentlich wirklich, was beim FC Bayern passiert, wer Trainer wird? Die Sport-Redakteure Christof Kneer, Martin Schneider und Philipp Schneider blicken mit dem Publikum im Bahnwärter Thiel hinter die Kulissen des FC Bayern - mit zahlreichen Anekdoten. Das Gespräch wurde am 11. Oktober 2024 aufgezeichnet. Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER2024-10-1852 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL169 - ULRICH SCHNEIDERUlrich Schneider ist seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes. Schneider ist promovierter Sozialpädagoge. Zwischen 2016 und 2022 war Schneider Mitglied der Partei Die Linke. Schneider ist Autor zahlreicher Bücher. Seine neueste Veröffentlichung ist das Buch "Krise - Das Versagen einer Republik". ### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG https://fondsundmensch.de Fonds & Mensch Software Sie stehen in einem Buchladen der 100.000 Aktienfonds und fragen sich, welche Bücher für Sie geeignet sind? Wir geben Ihnen ein qualitatives Muster an die Hand, damit Sie 3-4 Aktienfonds finden, die zu Ihnen passen. Es zählt nur Ihre Persönlichkeit. Sonst nichts. Wir sind produktoff...2024-06-271h 02A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik127 - Grüne TränenIch war vor kurzem in ihrem Podcast, nun sind sie auch bei mir vor der Paywall: Dominik Steffens und Benni Scherp vom Based-Podcast aus Göttingen.Anfangs erzählen die beiden von ihrem Medienprodukt und ihren illustren Gästen von Anna Schneider über Jan Fleischhauer bis Ruprecht Polenz (ja, genau der!), bevor wir uns dann der EU-Wahl widmen. Was bedeutet diese Wahl für die Zukunft, warum wählen die Menschen AfD und BSW, aber nicht mehr die Grünen und die SPD, wie fallen die Reaktionen des linken und progressiven Lagers auf die Wahlschlappe aus und was erwartet uns in...2024-06-111h 31MetallraumcastMetallraumcast#41 Innovative Gastronomie: Erfolgsgeheimnisse der Krone Mosnang mit Philipp SchneiderIn dieser Folge des Metallraumcasts:- Gast: Philipp Schneider, Geschäftsführer der Krone Mosnang AG- Thema: Herausforderungen und Innovationen in der Gastronomiebranche- Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle und deren Vorteile- Bedeutung von Regionalität und Nachhaltigkeit- Mitarbeiterentwicklung und Förderung innerhalb des Teams- Erfahrungen und Anpassungen während der Corona-Krise- Zukunftsvisionen und Pläne für die Krone MosnangRessourcen und Links:- Krone Mosnang AG - [Website] - Metallraum - [Website]Verbinde dich uns auf LinkedIn::- LinkedIn: [Philipp Schneider] - Linked...2024-06-0719 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#34: Rittal-CTO International Philipp Guth über den Sinn und Zweck, den Aufbau einen CDU im RechenzentrumAuf der gerade zuende gegangenen Konferenz "DataCenter World" in Frankfurt am Main haben Besucher bei verschiedenen Herstellen wie Stulz, Vertiv, Schneider Electric ein neues Element für die Rechenzentrumsausstattung entdecken können, die so genannten Coolant Dstibution Units, abgekürzt CDUs. Das sind im Wesentlichen Pumpstationen, mit denen sich Wasser beziehungsweise ein Wassergemisch so verteilen lässt, dass eine Direct-to-Chip-Kühlung, also eine Kühlung der Prozessoren in den Servern möglich wird. Rittal hat dafür in enger Abstimmung mit mehreren Hyperscalern ein besonders kompaktes, modulares System entwickelt. In einem OCP-konformen Rack haben insgesamt 15 Pumpen und Wärmetau...2024-05-2724 minWDR 2 LesenWDR 2 LesenFerdia Lennon - Glorreiche TatenFerdia Lennon hat einen historischen Roman geschrieben, der nicht nur gute Laune macht, sondern seine Leser:innen auch tief berühren kann. Buchhändler Philipp Schneider stellt "Glorreiche Taten" vor. Von Philipp Schneider.2024-05-0603 minReal Estate Real Marketing mit Hans Schneider: Online-Marketing für Immobilienunternehmen | Immobilienmakler | Social Media | Meta, Google & Co.Real Estate Real Marketing mit Hans Schneider: Online-Marketing für Immobilienunternehmen | Immobilienmakler | Social Media | Meta, Google & Co.⁠E-Mail-Marketing für Immobilienprofis: ErfolgsstrategienPhilipp Krenitz präsentiert auf dem Immo Marketing Day einen detaillierten Vortrag über E-Mail-Marketing, in dem er strategische Herangehensweisen betont, wie die klare Definition von Zielen und die Segmentierung der Zielgruppe. Dabei teilt er wertvolles Know-how und gibt praktische Ratschläge für die erfolgreiche Umsetzung von E-Mail-Marketing.👉 Werde digital sichtbar & erhalte qualifizierte Termin-Anfragen & Alleinaufträge mit System: www.schneider-marketing.com2024-04-1232 minFüchsleTalkFüchsleTalkAdieu, Herr Streich - Trainerwechsel beim SC FreiburgEs hat sich in den letzten Wochen schon angedeutet, jetzt in der Länderspielpause wurde es konkret: Christian Streich wird zum Ende der aktuell laufenden Bundesligasaison seine Arbeit als Trainer beim SC Freiburg beenden. Ein Moment und eine Nachricht vor der sich die meisten SC Fans in den letzten Jahren wohl gefürchtet haben, auch da es in der schnelllebigen Zeit im Fußball, in der sich das Rad immer schneller und weiter dreht, schön war eine Konstante an der Seitenlinie zu haben auf die man sich verlassen konnte. Micha und Philipp hatten nach dem Rückspiel in London gegen...2024-03-231h 26Und nun zum SportUnd nun zum SportDeutsche Nationalelf: „Wir erleben gerade eine stille Revolution“ „Am Ende ist es wichtig, dass wir nicht die zwanzig talentiertesten Spieler mit den größten Namen haben, die aus den größten Klubs kommen, sondern diejenigen, die am besten zusammenpassen.“ So hat Bundestrainer Julian Nagelsmann sein Kader-Konzept für die Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande beschrieben. Mit diesem Ansatz hat der 36-Jährige für viel Aufsehen gesorgt, denn er steht für einen radikalen Umbruch. Ist das genau der richtige Schritt, um sich von den vergangenen Turnierpleiten zu befreien? Wie verändern die ganzen Neuen die Dynamik im Team? Und wie viel Spielraum hat der Bundes...2024-03-1835 minAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 111 mit Niemeier-Coach Michael Geserer: Über AusOpen und Niemeiers NeustartDer deutsche Toptrainer im Interview Das gesamte Interview hört ihr auf www.patreon.com/advantagepodcast - Michael Geserer erreichte die Top 200 der Weltrangliste und bleibt dem Tennis seit zwei Jahrzehnten als Profitrainer erhalten. Er coachte u.a. einen blutjungen Philipp Kohlschreiber auf Rang 22 der Weltrangliste und führte Julia Görges in die Top 10 uns ins Wimbledonhalbfinale. Unter Geserer stürmte Jennifer Brady ins US-Open-Halbfinale, bis zum Herbst trainierte er Petra Martic. Zur Vorbereitung übernahm Geserer die Coachingrolle bei Jule Niemeier, nach ihrem schwierigen 2023. Über die Zusammenarbeit haben wir genauso gesprochen wie über die Australian Open und das Trainerdasein an sich2024-01-2246 minWDR 2 LesenWDR 2 LesenB. Traven - Das TotenschiffEin Seemann ohne Papiere landet auf einem Frachter mit illegaler Ladung und höllischen Arbeitsbedingungen. Der Abenteuerroman "Das Totenschiff" wurde erstmals 1926 veröffentlicht, nun gibt es eine Neuauflage - empfohlen von Buchhändler Philipp Schneider. Von Philipp Schneider.2024-01-1703 minLiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur über Jeremias Gotthelf mit Pedro Lenz und Philipp TheisohnLiteraturPur #34: Für den Schriftsteller Pedro Lenz ist Jeremias Gotthelf ein «Stürmisiech», einer der überall aneckte. Für Philipp Theisohn, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschafen an der Universität Zürich, ist er ein Urgestein der Schweizer Literatur, ein Phänomen und einer der ersten Kapitalismuskritiker. Beide erzählen mir, was sie an Gotthelf mögen und was für sie an Gotthelf heute noch modern und aktuell ist. Ich habe Philipp und Pedro in meinen Salon LiteraturPur in Baden eingeladen. Dieser Podcast ist ein Zusammenschnitt aus unserem Salongespräch über Gotthelf vom 9. Dezember 2023. Jeremias Gotthelf, der Schriftstse...2023-12-281h 00Und nun zum SportUnd nun zum SportDer FC Bayern zum Jahresende: Plötzlich greifen Tuchels Ideen Die Bundesliga steht kurz vor den Weihnachtsferien und etwas überraschend befindet sich der FC Bayern immer noch nicht auf Platz eins. Skandalös eigentlich. Und irgendwie ungewohnt. Aber nach dem 3:0 der Münchner im Spitzenspiel gegen Stuttgart stimmt die Richtung wieder, die Bayern haben das 1:5 in Frankfurt aus den Klamotten geschüttelt und beschließen in Wolfsburg nun ein ereignisreiches Jahr. Die Last-Minute-Meisterschaft in Köln, die Findungsphase mit Thomas Tuchel, einige Rochaden auf Führungsebene, ein Pokalaus in Saarbrücken und eine recht harmonische Jahreshauptversammlung – es war viel los in München. Und deshalb fragen wir bei „Und nu...2023-12-1831 minBundesliga des SauerlandesBundesliga des Sauerlandes"TuRa Freienohl kann noch oben angreifen"Die Fußball-Bezirksliga 4 sorgte in der Hinrunde für Überraschungen. Staffelleiter Michael Ternes zieht seine erste Bilanz. Freienohls Trainer Freddy Quebbemann analysiert ebenfalls die Halbserie seiner Mannschaft. Und Kevin Schneider, Co-Trainer des SV Hüsten 09, blickt sehr offen und ehrlich auf die Spiele des anfangs abgestürzten Titelkandidaten. (Anmerkung: Nach der Aufnahme dieser Folge wurde der noch ausstehende Spieltag auf Grund des Wintereinbruchs im Sauerland abgesetzt.) --- Folgt uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in eurer liebsten Podcast-App. Dann verpasst ihr keine Folge! Außerdem freuen wir uns über eine 5-Sterne Bewertung. Das hilft uns, damit noch mehr Me...2023-11-2940 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastPeter Schneider: «Der Begriff des Antisemitismus hat sich auf eine Allerweltsformel reduziert»Spricht man im Freundeskreis, in der Familie oder bei der Arbeit über den Krieg in Israel und im Gazastreifen, kommt oft zu Streit. Über die aktuelle Situation im Nahen Osten zu sprechen, empfinden deshalb viele als anstrengend. Man hat das Gefühl, dass sich gerade Grenzen verschieben: Es könnte auf jedes Wort ankommen.Wo hört die Kritik an Israel auf und wo beginnt Antisemitismus? Wie fest kann man auf beiden Seiten stehen? Und woher kommt dieser offensichtliche Bekenntniszwang?Das fragen wir Peter Schneider. Der berühmte Psychoanalytiker und langjähriger Kolumnist in der «Sonntags...2023-11-2924 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportThomas Tuchel und die Abteilung Attacke Nach dem 4:0 gegen Borussia Dortmund fasste Bayern-Spieler Leon Goretzka das Bundesliga-Spiel selbstbewusst-forsch kurz zusammen: „Wir haben den Gegner platt gemacht.“ Tatsächlich hatte der BVB kaum eine Chance, nach wenigen Minuten war die Partie entschieden. Danach war aber weniger die schwache Leistung der Dortmunder Thema oder mit welchen taktischen Kniffen die Münchner ihre Personalprobleme kompensieren konnten, sondern der Auftritt von Thomas Tuchel. Am Freitag schon hatte der Bayern-Trainer eine Spitze in Richtung der TV-Experten Lothar Matthäus und Dietmar Hamann gesetzt, die zuvor kritisiert hatten, unter Tuchel keine Weiterentwicklung der Mannschaft erkennen zu können, außerdem sei...2023-11-0638 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportDer FC Bayern, Mazraoui und der Nahost-Konflikt Als der Krieg in Nahost ausgebrochen ist, hat sich manch ein Fußball-Profi dazu geäußert. Anwar El Ghazi sorgte mit einem Pro-Palästina-Post für Aufsehen, bei dem er den Slogan „Vom Fluss bis zum Meer“ verbreitete, der Israel indirekt das Existenzrecht abspricht. Der FSV Mainz 05 suspendierte ihn. Noussair Mazraoui verbreitete ein Video, in dem im Konflikt mit Israel den „unterdrückten Brüder in Palästina“ ein Sieg gewünscht wird. Der FC Bayern ließ ihn im Kader. Dazu veröffentlichte der Klub ein Statement, in dem es heißt, der marokkanische Nationalspieler habe „glaubwürdig versichert...2023-10-2329 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik090 - Die BrandmauerEndlich mal wieder vor der Paywall: Christian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider und ich sezieren wie gewohnt die Doppelmoral der feinen Gesellschaft. Wokes Sektierertum im Punkrock, Refugees Welcome in New York City und Leipzig-Plagwitz, bröckelnde Brandmauern in Thüringen, struktureller Antisemitismus bei Mario Sixtus, ein intersektionaler Vernichtungswille gegen Hardcore-Bands, Constantin Schreiber, Aiwanger, Rammstein, Monte und Kuchen. Allerdings funktioniert das alles meist nicht mehr so gut oder geht gleich total nach hinten los. Für die normale Bevölkerung gilt nämlich: Bierzelt für die Boomer, Monte & Kuchen für die GenZ.AVE im Weltnetz:https://linktr.ee/Aetherv...2023-09-151h 35Bully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #194 Teamanalyse Löwen Frankfurt (mit Philipp Dziomba / BembelBros)Inhalt des 194. Bully-Podcasts:Die Saison ist zum Greifen nah, klar, dass wir nochmal genauer auf ein Team gucken: Die Löwen Frankfurt haben ihre erste Saison nach dem Wiederaufstieg in die DEL durchaus erfolgreich gestaltet und sind in die Pre-Playoffs gekommen. Wie siehts zur neuen Saison aus und wie ist die letzte Saison zu bewerten? Wäre vielleicht doch mehr drin gewesen? Und wie ersetzt man Jake Hildebrand? Das alles bespricht Helmut mit Philipp Dziomba, Löwen Frankfurt-Experte und Podcastkollege von den BembelBros.Auch für diese Episode haben wir Euch umfangreiche Kapitelmarken erstellt!Und...2023-09-1353 minDigiKonkretDigiKonkret#41 | NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität mit Philipp TacerIn der 41. Episode des DigiKonkret Podcasts thematisieren Philipp Tacer und Stephan Schneider das Ziel der Klimaneutralität des Landes Nordrhein-Westfalen. Was bedeutet das für die Industrie? Wie steht es um Photovoltaik auf Unternehmensdächern? Wo können Unternehmen (digitale) Unterstützungsangebote und Informationen erhalten? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Energiewende werden in dieser Folge beleuchtet. Philipp Tacer berichtet über seine Tätigkeit als NRW.Klimanetzwerker in der Region Düsseldorf/Kreis Mettmann und seine Aufgaben bei der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Neben der Begleitung, Initiierung und Unterstützung von kommunalen und regionalen Klimaschutzprojekten bietet NRW.Energy4Cl...2023-08-1128 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 084 - Gute Weine, schlechte VäterAhoi Freunde der Kulinarik, es raschelt wieder in der Hütte. Eine neue Folge eures Ohrentheaters aus der Küche für die Küche ist da. Heute haben wir einen ganzen Einkaufswagen voll Themen für Euch. Wir sprechen u.a. über: - Kaltgetränke zum Start - Labbrige Pommes und zweifelhafte Nachhaltigkeit bei McDonalds - Hot Dog Set von Ikea - Kaffee mit Erlebnis bei Mr. Wash - Daniels Schnupperkerze - Rotes Fleisch und wer ruft den Arzt? - Phil hat sich in der Grillakademie eingeschrieben - Unser Dish der Woche - Caesars Salad - Urlaubserinnerungen - Neues Zauberg...2023-07-301h 57Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #479: Woke Dark AgeMit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (https://linktr.ee/adistanza). Philipp ist zurück und wir besprechen den Stand des ideologischen Krieges: Reverse Scharia im Freibad, Angriffe der Regierung auf die Pressefreiheit, heulende Punks, based Saudis und Onkelz (Kommissar Pfaff ermittelt). Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld2023-07-181h 41Entretiens - TalksEntretiens - TalksConditio Extraterrestris: Philipp Theisohn und die Suche nach den Ausserirdischen in der LiteraturEr sieht ein bisschen selber aus wie ein Ausserirdischer – oder mindestens wie ein Astronom aus früheren Zeiten: Der Zürcher Literaturwissenschafter Philipp Theisohn. Sein Thema: Die Ausserirdischen in der Literatur seit der frühen Neuzeit. Das Interview mit Philipp Theisohn fand im Jahr 2013 statt. Gespräch Dominik Landwehr. Länge 20 Minuten2023-07-1821 minFüchsleTalkFüchsleTalkDFL will Investor und SC so: Ja!?Nicht nur Michael hat sich nach der Abstimmung darüber ob die DFL einen Investor braucht verwundert die Augen gerieben als heraus gekommen ist, dass der SC Freiburg diese Frage bei der Abstimmung mit "Ja" beantwortet hat. Die ein oder andere Mail hat den Verein erreicht und es wurde eine Info-Veranstaltung organisiert - leider nur mit begrenzten Plätzen und leider auch nur als Präsenzveranstaltung, ein Streamen des Abends für Mitglieder die weiter weg wohnen, nicht mobil oder durch Arbeit oder andere Verpflichtungen gebunden sind war nicht vorgesehen. Wie in unserer letzten Folge angekündigt haben wir uns nun n...2023-06-2355 minIl Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico Presenta .........Il Maggio Organistico presenta musica di Johann Schneider e Johann Philipp KirnbergerA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Johann Schneider (1702 - 1788) Praeludium und alla breve in sol minore Trio in la minore Alla breve in fa maggiore Vater unser im Himmelreich [Canto fermo in soprano] Praeludium und alla breve in re maggiore Vater unser im Himmelreich [Canto fermo in ped. con organo pleno] Praeludium und Fuge in sol maggiore Mein Gott, das Herze bring’ ich dir [à 2 clav. e ped.] Praeludium und alla breve in sol maggiore   Johann Philipp...2023-06-231h 07A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik073 - Chancentod DeutschlandChristian Schneider, Host des mächtigen Aethervox Ehrenfeld-Podcasts ist nach längerer Zeit mal wieder bei mir vor der Paywall und wir besprechen hauptsächlich Grundsätzlichkeiten: warum mögen wir Deutschland nicht, aber  warum sind uns manchmal fahnenschwenkende gutgelaunte dumme Fußballfans lieber als schlaue antinationale Neopatrioten wie Robert Habeck, Böhmi und Timon Dzienus, die mit ihrem Habitus auch nur eine andere und zeitgemäßere Form deutscher Ideologie verkörpern und damit allen vernünftigen Ländern auf der Welt auf die Nerven gehen? Unsere Deutschlandkritik hat - spoiler alert - nichts mit der Ethnie, der deutschen Sprache oder der Flag...2023-05-171h 25Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #467: Ehrenfeld VibesMit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (https://linktr.ee/adistanza). Philipp ist zum ersten Mal in seinem Leben in Köln und wir sehen uns auch zum ersten Mal IRL bei mir at the compound. Teil 1/2. Fortsetzung auf Patreon (https://www.patreon.com/aethervoxehrenfeld). Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld2023-04-241h 30La Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria Radio del 17 aprile 2023 musiche di Georg Philipp TelemannA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Georg Philipp Telemann (1681-1767) Concerto per traversiere, archi e basso continuo in re maggiore 1. Moderato 2. Allegro 3. Largo 4. Vivace Wilbert Hazelzet, traversiere Concerto per tre oboi, tre violini e basso continuo in si bemolle maggiore 1. Allegro 2. Largo 3. Allegro Peter Westermann, oboe Michael Niesemann, oboe Piet Dhont, oboe Concerto per due chalumeaux in re minore 1. Largo 2. Allegro 3. Adagio 2023-04-171h 11Und nun zum SportUnd nun zum SportDunkle Wolken beim FC Bayern: Mittendrin in der Krise Grauer Himmel und nasskaltes Wetter in München, das passt zur Stimmung beim FC Bayern, der ganz schön gebeutelt ist nach diesem Wochenende. Erst das verheerende 0:3 in Manchester, dann ein 1:1 gegen Hoffenheim und dazu der Streit zwischen Sadio Mané und Leroy Sané. Es sieht düster aus beim Rekordmeister, der unter Thomas Tuchel einfach nicht aus dem Formtief kommt. In der Liga ist man noch Erster, aber in der Champions League stehen die Chancen im Rückspiel gegen City äußerst schlecht. Grund genug für eine hübsche Problem-Sendung zu den Bayern, der SZ-Fußballtalk „Und nun zum S...2023-04-1731 minverkehr(t) verhör(t)verkehr(t) verhör(t)Die rnv bewegt fipsSeit zwei Jahren gibt es in Mannheim fips, den individuellen Personen-Shuttle der rnv. Seitdem hat sich einiges getan. Die Fahrgastzahlen steigen stetig, die Bediengebiete wurden erweitert und auch in diesem Jahr soll noch einiges passieren. Aber Ende 2023 läuft die Förderung von Bund und Land aus. Wie geht es danach mit fips weiter? Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Julian Schrögel, Referent Neue Geschäftsfelder bei der rnv und Philipp Shahinfar, Angebotsplaner bei der rnv, über zwei Jahre fips und die Zukunft des Personen-Shuttles.2023-03-0118 minVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausW15#105 Geburtstagswünsche an Fünfzehn Minuten über den FünfzehntenIn der 105. Folge der Vorort-Geschichte(n) lässt Dich Brigitte Neichl in einige der Glückwünsche bisheriger Interviewgäste des Podcast Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten reinhören, die bei uns als kurze Audiobotschaften eingetrudelt sind. Am 15.2.2019 ging die allererste Folge unseres Podcasts Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten ON AIR. Bisher gibt es 58 Folgen und 2023 feiert Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten seinen 4. Geburtstag! Zu hören sind Thomas Mangold (Zeitmanagement-Eyperte), Michaela und Jimmy (KInderliedermacher*innen), Magdalena Schneider (Leitung Hauptbücherei Wien), Richard Hemmer und Daniel Meßner (Podcast "Geschichten aus der Geschichte"...2023-01-1517 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik053 - Der letzte Gast im NachtlokalKurz vorm Jahresende begrüße ich zum mittlerweile vierten Mal Christian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider aus Köln und in dieser Folge ist alles drin, was ihr braucht: Rants, Politik, Gesellschaftskritik, Popkultur, Vorsätze fürs neue Jahr.Von Marx und Wolfgang M. Schmitt über Greta Thunberg vs. Andrew Tate, von israelhassenden Taz-Schreiberlingen bis Ye, von Ruggero Deodato (RiP) bis Tom Cruise und Jack Nicholson, Andy Kaufman, Milos Forman und Larry Flint, wir geben euch ein letztes Mal im ausgehenden Jahr einen Einblick in die Welt des Schmerzes, der Glückseligkeit und der Populärkultur.Kommt gut ins neue Jahr. Nä...2022-12-301h 59PolitbüroPolitbüroBundesrätin Baume-Schneider: So wurde sie gewähltSeit Wochen wurde die Wahl der Basler SP-Ständerätin Eva Herzog als Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga prognostiziert. Auch bei der Runde des Inland-Podcasts «Politbüro» – bei Inland-Chefin Raphaela Birrer, Bundeshaus-Redaktor Markus Häfliger und «Magazin»-Autor Christoph Lenz war das die vorherrschende Meinung.Am Ende gab es doch eine Sensation: Das «Politbüro» lag falsch. Und die nächste Bundesrätin heisst Elisabeth Baume-Schneider, ist Jurassierin und repräsentiert die ländliche Schweiz. Warum hat es Elisabeth Baume-Schneider im dritten Wahlgang zu 123 Stimmen und damit zum absoluten Mehr gereicht? Welche Rolle hat Daniel Jositsch dabei gespielt? Inw...2022-12-0736 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #447: Hass und HetzeDiesmal wieder aus Köln und Leipzig. Mit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (https://linktr.ee/adistanza). Philipp ist zurück und wir sprechen über die anekdotischen Evidenzen und kognitiven Dissonanzen der zwangsfinanzierten Ideologen Krömermann, Böhmermann und Rotfunk Ritter Restle und deren Geilheit auf Transhass und Rechstruck. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld2022-12-071h 53DIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastFISCHER: CDO Matthias Schneider über den sprechenden Dübel (#65)Kollege Roboter: Wie die fischer group die Baubranche revolutioniert Matthias Schneider verrät im DIGITALWERK Podcast, wie Digitalisierungsprozesse im Handwerk funktionieren, warum eine gute Datenlage hierfür so wichtig ist und warum Dübel künftig sprechen können – und sollten. Die Themen des DW Podcast mit MATTHIAS Schneider im Überblick: Spielerisches Geschäftsmodell (00:04:18) Die Wichtigkeit der Daten für die Wertschöpfung (00:06:49) Roboter-Kollege mit handwerklichem Geschick (00:11:35) Dübel und Unterlegscheiben als Informationsspeicher (00:19:55) Antworten auf den Fachkräftemangel (00:27:24)   Wer von Euch noch auf der Suche nach der passenden Software für Handwerksbetriebe ist, sollte sic...2022-11-2229 minDas aktuelle BierstudioDas aktuelle BierstudioDas aktuelle Bierstudio Ep. 50 - QnD - Schneider Weisse WeizendoppelbockHallo alle zusammen, heute geht es um die Pläne für die 50. Sendung – wait what? Und um was gerade im Fermenter bzw. demnächst im Braukessel ist. Ausserdem spreche ich über Kühe auf Drogen Transfer of cannabinoids into the milk of dairy cows fed with industrial hemp could lead to Δ9-THC exposure that exceeds acute reference dose Und um den BJCP Stil 10C – Weizenbock Und das ist das Bier der Sendung: Schneider Weisse Tap 05 – Weizenbock Dann bis zum nächsten Mal. Enjoy respons...2022-11-2033 minAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 85 mit Profitrainer und Tennisbase-Leiter Lars UebelDer sportliche Leiter der Tennisbase im Interview Das ges Gespräch gibt es unter www.patreon.com/advantagepodcast. Er war Ex-Profi und betreute viele Jahre Tennisprofis wie Philipp Kohlschreiber, Peter Gojowczyk, Matthias Bachinger, Daniel Masur und Yannick Hanfmann. Seit 2020 ist er der sportliche Leiter an der Tennisbase in Oberhaching (einem der vier Bundesstützpunkte). Wir haben ausführlich über die veränderte Ausrichtung des Stützpunkte auf U-24-Akteure und den Umbau gesprochen, das nicht komplett ausgereizte Potential des Ein oder Anderen, das Nachwuchsproblem des DTB, Anekdoten zu Spielern uvm. Natürlich geht es auch um den Dopingfall Halep und ich hab...2022-11-0745 minLiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur mit Philipp TheisohnLiteraturPur #11: Wenn ihr in einer klaren Nacht in den Sternenhimmel schaut, fragt ihr euch da, ob es ausserirdisches Leben gibt? Fändet ihr das eher beruhigend oder bedrohlich. An der ETH gibt es neu eine Forschungsabteilung, die der Frage nach möglichem Leben nachgeht. Die Literatur tut dies schon lange. Sie reist seit Jahrhunderten ins All, auf den Mond, auf den Mars. Sei es in Raumschiffen oder über Séancen. Philipp Theisohn, Literaturprofessor an der Universität Zürich, nimmt uns mit auf eine literarische Reise ins All. Ich unterhalte mich mit ihm über sein Buch «Einführung in die ausserird...2022-10-1955 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportMia san Emir: Der FC Bayern und das Katar-Sponsoring Bei der Jahreshauptversammlung bemühen sich die Klubbosse um Versöhnung mit kritischen Mitgliedern. Das gelingt zum Teil – doch Uli Hoeneß offenbart eine weniger harmonische Haltung. Der FC Bayern München ist immer noch ein Fußballklub und nicht die „Generalversammlung von Amnesty“, findet Uli Hoeneß. Wer den Ehrenpräsidenten des Klubs am Samstag auf der Jahreshauptversammlung erlebte, sah einen klassischen Hoeneß: Emotional, zupackend und besorgt um seinen Verein, in dem es zum Thema Sponsoring durch Katar weiterhin viele Debatten gibt. Während die amtierenden Kluboberen Oliver Kahn und Herbert Hainer um versöhnliche Töne bemüht waren...2022-10-1726 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik043 - In The Mouth Of MadnessChristian "Aethervox Ehrenfeld" Schneider ist zurück. Wir analysieren eine Stunde lang die neuesten Streiche aus Wokenhausen, die grenzenlose Verachtung der elitären Politkaste von Grün bis CDU gegenüber der normalen Bevölkerung und die Rückkehr der Maske. Die Deutschen können einfach nicht mehr ohne, sie lieben ihre Ängste und Schlaffheiten.Und damit auch die Popkultur nicht zu kurz kommt, gibt es die letzte halbe Stunde der Jahreszeit angemessen viel Halloween-Content, also Empfehlungen diverser Horrorfilme und einen kurzen Input zu H.P. Lovecraft. Der Titel der Folge ist übrigens nicht nur übernommen vom letzten guten Film von J...2022-10-131h 29Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältstSubscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältstPodstars by OMR: Warum sind Podcasts das beste Content-Marketing der Welt?Die Podstars by OMR sind für einige der erfolgreichsten deutschen Podcasts verantwortlich, darunter »Lanz und Precht«, der »OMR Podcast« mit Philipp Westermeyer und »Fast and Curious« mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder, um nur ein paar zu nennen. In dieser Folge gibt Podstars-Co-Geschäftsführer Vincent Kittmann Tipps, wie man Reichweite für den eigenen Podcast aufbaut, wie man sie im Abo-Marketing einsetzt und was wir von Podcasts für andere Arten von Abos lernen können. Im letzten Teil sprechen wir dann darüber, ob die schönen Zeiten, in denen wir fast alle Podcasts kostenlos hören können bald...2022-09-2847 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #436: Habecks HopiumJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Leipzig. Mit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (A Distanza: https://linktr.ee/adistanza). Philipp ist on the road in Hamburg and we zoom the shit. The Green Reset, eine Runde Foodblogging, das ist nicht das echte Links, was ist eigentlich neoliberal, der Israel Test nochmal und ein Hauch Popkultur. Zwischendurch gab es einen Feueralarm in seinem Hotel. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld.2022-09-221h 42A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik031 - Studien zum autoritären CharakterEs ist wieder Zeit für ein ultimatives Get-together der einzigen beiden relevanten Podcasts im deutschsprachigen Raum: Christian Schneider vom Aethervox Ehrenfeld-Podcast aus Köln ist zurück. Wir sind nicht nur zuständig für Entertainment und Popkultur, sondern haben auch einen Bildungsauftrag. Deshalb knüpfen wir inhaltlich direkt an die letzten Folge, die ich mit Kolja Zydatiss aufnahm, an. China oder Sharia und die freiwillige Übernahme des chinesischen Gesellschaftsmodells im Westen und besonders in Deutschland. Denn das insbesondere hier, in diesem immer nur oberflächlich verwestlichten Land mit einer starken autoritären Tradition, Elemente der chinesischen Politik gerne und...2022-07-061h 45KurzinterventionKurzintervention"Wie entsteht ein Gesetz?" mit Kathrin Schneider - Kurzintervention #15 Wie entsteht eigentlich ein Gesetz? Wer kann Gesetzentwürfe in den Landtag einbringen? Für welche Gesetze ist der Landtag überhaupt zuständig? Und bekommen wir bald Linksverkehr in Rheinland-Pfalz? Allen Fragen rund um die Gesetzgebung gehen wir in der neuen Podcast-Folge Kurzintervention auf den Grund. Außerdem geht es – wie immer – um das kommende Plenum. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: - Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichk...2022-07-0628 minPhilipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und ErfolgPhilipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und ErfolgFolge 117 - Special Guest Katharina Schneider: Wie schaffe ich es mit Demut und ohne Ego zum Erfolg?Katharina Schneider ist Mediashop Chefin und hat ein internationales Multi-Channel-Imperium aufgebaut, das in über 40 Ländern erfolgreich ist. Was sie antreibt? Warum sie nicht zwischen Arbeit und Freizeit unterscheidet? Wie sie sich in ihre Kund:innen hinein versetzt? Das erfährst du in dieser Folge!2022-06-0848 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #420: Der letzte SuperstarJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Leipzig. Mit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (https://www.instagram.com/a_distanza_podcast/). Philipp ist zurück and we shoot the shit. Top Gun, People are kind Tourismus, Antisemitismus gegen Moslems, der Würger vom George-Floyd-Bolzplatz, die Karikatur in der Waffen SZ und vieles mehr. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld.2022-06-021h 41FüchsleTalkFüchsleTalkEinzigartiger Verein - so wie Du soll Fußball sein!Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten? Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonab...2022-06-0143 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik021 - Conservative PunkDiese Woche ist AVE-Woche bei mir. Ich war selbst zu Gast bei Christian Schneider in seinem Aethervox Ehrenfeld-Podcast, und wenige Tage später ist der AVE-Co-Host Justus alias Justice alias Frustus bei mir zu Gast. Die ganze Folge ist ein Feuerwerk der Anekdoten aus unseren Punk- und Antifazeiten geworden. Punksozialisation im Bergischen Land bzw. Lübeck, Nazis in Ost- und Westdeutschland, Punkbands, in denen man gespielt hat, ein wenig Filmkultur und das Leben in Leverkusen, wo Justus lange gewohnt hat. Ich zitiere die legendäre Deutschpunkband OHL, die aus besagter Stadt stammen: "Leverkusen, du Stadt meiner Träume2022-04-232h 17Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #414: A DistanzaJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Mölln wtf. Mit dem ideologiekritischen Podcaster Philipp Hanslik (A Distanza: https://open.spotify.com/show/0iJc0lne3ql8HQ7jouznCQ?si=aewflwgfRbaPevvg-XSoWw). Philipp ist zurück, zum ersten Mal vor der Paywall. Wir lernten ihn ja bereits bei Patreon kennen, ich war danach bei ihm und jetzt ist er hier mit Aufklärung und Kritik und viel Popkultur. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld2022-04-211h 44A Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik019 - Don`t Hate The Player, Hate The GameJo, endlich gibt es die ultimative Köln-Leipzig-Verbrüderung der einzigen beiden ernstzunehmenden Podcasts im deutschsprachigen Raum. Christian Schneider, der Host des Aethervox Ehrenfeld-Podcasts, ist bei mir zu Gast. Wir sprechen über Probleme mit dem Finanzamt und damit unmittelbar zusammenhängenden deutschen Staatsfetischismus, deutschen Untertanengeist, über national befreite Zonen in Leipzig-Plagwitz und im Kölner Stadtwald, über kognitive Dissonanzen bei zu spät geborenen deutschen Widerstandskämpfern und der Schelle, die Oliver Pocher am Wochenende bekam. Das Thema, was ich mir eigentlich als Schwerpunkt gesetzt hatte, nämlich endlich mal mit einem kompetenten Gesprächspartner über B-Filme und das Italokino...2022-03-281h 59L&A Performance TalkL&A Performance TalkHustle MentalityHerzlich Willkommen zur 12. Folge des L&A Performance Talk. Mischa hat es geschafft den dritten im Bunde der Geschäftsführer vor das Mikro zu kriegen. Mit Pascal Schneider werden die Themen Workflow und Arbeitsmoral besprochen und die Vision des Performance House aufgegriffen. Eine picke packe volle Folge, mit interessanten Themen, tiefgründigen Fragen und einer Menge Tipps und Motivation für das weitere (Arbeits-)Leben. Viel Spaß beim Reinhören! 2022-03-0755 minVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausW15#059 Der älteste Bewohner von Rudolfsheim-FünfhausIn der 59. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus erzählt Dir Brigitte Neichl vom ältesten Bewohner des 15. Bezirks und der ist nicht 99, nicht 102 und auch nicht 119 Jahre alt, sondern noch viel älter. Aber hör selbst ... Korrektur bzw. Ergänzung: Es gibt noch drei ältere Bäume im 15. Bezirk und zwar im Auer Welsbach-Park. Der älteste wurde 1790 gepflanzt. Auf Instagram kannst Du diesen sehen: https://www.instagram.com/reel/CcDnU6tlH33/?utm_source=ig_web_copy_link  Der Blogartikel zur Podcast-Folge https://bm15blog.wordpress.com/2022/02/14/der-aelteste-bewohner-von-rudolfsheim-funfhaus/ Die Stimme im Intro u...2022-02-2705 minFechners UniversumFechners Universum"Auf ein Wort!" ...mit Philipp Schneider aka 'Bar Dog' zum Thema GERADLINIGKEITFECHNERS UNIVERSUM I Der Podcast zur Entfaltung Deiner Persönlichkeit, Deiner Präsenz und Deines Potentials! In dieser Rubrik "Auf ein Wort!" spreche ich mit inspirierenden Menschen über EIN besonderes Wort, das ich ganz speziell mit dieser Person in Verbindung bringe. In dieser Folge von "Auf ein Wort! - Inspirierende Menschen, ein Wort und ich" in meinem 'Fechners Universum'-Podcast spreche ich mit Philipp Schneider, der sein Musikprojekt und sich selber "Bar Dog" nennt und ganz wunderbare Musik in die Welt bringt… Wir sprechen über GERADLINIGKEIT im kreativen Prozess, im Leben generell… und über Zeiten, in denen man/frau auch...2022-01-211h 07localheARTs.mdlocalheARTs.md#2 Philipp Maertens - Schneider & Profi im UpcyclingFliegerkombinationen, Schlauchboote und Fallschirmgurte – aus diesen Dingen entsteht bei Philipp Maertens von Taktonik etwas Neues. Der ehemalige Bundeswehrsoldat aus Magdeburg näht Taschen aus recycelten Materialien. In unserer Podcastfolge erzählt er uns, welche Geschichten hinter den Taschen stecken, warum diese hauptsächlich aus Camouflagestoffen bestehen und ob er deshalb schon einmal Probleme mit der Bundeswehr hatte. Hier findet ihr unseren TikTok Account: https://www.tiktok.com/@localhearts.md  +++ Dieses Projekt entsteht im Rahmen eines Seminars an der Hochschule Magdeburg-Stendal & enthält gemafreie Musik von www.frametraxx.de. +++2022-01-1819 minUnd nun zum SportUnd nun zum Sport2021: Rückblick auf ein ungewöhnliches Sportjahr (Teil 2) Wieder geht ein ungewöhnliches Sportjahr zu Ende, das geprägt worden ist von der Corona-Pandemie und doch viele Höchstleistungen, Großereignisse und Emotionen zu bieten hatte. Die neue Folge des SZ-Podcasts "Und nun zum Sport" blickt in zwei Teilen auf 2021 zurück. In Teil 2 spricht Moderatorin Anna Dreher mit Philipp Schneider über eine spektakuläre Formel-1-Saison, in der erst auf den letzten Metern des letzten Grand Prix entschieden wurde, wer Weltmeister wird. Die Art und Weise hat eine Kontroverse ausgelöst, die Regeländerungen nach sich ziehen dürfte - und das Duell zwischen Lewis Hami...2021-12-271h 01FüchsleTalkFüchsleTalkDie Eltern von Michael Skibbe erinnern sichEine historische Hinrunde beim SC Freiburg! Beste Defensive aller Zeiten, meiste Punkte in einer Hinserie aller Universen, 100. Bundesligasieg für Christian Streich als Trainer, Christian Günter läuft und läuft und läuft - 1000 gute Gründe für einen fröhlichen Rückblick auf die Hinrunde mit Michael Schröder, Sven Metzger, Dominik Naab und Philipp Schneider! Kurz vor Weihnachten gibt's noch ein Schmankerl: dies ist die erste interaktive Folge in der Geschichte des Füchsletalks! Wer möchte schnappt sich einen Glühwein (oder ein beliebiges anderes Getränk das weniger Sodbrennen verursacht) und jedes Mal wenn Ihr das C...2021-12-211h 02FüchsleTalkFüchsleTalkWitzig, aber verstörendDas könnte das Motto des neuen Rasens im neuen Stadion sein: witzig, aber verstörend - kaum ist er da, schon muss er wieder raus. Was es sonst noch Neues beim SC Freiburg gibt sowie einen kurzen Exkurs vor der Mitgliederversammlung hört Ihr hier, mit Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) und seinen Gästen Sven Metzger (@Zugzwang7), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee). Die Themen der Sendung im Detail: Begrüßung ein kleiner Exkurs über Polizeitaucher (ebenfalls witzig, aber verstörend) Die Stimmung ist gut! Sehr gut. Geradezu beängstigend gut... Champions League...!? Erster Pflichtspielgegner im neuen S...2021-10-111h 01KurzinterventionKurzintervention"Der Fraktionsvorsitzende" mit Philipp Fernis - Kurzintervention #7 In dieser Folge #Kurzintervention sprechen wir mit Philipp Fernis über das Thema "Fraktionsvorsitz" und David Hasselhoff. Außerdem geht es um zwei Anträge auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Hochwasser im Ahrtal sowie das Landeswiederaufbauerleichterungsgesetz. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Philipp Fernis Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und informiert kompakt über ausgewählte Themen aus den Plenars...2021-09-2222 minFüchsleTalkFüchsleTalkSC Freiburg: der erfolgreichste Verein Deutschlands!Der SC Freiburg ist sportlich gesehen aktuell der erfolgreichste Verein Deutschlands - für jeden der keine Vereinsbrille trägt vermutlich überraschend. Was genau das heißt, oder ob das nur eine steile These der Füchsletalk-Crew ist, hört Ihr im zweiten Teil unserer ersten Folge zur neuen Saison 2021/22! Michael Schröder begrüßt dieses Mal Philipp Schneider und Dominik Naab, und er hat auch den Aufnahme Button gefunden UND benutzt - ein großes Sorry hier noch mal an alle Hörerinnen und Hörer denen eine gute Auftaktfolge in die neuen Spielzeit entgangen ist, aber auch an Philipp und...2021-08-2447 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 046 - Der Granatsplitter des GrauensCiao Ragazzi, rechtzeitig vor dem großen EM-Finale haben sich unsere drei kulinarischen Weltenbummler am Funkgerät versammelt und eine frische Folge Seefahrer-Geschichten aufgenommen. Themen über die wir mehr oder weniger tiefgründig plaudern: - Zweifelhafte Bierkultur unserer Jugend - Pizza im Oberhitzegrill - Das Geheimnis knuspriger Pommes - Wie mögt ihr eure Eier? - Augsburger Backkunst - MHD, ist das Pelz oder kann das weg? - Wie ihr 5kg in einer Woche abnehmen könnt - Schummelei in der Eis-Produktion Und natürlich gibt es wieder unser Dish der Woche und Daniels Kauftipp für hungrige Leseratten. Die Getränke...2021-07-091h 37Fünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#033 Guten Morgen Rudolfsheim!Interview mit Philipp Schneider (VHS Rudolfsheim-Fünfhaus) In der 33. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" berichtet Philipp Schneider, wie er zur Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus kam, wie die Idee zum Podcast "Guten Morgen Rudolfsheim!" entstanden ist und welche Ecken und Plätze er besonders mag im 15. Bezirk. Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden bzw. dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten. Karin Martiny spricht mit Ulla Harms, der Gründerin der Buchhandlung "Das Buchkontor" und Besitzerin des Kaffeehauses "franzundjulius", Karin Elise Stur...2021-05-1530 minBESTZEITBESTZEIT#48 Wenn Marathon Rettung sein kann - Laufen als SelbsthilfeÜber den Status Quo in der Sportvereinslandschaft & Ideen zu deren Rettung mit Claudia Schneider LT Rettungsmarathon - https://www.lt-dshs-koeln.de/blog/2021/03/15/der-lt-rettungsmarathon-eine-einzigartige-rettungsaktion/ LT DSHS auf Instagram - https://www.instagram.com/ltdshs_koeln/ Kölner Läufe auf Instagram - https://www.instagram.com/koelnerlaeufe/?hl=de Video Eignungstest SpoHo Köln - https://www.youtube.com/watch?v=hCribgzayYo2021-04-091h 18PMM Couch | Produkte. Märkte. Menschen.PMM Couch | Produkte. Märkte. Menschen.#001 Systematisch Innovation erzeugen mit Philipp GasteigerWer kennt das nicht Innovation bewusst zu erzeugen fällt uns sehr schwer. Viele Innovations-Methoden gehen vom Problemraum in den Lösungsraum und versuchen ein bestehendes Problem zu lösen. Ganz anders ist die SIT Methode in der über 5 Innovationsmuster ein virtuelles Problem erzeugt wird. Dadurch entsteht ein Problem was es vorher nicht gab und dadurch entsteht Ideen bzw. Innovationen. Philipp Gasteiger ist ein absoluter Experte in diesen Bereich und er bringt uns in 45 min diese spannende Methode mit vielen praktischen Beispielen näher. 2021-03-1046 minEmbark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.Embark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.[German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) by Mark FranleyPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507353to listen full audiobooks. Title: [German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) Author: Mark Franley Narrator: Philipp Engelhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 1 minute Release date: February 24, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Hauptkommissar Lewis Schneider wird aus Berlin in seine Heimatstadt Nürnberg versetzt, wo sich nur wenige Stunden nach seiner Ankunft ein grauenhaftes Familiendrama ereignet. Auf den ersten Blick scheint der Tathergang eindeutig, bis zweifelsfreie Beweise den in Haft sitzenden Serienkiller Adam Voss schwer belasten ... und nicht nur das, denn bald macht ein weiteres Opfer den Fall zu einem Wettlauf gegen die Ze...2021-02-247h 01Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) by Mark FranleyPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507353to listen full audiobooks. Title: [German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) Author: Mark Franley Narrator: Philipp Engelhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 1 minute Release date: February 24, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Hauptkommissar Lewis Schneider wird aus Berlin in seine Heimatstadt Nürnberg versetzt, wo sich nur wenige Stunden nach seiner Ankunft ein grauenhaftes Familiendrama ereignet. Auf den ersten Blick scheint der Tathergang eindeutig, bis zweifelsfreie Beweise den in Haft sitzenden Serienkiller Adam Voss schwer belasten ... und nicht nur das, denn bald macht ein weiteres Opfer den Fall zu einem Wettlauf gegen die Ze...2021-02-247h 01Access Unmissable Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Unmissable Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) by Mark FranleyPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507353 to listen full audiobooks. Title: [German] - Traumaspiel - Lewis Schneider, Band 1 (ungekürzt) Author: Mark Franley Narrator: Philipp Engelhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 1 minute Release date: February 24, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Hauptkommissar Lewis Schneider wird aus Berlin in seine Heimatstadt Nürnberg versetzt, wo sich nur wenige Stunden nach seiner Ankunft ein grauenhaftes Familiendrama ereignet. Auf den ersten Blick scheint der Tathergang eindeutig, bis zweifelsfreie Beweise den in Haft sitzenden Serienkiller Adam Voss schwer belasten ... und nicht nur das, denn bald macht ein weiteres Opfer den Fall zu einem Wettlauf gegen di...2021-02-2403 minAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 29 mit Brady-Coach Michael Geserer: "Wollten die Athletik grundlegend verbessern"Der deutsche Toptrainer im Interview (Das ist der freie Teil der neuen Folge. Die gesamte Episode und alle anderen Folgen in gesamter Länge gibt es auf www.patreon.com/advantagepodcast) Michael Geserer erreichte die Top 200 der Weltrangliste und blieb dem Tennis seit nun mehr fast zwei Jahrzehnten als Profitrainer erhalten. Er coachte u.a. einen blutjungen Philipp Kohlschreiber auf Rang 22 der Weltrangliste und führte Julia Görges in die Top 10 uns ins Wimbledonhalbfinale. Seit knapp anderthalb Jahren betreut er Jennifer Brady, die unter Geserer komplett neu startete und 2020 ins US-Open-Halbfinale stürmte. Aus der harten Quarantäne in Melbo...2021-01-3047 minFüchsleTalkFüchsleTalkSC Jahresrückblick 2020Was für ein Jahr! Vermutlich hat sich so ziemlich jeder das Jahr 2020 vor ziemlich genau einem Jahr anderes vorgestellt oder gewünscht, nicht nur sportlich, sondern ganz allgemein - war dann doch eher in seiner Gesamtheit Murks. Die allgemeinen Umstände haben auch dazu geführt dass wir im November nicht aufgenommen haben, manchmal grätscht das Privatleben unangenehm in die heile Füchsletalk-Podcast-Welt. Nichtsdestotrotz haben wir uns zum Jahresende noch mal am SC Freiburg Podcast Lagerfeuer für einen Jahresrückblick versammelt, erst ganz bequem, und am Ende auch noch mal durchaus ein bisschen unbequem: Michael Schröder, Sven Metz...2020-12-271h 07Advantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastFolge 16 - Karriereende Julia Görges: Jugendtrainer und Rittner erinnern sichWeggefährten erinnern sich an die Anfänge von Julia Görges Zum Karriereende von Julia Görges habe ich eine Sonderfolge produziert, um ihre Laufbahn zu würdigen. Es geht auf Zeitreise und Spurensuche mit den beiden wichtigsten Trainern in ihrer Jugend in Schleswig Holstein: ihr Bezirks/Heimtrainer Mirko Schütte und Verbandscoach Herbert Horst. Herausgekommen sind viele längst vergessene Anekdoten und Insights über Deutschlands langjährige Nummer 2. Beide Interviews gibt es hier im freizugänglichen Teil. Abgerundet wird die Folge (hinter der Paywall bei www.patren.com/advantagrepodcast) von einem Gespräch mit Barbara Rittner über Görges und ihre...2020-11-0148 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#010 Rocket Delisting | Fynn Kliemann | Google reicht Digitalsteuer weiter | Zoom | DSP | DTC vs. Amazon | Shopify Wir feiern die 10. Folge: Philipp Glöckler erklärt Philipp Klöckner das Norddeutsche „Wunderkind“ Fynn Kliemann und wie den Samwer Brüdern das Wunder gelingt, Rocket Internet für weniger Geld als zum Börsengang mit Gewinn wieder von der Börse zu nehmen. Wir beantworten Hörer-Fragen zu DTC Brands, Amazon, Shopify und TradeDesk. Außerdem besprechen wir natürlich die exorbitant guten Zahlen von Zoom. Viele Hörer haben uns zu einem Kommentar zur Google Digital Services Tax Fee gebeten – Pip ordnet das Thema ein und erklärt wie Advertiser die Gebühr kompensieren können. Kapitelmarken...2020-09-072h 09Advantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage- der Tennis & SportpodcastAdvantage - Folge 11 mit Philipp Petzschner: "Bei mir galt immer ,family first'"Wimbledonsieger Philipp Petzschner im Karrieregespräch Philipp Petzschner hat Wimbledon und die US Open gewonnen - nach einer erfolgreichen und ereignisreichen Karriere (geprägt von zu vielen Verletzungen) ist "Picasso" mittlerweile Jugendbundestrainer beim DTB. Dort will er die jungen Spieler nicht nur sportlich entwickeln, sondern spricht mit seinen Schützlingen auch über die Gefahren der Tour (Matchfixing, Doping). Außerdem verrät er im Podcast, warum ihm die Familie immer wichtiger war als der sportliche Erfolg. Außerdem besprechen wir die aktuelle Situation vor den US Open und begeben uns auf Zeitreise durch seine Karriere. (hier gibts das Gespräch in volle...2020-08-2245 minVerbrechen von nebenan: True Crime aus der NachbarschaftVerbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft#28 Die Todesliste: Der Mord an Yvan SchneiderEs ist ein Mord ohne Motiv, gewachsen aus einer kranken Beziehung, die man nur sehr schwer Liebe nennen kann. Ein junger Mann muss sterben, einfach so. Zurück bleibt ein ganzer Ort, der um einen Freund, Sohn und Bruder weint. Alex und Philipp sprechen über einen der brutalsten Mordfälle der letzten Jahre: Den Mord an Yvan Schneider. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abru...2020-03-3055 minFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispiz - Der LiteraturpodcastFlieder und Stachelbeeren - Die Witcher-Saga (3): Buchbesprechung "Das Schwert der Vorsehung"Dritter Band des Witcher Prologs Ende, Michael: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Thienemann Verlag 2015. Hangover (2009, 2011, 2014) Andersen, Hans Christian: Die Schneekönigin (online abrufbar unter: https://maerchen.com/andersen/die-schneekoenigin.php) Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. 2 Bd. Lambert Schneider 2015. SpongeBob Schwammkopf: Ein göttlicher Burger. Staffel 1, Episode 19, Teil 2. 2000. Titus Maccius Plautus: Asinaria, in: Plautus: Komödien. 6 Bände. Lateinisch und deutsch, hrsg., übers. u. komm. von Peter Rau. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007–2009 Mordecai (2015) Joker (2019) Aladdin (2019) Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrie...2019-10-282h 33Salz inner Suppe – Nr. 1 Business-Podcast für die HotellerieSalz inner Suppe – Nr. 1 Business-Podcast für die HotelleriePreisgekrönt – Das Business-Hotel Der Blauer Reiter treibts bunt – Philipp SchneiderPhilipp Schneider, Der Blaue Reiter, bestes Tagungshotel, Kunst-Hotel, Design-Hotel, Business-Hotel Preisgekrönt – Das Business-Hotel Blauer Reiter treibts bunt. Franz Marcs Blaue Pferde in der Lobby. Ein überdimensioniert großes Bild von Macke auf der Dachterrasse. Ein rückseitig durchleuchtender Kandinski überm King-Size Bett. Das sind nur ein paar Highlights des Kunst- und Business-Konzeptes vom Hotel Der Blaue Reiter. Die Familie Fränkle versteht es wie keine andere, das Interieur-Design der Zimmer individuell und farbenfroh auf die Kunst abzustimmen. Zudem führt das karlsruher Haus seit Jahren den Titel Bestes Tagungshotel Deutschlands und verändert sich dabei stet...2019-09-2131 minData Science PhilData Science PhilTheory of Distributed ComputationIn this episode I talk to Philipp Schneider, PhD student in theoretical computer science in Fabian Kuhns group at the University of Freiburg. Before that he studied computer science at the Karlsruhe Institute of Technology. Philipps reseach is concerned with the Theory of Distributed Computation. In distributed computation one assumes processors (or computation nodes) that are far away from each other. The input of some problem is distributed on these computing nodes and they have to collaborate to compute the solutions. The goal is to optimize the rescources, which in this case is communication, specifically the number...2019-08-2641 minFüchsleTalkFüchsleTalkAuf 'nen Cider mit SchneiderNach einer kurzen Pause sind wir wieder da: der Füchsletalk im April 2019 ist wesentlich entspannter als die Ausgabe zur gleichen Zeit im letzten Jahr! Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) begrüßt zur Aufnahme in der kleinsten Besetzung aller Zeiten Philipp Schneider (@Schutzschwalbee bei Twitter) und lässt sich zu diesem Anlass vom Kühlschrank inspiriert zum albernsten Titel in der Geschichte des Füchsletalk inspirieren – auf nen Cider mit Schneider! Themen der Sendung: Begrüßung Der SC in Mainz – eine endlose traurige Geschichte in einem klimaneutralen Stadion Gesucht wird: ein Sportpsychologe Der SC Freiburg – der barmherzige Samariter der Bundesliga? G...2019-04-1054 minFüchsleTalkFüchsleTalkSo wird ein Schuh draus!Der erste Freiburger Sieg seit Februar 2018 – das ist so außergewöhnlich, dass sich Michael mit Sven und Philipp im April schon zum zweiten Mal treffen um dieses Ereignis angemessen zu würdigen. In der zweiten Aprilausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), und anders als in der letzten Folge ist die Stimmung wieder etwas besser, kein Wunder: schließlich hat der SC Freiburg den 1. FC Köln nach Hin- und Rückspiel mit 7:5 geschlagen und ist nicht nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore verdient eine Runde weiter. Spaß beiseite: auf...2018-04-3046 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18Hannovers, Wolfsburgs, Freiburgs und Stuttgarts Hinrunde in der Analyse mit je einem Gast pro Verein. Die Winterpause fühlt sich für euch lang an? Jetzt nicht mehr. In rund 19 Stunden blicken wir auf die Hinrunden aller 18 Vereine sowie der Schiedsrichter zurück. Mit tollen Gästen und so umfassend wie ihr es nirgends sonst findet.Solltet ihr eure Dankbarkeit zeigen wollen: Wir freuen uns über positive Bewertungen bei iTunes.  Und auch finanziell könnt ihr uns unterstützen. Schon 1 Euro pro Monat von jedem Hörer und jeder Hörerin würde reichen...2017-12-293h 11Das E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor SchneiderMarkus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...2017-04-1100 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor SchneiderMarkus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...2017-04-1100 minThe Law of StartupsThe Law of StartupsEpisode #88 Adam Philipp - AEON LawThis week we chat about patents for startups with Adam Philipp of AEON Law.2017-01-1200 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#27: Auf der Suche nach dem verlorenen KompendiumKompendium 16 Marcel Proust! haben wir zwar nicht gelesen, dafür sind wir, Michael der Alte, Michael der um ein Jahr gealterte aber immer noch Jüngere, und der beinahe Verschollene: Jan Lukas, wieder in ursprünglicher Konstellation präsent und schwafeln gewiss in hauptsächlicher Art und Weise über alles, was uns Behagen oder Unbehagen bereitet. Dieses Mal geht’s unter anderem um skandalöse Pianisten, die Oscar-Verleihungen, das Idol aller Grammatiknazis, Bücherflatrates und den Grund für Segas Dahinsiechen. Also viel Spaß und denkt daran: jeder weiß, dass Sonic nicht cool ist! Podcast h...2015-03-022h 01Kompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#17 1/3: Zwischenstück mit Onan, dem Barbaren (NSFW)Kompendium 10: Sehr verehrtes Publikum: Unser großes Jubiläumsspezial geht in die 2. Runde und es steht im Zeichen der Fetischkunde, in der wir u.a. die seltsameren Phänomene bei Domian beleuchteten. Dieses Mal geht es aber um etwas viel grundlegenderes. Es geht um eine Beschäftigung, der der Großteil der männlichen Bevölkerung eifrig nachgeht, wenn Prokrastinieren auf Facebook mal zu langweilig wird. Ja, es geht ums Thema Onanieren und wir erkunden das Thema, soweit es uns möglich ist, im akademischen Rahmen, ja wirklich nur im akademischen. Wie ein roter, oder besser: weißer Faden...2014-11-241h 21Kompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#15: Nachricht aus SibirienKompendium 8: Während Michael, Jan Lukas und Jack Hinks bei Lachs und Salami über den großen Kampf des Fernsehens gegen Youtube, Musik, Serien, Moral und Werte diskutieren, wird das Geschehen auf grausamste Art und Weise von Nachrichten aus Sibirien zerhackt. Die Kommunikation zu Michael im Arbeitslager verläuft dezent unchronologisch und nicht störungsfrei, doch sollen seine Bemühungen, euch an seiner Weisheit teilhaben zu lassen, nicht vergebens sein. So lauschet dem wilden Treiben, voller Schlager, Helge und Dinosauriern! Esst keinen Pudding mit Arsen und habt Freude! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Muskelkater im Arsch...2014-09-283h 13