Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Simanek

Shows

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile OrganisationsentwicklungWir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung218 - Fähigkeiten vitaler Organisationen mit Philipp Simanek Heute sprechen wir mit Philipp Simanek, Mitgründer der Organeers und Experte für Führung, Organisationsentwicklung und betriebliches Lernen. Wir diskutieren, warum Organisationen in der heutigen Zeit neue Fähigkeiten brauchen, um vital und leistungsstark zu bleiben, und wie das Konzept der „vitalen Organisation“ dabei helfen kann. Philipp erklärt, warum Widerstand und Unsicherheiten in Unternehmen oft unterschätzt werden, dass Entscheider gezwungen sind zwischen formaler Steuerung und dezentraler Verantwortung zu balancieren und welche Werkzeuge er und sein Team entwickelt haben, um Organisationen vitaler zu gestalten. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten ange...2025-01-031h 00Vitale OrganisationenVitale OrganisationenStrategyChecker (Werkzeug #4) In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "StrategyChecker" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/strategychecker/ Die Strategie markiert die Grenzen des Spielfeldes. Sie gibt Richtung vor und liefert leitende Prinzipien für die kleinen und großen Entscheidungen. Sie ist Ausdruck unternehmerischen Handelns. Zumindest dann, wenn die Strategie gut gestaltet und effektiv in Wirkung gebracht wird. Der StrategyChecker ist ein praxisnahes Tool, mit dem Du eine Strategie Schritt für Schritt auf den Prüfstand stellst und gezielt an ihr arbeitest. Das betrifft sowohl die in...2024-12-1830 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenChange mit Storytelling Wie Geschichten Organisationen verändern In dieser Episode von „Vitale Organisationen“ tauchen wir tief ein in die Kunst des Storytellings und seine transformative Kraft für Organisationen. Philipp Simanek spricht mit dem TV-Moderator und Executive Trainer Johannes Büchs (u.a. Sendung mit der Maus und Kann es Johannes?) und Lukas Raven, erfahrener Change-Geschichten-Entwickler und Berater bei den Organeers, über die entscheidende Rolle von Geschichten in Veränderungsprozessen. Warum Storytelling? Change-Projekte scheitern oft daran, dass rationale Botschaften allein nicht ausreichen. Hier kommen Geschichten ins Spiel: Sie schaffen Verbindung, vermitteln Sinn und machen komplexe Themen greifbar. D...2024-12-1848 minFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company #53 - Vitale Organisationen mit Philipp SimanekDaniel spricht mit Philipp Simanek von den Organeers über das Konzept der Vitalen Organisation. Die Idee dahinter ist ein Gegenentwurf zu dem Verknöchern und Verstauben von Organisationen, das sich mit der Zeit einschleicht. Die beiden diskutieren, was es braucht, um eine Organisation lebendig und kraftvoll zu gestalten, und streifen dabei Themen wie die Rolle von HR und OE in Veränderungsprozessen, die Verantwortung für Organisationsgestaltung auf allen Ebenen von Führung, und Hot Topics wie Remote Work.Mehr Infos zu Philipp und den Organeers: https://organeers.com/2024-12-0356 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenCapability Canvas (Werkzeug #3)In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "Capability Canvas" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/capability-canvas/ Das Capability Canvas ermöglicht Dir eine systematische Diagnose einer organisationalen Schwäche und provoziert Ideen für wirksame Veränderungen.  Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de    Weiterführende Links Werkzeugseite zum Capability Canvas: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/capability-canvas/ Vitale Organisationen Newsletter: https://vitale-organisationen.de/newsletter/  Feedback und Themenwünsche: impulse@vitale-organisationen.de Organeers Beratung: https://organeers2024-11-1938 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenVitalitätsmonitor für Organisationen (Werkzeug #2) In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "Vitalitätsmonitor für Organisationen" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/vitalitaetsmonitor-fuer-organisationen/ Der Vitalitätsmonitor ermöglicht Dir, einen systematischen Blick auf die eigene Organisation zu werfen. Gemeinsam mit Kollegen erlangst Du ein tieferes Verständnis der aktuellen Lage und möglicher Veränderungshebel. Mehr inspirierende Beispiele, spannende Macher, praktische Tipps & nützliche Werkzeuge gibt es auf https://vitale-organisationen.de    Weiterführende Links Werkzeugseite zum Vitalitätsmonitor: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/vitalitaetsmonitor-fuer-organisationen/ Vitale Organisationen Newsletter: htt...2024-11-1825 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenAgilität zwischen Formalität und echtem Leben In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Backo Schönfeld, Agile Coach und Organisationsentwickler bei der Firma sipgate, über die Einführung und Weiterentwicklung agiler Organisations- und Arbeitsweisen. Themen der Episode: Organisationsstruktur und Agilität bei Sipgate: Wie Sipgate als agiles Unternehmen arbeitet und was Backo gelernt hat Formale versus informelle Entscheidungsprozesse:Über die Balance zwischen formalen Scrum-Regeln und dem pragmatischen Umgang Talente und Problemkopplung:Talente erkennen und sie mit relevanten Problemen zusammenzubringen Herausforderungen in der Remote-Arbeit:Überlegungen, wie sich Homeoffice auf die Agilität und Entscheidungsfindung auswirkt Steuerung und Führung: Üb...2024-10-151h 05Vitale OrganisationenVitale OrganisationenChange durch Morgentreffen (Werkzeug #1) In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Stephan Löttgen von der Firma Stommel Haus über die Einführung und Weiterentwicklung des Morgentreffens, als das zentrale Instrument ihrer erfolgreichen Organisationsentwicklung. Stephan teilt spannende Einblicke, wie diese täglichen Kurzbesprechungen dazu beigetragen haben, die Kommunikation im Team zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Ihr erfahrt, wie das Morgentreffen Schritt für Schritt eingeführt wurde, welche Herausforderungen es anfangs gab und wie das Format über die Jahre verfeinert wurde. Themen der Episode: Einführung des Morgentreffens: Entstanden aus der Notwendig...2024-10-011h 42Vitale OrganisationenVitale OrganisationenLean in Handwerk und ManufakturIn dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Ralf Stommel, Geschäftsführer der Stommel Haus GmbH, über die Einführung von Lean Management in der handwerklichen Manufaktur. Themen der Episode: Einblicke in ein spannendes Familienunternehmen im Massivholzhausbau Die Bedeutung von Inspiration aus anderen Unternehmen Die Einführung von Lean-Praktiken und deren Einfluss auf die Unternehmensorganisation Eine Lean-Praktik, die Verbesserungen und Lernen sicherstellt Der Wert, Mitarbeiter mit den passenden Talenten an den richtigen Stellen arbeiten zu lassen Beispiele für eine sinnvolle Fehler- bzw. Lernkultur Die Philosophie "Ändere, was dich nervt"  Auswirkungen des Lean-Ansatzes auf Qualität, Effizienz...2024-09-0543 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenStarke IT-Lösungen aus der Mitte der Wertschöpfung In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Alexander Knöller, Principal Consultant beim Software-Unternehmen neuland, über... die Rolle von Softwareentwicklern in modernen Unternehmen die Vorteile und Risiken der Nutzung von Standardsoftware versus Eigenentwicklungen die Integration von IT in fachlichen Wertschöpfungsbereichen die notwendige IT-Kompetenz auf dem C-Level für gute strategische Entscheidungen Über neuland: "Wir sind neuland aus Bremen. Wir verstehen uns als Manufaktur für High Performance E-Commerce-Plattformen. Seit 2006 arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Kunden an der Entwicklung von maßgeschneiderten E-Commerce Plattformen. Unsere 160 Mitarbeitenden entwerfen, coden, testen, optimieren individuelle E-Commerce-Lösungen. Unsere Kunden sind bed...2024-08-2052 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenKonflikte als Treibstoff für die OrganisationsentwicklungKonflikte sind in Organisationen allgegenwärtig. Auch wenn manche sie nur ungern erleben: Konflikte sind nicht nur unvermeidbar, sie sind für den Fortschritt einer Organisation sogar unverzichtbar. Entlang zentraler Konflikte kann die Organisation bewusst weiterentwickelt werden. In dieser Podcast-Episode spricht Philipp Simanek mit Stephan Jäckel, Geschäftsführer von emetriq, und Lukas Raven von den Organeers über Konflikte in Organisationen am Beispiel von emetriq. Es geht um Konflikttypen, Rollenklärung, einen OE-Kreis und die nie endende Arbeit an der Organisation. Stephan Jäckel ist seit 2019 Geschäftsführer bei der Telekomtochter emetriq und verantwort...2024-08-0650 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenChange durch organisationale DiskurseIn dieser Podcast Episode sprechen Stephanie Borgert und Philipp Simanek über die Möglichkeiten und Bedingungen organisationaler Diskurse. Und es geht um Change, Schnäpse, Scheinpartizipation und Klarheit in der Führung.  Anlass des Gesprächs ist Stephanie Borgerts neuestes Buch mit dem Titel: "Gemeinsam denken, wirksam verändern. Organisationaler Diskurs als Schlüssel zum Change" Stephanies Herzensthemen sind Komplexität und Organisation, zu denen sie insgesamt schon acht Bücher verfasst hat. Sie ist Diplom-Informatikerin und war Managerin und Führungskraft in mehreren System- und Softwarehäusern. Heute hält sie Vorträge, schreibt B...2024-07-1743 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenEinblicke in die Selbstorganisation In dieser Podcast Episode geben Nina Schubert, Geschäftsführerin der Agentur mediaman, und Marcus Berghoff, Personalentwickler bei der Business- und IT-Beratung metafinanz, Einblicke in die Praxis der Selbstorganisation. Sie beschreiben die Herausforderungen und gefundenen Lösungen rund um die Etablierung selbstorganisierter Teams. "Es war wirklich schwierig. Und man musste auch über viele eigene Schatten springen, dass man das dann wirklich, wirklich, wirklich durchzieht." (Nina Schubert) "Selbstorganisation braucht Gestalter – Menschen, die etwas bewegen wollen und nicht nur alles richtig machen wollen." (Marcus Berghoff) Gastgeber des Gesprächs sind Mike Raven und Jana Ha...2024-06-2646 minVitale OrganisationenVitale OrganisationenOrganisationsgestaltung als FührungsaufgabeIn dieser Podcast Episode gibt Fady El-Murr, Mitgründer und Geschäftsführer von pressrelations, einen spannenden Einblick in die Entwicklung seines Unternehmens und seine Rolle als Organisationsgestalter.  Als das Startup von 3 auf über 200 Mitarbeiter wuchs, musste er die Arbeitsweise schrittweise anpassen - von einer intuitiven Führung hin zu agilen, selbstorganisierten Teams, die sich flexibel an den Kundenbedürfnissen ausrichten können. Während dieser Reise lernte Fady viel über sich und seine wichtige Rolle als Organisationsgestalter. Im Podcast spricht Philipp Simanek mit Fady El-Murr über internationale Zusammenarbeit, Experimente, soziale Empathie und Feedback für Geschäftsf...2024-06-1223 minFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company #42 - Organisationen verstehen mit Philipp SimanekIn dieser Folge spricht Daniel mit Philipp Simanek von den Organeers. Philipp hat sowohl auf Unternehmensseite als auch als Berater viel Erfahrung sammeln dürfen, wie Transformationen einer Organisation ablaufen, und wie insbesondere das Mindset und Führung im Prozess eine Rolle spielen. Im Podcast erzählt er von seinen Erfahrungen und welche Herausforderungen er besonders häufig sieht.Mehr Infos zu den Organeers findet Ihr hier: https://organeers.com/Und wie in der Folge erwähnt gibt es hier noch den Link zu einem interessanten Artikel von Philipp: https://t1p.de/jo0ab2023-05-1639 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #7 - 12 Neue Arbeit-Nuggets: Bücher, Podcasts, FilmeSendung 7 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:55 Show Intro 03:29 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 09:40 Nuggets im Info-Schlamm - Intro 11:49 Nugget 1: Frederic Laloux "Reinventing Organizations" 14:00 Nugget 2: Gerhard Wohland, Matthias Wiemeyer "Denkwerkzeuge der Höchstleister" 15:24 Nugget 3: Wolf Lotter "Zusammenhänge" 26:33 Nugget 4: Armin Nassehi "Muster" 27:32 Nugget 5: Klaus Eidenschink "Metatheorie der Veränderung" 28:44 Nugget 6: Philipp Simanek "Praxisarena" 29:30 Nugget 7: Stefan Kühl "Brauchbare Illegalität" 30:10 Nugget 8: Frank Eilers "Arbeitsphilosophen" 30:48 Nugget 9: Maike van den Boom "Zum Glück gibt's Werte" 31:52 Nugget 10: Augenhöhe - der Film 32:51 Nugget 11: Hermann Vaske "Why are we creative?" 34:12 Nugget 12: Neue Narrative - das Magazin 36:44 Show Outro 38:29 Zugabe: Gerhard Wohland "Humor", Kidpenny "I Can't...2020-12-2742 min