podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Wagenknecht
Shows
A Distanza - Aufklärung und Kritik
175 - Weltkrieg gegen die Zivilisation
Der Titel dieser Folge mag überzogen klingen, aber es ist so: es wird seit geraumer Zeit ein in Teilen schon heißer Weltkrieg gegen die Zivilisation geführt, und die Akteure heißen China, Iran und Russland. Mit dem Bild-Nahostkorrespondenten Björn Stritzel spreche ich diesmal nicht über den Nahen Osten, sondern über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, ein brutaler Angriffskrieg in Europa, befohlen von einem Autokraten, dem in Deutschland immer noch mit zu viel Verständnis begegnet wird, sei es von Höcke, Wagenknecht oder - viel einschneidender - von Teilen der deutschen Sozialdemokratie.Björn und ich spr...
2025-06-11
1h 26
maischberger. der podcast
Klimaschutz in neuer Koalition & Sahra Wagenknecht und das BSW
Die Union präsentiert ihre Ministerriege: Hat die neue Regierung die richtigen Köpfe und Konzepte für die Zukunft? Es ist ihr erstes Fernsehinterview nach der verlorenen Bundestagswahl: Was wird aus Sahra Wagenknecht und ihrem Bündnis? Dazu im Studio zu Gast: Sahra Wagenknecht, der designierte Staatssekretär Philipp Amthor & die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, sowie der Spitzenkoch und Moderator Christian Rach, die Journalistin Laura Kipfelsberger und der Journalist Paul Ronzheimer. Von Sandra Maischberger.
2025-04-30
1h 15
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Die Linke: Was bringt der Hype um Heidi Reichinnek und Co.?
Die Linke zieht souverän in den Bundestag ein – anders als das Bündnis Sahra Wagenknecht. SPIEGEL-Redakteur Marc Röhlig analysiert, wie die Parteispitze um Heidi Reichinnek vor allem junge Menschen überzeugt hat. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge:
2025-02-25
23 min
Apropos – der tägliche Podcast
Deutschland hat gewählt
Die SPD erleidet eine historische Schlappe. Bundeskanzler Scholz gesteht die Wahlniederlage ein und erwägt bereits persönliche Konsequenzen. Die Linke schneidet erstaunlich stark ab und die Grünen verlieren gegenüber den letzten Wahlen etwas. Ob FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht schaffen die 5%-Hürde nicht.Die Resulte dieser vorgezogenen Bundestagswahl kamen ziemlich so heraus, wie viele der Prognosen voraussagten. Aber was bedeutet das jetzt? Mit wem will und kann CDU-Chef und voraussichtlicher Bundeskanzler Friedrich Merz, regieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann in einer neuen Folge «Apropos».Host: Philipp Loser
2025-02-24
32 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
»Einfältig, kurz, inhaltsarm«: Markus Feldenkirchen über den Wahlkampf
Im Endspurt vor der Wahl kämpfen die Spitzenkandidaten um Macht und mitunter ihre Karrieren. SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen hat mehrere von ihnen getroffen und zieht eine persönliche Bilanz zu einem außergewöhnlichen Wahlkampf. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links...
2025-02-20
22 min
Gesundheitsmarkt-Podcast
Die gesundheitspolitischen Programme zur Bundestagswahl 2025
In der neuen Folge beantworten die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag jeweils drei Fragen zur Bilanz der scheidenden Bundesregierung und zukünftigen Programmatik ihrer Parteien in der Gesundheits- und Pflegepolitik. Wie sie die Ergebnisse der Gesundheitspolitik der auslaufenden Legislaturperiode bewerten, was die größten Herausforderungen für die Gesundheitspolitik der nächsten Jahre sind und welche grundsätzlichen Konzepte ihre Parteien haben sowie welche konkreten Vorhaben die jeweilige Partei in den ersten 100 Tagen in Regierungsverantwortung umsetzen würde.In den Podcast-Notizen sind die Links zu allen Wahlprogrammen und weitere Informationen zu den Gästen in dieser Folge.
2025-02-06
51 min
Kompendium des Unbehagens
Nachrichtenrückblick 6: Bündnis Sara Bongbong
Nachrichtenrückblick des Unbehagens Wir lesen mal wieder ein Wahlprogramm! Man muss ja wissen, was bei diesem Bündnis Sahra Wagenknecht so abgeht. Und auch bei der anderen Sara, die doch nur ihren Papa stolz machen will. Außerdem gibt es wieder mal japanische Arbeitsbedingungen und häusliche Gewalt. Und Überwachung darf nicht fehlen. Auch nicht der Schnauzer der Woche und Probleme mit Schiffen. Präsidenten drehten ebenso durch. Das ist ja immer schön. Knieschmerzen haben wir aber auch im Angebot. Toll, oder? Podcast herunterladen
2024-12-24
3h 32
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Wo steht die SPD bei ihrer Zeitenwende?
01.11.2024 Die SPD will in drei Bundesländern mitregieren. Dafür müsste sie unter anderem einer Friedenspräambel des Bündnis’ Sahra Wagenknecht zustimmen. Steht die Zeitenwende auf dem Spiel? Politik-Redakteurin Dr. Hannah Bethke analysiert die Sicherheitspolitik der SPD. Wo möchte die Partei hin? „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion, Moderation: Philipp Kania Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“...
2024-11-01
11 min
Gude, Südhessen!
E-Highway erneut im Steuer-Schwarzbuch
E-Highway erneut im Steuer-Schwarzbuch, Lilien holen neuen Kaderplaner und Wagenknecht-Partei BSW gründet Landesverband in Hessen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/wo-in-hessen-steuergeld-in-millionenhoehe-verschwendet-wird-4035838 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/suedhessischer-e-highway-landet-erneut-im-schwarzbuch-4037733 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/buendnis-sahra-wagenknecht-gruendet-landesverband-in-hessen-4039665 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/neu-bei-den-lilien-das-ist-kaderplaner-philipp-gruendler-4038810 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/frauenleiche-im-wald-polizei-mit-hinweisen-geflutet-4028337 Ein Angebot der VRM.
2024-10-10
07 min
Der Tag
Bloß nix verändern! Sind jetzt alle konservativ?
Rechts ein geschlossenes Weltbild, links ein Richtungsstreit. Es scheint, dass sich die Konservativen im Kampf um die Macht leichter tun als progressive Kräfte. Es ist ein Kampf, der nun auch die Grünen zerreißt. In dem Robert Habeck und seine Riege mit Blick auf schwarz-grüne Optionen kompromissbereiter und dabei konservativer werden wollen. Auch, wenn man sich dabei immer mehr von seinem Markenkern entfernt. Ein Phänomen, das sich ähnlich bei der Partei Die Linke beobachten ließ. Aus dem am Schluss das BSW der Sarah Wagenknecht und ein links-konservativer Kurs hervorging. Für was also steht dieses konservativ - vor al...
2024-10-01
55 min
Apropos – der tägliche Podcast
BONUS – «Politbüro»: Der Sahra-Wagenknecht-Moment der SVP
Was ist nur mit der SVP los? Nach den Abstimmungen vom 22. September und der deutlichen Absage zur BVG-Revision stellt sich die Frage, warum die SVP-Wählerschaft in vielen sozialen Fragen den Parolen ihrer Partei nicht folgt. Im Politbüro von dieser Woche geht es um den Sarah-Wagenknecht-Moment der SVP.Warum gibt es in der Schweiz im Gegensatz zu Deutschland keine Partei, die sich sozial links positioniert und bei Fragen zur Migration einen rechten Kurs verfolgt? Braucht es eine solche? Und warum ist das im europäischen Umland ganz anders? Über diese und weitere Fragen diskutieren Jacqueline Büchi u...
2024-09-30
41 min
Politbüro
Auf der Suche nach der Schweizer Sahra Wagenknecht
Was ist nur mit der SVP los? Nach den Abstimmungen vom 22. September und der deutlichen Absage zur BVG-Revision stellt sich die Frage, warum die SVP-Wählerschaft in vielen sozialen Fragen den Parolen ihrer Partei nicht folgt. Im Politbüro von dieser Woche geht es um den Wagenknecht-Moment der SVP.Warum gibt es in der Schweiz keine Partei, die sich sozial links positioniert und bei Fragen zur Migration einen rechten Kurs verfolgt? Braucht es eine solche? Und warum ist das im europäischen Umland ganz anders? Über diese und weitere Fragen diskutieren Jacqueline Büchi und Raphaela Birrer in Zü...
2024-09-27
40 min
WALULIS Live
Oktoberfest-Eskapaden und AfD mogelt sich bei BSW rein
WALULIVE vom 26.9.2024 Wir zeigen euch die lustigsten Clips vom Oktoberfest und die neuste Eskapade von Ex-Nationaltorhüter und Immernoch-Prolet Jens Lehmann an. Außerdem: Ein AfD Politiker hat versucht, beim Bündnis Sahra Wagenknecht Mitglied zu werden. Mit perfiden Mitteln: Tarnung mittels Perücke. Wir erzählen euch den kuriosen Fall. Mehr von uns findest du auf: ►Patreon: https://www.patreon.com/Walulis ►Instagram: https://www.instagram.com/walulisdaily/ ►Impressum: https://epff.de/impressum/
2024-09-26
36 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Erfolgreiche Jungpartei – "Das BSW bündelt Protest, Wut und Unmut"
24.09.24 Mit 13,5 Prozent in Brandenburg hat das Bündnis Sahra Wagenknecht einen weiteren Erfolg bei Landtagswahlen erzielt. Es ist nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen das dritte zweistellige Ergebnis in Folge. Wird das BSW jetzt in allen drei Ländern mitregieren und welche Ambitionen hat die Partei bei der Bundestagswahl in einem Jahr? WELT-Redakteur Kevin Culina analysiert den Erfolg des BSW. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation: Philipp Kania Produktion: Marvin Schwarz Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Mä...
2024-09-24
11 min
Hauptausschuss der Salonkolumnisten
Diskurs-Limbo: Artur Weigandt, Patrick Heinemann und Jan-Philipp Hein über deutsche Befindlichkeiten in einem Vernichtungskrieg (S01E07)
Im "Spiegel" fordert ein Ex-Layouter des Blattes Verhandlungen mit Putin und vergleicht den Verteidigungskampf der Ukrainer mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion, Anfang Oktober werden Wagenknecht & Co. (darunter ein prominenter Sozialdemokrat) für einen "Frieden" in Berlin demonstrieren, der für die Ukraine eine Unterwerfung bedeuten würde und die Regierung in Kyiv muss weiterhin mit einem Arm auf dem Rücken kämpfen, da ihre westlichen Unterstützer den Beschuss militärischer Ziele mit gelieferten Waffen auf russischem Terrain (immer noch) nicht gestatten.Schriftsteller Artur Weigand, Rechtsanwalt Patrick Heinemann und Journalist Jan-Phil...
2024-09-16
1h 04
A Distanza - Aufklärung und Kritik
141 - Das Zeitalter des Populismus
Ich freue mich nun schon zum dritten Mal Jan Gerber, Politikwissenschaftler, Historiker und Autor aus Halle, begrüßen zu dürfen. Wir widmen uns nach dem Postkolonialismus nun wieder einem Schwerpunkt, diesmal - analog zum Anfang Oktober erscheinenden zweiten Band der Hallischen Jahrbücher, welche von Jan mitherausgegeben werden - dem Aufstieg des Populismus.Seit gut 10 Jahren erleben wir ein mediales Dauerfeuer um den Begriff des Populismus. Die AfD, Donald Trump, Geert Wilders, Marine Le Pen, die Lega Nord, seit einiger Zeit kommt nun auch noch das linke Bündnis Sahra Wagenknecht hinzu, allesamt werden diese Parteien und Polit...
2024-09-16
1h 42
Apropos – der tägliche Podcast
Nach den Wahlen in Ostdeutschland: Wiederholt sich die Geschichte?
Im Osten von Deutschland geschah vergangenes Wochenende, was lange prophezeit wurde: Die AfD wurde in Thüringen zur stärksten Partei gewählt, in Sachsen zur Zweitstärksten. Mit dieser Wahl hat zum ersten Mal seit der Nazizeit im Jahr 1945 eine rechtsextreme Partei eine Landestagswahl gewonnen.Gleichzeitig hat das Bündnis von Sahra Wagenknecht (BSW) erstaunlich stark abgeschnitten. Das BSW erreicht in Sachsen und Thüringen zweistellige Wähleranteile.In den beiden Bundesländern im Osten von Deutschland hat somit fast die Hälfte der Menschen eine Partei gewählt, welche das aktuelle System ablehnt – oder gar die...
2024-09-04
28 min
WALULIS Live
Schlechtester Wahlbetrugsversuch aller Zeiten & Maaßen Partei geht baden
WALULIVE vom 3.9.2024 Lustige und interessante Hintergrundinfos zu den Landtagswahlen am Wochenende: Wir blicken auf den Wahlbetrugs-Versuch zu Gunsten der Partei "Freie Sachsen". Wie das abgelaufen ist, wer die eigentlich sind und warum ausgerechnet die AfD stinksauer auf die Rechts-Außen Partei ist, erfahrt ihr bei uns. Außerdem schauen wir auf die Wahlergebnisse der Partei "Die Werteunion". Wahrscheinlich am besten mit einem Mikroskop, denn die Partei von Hans-Georg Maaßen hat es nicht in die Landtage geschafft. Wie er das Wettrennen gegen Bündnis Sahra Wagenknecht und AfD verloren hat, seht ihr im Stream. Und natü...
2024-09-03
32 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Sachsen und Thüringen: Die AfD abzuwehren, wird immer härter
Um eine Mehrheit gegen die AfD zu bilden, muss die CDU mit der Wagenknecht-Partei koalieren – und womöglich ein Tabu brechen. Eine Zäsur im Osten? Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin, ordnet ein. Wie Gefühle unsere politische Einstellung prägen – der SPIEGEL-Hörtipp Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und übe...
2024-09-02
18 min
Politbüro
Die Hörerinnen und Hörer fragen - das Politbüro antwortet!
Der Podcast «Politbüro» ist aus der Sommerpause zurück! Den Start bestreiten die Zuhörerinnen und Zuhörer: Sie haben zahlreiche Fragen eingereicht: Was können wir tun, damit die Dialogbereitschaft grösser wird? Was tun gegen Polarisierung? Braucht es in der Schweiz eine Bewegung wie jene von Sarah Wagenknecht in Deutschland? Und passiert in Bern auch manchmal etwas, das niemand bemerkt? Darauf antwortet das Politbüro - in Vollbesetzung. Zu Gast bei Philipp Loser sind Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Markus Häfliger.PS: Fragen sind weiterhin willkommen! Als Mail ode...
2024-08-23
47 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
BSW: Wem kann Sahra Wagenknecht gefährlich werden?
Hinweis: Dieses Gespräch wurde vor der Europawahl aufgezeichnet und bereits am 28.05.2024 auf YouTube gesendet. Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht will die Parteienlandschaft aufmischen. SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner darüber, wer das BSW bei den kommenden Wahlen am meisten fürchten muss. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier gehts zur Umfrage: Link. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Sahra Wagenknecht im SPIEGEL-Talk »Spitzengespräch« Was die Wäh...
2024-07-01
15 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Herausragende Persönlichkeiten und viele Highlights
NEU DENKEN 2024 beim Inselradio Mallorca: Sabine Christiansen im Sonntagstalk Sabine Christiansen bei unserem Medienpartner Inselradio Mallorca! Die verantwortliche Produzentin und Veranstalterin gab im Gespräch mit Inselradio-Moderatorin Lena Bernauer einen Einblick auf die zukunftsweisenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Quantentechnologie und Sport, die vom 23. bis 25. Mai im Castillo Hotel Son Vida diskutiert werden. Auch stellte Sabine Christiansen einige Referenten vor: Philipp Justus (Vice President Central Europe Google) Dr. Pippa Malmgren (ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush) Sahra Wagenknecht (Gründerin BSW) Oliver Bierhoff (Gründer FINVIA Sports GmbH) Prof. Dr. Carlo Masala (Leiter der Professur für Inter...
2024-04-09
14 min
Studio Budapest
Folge 2: BSW - die Lifestyle-Rechten?
Folge 2 von Studio Kindler beschäftigt sich ausführlich mit dem Bündnis-Sahra-Wagenknecht. Ist die neue Partei wirklich "linkskonservativ", wie es über all zu lesen ist? Oder haben wir es vielleicht, in Anspielung auf Wagenknechts Hauptfeind, den Lifestyle-Linken, mit dem Aufstieg der Lifestyle-Rechten zu tun? Klimaschutz, Hafermilch und Gendern nein, dafür bitte Russland-Gas, Verbrenner und Volkstümelei, eben "Vernunft" gegen den Wahnsinn der vejatragenden, grünen Missionare in der Altbauwohnung. Es ist gar nicht so leicht, das BSW ideologisch eindeutig zu verorten - was auch der Plan der Parteispitze sein dürfte. Wir schauen...
2024-02-07
1h 15
Apropos – der tägliche Podcast
Proteste gegen «Remigration»: Braucht es ein AfD-Verbot?
2024 begann in Deutschland turbulent. Zahlreiche und sehr verschiedene Proteste deuten ein heikles und schwieriges Jahr an.Die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) plant gemeinsam mit Neonazis und Geldgebern aus der Wirtschaft die Ausweisung von Millionen von Menschen. Dagegen demonstrieren nun in verschiedenen Städten zehntausende AfD-Gegnerinnen und Gegner. Sie fordern, dass die Partei verboten wird.Nach wie vor protestieren auch die deutschen Bauern gegen die Sparpläne der deutschen Regierung. Und in dieser aufgeheizten Stimmung hat die ehemalige Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, eine neue, links-nationalistische Partei gegründet. Auch sie vers...
2024-01-22
25 min
Web3Welt - Der Krypto Podcast für die reale Welt mit Sandor und Stefan
#30 | Abschlussfolge | Ausblick und Rückschau
Hier sind wir nun, beim Ende der ersten Staffel unseres Podcasts Web3Welt. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf ein vermutlich noch viel turbulenteres, aber auch ereignisreicheres Jahr 2024, obwohl es in unserem ersten Jahr schon heiß herging. Es gibt einige Veränderungen, um dieses Bildungsformat noch besser zu gestalten. Aber wir blicken heute zurück auf unsere erste Staffel, lassen nochmal alle Folgen Revue passieren und bedanken uns bei unseren großartigen Gästen, nämlich: - Simon Klein von IceCreamSwap - Timm Reinsdorf von Particula - Dr. Thomas Weiss von Authentic Vision - ...
2023-12-21
1h 02
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #233 Interview mit Sven Wagenknecht, Editor-in-Chief and Co-Founder, BTC-ECHO
In dieser Episode unseres „Block52“ Podcast spricht Philipp Sandner mit Sven Wagenknecht, Editor-in-Chief and Co-Founder bei BTC-Echo. Philipp und Sven diskutieren eine Frage, die sich derzeit viele Menschen stellen: Ist der Krypto-Winter endlich vorbei? Sven erklärt, was in den letzten Wochen bei Binance passiert ist und wie dies mit einem potentiellen Bitcoin-ETF zusammenhängen kann. Außerdem sprechen Sven und Philipp was einem Bitcoin-ETF noch im Weg stehen könnte. Abschließend wagen die beiden einen Ausblick auf 2024.
2023-12-01
28 min
Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 20. November 2023 | Schulden-Urteil, Kürzungen, Oxfam-Bericht
mit Maurice & Tilo In dieser Folge diskutieren wir über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, seine Konsequenzen und die Reaktionen aus der Politik, über mögliche Kürzungen im Bundeshaushalt, die Schuldenbremse, die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, über das Grunderbe und den neuen Vorsitz der Jusos, über den Oxfam-Bericht über Reichtum und vieles mehr. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ 00:00:00 Intro und Hinweise 00:04:17 Rekorde am Arbeitsmarkt, Bürgergeld 00:14:58 Linnemann will Arbeitszwang, Wagenknecht kritisiert Bürgergeld 00:27:34 Ruada-Urteil zu Asylverfahren 00:32:41 Doch keine Kürzungen! 00:38:30 Neuer Juso-Vorsitz Philipp Türmer 00:42:53 RWE verdoppelt Gewinn 00:46:34 Auftragsbestand und Baugenehmigungen 00:49:10 Schulden-Urteil, Konsequenzen und Alternativen...
2023-11-21
2h 18
Discöföx
Episöde 88: vön Lastenrädern und Viagra Schwimmnudeln
Philipp und Jöhannes merkt man die Energie einer Aufnahme am Mittag regelrecht an, wenn sie heisse Eisen wie die Wagenknecht "Partei", die Dream Theater Reuniön, Radfahrer im Allgemeinen und im Besönderen diskutieren, bevor sie gemütlich herbstlich schliessen wie eine Fölge von Möna Lisa. Yeehaw.Link zum Jordan Rudess Video:https://youtu.be/aFdOW1Ql3L4?si=QWSjRAfAXb9pzYeQWie immer präsentiert von:https://5vier.deJohannes:https://johannes-schier.dePhilipp:https://philippgodart.com
2023-11-03
1h 30
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Reichen-Schreck Wagenknecht und schlechte Kunde für Schoko-Fans
24.10.2023 – Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über eine Crash-Warnung des "Wall Street Journal", neue Hoffnung bei Varta und Chevrons Milliarden-Deal. Außerdem geht es um VW, Münchener Rück, Talanx, Nemetschek, Philips, Roche, Marathon Digital, Riot Platforms, Coinbase, VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), iShares MSCI World Energy Sector ETF (WKN: A2PHCF), iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Deutsche Pfandbriefbank, Nagarro, Flatexdegiro, Hellofresh, Zalando, Siemens Energy, SGL Carbon, Tui, Nordex, Encavis, SMA Solar, Lanxess, Brenntag, ProSieben.Sat.1, Amazon...
2023-10-24
23 min
Einmischen! Politik Podcast
Über Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas Werte
Podcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...
2023-06-12
6h 10
Einmischen! Politik Podcast
Über Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas Werte
Podcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...
2023-06-12
6h 10
La Fayette, We Are Here!
Napoleonic Discussion with Very Special Guests
In this very special episode, I am joined by a coalition of Napoleonic experts to discuss this fascinating period of history and its legacy. We cover Napoléon's personality, some campaigns, the roles of his marshals, the era's lasting impact, as well as a variety of other topics. A truly interesting and enjoyable discussion.My guests are:Dr. Zack White, historian, battlefield guide, host of "The Napoleonic Wars Podcast", Chair of the Napoleonic & Revolutionary War Graves Charity. (Twitter: @ZwhiteHistory), from the United Kingdom. Marcus Cribb, podcaster, battlefield guide, blogger & author in progress on Du...
2023-05-30
2h 15
Klimabericht
Vetternwirtschaft und Lobbyismus: Wer bremst den Klimaschutz am meisten aus?
Die Argumente gegen Klimaschutz wiederholen sich immer wieder. Wer das Tempo bei der Klimapolitik drosselt, wer von der Verzögerung profitiert und welche Interessen dahinterstecken – SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt es diese Woche im Podcast. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne, Götze Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Klima-Verzögerungstaktik: Was Springer, Schäffler, Spahn und Wagenknecht gemeinsam haben (Der SPIEGEL) Umweltfreundliche Heizungen im Realitätscheck: Das große Wasserstoffmä...
2023-05-16
38 min
Die Freitagsgesellschaft
Episode 53: "Trump, Bolsonaro & Co: Krise des Populismus in den westlichen Demokratien?"
Noch vor einigen Jahren schien die Liste der Populisten in wichtigen Regierungsämtern immer länger zu werden. Doch scheint sich dieser Trend zuletzt umgekehrt zu haben und die Erfolgswelle der Populisten in den westlichen Demokratien scheint gestoppt: Donald Trump verlor zunächst die US-Präsidentschaftswahl und ging vor allem aus den jüngsten Midterm-Wahlen innerparteilich sehr geschwächt hervor, der brasilianische Populisten-Präsident Jair Bolsonaro verlor Ende Oktober die Präsidentenwahl in seinem Land, rechtspopulistische Kandidaten verloren die Präsidentschaftswahl-Stichwahlen in Frankreich, Chile & Kolumbien. Ist das Vertrauen & die Hoffnung in die “Kandidaten des Volkes” also verloren gegangen und wurden die Strategie...
2022-11-23
43 min
WELT talks
Krieg, Gaskrise und Corona - Ist Deutschlands Wohlstand in Gefahr?
WELT talk mit TV-Chef Jan Philipp Burgard Welche Auswirkungen haben der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie auf Deutschlands Wohlstand? Wie teuer wird die Energiekrise? Reicht das Entlastungspaket aus? Drohen soziale Unruhen? Darüber diskutiert Chefredakteur Jan Philipp Burgard mit Anton Hofreiter (Grüne), Jens Spahn (CDU) und Sahra Wagenknecht (Linke). Das Interview können Sie online unter folgendem Link als Video sehen: https://www.welt.de/mediathek/talk/politik/welt-talk/sendung238645085/Meine-Mutter-sagte-dass-ich-eine-Verraeterin-bin.html Wenn Sie immer auf dem aktuellen Stand sein wollen, hier ein Tipp in eigener Sache: Im täglichen Podcast „Kick-off Politik“ geben wir Ihnen im...
2022-09-08
50 min
Einmischen! Politik Podcast
Im Lobbyland mit den Selbstgerechten unterwegs
Podcast #161 Woop! Woop! Heute geht es, trotz technischer Herausforderungen, mit Marco Bülow ins Lobbyland und anschließend reden Mick und ich über das Buch "Die Selbstgerechten". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Marco Bülow...
2021-08-23
2h 30
Einmischen! Politik Podcast
Im Lobbyland mit den Selbstgerechten unterwegs
Podcast #161 Woop! Woop! Heute geht es, trotz technischer Herausforderungen, mit Marco Bülow ins Lobbyland und anschließend reden Mick und ich über das Buch "Die Selbstgerechten". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Marco Bülow...
2021-08-23
2h 30
Inside Impact
What can social entrepreneurs contribute to sustainability and transformation? - Theresa Imre and Martin Wesian
In cooperation with the WU Competence Center for Sustainability Transformation and Responsibility In this episode, our guests are both social entrepreneurs in Austria. Theresa Imre founded the digital marketplace Markta and shares her experience scaling up a social business during the pandemic. She discusses the role of social entrepreneurs in shaping a new understanding of business as usual with Martin Wesian. Martin founded HELIOZ more than ten years ago, with the company’s activities revolving around the water disinfection tool WADI. Theresa and Martin both are members of SENA - the Social Entrepreneurship Network Austria. Below we pr...
2021-06-08
48 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #107 with Sven Wagenknecht, Co-Founder & Editor-in-Chief, BTC-Echo
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sven Wagenknecht, Co-Founder und Chefredakteur von BTC-Echo. Philipp Sandner spricht mit Sven u. a. über momentane Blockchain-Trends, wie Bitcoin-ETFs, DeFi, NFTs sowie über die Rolle des Berliner Blockchain-Ökosystems.
2021-05-30
00 min
Wer, wenn nicht wir?
#21: Louisa Dellert, woher rührt der Hass auf Influencer?
Warum die Bloggerin um Anerkennung kämpft Mit fast 400.000 Followern zählt Louisa Dellert zu den erfolgreichsten Influencer*innen Deutschlands. Bekannt wurde die 30-Jährige als Fitness-Bloggerin, heute beschäftigt sie sich lieber mit den Themen Klimawandel und Umweltschutz. Dafür trifft sie sich im Bundestag mit Philipp Amthor (CDU) oder Sahra Wagenknecht (Die Linke), stellt ihnen vor laufender Kamera Fragen ihrer Community oder initiiert auf ihrem Instagram-Kanal Diskussionen über aktuelle politische Themen, wie eine Ökosteuer fürs Fliegen. Dellert nutzt ihre Reichweite, um die Welt ein bisschen besser zu machen - gleichzeitig kämpft sie darum, ernst genommen zu werden...
2019-12-03
20 min
Aufwachen!
Redaktionsschluss in Chemnitz
Dienstag, 4. September 2018, 17:41 UhrIn Chemnitz gingen Bürger auf die Straße, in der Bundespressekonferenz stellten Sahra Wagenknecht & Co. ihre Bewegung vor. Aufmerksame Journalisten waren bei allem live dabei und nah dran. Aber was haben sie gesehen und wovon können sie berichten? Schlummert im Abseits der technologischen Möglichkeiten das eigentlich Berichtenswerte? Wie redet man darüber? Welche Rolle spielt das Gespräch überhaupt noch? Hans und Stefan reden heute über die bewegenden Zeiten und ihre Medien. Im Anschluss spielt uns Mathias die Musik dazu und wir hören eure Audiokommentare. (Editorische Notiz: Stefan hat sich heute versprochen, als er Lo...
2018-09-04
3h 23
Aufwachen!
Redaktionsschluss in Chemnitz
Dienstag, 4. September 2018, 17:41 UhrIn Chemnitz gingen Bürger auf die Straße, in der Bundespressekonferenz stellten Sahra Wagenknecht & Co. ihre Bewegung vor. Aufmerksame Journalisten waren bei allem live dabei und nah dran. Aber was haben sie gesehen und wovon können sie berichten? Schlummert im Abseits der technologischen Möglichkeiten das eigentlich Berichtenswerte? Wie redet man darüber? Welche Rolle spielt das Gespräch überhaupt noch? Hans und Stefan reden heute über die bewegenden Zeiten und ihre Medien. Im Anschluss spielt uns Mathias die Musik dazu und wir hören eure Audiokommentare. (Editorische Notiz: Stefan hat sich heute versprochen, als er Lo...
2018-09-04
3h 23