podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Weinbrecht
Shows
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 96 - Von ROCKY zu CREED: Wie die Faust auf's Auge
Vor einigen Wochen sprachen wir schon über Sylvester Stallone und seine Kultfigur JOHN RAMBO. Doch Sylvester Stallone besitzt noch eine zweite Filmfigur, die es fest in die Popkultur geschafft hat und zwar ROCKY BALBOA. Anlässlich des Kinostarts von CREED III - ROCKY’S LEGACY werfen wir gemeinsam einen Blick auf das gesamte ROCKY Franchise und sprechen darüber, was diese Reihe so besonders macht und wieso auch Box-Muffel eventuell einen Blick riskieren sollten. Neben unseren liebsten Filmen der Reihe, den erinnerungswürdigsten Gegnern und vielen weiteren Punkten, sprechen wir natürlich auch über CREED und die Weiterfü...
2023-03-09
2h 53
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 95 - Das MCU und der Start in Phase 5: Gelungener Auftakt oder Ant-Station?
Über die vierte Phase des MARVEL CINEMATIC UNIVERSE gibt es vielerlei geteilte Meinungen: Für die einen ein gelungener Neustart, für die anderen eine Phase ohne roten Faden und klares Ziel. Doch mit dem Kinostart von ANT-MAN & THE WASP: QUANTUMANIA und somit dem Startschuss der fünften Phase des MCU bekommen wir endlich einen genaueren Einblick auf die zukünftige Bedrohung des MCU.Gemeinsam mit Bianca (Feenstaub & Mauseohren) beleuchten Onno und René wie gut der Auftakt der fünften Phase gelungen ist, klären wieso ANT-MAN & THE WASP: QUANTUMANIA derzeit in den sozialen Medien für angeregte...
2023-03-02
2h 43
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 94 - Von “Overhyped” bis “Underrated”: Wenn Erwartung zum Problem wird
Wenn es aus allen Ecken negativ und hasserfüllt daherschallt, hat man oft wenig Lust, sich einen Film überhaupt noch anzusehen. Andersherum lastet bei der ersten Sichtung eines als “bester Film aller Zeiten” gehandelten Werkes ein enormer Druck auf einem. Um sich ein wenig differenzierter mit Hype-Verhalten, Anti-Haltung, Überbewertung von Klassikern und Kassenschlagern und Vernachlässigung versteckter Perlen zu beschäftigen, haben sich Onno, Phil und Sophia mal wieder zu einer kleinen Therapiesitzung zusammengefunden. Denn wenn es um Erwartungshaltung - sei es die eigene, die der persönlichen Filmbubble oder die der breiten Allgemeinheit - geht, kommt auch viel...
2023-02-23
2h 43
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 93 - Da wird man ja panisch: Ein Blick auf das vielfältige Anime-Genre
Wir sprachen schon über diverse Formen und Arten der Animationskunst in diesem Podcast, doch ein Thema schnitten wir bisher immer nur an: Die Kunst der Anime. Daher wird es Zeit, dass René und Sophia einmal tief in die Welt der Anime abtauchen und erklären, was diese Kunstform so besonders macht, was sie an Anime bevorzugt schauen, womit alles anfing und wieso das Thema Lizensierung auch heute noch eine große Rolle spielt. Zum einen beleuchten wir dabei die große RTL-II-Ära Anfang der 2000er rund um DRAGON BALL, POKÈMON, DIGIMON, ONE PIECE, YU-GI-OH! und den vie...
2023-02-16
3h 14
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 92 - Super Bowl oder Super Lame: Football auf der großen Leinwand
Der Super Bowl ist bekanntermaßen das größte Sport Event der Welt und steht in Kürze wieder an. Doch nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf der großen Leinwand wurde das ovale Ei bereits mehrfach gefeiert und in verschiedenen Filmen umgesetzt. Wir nutzen die Gelegenheit, um mit unserem Gast Chrischi von Filmtoast über die Begeisterung des Sportes zu sprechen, was den Reiz von Sportfilmen ausmacht und welches unsere liebsten Football Filme sind. Von Klassikern wie GEGEN JEDE REGEL (Orig.: REMEMBER THE TITANS) oder AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG bis hin zu SPIEL OHNE REGELN oder B...
2023-02-09
2h 22
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 91 - Die RAMBO-Reihe: 40 Jahre und ein paar Zerquetschte später
Manche Schauspieler sind froh, wenn sie es schaffen, eine Figur zu kreieren, die in die Popkultur eingeht. Sylvester Stallone hat es sogar geschafft, zwei Figuren fest in der Popkultur zu verankern: Rocky Balboa und John Rambo. Über eine dieser Figuren bzw. die dazugehörige Filmreihe wollen wir heute auch mal detaillierter sprechen und widmen uns daher der RAMBO-Reihe. Seien es die vielen Zitate, das legendäre blaue Licht oder die Slapstick Parodie HOT SHOTS: Gefühlt jeder hat schon mal von RAMBO gehört. Doch was macht diese Filmreihe so besonders? Ist es der pure 80s-Actiongenuss oder steck...
2023-02-02
2h 59
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 90 - Quo Vadis, Stop-Motion: Von Knete, Puppen & Liebe zur Animation
Letztes Jahr sind mit GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO und WENDELL & WILD zwei neue Stop-Motion-Animationsfilme auf Netflix erschienen. Warum das absolut nicht selbstverständlich ist und wieso Filme aus dem Stop-Motion-Genre länger auf sich warten lassen als viele andere Arten der Animation, klärt Sophia in dieser Episode von Ruhe im Saal gemeinsam mit Phil und René. Wir klären dabei unter anderem, wieso die Filme von LAIKA einen besonderen Stellenwert für uns haben, was diese Kunstform so besonders macht und wie vielfältig die Filme sein können. Von SHAUN DAS SCHAF über CORPSE BRIDE, KUBO oder...
2023-01-26
2h 59
Let's Cast - Der Podcast über das Podcasten | LetsCast.fm
LC015 - Tipps & Tricks für Deinen Podcast-Start
Wenn Du einen Podcast starten möchtest, schwirren Dir wahrscheinlich zahlreiche Fragen im Kopf herum: Welches Equipment benötige ich? Brauche ich eigentlich ein Konzept? Und wie kann ich meinen Podcast bei Spotify & Co. hochladen?Neben unserem Guide zur Podcast-Erstellung wollen wir Dir in dieser Episode des Let's Cast Podcast Deine Fragen auch in Audio-Form beantworten und Dir mitteilen, was wir gerne zu Beginn unserer Podcast-Karriere gewusst hätten. Mit dabei ist neben Host Daniel von LetsCast.fm wieder Marketing- und Social-Media-Experte Philipp Weinbrecht.Phil ist Host des Film-Podcasts Ruhe im Saal und kennt sich daher bes...
2023-01-23
1h 14
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 89 - Ausblick im Saal: Ein erster Blick auf die Filme & Serien von 2023
Das Jahr 2023 ist gestartet und die ersten Filme und Serien sind bereits erschienen. Doch worauf freuen wir uns dieses Jahr besonders und welche Filmreihen gehen dieses Jahr weiter? Wir sprechen in dieser Episode ausführlich über bisher bekannte Film- und Serienstarts im Kino als auch dem Streamingmarkt. Von SHRINKING und MASTERS OF THE AIR auf Apple TV+, über KILLERS OF THE FLOWER MOON auf Netflix oder auch anstehenden Kinostarts wie MISSION IMPOSSIBLE: DEAD RECKONING PT 1 erwähnen wir alles, was auf unseren persönlichen Most Wanted Listen zu finden ist. Neben den Releases an sich unterhalten wir uns a...
2023-01-19
2h 34
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 88 - Das Filmjahr 2022: Von Highlights, Ärgernissen & allem dazwischen
Hier ist er: Der versprochene XL-Filmjahresrückblick 2022. Von Tops, Flops, geheimen Perlen und Filmen, die oftmals in einem Top-Ranking keine Erwähnung finden. Wir haben das Jahr gemeinsam Revue passieren lassen und über unser Konsumverhalten gesprochen, worauf wir uns besonders gefreut haben, ob unsere Erwartungen bei jedem Film wirklich so erfüllt wurden und welche filmischen Überraschungen das Jahr für uns bereit hielt. Wie schon beim Serienrückblick 2022 besprechen wir neben unseren Top- & Floplisten auch allerlei Kategorien und welche Filme uns in der jeweiligen Kategorie eingefallen sind. Erwähnung finden dabei natürlich die großen Kinoblockb...
2023-01-12
4h 10
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 87 - KNIVES OUT vs. GLASS ONION: Whodunit better?
Kurz vor Weihnachten ist auf Netflix mit GLASS ONION: A KNIVES OUT MYSTERY, der zweite Teil der KNIVES OUT-Reihe erschienen. Da wir uns alle sehr auf das Wiedersehen mit Daniel Craig als Benoit Blanc gefreut haben, nutzen wir direkt die Gelegenheit, um über die beiden Filme zu sprechen, über die Begeisterung des WHODUNIT-Genre und ob GLASS ONION unsere Erwartungen erfüllen konnte.Abseits unseres Hauptthemas sprechen wir auch darüber, welche WHODUNIT-Filme bzw. -Serien wir gerne schauen und wie unsere ersten Berührungspunkte im WHODUNIT-Genre aussahen. Vom Brettspielklassiker CLUEDO bis hin zur Animeserie DETEKTIV CONAN findet dabei alles...
2023-01-05
2h 13
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 86 - Das Serienjahr 2022: Von Macht, Drachen und Augenrollen
Das Serienjahr 2022 war wieder mal vollgestopft mit vielen weiteren Staffeln, neuen Serien und unerwarteten Neuentdeckungen. Und da der Serienmarkt inzwischen so groß ist und teilweise Filmen in nichts mehr nachsteht, haben wir uns entschlossen den Serien des Jahres 2022 einen eigenen Rückblick zu spendieren. Denn von OBI-WAN, über ANDOR, MS. MARVEL, LORD OF THE RINGS: RINGS OF POWER oder HOUSE OF THE DRAGON sind viele namenhafte Serien erschienen, als auch viele kleinere Produktionen und Geheimtipps. Daher sprechen wir in kompletter Runde über unsere Flops, unsere Tops als auch den Serien, die abseits der klassichen Top-Liste eine Erwähnung...
2022-12-29
3h 24
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 85 - AVATAR: Rückkehr nach Pandora, aber dieses Mal mit mehr Wasser
13 Jahre nach dem Sensationserfolg von AVATAR - AUFBRUCH NACH PANDORA erscheint mit AVATAR: THE WAY OF WATER die langerwartete Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten. Für uns mehr als Grund genug, um über den Erfolg des Erstlings zu sprechen, wieso der Film oftmals auf eher gespaltene Reaktionen trifft und wie wir zu AVATAR stehen. Natürlich sprechen wir auch darüber, wie JAMES CAMERON mit dem Film einen neuen technischen Maßstab gesetzt hat und ob ihm mit AVATAR: THE WAY OF WATER das Gleiche gelingt. In gewohnter Manier sprechen wir erst spoilerfrei und am Ende auch...
2022-12-22
2h 34
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 84 - DIE HARD: Ein Franchise, das wie McClane nur sehr langsam stirbt
Ist es wirklich erst Weihnachten, wenn John McClane das Nakatomi Plaza von den Terroristen befreit? Wir denken schon und deshalb reden wir dieses Mal pünktlich zur Weihnachtszeit über die STIRB LANGSAM Reihe (Orig.: DIE HARD) und Bruce Willis Aufstieg zum Actionstar. Dabei sprechen wir vor allem darüber, welchen Stellenwert die Filmreihe für uns besitzt, ob wir den späteren Teilen wirklich viel abgewinnen können und was STIRB LANGSAM für uns besonders macht.Schließlich hat die Filmreihe es geschafft, dass es “DIE HARD lookalikes” Filme gibt und wenn man namensgebend für eine speziell...
2022-12-15
2h 16
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 83 - Quentin Tarantino: 30 Jahre Geballer, Gangster und gefeierte Dialoge
Neun Filme in knapp 30 Jahren umfasst das bisherige Lebenswerk von QUENTIN TARANTINO. Bekanntlich soll noch ein letzter Film erscheinen und dann will er mit genau zehn Filmen seine Regie an den Nagel hängen, “um anderen Regisseuren Platz zu machen” wie er einst in einem Interview sagte. Doch auch über die bisherigen neun Filme gibt es mehr als genug zu sagen.Ist QUENTIN TARANTINO das Ausnahme Genie einer Generation? Ist PULP FICTION der beste Film aller Zeiten? Fragen über Fragen und bereits viele Jahre Diskussionen dazu. Auch wir haben sehr lobende, doch auch teils kritische Meinungen zu seinem...
2022-12-08
3h 15
Let's Cast - Der Podcast über das Podcasten | LetsCast.fm
LC014 - Sterne, Bewertungen & Co. – Feedbackmöglichkeiten für Podcaster:innen
Hat das Podcasting ein Feedback-Problem? Während Du auf YouTube oder TikTok in den Kommentaren mit Deinen Followern interagieren kannst, haben Podcaster:innen oft das Gefühl, in die weite Leere hinauszusenden. Dabei gibt es genug Optionen, bei aller Sehnsucht nach den Möglichkeiten anderer Medien, die Du für Feedback Deiner Hörer:innen nutzen kannst.Welche das sind, wie wichtig Feedback für Deinen Podcast eigentlich ist und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben, besprechen wir in dieser Episode von Let’s Cast, Deinem Podcast über das Podcasten. Mit dabei ist neben Host Daniel von LetsCast.fm wieder...
2022-12-05
1h 06
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 82 - Quo Vadis, Filmsammlung: Digitale Regale vs. Filme zum Anfassen
Ist man wirklich nur ein echter Filmsammler, wenn die Filme im Regal stehen und sind die digitalen Versionen von Filmen qualitativ wirklich schlechter als auf einer UHD? Wenn es um das Thema Filmsammlung geht treffen oftmals viele verschiedene Ansichten, Meinungen und Einstellungen aufeinander.Auch bei uns im Team gibt es verschiedene Mentalitäten bei diesem Thema und deshalb wollen wir einmal klären, ob man eine digitale Sammlung genau so lieben kann, ob die jeweilige Form des Sammelns Vor- oder Nachteile birgt und ob digitale Filme wirklich der Disc qualitativ hinterherhängen. Wir haben lang und breit dar...
2022-12-01
2h 39
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 81 - Wanderausflug in Mittelerde: Das Ringen um Macht
Die Weihnachtszeit steht langsam vor der Tür und für viele bedeutet diese Zeit einen Ausflug nach Mittelerde zu machen. Passend dazu reden wir in dieser XL-Episode lange und ausführlich über die einst von J.R.R. Tolkien erschaffene Welt in seiner vollen Film- und Serienpracht. Wir klären unter anderem, wie unsere ersten Berührungspunkte mit der HERR DER RINGE-Trilogie aussahen und welchen Stellenwert diese Filmtrilogie für uns besitzt, ob wir die HOBBIT-Trilogie auch so scharf kritisieren, wie viele andere und wieso dieses Werk bis heute so einen großen Namen besitzt.Natürlich red...
2022-11-24
3h 33
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 80 - BLACK PANTHER: WAKANDA Sequel zum Ende von Marvels Phase 4?
Die vierte Phase des Marvel Cinematic Universe neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zwar gehört das anstehende THE GUARDIANS OF THE GALAXY: HOLIDAY SPECIAL noch offiziell dazu, doch im Kino läuft mit BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER zumindest der letzte richtige Film dieser Phase. Grund genug um ein kurzes Resümee zur vierten Phase zu ziehen und zu klären, ob die Neu-Orientierung nach AVENGERS: ENDGAME für uns funktionierte und wir uns auf die anstehenden Ereignisse freuen.Doch natürlich geht es in dieser Episode hauptsächlich um BLACK PANTHER. Wir sprechen sowohl über den...
2022-11-17
3h 04
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 79 - Quo Vadis, Synchronisation: Branchentalk mit Benedikt Gutjan
Damit fremdsprachige Filme in Deutschland erscheinen können, erhalten sie vor Kinostart meist noch einen letzten Schliff: eine deutsche Synchronisation. Das ist, wenn man einmal einen Blick auf andere Länder wirft, ganz schön luxuriös. Hier muss niemand Original mit Untertiteln schauen, der es nicht will. Doch warum wird in manchen Ländern eigentlich standardmäßig synchronisiert und in anderen nur untertitelt? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit einem Profi aus der Branche auf den Grund. Benedikt “Bene” Gutjan kennen die einen als die deutsche Stimme von Chris Griffin in FAMILY GUY, Anime-Fans...
2022-11-10
2h 42
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 78 - BLACK ADAM: Der Fels in der Chaos-Brandung von Warner Bros.
Im Kino gibt es derzeit zwei große Comic-Filmuniversen: Marvels MCU und DCs inzwischen offiziell auch als Universum betiteltes DCU. Während ersteres von vorne bis hinten durchgeplant und von Anfang an praktisch durchgehend erfolgreich war, kam DCs Sorgenkind auf seinem bisherigen Weg immer wieder ins Stolpern. Dabei entstand ein Wirrwarr aus verbundenen und eigenständigen, großartigen und eher unterwältigenden Filmen. Das neueste Produkt aus dem Hause Warner und DC ist jetzt Dwayne Johnsons Herzensprojekt BLACK ADAM.Gerade im Auftakt zu BLACK ADAM hat sich in der Chefetage und Planungsriege von Warner Bros. und DC so ei...
2022-11-03
2h 29
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 77 - (H)IT or miss: Ein Rückblick auf Pennywise, Derry und Luftballons
Alle 27 Jahre kehrt der Schrecken nach Derry zurück und ES ist an der Zeit, dem Treiben ein Ende zu setzen. Die Rede ist natürlich von Stephen Kings weltberühmtem Werk ES. Passend zur Halloween-Saison sprechen wir ausführlich über Pennywise, dem wohl berühmtesten Clown der Horrorfilmgeschichte und klären, ob ES überhaupt ein reiner Horrorfilm ist oder nicht viel mehr ein Coming of Age Film mit Horroranleihen.Neben dem 2017er Reboot und der 2019er Fortsetzung ES und ES: KAPITEL 2 sprechen wir außerdem über den alten 1990er TV-Film, über den Roman, die größten Unterschiede...
2022-10-27
2h 11
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 76 - Spiel's noch einmal, Michael: Das Ende von HALLOWEEN
Letztes Jahr haben wir uns im Oktober bereits einmal ausführlich mit der Legacy von Michael Myers befasst. Doch seinerzeit war die neue Trilogie rund um den Kultkiller noch nicht abgeschlossen und HALLOWEEN KILLS lief frisch im Kino an. Dieses Jahr findet die Trilogie nun mit HALLOWEEN ENDS ihr Ende und liefert uns einen guten Grund, uns die HALLOWEEN-Requel-Trilogie als Gesamtwerk noch mal näher anzuschauen. Dafür haben wir uns Dom als Gast an Board geholt, um darüber zu sprechen, wie wir zu der Trilogie stehen. Welcher Teil der Trilogie ist unser liebster? Ist HALLOWEEN KILL...
2022-10-20
2h 03
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 75 - HOCUS POCUS: Es ist wieder Zeit für "Itchita Kopita Melaka Mystica"
Die Halloween Saison ist bereits in vollem Gange. Die Horrorctober / Shocktober Listen wurden angefertigt, die Horrorfilmmarathons laufen und auch im Kino und bei Streaming-Anbietern starten vermehrt Horror / Gruselfilme- und Serien. Natürlich widmen wir uns auch diesem Thema, denn ein Film der für viele fest zur Halloween Saison dazu gehört, hat nach 29 Jahren eine Fortsetzung bekommen in diesem Jahr - die Rede ist von HOCUS POCUS 2.Die Sanderson Schwestern sind zurück in Salem und liefern uns einen triftigen Grund genauer hinzuschauen. Hat HOCUS POCUS zurecht seinen Ruf als Halloween Klassiker und kann die Fortsetzung den...
2022-10-13
2h 07
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 74 - Probier's mal mit Gemütlichkeit: "Comfy”-Filme für jede Jahreszeit
Manche Filme machen mehr als gute Laune. Sie sind ein sicherer Hafen, eine warme Umarmung, gemeinsam verbrachte Zeit mit Freunden und ein tröstliches Wort in harten Zeiten. All das bieten uns COMFORT-FILME. Doch definieren wir alle den Begriff Comfort-Film auf die gleiche Weise? Wo ist der Unterschied zwischen Comfort-Film und Feel-Good-Film? Und kann sich das Comfort-Repertoire über die Jahre hinweg auch ändern? All diesen Fragen gehen wir in unserer aktuellen Episode von Ruhe im Saal auf den Grund. Hier erfahrt ihr, wie manche Filme Menschen miteinander verbinden können, warum wir unbedingt eine ganze Weile über Sandw...
2022-10-06
1h 46
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 73 - FROM HELL bis WATCHMEN: Comicverfilmungen von Alan Moore
Es gibt viele populäre Namen im Comicbereich: Von Größen wie Stan Lee, Jack Kirby oder Steve Ditko, bis hin zu Will Eisner und Frank Miller. Aber ein Name darf in so einer Aufzählung nicht fehlen und zwar ALAN MOORE. Deshalb haben wir uns zusammengesetzt, um uns die bisherigen Verfilmungen seiner Werke genauer anzuschauen und mal darüber zu sprechen. Dabei klären wir unter anderem, ob sich FROM HELL wirklich wie eine Comicverfilmung anfühlt, wieso DIE LIGA DER AUßERGEWÖHNLICHEN GENTLEMAN einen besonderen Platz in unseren Herzen besitzt und ob der 215-minütige Ultimate Cut von WA...
2022-09-29
2h 18
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 72 - Rewatch, der: Wie Filme & Meinungen sich verändern können
Auf den ersten Blick scheint das Thema „Filme nochmal schauen / Rewatch“ gar nicht so komplex zu sein. Doch bei näherer Betrachtung kommen ein paar Fragen auf: Ändert der Wechsel von der Kinoatmosphäre zum Heimkino etwas? Oder die Menschen, mit denen wir beim ersten, zweiten oder fünften Mal vor dem Bildschirm saßen? Und wie sieht es mit Filmen aus, die sich um einen großen Plot-Twist drehen, wie etwa THE SIXTH SENSE oder TENET?Um uns all den Änderungen zu widmen, die zwischen der Erstsichtung und anschließenden Rewatches passieren können - von gewonnenem We...
2022-09-22
2h 41
Let's Cast - Der Podcast über das Podcasten | LetsCast.fm
LC013 - Patreon, Steady & der Wert von Content
Egal, ob Dynamic Ads, Spenden oder native Werbung: Es gibt viele Möglichkeiten, Deinen Podcast zu monetarisieren. Eine davon ist, Supporter:innen (sogenannte Backer) über eine Creator-Plattform wie Steady oder Patreon zu gewinnen.Wie wichtig der Aufbau einer eigenen Community sein kann, haben wir bereits in der Podcast-Episode mit Erik Lorenz von Weltwach besprochen. Erik ist ebenfalls auf Steady vertreten. Doch wie entscheidet man sich eigentlich für eine der Plattformen? Wann geht man diesen Schritt? Und welche Strategien gibt es, um einen Mehrwert für Supporter:innen zu schaffen?Das klärt Daniel in dieser Episo...
2022-09-21
1h 30
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 71 - Atemlos durch die pechschwarze Nacht: Im Survival-Camp mit RIDDICK
Egal ob STAR WARS, DUNE, MAD MAX, TREMORS oder viele andere Beispiele: Sci-Fi Filme lieben die Wüste als Setting. Die Filmreihe, über die wir in dieser Episode sprechen, macht da keine Ausnahme: Die RIDDICK-Reihe. Viele verbinden Vin Diesel natürlich in erster Linie mit der Rolle des Dominic Toretto im FAST & FURIOUS Franchise, doch seinen Durchbruch erlangte er als Richard B. Riddick in PITCH BLACK aus dem Jahr 2000.Deshalb sprechen wir darüber, welchen Stellenwert Vin Diesel eigentlich bei uns hat, wieso der Regisseur David Twohy so unter dem Radar fliegt und wie wir zur RIDDICK-Saga steh...
2022-09-15
2h 26
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 70 - Wenn es blutet, kann man darüber reden: 35 Jahre Jagd mit dem PRE(Y)DATOR
Im August 2022 ist mit PREY der nunmehr fünfte Teil der PREDATOR-Reihe erschienen; rund 35 Jahre nach dem ersten Teil. Passend dazu sprechen wir in vertrauter Runde über die bisherigen Jagden des Yautja und was uns an den Filmen und speziell der Figur des PREDATOR so fasziniert. Natürlich auch darüber, was unsere ersten Berührungspunkte mit dem Franchise waren oder wie wir das Creature-Design des Yautja finden, aber auch über die vielen langjährigen Diskussionen bezüglich der Fortsetzungen. Ist PREDATOR 2 eine gelungene Fortsetzung in der Großstadt? Sind PREDATORS und THE PREDATOR (bzw. hierzulande PREDATOR – UPGRADE) wirklich so mies, wi...
2022-09-08
3h 13
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 69 - Blockbuster: Von Eskapismus, Sommer & Pausen
Bevor wir uns in eine zweiwöchige Sommerpause verziehen, um frisch gestärkt wiederzukommen, sprechen wir über (Sommer-)Blockbuster, was einen Blockbuster überhaupt auszeichnet und ob es sowas heutzutage noch gibt. Passend dazu sprechen wir auch allgemein über Blockbuster und die damit verbundenen Licht- und Schattenseiten. Was waren die letzten großen Blockbuster, auf die wir wirklich hingefiebert haben? Welche schauen wir immer wieder gerne und warum? Und folgen Blockbuster zu sehr einer gleichen Formel, weshalb man irgendwann abstumpft in der Masse der Blockbuster-Releases?Und wie sieht es eigentlich auf dem Streamingmarkt aus? Passend zum Netfli...
2022-08-18
2h 19
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 68 - Faszination Animation: Der Blick über den Tellerrand von Pixar, Disney & Co..
Redet man über Animationsfilme, hat man oftmals direkt PIXAR, DISNEY oder DREAMWORKS im Kopf. Doch wie sieht es eigentlich abseits der Big Player an der Animationsfront aus? Wir haben zu dritt unsere Köpfe zusammengesteckt und ausführlich über die Vielfalt und Bandbreite von Animationsfilmen abseits der genannten großen Studios gesprochen. Welche Filme haben uns besonders geprägt in der Kindheit und warum ist die Antwort darauf ASTERIX? Und wie steht es um den WERNER-Hype bei uns in Deutschland?Warum verzaubern uns die Filme von CARTOON SALOON, wie z.B. WOLFWALKERS oder THE SECRET OF KELLS, so seh...
2022-08-11
3h 41
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 67 - Die Russo-Brüder: Zwischen MCU, Drama & Spionage
Die Brüder Anthony J. Russo und Joseph Vincent “Joe” Russo sind den meisten sicherlich ein Begriff aus dem Marvel Cinematic Universe. Ganze vier mal durften sie bereits auf dem Regiestuhl Platz nehmen und die Filme CAPTAIN AMERICA: THE WINTER SOLDIER, CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR, AVENGERS: INFINITY WAR und AVENGERS: ENDGAME in die Tat umsetzen. Doch was machen die Russo-Brüder eigentlich außerhalb des MCU? Und was haben sie vorher gemacht?Passend zum kürzlichen Netflix Release von THE GRAY MAN beleuchten wir das Schaffenswerk des Brüderpaares und reden über Ihre Anfänge im Serien- und Sitcom...
2022-08-04
2h 40
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 66 - Quo Vadis, Wertung: Über den Sinn von Sternen & Tomaten
Tomaten, Sterne, Prozentzahlen oder besser gesagt: Rotten Tomatoes, Letterboxd, Metacritic und IMDb. Diese vier Portale sind wohl die größten Namen, wenn es um das Thema Wertungen im Filmbereich geht. Doch was sagt diese Wertung eigentlich am Ende aus? Wie setzt sich diese Wertung zusammen? Wie aussagekräftig sind diese Wertungen und wieso herrscht oftmals so eine breite Kluft zwischen Kritiker- und Userscore?Ihr merkt: Wir widmen uns in dieser Episode voll und ganz dem Thema Wertungen und allem, was es dazu zu wissen gibt. Dabei sprechen wir auch darüber, wie wir Filme oder allgemein Medien bewe...
2022-07-28
2h 12
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 65 - Shark Week: Abtauchen zwischen Creature Features, Hailights & Trash
Seit rund 25 Jahren eine feste Tradition: Im Juli wird die Shark Week ausgerufen. Ursprünglich vom Discovery Channel gestartet, ist das Thema auch längst im Filmgeschäft angekommen. Auch wir lassen uns diesen Hai-denspaß natürlich nicht entgehen und haben gemeinsam mit Haifilm-Experte André Hecker (u.a. Genre geschehen, Devils & Demons) lang und breit über die beliebten Meerestiere und unsere Faszination darüber gesprochen. Dabei sprechen wir unter anderem über Dokumentationen rund um das Thema, wie zum Beispiel SHARKWATER: EXTINCTION, über Film Klassiker wie DER WEISSE HAI (Orig.: JAWS) oder DEEP BLUE SEA, über moderne Beiträge wie THE S...
2022-07-21
2h 54
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 64 - LOVE & THUNDER: Kreativ-Feuerwerk oder Eigent(h)or?
Der GOD OF THUNDER ist zurück! Und damit meine ich nicht den weltberühmten KISS Song mit der prägnanten Stimme von Gene Simmons, sondern unseren liebsten Donnergott Thor im MCU. Im bereits vierten Solo Abenteuer von Thor Odinson, THOR: LOVE AND THUNDER nimmt erneut Taika Waititi Platz auf dem Regiestuhl, der dem Helden bereits mit THOR: RAGNAROK eine Frischzellenkur verpasst hat vor einigen Jahren. Doch bevor wir über das neueste Abenteuer sprechen und ob Taika Waititi erneut ein kreativer Mix aus Action und Humor gelungen ist, reden wir allgemein ein bisschen über das bisherige Schaffen des Neuseeländers...
2022-07-14
2h 43
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 63 - Rückblick im Saal: Ein halbes Jahr voller Serien, Filme & RRR
Es ist Halbzeit! Nein, wir reden nicht Sport, sondern über das erste Halbjahr 2022. Wir beleuchten Film- und Serienperlen der letzten Monate und sprechen in gemütlicher Runde darüber, was uns bewegt hat und wie unsere bisherigen Highlights aussehen. Dabei sprechen wir natürlich auch über Serien wie STRANGER THINGS, OBI-WAN KENOBI, MS. MARVEL oder THE BOYS, als auch über Filme wie UNCHARTED, CHA CHA REAL SMOOTH und RRR.Was konnte uns begeistern und was ließ uns eher ernüchtert zurück? Konnte STRANGER THINGS die hohen Erwartungen erfüllen? Warum ist OBI-WAN so umstritten? Alle Antworten gibt es be...
2022-07-07
3h 18
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 62 - Alte Flüche & 'ne Buddel voll Rum: Mit Piraten durch die Karibik
Anfang Juni sind nach langem Warten die ersten 3 Teile der FLUCH DER KARIBIK - SAGA in 4K erschienen. Anlässlich dieses Releases schwelgen wir zu dritt in Erinnerung und sprechen über die gesamte FLUCH DER KARIBIK-Reihe. Was verbinden wir mit den Abenteuern rund um Captain Jack Sparrow, Will Turner, Elizabeth Swann und Ihren zahlreichen Weggefährten? Dazu sprechen wir natürlich auch über den vierten und fünften Teil der Reihe und ob wir diese Fortsetzungen wirklich gebraucht hätten.Welche Charaktere sind unsere Lieblinge? Was macht diese Filmreihe so besonders und wieso spielt Dwayne ‘The Rock’ Johnson nic...
2022-06-30
3h 04
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 61 - Dinos in Kinos: Eine Reise durch das JURASSIC-Franchise
Sechs Filme in zwei Trilogien und eine Menge Meinungen dazu. Mit JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER (Orig.: DOMINION) findet das JURASSIC-Franchise sein vorläufiges Finale. Diesen Kinostart nutzen wir gerne als Grund, um gemeinsam mit Bianca (Feenstaub & Mauseohren) über das Franchise und alle sechs Ableger der Reihe zu sprechen. Was fasziniert uns an der Begeisterung “Dinos”? Wann haben wir JURASSIC PARK das erste Mal gesehen? Und kann für uns die JURASSIC WORLD Trilogie qualitativ an die alte Trilogie anknüpfen? Bekanntlich gibt es zur World-Trilogie viele geteilte Stimmen und Meinungen und auch bei uns ist man sich nic...
2022-06-23
3h 43
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 60 - Das MASSIVE TALENT des Nicolas Cage: Von Action, Memes & Kunst
Nicolas Cage spielt Nick Cage in einem Film über Nicolas Cage. MASSIVE TALENT ist der wahrgewordene Traum eines jeden Fans. Da er auch bei uns einen besonderen Stellenwert besitzt, lassen wir uns diese Chance nicht entgehen, neben seinem neuen Film auch über seinen bisherigen Werdegang zu sprechen. Was verbinden wir mit seinen Filmen? Was waren unsere ersten Berührungspunkte und was fasziniert uns daran?Neben Werken wie THE ROCK, CON AIR oder GONE IN 60 SECONDS besprechen wir dabei auch Filme wie TRICKS, VAMPIRE’S KISS oder WILD AT HEART. Und natürlich sprechen wir auch über die letzten...
2022-06-16
3h 02
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 59 - Bay-Watch: Von Felsen, Robotern und Ambulanzen
MICHAEL BAY gehört zweifelsfrei zu einem der polarisierendsten Regisseure in Hollywood. Einerseits war er mit vielen Filmen kommerziell sehr erfolgreich, auf der anderen Seite wird er von Kritikern oft belächelt. Doch woher kommt dieser zweifelhafte Ruf und ist das alles wirklich so dramatisch? Um das herauszufinden, werfen wir anlässlich des Heimkino-Releases von AMBULANCE einen Blick auf die Vita von MICHAEL BAY. Wir sprechen dabei über seine Anfänge als Musik,- und Werbevideo Regisseur, als auch über sein filmisches Schaffen von BAD BOYS und THE ROCK, bis hin zu 13 HOURS, 6 UNDERGROUND und AMBULANCE. Schnell wird w...
2022-06-09
2h 39
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 58 - 36 Jahre Danger Zone: MAVERICK und sein Weg in TOP GUN
TOP GUN gehört zweifelsfrei zu einem der großen Werke der 80er Jahre, das in keiner Aufzählung fehlen darf. Mit TOP GUN: MAVERICK bekommen wir nun, 36 Jahre später, eine Fortsetzung rund um die Geschichte von Pete “Maverick” Mitchell. Doch gehört TOP GUN wirklich zu den Werken, die zwingend ein Sequel benötigen? Ist das Thema noch zeitgemäß? Gelingt es den Machern, dieser Story einen neuen Kniff zu verleihen und das Thema erfolgreich in die heutige Zeit zu holen?Diese Fragen geisterten uns fairerweise auch allesamt vor dem Release des Films im Kopf herum, weshalb wir...
2022-06-02
1h 47
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 57 - Love, Death & Robots: Die Faszination der Anthologie
Die beliebte NETFLIX-Produktion LOVE, DEATH & ROBOTS von Tim Miller und David Fincher ist in eine weitere Runde gegangen und befindet sich momentan in der dritten Staffel. Wir haben den Release zum Anlass genommen, um über die bisherigen Staffeln zu sprechen, unsere Low- und Highlights zu klären, aber auch um generell etwas über das Thema Anthologie-Serien bzw. Anthalogie-Filme zu sprechen. Was fasziniert uns an der Idee mehrerer kleiner Kurzfilme? Welche Formate gibt es neben LOVE, DEATH & ROBOTS noch und was macht sie so besonders? Bei diesen Fragen stellt sich dann auch sehr schnell heraus, dass jeder die Ant...
2022-05-26
3h 03
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 56 - Stranger ‘80s: Jäger der verlorenen Nostalgie
Seit einigen Jahren erleben die 80er-Jahre wieder einen großen Boom. Egal ob in Videospielen, in Serien oder Filmen: Alle paar Monate stolpert man über ein Werk, das entweder in den 80s spielt, die stilistischen Merkmale verwendet oder eine direkte Fortsetzung eines 80er-Werks ist. Dementsprechend gehen wir der Frage auf den Grund, ob wir langsam von diesem Trend übersättigt sind oder uns noch immer darüber freuen. Neben unseren eigenen Berührungspunkten in der Kindheit mit Trends und Spielzeugen der 80er, sprechen wir dabei natürlich auch über den Netflix Serien-Hit STRANGER THINGS, über Filme wie WONDER WO...
2022-05-19
2h 26
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 55 - Doctor Strange in da House of Madness
Sechs Jahre nach dem ersten Solo-Abenteuer von DOCTOR STRANGE ist die Welt erneut auf seine Hilfe angewiesen, denn das Multiversum ist in Gefahr. Nach einem langen Build Up, bestehend aus WANDAVISION, WHAT IF…? und SPIDER-MAN: NO WAY HOME gipfelt DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS von Regisseur SAM RAIMI nun in den Climax dieses Abenteuers und wir diskutieren zu dritt darüber, wie wir zum neuesten Film des MCU stehen. Durfte SAM RAIMI seine filmische Vergangenheit in den Film einfließen lassen? Bewegt sich der Film nahe seinen Comic Vorlagen? Muss man wirklich die Serien für den...
2022-05-12
2h 26
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 54 - Everything. Everywhere. All at A24.
A24. Das steht in Filmkreisen nicht etwa für eine Autobahn, sondern vor allem für eins: Qualität. In den letzten Jahren hat sich die Independent-Produktions- und Vertriebsfirma mit dem knackigen Namen zu einer Art Erfolgsgarant entwickelt, der unter Kenner:innen und Liebhaber:innen mit hochwertigen, anspruchsvollen und teilweise sogar visionären Filmen assoziiert wird. Dabei steht für manche vielleicht der „Elevated Horror“ im Vordergrund, da aus dem Hause A24 Schwergewichte wie Ari Asters HERIDITARY oder Robert Eggers’ THE LIGHTHOUSE stammen. Andere verbinden die Produktionen eher mit Science Fiction durch Alex Garlands EX MACHINA oder tiefgängigen Dramen wie R...
2022-05-05
3h 08
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 53 - Quo Vadis, Trailer: Von Kunst, Spoilern & Schablonen
Wenn ein Film einen neuen Trailer bekommt oder mit einem Trailer angekündigt wird, werden viele Leute schnell hellhörig. Doch oft liest man danach Sätze wie: “Puh, der Trailer hat schon viel zu viel verraten” oder “Wieso bekommt der Film noch einen Trailer? Dann muss ich den Film ja gar nicht mehr schauen”. Natürlich geht es uns oftmals ähnlich und daher wollen wir uns mal zum Thema Filmtrailer austauschen. Was macht für uns einen guten Trailer aus? Übertreibt das Marketing inzwischen mit Countdowns zu Teasern-Trailern, die wiederum einen richtigen Trailer anteasen?Und wir schauen: Wo kom...
2022-04-28
2h 25
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 52 - Guillermo del Toro: Zwischen Horror, Fantasy & Fairytales
Es gibt Regisseure mit einer unverkennbaren Handschrift in Ihren Werken: Zum Beispiel die schaurigen Welten eines TIM BURTON oder auch die Love-it-or-hate-it-Inszenierung eines ZACK SNYDER. Auf unser heutiges Thema trifft diese Aussage auch zu und zwar geht es um GUILLERMO DEL TORO. Sei es BLADE 2, PACIFIC RIM, PAN’S LABYRINTH oder THE SHAPE OF WATER: Alle Werke vereint eine gewisse Stilsicherheit, Liebe zum Detail und ausgefallenes Creature-Design. Den kürzlichen Release seines neuesten Films NIGHTMARE ALLEY auf Disney+ nutzen wir daher, um über sein Schaffen und seinen bisherigen Werdegang zu sprechen. Was verbinden wir persönlich mit den W...
2022-04-21
2h 47
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 51 - Guilty Pleasure:Von “Schuld” und dem Spaß an der Freude
Sehr viele Menschen benutzen den Satz “… ja, aber das ist mein kleines Guilty Pleasure” im Bezug auf Essen, Filme, Serien oder vielen anderen Dingen. Speziell im Hinblick auf Filme und Serien wollen wir uns dieser Thematik annehmen und über unsere persönlichen Guilty Pleasures sprechen und klären, wie wir zu diesem Begriff eigentlich stehen. Wie wird ein Guilty Pleasure eigentlich definiert und wie definiert es jeder von uns? In dieser Episode liefern wir also einen kleinen Einblick in die geheimen Perlen unserer Vorlieben, mit denen man normalerweise nicht lautstark hofieren geht. Dabei reden wir unter anderem über VAN HE...
2022-04-14
2h 58
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
EP50 | JUBILÄUM IM SAAL: Ein Jahr später.
Ein kleines Jubiläum! Seit einem Jahr bzw. 50 Episoden bitten wir bereits um Ruhe im Saal! In dieser Episode soll es dementsprechend darum gehen, was in diesem Jahr Ruhe im Saal so alles passiert ist, wie wir eigentlich zu diesem Projekt kamen und welches unsere persönlichen Highlights waren. Neben der Selbstbeweihräucherung stellen wir uns zudem einigen Userfragen, wie zum Beispiel unserem liebsten Filmscore und aus wie vielen Filmen unsere jeweilige Filmsammlung besteht. Doch natürlich sprechen wir auch in dieser Episode nicht nur über den Podcast als solches, sondern auch über Filme. Ihr wollt wissen, welche...
2022-04-07
1h 59
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 49 - Ein unablehnbares Angebot: Von Scorsese, Leone & Coppola
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum von DER PATE (Orig.: THE GODFATHER) driften wir in die Unterwelt ab und beschäftigen uns - neben dem weltberühmten Epos von Francis Ford Coppola - mit dem Genre der Gangster-, Mafia- & Mobsterfilme. Was fasziniert uns an diesen Filmen? Was waren unsere ersten Berührungen und wie steht es heutzutage um das einst so große Genre?Wir reden gemeinsam mit Christian Finck (u.a. bekannt von “Devils & Demons” und “True Crime Germany”) über die goldene Hochphase von Martin Scorsese und Werken wie HEXENKESSEL, CASINO oder GOODFELLAS, aber auch über Filme wie Bri...
2022-03-24
2h 45
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 48 - THE ADAM PROJECT und filmische Reisen durch die Zeit
Was fällt euch als erstes ein, wenn es um das Thema Zeitreise geht? Diese Frage hat uns Onno gestellt und wir verloren uns daraufhin in einem Gespräch über TImeloops, Zeitsprünge und ob TERMINATOR im klassischen Sinne wirklich ein Zeitreisefilm ist. Anlass und Motivation der Diskussion ist der Netflix-Release von THE ADAM PROJECT, der neueste Film von Shawn Levy (FREE GUY) mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle. Neben einem Einblick, wie uns THE ADAM PROJECT gefällt, sprechen wir aber auch über unsere Geheimtipps im Zeitreise-Genre und welche Art von Zeitreisen wir in Filmen bevorzugen: Von ei...
2022-03-17
2h 33
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 47 - BATMAN auf der großen Leinwand: Von Rache, Clowns & Detektivarbeit
Nach langem Hin und Her und wilder Produktionsgeschichte ist endlich THE BATMAN weltweit in den Kinosälen angelaufen. Losgelöst vom DCEU und allen bisherigen Verfilmungen setzt Matt Reeves mit seiner Vision auf einen Neuanfang in der Erzählung des beliebten DC-Helden. Natürlich sind auch wir diesem Ruf gefolgt und haben uns THE BATMAN sofort angeschaut - zusammen mit all den anderen Abenteuern rund um den Fledermausmann.Wie bereits in unserer Episode 44 (BATMAN ANIMATED) angekündigt, widmen wir uns allen bisherigen Realverfilmungen rund um BATMAN. Finden wir BATMAN & ROBIN auch so schlimm wie der Rest der Welt...
2022-03-10
4h 00
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 46 - Sequels, Remakes & Co.: Zwischen Lust und Frust
Remake, Reboot, Prequel und Sequel sind lediglich vier von vielen Begriffen, die einem inzwischen sehr oft begegnen und viele zum Naserümpfen motivieren. Doch ist dieser Trend wirklich so neu, dass alles neu verfilmt oder gefühlt endlos weitergeführt wird oder hat es dieses Phänomen schon immer gegeben? Phil, Onno, Sophia und René haben für diese Frage die Köpfe zusammengesteckt, um etwas tiefer in dieses Thema abzutauchen und sprechen über den viel geschimpften Hollywood-Trend, sowie über populäre Filme, bei denen man eventuell nicht mal wusste, dass sie selbst schon Remakes sind. Passend d...
2022-03-03
2h 49
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 45 - Phase 4: Serien, Multiversen & ein Blick in die Zukunft des MCU
Fast 3 Jahre ist es inzwischen her, dass mit AVENGERS: ENDGAME das Marvel Cinematic Universe seinen vorzeitigen Höhepunkt erreicht hat. Doch der Sieg über Thanos hat natürlich keinen ewigen Frieden gebracht, denn die nächsten Bedrohungen klopfen bereits an die Tür. Gemeinsam mit Comic- und Marvel Experte Dennis Heinrichs werfen wir einen Blick auf alles, was Marvel im Jahr 2021 veröffentlicht hat und wagen zusätzlich einen Blick in die Zukunft und wie diese aussehen könnte.Angefangen beim Marvel Serienstartschuss WANDAVISION, bis hin zu THE ETERNALS und SPIDER-MAN: NO WAY HOME besprechen wir in aller Au...
2022-02-24
3h 18
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 44 - Batman Animated: Facetten einer Fledermaus
Nahezu jeder kennt Ihn oder hat zumindest schon mal von der Figur gehört: BATMAN. Was im Marvel-Universum die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft ist, ist für DC der dunkle Ritter mit dem Fledermauskomplex. Doch wenn es um die BATMAN-Filme geht, liest und hört man nahezu nur etwas von den Realverfilmungen. Daher haben wir uns für diese Episode etwas überlegt: Als kleines Warm-Up zum anstehenden Kino Release von Matt Reeves THE BATMAN, wollen wir uns heute mal einer ganz besonderen Facette des dunklen Ritters zuwenden und zwar den ANIMATED BATMAN Filmen aus dem Hause Warner Bros Anima...
2022-02-17
2h 19
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 43 - Roland Emmerich: Zwischen Aliens, Shakespeare & Zerstörungsorgien
Wenn man den Namen Roland Emmerich hört, denkt man in erster Linie direkt an Katastrophenfilme. Ein zerstörtes weißes Haus in INDEPENDENCE DAY, eine frostige Eiszeit in THE DAY AFTER TOMORROW oder ein Mond, der auf die Erde zu krachen droht in MOONFALL. Eine Vorstellung, bei der sogar dem Rapper Massiv ganz schwindlig wird.Doch besteht das Schaffen von Roland Emmerich wirklich nur aus Katastrophenfilmen? Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Neben seinen populären Weltzerstörungen gesellen sich auch Filme wie DER PATRIOT mit Mel Gibson oder ANONYMOUS in seine Filmographie, worin er unter ander...
2022-02-10
2h 42
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 42 - Von Lee bis Wick: Auf den Spuren alter & neuer Action-Stars
Heute lassen wir die Muskeln spielen bei Ruhe im Saal, denn es geht um das Thema Actionhelden und der Genreentwicklung des Actionsfilms in den letzten Jahrzehnten. Angefangen in den 70er Jahren bei einem gewissen Bruce Lee, über die 80er Jahre und den Höhepunkten von Arnold Schwarzenegger, Jean Claude Van Damme oder Sylvester Stallone, bis hin zu Keanu Reeves als John Wick in der Gegenwart. Passend für dieses Thema haben wir uns mit Daniel Schröckert extra schlagkräftige Unterstützung geholt, unter anderem natürlich bekannt von den Rocketbeans. In mehr als drei Stunden arbeiten wir uns...
2022-02-03
3h 22
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 41 - MATRIX Revisited: Von Ledermänteln & virtuellen Welten
Wenn es einen Film gibt, der Ende der 90er Jahre Action und Coolness im Mainstream neu definiert hat, dann war das zweifelsohne THE MATRIX. Doch so kultig der erste Teil ist, so umstritten sind bis heute seine Fortsetzungen THE MATRIX RELOADED und THE MATRIX REVOLUTIONS. Und dann gesellte sich knapp 20 Jahre später im Dezember 2021 mit THE MATRIX RESURRECTIONS auch noch eine weitere Fortsetzung dazu, die allerlei Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Ablehnung auslöste. Macht es wirklich Sinn dieses Franchise zurückzuholen? Kann THE MATRIX RESURRECTIONS bündig an das Franchise anschließen? Waren die vorangegangenen Fortsetzungen nicht schon zu vi...
2022-01-27
3h 17
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 40 - SCREAM: Der letzte Schrei im Meta-Horror
Geht es um populäre Horror- oder Slasher-Filmreihen dauert es nicht lange, bis neben Jason Vorhees und Michael Myers auch der Name Ghostface bzw. die dazu passende Filmreihe SCREAM fällt. Nach vier Filmen und drei Staffeln einer SCREAM-Serie, startete mit SCREAM (Ja, einfach nur SCREAM; den Trend kennen wir ja inzwischen) nun der fünfte Teil der Reihe im Kino. Um den neuesten Ableger, aber auch die bisherigen Filme, zu besprechen, haben sich Phil und Onno tatkräftige Unterstützung gesucht: Patrick von Filmtoast ist erneut bei uns zu Gast und erläutert mit den anderen beiden...
2022-01-20
2h 30
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 39 - Pile of Shame: Von (Vor-)Freude, Druck & Watchlist-Wahn
Egal ob man es Stapel der Schande, Stapel der Möglichkeiten, Stapel der Vorfreude oder ganz klassisch Pile of Shame nennt: Nahezu jeder kennt ihn. Neue Releases, Filmtipps, Insider-Tipps und die Liste wächst und wächst und jeder zweite sagt: “XY MUSST du aber gesehen haben!”. Aus diesem Spaß und Vergnügen kann auch schnell ein Druck entstehen, der das Hobby am Ende mehr zur unbezwingbaren Aufgabe macht. Doch wie sehen wir das?Sophia hat dieses Thema gemeinsam mit Onno und René besprochen und im Detail geklärt. wie wir diesen Stapel betrachten, ob es das Konzept als...
2022-01-13
2h 37
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 38 - Rückblick im Saal: Highlights von gestern & morgen
… und wieder ist ein Jahr vorbei. Auch 2021 war in Punkto Serien und Filmen ein wildes Jahr: Von Lockdowns, Kinoschließungen, Verschiebungen bis hin zu einer daraus resultierenden Blockbusterflut in der zweiten Jahreshälfte war alles dabei. Von JAMES BOND: NO TIME TO DIE, über DUNE, bis hin zu SPIDER-MAN: NO WAY HOME erschienen viele große Filme endlich auf der Kinoleinwand. Doch natürlich erschienen nicht nur Multimillionen Blockbuster im Jahr 2021, sondern auch viele kleinere Produktionen aus dem Independent oder Arthouse Bereich. Phil. Onno und René arbeiten sich dementsprechend durch einen bunten Jahresrückblick und beleuchten dabei die versc...
2022-01-06
3h 43
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 37 - The movies that made us: Ruhe im Saal Edition
Jede Woche reden wir hier über Filme, doch wann und womit fing die Leidenschaft eigentlich an? Um diese Frage zu klären, widmen wir uns in dieser Folge voll und ganz unserer persönlichen Vergangenheit und klären auf, welche Filme, welche Kinobesuche und welche Erlebnisse dafür gesorgt haben, dass wir alle zu Filmfans wurden. Von den ersten Lieblingsfilmen auf VHS, dem ersten Mal Disney-Magie auf der Kinoleinwand, bis hin zur ersten Begegnung mit STAR WARS und dem TERMINATOR ist also alles dabei, was die Vergangenheit so prägt. Und “wir”, das sind in diesem Fall Phil, Onno...
2021-12-23
3h 07
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 36 - Von SPIDER-MAN bis NO WAY HOME: 20 Jahre im Netz der Spinne
Kaum ein Superheld aus der Comicschmiede Marvel ist so bekannt und populär wie SPIDER-MAN. Egal ob durch Comics, TV Serien, diverse Verfilmungen, bis hin zum Schulrucksack und Etui: Jeder ist schon mal der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft begegnet. Passend zum Kinostart von SPIDER-MAN: NO WAY HOME schauen wir gemeinsam auf die bisherigen SPIDER-MAN-Verfilmungen mit Tobey Maguire, Andrew Garfield sowie Tom Holland und widmen uns auch dem neuesten Titel aus dem MCU.Welche Verfilmungen taugten uns am meisten? Gibt es Guilty-Pleasure-Vorlieben? Welcher Darsteller ist unser liebster Peter Parker und wer unser liebster Spider-Man? Neben einem Spoiler-Talk z...
2021-12-16
4h 00
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 35 - Weihnachten im Saal: Von Kevins & Maschinenpistolen
Es ist kalt, es ist früh dunkel und die Straßen und Städte erscheinen in bunten Lichtern: Es ist (Vor-)Weihnachtszeit. Und so wie der Oktober ganz dem Thema Horror und Grusel gehört, so hüllt sich der Dezember in Zimtstangen, Glühwein, Keksen und warmen Kakao. Doch wie steht es filmtechnisch um das Thema Weihnachten? Onno, Phil & René haben es sich bequem gemacht, um gemeinsam über das Thema Weihnachten zu sprechen und wie Sie zum Thema Weihnachtsfilme stehen. Welche Filme sind für uns fest mit Weihnachten verbunden? Müssen es überhaupt direkt Weihnachtsf...
2021-12-09
1h 52
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 34 - Arcane: Wie Riot Games Netflix erobert
Über kaum eine andere Serie wurde diesen November so viel gesprochen, wie über die League of Legends Animationsserie ARCANE. Selbst die Netflix-Hypeserie SQUID GAME mit Ihren 111 Millionen Zuschauern wurde von ARCANE vom Thron gestoßen. Lobeshymnen, erfreute Fans und neu gewonnene Interessierte steigerten nach und nach das Interesse vieler Serienfans. Doch was macht ARCANE so besonders und warum funktioniert die Serie auch so gut ohne jegliche Vorkenntnisse zum League-of-Legends-Universum?Diese und viele weitere Fragen und Aspekte diskutieren René und Phil gemeinsam mit Claudi, während Sie die verschiedenen Gesichtspunkte der Serie beleuchten. Angefangen bei den Animationen, dem World...
2021-12-02
2h 04
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 33 - Quo Vadis, Netflix: Gefangen in der Mittelmäßigkeit?
Mit dem Erscheinen von NETFLIX wurde der Streamingmarkt weltweit nachhaltig verändert und hat für viele neue Sehgewohnheiten gesorgt: Filme werden im Zweifel auf Smartphones und Tablets geschaut, Serien werden gebingewatched und mit Begriffen wie „Netflix & Chill“ wurde eine neue Generation des Medienkonsums eingeläutet. Inzwischen, nach einigen Jahrzehnten auf dem Markt, ist auch das eigene Portfolio des Streamingriesen gigantisch: Filme, Serien, Dokumentationen, Reality TV Formate und mehr. Doch sobald ein neuer Blockbuster bei NETFLIX erscheint, urteilt man bei Kritik und Publikum sehr schnell: „Puh, die typische Netflix Stangenware“. Doch wie sehr “Stangenware” sind die Filme wirklich und ist...
2021-11-25
2h 13
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 32 - Ghostbusters im Wandel: Who you gonna call?
Geht es um die beliebtesten Filme der 80er, um Feelgood-Filme oder um beliebte Kult-Franchises, dauert es im Regelfall keine 5 Minuten, bis ein Name fällt: GHOSTBUSTERS. Ein Franchise, dass generationenübergreifend viele geprägt und begeistert hat und doch war nicht durchgehend alles Gold, das glänzt. Gemeinsam mit Sven besprechen wir, wie wir zu den Geisterjägern stehen, welchen Wert sie für uns besitzen, wie uns die Filme gefielen und, ja, wir sprechen auch ausführlich und emotional über GHOSTBUSTERS (2016) von Paul Feig.Natürlich sprechen wir aber auch über das neueste Kino-Abenteuer GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE, wie er uns...
2021-11-18
2h 33
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 31 - We are Venom: Von “Carnage” bis “Garbage”
VENOM ist wohl unbestritten einer der populärsten und zeitgleich beliebtesten Widersacher von Spider-Man. Nach seinem Leinwandauftritt in SPIDER-MAN 3 wurde es jedoch viele Jahre still um den Spidey-Widersacher und späteren Anti-Helden. Doch 2018 kehrte VENOM auf die Kinoleinwand zurück: Er wurde ein finanziell erfolgreicher und in der Comic-Szene vieldiskutierter Film. Passend zur Fortsetzung VENOM: LET THERE BE CARNAGE diskutieren Onno und René gemeinsam mit Sophia darüber, welchen Stellenwert die Figur Venom für sie hat und wie sie die bisherigen Kinoauftritte finden. Angefangen beim genannten SPIDER-MAN 3, über VENOM, bis hin zu VENOM: LET THERE BE CARNAGE...
2021-11-11
2h 10
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 30 - Quo Vadis, Nostalgie-Kino?
Sequels, Prequels. Remakes, Reboots, Spin-Offs. MonsterVerse, Star Wars oder auch das Marvel Cinematic Universe: Begriffe, die inzwischen zum Alltag gehören und jedem Filmfan geläufig sind. Hat eine Marke überaus großen Erfolg oder einen populären Hintergrund, wird am Erfolg gemolken, solange sich damit Geld machen lässt. Oft geschieht das auch in Verbindung mit dem Wort Nostalgie und den schönen Erinnerungen an “damals”. Gemeinsam mit Oliver “Batz” Lysiak von Flipps, der speziell für dieses Thema erneut Gast bei uns ist, sprechen wir über diese Entwicklungen und wieso dieser Trend nicht nur Vorteile birgt. Gehen dem...
2021-11-04
2h 33
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 29 - Halloween (Kills): 40 Jahre Maskerade mit Michael Myers
Mit HALLOWEEN KILLS geht die namensgebende HALLOWEEN-Reihe in die inzwischen zwölfte Runde. Was 1978 mit dem Werk von John Carpenter begann und quasi das Slasher-Genre begründete, besitzt über 40 Jahre später unzählige Timelines, Sequels und Reboots. Doch trotz verschiedenster Ausrichtungen, stand eine Person (fast) immer im Fokus: Michael Myers. Gemeinsam mit dem Horror-Experten Chris, unter anderem bekannt aus den Podcasts True Crime Germany und Devils & Demons, sprechen wir über den Werdegang des kultigen Killers, was uns an Ihm fasziniert und welches unsere ersten Berührungspunkte mit dem HALLOWEEN Franchise waren.Dabei sprechen wir auch über unsere l...
2021-10-28
3h 09
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 28 - Grusel im Saal: Ein Halloween-Spezial
Es ist Oktober. Die Zeit des Horrors und für viele die schönste (Jahres-)Zeit des Jahres. Diese schaurige Stimmung nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam über Halloween zu sprechen und was wir damit verbinden. Nein, nicht der Typ im Overall mit der William-Shatne-Maske. Sondern Halloweenpartys. Und Kürbisse. Und natürlich Horrorfilme und dekorierte Wohnungen.Es werden eine Menge Fragen gestellt, die wir gemeinsam mit vielen tollen Gastbeiträgen versuchen zu beantworten und natürlich reden wir dabei auch eine über Horror- und Gruselfilme. Welche Filme wir speziell zu Halloween am liebsten schauen, was uns am Horro...
2021-10-21
1h 56
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 27 - Videospiele vs. Leinwand: Mario, Free Guy & Co.
Videospielverfilmungen genießen noch immer einen eher zweifelhaften Ruf. Doch in den letzten Jahren erschienen vermehrt Filme, welche sich der Videospiel-Thematik bedienen und zu begeistern wissen; auch wenn sie teilweise keine eigene Vorlage besitzen. FREE GUY ist einer dieser Filme. Passend zum Release auf Disney+ Release besprechen wir, wieso FREE GUY das Thema Videospiele besser behandelt, als viele seiner Genrekollegen und woran es bei anderen Verfilmungen scheitert. Natürlich nutzen wir diese Gelegenheit auch direkt für einen Plausch zum Thema Videospielverfilmungen und sprechen über populäre Beispiele wie SUPER MARIO BROS., WARCRAFT - THE BEGINNING oder SILENT...
2021-10-14
1h 56
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 26 - No Time to Die: Das Ende einer Bond-Ära
Nach mehrfachen Verschiebungen aufgrund der Corona Pandemie lief JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN (Orig.: No Time To Die) nun endlich in den deutschen Kinos an. Eine Bond-Ära geht damit zu Ende und zwar die von Daniel Craig. Nach nunmehr 15 Jahren bildet KEINE ZEIT ZU STERBEN den fünften und letzten Film, den er als Doppelnull-Agent bestreitet. Dementsprechend widmen wir seinem letzten Abenteuer einen großen Teil in unserem Episode – selbstverständlich in einem spoilerfreien Teil und einem expliziten Spoilertalk.Doch es geht in der Episode nicht nur um den neuesten Ableger, sondern auch um die gesamt...
2021-10-07
3h 19
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 25 - Donnie Darko: Falsche Hasen & miese Sequels
20 Jahre ist es inzwischen her, dass DONNIE DARKO das Licht der Welt erblickt hat. Damals aufgrund der aktuellen Umstände ein finanzieller Flop im Kino, mutierte der Film im Heimkino zum Kult-Klassiker. Zu diesem 20-jährigen Jubiläum gab es kürzlich deutschlandweit einen Kinotermin und eine neue 4K-Fassung, um den Film in einem überarbeiteten Gewand neu zu erleben. Da DONNIE DARKO in unser aller Jugend auch eine größere Rolle spielte und wir Ihn bereits länger nicht mehr sahen, haben wir uns Daniel von Filmtoast geschnappt, um über diesen Klassiker zu sprechen. Wie empfanden wir diesen Fi...
2021-09-30
1h 34
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 24 - Denis Villeneuve: Vom Indie-Film zum DUNE-Epos
Wenn man in der heutigen Zeit über die angesagtesten Regisseure spricht, dann ist ein Name in den letzten Jahren wohl nicht mehr wegzudenken: Denis Villeneuve. Grund genug für unsere Runde, nicht nur über den vermeintlich meist-erwarteten Film des Jahres 2021 - DUNE - zu sprechen, sondern das gesamte Schaffenswerk des kanadischen Regisseurs zu durchleuchten. Von seinen frühen Indie-Anfängen, über seinen Umstieg auf englischsprachige Filme, bis hin zu seinen gefeierten Blockbustern wie SICARIO, ARRIVAL, BLADE RUNNER 2049 - und nun eben DUNE - besprechen wir, welche Filme wir mögen und welche uns so gar nicht gefallen wollen...
2021-09-23
3h 06
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 23 - Von Sägen & Fallen: In der Spirale von Saw
17 Jahre ist es inzwischen her, dass SAW das Licht der Welt erblickte und Jigsaw ein Spiel mit uns spielen wollte. Danach folgten eine Vielzahl an Fortsetzungen, Parodien in u.a. SCARY MOVIE und ein Image, dass von Teil zu Teil immer schlechter wurde - und doch wurde das stets erfolgreiche Franchise bald ein Teil der modernen Popkultur. Mit SAW: SPIRAL (Im Orig.: SPIRAL: FROM THE BOOK OF SAW) steht der inzwischen neunte Teil Der SAW-Saga in den Startlöchern der deutschen Kinos und ist sowohl ein Soft-Reboot, als auch Sequel.Ob dem Franchise diese Frischzellenkur a...
2021-09-16
2h 19
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 22 - Veränderungen, Candyman, Ted Lasso & mehr
Wir melden uns aus der Sommerpause zurück und nach so einer Pause ist bekanntlich immer alles anders! Also … fast. Aber in der Tat gibt es fortan einige Veränderungen, die wir in dieser Folge besprechen: Sei es ein neuer Tag für die Veröffentlichung unserer Folgen oder auch Veränderungen in der Besetzung. Dazu gehen wir ein bisschen darauf ein, wie der Urlaub bei uns so verlief, was filmtechnisch passiert ist und was uns die letzten Wochen bewegt hat: So berichtet Onno unter anderem von seinem CANDYMAN- & Film-Marathon, Phil hat dank AppleTV+ endlich TED LASSO für sic...
2021-09-09
1h 50
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 21 - Achtung, Spoiler!
Überall liest man von Spoilern, Spoilerwarnungen, ganze Texte und Videos sind Spoiler-gekennzeichnet - doch was genau sind eigentlich Spoiler? Und sind sie wirklich so schlimm, dass sie einen gesamten Film zerstören können? Gemeinsam mit Tommy versuchen wir das herauszufinden und diskutieren in geselliger Runde, was für uns ein Spoiler eigentlich ist.Natürlich sprechen wir in dem Zusammenhang auch über eigene Erfahrungen und Situationen, zum Beispiel wann und wo uns eventuell mal ein Film ruiniert wurde, weil jemand anderes uns vorher Schlüsselszenen verraten hat oder wo Spoiler sogar unser Interesse an Filmen gesteigert haben...
2021-08-17
1h 52
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 20 - (The) Suicide Squads: Ayer, Gunn & die kreative Freiheit
DC will es noch mal wissen: 5 Jahre nach David Ayers SUICIDE SQUAD Debakel bringt James Gunn mit THE SUICIDE SQUAD seine Verfilmung rund um das illustre Gespann in die Kinos. Für uns genug Motivation und Grund, um uns näher mit dem Thema zu befassen und zu klären, wieso der 2016er SUICIDE SQUAD international so unbeliebt ist, was während der Produktion so alles schief lief und ob der 2021er THE SUICIDE SQUAD von James Gunn wirklich alles besser macht. Neben einer spoilerfreien Besprechung des neuesten Kino-Blockbusters THE SUICIDE SQUAD, gibt es also eine Menge Stof...
2021-08-10
2h 02
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 19 - M. Night Shyamalan
Mit OLD läuft aktuell weltweit der neueste Film von M. Night Shyamalan in den Kinos. Diesen Kinostart nutzen wir als Initialzündung, um gemeinsam mit Mike von Popcorn und Nachos über das Schaffenswerk des indischen Regisseurs zu sprechen und Highlights, als auch Lowlights der vergangenen Jahre näher zu beleuchten. Von The Sixth Sense, über die Trilogie rund im UNBREAKABLE, SPLIT und GLASS, bis hin zu AFTER EARTH und seinem neuesten Schaffenswerk OLD - samt separatem Spoiler-Teil.Natürlich treffen hier unterschiedliche Meinungen aufeinander - schließlich polarisieren seine Filme schon seit vielen Jahren. Doch wie stehen...
2021-08-03
3h 04
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 18 - 3x FEAR = STREET
Die bekannte Jugendbuchreihe FEAR STREET hat es vor kurzem auf die heimischen Bildschirme geschafft. Im Verlauf von drei Wochen sind auf Netflix die drei Filme FEAR STREET: 1994, FEAR STREET: 1978 und FEAR STREET: 1666 erschienen. So liegt es nah, dass wir diese drei Filme auch zu dritt besprechen. So haben sich Onno und Phil erneut Miri von Moviebreak eingeladen haben, um sich gemeinsam zu gruseln.Angefangen beim frühkindlichen Gegrusel und den ersten Berührungspunkten im zarten Alter mit Schauergeschichten bis hin zur Jugendvorlage und den aktuellen Netflix-Filmen von FEAR STREET beleuchten wir jeden der drei Teile und wie un...
2021-07-27
1h 39
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 17 - Fast & Furious: 20 Jahre Diesel im Blut
Die Toretto-Saga geht weiter. Nachdem der Film pandemiebedingt rund ein Jahr verschoben wurde, läuft endlich FAST & FURIOUS 9 in den deutschen Kinos und wir sind diesem Ruf natürlich alle gefolgt. In kompletter Stammbesetzung besprechen wir das neueste Abenteuer FAST 9, sowie unsere Meinung zur kompletten FAST-Saga und was wir mit diesen Filmen verbinden.Warum René ein derart großer Fan dieses Franchise ist? Was Phil gegen Mopeds und getunte Autos hat? Das und mehr besprechen wir in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal. Wer also gerne wissen möchte, auf welchen Charakter der Saga wir am ehest...
2021-07-20
2h 46
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 16 - Black Widow, das MCU & die Bürde des Solofilms
Zwei Jahre lang hatte das Marvel Cinematic Universe (Kurz: MCU) pandemiebedingt Pause auf der großen Kinoleinwand und füllte diesen Zeitraum mit den ersten drei MCU-Serien auf Disney+. Doch noch bevor offiziell Phase 4 mit SHANG-CHI startet, bringt Marvel - reichlich verspätet - BLACK WIDOW ins Kino - der eigentlich bereits letztes Jahr hätte laufen sollen. Gemeinsam mit Sophia sprechen Phil und René über das Soloabenteuer der beliebten Marvel-Spionin Natascha Romanoff aka Black Widow und beleuchten, ob dieser Film zu spät kommt, ob er dem bestehenden Universum dennoch einen Mehrwert geben kann und wie er uns...
2021-07-13
2h 10
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 15 - Ari Aster: Ein Midsommar Märchen
Mit HEREDITARY hat der akribisch arbeitende Horror-Nerd Ari Aster ein eindrucksvolles Debüt hingelegt, das ihn bei nahezu jedem Horror-Fan auf die Karte gebracht hat. Und mit MIDSOMMAR hat er direkt den nächsten Horror-Hit nachgeschoben. Oder auch nicht? Denn nicht jeder sieht in Asters Werken die moderne Horror-Offenbarung!So treffen hier zwei Lager aufeinander und diskutieren ausgiebig über das Treiben des jungen New Yorkers. Während Bloggerin Gina von Passion of Arts und Phil dem folkloristischen Treiben in Schweden kritisch gegenüberstehen, sitzen Patrick von Filmtoast und Onno regelrecht mit Blümchenkranz vor dem Bildschirm und feiern...
2021-07-06
2h 41
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 14 - Quo Vadis, Kino?
Das Warten hat ein Ende: Die langerwartete Öffnung der Kinos steht bevor und mit der Öffnung natürlich auch der Release vieler neuer Filme auf der großen Leinwand. Grund genug uns gemeinsam mit Dominik Porschen, u.a. bekannt vom YouTube-Kanal Filmlounge, über die anstehende Öffnung und dem allgemeinen Zustand des Themas “"Kino und Streaming” zu unterhalten. Schon lange vor Beginn der Pandemie entbrannten viele Diskussionen mit dem Schwerpunkt “Streaming vs. Kino”, “Stirbt das Kino bald aus?” oder “Ist Streaming die Zukunft?”. Doch ist das wirklich so oder ist die Diskussion hinfällig? In den letzten 1,5 Jahren erle...
2021-06-29
2h 02
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 13 - Woody, Coco, Luca: Pixar von damals bis heute
Von sprechenden Spielzeugen über verliebte Roboter bis hin zu Dolce Vita an der italienischen Riviera: Das Portfolio der Pixar Animation Studios ist inzwischen bunt und wild durchgemixt. Anlässlich des Releases von Luca auf Disney+, unterhalten sich Phil und Onno gemeinsam mit Sophia & Bianca über das bisherige Schaffenswerk des Animationsriesen. Dabei werden Gemeinsamkeiten für Filme genau so abgehandelt wie starke Meinungsunterschiede. Es wird gelacht, gestritten und Herzen gebrochen.Außerdem nimmt sich die Runde der Frage an, was die Pixar-Filme von den Disney-Filmen unterscheidet und wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz, wie zum Beispiel von Dream...
2021-06-22
3h 30
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 12 - Grusel im Saal ft. The Conjuring
Es ist zwar noch nicht Oktober, aber es wird dennoch schaurig bei uns diese Woche. Anlässlich des aktuellen Filmstarts von CONJURING 3: IM BANN DES TEUFELS (Orig.: The Conjuring: The Devil Made Me Do It) auf HBO Max, sprechen René, Onno und Phil über die drei Hauptfilme der Conjuring-Reihe und ob der Horror auch ohne James Wan auf dem Regiestuhl funktioniert.Zudem schnacken wir über Grundlegendes: Wie stehen wir überhaupt zu Haunted-House-Movies? Glauben wir selber an solche Geschichten? Und was ist uns schon mal gruseliges passiert? Das und mehr erwartet euch in der aktuellen Episode von Ruhe im Sa...
2021-06-15
1h 58
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 11 - Der Teufel trägt Cruella
Heute mal in kleiner Runde bei Ruhe im Saal: Pünktlich zum Start von Cruella auf Disney+, der Vorgeschichte der Dalmatinerwelpen-jagenden Modehexe Cruella De Vil, haben Onno und René direkt einen Blick riskiert und reden darüber, wie Sie den Film fanden, ob es sich wirklich um ein klassisches Prequel handelt und ob man eine Person wie Cruella "cool" darstellen sollte.Nach den ersten Trailern wurde in den sozialen Medien teil wild spekuliert, ob wir es bei Cruella mit einer weiblichen Version von Todd Philipps Joker zu tun bekommen. Ob das am Ende wirklich so ist und wel...
2021-06-01
1h 23
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 10 - Ruhe im Saal of the Dead
Nach der Dämmerung rückt die Army an: Zack Snyder hat 17 Jahre nach seinem Remake von George A. Romeros Dawn of the Dead mit Army of the Dead einen weiteren Ausflug in die Welt der Zombies gewagt. Dank des weltweiten Releases auf Netflix konnten wir uns das Spektakel anschauen und klären zusammen mit unserem Gast Oliver ‘Batz’ Lysiak, ob Zack Snyder einen frischen und neuen Beitrag für das Zombie-Genre bereit hält oder es am Ende doch nur “Same-Same” geworden ist.Zudem nutzen wir die Gelegenheit, um uns ein bisschen über unsere persönlichen Anfänge im Zomb...
2021-05-25
2h 13
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 09 - Alexandre Aja: Von Blutfontänen & Luftnummern
Am 12.05.2021 lief exklusiv auf Netflix das neueste Werk von Alexandre Aja an. Die Rede ist von dem Science-Fiction-Horror Film Oxygen. Dieser Filmstart war für uns Grund genug, uns einmal das Schaffenswerk von Alexandre Aja genauer anzuschauen. Damit wir bei diesem Thema nicht alleine sind, haben wir uns dafür Patrick von Filmtoast eingeladen, der zusammen mit Phil, René und Onno das Thema genaustens beleuchtet.Von den Anfängen und seinem großen Durchbruch High Tension, über Filme wie Crawl und Piranha 3D, bis hin zu seinem aktuellen Titel Oxygen, überfliegen wir die Vita des französischen Regisseu...
2021-05-18
1h 36
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 08 - Sony Pictures Animation: Der Aufstieg der Kreativität
Heute mal wieder in kompletter Stammbesetzung! Phil, Onno, Alex & René nutzen den kürzlichen Netflix-Release von The Mitchells vs. the Machines als Aufhänger, um einmal über das Portfolio von Sony Pictures Animation zu sprechen. Wie steht es aktuell um Sony auf dem Animationsmarkt und wieso bekommen die Filme von DreamWorks Animation & Disney·Pixar (gefühlt) stets die größere Aufmerksamkeit? Von den Sony-Anfängen, wie zum Beispiel Jagdfieber und Könige der Wellen - bis hin zum Oscar-Erfolg Spider-Man: Into the Spiderverse und dem aktuellen Release von The Mitchells vs the Machines überfliegen wir dabei grob das Schaffe...
2021-05-11
1h 59
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 07 - Quo Vadis, Oscars?
Am 25. April 2021 war es wieder soweit: Im Dolby Theatre & der Union Station in Los Angeles wurden zum 93. mal die Academy Awards, bzw. die Oscars, verliehen. Alle großen Stars und Sternchen aus der Filmwelt feiern sich und das Thema Film und zelebrieren erneut das jährliche Highlight in der Filmlandschaft. Grund genug für uns, sich diesem Thema zu widmen und über persönliche Erfahrungen, Enttäuschungen sowie Highlights zu sprechen.Damit wir nicht alleine sind, haben sich Phil und Onno für dieses Thema drei Personen aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen: Gemeinsam mit Filmkritiker Sidney, Indie- & Musikfilm-Regisseur Felix u...
2021-05-04
1h 33
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 06 - Hals- & Beinbruch: (Fast) 30 Jahre Mortal Kombat
Alle 500 Jahre ist es soweit: Ein tödliches Turnier zwischen der Outworld und dem Earthrealm, welches über den Verlauf der Welt entscheidet, steht auf dem Plan. Ein Blick auf den Kalender verrät: Wir zählen das Jahr 2021 und es ist wieder mal Zeit für Mortal Kombat - inklusive einer neuen Verfilmung des kultigen Videospiel-Franchise. Wir folgen also dem Ruf vom Gott des Donners Raiden und überfliegen in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal anlässlich des HBO Max Release von Mortal Kombat - über den wir spoilerfrei in dieser Episode sprechen - unsere Berührungspunkte mit...
2021-04-27
1h 26
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 05 - Spring Break(ers)
Zwischen Eskapismus, Party-Exzess und unaufhaltsamer Abwärtsspirale: Phil, Onno & René quatschen in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal über den Film Spring Breakers aus dem Jahre 2012 und diskutieren darüber, wieso der Film derart polarisiert. Ein Film, der zu einer Zeit erschien, als Filme wie Hangover, Project X, 21 Jump Street und Konsorten das Licht der Welt erblickten und jeden Party-Sauf-Gag mitgenommen haben. Doch Spring Breakers schlägt nicht in dieselbe Kerbe wie seine Mitstreiter, sondern möchte mehr sein als das. Harmony Korine, Regisseur & Writer des Films und seines Zeichens Drehbuchschreiber von Kids, widmet sich erneut gesell...
2021-04-20
1h 22
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 04 - Ruhe im Saal vs. MonsterVerse
Es ist Zeit für ein Duell. Vor kurzem ist Godzilla vs. Kong auf HBO Max gestartet und wir hatten die Gelegenheit, das Gekloppe schon zu schauen. Passend zu diesem Anlass stehen die Zeichen daher in der aktuellen Folge von Ruhe im Saal auf Versus. Onno, Phil und René kämpfen sich durch das komplette MonsterVerse und behandeln dabei chronologisch das gesamte Franchise. So duellieren sich Phil vs René bei Edwards Godzilla und direkt danach prügeln sich Onno und Phil durch Kong: Skull Island, während sich für Godzilla II: King of Monsters Onno und René in...
2021-04-13
1h 32
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 03 - Quo Vadis, Disney?
Kaum ein anderes Filmstudio hat über Dekaden hinweg so viel Magie versprüht und Kindheitserinnerungen geschaffen wie The Walt Disney Company, doch im Jahr 2021 steht hinter der Marke Disney weit mehr als nur schöne Kindheitserinnerungen.Aus diesem Grund diskutiert Phil gemeinsam mit Disney-Bloggerin Bianca in der neuen Episode von Ruhe im Saal über den (Image-)Wandel des gigantischen Mäuse-Imperiums. Begonnen bei prägenden Zeichentrickfilmen und einem gnadenlos unterschätzten Küss den Frosch, bis hin zu einer Kino-Vormachtstellung mit fraglichen Verträgen, der Gängelung kleiner Lichtspielhäuser und einer rosigen Zukunftsaussicht mit Blick auf d...
2021-04-06
1h 30
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 02 - Der Fall Thor: Wie viel Klamauk verträgt der Donnergott?
Kaum ein anderes Filmstudio hat über Dekaden hinweg so viel Magie versprüht und Kindheitserinnerungen geschaffen wie The Walt Disney Company, doch im Jahr 2021 steht hinter der Marke Disney weit mehr als nur schöne Kindheitserinnerungen.Aus diesem Grund diskutiert Phil gemeinsam mit Disney-Bloggerin Bianca in der neuen Episode von Ruhe im Saal über den (Image-)Wandel des gigantischen Mäuse-Imperiums. Begonnen bei prägenden Zeichentrickfilmen und einem gnadenlos unterschätzten Küss den Frosch, bis hin zu einer Kino-Vormachtstellung mit fraglichen Verträgen, der Gängelung kleiner Lichtspielhäuser und einer rosigen Zukunftsaussicht mit Blick auf d...
2021-03-30
1h 13
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 01 - Vom Mythos zur Realität: Zack Snyder’s Justice League
Der Mythos wurde entmystifiziert. Nach der jahrelangen Fan-Forderung „Release the Snyder Cut“ war es am 18. März 2021 schließlich soweit: Zack Snyders Justice League erblickte das Licht der Welt. Ein perfekter Einstieg für die erste Ausgabe von Ruhe im Saal. Während Phil genauer erläutert, welche Geschichte hinter diesem Projekt steht und wie es zu dieser besonderen Situation kam, schockt uns Onno mit seiner Meinung zum 2017er Justice League.Doch sorgen knapp 4 Stunden Laufzeit am Ende wirklich für einen besseren Film? Wie einschneidend sind die Änderungen und hat sich unsere Meinung bzgl. Justice Lea...
2021-03-23
2h 07
RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Episode 00 - Licht aus, Podcast an
Wir bitten um Ruhe im Saal! Doch wer sind wir überhaupt und was wollen wir von euch? Wir, also Alex, Onno, Phil und René, stellen uns in dieser ersten Folge vor und erklären, wieso wir es für eine sehr gute Idee halten, 2021 einen eigenen Podcast zum Thema Bewegtbild, Kino & Serien zu starten. Wir erklären, wo die Reise mit Euch hin gehen soll und wieso Ruhe im Saal kein weiterer Review Talk und kein gemeinsames Schulterkopfen wird, sondern die persönliche Filmabspann-DiskussionNeugierig? Dann hör doch rein!Connect: Twitter...
2021-03-16
48 min