podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Winkens & Soren Mura
Shows
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 77: Peter Koch - Pflegemanager 2024 und die Pflegekammer in Baden-Württemberg
In dieser Folge "passierte Kost" stoßt ihr auf einen intensiven Dialog zwischen Peter und uns, Philipp und Sören. Peter Koch war zu Gast, der Pflegemanager des Jahres 2024, welcher die komplexen Herausforderungen bei der Gründung, Abstimmung und dem geplanten Betrieb der Pflegekammer in Baden-Württemberg beleuchtet und uns von seinem beeindruckenden Werdegang berichtet. Peter bringt in dieser Folge deutlich zum Ausdruck, dass viele Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, insbesondere auf politischer Ebene, oft keine tiefergehende Kenntnis über die Pflege haben und somit Schwierigkeiten haben, die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Pflege angemessen zu berücksi...
2024-04-08
1h 03
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 53: Mainz - Brenner - Italien
In dieser Folge hatten wir Sonja Meyers zu Gast bei passierte Kost. Sie hat kürzlich den renommierten Queen Silvia Nursing Award gewonnen und berichtet uns von ihren Erfahrungen im Rahmen des Wettbewerbs. Alles begann mit einem spontanen Besuch in den sozialen Medien, bei dem Sonja auf den Wettbewerb aufmerksam wurde. Sie entschied sich, ihre Idee des "getAGO" einzureichen und konnte die Jury damit überzeugen. Der "getAGO" ist eine innovative Lösung für ein Problem, das Sonja schon lange beschäftigt. In dieser Folge wurde ausführlich der "getAGO" behandelt, aber wir warfen auch einen Blick in die privat...
2023-03-20
48 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 51: Die Zukunft der Berufspflege
Frau Prof. Dr. Martina Hasseler war zu Gast bei passierte Kost, um die Berufspflege zum Thema zu machen und ihre Herausforderungen zu analysieren. Martina erklärt in dieser Folge die Bedeutung von Begriffen, wie Berufspflege und Fachpflege und diskutiert mit Philipp und Sören die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen sowie ihre Auswirkungen auf die Qualität der Gesundheitsversorgung. Dabei wird sie sehr deutlich, gerade in Bezug auf die deutsche Pflegeversicherung. Denn ihrer Meinung nach gehört sie abgeschafft. Martina teilt ihre Gedanken zu diesem Thema und betont, dass es ein eigenes Leistungsrecht für Pflegefachberufe geben sollte. Zuletzt bleib...
2023-02-20
1h 07
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 50: Die Grundsystematik ist falsch!
In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um das Thema Pflege im Gesundheitswesen. Philipp und Sören begrüßen ihre Gast-Expertin Sonja Laag, die mit ihnen ihre Faszination für das Gesundheitswesen teilt. Im Laufe der Diskussion untersuchen die Gastgeber und Sonja die Historie von Abrechnungsregeln und der Vergütung von Pflegeleistungen und erörtern, warum das Gesundheitssystem an einem Locked-In Syndrom erkrankt ist. Sonja erklärt die Bedeutung des Ausdrucks und wie es das System beeinflusst. Dann gehen sie auf den Pflegenotstand ein und diskutieren, ob eine strengere Regulierung und Überwachung von Pflegediensten und Einr...
2023-02-06
1h 18
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 42: Schatzo, brutal viel oder nettso viel?
Philipp und Sören hatten die beiden Influencer Sarah und Seba zu Gast. Beide sind in den sozialen Medien keine Unbekannten. Täglich versorgen sie ihre 1,5 Millionen Follower:innen auf ihren TikTok, Instagram und Youtube Kanälen unter dem Namen "laberrhababer" mit lustigem Content und erreichen täglich zwischen 50.000 und 3 Millionen Menschen. Inspiriert werden sie dabei von ihrem Alltag als Paar und als Grundlage für ihren Content haben sie sich Authentizität versprochen. Sarah ist eigentlich Heilerziehungspflegerin und Seba Altenpfleger und gemeinsamen haben sie 15 Jahre Berufserfahrung. In dieser Podcastfolge erzählen sie, wie sie es geschafft haben, in den soz...
2022-10-17
1h 00
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 37: Nächste Station: Frustration - Ein Demenzsimulator
Wir kennen alle Flugsimulatoren, Freizeitparksimulatoren oder andere Simulationsspiele. Aber habt ihr schon mal was von einem Demenzsimulator gehört? Nein? Wir haben mit Leon Maluck gesprochen. Ein Schlüsselerlebnis während er ein freiwilliges soziales Jahr absolvierte, brachte ihn auf die Idee, dass man Menschen für den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen sensibilisieren und diesen zeitgleich emphatischer gestalten muss. Mit gerade mal 18 Jahren, begann er mit dem Aufbau seines Demenzsilmulators und dem gleichnamigen Unternehmen „hands-on-dementia“. Was damals in seinem Kopf wuchs, ist heute ein bekanntes Konzept und auf vielen Veranstaltungen und Messen vertreten. Der Simulator strebt das Ziel an...
2022-08-08
53 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #30 - Teneriffa ist nur einmal im Jahr - E-Rezept - Mehr Handlungsfreiraum für Pflegekräfte -
Philipp und Sören blicken zurück auf eine Woche voller spannender News aus dem Gesundheitswesen: Die Gematik meldet, dass 90% aller Apotheken in Deutschland "E-Rezept-ready" sind. Pflegekräfte sollen in behandlunngspflegerischen Punkten mehr Handlungsfreiraum erhalten. Immer mehr Kliniken melden enorme Personalengpässe. Die Pflegebonusrückerstattung läuft noch bis zum 31. Juli. Hotel für Pflegebedürftige eröffnet auf Teneriffa. Hört rein, in diese Folge 5 Minuten Gesundheitswesen von passierte Kost :)! www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.noventicare.de
2022-07-28
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 35: Faxen ist Praxis in der Praxis
Wir alle kennen es. Egal, ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Arztpraxis: Faxen gehört immer noch zu den gängigen Kommunikationsmitteln im Gesundheitswesen. In dieser Folge geht es um das Digitalisieren von Prozessen in Arztpraxen und darum, wie Nelly, ein Start Up aus Berlin, das umsetzt. Nelly wurde von den 4 Freunden Laurids, Niklas, Lukas und Rasmus gegründet, um die Arztpraxen zu revolutionieren. Seit gut einem Jahr sind sie am Markt und können bereits über 130 Arztpraxen ihre Kunden nennen. Laurids Seibel ist zu Gast und berichtet, wie nach dem Aufbau einer Hundesteueranmeldungsplattform, die Idee von Nelly...
2022-07-11
1h 03
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 34: Die Büchse namens "digitale Teilhabe"
Wie wichtig Digitalisierung ist, haben wir alle ausnahmslos während der Corona Pandemie festgestellt. Selbst die, die nicht so auf Digitalisierung stehen. Denn digitale Lösungen haben uns dabei geholfen mit Menschen in Kontakt zu bleiben, während wir unsere Wohnungen nicht verlassen konnten. Das hinweg über Ortsgrenzen, Stadtgrenzen, über Bundesländer- und Ländergrenzen. Digitale Lösungen waren aber auch schnell verpflichtend, um an bestimmten Dingen des Alltags zu partizipieren. Stichwort Corona Warn App und Luca sowie diverse digitale Pässe, um in das Urlaubsland der Wahl einzureisen. Das sind die krassen Fälle. Die einfac...
2022-06-27
42 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #25 - Verdi will noch diese Woche eine Tarifeinigung für Unikliniken - Pflegestudie in Hessen angekündigt - Der Mix in der Pflege macht´s - NOVENTIcare feiert Geburtstag!
Es ist die Kalenderwoche 25 und was in der letzten Woche so im Gesundheitswesen passiert ist, erfahrt ihr hier: Laut eigener Aussage können Verdi und die großen sechs Universitätskliniken in NRW noch diese Woche eine Tarifeinigung erzielen. Vivantes startet deutschlandweit eine einmalige Messung der Arbeitsbelastung. Das Land Hessen will in einer groß angelegten Pflege-Studie herausfinden wie es in der Pflege so läuft. Die Robert-Bosch-Stiftung veröffentlicht aktuelle Ergebnisse eines Förderprogramms zum erweiterten Qualifikationsmix. Eine Mindestmenge für Darmkrebs-Operationen? Braucht es das? Das eRezept kommt im September. Hört jetzt rein, in diese Folge 5 Minuten G...
2022-06-23
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #24 - Pflichtdienst im sozialen Bereich für junge Menschen - Pflegekräfte sollen mehr Karrierechancen bekommen - „Wir sind intensiv“ mit German Brand Award ausgezeichnet
Und schon wieder eine Woche weg... Diese Woche bei 5 Minuten Gesundheitswesen: Frank-Walter Steinmeier und Claudia Moll sprechen sich für einen Pflichtdienst für junge Menschen im Bereich der Pflege aus. Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens wirbt für mehr Aufstiegschancen in der Branche. Der DBfK fordert: Kein Koalitionsvertrag mehr ohne verbindliche Vorgaben für den Nachtdienst in Pflegeheimen! And the German Brand Award 2022 in Gold geht an... „Wir sind intensiv“ vom Universitätsklinikum in Heidelberg. ...das und noch mehr in dieser neuen Folge... Das Ergebnis von WIR SIND INTENSIV findet Ihr HIER! Zur...
2022-06-16
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 33: Fairer Kaffee für die Pflege
Was ist guter Kaffee, wo kommt er eigentlich her und wie kann ich sicher sein, dass die Kaffeebauern und Kaffeebäuerinnen fair bezahlt und nicht ausgebeutet werden? Es wird mal Zeit, dass wir im Gesundheitswesen über Kaffee sprechen. Das haben wir gemacht. Denn die Themen Pflege, Gesundheitswesen und Kaffee liegen bekanntlich nicht weit auseinander. Trotzdem denken wir zu selten über unser beliebtes Heißgetränk nach. Die meisten konsumieren Kaffee, als käme er aus einer Leitung. Du auch? Aber hinter der gut duftenden Bohne steckt eine ganze Menge Arbeit und einige Kilometer trennen uns vom be...
2022-06-13
1h 15
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #23 - Der Sommer kommt - Klimawandel wirk sich auf Gesundheit und Pflege aus!
Wir schreiben Kalenderwoche 23 und was in den letzten Tagen rund um das Gesundheitswesen passiert ist, erfahrt ihr hier: Der Sommer ist da und damit stehen auch die Hitzewellen in Deutschland vor der Tür. Auch wenn die Wärme nett sein kann, so wirken sich extreme Hitzewellen auf die Gesundheit und auch auf die Pflege aus. Das Institut Arbeit und Technik sowie die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg untersuchen die Fragestellung: Wie kann digitale Weiterbildung in der Altenpflege Nutzen Stiften? NRW - Entlastung der Pflegekräfte: Landesregierung legt Vorschlag zur Änderung des Ho...
2022-06-09
07 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #22 - NRW, NRW, NRW - Streik in Unikliniken dauert an - Sondierungspapier enttäuscht - Was ist da los?
Wieder eine Woche vergangenen und an den Unikliniken in NRW wird immer noch gestreikt. Außerdem... Enttäuscht das Sondierungspapier den DBfK in NRW. Kinderreiche werden zukünftig in der Beitragshöhe der Pflegeversicherung besser gestellt. Die TU Berlin stellt die Zukunft der Pflege vor. Heilberufsausweise auch für Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten. Das...und noch einiges mehr aus der letzten Woche in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.noventicare.de
2022-06-02
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 32: Die Mallorca-Folge - Mit Zynismus das Gesundheitswesen digitalisieren 🏝
"Jede digitale Lösung im Gesundheitswesen, muss sich einer einzigen Regel unterordnen: Reduziert sie Arbeitszeit für die Fachkräfte, die sowieso seit Jahren gequält am Limit arbeiten? Und wenn sie das kann, dann sollte sie eingeführt werden und wenn sie neue Arbeit schafft, muss sie rausgestrichen werden. Das ist die einzige Maßnahme die gelten darf, für Digitalisierung im Gesundheitswesen." So lautet Saschas Leitlinie, wenn es um die Frage geht, ob eine Technologie in den deutschen Gesundheitsmarkt eingeführt werden sollte oder nicht. Sascha Platen war zu Gast bei dieser 32. Folge passierte Kost. Es war w...
2022-05-30
1h 02
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #21 - Alexander Jorde zwitschert und kritisiert deutschen Journalismus- die Nussstudie - Märchenstunde bei Demenzerkrankung -
Die letzte Folge 5MG im Mai. Es ist schon wieder ein Woche vergangen. Heute ist Donnerstag, aber auch Vatertag 2022. Einen Glückwunsch an alle Väter da draußen. Was ist passiert und was gibts zu hören? Alexander Jorde äußert sich via Twitter zu streikenden Pflegekräften in NRW und zieht medialen Vergleich mit Querdenkern. Vorstellung der CAsHeW-Studie auf der PFLEGE PLUS in Stuttgart und auf dem Bremer Pflegekongress. Märchen machen demente Menschen in Pflegeeinrichtungen aktiver. Pflege-Impfpflicht ist rechtens. ...das...und vieles mehr in diese...
2022-05-26
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #20 - Der Tag nach dem OMR Festival - Pflegekräfte streiken - Gute Zahlen der Pflege täuschen - UND - Die WHO zeichnet Fachkräfte aus -
Eine Woche nach dem internationalen Tag der Pflegenden und pünktlich zum Ende des OMR Festivals, schauen wir in die vergangene Woche. Was ist passiert...im Gesundheitswesen? Am UKM (Universitätsklinikum Münster) streiken die Pflegekräfte. Gute Zahlen von Berufsangehörigen in der Pflege täuschen. Die WHO übergibt Auszeichnung für Pflegefachkräfte an den deutschen Pflegerat. Neue Erkenntnisse zu generalistischen Pflegeausbildung. ...und...und...und Einiges passiert in dieser letzten Woche. Soll dich mal jemand sagen, das Gesundheitswesen würde schlafen ;). FAchpflegekongress: https://dfk.bibliomed...
2022-05-19
07 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 31: Statussymbole für Pflegekräfte?
"Besser einen Immobilienplaner, als gar keinen Planer." So ist Prof. Heinz Lohmann, der eigentlich Journalist werden wollte, auf dem Spielfeld des Gesundheitswesens gelandet. Hier prägt er im Laufe seiner Karriere den Begriff "soziale Gesundheitswirtschaft". Herr Prof. Lohmann erklärt in dieser Folge ausführlich, was sich hinter diesem und dem Begriff der Markenmedizin versteckt. Die Ausführlichkeit, in der Themen in einem Podcast besprochen werden können, lobt er sehr. Das ist kein Vergleich zu "normalen" Interviews, die er selbst in seiner beruflichen Laufbahn hielt und öfter sehr kompakt halten musste. Eine lustige Runde mit sehr intensivem Inhalt. Ein Me...
2022-05-16
1h 19
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #19 - Tag der Pflege 2022 - Bundesverband Pflegemanagement fordert Stimmrecht im G-BA -
Es ist wieder soweit. Es ist der 12. Mai 2022 und somit "Tag der internationalen Pflegenden". Was ist in den letzten Tagen passiert: Der Bundesverband Pflegemanagement fordert ein Stimmrecht im G-BA. Zudem beklagt der Bundesverband Pflegemanagement, dass die Krankenhauskommission, einberufen von Karl Lauterbach, keinen Platz für Vertreter:innen des Pflegemanagements hat. Nicht nur, aber auch in Berlin finden Kundgebungen am Tag der internationalen Pflegenden statt, initiiert vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe und der Pflegegewerkschaft BochumerBund. Unter anderem werden Christel Bienstein und Christine Vogler Reden halten. In NRW stehen die Landtagswahlen kurz bevor. Der SPD Spitzenkandidat Thomas Ku...
2022-05-12
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #18 - 60 Prozent der Ausgestiegenen Pflegekräfte können sich eine Rückkehr in den Beruf vorstellen - Der Deutsche Pflegerat rügt den Gemeinsamen Bundesausschuss -
Die Hälfte der Pflegekräfte die in Teilzeit beschäftigt sind, können sich laut einer neuen Studie der Arbeitnehmerkammer Bremen, ein Aufstocken der Stunden vorstellen. Das Land NRW zahlt ordentlich Geld um Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Ein neu geschaffener Studiengang an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in Kooperation mit dem Universitätsklinikum in Leipzig ermöglicht es Pflegeleitung zu studieren. Der Deutsche Pflegerat beklagt, dass der G-BA durch seine neuen Beschlüsse in die Berufsausübung der Profession Pflege eingreifen würde. Mit einer neuen Kommission will die Bundesregierung grundlegende Reformen bei Deutschlands Krankenhäusern anstoßen.
2022-05-05
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 30: Integrationsbooster "Sprache" für ausländische Pflegekräfte
"Wenn man einmal durch die eiskalte Schale durch ist, sind das alles ganz tolle Menschen die ihren Beruf lieben, die die Patientenversorgung vorantreiben wollen, denen der gesellschaftliche Auftrag der Gesundheitsversorgung wichtig ist und die hier was leisten wollen." Mit diesem Satz beschreibt Duniel Cardenas-Rodriguez, warum er das Netzwerken im Gesundheitswesen so cool und wichtig findet. Duniel war zu Gast bei passierte Kost. Er stammt aus dem "Kreis der wilden Pädagogen" und arbeitet bei Lingoda. Lingoda ist eine 24/7 Online-Sprachschule, die einen Schwerpunkt auf die sprachliche Ausbildung von ausländischen Pflegekräften gelegt hat. Dun...
2022-05-02
59 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #17 - Sachsen kooperiert für gesunde Pflegekräfte - Sterbehilfe ist wieder Thema - Claudia Moll geht sexuelle Belästigung in der Pflege an -
Und die nächste Woche ist schon fast vorüber, wir nähern uns dem Wochenende und bei uns gibt es wieder alles, was in den vergangenen sieben Tagen wichtig war. Aktuell findet Deutschlands größte Messe zum Thema "Digitalisierung des Gesundheitswesen" in Berlin statt - die DMEA Ein gefälschter Impfass könnte zu einer fristlosen Kündigung führen. Pflegekräfte waren im Corona-Jahr 2021 besonders lange krank. ...das und vieles mehr in dieser neuen Woche in 5 Minuten Gesundheitswesen. Wer es ger...
2022-04-28
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 29: Hartes Pflegedeutschland - Wie schwer haben es ausländische Pflegekräfte?
Es sind nicht nur 18 Flugstunden, die philippinische Pflegekräfte von einem Job in Deutschland trennen. Hinter dem auf Dauer ausgerichteten Ab- und Einwandern liegt ein Prozess der nicht selten ein bis zwei Jahre dauert. In dieser Podcastfolge sprechen Philipp und Sören mit Grace Lugert-Jose. Grace selbst ist vor 20 Jahren mit ihren Eltern von den Philippinen nach Deutschland gekommen. Sie bezeichnet für sich das Erlernen der deutschen Sprache rückblickend als die größte Herausforderung. Seit eingiger Zeit widmet sie sich beruflich ausländischen Pflegekräften und Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen als interkulturelle Trainerin und Beraterin. Vor kurz...
2022-04-25
1h 09
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #16 - ver.di verhandelt 35 Stunden Woche bei der AWO Augsburg - Caritas klagt über hohe Benzinpreise - Der DBfK hat seinen „PflegeOMat“ aktualisiert -
Die Gewerkschaft ver.di hat für Pflegekräfte, die für die AWO Augsburg arbeiten, eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verhandelt. Die Caritas klagt über die hohen Benzinpreise für ambulante Pflegedienste und fordert Hilfe seitens der Politik. Der Deutsche Pflegerat fordert ein sofortiges volles Stimmrecht und einen handlungsfähigen vollwertigen Sitz im G-BA und dessen Innovationsausschuss. Das Beratungsunternehmen PWC hat eine neue Studie zum Thema Klimawandel und dem Zusammenhang des Gesundheitswesens veröffentlicht. Zur Studie des Beratungsunternehmen PWC geht´s HIER.
2022-04-21
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #15 - Kostenloser Sprachkurs für Flüchtlinge aus der Ukraine - Neuer Krankenhaus Report - Mehr AOP-Leistungen - Corona Bonus - Milde Strafen für Impfverweigerer in Bayern -
Was eine Woche. Der Krieg in der Ukraine hält weiter an. Für geflüchtete Fachkräfte bietet die normalerweise kostenpflichtige Plattform Lingoda nun kostenfreie Sprachkurse an. Wer Kontakt aufnehmen möchte kann dies über diese Emailadresse tun: kontakt@match-pflege.de Der neue Krankenhaus-Report 2022 ist erschienen. Starker Rückgang bei Fallzahlen auch im zweiten Jahr der Pandemie. 2500 neue AOP-Leistungen schlägt ein Gutachten des iGES Instituts vor. Der bayerische Gesundheitsminister Holetschek plädiert für möglichst milde Strafen bei Impfpflichtverstößen. Das und einige...
2022-04-14
08 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #14 - Positionspapier zur Akademisierung veröffentlicht - Mehr Geld für Altenpflegepersonal - zeitnahe bundesweite Befragung zur Pflegekammer -
Das neu gegründete „Netzwerk Gemeinsam Pflege“ hat ein Positionspapier zur Akademisierung veröffentlicht. Das Land Brandenburg startet die Kampagne „Pflege-Storys“ um mehr junge Menschen für die Pflegeausbildung zu gewinnen. Die gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern verleiht dieses Jahr wieder ihren Award für Vielfalt und Respekt in der Pflege. Zum 1. April sind die Pflegemindestlöhne leicht gestiegen. Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen will den Pflegebonus auch für Beschäftigte in Praxen. Claudia Moll, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, hat eine zeitnahe bundesweite Befragung zur Pflegekammer angekündigt. Mehr Hinter...
2022-04-07
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 28: Wir brauchen eine Systemneuerfindung - Pionierarbeit in der Pflege
Wenn Pflegefachkräfte kündigen und in neue Pflegeunternehmen einsteigen, dann findet heutzutage eine Marktarbeitsplatzverschiebung statt. Das bedeutet, dass sich ein Unternehmen freut, eine neue Pflegefachkraft eingestellt zu haben, diese Freude aber in einem anderen Unternehmen nur schwer kompensiert werden kann. Eine Spirale die uns längst unsere Grenzen aufweist. Diese Grenze hat Melanie Philip erkannt und sagt ganz klar "Wir brauchen eine Systemneuerfindung." Melanie Philip, geschäftsführende Gesellschafterin der Pflegepioniere war zu Gast bei passierte Kost. Sie erzählt, was Pionierarbeit im Pflege- und Gesundheitswesen auszeichnet und wie sie selbst gemeinsam mit ihren Kolleg:innen Dinge...
2022-04-04
1h 19
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #13 - Mehr Auszubildende in der Pflege im Jahr 2021 als 2020 - Die Pflegesituation in NRW - Partizipatives Praxisprojekt in der ambulanten Pflege -
Destatis veröffentlicht Zahlen zu Auszubildenden im Jahr 2021. Der DBfK hat eine Diskussionsrunde zur Zukunft in der Pflege veranstaltet. Das ZQP möchte in einem partizipativem Praxisprojekt ein Konzept entwickeln, wie die Sicherheit von Patient:innen in der ambulanten Pflege gestärkt werden kann. Das Land NRW hat eine Studie beim Institut für angewandte Pflegeforschung in Auftrag gegeben, die zeigt: Die Zahl der versicherungspflichtig beschäftigten Pflegekräfte und die Verweildauer in ihrem Beruf steigt seit 2013 an. Die Diskussionsrunde zur Zukunft in der Pflege auf YouTube findet ihr hier Den Pflege-Kongress des La...
2022-03-31
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #12 - Welttuberkulosetag 2022, weniger Behandlungsfehler, steigende Impfquote in Sachsen und die Initiative #health4ukraine
Einiges ist passiert in den vergangenen Tagen. Nach dem Eintreten der einrichtungsbezogenen Impflicht meldet Sachsen seit Januar eine steigende Impfquote des Pflegepersonals. Daneben meldet die Techniker Krankenkasse weniger Behandlungsfehler während der Corona-Pandemie, die Corona Sonderregelung zum telefonischen Krankmelden bleibt uns bis Ende Mai erhalten und der deutsche Pflegerat unterstützt die Initiative #health4ukraine. Das und mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Mehr zur Initiative #health4ukraine findet ihr hier. Der Termin mit einem Wissenschaftler oder einer Wissenschaftlerin könnt ihr hier vereinbaren. Mehr Hintergrundinformationen und Que...
2022-03-24
07 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 27: Lasst es uns messbar machen! Elena Wuzel - Deutschlands Nachwuchspflegemanagerin 2021 und das Magnet4Europe Projekt
Elena Wuzel war zu Gast bei passierte Kost. Elena wurde Anfang des Jahres 2022 vom Bundesverband Pflegemanagement zur Nachwuchspflegemanagerin 2021 gekürt. Somit teilt sie sich das Podium mit Christine Vogler, die als Pflegemanagerin 2021 ausgezeichnet wurde. Elena wurde bereits im Alter von 24 Jahren eine der jüngsten stellvertretenden Stationsleitungen der Charité in Berlin. Nach Ausbildung und Studium führte sie ihr Weg ins Deutsche Herzzentrum Berlin DHZB. Dort leitet sie innovative Projekte in der Pflege, wie z.B. das Magnet-Projekt (Magnet4Europe). Warum sie davon überzeugt ist, das Magnetkrankenhäuser eine nachhaltige Pflege- und Krankenhauslandschaft schaffen können und was sie...
2022-03-21
1h 17
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #11 - Impfpflicht gestartet, Energiepreise vs. ambulante Pflege und ein neuer Pandemie-Expert:innenrat
Seit dem 15. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht und schon jetzt wird sie in vielen Bundesländern auf Mitte Juni verschoben, da es keine darauf ausgerichtete Strategie gibt. Was war weiter wichtig: Die Impfstoffversorgung für Deutschland der Zukunft wird geklärt. Die steigenden Energiepreise bereiten gerade ambulanten Pflegediensten Sorgen. Eine neue Studie zeigt auf, dass philippinische Pflegekräfte in Deutschland unzufrieden sind. Der deutsche Pflegerat beruft einen Expert*innenrat Pflegewissenschaft / Hebammenwisssenschaft und Pandemie ein, um gesammelte Erfahrung zu bündeln. Alle Details in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Mehr Infos...
2022-03-17
08 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #10 Ausbildungszahlen auf Rekord Niveau, rund 15 Prozent Unterversorgung durch die einrichtungsbezogene Impfpflicht und Whistleblower-Hotline für Pflegemissstände startet.
In Nordrhein-Westfalen sind die Auszubilden-Zahlen in 2021 auf einem Rekordhoch. In NRW verlassen aber auch immer mehr Pflegekräfte aufgrund der verpflichtenden Corona-Schutzimpfung ihren Job. Die Alice Salomon Hochschule in Berlin hat ausgerechnet, dass rund 15 Prozent Unterversorgung durch die einrichtungsbezogene Impfpflicht einhergeht. Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, betont, dass Besuchsverbote in Pflegeheimen nicht pauschal ausgesprochen werden sollen. In Bayern soll am Montag die neue Whistleblower-Hotline für Pflegemissstände an den Start gehen. In Hamburg weisen Mitarbeiter des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf bei einer Demo auf die Missstände und zum Teil katastrophalen Zustände in der Klinik hin.
2022-03-10
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 26: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Was ist eigentlich psychische Gesundheit und warum ist sie so wichtig? Diese Frage haben wir Benjamin Schwarz gestellt. Benjamin ist Gründer von doQtor. Er bezeichnet sein Unternehmen selbst als den Vorraum lokaler Hilfsangebote für Arbeitnehmer. Denn die Fürsorgepflicht von Arbeitgebern gegenüber Arbeitnehmern erstreckt sich auch auf die psychosoziale Ebene. Warum das so wichtig ist, zeigen Daten einer Langzeitstudie der DAK von 2020. Abseits der Pandemie, in den Jahren 2000 bis 2019, gab es einen Anstieg der Fehltage am Arbeitsplatz wegen psychischer Erkrankungen von 137 % und hierbei traf es mehr Frauen als Männer...
2022-03-07
1h 10
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #9 DBfK äußert sich zum Ukraine-Krieg, psychiatrische Pflege ist wenig beachtet und Zahlen von indeed zum Pflegenotstand
Unsere Gedanken sind bei allen Ukrainerinnen und Ukrainern. Hier ist der Link zum Spendenkonto der Notfallhilfe für die Ukraine von ARD zusammen mit dem Bündnis Entwicklung Hilft und der Aktion Deutschland Hilft: Hier Spenden Der DBfK äußert sich zu der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine. Die psychiatrische Pflege in Deutschland ist hoch belastet, aber leider wenig beachtet. Das Stellenportal indeed veröffentlicht Zahlen zum Pflegenotstand. Die Kassen monieren hohe Preise für Gesundheits-Apps auf Rezept, die so genannten DiGAs. Mehr Infos und Links gibt es hier. Wer sich für die...
2022-03-03
08 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #8 Neues Rekord Defizit bei den Krankenkassen in 2021 - Pflegedirektorin der Charité von Vorstand suspendiert - Deutscher Pflegerat stellt Expertenkommission neu auf -
Die gesetzlichen Krankenkassen sind Ihrer Pflicht, Ihre gesamten Ausgaben für das Jahr 2021 offen zu legen, nachgekommen. Sie verzeichnen ein neuen negativ Rekord in höhe von 5,71 Milliarden Euro Auch die Pflegeversicherung verbucht mit 1,35 Millionen Euro ein ordentliches Minus. Gernot Kiefer fordert dass schnell Entscheidungen seitens der Politik getroffen werden müssen, um die Pflegeversicherung in ruhigeres Fahrwasser zu führen Der Vorstand der Charité hat sich für einen Neuanfang in der Pflegedirektion entschieden und sowohl Heepe als auch ihre Stellvertreterin Wortha mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Bayern startet eine Offensive zur Verbesserung des Schutzes der Bewohnerinnen und Be...
2022-02-24
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 25: Andreas Westerfellhaus - Ist die Pflege in Deutschland noch zu retten?
Aus einer Trotz-Reaktion zum Krankenpfleger und schwuppdiwupp zum Staatssekretär und Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung. "Ist die Pflege noch zu retten?", genau dieser Frage stellte sich Andreas Westerfellhaus. Und nein, ganz so schnell wie eingangs beschrieben ging es nicht. Andreas Westerfellhaus war fast vier Jahre lang im Amt und stellte sich den Herausforderungen, die eine hilfsbedürftige Branche an ihn stellte. Er spricht in diesem Interview über vieles, was er in seiner Amtszeit angegangen und was ihn angetrieben hat. Dabei geht es nicht nur um die Frage, warum er nun nicht mehr im Amt ist. Er berichtet auch über Proje...
2022-02-21
1h 16
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #7 E-Rezept auf unbestimmte Zeit verschoben, neue Barmer Analyse, Antidekubitusmatratze
Das Projekt E-Rezept wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Das bedeutet zwar nicht, dass die Testphase unterbrochen wird, aber wann und wie es weitergeht ist aktuell offen. Das hat jetzt das BMG um Karl Lauterbach entschieden. Hinweis auf unsere Folge mit Lars Gottwald der Gematik GmbH vom 24.01.2022, die ihr euch hier anhören könnt. Eine Barmer Analyse bestätigt, was wir schon wissen. Es werden mehr Pflegebedürftige und dem entgegen zu wenige Pflegekräfte zukünftig vorhanden sein. Der neue Report bricht das noch einmal runter auf einzelne Bundesländer. Jetzt Neu: Eine intelligente Antidekubitus Matratze. Ob die wohl flächend...
2022-02-17
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #6 - Die STIKO spricht sich für Novavax aus - Nur etwa jede dritte Pflegeeinrichtung in NRW zahlt nach Tarif - und sieben von zehn Pflegekräften überlegen auszusteigen -
Proteinimpfstoff „Novavax“ soll für Menschen ab 18 Jahren geeignet sein und vor allem an Pflegekräfte und Gesundheitspersonal verimpft werden. Der Deutsche Hebammenverband und der Verband der Pflegedirektorinnen und -direktoren fordert eine vollumfängliche Anrechnung von Hebammen analog zu Pflegefachkräften. Der niedersächsische Pflegerat hat sich neu aufgestellt. Immer noch deutliche Lohnunterschiede zwischen Ost und West in Pflegeeinrichtungen. Das und mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Fortbildungskalender 2022 Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V: https://www.dgf-online.de/wp-content/uploads/Fortbildungen_DGF-Bayern_2022.pdf www.passier...
2022-02-10
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 24: Rassismus und sexuelle Gewalt in der Pflege sind leider kein Virus - Blendina spricht Klartext!
In dieser Folge hat sich Blendina unserem Fragengewitter gestellt. Blendina ist sehr aktiv in sozialen Netzwerken. Viele kennen mit Sicherheit ihre Reels. Sie erzählt uns warum sie den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin gewählt hat. Dabei geht es nicht nur um ihre Reels, Posts und sonstigen Beiträge. Sie beleuchtet unverblendet Aspekte der Pflege, über die wenige sprechen. Rassismus und sexuelle Gewalt sind in der Pflege tagtäglich ein Thema und absolut real. Diese Folge ist vollgepackt mit Meinungen, Geschichten und Emotionen. Es ist kaum möglich, zusammenzufassen, womit diese Folge vollge...
2022-02-07
44 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #5 - Ungeimpft in der Pflege - Tariflöhne - und ein neuer Expertenstandard
Es war viel los in der letzten Woche. Aufgrund der Tatsache, dass ein Beschäftigungsverbot (für Menschen ohne Covid Impfung) in der Pflege nur im Einzelfall entschieden werden kann, gibt es bzgl. der einrichtungsbezogenen Impfpflicht eine Verzögerung. Was es neben der Veröffentlichung des Praxisprojektsberichts des Expertenstandards für Entlassmanagement in der Pflege noch so gab, erfahrt ihr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Praxisprojektbericht bestellen: https://www.dnqp.de/aktuelles-und-newsletter/#c13138479 www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2022-02-03
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 23: Deutschland, die Gematik GmbH und die Telematikinfrastruktur - Was ist los mit E-Rezept, ePa, KIM, TIM und dem Rest der Bande?
Deutschland und die Digitalisierung. Wenn man das hört, denkt man oft nicht, dass das zusammen passt - obwohl beides mit D wie Dora geschrieben wird. Wenn dann noch der Begriff Gesundheitswesen dazu kommt, mag man fast schon weghören. Dabei ist sie so wichtig - diese Digitalisierung - gerade im Gesundheitswesen. Daten zu erfassen, zu verarbeiten und aus ihnen zu lernen führt nicht nur dazu, dass bürokratischer none-sense Aufwand abnimmt und ggf. Zeit und Ressourcen für wichtigere Dinge zur Verfügung stehen, sondern im Idealfall führt sie zu mehr Zeit am und für den Pati...
2022-01-24
1h 05
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #3 - Neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung heißt Claudia Moll - Grüne wollen Pflege stärken -
Claudia Moll zur neuen Pflegebevollmächtigten bestellt und was der DBfK dazu sagt. Ob Impfungen die Corona-Ausbrüche in Heimen und Kliniken abschwächen? Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern fordert eine allgemeine statt eine berufsbezogene Impfpflicht. Das und mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2022-01-20
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 22: Altenheim, ambulanter Dienst oder doch lieber nach Thailand? Dort leben, wo man Rheuma nicht kennt. - Das Leben in der Lanee's Seniorenresidenz.
Hans-Jörg Jäger war zu Gast bei passierte Kost. Er und seine Frau Lanee, ein thailändisch-schweizerisches Ehepaar, haben sich vor 10 Jahren ihren Traum erfüllt. Sie sind ausgewandert. Begleitet vom SRF (Schweizer Radio und Fernsehn), in der Sendung "Auf und davon", haben Sie in eigener Bau- und Auswanderungsplanung eine Seniorenresidenz im Nordosten Tailands aufgebaut. Genauer gesagt, in Na Phaeng. Wo ehemals ein Reisfeld stand, findet man nun mehrere Bungalows, eine Poolanalge, ein Restaurant und ein Fitnessstudio. Hier kann man Urlaub machen, überwintern oder auch dauerhaft leben. Und wenn nötig, erhalten die Gäste hier zusätzlich pflegerische Betreuun...
2022-01-10
58 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #1 - Lauterbach, Westerfellhaus und die Silvesternacht - auf geht‘s 2022!
Der Pflege Bonus wird exklusiv, Andreas Westerfellhaus ist nicht weiter der Pflegevbevollmächtigte und fürchtet, dass daraus ein Nebenjob werden könnte. Die Barmer zeigt auf, das ruhigere Silvesternächte dem Gesundheitswesen gut tun. Das und mehr in dieser ersten Folge 5 Minuten Gesundheitswesen im Jahr 2022. Hier gehts zur Anmeldung „Pflege.Stark.Machen!“ https://zoom.us/webinar/register/WN_DnpuC2qyT36HxgttcrrTRA
2022-01-06
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Die große passierte Kost Silvestergala
Das Jahr 2021 neigt sich in wenigen Stunden dem Ende zu. Was macht man? Man feiert Silvester und blickt zurück ins alte Jahr und feiert den Beginn des Neuen. Wir möchten diese Folge und diese Zeilen nutzen, um allen Hörerinnen und Hörern für ihre Treue und ihre Kritik zu danken. Gemeinsam haben wir uns zum Jahresabschluss etwas ganz besonderes überlegt. Vielleicht nicht die typische passierte Kost Episode...aber hört doch einfach selber mal rein. www.passiertekost-podcast.de
2021-12-31
56 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #51 - Die Weihnachtsausgabe -
24 Stunden später als gewohnt aber pünktlich zum heiligen Abend. Bayern will Stipendien für Pflegestudierende aufsetzen. Die Stadt Erfurt bittet Bürger um Unterstützung für Pflegepersonal und Verdi mahnt Klarheit zur Corona-Prämie für Pflegeberufe an. Das und vieles mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Grundlagen und Aufbauseminare für die Beatmung auf Intensivstationen: https://www.dgf-online.de/grundlagen-und-aufbauseminare-2022/ www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-12-24
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 21: Lustige Boosterrunde auf Stocherkahnfahrt
Alice Dorison war zu Gast bei passierte Kost. Alice ist Gesundheits- und Kinderkrankenschwester. Als echte Tübingerin arbeitet sie dort am Uniklinikum und ist aktives Mitglied der CDU sowie der jungen Union. Als Stadträtin und stellvertretende Oberbürgermeisterin, baut sie eine Brücke zwischen den Menschen und der Politik. Erfahrt in dieser Folge, was Alice antreibt, was sie im Detail so treibt und warum es Tübingen so schön ist. https://www.instagram.com/alice_dorison/ www.passiertekost-podcast.de
2021-12-20
49 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #50 - "Hi, my name is Impfpflicht."
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist durch. Bundestag und Bundesrat haben Ja gesagt. Der DBfK befürwortet das. Erstes Intensivstation droht damit, nicht mehr für Kolleginnen und Kollegen einzuspringen. Das und vieles mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Junge Pflege Preis 2022: https://www.junge-pflege.de/nordwest/junge-pflege-preis/ www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-12-16
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #49 - Karl Lauterbach wird neuer Gesundheitsminister - Arbeitgeberverband Pflege begrüßt „Impflizenz“ für Pflegefachkräfte -
Forschung zu empathischen Pflegerobotern. Arbeitsagentur holt Pflegekräfte aus Indien. Gesetzentwurf sieht Corona Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitsbranche ab März vor. Das und mehr, in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. zur Stellenausschreibung des Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung: https://www.dip.de/fileadmin/data/pdf/Stellenausschreibung/Stellenausschreibung_DIP_Fachstellen_211202-Kurzfassung.pdf Für mehr Informationen: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-12-09
04 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 20: Booster Philipp, Mören Sura und Uschi's Woche - LFK - Mit freundlichen Grüßen!
Christiane und Julia vom ambulanten Pflegedienst JuMa waren zu Gast bei passierte Kost. Zwei junge Unternehmerinnen, die sich ihren Traum vom eigenen Pflegedienst erfüllt haben. Sie erzählen in dieser Folge passierte Kost, wie man das so anstellt und welche besonderen Maßnahmen sie ergriffen haben, um sich in ihrem Kreis einen Namen zu machen. www.pflegedienst-juma.de www.passiertekost-podcast.de
2021-12-06
28 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #48 - Der Koalitionsvertrag - Löst die Ampel etwa das Fachkräftedilemma? -
Der Koalitionsvertrag gibt erste Hinweise darauf, dass die neue Ampelregierung offenbar das Thema Pflege und den Fachkräftemangel anfassen möchte. Außerdem gibt es Neuigkeiten in Sachen Boni. Das und mehr, in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Zur Online-Session des des Pflegenetzwerks Deutschland: https://pflegenetzwerk-deutschland.de/karrieremoeglichkeiten-in-der-pflege-welche-optionen-gibt-es Für mehr Informationen: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-12-02
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #47 - Pflegebonus, Pflegeprofis, Personaluntergrenze und Hebammen -
Was eine Woche. Jens Spahn schlägt einen Pflegebonus in enormer Höhe vor. Außerdem wurden Deutschlands Pflegeprofis gewählt. Das und mehr in dieser vergangenen Woche und in dieser neuen Folge fünfminutengesundheitswesen! Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-11-25
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 19: Nina Böhmer - Googeln statt Klingeln
Nina Böhmer war zu Gast bei passierte Kost. Nina ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und sorgte 2020 mit ihrem Post „Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken.“ für Aufmerksamkeit. Was genau in den letzten eineinhalb Jahren folgte und wie sich ihr Leben verändert hat, erzählt sie in dieser Folge passierte Kost. www.passiertekost-podcast.de
2021-11-22
44 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #46 - Cyberkriminalität und Impfpflicht -
In der vergangenen Woche haben sich die Ereignisse im Gesundheitswesen überschlagen. Neben der Diskussion um eine mögliche Impfpflicht und Inzidenzen jenseits von Gut und Böse, gab es einen Hackerangriff auf den Softwarehersteller medatixx. Das und mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Für mehr Informationen: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-11-18
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #45 - Dreimol Kölle Alaaf -
Pünktlich zum 11.11.2021 berichtet Philipp aus Nürnberg, live von der ConSozial 2021, über den Fachkräftemangel in NRW, den Adipositastrend in Deutschland und über vieles mehr. Hört rein in diese wunderschöne Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Für mehr Informationen: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.noventicare.de
2021-11-11
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 18: Bettballett -- die Flummi- und Stubenkontrolle -- wie geht Büffeln 2.0 mit Novaheal?
Liane Fischer und Valentin Johannsen von Novaheal waren zu Gast bei passierte Kost. Neben einem Deep Dive in die wunderbare Lernapp für Pflegekräfte, kommt auch ein persönlicher Austausch nicht zu kurz. Erfahrt also was Novaheal ist und kann, aber auch, was Betten machen mit Ballett, der Flummi mit Bettlaken, die Stubenkontrolle und der weiße Handschuh mit Liane zu tun haben. www.novaheal.de www.passiertekost-podcast.de www.noventicare.de
2021-11-08
1h 01
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #44 - Eine Woche voller Kär - ICN - DBfK - Ärztetag - Pflegekammer NRW und diese Impfdurchbrüche -
Es war einiges los in den vergangenen Tagen. Franz Wagner wurde offiziell verabschiedet. Der ICN wurde aktualisiert und die Pflegekammer in NRW steht in Frage. Das, und was sonst so los war - in dieser wunderbaren, neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Mehr Infos gibt es hier: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-11-04
04 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #43 - "Aber bitte mit Pflege" liebe Ampler und Amplerinnen! -
Pflege und der Koalitionsvertrag, Heilmittelbehandlungen per Video und viele weiter Themen, die nicht neu klingen, aber (leider) immer noch behandelt werden. Hört rein, in diese neue, brandneue Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-10-28
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 17: Was Guerilla Maßnahmen mit der Pflege zu tun haben und ob es sich überhaupt lohnt, einen Pflegedienst zu gründen.
Maik Langer, Wirtschaftsjurist, Unternehmensberater und selbst Unternehmer diverser Unternehmungen berichtet in dieser Folge passierte Kost über seine Arbeit mit Start up - Pflegediensten, seine eigenen Unternehmungen und über die aktuellen Trends der Pflege. Hört rein :). www.maiklanger.de www.passiertekost-podcast.de
2021-10-25
44 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #42 - BREAKING! Auch Pflegestudierende am Limit - ABER - Pflegerat fordert 4K Einstiegsgehalt - NOVENTI schreibt man übrigens mit TI -
Die Pflegestudierenden sind am Limit. Der Pflegerat fordert, überraschender Weise wegen dem Personalnotstand, 4.000 Euro Einstiegsgehalt und die NOVENTIcare verhilft dem ersten Ambulanten Pflegedienst zum Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI). Wenn Ihr mehr wissen wollt, z.B. was Wayne Carpendale plötzlich mit Pflege zu tun hat, dann lauscht in diese neue Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Hier kostenlose ConSozial Tickets: https://go.noventicare.de/consozial/tickets Für mehr Information: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-10-21
07 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #41 - Sind Frauen mit Übergewicht gesünder als Männer? - Patientensicherheit -
Wie hoch die Bereitschaft bei jungen Menschen ist Ihre Angehörigen zu pflegen, was Jens Spahn als größte Aufgabe in der Pflege sieht und einiges mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Weiterbildungsangebote zur patientenzentrierten Kommunikation an: https://www.jacobs-university.de/patientenkommunikation Für mehr Information: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.passiertekost-podcast.de
2021-10-14
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 16: You ken bi yourself - Wie man eine antiquierte, traditionell - geplagte Branche neu denkt -
Passierte Kost hatte Clemens Raemy zu Gast. Clemens hat eine spannende und inspirierende berufliche Vergangenheit. Über Umwege ist er in seinem heutigen Start up gelandet. Zusammen mit zwei Freunden hat er Kenbi gegründet. Ein Pflege - Unternehmen der nächsten Generation - aus eine anderen Sphäre. Wie man eine antiquierte, traditionell-geplagte Branche mit Empowerment und Technologie ins nächste Level katapultiert, erzählt er euch in dieser Folge passierte Kost. www.kenbi.de www.passiertekost-podcast.de
2021-10-11
51 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #40 - Hinter den Kulissen -
Warum das Potenzial der Pflege besser genutzt werden könnte oder sollte, was mit dem E-Rezept los ist und einiges mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Für mehr Information: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.passiertekost-podcast.de
2021-10-07
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #39 - Entschuldigen Sie, fahren Sie Rettungswagen oder Taxi? -
Ab dem 01.10. gibt es drei neue Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Welche das sind, was eine Verfassungsbeschwerde mit Löhnen in der Pflege zu tun hat, warum Rettungswagen in Brandenburg überdurchschnittlich oft zum Einsatz kommen und einiges mehr gibt es in dieser Ausgabe von 5 Minuten Gesundheitswesen. Hier zur Bewerbung: https://www.dip.de/fileadmin/data/pdf/Aktuelles/Stellenausschreibung_DIP_Pflegepädagogik_210928.pdf Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/
2021-09-30
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 15: - Maximilian Greschke in "Der Spirit des interdisziplinären Entlassmanagements"
Maximilian Greschke war zu Gast bei passierte Kost. Er hat 2017 gemeinsam mit seinem Kollegen Charles Cote das Unternehmen Recare gegründet. Eine umfängliche Plattform für digitales Entlassmanagements. Was genau Recare macht, wie das Ganze funktioniert und wie die Pflege profitieren kann hört ihr in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr, warum Philipp gerne mal bei Max und seiner Familie zu Abend essen würde. www.recaresolutions.de www.passiertekost-podcast.de
2021-09-27
35 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #37 – Promis probieren sich in Pflegeberufen - Aiwanger will Arbeitslose in der Pflege einsetzen - das Klinikum rechts der Isar München veranstaltet die Pflege CON
Der VDAB, der bpa und der bpa Arbeitgeber haben gemeinsam eine Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Regelungen zum Tarifzwang in der Pflege beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Der DBfk Nordost zieht nach dem Austausch mit den Landespflege-Politikerinnen und Politikern aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ein ernüchterndes Fazit für die Zukunft der Pflegenden. Neues Format von ProSieben/Sat1. „Promis in der Pflege“ soll ab dem 18. Oktober immer montags gesendet werden. Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger will Langzeitarbeitslose für soziale Dienste verpflichten. Branchendialog „Pflege der Zukunft" – #modernpflegen findet am 01.10.2021 statt. Die 1. Pflege CON am 08.10.2021. Branchendialog „Pflege der Zukunft" – #modernpflegen: h...
2021-09-16
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 14 - Hautarzt per App - Warum Telemedizin mehr ist als man denkt und was sich hinter dem "Chamäleon der Dermatologie" verbirgt.
In Deutschland warten 40% der erwachsenen Patienten über 3 Tage auf einen Arzttermin. Fernbehandlung, Telemedizin, Digitale Gesundheitsanwendungen – alles Begrifflichkeiten denen wir spätestens seit beginn der Pandemie ständig begegnen. Dr. med. Alice Martin war zu Gast bei passierte Kost. Sie ist die Gründerin von Dermanostic. Ein Start up der Telemedizin. Dermanostic bietet, wie der Name schon sagt, die Hautarztkonsultation per App an. Wie das genau funktionieren kann, wie wir Zugang dazu erhalten können und welche Probleme damit beseitigt und welche Vorteile sich gesellschaftlich daraus ergeben berichtet Alice in dieser Folge. www.dermanostic.de www.passier...
2021-09-13
51 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #36 - Keine Sorge, den Kassen geht es gut! -
Die Finanzzahlen des ersten Halbjahrs der gesetzlichen Krankenkassen liegen vor. Diese veröffentlichte das Bundesministerium für Gesundheit. Der Arbeitgeberverband Pflege freut sich aktuell über einen Etappensieg beim Thema Situation der Altenpflege und Verdi. Das und einiges mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Wie kognitive Ressourcen und psychosoziale Gesundheit bei Pflegeheimbewohnern gestärkt werden können: https://www.iges.com/kunden/gesundheit/forschungsergebnisse/2021/praevention-in-pflegeheimen/index_ger.html Programm und Link zum EfCCNa-Zoom-Meeting am 16. September: https://www.dgf-online.de/programm-und-link-zum-efccna-zoom-meeting-am-16-september/ Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minut...
2021-09-09
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #35 – GKV Spitzenverband erarbeitet 3 Säulen für gute Pflege in Krankenhäusern – Das Programm des Pflegetags 2021 wurde veröffentlicht.
Der GKV-Spitzenverband stellt das von Ihm erarbeitete Drei-Säulen-Modell für die Pflege vor. Der deutsche Pflegetag veröffentlicht sein Programm für 2021. Der G-BA startet mit der Entwicklung des Disease-Management-Programm für Menschen mit Adipositas und wie mit Hilfe vom Zentrum für Qualität in der Pflege Medikationsfehler bei pflegebedürftigen Menschen vermieden werden sollen. Konzeptseite des GKV: https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/presse/pressemitteilungen_und_statements/pressemitteilung_1286848.jsp Programm Deutscher Pflegetag 2021: https://www.deutscher-pflegetag.de/programm/online-programm-2021.html Infos zum Herunterladen vom ZQP: https://www.zqp.de/bestellen
2021-09-02
04 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 13: Die drei größten Krisen unserer Zeit: Chronische Erkrankungen, Klima und Pandemien - Gesunde Ernährung als Pandemieprävention?
Achtung: Diese Folge ist etwas für Menschen mit starken Nerven. Das unser globales Ernährungsverhalten im direkten Zusammenhang mit der Klimakrise und mit CO² Emissionen steht, haben wir in der letzten Folge erörtert. In dieser Folge haben wir Niklas Oppenrieder zu Gast. Niklas ist Medical Director bei PAN (Physicians Association for Nutrition). Er ist Arzt und Spezialist in Sachen Ernährungsverhalten und die Auswirkung auf die menschliche Gesundheit. Schnell wurde klar, dass sich die Themen Klima, Ernährung und Gesundheit kaum voneinander trennen lassen, da sie sich gegenseitig extrem beeinflussen. *Inhaltliche Korrektur von Niklas...
2021-08-30
53 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #34 - Konzertierte Aktion Schulterklopfen "Is klar" - und... der PflegOMat -
Der zweite Umsetzungsbericht der Konzertierten Aktion Pflege ist da und völlig überraschend gibt es Kritik seitens Pflegerat und DBfK. Das und einiges mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Apropos DBfK, hier geht's zum PflegOMat: www.dbfk-pflegeomat.de Vielfalt Pflegewissenschaft - Forschung und Lehre im Wandel: https://www.uni-wh.de/detailseiten/news/vielfalt-pflegewissenschaft-forschung-und-lehre-im-wandel-8977/ Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-08-26
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #33 - Ich pflege wieder, wenn... - Mobbing und Lästern am Arbeitsplatz und Deutschland Rolle im Kampf gegen Corona.
Eine Befragung der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitskammer des Saarlandes und des Instituts Arbeit und Technik läuft zum Thema "Ich pflege wieder, wenn...". Hier werden gezielt Menschen angesprochen, die dem Pflegeberuf den Rücken zugekehrt haben. Hier geht's zur Befragung: www.ich-pflege-wieder-wenn.de 4 Tipps des Pflegenetzwerk Deutschland zum Thema "Mobbing und Lästern am Arbeitsplatz" wurden veröffentlicht. Das und vieles mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen! Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-08-19
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 12: Was Marshmallows und Adele mit Marc Raschke, die Tagesschau und Otto mit dem Klinikum Dortmund und Projekte mit Schinken zu tun haben.
Marc Raschke war zu Gast bei passierte Kost. Marc erzählt über sein Leben, das als Unternehmer, PR'ler und Influencer. Hierbei erfahrt ihr, mit welcher wahnsinnigen Expertise er jeden Tag wertvolle Inhalte konzipiert und das Klinikum Dortmund zu einem der reichweitenstärksten Kliniken in Deutschland aufgebaut. www.raschpublic.de www.passiertekost-podcast.de Instagram: @marc_raschke
2021-08-18
54 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #32 - Impfquote bei Kindern steigt - Kinder sind länger gegen Covid-19 immun und warum wir mit der Bratwurst nicht weiter kommen.
Jens Spahn gibt online bekannt, dass mehr als eine Million Kinder bereits geimpft wurden. Die BZgA hat ein Merkblatt für Kinder und deren Eltern entwickelt, welches sie bei der Impfentscheidung unterstützen kann. Kinder entwickeln laut einer neuen Studie aus BaWü eine langfristige Immunität gegen Covid-19. Das und vieles mehr in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Anmeldung zum Austausch mit Tobias Plonka (@ambulant_bloggt): praxisdialog@pflegenetzwerk-deutschland.de https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblaetter/Impfen/infsch-Merkblatt-Cor-Schutzimpf-Kinder_01.pdf Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-08-12
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #31 - Die Vergütungsschere bei Praxen und Kliniken - Leiharbeit wird immer attraktiver - ein Corona Medikament und eine neue FEM Studie
Die (nicht-ärztliche) Arbeit in Arzt- oder Physiotherpiepraxen ist schlechter vergütet, als die in Kliniken, daneben wird die Leiharbeit für Pflegekräfte immer attraktiver und schlägt in Kliniken ordentlich zu Buche. Eine neue Studie zur Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen startet im Raum Halle-Leipzig und es gibt tatsächlich ein Corona-Medikament, welches die EU versucht zu beschaffen. Das und ein wenig mehr in dieser neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen in der Kalenderwoche 31 des Jahres 2021. Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen
2021-08-05
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 11: Wir tun es nicht nur für die Eisbären - Was das Klima mit UNSERER Gesundheit zu tun hat.
Der Klimawandel beschäftigt uns alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Manche rein theoretisch, andere praktisch. Für manche sind die Folgen glasklar und für andere ist der Klimawandel nur ein weiteres Buzzword des 21 Jahrhunderts, von dem sie meinen, sie wüssten, worum es geht. Wir selbst, der Auffassung klimawandelmäßig vermeintlich theoretisch ganz gut unterwegs (immerhin beschäftige wir uns mit E-Mobilität, Regenwald und der Polarkappen- und Gletscherschmelze), waren überrascht, als wir auf das Thema Klima, dessen Wandel und die Zusammenhänge mit humaner Gesundheit und somit mit unserem Gesundheitswesen gestoßen sind. Jüngste Ereignisse l...
2021-08-02
1h 03
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #30 – Mehr als 53.000 Auszubildene in der generalistischen Pflegeausbildung – Stärkung der sprachlichen und interkulturellen Ausbildung von Ausländischen Fachkräften
Insgesamt befanden sich Ende 2020 53.610 Frauen und Männer in der generalistische Pflegeausbildung. Es ist bekannt, dass die Barrieren für Menschen aus dem Ausland, die in der Pflege in Deutschland arbeiten möchten, immer noch sehr hoch sind. Dagegen will nun der Arbeitgeberverband Pflege in Kooperation mit dem Goethe-Institut und der Bundesarbeitsgemeinschaft ausländische Pflegekräfte etwas tun. Die deutsche Röntgengesellschaft betont, dass das Gesundheitswesen die Willkommenskultur stärker prägen und fördern sollte. Gerade einmal 16 Prozent aller Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz haben die neue Kammerversammlung der Pflegekammer gewählt. Der Bestand an Blutkonserven hat sich aufgrund der Corona...
2021-07-29
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #29 – Spendenaktion von Doc Caro für Opfer der Flutkatastrophe – Marburger Bund fordert sofort Maßnahmen von der Politik – Pflege-Roboter im Test
Dr. Caro Holzner ist Notfallärztin in NRW und durch zahlreiche Social-Media und Talkshow-Auftritte während der Corona- Pandemie bekannt geworden nun hat Sie eine Spendenaktion zugunsten der Flutopfer ins Leben gerufen. Der Marburger Bund fordert von der Politik sofort Maßnahmen, um die Krankenhäuser, die von den Katastrophen betroffen sind, so schnell wie möglich wiederaufzubauen. Die Technische Hochschule Regensburg untersucht ob bei Schlaganfallpatienten ein Pflege-Roboter zuhause eine sinnvolle Unterstützung darstellt. Bei aktuell fünf bestimmten bevorstehenden Eingriffen können sich Patienten gesetzlich eine Zweitmeinung einholen. Der G-BA plant jetzt bei mehreren verschiedenen Eingriffen eine Möglichkeit...
2021-07-22
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 10: Das Sauerland Duett mit "Irgendwie kann man das doch alleine machen." - Schwester Bernhard und die moderne Stellenvermittlung im Gesundheitswesen
Vanessa und Tiemo waren zu Gast bei passierte Kost. Sie sind die Geschäftsführer von memedix und haben zuletzt das digitale Pendant youmedix gegründet. Mit ihrer Arbeit und ihrem Purpose revolutionieren sie die deutsche Stellenvermittlung im Gesundheitswesen. Wie genau sie das machen und wer und was dahinter steckt, wie es zur Gründung kam und einiges mehr, erzählen die beiden in dieser Folge. (Diese Folge wurde zwei Tage vor den Flutkatastrophen im Westen Deutschlands aufgenommen.) www.memedix.de www.youmedix.de www.passiertekost-podcast.de
2021-07-19
51 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #28 – Erneuter Anstieg der Fehlzeiten bei Pflegekräften – Tipps vom DBfK für ü50 Pflegekräfte – Nationale Stillstrategie vom Bundeskabinett beschlossen – Karin Maag wechselt
Pflegekräfte sind laut Techniker Krankenkasse häufiger und länger krank als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus anderen Berufsgruppen. Der DBfK hat ein Handbuch für die Arbeit von Pflegekräften der Altersgruppe ü50 entwickelt und zum Download bereitgestellt. Das Bundeskabinett hat die nationale Stillstrategie beschlossen. Auszubildene Pflegekräfte in öffentlichen Einrichtungen werden im ersten Ausbildungsjahr, am besten von allen Ausbildungsberufen bezahlt. Karin Maag, die bis vor kurzem noch Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU war, ist seit dem 01. Juli unparteiisches Mitglied beim Gemeinsamen Bundesausschuss. Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de Handbuch vom DBfK...
2021-07-15
04 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #27 – Neue Ausbildungsmodule für Pflegefachpersonal - Das Impfdashboard - warum Corona- Studien schlecht gendern? - Und der Report der DEKRA zum Arbeitsmarkt.
Die neuen Ausbildungsmodule zur Übertragung von Heilkunde auf Pflegefachpersonen wurden veröffentlicht. Aktuelle Studien belegen die mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19. Der vfa zieht trotz Pandemie eine positive Zwischenbilanz und berichtet von 22 neuen Medikamenten gegen unterschiedlichste Erkrankungen. Eine weitere positive Entwicklung gibt es auch auf dem Arbeitsmarkt im aktuellen Report der DEKRA befinden sich nur halb so viele Inserate von Zeitarbeitsfirmen wie vor fünf Jahren. Für mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de Mehr Information zum Deutschen Pflegetag 2021: www.deutscher-pflegetag.de
2021-07-08
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 9: Vom Sommer gezeichnet - Zum Einstieg 11 Minuten EM für die Deutsche Elf, danach der AOK Pflegereport, die Blutspendedebatte und Homeoffice
Im Zeichen des Sommers, ist hier eine Sommerausgabe ohne Gast. Habt ihr Lust Philipp & Sören einfach mal beim Schnacken zuzuhören? Dann hört in diese Folge. Jeder durfte zwei Themen mitbringen. Ob es dabei geblieben ist...erfahrt ihr nur, wenn ihr bis zum Ende durchhaltet. An der Stelle kann schon mal verraten werden, dass es bei passierte Kost keine Sommerpause geben wird. Ihr werdet wie gewohnt einmal wöchentlich mit 5 Minuten Gesundheitswesen und alles zwei Wochen montags mit einer neuen Folge versorgt. www.passiertekost-podcast.de
2021-07-05
37 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #26 - Jetzt neu und nur in Deutschland "Werde Pflegekraft in einem Jahr" - Mindestlohn für 24/7 Pflegekräfte auch aus dem Ausland - Schwangerschaft und der Rhesusfaktor
Kurz nach dem Achtelfinale am Dienstag gibt es heute, frisch zum Monatsauftakt, alles Wichtige aus Gesundheits- und Sozialwirtschaft auf den Tisch. Der Pflege-Report 2021 zeigt einen deutlichen Anstieg der Sterblichkeit in Pflegeheimen während der ersten und zweiten Pandemiewelle. Der gesetzliche Mindestlohn gilt ab sofort auch für Betreuungskräfte in Privathaushalten aus dem Ausland. In Niedersachsen ist eine Umschulung zum Pflegeassistenten innerhalb von einem Jahr möglich. Das Versorgungsangebot für Schwangere mit Rhesusfaktor negativ wird geändert, da er beim Kind vor der Geburt bestimmt werden kann und vielleicht dürfen Homosexuelle Männer blad unter Auflagen...
2021-07-01
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #25 - Inter...what? - Krankmeldung via Telefon bleibt - Digitale Anwendungen werden beliebter - Amtswechsel im DPR und Helios löst Patientensicherheitsdebatte aus
Die Vorrunde ist seit gestern Abend für die deutsche Nationalmannschaft abgeschlossen. Demnach...wieder Zeit, um sich den News aus dem Gesundheitswesen zu widmen. Denn, es ist viel passiert in der letzten Woche: Neben einem neuen Positionspapier für Interoperabilität und technische Standards in der Pflege, bleibt die Möglichkeit eine Krankmeldung via Telefon abzustauben bestehen. Die TK hat spannende Zahlen zu digitalen Gesundheitsanwendungen am Start. Die Helios Kliniken besetzen offene Ärztestellen wohl nicht mehr. Christine Vogler ist neue Präsidentin des DPR's und das ZQP gibt eine grandiose Datenbank mit nicht kommerziellen Beratungsangeboten rund um die Pf...
2021-06-24
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 8: Viel Pflege und seltsamerweise viel Sport - Holland Klischees - Reisetipps und pflegerische Authentizität - #echtjetzt (realtalk)
Pünktlich zur ersten EM Partie der deutschen Nationalmannschaft war Thomas van der Meulen zu Gast. Thomas ist Niederländer, war in Deutschland Soldat, hat in der Werbe- und Marketingbranche gearbeitet und ist aktuell Geschäftsführer und Prokurist von Home Care. Home Care ist ein ambulanter-intensiv Pflegedienst. Außerdem ist er Vorstandsmitglied des bpa Niedersachsen und begeisterter Ajax Amsterdam Fan. Er berichtet darüber, wie er in Deutschland und schließlich in der Pflege gelandet ist, warum er eine riesengroße Familie hat und gibt seine persönliche Zukunftsvision von ambulanter intensiv Pflege ab. www.passiertekost-podcast.de
2021-06-21
27 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #24 – Reformhaus Pflege „Heim statt daheim“ - Mindestmengen und Kassenabzocke - Was das Formular 16 mit dem eRezept zu tun hat und wie wir alle gesund.de werden.
In der letzte Woche wurde die Pflegereform vom Bundestag offiziell bestätigt. Daneben sind aber noch viele andere Dinge passiert: NOVENTI und Phönix haben gesund.de gelauncht. Pflegeunternehmen zocken die Kassen ab und das eRezept geht tatsächlich an den Start. Außerdem gibt es eine Mindestmengendebatte und einen Zusammenschluss von europäischen Universitätskliniken, die gemeinsam ein Pflegenetzwerk bilden. Für mehr Infos zu den Themen: www.passiertekost-podcast.de
2021-06-17
06 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #23 - Die Pflegereform, Klimaschutz und Gesundheit und die Testpflicht in Pflegeheimen
Hier ist die erste und offizielle Folge 5 Minuten Gesundheitswesen. Diese Folge berichtet über die laufenden Debatten in Sachen Pflegereform 2021, warum Klimaschutz und das Gesundheitswesen zusammenhängen, wie es um die Testpflicht in Pflegeheimen steht und wie der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) Pflegefachkräften gegenüber eingestellt ist. Für mehr Infos zu den Themen: www.passiertekost-podcast.de
2021-06-10
04 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen Pilotfolge
Ab schon ganz bald wird das Format passierte Kost um ein weiteres ergänzt. Jede Woche in der Nacht zum Donnerstag gibt es 5 Minuten Gesundheitswesen auf oder um die Ohren. Die heißesten News aus der Branche aus der letzten Woche. Nie war es einfacher, auf Stand zu bleiben. Viel Spaß bei dieser ersten Test- und Pilotfolge.
2021-06-07
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 7: Folge mit folgenschwerer Folge
Das, was es dieses mal zu hören gibt, ist anders als zuvor. Wir haben uns etwas ausgedacht. Schon ganz bald wird unser Podcastformat ergänzt bzw. vergrößert. Lasst euch in dieser Folge berichten, worum es geht. www.passiertekost-podcast.de www.noventicare.de
2021-06-07
05 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 6: Einmal Pflege immer Pflege - Von Darmstadt über Aalen ins Start Up Tal Sillicon Valley – Das deutsche Pflegewesen und ein Tech Start Up im Vergleich.
Malte Kendel war zu Gast bei passierte Kost. Malte ist Betriebswirt, Krankenpfleger und Ehrenamtler. Wie er vom deutschen Gesundheitswesen in der Mobilitätsbranche landete und was ihn bis heute noch mit der Pflege verbindet, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Lasst euch von einem jungen Mann inspirieren, der spannende Vergleiche zieht zwischen einem Unternehmen mit Start Up Charakter und dem deutschen Pflegewesen. www.passiertekost-podcast.de
2021-05-24
33 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Dieser Tag gehört der Pflege
Zum Tag der (beruflich) Pflegenden haben sich passierte Kost, NOVENTIcare und die Krankenpflege-Rapper Jan-Gerrit und Tizian mit Alchemy-Production zusammengetan - Was daraus entstanden ist, gibt es hier zu hören und hier zu sehen.
2021-05-12
01 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 5: Mit strategischem Recruiting gegen den Fachkräftemangel in der Pflege – Der Recruiting Tauchschein mit Maja Roedenbeck Schäfer.
Wir hatten Maja zu Gast bei passierte Kost. Sie ist Leiterin des strategischen Recruiting der DRK Kliniken Berlin und hat bereits mehrere Fachbücher geschrieben. Maja Roedenbeck Schäfer, eine mehrfach ausgezeichnete Koryphäe im Umfeld Personalrecruiting in der Pflege und Deutschlands bekannteste Bloggerin zu diesem Thema. In dieser Podcastfolge plaudert sie aus dem Nähkästchen und gibt euch viele Tipps und Tricks mit auf den Weg. Erfahrt u.a. was Recruiting mit Chat-Bots, Programmierung und Marketing zu tun hat. Lasst euch von Maja inspirieren. Kleiner Tipp: Vieles kann man auch in kleineren Einrichtungen und Trägerschaften umsetzen. Hier erfahrt...
2021-05-10
45 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 4: Pflege ist wie eine Fußballmannschaft - wie man Musik pumpt und warum Werner Spaß an Masken hat.
Die Krankenpflege-Rapper Jan-Gerrit und Tizian waren zu Gast bei passierte Kost. Beide sind Krankenpfleger und arbeiten im Klinikum Lippe. Vor kurzem sind sie mit einem großen Knall in den sozialen Medien, im Radio und im TV aufgetaucht. Sie sind die Stimmen und Gesichter des Krankenpflege Raps, welcher zuletzt für viel Aufmerksamkeit sorgte und das zurecht! Zieht euch diese Folge passierte Kost rein und erfahrt alles über die Geschichte hinter dem Song und erfahrt was die Beiden angetrieben hat. www.klinikum-lippe.de BigT 657 The legendary Legend Gerry
2021-04-26
44 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 3: Die Gleichzeitigkeit des Anderen und warum Pflege pandemie- und krisensicher ist - Ein Interview mit dem Öchener Heimleiter Jan Frantzen
Wir hatten Jan Frantzen bei uns zu Gast. Jan ist eine außergewöhnliche Pflegekraft mit Passion und eigener Geschichte. Er erzählt im Podcast viel von sich selbst und gibt interessante Einblicke in das Leben eines Heimleiters. Lasst euch von einer inspirierenden Persönlichkeit mitreißen und erlebt, wie man vermeintlich normale Dinge aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann. Wer Lust hat mit Jan zu arbeiten: bewerbung@bz-archenoah.de htpps://www.bz-archenoah.de/
2021-04-12
57 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 2: Pflege braucht ein vergleichbares Bildungssystem, Vitamin D bewirkt Wunder, was Sören tun würde, wenn er Bundeskanzler wäre und die Zweideutigkeit des Brütens.
Philipp & Sören unterhalten sich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege und knüpfen damit noch einmal an die Pflegepetition des Sterns an. Eigentlich dachten sie, dass die Pflegelandschaft viele Möglichkeiten bereit hält. Ist das so oder gibt es vielleicht sogar zu viele? Wie gibt sich das Bildungssystem Pflege in Deutschland im Ländervergleich? Das und ein paar andere Überraschungen erwarten euch in der zweiten Folge passierte Kost. www.passiertekost-podcast.de/ www.noventicare.de/ https://dgn.org/neuronews/neuronews/zeig-dein-neuroteam/ https://www.springerpflege.de/politik/mehr-verantwortung/18993042 https://das-ist-pflege.de/ https://www.pflegeausbildung.net/ ht...
2021-03-29
31 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 1: Die Stern-Pflegepetition - ein kollektiver Hilferuf, der FC Bayern und warum Matratzenschoner erst ab 70 okay sind.
Der Stern hat im Februar diesen Jahres eine Petition im deutschen Bundestag eingereicht "für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen." Die Petition war bisher die erfolgreichste Online Petition aller Zeiten. In dieser Podcastfolge geben euch Philipp & Sören einige interessante Insights und Facts an die Hand. Quellen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur/Berufliche-Bildung/Tabellen/liste-azubi-rangliste.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1128663/umfrage/thomas-mueller-gehalt-und-vermoegen/ https://www.bundestag.de/#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMjEva3cwOS1wYS1wZXRpdGlvbmVuLTgyMTcwOA==&mod=mod531790 h...
2021-03-15
24 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Philipp hängt den Grünmann an den Nagel - Er tauscht den Acker gegen die Pflege.
Heute ist Philipp dran. Er erzählt, wie er in der Pflege gelandet ist und wie es nach der Ausbildung weiterging. Was Philipp mit ackern zu tun hatte und warum seine Mutter so früh aufstehen musste, verrät er euch in dieser Podcastaufnahme.
2021-03-14
34 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Sören hängt den Blaumann an den Nagel - Aus der Werkstatt in die Pflege.
Heute erzählt Sören, wie er eigentlich in der Pflege gelandet ist. Was das alles mit einem Blaumann und einer Werkstatt zu tun hat, erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Man kann so viel sagen: Es war fast wie bei Ikea...du gehst immer mit etwas anderem heraus als ursprünglich geplant.
2021-03-14
34 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Der etwas andere Pflegepodcast und warum Wir glauben, dass die Welt uns braucht.
Philipp & Sören erzählen euch, was sie so vorhaben. Und wenn ihr wissen wollt, was der Paketdienst mit Mikroplastik zu tun hat, dann solltet ihr euch unbedingt diese Podcastaufnahme reinziehen!
2021-03-14
24 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Trailer
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole Themen, Interviewgäste, die was zu sagen haben, und ein offenes Ohr für Eure Kommentare. Hört mal...
2021-02-25
01 min