Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Aus Berlin

Shows

Eurostep PodcastEurostep PodcastHauptstadt-Basketball: ALBA Berlin, Trainerwechsel & Standort-CheckNach dem Trainerwechsel ist vor dem Neuanfang – Alba Berlin im Fokus!  Die EuroLeague ist zurück und diesmal dreht sich alles um die Hauptstadt des deutschen Basketballs: Berlin!  In Danilos Corner wird’s persönlich: Der Trainerwechsel bei ALBA Berlin von Israel González zu Pedro Calles ist das große Thema – und Danilo gibt exklusive Einblicke, wie sich so ein Wechsel aus Spieler-Sicht anfühlt. Wie verändert sich die Teamdynamik? Was bedeutet das für die Spieler? Doch nicht nur Danilo hat was zu erzählen – auch Dembo, als Wahlberliner, lässt seiner Nostalgi...2025-03-121h 02Doppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech TalkWas wählt Pip? Sam Altman in Berlin | Earnings von Alphabet Amazon und Cloudflare #430Eine ganz normale Woche: Philipp Klöckner trifft Sam Altman und Philipp Glöckler lernt Maral Koohestanian, die Spitzenkandidatin für Volt, kennen. Sonst haben wir natürlich den Wahl-O-Mat gemacht, sprechen aber vorher über Tech News und die Earnings von Alphabet, Amazon und Cloudflare.Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) Sam Altman in Berlin(00:13:00) Apple Invite App00:19:50) Civilization VII(00:25:40) Robinhood(00:26:30) Zölle(00:27...2025-02-081h 25SidelinesSidelinesEpisode 145 - Berlin, Berlin, Wir Fahren Nach Berlin (Die NBA Auch) ; Guest: LinoLiebe Freunde,Folge 145 HAT ES IN SICH!Wir berichten live und von vor Ort von NBA Paris, freuen uns über die gesamte Show, dass alles darauf hindeutet, dass nächstes Jahr ein regular Season Game der NBA in Deutschland ausgetragen wird, und animieren zum mitsingen.Len kann sagen, dass er der erste Mensch ist, der offiziell die neue NBA Shotclock expiren hat lassen, nicht nur das, er hat auch Chris Paul die Info über SGA's All-Star Starter Spot bekannt gegeben.Sonst wie imm...2025-01-282h 01Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 63 - Der Berlin Watch CircleWerte Freunde der Uhrmacherei, in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, hatte ich Simon und Knud vom Berlin Watch Circle zu Gast. Das war einmal ein Ausflug zu Liebhabern von Luxusarmbanduhren und einfach eine andere Farbe im Watchmakerslife-Podcast. Mich persönlich hat das total an meine vielen Jahre bei Watchmaster erinnert. Die Internetseite vom Berlin Watch Circle https://www.berlinwatchcircle.com/ Die Instagramseite vom Berlin Watch Circle @berlinwatchcircle Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu las...2025-01-1359 minSpot ON - Wege zur ProfessurSpot ON - Wege zur ProfessurProf. Dr. Philipp Adelhelm | HU Berlin | Professor für Physikalische ChemieUnser heutiger Gast ist Prof. Dr. Philipp Adelhelm, Professor für Physikalische Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter der Forschungsgruppe “Operando battery analysis” des Helmholtz-Zentrums Berlin und HU Berlin. Nach seinem Studium der Materialwissenschaften an der Universität Stuttgart promovierte in Physikalischer Chemie an der an der Universität Potsdam und dem Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung zum Thema "Novel carbon materials with hierarchical porosity: templating strategies and advanced characterization”. Nach Stationen über der Universität Utrecht, der Justus-Liebig-Universität in Giessen und der Friedrich-Schiller Universität in Jena, erreichte er seine heutige...2024-12-2331 minBesser BeratenBesser Beraten#126 | Beratung verstehen - mit Christian Bachem von MARKENDIENST BerlinWas unterscheidet eine Marketingstrategie-Beratung von einer klassischen Agentur? Warum ist die Messbarkeit von Marketingmaßnahmen entscheidender denn je – und welche Fehler machen Unternehmen dabei häufig? Wie haben sich die Anforderungen an Marketingberatung in den letzten Jahrzehnten durch Technologie und Digitalisierung verändert? Wie können Unternehmen den richtigen Mediamix finden und aus Datenfluten sinnvolle Entscheidungen ableiten? Welche neuen Herausforderungen bringt der Verlust von Cookies für das digitale Marketing – und welche Lösungen gibt es? Und was sind die wichtigsten Trends und Herausforderungen im Marketing für das Jahr 2025? In der 126. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp...2024-12-1725 minBESTZEITBESTZEIT#233 Berlin-Marathon-Special (2/3) - zu Gast: Tom BöttcherPräsentiert wird euch diese Folge von unserem Partner ESN Tom Böttcher ist Gast unseres zweiten Berlin-Marathon Specials und auch er ist hauptberuflich Schauspieler. Philipp und er haben sich im letzten Jahr kennengelernt, als er Teil der BMW-Kampagne zum Berlin-Marathon war. Philipps Aufgabe war ihn trainingstechnisch auf seinen ersten Marathon vorzubereiten - was Philipp nicht wusste ist, dass Tom davor mit Laufen im Prinzip nicht viel am Hut hatte. Tom hat die Herausforderung aber ernst genommen, als kompletter Neueinsteiger viel gelernt und sich von wenigen Kilometern am Stück laufen auf 30km Long Run in seiner Vorbereitung gesteigert. Daf...2024-09-2659 minBESTZEITBESTZEIT#232 Berlin-Marathon-Special (1/3) - zu Gast: Carina KollerPräsentiert wird euch diese Folge von unserem Partner ESN Nachdem es im vergangenen Jahr so ein Erfolg war wollen wir auch diesmal mit einem Podcast-Special in die große Berlin-Marathon-Woche starten und haben deshalb gleich mehrere Folgen für euch vorbereitet. Den Beginn macht bei uns Carina Koller, die einige von euch vielleicht eher unter dem Namen "Cecilia Weigel" als Schauspielerin der RTL-Soap "Unter uns" kennen. Carina ist aber auch leidenschaftliche Läuferin und hat schon mit 18 Jahren ihre ersten Marathon in Angriff genommen - damals mehr oder weniger aus einer Wette heraus. In Berlin wird sie nach eini...2024-09-2558 minHauptausschuss der SalonkolumnistenHauptausschuss der SalonkolumnistenDiskurs-Limbo: Artur Weigandt, Patrick Heinemann und Jan-Philipp Hein über deutsche Befindlichkeiten in einem Vernichtungskrieg (S01E07)Im "Spiegel" fordert ein Ex-Layouter des Blattes Verhandlungen mit Putin und vergleicht den Verteidigungskampf der Ukrainer mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion, Anfang Oktober werden Wagenknecht & Co. (darunter ein prominenter Sozialdemokrat) für einen "Frieden" in Berlin demonstrieren, der für die Ukraine eine Unterwerfung bedeuten würde und die Regierung in Kyiv muss weiterhin mit einem Arm auf dem Rücken kämpfen, da ihre westlichen Unterstützer den Beschuss militärischer Ziele mit gelieferten Waffen auf russischem Terrain (immer noch) nicht gestatten.Schriftsteller Artur Weigand, Rechtsanwalt Patrick Heinemann und Journalist Jan-Phil...2024-09-161h 04Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 58 - Die Uhrenbörse in Berlin mit Moritz GoldmannWerte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben. Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman https://www.uhrmacher-vintage.com Der Link zum Hotel https://www.estrel.com/de/ Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl...2024-09-0453 minOMR PodcastOMR PodcastStartup in Rio: Philipp Povel und Malte Huffmann (#717)Mit Dafiti bauten sie in Brasilien einen erfolgreichen Zalando-Klon, nun wollen sie mit Mondu BNPL ins B2B-Geschäft bringen Im Jahr 2010 gingen Malte Huffmann und Philipp Povel von Berlin nach Brasilien, um dort im Auftrag von Rocket Internet einen Zalando-Klon hochzuziehen. Wie steinig der Weg vom Nobody in der Fremde zum Marktführer war, was sie mit Oliver Samwer erlebt haben und wofür sie ihm dankbar sind – und wie sie mit ihrem neuen Berliner Startup Mondu nun das Buy-Now-pay-Later-Prinzip in den B2B-Sektor bringen, darum geht es in dieser anekdotenreichen Ausgabe des OMR Podcast. In eigen...2024-07-241h 06Die Philipp Rey ShowDie Philipp Rey ShowFolge 102: Bandscheiben - OP und Reha, Comeback Timmendorf 2026 und BeachZeit Berlin - mit Tilo BackhausIn dieser Folge war Tilo Backhaus zu Gast. Er erlitt im Frühling einen Bandscheibenvorfall, was seine Beachsaison beendete bevor sie anfing. Mit Tilo spreche ich über das Operationsverfahren, seine Rehabilitation, seinen vorherigen Bandscheibenvorfall vor einigen Jahren und an welchen Stellschrauben er noch drehen muss bevor er wieder Volleyball spielen kann. Zudem hat Tilo eine Firma gegründet. Sie heißt BeachZeit Berlin. Dort gibt er mit anderen Volleyballern zusammen Beachvolleyballkurse und bringt jungen Menschen den schönsten Sport der Welt bei. Viel Spaß beim H...2024-07-091h 20Audio RetreatsAudio RetreatsFind Relaxation and Distraction on a Neighborhood Walk through Berlin's Prenzlauer Berg (Real Recording)Join us on a relaxing walk through the charming Prenzlauer Berg on a sunny Sunday. In this episode, we dive deep into the heart of one of Berlin's most beloved districts, where history and modernity meet. Our real recording captures the soothing sounds of bustling cafes, the cheerful laughter of children on the playground, and the relaxed atmosphere of people strolling by. Hear the faint murmur of a European Championship football match through open windows in a courtyard, while the gentle chirping of birds provides a harmonious break from the urban hustle and bustle. This acoustic journey...2024-06-1953 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBerlin: Krawall-Tag 1. Mai?Brennende Autos und zerbrochene Fensterscheiben: Der 1. Mai ist in Berlin schon allzu oft eskaliert. Morgenpost-Chefredakteur Peter Schink und Marc R. Hofmann schauen auf die besondere Geschichte des Feiertags in der Hauptstadt und wagen einen Ausblick auf den diesjährigen Tag der Arbeit. Alle Infos zum 1. Mai 2024 in Berlin hier:https://www.morgenpost.de/1-mai-berlin/article237739985/1-mai-2024-berlin-demo-demos-partys-feste-myfest-ueberblick.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de2024-04-2607 minBESTZEITBESTZEIT#208 Magische Momente in Kenia & heiße Rennen in Berlin - zu Gast: Kai PflaumeÜber den Berliner-Halbmarathon, Laufen in Kenia & zukünftige sportliche Pläne r ist inzwischen ja quasi Stammgast bei uns im BESTZEIT-Podcast und nun schon das dritte Mal hier bei uns am Mikrofon: Kai Pflaume. Inzwischen wissen die Meisten von euch ja, dass er sein Training durchaus ernst nimmt und mit Philipp Seipp ja auch einen echten Top-Trainer aus dem Ausdauerbereich an seiner Seite hat. Nach dem NYC-Marathon im vergangenen Herbst richtete er den Fokus für dieses Frühjahr wieder auf die Halbmarathondistanz und natürlich sprechen wir über den Berliner Halbmarathon vom vergangenen Sonntag. Auch über die gemeinsame Kenia-Re...2024-04-122h 09Radio Spaetkauf BerlinRadio Spaetkauf BerlinLoud at the Library | Guests: Juliana Pranke (ZLB), Philipp Kreicarek (KnowDrugs), Jöran Recorded March 24, 2024 On this episode of Radio Spätkauf, Izzy, Dan and Matilde take on the month's news from Berlin in English. We touch on the recent UNESCO recognition of Berlin's techno scene, the legalization of weed, controversies surrounding stone statues at the Humboldt Forum, and the pressing issue of affordable housing. Joeran Mandik turns up to tell us about his quest to find Berlin's own Tree of Enlightenment. Izzy dissects Berlin's governing coalition's policies on housing, transportation, bikes and a Maglev train proposal. We consider the three duos vying to lead the SPD. Juliana Pranke t...2024-03-281h 10Audio RetreatsAudio Retreats"Dusk at Volkspark Friedrichshain Berlin: Tune Into the Day's Farewel (Real Recording)Experience the unique ambiance of dusk at Volkspark Friedrichshain in our latest podcast episode. As the day winds down and the last walkers and joggers make their rounds, this recording captures the magical moments of day's end. Tune into the birds' final songs and the solemn ringing of church bells marking the close of the day. This special episode is a must-listen for anyone looking to enjoy the tranquility and beauty of nature within the city. Perfect for relaxation, meditation, or simply as a backdrop to escape from daily stress.2024-03-1245 minAudio RetreatsAudio RetreatsSit at the Berlin Winter Promenade: Tune Into the Riverside Strollers (Authentic Recording)Sit down with at the wintry riverside and leave the everyday behind you. This Real Recording captures the lively buzz of a sunny winter afternoon: the chatter of passersby, the echo of footsteps, and the occasional screech of seagulls. It is an invitation to dive into a world of listening – perfect for meditation, noise cancellation, or to indulge in the soothing sounds of ASMR. Whether you want to unwind, concentrate, or just enjoy the ambiance of a bustling promenade, this episode offers you a front-row seat. 2024-02-2745 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostGrundsteuer – Was Sie künftig in Berlin zahlen müssenEndlich stehen sie fest: Steuermesszahl und Hebesatz zur Berechnung der neuen Grundsteuer. Ab wann sie gilt, für wen sie steigen oder vielleicht sogar sinken könnte und warum die Reform überhaupt nötig war, klären die Morgenpost-Reporter Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:Grundsteuer: Berlin senkt Hebesatz deutlich:https://www.morgenpost.de/berlin/article241724646/Grundsteuer-Berlin-senkt-Hebesatz-deutlich.htmlSo berechnen Sie Ihre Grundsteuer:https://www.morgenpost.de/berlin/article241727806/So-berechnen-Berliner-ihre-Grundsteuer.html  Fragen und Anreg...2024-02-2306 minAudio RetreatsAudio RetreatsJoin the Ride: Relaxing Circuit on Berlin's Ringbahn: Watch the City Glide By (Real Recording)Step aboard the Berlin Ringbahn for a relaxing journey around the city. We bring you an authentic audio recording of this unique S-Bahn trip. Listen to the gentle rhythm of the train and the subtle sounds of the city as you mentally traverse Berlin. Ideal for unwinding, reflecting, or simply soaking in the capital's ambience. This ride is like a meditative walk, except you're comfortably seated, watching the scenery pass you by. 2024-02-1356 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostDie Analyse – Was die Wahl für Berlin bedeutetBerlin hat wieder gewählt. Wegen der Pannen-Abstimmung vor knapp drei Jahren musste jetzt noch ein Teil Bundestagswahl wiederholt werden. Ob dadurch die Mehrheit der Ampelkoalition gefährdet ist und was das Ergebnis vom 11. Februar für die Stadt bedeutet, erörtern die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article241633578/wahl-berlin-wiederholung-ergebnis-news.htmlErklär's mir mit mehr Hintergründen vom 8. Januar:https://www.morgenpost.de/podcast/article241368344/Wiederholungswahl-Berlin-muss-erneut-waehlen.htmlFragen u...2024-02-1206 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostKarneval in BerlinHeißt es nun eigentlich Karneval, Fasching oder Fastnacht an der Spree? Während Berlin zweifellos nicht die Hauptstadt des närrischen Treibens ist, gibt es auch hier ein paar überzeugte Jecken. Wo die zu finden sind und was es mit der Tradition in der Stadt auf sich hat, erklären die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann im Shortcast. Mehr zu den Karnevalsfeiern in Berlin hier:https://www.karnevalsparty.berlin/event-details/karnevalsparty-2024-1https://www.staev.de/berlin-mitte/news.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkem...2024-02-0706 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostTypisch Berlin mit Chefredakteur Peter SchinkPfannkuchen oder Berliner beim Bäcker, die sprichwörtliche Wurschtigkeit der Hauptstädter: Marc Hofmann klärt im Gespräch mit dem neuen Chefredakteur der Berliner Morgenpost, Peter Schink, was für ihn typisch Berlin ist. Und fragt, ob er nach 25 Jahren in der Stadt inzwischen berlinert. Mehr zum Thema hier: Was uns Berlin-Besucher immer nicht glauben wollen:https://www.morgenpost.de/blogs-und-kolumnen/article241383406/Was-uns-Berlin-Besucher-immer-nicht-glauben-wollen.html Was neu Zugezogene auf keinen Fall machen sollten: https://www.morgenpost.de/berlin/article241407972/Berlin-Was-neu-Zugezogene-auf-keinen-Fall-machen-sollten.htmlFragen un...2024-02-0510 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBVG-Streik – Berlin steht schon wieder stillSchon wieder Streik in Berlin. Nicht mal eine Woche nach dem Arbeitskampf der GDL legen am 2. Februar 2024 die Mitarbeitenden der BVG ihre Arbeit nieder. Wie lange der Arbeitskampf dauert und welche Verkehrsmittel dieses Mal betroffen sind, erläutern die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann im Shortcast.Mehr zum Thema hier: Streik bei der BVG: Das erwartet die Berliner am Freitag: https://www.morgenpost.de/berlin/article241535372/Streik-bei-der-BVG-Das-erwartet-die-Berliner-am-Freitag.htmlWo der BVG-Streik Berlins Bezirke besoners hart trifft: https://www.morgenpost.de/berlin/article241546840/Das-bedeutet-der-BVG-Warnstreik-in-den-Bezirken.html2024-02-0105 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostDritter Heli: So funktioniert die Luftrettung in BerlinAuch aus dem Norden von Berlin ist jetzt häufiger das Knattern von Hubschrauberrotoren zu hören: Die Hauptstadt hat seit Jahresanfang einen dritten Rettungshubschrauber. Warum er für die Luftrettung über Berlin wichtig ist und welche neue Fähigkeit das Fluggerät hat, ergründen die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240913076/Berlin-Buch-Neuer-Rettungshubschrauber-hebt-ab.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de2024-01-2904 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4 U mit Philipp Vorndran - Langfristige Anlagestrategie"Eine Woche intensive Arbeit mit dem Vermögensberater - dann 20 Jahre Kapitalmarkturlaub" Philipp Vorndran von Flossbach von Storch rät: Frühzeitig ans Alter denken und langfristig planen. "Was ist die Zielrendite? Wie lange geht die Anlagefrist?" Und dabei sollten sich kleine wie große Anleger immer auch die eigene Unfehlbarkeit täglich vor Augen halten. Vorndran vermisst die Wertschätzung für die Tätigkeit des Vermögensverwalters: "Die Arbeit des Fachmanns weiß man erst dann zu schätzen, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist." Ein Profi ist nicht nur an große Zahlen gewöhnt, sondern kann...2024-01-2320 minWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 45 - Berlin Multikulti vs. Begegnungen mit NazisWerte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast werde ich nochmal sehr ernst. Ich erzähle Ihnen in dieser Folge, wie ich mein Leben lang mit Flüchtlingen und Menschen mit Mirgrationshintergrund zusammen gelebt habe und was ich aber auch alles so an tief rechten Gedankengut erleben musste. In solchen Zeiten mit so einer Nachrichtenlage muss man sich nochmal klar positionieren. Ich zeichne aber auch hier nicht immer ein Bild in schwarz oder weiß. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es auch in Hessen, Furtwangen im Schwarzwald und Glashütte in Sachsen sehr Weltoffene und he...2024-01-2331 minKlangreisen - Lausche der WeltKlangreisen - Lausche der WeltFahr mit: Entspannte Ringbahn Berlin Runde. Lass die City an dir vorbeiziehen (Echte Aufnahme)Steig ein in die Berliner Ringbahn und erlebe eine entspannte Runde durch die Stadt. Dies ist eine echte Audioaufnahme. Lausche dem sanften Rhythmus der Bahn während sie Station für Station durch Berlin kreist. Von Ostkreuz bis Ostkreuz. Reise gedanken mit um nachzudenken oder einfach nur die Atmosphäre der Hauptstadt auf dich wirken zu lassen. Diese Fahrt ist wie ein meditativer Spaziergang, nur dass du bequem sitzt und die Szenerie an dir vorbeizieht 2024-01-1656 minWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 44 - Proteste gegen die Ampelregierung in BerlinWerte Freunde der Uhrmacherei, heute bin ich zum Brandenburger Tor gefahren und hab die ersten 2 Reden für den Podcast aufgenommen. Auf dieser Demonstration waren eben nicht nur Bauern, sondern auch viele Handwerker. Leider hatte sich keiner bereit erlärt mir vors Mikrofon zu treten. Die Skepsis gegenüber Journalisten, ist inzwischen wirklich groß. Aber auch so ist das sehr hörenswert, weil man a) einen Eindruck von der Atmosphäre dieser Veranstaltung bekommen kann und b) auch mal ungeschnitten sich die Reden mit Ihren Argumenten anhören kann. Ich denke das ist wirklich wichtig, um sich besser...2024-01-0840 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostWiederholungswahl – Berlin muss erneut wählenMit dem neuen Jahr hat auch ein neuer Wahlkampf begonnen: Nach der Abgeordnetenhauswahl 2023 muss jetzt auch die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden. Zumindest in Teilen. Warum das so ist, welche Auswirkungen das haben könnte und wer am 11. Februar wieder wählen muss, klären die Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Wiederholungswahlen in Berlin erklärt:https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240922676/Plakate-haengen-Berlin-wieder-im-Wahlkampfmodus.htmlAdresssuche auf der Seite des Amts für Statistik: https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2024/adresss...2024-01-0803 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost2024 - das passiert nächstes Jahr in BerlinHeute werfen die beiden Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer einen Blick auf das Jahr 2024 und beleuchten die wichtigsten Ereignisse, die uns in den kommenden Monaten bevorstehen. Tatsächlich gibt es vieles, auf das sich die Berliner jetzt freuen dürfen. Gut, die Erhöhung der Ticketpreise beim Verkehrsverbund gehört vielleicht nicht unbedingt dazu. Vielleicht fahren aber die Züge dann pünktlich. Diese Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber: Die Beschäftigten vom Land Berlin bekommen mehr Geld, die Anzahl der E-Scooter soll reduziert werden, und die Straßenbahnlinie M18 fährt direkt von Hellersdorf nach Mitte. Wer...2023-12-2707 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostAbgeordnetenhaus: Berlin senkt Wahlalter auf 16 JahreBislang waren 16- und 17-Jährige nur bei den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen wahlberechtigt. Ab jetzt dürfen sie auch mitentscheiden, wer in das Landesparlament einzieht. Das Abgeordnetenhaus beschloss mit einer breiten Mehrheit eine Verfassungsänderung zur Absenkung des Wahlalters. Bereits 2026 dürfen Jugendliche dann zur Wahlurne schreiten. Die Änderung bringt einige Fragen mit sich. Die Morgenpost-Reporter Clara Andersen und Jörg Krauthöfer haben die wichtigsten Fragen und Antworten recherchiert.https://www.morgenpost.de/berlin/article240827092/Wahlalter-ab-16-Jahren-Was-Jugendliche-darueber-denken.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin/article240821644/Mehr-Partizipation-Neue-Aenderung-beim-Wahlalter-in-Berlin.html2023-12-2005 minAudio RetreatsAudio RetreatsBerlin's Tiergarten: Join Me On a Quiet Evening StrollClose your eyes and find yourself in the heart of Berlin's Tiergarten. Listen to the gentle sounds as people pass by, catching a fleeting glimpse into their worlds. Enjoy a relaxed evening stroll as the day gently fades away. 2023-12-121h 15Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostFahrplanwechsel – was bringt er Berlin?Bei der Deutschen Bahn steht am Sonntag der jährliche Fahrplanwechsel an – der diesmal auch für Berlin einige Veränderungen bringt. Auf verschiedenen Strecken im Fernverkehr soll es mit dem neuen Fahrplan Verbesserungen für Reisende aus der Hauptstadt geben. Auch bei der S-Bahn sollen Pendler von Neuerungen profitieren. Weniger gute Nachrichten gibt es dagegen für den Busbereich der BVG. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer besprechen alles, was Fahrgäste zum Fahrplanwechsel wissen müssen.Alle Informationen zum Fahrplanwechsel bei der S-Bahn gibt es hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article2406...2023-12-0807 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostWeihnachtsmärkte 2023 in Berlin: Das sind unsere TippsWelcher Weihnachtsmarkt ist besonders schön, wo gibt es den billigsten Glühwein und überhaupt: woher kommt eigentlich die Tradition mit dem Adventskranz? Morgenpost-Reporterin Miriam Schaptke hat sich auf Berlins Weihnachtsmärkten umgesehen, gibt in der neuesten Ausgabe unseres Shortcasts Tipps und erklärt die historische Bedeutung des Adventskranzes.Auf unserer neugestalteten Webseite findet Ihr natürlich auch jede Menge Informationen rund um das Thema Weihnachtsmärkte in Berlin.https://www.morgenpost.de/berlin/article240697900/Gluehwein-auf-Weihnachtsmaerkten-Das-sind-die-Tops-und-Flops.htmlhttps://www.morgenpost.de/suche/?query=Gl%C3%BChweinhttps://www.mor...2023-12-0105 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostKommen die Olympischen Spiele nach Berlin?Es ist das berühmteste Sportfest der Welt, die Olympiade. Nächstes Jahr findet sie in Paris statt, und bereits jetzt laufen die Planungen für die Olympischen Spiele 2036 und 2040. Deutschland wird nun entscheiden, ob es sich bewirbt, und auch Berlin, zumindest der Berliner Senat, wäre gerne dabei. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer bringen Euch in dieser Shortcast-Folge auf den neusten Stand, was die Bewerbung Deutschlands und Berlin für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 betrifft.2023-11-2906 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostEine Magnetschwebebahn für Berlin?Ob Seilbahnen, Drohnentaxis, das unterirdische Hochgeschwindigkeitssystem Hyperloop oder Magnetschwebebahnen - Vorschläge für neuartige Konzepte für den öffentlichen Verkehr gibt es in Deutschland in schöner Regelmäßigkeit. Meist laufen diese Ideen von Bundes- oder Landespolitikern ins Leere. Jetzt wirft die Berliner CDU die neuerliche Idee einer Magnetschwebebahn auf den Markt und erntet Kopfschütteln. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten in dieser Shortcast-Folge die Hintergründe und werfen auch einen kleinen Blick zurück in die 1980ger Jahre, als schonmal eine Magnetschwebebahn durch die Metropole schwebte.Natürlich haben wir hier wie immer ein...2023-11-2206 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostStaufalle Berlin - Warum der Verkehr immer schlimmer wirdAutofahren in Berlin ist so eine Sache. Irgendwann steht man immer irgendwo im Stau und verplempert so eine nicht unerhebliche Summe an Lebenszeit zusammen mit Leidensgenossen Stoßstange an Stoßstange. Die beiden Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann (hat keine Lust auf Stau) und Jörg Krauthöfer (hatte noch nie einen Führerschein) haben sich für die neue Shortcast-Folge die Zahlen zum Verkehr in der Hauptstadt genauer angesehen.Hier gibt es noch ein paar Links zum nachlesen:https://www.morgenpost.de/berlin/article239903747/Staufalle-Berlin-Warum-der-Verkehr-immer-schlimmer-wird.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin...2023-11-1305 minAudio RetreatsAudio RetreatsBerlin Central Station Stories - Escape Into a Different WorldThis episode takes you to central station in Berlin. Arriving trains, busy people going by their day. A place where everyone is, but no one stays. Every person passing is on their way. For some its a home, for some its a workplace, for some its a shopping mall, and for us, dear listener: Its another world to dive into. You will experience lots of brown noise which can help to cancel out noises from your surrounding. This in return can help you focus, ease your mind or just fall asleep. Enjoy this episode. 2023-11-0400 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBettwanzen – So ist die Lage in BerlinDer Shortcast "Erklär's mir" ist ein Podcast der Berliner Morgenpost. Bei Hinweisen oder Themenvorschlägen erreicht ihr uns per E-Mail an erklaersmir@funkemedien.de.Mehr zum Thema Bettwanzen lesen Sie hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article239903037/Bettwanzen-So-dramatisch-ist-die-Lage-in-Berlin.html2023-11-0104 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostSemesterstart in BerlinEs ist noch nicht allzu lange her, dass die beiden Morgenpost-Reporterinnen Jana Treffer und Miriam Schaptke selbst die Hochschulbank gedrückt haben. In dieser Shortcastfolge geben sie wertvolle Tipps und Ratschläge für frischgebackene "Studies", die gerade in die aufregende Welt des akademischen Lebens und Lernens eintauchen.Das ganze gibt es natürlich auch zum klicken:https://www.morgenpost.de/berlin/article239699891/studierende-berlin-semesterstart-uni-universitaet-jobs-essen-wohnen.html2023-10-1606 minAudio RetreatsAudio RetreatsBerlin Mall Symphony: Dive into the Soothing Soundscape of the Shopping World (ASMR, Noise Cancelling, Brown Noise)Immerse yourself in a symphony of sounds in the heart of Berlin's shopping world. This episde you on an auditory journey through the captivating ambience of a bustling mall. Explore the soothing melodies of shoppers, the gentle hum of activity, and the tranquil atmosphere that surrounds you. Let the mall's unique soundscape transport you to a state of relaxation and heightened focus. Perfect for tuning out distractions in noisy offices or crowded places. Discover the harmonious blend of real-world sounds, that help unwind, concentrate, or even serve as calming background music for children and babies. 2023-10-0850 minKlangreisen - Lausche der WeltKlangreisen - Lausche der WeltBerlin Mall-Symphonie: Erlebe die beruhigende Klangwelt eines Einkaufzentrums (Noise Cancelling, ASMR, Hintergrundmusik)Tauche in eine tiefgreifende Klangreise im Herzen von Berlins Einkaufswelt ein. Die ASMR-ähnlichen Mall-Geräusche von Klangreisen helfen dir, dich zu konzentrieren, den Lärm in lauten Büros oder überfüllten Orten auszublenden und fördern die Entspannung, wenn du dich überwältigt fühlst oder sonst irgendwie Ablenkung sucht. Sogar als Einschlafmusik für Kinder und Babies geeignet da es stimulierend aber nicht reizüberflutet ist.2023-10-0850 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostQuo vadis, Verkehrswende in Berlin?Berlins Christdemokraten wollen das Mobilitätsgesetz ändern und der entsprechenden Änderungsentwurf zeigt, wie sich die CDU mit ihrem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner die Wende von der Verkehrswende konkret vorstellt: Schmalere Radwege, Vorbehalte gegen Spielstraßen, und der Vorrang für Fuß­gän­ge­r Radfahrer soll abgeschafft werden. Im Klartext: alles Gute fürs Auto. Im früheren Mobilitätsgesetz, da saßen die Grünen noch mit im Regierungsboot, stand der Vorrang des Radverkehrs gegenüber dem Auto im Fokus. Die CDU will jetzt, dass Radnetz, ÖPNV, Fuß- und Wirtschaftsverkehr sich nicht gegenseitig verdrängen sollten. Heißt sovie...2023-10-0405 minBESTZEITBESTZEIT#180 Der Berlin-Marathon: Magisches Mekka der RekordeÜber Ausnahmeleistungen, die Macht der Schuhe & verschenktes Potential einer TV-Übertragung Was war das bitte wieder für ein Marathon-Wochenende in Berlin?! Einmal mehr ein Festival der Rekorde und unzähligen Bestzeiten bei einmal mehr perfekten Bedingungen. Berlin ist einfach magisch und es gibt so viel zu besprechen - von der Strecke, vor dem Rennen und danach. Das Thema „Superschuhe“ ist präsenter denn je und gleichzeitig die Debatte was wie noch alles dazu beiträgt, dass Zeiten wie wir sie kannten heute gefühlt Schall und Rauch sind. Natürlich muss es auch um die Präsentation des Rennens gehen...2023-09-292h 05Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBerlin Marathon 2023 - Was ihr wissen müsstEs ist wieder soweit. Berlin freut sich auf den Marathon 2023. Mehr als 45.000 Menschen aus der ganzen Welt ziehen sich am Sonntag die Laufschuhe an, binden Ihre Startnummer um die Hüfte und wollen die 42 Kilometer lange Strecke durch die Hauptstadt läuferisch bewältigen. Redakteurin Jessica Hanack (läuft selber leidenschaftlich gerne lange Strecken) und Redakteur Jörg Krauthöfer (denkt überhaupt nicht daran, 42 Kilometer zu laufen) bringen euch in dieser Shortcast-Folge mit den wichtigsten Informationen zu diesem Laufevent auf den neusten Stand der Dinge.https://www.morgenpost.de/sport/berlinmarathon/article236290545/berlin-marathon-2023-strecke-sperrungen-zeitplan.html2023-09-2206 minKlangreisen - Lausche der WeltKlangreisen - Lausche der WeltKomm auf eine Audioreise zur Tempelhofer Freiheit. Perfektes Hintergrundgeräusch zum Arbeiten, Fokussieren oder Einschlafen.Diese Folge wurde auf der Tempelhofer Freiheit in Berlin aufgenommen. Hunderte Menschen gehen ihren Beschäftigungen nach. Vorbeiziehende spazierende Menschen geben kurze Gesprächsfetzen. Wer sind diese Menschen? Was machen sie? Kann man mit dem Board ein Kickflip machen? Im Hintergrund improvisiert ein E-Gitarre Spieler die perfekte Musikkullisse. Ein typische Abend am Tempelhofer Feld. 1 Stunde Before die Sonne Untergeht. Wenn sie das Berliner Tag und Nacht-Leben bzw die Berliner Tag und Nacht Menschen die Klinke geben. Diese Folge hat ein wenig mehr Action als andere Folgen von "Klangreisen" deswegen bietet sie sich besonders gut an um...2023-09-211h 48BESTZEITBESTZEIT#176 Berlin-Marathon-Special (1/4) - zu Gast: Race Director Mark MildePräsentiert wird euch diese Folge von unserem Partner INTERSPORT Gast in unserem ersten Teil des Berlin-Marathon-Specials ist niemanden Geringeres als Marathon Race Director Mark Milde. Mitverantwortlich für das perfekte Setup der Weltrekorde der letzten Jahre und natürlich auch für die Sicherheit aller teilnehmenden Läuferinnen & Läufer. Wir sprechen mit ihm über die besonderen Herausforderungen einer solchen Großveranstaltung mitten in der Hauptstadt, über Eliud Kipchoge und das stark besetzte deutsche Elitefeld. Unser Partner der Folge: INTERSPORT ist eure Adresse für die perfekte Laufausrüstung und der "Adizero SL" unsere Empfehlung...2023-09-2042 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostLetzte Generation zurück in BerlinDie Letzte Generation hat am Sonntag mit einer Aktion in Berlin-Mitte die Polizei auf den Plan gerufen. Klimaaktivisten hatten die Säulen des Brandenburger Tors mit Farbe besprüht. Die Polizei nahm 14 Personen fest. Ab Montag, den 18. September wollen sie dann auf die Straßen zurückkehren und wieder mit Blockade-Aktionen auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. „Hunderte Menschen“ würden aus ganz Deutschland nach Berlin kommen, hieß es. „Wir werden Berlin nicht verlassen, bis die politische Wende da ist“.Mehr Informationen in gedruckter Form findet ihr hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article2395690...2023-09-1806 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostVon Eisenbahnromantik bis Nachwuchssuche: Tag der Schiene in BerlinZum zweiten Mal findet vom 15. bis zum 17. September 2023 der „Tag der Schiene“ statt. Von Freitag bis Sonntag bieten viele Verkehrsbetriebe in Berlin und Brandenburg Blicke hinter die Kulissen.Das ganze Programm findet ihr hier. Gebt einfach das betreffende Bundesland ein.https://www.tag-der-schiene.de/LG. Euer Shortcast-Team!2023-09-1505 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostNeue Straßenbahnstrecke für BerlinWer von euch gerne Straßenbahn fährt, darf jetzt auf der Linie M10 länger sitzenbleiben und die Fahrt vom Hauptbahnhof durch Moabit zum U-Bahnhof Turmstraße genießen. 2,2 Kilometer ist die neue Strecke lang. Mehr als 10.000 Fahrgäste täglich sollen dann einen besseren Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr haben. Mehr Informationen dazu findet Ihr wie immer auf unserer Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article239382451/berlin-verkehr-tram-strassenbahn-m10-verlaengerung-neue-strecke-hauptbahnhof-turmstrasse.html2023-09-0805 minAudio RetreatsAudio RetreatsChill with "Berlin Café Ambience" - Coffee Shop Background Sound for Work, Relaxing, Study (Real Recording)Immerse yourself in the bustling ambiance of a Berlin café through this captivating audio journey. Let the comforting hum of the coffee machine, the soothing chatter, and the serene strains of chill music transport you to a space of relaxation and focus. Whether you're seeking a background for meditation, a distraction-free environment, or a calming soundscape for sleep, this episode offers a sensory escape into café culture. Dive into the world of auditory exploration, where each sound carries a story waiting to be discovered. 2023-08-251h 09Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostSo startet Berlin ins neue SchuljahrAm Montag startet in Berlin das neue Schuljahr - und das mit einer Rekordzahl an Schülerinnen und Schülern. Allein an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen steigt die Schülerzahl noch einmal um gut 6000 auf mehr als 353.000. Aber wie steht es um den Lehrermangel und die Schulplatzsituation in Berlin? Die Redakteurinnen Jessica Hanack und Miriam Schaptke besprechen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schulstart. Der Shortcast "Erklär's mir" ist ein Podcast der Berliner Morgenpost. Ihr erreicht uns per E-Mail an erklaersmir@funkemedien.de. 2023-08-2506 minThe Assistant Professor of Football: Soccer, Culture, History.The Assistant Professor of Football: Soccer, Culture, History.Moldy Oranges in Karl-Marx-City: Berliner FC Dynamo, the Fall of the Berlin Wall, and the Forgotten Past of East German SoccerBetween the late 1970s and the late 1980s, Dynamo Berlin, a club closely associated with the Communist East German Republic’s secret police, won the country’s title ten consecutive times. The hatred of the team across the country united its fans, but also provided the perhaps most prominent kind of complaint and grumbling that the GDR’s citizens had against the regime that ruled them. In 1989, that regime crumbled and fell. And so did Dynamo. Alan McDougall is a historian at the University of Guelph in Canada. He has written The People’s Game: Football, State and Society in East...2023-08-211h 03Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostWas wird aus dem Kudamm in Berlin?Der Kurfürstendamm in der City West von Berlin galt einst als Prachtstraße. Damen mit Hut schlürften Kaffee in den zahlreichen Kaffeehäusern, junge Pärchen kamen aus ganz Berlin, um ins Kino zu gehen und wer ordentliche Schuhe oder einen neuen Anzug brauchte, suchte danach am Kudamm. Viele Symbole des alten Glanzes sind heute verschwunden. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer nehmen in der neuen Folge "Erklär`s mir" die Situation auf der Flaniermeile unter die Lupe. Wie immer gibt es hier auch einen Link für Menschen, die gerne meh...2023-08-1406 minAudio RetreatsAudio RetreatsImmerse in Berlin's Energetic Pulse! Background & Ambient Sound recorded at Berlins Iconic Park "Tempelhofer Feld"This Episode Embark on a mesmerizing journey to the heart of Tempelhofer Feld in Berlin on a vibrant summer evening. A real recording of an warm summer evening at one of Berlins most special places. - enchanting tempo of passing conversations, distant guitar melodies - lively ambiance of rollerskates and skateboards nearby. Why Listen? This immersive audio experience offers the perfect escape, inviting you to relax, focus, and discover the bustling magic of the park. Whether you need a moment of tranquility, inspiration, or pure entertainment, tune...2023-08-091h 48Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostWetter in Berlin - wann kommt der Sommer wieder?Gefühlt seit Wochen ist das Wetter in Berlin durchwachsen und alle fragen sich: Kommt der Sommer noch einmal zurück? Die Morgenpost-Redakteurinnen Jana Treffer und Miriam Schaptke haben bei ihren Recherchen festgestellt, das dass derzeitige Wetter eigentlich ganz normal für unsere Breitengrade ist. Sind wir also nur verwöhnt von den Temperaturen der vergangenen Sommer?Für weiter Informationen klickt gerne auf unsere Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article239076117/duerre-trockenheit-regen-wetter-baeume-baumpflege-gruenflaechen.htmlUnd für alle die auch bei Regen etwas unternehmen wollen, hat unsere Redaktion zehn Tipps zusammengestellt:ht...2023-08-0405 minAudio RetreatsAudio RetreatsEnter Deep Relaxation and Focus: Tango Dance Night at the River | Ambient Noise | Block out Noise | Focus & Work BackgroundStep into the enchanting world of Berlin's Tango Night, where the riverbank comes alive with music, dance, and chatter. Immerse yourself in the rhythmic heartbeat of the lively stage, surrounded by the casual ambiance of a dance event. Experience the vibrant tango melodies as they intertwine with the sounds of the bar and the engaged audience. Perfect for concentration, relaxation, or simply losing yourself in the dance-filled scenery. 🎶🕺🎧 #TangoNight #DanceEvent #AmbientMusic #BackgroundNoise 2023-08-021h 13Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostS-Bahn-Ausbau in Berlin - So kommen die Pläne voranDie Ziele für die Berliner S-Bahn sind klar: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern, den Zehn-Minuten-Takt in Außenbezirken ausweiten und insgesamt mehr Züge auf die Schienen bringen. Um das zu erreichen, sollen insgesamt 35 Einzelvorhaben innerhalb des Großprojekts i2030 von Berlin, Brandenburg und der Deutschen Bahn AG umgesetzt werden. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer schauen einmal ganz genau auf den Stand der Planungen. Weitere Informationen findet hier auf unserer Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article239042279/s-bahn-ausbau-grossprojekt-i2030-so-kommen-plaene-voran.htmlWir freuen uns außerdem über A...2023-08-0205 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostKampf gegen Lärm - So soll Berlin leiser werdenDer Verkehrslärm in Berlin ist zuweilen recht ohrenbetäubend und nervig. Typisch Großstadt eben. Mit einem sogenannten Lärmaktionsplan will der Senat jetzt konkret dagegen vorgehen. Wie der Aktionsplan funktioniert und wie Berlinerinnen und Berliner mithelfen können, dass haben die beiden Morgenpost-Redakteure Jana Treffer und Mirjam Schaptke recherchiert.Wer beim Projekt Lärmaktionsplan mitmachen möchte, für den haben wir hier den Link:https://mein.berlin.de/projekte/larmaktionsplan-2024-2029/Solltet Euch die Geschichte zum Lärmblitzer neugierig gemacht haben, bitte hier klicken:https://www.morgenpos...2023-07-3104 minAudio RetreatsAudio RetreatsEscape to Munich's 'Englischer Garten': An Immersive Audio Journey to Find CalmJoin us for 'Englischer Garten Escapade,' a dynamic and immersive audio journey through the bustling scenery of Munich's famous Englischer Garten. Sit on a bench and listen to the vibrant mix of people passing by, fragments of conversations, distant Blaskapelle, and the distant sounds of football and badminton matches. Feel the garden's pulse and embrace the lively atmosphere of a Sunday afternoon in this tranquil, yet active oasis.2023-07-261h 25Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostWohngeld Plus: So läuft es in BerlinDie Inflation ist hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Alles wird teurer: das Einkaufen, der Strom, die Heizung. Auch die Mieten sind von dieser Entwicklung nicht ausgeschlossen. Wohnen wird immer mehr zur finanziellen Belastung. Hier hilft der Staat - mit einem finanziellen Zuschuss zur Miete. Wir erklären Euch, wer Wohngeld beantragen kann, wo man es beantragen muss und was Du sonst noch zum Thema wissen musst.Hier kommt DER wichtige Link, wie im Shortcast angekündigt:https://ssl.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wohngeld/diwoformular.shtmlWeiter Infos findet ihr auf un...2023-07-2606 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostTeil 12 - CSD Berlin - Wissenswertes zur PrideViele Leute gehen am Wochenende beim Berliner Christopher Street Day für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen auf die Straße. Der CSD Berlin ist einer der größten Straßenumzüge in Berlin und gilt als einer der größten seiner Art in Europa. Weitere Informationen findet ihr natürlich auf unserer Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article238987715/csd-in-berlin-verkommt-das-event-zu-einer-werbeveranstaltung.html2023-07-2104 minKlangreisen - Lausche der WeltKlangreisen - Lausche der WeltBeruhigende Klangkullisse zum Entspannen und Fokussieren: Berliner AbendämmerungFür das Gefühl, dabei zu sein, ohne tatsächlich anwesend zu sein; tauche ein in einen glückseligen Sommerabend in Berlin mit dieser immersiven Hörreise. Diese ASMR-ähnliche, atmosphärische Hintergrundmusik begleitet dich bei der Arbeit, hilft beim Einschlafen oder beruhigt einfach deinen Geist. Meditiere mit, während du mit deiner Vorstellungskraft die verschiedenen Charaktere heraufbeschwörst und in die Szenerie eintauchst. DIESE EPISODE: Entführt dich an einem Freitagabend zur "Stralauer Bucht". Beginne mit dem fröhlichen Summen eines Kinderspielplatzes, schlendere dann in das lebhafte Geplauder eines Biergartens, gefüllt mit dem Klirren...2023-07-191h 37Audio RetreatsAudio RetreatsParkside Serenity - Your Ambient Audio Journey for Relaxation and Focus (White + Brown Noise, ASMR, Ambient))Unwind with 'Parkside Serenity,' the newest chapter in the 'Immersive Soundscapes' series. Experience the tranquil allure of a public park, designed to carry you gently into a state of calm focus or deep relaxation. The Suble White Noise of the leaves will calm you subconsiously, and the darker brown noise created by the city ambience be soothing to your ears. Dive into the subtle, constant backdrop of nature; the rustling leaves, chirping birds, and distant hum of the world going by create a soothing tapestry of ambient sound. Meanwhile, distinct vignettes of park life emerge and...2023-07-182h 14Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostBerlin und die EM 2024Im kommenden Sommer findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt, sechs Spiele davon werden in Berlin ausgetragen. Und die Stadt hat auch sonst große Pläne, von der Fan-Meile über ein Football-Village bis zu Turnieren in den Kiezen. Wir geben einen Überblick darüber, was Berliner und Touristen im nächsten Jahr erwartet. Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.2023-07-1406 minAudio RetreatsAudio RetreatsWhispering Lockers: Audio Journey through the Changing Room - Imaginative Ambient Background Soundtrack (ASMR)Spark your imagination with todays audio journey: 'Whispering Lockers,' an episode of 'Immersive Soundscapes'. The gym locker room transforms into an orchestra of everyday sounds. Immerse yourself in the rhythmic melody of locker beeps, engaging chats of workout buddies, and the soothing whispers of distant showers. Let the faint echoes of weights and pulsating Zumba beats paint a vibrant picture in the backdrop. Perfect for study, work, or falling asleep, this episode offers a unique ASMR-like audio journey into a lively gym locker room. Dive into our soundscape and let the rhythm of the...2023-07-131h 18Audio RetreatsAudio RetreatsAudio Journeys of Berlin: Summer Evening Joy and Child Play (Background Music, Ambient Sound, Playground, Beer Garden, Park, ASMR)Step into a blissful summer evening in Berlin with this immersive audio journey. For the feeling of partaking without the need to be there. This ASMR like ambient background music accompany at work, while falling asleep or just to calm you mind. Meditate along as you summon the different chracters with your imagination and dive into the scenery. THIS EPISODE: Takes you to "Stralauer Bucht" on a friday evening. Begin at the joyful hum of a children's playground, then wander into the lively chatter of a beer garden, brimming with the clinking of...2023-07-091h 37Erklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostRadwege-Streit in BerlinIn Berlin gibt es mal wieder Streit. Streit um neue Radwege, wegfallende Parkplätze und überhaupt ums Geld dafür. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse um Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU), die jetzt überraschend alle Radwegeprojekte auf den Prüfstand stellt.Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.2023-07-0305 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik061 - Berlin San FranciscoBack again, Kolja Zydatiss aus Berlin. Wir nehmen noch einmal die Wahl in Berlin Mitte Februar unter die Lupe, betrachten die Stadt als Spielwiese grün-woker Ideologen (San Francisco lässt grüßen), analysieren das Verschwinden der Mittelschicht und gehen dann im Verlaufe des Gesprächs über zu den drei Gesellschaftsmodellen, die momentan federführend sind. Entscheidet selbst, welches ihr am sympathischsten und praktikabelsten findet. Kann übrigens nur empfehlen, hierher zu kommen:https://www.patreon.com/user?u=592644722023-02-261h 37Kaffeemacher PodcastKaffeemacher PodcastWie bestimmen kleine Unternehmen die Zukunft des Kaffees mit? Philipp Reichel, Communal Coffee, Berlin"Warum ist es eigentlich cool, von dieser oder jener Rösterei Kaffee zu trinken?" Dieses Gespräch hat mich noch lange begleitet. Philipp und ich haben uns genau mal 2min in Mailand getroffen, sonst führen wir noch eine Internetbekanntschaft. Aber vieles, wie wir über Kaffee denken, verbindet uns. Und das zieht an. Wenn er sagt, dass kleine Röstereien schneller rösten sollten, dann meint er das so - ein Kleinröster, Philipp ist kein Industrieller. Wenn er sagt, dass es nicht cool sein sollte, von dieser oder jener Kaffeerösterei Kaffee zu kaufen, sondern Kaffee a...2022-10-161h 11BESTZEITBESTZEIT#125 Records, Nights & Vibes - die große Folge zum Berlin-MarathonWas war das denn bitte wieder für ein hammer Berlin-Marathon!? Eliud Kipchoge verbessert seinen eigenen Weltrekord auf jetzt 2:01:09h, Tigist Assefa läuft mit 2:15:37h auf Platz 3 der ewigen Marathon-Bestenliste und noch drei weitere Frauen bleiben unter 2:19:00h. Haftom Welday katapultiert sich wenige Tage nach seiner Einbürgerung als bester Deutscher auf 2:09:06h und ganz allgemein war die Hauptstadt einmal mehr voller laufbegeisterter Menschen auf und an der Strecke, die den Sonntag zu einem großartigen Lauffestival für alle gemacht haben! Auch die Tage vor dem großen Rennen war natürlich schon viel los bei Ralf und Philipp...2022-09-301h 49BESTZEITBESTZEIT#124 Berlin-Marathon-Talk mit Deborah SchönebornÜber Künstlernamen, duale Karriere & Mannschafts-Gold bei der EM in München Unsere Partner der Folge: Klick auf https://www.athleticgreens.com/bestzeit/ und sichere dir 5 kostenlose Travel Packs und einen Jahresvorrat Vitamin D3+K2 bei deiner AG1 Erstbestellung! AG1, das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Dein neuer Personal Trainer für Ausdauersport passt jetzt auf dein Smartphone! Klickt hier http://www.enduco.app/bestzeit-podcast/ und Enduco erstellt dir, basiere...2022-09-232h 14Doppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#176 🪴 Berlin Hamburg oder München? | Klarna | 📉 Korrektur | Earnings: C3.ai SentinelOne CrowdStrike Okta mongoDB Glöckler regt sich über Gastro ohne Service auf und Klöckner über die Zahlen von Klarna. In welche Stadt sollte man ziehen? Berlin, Hamburg oder München? Ist die “gesunde” Korrektur jetzt vorbei? Diese Woche ging alles nach unten. Auch die Earnings von C3.ai, SentinelOne, CrowdStrike, Okta, mongoDB & Samsara Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: 00:05:25 Klarna 00:27:15 Affirm 00:29:45 Berlin Hamburg oder München 00:41:50 Korrektur 00:46:15 C3.ai Earnings 00:52:00 SentinelOne Earnings 00:57:00 CrowdStrike E...2022-09-031h 13passierte Kost - der Pflege Podcastpassierte Kost - der Pflege PodcastFolge 36: passierte Kost LIVE aus dem Funkhaus BerlinWir waren live im Funkhaus in Berlin. Mehrere hunderte Pflegekräfte waren zu Gast und trafen am 02. Juli auf ein buntes Programm in der Hauptstadt, organisiert durch die NOVENTI Care GmbH. Diese feierte ihr 30. jähriges Jubiläum sowie den Launch ihrer neuen Pflegesoftware myCortex. Nach einer mega Präsentation auf Großleinwand und einer Bootsfahrt auf der Spree bei bestem Sommerwetter, landeten alle im Funkhaus Berlin. Nach diesem gelungenen, sonnigen Tag starteten wir direkt nach den Pflegerappern Jan-Gerrit und Tizian mit der ersten großen live-Aufnahme von passierte Kost. Spannende bekannte und neue Gesichter trafen...2022-07-251h 10BESTZEITBESTZEIT#112 Von der Leichtathletik DM in Berlin zur Ironman EM in FrankfurtDas Wochenende von Philipp und Ralf hätte nicht unterschiedlicher sein können. Während für Ersteren der Kurztrip nach Venedig eine willkommene Auszeit war stand bei Letzterem ein actiongeladenes Sportwochenende in Berlin und Frankfurt an. „Die Finals“ in Berlin boten den Fans eine breite Palette an verschiedenen Sportarten hautnah zum Miterleben. Ralf war dort wie angekündigt bis Samstag für die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften im Einsatz. Abseits der sportlichen Entscheidungen fielen einerseits die überdurchschnittlich guten TV-Einschaltquoten und andererseits das gleichzeitig mangelnde Publikumsinteresse vor Ort auf. Woran kann das liegen? Natürlich gehen die beiden in der Sendung auf die Lauf...2022-07-011h 31Weizenbier & IrgendwasWeizenbier & IrgendwasBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Hier ist sie endlich, die erste Folge von Weizenbier und irgendwas. Marcel und Marvin geben euch einen ersten Eindruck wer sie sind, warum sie den ganzen Schabernack hier machen und bringen euch direkt eine fesselnde Story aus Berlin mit. Die Top 3 ihrer deutschen Nationalspieler verraten sie euch auch noch. Bleibt am Ball und bis zum nächsten mal.2022-06-0850 minBESTZEITBESTZEIT#106 Coaching ist Kunst & Training ist Wissenschaft mit Philipp SeippÜber das #SeippSquad, innovative Trainingsmethodik & sportliche Ausbildung auf höchstem Niveau Unsere Partner der Folge: Klick auf https://www.athleticgreens.com/bestzeit/ und sichere dir 5 kostenlose Travel Packs und einen Jahresvorrat Vitamin D3+K2 bei deiner AG1 Erstbestellung! AG1, das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Dein neuer Personal Trainer für Ausdauersport passt jetzt auf dein Smartphone! Klickt hier http://www.enduco.app/bestzeit-podcast/ und Enduco erstellt dir, basieren...2022-05-201h 41weiter lesenweiter lesenPhilipp Winkler und "Creep"Eine Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist: Davon erzählt Philipp Winkler in seinem zweiten Roman. Da ist Fanny, die einem Büro für Überwachungstechnik arbeitet und sich heilich über Kameras in das Leben einer anderen Familie schaltet. Und da ist Junya, der in Japan lebt und sein Kinderzimmer nur verläßt, wenn es dunkel ist. Dann streift er durch Tokio und filmt das, was er dabei tut – Gewaltexzesse, die er in Darknetforen teilt. Ein Roman über Grenzüberschreitungen, über die Suche nach Zugehörigkeit und die gefährliche Vermischung von digitalem und analogem Leben. Am Mikrofon: Nadine Kreuzahler2022-02-0546 minNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenDry January: Was bringt Detox deinem Körper? Mit Andrea Piest und Philipp Mario. Neues Jahr, neues Glück – Januar ist oft der Monat der guten Vorsätze. Mehr Sport, gesünder Essen, detoxing, fasten, sober sein. Schließlich haben wir im Dezember genug gefeiert und getrunken! Aber tut man seinem Körper mit dem Dry January wirklich etwas Gutes? Wie ihr eure Vorsätze gut umsetzen könnt, was dabei hilft und was nicht, das erfahrt ihr in dieser Folge von Sozialarbeiter Philipp Mario und Suchthelferin Andrea Piest. Kocht euch einen Basen- und Fastentee und hört rein! Abonniert jetzt auch die anderen sunshine live-Podcasts. Von DJ-Interviews über Clubpolitik bis hin zu...2022-01-1437 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 22 - Fotos, Kunst und die Sehnsucht Berlin feat. Fabian TodeFotografieren in Berlin - ein Game; die Stadt lädt dazu ein David und Fabian kennen sich schon länger. Der Pott ist ein Dorf. Essen, Mülheim, Bochum - alles an der Ruhr. Und Fotografie verbindet. Zusammen haben sie Geschichten in Bildern über das Planetarium Bochum erzählt. Unregelmäßig regelmäßig. Der eine mit der Leica, der andere mit der Fuji. Und während der gemeinsamen Termin mit der wunderbaren Jenny vom Sternenhaus, gab es immer genug Zeit, zu quatschen. Über das große Ganze und die kleinen Dinge. "Das Große im Kleinen" hat Fabian Tode n...2021-12-031h 39OMR PodcastOMR PodcastOMR #441 mit Studio Bummens, den Machern von Cui Bono und Baywatch BerlinPodcast-Elefantenrunde mit Tobias Bauckhage und Konstantin Seidenstücker von Studio Bummes Die Podcast-Serie „Cui bono? WTF happened to Ken Jebsen?“ über den ehemaligen Radiomoderator und heute vor allem als Verschwörungstheoretiker auffälligen Jebsen gilt als eines der erfolgreichsten und hochwertigsten Formate des Jahres. „Baywatch Berlin“ mit dem Team um TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf hat einen Stammplatz im Ranking der meistgehörten Folgen; „Apokalypse & Filterkaffee“ mit Podcast-Tausendsassa Micky Beisenherz ebenfalls. Hinter allen drei Formaten steckt Studio Bummens aus Berlin. Die Geschäftsführer Tobias Bauckhage und Konstantin Seidenstücker verraten im aktuellen OMR Podcast das Erfolgsgeheimnis und diskutieren mit Podstars-Chef Vincent Kittmann übe...2021-12-011h 13BESTZEITBESTZEIT#73 Laufend Abenteuer - Die große Berlin-Marathon-RecapIn dieser Folge gibts die tiefen Einblicke in den Marathon von der Anreise bis zur After-Run-Party, von der Pressekonferenz bis zur Krise bei KM 26. Philipp und Ralf schildern detailliert ihre Tage von Berlin, die Aufgaben, Begegnungen, Erkenntnisse und die Kreuzungen ihrer Erlebniswelten rund um #RestartRunning in der Hauptstadt. Glückwunsch an alle von euch, die am vergangenen Sonntag auch am Start waren und sich durchgekämpft haben. Für uns seid ihr alle Held:innen! Lasst euch feiern, genießt was ihr geschafft habt und gönnt euch auch mal ein wenig Pause um Kraft für neue Taten zu tanken2021-09-301h 32BESTZEITBESTZEIT#72 Restart Running / Berlin Marathon Edition - zu Gast: Rabea SchönebornDie Woche war viel los und wenig Zeit für eine Podcastfolge. Ralf hat es trotzdem möglich gemacht und ein in vielerlei Hinsicht spannendes Gespräch mit Rabea Schöneborn geführt, die als deutsche Favoritin ins Rennen beim Berlin-Marathon geht. Bei Philipp gab's Anfang der Woche mal wieder einen kleinen Aufreger, der stark an Valencia vor einem Jahr erinnert hat. Dazu aber vielleicht mehr in Ruhe nach dem Marathon-Wochenende. Euch wie immer viel Spaß mit der neuen Folge und wer nicht selbst in Berlin läuft natürlich Sonntagmorgen die ARD einschalten, Berlin-Marathon anschauen, Ralfs Stimme lauschen und Philipp...2021-09-241h 16Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenEltern sein – Vorbei mit Rausch und Nachtleben? Mit Anne, Philipp und Andrea Piest. Feiern gehen und Eltern sein - wie geht das zusammen? Geht das überhaupt zusammen? Alkohollastige (Familien-)Feierei ist gesellschaftlich akzeptiert. Konsum und Kindererziehung dagegen ein Tabuthema. Doch während einige verurteilend die Nase rümpfen, zeigen andere, wie das zusammengehen kann - und das Kindeswohl dabei im Zentrum bleibt. In dieser Folge berichten Anne und Philipp, wie sie als Eltern und als Paar verantwortungsbewusst mit dem Thema umgehen. Mit dabei ist außerdem Suchthelferin Andrea Piest, die neben ihrer Arbeit bei SONAR auch ausgebildete Kinderschutzfachkraft ist. Abonniert jetzt auch die anderen sunshine live-Podcasts. Von DJ-Interviews über Clubpolitik bis h...2021-08-2733 minBESTZEITBESTZEIT#65 Olympic Special Edition - von Berlin bis TokioWenn um 05:30 Uhr der Wecker klingelt dann entweder für eine sehr frühe Tempoeinheit im Sommer… oder um es auch diese Woche wieder möglich zu machen eine neue Folge Bestzeit-Podcast aufzunehmen. Die Zeitverschiebung nach Japan und Ralfs TV-Plan machen es nach wie vor nicht ganz einfach das mit Philipps Trainingsplan in Einklang zu bringen, aber wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Diese Sendung sprechen die beiden natürlich über Philipps Comeback-Rennen bei der „adidasRunners City-Night“ am vergangenen Wochenende in Berlin und ob das möglicherweise der Auftakt gewesen sein kann für weite...2021-08-061h 09DiscöföxDiscöföxEpisöde 22: Criss me by the BussyPhilipp und Jöhannes sind in echter Sömmerlaune, was man nicht nur an Jöhannes´ selbstkreiertem Sömmercöcktail (feat. die öriginöl Bussy Schleckdrinks) bemerkt söndern auch daran dass die Jungs dieses mal massivst in Jugenderinnerungen an ihre damalige Stammkneipe(n) schwelgen, den neuen Söng vön Blümchen bereits ungehört und völlig öhne Recherche verreissen und trötzdem nöch zeit bleibt für ein paar Anekdötchen von Philipp´s Berlin-Kurzreise. Der Wettbewerb für den Name des Sömmercöcktails ist eröffnet- bitte schickt uns Eure Vörschläge auf Faceböök, als Kommentar au...2021-07-092h 18Flügelzange OWLFlügelzange OWLFlügelzange OWL: Zu Gast bei Philipp Knappmeyer - der Allrounder für den Fußballkreis Lübbecke!Vorbildliche Jugendarbeit, brandneuer Kunstrasenplatz, Events wie "Lübbecke läuft" oder die "Fußballkulturelle Lesebühne" und jetzt auch noch die Errichtung eines neuen Vereinsheims. In den letzten Jahren steht der FC Lübbecke nicht still und meistert erfolgreich ein Projekt nach dem anderen. Einer der vielen Macher beim "Stadtklub" ist Philipp Knappmeyer. Der 36-Jährige ist eine feste, bekannte Größe im Fußballkreis, zweiter Vorsitzender beim FCL und Dezernent der Stadt Lübbecke. Beruflich sowie privat dreht sich bei Knappmeyer fast alles um den Sport. Im Podcast nimmt uns Knappmeyer mit auf eine Reise in seine Vergangenheit und Gegenwart...2021-04-141h 28Foodsharing podcastFoodsharing podcastfoodsharing podcast #7 "Foodsharing Alltag in Berlin"In dieser Folge bekommt Ihr einen Eindruck vom Foodsharing-Alltag aus Berlin. Vor wenigen Monaten haben wir Foodsaverin Caro kennengelernt und mit ihr in der vierten Folge gesprochen. Sie war damals neue Foodsaverin. Jetzt nach 3 Monaten unterhalten sich Sophia und Caro noch einmal über Caros erste Foodsharing-Erfahrungen.Links zur Sendung:https://foodsharing.de/https://anchor.fm/foodsharingpodcastUns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcastUnd bei Instagram:https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 2021-03-0125 minDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastEpisode #18: Wie wir Berlin im Sturm eroberten1,5 Mio. Menschen vor dem Brandenburger Tor. Tag der Deutschen Einheit. Finale der Coca Cola Soundwave Discovery Tour. Aus über 2000 Bands ist die Musikkapelle AOP mittlerweile unter den Top3 angekommen. Ein wilder Ritt im Jahre 2009 geht zu Ende. Der musikalische Sommer unseres Lebens! Wie wir dahin kamen und was wir in Berlin alles erlebt haben, erfahrt ihr gleich zu Beginn der neuen Episode (00:11:41). In den letzten Wochen war viel los. Stukki ist umgezogen. Das bedeutet, er muss sich einen neuen Recyclinghof suchen! Und dann macht er einen entscheidenden Fehler (00:34:52)! Oli spricht bei Band of Love/Band of Hate über eine Ba...2021-01-221h 25Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenMDMA und Ecstasy. Mit Philipp Kreicarek und Rüdiger Schmolke. Heute dreht sich alles um MDMA und Ecstasy. Was ist in den Party-Pillen eigentlich drin? Wie fühlt sich ein Trip an? Schädigt der Konsum das Gehirn oder ruft psychische Störungen hervor? Seit den 80ern sind MDMA und Ecstasy aus der elektronischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Zusammen mit Sozialarbeiter Philipp Kreicarek und Präventionshelfer Rüdiger Schmolke nimmt Jessica die Substanzen genau unter die Lupe. Außerdem lernt ihr die App „KnowDrugs“ kennen. Die Gesprächspartner in dieser Folge: Philipp Kreicarek ist Sozialpädagoge, Experience Designer und Macher der App KnowDrugs. Hier kannst du mehr über di...2021-01-0131 minBESTZEITBESTZEIT#21 Berlin-Marathon-VibesRalf ist auf Reha, Philipp wieder in Regensburg - aber nur kurz, denn für's Wochenende geht es für ihn nach Hamburg für den Köhlbrandbrückenlauf. Dementsprechend schwer war es auch diesmal einen gemeinsamen Zeitslot für die Aufnahme zu finden, aber wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Natürlich sprechen die beiden in der aktuellen Folge über alles rund um's Berlin-Wochenende, über Philipps neue 10km Bestzeit auf der Straße (28:49min) und auch über das große Berlin-Marathon-Ersatz-Event mit der #20139 Challenge. Einen Link zur TV-Übertragung in der ARD-Mediath...2020-10-0258 minWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 2 - Das Berlin der 80 und 90er Jahre zu Gast Christine NitzscheWerte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es um die 80er und 90er Jahre in Berlin, heute am Ostermontag ist nämlich meine Mutter zu Besuch.  Wir haben ein sehr angeregtes Gespräch über das Berliner Nachtleben, Kreativität und Persönlichkeitsbildung geführt.  Um Uhren geht es dabei auch am Rande..... Der Blick ins Netz:  Die Uhr der fließenden Zeit:  https://de.wikipedia.org/wiki/Uhr_der_flie%C3%9Fenden_Zeit https://www.youtube.com/watch?v=vU8hoEnK14A Der Blick in die Vergangenhe...2020-06-101h 15Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheWatchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp NitzscheFolge 2 - Das Berlin der 80 und 90er Jahre zu Gast Christine NitzscheWerte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge geht es um die 80er und 90er Jahre in Berlin, heute am Ostermontag ist nämlich meine Mutter zu Besuch.  Wir haben ein sehr angeregtes Gespräch über das Berliner Nachtleben, Kreativität und Persönlichkeitsbildung geführt.  Um Uhren geht es dabei auch am Rande..... Der Blick ins Netz:  Die Uhr der fließenden Zeit:  https://de.wikipedia.org/wiki/Uhr_der_flie%C3%9Fenden_Zeit https://www.youtube.com/watch?v=vU8hoEnK14A Der Blick in die Vergangenhe...2020-06-101h 15Flügelzange OWLFlügelzange OWLFlügelzange OWL mit Julian Stöckner & Matthias Haeder: 3. Runde DFB-Pokal – SO will der SC Verl Union Berlin schlagen!Am 5. Februar 2020 um 18:30 blickt wahrscheinlich ganz Fußballdeutschland – zumindest mit einem Auge – nach Verl. Der Sportclub empfängt in der dritten Runde des DFB-Pokals Bundesligist Union Berlin. Wie bereitet sich der Regionalligist auf das Highlight vor? Was gibt es für Rituale? Wie wird trainiert? Antworten zu genau diesen Fragen liefert die „Mannschaftsführung“ des SC Verl – Matthias Haeder und Julian Stöckner. Beide haben es sich als Gäste in Ausgabe 21 nicht nehmen lassen, Matthias und Marcel zu erzählen, wie die letzten Tage, Stunden und Minuten vor dem Pokalkracher ablaufen. Aber auch der Weg in die dritte DFB-Pokal-Runde wird noch einmal...2020-02-0246 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #231 Dinner Berlin #2 (mit Valentin Stalf, Johannes Reck, Miriam Wohlfarth und Hakan Koç)Wie die Gründer deutscher Unicorns Europa als Wirtschaftsstandort sehen Dinner Berlin geht in die zweite Runde. Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dachten, es wäre mal wieder an der Zeit, mit ein paar ziemlich spannenden, smarten und erfolgreichen Köpfen bei einem Abendessen zu diskutieren. Das Resultat: Vier GründerInnen deutscher Unicorns (eins noch ein "Unicörnchen") saßen mit den Gastgebern fast zwei Stunden an einem Tisch. Die Themen: Von Gründungsangst, deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik bis gesellschaftlichem Engagement war alles dabei. Die Gäste: Miriam Wohlfarth von RatePAY, Hakan Koç von AUTO1, Valentin Sta...2019-10-211h 21OMR PodcastOMR PodcastOMR #222 mit Leyla Piedayesh von Lala BerlinWie die Deutsch-Iranerin von Berlin aus eine Modemarke von Weltruf aufgebaut hat Cameron Diaz, Natalie Portman, Jessica Alba und Heidi Klum sollen schon ihre Entwürfe getragen haben: Leyla Piedayesh ist es mit ihrem Label Lala Berlin gelungen, sich von der Spree aus im internationalen High-Fashion-Business einen angesehenen Namen zu machen. 15 Jahre nach dem Start beschäftigt sie 50 Mitarbeiter. Im OMR Podcast spricht die 48-Jährige über ihre Unternehmerinnenkarriere, über Rückschläge und Erfolgshebel. Alle Themen des Podcasts mit Leyla Piedayesh im Überblick: Ist Lala Berlin hauptsächlich bei Frauen bekannt? (ab 03:23) In wie vielen Läden und in welchen Lä...2019-09-1153 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #175 Dinner Berlin #1 (mit u.a. Annegret Kramp-Karrenbauer, Cem Özdemir und Alex Karp)Axel Springer-Chef Mathias Döpfner und OMR-Gründe… Axel Springer-Chef Mathias Döpfner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer laden zu einem Dinner. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, Palantir-Gründer Alex Karp, Grünen-Politiker Cem Özdemir, Chemie-Startup-Gründerin Sonja Jost und Juniqe-Gründerin Lea Lange haben zugesagt – ein paar Kameras und Mikrofone waren auch erlaubt. Die Idee hinter dem Dinner: "offline" sprechen und "online" Zuhörer finden. Es geht um Wettbewerbsvorteile für das deutsche Digital-Business, den Rückstand auf China und die USA oder warum Alex Karp lieber kürzer leben würde, wenn er dafür die Freiheit behielte, eine Affäre zu haben. Alle Th...2019-01-261h 32Ein Mensch wie Du und ichEin Mensch wie Du und ichToHeSeLü #38: Mal wieder BerlinPhilipp am Flughafen Berlin Schönefeld. Die Themen: • Casting • Berliner Warteschleife • Ohrenblicke • Funkturm • PSP und vieles mehr :) Philipp2009-03-1017 minEin Mensch wie Du und ichEin Mensch wie Du und ichKurze Folge: Gruß aus BerlinHey ho und servus aus dem Etap Hotel, Berlin Mitte! Sind grad angekommen und etwas KO von der langen Fahrt. Mehr dazu nächste Woche am Sonntag / Montag. Sorry für die schlechte Qualität der Datei, aber ich hatte nicht viel Zeit :/ So, nun geh ich was Essen :) Der Philipp (ohne Floo :/ )2008-11-3017 min