podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Und Marc
Shows
Eigägoool - Der Sportpodcast
#39 Schlussgang mit Fabian Scherrer und Marc Lustenberger
#39 Schlussgang mit Fabian Scherrer und Marc Lustenberger Omar und Mürg sind in den Ferien – dafür übernehmen Philipp und Julian das Ruder. Zu Gast: die jungen Innerschweizer Spitzenschwinger Marc Lustenberger und Fabian Scherrer. Sie reden über Training, Saisonvorbereitung und ihren bisherigen Verlauf und erzählen vom besonderen Moment am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Sachseln, als die beiden Freunde im Schlussgang waren. Hör rein und erlebe Schwingen hautnah!
2025-07-27
1h 23
Inside Camping
So plant man eine Wohnmobil-Reise! - mit Marc Broch von Camping Family
In Folge 36 von Inside Camping haben Mark und Philipp den erfahrenen Reiseführer-Autor und Campingblogger Marc Broch von camping.family zu Gast. Als professioneller Camper teilt Marc spannende Einblicke in seine Reiseplanung, erzählt, wie er Camping-Reiseführer schreibt und gibt jede Menge praktische Tipps rund um Maut, Navigation und Stellplatzsuche. Gemeinsam sprechen die drei über Marcs Reisen nach Polen, Skandinavien und Island, über Herausforderungen beim Campen in beliebten Reiseländern und die aktuellen Entwicklungen in der Camping-Infrastruktur Europas. Dabei geht es auch um ein ernstes Thema: Fehlverhalten mancher Camper, das durch illegales Entleeren von Toiletten oder das Hinterlassen von Müll i...
2025-03-23
39 min
KUNSTPIXEL
Philipp erklärt mir den Wahl-O-Mat
Philipp und Marc füllen zusammen den Wahl-O-Mat aus. Dabei erklärt er mir die politischen Hintergründe der Fragen. Das Video der Episode gibt es nur auf kunstpixel.de und auf unserem Kunstpixel YouTube-Kanal. Gast: Philipp Anders Video/Links: https://kunstpixel.de/?p=576#links Links https://www.wahl-o-mat.de
2025-02-12
1h 16
Inside Camping
Camper-Autarkie: Expertenwissen zu Strom, Solaranlagen und Batterien - Marc Dobschal von der CAMPERKLINIK
Heute sprechen Mark und Philipp mit Marc Dobschal von der Camperklinik über Autarkie im Wohnmobil. Erfahre, welche Batterie- und Solarlösungen sinnvoll sind und wie du dein Camping-Erlebnis optimierst. Hier geht's zur Camperklinik: https://www.camperklinik.de/camper-klinik/reisemobil-und-caravantechnik/die-camperklinik/index.html Hier findest Du die Camperklinik auf Instagram: https://www.instagram.com/camperklinik_dobschal/ Hier geht es zu den Kanälen von Mark: Youtube: https://www.youtube.com/@bergbrise Website: https://bergbrise-camping.de/ Instagram: instagram.com/bergbrise Facebook: facebook.com/bergbrise.camp Hier findet ihr Philipps Kan...
2025-02-09
42 min
Ich hab da mal ne Frage
#35 keine Kuh im Wohnzimmer
neues Jahr, neue Folge :)
2025-01-04
1h 13
Ich hab da mal ne Frage
#34 Unser Weihnachtsgeschenk an Euch
Wir haben zum Jahresende nochmal alles gegeben :) Frohe Weihnachten und einen schönen Start ins Jahr 2025
2024-12-20
1h 52
Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber
#12 Die größte Revolution aller Zeiten mit Marc Friedrich
In dieser Episode sprechen Philipp und der Finanzexperte Marc Friedrich über die revolutionären Aspekte von Bitcoin und seine Bedeutung im aktuellen Geldsystem. Marc beleuchtet die Geschichte des Geldes, seine zyklischen Phasen und die Herausforderungen des bestehenden Systems. Gemeinsam erkunden sie die Grundlagen von Bitcoin, seine Funktionsweise und die Philosophie dahinter. Außerdem wird die Rolle von Gold mit der von Bitcoin verglichen und die Risiken des derzeitigen Finanzsystems diskutiert. Zum Abschluss werden der Bitcoin Bundesverband und seine Ziele vorgestellt. Philipp wurde am 26. September 2024 zum Vorstandsvorsitzenden gewählt und Marc ist mit der Friedrich Vermögenssicherung GmbH Gründungsmitglied. ...
2024-10-08
53 min
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
"140 Tage Terrorgeiselhaft" mit Marc Wallert
Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Touristinnen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt. Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen Insel Jolo, nach weiteren 10h Fußmarsch erreichen sie das Headquarter der Terrorristen - das anders als das Wort assoziieren lässt, aus Bambushütten besteht. Zu diesem Moment ahnt Marc noch nicht, dass er erst in fast 5 Monaten wieder in Freiheit sein wird. Die Zeit ist geprägt von bla...
2024-10-07
1h 08
Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber
#4 Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient mit Marc (Bitcoin Hotel)
In dieser Folge von “Bitcoin Insights” spricht Philipp mit Marc vom Bitcoin Hotel über verschiedene Aspekte von Bitcoin. Sie vergleichen den Wert von Bitcoin mit Gold, beleuchten die Bedeutung von Bildung rund um Bitcoin und diskutieren die Beweggründe, in Bitcoin zu investieren. Besonders hervorgehoben wird, dass Bitcoin ein einzigartiges Investment ist, das von vielen gebraucht, aber noch nicht vollständig verstanden wird. Die beiden teilen ihre persönlichen Erfahrungen beim Kauf von Bitcoin und sprechen humorvoll über den Umgang mit Verlusten (“boating accidents”). Zudem erörtern sie, wie Bitcoin langfristiges Denken fördert und zu effizien...
2024-08-31
57 min
KUNSTPIXEL
Heimautomatisierung im Smart Home – Wozu benötigt man das?
Philipp und Marc besprechen ihre Lösungen für ihr jeweiliges Smart Home. Es geht um Hue, Wiz, Energie aus der Sonne, Wärmepumpen, Wifi vs Zigbee vs. Matter, Alexa, Meross, Refoss, ioBroker und das Haus der Zukunft. Und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz mit LLM? Gast: Philipp Anders Links: https://kunstpixel.de/?p=403/#links
2024-08-28
1h 12
Ich hab da mal ne Frage
#33 Brandgefahr
Neue Kategorie "Beste InstaStorys"
2024-05-03
1h 45
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlin: Krawall-Tag 1. Mai?
Brennende Autos und zerbrochene Fensterscheiben: Der 1. Mai ist in Berlin schon allzu oft eskaliert. Morgenpost-Chefredakteur Peter Schink und Marc R. Hofmann schauen auf die besondere Geschichte des Feiertags in der Hauptstadt und wagen einen Ausblick auf den diesjährigen Tag der Arbeit. Alle Infos zum 1. Mai 2024 in Berlin hier:https://www.morgenpost.de/1-mai-berlin/article237739985/1-mai-2024-berlin-demo-demos-partys-feste-myfest-ueberblick.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-04-26
07 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Semesterstart – Erwarten uns wieder Uni-Proteste?
Hörsaalbesetzungen und Gewalt gegen einen jüdisch-gläubigen Studenten: Im vergangenen Semester hat der Konflikt im Nahen Osten vor allem an der FU Berlin für Spannungen gesorgt. Warum ausgerechnet Hochschulen betroffen waren und ob uns weitere Proteste erwarten, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer.Mehr zum Thema hier:Warum Universitäten Austragungsort des Konflikts sind:https://www.morgenpost.de/berlin/article241624186/Universitaeten-als-Austragungsorte-politischer-Konflikte.htmlDiskussion um neues Hochschulgesetz zur Zwangsexmatrikulation:https://www.morgenpost.de/berlin/article242106558/Zwangsexmatrikulation-wieder-moeglich-Studierende-dagegen.htmlS...
2024-04-18
05 min
Ich hab da mal ne Frage
#32 Wir sind Zuhause
Der unregelmäßigste Podcast Deutschlands meldet sich auch im April erneut :) PS: Marc hat ne Freundin
2024-04-01
1h 21
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Cannabis-Legalisierung – Was jetzt erlaubt ist
Kiffen erlaubt: Seit dem 1. April ist der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis legal. Jedenfalls in bestimmten Grenzen. Welche das sind und ob Berlin jetzt (noch stärker) unter blauem Dunst verschwindet, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier:Cannabis-Legalisierung ab Ostermontaghttps://www.morgenpost.de/politik/article241737216/cannabis-legalisierung-bundesrat-livestream-heute-live.htmlKarte: Hier darf in Berlin nicht gekifft werdenhttps://interaktiv.morgenpost.de/cannabis-legalisierung-kiffen-karte/ Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-04-01
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Ostern – Was wir eigentlich feiern
Ostern steht vor der Tür, aber warum ist Karfreitag ein stiller Feiertag, an dem nicht gefeiert werden darf und warum suchen wir eigentlich Ostereier? Fragen wie diese sind es, die die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bewegen. Außerdem haben sie ein paar Tipps für die freien Tage.Mehr zum Thema hier:Mehr zum Thema Ostern auf morgenpost.de:https://www.morgenpost.de/themen/ostern/Mehr Tipps für das Oster-Wochenende auf visitberlin.dehttps://www.visitberlin.de/de/ostern-berlin
2024-03-28
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
1 Jahr Kleingarten-Skandal – Was bisher ans Licht kam
Seit einem Jahr hält der Kleingarten-Skandal in Pankow die Stadt in Atem, noch immer kommen neue Details ans Licht: Was wir bislang über Personalkosten auf Manager-Niveau, sogenannte Todeslisten und hanebüchene Geschäftsentscheidungen wissen, darüber klären Euch Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast auf.Mehr zum Thema hier:Wie es im Bezirksverband der Gartenfreunde weitergehen soll:https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240789330/Wie-es-bei-Pankows-Kleingaertner-nach-Skandal-weitergeht.htmlUnsere vorherigen Folgen: Krieg der Kleingärtner vom 13.07.2023https://www.morgenpost.de/podcas...
2024-03-06
05 min
Ich hab da mal ne Frage
#31 Wanda
endlich wieder 1h Vollgas :) #danke Vinz
2024-03-05
1h 13
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Das sind die Fahrradtrends 2024
Immer mehr E-Bikes mit Technik fast wie im Auto, aber auch wendigere Modelle und wieder Rabatte: Welche Fahrradtrends es in der Saison 2024 gibt und was das für die Preise bedeutet, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jana Treffler im Shortcast. Mehr zum Thema hier:Fahrradtrends 2024: Vom Drahtesel zum Fahrzeughttps://www.morgenpost.de/berlin/article241796646/Fahrradtrends-2024-Aus-dem-Drahtesel-wird-ein-Fahrzeug.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-03-04
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Allergie – Warum Städter stärker betroffen sind
Das Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Pollensaison: Viele Menschen in Berlin leiden unter Allergien und bemerken immer früher im Jahr Beschwerden. Woran das liegt und warum es gerade Städter betrifft, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast. Mehr zum Thema hier:Warum Städter öfter an Allergien leidenhttps://www.morgenpost.de/berlin/article241742138/Warum-Berliner-oefter-an-Allergien-leiden-als-Brandenburger.html Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-03-01
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Kaminöfen – Wer jetzt nachrüsten muss
Strengere Grenzwerte machen Kaminbesitzern das Leben schwer: Viele von ihnen müssen ihre gemütlichen Feuerstellen nachrüsten oder sogar austauschen. Wer betroffen ist und was das kostet, klären die Morgenpost-Reporter Marc Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast. Mehr zum Thema hier:Was Kaminbesitzer jetzt wissen müssenhttps://www.morgenpost.de/ratgeber/article241452558/heizung-kamin-klimaschutz-holz-hausbesitzer-regeln.html Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-02-26
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Verspätungen – So steht es um die S-Bahn
Gerade nachts am zugigen Bahnsteig zu warten, ist kein Vergnügen. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt leider: Neue Zahlen zeigen, dass Verspätungen bei der Berliner S-Bahn zugenommen haben. Wie sie sich im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln und Städten schlägt, ergründen die Morgenpost-Reporter Jessica Hanack und Marc R. Hofmann in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:Shortcast Erklär's mir zum Busfahrermangel:https://www.morgenpost.de/berlin/article241692802/Warum-der-Fall-Rebecca-Reusch-Berlin-noch-immer-in-Atem-haelt.htmlWie die S-Bahn die Pünktlichkeit verbessern will:https://www.morgenpost.de/berli...
2024-02-21
08 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Die Analyse – Was die Wahl für Berlin bedeutet
Berlin hat wieder gewählt. Wegen der Pannen-Abstimmung vor knapp drei Jahren musste jetzt noch ein Teil Bundestagswahl wiederholt werden. Ob dadurch die Mehrheit der Ampelkoalition gefährdet ist und was das Ergebnis vom 11. Februar für die Stadt bedeutet, erörtern die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article241633578/wahl-berlin-wiederholung-ergebnis-news.htmlErklär's mir mit mehr Hintergründen vom 8. Januar:https://www.morgenpost.de/podcast/article241368344/Wiederholungswahl-Berlin-muss-erneut-waehlen.htmlFragen u...
2024-02-12
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Notaufnahmen an der Belastungsgrenze
Herzinfarkt, Bandscheibenvorfall oder bloß ein dicker Finger: Die Berliner Notaufnahmen operieren an der Belastungsgrenze. Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am 11. Februar ergründen die Morgenpost-Reporter Clara Andersen und Marc R. Hofmann, was das im Klinikalltag bedeutet und wie Abhilfe geschaffen werden soll. Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article241602066/Berliner-Notaufnahme-in-Not-Das-waere-eine-Katastrophe.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-02-09
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Karneval in Berlin
Heißt es nun eigentlich Karneval, Fasching oder Fastnacht an der Spree? Während Berlin zweifellos nicht die Hauptstadt des närrischen Treibens ist, gibt es auch hier ein paar überzeugte Jecken. Wo die zu finden sind und was es mit der Tradition in der Stadt auf sich hat, erklären die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann im Shortcast. Mehr zu den Karnevalsfeiern in Berlin hier:https://www.karnevalsparty.berlin/event-details/karnevalsparty-2024-1https://www.staev.de/berlin-mitte/news.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkem...
2024-02-07
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Typisch Berlin mit Chefredakteur Peter Schink
Pfannkuchen oder Berliner beim Bäcker, die sprichwörtliche Wurschtigkeit der Hauptstädter: Marc Hofmann klärt im Gespräch mit dem neuen Chefredakteur der Berliner Morgenpost, Peter Schink, was für ihn typisch Berlin ist. Und fragt, ob er nach 25 Jahren in der Stadt inzwischen berlinert. Mehr zum Thema hier: Was uns Berlin-Besucher immer nicht glauben wollen:https://www.morgenpost.de/blogs-und-kolumnen/article241383406/Was-uns-Berlin-Besucher-immer-nicht-glauben-wollen.html Was neu Zugezogene auf keinen Fall machen sollten: https://www.morgenpost.de/berlin/article241407972/Berlin-Was-neu-Zugezogene-auf-keinen-Fall-machen-sollten.htmlFragen un...
2024-02-05
10 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
BVG-Streik – Berlin steht schon wieder still
Schon wieder Streik in Berlin. Nicht mal eine Woche nach dem Arbeitskampf der GDL legen am 2. Februar 2024 die Mitarbeitenden der BVG ihre Arbeit nieder. Wie lange der Arbeitskampf dauert und welche Verkehrsmittel dieses Mal betroffen sind, erläutern die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann im Shortcast.Mehr zum Thema hier: Streik bei der BVG: Das erwartet die Berliner am Freitag: https://www.morgenpost.de/berlin/article241535372/Streik-bei-der-BVG-Das-erwartet-die-Berliner-am-Freitag.htmlWo der BVG-Streik Berlins Bezirke besoners hart trifft: https://www.morgenpost.de/berlin/article241546840/Das-bedeutet-der-BVG-Warnstreik-in-den-Bezirken.html
2024-02-01
05 min
Ich hab da mal ne Frage
#30 Gamma-Hydroxybutyrate?
heute gehts um KO Tropfen und natürlich Frauen, Männer, Politik
2024-01-29
1h 18
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Dritter Heli: So funktioniert die Luftrettung in Berlin
Auch aus dem Norden von Berlin ist jetzt häufiger das Knattern von Hubschrauberrotoren zu hören: Die Hauptstadt hat seit Jahresanfang einen dritten Rettungshubschrauber. Warum er für die Luftrettung über Berlin wichtig ist und welche neue Fähigkeit das Fluggerät hat, ergründen die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240913076/Berlin-Buch-Neuer-Rettungshubschrauber-hebt-ab.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-29
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
SEZ – DDR-Prestigebad soll Wohnraum weichen
Das riesige Sport- und Erholungszentrum in der Landsberger Allee war einst der modernste Freizeitkomplex des Ostblocks, heute ist es Zankapfel zwischen Senat und Investor. Welche Perspektive das Gebäude hat, das von außen mittlerweile wie ein Lost Place anmutet, erklären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article241420554/Verlaengerung-im-Rechtsstreit-um-das-Spassbad-des-Ostens.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-24
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
A100 – Wie der Verkehrskollaps vermieden werden soll
Autobahndreieck Funkturm, Rudolf-Wissell-Brücke und weitere Großvorhaben auf und um die Stadtautobahn A100 werden das Verkehrsgeschehen in der Hauptstadt in den nächsten Jahren prägen. Wie der Verkehrskollaps in Berlin vermieden werden soll und was Autofahrer erwartet, erklären die Morgenpost-Reporter Jessica Hanack und Marc R. Hofmann im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article240908128/A100-Es-werden-mit-Sicherheit-noch-einmal-mehr-Staus.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-22
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Grüne Woche: Highlights und Bauern-Proteste
Die Internationale Grüne Woche bringt das Landleben wieder in die Großstadt: Bis zum 28. Januar kommen 1400 Aussteller aus 61 Ländern nach Berlin. Leckereien aus aller Welt locken genauso in die Messehallen wie echte Tiere. Was es zu bestaunen gibt und ob die Bauern die Messe zu Protesten nutzen, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jessica Hanack im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/gruenewoche/article237311687/gruene-woche-2024-berlin-tickets-preise-termin.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-19
06 min
Ich hab da mal ne Frage
#29 Provinzsorisch oder Kantonesisch?
Heute geht es etwas politisch und lustig zur Sache. Triggerwarunung: AfD und Kot
2024-01-15
1h 30
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Was die Signa-Schieflage für KaDeWe & Co. bedeutet
Der weit verzweigte Immobilien- und Handelskonzern Signa ist in finanzielle Schieflage geraten – und mit ihm gleich mehrere Tochtergesellschaften. Was das in Berlin für Kaufhäuser wie das KaDeWe und Leuchtturmprojekte wie das Hochhaus am Alex bedeutet, erklären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article241386088/Was-die-Galeria-Insolvenz-fuer-Berlins-Warenhaeuser-bedeutet.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-15
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Warum die Bauern in Berlin protestieren
Trecker mitten in der Hauptstadt, dazu blockierte Autobahnzubringer und eine Debatte über radikale Teilnehmer. Die Proteste der Bauern sorgen gerade für Staus und Debatten in Berlin. Die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann erklären, was die Landwirte in der Stadt wollen. Mehr auf unserer Themenseite: https://www.morgenpost.de/themen/bauern/Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-11
04 min
Inside Insurance
#59 DKM-Special "DKM meets Nachhaltigkeit" – mit Dr. Philipp Johannes Nolte
Inside Insurance macht Pause, aber für zwei DKM-Specials sind wir zurück. Im Inside Insurance Van haben Lukas, Marc und weitere Podcaster aus der Versicherungsbranche neue Folgen aufgenommen. In dieser Folge ist Dr. Philipp Johannes Nolte zu Gast. Mit ihm sprechen Lukas & Marc, neben seiner Entscheidung in die Versicherungsbranche zu kommen, darüber wie es ist Innovationstreiber in einer traditionsreichen Branche zu sein und wie sich die Versicherungsbranche weiterentwickeln muss. Vielen Dank an die Barmenia für das Sponsoring und EASYSTUDIOS für das professionelle Podcast-Studio im Van. Inside Insurance Instagram: https...
2024-01-10
45 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Bahnstreik – So hart trifft er die Berliner
Bahnkunden müssen sich auf einen erneuten Streik einstellen. Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mitteilt, soll der Personenverkehr von Mittwochmorgen um 2 Uhr bis Freitag um 18 Uhr lahmgelegt werden. Alles Wichtige zum Streik und welche Alternativen Reisende jetzt haben, erfahrt Ihr von den Morgenpost-Reportern Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann.https://www.morgenpost.de/berlin/article241370506/GDL-Streik-Einschraenkungen-bei-Berliner-S-Bahn-erwartet.html
2024-01-09
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Wiederholungswahl – Berlin muss erneut wählen
Mit dem neuen Jahr hat auch ein neuer Wahlkampf begonnen: Nach der Abgeordnetenhauswahl 2023 muss jetzt auch die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden. Zumindest in Teilen. Warum das so ist, welche Auswirkungen das haben könnte und wer am 11. Februar wieder wählen muss, klären die Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Wiederholungswahlen in Berlin erklärt:https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240922676/Plakate-haengen-Berlin-wieder-im-Wahlkampfmodus.htmlAdresssuche auf der Seite des Amts für Statistik: https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2024/adresss...
2024-01-08
03 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Das E-Rezept ist da: Was Berliner jetzt wissen müssen
Seit dem 1. Januar müssen alle Arztpraxen Medikamente digital verschreiben können. Während das für sie Pflicht ist, können Patientinnen und Patienten sich das E-Rezept auch als QR-Code auf Papier ausdrucken lassen. Welche Vor- und Nachteile das neue System hat und wie die Einlösung funktioniert, erklären die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann im Shortcast. https://www.morgenpost.de/vermischtes/article240887920/Das-E-Rezept-kommt-Was-Patienten-jetzt-wissen-muessen.htmlhttps://www.morgenpost.de/incoming/article240913382/Pflicht-zum-E-Rezept-So-laeuft-die-Umsetzung-in-Berlin.html
2024-01-05
04 min
Ich hab da mal ne Frage
#28 Kurze Woche kurze Folge
herzlich willkommen im Jahr 2024... technische Probleme: Check
2024-01-01
1h 07
Ich hab da mal ne Frage
#27 Jahresendabrechnung
Kurze Folge zum Ende, live aus dem Stich Chemnitz
2023-12-20
30 min
Ich hab da mal ne Frage
#26 Das Beste kommt zum Schluss
Kurze Jahresendfolge, etwas schwer, bisschen politisch.. wenig pipi und kaka
2023-12-19
4h 00
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Mehr Geld für den öffentlichen Dienst
Die Tarifgemeinschaft der Länder und die Gewerkschaften haben sich geeinigt: Es gibt für den öffentlichen Dienst noch vor Weihnachten mehr Geld. Wer davon profitiert, ob die umstrittene Hauptstadtzulage bleiben kann und was der Deal Berlin kostet, klären die Morgenpost-Redakteure Jörg Krauthöfer und Marc R. Hofmann. https://www.morgenpost.de/berlin/article240797160/Was-der-neue-Tarifabschluss-fuer-Berlin-bedeutet.html
2023-12-13
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Vivantes – Krise spitzt sich zu
Bauaufträge zu überhöhten Preisen, nachträglich veränderte Dienstpläne, unnötige medizinische Behandlungen und zuletzt abberufene Aufsichtsräte: Krankenhausbetreiber Vivantes kommt im Moment nicht aus den Schlagzeilen. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Marc R. Hofmann erklären, welche Ungereimtheiten beim landeseigenen Klinikkonzern bekannt sind.https://www.morgenpost.de/berlin/article240760980/Senat-beruft-Vivantes-Aufsichtsraete-ab.html
2023-12-11
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Die Corona-Lage in Berlin – ein Überblick
Corona ist wieder in den Schlagzeilen. Die Inzidenzen steigen weiter, während die Arztpraxen in Berlin und Brandenburg in der Erkältungssaison ohnehin gut besucht sind. Masken in S-Bahn, Bus und Einkaufsläden sind wieder ein alltägliches Bild. Wenn die Politik zustimmt, gibt es den Krankenschein demnächst auch wieder am Telefon. Die Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bringen Euch in dieser Shortcast-Folge auf den aktuellen Stand der Corona-Lage in der Hauptstadt.
2023-12-06
06 min
Ich hab da mal ne Frage
#25 Zu ernst für Pipi & Kacka
1 Jahr Wienergate !!! heute sehr politisch. HAHA
2023-11-20
1h 31
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Bahnstreik – so sind Fahrgäste betroffen
Schlechte Karten für Bahnreisende ab dem heutigen Mittwoch Abend und dem morgigen Donnerstag. Die Geduld der Bahnreisenden wird mal wieder auf die Probe gestellt. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat der Deutschen Bahn trotz laufender Tarifverhandlungen Warnstreiks angekündigt. Dies könnten unter Umständen, wenns mal wieder länger dauert, auch den Weihnachtsverkehr beeinträchtigen. Was Fahrgäste jetzt wissen müssen und welche Entschädigungen möglich sind, erklären die Morgenpost-Redakteure Marc. R Hofmann und Jörg Krauthöfer im aktuellen Shortcast.https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article240583878/Warnstreiks-bei-der-Bahn-Das-muessen-Reisende-jetzt-wissen.html ...
2023-11-15
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlins bunteste Fassade könnte bald wieder grau sein
Um Berlins vielleicht buntestes Hostel ist ein bizarrer Rechtsstreit entbrannt: Betreiber und Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf streiten seit Jahren über die Gestaltung der Fassade des Gebäudes am Stuttgarter Platz. Warum die Verwaltung den Denkmalschutz in Gefahr sieht und der Eigentümer Zensur fürchtet, klären die Morgenpost-Reporter Clara Andersen und Marc R. Hofmann. https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article240577016/Antrag-abgelehnt-Hostel-Fassade-darf-uebermalt-werden.htmlhttps://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article240574886/Warum-Berlins-bunteste-Fassade-bald-grau-sein-koennte.html
2023-11-15
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Staufalle Berlin - Warum der Verkehr immer schlimmer wird
Autofahren in Berlin ist so eine Sache. Irgendwann steht man immer irgendwo im Stau und verplempert so eine nicht unerhebliche Summe an Lebenszeit zusammen mit Leidensgenossen Stoßstange an Stoßstange. Die beiden Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann (hat keine Lust auf Stau) und Jörg Krauthöfer (hatte noch nie einen Führerschein) haben sich für die neue Shortcast-Folge die Zahlen zum Verkehr in der Hauptstadt genauer angesehen.Hier gibt es noch ein paar Links zum nachlesen:https://www.morgenpost.de/berlin/article239903747/Staufalle-Berlin-Warum-der-Verkehr-immer-schlimmer-wird.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin...
2023-11-13
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlin und der 9. November – ein geschichtsträchtiger Tag
Der 9. November gilt als Schicksalstag der deutschen Geschichte – im positiven wie im negativen. Grund genug für die beiden Morgenpost-Reporter und Geschichts-Nerds Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann, sich das Datum einmal genauer anzuschauen. Ihr Ritt durch die Historie beginnt mit dem Mauerfall 1989 und führt zurück bis zur Märzrevolution 1848. Außerdem klären die beiden, wie der Tag in diesem Jahr in Berlin begangen wird.
2023-11-08
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Dürfen Palästina-Demos verboten werden? Fragen und Antworten
Folge 50 - Am Wochenende steht wieder eine Großdemonstration Pro-Palästina in Berlin bevor. Und wieder prüft die Berliner Polizei ein Verbot dieser Versammlung. Aber darf man einfach so eine solche Demonstration verbieten? Die Morgenpost-Reporter Miriam Schaptke und Marc R. Hofmann haben sich in dieser Shortcast-Folge mit der rechtlichen Seite vertraut gemacht und geben Antworten.Weiter Infos verlinken wir Euch hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article239922647/Diese-Buendnisse-organisieren-die-Grosskundgebung-am-Sonnabend.htmlhttps://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article239837615/Berlin-Unruhige-Naechte-in-Neukoelln.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin/article239893591/Duerfen-Palaestina-Demos-verboten-werden-Fragen-und-Antworten.html
2023-11-03
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
3 Jahre BER: So entwickelt sich der Flughafen
Vor rund drei Jahren, am 31. Oktober 2020, hat der Hauptstadt-Flughafen BER eröffnet. Durch viele Fehler in der Bauzeit und Verzögerungen bei der Eröffnung erlangte der BER Bekanntheit als "Pannen-Flughafen". Wie aber hat sich der Airport seit der Betriebsaufnahme entwickelt? Und welche Pläne gibt es für die Zukunft? Jessica Hanack und Marc R. Hofmann besprechen die neusten Technologien und Ideen für den BER.
2023-10-30
07 min
Ich hab da mal ne Frage
#24 Alles Gute nachträglich *1
wissen, wissen, popissen.... harte Sprache, wie ihr es kennt
2023-10-25
2h 48
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Was wird aus dem Pergamonmuseum?
Der Pergamonmuseum in Berlin gehört zu den beliebtesten Museen deutschlandweit. Seit dem 23. Oktober ist es allerdings geschlossen und bleibt noch jahrelang zu. Denn das denkmalgeschützte Gebäude muss saniert werden. Das dauert, und es wird teuer. Alle Details besprechen Morgenpost-Redakteurin Jessica Hanack und ihr Kollege Marc R. Hofmann in dieser Folge des Shortcasts "Erklär's mir".
2023-10-23
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
100 Jahre Planetarium – so feiert Berlin
Ein Jahrhundert ist es her, dass das erste Projektionsplanetarium der Welt in München der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das Jubiläum feiert an diesem Sonnabend, den 21. Oktober, auch das Zeiss-Großplanetarium in Berlin mit, seines Zeichens das größte und meistbesuchte im deutschsprachigen Raum. Was die Faszination Planetarium ausmacht, klären Morgenpost-Reporterin Miriam Schaptke und ihr Kollege Marc R. Hofmann in dieser Ausgabe des Podcasts "Erklär's mir“. Außerdem erfahrt Ihr, wie Ihr den Planetariums-Geburtstag mitfeiern könnt.
2023-10-20
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Und es werde Licht!
Es ist wieder soweit: das Festival of Lights startet, Menschen aus ganz Berlin und dem Rest der Welt halten verzückt ihre Kameras und Handy in den Berliner Abendhimmel und fotografieren illuminierte Berliner Sehenswürdigkeiten. Auch Morgenpost-Reporterin Clara Andersen und Redakteur Jörg Krauthöfer können sich dem magischen Spektakel nicht entziehen und geben hier Tipps, wie, wo und wann Ihr das Festival of Lights 2023 in der Hauptstadt genießen könnt.Natürlich geht das auch in schriftlicher Form auf unserer Webseite. Hier kommt der Link:https://www.morgenpost.de/berlin/article2...
2023-10-06
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Quo vadis, Verkehrswende in Berlin?
Berlins Christdemokraten wollen das Mobilitätsgesetz ändern und der entsprechenden Änderungsentwurf zeigt, wie sich die CDU mit ihrem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner die Wende von der Verkehrswende konkret vorstellt: Schmalere Radwege, Vorbehalte gegen Spielstraßen, und der Vorrang für Fußgänger Radfahrer soll abgeschafft werden. Im Klartext: alles Gute fürs Auto. Im früheren Mobilitätsgesetz, da saßen die Grünen noch mit im Regierungsboot, stand der Vorrang des Radverkehrs gegenüber dem Auto im Fokus. Die CDU will jetzt, dass Radnetz, ÖPNV, Fuß- und Wirtschaftsverkehr sich nicht gegenseitig verdrängen sollten. Heißt sovie...
2023-10-04
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Nationalfeiertag: 33 Jahre Deutsche Einheit
Der 3. Oktober ist ein bundesweiter Feiertag - der Tag der Deutschen Einheit. Er ist ein Nationalfeiertag. Gefeiert wird die deutsche Wiedervereinigung, der Beitritt der ehemaligen DDR zur Bundesrepublik. Das ist nun 33 Jahre her. Die Morgenpost-Reporter Mirjam Schaptke und Marc R. Hofmann kennen nur das wiedervereinigte Land und gehen in dieser Shortcast-Folge auch der Frage nach, warum ausgerechnet der 3. Oktober als Feiertag ausgewählt wurde.
2023-09-29
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Und täglich grüßt das Scooter-Chaos
Vermutlich gibt es nicht viele Berlinerinnen und Berliner, die noch nie über ein auf dem Gehweg unsachgemäß abgestellten oder hingeworfenen E-Scooter gestolpert sind. Denn zwei Drittel aller erfassten Fahrzeuge (66,6 Prozent) standen oder lagen behindernd, gefährdend, rechts- oder regelwidrig auf den Gehwegen und Plätzen der Hauptstadt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Fußgängerlobby-Verein Fuss e.V. Die Morgenpost-Reporter Mirjam Schaptke und Marc R. Hofmann gehen in diesem Shortcast der Sache mal auf den Grund.Wer mehr darüber lesen möchte, findet hier ein paar interessante Links:https://www.morgenpost.de/berlin...
2023-09-27
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Endstation Tegel
Nach der Schließung des Flughafens Tegel dienen Teile des selbigen als Flüchtlingsunterkunft und seit dem Beginn des Ukraine-Krieges 2022 platzen die betroffenen Gebäude aus allen Nähten. Die Reporter Jana Treffler und Marc R. Hofmann beschreiben die aktuelle Situation vor Ort. https://www.morgenpost.de/berlin/article239617151/fluechtlinge-gefluechtete-berlin-unterbringung-tegel.html
2023-09-25
06 min
Ich hab da mal ne Frage
#23 Waffen Waffen Waffen
waffen
2023-09-23
3h 34
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Mega-Bauprojekt: Blankenburger Süden
Ihr sucht eine Wohnung in Berlin? Das ist und bleibt schwierig, auch wenn gerade mehr als 6000 Wohnungen im sogenannten Blankenburger Süden entstehen sollen. Warum? Dafür braucht es passende Verkehrskonzepte und freie Grundstücke. Um diese wird gerade wieder in der Politik gerungen. Die Reporter Jana Treffler und Marc R. Hofmann bringen Euch in der neuen Shortcast-Folge auf den aktuellen Stand der Dinge, was das Megaprojekt in Pankow betrifft.https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239410803/strassenbahn-knall-riesiges-wohnquartier-umgeplant-blankenburg-sueden-6000-wohnungen.htmlhttps://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239453331/u-bahn-nord-berlin-blankenburger-sueden-wohnquartier-planung-cdu-depot-tram.htmlLG...
2023-09-20
04 min
Ich hab da mal ne Frage
#22 Henkel*innen
Potpourri aus Nonsens und Objektiven Fakten
2023-09-04
2h 00
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Wie gefährlich ist die Asiatische Tigermücke?
Die Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich aus den Tropen, hat sich in den vergangenen Jahren aber kontinuierlich in Richtung Norden verbreitet. Seit 2021 wurde sie auch mehrfach in Treptow-Köpenick nachgewiesen. Nun will Berlin verstärkt gegen das Insekt vorgehen. Die Redakteure Jessica Hanack und Marc Hofmann beantworten die wichtigsten Fragen. Bei Beobachtungen und Hinweisen zur Asiatischen Tigermücke in Berlin ist der Amtsarzt aus Mitte erreichbar, per E-Mail an vektormonitoring@ba-mitte.berlin.de. Der Shortcast "Erklär's mir" ist ein Podcast der Berliner Morgenpost. Ihr erreicht uns per E-Mail an erklaersmir@funkemedien.de.
2023-08-23
05 min
Ich hab da mal ne Frage
#21 Sommerpause adé
Sommerpause adé sagt alles :)
2023-08-22
2h 00
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
So läuft der Umbau des Gendarmenmarkts
Außentermine sind die schönsten Termine. Also haben sich die Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer wetterfeste Kleidung angezogen und sind über die Baustelle Gendarmenmarkt gewandert. Hier im Shortcast berichten sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten, warum überhaupt saniert werden muss und wann der schönste Platz Berlins endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll.Für mehr Informationen bitte hier klicken:https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article239113921/So-laeuft-der-Umbau-des-Gendarmenmarkts.htmlDa gibt es natürlich auch ein kleines Video und jede Menge Fotos zu sehen....
2023-08-09
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
E-Shishas - Kampf gegen neuen Schmuggeltrend
Sie sind bunt und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Orange-Ananas, Kiwi-Maracuja oder Himbeere: Sogenannte E-Shishas oder Vapes erfreuen sich steigender Beliebtheit, auch bei Menschen unter 18 Jahren. Ein Markt, der damit offenbar zunehmend auch für Kriminelle interessant wird und jetzt den Zoll in Berlin und Brandenburg auf den Plan ruft. Die Redakteure Phillip Siebert und Jörg Krauthöfer blicken auf die aktuellen Zahlen.Mehr Informationen gibt es hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article239112201/Zoll-kaempft-gegen-neuen-Schmuggeltrend-in-Berlin.html
2023-08-07
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
S-Bahn-Ausbau in Berlin - So kommen die Pläne voran
Die Ziele für die Berliner S-Bahn sind klar: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern, den Zehn-Minuten-Takt in Außenbezirken ausweiten und insgesamt mehr Züge auf die Schienen bringen. Um das zu erreichen, sollen insgesamt 35 Einzelvorhaben innerhalb des Großprojekts i2030 von Berlin, Brandenburg und der Deutschen Bahn AG umgesetzt werden. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer schauen einmal ganz genau auf den Stand der Planungen. Weitere Informationen findet hier auf unserer Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article239042279/s-bahn-ausbau-grossprojekt-i2030-so-kommen-plaene-voran.htmlWir freuen uns außerdem über A...
2023-08-02
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Kampf gegen Lärm - So soll Berlin leiser werden
Der Verkehrslärm in Berlin ist zuweilen recht ohrenbetäubend und nervig. Typisch Großstadt eben. Mit einem sogenannten Lärmaktionsplan will der Senat jetzt konkret dagegen vorgehen. Wie der Aktionsplan funktioniert und wie Berlinerinnen und Berliner mithelfen können, dass haben die beiden Morgenpost-Redakteure Jana Treffer und Mirjam Schaptke recherchiert.Wer beim Projekt Lärmaktionsplan mitmachen möchte, für den haben wir hier den Link:https://mein.berlin.de/projekte/larmaktionsplan-2024-2029/Solltet Euch die Geschichte zum Lärmblitzer neugierig gemacht haben, bitte hier klicken:https://www.morgenpos...
2023-07-31
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Warum bekommt Berlin immer mehr Parkzonen?
Jahrelang wurde geplant, jetzt wird es ernst: In Charlottenburg-Wilmersdorf werden ab August 2023 die ersten von insgesamt 21 neuen Parkzonen innerhalb des S-Bahn-Rings umgesetzt. Und auch andere Berliner Bezirke wollen das kostenpflichtige Parken ausweiten. Welcher Kiez dabei ist, was das Parken da jetzt kostet und wie es mit den Planungen weitergeht, verraten Euch die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer in einer neuen Shortcast-Folge.Weitere Informationen zum Thema findet Ihr hier:https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article239022013/Hier-wird-Parken-in-Charlottenburg-Wilmersdorf-jetzt-teuer.htmlund hier:https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article239017681/mobilitaet-verkehr-tempelhof-schoeneberg-parkzonen.ht...
2023-07-28
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlins Wälder zwischen Umbruch und Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor den Berliner Wäldern nicht halt. Warum ist der Wald für die Stadt wichtig? Was kann man gegen das drohende Waldsterben unternehmen? Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten die aktuelle Situation in der Hauptstadt. Wer mehr über die neue Kooperation zwischen Berliner Feuerwehr und den Berliner Forsten erfahren möchte, dem empfehlen wir folgenden Artikel: https://www.morgenpost.de/berlin/article238984783/Feuerwehr-und-Forstverwaltung-verstaerken-Zusammenarbeit.htmlAuch das könnte Euch interessieren: https://www.morgenpost.de/berlin/article238985277/superauge-waldbrand-fruehwarnsystem-berliner-forsten-mueggelberg.html
2023-07-24
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlin und die EM 2024
Im kommenden Sommer findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt, sechs Spiele davon werden in Berlin ausgetragen. Und die Stadt hat auch sonst große Pläne, von der Fan-Meile über ein Football-Village bis zu Turnieren in den Kiezen. Wir geben einen Überblick darüber, was Berliner und Touristen im nächsten Jahr erwartet. Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.
2023-07-14
06 min
Ich hab da mal ne Frage
#20 Smash
ich habe locker r734234789 min gebraucht dafür upload level -3432432
2023-04-25
2h 00
Ich hab da mal ne Frage
#19 Es wird aufgegessen!
wieder rundum gelungene Folge von euren beiden Schnuckelhasen Marc und Philipp
2023-03-27
1h 51
Ich hab da mal ne Frage
#18 THE OSCAR GOES TO...
neue folge, ab sofort wieder aller 2 Wochen
2023-03-14
2h 47
Ich hab da mal ne Frage
#17 HuppiFluppi
Trigggerwarnung Transgender******* es geht wieder heiss her
2023-02-06
1h 59
Ich hab da mal ne Frage
#16 Die Droiden des Playboys
Ihr wollt wissen was Hugh Hefner (RIP) und die Bunny´s für ein nachträgliches Problem haben?! Droiden nach einer Party im Auto? TikTok B*tches und """"Influencer""""" ohne ausreichende Deutschkenntnisse? alles hier am Start :))
2023-01-23
1h 52
Vegan Performance
#21 Wie wird man Veganer? - Mit Philipp Steuer
In dieser Folge sprechen wir mit dem Betreiber des größten veganen YouTube-Kanals, Philipp Steuer, über sein Buch „Ich wollte nie Veganer sein – Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde“ und die fünf Phasen Veganer zu werden. Philipp gibt praktische Tipps für vegane Neulinge und erzählt uns etwas über den von ihm ins Leben gerufenen „Veganuar“. Außerdem erzählt er etwas aus seinem Arbeitsalltag als veganer Influencer, warum die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Produkte gesenkt werden sollte und welche sportlichen Ambitionen er in Zukunft hat. Philipps Instagram: https://www.instagram.com/philippsteuer/?hl=de Philipps...
2023-01-14
1h 22
Ich hab da mal ne Frage
#15 Parkdistance vs. DSDS2023
anhören :)
2023-01-10
1h 37
Ich hab da mal ne Frage
#15 Parkdistance vs. DSDS2023
anhören
2023-01-10
1h 49
Ich hab da mal ne Frage
#14 Den Kürbis rausziehen
Teil 1 von 2 unserer Weihnachts- und Silvesterfolge
2022-12-30
1h 22
Ich hab da mal ne Frage
#13 Glückswurst
KANN die Darmflora verbessern!!!
2022-12-19
1h 40
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #185 Interview with Marc Guilliard, Hotellier, Hotel Princess
In der heutigen Episode sprechen wir mit Marc Guilliard, Hotellier beim Hotel Princess in Plochingen. Philipp Sandner spricht mit Marc darüber, wie ein digitales Bitcoin-Hotel funktioniert und was Marc unter Bitcoin-Kreislaufwirtschaft versteht. Philipp und Marc diskutieren außerdem das Thema Zeitpräferenz und wie ein Bitcoin Hotel ins deutsche Fiat-System integriert werden kann.
2022-12-18
33 min
Ich hab da mal ne Frage
#12 Nichts ist vorbei!!!
es ist sowas von nicht vorbei! ...x-tra Large
2022-12-13
2h 14
Ich hab da mal ne Frage
#11 Sexycon
Sexy = nicht gleich sexy
2022-11-28
1h 10
Ich hab da mal ne Frage
#10 Wienergate
Wie die Wiener aufgrund eines rekapitulierten Handspiels auf den Boden fiel. folge 10 haha 10 wochen!!!
2022-11-21
1h 57
Ich hab da mal ne Frage
#9 Möpsezoo
heute mal kurz
2022-11-13
1h 10
Inside Insurance
#47 mit dem Bus zur DKM – mit Dr. Frank Kersten & Stefan Raake vom AMC und Philipp Achten von Pfefferminzia
Auf einem Parkplatz haben wir Menschen in unseren Van gezogen. Niemand kam zu Schaden. Alle waren versichert. Wie auch immer: Willkommen zu Teil 1 von 2 unseres on the Road Specials von der Leitmesse DKM, in dem wir gleich 3 Gäste auf die Rückbank zerren konnten: Dr. Frank Kersten & Stefan Raake vom Assekuranz Marketing Circle (AMC) und Philipp Achten von Pfefferminzia. Mehr oder weniger ungestört vom Messetreiben und bahnbrechenden sozialen Experimenten, diskutieren wir alles, vom Pioniergeist des Versicherungsvertriebs im Internet, in einer Zeit, als Domains noch 500 Mark kosteten, über Contentkuration für Versicherungsmakler bis zur Vereinbarkeit von Famil...
2022-11-09
1h 38
Ich hab da mal ne Frage
#8 Reset auf Kindergarten
Triggerwarung aufgrund von Alkohol vergessen
2022-11-07
1h 45
Ich hab da mal ne Frage
#7.1 Herr B. vom P.R.C.W.
Sorry Herr B. aber ich hatte echt keine Zeit. Komme aber gern zu einem Gespräch vorbei ;)
2022-11-01
1h 41
Ich hab da mal ne Frage
#7 Heute geschlossen wegen gestern
Heute mal kurz kurz kurz!!!
2022-10-31
06 min
Ich hab da mal ne Frage
#6 Nicht so reindonnern
Na wat willste da wieder beschreiben? Wir haben unsere vergangene Woche ausgewertet und die besten Szenarien akustisch mit euch geteilt. Reagiert gern auf unsere Fragen liebe Fragis !!! #schöne Woche ihr Schnuckelhasen und Lümmel :*
2022-10-23
1h 32
Ich hab da mal ne Frage
#5 Siuuu
Spoilerwarnung: Schnaps, Shisha und PAUSE!!!
2022-10-17
1h 26
Ich hab da mal ne Frage
#4 Kostenloser Hautcheck
und da kommt schon Nummer 4 unseres Podcasts :)
2022-10-10
1h 28
Ich hab da mal ne Frage
#3 Zack Unfall
Unfall Montenegro (kein Bargeld)
2022-10-03
1h 33
Ich hab da mal ne Frage
#2 Hallo, ich bin Carsten Stahl
Zweite Folge von Marc & Philipp. Heute wird es tatsächlich mal etwas politisch und "hart" ;) Hört rein, bewertet uns & sendet uns Feedback bei Instagram ichhabdamalnefrage_podcast
2022-09-26
1h 37
Ich hab da mal ne Frage
#1 Das erste Mal
unser erster Podcast :) hörts euch an, gebt gerne feedback: Instagram: ichhabdamalnefrage_podcast
2022-09-22
1h 46
Der Gameplan Podcast
#011 Wichtige Amazon & AMZHackers Updates die als Seller für dich Pflicht sind & Warum Marc gerne eine Sonnenblume wäre
In der heutigen Bestseller Gameshow erzählen Philipp und Marc, welche wichtigen Themen es zur Zeit rund um Amazon FBA & Die AMZHackers gibt Community: https://amz-hackers.de/ Workshops: https://workshops.amz-hackers.de/start Mastermind: https://www.amz-brandbuilding-mastermind.de/ Workation: workation@amz-hackers.de Feedback/Themenideen: support@amz-hackers.de
2019-12-02
56 min
Der Gameplan Podcast
#011 Wichtige Amazon & AMZHackers Updates die als Seller für dich Pflicht sind & Warum Marc gerne eine Sonnenblume wäre
In der heutigen Bestseller Gameshow erzählen Philipp und Marc, welche wichtigen Themen es zur Zeit rund um Amazon FBA & Die AMZHackers gibt Community: https://amz-hackers.de/ Workshops: https://workshops.amz-hackers.de/start Mastermind: https://www.amz-brandbuilding-mastermind.de/ Workation: workation@amz-hackers.de Feedback/Themenideen: support@amz-hackers.de
2019-12-02
56 min
Rhodes
Folge 4
Max hat sich von einer Erkältung erholt und Philipp hat seine Beschäftigung bei Daimler beendet. Wir reden über Waldspaziergänge und Fußball. Über Fußball kommen wir auf Stammeszugehörigkeit und Gruppenidentität zu sprechen. Philipp erwähnt die Doku „Inside a Gang Initiation with the Silent Murder Crips“ von Vice. Wir nehmen uns vor täglich zu meditieren und Philipp erinnert sich an den Podcast von Duncan Trussel (DTFH), in welchem David Nichtern, ein Meditationslehrer, zu gast war. Es fällt der Name des Buches „Homo Deus“ von Yuval Noah Harari und wir sprechen über...
2019-02-10
1h 39