podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Und Yves
Shows
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Landtagswahl Brandenburg, Rücktritt der Grünen-Spitze, Ist Scholz der richtige Kandidat?, Exit-Pläne der FDP, Autoindustrie gegen Co2-Grenzwerte, Sicherheitspaket im Bundestag, SLAPP-Studie, GFF sucht Fundraiser, Podcast-Konferenz subscribe
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher! Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Die wichtigsten Themen der Woche: Nach Wahlpleiten: Rücktritt der Grünen-Spitze ...
2024-09-26
1h 46
Kaiser Talk
Folge 25: City Heat – Talk ohne Gast
Dank des Versiegelungswahns der Stadt hatten wir am Aufnahmetag in der gesamten Neustadt gefühlte 44°C. Da war schnell klar, unter solchen transpirierenden Bedingungen bleiben die Kaiser Boys im KWE lieber unter sich. Aber keine Sorge, die Themen bleiben wie gewohnt unterhaltsam: Die Umwelthilfe zeigt Mainz die rote Karte (was zumindest dem Satire-Account „Grünflächen Mainz“ endlich die verdiente Aufmerksamkeit bescherte), Olympia-Experte Sascha droppt in bester Snoop-Dogg-Manier ein paar hotte Facts zum Sportevent des Jahres – und im Exklusiv-Interview verrät Silvan Rapp, wie aus dem gehypten Neustadt-Fest „komm raus“ ganz schnell „bleib drin“ wurde. But wait, there’s more: Im Hör...
2024-08-25
1h 29
Kaiser Talk
Folge 24: Absolut Silly – mit Yvonne Wuttke (Kulturei)
Open Ohr, Asta Sommerfest, Zitadellenfest, Sommerschwüle, CSD, Filmsommer Festival Mainz – you name it! Yvonne Wuttke prägt das Kulturleben der Landeshauptstadt seit den 90er Jahren maßgeblich mit ihrem Engagement und ist weit mehr als eine regionale Multiplikatorin. Nach ein paar „wilden Jahren“ in Dresden nahm an der JGU alles seinen Anfang. Schnell wurde es der Zierpflanzengärtnerin im Botanischen Garten zu eng, und sie eroberte nach dem Campus auch das Mainzer Nachtleben. Doch bis zum achtjährigen Jubiläum ihrer Kulturei im Oktober war es ein langer Weg – den Yvonne vor allem dank ihrer Begeiste...
2024-08-11
1h 46
Kaiser Talk
Folge 23: Champagne Supernova – mit Bas van Gijzen (Laurenz)
Auch außerhalb der Schaumwein-Bubble hat Bas van Gijzen in Mainz bereits den Bekanntheitsgrad von Rudi Carell erreicht. Jedes Jahr zur VDP Weinbörse, wenn die Creme de la Creme der Szene sich und den Rebensaft abfeiert, landet jeder irgendwann auf 3 - 18 Drinks im Laurenz (Pop-up) – und damit in den zarten Händen des Champagner-Papstes. Weshalb zwischen ihm und Weinfluencer Toni beinahe die Gläser flogen und wie die Chancen auf ein Champeng in Queens stehen – gefeatured von Mr. Wonderful Action Bronson himself? Wir haben für euch den Premium-Stoff in die Schläuche gefüllt. Direkt zum abzapfe...
2024-07-28
1h 44
Kaiser Talk
Folge 22: Bring it back – mit Leftie Bluntz (Hip-Hop Artist)
Schleppende Rhythmen, tiefe Bässe und schnelle, rollende Hi-Hats – so flowt Trap aus den Lautsprechern. Anfang der 90er in den Südstaaten der USA aufgekommen, hat dieses gefeierte Hip-Hop-Subgenre schnell einen großen Fan gewonnen: Leftie Bluntz. Nicht aufgeregter als die üblichen 60 bis 95 BPM erzählt der 37-Jährige über seine Idole, Einflüsse und natürlich seine brandneue EP „Trap Loops“. Hierauf ist nicht nur der Banger „Mountain Dew“, sondern auch drei weitere Songs mit „Extra Drip“ zu finden. Doch Leftie schraubt nicht nur an seiner eigenen Solokarriere – mit der Eventreihe „Bring it Back“ hat er eine Plattform für Hip...
2024-06-23
1h 30
Kaiser Talk
Folge 21: Zurück in die Zukunft – mit Eva Vollmer (Weingut Vollmer)
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.” Dieses Zitat mag zwar nicht von Eva Vollmer stammen, doch es spiegelt treffend ihren Weg als Bio-Winzerin wider. Während ihrer Suche nach pilzresistenten Weinreben, die den Herausforderungen des Klimawandels standhalten können, entdeckte sie längst vergessene Rebsorten als Schlüssel für ihre Zukunftsweine. Dafür mussten im Wingert allerdings einige wichtige Änderungen vorgenommen werden, wobei Eva stets ihrem Grundsatz treu blieb, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Aber was bedeutet es wirklich, naturnah zu wirtschaften? Was kennzeichne...
2024-06-02
51 min
Sternstunde Philosophie
Minenfeld Erziehung – Was Elternsein heute bedeutet
Will ich Kinder haben? Diese Frage belastet junge Menschen zunehmend. Und wenn das Kind dann da ist, fängt der Erziehungsstress an. Man möchte perfekte Eltern sein. Ein Gespräch über Elternschaft und Erziehung, mit der Philosophin Simone Miller und dem Erziehungsexperten Philipp Ramming. Erziehung heisst scheitern lernen. Davon ist Philipp Ramming überzeugt. Er ist langjähriger Kinder- und Jugendpsychologe und Erziehungsratgeber. Viele Eltern hätten heute zu hohe Erwartungen und würden ihre Kinder überbehüten, findet Ramming. Aber stimmt das? Was heisst es, gute Eltern zu sein? Und was ist eigentlich das Ziel von Erziehung? Über diese Fragen disk...
2024-05-11
59 min
Kaiser Talk
Folge 20: Untergang des Abendlandes - mit Julian Sens (CSC Mainz)
Aktuell gibt es kaum ein anderes Thema, das in aller Munde ist und bei Unionspolitikern den Puls schneller hochfahren lässt als Claudia Roth: die Cannabis-Legalisierung. Doch, Moment mal! Rote Bereiche, restriktiver Eigenanbau, Völkerrecht, Modellregionen, Schwarzmarkt, Schattenindustrie, Zwei-Säulen-Modell und horrende Geldstrafen? Völlig legal scheint hier eigentlich gar nix zu sein. Denn seit dem 01. April 2024 gilt lediglich eine Teillegalisierung – bei der scheinbar selbst die Politik den Durchblick verloren hat. Daher haben wir uns Julian Sens eingeladen, der das grüne Dickicht etwas lichtet und (Rot-)Licht ins Dunkle bringt: Mit beeindruckender Expertise und Leichtigkeit klärt der G...
2024-04-28
1h 45
Kaiser Talk
Folge 19: Menage à cinq - mit Murielle (Weinhaus Bluhm)
Extrovertiert, exaltiert und extrem sympathisch: Seit über 7 Jahren führt Murielle Françoise Paulette das Weinhaus Bluhm und hat seitdem einigen Staub in der Mainzer Altstadt aufgewirbelt. Doch anders als mancher vermutet, verliert ihre französische Fusionküche trotz Innovationsgeist nie den Bezug zu den Wurzeln der altehrwürdigen Weinstube. Die passionierte Jazzsängerin blickt auf eine atemberaubende Vita zurück und stand nicht nur auf den großen Bühnen unseres kleinen Nachbarlandes Österreichs im Rampenlicht. Als Tochter einer Diplomatin und eines Gastrosoph war der Weg in ein aufregendes Leben früh geebnet. Dieses verschlug Mur...
2024-04-07
1h 40
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
100 Jahre Kronenhalle: Ein Geschnetzeltes kostet hier 61 Franken
Friedrich Dürrenmatt, Jean Tinguely, James Joyce oder Yves Saint Laurent: So hiessen die Stammgäste der Zürcher Kronenhalle einst. Heute heissen sie zum Beispiel Günter Netzer oder Martin Suter.In einem der bekanntesten Restaurants der Schweiz kostet ein Zürcher Geschnetzeltes 61 Franken – und eine Gastordnung enthält nicht nur einen Dresscode für die Gäste, sondern regelt auch, wie gross und wie schwer Hunde höchstens sein dürfen, damit sie im Lokal erlaubt sind.Dieses Jahr feiert die Kronenhalle ihr 100-jähriges Bestehen. Und bis heute lebt das Restaurant von seiner langen...
2024-04-05
21 min
Kaiser Talk
Folge 18: Herrengedeck – mit Daniel Sieben (Liebs)
Mit dem ältesten Showtrick der Welt (Hütchen saufen) haben die Kaiser Boys ihrem Gast einige Geheimnisse entlockt: Die Kneipenhorst-Crew eröffnet demnächst eine neue Taverne in der Altstadt – und das geplante Konzept wird FaKo-Fans begeistern. Doch nicht nur das: Das Neustadt-Urgestein belebt mit seinem Liebs-Store jetzt zudem die schon (oft) totgesagte Mainzer Innenstadt und zieht Last-Minute-Shopper sowie selbst an Marktfrühstücktagen angeschorlte Kaufwillige an. Nach Daniels langjährigen Engagement für die Kulturszene ist die logische Konsequenz für den gebürtigen Krefelder der Schritt in die Politik – auch darüber haben wir mit ihm gesprochen...
2024-03-24
1h 36
Kaiser Talk
Folge 17: Baywatch Mainz – mit Sophie Lorenz (PART)
Die Chefin von PART (jaaa … eigentlich dürfen wir das nicht so sagen) nimmt die Kaiser Boys mit auf eine wilde Entdeckungsreise: Ob urbaner Leerstand, NFT-Affen, Social-Media-Trends, Investmentgeheimtipps, AI-Neuheiten oder Andy Warhol – es gibt nichts, was Sophie Lorenz nicht auf dem Radar hat. So erzählt die Vorsitzende des Mainzer Kunstvereins nicht nur ausgiebig über die beliebte Ausstellungsreihe, sondern hat auch den Schlüssel zur oft verschlossenen Kunstwelt mitgebracht und stößt für uns die Tür weit auf. In dieser Folge wird Kunst und Kultur in all ihren Facetten lebendig: Egal, ob Studi der Kunsthochschule oder Finance...
2024-03-10
1h 22
Kaiser Talk
Folge 16: Im Namen der Rosi – mit Rosi aus Mainz
+++ Hinweis: Diese Folge thematisiert Erfahrungen aus dem 2. Weltkrieg! +++ Seit 2022 begeistert Rosi mehr als 14.000 Follower auf Instagram mit einzigartigen Geschichten und ihrem lebensfrohen Spirit. Sie berichtet uns von den dunklen Tagen des Krieges, erzählt von goldenen Stunden mit ihrer Familie, unbeschwerten Sommern am Rheinufer und ganz besonderen Begegnungen an Fastnacht – vor allem aber von ihrer tiefen Liebe zum Leben. Jetzt ist die sweeteste Stadtführerin Rheinhessens zu Gast im Kaiser Talk und wir könnten nicht aufgeregter sein! Freut euch auf eine Folge voller Humor, Herz und Meenzer Charme. Aber Obacht: Rosi ist nicht nur Mainz...
2024-02-25
1h 28
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Pierre-Yves Maillard: der einflussreichste Linke der Schweiz
Das Jahr 2024 wird für die Schweizer Gewerkschaften ein wichtiges Jahr: Zuerst steht die AHV-Abstimmung um die 13. Rente an und dann geht es bei einem neuen EU-Abkommen um den Lohnschutz. Bei all diesen Themen steht ein Mann besonders im Fokus: Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard.Seit Jahrzehnten ist Maillard eine bestimmende Figur in der SP. Als Nationalrat, als Regierungsrat sowie als Ständerat und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds.Was macht Maillard besser als andere? Was schlechter? Und wie stark geht es bei diesen politischen Debatten auch um seine Zukunft?Larissa Rhyn, Bundeshauschefin von Tamedia, war...
2024-02-01
25 min
Kaiser Talk
Folge 15: Fifty Shades of Beton - mit Maximilian Kürten (Betonisten)
Folge 15: Fifty Shades of Beton – mit Maximilian Kürten (Betonisten) Seid ihr auch fasziniert von der Mainzer Nachkriegsarchitektur? Falls nicht, wird euch Maximilian Kürten von den Betonisten mit seiner Reibeisenstimme in den Bann ziehen, wenn er voller Begeisterung von seiner Initiative berichtet – die sich für die oft unterschätzten und gefährdeten Bauten stark macht. Hierbei haben die Baukunst-Fans mit ihrem „eher ungewöhnlichen“ Hobby schon Beachtliches erreicht und mit weit mehr als nur originellen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Erfahrt in dieser Folge, warum das Rathaus der Landeshauptstadt ein architektonisches Highlight ist, mit welchen Se...
2024-01-28
1h 28
BURN 4 IT
VMware Cloud Provider Program - Wo geht die Reise hin?
BURN 4 IT ist dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. Wir brennen für IT! Gemeinsam mit Fabian Lenz geben Nico und JP einen Einblick in die Welt des VMware Cloud Provider Programms. Dabei gehen wir nicht nur auf die Grundlagen des Programms ein, sondern wagen auch einen Ausblick in die noch ungewisse Zukunft. Wir diskutieren, wohin die Reise gehen könnte. Erfahre mehr über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im VMware Cloud Provider Programm und lasse dich von Fabians Fachwissen inspirieren. Begleite uns auf...
2024-01-19
31 min
Kaiser Talk
Folge 14: Neujahrsschobbe – mit Andy Rauda (Einklang)
Hey ihr Veganuary-Mäuse – seid ihr auch alle fresh ins neue Jahr gekommen? Sascha hat zumindest immer noch 'nen Kater, aber irgendwie doch Bock auf 'ne After. Also haben wir uns Andy Rauda eingeladen, den Oberhäuptling der Elektro-Jünger und Jüngerinnen von EinKlang. Der hat uns nicht nur erzählt, wie es dazu kam, das urdeutscheste überhaupt zu machen – einen Verein zu gründen. Sondern auch, welche Ziele dabei verfolgt werden: unter anderem dem Clubsterben durch politischen Aktivismus auf lokaler Ebene entgegenwirken (verkürzt). Und weil Kunst und Kultur ein fester Teil unserer Gesellschaft ist, finden wir d...
2024-01-07
1h 40
Kaiser Talk
Folge 13: X-Mas-Special - mit Vera Kohl (Dicke Lilli)
Um in die richtige Stimmung zu kommen, gibt’s hier erstmal einen Ohrwurm: Weihnachtszeit, Weihnachtszeit, sag allen Bescheid, dass Vera kommt und 'n Sack bei hat und Geschenke verteilt, hey! Der Abend war einfach meeeega und ein einziger Vibe, wie Yves sagen würde! Zu Beginn unserer Weihnachtsfeier haben wir die Aufnahme gestartet und wurden von einem Spektakel überrascht: Von der großartigen Spendenaktion über die Live-Schalte in den Oman bis hin zum Quizduell und natürlich dem gemeinsamen Wichteln – wir haben mehr Highlights im Petto als Geschenke unterm Baum liegen. Ein dickes Dankeschö...
2023-12-25
1h 29
Kaiser Talk
Folge 12: Fake oder Fukt – mit Lennart Seip (Liebelle)
Welchen Herausforderungen begegnen Menschen mit Lernschwierigkeiten in ihrer Sexualität? Welche Formen der Unterstützung und Aufklärung benötigen sie? In dieser Folge teilt Lennart Seip, Mitarbeiter der Liebelle Beratungsstelle in Mainz, sein Wissen zu diesem Thema. Gemeinsam mit seiner Kollegin setzt er sich für die Förderung der sexuellen Selbstbestimmung ein. Doch seine Expertise geht über individuelle Beratung hinaus – mit Kursen, Fortbildungen und inspirierenden Vorträgen bietet er umfassende Unterstützung. Lennart Seip spricht mit den Kaiser Boys über seine spannende Arbeit und hebt hervor, warum die Liebelle in der deutschen Beratungslandschaft eine wichtige Rolle einnimmt. Außerd...
2023-12-10
1h 34
Kaiser Talk
Folge 11: Pöbelei & Poesie – mit Johannes Kania (Auletta)
Was haben Auletta, Abay und Juli gemeinsam? Richtig! Einen Johannes Kania, der den Takt vorgibt. Doch selbst wenn unser kleiner Sommerdieb mal nicht die erste Geige spielt, wissen Bands wie Apocalyptica oder Giant Rooks seine Dienste hoch zu schätzen. (Ok, genug Namedropping. Wir sind ja nicht bei F&F!) Jedenfalls ist Jusch Mainzer, startete seine Ausbildung zum Musiker im Knabenchor am Hohen Dom und schaut mit ausreichend Schmee auf eine bewegte Karriere zurück. Was ihn allerdings nach Jahren in Berlin jetzt in ein 900 Seelendorf getrieben hat und warum sich die Hühner des Nac...
2023-11-26
1h 35
Kaiser Talk
Folge 10: 13,5 % Stammwürze – mit Matthias Karl (Rheinhessen-Bräu)
Das deutsche Talkshowgebot wurde am 23. April 1516 in Ingolstadt erlassen. Es regelt die Zusammensetzung von kultigen Podcasts und erklärt, dass ein solcher nur mit Humor, Hopfen, Malz und Wasser produziert werden darf. Ob die Kaiser Boys mit ihrem bunten Treiben dem auch gerecht werden, hat in der neuen Folge kein Geringerer als Matthias Karl von Rheinhessen-Bräu geprüft. Bier-Quiz, Insider-Wissen, Craft-Beer-Trends und heiße News zur Weihnachtsfeier: Hier gibt's den besten Stoff für Ohren und Gaumen. Der Kaiser Talk von dieser Woche – mit dem Prädikat „besonders wertvoll“! Vom 07.11.2...
2023-11-12
1h 33
Kaiser Talk
Folge 9: Breit gebaut, braun gebrannt, 100 Sips vom Vinotank – mit Malenka Stenner (Weingut Stenner)
Die Kaiser Boys sind zurück aus der Sommerpause und lassen die Korken knallen. In der neuesten Folge war mit der charmanten Malenka Stenner eine Winzerin zu Gast, die nicht nur im Vorstand der Mainzer Winzer für ordentlich Furore sorgt – auch beim Thema Weinerlebniswelt und Great Wine Capital hat die Marktfrühstückexpertin eine ganz klare Meinung. We like! Doch keine Sorge: Ob Etikettentrinker, Falstaff-Abonnent oder Tetra Pak-Connaisseur – auf dieser Weinreise säuft inhaltlich keiner ab. Vom 24.10.2023
2023-10-28
1h 34
Kaiser Talk
Folge 8: Alles Roger? Logo! - mit Teresa Betz (ZDF)
Die Kaiser Boys melden sich mit einem kurzen Lebenszeichen aus der Sommerpause zurück, ehe wieder am Strand ein paar Mojitos verhaftet werden (Futur 1). Zur Folge: Teresa Betz bringt mit ihren zum Teil waghalsigen Einsätzen als Reporterin für logo! (ZDF) nicht nur Millionen Kinder & Jugendliche zum Lachen, sondern erklärt ihnen auch fachgerecht die Welt. Als erfahrener Medienfuchs steht sie also im Spotlight, doch ihr Wunsch, als Fastnachtsgröße durchzustarten, ist ihr nicht geglückt – obwohl sie familiär fest in der 5. Jahreszeit verwurzelt ist. How come? Schon wieder...
2023-10-27
1h 35
Kaiser Talk
Folge 7: Teufelsdreier zur Sommerpause
Im Talk ohne Gast lassen die Kaiser Boys die erste Staffel Revue passieren und erinnern sich an die schönsten Momente zurück. Doch (wie) geht es danach weiter? Sascha berichtet außerdem von seinem Beef mit der Stadt Mainz und einem neuen Hobby – die Kommentarspalten der Lokalpresse aufmischen. Wer ist Mister X? Die große Enthüllung: Und auch das Grünflächenamt fordert die Stadtpolitik heraus, der Kaiser Talk gibt exklusiv bekannt, wer im Dunklen die Fäden zieht. Mit der gewohnten Portion Humor und ein paar seltenen Einblicken verabschieden sich Oli, Yves, Sascha & Philipp in die Sommerpause. A presto e...
2023-07-30
1h 22
Philipps Playlist
Musik wie Ferien in Frankreich
Den Duft von Rosmarin und Lavendel in der Nase, lässt Du es Dir bei gutem Essen und abwechslungsreicher Natur gutgehen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: ZAZ - "Champs Élysées" // Camille Saint-Saëns - "Romance" // Yves Montand - "Trois petites notes de musique" // Clement Durand - "Ce n'était pas moi" // Denise Lacrosse - "Accordéon sur le genou" // Den Podcast "RendezVous Chanson" von SR 2 findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rendezvous-chanson/10578429 Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch h...
2023-07-14
26 min
Kaiser Talk
Folge 6: 00 Bockius – Jagd auf Nihil Baxter - mit Andreas Bockius (Mainz 05)
Stadionsprecher von Mainz 05, Moderator bei Antenne Mainz, Fastnachts-Urgestein & Musiker: Dieser Workload ist doch nur mit Double machbar, oder? Wir haben bei Andreas Bockius genau nachgefragt, über seinen spannenden Werdegang gesprochen und herausgefunden – auch über Umwege kommst du ans Ziel und auf den heiligen Rasen. „Dies' Jahr schüdde mir uns zu, in Wiesbaden hast du dei Ruh!“ Unser Gast hat nicht nur aus der Hüfte das diesjährige Fastnachtsmotto aufgestellt, sondern auch ein flammendes Plädoyer für die fünfte Jahreszeit gehalten. Außerdem gibt’s diese Folge wieder eine...
2023-07-01
1h 43
Kaiser Talk
Folge 5: Nachsitzen im Raucher-Lehrerzimmer – mit Anni Poppins (Bildungssystem)
„Anni Poppins ist eine erfahrene Lehrerin mit einem frischen und innovativen Ansatz zur Bildung. Sie hat zahlreiche Schülerinnen und Schüler inspiriert und mit ihrer einzigartigen Art des Unterrichts begeistert. Wir sind gespannt, welche interessanten Einblicke sie uns geben wird.“ (ChatGPT, 2023) Nach der ganzen „Prominenz“ holen sich die Kaiser Boys einen Gast aus dem echten Leben in die Talkshow und sprechen über die kleinen sowie großen Baustellen des deutschen Bildungssystems – natürlich nicht ohne gelegentliches Augenzwinkern. Am Ende steht jedenfalls die Erkenntnis: Zu ihrer Schulzeit hätten sich die Jungs mehr Lehrerinnen wie Anni Poppins gewünscht. Hefte...
2023-06-17
1h 32
Kaiser Talk
Folge 4: Make Martkfrühstück Great Again - mit Paul Koop (Mainz Guide)
Kommt mit auf eine virtuelle Weintour durch die Stadtgeschichte von Mayence und lasst euch von vielen Kuriositäten sowie spannenden Facts überraschen. Paul Koop (u.a. Gründer Mainz Guide & Inhaber vom Pauls) und die Kaiser Boys werden vom großen Mainz-Quiz herausgefordert, segeln gedanklich nach Antwerpen und versuchen mit hervorragenden Lösungsvorschlägen doch noch das geplante Verbot des Marktfrühstücks abzuwenden. Aber nicht nur das: Unser Gast verrät euch wie man Teil Mainzer Schickeria wird und was damals (nicht) in Cape Town passierte. Trainiert auch diese Woche wieder eure Lachmuskeln – die vierte Ausgabe des Kaiser Talks! Vom...
2023-06-06
1h 31
Kaiser Talk
Folge 3: The Return of Psycho-Jones - mit Psycho-Jones (DJ)
Wie kein Zweiter prägt Psycho-Jones als DJ das Mainzer Nachtleben und setzt mit seinen kreativen Ideen immer wieder neue Impulse (u.a. als Resident im Red Cat, Schon Schön, Schick oder der Dorett). Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums blickt der Disc Jockey, Musiker & Autor auf eine turbulente Zeit zurück und spricht über Veränderungen, Herausforderungen sowie anstehende Projekte. Leute, es wird ziemlich deep. Parkhäuser anstatt Clubs: Quo vadis Moguntia? Kann man mittlerweile von einem Kultursterben in der Landeshauptstadt sprechen? Auch diese Frage diskutieren die Kaiser Boys emotional mit ihrem Gast. Außerdem gibt’s einen ausgieb...
2023-05-20
1h 37
Kaiser Talk
Folge 2: Love it, change it or leave it - mit Leander Greitemann (Autor)
Speaker, Autor, Musiker und Coach für Lebensphilosophie: Der Tausendsassa ist mit seiner Handpan im Gepäck auf dem Snowboard direkt an den Tisch zu den Kaiser Boys geslidet. Dort spricht Leander Greitemann über unsere heutige Leistungsgesellschaft, Selbstliebe und warum LeichtSinn nichts mit Fahrlässigkeit zutun hat. Wer endlich seine Instagram-Sucht besiegen möchte, sollte unbedingt einschalten und holt sich dabei gleich das passende Mindset für alltägliche Herausforderungen ab. „Schneller, höher, weiter – der Kaiser Talk überzeugt wieder mit einer Top-Performance.“ Martin Rütter Vom 26.04.2023
2023-05-06
1h 32
Kaiser Talk
Folge 1: Schafft die Mainzer Johannisnacht ab – mit Vera Kohl (Dicke Lilli)
Dubiose Investoren, Schnipps-Duelle, Kuchenpreis-Index und das Johannisnacht Komplott: Die Inhaberin der „Dicken Lilli, gutes Kind“ gibt tiefe Einblicke ins Daily Business, beleuchtet die Mainzer Gastroszene und spricht über persönliche Herausforderungen. Außerdem dürft ihr euch auf freshe Musikempfehlungen, Saschas Marathon-Update und Olis Italien-Reisebericht freuen! Vom 17.04.2023
2023-05-02
1h 38
Kaiser Talk
Pilot 2: Nicht von dieser Welt
Fliegt noch nicht auf Autopilot – Pilotfolge 2: Aller guten Dinge sind zwei! Bevor die Jungs vom Kaiser Talk den ersten Gast empfangen, werden noch mal in trauter Dreisamkeit brennende Themen aus Mainz und Saschas kurze Zündschnur besprochen. Außerdem wird die Frage geklärt: Sind wir allein im Universum? Vom 29.03.2023
2023-04-07
44 min
Kaiser Talk
Pilot 1: Schneeschuhwanderer auf Abwegen
Ein erstes Anfühlen mit den Jungs vom Kaiser Talk – Pilotfolge 1: Seelenstriptease, Bierdusche & toxische Männlichkeit – die Premieren Talk Show von Oliver, Sascha, Philipp und Yves lässt kein Minenfeld aus. Und es geht explosiv weiter! Freut Euch auf heißen musikalischen Input im Plattenladen des Kaisers. Ab sofort regelmäßig aus dem Kaiser Wilhelm Eck in Mainz. Vom 01.03.2023
2023-04-07
49 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 10: Kinder & Zahnpflege
Kauen, KAI und Co: Wie solltet ihr die Zähne eurer Kinder pflegen? Der Zahnschmelz gilt als härtestes Material im menschlichen Körper; und doch sind Zähne nicht „unverwundbar“. Sie müssen richtig gepflegt werden, spätestens wenn das erste Zähnchen bei euren Kindern durchbricht. Aber was heißt das genau? Sabine und Philipp sprechen über Flourid, die richtige Putzttechnik und darüber, was Zahngesundheit mit Essen und Trinken zu tun hat. Und wie das abendliche Zähneputzen mit euren Kleinen nicht zum Kampf ausartet. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Be...
2023-03-16
34 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 9: Kinder & Bewegung
Zu faul, zu wenig Zeit, zu „digital“: Wie viel Bewegung brauchen Kinder? 60 Minuten pro Tag sollten sich Kinder bewegen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation. Aber immer weniger Kinder erreichen diese Stunde, wie Studien ergeben haben. Schuld sind weniger die Fernsehen, Smartphone oder Spielkonsole, finden Sabine und Philipp, sondern, dass Kinder den Weg zu Kita oder Schule nicht mehr zu Fuß gehen. Wie ihr als Eltern mehr Bewegung in den Familienalltag bekommt, warum es dafür nicht immer der Besuch im Trampolinpark sein muss und was Bewegung bewirkt, darum geht es. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizi...
2023-03-16
25 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 8: Kinder & Sexualität
Let's talk about kindliche Sexualität Euer Kind hat bestimmt schon mal interessiert sein eigenes oder euer Geschlechtsteil inspiziert oder ihr habt es mit einem anderem Kind beim Doktorspielen „erwischt“. Und vielleicht wart ihr überfordert und habt euch gefragt, wie ihr jetzt am besten reagieren sollt. Unter anderem diesem Thema widmen sich Sabine und Philipp. Außerdem reden beide über Neugier, Grenzen setzen, warum Jungen und Mädchen sich gegenseitig irgendwann doof finden und wie Aufklärung unpeinlich gelingt. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- u...
2023-03-16
33 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 7: Kinder & Übergangsphasen
Nicht mehr klein und noch nicht groß – Wie ihr eure Kinder durch die Übergangsphasen begleiten könnt Trotzphase, 6-Jahre-Krise, Pubertät: Euer Kind ist immer in irgendeiner Phase, scheint ständig im Prozess zu sein. Das ist herausfordernd, anstrengend und nervt manchmal gewaltig. Was in diesen Übergangsphasen passiert und warum euer Kind für sein Verhalten nichts kann, darüber sprechen Sabine und Philipp. Und darüber, wie ihr euer Kind begleiten könnt und trotz dieser Phasen gelassen bleibt. Die ein oder andere Anekdote aus Sabines oder Philipps Alltag kann euch vielleicht dabei helfen. WICHTIG: Dieser Podcast dien...
2023-03-16
28 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 6: Kinder & Essstörungen
Wählerisch oder schon problematisch: Hat mein Kind eine Essstörung? Wir als Erwachsene wissen, was uns schmeckt und was nicht. Bei Kindern sieht das anders aus: Sie haben noch keine gefestigten Essgewohnheiten. Da kann es schon mal sein, dass sie wochenlang nur trockenen Reis mit Erbsen essen wollen, eine Zeit lang nur rote Lebensmittel bevorzugen oder manche Mahlzeit komplett verweigern. Sabine und Philipp klären, warum wählerisches Essverhalten normal ist, wann es zum Problem wird und was ihr dann tun könnt. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Alle Aussagen und I...
2023-03-16
26 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 4: Kinder & Ängste, Sorgen, Rituale
Fremdeln, Monster, Schulversagen: Wie ihr mit Sorgen und Ängsten eurer Kinder umgeht Mutig, optimistisch, voller Selbstvertrauen: Diese Eigenschaften werden Pippi Langstrumpf gern zugeschrieben. Und genauso soll euer Kind auch sein, stimmt's? Nun, selbst eine Pippi musste erst einmal ein paar Ängste überwinden. Vom ersten Lebensjahr bis ins Jugendalter durchleben eure Kinder verschiedene Ängste: Sie fremdeln, fürchten sich vor Monstern unterm Bett, haben Sorgen, dass ihren Eltern etwas passiert, oder „Angst vor der Schule“. Warum das so ist und wie ihr eure Liebsten in solchen Phasen am besten unterstützt, darüber sprechen Sabine und Philipp. Außerdem Thema: Rituale, Mar...
2023-03-09
28 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 3: Kinder & ihre Entwicklung
Früh, mittel, spät: Was müssen eure Kinder in welchem Alter können? „Also, Mats ist körperlich ein bisschen hinterher, aber sprachlich schon früh dran …“, „Lotti hat im Kindergarten ein Kind gebissen …“, Moritz trägt nur noch nachts eine Windel …“, „Wir wollen Leonie schon mit knapp 6 einschulen …“: Solche Sätze habt ihr bestimmt schon mal auf dem Spielplatz oder in der Kita von anderen Eltern mitbekommen – wenn auch mit anderen Vornamen. Darin schwingt Stolz mit, aber auch die Sorge, das eigene Kind könnte „hintendran“ sein, wissen Sabine und Philipp. Innerhalb welcher Zeitspanne ein Kind welche Fähigkeit in der Regel erlernt...
2023-03-09
28 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 1: Kinder & Mediennutzung
Wie findet ihr das richtige Medienmaß für eure Kinder? Glotzen, Surfen, Chatten: Kinder wachsen heutzutage wie selbstverständlich mit Medien auf, ob Fernsehen, Smartphone oder Tablet. Den Überblick zu behalten, wieviel Zeit eure Kleinen tatsächlich am Bildschirm verbringen, fällt da nicht immer leicht. In der ersten Folge von „Ausbalanciert gesund + gelassen durch den Familienalltag“ sprechen unsere Hosts Sabine und Philipp über 'Medienkompetenz'. Also, welche Empfehlungen zur Bildschirmzeit es gibt, wie ihr Regeln im Umgang mit Medien im Alltag etablieren könnt und was das Ganze mit euch selbst zu tun hat. WICHTIG: Dieser Podcast dient der In...
2023-03-09
34 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 5: Kinder & Impfen
Warum eure Kinder Impfschutz brauchen Wann sollen wir unser Kind impfen lassen, muss das wirklich so früh sein, wieso gleich sechsfach? – diese Fragen habt ihr als Paar sicherlich auch schon diskutiert. Vielleicht mit dem Ergebnis, dass ihr immer noch nicht wisst, was zu tun ist. Sabine und Philipp können euch vielleicht helfen. Sie tauschen sich in dieser Folge zum Impfen aus: Warum „so früh“ geimpft wird, einige Impfungen aufgefrischt werden müssen, andere nicht, was dabei im Körper vor sich geht. Und sie klären, warum Kinder hierzulande gegen Erkrankungen geimpft werden, die selten oder gar nicht me...
2023-03-09
31 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 2: Kinder & Ernährung
Pastinake oder Pommes: Wie eure Kinder gesund essen lernen? Mein Kind mag kein Gemüse: was kann ich tun? Wie oft darf mein Kind am Tag essen? Ist Pizza zum Abendbrot auch okay? Was soll ich zum Trinken reichen? Zu kaum einem Thema haben Eltern so viele Fragen wie zum Thema 'Essen'. Und kaum ein Thema birgt so viel Konfliktpotenzial. Was das mit Vorbild-sein, Grenzen-setzen und Esskultur zu tun hat, darüber sprechen Sabine und Philipp. Eine gute Nachricht von unserem Kinderarzt gleich vorweg: „Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Kind in Deutschand freiwillig verhungert oder verdurstet.“ WICH...
2023-03-09
33 min
Der liebe lange Tag
Kunst zur Zeit – Ein Gespräch mit Jochen Meyer
In der heutigen Folge „Kunst zur Zeit“ rede ich mit dem Galeristen Jochen Meyer darüber, warum er die künstlerische Kollaboration so liebt. Jeden lieben langen Tag. Ein Gespräch darüber, warum das Musikmagazin Spex ihm als Literaturwissenschaftler den Weg in die Kunst ebnete, warum Ideen wichtiger sein können als Werke, wie Bilder im Kopf erzeugt werden, über den stilprägenden Einfluss der Galerie Konrad Fischer auf das eigene Tun und die Etablierung der Galerie als kulturellen Ort. Jochen erzählt davon, wie es gelingt mit seinem Freund Thomas Riegger als Galerie Silberhochzeit...
2022-12-06
1h 23
Sash.k a.k.a. Sash-Basement
🎧 SASH. K 🎧...-in the Mix:👉cross section through my library- ⏏ the EXIT ⏫⏏
TITLE "🎧SASH. K-in the Mix:👉-cross section through my library- the EXIT ⏫⏏ 🔥 PLATZ 1 🔥 der Electro-Charts auf Hearthis....💪,was mich total freut😊! ..und nun auch auf Soundcloud zu genießen....Kopfhörer auf ▶ und los geht die Reise ✈ Viel Spaß und Danke🙏 für Euren lieben Support 🙋♂️🚀 REC-2020-06-30" ARRANGEMENT "SASH.K" FILE "01 REC-2020-06-30.wav" WAVE 🧐👇Visit Artists, DJ´s/Djanes ,Producer,Labels 👌👇 TRACK 01 TITLE "OPENER INTRO FOR DJ'S (www.djd" INDEX 01 00:00:21 TRACK 02 TITLE "HLLWDHLLS (Original Mix)" PERFORMER "Stavroz" INDEX 01 00:00:22 TRACK 03 TITLE "Emmanuel (Original Mix)" PERFORMER "Kled Mone, Dizharmonia" INDEX 01 00:05:09 TRACK 04 TITLE "Echolocation (Original Mix)" PERFORMER "AudioStorm" INDEX 01 00:08:59 TRACK 05 TITLE "Moans of Sand (Original Mix)" PERFORMER "A...
2020-07-17
3h 00
Aufwachen!
Besuch beim SPIEGEL
Freitag, 30. März 2018, 10:00 UhrSeit mehr als dreißig Jahren ist Klaus Brinkbäumer in Amerika unterwegs. Als Schüler spielte er dort Volleyball, als Student verbrachte er eine Nacht beim Sheriff, als Journalist wurde er von George Clooney in New York zum Essen eingeladen. Und heute schreibt er seinen “Nachruf auf Amerika”. Wir fragen ihn, wie viel die neue Stimmung mit Trump zu tun hat und ob der Zeitgeist als nächstes Abschiedsbriefe an Europa hervorbringt. Außerdem wollen wir von ihm als SPIEGEL-Chefredakteur wissen, wie er selbst seine Interviews mit Obama findet und warum ihm zu Ramstein nichts ein...
2018-03-30
2h 09
Aufwachen!
Besuch beim SPIEGEL
Freitag, 30. März 2018, 10:00 UhrSeit mehr als dreißig Jahren ist Klaus Brinkbäumer in Amerika unterwegs. Als Schüler spielte er dort Volleyball, als Student verbrachte er eine Nacht beim Sheriff, als Journalist wurde er von George Clooney in New York zum Essen eingeladen. Und heute schreibt er seinen “Nachruf auf Amerika”. Wir fragen ihn, wie viel die neue Stimmung mit Trump zu tun hat und ob der Zeitgeist als nächstes Abschiedsbriefe an Europa hervorbringt. Außerdem wollen wir von ihm als SPIEGEL-Chefredakteur wissen, wie er selbst seine Interviews mit Obama findet und warum ihm zu Ramstein nichts ein...
2018-03-30
2h 09
Aufwachen!
Talkshow
Freitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...
2018-03-02
3h 29
Aufwachen!
Talkshow
Freitag, 2. März 2018, 9:00 UhrEuropa, das ist ein großes Durcheinander, wo es UKIP noch gibt, wo Macron seine Revolution plant, wo niemand Sozialpolitik macht – und Gabi Zimmer seit 14 Jahren arbeitet und die “Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke”-Fraktion führt. Wir reden mit ihr über all das. Auch über Martin Schulz, den Alt-Europäer, der die sPD hierzulande in ihre aktuelle Misere führte, aus der sie unser zweiter Gesprächsgast, Spiegel-Veteran Cordt Schnibben, als Neumitglied mit einem “Ja” zur Groko wieder rausführen will. Zur Entspannung gucken wir noch das Nockherberg-Besäufnis. Wir danken unser...
2018-03-02
3h 29
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Aufwachen!
altlinke Jungwähler
Dienstag, 13. Juni 2017, 16:09 UhrDer vom ZDF liebevoll als “linker Spinner” vorgestellte Jeremy Corbyn hat es also geschaft: Er hat die Parlamentswahlen in Global Britain gewonnen, gerade so weit, dass die Tories ihre Brexit-Suppe noch selbst auslöffeln müssen. Gratulation dazu! Leider ein Inselphänomen ohne deutsche Nachahmung. Gratulation auch an Emmanuel Macron. Der hat gleich die Scherben zweier dahingeraffter Volksparteien zusammengekratzt. Ansonsten lassen wir uns nicht von Ulf Röller in die Irre führen und tun, was er nicht tat: Wir gucken die James-Comey- Senatsanhörung im Originalton und hören zu. Wir danken unse...
2017-06-13
3h 56
Aufwachen!
altlinke Jungwähler
Dienstag, 13. Juni 2017, 16:09 UhrDer vom ZDF liebevoll als “linker Spinner” vorgestellte Jeremy Corbyn hat es also geschaft: Er hat die Parlamentswahlen in Global Britain gewonnen, gerade so weit, dass die Tories ihre Brexit-Suppe noch selbst auslöffeln müssen. Gratulation dazu! Leider ein Inselphänomen ohne deutsche Nachahmung. Gratulation auch an Emmanuel Macron. Der hat gleich die Scherben zweier dahingeraffter Volksparteien zusammengekratzt. Ansonsten lassen wir uns nicht von Ulf Röller in die Irre führen und tun, was er nicht tat: Wir gucken die James-Comey- Senatsanhörung im Originalton und hören zu. Wir danken unse...
2017-06-13
3h 56