Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

PhysioLogisch

Shows

ONE AND A HALF THERAPISTSONE AND A HALF THERAPISTS08 - Insulinresistenz: unsichtbare Ursache der UrsacheSummaryIn dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen Michi und Patrick über das Thema Insulinresistenz. Sie erklären, was Insulin ist, warum der Körper Insulinresistenz entwickelt und welche möglichen Folgen dies haben kann. Sie betonen, dass Insulin ein wichtiges Hormon ist, das den Blutzuckerspiegel reguliert, das Muskelwachstum fördert, das Immunsystem unterstützt und für die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Sie diskutieren auch Heißhungerattacken und geben Tipps, wie man eine konstante Insulinkurve aufrechterhalten kann. In dieser Folge geht es um Insulinresistenz und ihre Auswirkungen auf den Körper. Es werden ve...2024-08-1138 minPhysioLogischPhysioLogischWer sind wir? Was machen wir?| PhysioLogisch Folge 0 2.0Schön das ihr reinhört! Viel ist seit dem Start unseres Podcastes passiert. Da einige von euch uns nur durch TikTok/Instagram kennen, dachten wir uns, das wir uns nochmals vorstellen! Zudem geben wir bekannt was ihr in Zukunft so von uns erwarten könnt und was wir vorhaben! 2024-06-0817 minPhysioLogischPhysioLogischWie eröffnet man eine Physiopraxis? | Mit Mirco WahlichtEure Fragen, unsere Antworten rund ums Thema Selbstständigkeit, Praxiseröffnung sowie dem finanziellen Aspekt der dahinter steckt.2024-05-0658 minPhysioLogischPhysioLogischFaszientherapie besser als Physiotherapie? Podcast mit Ilkercandoit Im heutigen Podacast haben wir erneut einen Gast! Ilker, der bereits seit 2003 als Therapeut in der Gesundheitsbranche arbeitet, berichtet von seiner Selbstständigkeit sowie von lustigen Geschichten aus dem Praxisalltag. Ob Haftbefehl, Kevin Kuranyi, Dardan oder Bausa - alle wollen zu Ilkercandoit? Doch was macht er anders als wir Physios? Viel Spaß beim anhören! @ilkercandoitcan2262 Insta: Ilkercandoit PhysioLogisch: Instagram / TikTok: Physiopodcast Michi: hoeschele_therapie Marius: pt_mariusjavor2024-04-2855 minMama FitnesscoachMama FitnesscoachPhysiologisch Unlogisch - Interview mit Cornelia ReichlinIch frage mich oft, was das Herausforderndste am Muttersein ist. Am Ende des Tages bin ich zwar nicht körperlich erschöpft, aber an manchen Tagen fühlt sich meine Psyche dennoch erschöpft an. Was überlastet unser System? Genau deswegen sprechen wir heute über unser Nervensystem. Cornelia Rechlin ist EEH (Emotionelle Erste Hilfe)-Therapeutin, EEH-Trainerin und Supervisorin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der körper- und psychotherapeutischen Arbeit mit Eltern und Babys auf dem Hintergrund der prä- und perinatalen Traumatherapie. Sie wird uns heute erklären, warum wir fast täglich etwas Physiologisch Unlogisches tun. Mithilfe von Cornelias großem Fachwiss...2024-04-1756 minPhysioLogischPhysioLogischEure Fragen? Unsere Antworten! + Thema Fortbildungen Willkommen zu unserem Physiopodcast, wo wir uns heute dem Thema Fortbildung in der Physiotherapie widmen. In dieser Folge beantworten wir eure Fragen rund um das Bachelorstudium in der Physiotherapie, Behandlungsansätze bei Achillessehnenentzündungen/-reizungen und Empfehlungen für Fortbildungen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile des Bachelorstudiums in der Physiotherapie und teilen unsere persönlichen Einschätzungen dazu. Außerdem geben wir Einblicke in effektive Behandlungsmethoden bei Achillessehnenproblemen und erklären, welche Fortbildungen wir für angehende Physiotherapeuten empfehlen. Bleibt dran, um wertvolle Einblicke von Experten zu erhalten und euer Wissen in der Physiotherapie zu erweitern. Abonniert unseren Kanal, u...2024-02-2848 minPhysioLogischPhysioLogischWo arbeitet ein Physio & welche Aufgaben hat man dort?Michi und Marius sprechen über die vielen verschiedenen Fachbereiche, bei denen man als Physiotherapeut arbeiten kann. Ob in der Orthopädie, Chirurgie, Neurologie oder Pädiatrie, Marius und Michi tauschen ihre ganz persönliche Erfahrungen, die sie während der Ausbildung im Praktikum erfahren durften, aus. Die Fachbereiche bringen viele verschiedene Aufgaben sowie Herausforderungen mit sich. Bleib also dran wenn du Physio werden möchtest und du noch nicht weißt, wo die Reise nach der Ausbildung hingeht. Unsere Sozialen Netzwerke: Instagram PhysioLogisch TikTok Instagram Marius Instagram Michi 2024-01-1936 minEntwicklung ohne EndeEntwicklung ohne Ende51 - "Das bloße Überleben" Physiologisch & PsychologischKämpfen oder flüchten ? Vielleicht erstarrst du aber auch, noch bevor du überhaupt reagieren konntest, oder du bist gleich in der Unterwerfung. Diese Funktionen gehören zum klassischen "Überlebensprogramm" & sind evolutionsbiologisch Teil unserer Spezies... doch... wie sieht es heute aus? Auch im alltäglichen Leben reagieren wir im Kern nach diesem Programm, meist unbewusst. Wie das ganze physiologisch & psychologisch vonstatten geht, woher das kommt, wozu es dient & wie das Ganze heute aussieht... erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß ! 2024-01-191h 39PhysioLogischPhysioLogischDie goldene Mitte| PhysioLogischfolgt2023-12-1736 minPhysioLogischPhysioLogischWas tun bei einem Kreuzbandriss? | Kreuzband x Physiologisch Unser neuester Podcast: Alles über Kreuzbandrisse! Welche Aufgaben hat ein Kreuzband, ist eine OP Sinnvoll? Welche Maßnahmen kann ich als Patient selbst ergreifen? Hör rein und erhalte fundierte Einblicke von uns! Euer Physiologisch Team2023-12-1040 min1000 Antworten1000 AntwortenWas passiert beim Niesen im Körper? Niesen ist ein Reflex Das Niesen ist physiologisch ein explosives Atmen – es sind also die gleichen Körperpartien beteiligt wie beim normalen Atmen auch: das Zwerchfell, die Atemmuskeln in Bauch und Brust. Mit zwei wesentlichen Unterschieden: Das Atmen können wir zumindest teilweise kontrollieren und die Luft zumindest vorübergehend anhalten – beim Niesen geht das kaum; es ist ein Reflex. Zweiter Unterschied: Die normale Atmung ist ruhig, das Niesen geschieht explosionsartig. Physiologisch passiert Folgendes: Es beginnt damit, dass die Nervenzellen in der Nasenschleimhaut irgendeinen Reiz empfangen. Das können Allergene sein, Pollen, Katzenhaare, die Exkremente von Hausstaubmilben. Die Schleimh...2023-11-0102 minPhysioLogischPhysioLogischWas macht ein Handball Physio? - Podcast mit Noah!"In dieser Episode von 'Physiologisch' haben wir einen ganz besonderen Gast aus Waiblingen, Noah! Er ist Physiotherapeut für die Handballspielerinnen des zweiten Bundesliga-Teams in Waiblingen. 🌟 Wir haben uns mit Noah zusammengetan, um über die spannenden Aufgaben, kniffligen Herausforderungen und einige geniale Tipps und Tricks zu plaudern, wie man während seiner Ausbildung, zum Beispiel in einem Verein, erfolgreich arbeiten kann. 🤾‍♀️💪 Erfahrt, wie es ist, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Profi-Handballspielerinnen auf Trab zu halten, und erhaltet wertvolle Einblicke in die Welt des Physiotherapeuten im Handball. Glaubt uns, es war eine super unterhaltsame und informative Zeit mit Noah! 🎙️🎉 Also, schnappt euch eure Ko...2023-09-1046 minPhysioLogischPhysioLogischHodenkrebs: Ein Gespräch über Leben und Heilung | Fabius Fischer als GastIn der neuesten fesselnden Folge von "Physiologisch" tauchen wir tief in ein äußerst wichtiges und sensibles Thema ein – Hodenkrebs. Wir haben einen ganz besonderen Gast in unserer Runde begrüßt, der seine persönliche Geschichte und seine mutige Reise mit dieser Erkrankung teilt. Mit gerade einmal 22 Jahren mit Hodenkrebs konfrontiert zu sein, ist zweifellos eine Herausforderung, der sich nur Wenige stellen müssen. In dieser bewegenden Episode gewährt Fabius Fischer einen ehrlichen Einblick in seine Erfahrungen, von den ersten Symptomen bis hin zur Diagnose und der darauffolgenden Therapie. Seine Erzählung ist geprägt von Mut, Durchh...2023-08-2637 minPhysioLogischPhysioLogischEXAMEN... So bleibst du cool! Unsere Tipps! | PhysiologischIn einer besonderen Ausgabe von "Physiologisch" tauchen wir tief in die Prüfungssituation während des Physiotherapie Examens ein. Diese Episode ist eine Schatzkiste voller praktischer Tipps und bewährter Strategien, um Examensschülern dabei zu helfen, sich in der stressigen Prüfungsatmosphäre zu bewähren und das Beste aus sich herauszuholen. Vom Moment des Betretens des Prüfungsraums bis hin zur letzten Minute der Prüfungsdauer teilen wir hilfreiche Methoden, wie man die Nerven bewahrt und das Selbstvertrauen aufrechterhält. Unsere Diskussion konzentriert sich darauf, wie man Prüfungsstress bewältigen kann, um in einer...2023-08-2032 minPhysioLogischPhysioLogischFachkräfte aus dem Ausland - Der einzige Weg für neue Mitarbeiter?Der Mangel an Physiotherapeuten wird immer präsenter. Schon jetzt müssen viele Patienten oft 3 Wochen warten, bis mit der Therapie begonnen werden kann. Seit Jahren bekommen dies auch die Physiopraxis Inhaber zu spüren. Ein möglicher Lösungsweg? Fachkräfte aus dem Ausland holen. Welche Vorteile und welche Barrieren gibt es? Unser Special Gast klärt auf. Gerade für Praxisinhaber interessant. 2023-08-0544 minPhysioLogischPhysioLogischGibt es die Ultimative Diät?: Unsere Tipps um Schnell fit für den Sommer zu werden! Diät & Abnehmen: Unsere persönliche Challenge! Erfahre, wie wir in 6 Monaten einige Kilos verloren haben und unsere Transformationen durchlebten. In diesem Video teilen wir unsere geheimen Tipps, bewährten Methoden und Herausforderungen auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. 💪🥗 📈 Von Verlockungen bis hin zu Durchhaltevermögen – wir decken alles ab, was wir während unserer eigenen Abnehm-Challenge erlebt haben. Lass dich von unseren Erfahrungen motivieren und finde heraus, wie du deine eigenen Ziele erreichst. Gemeinsam machen wir uns fit für ein glücklicheres und aktiveres Leben! 🌟 🎯 Egal, ob du ein paar Kilos verlieren oder dich einfach gesünder ernähren möchtes...2023-08-0231 minPhysioLogischPhysioLogischWarum kriege ich so spät einen Physio Termin? Warum man als Patient so lange auf einen Termin warten muss" tauschen Michael und Marius spannende Einblicke aus. Sie untersuchen die Ursachen hinter den langen Wartezeiten für Therapietermine, darunter den Mangel an Therapeuten. Dabei gehen sie über die Problembeschreibung hinaus und diskutieren auch Lösungsansätze sowie die Möglichkeiten, wie Therapeuten selbst Veränderungen herbeiführen können. Mit fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung als Therapeuten bringen Michael und Marius das komplexe Thema auf verständliche und unterhaltsame Weise näher. Ihr Videopodcast regt nicht nur zum Nachdenken über die Herausforderungen des Gesundheitssystems an, sondern inspiriert auch zu einem be...2023-07-3132 minPhysioLogischPhysioLogischWarum Massage nicht die Lösung ist!Physio? Da denken die meisten an Massage! Ist das die Lösung auf alles? Wie Massage wirkt, wann wir es anwenden und warum es nicht die LÖSUNG ist! Viel Spaß beim anhören! 2023-07-3042 minPhysioLogischPhysioLogischWoran erkenn ich einen guten Physiotherapeuten? Wir zeigen euch, welche Eigenschaften und Fähigkeiten ein Physiotherapeut benötigt, um nicht nur gut, sondern wirklich herausragend zu sein! Ihr werdet überrascht sein, wie Empathie, Fachwissen, Kommunikationsfähigkeiten und individuell angepasste Behandlungen den Unterschied ausmachen können. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf die Komplexität von Schmerz. Erfahrt, wie Physiotherapeuten mit dieser Herausforderung umgehen und euch dabei helfen können, Schmerzen zu lindern und somit versuchen eure Lebensqualität zu verbessern. Instagram: PhysioPodcast Marius Michi 2023-07-2930 minPhysioLogischPhysioLogischDu willst Physio werden?! Das musst du wissen!Willkommen zu unserem neuesten Podcast! In dieser Folge beleuchten wir die entscheidenden Faktoren, die nötig sind, um ein erfolgreicher Physiotherapeut zu werden. Marius und Michael geben dir einen faszinierenden Einblick in die Ausbildung, Bildungsvoraussetzungen und das erforderliche Interesse an Gesundheit und Bewegung. Erfahre, wie gute Kommunikationsfähigkeiten und praktische Erfahrungen in diesem Berufszweig von großer Bedeutung sind. Ob du selbst daran interessiert bist, Physiotherapeut zu werden oder einfach nur mehr über dieses vielseitige Feld erfahren möchtest, dieser Podcast liefert dir die Antworten. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise und entdecke, was es braucht, um als Physiotherapeut erfol...2023-07-0335 minPhysioLogischPhysioLogischWenn Hindernisse den Heilungsprozess bremsen: Die negativen Einflussfaktoren in der PhysiotherapieIn dieser Folge unseres Physiotherapie-Podcasts untersuchen wir die Herausforderungen, denen wir in der Physiotherapie gegenüberstehen, wenn Hindernisse den Heilungsprozess bremsen. Wir tauchen ein in die Welt der negativen Einflussfaktoren, sowohl intern als auch extern, die den Erfolg von Physiotherapie-Behandlungen beeinträchtigen können. Von mangelnder Compliance und Motivation der Patienten bis hin zu externen Faktoren wie Umgebung und sozialem Umfeld beleuchten wir die verschiedenen Hindernisse und diskutieren mögliche Lösungsansätze. 2023-06-1153 minPhysioLogischPhysioLogischMacht dein Beruf dich kaputt? Einfluss des Beruflebens auf KrankheitenAugen auf bei der Berufswahl! Wir gewähren dir in dieser Folge, Einblicke in unseren Beruf und vor Allem über Beschwerden unserer Patienten, welche teilweise durch ihre Unzufriedenheit im Beruf ausgelöst werden. Warum du dir unbedingt einen Beruf aussuchen solltest, der dich erfüllt und finanziell gut aufstellt, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören.2023-05-2834 minPhysioLogischPhysioLogischWelche Fortbildungen braucht man als Physiotherapeut?| PhysiologischIn dieser Folge sprechen wir über Fortbildungen. Wir haben die Wichtigsten für dich Thematisiert und einen kleinen Einblick in unsere Weiterbildungen gegeben. Wenn du dir gerade Gedanken über die nächsten Schritte in der Physiotherapie machst, ist das eine gute Folge für dich! Eine Frage ist noch offen… und zwar, kann man die CMD mit der MT Fortbildung abrechnen oder braucht man eine zusätzliche CMD Ausbildung? Viel Spaß beim Zuhören! @Physiopodcast2023-04-2235 minPhysioLogischPhysioLogischKarriere als Bundesligaphysio?| Mit Christoph SollorsPhysiotherapie und Bundesliga treffen in dieser Folge aufeinander. Christoph Sollors ist seit mehreren Jahren offizieller Physiotherapeut des DFB- Schiedsrichter Teams in der Allianz Arena, ehemaliger Physio des FC Augsburg und Praxisinhaber seiner Praxis "Medicsports" in München.  Wir hatten die Chance mit ihm eine Folge aufzunehmen um hinter die Kulissen zu schauen.  Welche Aufgaben hat ein Physio bei einer Profi Bundesliga Mannschaft?, wieso können Profi Spieler wieder schneller spielen? Dies und weitere interessante Fragen werden im Podcast angesprochen. Viel Spaß beim Anhören! PhysioLogisch auf Instagram: PhysioPodcast Christoph Sollors: Instagram: Christoph_sollors www.medicsports-muenchen.de2023-03-1950 minPhysioLogischPhysioLogischWarum auch du Eisbaden solltest! Kältetherapie talk| Staffel 3 Folge 4Passend zum Wetter, wird es Eisig. Wir sprechen in dieser Folge über Kältetherapie und ihre benefits im Sport und im Alltag. Wir teilen unsere Erfahrungen mit Eisbaden und welche positiven Effekte es auf unser Leben hat. Viel Spaß beim Zuhören !2023-01-2942 minPhysioLogischPhysioLogischVor/Nachteile als Physio in Praxis oder im Krankenhaus arbeiten?| Staffel 3 Folge 3Wir sprechen über über die Tätigkeiten der Physiotherapie im Krankenhaus. Wer sich unschlüssig ist wo er/sie arbeiten möchte, ob im Krankenhaus oder in einer Praxis, für den oder diejenige ist diese Folge gut um herauszufinden wo der Weg hinführen könnte. Wir legen die Vor- und Nachteile aus eigener Erfahrung offen und sprechen über Gehalt und weitere Themen über die Arbeit im Krankenhaus und Praxis. Viel Spaß beim Zuhören!2023-01-1534 minPhysioLogischPhysioLogischWie geht es nach der Ausbildung weiter? | Staffel 3 Folge 2Oft weiß man in der Ausbildung noch nicht in welche Richtung man gehen möchte oder was auf einen zukommt. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie es bei uns aktuell aussieht und wie unsere nächsten Schritte aussehen. Interessant ist auch zu wissen, wie eine Fortbildung abläuft und vor allem wer diese finanziert, was auch ein Teil der Folge war. Für jeden der gerade in der Ausbildung zum Physiotherapeuten ist oder gerade ausgelernt ist, oder einfach an dem Beruf des Physiotherapeuten interessiert ist, eine interessante Folge  ...2022-12-2155 minPhysioLogischPhysioLogischUnser Examen! Sind wir jetzt ausgelernt? |Staffel 3 Folge 1Das Comeback das niemand erwartet hat, aber jeder braucht!  Michi und Marius erzählen von ihren 14 Abschlussprüfungen. Stress, Emotionen sowie dauerhafte Anspannung lag auf ihren Schultern. "Die stressigste Zeit meines Lebens!" So Marius. Lustige Geschichten rund um die Prüfungszeit erwarten euch. Viel Spaß mit der neuen Folge! Stellt uns eure Fragen auf Instagram @physiopodcast2022-12-0452 minXperisense - Echte Menschen, echte ErfahrungenXperisense - Echte Menschen, echte ErfahrungenS2 - 02 - Aktiv sein heilt?! Mit Physiologisch im Gespräch!In der zweiten Folge der Season 2 sind Michi und Marius von Physiologisch zu Gast! Diese zwei Ausnahmemenschen sind angehende Physiotherapeuten, Podcaster, Fitnessmaschinen und vor allem großartige Menschen. Welche Herausforderungen sie begleiten und ob ein aktiver Lebensstil den Rücken oder andere Stellen heilen kann erfahrt ihr hier!Mehr Informationen zu Physiologisch und deren Podcast findet ihr hier, hört definitiv rein: https://www.instagram.com/physiopodcast/Vielen Dank auch hier nochmal an alle Zuhörer und euer durchweg positives Feedback! Hinterlasst gerne eine Bewertung, folgt auf Spotify & Apple Podcasts und viel wichtiger noch connected euch...2022-02-0544 minPhysioLogischPhysioLogischWarum du auf deine MIKRONÄHRSTOFFE achten sollst! Mit NährstoffjunkiesBlutwerte schlecht? Leide ich an einem Nährstoffmangel? Gibt es naturale Testosteronbooster? Nährstoffjunkies und wir berichten von unseren Erfahrungen mit Mainstream Trends, warum Fleisch nicht schlecht ist und warum nicht alle Blutbilder immer aussagekräftig sind! Nährstoffjunkies Social Media: Instagram Website YouTube2022-01-231h 17Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, GesundheitSmart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit209. Unterschiede zwischen Männern & Frauen bei der Trainingsplanung! Hormonell, anatomisch, physiologisch uvm.!- mit Valentino PelusoIn dieser Podcastfolge habe ich zum ersten Mal im Jahr 2022 wieder meinen Stammgast Valentino Peluso in der Show. Wir sprechen in dieser Podcastfolge in der ersten Hälfte darüber wie man echte Expertise erkennt und geben euch ein Update in unser aktuelles Training und unsere Zielsetzungen und wieso wir diese geändert haben. Wir beantworten u.a. die Frage wann ein Minicut denn Sinn machen kann. In der zweiten Hälfte der Podcastfolge sprechen wir über die Unterschiede zwischen Männern & Frauen, sowohl auf der hormonellen Basis, als auch physiologisch und was man entsprechend bei der Trainingsplanung jeweils berück...2022-01-221h 20PhysioLogischPhysioLogischGeld und Erfahrung neben der PhysiotherapieausbildungWir gehen darauf ein was wir während der Ausbildung machen können um finanziell über die Runden zu kommen ohne sie zu viel Stressen. Es ist auch wichtig das wir nicht zu viel machen um uns auf die Ausbildung konzentrieren zu können! Viel Spaß bei der Folge2022-01-0922 minPhysioLogischPhysioLogischVegan leicht gemacht mit Cathi | Einblicke ins GesundheitsmanagementHeute hatten wir eine tolle Persönlichkeit zu Gast! Wir hatten das Thema “Veganismus” auf dem Plan und Cathie hat uns ihre Tipps und Tricks veraten wie sie das Ganze in ihrem Alltag umsetzt und auf was man achten sollte. Wir haben auch über Gesundheitsmanagment gesprochen, welche Inhalte im Studium thematisiert werden, in welchen Bereiche man nach dem Studium gehen kann und was sie danach vor hat hört ihr in der Folge also hört es bis zum Schluss! Viel Spaß2021-12-121h 01PhysioLogischPhysioLogischWir sind berühmt!? Staffel 2Wir sind wieder back! Diesmal mit mehr Motivation als sonst... wir haben es in den Thieme Verlag geschafft und euch von unserem letzten Praktikum erzählt. Es ist unser letztes Jahr angebrochen ob wir schon angefangen haben zu lernen ?2021-10-3137 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteKrank und frei Teil 2/2 | Von Raymond UngerUnabhängige Studien belegen, dass die notzugelassenen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 den Verlauf der Krankheit verschlimmern können. Ein Standpunkt von Raymond Unger Raymond Unger machte in jüngster Zeit mit seinem gewichtigen Buch „Vom Verlust der Freiheit“ Furore, das auch ein ausführliches kritisches Kapitel über die aktuelle Krise rund um Covid-19 enthält. Wichtige Erkenntnisse zur Corona-Impfung lagen bei Abschluss der Arbeiten an diesem Buch noch nicht vor. In diesem zweiteiligen Artikel möchte der Autor den aktuellen Stand der freien Corona-Forschung nachtragen. Teil 1 behandelte die vier wichtigsten (Neben-)Wirkungen der notzugelassenen Impfstoffe. Teil 2 beschäftigt sich nun mit der starren...2021-08-2117 minKenFMKenFMKrank und frei - Teil 2/2Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: Unabhängige Studien belegen, dass die notzugelassenen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 den Verlauf der Krankheit verschlimmern können. Ein Standpunkt von Raymond Unger Raymond Unger machte in jüngster Zeit mit seinem gewichtigen Buch „Vom Verlust der Freiheit“ Furore, das auch ein ausführliches kritisches Kapitel über die aktuelle Krise rund um Covid-19 enthält. Wichtige Erkenntnisse zur Corona-Impfung lagen bei Abschluss der Arbeiten an diesem Buch noch nicht vor. In diesem zweiteiligen Artikel möchte der Autor den aktuellen Stand der freien Coron...2021-08-2100 minKenFMKenFMKrank und frei - Teil 2/2Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: Unabhängige Studien belegen, dass die notzugelassenen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 den Verlauf der Krankheit verschlimmern können. Ein Standpunkt von Raymond Unger Raymond Unger machte in jüngster Zeit mit seinem gewichtigen Buch „Vom Verlust der Freiheit“ Furore, das auch ein ausführliches kritisches Kapitel über die aktuelle Krise rund um Covid-19 enthält. Wichtige Erkenntnisse zur Corona-Impfung lagen bei Abschluss der Arbeiten an diesem Buch noch nicht vor. In diesem zweiteiligen Artikel möchte der Autor den aktuellen Stand der freien Coron...2021-08-2100 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteKrank und frei Teil 2/2 | Von Raymond UngerUnabhängige Studien belegen, dass die notzugelassenen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 den Verlauf der Krankheit verschlimmern können. Ein Standpunkt von Raymond Unger.Raymond Unger machte in jüngster Zeit mit seinem gewichtigen Buch „Vom Verlust der Freiheit“ Furore, das auch ein ausführliches kritisches Kapitel über die aktuelle Krise rund um Covid-19 enthält. Wichtige Erkenntnisse zur Corona-Impfung lagen bei Abschluss der Arbeiten an diesem Buch noch nicht vor. In diesem zweiteiligen Artikel möchte der Autor den aktuellen Stand der freien Corona-Forschung nachtragen. Teil 1 behandelte die vier wichtigsten (Neben-)Wirkungen der notzugelass...2021-08-2115 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 15| Michi und Marius im PraktikumVerspätet aber nun ists endlich Online. In der heutigen Folge halten wir uns kurz und erzählen ein wenig über unser aktuelles Praktikum sowie über die Verfahren die gemacht werden um fest zu stellen welches Gewebe am Knie beschädigt ist (Bänder, Meniskus). Viel Spaß! Instagram: @physiopodcast2021-07-2628 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 14| Praktika, Aufreger in der Physio und die POLICE REGELIn dieser Folge haben wir über Praktika in der Ausbildung zum Physiotherapeuten geredet, was man man dort alles macht, welche Themen Bereiche es alles gibt und was uns erwartet. Dazu ging es auch um Verletzungen und was ihr tun könnt wenn ihr euch verletzt habt! Instagram @physiopodcast2021-07-1147 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 13| Michis Blutwerte, Veganismus und Infos!In der heutigen Folge berichtet Michi über seine aktuellen Blutwerte. Wieso weshalb warum und wie er jetzt vorgeht um diese zu optimieren, das alles erwartet euch in dieser Folge. Außerdem gibt es noch ein paar wichtige Infos für die nächste Folge! Instagram: @physiopodcast2021-06-1640 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 12| Adipositas eine Volkskrankheit? Ursachen, Risikofaktoren und TherapieBereits in der letzten Folge unseres Podcastes sprachen wir ein wenig über die Auswirkungen von Adipositas. Heute gehen wir die Sache ein wenig genauer an und sprechen dabei über die ernstzunehmenden Gefahren von einer Fettleibigkeit.  Instagram: @physiopodcast2021-06-0934 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 11| Adipositas und gebabbel über anderesWir haben in dieser Folge über Adipositas gesprochen. Wir lassen euch an ein paar Erfahrungen von uns im Praktikum teilhaben und die Schwierigkeiten die man hat wenn ein Patient nicht so will wie wir selbst. Viel Spaß dabei !2021-05-3048 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 10 Teil 2| Personal Training und fragen über Training Ernährung mit Dennis Bobinsky!Passend zur zehnten Folge kommt das Special mit einem der besten Personal Trainer im Kreis Stuttgart- Dennis Bobinski aka. Coach vs. Couch. Unser erster Gast erzählt von seinen Anfängen als PT, Tipps und Tricks für Beginner, wie er sein Training gestaltet uvm.!  Teil 2 vom Interview kommt am Sonntag um 12Uhr! Viel Spaß beim zuhören! Im 1. Teil haben wir mit Dennis eher fragen über die Arbeit und den Erfolg im Personal Training gesprochen. Im 2. Teil geht es eher um Fragen zum Training und Ernährung! Instagram: @ Physiopodcast                 @ coach_vs_couch | dennisbobinski.de2021-05-2348 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 10 | Interview mit Personal Trainer Dennis Bobinski aka. Coach vs. Couch | Teil 1Passend zur zehnten Folge kommt das Special mit einem der besten Personal Trainer im Kreis Stuttgart- Dennis Bobinski aka. Coach vs. Couch. Unser erster Gast erzählt von seinen Anfängen als PT, Tipps und Tricks für Beginner, wie er sein Training gestaltet uvm.!  Teil 2 vom Interview kommt am Sonntag um 12Uhr! Viel Spaß beim zuhören! Instagram: @ Physiopodcast                 @ coach_vs_couch | dennisbobinski.de2021-05-1935 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 9| ein Leben lang Gesund? Revolutionäre Studie!In Folge 9 geht es um ein Besonderes Thema! Wir haben über ein gesundes und langes Leben gesprochen und Punkte aus einer Meta-Analyse zusammengefasst, die wenn man sich dran hält ein gesundes langes Leben „versprechen“! An dieser Studie wurden Daten von über 100.000 Menschen genommen und daraus resultieren die Empfehlungen dazu haben wir natürlich unsere eigene Note gegeben um das Ganze nicht zu Trocken zu machen! Den link zur Studie: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908545 Viel Spaß beim Anhören! Instagram: @physiopodcast2021-05-161h 08JUNKMILESJUNKMILES#31 | Die anaerobe SchwelleDie höchstmögliche Leistung mit metabolischem Fließgleichgewicht Viele Mythen ranken sich um die sogenannte anaerobe Schwelle, dabei ist sie weder der Übergang vom aeroben zum aeroben Stoffwechsel, noch beginnt an dieser die Laktatproduktion, geschweige denn führt sie zu einer Übersäuerung. Es ist also an der Zeit, diesen so bekannten Parameter physiologisch einzuordnen. In der 31. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ sprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über die höchstmögliche Leistung, bei der noch ein metabolisches Fließgleichgewicht herrscht: die anaerobe Schwelle. Worum es sich dabei genau handelt, warum diese wichtig ist und...2021-05-061h 07Ajana- Hilfe zur SelbsthilfeAjana- Hilfe zur SelbsthilfePersönlichkeit und PersönlichkeitsentwicklungWas macht denn eine Persönlichkeit aus, wie entwickelt sich die Persönlichkeit und ist sie irgendwann im Laufe eines Lebens ausgereift oder ein ewig währender Prozess? Und nun wie oft ein paar Reflexionsfragen zu Beginn: •  Was erwarte ich vom Leben? •  Wer bin ich in Wirklichkeit? •  Was ist mir persönlich wichtig, was ist mir unwichtig? •  Wer oder wie möchte ich sein? •  Was macht mich glücklich? •  Lebe ich das Leben, das mir wirklich entspricht? •  Was macht mich als Person aus? •  Was sind meine Stä...2021-05-0523 minVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysCoaching vs Physiotherapie„WISSEN VERMEHRT SICH, WENN MAN ES TEILT.“ Willkommen bei dem Podcast „Visionen in der Physio-Welt“! Wie schön,     dass du hier gelandet bist. Es freut mich sehr, dass du dich für die     Welt der PhysiotherapeutInnen interessierst. Vielleicht bist du  selber    Physio oder angehender Physio. Vielleicht interessierst du  dich auch   als  PatientIn, was mit Hilfe der Physiotherapie für dich  alles möglich    wäre. Meine Vision: Die Physiotherapie wandelt sich immer weiter. Für viele PatientInnen,     aber auch TherapeutInnen, ist das Berufsfeld ein großer Teich mit     vielen Fischen. Ich möchte mich über die Physiotherapie austauschen:   ...2021-05-0415 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 8| Aktueller Talkwir sprechen über die aktuelle Lage aus unserer Sicht, wie sie sich auf die Ausbildung auswirkt, was unsere Gedanken dazu sind und warum es schwer ist uns zum Unterricht zu motivieren. Zum Schluss sprechen wir noch über psychische Auswirkungen. Außerdem spricht Michi spricht Essstörung an und teilt seine Ansichten über ein starkes Selbstwertgefühl.  Die Frage ist kann man Physiotherapie online vermitteln? Instagram: @physiopodcast2021-05-0258 minVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysHeimübungsprogramm„WISSEN VERMEHRT SICH, WENN MAN ES TEILT.“ Willkommen bei dem Podcast „Visionen in der Physio-Welt“! Wie schön,    dass du hier gelandet bist. Es freut mich sehr, dass du dich für die    Welt der PhysiotherapeutInnen interessierst. Vielleicht bist du selber    Physio oder angehender Physio. Vielleicht interessierst du dich auch   als  PatientIn, was mit Hilfe der Physiotherapie für dich alles möglich    wäre. Meine Vision: Die Physiotherapie wandelt sich immer weiter. Für viele PatientInnen,    aber auch TherapeutInnen, ist das Berufsfeld ein großer Teich mit    vielen Fischen. Ich möchte mich über die Physiotherapie austausc...2021-04-2825 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 7| Michi's Top 10 ÜbungenBereits mit Folge 5 kündigten wir unsere Rubrik "Top 10 ..." an. Michi präsentiert heute seine besten Übungen und erklärt zusammen mit Marius warum die Übungen auch für viele andere von Vorteil sein kann.  Viel Spaß beim anhören! Instagram: @physiopodcast2021-04-2540 minVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysPhysiotherapeutInnen- Typen„WISSEN VERMEHRT SICH, WENN MAN ES TEILT.“ Willkommen bei dem Podcast „Visionen in der Physio-Welt“! Wie schön,   dass du hier gelandet bist. Es freut mich sehr, dass du dich für die   Welt der PhysiotherapeutInnen interessierst. Vielleicht bist du selber   Physio oder angehender Physio. Vielleicht interessierst du dich auch  als  PatientIn, was mit Hilfe der Physiotherapie für dich alles möglich   wäre. Meine Vision: Die Physiotherapie wandelt sich immer weiter. Für viele PatientInnen,   aber auch TherapeutInnen, ist das Berufsfeld ein großer Teich mit   vielen Fischen. Ich möchte mich über die Physiotherapie a...2021-04-2312 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 6| Ist Sitzen das neue Rauchen?!Wir Sprechen über „die beste Haltung“ um Rückenschmerzen zu vermeiden. Vor allem bei der Arbeit verbringen wir die meiste Zeit sitzend oder in einer einseitigen Stellung. Was könnt ihr tun um das zu vermeiden und welche Möglichkeiten gibt es für Physiotherapeuten in dem Bereich was zu tun hört ihr in dieser Folge! Instagram: @physiopodcast2021-04-1831 minmensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizinmensch:tierarzt - der Podcast der TiermedizinDie Not der Hochleistungskühe: "Das kann doch wohl nicht wahr sein"Er war mit 'Herz und Seele' bei der Lehre und findet, dass sich Tierärzte oft nicht kritisch genug zu Wort melden. Prof. Dr. Holger Martens zeigt – Stichwort Hochleistungskuh –, dass Grundlagenwissenschaft sehr wohl politisch sein kann. Und er hat als Dekan in den 90ern die Fusion der Berliner Veterinärmedizinischen Fakultäten mit gestaltet. Rolf Nathaus und Prof. Dr. Holger Martens sprechen über – spür- und hörbare – Freude an der Lehre, den Weg vom Müllerssohn zum Veterinär-Physiologen und die Fusion der Berliner Veterinärmedzinischen Fakultäten in den 90gern. Und natürlich geht es dann auch um Kühe. Ein Thema, in...2021-04-1825 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 5| Marius’ Top 10 Übungen!⁣⁣Wir sprechen über Marius’ Top 10 Übungen im Fitnessbereich und haben auch Alternativen für Zuhause!⠀⠀ Am Anfang stellt Marius noch seine neue Trainingsmethode vor, die er gerade testet. ⠀⠀ Ob es der neue Hype im Lockdown wird, werden wir nach seinem Ergebnis sehen!⠀⠀⠀ ⠀ Zum Schluss noch ein wichtiges Learning, also bleibt dran!⠀ ⠀ Instagram: @physiopodcast2021-04-111h 08PhysioLogischPhysioLogischFolge 4| Mythos BandscheibenvorfallMichi und Marius sprechen in dieser Episode über den sogenannten Bandscheibenvorfall. Jeder hat davon schon mal gehört. Doch was steckt wirklich dahinter? Was kann man dagegen wirklich machen und worauf sollte man bei Rückenschmerzen im allgemeinen achten... Checkt es ab! Instagram: @physiopodcast2021-04-0452 minLogopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.#7 Morphologisch-syntaktische Entwicklung: Wann und wie lernt das Kleinkind Grammatik?Es geht um den Erwerb der Grammatik. Wir starten mit der Phase der Wortkombination. Zwischen dem 18. und 24. Monat startet das Kind die früh erworbenen Wörter zu kombinieren. Wir geben dir hierzu Beispiele an die Hand, damit du direkt die Möglichkeit hast, zu wissen, welche Wörter dein Kind in dieser Phase kombinieren wird. Im Anschluss erkläre ich die Argumentstruktur des Deutschen. Anhand von Beispielen zeige ich auf, warum Verben eine zentrale Rolle im Satz einnehmen. Das Kind lernt, dass Verben durch ihre sogenannte Wertigkeit vorgeben, wieviel Elemente im Satz realisiert werden müssen, damit de...2021-03-2900 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 3| Gesundheit und Krafttraining| Wie und warum du jetzt anfangen solltest!⁣Wir haben uns mit einem spannenden Thema beschäftigt. Den richtigen Start in das Training, Vorteile die Krafttraining im Allgemeinen mit sich bringen und wie es die Gesundheit entscheidend beeinflusst!⠀ ⠀ Marius geht mit seiner Expertise als lizensierter Personal Trainer auch etwas in die Theorie des Krafttrainings und wir stellen unsere Trainingsmethoden vor. ⠀ ⠀ Viel Spaß beim Anhören! Instagram: @physiopodcast2021-03-281h 31PhysioLogischPhysioLogischFolge 2| Wie kann ich Verletzungen vorbeugen & behandeln? Welche Rolle spielen Muskeln, Ernährung & Regeneration?In der zweiten Folge des Podcasts PhysioLogisch sprechen Michi und Marius über die Rolle der Ernährung, in Bezug auf Regeneration und Verletzungsvorbeugung. Wie sollte man trainieren um sich nicht zu verletzen und machen Kinesio Tapes Sinn oder ist das nur Hokups Pokus? Was kann man selbst nach Verletzungen tun um wieder power zu geben? Viel Spaß beim anhören!  Instagram: Physiopodcast2021-03-211h 20Raus aus dem HormonchaosRaus aus dem HormonchaosWie kann ich trotz Wechseljahre Gewicht verlieren?Gewicht regulieren in den Wechseljahre - Unmöglich? Viele Frauen verzweifeln daran - ihrem immer mehr ansteigenden Gewicht. Obwohl sie nicht anders essen oder bewegen. Das ist Frust vorprogrammiert. "Was ist nur falsch mit mir?", diese Frage steht dann im Raum und es gibt keine sinnvollen Antworten. Der hormonelle Wechsel spielt eine große Rolle Der Energiebedarf des gesamten Körpers sinkt, weil zum Beispiel die Schilddrüse langsamer arbeitet und die Muskulatur physiologisch wird weniger. Aber auch Hormone, Cortisol, Insulin und der Darm können mitverantwortlich sein, dass das Gewicht stetig steigt, anstatt zu sinken. Mehr Energie raus, statt rein...2021-03-1635 minPhysioLogischPhysioLogischFolge 1|Du willst Physiotherapeut werden? Das solltest du wissen!...In unserer ersten Folge geht es um unsere Ausbildung zum Physiotherapeuten. Wer sich beruflich in diese Richtung bewegen möchte, oder sich einfach für das Thema Physiotherapie interessiert, bekommt einen guten Einblick in die Ausbildung und den Alltag im Beruf. Diese Folge ist genau richtig für diejenigen, die Physiotherapeut*in werden möchten! Viel Spaß beim anhören! Instagram: @physiopodcast2021-03-141h 09PhysioLogischPhysioLogischFolge 0|Physio? Logisch!Willkommen zur Vorstellungsfolge! Michi & Marius sind am Start und wollen über Physiotherapie, Gesundheit & Fitness sprechen. Wie, wo, was, warum? Die Antworten gibts im Podcast zu hören... Viel Spaß beim anhören. Instagram: @physiopodcast2021-03-0828 minPink Talk - Der Ratgeber für mehr selbstbewusste WeiblichkeitPink Talk - Der Ratgeber für mehr selbstbewusste WeiblichkeitWie konzentriere ich mich?Meine Schwester Kathrin braucht ganz andere Bedingungen, sich zu Konzentrieren als ich. Während ich mich gerade bei einem hohen Tempo gut konzentrieren kann, ist für sie Ruhe und eine Erwartungshaltung wichtig. Zwei völlig unterschiedliche Reize also, um das Gleiche zu erreichen. Dass wir konzentriere Phasen benötigen, um uns beruflich wie privat zu entwickeln ist klar.  Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich mich am einfachsten auf Dinge konzentriere kann, die ich gut beherrsche. Im Umkehrschluss trenne ich mich von Tätigkeiten, die andere viel besser können als ich. Also empfehle ich Dir, sich so...2021-02-1119 minFreimaurer-SpaziergangFreimaurer-SpaziergangDas Heil in der FreimaurereiDas Heil in der Freimaurerei Eine Zeichnung von Alexander Walter Ein paar Schritte will ich Sie heute mitnehmen auf einen Spaziergang rund um einen Begriff, der uns in einigen Komposita noch geläufig ist, ansonsten eher selten begegnet, dem des Heils. Nach seinem Missbrauch durch die Nationalsozialisten als Grußformel verwundert es nicht, aber in der Heilung, der Selbstheilung, dem Heiligen, dem Unheil, der Heilkraft, der Heilquelle, dem Seelenheil, dem Heiland oder an anderer Stelle ist das Heil doch noch sprachlich lebendig. Nun bin ich kein religiös gebildeter Mensch. Bei...2020-12-1619 minCalm is your SuperpowerCalm is your SuperpowerWarum Tränen heilsam sindTränen sind nur eines von vielen Wundern, die so gut wirken, dass wir sie für selbstverständlich halten. Tränen faszinieren mich total und das hat mich veranlasst sieben der Vorteile, wie Tränen und das Phänomen, das wir ‚Weinen‘ nennen, uns physiologisch, psychologisch und spirituell heilen kann. Wusstest du, dass emotionale Tränen eine Reaktion sind, die nur wir Menschen haben? Nur wir Menschen, unter all den Lebewesen auf diesem Planeten, können auf diese Art trauern und sich emotional entladen. Ich hoffe, nach dieser Folge, kannst auch du diese Erfahru...2020-12-1615 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitMindflow: Tom Mögele 3/3 Tom Mögele stellt mit Mindflow eine provokative These auf. Kann man mit nichts tun und nicht wollen alles erreichen? Mit seiner Methode ist es möglich in kürzester Zeit in einen höheren Bewusstseinszustand zu gelangen und damit Energie freizusetzen und Blockaden zu lösen. Das führt zu einem stressfreieren und konfliktfreieren Leben mit mehr Energie und Lebensfreude. Ich denke das sollte man sich mal anschauen :-) Was ist Mindflow kurz gesagt?  Wie bist du zu Mindflow gekommen?  Was kann man mit Mindflow erreichen?  Ist Mindflow neu?  Wie funktioniert Mindflow?  Was ist der G4 Zustand?  Was verstehst du unter Re...2020-11-0643 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitMindflow: Tom Mögele 2/3 Tom Mögele stellt mit Mindflow eine provokative These auf. Kann man mit nichts tun und nicht wollen alles erreichen? Mit seiner Methode ist es möglich in kürzester Zeit in einen höheren Bewusstseinszustand zu gelangen und damit Energie freizusetzen und Blockaden zu lösen. Das führt zu einem stressfreieren und konfliktfreieren Leben mit mehr Energie und Lebensfreude. Ich denke das sollte man sich mal anschauen :-) Was ist Mindflow kurz gesagt?  Wie bist du zu Mindflow gekommen?  Was kann man mit Mindflow erreichen?  Ist Mindflow neu?  Wie funktioniert Mindflow?  Was ist der G4 Zustand?  Was verstehst du unter Re...2020-11-0431 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitMindflow: Tom Mögele 1/3 Tom Mögele stellt mit Mindflow eine provokative These auf. Kann man mit nichts tun und nicht wollen alles erreichen? Mit seiner Methode ist es möglich in kürzester Zeit in einen höheren Bewusstseinszustand zu gelangen und damit Energie freizusetzen und Blockaden zu lösen. Das führt zu einem stressfreieren und konfliktfreieren Leben mit mehr Energie und Lebensfreude. Ich denke das sollte man sich mal anschauen :-) Was ist Mindflow kurz gesagt?  Wie bist du zu Mindflow gekommen?  Was kann man mit Mindflow erreichen?  Ist Mindflow neu?  Wie funktioniert Mindflow?  Was ist der G4 Zustand?  Was verstehst du unter Re...2020-11-0234 minDas Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit; KörperbewegtDas Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit; KörperbewegtFolge 4 - Frei sein im Rücken - Durch einen Effekt deines AlltagsGerade in der neuen Zeit braucht der Rücken deine besondere Aufmerksamkeit, damit er dich ideal im Alltag unterstützen kann. In der Regel sind wir im Alltag sehr nach vorne ausgerichtet. Alle Themen, die auf uns einwirken, tun dies von vorne. Das hat auch einen großen Einfluss auf unseren Rücken. So können physiologisch betrachtet Blockaden und Verspannungen entstehen. Und wenn wir die Zusammenhänge zwischen Körper und Persönlichkeit näher betrachten, so führen diese vielen Faktoren, die von vorne auf uns einwirken dazu, dass wir das Gefühl haben ni...2020-10-0515 minPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzReiten lernen - die wichtigsten Punkte für den StartWie du den richtigen Reitlehrer findest und was du beachten kannst, damit du pferdefreundlich Reiten lernen kannst „Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück dieser Erde“… sagt ein Zitat und weißt du was? Es stimmt! Reiten ist etwas wunderbares und Pferde machen unglaublich glücklich. Aber nur, wenn wir das Reiten richtig lernen, wenn der Umgang mit den Pferden korrekt und pferdegerecht unterrichtet wird und wenn wir so reiten, dass Pferd und Mensch Spaß haben. Mehr zum Thema findest du HIER: https://www.pferdefluesterei.de/reitersitz/ Geniale Sitzschulungsdinger sind Fellsättel...2020-09-2215 minEmpathieMANUfakturEmpathieMANUfakturVertraue dir selbst Wie du in vier Schritten Selbstvertrauen aufbaust Unsere Haltung sagt viel über unser Handeln aus. Wir handeln aus einer inneren Einstellung, aus unserem Denken heraus und fühlen uns manchmal machtlos einer Sache ausgeliefert. Sobald wir jedoch erkennen, dass der eigene Körper Ursprung unserer Gedanken ist, können wir bewusst Einfluss auf unser Denken und Handeln nehmen. Ich zeige dir in dieser Folge, wie du deine Haltung und dein Gehen bewusst ausrichtest, um Selbstvertrauen zu stärken und positives Denken und Handeln zu nähren. Diese Folge ist wertvoll für dich, wenn du ...2020-08-2412 minrelive your liferelive your lifeStress Teil 1 - Was ist Stress und was können wir dagegen tun?Wir alle wissen das Stress ungesund ist und sich physiologisch so wie auch psychisch negativ auf uns. auswirkt. In dieser Folge erfährst du was Stress ist und wieso Stress im Allgemeinen ungesund ist für uns - und vorallem was Du gegen Stress tun kannst und welche Erholungsphasen du in deinen Alltag integrieren kannst, In der zweiten Folge gibt es ein Interview mit Dogan Demircioglu. Er ist promovierter Infektionsbiologe und erklärt im Detail wieso Stress für den menschlichen Organismus schädlich ist. Ich freu mich, wenn du die Folge mit Menschen teils...2020-07-0313 minROCKET SCIENCE - Gesundheit & LeistungsfähigkeitROCKET SCIENCE - Gesundheit & LeistungsfähigkeitNEUROATHLETIK, mit David Hillmer von BRAIN BASED MOVEMENTSend us a textNeuroathletik ist ein neuer Themenbereich im Bereich der Sportwissenschaft. In Ihm verbinden sich Inhalte aus der Neurologie mit dem funktionellen Athletiktraining. Wahrnehmung und das visuelle System sind stets Inhalte jeder Bewegung. Hier setzt beispielsweise die Neuroathletik an und probiert zunächst das visuelle System und die Wahrnehmung zu "primen", bevor spezifische Prozesse in Gang gesetzt werden. David Hillmer ist Sportwissenschaftler, Dozent und Seminarleiter und Personal Trainer. Er schließt gerade seinen Master an der Spoho ab. Weitere Informationen findet ihr hier: Inhalt: Neuroathletik: Patienten und Leistungssportler Visu...2020-06-2740 min