Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pia Parolin

Shows

Was jetzt?Was jetzt?Wie stabil wird diese Regierung?Am Dienstag wurde Friedrich Merz zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik gewählt – die Wahl verlief jedoch holpriger als erwartet. Im ersten Wahlgang fehlten ihm sechs Stimmen zur absoluten Mehrheit, erst im zweiten Wahlgang am Nachmittag stimmten 325 der 630 Bundestagsabgeordneten für den CDU-Politiker. Zuvor hatten sich Politiker der Linken und Grünen gegen die Wahl von Merz ausgesprochen und besonders den Koalitionsvertrag kritisiert. Noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein Kanzler am ersten Wahlgang gescheitert. Was die schwierige Wahl für die deutsche Regierung bedeutet und wie die Reaktionen im Ausland ausfielen, erklärt der Leiter des Politikr...2025-05-0712 minStreet Photography MagazineStreet Photography MagazineWhy Personal Street Photos Matter In this episode, Ashley Riffo and I welcome back Pia Parolin. We talk about how making your work more personal actually makes it connect with more people on a deeper level. It’s a concept, while is as old as Aristotle, been brewing in my mind for a long time, and we’re excited to explore it with you. Key Takeaways Pia shared insights from Susan Sontag and her own experiences, like her series on the Promenade des in Nice after a terrorist used a truck to kill 86 and injure over 400  people celebrating Bastil...2025-03-0750 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)Das Pantanal mit Brent Stirton und Dr. Pia Parolin (ENG)Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent und Pia entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal   2025-02-0226 minweekly52weekly52ⓦ 408 Unscharf! Plädoyer für das verschwommene Bild mit Pia Parolinhttps://weekly52.de/weekly/408 In dieser Episode diskutieren Pia und Thomas die verschiedenen Aspekte der Unschärfe in der Fotografie und deren Bedeutung als künstlerisches Ausdrucksmittel. Sie reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen, philosophische sowie psychologische Implikationen und die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft, insbesondere im Kontext der Heisenbergschen Unschärferelation 😀. Dabei wird beleuchtet, wie Unschärfe als kreative Freiheit dient und emotionale Tiefe schafft. Außerdem besprechen sie die Rolle von generativer KI in der Fotografie, Techniken der unscharfen Fotografie, digitale Bearbeitung sowie praktische Tipps zum Einsatz in der Street-Photography im Winter.  ...2025-01-3150 minweekly52weekly52ⓦ 405 Tomasz Pancewicz über die Bedeutung von Musikschulen für Bildung, Kultur und persönliche Entwicklunghttps://weekly52.de/weekly/405 In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen von Musikschulen, insbesondere im Kontext des Musikschulsterbens. Tomasz Pancewicz, Geschäftsführer der Rendsburger Musikschule, teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Bedeutung von Musikschulen für die Gesellschaft. Die Musikschule ist ein Kulturort und bietet Integrationsarbeit durch kulturelle Vielfalt. ⓦ Kapitelmarken und Links (00:00) Einführung und persönliche Hintergründe (02:31) Die Struktur der Musikschulen in Schleswig-Holstein (11:53) Die Bedeutung von Musikunterricht für Kinder (17:35) Musikschule ist ein Standortfaktor und ein Kulturzentrum (22:03) Von der IT über den Handel zur Mu...2025-01-111h 11weekly52weekly52ⓦ 405 Tomasz Pancewicz über die Bedeutung von Musikschulen für Bildung, Kultur und persönliche Entwicklung.https://weekly52.de/weekly/405⁠ In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen von Musikschulen, insbesondere im Kontext des Musikschulsterbens. Tomasz Pancewicz, Geschäftsführer der Rendsburger Musikschule, teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Bedeutung von Musikschulen für die Gesellschaft.  Er spricht über die strukturellen Veränderungen, die durch das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts ausgelöst wurden, und die Notwendigkeit, Lehrkräfte fest einzustellen. Zudem wird die Rolle der Musikschule als Kulturort und Integrationsstätte hervorgehoben.  Das Gespräch beleuchtet auch die persönliche Entwicklung von Tomasz und seine Motiva...2025-01-101h 11weekly52weekly52ⓦ 405 Tomasz Pancewicz über die Bedeutung von Musikschulen: Bildung, Kultur und persönliche Entwicklunghttps://weekly52.de/weekly/405 In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen von Musikschulen, insbesondere im Kontext des Musikschulsterbens. Tomasz Pancewicz, Geschäftsführer der Rendsburger Musikschule, teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Bedeutung von Musikschulen für die Gesellschaft.  Er spricht über die strukturellen Veränderungen, die durch das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts ausgelöst wurden, und die Notwendigkeit, Lehrkräfte fest einzustellen. Zudem wird die Rolle der Musikschule als Kulturort und Integrationsstätte hervorgehoben.  Das Gespräch beleuchtet auch die persönliche Entwicklung von Tomasz und seine Moti...2025-01-101h 11Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Pia Parolin - Praxisbuch StreetfotografiePia Parolin war nach längerer Zeit mal wieder Gesprächspartnerin im Podcast. Neben ihrem aktuell veröffentlichten Buch „Praxisbuch Streetfotografie“ sprechen wir auch über ihre anderen Projekte, wie zum Beispiel: water.people.stories Links: Blogbeitrag Website Pia Parolin Instagram Pia Parolin Instagram water.people.stories Website Siegfried Hansen Verlagswebsite Amazon * Empfehlungen: Nina Welch-Kling - Duologues (Amazon *) Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen k...2024-12-221h 00Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingStreet Photography in Südfrankreich, Frauen in der Fotografie und Kreativität statt KopierenIn dieser Podcast-Episode spreche ich mit der Straßenfotografin Pia Parolin, die gerade von einer Reise aus Brasilien zurückgekehrt ist. Wir tauchen ein in ihre Erlebnisse und die aktuellen Herausforderungen im Pantanal, einem riesigen Feuchtgebiet, das zunehmend unter den Auswirkungen der Klimakrise leidet. Pia berichtet von ihrem Schwerpunkt: der Erforschung von Feuchtgebieten und der Bedrohung der Artenvielfalt durch schwindende Wasserressourcen sowie den Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen.Pia gibt Einblicke in ihre Begegnungen in Brasilien, wo sie Portraits von Einheimischen gemacht hat – zum Beispiel von Maria, die Kaimane füttert.Diese Begegnungen sind...2024-12-151h 45Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherPia Parolin und Siegfried Hansen zu Gast bei Michel BirnbacherW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Linksammlung zur EpisodePia Parolin18.08.2021 - Pia zu Gast im PodcastHomepage: https://www.piaparolin.com/YouTube Pia`s Journey: https://www.youtube.com/@piaparolinInstagram: https://www.instagram.com/piaparolinphoto/ (Streetfotografie...)Instagram: https://www.instagram.com/pia_contemplative/ (Naturbilder)Behance https://www.beh...2024-12-131h 06CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 27 Geburtstag: Ein Jahr voller AbenteuerGeschichten aus der Fotowelt Wir feiern ein Jahr Click Boom Flash und dafür haben wir als Einstimmung in die Weihnachtspause noch einmal einen Zusammenschnitt aus allen 26 Folgen produziert, zum Erinnern oder als kleiner Teaser für noch ungehörte Folgen. Im Januar geht es dann fröhlich weiter mit neuen Gästen und Folgen rund um Fotos und die Abenteuer dahinter. Ein großes Dankeschön an unsere Bildspezialisten und Gäste in zeitlicher Reihenfolge sortiert: Astrofotografie: Stefan Liebermann Bordfoto- und Videografie: Rebecca Hochstätter und Carmen Liebig Blog-Strategie: André Leisner2024-12-0833 minweekly52weekly52ⓦ 400 🥂 [ˈfiːɐ̯ˌhʊndɐt] Jubiläums- und Advents-Folge mit Kerzen, Keksen, Lichterkette und dem ganzen Team … Dankeschön 🙏https://weekly52.de/weekly/400 Wir wünschen einen geruhsamen Advent. ❤️ Danke an Luna Fox für ihre gelungene Illustration zur Jubiläumsfolge Heute habe ich das erste Mal wirklich ALLE weekly52-Hosts: Jana Reulecke, Dominika Pancewicz, Gregor Nick, Ralf Scherer ans Mikrofon bekommen. Sogar Thomas Leuthard und Alex Hesse senden Grüße und Updates. Freut euch auf Neuigkeiten aus der Runde, unsere wieder aufgelebte Liebe zum Vinyl und wir klären die Frage, ob markante Brillen wirklich intelligenter machen. Ich danke euch für die langjährige Treue, den Z...2024-12-061h 19fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)Talking to a Living Legend: Interviewing Martin Parr (ENG)Ulrike, Thomas, Kai (from Gate7) and Pia Parolin chatting with Martin Parr. There was a surprise for Martin, interesting insights into his work and personality and a lot of laughter.   2024-12-0254 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMartin Parr und das Geheimnis guter FotografieIn diesem Podcast-Interview spricht Magnum-Fotograf Martin Parr über das Wesen der Fotografie als Medium des visuellen Geschichtenerzählens und der zwischenmenschlichen Kommunikation.Er kommentiert die Szene der analogen Fotografie, die aktuell einen Hype erlebt. Sein Rat: Man solle sich auf die Geschichten hinter den Bildern konzentrieren und nicht auf das Medium selbst.Parr gibt außerdem Einblicke in seine Karriere als Streetfotograf und seine persönlichen Sammelgewohnheiten.Ein weiteres Thema ist die Rolle der "Martin Parr Foundation" bei der Förderung der britischen Dokumentarfotografie.Last but not least gibt Parr Tipps, wie es gelingt, sich...2024-12-0255 minCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der FotoweltCLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt# 26 Wasser: Fotos und Forschung mit Dr. Pia ParolinGeschichten aus der Fotowelt Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit nutzt Pia Parolin die Fotografie, um die emotionale Verbindung der Menschen zum Wasser darzustellen. Ihr Projekt "Water People Stories" sammelt Geschichten von Individuen weltweit, die ihre persönlichen Beziehungen und Erfahrungen mit Wasser teilen. Diese Geschichten sollen nicht nur aufklären, sondern auch die Dringlichkeit der Wasserproblematik emotional vermitteln. Hier geht es zu Pia Parolins Fotoprojekten. Möchtest du mehr wissen zu spannenden Fotothemen und Neuigkeiten aus der Branche? Dann abonniere jetzt unseren c't Foto Newsletter. Hast du Themenwünsche für kommende Folge...2024-11-2441 minUNPOSED der Streetfotografie PODCASTUNPOSED der Streetfotografie PODCAST#029 Siegfried HansenEine Spezialepisode zum „Praxisbuch Streetfotografie“ von Pia Parolin und Siegfried Hansen. E-Mail: hallo@unposed-podcast.de Web: https://unposed-podcast.de Web: https://nürnbergunposed.de Instagram: https://instagram.com/unposed_podcast Instagram: https://instagram.com/wm70 https://siegfried-hansen.de https://www.piaparolin.com Buch: https://dpunkt.de/produkt/praxisbuch-streetfotografie/ Bild: https://siegfried-hansen.de/fineartphotography/2024-11-171h 09Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPodcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" mit Silvia und Lois LammerhuberIn diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly – Baden Photo" 2024 zurück. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen.Mit dabei im Gespräch waren Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller vom Fotopodcast sowie Pia Parolin. Die Themen des Interviews:Rückblick auf das La Gacilly Baden FotofestivalDie Bedeutung der Fotografie für den gesellschaftlichen WandelDie Rolle der Stadt Baden und ihrer EinwohnerDie Zukunft des FestivalsKooperation mit dem Festival in La GacillyZu den Shownotes:h...2024-10-1543 minfotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)Podcastgipfel in Baden mit Silvia und Lois LammerhuberZusammen mit Kai Behrmann (Gate7-Podcast) und Pia Parolin sprechen wir mit Silvia und Lois Lammerhuber über das diesjährige Festival La Gacilly-Baden Photo 2024, dessen Zukunft und weitere Projekte.   2024-10-1440 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e187 Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David TurnleyFestival La Gacilly Baden Photo Teil 03 Festival La Gacilly Baden Photo Teil 03 Andy Scholz berichtet von dem internationalen »La Gacilly Baden Photo Festival« in Baden bei Wien, das jedes Jahr von Juni bis Oktober stattfindet. Mit dabei Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David Turnley. Sebastiao Salgado schreibt selber über seine Arbeit: AMAZÔNIA. »Für mich ist Amazonien die letzte Grenze. Ein mysteriöses eigenes Universum, in dem die immense Kraft der Natur wie nirgendwo sonst auf der Erde zu spüren ist.« https://www.instagram.com/sebastiaosalgadooficial/ In dem Ge...2024-09-2140 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMartin Parr, Sebastião Salgado und David Turnley: Fotografisches Staraufgebot beim Festival “La Gacilly – Baden Photo"Die Liste der Fotografinnen und Fotografen, die 2024 mit ihren Ausstellungen beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" vertreten sind, liest sich wie ein Who-is-Who der internationalen Extraklasse visueller Geschichtenerzähler. Die thematische Bandbreite ist dabei ebenso vielfältig wie die jeweiligen Herangehensweisen und Bildsprachen.Ob Brent Stirton, Sebastiao Salgado, David und Peter Turnley oder Pascal Maitre - Besucher können Weltklasse-Fotografie genießen und sich intensiv mit den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen. Mit dabei ist auch Martin Parr. Der Engländer und Mitglied der Fotoagentur Magnum erhält den erstmals vergebenen Preis für sein Lebenswerk.In dies...2024-09-101h 14Fotografie lernen mit Struktur - der F8 FotoTV.-PodcastFotografie lernen mit Struktur - der F8 FotoTV.-PodcastF1 - Die FotografenpersönlichkeitDer erste Baustein der F8-Methodik ist der Fotograf oder die Fotografin. Von ihm oder ihr geht alles aus. Aber was bedeutet das eigentlich? Um diese Frage zu klären, hat Marc Fotografin und Autorin Pia Parolin eingeladen, um mit ihr über das Thema Fotografenpersönlichkeit zu sprechen.2024-09-0249 minweekly52weekly52ⓦ 236 ZEIT OHNE ENDE Pia Parolin: Vom Knipsen zur Kunsthttps://weekly52.de/weekly/236 . Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. . Der Weg vom Einsteiger zum künstlerischen Fotografen, ist manchmal steinig, aber er lohnt sich. Die Biologin Dr. Pia Parolin berichtet über ihre Entwicklung vom zufälligen Knipsen, über die Freuden und Ergebnisse der zielgerichtete Fotografie bis hin zur Kunst, mit der du Emotionen weckst und Neues schaffst. Sie gibt Tipps, wie du Themen findest, für die du...2024-05-0853 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e161 »Fotografische Bilder im Bildungssystem. Teil 04«Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow. Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow. Andy Scholz präsentiert Kommentare und Gedanken aus den vergangenen 200 Episoden zum Thema fotografische Bilder und Fotografie in der Bildung und in der Schule. Darüber hinaus gehören Bilder, die nach Fotografie aussehen genauso zu unserem Alltag, sind aber noch nicht wirklich im Bildungssystem angekommen. Warum ist das so? Und wie sehen das aktuell schaffende Künstlerinnen, Theoretikerinnen, Museumsmacherinnen, Hochschulgründerinnen, Sammlungsleiterinnen, Vermitt...2024-05-0331 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingStreet Photography – nur ästhetische Spielerei ohne Tiefgang?Straßenfotografie: Spaß am Spiel mit Geometrie, Schatten und grellen Farben - oder Dokumentation von Zeitgeschichte mit Tiefgang und Bedeutung? Über diese beiden Ansätze diskutiere ich mit Pia Parolin und dem Schweizer Fotografen Jens Krauer.Pia im Internet:WebseiteInstagramYouTubeJens im Internet:WebseiteInstagram // Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fr...2024-04-141h 07FotoPsychoLogischFotoPsychoLogischFPL31: Flowerleben beim FotografierenIn dieser Folge geht es um Flow und Flow-Erlebnisse beim Fotografieren. Wir sprechen über die Voraussetzungen für Flow-Erleben, aktuelle Forschungsergebnisse dazu aber auch über praktische Tipps, die Flow ermöglichen. Und wir diskutieren, warum gerade die Fotografie prädestiniert dafür ist, Flow-Erlebnisse zu haben. Das Interview führe ich mit der Fotografin und Biologin Dr. Pia Parolin.  Foto: © Pia Parolinhttps://www.piaparolin.comFachexperte für die Folge: Prof. Dr. Johannes Keller, Leitung der Abteilung Sozialpsychologie an der Universität Ulm.https://www.uni-ulm.de/in/psy-soz/team/unser-team/j...2024-04-0158 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMagnum-Photographer Abbas: „I ask the questions, I don’t give the answers“Mit Andrea Holzherr, Ausstellungsmanagerin und Kuratorin bei der Fotoagentur Magnum und Behnam Attar-Hamedani, Bruder von Abbas, tauchen wir ein in das Werk dieses legendären Fotografens.(Interview in English)Abbas Attar, besser bekannt als Abbas, war ein renommierter Fotograf und Mitglied der legendären Fotoagentur Magnum. Der gebürtige Iraner begann seine Karriere als Fotograf in den 1970er Jahren und wurde bekannt für seine eindringlichen und sensiblen Dokumentationen von Konflikten, Religionen und sozialen Veränderungen auf der ganzen Welt.Abbas' Arbeiten spiegeln sein tiefes Verständnis der menschlichen Natur und seine Fähigkeit wider...2024-03-101h 03Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingGeorge Steinmetz: "Feed the Planet" – Woher kommen unsere Lebensmittel? (Interview in English)In seinem Projekt „Feed the Planet“ beschäftigt sich George Steinmetz mit den globalen Nahrungsketten, ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und den Herausforderungen, eine rasant wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren.Seit Beginn der Domestizierung von Pflanzen vor rund 11.000 Jahren hat der Mensch bereits 40 Prozent der Erdoberfläche in Ackerland umgewandelt. Bei einer prognostizierten Weltbevölkerung von 9,7 Milliarden Menschen im Jahr 2050 und einem steigenden Lebensstandard in den schnell wachsenden Nationen müssen wir die weltweite Nahrungsmittelproduktion um schätzungsweise 60 Prozent steigern.Die meisten von uns kommen mit rohen Lebensmitteln nur im Supermarkt in Berührung und si...2024-02-181h 03Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingBrent Stirton: "I was a terrible photographer, but I'd like to think I got better" (Interview in English)Brent Stirton zählt zu den renommiertesten Fotojournalisten weltweit – und wurde für seine beeindruckende Arbeit bis dato allein 13 Mal mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet. Doch der Weg dahin war lang – und keinesfalls geradlinig.Wie er es geschafft hat, einer der besten visuellen Geschichtenerzähler der Welt zu werden, verrät Brent Stirton in diesem Interview, das ich letztes Jahr zusammen mit Pia Parolin im Rahmen der Medientage von Europas größtem Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ geführt habe.Seit ich den Podcast Ende 2016 gestartet habe, sind mehr als 380 Folgen erschienen. Im Laufe der Zeit...2024-02-0459 minMaik Kroner PhotographyMaik Kroner PhotographyFolge 02/2024 Die 2. Leica Store Nürnberg Erlebnistage-Das ProgrammWillkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. Teile gern meine Podcast Reihe. Das hilft mir Sichtbar zu werden.  26.-28.07.2024 - Leica Store Nürnberg Erlebnistage 2024. Zum Store: https://www.leica-store-nuernberg.de Zur Buchung: https://www.leica-store-nuernberg.de/... Bestätigte Referenten: Robin Disselkamp https://robindisselkamp.eu Joe Greer https://www.ioe.photography Markus Keck https://www.makepix.de Maik Kroner https://www.maikkroner.com Karin Majoka https://www.karinmajoka.com Pia Parolin https://www.piaparolin.com Herbert Piel http://herbert-2024-01-1413 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFotografie und Forschung: Pia Parolin berichtet von ihrer Reise ins brasilianische AmazonasgebietWenn die Biologin Pia Parolin auf Forschungsreise geht, ist die Kamera immer mit dabei. Wie auch bei ihrem jüngsten Trip nach Brasilien. In diesem Interview berichtet sie, was sie im Amazonas erlebt hat und was hinter ihrem Langzeitprojekt "Water People" steckt.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps...2024-01-071h 08weekly52weekly52#352 Blinkist: Mit Bildern Geschichten erzählen von Kai Behrmann und Thomas B. Joneshttps://weekly52.de/weekly/352 . Moin Leute, zum Jahresbeginn gibt es gleich eine Neuheit im weekly52. Denn, wir werden von Zeit zu Zeit ein kleines "Blinkist" erstellen. Blinkist? Blinkist ist eine App, in der dir die wichtigsten Inhalte und Kernaussagen eines Buches kurz zusammenfasst werden. Das ist KEINE Werbung oder Kooperation. Ich finde die Idee einfach gut und nutze die App. Beginnen möchten wir mit dem Buch von Kai Behrmann und Thomas B. Jones "Mit Bildern Geschichten erzählen" vom Dpunkt Verlag. Wir hatten die beiden schon mal vor ca. 1,5 Jahren im Podcast (s...2024-01-0518 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingVeronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (Interview in English)In dieser Folge sprechen Pia Parolin und ich mit Véronique de Vigeurie, einer französischen Fotojournalistin, die seit 20 Jahren die Realitäten zwischen Alltag und Konflikt in Afghanistan dokumentiert.Einer meiner persönlichen Höhepunkte war auch in 2024 wieder das Fotofestival „La Gacilly - Baden Photo“ vor den Toren Wiens.Bei den Medientagen von Europas größter Open-Air-Fotoausstellung hatte ich wieder die Gelegenheit, mit vielen herausragenden Fotojournalistinnen und Fotojournalisten zu sprechen.Einige dieser Interviews sind bereits veröffentlicht - so das Gespräch mit der im Pariser Exil lebenden afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini, dem Leiter de...2023-12-3147 minZwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunityZwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity221 - Ihr fragt - wir antworten! - Kreativ in 2024? Dein Freund - die Schublade und weniger Skills durch mehr Automatik?Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend Heute widmen wir uns zwei Fragen unserer Hörerinnen und Hörer und sprechen über Möglichkeiten, im kommenden Jahr kreativ zu sein und gehen der Frage auf den Grund, inwiefern die "Schublade" der beste Freund des Fotografen sei. Darüber hinaus interessiert uns, ob durch zu viele Automatiken und Helferlein in den Kameras uns unsere fotografischen Skills abhandenkommen. Setz Dich gern zu uns! Liebe Grüße! Lars und Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuelle...2023-11-2949 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFatimah Hossaini: Hinter dem Schleier – Kampf für die Frauenrechte in Afghanistan (Interview in English)Nach der Rückkehr der Taliban an die Macht im August 2021 ist das Leid der Frauen in Afghanistan wieder groß. Sie werden aus dem öffentlichen Leben zurückgedrängt, müssen sich unter der Burka verstecken und haben keinen Zugang mehr zu Bildung. Mit ihren Bildern kämpft Fatimah Hossaini für den Stolz, die Würde und die Rechte der Frauen in ihrem Heimatland. Sie selbst musste ihre Heimat verlassen und lebt aktuell im Exil in Frankreich.(Interview in English)Fatimah Hossaini im Internet:Webseite: https://fatimahosaini.com/Instagram: https://www.instagram.com/fatim...2023-11-0548 minfotophonie – Fotografie unterhaltsam vertontfotophonie – Fotografie unterhaltsam vertontFotopodcast-Gipfel Photopia 2023Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023   Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus.   Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...2023-10-0759 minfotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023   Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus.   Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...2023-10-0759 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPhotopia 2023: Aufbruchstimmung, Euphorie, BegeisterungIn dieser Folge blicken wir auf eine ereignisreiche Woche in Hamburg zurück. Wir haben erfolgreiche Streetfotografie-Workshops veranstaltet und die dritte Auflage der Photopia erlebt.Nach zwei Jahren, in denen die Pademie noch dominiert hatte, war davon diesmal nichts mehr zu spüren.Die Hallen waren deutlich voller und überall war die Freude am größten Treffen der Fotografiebranche in Deutschland spürbar.Die Photopia bot eine spannende Mischung aus Messe, Vorträgen, Ausstellungen und der Möglichkeit, verschiedene Produkte auszuprobieren.Gemeinsam mit den Kollegen vom Fotopodcast, der Fotophonie und Pia Parolin sprechen...2023-09-242h 09weekly52weekly52#337 Unsere Highlights vom Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 mit Pia Parolinhttps://weekly52.de/weekly/337 . Heute reden Pia Parolin und ich über unsere ganz persönlichen Eindrücke und Highlights vom Festival La Gacilly-Baden Photo. Es geht um tolle Gespräche und die große Kraft der Bilder. Im Blog zeigen wir auch, wie wir das Gesehene künstlerisch verarbeiten. Ich freue mich, wenn ihr “Lust auf Baden” bekommt. Bilder, Videos und Infos gibt es im Blog. (00:00) Pias Premiere in Baden (03:30) Oberthema Orient und der weibliche Blick (05:30) Bewegende Geschichten mit eindrucksvollen Bildern (08:50) Künstlerische Reportage-Fotos von Alisa Martynova, Maryam Firuzi und Fatimah Hossaini ...2023-09-2347 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Open Your Eyes" Festival: Weltklasse-Doppel von Fotografie und WissenschaftOPEN YOUR EYES in Zürich: Ein Festival kreativer Fotografie – als Plädoyer zum Verständnis der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Die Fotografien werden in den Strassen, Plätzen und Parks von Zürich ausgestellt, um die Grenzen zu den Betrachtern zu durchbrechen und sie in den Prozess der Reflexion dieser Werke einzubeziehen, die rund um den Globus entstanden sind und die soziale, politische, wissenschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt aus einem anderen Blickwinkel zeigen.Ein Bericht über ein einzgartiges Festival-Konzept mit Stimmen vom künstlerischen Leiter Lois Lammerhuber sowie einigen der ausstellenden Fotograf:innen. Darunter George Steinmetz, Chris de...2023-09-171h 38Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherPia Parolin zu Gast bei Michel BirnbacherW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Dr. Pia Parolin DGPhBiologist, photographer, book author, magazine editor, educatorBesprochene Bilder“The Orange Cap” (September 2017)https://www.instagram.com/p/Bb_GkR1hOaF/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==“Orange Cap and Kite” (Septem...2023-08-1855 minDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisWir warten mit alkoholfreien Franzbrötchen auf die neuen, analogen Fuji-Kameras! Wir sprechen übers Abnehmen mit Franzbrötchen, die Foto Festival Saison und was dieses Jahr noch alles kommt. Shownotes Thomas B. Jones bei YouTube Poolroboter Test Tamron 17-70mm F2.8 Thomas testet ein Stativ Freewell K2 magnetisches Filterset Abenteuer Reportagefotografie Festival La Gacilly Baden Photo Edition Lammerhuber Festival Katalog Orient! Brent Stirton Søren Pagter Pia Parolin fotopodcast.de Fatimah Hossaini bei: Instagram BEGEGNUNGEN (MIT)MENSCHEN P...2023-08-171h 58Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingRückblick auf "La Gacilly – Baden Photo" 2022: Visuelle Reise in den NordenBlick zurück, Blick voraus: Bevor die Interviews vom diesjährigen Foto-Festival "La Gacilly – Baden Photo" in den kommenden Wochen nach und nach erscheinen, lassen wir die vergangene Ausgabe noch einmal Revue passieren. Das Motto 2022: Norden.Die Medientage bei Europas größtem Open-Air-Festivals "La Gacilly – Baden Photo" sind gerade vorbei. Unterstützt von Thomas B. Jones und Pia Parolin habe ich viele Interviews mit den anwesenden Fotograf*innen geführt.Das Motto in diesem Jahr: OrientDie Ausstellung in Baden vor den Toren Wiens läuft noch bis zum 15. Oktober 2023.Es wird noch einige...2023-08-1351 minPPN.fm - Photo Podcast NetworkPPN.fm - Photo Podcast NetworkCamera and Inspiration #38 | PPN | Water People Stories - The creation process for meaningful photo projects with Dr. Pia ParolinOn this PPN Camera and Inspiration episode, Marco interviewed the biologist, photographer, and author Dr. Pia Parolin on the show. Pia has published different books in the field of biology and in the field of photography. With her latest photo project “Water People Stories”, she uses the access and skills that she has in both professions, to make her scientific work more accessible to the broad public.   This show is sponsored by MPB.com: www.MPB.com   Inspirational Photographer of the Month: Pia picked Russian-born American photographer Anastasia Samoylova. Anastas...2023-07-281h 00weekly52weekly52#324 Streetfotografie und ihre Kollektive mit Pia Parolinhttps://weekly52.de/weekly/324 . Wie steht es um die Straßenfotografie? Wie kann die Popularität als Motor für kreative Ideen dienen? Womit zeichnen sich einzelne Kollektive aus? Wir plaudern über Foto-Walks, einzelne Projekte und über Community- und Charity-Treffen. Es geht um Inspiration und Spaß mit Gleichgesinnten und Anfängern.  . (00:00) Wann ist ein Mann ein Mann? (03:00) Fotowalks als soziales Event (08:00) Ohne Social Media geht es nicht? (12:00) Vor- und Nachteile von Community-Treffen (17:50) Street Photography being destroyed by its own popularity? (21:30) Street Collective in Deutschland (27:00) Dackelzüchter-Dachverband (32:00) Charity-Events: Learn & Give, Meet & Street (36:30) Termine Termine T...2023-06-2449 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingStreetcollective Hamburg: "Between Worlds" – Austausch und Kommunikation durch FotografieDas Streetcollective Hamburg präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Between Worlds" eindrucksvolle Werke seiner elf Mitglieder:innen. Die Gruppe zeigt dabei, wie die Welt der Straße als Quelle der Inspiration dienen kann, um alltägliche Geschichten mit der Kamera zu erzählen. Ein Highlight waren auch die Vorträge von Sean Tucker und Siegfried Hansen zu Eröffnung.PodiumsdiskussionIm Rahmen der Ausstellungseröffnung fanden auch verschiedene Vorträge statt, die sich mit dem Thema Streetfotografie beschäftigten. Die Vorträge boten den Besuchern die Möglichkeit, die Fotografen kennenzulernen und ihre Gedanken und Techniken zu erfahren...2023-05-211h 38weekly52weekly52#318 Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin mit Martin U Waltzhttps://weekly52.de/weekly/318 . Heute ist es Quick, Klick & Dirty: Martin U Waltz ist ein bekannter Berliner Streetfotograf, der die Sehnsucht nach der Großstadt in seinen Bildern einfängt. Er zeigt uns die Schönheit und das Chaos des urbanen Lebens, die Menschen und die Architektur, die Kontraste und die Harmonien. Seine Fotos sind mal humorvoll, mal melancholisch, mal provokant, aber immer authentisch. Sein neues Buch “Berlin Unseen” ist eine Einladung, Berlin mit anderen Augen zu sehen und zu erleben. Wir plaudern in diesem kurzen Podcast über sein offenes Auge für Veränderu...2023-05-1339 minweekly52weekly52#304 Hallo! Es gibt Updates zum weekly52https://weekly52.de/weekly/304 Moin Leute, wir bekommen immer wieder Nachfragen, ob wir mal ein Update zu Themen oder Gästen machen. Jetzt ist der Moment. Ich möchte mit euch Rückmeldungen teilen, wo meine Podcast-Gäste kurz spiegeln, was ihnen passiert ist und was sie gerade beschäftigt. Alles weitere gibt es im Blog. Hier die Kapitel und die Links aus dem Podcast (00:00) Annika Hüsken: Anmeldung zum Rundbrief (09:00) Amon Thein Facebook-Post (12:30) Beate Knappe: Bildsprache und Nippelgate im Blog n-a-c-k-t (13:30) Philipp Meiners WPP Spotlight am 28.3.2023 in Old...2023-02-0321 minweekly52weekly52#300 Jubiläumsfolge 300. weekly52https://weekly52.de/weekly/300 Am 2. Mai 2017 startete weekly #1 über meinen Trip nach Madrid. Seit dem ist jede Woche ein neuer Blog und ab #100 auch der ZEIT OHNE ENDE Podcast mit Thomas Leuthard und ab #250 der weekly52-Podcast mit den fünf Co-Hosts erschienen. Heute reden wir über eure und unsere Lieblingsfolgen, freuen uns über eurer zahlreiches Feedback zum Jubiläum und stolpern über die Zeitform des Futur 2. (00:00) Dreihundert Wochen jeden Samstag ein Blog und Podcast (05:30) Quo vadis Thomas Leuthard Part II —> #63 Quo Vadis Thomas Leuthard? (09:00) Neue Themen und Ideen für 2023 (12:00) Was haltet ihr von e...2023-01-071h 33Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie PodcastMomente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast109: Plauderecke - Ich habe gelernt, bei der Streetphotography mit einem großen Strahlen auf fremde Menschen zuzugehen, Interview mit Pia ParolinWer sich mit deutschen Fotografen im Genre der Streetphotography beschäftigt, stößt früher oder später auf den Namen "Pia Parolin". Sei es mit fast 4.000 Followern auf Instagram und mehreren Buchveröffentlichungen - Pia ist meiner Meinung nach aus der Community der deutschen Straßenfotografen nicht mehr wegzudenken. Als "social documentary photographer", wie sie sich auf ihrer Website selbst bezeichnet, widmet sie sich nicht nur sozialkritischen Themen. Als promovierte Biologin verbindet sie auch immer wieder Unerwartetes mit der Fotografie, sei es in ihren Bildern oder auch den Buchveröffentlichungen. Ich muss zugeben: Ic...2022-12-281h 23weekly52weekly52#297 Next Level Streetfotografie mit Pia Parolin und Martin U WaltzBilder und alle Links hier im Blog: https://weekly52.de/weekly/297 Wir nehmen uns Zeit und fassen uns kurz. Es geht um den Spaß, Inspiration und deine persönliche Entwicklung in der Fotografie. Wir haben keine Angst vor Perfektion, reden über Padawan, Shifu und die absoluten Höhepunkte im Leben. Licht ist auch in Iserlohn der entscheidende Faktor, Fortschritt findet oft im Widerstand statt und Pia sucht ihr ikonisches Bild. Mehr über gute Serien und wertvolle Tipps für eure Vermarktung erfahrt ihr im munteren Talk mit Pia Parolin und Martin...2022-12-171h 19Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling“Next Level Streetfotografie”: Mehr als knipsen in der StadtWer sich intensiv mit der Streetfotografie beschäftigt, kennt das: Die eigenen Bildern haben ein gewisses Niveau erreicht – aber richtig voran geht es nicht mehr. Wie du den nächsten Schritt in deiner Entwicklung machst, darüber haben Pia Parolin und Martin U Waltz ein Buch geschrieben: "Next Level Streetfotografie".“Einfach nur in die Stadt zu fahren und zu knipsen – das genügt mir nicht. Ich möchte mich weiterentwicklen.” – Pia Parolin“Fotografie kann nur interessant sein, wenn die Sichtweise des Fotografierenden spannend ist.” – Martin U WaltzIn diesem Interview mit Pia Parolin und Martin U Waltz geht e...2022-12-041h 40weekly52weekly52#295 Workshops, Fotowalks und andere InspirationsquellenAlle Bilder, Links und Videos im Blog https://weekly52.de/weekly/295 Ralf Scherer aka Rallebuzz plaudert über seine Art der Streetfotografie,  wie er seine Workshops gestaltet und welchen Stellenwert Ausstellungen für ihn haben. Wir gehen mit dem Taucheranzug ins eigene Archiv, geben wertvolle Tipps für deine fotografische Entwicklung und raten zu Fotowalks. (00:00) Mit Pia Parolin und Ronald Kästner beim “Street Photography Summit Vienna” (05:00) Wieso solltest du einen Foto-Workshop buchen? (10:00) Dem Meister über die Schulter schauen (13:30) 12 Tipps, wie du deine Fotografie weiterentw...2022-12-031h 07weekly52weekly52#291 Kreativität zum Sorgenlindern mit Pia ParolinPia Parolin möchte, dass der Podcast weiblicher wird und schon haben wir sie am und im Ohr. Gerne plaudern wir über ihr Art und Weise, wie sie Wege findet, um Stress und Sorgen zu lindern.  Die aktuellen Nachrichten bereiten vielen Menschen Kummer. Sie fürchten sich um die Umwelt, Corona, der Krieg oder Preissteigerungen. Heute reden wir darüber, was uns belastet und wie kann wir unsere Sorgen lindern können? Statt aufzugeben oder den Problemen aus dem Weg zu gehen, führt sie eine kreative Auseinandersetzung damit. https://weekly52.de/weekly/291 ...2022-11-0553 minDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis264: Rückblick auf die Photopia, eine Leica M6 aus der Vergangenheit und die Fujifilm X-T5 für die Zukunft Wir sprechen über die Photopia 2022, Leicas neue alte M6 und die Fujifilm X-T5 Shownotes Review der Fujifilm X-T5 Buch: Mit Bildern Geschichten erzählen Podcast Khrome Photopia Pia Parolin Frank Fischer Fotoschule Gate7 Podcast Fotopodcast.de ORWO Leica M6 Neuauflage Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thomas bei YouTube Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es si...2022-11-022h 07weekly52weekly52#290 Work-Life-Baby-Balance mit Jana ReuleckeWird die 35 die neue 25? Mütter sind immer älter: Das Durchschnittsalter fürs erste Kind liegt bei Ü30. Was sind die Ursachen? Gibt es das ideale Alter, eine Familie zu gründen? Man hat ja keine Vorstellung, wie sich das Leben mit einem Kind verändert. Heute geht es um geplante und ungeplante Familienplanung. Wir sammeln gute Gründe für einen frühen und für einen späteren Kinderwunsch. Wir plaudern über die neue Work-Life-Baby-Balance und wie eine gelungene Wiederkehr in das Berufsleben aussehen kann. https://weekly52.de/weekly/290 (00:00) 35 ist das neue...2022-10-2948 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMarkus Lanz: USA – Reportagefotografie aus einem zerrissenen LandMarkus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde auf der PHOTOPIA 2022 einmal mehr deutlich.Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde einmal mehr deutlich auf der PHOTOPIA 2022.Wenn er für Dreharbeiten von Dokumentationen in der Welt unterwegs ist, ist seine Kamera stets dabei.So auch bei der Reise in die USA für die Recherchen zur Dokumentation „Amerika ungeschminkt“.Über di...2022-10-252h 16Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAnnette Lang: Street Photography durch die Brille einer AnthropologinStreet Photography durch die Brille einer Anthropologin. Darum geht es in diesem Gespräch mit Annette Lang.Um Street Photography dreht es sich regelmäßig im Podcast. Aber die Art und Weise, wie Annette an die Fotografie im öffentlichen Raum herangeht, eröffnet ganz neue Perspektiven.Annette sagt:„Der anthropologische Ansatz ist die Suche nach Mustern und nach ordnenden Prinzipien: wer, wann, wo und warum? Dadurch entsteht für mich eine gewisse Vorhersehbarkeit von Situationen, die sich ergeben könnten. Ein anderer Aspekt ist, wie sich Menschen im öffentlichen Raum verteilen und von ihm Besitz erg...2022-10-191h 15fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertontfotophonie – Fotografie unterhaltsam vertontAuf dem Weg zur PhotopiaDie letzten Vorbereitungen zur Photopia 2022 laufen   Vom 13.10.2022 bis 16.10.2022 findet die in 2021 neu gegründete Fotomesse "Photopia" zum zweiten Mal statt. In Hamburg. Wir sprechen mit Thomas und Michael vom Fotopodcast über die Vorbereitungen als Aussteller, wie es überhaupt dazu kam und unsere Erwartungshaltungen. News rund um OMDS gibt es auch zu besprechen. Und es gibt Eintrittskarten zu gewinnen, in den Kommentaren zu dieser Episode. Zuhören und dann kommentieren lohnt sich also auf jeden Fall.   Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei App...2022-10-031h 13fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)Auf dem Weg zur PhotopiaDie letzten Vorbereitungen zur Photopia 2022 laufen   Vom 13.10.2022 bis 16.10.2022 findet die in 2021 neu gegründete Fotomesse "Photopia" zum zweiten Mal statt. In Hamburg. Wir sprechen mit Thomas und Michael vom Fotopodcast über die Vorbereitungen als Aussteller, wie es überhaupt dazu kam und unsere Erwartungshaltungen. News rund um OMDS gibt es auch zu besprechen. Und es gibt Eintrittskarten zu gewinnen, in den Kommentaren zu dieser Episode. Zuhören und dann kommentieren lohnt sich also auf jeden Fall.   Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei App...2022-10-031h 13Street Photography MagazineStreet Photography MagazinePia Parolin – The State of Women in Street Photography Pia is a biologist, photographer and author. Originally from Milan of Italian and German nationality, with a PhD in ecology, she lived for years in the Amazon rainforest for her work as tropical ecologist on international projects. Pia has also lived in Italy, Germany, Venezuela, Brazil, and South Africa. Now she calls France home. She was admitted to the German Society for Photography (DGPh) in 2020. And is a member of the German Association of Journalists (DFJV), OpticNerve Collective (International) and Collectif Photon. If that’s not enough, she is the secretary of the Antibes Photo Cl...2022-07-1548 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingKreativkommune Nizza: Katze aus dem Sack, Esel in der KücheThomas und ich sind zu Gast bei Pia Parolin: Wir sprechen über unsere Erlebnisse an der Côte d'Azur, hungrige Huftiere mit langen Ohren und verraten, woran wir seit Monaten arbeiten – und endlich drüber sprechen dürfen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Mei...2022-06-191h 10Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunityZwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity63 - Fotografieren in Serien - (D)eine Chance für mehr Kreativität!Fotografischer Mittwochstalk zum Feierabend Hast Du Dich schon einmal mit dem Fotografieren in Serien beschäftigt? Dem liegen viele Chancen inne - so können Dir Serien zu neuer, kreativer Motivation verhelfen. Heute haben Lars und Falk eine Sendung daraus gemacht. Setz Dich gern dazu! Viel Spaß! Magst Du mit uns diskutieren? Dazu musst Du nur unser Episodenbild in der fotocommunity besuchen! Hören kannst Du das Ganze in Deiner Podcast-App, bei ApplePodcasts, Spotify, AmazonMusic, Deezer, Podimo und natürlich gleich hier bei uns in der fotocommunity: https://www.fotocommunity.de/podcast Neu...2022-06-0142 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Mit offenen Augen": Siegfried Hansen und Pia Parolin über Wahrnehmung in der Street PhotographyStrategie statt Zufall: Siegfried Hansen hat ein System entwickelt, mit dem jeder durch die Schulung der Wahrnehmung zu bemerkenswerten Bildern in der Street Photography gelangen kann. Die PILOT-Formel hat er nun gemeinsam mit Pia Parolin aufgeschrieben.Das Buch: "Mit offenen Augen"Webseite von Siegfried Hansen: www.siegfried-hansen.deWebseite von Pia Parolin: www.piaparolin.com// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser...2022-03-061h 27Studio Kreativkommune - Der Fotografie-PodcastStudio Kreativkommune - Der Fotografie-PodcastKünstlerische PersönlichkeitsentwicklungIrgendwann kommen und sind die meisten Fotograf:innen an den Punkt gekommen, wo sie sich in ihrer Fotografie weiterentwickeln wollen und zwar nicht mehr in erster Linie technisch sondern künstlerisch. Heute soll es weniger um den Stil als um die Entwicklung der künstlerischen Seite an sich gehen und darüber unterhalte ich mich mit der Buchautorin und Fotografin Pia Parolin, deren Buch „Entwickle deine Fotografie“ gerade den Deutschen Fotobuchpreis in Bronze gewonnen hat. PIA PAROLIN Homepage — https://www.piaparolin.com Facebook — https://www.facebook.com/piaparolinphoto Instagram — https://www.instagram.co...2021-12-071h 03Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#070 »Diversität in der Fotografie ist der Optimalfall.«Dr. Pia Parolin. Biologin, Autorin und Fotografin, Nizza. Dr. Pia Parolin. Biologin, Autorin und Fotografin, Nizza. Zitate aus dem Podcast: »Ich bin nicht ganz optimistisch, was unsere Entwicklung angeht bezüglich der Tropenwälder. Da bin ich wissenschaftlich an eine Grenze gekommen.« »Durch die Fotografie konnte ich wieder Kraft tanken.« »Als Wissenschaftler müssen wir etwas mehr Emotionen zulassen in der Kommunikation, und die Menschen müssen lernen mehr Wissenschaft zu akzeptieren.« »Der Optimalfall wäre, wie in der Biologie, je diverser, desto besser.« »Ich möchte den Menschen me...2021-10-0842 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Pia Parolin - Entwickle Deine FotografieIm Podcast ist erneut Pia Parolin zu Gast. Diesmal sprechen wir über ihr neuste Buch "Entwickle deine Fotografie - Wie Du deine künstlerischen Ansprüche verwirklichst". Das Ziel und die Idee zum Buch sind genauso Thema, wie der Kunstbegriff selbst. Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Website von Pia Parolin Verlagswebsite Amazon * Thalia * Empfehlungen: Wolfgang Ullrich - Die Geschichte der Unschärfe (Amazon * / Thalia *) Disclaimer: Freundlicherweise hat mir Pia über den...2021-09-051h 01Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingVom Amateur zum Künstler: Entwickle deine FotografieFotografie mit Konzept: In ihrem Buch "Entwickle deine Fotografie" zeigt Pia Parolin, wie du künstlerische Ansprüche in deinen Bildern verwirklichst. Mit praktischen Beispielen und Aufgaben zeigt sie einen Weg auf, wie Fotografie als Werkzeug für persönliches Wachstum und kreativen Ausdruck eingesetzt werden kann.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu bean...2021-08-221h 03Die Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDas Baby erkennt das iPhone noch vor der Kamera? Zeit für den Blick auf die Essenz in Ausstellungen und Büchern Wir sprechen über Nürnberg, Passbilder und den Wert des gedruckten Fotos Shownotes Thomas B. Jones Ausstellung: „Israel“ in Nürnberg Thomas große Tasche: Think Tank Retrospective II Thomas kleine Tasche: ONA Bowery Ein Blick in Thomas Taschen Fotoausstellung mit Künstler*innen aus Nizza: Pia Parolin, Rémi Tournier, Hubert Ancion und Pierre Bellettini JPEG-Rezepte Workshop in Kirchheim unter Teck mit Thomas Abenteuer Reportagefotografie Workshop: Genuss trifft Fotografie Diakonissen – 80 und kein bisschen leise Beate Knappe – Knappe 70 Beate Knappe...2021-07-161h 03Die Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisMacht es Sinn Negative einfach abzufotografieren? Gibt es die Emotion des Unperfekten noch? ... oder wieder? Wir sprechen über Rädchen, Perfekte Bilder und Bilder aus der Schublade Shownotes Verlorener Zauber beim Fotografieren Vernissage von Pia Parolin in Nürnberg Ausstellung von Thomas B. Jones im Fuji Store in Nürnberg Photopia Bild der Woche: Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thomas bei YouTube2021-07-091h 06FoBloFonFoBloFonSerien Das Foblofon trotzt den beschränkten Reisemöglichkeiten und nimmt Euch mit! Gerade noch rechtzeitig vor Ostern… …starten wir mit Pia Parolin in die weite Welt der Serien und Projekte,lustwandeln mit Christian Gruner durch eine leere Eremitage in Bayreuth undbeenden unsere Reise im Urwald von Panama mit Sina & Jan. Ausserdem ist Stefan in dieser Folge an der Reihe, ein wenig über sich selbst zu erzählen und wenn Ihr zum Schluss noch den Link zu den angesprochenen ‘Bedeutungsschwangerschaften’ sucht, dann habt Ihr ihn jetzt gefunden. Diesmal hat es mit der Begrüßung besser funktioniert aber am Ende k...2021-03-291h 04Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Jubiläumsfolge zur 25. EpisodeDen Fotobuch-Podcast gibt es nun seit einem Jahr und feiert mit der heutigen Episode das 25. Folgen-Jubiläum. Zur Feier des Tages steht der Gastgeber selbst Rede und Antwort in seiner Sendung, interviewt von einem ganz besonderen Gesprächspartner, aber hört selbst hinein. Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Streetfotografie von Thomas Reportage-Workshop Helden der Küche SPORT FLOW - Pia Parolin Pavido- Interview Gate 7 - Interview Streetfotografie - made in Germany Eins reicht. Vulkanland von Eddi Meier Handball - TV Beckrath - E...2021-01-2421 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Pia ParolinMein erster weiblicher Gast im Podcast ist Pia Parolin. Mit der Biologin und Streetfotografin spreche ich über ihr neues Buch "Flow - Fotografieren als Glückserlebnis" aus dem dpunkt.verlag. Außerdem thematisieren wir andere über ihre andere Projekte und auch über Frauen in der Fotografie im Allgemeinen. Hört also rein! Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Bücher von David DuChemin (Amazon* / Thalia *) Gate7-Podcast mit David DuChemin SWR 2 - Podcast - Im Flow mit Selbstvergessenheit zum Erfolg? Herlinde Koelbl - Faszination Wissenschaft (Amazon* / Thalia*) Diane Arbus Susan Sontag Pia Paroli...2020-12-201h 02THE NEW ARTIST | von und mit Künstlerin Barbara GeraschTHE NEW ARTIST | von und mit Künstlerin Barbara GeraschPraktisch denken - Flow verschenken!In dieser Folge stelle ich Dir ein Buch vor, mit dem Du zu Weihnachten nicht nur Freude, sondern auch einen Zugang zur Fotografie verschenken kannst. Das Buch Flow – Fotografieren als Glückserlebnis von Pia Parolin ist eine praktische Anleitung, wie auch Du bewusst und regelmäßig Flow-Zustände in Dein Leben bringen kannst. Viel Spaß! Folge mir auf Instagram @gerasch.artist Schreib mir Deine Fragen und Dein Feedback zum Podcast gern unter barbara@barbaragerasch.com Mein kostenfreies eBook und weitere kostenlose Inhalte findest Du auf meiner Website unter: https://barbaragerasch.com/free-tools ERFOL...2020-12-1831 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingWie du kreative Blockaden löst und deine Fotopersönlichkeit entwickelstIm zweiten Teil des Interviews mit Pia Parolin über ihr Buch "Flow – Fotografieren als Glückserlebnis", geht es darum, wie du wie du Psychologie und Erkenntnisse der Glücksforschung nutzt, um ein besserer Fotograf zu werden.„Die 'Spaßbremse Fließ' wird durch den Flow abgepuffert. Der Flow steigert nämlich deine Geduld um ein Vielfaches. Du trägst Gesehenes und Erfahrenes zusammen und entwickelst deine Gedanken und Inhalte weiter.“ Pia ParolinDarum geht es in dieser Episode:F.I.T.-Formel: Wie du mit Pias Dreiklang aus "Fotoapparat", "Ich" und "Thema" den Flow konkret in de...2020-12-0654 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFLOW – Fotografieren als GlückserlebnisPsychologie trifft auf Fotografie: In ihrem neuen Buch zeigt Pia Parolin, wie man die "Flow"-Theorie des Glücksforschers Mihály Csíkszentmihályi für mehr Kreativität mit der Kamera nutzen kann.Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse führt sie ebenso lehrreich wie unterhaltsam durch Themen wie das Finden eines persönlichen Stils, die Entwicklung eines fotografischen Blicks sowie der Weg vom Knipsen zur Kunst. Und am Ende verrät sie, warum Fotografieren glücklich macht.„Am glücklichsten sind wir, wenn unser Geist an seine Grenzen stößt, um in einer freiwilligen Anstrengung etwas Schwieriges und...2020-11-2953 minBehind the Shot - VideoBehind the Shot - VideoThe Color of Street PhotographyPeriodically I will receive an email telling me that “Someone filled out your contact form”, and that’s where today’s episode starts. Let me explain… You may have seen the episode I did with Erin Holmstead titled “Light Up Your Images” (a show that had a few ‘Ah Ha’ moments for me). During that episode I mentioned that I knew I had to have Erin on Behind the Shot as soon as she had shown me a few of her business cards the day we met. Once Pia Parolin saw that show she emailed me asking if I could show th...2020-06-1846 minBehind the ShotBehind the ShotThe Color of Street PhotographyJoin photographer Pia Parolin and me as we chat about her image The Orange Cap, and discuss how to add color, contrast, and motion to your street photography on this episode of Behind the Shot.2020-06-1846 minDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDrei Fotografen und ein Bauchgefühl Shownotes Wir sprechen im Stuhlkreis mit Kai Behrmann über unseren Workshop in Nizza, was unser Bauch damit zu tun hat und wie wir auch in diesen bedrückenden Zeiten immer wieder angenehm überrascht werden. Kai Behrmann – Gate7 Pia Parolin Der Photologen Newsletter Lumeo by Chip Silbersalz35 „22 JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras“ Buch von Sergio Larrain – Sergio LArrain bei Magnum Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thomas bei YouTube2020-05-151h 27The Traveling Image MakersThe Traveling Image MakersPia Parolin in MadagascarMadagascar is a fabulous but also very troubled country. Its separation from Africa, millions of years ago, made it into a somewhat isolated an unique ecosystems with animals and plants that can only be found there.When people came to the island, they started exploiting its vast natural riches and now that ecosystem is on the brink of collapse.This hasn’t made people’s life easier, as they have to contend daily with poverty, corruption, and environmental degradation. Regardless, they are always keen to smile for the camera.Our guest for this week...2020-02-2556 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMadagaskar – Unterwegs im Land der Baobabs und LemurenAntananarivo. Der Name von Madagaskars Hauptstadt ist ein echter Zungenbrecher. Gleichzeitig weckt er aber auch reichlich Neugier, ein Land zu entdecken, über das man nicht viel weiß. Pia Parolin hat sich aufgemacht in die Heimat der Lemuren und Baobabs.Der Anlass war die Jahrestagung der "Association for Tropical Biology and Conservation" (ATBC). Im Anschluss an das Treffen in Madagaskars Hauptstadt Antananarivo nutzte Pia die Gelegenheit, den Rest des Landes zu erkunden.In diesem Interview berichtet die Biologin und leidenschaftlich Fotografin von ihren Begegnungen mit herzlichen Madagassen, putzigen Lemuren und bizarren Baobabs.Über Pia Parolin...2020-02-161h 11Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPia Parolin – In Fotoserien denken. Von der Idee bis zur UmsetzungNicht nur in Einzelbildern zu denken, sondern in Fotoserien, kann ein entscheidender Schritt hin zu einem besseren Fotografen sein. Pia Parolin verrät, wie es ihr mit dem Projekt "Promenade Moments" gelungen ist, den Sprung zur Künstlerin zu schaffen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugie...2019-04-141h 00Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPia Parolin – Von der Hobbyfotografin zur KünstlerinNicht nur in Einzelbildern zu denken, sondern in Fotoserien, kann ein entscheidender Schritt hin zu einem besseren Fotografen sein. Pia Parolin verrät, wie es ihr mit dem Projekt "Promenade Moments" gelungen ist, den Sprung zur Künstlerin zu schaffen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugie...2019-04-071h 15Closing The_GapClosing The_GapWhat Next?For this episode of the podcast, we give voice to one of our listeners and a great friend of us, Pia Parolin.Pia used the button we put under every episode to record her question for us, which can be summarized as “Now that I have become proficient with my photography and started showing my work, what next steps should I take to be more successful and appreciated?”We believe that Pia is already doing great with her photography and taking all the right steps towards closing the gap, but we tried to answer her quest...2019-02-2739 minPPN.fm - Photo Podcast NetworkPPN.fm - Photo Podcast NetworkCamera and Inspiration #21 | PPN | Photo inspiration and projects for 2019 - Embrace where you live - with Scott BourneScott Bourne (PPN co-founder) returned for the traditional last PPN “Camera and Inspiration” episode of the year. Marco and Scott sit in front of their virtual fireplace to look back at the photography inspiration of 2018 and ahead at new projects for 2019. The advice that Scott gives for 2019 is to “embrace where you live and the people around you.”   This episode is sponsored by:   HoneyBook - Win Clients. Book Faster. Get Paid. Stay Organized. https://bit.ly/2sAyZIv Check out the Skylum LUMINAR 3 software: Link...2018-12-2800 minPPN.fm - Photo Podcast NetworkPPN.fm - Photo Podcast NetworkCamera and Inspiration #19 | PPN | How incidents in your life can turn into a creative photography project with Pia ParolinHow incidents in your life can turn into a creative photography project with Pia Parolin.   This episode is sponsored by:   HoneyBook - Win Clients. Book Faster. Get Paid. Stay Organized. https://bit.ly/2sAyZIv Dr. Pia Parolin has a Ph.D. in biology but her passion for photography has started at the age of 9. After moving to Southern France in 2005 and going through difficult times, she became more serious about creative photography as her therapy. The terrorist attack in Nice in July 2016 lead to...2018-11-0100 minThe Traveling Image MakersThe Traveling Image MakersTTIM 140 – Pia Parolin and Promenade MomentsBorn and raised in Italy, Pia Parolin studied biology in Germany and in Brazilian Amazonia. A passionate tropical ecologist with PhD, she always carries her camera with her since the day her father gave her the first Minolta at the age of 9. Living on the French Riviera since 2005, she loves to capture light, colours and movements.With her "Promenade Moments" series from 2017, captured on the Promenade des Anglais in Nice, she wanted to give back some colour and light to the victims of the 2016 terrorist attack by donating metal prints of her pictures to the associations Promenade...2018-08-0752 minHit The Streets with Valerie JardinHit The Streets with Valerie Jardin80: Promenade Moments with Pia ParolinMy guest today is Pia Parolin, she was on the French Riviera, on the evening of 14 July 2016, a truck was deliberately driven into crowds of people celebrating Bastille Day on the Promenade des Anglais in Nice. The horrible event resulted in the deaths of 86 people and the injury of over 450 others. Although she would never look at the famous promenade the same again, she decided to document happier days again and started a series called Promenade Moments.2018-03-2939 min