podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pia Und Dominik
Shows
WiWo History | Marken & Mythen
Die Carrera-Story
Marken & Mythen Anfang 1985 findet ein Spaziergänger auf einem Feld in Mittelfranken eine Opel-Limousine. Darin die Leiche von Hermann Neuhierl, Erfinder der legendären Carrera-Bahn. Es ist der tragische Tiefpunkt einer turbulenten Firmen- und Lebensgeschichte: Carrera feiert in den 1960er-Jahren riesige Erfolge. Kinder und Erwachsene jagen ihre kleinen Flitzer um die Bahnen, feiern große Siege und bittere Niederlagen. Hermann Neuhierl setzt auf neue Wege im Marketing, macht Carrera zum Synonym für Autorennbahnen, ist beliebt bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Ab den 1980er-Jahren erhält das makellose Image Risse: Teuer entwickelte Produkte floppen, es gibt Streitigkeiten im Management, Knatsc...
2025-07-19
53 min
WiWo History | Marken & Mythen
Die Leica-Story
Marken & Mythen Ohne die Leica gäbe es viele ikonische Bilder des 20. Jahrhunderts nicht. Sie war die erste Kamera, mit der sich Szenen schnell und mühelos festhalten ließen. Sie machte den modernen Fotojournalismus überhaupt erst möglich – und prägte damit die Art, wie wir das Weltgeschehen auch heute noch dokumentieren und erleben können. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte hinter dem kleinen Apparat, der zu Beginn als Spielzeug verlacht wurde: Wie ein erfinderischer Tüftler, ein mutiger Unternehmer und eine riskante Entscheidung inmitten wirtschaftlicher Not den Grundstein für die fotografische Revolution des 20. Jahrhunderts...
2025-07-05
34 min
WiWo History | Marken & Mythen
Die Grundig-Story
Marken & Mythen Max Grundig war einer der bekanntesten Unternehmer der jungen Bundesrepublik – bewundert für seinen Aufstieg, gefürchtet für seinen Führungsstil. Vom Radiobastler zum Chef eines Unternehmens, das zeitweise weltweit die meisten Fernsehgeräte produzierte: Grundigs Weg war geprägt von technischem Gespür, Geschäftstüchtigkeit – und zunehmender Sturheit. In dieser Folge von „WiWo History | Marken und Mythen“ erzählen wir, wie Grundig nach dem Krieg mit Einfallsreichtum und Beharrlichkeit eine der bekanntesten Marken Deutschlands aufbaute. Aber auch, wie mangelnde Kritikfähigkeit, Fehleinschätzungen und eine entscheidende technische Wette am Ende zum Niedergang führten. An dieser Folge...
2025-05-24
37 min
WiWo History | Marken & Mythen
Die Persil-Story
Marken & Mythen Berlin, Januar 1932. Im UFA-Palast am Zoo herrscht Premierenstimmung. Die Gäste strömen ins Kino – doch auf der Leinwand läuft kein Liebesdrama, sondern ein Film über… Waschmittel? Was wie ein absurder Werbegag klingt, war tatsächlich ein Meilenstein der Markenwerbung – und der Beginn einer Erfolgsgeschichte. In dieser Folge von „WiWo History | Marken und Mythen“ geht es um mehr als nur um ein Waschmittel. Es geht um chemische Experimente im Kaiserreich, um elegante Damen auf Werbeplakaten, um Walfang im Dienste der Waschkraft – und um die Frage, wie eine Marke über Jahrzehnte hinweg ein Gefühl von Ordnung, Modernität und Verl...
2025-05-10
42 min
Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und Pinot
Pia Geise - Urlaub vor der Haustür - Das Wiesenchalet
Last Minute? Oder doch Frühbucher? Ein Haus aus Käferholz? Urlaub in Schalksmühle? Das Paradies vor der Haustür? Diese Folge wird eine Liebeserklärung mit und von Pia Geise an das Märkische Sauerland und das Wiesenchalet. Pia Geise war Wirtschaftsförderin bei der Stadt Lüdenscheid und arbeitet nun bei der Stadtentwicklungsgesellschaft, allerdings nur noch wenige Stunden, denn sie ist die Gründerin und Inhaberin des Wiesenchalets.Tourismus in unserer Region, vor der Lüdenscheider Stadtgrenze, kann das funktionieren? Was macht das Wiesenchalet besonders? Würdet ihr eine Ziegenwanderung machen? Welche Mens...
2025-04-09
1h 04
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Sie sorgt für sauberes Wasser: Ausbildung zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.
Unser Abwasser verschwindet im Abfluss. Doch wohin fließt es und was passiert damit eigentlich? Lara Waldau (23) arbeitet auf dem Klärwerk der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln). Als Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung ist sie dafür verantwortlich, dass unser Abwasser wieder sauber wird. Früher hieß der Beruf „Fachkraft für Abwassertechnik“ oder auch umgangssprachlich Klärwärter.Aktuell befindet sie sich in der Meister-Ausbildung für Abwasserbewirtschaftung und koordiniert die Kanalsanierung in einem von fünf Klärwerken der StEB Köln. Sie plant, welches Fahrzeug wann und wo eingesetzt wird, organisiert und überwacht die Kanalarb...
2025-02-17
11 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Karriere als Ingenieurin für Biomedizinische Technik: Wie ich Laborplanerin wurde
Das Ingenieurstudium gilt als eines der längsten und schwierigsten. Wir haben uns mit Nina H. bei WUP INGENIEURE in Köln getroffen, die nach ihrem Realschulabschluss und einer Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin ein Studium der Biomedizinischen Technik anschloss. Inzwischen hat sie sich zur projektleitenden Laborplanerin weiterentwickelt und erklärt uns ihren Berufsalltag sowie Herausforde-rungen und Inhalte ihres Studiums. Ingenieure/innen für Laborplanung arbeiten eng mit Architekten und Architektinnen zusammen und teilen ihr technisches Wissen, um die Labore perfekt auf den Nutzer, die Nutzerin abzustimmen. ➤➤➤Noch mehr Infos zu Nina und all unseren anderen Gästen aus Handwer...
2025-02-17
18 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Karriere-Jackpot: Alles über die Ausbildung zum Automatenfachmann in der Merkur Spielbank
Automaten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob für Getränke, Snacks, Tickets oder im Bereich des Glücksspiels. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass diese Automaten einwandfrei funktionieren? Genau hier kommen Automatenfachleute ins Spiel! In dieser Folge besuchen wir die Merkur Spielbank in Monheim und eine der Spielhallen, um mehr über die spannende Ausbildung zum Automatenfachmann bzw. zur Automatenfachfrau zu erfahren. Vom Reparieren bis zur Wartung der computergesteuerten Glücksspielmaschinen – wir zeigen euch, wie vielseitig und technisch anspruchsvoll dieser Beruf ist. Schaltet ein und erfahrt alles über die Ausbildung, den Alltag und die Kar...
2025-01-06
13 min
Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer #recruiting #führung #hr #personal #bewerber #unternehmerwissen #coveto
#200 Arbeitsrecht im Fokus: So vermeidest du teure Fehler
🧑⚖️ In dieser Folge dreht sich alles um aktuelle Herausforderungen im Arbeitsrecht und wie du sie souverän meisterst. Ob es um Krankmeldungen, befristete Verträge oder den Umgang mit Kündigungen geht – du bekommst praktische Tipps, die dir helfen, teure Fehler zu vermeiden und rechtlich auf der sicheren Seite zu bleiben. Einfach erklärt und direkt anwendbar, damit du dein Unternehmen sicher und effizient führst! Fragen zum Arbeitsrecht? Veraltete Arbeitsverträge?Leschnig & Kollegen PartmbBHerr Dominik Morstein Schweinfurter Str. 9 97080 WürzburgE-Mail: kanzlei@leschnig.de • Telefon: +49 931 7304130 • Website: Leschnig & Kollegen🚀 Buch jetzt bestellen. 📚...
2024-12-16
1h 32
Radiowissen
Kritisches Denken - Was genau heißt das?
Was heißt es, kritisch zu denken? Das Etikett "Querdenker" reicht dazu nicht aus, es ist nötig, kritisches Denken von Pseudorationalität zu unterscheiden. Denn es impliziert nicht nur Fragen nach einer reifen Persönlichkeit, kritisches Denken hat auch eine wichtige Funktion für unsere Demokratie. Von Inka Kübel (BR 2023) Credits:Autorin dieser Folge: Inka Kübel Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Bürkle, Diana Gaul, Christian Schuler Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten...
2024-10-03
23 min
Wir werden sehen.
#33 HEILUNG (mit Pia)
Hey Leute, in dieser Folge erfahren wir gemeinsam von Pia (@lyrikherz) wie ihr eine wichtige, schmerzvolle aber auch richtige Entscheidung gezeigt hat, wie wichtig es ist selber heilen zu können, welche Rolle dabei Zeit spielt und das es nicht hilft einfach auf Heilung zu warten. Die wichtigste Entscheidung ist die, die du für dich triffst. Danke Pia und danke fürs hören dieser Folge #33 HEILUNG von "Wir werden sehen." Euer Dominik
2024-09-01
07 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Nele erforscht Sprache. Das Linguistikstudium - Inhalte, Voraussetzungen, Karrierechancen
Sprache ist Kommunikation aber auch Wissenschaft. In der Linguistik wird Sprache als System erforscht. ** Hört sich kompliziert an? Hab‘ ich mir auch gedacht! ** Deshalb bin ich heute mit Nele verabredet, die an der HHU in Düsseldorf Linguistik studiert. Sie erklärt uns anschaulich, was genau man in der Linguistik erforscht, welche beruflichen Möglichkeiten sich danach eröffnen und was ihre persönlichen Gründe für die Studienwahl waren. Heute werden weltweit rund 7.000 verschiedene Sprachen gesprochen. Allen voran Englisch und Mandarin. Inzwischen gibt es viele mehrsprachige Menschen und so spre...
2024-07-18
18 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Wer macht dein Testament? Der Notar - Beruf, Studium, Werdegang
Dr. Kai Bischoff ist Notar in Köln und gibt uns in dieser Folge Einblicke in seinen Beruf. In Deutschland gibt es ca. 7.000 Notare und Notarinnen. Man nennt Notare auch oft „die teuersten aber auch verschwiegensten Vorleser der Nation“. Wie kommt es zu diesem Klisché, wie wird man Notar und wie schaut der Arbeitsalltag wirklich aus? Als Notar bist du "ein Hüter der Gerechtigkeit und ein Vermittler von Vertrauen." Ein sehr guter Jura Abschluss ist eine der Voraussetzung für diesen Beruf. ➤➤➤ Hier findest du uns auch: Instagram: https://www.instagram.com/bravery.reports/?hl=de Tik Tok: ...
2024-04-25
30 min
Bildungsbuffet
S2|E10 Eine Ode ans Lehramt
Das erste Lehramtsjahr in Vollzeit geht für uns vorbei und somit endet auch die zweite Staffel am Bildungsbuffet. Diesem Staffelfinale widmen wir einem Bereich, der häufig viel zu kurz gekommen ist - den kleinen süßen, absurden und humorvollen Momenten des Lehrkraftdaseins. Gleichzeitig hat Pia eine wichtige Nachricht für alle Bildungsbuffler:innen zu verkünden und es gibt News zur 3. Staffel ab März/April 2024. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de
2024-03-03
47 min
Was jetzt?
Das Epizentrum der Bauernproteste
Die Bauern in Europa sind wütend. Und das lassen sie die Politik gerade deutlich spüren. Die Gründe, wegen denen die Landwirte protestieren, sind dabei vielfältig. Polnische Landwirte lehnen sich gerade vor allem gegen günstige Getreideimporte aus der Ukraine auf, aus Sorge vor sinkenden Preisen. In Warschau blockierten sie deswegen am Dienstag die komplette Innenstadt. Was die Bauern fordern, weiß Dominik Kalus. Er schreibt für ZEIT ONLINE über Politik und berichtet aus Warschau. Im Podcast erklärt er, wie die Proteste in Deutschland und Polen zusammenhängen.Das Leben in der Stadt bietet mit...
2024-02-28
11 min
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 118 - Weltuntergang und Spaß dabei mit Dominik Rothe (Taskforce Toxicator)
Willkommen zurück, Metal- und Rock-Fans! Es ist an der Zeit, eure Kopfhörer aufzusetzen und die Lautstärke hochzudrehen, denn die dritte Staffel von "Leise War Gestern", dem offiziellen Podcast des Online-Magazins Time For Metal, steht in den Startlöchern. In dieser Staffel werden wir tiefer in die harte und laute Welt von Metal und Rock eintauchen als je zuvor. Wir werden euch mit exklusiven Interviews, tiefgründigen Diskussionen und natürlich jeder Menge großartiger Musik versorgen. Egal, ob ihr ein langjähriger Fan seid oder gerade erst in diese leidenschaftliche Musikszene einsteig...
2024-01-16
43 min
Dissens
#238 "Wir brauchen eine neue Massenpolitik für das 21. Jahrhundert"
Historiker Anton Jäger über die Gegenwart hyperpolitischer Erstarrung - und Wege nach vorn Wir leben in Zeiten extremer Politisierung, doch die Aufregungswellen haben kaum politische Folgen. Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Wie kann die Linke in diesen Zeiten gewinnen? Im Dissens Podcast spricht der Historiker über die Zersplitterung der Gesellschaft, unorganisierte Bewegungen und Orte kollektiven Handelns. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valenti...
2023-11-29
50 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Conni macht Geschenke / Conni erlebt die Jahreszeiten Hörbuch von Hans-Joachim Herwald
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 712057 Titel: Conni macht Geschenke / Conni erlebt die Jahreszeiten Autor: Hans-Joachim Herwald, Liane Schneider, Ludger Billerbeck Erzähler: Achim Schülke, Christian Rudolf, Dominik Oppon, Elga Schütz, Naomi Wion, Pia Stepat, Simona Pahl, Wolf Frass Format: Abridged Spieldauer: 0:59:28 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-13-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Conni macht Geschenke Diese Weihnachten will Conni die Geschenke für Mama und Papa selbst basteln. Deshalb dürfen ihre Eltern auch nicht mehr in Connis Kinderzimmer, denn dort hat sie jetzt eine richtige kleine Weihnachtswerkstatt. Mit Schere...
2023-10-13
59 min
#ALLABOUTFILMS
Musik für den Frieden - DU BIST STÄRKER ALS DEIN SCHATTEN!
Musik für den Frieden - DU BIST STÄRKER ALS DEIN SCHATTEN! ist die neueste Produktion des Deutsch-Russischen Jugendaustauschprojektes "Musik für den Frieden" unter Leitung von Andrey Korjakov und Thomas und Ulrike Vogt. Die Initiative "Musik für den Frieden" erhält den GÖTTINGER FRIEDENSPREIS 2022! https://www.musik-fuer-den-frieden.de/ http://thepremier.ru/ Das Video thematisiert die Schattenseiten des menschlichen Daseins wie Mobbing, Bestechung, Diebstahl und den möglichen Umgang damit. Es ist das 3. Onlinevideo unter Pandemiebedingungen. Der Videopart wurde in Russland mit 40 Schauspielern aufgenommen und produziert, der unterlegte Song, komponiert von Andrey Korjako...
2023-09-17
00 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Als Streetworker hilft er jungen Menschen ohne Wohnung - Soziale Arbeit studieren.
Heute geht es um den Beruf des Streetworkers und um das Studium „Soziale Arbeit“. Streetworker helfen unter anderem Menschen, die auf der Straße leben, also obdachlos sind. Dass davon auch junge Menschen betroffen sind, denkt man vielleicht nicht so. Ich treffe gleich Sven Aulmann. Er ist Stationsleiter der Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH und war lange Jugend-Streetworker in Köln. Er erklärt uns, warum junge Leute obdachlos werden. Wir wollen erfahren, warum es noch mehr Menschen, wie ihn braucht. Er berichtet über seinen Berufs-Alltag, über harte Lebensgeschichten, über den Studiengang „Soziale Arbeit“ und w...
2023-05-22
53 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt - easy, oder?! #16
Über Leistungszwang, toxic positivity und Verschwörungserzählungen: Ist es wirklich so einfach, sich die Welt so zu machen, wie sie uns gefällt? Sind wir vielleicht sogar selbst schuld, wenn uns das nicht gelingt?Ab (01:11) sprechen Dennis und Laura über Pippi Langstrumpf, die Kinderbuch-Heldin aus der Feder von Astrid Lindgren. Ab (02:00) erklärt Dennis, was Pippi philosophisch mit dem russischen Anarchisten Michail Bakunin verbindet. Warum Pippi so viel selbstbestimmter durch die Welt geht als andere Kinder, erklärt Laura ab (04:44). Ab (06:10) sprechen Dennis und Laura darüber, warum auch Erwachsene Pippi Langstrumpf lesen sollten. Laura sp...
2023-05-18
28 min
Bildungsbuffet
S2|E2 Der Gamechanger: Beziehungsarbeit
Ein Satz kann uns in stressigen Momenten beruhigen und motivieren, er kann uns bis zur Weißglut triggern oder gar überfordern und irritieren. Egal was wir sagen, es beeinflusst unser Gefühlserleben im Moment und häufig unser Verhältnis zum Menschen, der ihn sagt. Im Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schüler:innen ist es keineswegs anders … zumindest nicht in der Theorie. Wir diskutieren an einem Vorfall aus dem Schulalltag, was Beziehungsarbeit eigentlich bedeutet und wo sie sichtbar wird … und ja … Pia ist "back at the game". Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram...
2023-04-30
39 min
Entscheidung für ein Leben vor dem Tod
#27 - Interview: Pia Hausen - Ich gehe jetzt meinen Weg!
Folge #27 - Ich gehe jetzt meinen Weg! Mein heutiger Gast ist eine ehemalige Beamtin und eine leidenschaftliche Weltenbummlerin. Auf Sie trifft der “Unterwegs Zuhause” zu 100% zu. 2021 war ein sehr spannendes Jahr für Sie. Hier hat sie einige lebensverändernde Entscheidungen getroffen. Welche Entscheidungen das waren, das erfährst du in der heutigen Folge. Hier erfährst du mehr über Pia Hausen: Instagram: https://www.instagram.com/pia_enroute/ Facebook: https://www.facebook.com/pia.enroute Homepage: www.hailyagency.com ⬅️❓➡️🙋🏼♀️ ⬅️❓➡️🙋🏾♂️ ⬅️❓➡️🙋🏼♂️ ⬅️❓➡️🙋🏾♀️ Folge mir gerne auf Instagram @steffen_lang_official , auf Youtube https://www.y...
2023-04-26
28 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Jugendrichterin - große Verantwortung, viel Mathe? Gabriele Bos vom Amtsgericht Köln gibt Tipps zum Jura Studium.
Seit jetzt fast 25 Jahren ist Gabriele Bos als Richterin am Amtsgericht tätig, aktuell als Jugendrichterin im Amtsgericht Köln. Der Beruf ist geprägt von hoher Verantwortung und erfordert viel Empathie mit anderen Menschen. Richter*innen sind bei der Einteilung ihrer Arbeitszeiten frei und müssen daher auch in der Lage sein, sich ihre Arbeit gut selbst zu organisieren und diszipliniert und sorgfältig zu arbeiten. Entscheidungen müssen gut abgewogen sein und Richter*innen sollten deshalb immer auch in einer vermittelnden oder helfenden Position sind. In dieser Folge spricht Antonius...
2023-04-08
46 min
Ungefiltert - ungeschönt und glasklar
#20 Ungefiltert mit Julia Pia Schröder
In dieser Folge geht es um Freundschaft. Laut dem Duden definiert man das Wort "Freundschaft" wie folgt: auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander. Mit meiner Freundin Julia Pia Schröder (32) habe ich über die verschiedensten Arten von Freundschaften gesprochen. Was genau eine Freundschaft ausmacht und wie wichtig Freundschaften in Krisensituationen und Umbrüchen im Leben sind, all das erfährst du in dieser Folge. Mich würde interessieren: Wie definierst du Freundschaft? Schreib es mir gern auf Instagram und folge meinem Podcast https://www.instagram.com/ungefiltertderpodcast/
2023-03-29
33 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#255 “Key Learnings aus November und Dezember 2022”
Zunächst wünsche ich allen GainTalents-Hörer:innen noch ein gutes neues Jahr! Mögen Eure Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen! Im November und Dezember 2022 hatte ich eine Vielzahl von interessanten Gesprächen mit tollen Persönlichkeiten zu den Themen Talentgewinnung und Führung. Klarer Schwerpunkt lag auf dem Thema Recruiting, beleuchtet aus zahlreichen Dimensionen. Entsprechend habe ich auch in dieser GainTalents Solo-Podcastfolge #255 wieder meine Key-Learnings für Euch zusammengestellt. 👉 Mit meinem Gast Bastian Hughes (Bewerbungs- & Karriere-Coach, Podcaster „Berufsoptimierer“ und Autor) konnte ich in den GainTalents-Podcastfolgen 232 und 233 darüber sprechen, was Unternehmen beim Recruiting von Gen...
2023-01-17
38 min
Lebensliebe
Esoterik - Geheimes Wissen oder Humbug?
Lebensliebe Folge 26: Esoterik - Geheimes Wissen oder Humbug? In dieser Folge gehen Aaron und Dominik einer spannenden Hörerinnenfrage auf den Grund. Worum handelt es sich eigentlich genau, wenn wir von Esoterik sprechen? Ist alles was wir unter diesem Begriff verstehen automatisch Humbug oder Unsinn? Im schlimmsten Fall sogar gefährlich? Natürlich erfahrt Ihr mitunter, wie es den beiden geht und ob Dominik wohlbehalten mit seinem Packesel in Monestevole gelandet ist. Viel Spaß und Danke fürs Zuhören Hier die angesprochene Folge zu Dominiks Unfall...
2022-11-11
1h 02
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Journalist:in werden - Zwei Studierende berichten
Twitter, YouTube, Instagram – nie war es einfacher, Texte, Bilder und Videos zu veröffentlichen. Aber reicht das auch aus, um ein Journalist zu sein? Unsere Gäste Charlotte und Helge studieren an der Kölner Journalistenschule. Sie geben uns Einblicke in ihren Schulalltag, erklären Bewerbungsprozesse und das Volontariat. Sie beschreiben Qualifikationen, die man für den Beruf des Journalisten / der Journalistin mitbringen sollte, und sie zeigen unterschiedliche Wege in die Branche auf. Denn wie so oft gibt es nicht den einen Weg und auch die beruflichen Möglichkeiten nach der Ausbildung sind sehr groß! ⭐️⭐...
2022-09-16
29 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Karrierre in Boardshorts - Nico von Lerchenfeld - Wakeboard Profi
"Wenn man den Antrieb hat seinen Weg zu verfolgen, ist man seinem Ziel schon sehr nah!" Nico von Lerchenfeld hat seinen Weg von klein auf sehr zielstrebig verfolgt, ist heute einer der weltbesten Wakeboard-Profis und kann Dank seiner sportlicher Leistung aber auch aufgrund unternehmerischer Denke davon leben - trotz Nischensport. Nicht immer führt gute Leistung auch zwingend zu Erfolg. Es gehört noch mehr dazu. Aktuell studiert Nico, plant sein eigenes Business und verbindet Digitales mit dem Wakeboard-Training. Helena (16) holt sich in dieser Folge Tipps ab für ihre eigene Berufsorientierung. Zu Nico: Aufgewachsen im All...
2022-08-18
42 min
Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer #recruiting #führung #hr #personal #bewerber #unternehmerwissen #coveto
#038 Arbeitsrecht und Recruiting - Die häufigste Ursache für Kündigungen
👨⚖️ ARBEITSRECHT • Arbeitsrecht und Recruiting - Dominik Morstein ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. In dieser Interviewfolge erfährst du, wie du bereits bei der Einstellung von Mitarbeitern teure Fehler vermeiden kannst. Dominik Morstein - Rechtsanwälte Leschnig & Kollege PartmbB: https://www.leschnig.de/
2022-08-01
1h 10
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Lehrer:in werden - eine Entscheidung fürs Leben?
Könnt ihr euch vorstellen nach der Schule wieder zurück an die Schule zu gehen und als Lehrer oder Lehrerin zu arbeiten? Tom schon! Wir haben ihn nach seinen Erfahrungen gefragt, wie sich das Studium in Bachelor, Master und Referendariat unterteilt, welche Voraussetzungen man erfüllen muss (NC), welche Charaktereigenschaften wichtig sind, wie man Beamter wird, was die Vor- und Nachteile des Beamtenstatus sind und was es für neue Schulkonzepte gibt. Wir freuen uns über Feedback – auch von (ehemaligen) Lehrer:innen – die vielleicht noch mehr Tipps haben. Viel Spaß beim Zuhören! ➤➤➤Noch mehr Infos zu Tom g...
2022-07-06
27 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Kreative Berufe I Isy B. vom Rapper ins SNIPES Marketing
Alle sprechen von #Digitalisierung, dabei ist die #Kreativität eine der wahrscheinlich wichtigsten #Kompetenzen, die junge Erwachsene zukünftig ermächtigen wird, ihr schulisches Wissen auch wirklich "auf die Straße" zu bringen. Was bedeutet Kreativität aber eigentlich? Und was sind kreative Berufe? Ismail Boulaghmal (Isy B.) hat seine Meinung zum Thema Kreativität in unserem aktuellen Video wunderbar auf den Punkt gebracht. Er startete als Einwander-Kind und Rapper aus seinem Kinderzimmer heraus seine Musikkarriere, es folgten Label Gründung, Agentur Gründung und SNIPES Marketing. Leander (17) unterhält sich mit Isy B. über seine Karr...
2022-06-23
42 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Dave Davis gibt Tipps für Smalltalk und Vorstellungsgespräche
Beim Vorstellungsgespräch locker mit den Personalern sprechen? Neue Leute auf einer Party kennenlernen? Gar nicht so einfach! Gerade, wenn man vielleicht etwas schüchtern ist und nicht so gerne im Mittelpunkt steht. Und trotzdem muss man sich ja ständig irgendwie verkaufen können, z.B. beim neuen Arbeitgeber. Wie kommt man also mit Leuten locker und selbstverständlich ins Gespräch? DAVE DAVIS sollte es wissen. Als Comedian und Kabarettist bringt er Leute zum Lachen, hat spontan immer einen Spruch auf den Lippen und sorgt für gute Stimmung. Mal schauen, ob er ein paar Ti...
2022-06-09
38 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – Die Neuaufstellung von Nato und Bundeswehr
Gäste: Dr. Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik in der SWP. Sie ist Expertin für deutsche und europäische Verteidigungspolitik und NATO. Dr. Pia Fuhrhop ist Wissenschaftlerin der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Streitkräfte und Militär, Rüstungspolitik und Militärtechnologie. Moderation: Dominik Schottner
2022-04-08
30 min
EduFunk
Plaudern am Bildungsbuffet - wie Referendare zum Podcast kommen
Pia und Dominik sind Referendare in Berlin und haben ihren eigenen Podcast aufgebaut um ihre Fragen und Erfahrungen beim Einstieg in die Schule zu dokumentieren. Bei uns berichten sie davon, es wird viel gelacht, wir schauen auf die Frage der digitalen Medien im Unterricht und und und ... all das hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Der Podcast Bildungsbuffet: https://bildungsbuffet.podigee.io Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
2022-01-16
40 min
Bildungsbuffet
S1|E4 Zwischen perfekt & defekt
Storytime am Bildungsbuffet, denn es liegt etwas auf dem Tisch, das uns schon lange beschäftigt. Hier kommt die sprachlich nicht so perfekte Folge über Perfektionismus und seine Tücken für unsere Persönlichkeit und den Schulalltag. Hast du den Artikelfehler von Pia in der Folge auch mitbekommen? Nicht so wichtig… Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de
2021-12-05
42 min
Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Lerne zu fürchten - Die Akademie des Todes (ungekürzt) by Timo Leibig
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568385 to listen full audiobooks. Title: [German] - Lerne zu fürchten - Die Akademie des Todes (ungekürzt) Author: Timo Leibig Narrator: Pia-Rhona Saxe, Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 14 minutes Release date: December 3, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'Die Akademie des Todes'. Düster. Blutig. Spannend. Mariella und Dominik verdienen ihr Geld als professionelle Trickbetrüger und Diebe. Der Einbruch in eine Villa am Bodensee scheint Routine zu sein, doch dabei stoßen sie auf einen Geheimgang, der in die Tiefe führt. Qualvolle Schreie dringen empor. Bevor sie dem Ganzen auf den Gr...
2021-12-03
03 min
Discover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Lerne zu fürchten - Die Akademie des Todes (ungekürzt) by Timo Leibig
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568385to listen full audiobooks. Title: [German] - Lerne zu fürchten - Die Akademie des Todes (ungekürzt) Author: Timo Leibig Narrator: Pia-Rhona Saxe, Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 14 minutes Release date: December 3, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'Die Akademie des Todes'. Düster. Blutig. Spannend. Mariella und Dominik verdienen ihr Geld als professionelle Trickbetrüger und Diebe. Der Einbruch in eine Villa am Bodensee scheint Routine zu sein, doch dabei stoßen sie auf einen Geheimgang, der in die Tiefe führt. Qualvolle Schreie dringen empor. Bevor sie dem Ganzen auf den Grund...
2021-12-03
5h 14
Pommesgabel - Der Metal-Podcast
Der Bass - welche Techniken gibt es und wie lernt man, ihn zu spielen
Wer Bass spielt, wurde von der Gitarre degradiert? Weit gefehlt! Vielmehr ist der Bass das Bindeglied zwischen Rhythmus und Melodie. Das erörtert Pia gemeinsam mit der Bassistin Martha in dieser Episode. Ihr erfahrt außerdem, wie man Bassspielen lernt, welche besonderen Übungen es gibt, was bei Amp und Pedal wichtig ist und welchen Unterschied es macht, ob man mit den Fingern zupft oder mit einem Plektrum spielt. Leider hat uns zwischen Aufnahme und Veröffentlichung dieser Folge die traurige Nachricht ereilt, dass Dominik „Pumpa“ König, Bassist von Stillbirth, den Martha erwähnt hat, leider nicht mehr unter uns ist. Pumpa...
2021-11-28
1h 10
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Sonderfolge - In Flames, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Albums "Clayman"
Moin und juten Tach zur ersten Sonderfolge - Leise War Gestern… – der Time For Metal Podcast. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Albums Clayman der Band In Flames, haben wir uns zusammengesetzt und die letzten Jahre der Band Revue passieren lassen. Inhaltlich besprechen wir die Entstehung der Band, den Einfluss von Jesper Strömblad und dem, was von den "alten Tagen" noch übrig ist. Zusätzlich sprechen wir unsere Zu- bzw. Abneigungen der Entwicklung von In Flames durch und beenden den kurzweiligen Dialog mit einem musikalischem Highlight. Der Podcast Unser Podcast be...
2020-08-27
24 min
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 6 - Wacken Open Air, Skandal und die Eine für die einsame Insel im Themenroulette
Moin und juten Tach zur sechsten Folge Leise War Gestern… – der Time For Metal Podcast. Der Podcast Unser Podcast behandelt das Grundthema, was uns als Metal-Magazin besonders wichtig ist – den Metal. Hierbei bedienen wir uns bei jeder Art von Themen, welche in erster oder vielleicht auch zweiter Linie mit den Genres Metal & Rock (und dessen Subgenres) zu tun haben könnten. Moderatoren Kai R. (Chefredakteur, technische Leitung Magazin und Podcast-Moderator) Dominik B. (Spotify Team, Redakteur, Co-Moderator Podcast) Wann erscheint die nächste Folge Der Podcast ist bis auf Weiteres...
2020-08-11
37 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
PO Toolbox, Teil 4 - Priorisieren
Im finalen Teil unserer PO Toolbox Reihe widmen wir uns einer Vielzahl von Werkzeugen, die zum Priorisieren verwendet werden können. Die meisten sind vor allem für das Product Backlog gedacht, es sind aber auch einige Werkzeuge dabei, die für andere Kontexte optimal sind. Links Relative Weight Backlog: https://www.dropbox.com/s/oe6wh4ljwszdu07/Relative%20Weight%20Backlog.xlsx?dl=0 Picks [Ina] Podcast Spielplatzgespräche[Sebastian] University of Kent: Does self-love or self-hate predict conspiracy beliefs? Narcissism, self-esteem and the endorsement of conspiracy theories[Dominik] Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denke...
2020-06-16
1h 17
housegast-surprise
irgendwas mit Sandkuchen, zu Gast Pia Ampaw
Trotz der stürmischen Zeit... aufs Wetter bezogen... kam unser Gast pünktlich auf die Minute: Pia Ampaw, Schauspielerin, Moderatorin und Sandkuchenbäckerin... irgendwie auch Wetterfee und Berufsreisende, all das und noch viel mehr ... wie und warum und überhaupt, dass erzählt sie uns frech und frei bei housegast-surprise. Viel Spaß beim durchhören und weitersagen ... GERNE TEILEN:* Photo Dominik: Anke Sundermeier Photo Lars: Sven Serkis Folge direkt herunterladen
2020-05-01
50 min
Miauz Genau! – Der Pokémon Podcast
The Pia & Udo Adventures [Miauz Genau! #031]
Herzlich willkommen zu dieser neue Folge von Miauz Genau! Heute fliegen Vanessa und Dominik von der Hoenn-Region aus sehr weit hiaus und landen direkt mit dem Mauzi-Ballon im Weltall. Denn im Orbit des Planeten droht ein Meteor auf die Erde zu krachen. Ganz recht - wir besprechen die Folge 9 von Pokémon Generations. Erlebt mit uns den spannenden Kampf zwischen Deoxys und Rayquaza im Weltraum, während wir auf der Erde das Ermittler-Duo Pia & Udo begleiten, die auf den Spuren dieses Ereignisses einer Verschwörung auf den Grund gehen. Wie wir dann letzten Endes doch wieder mit dem Ballon auf der En...
2020-03-23
1h 46
Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon Podcast
The Pia & Udo Adventures [Miauz Genau! #031]
Herzlich willkommen zu dieser neue Folge von Miauz Genau! Heute fliegen Vanessa und Dominik von der Hoenn-Region aus sehr weit hiaus und landen direkt mit dem Mauzi-Ballon im Weltall. Denn im Orbit des Planeten droht ein Meteor auf die Erde zu krachen. Ganz recht - wir besprechen die Folge 9 von Pokémon Generations. Erlebt mit uns den spannenden Kampf zwischen Deoxys und Rayquaza im Weltraum, während wir auf der Erde das Ermittler-Duo Pia & Udo begleiten, die auf den Spuren dieses Ereignisses einer Verschwörung auf den Grund gehen. Wie wir dann letzten Endes doch wieder mit dem Ba...
2020-03-23
1h 46
Schwister
#11 Vegan, verlobt und matschige Möhren
Ho ho ho, der dicke Mann mit dem Bart kommt bald und wir dachten uns, die Sommerpause nach knapp 8 Monaten doch endlich zu beenden. Genießt diese unerwartete Folge von uns, feiert sie wie ihr noch nie gefeiert habt. Habt Sex, wie ihr noch nicht gesext habt. Und bleibt uns treu wie ihr noch nie betreut habt. Frohes und so.
2019-12-23
50 min
Schwister
#10 Schamhaare, das Messi-Problem und Dr. grtn.k. Schreber
Was ist dran mit dem Intimhaar-Hype? Wir klären Euch auf und geben außergewöhnliche Tipps und berichten über Trends von der Marburger-Schamhaar-Messe. Diese unfassbar mit Themen vollgepackte Folge, schafft es auch die großen Germanisten und Wissenschaftler der früheren Jahrhunderte nicht zu vergessen. Ihr wisst bestimmt von wem wir sprechen - Dr. grtn.k. Schreber, wir widmen ihm in dieser Folge eine Erinnerung. Obwohl unsere ganzen Folgen stets eine Message beherbergen, wird in dieser ganz klar ein Bildungsauftrag verfolgt, denn Russland ist kleiner als gedacht!
2019-04-15
51 min
Schwister
#9 Haselnusstitte, Milchreiseis und Profi-Modeberatung
In dieser Folge werdet Ihr Teil einer unnatürlich harmonisierten, mit Leichtigkeit angepassten Schwingung von Emotionen, im Abgang würzig unangenehm. Mit anderen Worten wir verstehen uns so einschläfernd gut in dieser Folge, dass Vera von Schwiegertochter-Gesucht angerufen hat und Tipps haben wollte. Damit macht es diese Ausgabe des so großartigen "Schwister-Podcast's" zur narkotisiertensten Podcast-Edition an der Spitze des Olymps. Viel spass oder anders gesagt, gute Nacht!
2019-04-08
49 min
Schwister
#8 Höflichkeitslügen, Quetschies und Magic-the-Gathering
Wir probieren eine neue Rubrik aus, seid gespannt. Ansonsten ist alles beim alten geblieben, wie gewohnt, ganz normal, völlig sinnlos und trotzdem immer noch großartig. Dürfen wir Dir einen Tipp geben? Ist heute nicht der 1. April?
2019-04-08
48 min
Schwister
#7 Andreaskreuz, Anal-Bleaching und vollgesabberte Shirts
Die goldene Himbeere ist keinesfalls der Grimme-Preis, sollte aber dennoch nicht außer Acht gelassen werden. Nach dem großen Erfolg kommen auch die Verpflichtungen von Promoanzeigen. Doch auch als Star im Podcast-Olymp, muss man sich treu bleiben und darf niemals seine Wurzeln vergessen. Eine Folge die Euch, wie schon so oft gewünscht, hinter die Kulissen mitnimmt und Euch zeigt, wie ein Alltag als Influenza in der Medienlandschaft aussieht.
2019-04-08
46 min
Schwister
#6 Love Special
Wir machen es mit dem Spiel wie ein Mustang-Besitzer, wir fahren fort. Dies ist der zweite und letzte Teil der Special-Folgen. Die Love-Folge, im besonders aufmunternden Format. Euch geht es schlecht weil ihr vorher die Hate-Folge gehört habt? Dann wird es Euch nach diesen prallen, aufmunternden 50 min. deutlich besser gehen. Diese Folge ist mit so viel Love und guter Laune vollgepackt, dass Euch beim zuhören schlecht werden wird. Hört die Folge, liebt Euch, fühlt Euch, springt und tanzt vor dem Spiegel herum und seid glücklich."Love is in the air!", ja ja, halt die Fresse!
2019-04-08
49 min
Schwister
#5 Hate Special
"Lasst uns ein Spiel spielen", sagten sie. "Na gut, aber im Schwister-Stil", antworteten wir. Doch was macht Pia da? Egal denn hier gibt es die erste von zwei Special-Folgen. Eine hasserfüllte Folge, die nicht für Optimisten gedacht ist (Empfehlung: Deutsche Optimisten Gesellschaft (DOG)). Etwas negatives zu einer eigentlich total dufte findenden Person aufdecken ist schwer, doch ekelhafte Argumente gegen Hunde- und Katzenwelpen offenbaren, ist eine weitaus größere Herausforderung. Die Folge fängt schwach an und nimmt im Laufe immer weiter an Qualität ab. Viel Spass. Mit freundlicher Unterstützung von der DOG.
2019-04-08
46 min
Schwister
#4 Damenbärte, ohne BH und Vegetarismus
Also andere Podcasts, mit Schwister zu vergleichen, ist wie eine Kakerlake mit einem Ferrari zu vergleichen (Metapher frei zuordbar, wähle weise!). Nichts desto trotz ist der erste Gag einer neuen Schwisterfolge wie ein Rollstuhlfahrer. Der muss sitzen! Keineswegs ein leichtes Unterfangen, doch stets eine große Herausforderung, die uns im Nachhinein auch egal ist, ob sie gelungen oder vermasselt wurde. Man könnte jetzt Fragen stellen, ob Du auch schon mal 12 Tage Vegetarier warst? Und damit den Inhalt dieser beknackten Folge resümieren, doch dass ist uns auch völlig egal. Lehn Dich zurück und genieße einfach.
2019-04-08
49 min
Schwister
#3 Magenknurren, Schnulzen und Lebenserkenntnisse
Jetzt mal ehrlich, wie oft wird einem in einem Gespräch klar wie komisch man eigentlich ist? Lebenserkenntnisse erwarten uns Menschen täglich, aber in dieser Folge sind sie dramatisch "hart". Streichen wir folgend doch das Wort Lied und Musikstück und setzen Schwister_Podcast ein, dann trifft es diese Folge ganz gut. Definition Schnulze (Wikipedia): /ˈʃnʊlt͜sə,Schnúlze/Substantiv, feminin [die]UMGANGSSPRACHLICH ABWERTEND 1. künstlerisch wertloses, sentimentales, rührseliges, kitschiges Lied oder Musikstück
2019-04-08
49 min
Schwister
#2 Kümmel, Besoffene und Tequila
Audioqualität ab 1:45 besser. Wir wollen mit Euch 5 Zuhörer feiern, mit einer absolut abgefahrenen und vollgepackten Folge. Schon mal besoffen beim Anfang eines Wein-Tastings gewesen, oder eine Enttäuschung des freudig erwartenden Abendessens erlebt? Wie wirst du am liebsten besoffen? Tipps und Tricks zum Zitronenauspressen und reichlich lustige Rubriken erwarten Euch. Habt ihr Wünsche oder wollt einfach mal ein "Wazzup...!!!" dalassen? Dann schreibt uns eine Mail an: mikepia@gmx.de
2019-04-08
44 min
Schwister
#1 Tattoos, Bananen und Pickel ausdruecken
Den Geschwistern Pia und Mike fiel auf, dass sie sich sehr wenig sehen und voneinander entfernt haben. In diesem Podcast wollen sie sich wieder kennenlernen und annähern. Lustige Rubriken helfen ihnen dabei auch die merkwürdigsten Facetten ihres Gegenübers zu erkunden. Taucht ein in eine lustige Kennenlern-Reihe voller skurriler Geschichten und Charaktere.
2019-04-08
44 min
Campus Radio Lingen
Ganze Sendung: Campus Radio Magazin (04.04.2019)
Hier findest du die ganze Campus Radio Sendung vom 04. April 2019. Neben der Moderation von Lavinia Müller, Derya Kayan, Laura Herzog und Timo Krietemeyer punktet die Sendung mit folgenden, spannenden Beiträgen rund um das Leben in Lingen: Selbstvertrauen durch Kickboxen (Jonas Thamm & Michael Nazarenus) Auszug aus Hotel Mama (Pia Jörissen & Isabel Stiens) Prokrastination (Anke Hoffmann & Melissa Siebert) Foodsharing(Laura Herzog & Derya Kayan) Tatort im Centralkino (Hilke Peters & Verena Kirstein) Kultkneipe Koschinski (Moritz Sedlatschek & Valentin Hausmann) Ehrenamt im Fußball (Dominik Korte & Timo Krietemeyer) Studieren finanzieren (Lavinia Müller & Eileen Wefers) Raum der Stille (Marilena Ploog & Julia Härdtl) Poetry...
2019-04-07
45 min
Der Tele-Stammtisch - Comictalks & Interviews
T-ST#026 - Der Superhelden-Serien-Talk
Der aktuelle Tele-Stammtisch mit Pia, Dominik, Andy und (wie immer) Andi Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen
2019-02-03
1h 25
Hörsaal - Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg
Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg vom 17.10.2014
Unsere Themen in dieser Sendung: Strategieklausur – Was ist das? http://cba.fro.at/271883 Christine Nagl vom Projekt PIA über die Situation von SexarbeiterInnen in Salzburg: http://cba.fro.at/271882 5 Jahre #unibrennt. Ein Gespräch mit Nicole Vorderobermeier und Anna Eder über die Pläne zum 5. Jahrestag. http://cba.fro.at/271884 Eventkalender (kurzer Rück- und Ausblick für Oktober/November 2014) http://cba.fro.at/271888 Vielen Dank an: Christine Nagl, Dilara Akarcesme, Nicole Vorderobermeier, Anna Eder, Dominik Gruber, Max Wagner, Kay-Michael Dankl!
2014-10-24
59 min