podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pilgerwissen - Beate Steger
Shows
Pilger Plausch
#59 Mehr als deutsche Jakobswege: Seit 20 Jahren mutig auf ihrem Weg zu sich selbst - Interview mit Beate Steger
Wer den deutschen Pilgerkosmos kennt, stolpert früher oder später über den Namen von Beate Steger. Doch Beate ist so viel mehr als die Frau, die sich um das Deutsche Jakobswegnetz kümmert. Ihre Geschichte ist eine Reise des Wachstums und der Transformation, die uns alle inspirieren kann. In diesem authentischen Interview beschreibt Beate… 💚 Wie sie die Angst vor dem Alleinsein hin zum ersten Pilgerabenteuer mit einem Zwischenschritt überwinden konnte 💚 Welche Wege sie fand, um den Wert der Gemeinschaft vom Pilgern in ihren deutschen Alltag zu integrieren 💚 Wo es sich in Deutschland gut pilgern lässt 💚 Wie sie als Ü50 mit dem Gedanken „nic...
2024-04-03
59 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 008 - Heike Götz - Expertin für die Via Baltica
Heike Götz, Moderatorin beim NDR, meist mit einem roten Fahrrad bei der "Landpartie" im Norden unterwegs, schnürt auch sehr gerne die Wanderschuhe und pilgert zusammen mit ihrem Mann Detlef auf Jakobs- und Pilgerwegen in Deutschland und weltweit. In unserem Gespräch erzählt sie von Jakobswegen in Spanien, von Wegen in Deutschland - mal eben schnell zu ihrer Mutter nach Leipzig gepilgert über die Via Regia - und natürlich von ihrem meistbegangenen Weg, der Via Baltica. Die längste Ost-West-Verbindung Deutschlands von Usedom bis Osnabrück hat sie schon mehrmals absolviert. Auch fürs Fernsehen war sie dort...
2023-05-25
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 008 - Heike Götz - Expertin für die Via Baltica
Heike Götz, Moderatorin beim NDR, meist mit einem roten Fahrrad bei der "Landpartie" im Norden unterwegs, schnürt auch sehr gerne die Wanderschuhe und pilgert zusammen mit ihrem Mann Detlef auf Jakobs- und Pilgerwegen in Deutschland und weltweit. In unserem Gespräch erzählt sie von Jakobswegen in Spanien, von Wegen in Deutschland - mal eben schnell zu ihrer Mutter nach Leipzig gepilgert über die Via Regia - und natürlich von ihrem meistbegangenen Weg, der Via Baltica. Die längste Ost-West-Verbindung Deutschlands von Usedom bis Osnabrück hat sie schon mehrmals absolviert. Auch fürs Fernsehen war sie dort...
2023-05-25
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 007 – Paul Geißendörfer – Vater der deutschen Jakobswege
Paul Geißendörfer war evangelischer Gemeindepfarrer am Münster in Heilsbronn, als er Anfang der 1990er Jahre die deutschen Jakobswege der Neuzeit "entdeckte". Sicherlich gab es die vorher schon, es gab sogar schon Jakobusgesellschaften. Doch ein Wegenetz, eine Verbindung zwischen den Städten und Regionen, die war vorher noch nicht so da. Ich spreche mit Paul Geißendörfer über seine Beweggründe überhaupt nach Jakobswegen zu suchen, wie es dazu kam und wie es dann weiterging. Paul Geißendörfer ist 1935 geboren, seit vielen Jahren im Ruhestand, aber immer noch umtriebig und an vielem interessiert. Er lebt mit seiner...
2022-06-26
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 007 – Paul Geißendörfer – Vater der deutschen Jakobswege
Paul Geißendörfer war evangelischer Gemeindepfarrer am Münster in Heilsbronn, als er Anfang der 1990er Jahre die deutschen Jakobswege der Neuzeit "entdeckte". Sicherlich gab es die vorher schon, es gab sogar schon Jakobusgesellschaften. Doch ein Wegenetz, eine Verbindung zwischen den Städten und Regionen, die war vorher noch nicht so da. Ich spreche mit Paul Geißendörfer über seine Beweggründe überhaupt nach Jakobswegen zu suchen, wie es dazu kam und wie es dann weiterging. Paul Geißendörfer ist 1935 geboren, seit vielen Jahren im Ruhestand, aber immer noch umtriebig und an vielem interessiert. Er lebt mit seiner...
2022-06-26
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 006 – Hans-Jörg Bahmüller – Für Pilger da sein
Meinen Pilgerfreund Hans-Jörg Bahmüller aus Winnenden kenne ich seit 2009. Wir dokumentieren die Jakobswege in Deutschland und Europa, wobei zugegebenermaßen Hans-Jörg die meiste Arbeit macht :-). Hans-Jörg ist kein Pilger im klassischen Sinne. Er läuft nicht von irgendeinem Anfang nach Santiago de Compostela. Wenn Hans-Jörg "pilgert", dann um für andere Pilger da zu sein. Zusammen mit seinen Freunden holt er alte Jakobswege wieder ans Licht, erkundet und schildert aus, stellt GPS-Tracks zur Verfügung, schreibt Pilgerführer und beantwortet tausend Fragen zum Pilgern. Er hat ein Wissen über die Jakobswege von hier bis zum Mon...
2022-05-24
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 006 – Hans-Jörg Bahmüller – Für Pilger da sein
Meinen Pilgerfreund Hans-Jörg Bahmüller aus Winnenden kenne ich seit 2009. Wir dokumentieren die Jakobswege in Deutschland und Europa, wobei zugegebenermaßen Hans-Jörg die meiste Arbeit macht :-). Hans-Jörg ist kein Pilger im klassischen Sinne. Er läuft nicht von irgendeinem Anfang nach Santiago de Compostela. Wenn Hans-Jörg "pilgert", dann um für andere Pilger da zu sein. Zusammen mit seinen Freunden holt er alte Jakobswege wieder ans Licht, erkundet und schildert aus, stellt GPS-Tracks zur Verfügung, schreibt Pilgerführer und beantwortet tausend Fragen zum Pilgern. Er hat ein Wissen über die Jakobswege von hier bis zum Mon...
2022-05-24
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 005 – Monika Hanna – Geh ein Risiko ein!
Ich habe zwar mit Monika Hanna gesprochen, doch ihr Mann Reinhold war die ganze Zeit auch dabei. Die Beiden gibt es nur zusammen. 1996 gingen sie nach einer langen Bergsteigerkarriere das erste Mal pilgern. Und seitdem lieben sie es. Ihre erste Pilgerreise führte sie von München nach Santiago de Compostela - jedes Jahr zwei Wochen im Mai und September. Dabei entdeckten sie, dass es ab München noch gar keinen Jakobsweg gab. Also haben sie nach ihrer Rückkehr flugs den Münchener Jakobsweg "erfunden". Sie schreiben Bücher und machen Filme über ihre Pilgerwege, die sie nach Franken...
2022-05-03
46 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 005 – Monika Hanna – Geh ein Risiko ein!
Ich habe zwar mit Monika Hanna gesprochen, doch ihr Mann Reinhold war die ganze Zeit auch dabei. Die Beiden gibt es nur zusammen. 1996 gingen sie nach einer langen Bergsteigerkarriere das erste Mal pilgern. Und seitdem lieben sie es. Ihre erste Pilgerreise führte sie von München nach Santiago de Compostela - jedes Jahr zwei Wochen im Mai und September. Dabei entdeckten sie, dass es ab München noch gar keinen Jakobsweg gab. Also haben sie nach ihrer Rückkehr flugs den Münchener Jakobsweg "erfunden". Sie schreiben Bücher und machen Filme über ihre Pilgerwege, die sie nach Franken...
2022-05-03
46 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 004 – Wolfgang Steffen – Krise als Chance
Die vierte Folge ist eigentlich die Erste. Wolfgang Steffen war mein erster Gesprächspartner. Er ist Ehrenpräsident der Jakobusgesellschaft Rheinland Pfalz Saarland e.V., die er mitgegründet hat. Er lebt in einem selbst mitaufgebauten Wohnprojekt mehrerer Generationen in St. Arnual, dem ältesten Stadtteil Saarbrückens. Der studierte Theologe wollte eigentlich Priester werden, doch das Gerhorsamsgelübde machte ihm einen Strich durch die Rechnung. So arbeitet er bis heute - 80jährig - als Supervisor und Therapeut. Mit ihm spreche ich über das Leben, das Pilgern und den Tod.
2022-03-28
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 004 – Wolfgang Steffen – Krise als Chance
Die vierte Folge ist eigentlich die Erste. Wolfgang Steffen war mein erster Gesprächspartner. Er ist Ehrenpräsident der Jakobusgesellschaft Rheinland Pfalz Saarland e.V., die er mitgegründet hat. Er lebt in einem selbst mitaufgebauten Wohnprojekt mehrerer Generationen in St. Arnual, dem ältesten Stadtteil Saarbrückens. Der studierte Theologe wollte eigentlich Priester werden, doch das Gerhorsamsgelübde machte ihm einen Strich durch die Rechnung. So arbeitet er bis heute - 80jährig - als Supervisor und Therapeut. Mit ihm spreche ich über das Leben, das Pilgern und den Tod.
2022-03-28
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 003 – Marlies – Draussen sein!
Für meinen dritten Podcast habe ich mit Marlies gesprochen. Wir haben uns zufällig im Sommer 2021 kurz vor Monsheim getroffen, auf dem Jakobsweg Klosterroute Worms-Metz. Ich war am Erkunden des Pilgerwegs für meinen neuen Pilgerführer, den ich über die Klosterroute geschrieben habe. Und Marlies war auf einer ihrer unzähligen Tageswanderungen, die sie gerne auf Pilgerwegen rund um ihre Heimat macht, um sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Doch sie ist auch schon wochenweise gepilgert, in Spanien, Deutschland und Norwegen. Wir sprachen dann im Oktober miteinander, als sie auf dem Nordbadischen Jakobsweg bei mir vo...
2022-02-25
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 003 – Marlies – Draussen sein!
Für meinen dritten Podcast habe ich mit Marlies gesprochen. Wir haben uns zufällig im Sommer 2021 kurz vor Monsheim getroffen, auf dem Jakobsweg Klosterroute Worms-Metz. Ich war am Erkunden des Pilgerwegs für meinen neuen Pilgerführer, den ich über die Klosterroute geschrieben habe. Und Marlies war auf einer ihrer unzähligen Tageswanderungen, die sie gerne auf Pilgerwegen rund um ihre Heimat macht, um sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Doch sie ist auch schon wochenweise gepilgert, in Spanien, Deutschland und Norwegen. Wir sprachen dann im Oktober miteinander, als sie auf dem Nordbadischen Jakobsweg bei mir vo...
2022-02-25
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 002 – Josef – Abenteuer Jakobsweg
Für meinen zweiten Podcast habe ich mit Josef vom Ammersee gesprochen. Josef ist Inhaber einer großen Metzgerei und hat bisher immer nur viel gearbeitet und normale Urlaube gemacht. Durch das Buch von Hape Kerkeling und seine Freunde Sigi und Georg, die für das Bayerische Pilgerbüro arbeiten, war er "angefixt" und wollte alleine den Jakobsweg laufen. Er war vom ersten Moment an glücklich, unterwegs zu sein und hat den Weg zwischen León und Santiago de Compostela absolut genossen.
2022-01-25
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 002 – Josef – Abenteuer Jakobsweg
Für meinen zweiten Podcast habe ich mit Josef vom Ammersee gesprochen. Josef ist Inhaber einer großen Metzgerei und hat bisher immer nur viel gearbeitet und normale Urlaube gemacht. Durch das Buch von Hape Kerkeling und seine Freunde Sigi und Georg, die für das Bayerische Pilgerbüro arbeiten, war er "angefixt" und wollte alleine den Jakobsweg laufen. Er war vom ersten Moment an glücklich, unterwegs zu sein und hat den Weg zwischen León und Santiago de Compostela absolut genossen.
2022-01-25
00 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 001 - Carmen Rohrbach
Für meinen ersten Podcast habe ich mit Carmen Rohrbach gesprochen. Carmen ist Biologin und Reiseschriftstellerin, bereist die ganze Erde, ist immer sehr abenteuerlich unterwegs, schläft oft draußen und lernt die Sprache der Landes, das sie bereist, um nah an den Menschen zu sein. Und sie ist Pilgerin, schon ab 1982 war sie auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs, als viele noch nicht mal wussten, dass es den Jakobsweg überhaupt gibt. Ich habe fast alle ihre Bücher gelesen, und gerade das Buch "Mein Blockhaus in Kanada: Wie ich mir den Traum von Wildnis und Einsamkeit erfüllte" konnte...
2021-12-25
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Folge 001 - Carmen Rohrbach
Für meinen ersten Podcast habe ich mit Carmen Rohrbach gesprochen. Carmen ist Biologin und Reiseschriftstellerin, bereist die ganze Erde, ist immer sehr abenteuerlich unterwegs, schläft oft draußen und lernt die Sprache der Landes, das sie bereist, um nah an den Menschen zu sein. Und sie ist Pilgerin, schon ab 1982 war sie auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs, als viele noch nicht mal wussten, dass es den Jakobsweg überhaupt gibt. Ich habe fast alle ihre Bücher gelesen, und gerade das Buch "Mein Blockhaus in Kanada: Wie ich mir den Traum von Wildnis und Einsamkeit erfüllte" konnte...
2021-12-25
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Ultreia – Beate Steger – Worum geht es in diesem Podcast?
Immer wieder am 25. eines Monats spricht Beate Steger mit Pilgerinnen und Pilgern über ihre Erlebnisse auf Jakobswegen und anderen Pilgerwegen. Es geht darum, warum sich Menschen aufmachen zu pilgern, was sie dabei erleben und welche Tipps sie für andere Pilger oder solche, die es werden wollen, haben. Um über neue Folgen auf dem laufenden zu bleiben, einfach den Podcast abonnieren über Subscribe, oder mir folgen bei Instagram unter beate_steger, da poste ich neben den neuen Podcasts auch alles mögliche rund ums Pilgern. Wer meinen Newsletter abonniert, wird natürlich auch informiert. Und ich suche immer wieder Pilger...
2021-12-20
30 min
Ultreia - Pilger-Geschichten-Podcast
Ultreia – Beate Steger – Worum geht es in diesem Podcast?
Immer wieder am 25. eines Monats spricht Beate Steger mit Pilgerinnen und Pilgern über ihre Erlebnisse auf Jakobswegen und anderen Pilgerwegen. Es geht darum, warum sich Menschen aufmachen zu pilgern, was sie dabei erleben und welche Tipps sie für andere Pilger oder solche, die es werden wollen, haben. Um über neue Folgen auf dem laufenden zu bleiben, einfach den Podcast abonnieren über Subscribe, oder mir folgen bei Instagram unter beate_steger, da poste ich neben den neuen Podcasts auch alles mögliche rund ums Pilgern. Wer meinen Newsletter abonniert, wird natürlich auch informiert. Und ich suche immer wieder Pilger...
2021-12-20
30 min