podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Piratenfraktion Berlin
Shows
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 10
TOP 10 Sonstiges https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-10-Sonstiges
2016-09-07
04 min
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 9
TOP 9 Termine https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-9-Termine 9.1 Nächste Fraktionssitzung 9.2 Veranstaltungen der Fraktion 9.3 Veranstaltungen der Abgeordneten 9.4 Sonstige Termine 9.5 Besuchergruppe sucht MdA
2016-09-07
01 min
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 6
TOP 6 Parlamentarische Initiativen https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-6-Parlamentarische-Initiativen 6.1 Parlamentarische Initiativen aus Umlaufbeschlüssen 6.1.1 Antrag ans Plenum: Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen auf ausländische Staatsangehörige ausweiten 6.1.2 Antrag ans Plenum: Gemeinsamer Antrag auf Entschließung mit Grünen und Linken: "Kein TTIP und auch kein CETA – Berlin sagt Nein" 6.2 Parlamentarische Initiativen 6.2.1 Dringlicher Antrag ans Plenum: „Stille SMS“ – Rechtswidrigen Einsatz in strafrechtlichen Verfahren beenden!
2016-09-07
03 min
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 4
TOP 4 Plenarablauf https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-4-Plenarablauf 4.1 Abwicklung TO-Punkt 1: Aktuelle Stunde TO-Punkt 2: Fragestunde Berichte TO-Punkt 3: Zweiundzwanzigster Tätigkeitsbericht des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Jahresbericht 2015) TO-Punkt 4: Stellungnahme des Senats zum Bericht der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit für das Jahr 2015 TO-Punkt 5: Prioritäten 5.1 Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TO-Punkt 11: Radverkehrsgesetz (RadG) (Gesetz zur Förderung des Radverkehrs in Berlin) TO-Punkt 21: Verkehrswende verbindlich einleiten und umsetzen 5.2 Priorität der Fraktion Die Linke TO-Punkt 14: Personalentwicklung im Land Berlin ... 5.3 Priorität der Pirat...
2016-09-07
24 min
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 2
TOP 2 Genehmigung der Protokolle vergangener Sitzungen https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-2-Genehmigung-der-Protokolle-vergangener-Sitzungen 2.1 Beschlussprotokoll vom 21.06.2016
2016-09-07
00 min
Piratenfraktion Berlin
178. Fraktionssitzung im AGH 06.09.2016 TOP 1
TOP 1 Eröffnung und Formalia https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/178_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_06092016_#TOP-1-Er%C3%B6ffnung-Formalia 1.1 Sitzungsleitung 1.2 Anwesenheit, Stimmendelegationen und Beschlussfähigkeit 1.2.1 Abwesend mit Delegation 1.2.2 Anwesend 1.2.3 Abwesend ohne Delegation 1.2.4 Beschlussfähigkeit 1.3 Abstimmung über die Tagesordnung 1.4 Ankündigungen & Ansagen 1.5 Finanzen
2016-09-07
01 min
Klabautercast
Stadtentwicklung
Mitwirkende maha app.net: @maha twitter: @martinhaase mahaccc Ulli Zedler Ulli Zedler UlliZ1 Eckdaten Länge: 2:10:17 Links zur Folge „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback Ulli Zedler, wissenschaftlicher Referent der Piratenfraktion Berlin Vorspann: Stadtentwicklungssenator Geisel zur Stadtentwicklung WP: Stadt- und Regionalplanung WP: Karow Staatsoper-Untersuchungsausschuss Bericht über den Stadtsopernskandal bei dradio Klaus Roth WP: Ingeborg Junge-Reyer WP: Mediaspree Mediaspree versenken WP: GSW WP: Stammbahnstrecke WP: Stefan Evers Kampagne #xhain #henkelraeumen Crew Prometheus Ulli Zedler auf abgeordnetenwatch.de
2016-09-04
2h 10
Piratenfraktion Berlin
177. Fraktionssitzung im AGH 21.06.2016 TOP 2
TOP 2 Genehmigung der Protokolle vergangener Sitzungen https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/177_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_21062016_#TOP-2-Genehmigung-der-Protokolle-vergangener-Sitzungen 2.1 Beschlussprotokoll der Fraktionssitzung vom 14.06.2016
2016-06-22
00 min
Piratenfraktion Berlin
177. Fraktionssitzung im AGH 21.06.2016 TOP 1
TOP 1 Eröffnung und Formalia https://redmine.piratenfraktion-berlin.de/projects/antraege/wiki/177_Sitzung_der_Piratenfraktion_im_AGH_am_21062016_#TOP-1-Er%C3%B6ffnung-Formalia 1.1 Sitzungsleitung 1.2 Anwesenheit, Stimmendelegationen und Beschlussfähigkeit 1.2.1 Abwesend mit Delegation 1.2.2 Anwesend 1.2.3 Abwesend ohne Delegation 1.2.4 Beschlussfähigkeit 1.3 Abstimmung über die Tagesordnung 1.4 Ankündigungen & Ansagen 1.5 Finanzen
2016-06-22
01 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 6.5.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 2)
Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...
2016-05-06
00 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 29.4.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 1)
Gewinner der Bigbrother Awards 2016 Deutschland ## Den BigBrotherAward 2016 in der Kategorie „Arbeitswelt“ bekommt die IBM Deutschland GmbH für ihre Software „Social Dashboard“. „Social Dashboard“ wertet die Daten aus dem firmeneigenen sozialen Netzwerk „Connections“ aus. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Punktzahl für seine „soziale Reputation“ zugewiesen. Analysiert werden die Kontakte mit anderen Mitarbeitern, wer wessen Nachrichten im firmenintern Netz liest und weiter empfiehlt und wer wie gut mit anderen Abteilungen oder Kollegen vernetzt ist. So kann ein Arbeitgeber plötzlich neue Einblicke erhalten, wer welchen sozialen Status unter seinen Kollegen hat. Dass Mitarbeiterinnen und Mi...
2016-05-02
00 min
Klabautercast
Europapolitik
Maha spricht mit Alexander Spies über Europapolitik: Alexander ist europapolitischer Sprecher der Berliner Piratenfraktion (und deren Vorsitzender), er hat am Treffen der europäischen Piratenpartei (PPEU) Anfang November in Athen teilgenommen und berichtet über die derzeitige Entwicklung bei den Piraten auf europäischer Ebene. Dabei geht es auch um das gemeinsame Europaprogramm der Piraten. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 Stunde 19 Minuten ([direkter Link auf die mp3-Datei](http://cdn.1337kultur.de/KC127_Europapolitik.mp3)), auch als [aac](http://cdn.1337kultur.de/KC127_Europapolitik.m4a), [ogg](http://cdn.1337kultur.de/KC127_Europapolitik.ogg) und [opus](http://cdn.1337kult...
2013-11-18
2h 19
Klabautercast
Haushalt und Kultur
Maha und Christopher Lauer sprechen über den Berliner Haushalt, insbesondere im Bereich Kultur (Christopher ist Mitglied des Kulturausschusses). Dann geht es noch um andere politische Aktionen der Piratenfraktion und natürlich um den aktuellen Wahlkampf. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 56 Minuten ([direkter Link auf die mp3-Datei](http://cdn.1337kultur.de/KC124-Haushalt_und_Kultur.mp3)), die Aufnahme erfolgte am 5. September 2013 im Berliner Abgeordnetenhaus. Vorspann: [Christopher Lauer im TV](http://www.youtube.com/watch?v=exvDJwSsW1o), Nachspann: [Piratenspot](https://www.youtube.com/watch?v=sD4clEWlHeA). Dieser Podcast enthält Kapitelmarken (Testbetrieb) und ist...
2013-09-10
1h 56
Klabautercast
PPEU – die europäische Piratenpartei
Am 4. September gründet sich in Luxemburg die europäische Piratenpartei (PPEU). Anlass genug mit Julia Schramm (ehemals zuständiges Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland), Markus Barenhoff aka alios (Bundesvorstand) und Alexander Spies (europapolitischer Sprecher der Piratenfraktion Berlin) über die PPEU und ihre Vorgeschichte zu sprechen. Wir setzen uns kritisch mit der Struktur und der Gründungsphase auseinander und behandeln insbesondere das PPEU-Manifest, also die Inhalte dieser neuen Dachorganisation von Piratenparteien. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 52 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 25. August 2013 in Kassel auf der [OpenMind 2013](http://13.openmind-konferenz.de/). Vorspann: [Piraten-Europa-Spot](https://www.youtu...
2013-08-30
1h 52
Klabautercast
Forscherpiraten
Maha spricht mit den Forscherpiraten Hannes und Martin über die Arbeit ihres Squads/ihrer AG. Dabei geht es um Forschungspolitik und um die Anträge, an denen sie gerade arbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage der ethischen Grenzen der Freiheit der Forschung. ## Podcast ## [podcast]http://klabautercast.de/wp-content/uploads/2013/06/KC119_Forcherpiraten.mp3[/podcast] Dauer: ca. 1 Stunde 29 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 22. Mai 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus einem Vortrag von Albert Einstein ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=dorr_PXTIyI)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Pirate...
2013-06-10
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP064 Fehlschlaginduzierte Depression
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Sendezentrum — re:publica — Drossel — Netzneutralität — Syrien — FBI — BERwatch Die 64. Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik ist die zweite, die live vor Publikum entstand. Wir waren zu Besuch im "Sendezentrum", dem Podcast-Projekt auf der diesjährigen re:publica in Berlin. Wir bedanken uns bei den Claqueren vor Ort. Außerdem bedanken wir uns bei Martin Delius, der nämlich unser Gast war und nicht nur über Neuerungen im Projekt BERwatch berichtete sondern auch die anderen Themen fleissig mitkommentierte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann ...
2013-05-12
1h 35
Klabautercast
Alternative für Deutschland
Maha unterhält sich mit Fabio Reinhardt, Thomas Wied und Lütje über die Partei Alternative für Deutschland. Fabio und Thomas waren auf deren Gründungsversammlung und berichten von ihren Eindrücken. Außerdem geht es um die Frage, welche Konsequenzen ein Euroaussteig hätte. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 36 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 18. April 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus einem Interview von der Gründungsversammlung ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=1gJJjawwJ5E)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“...
2013-04-21
00 min
Küchenradio (mp3)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginnen (wird auf der BER-Projektseite der Piratenfraktion veröffentlicht). (Hier die erwähnte Studie als pdf). Es geht um die irrwitzigste “Mensch-Maschine-Schnittstelle”, von der sowohl Menschen als auch Maschinen seit langer Zeit gehört haben. Gegen Ende e...
2012-11-27
00 min
Küchenradio (alles)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen.Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginn...
2012-11-27
00 min
Küchenradio (mp3)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen.Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginn...
2012-11-27
00 min
Klabautercast
EuWiKon
Alexander Spies im letzten BundestagswahlkampfMaha spricht mit Alexander Spies über die Konferenz „Europa, Wirtschaft und Finanzen“ (EuWiKon) im Unperfekthaus in Essen. Alexander gibt einen Überblick über das Programm und die Ergebnisse der EuWiKon und geht dabei besonders auf Europa und die europäische Geldordnung ein. Außerdem berichtet er von der Diskussion über die Wirtschaftspolitik der Piraten. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 40 min, die Aufnahme erfolgte am 3. Oktober 2012 in Berlin. Im Vorspann findet sich ein Zitat von Alexander Spies zu Europa ([Quelle](https://www.youtube.com/watch?v=TioQimu4-Ys)). ## Links ## „PW“ verweist...
2012-10-05
00 min
Klabautercast
BER – Potemkinscher Flughafen
Martin Delius als NerdMaha spricht mit Martin Delius über den [potemkinschen](https://de.wikipedia.org/wiki/Potemkinsches_Dorf) [Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“](http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg) (BER) – das [Bielefeld](https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschwörung) unter den Flughäfen. Es geht vor allem um die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses über die Vorkommnisse, die unter anderem zur Verzögerung der Eröffnung geführt haben. Martin berichtet von seinen diesbezüglichen Aktivitäten im Berliner Abgeordnetenhaus. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 Stunden 17 min, die Aufnahme erfolgte am 22. August 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Im Vorspann wird K...
2012-08-27
00 min
Klabautercast
100 Tage Piraten im Abgeordnetenhaus
Seit der Konstituierung des Abgeordnetenhauses von Berlin am 24. Oktober 2011 sind etwa 100 Tage vergangen. Maha zieht Bilanz mit den Abgeordneten Simon Kowalewski, Philipp Magalski und Wolfram Prieß. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 42 min, die Aufnahme erfolgte am 27. Januar 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 439. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner ### * WP: [Philipp Magalski](http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Magalski) * WP: [Wolfram Prieß](http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Prieß) + WP: [Simon Kowalewski](http://de.wikipedia.or...
2012-02-14
00 min
Klabautercast
Politik und Medien
Maha spricht mit Christopher Lauer und Volker Beck über das Verhältnis von Politik und Medien. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 55 min, die Aufnahme erfolgte am 14. Januar 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält einen [Ausschnitt aus der 1. Pressekonferenz der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus](http://www.youtube.com/watch?v=NCGw3YIXE4c). ## Vorschau ## Im nächsten Klabautercast wird es um die ersten hundert Tage der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus gehen. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Ge...
2012-01-20
00 min
Klabautercast
Jahresrückblick 2011
Maha und Christopher Lauer blicken zurück auf das Piratenjahr 2011. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 40 min, die Aufnahme erfolgte am 31. Dezember 2011. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der [Rede von Christopher Lauer vom 12. Januar 2012](http://www.youtube.com/watch?v=6U82ig37TaE). ## Vorschau ## Im nächsten Klabautercast wird es um den Umgang der Politiker mit Medien und der Medien mit Politikern gehen; maha und Christopher Lauer sprechen darüber mit Volker Beck. ## Links ## Zu den meisten behandelten Themen gibt es eigene Episoden des Klab...
2012-01-18
00 min
Klabautercast
Berliner Piratenfraktion
Maha spricht mit den (bei der Aufnahme noch designierten) Abgeordneten der Piratenpartei im Abgeordnetenhaus von Berlin Martin Delius und Simon Kowalewski. Ab heute, 27. Oktober 2011 sind sie richtige Abgeordnete. Videos aus dem AGH hat [Alios online gestellt](http://www.youtube.com/user/alios#g/u). ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte schon am 29. September 2011. Leider gibt es zwischendurch wieder ein leichtes Pfeifen. Dank eines kleinen technischen Hacks wird diese Aufnahme hoffentlich die letzte mit einem Pfeifen sein. Simon Kowalewski ist leicht verschnupft. Beides bitten wir zu entschuldigen. ## Links ## „PW...
2011-10-27
00 min
Klabautercast
Wahlanalyse
Maha und Sebastian Jabbusch analysieren die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus, besonders das von den Piraten erzielte Ergebnis, und erörtern, wie es dazu kam und was kommen wird. ## Podcast ## Dauer: ca. 3 h 40 min, aufgenommen am 21.9.2011. ## Vorschau ## Im Klabautercast 73 spricht maha mit zwei designierten Abgeordneten der Piratenfraktion. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/): ### Über den Gesprächspartner ### * PW: [Sebastian Jabbusch](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Iam) * Twitter: [SebJabbusch](https://twitter.com/sebjabbusch) * Homepage: [Sebastian Jabbusch](http://www.seb...
2011-10-03
00 min