Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Planetarium Bochum

Shows

Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Der siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest – und die Fans feiern. Nach dem 1:4 gegen Mainz geht der Blick beim VfL Bochum bereits in Richtung 2. Bundesliga.Der siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest. In der nächsten Saison versucht der VfL in der 2. Bundesliga einen Neu-Anfang. Die Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff sprechen darüber, wie das Team von Trainer Dieter Hecking in der kommenden Saison aussehen könnte. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke natürlich auch über die Gründe für den Abstieg.Hecking zum Wiederaufstiegsplan des VfL: Zwölf Messis und 20 RonaldosVfL Bochum: Fehlerkette führt in Liga 2...2025-05-1232 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Mit Hecking in die Zukunft – Darauf kommt es jetzt anTrainer Dieter Hecking bleibt auch bei einem Abstieg – eine gute Entscheidung? In einer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für sein Ja-Wort und die Folgen für die Zukunft. Auch Etat und Transfereinnahmen sind ein Thema. Zudem klären wir auf, wie es Philipp Hofmann geht. Ein dickes Lob geht an die VfL-Fans. Und: Kehrt beim letzten Heimspiel gegen Mainz doch noch die Hoffnung auf ein Wunder zurück?Bernardo verlässt VfL – So geht es...2025-05-0532 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Abstieg fix? Qualitätsfrage und ZukunftsplanungenDem VfL Bochum droht nach vier Jahren Bundesliga der Abstieg. Schon in Heidenheim gibt es ein Endspiel. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reporter Ralf Ritter und Stefan Döring über die Qualitätsfrage, vermeintliche Hecking-Kritik an den Fans und Lichtblicke für die Zukunft. Zudem gehen sie auf Ursachenforschung, wie es zur aktuellen Lage kam.Artikel zum NachlesenLetzte Chance Heidenheim: VfL-Spieler rufen Endspiel aus https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408879244/ratloser-vfl-bochum-vor-riesenendspiel-abstieg-droht-in-heidenheim.htmlVfL...2025-04-2831 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Der nächste Rückschlag, die nächste Niederlage. Die Flaute im Angriff lässt die Fans fast schon verzweifeln.Die fehlende Durchschlagskraft im Angriff begleitet den VfL Bochum in der Schlussphase der Saison. Die Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff sprechen darüber, welche Alternativen Trainer Dieter Hecking hätte. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke natürlich auch über die nun anstehende Partie gegen Union Berlin.Unsere Artikel auf WAZ.de: Der VfL treibt es auf die Spitze: Was ist die Steigerung von Wunder? https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408826227/der-vfl-treibt-es-auf-die-spitze-was-ist-die-steigerung-von-wunder.htmlJetzt...2025-04-2127 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Nackenschlag, Kritik an Boadu und Oermann - Lob für UltrasDie Nicht-Nominierung von Myron Boadu für den Spieltagskader war ein großer Aufreger. Dieter Hecking habe aber richtig gehandelt, sind sich die Reporter Günther Pohl und Stefan Döring einig. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke auch über Tim Oermann, die Soundanlage der Ultras und die Partie gegen Werder Bremen.Restprogramm und Relegations-Termin: Darauf hofft der VfL BochumRiemann-Vibes beim VfL Bochum - Hecking muss bei Boadu durchgreifenDer VfL Bochum macht zu viele Abweh...2025-04-1425 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk0:4 und neue Gesangsanlage: Miese Stimmung bei den Bochumer Fans0:2 stand es bereits nach gut zehn Minuten, ein Aufbäumen war nicht zu erkennen. Hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem im Abstiegskampf? Auch darüber diskutieren wir in der neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum". Zudem spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über Myron Boadu, den neuen Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner, die Rückkehr von Simon Zoller und die Chancen gegen Augsburg.Zoller kehrt zum VfL Bochum zurück – in dieser RolleNeue Gesangsanlage der Ultras nervt viele FansDesol...2025-04-0734 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Warum Jörg Schmadtke abgesagt wurde und Dirk Dufner kommtSeit Oktober hatte der VfL Bochum keinen Sportchef mehr, nun ist er gefunden. Es kommt Dirk Dufner, der am kommenden Montag seinen ersten Arbeitstag hat. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Stefan Döring darüber, was Dufner auszeichnet, warum Jörg Schmadtke abgesagt wurde, das Spiel gegen Bayer Leverkusen und Moritz Broschinski. VfL Bochum verpflichtet Sportchef: Präsidium sendet ein starkes SignalVfL Bochum: Hecking übt Kritik an Jablonski - „Wirft Fragen auf“2025-03-3130 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Ralf „Katze“ Zumdick über den Abstiegskampf des VfL Bochum und die Torwart-Frage.In einer Sonderfolge in der Länderspielpause nahm sich Ralf „Katze“ Zumdick, Torwart-Legende des VfL Bochum, Zeit, um über die aktuelle Situation bei „seinem“ VfL zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Markus Rensinghoff fragten ihn in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch über die Bochumer Torhüter, junge und alte. Zudem sprechen die drei über Trainer Dieter Hecking, die Winter-Transfers und was nötig ist, damit der VfL Bochum erneut die Klasse hält. VfL Bochums Torwart Rölleke steigt zu den Profis auf: Das zeichnet ihn...2025-03-2440 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Zaunfahnen-Skandal sorgt für hitzige DebattenModeratorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter in einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Rollen und Optionen der Eintracht- und Bochum-Ultras, Sicherheitskräfte, Vereine – sind die Klubs machtlos? Zudem geht es darum, warum der VfL trotz guter Leistung erneut ein Heimspiel verloren hat, was dennoch Hoffnung macht und ob mit Tom Krauß in Leverkusen wieder zu rechnen ist.Warum VfL Bochum nichts zu befürchten hatBanner-Eklat: Frankfurt entschuldigt sichBanner-Verbot für Gäste-Fans? VfL diskutier...2025-03-1726 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Was der Bayern-Sieg wirklich wert istModeratorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Stefan Döring einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das Spiel in München und die Lehren aus der vergangenen Saison, in der es nach einem Sieg gegen Bayern bergab ging. Zudem wird über die Rolle von Tom Krauß gesprochen, was Dieter Hecking unter der Woche bewirkt hat und was gegen Eintracht Frankfurt zu erwarten ist.Wo der VfL Bochum dem BVB ein Vorbild sein kannWeiter, immer weiter - VfL Bochum nach 3:2 in München...2025-03-1029 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum nach dem DFB-Urteil: Zwei Punkte noch in Gefahr?Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die T-Frage, die Schwäche im Angriff und das Urteil des DFB-Bundesgerichts im „Fall Drewes“. Geht Union Berlin mit seiner erneuten Berufung zu weit, muss der VfL weiter um die zwei Punkte zittern? Auch über die Frage, ob St. Pauli und Kiel sich zu Recht einmischen, sprechen die Experten. Zudem werfen wir einen Blick auf das harte Programm des VfL in den kommenden Wochen mit dem Auftakt beim FC Bayern und erklären, warum Bochum kein totaler Einbruch droht.Schwache Offensive: Auf wen es im...2025-03-0328 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wirdModeratorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl über die Bedeutung von Hofmann für die Mannschaft, warum der Punkt aus Wolfsburg ein gewonnener ist und ob Dieter Hecking früher wechseln müsste. Außerdem blicken die drei in einer neuen Talk-Folge auf das Spiel gegen Hoffenheim voraus - sowie die Gerichtsverhandlung im Fall Drewes.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Vere...2025-02-2429 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Mit Derby-Schwung zum ersten Auswärtssieg?Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die Bedeutung des Derby-Sieges im Abstiegskampf, die neuen Stärken des VfL, wie Georgios Masouras die Offensive belebt und über die Frage, ob Timo Horn im Tor bleiben soll.Bereits am Samstag geht es in Wolfsburg weiter, Trainer Dieter Hecking muss knifflige Entscheidungen treffen. Kehren die bisherigen Stammspieler Felix Passlack und Maxi Wittek in die Startelf zurück? Auch das ist Thema im Talk.VfL Bochum: Wird Timo Horn nun neuer Stammkeeper?VfL Bochum: Neuzugänge sind sofort da - Der...2025-02-1726 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Dieter Hecking über den Kader, den BVB und die VertragsfrageIn einer Sonderfolge vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund nahm sich Dieter Hecking, Trainer des VfL Bochum, Zeit, um über das anstehende Spiel gegen den BVB zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Ralf Ritter fühlen ihm in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch in privaten Dingen auf den Zahn. Zudem sprechen die drei über den Kader, die Winter-Transferperiode und was nötig ist, damit Hecking beim VfL Bochum seinen Vertrag verlängert.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Boadu fällt nic...2025-02-1238 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Wie ist es um Boadu und Holtmann bestellt?Myron Boadu mit seinem Doppelpack und Gerrit Holtmann stachen in Kiel für den VfL Bochum heraus, beide plagen nun muskuläre Probleme. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen Borussia Dortmund. Dabei ist gerade gegen den BVB etwas drin. Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Günther Pohl. Außerdem Thema: Muss der VfL Bochum den Torwart wechseln?VfL Bochum: Weiter mit Dieter Hecking auch in der 2. Liga? Natürlich!VfL Boc...2025-02-1026 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Zwei Wintertransfers sollen für den Klassenerhalt reichenTom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter. Außerdem Thema: Ist das Spiel gegen Holstein Kiel die letzte Chance auf den Klassenerhalt?VfL Bochum: Broschinski weder auf Flügel noch im Sturm effektivVfL harmlos: Warum Bochums bester Torschütze Boadu ke...2025-02-0330 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Verspielt der VfL Bochum den Klassenerhalt auswärts? Oder reichen die Siege in den Heimspielen?Der VfL Bochum macht in Mönchengladbach erneut ein schlechtes Auswärtsspiel. Was ist die Erklärung für die eklatante Auswärtsschwäche? Und müssen jetzt nicht zwingend neue Spieler her?Artikel zum Nachlesenhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408163003/erneut-nur-fohlenfutter-der-vfl-bochum-muss-personell-nachlegen.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408160356/vfl-bochum-katastrophal-nicht-nur-oermann-mit-gebrauchtem-tag.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408160707/vfl-bochum-hecking-ernuechtert-nicht-bundesligareif.htmlInside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Boch...2025-01-2726 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Horn für Drewes? Was kann man von de Wit erwarten?Das 3:3 gegen RB Leipzig sorgt beim VfL Bochum für mächtig Euphorie. Vor allem, weil die Mannschaft nach einem Rückstand zurückgekommen ist und die Sommer-Neuzugänge Boadu und Dani de Wit endlich groß aufgespielt haben. In einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Stefan Döring und Ralf Ritter über das Spiel, den sich anbahnenden Abgang von Manuel Riemann und ob es bald zu einem Wechsel im VfL-Tor kommen wird. Darüber hinaus blicken die drei auf die bevorstehende Partie gegen Borussia...2025-01-2031 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDer VfL Bochum verspielt erneut Vorsprung: Gründe für EinbruchDer VfL Bochum muss gegen Borussia Dortmund durch Myron Boadu das 3:0 machen, „dann nimmt er auch etwas mit “, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Markus Rensinghoff diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das 2:4 in Dortmund und die Bilanz nach fünf Spieltagen mit erst einem Punkt. Erneut verspielte das Team von Trainer Peter Zeidler eine Führung, wirkte gegen Ende des Spiels kraftlos und hätte noch mehr Gegentore bekommen können. Rensinghoff erklärt, dass die Fitness des Teams zwar stimme, die schlechte B...2025-01-1626 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Nach dem Sieg gegen St. Pauli – Was geht gegen RB Leipzig?Der VfL Bochum hat die Hinrunde mit einem Sieg gegen St. Pauli beendet. Die Rückrunde muss deutlich besser werden. Zum Start geht es gegen RB Leipzig.Artikelhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092372/vfl-bochum-auf-historisch-schlecht-muss-historisch-gut-folgen.htmlhttps://www.waz.de/sport/article408091947/mittelfeldmann-ragt-heraus-vfl-bochum-ueberzeugt-kaempferisch.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092373/vfl-bochum-heckings-besondere-vorahnung-entscheidet-spiel.htmlInside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch I...2025-01-1622 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Auftakt verpatzt – neuer Stürmer im Anflug?Der VfL Bochum hatte in Mainz keine Chance, einen Neuzugang für die harmlose Offensive gibt es noch nicht. Kommt noch ein Stürmer? In unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für den Fehlstart in Mainz, die Verletzungen von Ordets und Oermann, die Probleme im Angriff, Transferpläne und das Urteil des DFB-Sportgerichts. Dies hatte dem VfL den Sieg bei Union Berlin zugesprochen, nachdem Torwart Patrick Drewes von einen Feuerzeug getroffen worden war. Union legt Be...2025-01-1331 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Transfers, Testspiele und ein Termin in FrankfurtEs ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und Zugänge, das Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05, sowie über die anstehende Gerichtsverhandlung zum Feuerzeugwurf beim Spiel bei Union Berlin.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Diese Alternativen bieten sich bei Testspiel-Siegen an: https://www.waz.de/spor...2025-01-0630 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Baum brennt nicht zu Weihnachten - Die Lehren aus 2024Erst im letzten Spiel des Jahres holt der VfL Bochum seinen ersten Dreier. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden Reportern Stefan Döring und Markus Rensinghoff über den starken Auftritt, die Leistungen von Ibrahima Sissoko und Moritz Broschinski, sowie die Lehren aus dem Kalenderjahr 2024, in dem beim VfL Bochum einige Fehler gemacht wurden.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der...2024-12-2326 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit dem VfL-JesusImmer Theater Mit Danni oder watt! Sie haben in der gleichen Wohnung auf der Herner Straße gewohnt, jetzt sitzen Danni Rösner und der VfL-Jesus gemeinsam auf dem grünen Kanape - für eine neue Folge unseres Radio Bochum-Podcasts „Immer Theater Mit Danni“. Seine Kutte hat er, seit er 14 Jahre ist. Damals hat er sie einem Schalke-Fan abgenommen, kurzerhand die Schalke Aufnäher abgemacht und VfL Bochum drauf. Seine Kinder stehen vor dem VfL Bochum und trotzdem kann er am Spieltach vor Aufregung nichts essen. Geschlafen wird natürlich in der VfL-Bettwäsche - in der Winterpause wandert die aber in...2024-12-1955 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkNach Skandalspiel: VfL Bochum setzt auf drei Punkte – zu Recht?Welches Urteil ist zu erwarten, was bedeutet es für den VfL und die Fans in ganz Deutschland? Darüber diskutieren die VfL-Reporter Günther Pohl und Ralf Ritter in unserer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“. Im Gespräch mit Moderatorin Annalena Fedtke ordnen sie den Feuerzeug-Wurf eines Union-Fans, den Fast-Abbruch und seine Folgen ein. Zudem spricht das Trio über die Leistung des Hecking-Teams beim 1:1 in Berlin, ein diskutiertes VfL-Comeback von Christoph Kramer und warum es bei der Mitgliederversammlung nicht zum großen Knall kam.Bochum-Protest nach Union-Spie...2024-12-1625 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Turbulente Versammlung und Villis-Comeback?Wieder nichts gegen Bremen, 0:1. Zwei Punkte nach 13 Spielen, resignierende Fans, frustrierte Spieler, ratlose Führung. War die dritte Niederlage in Folge ohne Tor unter Trainer Dieter Hecking schon der Abstieg? Und was kommt auf die Klubführung bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag (19 Uhr) zu? In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter mit Moderatorin Annalena Fedtke auch darüber, ob Hans-Peter Villis zurückkehren könnte. VfL Bochum: Was derzeit überhaupt noch Hoffnung machtMachtspiele beim VfL Bochum: Hintergründe...2024-12-0930 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDie Sieglos-Serie des VfL Bochum geht weiter – Ist der Hecking-Effekt bereits verpufft?Nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen zum Trainer-Einstand von Dieter Hecking war die Euphorie beim VfL Bochum groß. Zwei Spiele und zwei weitere Niederlagen später scheint der Hecking-Effekt bereit wieder verpufft zu sein. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das 0:1 beim FC Augsburg, das anstehende Heimspiel gegen den SV Werder Bremen und mit welcher Ein- und Aufstellung es nun da aber wirklich mit dem ersten Dreier klappen soll. Darüber hinaus sprechen die Drei darüber...2024-12-0224 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDer VfL Bochum vor den Wochen der Wahrheit – Jetzt gilt es im Abstiegskampf!Gegen den VfB Stuttgart hat der VfL Bochum mit 0:2 verloren. Es war im zweiten Spiel die erste Niederlage unter Trainer Dieter Hecking. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das Spiel in Stuttgart und das anstehende Spiel beim FC Augsburg, in dem es endlich mit dem ersten Dreier klappen soll. Darüber hinaus sprechen die drei über den Sieg der U21 in der Oberliga gegen die SG Wattenscheid 09, das DFB-Pokal-Spiel der VfL-Frauen, die Rückkehr von Berna...2024-11-2526 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFrag einen Hirnforscher!Staffelfinale mit Onur Güntürkün Was für eine Staffel liegt hinter uns! Wir haben gesprochen über die Psychologie der Motivation, über Einsamkeit als persönliches und politisches Thema, über Glück, über Demenz, Hirnimplantate, die Psychologie der Klimakrise und falsche Erinnerungen. Und nun haben wir eine Ask me Anything-Folge für euch, die sich euren Fragen widmet: Ihr erfahrt in dieser Folge also zum Beispiel, wie es kommt, dass euch etwas auf der Zunge liegt, ihr aber einfach nicht wisst, was. Warum es im Alter schwerer ist, neue Dinge zu lernen, warum wir beim Erinnern manchmal eher eine r...2024-11-221h 02Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDer VfL Bochum vor dem Stuttgart-Spiel – und nach der Rückkehr von RiemannGegen Bayer Leverkusen hat der VfL Bochum einen Punkt gewonnen, alle schwärmen vom neuen Trainer Dieter Hecking. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über Hecking, das anstehende Spiel in Stuttgart, den Sieg im Test gegen Den Bosch und natürlich darüber, wie sich die Rückkehr von Torwart Manuel Riemann auf das Team und die Stimmung auswirkt.VfL Bochum: Das sagt Ilja Kaenzig zur Riemann-RückkehrVfL Bochum: Neue Chance...2024-11-1828 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkHecking-Euphorie beim VfL Bochum - So geht’s weiterGegen Bayer Leverkusen hat der VfL Bochum überzeugend einen Punkt gewonnen, die Spieler schwärmen von ihren neuen Trainer. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Stefan Döring und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Dinge, die Hecking geändert hat, wie viel nun wirklich im Kader steckt und woran in der Länderspielpause gearbeitet werden soll.VfL Bochum: So hat Hecking das Leben zurück ins Team gebrachtVfL Bochum: Heckings erste Schritte auf dem Weg zum Kulttrainer...2024-11-1125 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkHecking kommt: Erfahrener Trainer soll den VfL Bochum rettenDem 0:5 gegen die Bayern folgte beim VfL Bochum ein 2:7 bei Eintracht Frankfurt. Das Team um Kapitän Anthony Losilla präsentierte sich dabei nicht Bundesliga tauglich. Interimstrainer Markus Feldhoff sagte danach, er übernehme die Verantwortung. Er habe es nicht geschafft, die Mannschaft so ins Spiel zu schicken, dass sie erfolgreich ist. Im Verlauf des Sonntags kristallisierte sich immer mehr heraus, dass Feldhoff wieder ins zweite Glied rückt, Dieter Hecking wird als Trainer kommen wird. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Günther Pohl und Markus Re...2024-11-0426 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum gibt desolates Bild ab - Probleme an allen EckenNach einer turbulenten Woche verlor der VfL Bochum am Sonntag mit 0:5 gegen den FC Bayern. Sportlich gibt es zumindest Ansätze, die auf Besserung hoffen lassen. Doch hinter den Kulissen knirscht es gewaltig, wozu auch Geschäftsführer Kaenzig mit öffentlichen Aussagen gegen die Mannschaft beiträgt. Einzelne Spieler reagierten bereit. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Außendarstellung, interne Unstimmigkeiten und die Trainersuche.VfL Bochum: Wie Spaß im Training den Erfolg zu...2024-10-2835 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Die Folgen des Bebens - wie es nun weitergehtNach einer weiteren schwachen Leistung bei der TSG Hoffenheim trennt sich der VfL Bochum von der sportlichen Führung. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Günther Pohl mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Gründe für die Trennung und die Folgen. Wer übernimmt als Trainer? Wie funktioniert die Suche nach einem neuen Sportdirektor? Was macht Hoffnung für die schweren kommenden Wochen?VfL Bochum setzt auf Interimslösung – so geht es nun weiterTrainerwechsel...2024-10-2135 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Anna di BariGerade wollten sich die beiden auf grüne Kanapee setzen, als plötzlich der Feueralarm im Schauspielhaus losging. Zum Glück nur ein Fehlalarm! trotzdem haben Anna di Bari, die stellvertretende Bürgermeisterin für Bochum-Mitte und Danni einen Platz zum Podcasten gefunden. Und zwar im Regen in Dannis Bulli. 2025 will Anna in den Bundestag einziehen, warum sie außerdem überhaupt Politik macht, warum Anna verliebt ist in Bochum und wie die 23-Jährige sonst so tickt, hört ihr hier in der neuen Folge "Immer Theater mit Danni"2024-10-151h 16Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Bier-Diskussion in der Pause - in Hoffenheim muss die Wende herDie Stimmung beim VfL Bochum ist durch das Ausbleiben der sportlichen Erfolge im Keller. Zur Trainer- und Systemdiskussion kommt nun eine weitere Baustelle, die Niemandem hilft. Und erneut kommt darüber hinaus die Frage auf, ob Bochum mit dem Kader, den Patrick Fabian und Marc Lettau zu verantworten haben, überhaupt noch konkurrenzfähig ist. Auch darüber diskutieren wir im Talk. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.Zeidler: VfL Bochum muss bestimmen, was auf dem Platz abgehtVfL-Profis dürfen kein Bier trinken - mit einer AusnahmeBierverbot: VfL Bochum...2024-10-1427 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum in der Krise - Das muss sich ändernEs lief nicht alles schief gegen Wolfsburg, am Ende aber war die Stimmung im Keller. Warum schaffte Bochum erneut nicht die Wende, was muss Zeidler ändern, ist der Kader zu schwach, ist Bochum überhaupt konkurrenzfähig – und reden die Verantwortlichen um Sportdirektor Marc Lettau alles schön? Auch darüber diskutieren wir im Talk. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt...2024-10-0732 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernEinsamkeit oder: die Politik eines GefühlsEinsamkeitsforschung und Engagement gegen Vereinsamung – Und am liebsten mit Theorie und Praxis! Dafür haben wir uns die idealen Gesprächspartner:innen eingeladen. Denn an der Ruhr-Uni Bochum gibt es eine starke Einsamkeitsforschung und eine besondere Initiative gegen Einsamkeit. Prof. Dr. Maike Luhmann gilt als eine der wichtigsten deutschen Einsamkeitsforscherinnen und berät deshalb regelmäßig die Politik. Und unser zweiter Gast, Ruhr-Uni-Fotograf Tim Kramer, hat gemeinsam mit seiner Kollegin Sonja Israel eine Initiative gegen Einsamkeit ins Leben gerufen, die einen Nerv getroffen hat: »eigen.« heißt ihr Verbund, der Einsamkeit aus dem Dunkelfeld holen möchte und sehr konkrete Ak...2024-09-2744 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Heiko ButscherHeiko Butscher wird den 27. Mai 2024 wohl nie vergessen - genau wie ganz Bochum. An dem Tag gelang das Wunder von Düsseldorf und der VfL Bochum ist nach dem 6:5 im Elfmeterschießen in der ersten Liga geblieben. Auf dem Kanapee im Schauspielhaus bei Radio-Bochum-Moderatorin Danni Rösner packt Heiko Butscher über diese Zeit aus: Über Momente der puren Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit bis hin zur Ekstase und dem Matchplan zum Klassenerhalt. Dabei erklärt er auch, wie er und auch seine Familie die Wochen als Cheftrainer privat erlebt haben. Danni spricht mit ihm über seine Kindheit im Dorf in Süddeutschland, übers Puzz...2024-09-251h 09Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum nach Frust-2:2: „So nicht bundesligatauglich"Die Leistung gegen Kiel war „nicht bundesligatauglich“, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Ralf Ritter diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Konsequenzen nach dem Fehlstart.Vor allem die Löcher in der Defensive, aber auch der fehlende Plan im Spiel mit Ball kritisiert Ritter. Pohl erklärt, dass unter der Leistung auch die Stimmung auf den Rängen extrem litt, von der Ruhrstadion-Power sei nirgendwo etwas zu spüren gewesen.Auch über die frühe Auswechslung von Masovic, die Rollen von Antho...2024-09-2328 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDer VfL Bochum verliert nach Führung mit 1:2 beim SC Freiburg.Der VfL Bochum wartet weiter auf seinen ersten Pflichtspielsieg. Immerhin gab es beim 1:2 beim SC Freiburg das erste Tor. In der neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" sprechen die VfL-Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das Spiel in Freiburg und was dort beim VfL Bochum besser lief als an den ersten beiden Spieltagen und auf was es nun im nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel ankommt.  Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergr...2024-09-1626 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkTrainer Peter Zeidler über Systeme, Hofmann und das Besondere am VfL BochumSeit etwas mehr als zwei Monaten ist Peter Zeidler nun offiziell Cheftrainer des VfL Bochum und begeistert die Menschen mit seiner Art. Der Pflichtspielauftakt ging mit drei Niederlagen in Serie allerdings in die Hose. Grund genug, den Trainer einzuladen für eine neue Folge „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum". Im Talk spricht er mit Reporter Ralf Ritter und Moderatorin Annalena Fedtke über Kritik an Moritz Broschinski und Philipp Hofmann, warum ihm Prinzipien wichtiger sind als Systeme, die Verbundenheit der Fans mit ihrem VfL und seine Fahrradtouren. Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!B...2024-09-0936 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkNach Stotterstart: Fehlt es dem VfL Bochum an Qualität?Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach macht den Fehlstart für den VfL Bochum perfekt. Und dennoch gibt es viele gute Ansätze. Trainer Peter Zeidler forderte schon am Samstagabend noch Zeit. Damit sich Automatismen bilden, damit die Spieler besser in Schwung kommen. Auch die beiden WAZ-Reporter Markus Rensinghoff und Stefan Döring sind zuversichtlich, dass die Mannschaft sich in die richtige Richtung entwickeln wird und nennen im Gespräch mit Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" Gründe dafür. Zudem sprechen sie über die System-Frage. 2024-09-0231 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni live beim ZFR mit Felix Passlack und Maximilian WittekIm zweiten Jahr in Folge ist Danni Rösner mit ihrem Podcast wieder zu Gast beim Zeltfestival Ruhr. Fünf Mal tritt sie live in der weißen Zeltstadt auf. Beim vierten Mal waren die beiden VfL Bochum Spieler Felix Passlack und Maximilian Wittek auf dem Grüne Kanapee von Danni zu Gast. Maxi und Felix kamen beide letzte Saison nach Bochum und sind nach kleinen Startschwierigkeiten mittlerweile richtig angekommen. Dazu sind sie auch noch privat eng miteinander befreundet. Es ging also nicht nur (aber auch) um Fußball.2024-08-2640 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkRiemanns Klage sorgt für Wirbel – „Schadet sich selbst“0:1 beim Champions-League-Klub – eine Niederlage, die Mut macht. Neuzugänge wie Medic und Sissoko stärken die Defensive, im Angriff allerdings ist weiterhin Luft nach oben – nur eine Frage der Zeit? Wer muss für Dani de Wit gegen Mönchengladbach auf die Bank? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter. Und natürlich ist auch der „Klagefall Riemann“ ein großes Thema – mit klaren Meinungen.Unsere Artikel zum Nachlesen auf WAZ.deRiemann gegen den Vf...2024-08-2632 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Erinnern?Über False Memory, die Konstruktion der Vergangenheit und wie man Gedächtnislücken füllt False Memory bezeichnet den experimentell vielfach beobachteten Effekt, dass Menschen Erinnerungen unbewusst verfälschen, komplettieren, versehentlich erfinden – teils in Details oder sogar in relevantem Ausmaß – und zwar ohne dass sie es selbst merken. Aufregende Experimente legen den Eindruck nahe, dass man False Memories sogar „implantieren“ kann, Menschen also Dinge einreden, die sie angeblich erlebt hätten, und die sie in bestehende Erinnerungen und ihr Gedächtnis integrieren. False Memory macht uns also bewusst, dass Gedächtnis kein Archiv oder Speicher ist, auf das wir einfach Zugriff h...2024-08-2354 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkPokal-Schock für den VfL: Was das Aus bedeutetWas ging schief in Regensburg, welchen Eindruck hinterließ Trainer Peter Zeidler nach seiner missratenen Premiere, warum spielten nur zwei Neuzugänge – und wie wird der VfL den Nackenschlag verkraften vor dem schweren Start in Leipzig? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was...2024-08-1927 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkDer große Umbruch beim VfL Bochum: Überraschende Gewinner der VorbereitungAcht externe Zugänge hat der VfL bisher verpflichtet. Wie viele Spieler kommen noch – und wer sind die Gewinner der Vorbereitung? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen! „Inside VfL“ gibt...2024-08-1231 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkTrailer: Das ist „Inside VfL“Bei „Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison, eine Analyse der Spiele, aber auch Infos zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten, auf eure Fragen! Wir sind ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum und unser Job ist es, bestmöglich über den VfL informiert zu sein. Die Sportjournalisten Stefan Döring, Ralf Ritter und Markus Rensinghoff recherchieren für euch täglich rund um den Verein, zur Kaderplanung und vielen anderen Themen. Sie sprechen mit Spielern und Trainern, führen Hintergrundgespräche mit Vereins-Kennern und halten eu...2024-07-2201 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernEin kleiner Chip für einen Menschen ...Neurotechnologie, Hirnimplantate, Cyborgs und das Brain-Computer-Interface Unsere Gäste sind diesmal Christian Klaes und Nikolai Axmacher, die beide aus unterschiedlichen Richtungen daran forschen, wie wir Hirn-Technik-Verbindungen bauen und nutzen können. Anfang des Jahres 2024 war die mediale Aufmerksamkeit auf diese Themen für kurze Zeit sehr groß. Denn da stellte die US-amerikanische Firma Neuralink in einem Livestream ihren Patienten Noland Arbaugh vor, der gelähmt ist und nun nach einer Implantation eines innovativen Hirnchips mittels seiner Gedanken einen Computer steuern kann. Abseits der Medienöffentlichkeit ist die Neuroprothetik und die Forschung an Neurotechnologien bereits weit fortgeschritten. Und natürlich bedeute...2024-06-2150 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernHirnforschen und Tee trinkenÜber Open Science, den ReproducibiliTEA Bochum und Transparenz in der Wissenschaft Auch, wenn das Konzept schon älter ist: Ein echter Standard ist Open Science nicht überall. Der SFB 1280 Extinktionslernen hat sich selbst Regeln gegeben, nach denen die Wissenschaftler:innen hier offen arbeiten. Und unsere Gäst:innen Lianne Wolsink und Robert Reichert haben einen Journal Club gegründet, in dem sich Wissenschaftler:innen schon ab Beginn ihrer Karriere fortwährend treffen, um kritisch über Forschungspraktiken zu reflektieren, voneinander zu lernen, Fehler zu vermeiden und Techniken zu entwickeln, die ihre Wissenschaft wasserdicht machen: Das ist der ReproducibiliTEA der Ruhr-Uni Bochum, Teil ei...2024-03-0843 min#insidePSE#insidePSEFolge #28: ePortfolios mit H5P und Moodle erstellen und teilenIm Projekt ePort.nrw haben die Zentren für Lehrerbildung der Universitäten Köln, Duisburg-Essen und Bochum von 2020 bis 2023 an einer neuen technischen Möglichkeit zum Erstellen, Teilen und Bewerten von ePortfolios gearbeitet. Das Ergebnis ist unter anderem der H5P-Inhaltstyp Portfolio und ein neues Moodle-Plugin.Die drei Projektleiter:innen der drei Standorte, Dr. Alexandra Habicher (Köln), Björn Bulizek (Duisburg-Essen) und Matthias Kostrzewa (Bochum), blicken in unserer neuen Folge #insidePSE auf das Projekt zurück, ziehen eine Bilanz der Entwicklungen, zeigen, wie es mit ePort.nrw weitergeht und klären, warum Portfolios in der Lehrer:innenbildung viel Spa...2024-02-081h 02Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernThe Dark Side of MemoryForschende Therapie an einer neuropsychologischen Hochschul-Ambulanz In dieser Folge von Kannste Vergessen? widmen wir uns einem oft nachgefragten Thema: Kognitiven Störungen, demenziellen Veränderungen und aktuellen Ansätzen zu Therapie und Aufklärung. Hierzu spricht Poetry Slammer und Moderator Rainer Holl mit den Neuropsycholog:innen Patrizia Thoma und Boris Suchan. Denn die beiden haben in Bochum eine besondere Einrichtung gegründet: Das Neuropsychologische Therapie Centrum (NTC). Das NTC ist eine Institution, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Therapie, Forschung, Lehre und Weiterbildung des therapeutischen Nachwuchses an einem Ort zu bündeln. Patrizia Thoma und Boris Suchan erzählen im...2024-01-1952 min#insidePSE#insidePSEFolge #27: Faktencheck im Klassenzimmer – Wie erkennen wir Falschinformationen? - mit Prof. Dr. Marc Stadtler & Philipp MartenOb die Recherche für Aufgaben, die Kommunikation über Messenger-Dienste oder das Lösen von Hausaufgaben mit Hilfe von Erklärvideos auf YouTube - das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Der einfache Zugang zu einer großen Menge an Informationen geht jedoch mit der Schwierigkeit einher, glaubwürdige Quellen zu identifizieren. Institutionen und Einzelpersonen stellen nicht nur korrekte Fakten ein, sondern verbreiten auch schlecht recherchierte Behauptungen, politisch geprägte Weltanschauungen und Fake News. Wie wir im Informationszeitalter zuverlässige Informationen finden, welche Implikationen davon für Schule und Unterricht ausgehen und wie Lehrkräfte dabei unterstützt werden könn...2023-12-121h 07Gemeinsam durch die GalaxisGemeinsam durch die GalaxisEpisode 44: Licht aus - Sterne an! Faszination PlanetariumBekanntlich darf unsere galaktische Spaziergängerin Susanne in Bochum das Planetarium leiten. Und das ist gerade 100 Jahre alt geworden – nicht etwa das in Bochum, das nächstes Jahr immerhin seinen 60. Geburtstag feiert, sondern das Planetarium überhaupt! Grund genug für Paul und Susanne, einmal auf die Geschichte des Sterntheaters zurückzuschauen. Der erste Sternenprojektor, als „Modell 1“ bekannt, wurde am 21. Oktober 1923 zum ersten Mal in Betrieb genommen. Aber erst am 7. Mai 1925 öffnete im neu gegründeten Deutschen Museum in München das erste Planetarium für regelmäßige Vorführungen. In den folgenden hundert Jahren hat sich technisch wie inhaltlich viel getan. Den eindruc...2023-11-3037 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernDas Streben nach GlückVon der Wissenschaft des Wohlbefindens, ausschweifendem Frühstück und glücklichen Finnen Mit den Glücksforscher*innen Julia Krasko und Bernd Schäfer Beide forschen im Happiness Research Lab zu Glück und subjektivem Wohlbefinden und sind in der aktuellen Folge von „Kannste vergessen“ zu Gast bei Rainer Holl. In der Folge sprechen sie über die komplexen Wege zum Glück und betonen, dass wir das mit dem Glück ganz entspannt angehen können. Freut euch auf eine Folge, die glücklich macht! In dieser Folge erfahrt ihr … …wie die Psychologie und die Philosophie Glück o...2023-11-0249 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernGraue Zellen & Grüne IdeenVon den Herausforderungen des Klimawandels (aus Neuro-Sicht) Hierzu spricht Rainer Holl mit den beiden Neurowissenschaftler*innen Dorothea Metzen und Sebastian Ocklenburg über die Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen auf Lebewesen aus neurowissenschaftlicher Sicht. Die beiden haben ein Buch zum Thema geschrieben, das im Sommer 2023 veröffentlicht wurde: Unter dem Titel „Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise. Wie unser Gehirn auf Klimaveränderungen reagiert“ machen die beiden eine knappe und wirkungsvolle Bestandsaufnahme aus der Sicht der Neuroklimawissenschaft. In dieser Folge erfahrt ihr … … was die Psychologie und die Neurowissenschaft über die Klimakrise wissen … vor welchen Herausforderungen unser Gehirn, unsere Psyche und unse...2023-09-0153 minNie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#14 Stefan SchulzeFolge 14 mit Stefan Schulze Ehrenamtliches Engagement wird in Bochum groß geschrieben. Etwa 140.000 Menschen setzen sich in unserer Stadt für andere ein. Ein erstklassiges Beispiel dafür -und in Großstädten wie Bochum nicht mehr wegzudenken- ist die Tafel. In unserer neuen Folge von „Nie mehr 2. Liga!“ ist Stefan Schulze, Vorsitzender der Tafel Bochum & Wattenscheid e.V., zu Gast. Im Talk geht es unter anderem um die unterschiedlichen Gründe, sich zu engagieren, und darum, wie sich die Arbeit in 20 Jahren bei der Tafel Bochum & Wattenscheid verändert hat.2023-08-0318 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernBots & BrainsVom ChatGPT-Gespenst, neuronalen Netzen und digitalen Ratten Mit den KI-Forschern Nicolas Diekmann und Michael Kamp Wir starten stolz die 3. Staffel unseres Podcasts „Kannste Vergessen?“ mit einer Folge zu einem Thema, das seit einigen Monaten weltweit die Gesellschaft umtreibt: Künstliche Intelligenz. Moderator Rainer Holl befragt die beiden KI-Forscher Nicolas Diekmann und Michael Kamp dazu, wie sie maschinelles Lernen in ihrer Grundlagenforschung praktisch einsetzen, wie sie sie testen, vor welchen Rätseln sie dabei stehen – und natürlich auch, was Hirne und Bots gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Es geht darum, ob wir es je schaffen können, KI z...2023-07-2845 minNie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#13 Prof. Klaus GerwertFolge 13 mit Prof. Dr. Klaus Gerwert Die große Angst vor dem Vergessen: In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die häufigste Form ist Alzheimer. In unserer 13. Folge von „Nie mehr 2. Liga – Der Bochum-Podcast“ ist Prof. Dr. Klaus Gerwert zu Gast, der als Gründungsdirektor des Zentrums für Proteindiagnostik (PRODI) und Gründer der betaSENSE GmbH daran arbeitet, neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson oder ALS schon vor dem Auftreten der ersten klinischen Symptome zu erkennen und zu bekämpfen. Medizinische Spitzenforschung – made in Bochum!2023-07-2031 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernStaffel 2, Folge 10: Menschen erzählenVon Narrativer Medizin, Neurowissenschaft und einer ungewöhnlichen Kooperation Mit den Erzählforscherinnen Mita Banerjee und Amina Touzos In dieser Folge hat unser Moderator Rainer Holl ein Heimspiel: Denn der studierte Literaturwissenschaftler trifft die Amerikanistinnen Mita Banerjee und Amina Touzos von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu einem Gespräch über das, was die Fachwelt „Narrative Medizin“ nennt. Dieser Ansatz wird im Sonderforschungsbereich 1280 Extinktionslernen gerade in der Studie „Menschen erzählen“ praktisch angewendet. Zeit also, um einmal über die Fachgrenzen hinaus ins Gespräch zu kommen! Mita Banerjee und Amina Touzos ordnen uns hierfür ein, was angewandte Erzähl...2023-05-2651 min#insidePSE#insidePSE#Folge 22: Vielfalt leben: Wie gestalten wie eine vielfaltsensible Lehrer:innenbildung?Kürzlich wurde im US Bundesstaat Florida mit der sogenannten Don’t say gay-Regelung der Unterricht über Geschlechtsidentität und Sexualität an allen öffentlichen Schulen verboten. Glücklicherweise hat in den vergangenen Jahren die Akzeptanz in Deutschland gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zugenommen. Dennoch zeigt eine Studie des deutschen Jugendinstituts, dass immer noch deutlich mehr als die Hälfte aller queeren Jugendlichen Diskriminierungserfahrungen gemacht haben. In dieser Folge begrüßen unsere heutigen Moderator:innen  Mira Stepec (talents4teachers/teachers4talents) und Steven Bauernfeind (Ressort Praxisphasen)  Martha Grabski und Eicke Ricker von Rosa Strippe e.V. und SCHLAU Bochum und spr...2023-05-2440 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Falko Traber JuniorIn der neuen Folge unseres Podcasts trifft sich Danni mit dem fliegenden Weihnachtsmann vom Weihnachtsmarkt hier in Bochum. Falko Traber Junior fliegt seit über 10 Jahren über Bochum - vorher war sein Vater Falko hier am Start. Danni wollte alles wissen über Ängste, Adrenalin, Leidenschaft, Abstürze und wie es in der Artistenfamilie Traber aufzuwachsen… hört was die beiden in der pauluskirche auf dem Weihnachtsmarkt in unserer Stadt bequatschen!2022-12-2151 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernStaffel 2, Folge 6: Volksdroge Internet?Von Leidenschaften, Süchten und dem stärksten Magneten des Ruhrgebiets Durch soziale Netzwerke scrollen, im Internet surfen, online shoppen oder Games spielen – wann aus einer leidenschaftlichen Nutzung des Internetangebots suchtartiges Verhalten wird und was dabei im Gehirn passiert – das erklären Oliver Wolf und Matthias Brand in der neuen Folge von „Kannste vergessen?“, dem Podcast des Sonderforschungsbereichs 1280 der Ruhr-Universität Bochum. Eine Empfehlung für alle „Kannste vergessen?“-Junkies da draußen! In dieser Folge erfahrt ihr… …warum Sucht nicht gleich Sucht ist …wo Suchtverhalten anfängt …wie sich eine Verhaltenssucht von einer stoffgebundenen Sucht unterscheidet …was zur Kategorie der Interne...2022-09-3053 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Michael LippoldIn der neuen Folge unseres Podcasts trifft sich Danni mit dem Schauspieler Michael Lippold im verlassen Schauspielhaus, weil ja Ferien sind. Das macht den beiden nichts. Sie quatschen sich aus über Bochum, der Kulturschock für Michael, weil er aus dem schönen Regensburg kommt. Aber natürlich hat Bochum hat ihn total entflammt. Michael ist schon zum 2. Mal im Ensemble des Schauspielhauses.2022-07-131h 09Nie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#9 Sebastian 23Folge 9 mit Sebastian Rabsahl Buchautor, Comedian, Musiker – Sebastian Rabsahl aka Sebastian 23 hat ganz klar viele Facetten. Vor allem ist er der Vater der Poetry-Slam-Szene im Ruhrgebiet und eine der prägendsten Gestalten der deutschen Poetry-Landschaft. Seit Jahren ist Sebastian auf den Bühnen der Welt zu Hause – sein Herz aber gehört Bochum. Im Talk mit Thomas Eiskirch geht es um den typischen „Ruhrpott-Humor“, warum die Corona-Pandemie der Szene neben vielen Schwierigkeiten auch neue Chancen eröffnete – und warum sich der Künstler Sebastian 23 in Bochum wohler fühlt als in Berlin.2022-04-1330 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernStaffel 2, Folge 1: Auf AnfangVom Aufstehen, Neu lernen und Popo bewegen Warum Stress nicht per se schlecht und Sport ein guter Brain-Booster ist, erklärt Postdoktorandin Valerie Jentsch unserem Moderator Rainer Holl in Folge 1 unserer brandneuen Staffel von „Kannste Vergessen?“, dem Podcast des Sonderforschungsbereiches 1280 der Ruhr-Universität Bochum. Schnürt eure Sportschuhe, ladet die Folge herunter und viel Spaß beim Hören! In dieser Folge erfahrt ihr… …wie die neue Staffel klingt und was wir vorhaben …was eine Emotion ist und wie sie sich bewusst regulieren lässt …was wir tun können, um uns das Neuanfangen und Neulernen zu erleichtern …we...2022-04-0637 minNie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#8 Kiki AweimerFolge 8 mit Kiki Aweimer Aus der heimischen Küche raus in die weite Welt: Seit Kiki Aweimer 2016 ihr erstes Youtube-Video veröffentlicht hat, ist viel passiert. Heute gehört die 28-Jährige zu den erfolgreichsten Food-Influencern in Deutschland und leitet ein wachsendes Unternehmen mit über 40 Angestellten - Erfolg made in Bochum. Im Talk mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch geht es um „Kikis Kitchen“, Bochum als „Smart City“, die Hochs und Tiefs beim Gründen eines Start-ups, neue Projekte – und das beste Käsekuchenrezept.2022-03-0921 minNie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#7 Simon HeußenFolge 7 mit Simon Heußen Sie gehen für Bochum durchs Feuer – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Männer und Frauen der Feuerwehr Bochum sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus, wenn Mensch und Tier in Not sind. In der siebten Folge von „Nie mehr 2. Liga!“ ist Simon Heußen, Chef der Feuerwehr Bochum, zu Gast. Im Talk mit Thomas Eiskirch geht es natürlich um den brenzligen Berufsalltag, aber auch um die neueste Technik in der Leitstelle, wie zum Beispiel den Telenotarzt. Ach ja, und wie ist es eigentlich, wenn man plötzlich zum TV-Star w2022-02-0927 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Katja und Tim EisenträgerIn Folge 28 trifft Danni auf Katja und Tim Eisenträger. Das Paar aus Bochum Wattenscheid ist eine SPLG, eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft! Die beiden haben ein leibliches Kind und 2 Pflegekinder. Wie das geht und gut funktioniert, wollte Danni unbedingt wissen….2021-10-111h 19Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Thomas ReisIn der neuen Folge unseres Podcasts trifft Danni den Cheftrainer des VfL-Bochum. Von 1995 -2003 war er selbst Profispieler beim VfL. Dass er jetzt Trainer hier in unserer Stadt ist und dazu den Verein auch noch in die erste Liga gebracht hat, ist ein Traum für ihn! Sein Motto: Hör erst auf, wenn Du ganz oben bist!2021-09-131h 05Nie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#4 Silvia SchneiderFolge 4 mit Silvia Schneider Psychische Erkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten unserer Zeit. Mehr als ein Drittel aller Menschen in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens betroffen. Umso wichtiger ist es, die Erforschung und Behandlung psychischer Störungen weiter auszubauen: Mit dem neu gegründeten Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Grundstein gelegt. In unserer 4. Episode von „Nie mehr 2. Liga – der Bochum Podcast“ ist die Leiterin des Bochumer Standorts, Prof. Dr. Silvia Schneider, zu Gast. Im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch geht es dieses Mal um die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen, den Einfluss von Corona besonders au...2021-08-2630 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFolge 8: Kleinhirn an Großhirn„Ich bin Fan vom Kleinhirn“ – In Folge acht lässt sich Moderator Rainer Holl von den Forscherinnen Melanie Mark, Professorin für Verhaltensneurobiologie, und Dagmar Timmann-Braun, Professorin für Experimentelle Neurologie, für eine ganz besondere Region unseres Gehirns begeistern: das Kleinhirn oder Cerebellum. In dieser Folge erfahrt Ihr … was das Cerebellum ist und wo es sitzt … was die vielen und vielfältigen Funktionen des Kleinhirns sind … warum die nicht-motorischen Fähigkeiten bislang unterschätzt und unterforscht blieben … wie neuste Techniken die Kleinhirnforschung vorantreiben … was passiert, wenn das Kleinhirn nicht funktioniert … wie sich eine Ataxie bemerkbar macht und was helfen könnte … wie das Maus-Mod...2021-08-2044 minNie mehr 2. Liga - Der Bochum-PodcastNie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast#3 Tobias Nadjib Das Auto von Morgen wird in Bochum heute schon entwickelt: Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei Volkswagen Infotainment an den Zukunftstechnologien der Fahrzeugvernetzung. In der dritten Folge „Von nie mehr 2. Liga – Der Bochum-Podcast“ ist Tobias Nadjib, Geschäftsführer von Volkswagen Infotainment, zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Eiskirch dreht sich dieses Mal alles um Innovation und die Mobilität der Zukunft, um Bochums Come-Back als „Autostadt“ – und warum die Bochumer Feuerwehr schon mehrmals in Richtung Werksgelände ausgerückt ist.2021-08-1221 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFolge 7: Weißte noch?Vom assoziativen Lernen und Experimentieren mit dem C64 „Kannste Vergessen - Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern“ erscheint einmal im Monat. Der Stoff ist nicht klausurrelevant. Im Sonderforschungsbereich 1280 untersuchen Wissenschaftler:innen die neuronalen Mechanismen des Extinktionslernens und seine klinische Bewandtnis. Hier geht es zur Webseite des SFB >> https://sfb1280.ruhr-uni-bochum.de Kontakt zum SFB: extinction-learning@ruhr-uni-bochum.de2021-07-2243 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Thomas EiskirchIn Folge 26 spricht Danni mit dem Oberbürgermeister von Bochum In der neuen Folge unseres Podcasts trifft Danni endlich auf den OB unserer Stadt, Thomas Eiskirch. Seit Dezember wollten sie sich auf dem grünen Kanapee treffen- immer kam ein Lockdown dazwischen - jetzt hat es geklappt. Hinter der mit „Unlock“ begangenen Fassade des Schauspielhauses haben sie über Bochum, Studentenjobs, Haltung und über welches Trikot er in der Ostkurve trägt gesprochen!2021-06-1552 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFolge 5: Dat geht unter die HautWie lassen sich Gene ein- und ausschalten? Zum Bergfest unseres Podcastes „Kannste vergessen?“ begrüßt Rainer Holl in der fünften Folge Robert Kumsta, Professor für Genetische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Freut Euch auf einen Crashkurs in Epigenetik! In dieser Folge erfahrt Ihr… …was eigentlich Epigenetik ist …wie epigenetischen Mechanismen funktionieren …welche Umwelteinflüsse und psychosozialen Erfahrungen mit zellulären Prozessen interagieren können …wie frühkindliche Entwicklungsphasen nachhaltig unser Epigenom und somit unser Leben, unsere Gesundheit, unser Verhalten im Erwachsenenalter prägen …uvm.2021-05-2733 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni mit Jing XiangIn Folge 24 spricht Danni mit der wunderbaren Schauspielerin In dieser Folge trifft sich Danni mit der Schauspielerin Jing Xiang. Sie ist 2018 mit Johan Simons ans SIn der neuen Folge unseres Podcasts trifft sich Danni mit ihrer Tochter Greta, ihrem Freund Tristan und ihrer Freundin Lotta. Auf dem grünen Kanapee haben sie über die Freiheit gesprochen, die ihnen fehlt, über puzzeln und Uno spielen mit 17 Jahren und was ihnen in dieser Zeit Kraft gegeben hat und noch gibt. Schauspielhaus gekommen und bereut es nicht. Im Gegenteil: sie ist von Beginn an in Bochum verliebt, sagt sie. Aber nicht nur auf der...2021-04-251h 07Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFolge 4: Körper an GehirnVon dolmetschenden Immunzellen und der Achse des Bösen „Kannste Vergessen - Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern“ erscheint einmal im Monat. Der Stoff ist nicht klausurrelevant. Im Sonderforschungsbereich 1280 untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die neuronalen Mechanismen des Extinktionslernens und seine klinische Bewandtnis. Hier geht es zur Webseite des SFB >> https://sfb1280.ruhr-uni-bochum.de Kontakt zum SFB: extinction-learning@ruhr-uni-bochum.de Wir nehmen am Wettbewerb Fast Forward Science 2021/22 teil. >> https://www.fastforwardscience.de. #FFSci #AudioSpezial2021-04-1936 minGemeinsam durch die GalaxisGemeinsam durch die GalaxisGemeinsam durch die Galaxis: TrailerSusanne Hüttemeister, leidenschaftliche Chefin des Planetarium Bochum und Jochen Malmsheimer, leidenschaftlicher Besucher des Planetarium Bochum, reisen gemeinsam durch die Galaxis. Natürlich nur im Gespräch und nicht im Raumschiff, aber so bleibt ihr auch mehr Zeit, ALL die Fragen zu beantworten, die ihm durch den Kopf gehen. Er kann sie alles fragen und sie hat auf alles eine Antwort. Oder auch mal zwei!Teaser für die erste Staffel des neuen Podcasts aus dem Bochumer Planetarium. Ab Donnerstag, den 15.04.2021 jeden zweiten Donnerstag!2021-04-0100 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Till SchäferIn Folge 22 spricht Danni mit dem 11-jährigen Till In dieser Folge unseres Podcasts trifft sich Danni mit dem 11-jährigen Till Schäfer aus Bochum. Er ist im Jugendaufsichtsrat der Drama Control des Jungen Schauspielhauses. Till hat Danni sehr offen erzählt, wie ein Kind die Pandemie erlebt! Ist er traurig? Spricht er mit seinen Freunden darüber?2021-03-1029 minFrauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumPodcast Under feminist constructionAchtung!! Bochum wird zur feministischen Baustelle! Die feministischen Aktionswochen Bochum gehen unter dem Motto „Under feminist construction“ in eine neue Runde! Das Programm ist wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen feministischen Gruppen und Initiativen entstanden. Zum Frauenkampftag 2021 haben wir uns aufgrund der Pandemie ein neues, dezentrales Demokonzept überlegt. Begleitend dazu ist dieser Podcast entstanden, in dem alle Redebeiträge der Dezentralen Demo in voller Länger zu hören sind. Alle Infos zur Dezentralen Demo und zu den Feministischen Aktionswochen findet ihr unter www.frauenkampftagbochum.wordpress.com, auf Instagram @frauenkampfbochum und bei Twitter @frauenkampfbo.  Heraus...2021-03-081h 03Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Henning BaumIn Folge 21 trifft Danni Schauspieler Henning Baum In dieser Folge unseres Podcasts hat sich Danni mit dem Schauspieler Henning Baum auf dem grünen Kanapee gedatet. Bekannt ist er vor allen Dingen aus der Serie „Der letzte Bulle“ oder gerade war er im Kino zu sehen ( vor dem Lockdown) in „Jim Knopf und die Wilde 13)! Als Lukas! Hier in Bochum hat er auf der Schauspielschule sein Handwerk gelernt und stand natürlich auch hier im Schauspielhaus auf der Bühne. Er musste also auf Kanapee...2021-01-3155 minKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und ErinnernFolge 1: Das Vermächtnis der CurrywurstExtinktionslernen - Was soll das denn bitte sein? Diese Frage stellt (sich) Rainer Holl in der ersten Folge unseres Podcasts „Kannste vergessen.“ Seine Gäste? Prof. Dr. Ulrike Bingel, Professorin für klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum in Essen, und Prof. Dr. Dr. h.c. Onur Güntürkün, Professor für Biopsychologie an der Ruhr-Universität Bochum und Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Extinction Learning“. In dieser Folge erfahrt Ihr… …was zwei Gedächtniskopien mit einer Currywurst zu tun haben …wie unser Denken, Fühlen und Handeln das Erleben von Schmerzen beeinflusst …was der Placebo-Effekt ist und wie er wirkt …warum es sich im SFB 1280 fa...2021-01-1737 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Benita ThomasIn Folge 20 trifft Danni Benita Thomas In der 20. Folge unseres Podcasts trifft Danni die Apothekerin Benita Thomas. Ihr gehört die Einhorn Apotheke hier in Bochum. Sie steht für Alternativmedizin und Homöopathie- auch selbstgemischte Naturprodukte, wie zum Beispiel Salben bekommt man dort! Danni wollte wissen, was und wer steckt hinter dieser Frau, die sie seit Jahren „kennt“ und schätzt....2020-12-0858 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Gina HallerIn Folge 18 trifft Danni auf Gina Haller In Folge 18 trifft Danni die Schauspielerin Gina Haller. Vor 4 Jahren hat sie Intendant Johan Simons einen Brief geschrieben, dass sie unbedingt dabei sein wolle- hier in Bochum. Er hat sie eingeladen und sie hat es nicht bereut. Dieses Jahr wurde sie als beste Nachwuchsspielerin für ihre „Ophelia“ in Simons Hamlet ausgezeichnet.2020-10-131h 04Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Darius AlamoutiIn Folge 17 trifft Danni Darius Alamouti In der 17. Folge hat sich Danni mit dem Bochumer Schönheitschirurgen Darius Alamouti getroffen. Ihm gehört das Institut für Ästhetik am Ring hier in Bochum. Von Augenbrauenlifting bis zum Beyonce - Hintern kann man alles bei Darius Alamouti machen lassen. Was steckt da für ein Mann hinter? Danni wollte ihn unbedingt treffen.2020-09-3058 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Annike KrahnIn Folge 16 trifft Danni Annike KRAHN In Folge 16 trifft Danni Annike KRAHN. Als sie für Paris Saint- Germain gespielt hat, hat die ehemalige Fußballerin Bochum und aber aber auch die Currywurst von Dönninghaus sehr vermisst! Die Goldmedaillengewinnerin sagt über sich selbst, sie sei ein Kopfmensch, der auf’m Platz zum Bauchmensch wird!2020-09-151h 08Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Stefan HunsteinIn der 15. Folge ist Stefan Hunstein zu Gast auf dem grünen Kanapee. In der 15. Folge hat sich Danni mit dem Schauspieler und Fotokünstler Stefan Hunstein auf dem grünen Kanapee verabredet. In Bochum liegt der Ursprung seiner Theaterleidenschaft- sagt er.  Als 16-jähriger hat Stefan Hunstein, der ursprünglich aus Kassel kommt, mit einem Freund auf einem Bochumer Friedhof genächtigt, um Vorstellungen von Peter Zadek zu sehen. Später- als er dann schon Schauspieler war, ist er hier am Schauspielhaus im Ensemble von Intendant Frank-Peter Steckel gewesen und nun ist er seit 2 Jahren wieder hier. Zu sehen ist er u...2020-09-081h 04Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Wotan Wilke MöhringIn der 13. Folge ist Wotan Wilke Möhring zu Gast auf dem grünen Kanapee. In der neuen Folge trifft Danni auf den vielbeschäftigten Schauspieler Wotan Wilke Möhring! Er ist aufgewachsen in unserer Nachbarstadt Herne und kommt, obwohl er schon lange nicht mehr hier lebt, gerne vorbei - in seinem Elternhaus! Außerdem ist er mit geklauten Autos über die Königsallee gefahren (längst verjährt)! Für Radio Bochum Reporterin Danni war es ein Muss, ihn auf dem grünen Kanapee zu treffen - wenn nicht ihn, wen dann?! Hat geklappt!2020-07-281h 10Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Dominik dos ReisIn der 12. Folge ist Dominik dos Reis zu Gast auf dem grünen Kanapee. In der 12. Folge unseres Podcasts trifft sich Danni mit dem Schauspieler Dominik dos Reis. Er ist seit letztem Jahr im Ensemble des Schauspielhauses Bochum. Er spielt unter anderem den Laertes in der zum Theatertreffen eingeladenen“ Hamlet-Inszenierung“. Der Österreicher sagt, Bochum sei für ihn von Anfang an wie eine einzige Umarmung gewesen. Zu seinen Lieblingsorten hier zählt das Kortland in der Herner Straße!2020-07-141h 03Immer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Lucas GregorowiczIn der 8. Folge trifft Reporterin Danni Rösner auf Lucas Gregorowicz Lucas kennt man aus Filmen wie "Lammbock", "Lommbock" und dem "Polizeiruf". Mit 10 ist er mit seiner Familie aus Polen nach Bochum gekommen und Bochum ist seitdem sein Zuhause! Und das Bochumer Schauspielhaus bleibt auch das tollste, magischste Theater der Welt - für ihn. Danni und Lucas kennen sich aus früheren Schauspielhaus-Zeiten.2020-05-2645 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Marcus GloriaIn der 7. Folge trifft Reporterin Danni Rösner auf Marcus Gloria Marcus Gloria - der Macher und Erfinder von Bochum Total. Vor 34 Jahren saß er zusammen mit Heri Reiphöler (Zeltfestivalgründer) im Mandragora. Dort entstand die Idee für ein Festival in unserer Stadt! Der Name war übrigens von Anfang an klar: Bochum Total. Was mit einer Bühne begann, ist mittlerweile eine Großveranstaltung, die 4 Tage unsere Stadt in Aussnahmezustand versetzt.. Und das geht auch nur in Bochum – sagt Marcus Gloria. Dieses Jahr dann allerdings als Cyberfestival!2020-05-1145 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Stefan JürgensIn der 6. Folge trifft Reporterin Danni Rösner auf Schauspieler und Musiker Stefan Jürgens In Bochum hat Stefan Jürgens seine Schauspielkarriere begonnen. Er war hier an der Schauspielschule. Berühmt wurde Stefan Jürgens durch RTL Samstag Nacht und Sprüche wie "Darf ich Sie mal an die Bheke titten". Seit Jahren spielt er bei der Soko Wien mit. Und auch wenn seine Bochum-Zeit schon her ist, ist Stefan Jürgens immer wieder gerne hier! Und er hat es sich nicht nehmen lassen im Schauspielhaus auf dem grünen Kanapee vorbei zu kommen – das war allerdings noch bevor die Kontak...2020-05-0944 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Friederike BechtIn der 4. Folge trifft Radio Bochum Reporterin Danni Rösner mal eine Frau auf dem grünen Kanapee – die Schauspielerin Friederike Becht. In der 4. Folge trifft Radio Bochum Reporterin Danni Rösner mal eine Frau auf dem grünen Kanapee – die Schauspielerin Friederike Becht, die vor 10 Jahren in unsere Stadt kam und sie ziemlich schnell lieben gelernt hat. Sie ist viel unterwegs, zu Dreharbeiten. Denn sie gehört ja zu den Schauspielerinnen, die ziemlich gefragt sind. Aber Bochum, sagt Friederike, ist ihre 2. Heimat. Trotz Corona-Pandemie hat sie sich ins Schauspielhaus getraut, natürlich mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen.2020-04-2945 minImmer Theater mit DanniImmer Theater mit DanniImmer Theater mit Danni und Mambo KurtIn der 3.Folge unseres neuen Podcasts trifft sich unsere Radio Bochum Reporterin Danni Rösner mit Mambo Kurt. In der 3.Folge unseres neuen Podcasts trifft sich unsere Radio Bochum Reporterin Danni Rösner mit Mambo Kurt. Auch genannt: The King of Heimorgel. Zufällig lebt er hier in Bochum- und liebt Bochum! Sein Markenzeichen ist die Sonnenbrille, die er zufällig an einer Tankstelle vor einem seiner ersten Auftritte entdeckt hat! Überhaupt ist Mambo Kurt ziemlich crazy. Hört mal rein….2020-04-1534 min