Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Playroom Podz

Shows

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 163 - Live-Streamer - Marco WiemerÜber die Plattform Paraglidinglive.com will Marco Wiemer Gleitschirm-Wettbewerbe einem breiteren Publikum präsentieren +++ Gleitschirm-Wettbewerbe finden nicht im Verborgenen statt. Doch neben den Redbull X-Alps gibt es so gut wie keine Veranstaltung, die ein wirklich größeres Publikum erreicht. Schon gar nicht außerhalb der Gleitschirmszene. Aber muss das so sein und bleiben? Marco Wiemer zumindest will das ändern. Der 37-jährige aus Cottbus, der seit Jahren in der Schweiz lebt und arbeitet, hat dafür die Internet-Plattform Paraglidinglive.com gestartet. Es geht darum, bei Wettbewerben neben dem heute üblichen Livetracking auch ein attraktives Livestreaming zu bieten. Also die Live-Übertragung...2025-06-201h 05Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 162 - Der Rennleiter - Ferdinand VogelFerdinand Vogel ist der Race Director bei den Redbull X-Alps 2025. Diese Aufgabe hat mehr Facetten als man denkt +++ Die Redbull X-Alps sind der am meisten beachtete Wettbewerb rund ums Gleitschirmfliegen. In diesem Jahr 2025 müssen die Athleten per Hike and Fly einen Kurs von 1283 Kilometer quer über die Alpen absolvieren. So lang war die Strecke noch nie. Damit beim Rennen alles geregelt oder – besser gesagt – gemäß den Regeln abläuft, gibt es den Race Director. Seit der Edition von 2023 heißt der: Ferdinand Vogel. Aber was macht so ein Race Director genau? Das erzählt der 34-jährige in dieser Episode 162...2025-06-061h 30Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 161 - Artful Paragliding - Lara SimonsLara Simons macht Gleitschirmfliegen zur Kunst. Ihre Bilder zeigen die Flug-Sehnsucht auf teils surreale Weise. +++ Der Podcast Podz-Glidz trägt ja den Untertitel „Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens“. In meiner Vorstellung hat dieser Kosmos einen weiten Horizont. Da muss nicht immer das eigentliche Fliegen im Vordergrund stehen. Zu meinem Gesprächsgast dieser Episode 161 bin ich eher zufällig gekommen. In meinem Feed auf Instagram tauchte die Ankündigung einer Kunstausstellung in einer Galerie in Bamberg auf. Der Titel: „Höhenflug – eine Ausstellung zum Abheben“. Das Titelbild: ein als Aquarell gemalter Gleitschirm vor großer Bergkulisse. So wurde ich auf Lara Simons aufm...2025-05-2339 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 160 - Transalp - Kari EisenhutKari Eisenhut hat ein Buch übers Streckenfliegen geschrieben. Er setzt aufs Planen und Handeln in einfachen Kategorien +++ Beim Streckenfliegen schauen alle auf die Kilometer. Wer davon am meisten gesammelt hat, wird am Ende in den XC-Ranglisten weit oben stehen. Viele machen auf dem Weg dorthin aber einen Fehler: Sie versteifen sich auf die Kilometer und stehen dann häufig zu früh am Boden. Der Schweizer Kari Eisenhut setzt auf eine andere Strategie. Die Kilometerzahl ist nur das Ergebnis, sagt er. Der Weg aber ist das Ziel. Und um lange Wege zu gehen bzw. zu fliegen, muss man lernen, lange in...2025-05-091h 10Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 159 - Der Edelrookie - Christian SchuggChristian Schugg nimmt 2025 erstmals an den Redbull X-Alps teil. In anderen Hike-and-Fly-Rennen kam er schon aufs Siegertreppchen +++ Bei den Redbull X-Alps in diesem Sommer 2025 besteht rund die Hälfte des Feldes aus sogenannten Rookies. Das sind Athleten, die zum ersten Mal an diesem härtesten Hike-and-Fly-Rennen längs und quer über den Alpenbogen teilnehmen. Wie werden gerade sie sich schlagen? Ist vielleicht jemand dabei, der den Topfavoriten wie Chrigel Maurer, Maxime Pinot oder Simon Oberrauner das Wasser reichen kann? Ein Name, den man auf jeden Fall auf dem Schirm haben sollte, ist Christian Schugg. Spätestens seit seinem zweiten Platz im ve...2025-04-2555 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 158 - Parafinder - Tomy HofbauerTomy Hofbauers Gleitschirmpassion hat viele Gesichter. Ein Gespräch über Küstenfliegen, Hike and Fly und Schirmvergleiche +++ Wie viele Zellen und welche Streckung hatte eigentlich der Nova Mentor 4? Welche Leichtschirme mit EN-C und weniger als 3,5 kg Gewicht gibt es aktuell auf dem Markt? Wer solche Fragen beantworten will, der kann mühsam das Internet durchstöbern. Dabei wird man zuweilen sogar auf die irgendwo noch archivierten älteren Seiten der Schirmhersteller zugreifen müssen. Oder man nutzt eine Online-Datenbank, in der all diese Infos schon zusammengetragen sind. Parafinder.at heißt die entsprechende Website. Sie geht zurück auf eine Idee von Tomy...2025-04-111h 05Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 157 - Foehnphobie - Chris GeistChris Geist ist einer der bekanntesten deutschen Fluglehrer und Sicherheitstrainer. Wie hält er es mit dem Risiko? +++ Chris Geist hat vor 17 Jahren die Paragliding Academy im Allgäu gegründet, als Flugschule und Anbieter von Sicherheitstrainings. Zuvor war er Acro-Flieger, dann Entwicklungs- und Testpilot, wo er gerne an die Grenzen von Material und Mensch ging. Nur bei der Einschätzung des Wetters war er immer sehr konservativ, erzählt der heute 47-jährige in dieser Episode 157 von Podz-Glidz. Und er wundert sich heute noch, wie unbedarft sich viele Piloten in die Lüfte die Lüfte schwingen, selbst wenn die Prog...2025-03-281h 27Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 156 - Der Tüftler - Frank LetmatheFrank Letmathe baut in DIY-Manier viele Gerätschaften rund ums Gleitschirmfliegen. Mittlerweile hat er weltweit Kunden +++ Man kennt und bewundert sie als eine Art Daniel Düsentrieb oder Mac Gyver: Männer, die irgendwie immer das passende Werkzeug, Metermaß, Lötkolben, Heißklebepistole, Ersatzleine, Schäkel oder 3D-Drucker gewissermaßen am Mann tragen, um damit in der Not oder aus purer Erfinderlust heraus nützliche Dinge zu erschaffen, die es sonst nur für teures Geld zu kaufen gibt. Frank Letmathe ist schon seit seiner Jugend so ein Fall. Und seitdem der heute 57-jährige aus der Gegend von Porta Westfalica...2025-03-1453 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 155 - Paraspotting - Clemens LehnerClemens Lehner filmt Startplätze. Sein Youtube-Kanal ist zur Basis für einen Flugführer der etwas anderen Art geworden +++ Trainspotting – das ist die englische Bezeichnung für das seltsame Hobby von Menschen, an Gleisstrecken auf Züge zu warten und sie beim Vorbeifahren zu fotografieren. Ein echter Trainspotter führt dabei begeistert Buch über die Nummern aller Züge, die er schon vor die Linse bekommen hat. Clemens Lehner ist ein vergleichbarer Sammler, aber nicht von Zügen, sondern von Startplätzen. Davon handelt diese 155. Episode von Podz-Glidz. Clemens erzählt darin, wie er sich zwei Jahren eine Auszeit von seinem Jo...2025-02-2855 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 154 - Der Kinematograf - Stefan StoegerEin Gespräch mit dem Filmemacher Stefan Stöger über die Ästhetik und Funktion seiner Gleitschirmvideos +++ Auf Youtube oder Instagram gibt Hunderttausende von Gleitschirmvideos. Die meisten davon beiläufig gefilmt mit irgendeiner Action-Kamera auf dem Helm – als so simple wie uninspirierte Dokumentation des eigenen Fluggeschehens. Eine Art Dash-Cam auf dem Kopf. Die Bilder laden ein zum mitfliegen, aber man verliert sich schnell in der Beliebigkeit. Zwischendurch spülen einem die Algorithmen der sozialen Netze dann aber doch das eine oder andere Kleinod auf den Bildschirm. Shorts, Stories, Reels oder sogar längere Filme, bei denen die Macher nicht einfach nur die Kamer...2025-02-141h 03Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 153 - Danis Welt - Daniel LoritzEin Gespräch mit Daniel Loritz über (zu) anspruchsvolle C-Zweileiner und die Dominanz von Notschirmen +++ Als ich Daniel Loritz zu Podz-Glidz eingeladen habe, stand ich vor einer schwierigen Frage: Worüber sollte ich mit ihm denn sprechen? Nicht, weil es da an Themen mangeln würde. Im Gegenteil: Dani ist eine dieser Fliegerpersönlichkeiten, die so ungeheuer facettenreich daherkommen, dass man ihnen in einer einzelnen Podcastfolge kaum gerecht werden kann. Dani ist ein Pilot der fast ersten Stunde und hat seitdem die gesamte Entwicklung des Gleitschirmfliegens miterlebt und in vielen Bereichen auch mitgeprägt: unter anderem als Fluglehrer, als Sicherheitstrainer, als Te...2025-01-311h 37Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 152 - Flugtherapie - Gerhard LeinauerDem Sportmoderator Gerhard Leinauer geht es beim Gleitschirmfliegen nicht um Leistung. Es hilft ihm im Kampf gegen den Krebs. +++ Wer des öfteren Sport-TV-Sender wie früher DSF, dann Sport 1 und heute Eurosport und ServusTV schaut, der kennt ihn: Gerhard Leinauer ist ein Reporter-Urgestein, der zwar nicht den Fußball, aber andere interessante Sportarten wie Skispringen, Mountainbiken, Eishockey oder Segeln als emotionaler Kommentator begleitet. In dieser Episode 152 von Podz-Glidz gehen wir der Frage nach, warum eigentlich das Gleitschirmfliegen es nicht häufiger ins Fernsehen schafft. Gerhard wäre dafür als Moderator wie berufen, geht er doch selbst seit 30 Jahren regelmäßig in di...2025-01-1749 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 151 - Birdy - Ewa WisnierskaEwa Wisnierska wurde 2007 von einem Gewitter bis in 10.000 Meter Höhe gerissen. Wie hat das ihr Leben verändert? +++ Ewa Wiśnierska-Lubawska ist eine der erfolgreichsten Gleitschirmpilotinnen. Vier Jahre lang flog die Deutsch-Polin von Podium zu Podium und errang 2008 schließlich den Europameistertitel. In die Geschichtsbücher des Paraglidens ist sie aber mit einem unglaublichen, wenn auch unfreiwilligen Rekord eingegangen. 2007 geriet sie bei einem Trainingsflug im Vorfeld der Gleitschirm-Weltmeisterschaft in Australien in ein Gewitter. Mit Aufwinden von mehr als 40 Meter pro Sekunde wurde sie nach oben gerissen – bis in rund 10.000 Meter Höhe. Eigentlich gilt das als Todeszone, in der ein Mens...2025-01-031h 23Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 150 - Der Blogcaster - Lucian HaasIn der Jubiläumsfolge 150 von Podz-Glidz übernimmt Stephanie Westerhuis die Rolle des Hosts und interviewt Lucian Haas +++ Nachdem ich vor knapp zwei Jahren die Episode 100 von Podz-Glidz veröffentlicht hatte, bekam ich von Hörerinnen und Hörern einige ähnlich lautende Zuschriften: Sie hätten eigentlich erwartet oder gehofft, zu meinem Podcast-Jubiläum mal etwas mehr über mich als Macher von Lu-Glidz und Podz-Glidz zu erfahren. Nun bin ich kein Mensch, der sich selbst gerne in den Mittelpunkt stellt. Aber als bei der Aufzeichnung der Podz-Glidz-Folge 106 meine Gesprächspartnerin Stephanie Westerhuis sagte, dass sie in Zukunft als Meteorologin ebenfalls beim Radio arbe...2024-12-201h 20Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 149 - Das Manifest - Heli EichholzerHelmut „Heli“ Eichholzer ist einer der erfolgreichsten Gleitschirmpiloten Österreichs. Was er sich für die Zukunft wünscht +++ Heli Eichholzer fliegt seit 30 Jahren Gleitschirm – und fast ebenso lang auch sehr erfolgreich in den verschiedensten Wettbewerben. Neun Mal war er bereits Österreichischer Staatsmeister, seit Jahrzehnten gehört er der Österreichischen Nationalmannschaft an. 2015 stand er für einige Zeit auf Platz 1 der Weltrangliste. Hinzu kommen drei X-Alps-Teilnahmen und einige Siege und Podestplätze bei Bordairrace, Crossalps und Weltcups. In dieser Folge 149 von Podz-Glidz soll es aber weniger um diese Erfolge gehen, als um das, was Heli sich für die Zukunft vorstellt und wünscht. K...2024-12-051h 22Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 148 - Ironman - Stephan StieglerWas Airdesign-Konstrukteur Stephan Stiegler antreibt – ob beim Triathlon oder im Gleitschirmbau +++ Stell Dir vor, Dein Arzt sagt Dir, Du brauchst eigentlich ein neues Knie, weil da der Knorpel fehlt. Aber Du hörst einfach nicht auf ihn. Stattdessen beginnst Du zu trainieren, und sechs Jahre später läufst Du auf Hawaii beim berühmten Ironman Triathlonwettbewerb als Finisher ins Ziel – und das mit über 50 Jahren. Vielleicht fragst Du Dich jetzt, was diese Geschichte in einem Gleitschirmpodcast zu suchen hat? Es ist die Geschichte von Stephan Stiegler. 1995, mit 26 , wurde Stephan Gleitschirmweltmeister. Später konstruierte er Schirme für unter anderem UP. 2011 gr...2024-11-221h 21Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 147 - Ulligunde - Erika DürrErika Dürr ist kletternde und fliegende Podcasterin. Ein Plausch über ihren Umgang mit der Angst vor der Angst. +++ Zum Thema Alpinismus gibt es deutlich mehr Podcast-Angebote als zum Thema Gleitschirmfliegen. Zu den bekanntesten gehört: Ulligunde. Unter diesem Kunstnamen hat die im Allgäu lebende Erika Dürr zuerst einen persönlichen Blog gestartet, aus dem später der gleichnamige Podcast hervorging. Darin führt die 36-jährige teils sehr persönliche Gespräche mit „Menschen, die Berge im Kopf haben“. Zuweilen sind das auch Gleitschirmfliegerinnen und -flieger. Denn Erika ist selbst Pilotin. In der Kletterszene ist Erika auch deshalb bekannt...2024-11-081h 21Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 146 - XPeaks - Peter von KänelPeter von Känel hat mit Chrigel Maurer alle 82 Viertausender der Alpen bestiegen und erflogen. Was trieb ihn an? +++ Das Projekt X-Peaks hat im Sommer 2024 viele Gleitschirmflieger in den Bann gezogen. Auch ich habe mit Staunen im Livetracking und den Social Media Berichten verfolgt, wie die Schweizer Peter von Känel und Chrigel Maurer nur zu Fuß, auf Skiern und mit dem Gleitschirm alle 82 Viertausender der Alpen und die dazwischen liegenden Strecken erstiegen und erflogen. Und das in nur 51 Tagen. Eat – Hike – Fly – Summit – Fly – Hike – Eat – Sleap – Repeat. So lässt sich die Tagesroutine des Duos zusammenfassen. Und dazwischen gab es viele Abenteu...2024-10-251h 17Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 145 - Die Overall-Siegerin - Ramona EckertRamona Eckert hat als erste Frau die Gesamtwertung der deutschen Streckenflugmeisterschaft gewonnen. Was bedeutet ihr das? +++ Eigentlich ist Gleitschirmfliegen keine Sportart, in der man Unterschiede in den Leistungen von Männern und Frauen erwarten sollte. Dennoch kommt es immer noch selten vor, dass tatsächlich eine Pilotin bei Wettbewerben die Spitze der Overall-Wertung erklimmt. Wenn es passiert, ruft es immer ein Raunen und Staunen in der Szene hervor. In diesem Jahr hat Ramona Eckert die Gesamtwerung der deutschen Streckenflugmeisterschaft gewonnen. Es ist das erste Mal, dass dies einer Frau gelungen ist. Völlig überraschend ist diese Leistung allerdings nicht. Die 33-Jäh...2024-10-1156 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 144 - Dicke Kröten - Jonas PrüssingJonas Prüssing ist mit seinem Gleitschirm ein halbes Jahr durch Ostasien gereist und hat dort etliche Abenteuer erlebt. +++ Jonas Prüssing habe ich 2023 beim NRW Cup im Sauerland kennengelernt. Seither folge ich ihm auf Instagram. Ab Herbst 2023 tauchte er regelmäßig mit seinen Insta-Stories in meiner Timeline auf – und ließ mich staunen. Denn Jonas hatte seinen Ingenieursjob bei einem Autobauer aufgegeben, zumindest zeitweilig, um sich ganz dem Gleitschirmfliegen zu widmen. Dafür war er zuerst nach Ostasien gereist, wo er knapp sechs Monate lang von Land zu Land tingelte, immer auf der Suche nach dem besten Flugwetter und passenden Startplä...2024-09-271h 12Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 143 - G-Kraft - Thomi IneichenThomi Ineichen leitet Spiralübungen am G-Force-Trainer und weiß, wie man auch bei hohen Fliehkräften die Kontrolle behält +++ Die Steilspirale ist ein Manöver, das vielen Gleitschirm-Pilotinnen und Piloten großen Respekt einflößt. Nicht nur, dass man mit bis zu 20 Meter pro Sekunde gewissermaßen vom Himmel fällt. Durch die schleuderartige Bewegung wirkt ein Vielfaches der normalen Schwerkraft auf den Körper. Das Blut rutscht nach unten in die Beine, der Kopf wird schlechter mit Sauerstoff versorgt. Und wer nicht aufpasst, der kann dann einen Blackout erleben oder sogar ohnmächtig werden. Das muss aber nicht sein. Es gi...2024-09-131h 21Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 142 - 1000 Kilometer - Andi AebiWie der frühere Gleitschirm-Weltmeister Andi Aebi einen sensationellen Rekord mit dem Motorschirm aufstellte +++ Die größten FAI-Dreiecke, die bisher mit dem Gleitschirm geflogen wurden, kommen auf rund 350 Kilometer. Auch bei zu Fuß gestarteten Motorschirmen liegen oder lagen die Rekorde für Dreiecksflüge in einem ähnlichen Bereich. Von daher war es schon eine imposante Ansage, die am 15. Juli 2024 in den Sozialen Medien die Runde machte. Da ist einer auf dem Weg, die 1000-Kilometer-Marke auf einem geschlossenen Dreieckskurs zu knacken. Wird er es schaffen? Die Livetracking-Leitungen glühten. Dieser eine ist kein Unbekannter in der Gleitschirmszene. Der Schweizer Andi Aebi war jahr...2024-08-3059 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 141 - Base-System - Stephan RammerstorferStephan „Rami“ Rammerstorfer macht sich nicht nur als Acro-Trainer viele Gedanken rund um Sicherheit und Gurtzeuge +++ Wer erinnert sich noch an Avasport? Der bulgarische Gurtzeug-Hersteller war jahrelang wichtige Größe und in manchen Bereichen auch Vorreiter in der Szene – zum Beispiel mit seinen robusten Acro-Gurtzeugen mit Base-System. Dabei wird der Hauptschirm beim Ziehen des Retters automatisch abgetrennt. Ende 2020 musste Avasport allerdings Konkurs anmelden und verschwand vom Markt. Nur die Base-Gurtzeugserie gibt es heute immer noch beziehungsweise wieder, nun unter dem Markennamen Change Gravity. Dahinter steckt der Schweizer Stephan Rammerstorfer, in der Szene besser bekannt als Rami. Zusammen mit früheren Avasport...2024-08-161h 18Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 140 - Flugsau - Simon Bärtschi und Andre BernhardSimon Bärtschi und André Bernhard verbindet eine tief verwurzelte Leidenschaft fürs Gleitschirmfliegen und Nähen +++ In der Gleitschirmszene trifft man immer wieder Menschen, für die das Fliegen mehr ist als nur ein Hobby. Es ist Passion und Lebenseinstellung. Bei Simon Bärtschi und André Bernhard wird das noch durch eine zweite Leidenschaft potenziert: das Nähen. Beide haben sich schon in ihrer Jugend dafür begeistert – unabhängig voneinander. Als sie sich Jahre später beim Gleitschirmfliegen kennenlernten, war der Nährboden gelegt, auf dem ein ungewöhnliches, gemeinsames Projekt heranwachsen konnte. Simon und André führen heute die Flugsau...2024-08-021h 38Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 139 - 50 Jahre SHV - Urs FreiSHV-Präsident Urs Frei spricht über Freude und Last seiner Arbeit für einen Verband, der in diesem Jahr ein großes Jubiläum feiert. +++ Wer hat’s erfunden? Die Schweizer. Zumindest wenn es um eine Organisation geht, die landesweit die Interessen von Drachen- und Gleitschirmpiloten vertritt. Der Schweizer Hängegleiter Verband SHV wurde schon vor einem halben Jahrhundert gegründet, fünf Jahre vor dem deutschen DHV. Das 50-jährige SHV-Jubiläum soll Ende August mit einem großen Fliegerfest in Interlaken gefeiert werden. Was dort so alles geboten wird, das stellt SHV-Präsident Urs Frei in dieser 139. Episode von Podz-Glidz...2024-07-1952 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 138 - Riesenrad - Roland BrunnbauerRoland Brunnbauer ist vom Riesenrad im Wiener Prater geflogen. Auch sonst verfolgt er außergewöhnliche Flugprojekte +++ Wenn das Gleitschirmfliegen in die Medien kommt, hat das in der Regel mit Unfällen zu tun. Roland Brunnbauer hat kürzlich einmal gezeigt, dass es auch anders geht. Roland, in der Szene bekannt als Acroli, ist oben auf einer Gondel des großen Riesenrads des Wiener Praters gestartet, von dort knapp 70 Höhenmeter in die Tiefe geflogen und dann sanft auf einer Wiese gelandet. Die spektakulären Bilder haben es weltweit in viele Nachrichten geschafft. Der Flug dauerte weniger als eine halbe Minute...2024-07-051h 24Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 137 - Grubigstein - Alex RauterSeit über 30 Jahren fliegt Alex Rauter am Grubigstein bei Lermoos. Wie kaum ein anderer hat er einem Flugberg seinen Stempel aufgedrückt. +++ Der Grubigstein, Lermoos, die Zugspitzarena. Vielen Gleitschirmfliegern werden diese Namen vor allem im Zusammenhang mit den Redbull X-Alps ein Begriff sein. Denn seit vielen Editionen des berühmten Hike-and-Fly-Rennens ist Lermoos ein offizieller Wendepunkt, von dem aus die Piloten dann auf den Grubigstein sprinten, um ihren Flug fortzusetzen. Wenn es um die Frage geht, wo man dort bei den herrschenden Bedingungen am besten starten kann, dann vertrauen nicht nur X-Alps-Rookies und -Veteranen auf den Local Alex Rauter. Alex ist...2024-06-2155 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 136 - X-Pyr - Judith MoleJudith Mole ist die „rasende“ Reporterin des Hike-and-Fly-Rennens X-Pyr. Vor welchen Herausforderungen steht sie dabei? +++ Nach den Redbull X-Alps sind die X-Pyr das international wohl bedeutendste Hike-and-Fly-Rennen der Gleitschirmszene. Eine Woche lang haben die Teilnehmer Zeit, um von der spanischen Atlantikküste über etliche Wegpunkte entlang der Pyrenäen ans Mittelmeer zu gelangen. Seit einigen Jahren mit dabei ist die Judith Mole – allerdings nicht als Athletin, sondern als offizielle Reporterin. Sie folgt den Teams, um immer wieder per Livestream über den aktuellen Rennverlauf zu berichten. Was sie dabei schon erlebt hat, und vor welchen Herausforderungen sie und die Teilnehmer vor dem am 23...2024-06-071h 06Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 135 - Mit allen Sinnen - Cindy SchalbetterCindy Schalbetter lernte als Testpilotin die Bedeutung von mentalem Training für die Sicherheit beim Gleitschirmfliegen kennen. +++ Schirme für besonders leichtgewichtige Pilotinnen und Piloten haben so ihre Besonderheiten. Unter anderem ist es gar nicht so einfach, sie durch die Zulassung zu bringen – und das nicht nur wegen ihrer häufig etwas dynamischeren Reaktionen. Eine Schwierigkeit liegt auch darin, dass es nur wenige ausgebildete Testpiloten bzw. Testpilotinnen gibt, die in den geforderten Gewichtsrahmen fallen. Die Schweizerin Cindy Schalbetter hat viele Jahre lang als Testpilotin für die XXS-Schirmgrößen gearbeitet. Die Ausbildung dafür hat sie nur ein Jahr nach Erhalt ih...2024-05-241h 09Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 134 - Steppenwolf - Georg BrodbeckGeorg Brodbeck steckt Hunderte von Stunden in seinen Youtube-Kanal und die Flugvisualisierungsplattform Ogoy. Was bringt ihm das? +++ „Anleitung zum Absaufen“, oder „Anleitung zum Langsamfliegen“. Wenn Gleitschirmvideos solche Titel tragen, dann sollte klar sein, dass hier jemand mal etwas anderes zelebriert als das „Höher-Schneller-Weiter, mehr Kilometer, mehr XC-Punkte und ach was war das doch für ein genialer Flug“, das sonst so häufig in üblichen Fliegerfilmchen mitschwingt. Wahrscheinlich gerade auch deswegen hat der Youtube-Kanal Steppenwolf X des Schweizers Georg Brodbeck eine stetig wachsende Fan-Gemeinde. Denn die feinhumorige Selbstironie, mit der Georg in diesen Filmen unter anderem seine eigenen Flugfehler aufarbeitet, tri...2024-05-101h 23Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 133 - Flarm - Urban MäderUrban Mäder hat das Kollisionswarnsystem Flarm mit entwickelt. Ein Gespräch über Technik, Monopol und die Zukunft im U-Space. +++ Ein kleines Rätsel vorweg: Was steckt in immer mehr Varios, macht keinen Pieps, kann aber möglicherweise Leben retten? Es ist das Kollisionswarnsystem Flarm. Entwickelt wurde es vor rund 20 Jahren für Segelflugzeuge. Mittlerweile ist Flarm aber in oder an allen Arten von Fliegern zu finden, die hauptsächlich auf Sicht fliegen. Von kleinen Drohnen und Modellflugzeugen bis hin zu Sportflugzeugen und Rettungshubschraubern – und eben auch den Instrumenten von Gleitschirmfliegern. Aus diesem Grund lasse ich diese 133. Folge von Podz-Glidz mal ein w...2024-04-2645 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 132 - Im Flow - Anja KohlrauschAnja Kohlrausch hat es sowohl mit Drachen, Segelflugzeug und Gleitschirm bis zur Meisterschaft gebracht. Hat sie das Fliegergen? +++ Fliegen ohne Motor, das kann man nicht nur mit dem Gleitschirm, sondern auch dem Drachen und dem Segelflugzeug. Aber es gibt nur wenige, die in allen drei Disziplinen zu Hause sind. Und darunter gibt es wiederum nur ganz wenige, die dann auch jeweils große sportliche Erfolge vorzuweisen haben. Anja Kohlrausch gehört zu diesen seltenen Exemplaren in der Fliegerszene. 1992 wurde sie Deutsche Meisterin im Drachenfliegen, 2008 Deutsche Meisterin im Segelflug und bis 2022 auch mehrfache Deutsche Meisterin im Onlinecontest der Segelflieger. Sie hält...2024-04-1250 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 131 - Zweileinerei - Melchior LindenstruthMelchior Lindenstruth ist von EN-C Zweileinern fasziniert, kennt aber auch deren Kehrseiten. +++ Im Frühjahr 2022 startete eine Revolution am Gleitschirmmarkt. Die EN-Zulassungsnorm wurde dahingehend geändert, dass beim Testen von Gleitschirmen der Kategorie EN-C auch Faltleinen für die Einleitung von Seiten- und Frontklappern eingesetzt werden dürfen. Das machte den Weg frei, damit Gleitschirmhersteller sogenannte Zweileiner, die nur noch A- und B-Ebene am Tragegurt besitzen, auch in der Klasse EN-C zulassen können. Vorreiter war Airdesign mit dem Volt 4. Andere Hersteller folgten bald. Und 2023 war die erste Saison, in der C-Zweileiner mit ihrem Leistungsplus in diversen Sportklasse-Wettbewerben sichtbar vorne mitfl...2024-03-291h 15Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 130 - Der Auswanderer - Stephan GradelStephan Gradel verlor seinen Job und baute sich in Indonesien ein neues Leben auf – mit Gleitschirmreisen als Kern seines Abenteuers +++ Was macht man, wenn das Lebensschicksal einem den Arbeitsplatz wegnimmt, aber immerhin eine gute Abfindung beschert? Für einen Gleitschirmflieger liegt die Idee nicht so fern, erst einmal in die Welt zu ziehen und sich ein wenig treiben zulassen – immer irgendwelche Flugmöglichkeiten im Blick. Der Deutsche Stephan Gradel kam auf diese Weise im Jahr 2016 nach Indonesien. Die Kultur und vor allem die Freundlichkeit der Menschen dort zogen ihn so in den Bann, dass er sich schon bald dazu entschloss, länger...2024-03-151h 19Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 129 - Fliegen Freiheit Flow - Matthias WehrleMatthias Wehrle ist innerhalb weniger Tage in Kolumbien sieben Mal ein 200er-FAI-Dreieck geflogen. Wird das nicht irgendwann langweilig? +++ Im Januar 2024 herrschten in Kolumbien ganz besondere Wetterbedingungen. Fast täglich wurden dort neue Rekorde geflogen, und die einst magische Grenze von 200 Kilometer für ein FAI-Dreieck rund um Roldanillo fiel gleich reihenweise. Kräftig mitgemischt bei dem Reigen hat Matthias Wehrle. Der 37-jährige aus dem Schwarzwald flog innerhalb von zwölf Tagen gleich sieben Mal über die 200-Kilometer- Marke. In dieser Folge 129 von Podz-Glidz spreche ich mit ihm allerdings nicht nur übers Streckenfliegen in Kolumbien. Matthias ist auch ein Meister darin...2024-03-011h 19Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 128 - Projekt Aufarbeitung - Ralf BöhmRalf Böhm hat einen heftigen Absturz beim Sicherheitstraining überlebt. Noch schwer verletzt schmiedet er einen Plan +++ Jeder Flug ist ein Flug. Diesen Satz hörte ich kürzlich im englischsprachigen Gleitschirmpodcast Cloudbasemayhem von Gavin McClurg. Es ging um das Bewusstsein: Wenn man sich mit dem Gleitschirm in die Lüfte erhebt, dann schwingt immer auch das Risiko mit abzustürzen. Wir blenden das gerne aus. Wenn es doch mal passiert, wachen wir umso härter in der Realität auf. Dann stellt sich die Frage: Wie gehen wir damit um, wenn wir dem Tod vielleicht gerade noch von der Schippe...2024-02-1644 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 126 - Fun Cup - Johannes FäthJohannes Fäth hat in der vergangenen Saison den DHV-Zeitflugwettbewerb für EN-A-Schirme gewonnen. Was war seine Motivation? +++ Gerade wenn man am Anfang seiner Fliegerkarriere steht, dann gilt häufig das Motto: Flugzeit ist alles. Da soart man zuweilen stundenlang vor einer kleinen Kante herum, völlig fasziniert und ohne jeden Gedanken daran, ob das nicht vielleicht irgendwann langweilig werden könnte. Hauptsache in der Luft. Wenn man allerdings Johannes Fäth zuhört, dann wird schnell deutlich, dass es auch anders laufen kann. Der 34-jährige aus Murnau bei Garmisch-Partenkirchen hat in der vergangenen Saison die Funcup-Wertung des DHV gewonnen...2024-01-1948 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz 125 - RAST - Michael NeslerMichael Nesler hat die Ram Air Section Technology für Gleitschirme erfunden. Wo liegen die Vorteile und Nachteile von RAST? +++ Wer alle bisherigen Folgen von Podz-Glidz gehört hat, der weiß: Erstens war noch nie ein Gast zum zweiten Mal bei mir im Talk. Und zweitens ist die Eingangsmusik jedes Mal eine andere. Bei dieser Podcast Episode 125 mache ich zumindest beim Gast eine erste Ausnahme. Den Gleitschirmkonstrukteur Michael Nesler hatte ich schon vor fast drei Jahren in der Folge 49 „Der Querdenker“ im Gespräch. Damals streiften wir das Thema Gleitschirmbau allerdings nur am Rande. Vielmehr ging es um Themen wie Flugpsyc...2024-01-041h 15Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastWandgeschichten - Manfred Neugebauer - Podz-Glidz 100Manfred Neugebauer fliegt seit 36 Jahren Gleitschirm. Er ist ein akribischer Beobachter von Trends in der Fliegerszene. +++ Heute gibt es ein kleines Jubiläum. Dies ist die 100. Folge von Podz-Glidz. Ich wundere mich manchmal selbst, dass ich auch dieses Projekt mittlerweile schon vier Jahre lang mit Leben fülle. Immerhin kann ich sagen: Der Spaß daran ist mir nicht vergangen. Und wie ich aus vielen Zuschriften von Podz-Glidz-Hörerinnen und Hörern herauslesen kann, sehen viele darin auch einen echten Mehrwert. Drum kann ich auch gerne verkünden: Podz-Glidz wird es auch mit nun dreistelliger Zählung weiter geben. Denn es gibt no...2023-01-201h 28Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 84: Best of MCU Phase 4For the first time ever, Dad Podz was recorded live in front of a studio audience.  Well, not an audience, and not in strudio.  Technically it was a hotel room, with no A/C and it was hot.  But we were face to face.  We got Marvel trivia. And the majority of our time we cover the MCU phase 4 and talk about the best characters in the MCU since the end of Endgame and it's fall out.  New characters only.  Listen and give us all the love you got! 2022-10-2644 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastBir-Koenig - Philipp Zellner - Podz-Glidz 86Philipp Zellner reist jedes Jahr in den Himalaya. Im indischen Bir sorgt er mit Rekordflügen und Biwak-Abenteuern für Aufsehen. +++ Bir Billing ist so etwas wie das Bassano Indiens. Ein Fluggebiet, in dem man vor allem in der Periode Oktober-November fast täglich auf Strecke gehen kann. Entweder reitet man dann die vorderste Kette des südlichen Traufs des Himalayas ab. Das gilt als anfängertauglich. Oder man wagt den Sprung ins Hinterland. Dort wird es wild. Mächtige Berge, tiefe Schluchten, kräftige Talwinde, böse Leefallen, himmelwärts jagende Thermiken und imposante Aussichten. Philipp Zellner, ein Tandem- und Acro...2022-07-081h 08Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastBlockade - Beate Schlaps - Podz-Glidz 76Beate Schlaps hätte nach einem negativen Erlebnis fast das Fliegen aufgegeben. Mit Hypnose bekam sie ihren Kopf wieder frei. +++ In den vergangenen Monaten habe ich von verschiedenen Hörern von Podz-Glidz Anfragen und Bitten erhalten, ob ich nicht gelegentlich auch „ganz normale“ Gleitschirmflieger im Podcast zu Wort kommen lassen könnte. Da stellt sich natürlich die Frage, was das überhaupt ist: ein normaler Pilot oder eine normale Pilotin. Ich deute das mal als eine Person, die beim Fliegen ohne größere Leistungsambitionen Erlebnisse hat und Erfahrungen macht, über die viele andere auch ganz ähnlich berichten könnten. Aus diesem Blickwi...2022-02-1847 minPodzcastPodzcast#10 Bubba Frye: Playing against Anthony Kim & and his time at BaylorJeremy “Bubba” Frye played his college golf for the Baylor bears and was one of the best junior players in the country. He’s just a good ol’ boy from Palestine, Texas with stories that are sure to entertain!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2022-02-081h 10Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 71: Shang Chi!The Dad Podz guys cover the 2021 entry into the MCU, Shang Chi. We cover all the homages from Jackie Chan to Crouching Tiger. Star turn for Simu Liu. Does this entry with it's back story make the end before it began of Iron Fist in the MCU? Hotel California! Big retcon of Iron Man back story in the MCU. Join us! 2021-12-0657 minPodzcastPodzcastEpisode 9: PodzcastWe are back! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-11-2326 minDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 65: Ant-Man and the Wasp!Dad Podz covers Ant-Man and the Wasp this week. Funny! Small Stuff! Big Stuff! Luis story! Michael F-in Pena! Michelle Pfeiffer is in the MCU! Paul Rudd! 2021-10-041h 11Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 63: Dr. StrangeThe Dad Podz crew drops acid and watches Dr. Strange. Actually, we didn't need the drugs, this film is trippy enough on its own. We cover the great CGI, good performances and a really bad instance of white washing. Still a great film though and the MCU now has a wizard! 2021-09-201h 10Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastWillenskraft - Thomas Laemmle - Podz-Glidz 60a (Teil1)Thomas Lämmle stieg auf Achttausender – ohne Sauerstoff. Nach einem Gleitschirmunfall muss er neu laufen lernen. Er will zurück auf den Kilimandscharo (Teil 1). +++ Ein Höhenbergsteiger ist jemand, der auf hohe Berge steigt. Und zwar so hoch, dass er seinen Körper zuvor an die entsprechende Höhe und vor allem die dort sehr dünne Luft anpassen muss. Der 56-jährige Thomas Lämmle aus Waldburg im Allgäu ist ein Spezialist auf diesem Gebiet. Er hat über hypoxische Reaktionen des Körpers geforscht und auf Basis seiner Erkenntnisse eine spezielle Atemtechnik entwickelt. Damit schaffte er es, bereits mehrere 8000e...2021-07-101h 09いちばんゆるいITの話 - ITニュース、テック系のひとりごといちばんゆるいITの話 - ITニュース、テック系のひとりごとSpotifyがPodz買収でPodcastの覇権を握る気ムンムンPodz買収やSpotifyの今後の動きについてははじめの6分くらいまで、そのあとは音声配信のリコメンドについて妄想する雑談が10分です(◍•ᴗ•◍) 結論、めちゃめちゃ音声配信のこれからって面白いね〜という話です٩( ᐛ )و ▽Spotifyがポッドキャスト発見プラットフォーム「Podz」を買収 https://jp.techcrunch.com/2021/06/18/2021-06-17-spotify-acquires-podz-a-podcast-discovery-app/ ▽ Podzについて配信した回「好きな音声配信が見つけやすくなる「Podz」がすごすぎる」 ・apple https://apple.co/36mnkRk ・spotify https://spoti.fi/3AEjYXB ▽ Spotifyのグループセッションについて話した回「Spotifyのグループセッション機能の未来が面白そう」 ・apple https://apple.co/3hpSpdb ・spotify https://spoti.fi/2TMf3Dh ▼ご意見ご感想はお便りフォームからどうぞ https://forms.gle/DWo5piBx1ojCvxET82021-07-0818 minLJDS Le Journal Des StratègesLJDS Le Journal Des Stratèges🎙️ IA : Spotify rachète Podz pour booster ses podcasts #ia #podz #spotify #podcast🎙️ IA : Spotify rachète Podz pour booster ses podcasts #ia #podz #spotify #podcast 📧 contact : contact@hamann-benson-strategy.com📰 S’inscrire à la newsletter "LLDS La Lettre des Stratèges"🎥 Abonnez-vous à notre chaine Youtube compte TwitterYoutubeTwitter🖱️ Site Internet Hamann & BensonInfos :🎤Animé par Boris Kalt, Président Hamann & Benson Strategy SAS 🎵 Générique de One Wave, Ready to the Game (PremiumBeat.com) Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie pr2021-06-1801 minPodzcastPodzcastPodzcast Episode: 7Special guest and Podz member Austin Craig fills in for KD this week. They talk about the Pga Tour and things going on with Podz Golf. Enjoy! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-05-1031 minPodzcastPodzcastEpisode 6: PodzcastRecap of the RBC Heritage, preview of the of the Zurich Classic, and questions from the people. Enjoy!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-04-2235 minPodzcastPodzcastEpisode 5: PodzcastWhat a week for the 85th annual Masters. We recap the tournament, preview the RBC Heritage, and hear from some of our viewers. Enjoy!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-04-1543 minPodzcastPodzcastEpisode 4: PodzcastMasters Week!!!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-04-0856 minPodzcastPodzcastEpisode 3: PodzcastThe Valero Texas Open, first tee bars, and upcoming news. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-04-0144 minPodzcastPodzcastEpisode 2: Podzcast In this Episode we discuss a recap of the 2021 Honda classic, as well as some insight on the Dell Technologies WCG Match Play event taking place this week. We also discuss some golf play and swing specifics. Enjoy!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-03-2540 minPodzcastPodzcastEpisode 1: PodzcastDuring this segment, our Co-host Lil Deion and Barbe discuss this weeks Honda Classic and ongoing information throughout the TOUR. #ridethewave #Dialed2021--- Send in a voice message: https://anchor.fm/podz-golf/message2021-03-1832 minDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 34: We tackle the impossible PART 1 of 2Dadwatch presented by Dad Podz does the impossible. We recap Mission Impossible: Fall-Out. The most recent films in the 20+ year old franchise that in the 90s was based on a 20 year old TV show. That's nearly 50 years of popular culture. We break down scene by scene, discuss all the insanity of this soon-to-be-classic-but-too-recent-to-be-a-classic action film. This was fun. Rate, Subscribe, Review. 2021-03-0356 minLa Vraie ValeurLa Vraie ValeurPodz: Découvrez des podcasts! | Épisode 34Dans cet épisode, nous allons parler de la toute nouvelle application Podz. , qui permet la découverte de podcasts. Nous allons voir en détail le fonctionnement de l’application, parler du fondateur de ce startup et voir les possibilités futures de la nouvelle entreprise. Nous allons aussi aborder quelques statistiques à propos des podcasts et terminer en comparant l’application Podz. avez Spotify. Visitez la page web de l'émission:  https://www.investissementvaleur.com/ep34-podz-decouvrez-des-podcasts/Sujets à l'émission:Qu'est-ce que l'application Podz?À propos de Doug ImbruceQuel futur attend l'entreprise?Quelques statistiques sur les podcastsCo...2021-02-1416 minNot Boring by Packy McCormickNot Boring by Packy McCormickInterview with Entrepreneur & Product Leader Doug Imbruce on Co-founding Podz, Acquired by SpotifyWelcome to the 520 newly Not Boring people who have joined us since Monday! If you aren’t subscribed, join 31,634 smart, curious folks by subscribing here:🎧 Listen to my interview with Podz CEO Doug Imbruce on PodzHi friends 👋 ,Happy Thursday! Every week, I record an audio edition of Not Boring. Typically the morning of the newsletter, I wake up at 5:30am, head to the basement, record, edit, pick music for, and publish a version of the essay that I read out loud. I have a face for radio and a voice for Twitt...2021-01-2832 min\"Age of Miracles"Podcast Discovery Reinvented: An Interview with Co-founder & CEO Doug Imbruce of Podz, Acquired by SpotifyPodz is revolutionizing audio - the very format you're listening to right now - by using machine learning to solve the seemingly intractable audio discovery challenge. I sat down with Podz CEO Doug Imbruce to discuss building social apps, selling his first company to Yahoo!, the state of the audio landscape, and how Podz is going to bring some order to the chaos.  Download Podz now to try it out and fill out the beta survey to help the team improve the audio experience! Follow @ListenToPodz on Instagram and Twitter.  Read the full es...2021-01-2832 minDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 29: COVID is scary!Happy New Year (we recorded this episode three weeks ago)! In this very special episode of dad podz, we get a COV19 scare. We discuss the pandemic at large in the face of rising numbers.2021-01-101h 03Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Wolkenschattenfolger - Markus Kaup - Podz-Glidz 38Markus Kaup sammelt seit 25 Jahren sehr erfolgreich Airtime im deutschen Flachland. Dabei nutzt er einige spezielle Techniken, um länger oben zu bleiben. +++ Gleitschirmfliegen im Flachland heißt: Keine Berge, von denen man aus starten kann und an deren Flanken man dann seine Thermiken findet. Gestartet wird an der Winde. Und dann gehört es schon zur Kunst, den thermischen Einstieg zu finden, um schließlich auch dort stundenlang in der Luft bleiben zu können. Markus Kaup aus Münster blickt in puncto Flachlandfliegen auf 25 Jahre Erfahrung zurück. Die meisten seiner Flüge hat er tatsächlich aus der Winde...2020-09-031h 10Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastGroundhandlix - Urs Aschmann - Podz-Glidz 37Groundhandling gilt als eine der wichtigsten Übungen auf dem Weg zu einem sichereren Piloten. Urs Aschmann vertraut dabei auf die Macht der kleinen Schritte. +++ Egal wen man fragt, was man tun kann, um zu einem besseren Piloten zu werden – Eine Antwort wird so gut wie immer unter den Top-3-Tipps rangieren, die man bekommt: Groundhandling. Es ist das Spiel mit dem Schirm am Boden aber ohne das Ziel, zwangsläufig auch in die Luft zu kommen. Das Groundhandling hat viele Gesichter, es gibt diverse Philosophien oder gar Schulen. Renommierte Experten wie Mike Küng würden das Groundhandling am liebsten als ei...2020-08-211h 09Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 14: “Have You Ever Fired Your Gun Up In The Air And Gone, ‘Aaargh!’?”Michael and Shane continue their breakdown of the greatest action movie era, this time tackling 2002 through 2007. We've got Tom Cruise, Matt Damon, Nolan's Batman, the New Bond, and as always more Nic Cage. If you like us, let us know. We don't care if you subscribe or if you even listen. But for the few of you that listen, let us know what you like about the show. Dad Podz is on Facebook and Twitter. Follow us if you want. 2020-07-2756 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastFaktor Mensch - Bendicht Erb - Podz-Glidz 35Bendicht Erb hat eine sportpsychologische Arbeit über den Startstress geschrieben. Im dieser 35. Folge von Podz-Glidz erzählt er über die Bedeutung des Mentalen fürs Fliegen. +++ Hand aufs Herz, es geht uns wohl allen so. Wenn wir mit unserem Gleitschirm an den Start gehen und dann ein wenig in uns hinein horchen oder fühlen, können wir es spüren. Unser Herz schlägt schneller. Bei den einen mag das ein Zeichen einer spannungsgeladenen Vorfreude auf den Flug sein, bei vielen anderen ist es aber auch einfach nur Stress, und zwar im negativen Sinne. Und dieser Startstress kann manchen Piloten...2020-07-191h 19Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 13: There’s only two men I trust. One is me. The other is not you.In this extra special episode of Dad Podz, Michael and Shane tackle the best action movies from the definitive action era 1996-2008. We've got Cruise! We've got Will Smith! We've got Keanu! And ladies and gentlemen, we've got a whole steaming hot serving of Nic Cage. This episode is so super charged and full of adrenaline and heart pounding action, we had to split it into 2. Join us for a run down memory lane, a recounting of the best, underrated and 'terribly' good action flicks of the era. Subscribe! Rate! Review! Or don't, we are not your boss. 2020-07-131h 14Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastWeltenbummler vom Uetliberg - Dominic Rohner - Podz-Glidz 34Der Zürcher Dominic Rohner hat eine Flugschule aufgegeben, um durch die Welt zu reisen. Zurück in der Schweiz bricht er Rekorde. +++ Der Uetliberg ist der Hausberg der Zürcher Gleitschirmflieger. Es ist ein Berg, bei dem man bei Ostwind hoch über der Stadt soaren kann. Als guter Ausgangspunkt für weite Streckenflüge gilt oder galt er eigentlich nicht. Doch das hat sich im Mai 2020 gewandelt. Bei einer ungewöhnlich lang anhaltenden Bisenlage erflog Dominic Rohner innerhalb von knapp zehn Tagen gleich mehrere Startplatzrekorde hintereinander, summierte insgesamt über 1300 Streckenkilometer und flog als Bestleistung fast 270 Kilometer weit bis hinter den Genf...2020-07-011h 07Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 11: Race, Police, Anger and EmpathyThis is a departure for Dad Podz, delving into a serious topic. Though it is not explicit, violence is discussed and may be upsetting to hear, though Dad Podz feels it is important to say. Michael and Shane discuss police brutality, the demonstrations around the world, protests and riots. Shane tackles his own white privilege. Michael talks about the systemic problems that require similarly large changes. They discuss some solutions, give some tips on what people can do to help, but mostly they are angry and sad. At the end, they discuss some kid friendly media that...2020-06-1234 minDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 10: It’s a lovely dystopia out there don’t you think?In this episode, Michael and Shane compare fictional dystopias to our very own hellscape. Which are definitely worse, which are not so bad, and which ones would they totally sacrifice a limb for right about now. They cover Terminator, The Matrix, Blade Runner, Back to the Future 2, and the immortal Demolition Man among countless others. I mean, you could count, but why would you. All that plus an improvised Dad Bod of the Week. Subscribe, rate, review, unsubscribe, resubscribe, re-rate, re-review. Do that a few hundred times in your spare time and Dad Podz will be cooking with gas.2020-05-2548 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDas kaukasische Abenteuer - Robert Blum - Podz-Glidz 30Robert Blum unternimmt seit Jahren Hike-and-Fly-Expeditionen in abgelegene Weltregionen. Zuletzt im Kaukasus lief einiges anders als geplant. Ein Gespräch. Robert Blum (52) aus Oberstdorf hat in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Hike-and-Fly-Abenteuer unternommen . Zusammen mit seinem Flieger-Buddy Andi Egger flog er 2015 die Gebirgskette des Hohen Atlas in Marokko entlang. 2017 folgten sie den Hochtälern Nepals. Die Video-Dokumentationen dieser Reisen auf Youtube liefern inspirierende Beispiele dafür, was fliegerisch mit dem Gleitschirm als Fortbewegungsmittel möglich ist. Das jüngste große Abenteuer führte Robert und Andi 2018 nach Georgien in den Kaukasus. Wieder hatten die beiden auch einen großen Film...2020-05-101h 11Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastEpisode 8: Kid PodzIn this episode, we bring on our 3 children and we find out what a mistake that was. Despite Shane's audio sounding like he is stuck in an airport stall in Buffalo, we have our kids review 10 songs from our past using a best of 5 star system, that evolved in to a best of 100 and higher, and eventually yeah or meh. Join us for discussions of songs from the 60s, 70s, 80s, 90s and 00s, rock, rap, pop, soul and R&B. We learn that Eliot loves 70s rock, Jillian is a 80s pop fan, and Geneva is an old...2020-05-0442 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Extrempilot - Mike Küng - Podz-Glidz 29Mike Küng bezeichnet sich selbst als einen der extremsten Gleitschirm-Profis der Welt. Im Podcast gibt er Einblicke in seine Arbeits- und Gedankenwelt. +++ Mike Küng ist eine der schillerndsten Figuren der Gleitschirm-Szene. Seit drei Jahrzehnten sorgt er mit ungewöhnlichen Flugaktionen und teils geradezu halsbrecherischen Gleitschirm-Stunts immer wieder für Aufsehen. Nicht nur seine Groundhandling- und Acro-Fähigkeiten sind legendär. Er sprang aus über zehn Kilometer Höhe von einem Ballon. Er querte als erster und bisher einziger mit dem Gleitschirm den Ärmelkanal. Er flog nach Salto-Start von der Europa-Brücke bei Innsbruck und stürzte sich sogar indoor kopf...2020-05-021h 00Hot PodzHot PodzTrial Run: Bad Podz, The Pod Rod, Dennis Podman, it's all about the recap of last dance.Disclaimer: we be cussing. Hot Podz, Hot Podz, what are going to do, what are going to do when the Hot Podz comes through,2020-04-2949 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastClimb and Fly - Fabian Buhl - Podz-Glidz #28Der Alpinist Fabian Buhl erzählt von seinem Flug vom Cerro Torre in Patagonien, und wie der Gleitschirm neue Perspektiven für Berg-Expeditionen eröffnet. +++ Der Allgäuer Fabian Buhl hat in der reinen Gleitschirmfliegerszene noch keinen großen Namen. Doch unter Bergsteigern schlägt Fabian trotz seines noch jungen Alters von 29 Jahren schon große Hochachtung entgegen. Denn er gilt als einer der talentiertesten Boulderer, Kletterer und Bergsteiger. Er hat schon etliche der weltweit schwierigsten Kletterrouten über mehrere Seillängen im Alleingang durchstiegen – Routen, die sich sonst kaum jemand zutraut. Im Februar 2020 war Fabian auf Expedition in Patagonien, wo er unter an...2020-04-2443 minTo-Step : Paroles de CEO | Bastien ImbertTo-Step : Paroles de CEO | Bastien ImbertPodz : Ils ont créé l'application idéale pour découvrir le monde des podcasts | Flavien Lallemand CEOFlavien est le fondateur de l'application Podz, fraîchement sortie et qui vient redéfinir notre façon de découvrir des podcasts. Voici les points sur lesquels nous avons échangé :  - La volonté au sein de Podz de créer une nouvelle expérience d'écoute et de découverte des podcasts : un UX/UI particulier et qui ne va faire qu’évoluer - Leur clé pour se démarquer des grandes plateformes d'écoute dans le monde, qui investissent de + en + sur le marché du podcast - Quelques datas du...2020-04-2050 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastFlachlandfliegen - Armin Harich - Podz-Glidz #26Das Streckenfliegen mit dem Gleitschirm im Flachland und Mittelgebirge birgt einige Besonderheiten. Rekordpilot Armin Harich weiß, worauf es ankommt. Ein Gespräch +++ Wer sich für das Gleitschirm-Streckenfliegen im Flachland und Mittelgebirge interessiert, der stößt schnell auf einen Namen: Armin Harich. Er war der erste, der in Deutschland einen Flug über 300 Kilometer schaffte. Das war 2014 und sorgte damals für doppelte Furore. Denn Armin flog mit einem Tequila 4, also einem normalen EN-B-Schirm. Es war der Beweis, dass man für Rekorde keinen heißen Hochleister fliegen muss. Ein Jahr zuvor war er schon ein komplett geschlossenes FAI-Dreieck über 164 Kilometer rund um Co...2020-04-091h 13Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastCorona-Coaching - Thomas Theurillat - Podz-Glidz 25In der Corona-Krise können Tugenden eines Gleitschirmpiloten weiterhelfen. Ein Gespräch mit dem Psychologen Thomas Theurillat. Nicht nur über Corona. +++ Der Schweizer Thomas Theurillat hat sich in der Gleitschirmszene einen Namen gemacht, als er 2009 bei Chrigel Maurers erstem X-Alps-Sieg die Rolle eines Supporters ganz neu definierte. Er war nicht nur Fahrer, Koch, Wasserträger, Organisator, etc... Gerade schon in der Vorbereitung war er auch Chrigels psychologischer Coach, der ihm half, die Ziele für das Rennen im Kopf in systematisch umsetzbare Aufgaben runterzubrechen. Seither ist Chrigel der Dominator aller X-Alps-Rennen, und Thomas steht im Ruf, eine Art Mental-Magier nicht nur f...2020-03-271h 00Dad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Presentz the Unofficial M.C.U. PodcastDad Podz Episode 2Episode 2! Back for more. Michael and Shane discuss Youth Sports Culture, kids swim meets, favorite parts of soccer. Then Leftovers, the Leftover Mount Rushmore, Dad eating, and finally David Wells. Malcolm Gladwell's article we discuss https://www.newyorker.com/magazine/2009/05/11/how-david-beats-goliath David Wells with his Dad Bod on the cover of SI https://www.si.com/mlb/strike-zone/2012/12/20/jaws-and-the-2013-hall-of-fame-ballot-david-wells 2020-02-2657 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastLilienthal - Markus Raffel - Podz-Glidz 23Podz-Glidz Folge #23: Otto Lilienthal konstruierte einst den ersten hängegleiterartigen Flugapparat. Der Aerodynamiker Markus Raffel ist mit einem historischen Nachbau geflogen. Der Deutsche Otto Lilienthal war der erste Mensch, der erfolgreich und regelmäßig Gleitflüge mit einem von ihm entworfenen Flugapparat unternahm. Zuvor hatte er ganz systematisch die Zusammenhänge untersucht, wie gewölbte Flächen Auftrieb liefern. Unter anderem stammt das Konzept, aerodynamische Eigenschaften in einem Polardiagramm darzustellen, von ihm. So gesehen kann man Otto Lilienthal auch als Ur-Vater der Drachen- und Gleitschirmfliegerei sehen. Leider kann Podz-Glidz keinen Podcast mehr mit Lilienthal anbieten. Dieser ist schon 1896 mit tödlichen...2020-02-0859 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastBrasilien - Konrad Goerg - Podz-Glidz 22Podz-Glidz Folge #22: Der Kontest-Chef Konrad Görg erzählt über Rekordflüge in Brasilien und sein Leben als Landwirt und Gleitschirm-Unternehmer. Brasilien. Das ist in den vergangenen Jahren unter Gleitschirmfliegern immer mehr zum Traumland der Streckenflugrekorde geworden. Jeden Herbst pilgern Piloten aus aller Welt in den Sertao, den trockenen Nordosten des Landes. Dort bläst von Oktober bis Anfang November bei guten thermischen Bedingungen der Südostpassat kräftig von der Küste aus ins Landesinnere. Wer es schafft, schon früh am Morgen in den ersten Thermiken des Tages Höhe zu gewinnen und dann bis knapp vor Sonnenuntergang in der Luf...2020-01-2055 minDésolé Pour HierDésolé Pour HierÉpisode #6 - DJ PodzOn part l'année en force avec DJ Podz. Il vient s'excuser à un agent de sécurité du Dagobert à Québec et bien plus! Pour suivre DJ Podz: https://www.facebook.com/realdjpodz/ https://www.instagram.com/djpodz/ Pour suivre Karl et Alex: https://www.facebook.com/KarletAlex/ https://www.instagram.com/karletalex/ https://www.youtube.com/channel/UCz0WaosfKRiulYO0_wbXjAA?view_as=subscriber https://open.spotify.com/show/64ixcfpKdNAMWAgtQZcSEV2020-01-071h 16Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Geograph - David Holzhacker - Podz-Glidz 21Podz-Glidz Folge #21: Der 28-jährige David Holzhacker will Methoden der Fernerkundung zum Nutzen der Gleitschirmflieger einsetzen. Diese 21. Folge von Podz-Glidz fällt ein wenig aus dem Rahmen. Es geht um einen Blick in die Zukunft. Eine Vision. Es ist die Vision von David Holzhacker. David ist 28 und arbeitet als Geograph an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Und natürlich ist er Gleitschirmflieger, wenn auch erst seit zwei Jahren. Doch dieses Hobby hat ihn so gefangen genommen, dass sich mittlerweile viele seiner Gedanken darum drehen, wie er seine Kenntnisse in der Geographie auch zum Nutzen der Gleitschirmfliegerei einsetzen könnte. Davids Spezia...2019-12-2938 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast365 Hike and Fly - Peter Renner - Podz-Glidz 20Podz-Glidz Folge #20: Der 60-jährige Peter Renner erzählt über sein Projekt, in einem Jahr 365 Hike and Fly zu absolvieren. Hike-and-Fly. Das ist der Trend im Gleitschirmsport, nicht mehr nur mit der Bahn auf die Berge zum Fliegen zu fahren, sondern zu Fuß die Startplätze zu erklimmen. Auch in dieser Disziplin lassen sich Rekorde aufstellen. Zum Beispiel: Die meisten Höhenmeter an einem Tag. Hier liegt der Weltrekord bei 13.040 Meter, aufgestellt im Sommer 2018 vom Südtiroler Lukas Hofer. Der 60-jährige Peter Renner aus Bad Reichenhall hatte sich für 2019 allerdings ein anderes Rekordziel gesetzt. Innerhalb eines Jahres wollte er 365 Hi...2019-12-2135 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Konstrukteur - Hannes Papesh - Podz-Glidz 19Podz-Glidz Folge #19: Hannes Papesh konstruiert seit über 30 Jahren Gleitschirme. Ein Rück- und Ausblick. Der Tiroler Hannes Papesh war 22 Jahre alt, als er seinen ersten Gleitschirm konstruierte. Der entstand noch an der Nähmaschine seiner Mutter. Bei den ersten Flügen zeigte sich bald, dass das Modell CX einen Riesensprung in der Evolution der Gleitschirme bedeutete. Und für Hannes war er der Einstieg ins damals boomende Gleitschirmgeschäft. Rund 30 Jahre später gilt Hannes Papesh noch immer als begnadeter Schirmkonstrukteur. Fünf Jahre nach seinem Ausstieg bei dem von ihm mitgegründeten Hersteller Nova feiert er nun mit seiner eigenen M...2019-12-161h 19Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Buschpilot - Paul Guschlbauer - Podz-Glidz 18Podz-Glidz Folge #18: Paul Guschlbauer ist mit einem Buschflugzeug von Alaska bis Feuerland geflogen. Immer mit dabei: Sein Gleitschirm. Der Österreicher Paul Guschlbauer ist in Gleitschirmkreisen bekannt als einer der erfolgreichsten und konstantesten Teilnehmer bei den Redbull X-Alps. Vier Mal schon stand er bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Hike-and-Fly-Rennen von Salzburg nach Monaco auf dem Treppchen, und zwar stets auf einem dritten Platz, zuletzt im Juni 2019. Als Pilot fliegt Paul allerdings nicht nur professionell Gleitschirm. Der 35-jährige besitzt auch eine Privatpilotenlizenz und nennt eine kleine, in Alaska stationierte Piper Super Cup von 1956 sein eigen. Dieses einmotorige Propellerflugzeug ist sehr le...2019-12-021h 09Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Vlogger - Marlon Jonat - Podz-Glidz 17Podz-Glidz Folge #17: Marlon Jonat erreicht mit seinen Flugvideos auf Youtube eine große Fangemeinde, weit über die Gleitschirmszene hinaus. Die Lust am Gleitschirmfliegen findet heute nicht nur in der Luft, sondern häufig auch vor dem Bildschirm ihre Erfüllung. Auf Plattformen wie Youtube gibt es Hunderte, wenn nicht gar Tausende von Videos, die irgendwelche Piloten mit ihren Helmkameras eingefangen, etwas zurecht geschnitten, mit mal mehr oder weniger passender Musik unterlegt und dann im Internet der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt haben. Manches davon ist kunstvoll, witzig, schlichtweg schön oder auch haarsträubend, also irgendwie attraktiv genug für ein paar...2019-11-2451 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastKuba - Chris Arnu - Podz-Glidz 16Podz-Glidz Folge #16: Chris Arnu ist eine Art Entwicklungshelfer für die Gleitschirmszene in Kuba. Ein Gespräch Kuba, das ist für viele ein irgendwie geheimnisvoller Sehnsuchtsort. Ein Karibikstaat mit angenehmem Klima, Palmen, weißen Stränden, Rum und Zigarren und zugleich dem Charme eines Landes, das Lebensfreude mit der maroden und prekären Seite des Realsozialismus verknüpft. Erstaunlicherweise wird auf Kuba auch Gleitschirm geflogen, obwohl sich das Gros der Bevölkerung ein so teures Hobby eigentlich niemals leisten könnte. Dass das doch möglich ist, haben die kubanischen Piloten einigen Freunden und Idealisten im Ausland zu verdanken, die sie im...2019-11-1647 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Retter-Tester - Urs Haari - Podz-Glidz 15Podz-Glidz Floge #15: Der Schweizer Urs Haari entwickelt Rettungsschirme, und er testet sie auch über Grund. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seinen Erfahrungen aus rund 400 Retterwürfen. Der Rettungsschirm, das ist erfahrungsgemäß jener Teil der Ausrüstung, dem die meisten Gleitschirmpilotinnen und -piloten die geringste Aufmerksamkeit schenken. Und das, obwohl dieses zusätzliche Stück Stoff im Gurtzeug bei einem Notfall mit hoher Wahrscheinlichkeit ihr Leben retten könnte. Im Flugalltag wird es aber eher als Ballast empfunden. Deshalb gibt es auch hier den Trend: Rettungen sollten möglichst leicht sein und ein kleines Packvolumen besitzen. Urs Haari verfolgt solche Ent...2019-11-0958 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Influencer - Guido Reusch - Podz-Glidz #14Podz-Glidz Folge #14: Guido Reusch kann gar nicht Gleitschirmfliegen, prägt die Szene aber seit Jahren mit. Ein Gespräch. Die Geschichte der Gleitschirmszene, gerade auch die der Hersteller, ist geprägt von vielen Freaks: Dort arbeiten viele Menschen, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Flieger, die irgendwie hinterm Konstruktions-PC gelandet sind; die sich als Testpiloten verdingen oder auf andere Weise daran arbeiten, ihrem eigenen Traum vom Fliegen die nötigen technischen Hilfsmittel zu liefern, sprich die Schirme und Gurtzeuge. Einer, der nicht so recht in dieses Schema passt, ist Guido Reusch. Der 56-jährige hat nicht einmal einen Gleitschirm-Pilotenschein. Denno...2019-09-3056 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastFlybird - Ferdinand Vogel - Podz-Glidz #13Podz-Glidz Folge #13: Ferdinand Vogel ("Flybird") erzählt, wie er zu einem erfolgreichen Wettbewerbspilot wurde. Klassische Gleitschirm-Wettbewerbe sind eine ganz eigene Welt. Die Teilnehmer jagen einen durch Wendepunkte festgelegten Kurs entlang, mit dem Ziel, am Ende etwas schneller als die anderen zu sein. Manchmal kreisen dabei riesige Pulks von über 100 Pilotinnen und Piloten in der gleichen Thermik. Wie ein Mückenschwarm. Einer, der das sehr erfolgreich macht und sogar zur Weltspitze zählt, ist Ferdinand Vogel. Der heute 28-jährige hat schon mit 14 Jahren mit dem Gleitschirmfliegen begonnen. Mit 19 nahm er an einem Nachwuchs-Wettbewerb teil und wurde auf Anhieb Dritter. Seither sind...2019-08-231h 01Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastGewitterflug - Emanuel Schuster - Podz-Glidz 12Podz-Glidz Folge #12: Emanuel Schuster geriet mit dem Gleitschirm in eine Gewitterwolke. Davon erzählt er im Gespräch mit Lucian Haas. Gewitterwolken, Cumulonimbus, kurz: CB. Für Gleitschirmflieger sind das die Wolken des Grauens, die Dunkle Seite der thermischen Mächte. Wer mit dem Gleitschirm in eine Gewitterwolke gerät, wird zum Spielball der Natur. Extreme Aufwinde, Aufstieg bis in bitterkalte Höhen, Regen, Hagel, Vereisung, Blitzschlag. Wer aus einer solchen kalten Hölle lebend und ohne gravierende Schäden an Leib und Schirm wieder herauskommt, hat einen riesigen Schutzengel. Das gilt auch für den 45-jährigen Emanuel Schuster. Der erfahr...2019-08-0942 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDie X-Alps-Filmerin - Vera Polaschegg - Podz-Glidz 11Podz-Glidz Folge #11: Die Kamerafrau Vera Polaschegg im Gespräch mit Lucian Haas. Die Redbull X-Alps, das ist der bekannteste und von seinem Zuschnitt her auch der faszinierendste Hike-and-Fly-Wettbewerb der Gleitschirm-Szene. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nur fliegend und laufend über mehrere Wendepunkte von Salzburg bis nach Monaco kommen. Das sind über 1000 Kilometer, und es dauert mehr als eine Woche. Begleitet werden sie von einem ganzen Tross an Fotografen und Filmemachern. Deren Aufgabe ist es, die Leistung, die Qualen, die Freuden der Athleten bei ihrem Weg über die Alpen in Bildern festzuhalten – damit die Zuschauer, die das Rennen meist nur online...2019-08-0140 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastTandemrekord - Stefan Lauth - Podz-Glidz #10Podz-Glidz Folge 10: Der Tandem-Streckenflieger Stefan Lauth im Gespräch mit Lucian Haas. Beim Tandemfliegen denkt man in der Regel an bezahlte Flüge für Touristen, die sich von einem professionellen Piloten mal für 20 oder 30 Minuten durch die Lüfte kutschieren lassen. Es geht aber auch anders. Wie mit dem Soloschirm sind mit dem Tandem stundenlange Streckenflüge über große Distanzen möglich. Allerdings verlangt das dann schon eine ganz andere Herangehensweise an die Fliegerei mit dem Doppelsitzer. Einer, der schon viele große Streckenabenteuer mit dem Tandem erlebt hat, ist Stefan Lauth. 2018 gewann er der DHV-XC-Meisterschaft in der Tandem...2019-07-1053 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastRace Director - Christoph Weber - Podz-Glidz #09Podz-Glidz Folge #09: Christoph Weber, Race Director der Redbull X-Alps, im Gespräch mit Lucian Haas. Die Redbull X-Alps, das ist der wohl wichtigste Wettbewerb der Gleitschirm-Szene. Alle zwei Jahre machen sich 32 Teilnehmer und ihre Betreuer auf, um auf einer jedes Mal etwas anders gestrickten Route längs und quer über die Alpen von Salzburg bis nach Monaco zu kommen. Das sind mehr als 1000 Kilometer. Einzig erlaubte Fortbewegungsweisen: Laufen und Gleitschirmfliegen – oder wie es Neudeutsch heißt: Hike and Fly. Die nächsten Redbull X-Alps starten Mitte Juni 2019. Das ist ein guter Anlass, um mal ein wenig hinter die Kulissen zu blicken...2019-05-1053 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Testpilot - Pascal Purin - Podz-Glidz #08Podz-Glidz Folge #08: Der Gleitschirm-Testpilot Pascal Purin im Gespräch mit Lucian Haas. Bei der Entwicklung und Zulassung von Gleitschirmen spielen sie eine zentrale Rolle: Die Testpiloten. Sie prüfen Schirme auf Stoff- und Leinenfestigkeit, bringen sie in extreme Fluglagen, deformieren die Flügel nach allen Regeln der Kunst, nur um nachzuweisen, dass das Stoffsegel sich danach in erträglicher Zeit wieder sicher in eine normal flugfähige Form entfaltet. Pascal Purin ist einer dieser Teufelskerle. Als er mit nur 14 Jahren seinen Flugschein machte – und das war schon fünf Jahre nachdem er erstmals mit einem Gleitschirm abgehoben hatte – war für ihn bald...2019-04-0457 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDer Kameramann - Yves Jonczyk - Podz-Glidz #07Podz-Glidz Folge #07: Yves Jonczyk, Kameramann der deutschen Gleitschirm-Nationalmannschaft, im Gespräch mit Lucian Haas. Yves Jonczyk war zwölf, als ihm sein Vater erstmals eine Videokamera in die Hand drückte, damals noch im VHS-Format. Damit drehte er lustige Stop-Motion-Filme, und die Liebe zur Filmerei war geweckt. Yves ist heute 40 und filmt immer noch mit Begeisterung. Und da er auch Gleitschirm fliegt, ist es nicht schwer zu erraten, was da im Mittelpunkt seiner Filme steht. In der Szene bekannt geworden ist Yves vor allem als Kameramann, der regelmäßig die deutsche Gleitschirm-Nationalmannschaft zu großen Wettbewerben wie Welt- und Europameisterschaften beglei...2019-03-1553 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastDie Astronautin - Suzanna Randall - Podz-Glidz #06Podz-Glidz Folge #06: Die Astronautin. Suzanna Randall, Gleitschirmpilotin und mögliche erste deutsche Astronautin im Weltraum, im Gespräch mit Lucian Haas. Die Astronautin. So heißt eine private Initiative, die erstmals mit Sponsorengeldern eine Frau aus Deutschland in den Weltraum schicken will. Männliche Astronauten aus Deutschland gab es schon etliche, genauer gesagt elf, zuletzt Alexander Gerst. Bei deutschen Astronautinnen lautet die Zählung noch immer: Null. In Zukunft soll sich das ändern. Und darum geht es in dieser Folge von Podz-Glidz. Was hat die Raumfahrt mit dem Gleitschirmfliegen zu tun? Eine der zwei Kandidatinnen, die von der Austronautinnen-Initiative ausgewählt wur...2019-02-1846 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastXC-Revolution - Sebastian Barthmes - Podz-Glidz #05Podz-Glidz Folge #05: XC-Revolution. Der große Streckenflieger Sebastian Barthmes im Gespräch mit Lucian Haas. Wer mit dem Gleitschirm auf Strecke geht und seine Flüge in Online-Wettbewerben hochlädt wird schnell feststellen: Um richtig viele Punkte zu bekommen, muss man im Grunde ein sogenanntes FAI-Dreieck fliegen. Die Vorgabe, drei Wendepunkte in einem bestimmten Entfernungsverhältnis einzuhalten, bedeutet freilich: Anderer Routenoptionen werden im Grunde diskriminiert. Die Wettbewerbe deckeln somit die Fantasie bei der Routenwahl. Sebastian Barthmes wollte sich damit nicht abfinden – obwohl er sehr erfolgreich große Dreiecke fliegt und 2017 sogar die Streckenflugmeisterschaft des deutschen Online-Contest gewann. Gemeinsam mit anderen Piloten...2019-02-0359 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastTandemfreuden - Bernd Vogel - Podz-Glidz #02Podz-Glidz Folge #02: Tandemfreuden. Lucian Haas im Gespräch mit dem Tandempiloten Bernd Vogel. Viele Gleitschirmpiloten träumen davon, eines Tages auch ihren Tandemschein zu machen und vielleicht sogar als Tandempilot ihr Geld zu verdienen. Einer, der das fast sein gesamtes Fliegerleben schon gemacht hat, ist Bernd Vogel aus dem Allgäu. Bernd ist einer der dienstältesten aktiven Tandempilot in Deutschland. Von seinen 51 Lebensjahren hat er 22 auch unterm Tandemschirm verbracht und dabei schon Tausende Menschen durch die Lüfte kutschiert. So ein Mann hat einfach einen riesigen Erfahrungsschatz, den ich für die Podz-Glidz-Hörer mal ein wenig anzapfen wollte. In der...2018-12-2059 min