podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast Agentur An Der Alster
Shows
Wirtschaften der Zukunft
Dortmunder Hafen: Zwischen Container und Klimaziel - Im Gespräch mit Vorständin Bettina Brennenstuhl
Bettina Brennenstuhl über Zukunftsstrategien, Fachkräfte und klimaneutrale Infrastruktur. Wirtschaften der Zukunft – in dieser Folge direkt vom Dortmunder Hafen! Im Gespräch mit Bettina Brennenstuhl, Vorständin der Dortmunder Hafen AG, geht es um mehr als nur Logistik. Im Gespräch zwischen Britt Lorenzen und Bettina Brennenstuhl geht es um die Themen Nachhaltigkeit, das Image der Binnenschifffahrt, urbane Industriegebiete und die Rolle von Digitalisierung. Warum der größte Kanalhafen Europas ein Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften sein kann? Es ist das zentrale Thema - auch in diesem Austausch. 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und teilen! Die Website der Do...
2025-06-02
36 min
Wirtschaften der Zukunft
Zukunft Elektrotechnik mit der Beimdick Gruppe - Interview mit Martin Hölscher
Brauchen wir mehr Gamer als PowerPoint-Profis? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Wirtschaften der Zukunft"! Heute nehmen wir euch mit in die Welt der Elektrotechnik — und zwar dorthin, wo Zukunft geformt wird: bei der Beimdick Gruppe in Dortmund. Britt Lorenzen spricht mit Martin Hölscher, Geschäftsführer der Beimdick-Gruppe und Gründer von "BIG-Skills". Seit 1927 steht die Beimdick Gruppe für Innovation und technisches Know-how und an Stillstand denkt hier niemand. Im Gegenteil: Mit Serious Gaming, XR-Technologie und digitalen Ausbildungswerkstätten gehen Martin Hölscher und sein Team mutige, neue Wege, um junge Menschen für technische...
2025-04-28
30 min
Wirtschaften der Zukunft
Wirtschaft & Bau im Wandel - Im Gespräch mit Erika M. Kühner, Baugesellschaft H. Klostermann
Dipl.-Kffr. Erika M. Kühner ist Geschäftsführerin der H.Klostermann Baugesellschaft mbH und spricht mit Britt Lorenzen über Brücken in die Zukunft. Wie sieht nachhaltiges Bauen aus? Welche Innovationen prägen die Zukunft? Und warum spielt die Eisenbahn eine Schlüsselrolle für Klimaneutralität? In dieser Folge von geht es um die Rolle der Bauindustrie in der nachhaltigen Wirtschaft. Dipl.-Kffr. Erika M. Kühner gibt spannende Einblicke in das Unternehmen H. Klostermann, die Herausforderungen der Branche und die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft. Jetzt rein hören und erfahren, wie moderne...
2025-03-03
38 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#147 Chiara Ferragni: Betrug, Lügen & Skandale – Der Absturz einer Ikone
Karriere ruiniert, Ehe zerstört, Fans enttäuscht – Chiara Ferragni erlebt den schlimmsten Absturz ihres Lebens. Nicht nur der Skandal um den angeblichen Spendenbetrug hat ihr Image zerstört, sondern auch ihr Ehemann hat sie jahrelang betrogen. Chiara Ferragni galt als eine der erfolgreichsten Influencerinnen der Welt – eine Geschäftsfrau mit Glamour, Stil und einem scheinbar perfekten Leben. Doch dann platzte die Blase: Der „Pandoro-Gate“-Skandal deckte auf, dass die vermeintliche Charity-Aktion rund um einen Weihnachtskuchen nicht mehr war als ein geschickt inszenierter PR-Coup. Anstatt große Summen an krebskranke Kinder zu spenden, flossen die Gewinne direkt in ihre eigenen Tasch...
2025-02-18
43 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#144 Britney Spears Update: Ihr Leben nach der Vormundschaft
Wie Britney ihr Leben nach der Vormundschaft neu gestaltet: Scheidung, Familienmomente und große Pläne für die Zukunft. In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Entwicklungen im Leben von Britney Spears! Seit ihrer Befreiung aus der Vormundschaft hat die Pop-Ikone eine Reihe von Herausforderungen und Veränderungen durchgemacht – von der überraschenden Scheidung von Sam Asghari bis hin zur hoffnungsvollen Wiederannäherung an ihre Söhne. Wir werfen einen Blick auf ihre bewegte Beziehung zu Sam, die Spekulationen rund um ihre Trennung und wie sie heute darüber spricht. Sam hat sich nach der Scheidung neu verliebt, aber was be...
2025-01-28
19 min
Wirtschaften der Zukunft
Wasserstoff auf der Straße: Die Zukunft des Güterverkehrs - Interview mit Katharina Fetzer
Mit Wasserstoff unterwegs: Wie hylane Europas größte Wasserstoff-LKW-Flotte auf die Straße brachte. In dieser Episode von Wirtschaften der Zukunft begrüße ich Katharina Fetzer, die Leiterin der IT bei hylane, einem Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Wasserstoff-LKWs spezialisiert hat. hylane betreibt nicht nur die größte Wasserstoff-LKW-Flotte Europas, sondern war auch Vorreiter bei der Zulassung des ersten wasserstoffbetriebenen LKWs in Deutschland. Katharina teilt spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Vision des Unternehmens: Mit einem innovativen Pay-per-Use-Mietmodell werden Speditionen der Einstieg in die Wasserstofftechnologie erleichtert, indem Risiken minimiert und der Umstieg so einfach wie möglich...
2025-01-27
31 min
Wirtschaften der Zukunft
Bildung als Motor der Zukunftswirtschaft - Im Gespräch mit Harald Melching v. d. Bezirksregierung Münster
Ein Podcast über die Verbindung von Bildung und Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft. In dieser Folge von Wirtschaften der Zukunft sprechen wir mit Harald Melching von der Bezirksregierung Münster über: Die Rolle der Bildung für Demokratie und Wirtschaft. Die Bedeutung von Lernräumen der Zukunft. Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Schulen. Die Rolle der Bezirksregierung als Unterstützerin und Aufsicht. Diese Podcast-Folge ist nicht nur eine Inspiration für alle, die sich für Bildung und Wirtschaft interessieren, sondern auch ein Appell an uns alle, den Wert von Bildung für eine nachhaltige Gesellscha...
2024-12-30
38 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#135 Der Boyband Betrug: wie Lou Pearlman Bands wie die Backstreet Boys und *NSYNC um Millionen betrog
Manager Lou Pearlman war für die Gründung erfolgreicher Boybands wie *NSYNC oder Backstreet Boys verantwortlich. Am Ende profitierte er von ihren Erfolgen, während die Mitglieder kaum einen Cent sahen. Lou Pearlman war ein US-amerikanischer Musikmanager, der vor allem durch seine Arbeit mit erfolgreichen Boybands wie den Backstreet Boys, *NSYNC, US5, O-Town und Natural in den 1990er Jahren bekannt wurde. Hinter dem Glamour seiner Karriere verbarg sich jedoch ein massiver Finanzbetrug, der ihn schließlich ins Gefängnis brachte. Sowohl die Backstreet Boys als auch *NSYNC waren extrem erfolgreich und generierten Milliardenumsätze. Pearlman profitierte enorm davon, indem...
2024-11-26
1h 10
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#129 Die Menendez-Brüder: Ein Elternmord, der die Welt bis heute beschäftigt
Die Brüder Lyle und Erik Menendez ermordeten 1989 ihre Eltern auf brutalste Weise mit Schrotflinten. Welches Motiv könnten sie dafür gehabt haben? WERBUNG IN EIGENER SACHE :) am 03.11.24 könnt ihr uns live hören, sehen und treffen: in Köln! Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! TRIGGERWARNUNG: in dieser Folge sprechen wir über den brutalen Mord der Menendez Brüder an ihren Eltern. Wir beschreiben dabei die Tat und ihre Folgen. Außerdem sprechen wir über sexuellen Missbrauch an Kindern, dabei werden wir an der ein oder anderen Stelle auch expli...
2024-10-15
1h 00
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#128 Der P. Diddy-Skandal: welche Promis noch involviert sein sollen
Der Fall P. Diddy nimmt immer weiter Fahrt auf. Der Rapper sitzt zur Zeit in Untersuchungshaft und eins wird klar: der Skandal ist größer, als viele jemals gedacht haben. Auch zahlreiche Promis müssen jetzt zittern. WERBUNG IN EIGENER SACHE :) am 03.11.24 könnt ihr uns live hören, sehen und treffen: in Köln! Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! Über ihn haben wir nun schon einige Folgen gemacht. Und es wird sicher auch noch sehr viele weitere geben: Rapper P. Diddy sitzt seit Mitte September in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe gege...
2024-10-08
35 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#127 Ian Watkins: wie einer der größten Rockstars jahrelang mit Kindesmissbrauch davonkam
Dieses Geständnis schockierte nicht nur seine Fans: 2013 gestand Ian Watkins, der Frontsänger der Band “Lost Prophets”, mehrere Kinder missbraucht zu haben. WERBUNG IN EIGENER SACHE :) am 03.11.24 könnt ihr uns live hören, sehen und treffen: in Köln! Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! TRIGGERWARNUNG: in dieser Folge sprechen wir über Pädophilie und schweren sexuellen Missbrauch von Kindern & Babys. Wenn das etwas in euch auslöst, dann überspringt diese Folge gerne! “Mit diesem Verbrechen ist ein neuer Tiefpunkt der Verdorbenheit erreicht” - das sagte der vorsitzende Richter, als er Ian Watkin...
2024-10-01
45 min
Wirtschaften der Zukunft
Neue Wege in der Sozialwirtschaft: Gespräch mit Tanja Leufen, CJD NRW Nord
Ein Podcast über Inklusion, Nachhaltigkeit und Teilhabe. In dieser Folge führe ich ein Gespräch über die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion und durfte hierfür Tanja Leufen begrüßen, die Gesamtleiterin der CJD NRW Nord. Tanja gibt uns spannende Einblicke in die Arbeit des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD) und erläutert die Herausforderungen und Chancen, die diese Branche hat und in Zukunft erwartet. Wir diskutieren, was Partizipation und Teilhabe konkret bedeuten und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Mit inspirierenden Geschichten und praxisnahen Beispielen zeigt Tanja, wie die Sozialwirtschaft Menschen unterstützt und ihnen...
2024-08-19
36 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#120 Taylor Swift und der geplante Terroranschlag
Taylor Swift’s Konzerte in Wien wurden abgesagt. Der Grund: ein geplanter Terroranschlag. Damit wird der größte Albtraum der Sängerin wahr… WERBUNG IN EIGENER SACHE 🙂 Wir gehen auf Tour! Ab dem 27.10.2024 sind wir in Deutschland unterwegs, insgesamt 4 Mal könnt ihr mit dabei sein: in München, Berlin, Hamburg und Köln. Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! Es war DIE Schocknachricht für alle Fans: Taylor Swift’s Konzerte in Wien wurden abgesagt. Der Grund: Terrorgefahr. Geheimdienste hatten Hinweise darauf, dass mehrere IS-Anhänger einen Anschlag auf die Konzerte der Säng...
2024-08-13
27 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#119 Simone Biles, Larry Nassar & der größte Missbrauchsskandal im US-Sport
Sie ist DER Star bei den Olympischen Spielen aktuell in Paris. Simone Biles gewinnt eine Medaille nach der nächsten. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt… Simone trug jahrelang ein dunkles Geheimnis mit sich herum. WERBUNG IN EIGENER SACHE 🙂 Wir gehen auf Tour! Ab dem 27.10.2024 sind wir in Deutschland unterwegs, insgesamt 4 Mal könnt ihr mit dabei sein: in München, Berlin, Hamburg und Köln. Tickets gibt es unter darksecrets.190a.de Wir freuen uns auf euch! Die ganze Welt schaut momentan wieder zu, wie die US-Turnerin Simone Biles bei den Olympischen Spielen in Paris e...
2024-08-06
1h 07
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#116 Wie der Prozess gegen Hollywoodstar Alec Baldwin platzte!
Promi Crime Update: Der Prozess gegen US-Schauspieler Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung wurde nach nur drei Tagen überraschend eingestellt. Zuvor wurde der Staatsanwaltschaft Fehlverhalten vorgeworfen. Diese Folge ist eine Update-Folge. Wenn ihr mehr Hintergründe wissen wollt, hört gerne auch Folgen 42 und 103! Wir erinnern uns: Schauspieler Alec Baldwin hat 2021 am Filmset des Westerns “Rust” einen Revolver gezückt. So weit, so normal. Doch statt harmloser Platzpatronen löste sich scharfe Munition. Eine Kugel traf die Kamerafrau Halyna Hutchins und verletzte sie tödlich. Baldwin beteuerte immer wieder seine Unschuld, er habe nicht gewusst, dass der Revolver mit scharfer...
2024-07-16
19 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Zukunft der Wohnwirtschaft aus? Interview mit Haus & Grund Dortmund
Im Gespräch mit Christian Oecking und Dennis Soldmann von Haus & Grund in Dortmund geht es um die Themen Digitalisierung, Zukunftspläne und Politik. Das Thema Immobilien ist von vielfältigen Aspekten geprägt, insbesondere wenn es um Zukunftsfragen geht. Dabei spielen nicht nur Städteplanung und energetische Konzepte eine Rolle, sondern auch Lösungen für den akuten Wohnraummangel. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Immobilienlandschaft, diskutieren aktuelle Themen und beleuchten politische Entscheidungen, die diese Branche maßgeblich beeinflussen. Da rund 80 % der Immobilien sich in privatem Besitz befinden und das Wohn...
2024-05-06
40 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#105 P. Diddy - Der tiefe Fall eines Superstars
In unserem ersten Live Podcast geht es um strukturelles Fehlverhalten: Missbrauch, Vergewaltigung, Sex- und Menschenhandel: Die Vorwürfe gegen Rapper P. Diddy wiegen schwer. ** Diese Folge enthält Werbung ** Und zwar haben wir eine Kooperation mit ARMEDANGELS! Spart 15% mit unserem Code "DARKSECRETS15" - der Code ist noch bis zum 05.05.2024 gültig. https://www.armedangels.com/de-de/damen/leinen-outfits?utm_source=social&utm_medium=influencer&utm_campaign=im_pd_linen_pants_24&utm_content=Dark%20Secrets&padico=DARKSECRETS15 WAS FÜR EINE ERFAHRUNG!! Zum ersten Mal haben wir live auf der Bühne eine Folge aufgenommen und die wollen wir e...
2024-04-30
1h 01
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#104 Update: OJ Simpson ist tot. Am Ende bleibt einer der bekanntesten True Crime Fälle
Es war DER True Crime Fall, der weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Vor über 30 Jahre wurde OJ Simpson in einem spektakulären Mordprozess freigesprochen. ** Diese Folge enthält Werbung ** Und zwar haben wir eine Kooperation mit ARMEDANGELS! Spart 15% mit unserem Code "DARKSECRETS15" - der Code ist noch bis zum 05.05.2024 gültig. https://www.armedangels.com/de-de/damen/leinen-outfits?utm_source=social&utm_medium=influencer&utm_campaign=im_pd_linen_pants_24&utm_content=Dark%20Secrets&padico=DARKSECRETS15 Am Abend des 12. Juni 1994 wurden Nicole Brown, die Ex-Frau von O.J. Simpson, und ihr Freund Ronald Goldman brutal vor Nicol...
2024-04-17
34 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#103 Update: Alec Baldwin und der tödliche Schuss - hatte sich der Schauspieler am Set nicht unter Kontrolle?
Im Oktober 2021 kam die junge Kamerafrau Halyna Hutchins bei Dreharbeiten ums Leben. Schauspieler Alec Baldwin hatte eine Waffe abgefeuert, von der er dachte, dass sie nicht geladen sei. ** Diese Folge enthält Werbung ** ARMEDANGELS - entdecke die neue "Linen & Pants" Kollektion. Spare dabei 15% mit unserem Code "DARKSECRETS15" https://www.armedangels.com/de-de/damen/leinen-outfits?utm_source=social&utm_medium=influencer&utm_campaign=im_pd_linen_pants_24&utm_content=Dark%20Secrets&padico=DARKSECRETS15 Während der Dreharbeiten für den Western-Film „Rust” kam die junge Kamerafrau Halyna Hutchins ums Leben. Getroffen von einer Kugel, die der Schauspieler und Produze...
2024-04-16
32 min
Wirtschaften der Zukunft
Vernetzte Wege: Wie Chipkarten und Technologie die Zukunft der Mobilität gestalten - Im Gespräch: Sebastian Theiß, ICA
Die Reise zur modernen Mobilität: Chipkarten, Cloud-Technologie und das Deutschlandticket In dieser Episode darf ich Sebastian Theiß vorstellen, der als CTO der ICA Traffic sehr umfangreiche Erfahrungen mitbringt in der Entwicklung von Ticketautomaten, Chipkartensystemen und Cloud-basierten Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Auch bringt er einen reichen Erfahrungsschatz aus der Elektrotechnik und den Maschinenbau mit, den er als CTO in die Praxis innerhalb der ICA Group einbringen kann. Sebastian Theiß gibt Einblick, wie sich das Deutschlandticket entwickelt und welche Rolle dabei die ICA Traffic einnimmt. Auch sprechen wir darüber, wie Nachhaltigkeit und Technologie zusammenspielen können...
2024-03-18
35 min
Wirtschaften der Zukunft
Wirtschaften mit Weitblick: Gesundheit als Erfolgsfaktor mit upletics, Jana Hartmann & Marcus Hoselmann
Ein Dialog mit Jana Hartmann und Markus Rosemann über die Rolle von Gesundheit und Bewegung in der modernen Arbeitswelt In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Gesundheit im Kontext der Arbeitswelt ein. Meine Gäste, Jana Hartmann und Marcus Hoselmann von der upletics GmbH, teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse über die Bedeutung von Gesundheit, Bewegung und Spaß für den beruflichen Erfolg. Wir diskutieren, wie Unternehmen durch die Förderung eines gesunden Lebensstils nicht nur die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Belegschaft steigern, sondern auch als attraktive Arbeitgeber herausstechen können. Dabei geben uns Jana und Marcu...
2024-02-19
41 min
Wirtschaften der Zukunft
Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit in der Arbeitskultur mit Robert Frischbier
Väterliche Fürsorge und Karriere: Ein Paradigmenwechsel mit meinem Gesprächspartner Robert Frischbier In dieser Folge begrüße ich einen Wegbereiter für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit in Unternehmen: Robert Frischbier. Im Interview teilt er seine persönlichen Erfahrungen als Vater während seiner beruflichen Karriere. Diese bewegten ihn dazu, nun für diese Themen ein Bewusstsein zu schaffen und Veränderungen in Unternehmenskulturen anzustoßen. Neben dem Thema Elternzeit für Väter, gehen wir auch auf die Themen Sexismus am Arbeitsplatz und die notwendige Attraktivität als Arbeitgeber ein. Diese Folge bietet wertvolle Anregungen für Führungskräft...
2024-02-05
26 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Das Familienunternehmen Plastro Mayer
Im Gespräch mit Isabel Grupp, der Geschäftsführerin des Familienunternehmens Plastro Mayer im Vater-Tochter-Gespann Was nötig ist, um bei Plastro Mayer zu arbeiten? Neben vielen weiteren Fragen, beantwortet Isabel Grupp diese Frage in dieser Podcast-Folge. Das Familienunternehmen Plasto Mayer GmbH führt sie zusammen mit ihrem Vater Johannes Grupp. Als bekanntes Gesicht hinter dem erfolgreichen Unternehmen ist sie nicht nur 2023 erneut zur Landesvorsitzenden der „Jungen Unternehmer Süd-Württemberg“ gewählt worden, sondern auch auf den gängigen Social Media Plattformen mit großer Reichweite vertreten. Die Plastro Mayer GmbH hat sich auf die Herstellung von Kunststoffteil...
2024-01-25
13 min
Wirtschaften der Zukunft
Der Zulieferer Murtfeldt über die Zukunftspläne für Kunststoffe - Berichte vom Geschäftsführer Andreas Balla
Im Interview mit Andreas Balla, Geschäftsführer des Unternehmen Murtfeldt, erfahren wir viele spannende Informationen rund um das Thema Kunststoff Mit der Gründung des Unternehmens Murtfeldt im Jahr 1954 hat Fritz Murtfeldt den Grundstein gelegt für ein Handelsunternehmen, das als Geschäftszweck den Vertrieb von Industrieartikeln aller Art für den Bergbau und die Schwerindustrie vorsieht. Heute ist die Unternehmensgruppe nicht nur sehr groß und über Deutschlands Grenzen hinaus gewachsen, sondern auch spezialisiert auf technische Lösungen und Produkte aus unterschiedlichsten Kunststoffen. Murtfeldt beliefert an Firmenkunden aus der Industrie, die von Murtfeldts großer Bandbreite an Fertigungsverfahren profitiere...
2024-01-22
39 min
Wirtschaften der Zukunft
Welche Bedeutung haben Emotionen im Management, Isabella Herzig?
Isabella Herzig sieht Tag täglich, welche Emotionen im Business eine Rolle spielen und das Leben mal schwerer, mal leichter machen.. Empathie und Menschenkenntnis – die Erfolgszutaten für Führungskräfte und Mitarbeiter. So jedenfalls sieht es meine heutige Gesprächspartnerin Isabella Herzig. Sie sagt „Nachgewiesen haben es Menschen mit einer hohen emotionalen Intelligenz oft leichter im Berufsalltag" Und deshalb sprechen wir in dieser Folge genau darüber, welche Emotionen den Berufsalltag erschweren und was für erfolgreiche Führung entscheidend ist. Nach ihrem BWL Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie ging es für Isabella Herzig zunächst zu einer...
2024-01-08
34 min
Wirtschaften der Zukunft
Ehrlicher Lohn, Tradition & Zukunft - Gesprächsthemen mit Bergmann Bier Gründer Dr. Thomas Raphael, Brauerei Bergmann
Unter dem Slogan „Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn." lebt die Brauerei Bergmann Tradition, da die alte Brauerei Bergmann bereits 1796 gegründet wurde. Im schönen Dortmund sitzt auch heute noch ein Traditionsunternehmen, welches Braukunst Tag für Tag lebt. Und das war in der Stadt Dortmund mal hinter viel mehr Türen der Fall: In den 70er Jahren war Dortmund Europas Bierstadt Nr. 1 und die zweitgrößte der Welt. In den folgenden Jahrzehnten schrumpfte die örtliche Brauereilandschaft. Im heutigen Interview geht es genau darum: Wie konnte es passieren, dass der Standort in dem Segment an Existenz verlor und die einst...
2023-12-25
44 min
Wirtschaften der Zukunft
Über die Infrastruktur von morgen - Markus Becker, Ingenieur und Familienunternehmer im Gespräch (Firma Berthold Becker)
Unter dem Slogan „Wir sorgen für zukunftsfähige Infrastruktur" arbeitet die Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH seit 1968 Heute blicken wir tiefer in die Thematiken Infrastruktur, Bauwesen und Ingenieurswesen und ich darf Markus Becker begrüßen, der 1997 Geschäftsführer wurde und damit die Nachfolge seines Vaters antrat. Es ist die Firma Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH die er seither weiterentwickelte, aber nebenbei wurde er auch zum Autor des Buches „Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel". Ihr dürft gespannt sein, denn Markus Becker berichtet von vielen Erfahrungen der...
2023-12-11
37 min
Wirtschaften der Zukunft
Lehren von den Anfängen für die Zukunft - im Gespräch mit dem Urlaubsguru Co-Founder Daniel Marx
Von den Anfängen des Online-Reiseführers und Anbieter für Urlaubs-Schnäppchen Urlaubsguru berichtet Daniel Marx in dieser Folge. Angefangen als Hobby und ohne eine Vorstellung, welch Ausmaß der Online-Reiseführer einmal haben wird: Die Rede ist von Urlaubsguru. Eine Firma mit Sitz in Holzwickede bei Dortmund. Im Jahr 2012 gegründet, nach einem Austausch zwischen den Freunden Daniel Krahn und Daniel Marx. Während des Austauschs über das Reisen und das Budget dafür, entstand die Idee, die eigenen Erfahrungen über das Finden von günstigen Schnäppchen auch mit anderen interessierten Lesern zu teilen. Wo? Online. Zunächst auf Faceb...
2023-11-27
40 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: ESS Kempfle GmbH - Der turbulente Weg zum mittelständischen Familienunternehmen
Die ESS Kempfle im Profil: Wie soll hier 2030 gearbeitet werden? Es ist eine beeindruckende Story, die wir in dieser Folge von Wolfgang Kempfle zu Gehör bekommen. Gemeinsam mit seiner Frau baut er seit 2009 den Familienbetrieb ESS Kempfle GmbH auf, der sich auf die Beratung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Mit dem Hauptsitz in Leipheim fing es an und mittlerweile arbeitet das über 200-köpfige Team an mehreren Standorten im deutschen Süden. Zu allen Stellenanzeigen der ESS Kempfle GmbH gelangt ihr hierüber. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Wolfgang Kempfle für d...
2023-11-23
16 min
Wirtschaften der Zukunft
Insel Mainau im Bodensee blickt auf die Zukunft - Im Gespräch mit Bettina Gräfin Bernadotte
Im Gespräch mit Gräfin Bettina erfahren wir viel über die Blumeninsel Mainau und die Arbeit vor Ort, die stets einen Blick auf die Zukunft gerichtet hat. Viele von euch werden ein erstes Aha-Erlebnis haben, wenn sie von einer deutschen Insel hören, die nicht in der Ost- oder Nordsee liegt. Doch mit dieser Podcast-Folge gibt es noch viele weitere Aha-Erlebnisse. Versprochen! Denn die Blumeninsel Mainau arbeitet an vielen Themen, die für die Zukunft von großer Bedeutung sind. Die Insel beheimatet eine gräfliche Familie, von der wir Gräfin Bettina begrüßen durften. Es ist die Arbeit...
2023-11-13
37 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Die Febesol GmbH bezieht Stellung als Solarbetrieb zum Fachkräftemangel - Daniel Fellhauer
Die Febesol GmbH ist seit 2009 ein konstant wachsender Betrieb im Bereich Solar. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und gerade im Handwerk, wo der Bedarf in der stets wachsenden Solar-Branche entsprechend hoch ist, vermutet man diese Herausforderung sowieso. Doch wie denkt und handelt ein über 160-köpfiger Betrieb dazu? Diese und einige weitere Fragen beantwortet Daniel Fellhauer, der als Geschäftsführer den Grundstein für die Febesol GmbH bereits im Jahr 2009 legte. Mit Hören dieser Folge erfahrt ihr mehr über das Mindest hinter dem Unternehmen, die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und eine Übersicht, welche Ziele die Febeso...
2023-11-02
15 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie ein handwerkliches Familienunternehmen Aus- und Weiterbildungen attraktiv macht - Renate Bleher, Firma Knoblauch
Unter dem Slogan „Wir machen Marken im Raum erlebbar" arbeitet das Unternehmen Konrad Knoblauch GmbH im Grunde seit 1909. Die Firma Knoblauch sitzt in der Region Bodensee in Markdorf und beschäftigt über 250 Mitarbeitende. Was Knoblauch auszeichnet? Sie bringen Design und Funktionalität zusammen und haben sich das Gestalten von Räumen für allerlei Zwecke zur Spezialität gemacht. Unsere Gesprächspartnerin Renate Bleher ist als Geschäftsführerin in ihrem Bereich vorrangig für die Personalthemen verantwortlich und berichtet von einem spannenden Ansatz, welche Aus- und Weiterbildungen vor Ort angeboten werden. Seid gespannt und hört rein! ...
2023-10-30
32 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Was bieten die Best Western Hotels in der Hotellerie?
Im Gespräch mit Marcus Smola erfahren wir mehr über die aktuelle Lage in der Hotellerie und welche Wege gegangen werden, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Arbeit in der Hotellerie gibt es jede Menge. Auch, da die Jobs in ihrer Attraktivität nachgelassen haben. Mindestlohn und Arbeitszeiten außerhalb des 9-to-5 tragen einen maßgeblichen Anteil am Image, welches heutzutage die Branche belastet. Aber der enorme Fokus auf die Dienstleistung, also das Wohl der Gäste, bringt auch vieles mit, was Leidenschaft entfachen und mit altem Image aufräumen kann. Unser heutiger Gast kennt die Hotellerie, wie kaum ein...
2023-10-12
15 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Karriere machen bei RTL Deutschland
Wie ist es, bei RTL zu arbeiten? Welchen Tätigkeiten kann nachgegangen werden und zu welchen Voraussetzungen? Das Fragen wir Florian Schneemann, Director Recruiting & Employer Branding at RTL RTL steht für weit mehr als Fernsehen. Natürlich ist es nach wie vor das, was die Arbeit von RTL im Kern ausmacht und womit ihr es sicherlich als erstes in Verbindung bringt. Doch neben Streaming gehören mittlerweile auch die Themen Vermarktung, Radio und Podcasting zum Geschäftsfeld der RTL Deutschland. Florian Schneemann, Director of Recruiting & Employer Branding berichtet in dieser Folge mehr über die Geschäftsfelder, über die...
2023-10-05
15 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Was zeichnet die Homaris AG aus?
„Zuhause in der Ferne" ist das Motto der Homaris AG - was steckt dahinter? Mit der Vermietung von Apartments in den angesagten Städten Deutschlands wirtschaftet die Homaris AG und beschäftigt rund 90 Mitarbeitende Standort übergreifend. Ihr erfahrt in dieser Folge von Sophia Dusi, Head of People and Culture, was die Homaris AG als Arbeitgeber auszeichnet und wie der Bewerbungsprozess aussieht. Aktuelle Vakanzen sind über die Karriereseite abrufbar. Interessierte melden sich gerne bei Sophia Dusi über LinkedIn oder per Mail: karriere@homaris.de An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Sophia Dusi für die...
2023-09-28
12 min
Wirtschaften der Zukunft
Gibt es eine Zukunft des Buchhandels? Dennis Book von Thalia berichtet
Thalia Buchhandlungen sieht man deutschlandweit. Doch wie sieht es in Zukunft aus? „Eine Welt, in der Inhalt zählt" hat sich Thalia auf die Fahne geschrieben. Ob haptisches Buch oder auch digitales Buch - das Unternehmen geht mit der Veränderung. Uns interessiert in dieser Folge insbesondere, wie sich auf die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird. Schließlich beschäftigt die Thalia Buch GmbH über 6.000 Mitarbeitende bei knapp 350 Filialen deutschlandweit. Dennis Book ist seit 2015 Vertriebsdirektor, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist für alle Vertriebsgesellschaften bei der Thalia Buch GmbH. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er unser G...
2023-09-11
31 min
Wirtschaften der Zukunft
Weshalb Glück im Job in der wirtschaftlichen Zukunft so entscheidend ist - Interview mit Dr. Achim Pothmann
Wie glücklich die Arbeitnehmer eines Unternehmens sind, ist ein unterschätzter Faktor für den Unternehmenserfolg. Heute laden wir erneut einen spannenden Gast mit ebenso spannendem Thema: Dr. Achim Pothmann, der uns erklärt, weshalb Glück im Job eine hohe Relevanz für die Zukunft der Wirtschaft hat. Wenn es darum geht, seine Vision von „einer friedvollen Arbeitswelt mit glücklichen Menschen und erfolgreichen Unternehmen“ in die Welt zu transportieren, ist es Dr. Pothmann ebenso wichtig neben der Glückskompetenz des Unternehmens auch die eines jeden Beschäftigten zu erhöhen. Viele Arbeitnehmer machen jedoch...
2023-08-28
36 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#88 Escort, Ehefrau, Angeklagte: Das bewegte Leben der Tatjana Gsell
Schönheitschirurg Franz Gsell kam 2003 bei einem Raubüberfall in seiner Villa ums Leben. Seine Witwe Tatjana wird danach wegen Betrugsdelikten auf Bewährung verurteilt. Der Fall des bei einem Raubüberfall in seiner Villa getöteten Schönheitschirurgen Franz Gsell hat jahrelang die Justiz beschäftigt - er gilt als einer der kompliziertesten Fälle der bayerischen Rechtsgeschichte. Kein Wunder, denn es bleiben viele Fragen offen. Was hatte seine Ehefrau Tatjana Gsell damit zu tun? Was genau ist in der Nacht vom 5. Januar 2003 geschehen? Und welche Motive könnte es geben? Wir sprechen in dieser Folge über die Tatnacht...
2023-08-22
41 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie geht man mit Trauer im Unternehmen um?
Trauer-Experten Dipl.- Ing. Heinke Wedler und Stefan Hund geben uns Einblicke in ihre Arbeit und Tipps für den Fall von Trauer im Unternehmen Wie kann man als Unternehmen Vorsorge leisten zu den Themen Gesundheitsmanagement, Brandschutz, aber längerfristige Ausfälle und auch Trauerfälle? Und was, wenn ein solcher Fall akut ist? Diese Fragen und viele weitere stellen wir in dieser Folge zwei Experten: Zum einen Dipl.-Ing. Heinke Wedler, die seit 1995 zum Wohl von Unternehmen und Mitarbeitern aktiv ist. Vor fast 30 Jahren gründete sie ihr Unternehmen: Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebl. Gesundh...
2023-08-14
34 min
Wirtschaften der Zukunft
Wissenschaft und Wirtschaft kommen zusammen. Unser Gast: Ralf Ehrenwinkler von Airbus Defence and Space
Ein Arbeitsfeld, welches viel Präzision erfordert - wir dürfen mit dieser Folge Einblicke bekommen in die Arbeit von Airbus Defence and Space Mit Themen, wie Spektroskopie und Projekten, wie beispielsweise dem James-Webb-Weltraumteleskop beschäftigt sich Ralf Ehrenwinkler als Projektleiter bei der Airbus Defence and Space. Diese Folge von „Wirtschaften der Zukunft" widmet sich damit einem ganz neuen Thema, dessen Relevanz immer größer werden wird. Schließlich nimmt die Bedeutung der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie in unserer Gesellschaft heute kontinuierlich zu. Airbus Defence and Space ist eine Division der Airbus Group, spezialisiert auf militäri...
2023-07-31
31 min
Wirtschaften der Zukunft
Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland - Interview mit Tobias Hocke
Wie ist es eigentlich um den Wirtschaftsstandort Deutschland bestellt? Tobias Hocke ging seinen Weg bereits früh unternehmerisch und ist heute Gründer & CEO der bluewire.solutions GmbH & Co. KG. Zudem steht er 2023 an der Spitze des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland als Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Seine Firma bluewire.solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Technologien für den Anwender einfach zu machen. Im B2B Bereich werden hier unter anderem Softwaresysteme entwickelt und Systemintegrationen und Automationen stehen an der Tagesordnung. Insofern ist er ein wunderbarer Gesprächspartner für uns gew...
2023-07-17
32 min
Wirtschaften der Zukunft
Die Zukunft des Drucks - Experte Paul Kündiger (Druckerei Königsdruck) stellt sich unseren Fragen
Paul Kündiger ist Geschäftsführer mehrerer Unternehmen, die sich im Bereich des Drucks aufgestellt haben. Darunter auch die Firma Königsdruck mit Sitz in Berlin. In diesem Podcast folgt ja bekanntlich ein spannendes Thema dem nächsten. Heute widmen wir uns dem Thema „Druck" und der Frage „Welche Zukunft wird wohl eine Druckerei haben?". Als Geschäftsführer mehrerer Unternehmen aus dem Bereich Druck ist Paul Kündiger unser Gesprächspartner und gibt als absoluter Experte seine Einschätzung, wie sich die Branche entwickeln wird. Außerdem erzählt er uns Geschichten aus seinen Gründungsjahren und wie er die Drucke...
2023-07-03
34 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie „AiDiA Pitch" die Zukunft der Wirtschaft mitgestaltet - vorgestellt von Nina Laenen
Das erste Afrodeutsche Startup Pitch Event von AiDiA stellt uns unsere heutige Gesprächspartnerin Nina Laenen vor. Wir sprechen heute über ein wichtiges Thema, welches in der deutschen Wirtschaft und Startup Szene sicherlich noch nicht präsent genug ist: Durch historische und strukturelle Faktoren werden Unternehmer:innen mit Afrodeutschem Hintergrund im Laufe ihrer Karriere unzureichend als relevante Wirtschaftsakteurinnen und -akteure wahrgenommen. Das stellt sie vor ganz andere Herausforderung, wobei eine Projektidee, die in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein FoGG e.V. entstanden ist, Unterstützung anbietet: Unter dem Begriff AiDiA wird Startup Förderung u.a. mit Hilfe von Ev...
2023-06-19
35 min
Wirtschaften der Zukunft
Lack der Zukunft! Interview mit Thomas Grüner, Geschäftsführer von KADDI LACK
Der Lack ist ab! Nicht bei KADDI LACK! Hier ist Innovation Zuhause und wir erfahren in dieser Folge auch, weshalb! Den ehrbaren Kaufmann benennt er um. „Es ist der ehrliche Kaufmann, den es in der Zukunft braucht!", so Thomas Grüner. Der Gast unserer heutigen Folge, den wir als Geschäftsführer der Firma KADDI LACK mit Sitz in Dortmund begrüßen dürfen. Seine Firma KADDI LACK bezeichnet sich auch als Manufaktur und steht für Qualität. Hier wird positiv in die Zukunft geschaut, denn diese will KADDI LACK in ihrer Branche mit gestalten. So hören wir...
2023-06-05
36 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie relevant ist die Förderung von jungen Talenten? Interview mit Thomas Deutsch von der Prokeeper Akademie
Die Prokeeper Akademie steht für die Förderung junger Talente im Sport, nicht zuletzt aufgrund der Historie der Gründer Thomas und Hubert Deutsch Die Prokeeper Akademie entstand aufgrund intrinsischer Motivation der Brüder Hubert und Thomas Deutsch, die bereits in jungen Jahren viel Förderung ihrer Talente im Fußball erfahren durften. Das Wissen darüber, wie wichtig die frühzeitige Förderung von Talenten ist, hat für die Gründung der Akademie gesorgt, die mittlerweile einen Sitz an dreiverschiedenen Standorten in Oberschwaben hat. Die Prokeeper Akademie zeichnet sich aus durch die Werte Freiheit, Ganzheitlic...
2023-05-22
33 min
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Wie innovativ und transparent wird im Konzern Continental kommuniziert?
Rüdiger Stadler von der Continental AG berichtet in diesem Interview, was die interne Kommunikation im Unternehmen auszeichnet Die Continental AG geht moderne Wege. Zum einen mit Ihrer Tätigkeit als Technologieunternehmen, welches wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter entwickelt. Zum anderen in der internen Kommunikation. So ist der interne Podcast bei der Continental AG längst kein Fremdwort mehr und ein großes, virtuelles Treffen mit allen Mitarbeitenden und dem Vorstandsvorsitzenden für eine gute Feedbackkultur geläufig. Mit dem Leiter der internen Kommunikation bei der C...
2023-05-13
14 min
Wirtschaften der Zukunft
Neues Verständnis vom Arbeiten - im Austausch mit Tamara Appel und Bernd Schmid
New Work ist derzeit in aller Munde. Aber wie wird es konkret umgesetzt? Was sind die Themen im Detail? Das klären wir in der heutigen Folge. Die heutige Podcast-Folge hat unseren Austausch in einer Vierer-Runde vertont. Zwei Frauen aus Dortmund, zwei Männer aus der Region Bodensee. Klingt noch nicht vielfältig genug? Dann hört rein! Denn die Themen sind vielfältig und innovativ zu gleich! Es geht um „New Work" und wie es im Bereich der Hochschul-Weiterbildung, aber auch in den Unternehmen gelehrt und umgesetzt wird. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gesprächspartnern Tamara A...
2023-05-08
40 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#79 “Klima der Angst” - die schweren Vorwürfe gegen Til Schweiger
Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen Til Schweiger. Angeblich säuft und prügelt der Filmstar am Set. In der Branche ist das wohl kein Geheimnis - nur die Filmfirma Constantin will von nichts gewusst haben. Wie passt das zusammen? Es ist die News der Woche. Mehrere Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen Til Schweiger. Sie berichten von mutmaßlicher Schikane und Gewalt bei einem Filmdreh. Er soll mehrfach am Set regelrecht ausgerastet sein. Am Donnerstagabend hielt Til Schweiger beim Jupiter Award in Hamburg noch die Laudatio auf seinen „Manta Manta – Zwoter Teil“-Co-Star Tim Oliver Schultz. Nur wenige Stunden spä...
2023-05-02
48 min
Wirtschaften der Zukunft
New Work im Handwerk - Austausch mit Stefan Raddant, Geschäftsführer der Raddant Elektrotechnik
Stefan Raddant setzt im Familienunternehmen in vierter Generation viele neue Ansätze des Arbeitens um, die fürs Handwerk neu sind Durchweg positives Feedback bekam Stefan Raddant auf einen New Work Ansatz, der im Handwerk noch selten etabliert ist: Die 4 Tage Woche. Seit Anfang 2022 arbeiten die Mitarbeitenden der Raddant Elektrotechnik GmbH aus Münster nur noch 4 Tage in der Woche, insgesamt jedoch 37 Stunden. Die Effekte sind durchaus positiv: Der ohnehin nicht so produktive Freitag fällt weg, es fallen weniger Fahrten an und die Mitarbeiter Zufriedenheit und Bindung ans Unternehmen steigt. In unserem Gespräch mit S...
2023-04-24
36 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#78 Elizabeth Holmes: Der Milliardenbetrug aus dem Silicon Valley
Elizabeth Holmes ist DIE Unternehmerin des Silicon Valley, mit ihrer Firma Theranos will sie die Welt verändern. Doch der Schein trügt. Denn es ist alles eine große Lüge. Elizabeth Holmes ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Silicon Valley. Noch vor einigen Jahren galt sie als eine der jüngsten und erfolgreichsten Unternehmerinnen der Tech-Industrie, mit ihrer Firma Theranos wollte sie die Welt der Medizin revolutionieren. Sie galt als die weibliche Version von Steve Jobs, sie zog alle in ihren Bann. Doch dann kam alles ins Wanken. Falsche Versprechungen, ein Milliardenbetrug und das Vortäuschen von tec...
2023-04-18
56 min
Wirtschaften der Zukunft
Ausbilden in der Zukunft - Was erwartet die Unternehmen? Interview mit Timea Neumann
Ist die Ausbildung unattraktiver geworden? Wie Unternehmen vorgehen sollten, um neue Auszubildende zu finden, besprechen wir in dieser Folge. In der heutigen Folge haben wir Timea Neumann, die HR Projektmanagerin der Firma Schultze & Braun zu Gast, die auch im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren ist. Nicht nur im beruflichen Kontext von Timea Neumann, sondern auch im Ehrenamt steht das Thema Ausbildung im Mittelpunkt. Denn sie gibt ehrenamtlich regelmäßig Einblicke in die Prozesse von Bewerbungen und Ausbildungen an Schulen weiter an Jugendliche, für die die Themen neu sind und nicht leicht von der Hand fallen. Wie ihr euch vor...
2023-04-11
34 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und wie unterstützt die FORTSCHRITT GmbH? Interview mit Achim Teichert
Liegt die Zukunft im elektrischen Individualverkehr, oder doch eher im ÖPNV? Unter anderem setzen wir uns mit dieser Frage in diesem Gespräch auseinander. Unser heutiger Interviewgast bringt ein ganz neues Thema mit für unseren Podcast, der versucht, alle Bereiche des Wirtschaften der Zukunft mit der Zeit zu beleuchten. Und in dieser Folge geht es um die Mobilität der Zukunft, welche Lösungen aktuell diskutiert werden und wie weit man in dem Bereich bereits gekommen ist. Für dieses Thema heißen wir Achim Teichert herzlich Willkommen, der Gründer und Partner der Think-Tank-Beratungsgesellschaft #FORTSCHRITT ist. Zud...
2023-03-25
41 min
Wirtschaften der Zukunft
Mit 26 das Unternehmen übernommen - Die Geschichte hinter Denise Schurzmann mit einem Blick in die Zukunft
Denise Schutzmann ist die Geschäftsführerin der Krause Industrieschaltanlagen GmbH und berichtet von ihren Vorstellungen des Wirtschaften in der Zukunft Dieses Interview hat es in sich und ist absolut hörenswert. Denn wir fühlen unserer Gesprächspartnerin auf den Zahn und thematisieren zum Beispiel auch das Thema Frauenquote in der Industrie. Zudem ziehen wir den Hut vor Denise, die ihre Geschichte mit uns teilt, weshalb sie schon mit 26 Jahren bereits die Geschäftsführung eines Familienunternehmens mit aktuell rund 50 Mitarbeitenden übernommen hat. Neben Ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in der Geschäftsführung, ist Denise Schurzmann auch ehrenamtlich bei den Wir...
2023-03-11
28 min
Wirtschaften der Zukunft
Die Erfolgsgeschichte der Neobution GmbH - CEO Timo Link und Unternehmensentwickler Andreas Lichtner im Interview
„Wo damals Kohle und Stahl war, ist heute der Handel der Zukunft." Und über diese Aussage unseres Gastes sprechen wir in dieser Folge. Voller Begeisterung von der Sympathie unserer Gesprächspartner, bei denen Familie groß geschrieben wird, sind wir aus diesem Interview gegangen. Aber: Hört selbst, was die Personen hinter Neobution GmbH auszeichnet und was hinter dieser Dortmunder Firma steckt. Es geht um Innovation und eine Veränderung in internationalen Märkten, aber auch um persönliche Fragen. Die Neobution GmbH handelt international mit Waren, vorrangig aus dem Bereich der Elektronik und bietet als „globaler Premium-Distributor ihren Kunde...
2023-02-25
39 min
Wirtschaften der Zukunft
Was sind die G20 Young Entrepreneurs´ Alliance? Interview mit Kirsten Müller
Kirsten Müller ist in diesem Jahr Präsidentin für Deutschland innerhalb des Verbandes G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance Kirsten Müller ist G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance Summit Präsidentin für Deutschland. Mit ihr führen wir in dieser Folge ein spannendes Interview. Denn nicht nur die Arbeit innerhalb der Wirtschaftsjunioren zeichnet sie aus, sondern auch ihre Arbeit als HR Professional, was ihr Hauptberuf ist. Die G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance (G20 YEA) ist der Zusammenschluss der jeweils wichtigsten Jungunternehmerverbände der G20-Länder. Sie verbindet weltweit mehr als 500.000 junge Unternehmer. Die deutschen Unternehmen werden durch die Wirtschafts...
2023-02-11
33 min
Wirtschaften der Zukunft
Vom Wirtschaften in schwierigen Zeiten und der Liebe zur Musik - Interview mit Raphael von Hoensbroech
Die Konzerthäuser erleben neue Zeiten seit der Pandemie. Netflix ist mittlerweile der größte Wettbewerber. Eine Herausforderung, die wir in diesem Interview thematisieren. Dr. Raphael von Hoensbroech ist Intendant und Geschäftsführer des Konzerthaus Dortmund, eines der führenden Konzerthäusern in Europa. Das Konzerthaus Dortmund ist als GmbH ein Unternehmen, welches genauso wirtschaftlich handelt und mit ähnlichen Herausforderungen zu tun hat, wie jede andere Kapitalgemeinschaft. Raphael von Hoensbroech hat Musikwissenschaft, Philosophie und Rechtswissenschaften studiert. Er selber beschreibt sich als Musik und Familien liebender Mensch mit einem bunten Lebensweg. Seine Tätigkeiten sind vielseitig und durch vie...
2023-01-28
35 min
Wirtschaften der Zukunft
Die Zukunft des Handwerks - Austausch mit Romina Haller von Haller Raumgestaltung
Nachfolgeproblematik, Vergrößerung der Betriebe und der allgegenwärtige Fachkräftemangel. Das sind die Themen des heutigen Austauschs mit Romina Haller. Die Haller Raumgestaltung GmbH & Co.KG mit Sitz in Sattelbach in der Bodensee Region umfasst über 50 Mitarbeitende und Dienstleistungs-Angebote aller Art, wenn es um die Ausstattung von Immobilien geht: Von Bodenbelägen bis hin zum Sonnenschutz. Romina Haller ist Teil des Führungsteams innerhalb des Familienunternehmens. Mit 25 Jahren ist sie eingestiegen und vertritt nun die zweite Generation, nachdem das Unternehmen von ihren Eltern vor 33 Jahren gegründet wurde. Diese Podcast-Folge thematisiert die wichtigsten Fragen in Bezug auf das...
2023-01-14
31 min
Wirtschaften der Zukunft
Welche Relevanz das Arbeitsrecht für Arbeitgeber und -nehmer hat - Interview mit Axel Brodehl
Axel Brodehl ist Experte für Arbeitsrecht und berät Unternehmen bei allen Fragen diesbezüglich Heute haben wir einen Spezialisten für Arbeitsverträge und Verhandlung als Interviewgast. Gerade dann, wenn ihr Arbeitgeber seid, sind seine Tipps und Erfahrungen, die er mit uns teilt, von Relevanz. Axel Brodehl ist Rechtsanwalt und Inhaber einer Fachkanzlei für Arbeitsrecht & Mediation in Frankfurt. Es ist seine Berufung zu sensibilisieren vor Fehlern im rechtlichen Bereich, vorrangig in Sachen Arbeitsrecht. Wir wünschen viel Freude beim zuhören! Unsere Webseite Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter info@wirtschaften-der-zukunft.de
2022-12-17
36 min
Wirtschaften der Zukunft
Britt Lorenzen im Profil: Wirtschaftsmoderatorin mit Herz und Verstand
„Sie sind die Erste, die mir das Gefühl geben, dass man mir zuhört" - Das Feedback, welches Britt Lorenzen als Wirtschaftsmoderatorin bekam. Und es zeichnet sie aus. Sie studierte BWL und Medienwissenschaften und hat Karriere bei der Bank und daraufhin bei der Lufthansa gemacht. Heute ist sie Expertin für das Thema Kommunikation in Unternehmen, aber auch auf Seiten der Politik und Kommunen. Britt Lorenzen. Sie versteht sich als Brückenbauer und trifft auch dann den richtigen Ton, wenn Situationen schwierig, beängstigend und kompliziert sind. In dieser Folge wird sie interviewt von Philipp...
2022-12-03
24 min
Wirtschaften der Zukunft
Arbeitgeberattraktivität: Wie ziehen Unternehmen die richtigen Bewerber in Zukunft an?
Attraktiv sein als Arbeitgeber, um die richtigen Bewerber aus dem Arbeitsmarkt zu überzeugen. Etwas, was relevanter ist, als je zuvor. Etwas, auf das wir aus verschiedenen Blickwinkeln drauf schauen. Das Thema Arbeitgeberattraktivität ist so aktuell, wie nie zuvor und kann unterschiedlich umgesetzt werden. Wie werden sich Unternehmen in der Zukunft aufstellen, um Arbeitnehmer pro-aktiv auf sich zukommen zu lassen? Und wie werden sie agieren, um Mitarbeitende aktiv zu rekrutieren? Unter anderem diskutieren wir über die These „Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden Wertschätzung, indem Sie Ihnen Zusatzleistungen anbieten". Ihr dürft gespannt sein und uns gerne e...
2022-11-19
22 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Zukunft von Sicherheitssystemen aus, Dirk Rutenhofer und Dennis Ochmann, (Firma Weckbacher)?
Mit Dirk Rutenhofer und Dennis Ochmann geht es um die Zukunft von Schkließsystemen und im gleichen Zuge auch um die Zukunft der Firma Weckbacher Sicherheitssysteme Die Firma Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH ist Bundesweit und in den Niederlanden mit insgesamt sieben Standorten vertreten. Einst ein klassischer Schlüsseldienst mit Ladengeschäft, ist Weckbacher heute ein Dienstleister mit Komplettangebot rund um Zutritt und Objektsicherheit. In der Sicherheitstechnik gibt es nur wenige Unternehmen, die nicht nur professionell, sondern auch leidenschaftlich mit ihren Produkten und Dienstleistungen umgehen. Das merkt man auch im heutigen Interview mit Dirk Rutenhofer, Geschäftsführer der Weckb...
2022-11-05
40 min
Wirtschaften der Zukunft
Was bewirkt „Talente für die Region", Philipp Gotterbarm?
Die Kontaktschmiede GmbH, die Philipp Gotterbarm mit Jane Gronner gegründet hat, baut Brücken zwischen Studierenden und Unternehmen aus der Region, die Fachkräfte suchen. Ein Geschäftsmodell mit hoher Nachfrage! Diese Interview-Folge ist die erste, bei der es keinen dritten Gesprächspartner gibt. Denn heute interviewt Britt Lorenzen ihren Podcast-Partner Philipp Gotterbarm. Er ist Führungskräfte- und Vertriebstrainer und Partner im Netzwerk: Talente für die Region. Außerdem ist er mit zusammen mit Jane Gronner Inhaber der Kontaktschmiede GmbH. Die Mission der Firma: Brücken bauen zwischen Studierenden und Unternehmen aus der Region, die Fachkr...
2022-10-22
20 min
Wirtschaften der Zukunft
Heidelberger Druck: Restrukturierungen und Positionierung für eine erfolgreiche Zukunft! Marcus Wassenberg im Gespräch
Das Unternehmen Heidelberg ist führender Lösungsanbieter im Akzidenz-, Verpackungs- und Etikettendruck. In den letzten Jahren erlebte das Unternehmen einen Restrukturierungs-Prozess, seit etwa drei Jahren unter der Führung von Marcus A. Wassenberg. Die Heidelberger Druckmaschinen AG wurde im Jahr 1850 gegründet und ist ein börsennotiertes Traditionsunternehmen, welches Lösungen für die gesamte Druckindustrie anbietet. Seit einigen Jahren ist das Unternehmen in einem Transformationsprozess, von dem wir in dieser Folge von dem Vorstand für Finanzen und Financial Services mehr erfahren. Marcus A. Wassenberg ist seit September 2019 Mitglied des Vorstands und verantwortet eine Restrukturierung, bei der alle Mit...
2022-10-08
50 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie zukunftsorientiert ist die Firma Tönnies? Im Gespräch mit Dr. Gereon Schulze Althoff
Wie nachhaltig arbeitet Tönnies und welche Pläne hat die Unternehmensgruppe für die Zukunft? Diese und viele weitere Themen werden in dieser Folge von Britt Lorenzen und Philipp Gotterbarm genauer beleuchtet. Heute geht es um die Wurst! Aber auch um viel mehr, als das Produkt, für welches Tönnies steht. Mit Dr. Gereon Schulze Althoff, Qualitätsmanager und Fachtierarzt für Lebensmittel bei der Tönnies Group, sprechen wir über all die Themen, die die deutsche Wirtschaft und insbesondere die Fleischindustrie beschäftigen. Dabei vertritt Herr Schulze Althoff Positionen, die umstritten sind. Wir sind gespannt, welche Ansichten...
2022-09-24
44 min
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Veränderungen erfolgreich intern kommunizieren bei der Hamburg Commercial Bank
Thomas Schwitalla von der Hamburg Commercial Bank berichtet von der internen Kommunikation in einer Bank, die von einer Landes- zu einer Privatbank wurde Die Relevanz, von erfolgreicher Kommunikation intern, wenn große Veränderungen im Unternehmen anstehen, ist extrem hoch. Beinahe steht und fällt der Gesamterfolg des Unternehmens durch interne Kommunikation. Die Hamburg Commercial Bank ist von einer Landesbank zu einer Privatbank geworden. Wer bei dieser Bank eine große Rolle spielt bei der internen Kommunikation und weshalb das Thema auch sehr begeistern kann, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören! In d...
2022-09-15
15 min
Wirtschaften der Zukunft
Wofür steht der Zeppelin Konzern? Im Werte-Gespräch mit der Arbeitsdirektorin Alexandra Mebus
Der Zeppelin Konzern hat Grafen-Sätze als deren Leitbild entwickelt. Dieses spannende Thema greifen wir heute mit unserer Gesprächspartnerin Alexandra Mebus auf. „Grafen überwinden Grenzen", „Grafen hinterlassen Spuren", „Grafen halten Kurs". Dies sind nur drei Grafen-Sätze von vielen, die sich der Zeppelin Konzern auf die Fahne geschrieben hat. Ob diese Wertvorstellungen auch der Grund dafür sind, dass der Zeppelin Konzern so dynamisch ist und stetig wächst, finden wir in dieser Folge heraus. Im Interview ist Alexandra Mebus, die Arbeitsdirektorin des Unternehmens Zeppelin, welches Lösungen im Bereich neuer digitaler Geschäftsmodelle für die Bauwirtscha...
2022-09-10
33 min
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Besonderheiten bei einem Familien geführten Unternehmen
Marie-Isabelle Mönnig von der Ifm Unternehmensgruppe berichtet von der internen Kommunikation in einem großen Familien geführten Unternehmen Die Bedeutung von interner Unternehmenskommunikation wird wohl aktuell noch unterschätzt. In großen Unternehmen, wie die Ifm eines ist, gibt es für diesen Bereich eine eigene Abteilung. Welche Aufgaben und zukünftige Veränderungen diese Abteilung beschäftigt, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören! In dieser Folge durfte ich mit Marie-Isabelle Mönnig sprechen. Ihr LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/marie-isabelle-mönnig-5a3b00115/ Die Website d...
2022-09-08
15 min
Was nötig ist
Performance Recruiting: Blickwinkel zur Suche nach Talenten mit Michael Asshauer
Offene Positionen schneller und leichter besetzen - Michael Asshauer hat dafür eine Lösung geschaffen. Keiner, der sich mit unternehmerischen Themen beschäftigt, wird an der Problematik des Arbeitskräftemangels vorbei gekommen sein. Der „War for talents" ist präsent und nahezu jedes Unternehmen, speziell aber jene, die im Handwerk ansässig sind, hat die Mitarbeiterfindung als Herausforderung. Moderne Recruiting-Lösungen können helfen. Und darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! In dieser Folge durfte ich den Experten Michael Asshauer begrüßen. Die Website von „Talentmagnet": https://talentmagnet.io Alle Info...
2022-09-01
40 min
Wirtschaften der Zukunft
Braucht es den Ehrbaren Kaufmann noch? Was bewegt das Handeln einer Gilde?
Gabriele Kroll (Vorsitzerin) und Gero Brandenburg (Geschäftsführer) berichten uns von der Arbeit der westfälischen Kaufmannsgilde Was zeichnet die Arbeit einer Gilde aus? Wir haben nachgefragt und sind ins Detail gegangen! Die Westfälische Kaufmannsgilde fördert die allgemeine und berufliche Bildung und unterstützt den kaufmännischen Nachwuchs. Ihre Arbeit steht ganz unter dem Motto: „Tradition. Werte. Zukunft." Diese Werte verbinden unsere und deren Arbeit wunderbar und in diesem Sinne bedanken wir uns nochmal sehr für das Interview bei Gabriele Kroll und Gero Brandenburg. Die Website der westfälischen Kaufmannsgi...
2022-08-27
33 min
Was nötig ist
Unternehmertum - „spitzt positioniert und Fokus gehalten" Die Erfolgsstory von Testimonials.de
Daniel Hoppmann hat mit 24 Jahren ein Unternehmen gegründet, welches bereits nach kürzester Zeit fünfstellige Monstrumsätze erzielte Ist das Alter bei der Gründung und beim Erfolg im Business etwas, was einen Unterschied macht? Wie hoch ist das durchschnittliche Alter der Gründerinnen und Gründer in Deutschland? Was ist wichtig, um die eigenen Fähigkeiten zu einem Business umzumünzen? In dieser Folge werden diese Fragen beantwortet und anhand Antworten eines erfolgreichen Gründers unterstützt. Viel Spaß beim Hören! Gast in dieser Folge ist Daniel Hoppmann. Seine Website: http...
2022-08-25
15 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Relevanz von Geld und verbundene Glaubenssätze
Goldfrau Babett Mahnern teilt in dieser Folge ihre Sichtweisen und berichtet vom ehrenamtlichen Projekt „Schulgold" Ist Geld die Grundlage für ein erfülltes Leben? Oder sollte es eher nebensächlich sein? Es sind tiergehende Fragen, wie auch die Thematik „Glaubenssätze zu Geld", was wir in dieser Folge thematisieren. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Babett Mahnert. Ihre Website: https://goldfrau.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der Alster. Bei Fragen zum Podcas...
2022-08-18
15 min
Wirtschaften der Zukunft
Familie und soziales Umfeld - Wie bringt es uns beruflich weiter?
Wie wird Familie heutzutage gelebt und wie kommen Familienleben und Arbeitswelt zusammen? In der heutigen Podcastfolge sprechen Britt und Philip über… was hat Familie im alten System bedeutet und würde dieses auch heute noch funktionieren? wo sind in unserem sozialen Umfeld die Grenzen, an welchen Stellen müssen wir uns durch den Wandel heute vielleicht rechtfertigen. und wie wichtig ist ein gutes soziales Umfeld für gute Arbeitsleistung Wir stellen die steile These auf: Das Umfeld ist heute deutlich wichtiger, als der Arbeitsort. Was sagst du dazu? Außerdem, welche Verantw...
2022-08-13
21 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Unternehmensberatung & Kundengewinnung einzig durch Netzwerken
Nathalie Wilhelm berät Unternehmen in Führungsfragen und ist erfolgreich im Netzwerken. Unternehmensberatung und Kundengewinnung durch professionelles Netzwerken - das sind die Themen dieser Folgen. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Nathalie Wilhelm. Ihre Website: https://www.nathaliewilhelm.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der Alster. Bei Fragen zum Podcast, bitte an die Podcast Agentur an der Alster per Mail wenden: info@podcastagenturanderalster.de David Heiderich auf LinkedIn Ho...
2022-08-11
15 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#59 Der Tod einer Ikone: starb Marilyn Monroe wirklich an einer Überdosis? Oder war es Mord?
Sie gilt bis heute als DAS Sexsymbol Hollywoods. Lange hatte sie sich diese Karriere gewünscht, doch statt Ruhm, Ehre und Leichtigkeit gab es Abgründe und Depressionen. Marilyn Monroe stirbt mit 36 Jahren und bleibt unsterblich. Es ist die Nacht vom 4. Auf den 5. August 1962. Wir befinden uns im Helena Drive in Brentwood, Los Angeles. Im Schlafzimmer von Hollywoods beliebtester Schauspielerin herrscht Totenstille. Lichter brennen. Ihr Haushälterin Eunice Murray merkt, dass die Tür verschlossen ist. Sie ruft den Psychiater des Weltstars an. Zusammen dringen sie ins Haus ein und finden Marilyn Monroe tot in ihrem Bett. Ihr...
2022-08-08
1h 01
Was nötig ist
Young Female Leaders - Erfolgreich Gründen und Netzwerken in der Mode Branche
Als Gast begrüße ich in dieser Folge Sibel Brozat von Women in Fashion Germany und Taeshy Was bedeutet es, als Frau zu gründen? Wieso wird es noch so betont, dass eine FRAU erfolgreich gründet und Unternehmerin ist? Was zeichnet das Gründen in der Mode Branche aus? In dieser Folge sprechen wir genau über diese Themen! Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Sibel Brozat. Ihre Website: https://womeninfashion.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der...
2022-08-04
19 min
Wirtschaften der Zukunft
Nachhaltigkeit umsetzen bis hin zu den Rohstoffen - Interview mit der Firma Cropfiber, Nils Freyberg
Was bewegt ein Unternehmen dazu, nachhaltig zu produzieren? Das fragen wir heute Nils Freyberg von Cropfiber Seit dem Kindergarten autobegeistert, entstand mit ASPHALTKIND Ende 2018 die Vision, die Automobilbranche nachhaltiger zu gestalten: Ohne Verzicht auf Performance und Emotionen. Nils Freyberg ist Gründer und Geschäftsführer der Cropfiber GmbH zu der die Marke ASPHALTKIND gehört. Die Cropfiber GmbH bezeichnet sich als Zukunftsmacher und führt mit Naturfasern einen CO2-neutralen Werkstoff in den Markt ein, der das schädliche Material Carbon ersetzen kann. Das erste Produkt dabei: eine Dachbox. Es wird wohl die erste wirklich nachhaltige Dachbo...
2022-07-30
32 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Selbstständig und Angestellt gleichzeitig
Insa Uhlenkamp ist Coach in einer Unternehmensberatung und zeitlich selbstständig. Sie ist mein heutiger Gast. Was kann ein Coach erzielen und wie sollte man einen Coach auswählen? Wie reagiert ein Arbeitgeber, wenn man sich parallel selbständig machen möchte? Wie sollte man mit Menschen umgehen, die das, was man macht, belächeln und nicht positiv finden? Unter anderem sprechen wir darüber in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Insa Uhlenkamp. Ihre Website: https://insauhlenkamp.com Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https...
2022-07-28
15 min
Was nötig ist
Positive Führung - Die Führungsart der Zukunft?
Christian Thiele ist Experte für positive Führung und erklärt die Vorteile, die diese Art zu führen, mit sich bringt Wie wird in der Zukunft in Unternehmen geführt? Und wie wird überhaupt richtig geführt? Positiv! So zumindest lautet die Antwort dieser Folge und des heutigen Experten Christian Thiele, der den Ansatz der positiven Führung weitergibt. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Christian Thiele. Seine Website: https://positiv-fuehren.com Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Po...
2022-07-21
14 min
Wirtschaften der Zukunft
Quereinstieg und Mitarbeitende Ü50 - Chance für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Heute diskutieren wir über die Themen Quereinstieg und Mitarbeitende Ü50 Quereinstieg und Mitarbeitende, die über 50 Jahre alt sind. Zwei Themen, die bei uns heiß diskutiert werden. Sind sie Hindernisse oder doch eher große Chancen für Unternehmen? Wir stellen uns die Frage, ob wir mittlerweile nicht bereits weit über den klassischen Lebenslauf hinaus sind und grundlegend flexibler werden dürfen. Außerdem: Wie verhindern aktuelle Systeme den Einstieg als Quereinsteiger; gibt es eine bewertungsfreie Bewerbung? Welche Angst haben Unternehmen bei Quereinsteigern und 50+? Kurz vor der Rente bedeutet für uns vor allem, reich an Erfahrungen und Profit...
2022-07-16
21 min
Was nötig ist
Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung
Weshalb man sich erstmal richtig selbst führen sollte, um andere zu führen mit der Expertin Rebecca Soetebier Welche Vorraussetzung hat eine Führungskraft? Sie sollte sich erst einmal richtig selbst führen können! Diese Message begleitet diese Podcast Folge und sie gibt ganz konkrete Fragen mit, die Sie als Führungskraft beantworten dürfen, um mehr Führungserfolg zu erfahren. Zu Gast in dieser Folge ist Rebecca Soetebier. Ihre Website: https://www.rebecca-soetebier.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der A...
2022-07-11
16 min
Was nötig ist
Marketing & Agenturdienstleistungen in dieser Branche (Agentur Sunzinet)
Mit den Experten Michael Omori und Alex Gruhler (CEO Sunzinet) befasst sich diese Folge mit Fragestellungen aus der Marketing Branche Was zeichnet modernes Marketing aus? Und was ist relevant, wenn man als Agentur aus dieser Branche Mitarbeitende aus der Gen Z für sich binden möchte? Diese beiden Fragen begleiten diese Folge und werden beantwortet von Michael Omori, Marketingberater für kreative Unternehmer und Alex Gruhler, der CEO der Agentur Sunzinet. Kontaktdaten der beiden Experten: Die Website von Michael Omori: https://echtes-marketing.de Alex Gruhler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ale...
2022-07-07
26 min
Was nötig ist
TRAILER | Worum es im Podcast geht!
Ein Podcast der Podcast Agentur an der Alster Worum es in diesem Podcast geht? „Was nötig ist" - ein Podcast, der in kurzweiligen Folgen aufzeigt, was nötig ist, um beim Unternehmen X einzusteigen. Unternehmen X? Gemeint sind die unterschiedlichen Unternehmen, die wir in jeder neuen Folge begrüßen dürfen. Die Person, die zum Thema „Karriere in Ihrem Unternehmen" interviewt werden, bringen euch näher, wofür das Unternehmen steht und was eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter dort erwartet! Das Format ist ebenfalls spannend für Personaler, die über diesen Weg von anderen U...
2022-07-05
01 min
Was nötig ist
Personalentwicklung: Die richtigen Mitarbeiter finden & binden
Personal & Recruiting mit der Expertin Regina Volz von der Volz Personalberatung Worauf kommt es an, wenn Mitarbeitende richtig rekrutiert werden sollen? Was sind die häufigsten Gründe, weshalb Mitarbeitende Unternehmen verlassen? Wie also funktioniert Mitarbeiterbindung richtig? Prägnante Antworten gibt in dieser Folge die Personalberaterin Regina Volz von der Volz Personalberatung. Sie stellt vor, wie die Generation Z zukünftig rekrutiert werden muss und weshalb mittelständische Kunden ihrer Personalberatungsfirma schon viele Jahre vertrauen. Die Website von der Volz Personalberatung: https://www.volz-personalberatung.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de
2022-07-05
20 min
Wirtschaften der Zukunft
Tradition und Innovation verbinden - Interview mit Sabine van Nahmen, Obstkelterei van Nahmen GmbH & Co. KG
„Tradition verpflichtet!" ist die Devise der Privatkelterei van Nahmen, die bereits 1917 gegründet wurde. Über das Zusammenführen von Tradition und Innovation haben wir in dieser Folge mit Sabine van Nahmen sprechen dürfen. In der heutigen Folge begrüßen wir Sabine van Nahmen, die mit ihrem Mann ein Familienunternehmen am Niederrhein führt. Die mittelständische Privatkelterei van Nahmen verkörpert dabei die Devise „Tradition verpflichtet!". Das Unternehmen besteht seit über 100 Jahren, seit der Gründung im Jahr 1917. Dabei bedeutet Tradition für van Nahmen immer auch Innovation, denn das Bewährte besteht nicht ohne ständige Verbesserung und Weiterentwickl...
2022-07-02
44 min
Wirtschaften der Zukunft
Trennungsmanagement in Unternehmen
Die heutige Folge beleuchtet das Thema Trennungsmanagement in Unternehmen. Es ist kontrovers und deshalb werden wir es diskutieren. Ein Thema so bunt wie ein Blumenstrauß. Wir betrachten es heute aus einigen der zahlreichen Blickwinkeln. Wie wichtig ist es eine Trennung auf Augenhöhe zu schaffen, welche Ängste haben Unternehmen in aktuellen Zeiten vor Trennung und ist es überhaupt ein negatives Thema? Außerdem: In welcher Verbindung stehen die Werte Kommunikation und Mut? Brauchen wir einen Plan, der uns durch die Trennung helfen kann? Und wo bleiben Wertschätzung und Unternehmenskultur auf dem Weg? Ein sp...
2022-06-18
19 min
Wirtschaften der Zukunft
Veränderungen in Unternehmen - Wie steht es um die Weiterbildung?
Wie gehen Unternehmen aktuell mit Weiterbildung und der Erweiterung der Mitarbeiterschaft um und wie sollten sie es in Zukunft tun? Das besprechen Britt Lorenzen und Philipp Gotterbarm in dieser Folge. In dieser Folge starten wir schon provokant mit der steilen These zum Thema Prozesse, die dem Menschen angepasst werden. Veränderung möchte der Mensch in der Regel zunächst nicht. Und dennoch gehört es in Unternehmen dazu, dass sich stetig etwas verändert. Veränderung sollte die neue Konstante sein in Unternehmen! Weshalb? Das erklären wir in dieser Folge. Wir wünschen viel Freude beim zuhören und s...
2022-06-04
21 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#53 Johnny Depp vs. Amber Heard: Der schlimmste Rosenkrieg Hollywoods Teil2
13 Tage lang hat sie geschwiegen. Nun sprach Amber Heard vor Gericht über die Anschuldigungen von Ex-Mann Johnny Depp und über ihre Sicht der Beziehung, die sie als missbräuchlich beschreibt. Amber Heard wirkte aufgewühlt, als sie am 4. Mai in den Zeugenstand trat. Es war Tag 14, als die Schauspielerin endlich im Gerichtssaal von Fairfax im Bundesstaat Virginia unter Eid gestellt wurde, um ihre Sicht der Dinge zu schildern. Amber sagt, Johnny sei der Aggressor in ihrer Beziehung. Sie das Opfer. Laut dem Schauspieler ist es genau andersrum. Einer der beiden lügt…doch wer?
2022-05-17
55 min
Wirtschaften der Zukunft
Stresstest für die Lieferkette - Interview mit Peter Hoffmann-Pichler
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen in der Lieferkette von Rohstoffen. Konkreter haben wir den Geschäftsführer eines Exportverpackungsunternehmens, Peter Hoffmann-Pichler für ein Interview gewinnen können. Der Großteil der Unternehmen, die eine längeren Lieferkette in der Logistik haben, stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Um diese soll es heute gehen im Interview mit Peter Hoffmann-Pichler. Wir wünschen viel Freude beim zuhören! Unsere Webseite Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter info@wirtschaften-der-zukunft.de
2022-05-14
30 min
Wirtschaften der Zukunft
Krankheit und eine Wiedereingliederung richtig gestalten
Viele Unternehmen, die auf eine Vielzahl von Mitarbeitern angewiesen sind, werden gerade zur aktuellen Zeit der Herausforderung eines enormen Krankenstands konfrontiert. Wie kann sich der Arb Viele Unternehmen, die auf eine Vielzahl von Mitarbeitern angewiesen sind, werden gerade zur aktuellen Zeit der Herausforderung eines enormen Krankenstands konfrontiert. Schließlich werden Menschen von Zeit zu Zeit auch einmal krank. Wie kann sich der Arbeitgeber im besten Fall verhalten oder aber auch vorbereiten? Und was sind die 2 Ks? In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Krankheit und Wiedereingliederung ins Unternehmen. Und so viel vorweg: Für u...
2022-04-30
27 min
Wirtschaften der Zukunft
Familienplanung vs. Karriere - ist hier ein Einklang möglich?
Heute sprechen wir über das Thema, wie sich die Familienplanung mit dem Willen, Karriere zu machen, vereinbaren lässt. Für uns steht fest: Für ein Unternehmen sind die Mitarbeiter das Wichtigste. Das dürfen allerdings einige noch lernen. Das Thema, ob mit der Familienplanung die Karriere aufhört ist seit langem im Raum. Wir stellen uns die Fragen: Kann man Familie überhaupt planen und wer gehört eigentlich alles dazu? Welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen, wenn ein Mitarbeiter durch bspw. Elternzeit ausfällt? Sollte man einen Unterschied zwischen Mann und Frau machen? Außerdem beschäftige...
2022-04-16
22 min
Wirtschaften der Zukunft
Ernannt zum CEO eines Mittelstandsunternehmens mit Anfang 30 - Interview mit Michael Marhofer und Martin Buck, Firma ifm
Wie verhält es sich, mit Anfang 30 zum CEO im Mittelstandsunternehmen mit 5000 Mitarbeitenden ernannt zu werden? „Herausforderung, here we come“ sagten sich Michael Marhofer und Martin Buck und traten im Jahr 2001 in die Fußstapfen ihrer Väter Wie verhält es sich, mit Anfang 30 zum CEO im Mittelstandsunternehmen mit 5000 Mitarbeitenden ernannt zu werden? „Herausforderung, here we come“ sagten sich Michael Marhofer und Martin Buck und traten im Jahr 2001 in die Fußstapfen ihrer Väter, die seit der Gründung 1969 die Geschäfte geleitet hatten. Seit 25 Jahren bilden Michael Marhofer und Martin Buck die Doppelspitze der ifm Unternehmensgruppe, dem Weltmarktfüh...
2022-04-02
42 min
Wirtschaften der Zukunft
Arbeitsplatz der Zukunft
Was definiert überhaupt einen Arbeitsplatz und wie wirkt sich dieser auf unser Handeln aus? Der Trend des New Work ist bereits in vollem Gange. Was gehört zu den Zukunftstrends am Arbeitsplatz? Welche Rolle spielen Kommunikation und Digitalisierung? Was definiert überhaupt einen Arbeitsplatz und wie wirkt sich dieser auf unser Handeln aus? Der Trend des New Work ist bereits in vollem Gange. Was gehört zu den Zukunftstrends am Arbeitsplatz? Was für eine Rolle spielen Kommunikation und Digitalisierung? Sei bereit für eine spannenden Podcastfolge mit Britt und Philipp. Wir wünschen viel Freude beim zu...
2022-03-19
24 min
Wirtschaften der Zukunft
Fluktuation in der Probezeit
Führungskräfte werden dieses Problem kennen, das Ausmaß wiederum ist diskutabel: Viele Leute verlassen aus unterschiedlichen Gründen Unternehmen bereits in der Probezeit Immer häufiger verlassen Mitarbeiter das Unternehmen bereits in der Probezeit oder erscheinen vielleicht gar nicht erst dazu. Warum muss ich wissen, wen ich einstellen will? Wie wichtig ist eine gute Stellenausschreibung und ist das Konzept nach Schulnoten einzustellen bereits veraltet? Heute gibt es eine energiereiche Podcastfolge von uns. Wir sprechen über… die Wichtigkeit der Probezeit warum auch bei keinem zustande kommenden Arbeitsvertrag eine gute Trennung sehr wichtig ist wie Hoffnung und Bewe...
2022-03-06
23 min
Wirtschaften der Zukunft
Die Voraussetzung für zukunftsfähiges Wirtschaften! Interview mit Birgit Wintermann von der Bertelsmann Stiftung
Im Interview mit Birgit Wintermann von der Bertelsmann Stiftung geht es um die Voraussetzungen für Wirtschaften in der Zukunft In dieser Folge sind wir im Gespräch mit Birgit Wintermann, ihres Zeichens Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung. Wir stellen die Frage, wie Gesellschaft und Unternehmen verbunden sind und reden über Voraussetzungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um zukunftsfähig zu wirtschaften. Birgit Wintermann erzählt aus ihrer Praxiserfahrung, welche Entwicklungen CEOs unbedingt auf der Agenda haben sollten, um die Werte des ehrbaren Kaufmanns mit der Politik der Gesellschaft zu vereinbaren. Die Führungskräfte der Zukunft wissen schon lan...
2022-03-06
28 min
Wirtschaften der Zukunft
Die persönliche Reise durch die Arbeitswelt
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Onboarding und Mentoring in einem mittelständischen Unternehmen Gibt es ein perfektes Onboarding? Und was bedeutet eigentlich Willkommenskultur? Wir sprechen über das Thema Onboarding, wie man als Unternehmen die Eingliederung neuer Mitarbeiter aufbauen kann und welche Fehler besonders häufig gemacht werden. Außerdem tauchen wir in das Thema Mentoring ein. Wie findet man seinen eigenen Mentor, welche Schwierigkeiten gibt es mit Mentoren Programmen in Unternehmen und was hat Selbstreflexion mit dem Thema zu tun? Für uns ist nicht nur diese Folge, sonder...
2022-03-05
28 min
Wirtschaften der Zukunft
Trends in der Ausbildung
Eine Ausbildung haben viele in ihrer Berufslaufbahn absolviert. Welche Trends gibt es hierbei zur Zeit? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Ist Sicherheit heutzutage langweilig und konservativ oder ein ganz besonders mutiger Wert? Wie wichtig ist eine Ausbildung für das Sicherheitsgefühl eines Menschen und wo führen uns die großen Trends und der War for young talents hin? Wir blicken in die Vergangenheit zurück: Was waren Werte und Ansichten zur Arbeitswelt damals und wie dürfen sie sich heute verändern. Die Generation Z hält Einzug auf dem Markt, damit auch die Digit...
2022-03-05
27 min
Wirtschaften der Zukunft
Trailer - Wirtschaften der Zukunft Podcast
Ein Podcast von Britt Lorenzen Herzlich Willkommen zum Podcast Wirtschaften der Zukunft. Ich bin Britt Lorenzen, Expertin für Organisationskommunikation und Kooperationsmanagement. Mit diesem Podcast biete ich eine Arena der Blickwinkel und nehme euch mit auf eine Reise in die Wirtschaftswelt der Zukunft. Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft - sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Ich sage ganz klar „Ja!" und spreche darüber in meinem Podcast mit tollen Persönlichkeiten - CEOs und andere Führungskräfte - über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen, ohne sozial drückende Themen dabei außer Ach...
2022-02-28
02 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#46 Ein Jahrhundertprozess, der die Welt in Atem hält: der Fall OJ Simpson
Es ist einer der größten Prozesse der amerikanischen Kriminalgeschichte, nicht nur, weil der Angeklagte ein berühmter Mensch ist. Denn auch, weil sich der Tatverdächtige zuvor eine Verfolgungsjagd mit der Polizei liefert, während die ganze Nation zusieht. Und auch, weil Die Beweislage gegen ihn erdrückend ist. Und er dennoch frei gesprochen wird. Wir sprechen in dieser Folge über den Sportler O.J. Simpson, sicherlich ist der Fall schon vielen bekannt. Das macht ihn aber nicht weniger spannend: denn diese Geschichte hat alles - Mord. Eifersucht. Ein Sportler, der verdächtigt wird. Ein spektakulärer Proze...
2022-02-07
1h 10
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#41 Über Sex und Missbrauch in der Medienbranche: der Fall Julian Reichelt
Er gehört zu den bekanntesten Journalisten des Landes: Julian Reichelt. Als Chef von BILD hat er viel Einfluss und Macht, so sagte der Vorstandsvorsitzende des Springerverlages über ihn, er sei "der letzte und einzige Journalist in Deutschland, der noch mutig gegen den neuen DDR-Obrigkeitsstaat aufbegehrt. Fast alle anderen sind zu Propaganda-Assistenten geworden". Doch Anfang 2021 wird Reichelt für knapp zwei Wochen freigestellt. Der Grund: er soll Privates mit Beruflichem vermischt, sexuelle Verhältnisse zu jungen Mitarbeiterinnen gehabt und seine Macht missbraucht haben. Nach einem Compliance-Verfahren wird die Freistellung aufgehoben, Reichelt kehrt zurück an seine...
2021-11-29
42 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#39 Amanda Knox – Der Engel mit den Eisaugen
True Crime aus der Welt der Stars Heute sprechen wir über einen außergewöhnlichen Mordfall, der sich im Jahr 2007 ereignete. 40 mal wurde auf die junge Studentin Meredith Kercher eingestochen. Sofort ins Visier der Ermittler geriet ihre Mitbewohnerin, Amanda Knox. Der Mord an Meredith in Perugia machte Amanda weltberühmt. Sie wurde bekannt als "Engel mit den Eisaugen". Gleich zweimal wurde sie des Mordes verurteilt und wieder freigesprochen. Das Gericht wirft den Ermittlern eklatante Fehler vor. Der Mordprozess war für die italienische Justiz mehr als eine Blamable. Was alles schieflief, warum das Medie...
2021-11-01
46 min