podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast Ansicht
Shows
Museum am Sofa
Fotomotive in Salzburg im Wandel der Zeit
Josef Kirchner:“ Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster – das meistfotografierte Motiv in Salzburg sieht folgendermaßen aus: Im Vordergrund der Mirabellgarten. Dahinter der Salzburger Dom neben anderen Kirchen und Türmen der Altstadt. Im Hintergrund erhebt sich die Festung – links und rechts davon Bergsilhouetten. Auch auf der Startseite der Homepage des Salzburger Tourismusverbandes findet man diese Ansicht. Ganz ähnliche Darstellungen gibt es übrigens bereits aus dem 19. Jahrhundert – als Foto sowie als Gemälde.“ Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Unser Kollege Josef Kirchner begibt sich mit euch heute wieder gemeinsam in die Geschichte Salz
2025-04-12
08 min
DIVAN Podcasts
[DE] Im Gespräch mit Dr. Hanan Natour حوار الديوان مع د. حنان ناطور
Divan-Vodcast „Im Gespräch“ Dr. Hanan Natour ist Postdoktorandin an der Freien Universität Berlin und Expertin für zeitgenössische arabische Prosa. In dieser Ausgabe von „Divan im Gespräch“ haben wir mit ihr über ihren akademischen Werdegang, ihre Forschungsschwerpunkte und -projekte gesprochen. Natour ist der Ansicht, dass man Literatur nicht nur politisch, sondern vor allem auch ästhetisch verstehen müsse – was genau meint sie damit? Sie verfolgt den Ansatz, Literatur nicht auf Nationen und Epochen zu beschränken, sondern als ein transkulturelles und transtemporales Phänomen betrachten. Wir besprechen diese Ideen, ebenso wie die Frage, was sich am Wissensc...
2025-02-08
1h 01
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
TALK: Podcast-Erfolg durch Qualität & Konsistenz mit Denise Fernholz
In dieser Ausgabe von ÜBERS PODCASTEN TALK begrüßt Su Holder die Podcast-Expertin Denise Fernholz im Studio. Denise, bekannt für ihren informativen Newsletter "Beifahrersitz", teilt ihre umfassenden Erfahrungen und Einblicke in die Welt der Podcasts. Denise und Su diskutieren die Herausforderungen und Freuden der Podcast-Produktion, beleuchten die neuesten Trends und geben praktische Tipps, wie man in dieser dynamischen Branche erfolgreich sein kann. Von Denises Anfängen mit Podcasts wie "Fest & Flauschig" bis hin zu ihrer aktuellen Arbeit als Freelancerin und ihrer eigenen Podcast-Serie "Sind wir endlich da?" - ein Millennial Podcast, der die Nuancen des Erwachsenwerdens aufgre...
2024-11-22
29 min
Vierundzwanzigsieben
#05: Recruiting und Personalentwicklung I Frederike Fülling
Wenn es darum geht, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu finden, ist Kreativität gefragt. Der Ansicht ist Frederike Füllung, die sich im EvKB und Krankenhaus Mara als Teamleitung genau darum kümmert. Um neue Mitarbeitende zu finden und die bestehende Belegschaft zu halten, bedient sie sich eines „bunten Blumenstraußes“ an Maßnahmen. Warum sie das Engagement im Klinikum immer wieder begeistert und warum ehrenamtliche Tätigkeiten für sie eine wichtige Rolle gespielt haben, erfahrt ihr in dieser Folge. EvKB im Netz: www.evkb.de Mara im Netz: www.mara.de EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin...
2024-10-30
23 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Frauen sind Mütter. Männer sind Priester
241029PC: Das Frauenbild teilt der Papst mit vielen anderenMensch Mahler am 29.10.2024Wieder einmal ging eine Weltsynode der katholischen Kirche enttäuschend zu Ende. Für die Reformer zumindest die vergeblich gehofft haben, dass in die Frauenfrage endlich Bewegung kommt. Die Frage des Zugangs zum diakonischen Dienst bleibt offen, von einer Weihe zur Priesterin kann man nicht einmal träumen. Weitere Überlegungen zum Diakonatsamt seine erforderlich, schrieben die Bischöfe und Laien in ihrem Abschlusspapier nach vier Wochen Beratung. Der Papst schloss sich ihrer Ansicht an. O-Ton Papst: Weiblichkeit steht für „le...
2024-10-29
01 min
Verbotene Lust - Der Sex Podcast
Verbotene Lust Podcast DIRTY TALK 💥 F*CK 💥 WIE man schmutzig redet - eine ANLEITUNG Folge #20
Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Dirty Talk Jeder kennt es oder zumindest jeder hat schon mal was von dem Begriff gehört. Heute nehmen wir das Thema "Schmutzig reden" oder auch "Verbal-Erotik" komplett auseinander. Natürlich reden wir, wie immer, von unseren eigenen Erfahrungen, unserer eigenen Ansicht und teilen diese unzensiert mit. Nachmachen also auf eigene Gefahr :) Natürlich gibt es auch eine kleine Studie für euch von Pina und ganz viel private Anekdoten aus unserem Leben. Was sind Go´s und absolute Red flags? Wir verraten es euc...
2024-07-28
32 min
NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern
NS-Cliquen Trailer: Warum ein Podcast über die SS?
Das Mord-System der Nazis wurde nicht von Einzelnen am Laufen gehalten: Tausende Menschen förderten und stützten es – so wie Irmgard F., eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof, die nach Ansicht des Landgerichts Itzehohe mit ihrer Schreibarbeit Beihilfe zum Mord in 10.505 Fällen leistete. Viele Beteiligte profitierten auch persönlich: Die SS-Netzwerke brachten ihnen Macht, Erfolg und Bereicherung. Doch wer waren sie? Der Podcast erzählt von ihnen. Menschen, die zum Funktionieren des KZ-Systems entscheidend beigetragen haben – und über die bisher nicht gesprochen wurde.Der neue ARD-Podcast "NS-Cliquen – Von Menschen und Mördern", ab dem 25. Juli jede Woche eine neu...
2024-07-23
15 min
ALLES IM GRIFF im Online Marketing
Gordon Schönwälder: Podcast-Held und Content-Produzent im Gespräch über Erfolgsstrategien
100. Gordon und ich über Positionierung, Content-Erstellung und Nutella Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „ALLES IM GRIFF im Online-Marketing“. Ich freue mich riesig, euch heute zu meiner 100. Folge begrüßen zu dürfen. Zur Feier dieser Folge habe ich mir etwas ganz Besonderes überlegt, und zwar wird es ab jetzt auch Interview-Folgen hier im Podcast geben. Einmal pro Monat lade ich mir einen Gast in den Podcast ein und natürlich durfte es für die erste Interview-Folge niemand anderes als der Podcast-Held Gordon Schönwälder sein. Gordon ist nicht nur ein geschätzter Kollege...
2024-07-18
49 min
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung Folge 67 KW 23, der Newsflash mit Ari Gosch und Lorina Haznedari
Themen in der 23. KW:Gediegenes Wissen über Natur und Gesellschaft vermittelt die Schule nicht - und es ist auch nichtihr Anliegen, sagt Freerk Huiskens. | Nach Ansicht von Harald Lesch sind die wichtigstenSchulfächer Musik, Kunst und Sport. | Nicht-Schweinchenrosafarbene, Gehandicapte und LGBTQI*werden an Schulen und Unis benachteiligt. | Im schottischen Edinburgh mussten 17 Schulengeschlossen werden, weil Baufirmen grobe Mängel hinterlassen haben. | Kritik an Verflechtungenzwischen IT-Industrie und Bildungspolitik. | Mediennutzung überfordert sehr stark vor allem kleineKinder.| Frauenpolitik mangelt es an einer Auseinandersetzung mit dem...
2024-06-04
35 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Maria Montessori - der Traum vom perfekten Kind
240308PC Maria Montessori – der Traum vom perfekten KindMensch Mahler am 8. März 2024Fünf unserer 14 Enkelkinder gehen auf eine Montessori-Schule. Die Methode der italienischen Reformpädagogin Maria Montessori: Zuneigung und kreative Methoden, im Wortsinn Be-greifen der Lerninhalte statt Frontalunterricht, Paukroutinen und Prügelstrafe. Das ist doch selbstverständlich, sagen Sie? Nicht im beginnenden 20. Jahrhundert. Und bis heute ist Frontalunterricht und Paukroutine in den Schulen an der Tagesordnung.Rechtzeitig zum heutigen internationalen Frauentag kommt der Film „Maria Montessori“ in die Kinos. Das Datum konnte nicht besser gewählt werden.Maria Montessori w...
2024-03-08
02 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Jugendsünden
240305PC Jugendsünden Mensch Mahler am 5. März 2024Der Räuber Hotzenplotz. Das kleine Gespenst. Die kleine Hexe. Der kleine Wassermann. Krabat. „Kinder brauchen Geschichten“ steht auf dem Grabstein von Otfried Preußer, einem der begnadetsten Kinderbuchautoren, von dem ich als vorlesender Vater sehr profitiert habe.In Pullach bei München haben sie ein Gymnasium nach dem in der heutigen Tschechei geborenen Ottfried Preußler benannt. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Denn Ottfried Preußler hat als junger Mann eine Sünde begangen. Sagen die Kulturhistoriker. Sie haben jetzt herausgefunden, dass Preußler 1941...
2024-03-06
01 min
HR Weekly
Kommunikation: Warum sollte die interne Kommunikation bei HR sitzen?
Ratepay - Gerade in turbulenten Zeiten wie Change Prozessen ist klare Kommunikation entscheidend, um Mitarbeitende mitzunehmen und Orientierung zu bieten. Doch wie kann dies effektiv umgesetzt werden? Friderike Schröder, CHRO, teilt interessante Einblicke und vertritt die Ansicht, dass die interne Kommunikation am besten im HR bzw. P&C Team aufgehoben ist. Warum sie dieser Überzeugung ist und wie eine starke Kommunikationsstrategie die Unternehmenskultur positiv beeinflussen kann, erfährst du in dieser Episode. Buchempfehlung: "The Culture Map" von Erin Meyer
2024-02-13
33 min
Smile 4 Your Life
#069 Ändern Menschen ihre Ansicht durch meinen Podcast?
Ändern Menschen sich durch meinem Podcast?Ja und Nein!Hier der Link zu Andreas Biegel !Meine Buchempfehlungen:Neal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung...
2024-01-22
20 min
Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 248 - 4er Kette ins Glück?
Es wird wieder vieles neu bei Hannover 96 zum Auftakt der Rückrunde: Trainer Stefan Leitl will es wieder probieren und mit "seiner Viererkette und der Raute erfolgreich sein. Wie aussichtsreich ist das? Da sind Tobi, Andre, Chris und Dennis durchaus unterschiedlicher Ansicht. Bei einer Sache sind sich aber fast alle einig: 96 wird mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Hier der Link zur Unterstützung der Pferdeturm Hunters. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. ImpressumDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting....
2024-01-17
53 min
Museum am Sofa
Abbruch der Stadtbefestigung
An der Kreuzung Linzer Gasse Wolf-Dietrich-Straße erkennt man den Grundriss eines längst verschwundenen Gebäudes – des Linzer Tors. Eine Gedenktafel zeigt eine Ansicht dieses einstigen Stadttors. Das Linzer Tor musste – neben vieler seiner Artgenossen – vor rund 150 Jahren weichen. Erfahren Sie mehr über dieses Thema in der neuen Folge von „Museum am Sofa“!
2023-12-09
09 min
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
146-Buddhismus light-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Ohne Berge keine TälerInhalt des Podcasts:1.) Glücklich sein nur mit Mühe2.) Buddh...
2023-12-03
36 min
akQuise strategen - Podcast
Lohnt sich ein Podcast für Deine B2B-Akquise? #259
Lohnt sich ein Podcast für die B2B Akquise? Diese Frage erreicht uns häufig: Ist es sinnvoll, einen eigenen Podcast für die B2B Akquise zu starten? Es gibt unserer Ansicht nach, nicht eine Antwort auf diese Frage. Was bedeutet „sich lohnen“? In dieser aktuellen Podcast Episode gehen wir auf verschiedene Aspekte näher ein und geben Dir Einblicke in die Entscheidung, warum wir den FREIRAUMschaffer Podcast machen und wie sich ein Podcast auch weiterentwickelt und warum. Hör gleich mal in die Episode rein und lass Dich inspirieren 😊 Mehr zur B2B-Akqusie erhältst Du in unserem Webin...
2023-11-22
07 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
„Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden … Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde!“
Die letzte Folge der vierten Staffel unseres Podcasts ist dem Abschied gewidmet und blickt auf viele Jahre der Hospizarbeit zurück. Wie verändert Hospizarbeit die eigene Ansicht bzw. das eigene Verhalten im Bezug auf die Themen Tod, Sterben und Trauer? Wie verändert sich vielleicht die eigene Rolle im privaten Umfeld? Und welches Resümee lässt sich nach fast 22 Jahren Hospizarbeit ziehen? Ins Gespräch kommen Renate Lohmann, Leitung Stiftung Hospizdienst Oldenburg und Cordelia Wach, Trauerbereich und Online-Beratung da-sein.de. Wir bedanken uns bei Renate Lohmann für die tollen Folgen und ihr Da-Sein...
2023-11-17
41 min
Erlebt Podcast
#12 "Verkaufen mit Leichtigkeit: So wirst du negative Glaubenssätze los" – ein Gespräch mit Verkaufstrainer Carsten Muscheid (Erlebt Podcast)
Entdecke, wie Verkaufen mit Freude und Leichtigkeit gelingt! In Deutschland wird Verkaufen oft mit negativen Vorurteilen in Verbindung gebracht. In christlichen Kreisen besteht häufig die Ansicht, dass Hilfe umsonst oder auf Spendenbasis angeboten werden sollte. Aber ist Verkaufen wirklich so schlecht? In dieser Folge räumen wir mit Carsten diese Vorurteile aus und geben dir Tipps mit an die Hand um dich, deinen Glauben und dein Business zu bereichern! _____ Hier findest du mehr über das Erlebt-Event: Website: https://erlebt-event.de/ Instagram: https://www.instagram.com/erlebt_event/
2023-11-08
50 min
ARCHITEKTURFUNK
#113 – Oliver Tessmann, TU Darmstadt: Druck es aus! Architektur aus dem 3D-Drucker
Architektur aus dem 3D-Drucker ist weder neu noch Standard. Zumindest kennen wir die Materialwürste, die in Laboren maschinell zu Wänden übereinander geschichtet werden. Eine neue interressante Idee gesellt sich dazu: Der Druck kleiner Bau- und Verbindungsteile, um gebrauchte Materialien perfekt miteinander zu verbinden. Der Vorteil: Im Gegensatz zum gedruckten Haus, kann man dieses System auch wieder abbauen. Im kooperativen Forschungsprojekt "Fertigteil 2.0" untersucht Oliver Tessmann mit anderen Forschenden, wie es gelingen kann, Stützen, Träger und andere Bauteile aus Häusern, die dem Abbruch geweiht sind, „zu ernten“. Die alte Bauteile werden erstmal digitalisiert, um dann in der 3D-Ans...
2023-08-24
24 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2023/24 - Tief im Westen
Trio mit ähnlichen Zielen: BHC, Gummersbach und Lemgo auf Augenhöhe Einen radikalen Einschnitt erlebte der Bergische HC vor der vergangenen Saison, denn nach zehn Jahren mit Sebastian Hinze auf der Bank übernahm Jamal Naji das Kommando. Der hatte die schwere Aufgabe ein Team mit gleich vier unterschiedlichen Heimspielstätten neu zu gestalten und nach und nach den Umbruch einzuleiten. Thomas Rademacher vom Solinger Tageblatt denkt, dass der Verein auf dem richtigen Weg ist, aber noch mit Luft nach oben. In Gummersbach waren sie derweil hochzufrieden, denn vor allem zu Beginn der Spielzeit lieft es wie am Schnürchen. Als Aufst...
2023-08-16
1h 18
Technikquatsch Podcast
Folge 165: THQ Nordic Show mit Outcast 2, Gothic Remake, Tempest Rising usw., BT-Receiver für PS1/2, Backlash für Zoom
Wie so oft haben wir vor der Aufnahme ziemlich herumgetrödelt, da konnten wir gleich noch das THQ Showcase am Freitag mitnehmen, das war nicht verkehrt: Gameplay zu Outcast - A New Beginning, Trine 5, Wreckreation mit Baumodus, das beinahe-aber-gerade-doch-nicht C&C Tempest Rising, das knuffig-schleimige Survival-Aufbauspiel Space for Sale, ein Render-Trailer-Lebenszeichen von Gothic 1 Remake, die Ankündigung von Titan Quest 2 von den Spellforce 3-Entwickler... war alles in allem eine ordentliche, kompakte Show. Wir haben es diesmal auch nicht übertrieben und konnten zusätzlich noch über den neuen Bluetooth-Receiver für Playstation 1 und 2 (jepp) von 8BitDo sprechen. Zoom ändert nach vehementem Backlas...
2023-08-13
00 min
Der Nerd und der Andere
#65 - Papaherz - Der Podcast für Väter & die Fedcon
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „Der Nerd und der Andere„! Heute sprechen Benni und Andi in einem Doppelinterview miteinander. Es erwartet uns eine spannende Reise in zwei unterschiedliche Welten, denn Benni beantwortet alle Fragen zu seinem neuen Podcast Projekt „Papaherz – Der Podcast für Väter“ und Andi beantwortet alle Fragen zu seinem Besuch bei der Fedcon! Benni ist nicht nur ein bisschen Nerd, sondern auch stolzer Papa, er entführt uns in die emotionale und berührende Welt seines Podcasts „Papaherz“. In einem ehrlichen Gespräch mit Andi teilt er seine Ansicht zum Thema Vatersein und spric...
2023-07-27
1h 10
Voll in die Presse
VIDP#79 – Drogenschwan, Bibel-Bann und Dorf-Rutsch (veganer Geflügelmix)
Voll in die Presse - Episode 79 In der neunundsiebzigsten Episode unseres vogelwilden Medien- und Presse-Podcasts „Voll in die Presse“ blicken wir gleich zu Beginn nach Russland – und sofort wieder weg. Werden wir nächste Woche erfahren, was da eigentlich los war? Oder erst im Altenheim, wenn in 40 Jahren die Geheimdienst-Akten freigegeben werden? In der heutigen Dreierrunde – Beef hat Urlaub eingereicht – verkosten wir dank Getränkespende unserer geschätzten Hörerin Ines den feinen Softdrink Kinney aus Malta. So gestärkt gehen wir gleich mehrfach in die Luft… Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.ben...
2023-07-02
1h 22
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
123-Warum tue ich, was ich tue?-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Buddhismus und Digital DetoxInhalt des Podcasts:1.) Drogen/ Bedeutung2.) Wie wir die Realität wahrnehmen3.) Warum tue ich, was...
2023-06-25
34 min
detektor.fm | Wissen
CO2-Speicherung: Ein Endlager für Treibhausgas
CO₂ unter der Erde speichern: Das ist technisch möglich und nach Ansicht vieler Fachleute notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. In Deutschland ist das Verfahren aber bislang verboten. Nun wagt die Bundesregierung einen neuen Anlauf. Ein Überblick über die Technologie, ihre Chancen, Grenzen und Risiken. (00:01:30) Welche Methoden gibt es um mit CO2 Emissionen umzugehen? (00:03:14) Wie funktioniert Carbon Capture and Storage? (00:06:34) Welche Standorte eignen sich für CCS? (00:09:15) Welches Potential hat CCS (00:10:47) Wie sicher ist das Verfahren? (00:12:53) Kritik an CCS (00:15:13) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepar...
2023-05-19
16 min
Spektrum-Podcast
CO2-Speicherung: Ein Endlager für Treibhausgas
CO₂ unter der Erde speichern: Das ist technisch möglich und nach Ansicht vieler Fachleute notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. In Deutschland ist das Verfahren aber bislang verboten. Nun wagt die Bundesregierung einen neuen Anlauf. Ein Überblick über die Technologie, ihre Chancen, Grenzen und Risiken. (00:01:30) Welche Methoden gibt es um mit CO2 Emissionen umzugehen? (00:03:14) Wie funktioniert Carbon Capture and Storage? (00:06:34) Welche Standorte eignen sich für CCS? (00:09:15) Welches Potential hat CCS (00:10:47) Wie sicher ist das Verfahren? (00:12:53) Kritik an CCS (00:15:13) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepar...
2023-05-19
16 min
Health Hacks
Warum Deine Ansicht Über Fleisch Wohlmöglich Falsch Ist!
Warum deine Ansicht über Fleisch wohlmöglich falsch ist! _____________________________________ 🎁 Deine Schnellstartanleitung zur animal-based diet (Gratis Webinar) https://doityourhealth.de/webinar 🎁 5 KOSTENLOSE Videocoachings: Traumkörper OHNE Verzicht und OHNE Gemüse! https://doityourhealth.de/freetour 🎁 KOSTENLOSE Aktionsplan: Traumkörper OHNE Gemüse erreichen (und das auch noch gesund)! https://doityourhealth.de/abnehmen_ohne_gemuese 💥Coachings: 💥 Das Carnivore-Bootcamp: https://doityourhealth.de/das-carnivore-bootcamp 💥 "Nie wieder Energiemangel!" https://doityourhealth.de 💥 Das beste Gesundheitscoaching https://doityourhealth.de/doityourhealth _____________________________________ Meine Kanäle: ▶ ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCcDUFE31defhOChYzOMgWPQ?sub_confirmation=1 ▶ Odysee: https://odysee.com/@DoItYourHealth:c ▶ BitChute: https://www.bitchute.com/channel/ZFiGksZZJ26A/ ▶ Telegram-Kanal: https://t.me/doityou...
2023-02-09
03 min
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
100 K Special - Preise, Preise, Preise & ein großes Danke!
Send us a textAnlässlich unseres 100.000-Downloads Jubiläums verlosen wir eine Teilnahme an einer GPGE Fortbildung (Jahrestagung/Fortbildungsseminar) inkl. einen drink mit unseren Hosts und ein iPad. Teilnahmeberechtigt ist jede/r die/der:Auf unserem Instagram oder Twitter Account 3 follower verlinktDafür sorgt, dass unser account 3 follower mehr bekommtEine kurze Sprachnachricht an podcast@gpge.eu sendet mit der Antwort auf unsere neue Kampagne "Warum ich Kinderkrankenpflege liebe". Der Text könnte z.B. lauten "Hallo ich heiße ... ich arbeite seit ... Jahren in ... und ich liebe Kinderkrankenpfelge weil ... (z.B. aufgrund einer besond...
2023-02-08
07 min
Von Anfang an dabei
#160 - Ein Klaps auf den Po hat noch keinem Kind geschadet, oder doch?
Mit Pädagogin Leonie Illerhues Leider ist die Ansicht, dass „ein kleiner Klaps auf den Po“ schon okay sei, noch viel zu weit verbreitet. Auch das zählt zu körperlicher Gewalt. In dieser Folge soll es genau darum gehen. Wie gehe ich damit um, wenn mir selber aus Versehen mal die Hand ausgerutscht ist? Oder wenn ich das bei anderen beobachte? Diese Fälle bespreche ich heute mit meiner Kollegin und Kindheitspädagogin Leonie Illerhues. Wichtige Anlaufstellen: Nummer gegen Kummer: Tel: 0800-1110550 Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: https://www.bke.de Kinderschutzbund: https://kinderschutzbund.de Telefonseelsorge: https://www.telefo...
2023-01-09
28 min
Technikquatsch Podcast
Folge 130: The Game Awards, Warntag, Strafanzeige gegen Datenjournalist
Geoff hat zu den Game Awards geladen und wir sind dem Ruf gefolgt. Und es gab einiges, also war schon echt ordentlich. Armored Core 6! Huiuiui. Nächstes Jahr wird heftig. Dazu noch ein bisschen Elno, sorry. Warntag war auch und ist unserer Ansicht nicht so toll gelaufen. Und das bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) hat Strafanzeige gegen einen Datenjournalist wegen Urheberrechtsverletzung gestellt. Weil er öffentlich zugängliche Daten verwendet hat. Nicht schön. Viel Spaß mit Folge 130! Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael Kister Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Twitter https://twitter.com/technikquatschauf Youtube https...
2022-12-14
00 min
MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#40 Business Model Canvas
Unsere (Geschäfts-)Welt verändert sich rasanter & drastischer denn je. Als Auslöser lassen sich dafür unter anderem Megatrends wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit, etc., nennen, welche zu neuen bzw. veränderten Geschäftsmodellen führen (können). In diesem Zusammenhang sind Unternehmen, sowohl vor & während ihrer Gründungsphase als Startup aber als auch etablierte Organisationen, dazu angehalten ihre Geschäftsideen respektive Geschäftsmodelle regelmäßig strukturiert zu erfassen, zu entwickeln & zu optimieren 💡🔎🚀Eine Methode zur Visualisierung, Strukturierung & Weiterentwicklung von Geschäftsideen bzw. -modellen ist der Business Model Canvas (z. dt. Geschäftsmodell Leinwand) 🖼️, welcher im Jahr 2004 von Alexander Ost...
2022-11-11
32 min
PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 236 - Video killed the Rockstar
Lukas und Olli nehmen sich die Sony State of Play vor.. Und ignorieren dafür geflissentlich die XBox Showcases aufgrund ihrer Ansicht nach mangelnder Substanz. Um die Katastrophe perfekt zu machen erlitt Rockstar wohl die Mutter aller Leaks. PCGC Podcast 236 - Video killed the Rockstar ( 00:00 ) - Einstieg / Was habt ihr gespielt, gesehen, Cyberpunk Edgerunners ( 16:45 ) - Verlosung ( 17:30 ) - Hörerfeedback ( 32:35 ) - Hardware ( 01:12:50 ) - Short News: Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Sims 4 wird free 2 play Uncharted - Legacy of Th...
2022-09-20
2h 08
nachtkritik podcast
Streitfall Drama (3): Mit Helgard Haug und John von Düffel
Aus der Reihe: Streitfall Drama Inhalt oder Form – Was zuerst da ist Mit Helgard Haug und John von Düffel Moderation: Michael Wolf Wie wird aus einem Stoff ein Theatertext? Gegenwärtige Schreibweisen finden sehr unterschiedliche Antworten auf diese Frage. Während das Drama sein Material in Geschichten organisiert, misstrauen postdramatische Ästhetiken der Ansicht, dass sich prinzipiell jedes Thema mittels Figuren und Konflikten verhandeln ließe. Sie suchen stattdessen stets nach neuen Formen, die oft auch die Grenzen der Bühne neu ausloten. Mit der Regisseurin und Autorin Helgard Haug (Rimini Protokoll) und dem Dramatiker und Dramaturgen John von Düffel begr...
2022-08-04
1h 11
Podcasts für Dich
Negative Menschen loslassen? Podcast mit Ulrich Eckardt
Wie kann man negative Menschen identifizieren und auch loslassen? Und was bringt das überhaupt? Willkommen in meinem Kanal zu einem neuen Podcast, zu dem ich Dich natürlich recht herzlich begrüße. Die Fragen, die über die wir heute sprechen wollen lauten, "Warum sollte man negative Menschen loslassen und wie geht das?" - Es wird also wieder ein recht spannendes Thema - und damit Du keinen Podcast mehr verpasst, würde ich mich freuen, wenn Du meinen Kanal abonnieren würdest. Fangen wir an Ja, lass uns mit dem Podcast beginnen. Vor der eigentlichen Fragestellung bzgl. Loslassen, haben viele M...
2022-07-25
13 min
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
115.4 Der Ketzorzist — Der angebliche Exorzist Gabriele Amorth
Viktor erzählt über das Leben und Wirken größten und besten Exorzisten der letzten hundert Jahre, der sehr viel Gutes getan hat für die Welt (jedenfalls nach seiner eigenen Ansicht). YouTube: Interview mit Gabriele AmorthKommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher...
2022-06-19
00 min
Die Nerd Show
Die Crypto Nerd Show #50 - Market Update
Von allem ein wenig besonders von den EIPs Folge 50 der Crypto Nerd Show mit Oliver Thylmann und Sebastian Deutsch. Wenn ihr mit uns und der CNS Community reden wollte, hier gehts zum Telegram Kanal. News Prysm market share rund 58% tendenz fallend. Immer noch weit weg von einer Healthy distribution. Difficulty Bomb Sharding in NP complete Merge timeline Shitcoins on Coinbase by Cobie und hier der Coinbase post Nader on Bundler Items Guide to Desci - Viele gute Links zum Thema Ash Chapter Two: Metamorphosis - Das neuste Projekt von Murat Pak bei dem man...
2022-04-14
1h 06
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung Folge 44: KW 12, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen
Themen KW 12:Der Weltklimarat hat dringend gewarnt, die Zeit für wirksame Klimaschutz-Maßnahmen laufe immer schneller ab. |Nach Ansicht der Energieöklonomin Claudia Kemfert wird Frieden ohne Natur- und Klimaschutz niemals möglich sein.|Die Gleichstellung aller Geschlechter hat durch Corona massive Rückschläge erlitten|Über die schon vor Corona eigentlich unzumutbare Belastung von Lehrer*innen berichtet der MDR| Der (noch) grüne Tübinger OB Palmer bettelt um seinen Rauswurf|Berlin-Korrespondentin Elke Wittich berichtet über das Hamstern von Dingsies.|Und Weimar-Korrespondent Pierre Deason muss sein Tagebuch nicht nur zu Corona, sondern jetzt auch zu Krieg viel zu...
2022-03-22
31 min
Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Reiner Braun, Empirica AG
Zugegeben – über die Sparkasse Karlsruhe wissen wir nur eine einzige Sache. Aber vielleicht reicht das ja auch. Die Sparkasse Karlsruhe nämlich hat, wie dieser Tage vermeldet wurde, ihr Neugeschäft in der privaten Wohnbaufinanzierung 2021 um 47% (!) nach oben getrieben. Nur noch mal zur Erinnerung. Wir reden hier von einem Markt, der nach Ansicht der Bundesbank in Teilen der Republik um 40% überbewertet ist. Und dem die Bafin jüngst eine besondere "Verwundbarkeiten gegenüber negativen wirtschaftlichen Entwicklungen" attestierte. Natürlich, es wäre unfair, würden wir uns hier jetzt auf die Sparkasse Karlsruhe kaprizieren. Denn: Im Grunde ist Karlsruhe überall. In Hessen et...
2022-03-20
40 min
Voll in die Presse
VIDP#53 – Glücksgrunzen, Kampfgebrüll und Doomscrolling-Therapie
Voll in die Presse - Episode 53 In der dreiundfünfzigsten Episode unseres hochintelligenten Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ steigen wir mit einem fixen Intelligenztest cleverr ins Gespräch ein. Drei korrekt beantwortete Fragen vermitteln uns das trügerische Gefühl, klüger zu sein als so viele andere. Auch wenn uns der äußerst kurz geratene Test mit Fragen zurücklässt, hat er uns doch kurz vom eher belastenden Weltgeschehen abgelenkt. Immerhin wissen wir nun, woran das liegt: Am Doomscrolling, also dem stetigen Konsum mehr oder weniger schlechter Nachrichten. Wir geloben unseren Medienkonsum zukünftig besser zu ordnen und öffnen als...
2022-03-16
1h 32
Paymentandbanking FinTech Podcast
Krypto und Sanktionen: Welche Rolle sie im Ukrainekrieg wirklich spielen – FinTech Podcast #369
Wir schauen uns an, warum der Bitcoin der Ansicht mancher nach eine Friedenswährung sein soll, ob er sich wirklich zur Kriegswährung entwickelt und ob mit Kryptowährungen die Sanktionen des Westens umgangen werden können. Dazu haben wir uns eine Runde mit ausgewiesenen Experten eingeladen. Prof. Dr. Philipp Sandner, Sanktionsexperte und Topjurist Alireza Siadat sowie den Blockchain und Krypto-Experten Manuel Klein des Podcasts Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Wir schauen, ob Kryptowährungen von Russland wirklich dazu genutzt werden können, um Sanktionen zu umgehen, besprechen die Situation des Handels und der einfachen Bevölkerung und werfen natürlich auch e...
2022-03-11
1h 07
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
#53 (Job)Podcast - The Making of mit York Lemb
“Die Qualität des Podcasts muss zum Anspruch des Unternehmens passen” In unserem heutigen HRM Podcast haben wir zum wiederholten Male den Unternehmer und Dozenten York Lemb zu Gast im Studio. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, dreht sich in dieser Folge alles um den (Job)Podcast. Der Untertitel dieser Episode könnte auch „Podcasts for Dummies“ lauten. York Lemb erklärt uns, welche technischen Hilfsmittel und Kenntnisse die Produktion eines Podcasts erleichtern und warum die Postproduktion samt redaktioneller Aufbereitung so wichtig sind. Der Diplom-Betriebswirt York Lemb kommt aus dem Marketing und war unter and...
2022-01-13
24 min
Backenbartbrüder
[Staffel 2] Folge 20 - Älter werden
Geht es dir nicht auch so, an bestimmten Punkten deines Lebens gehst du in dich und überdenkst alles? Liegt es nur an der Gesellschaftlichen Ansicht was an Runden Geburtstagen auf uns so alles zu kommt oder ist es eine ganz natürliche Sache das man mit Zuwachs von Erfahrung vieles nochmal Revue passieren lässt? Wir sprechen über unsere Gedanken, Erfahrungen und wo wir genau diese Eckpunkte und einschneidenden Erlebnisse hatten die uns und unser denken beeinflusst haben. Kennst du das auch? Welche Erlebnisse haben dich zum Umdenken oder auch zum umplanen deines Lebens gebracht? Oder waren es Personen die...
2021-09-19
53 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Spahn verschiebt Entscheidung zu Bundeszuschüssen, AOK Positionspapier, Quote für Landärzt:innen
Wöchentlicher Podcast vom 3. September 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Bundesregierung möchte künftig die Corona-Lage mit anderen Kriterien als der bekannten SiebenTage-Inzidenz beurteilen. Der AOK-Bundesverband hat mit drei Krankenhausträgern ein Positionspapier vorgelegt, das die traditionelle Bedarfsplanung in den Sektoren zugunsten einer Vergabe von regionalen Versorgungsaufträgen ändern möchte. Der GKV-Spitzenverband möchte die Perso...
2021-09-03
12 min
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung Folge 18: KW 35, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen
KW 35, die THEMEN:Deutschland hält in ärmeren Ländern dringend benötigten Impfstoff zurück, berichtet das ARD-Magazin KONTRASTE. | Nach Angaben des Deutschlandfunks verbreiten kirchlich geförderte so genannte 'Sympathie-Magazine' antisemitische Propaganda der Terror-Organisation Hamas. | Nach einem weiteren KONTRASTE-Bericht plant die Bundesregierung, der deutschen Industrie mehr CO2-Ausstoß zu genehmigen statt weniger. | Im südamerikanischen Chile werden abgeschaltete Kohlekraftwerke als CO2-neutrale Wärmespeicher umgerüstet, schreibt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. | Seit mehreren Wochen steigt in Afghanistan die Zahl der Corona Infektionen steil an. | Nach Ansicht des Deutschlandfunks hat die Machtübernahme der Taliban massive Au...
2021-08-31
21 min
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
#57 Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Wir Bürger haben die Macht verloren!
Christoph Ulrich Mayer möchte am Aufbau einer funktionsfähigen und dauerhaft stabilen Basisdemokratie in Deutschland mitwirken. Der Autor des Buches "Agile Basisdemokratie - Progressive, werteorientierte Lösungs- und Entscheidungsfindung unter Beteiligung Aller", arbeitet als Selbständiger Ingenieur, Unternehmensberater und Systemischer Coach.Politisch ist Christoph Ulrich Mayer schon länger aktiv. Ihm liegt viel daran, an der Schaffung einer demokratischen und freiheitlichen Welt mitzuarbeiten, in der menschliche Werte verwirklicht sind.Nach seiner Überzeugung führt der einzige Weg aus den Miseren der heutigen Zeit über das gemeinschaftliche Wirken der Bürger. Der wichtigste Schritt dafür wäre nac...
2021-07-26
10 min
brutcast - der brutkasten podcast
Salzburg Summit 2021 | Sebastian Kurz im Interview mit Corinna Milborn
Kurz über die Klimadebatte, Investitionslust und seine Ansicht zur Impflicht beim Salzburg Summit 2021
2021-07-23
27 min
Kitarechtler.de Podcast
Über den Sinn oder Unsinn von Arbeitszeugnissen! Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 29:39 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Für viele sind Arbeitszeugnisse fast schon ein Relikt aus grauer Vorzeit: Überholt, gemauschelt, ausgedealt, nichtssagend bzw. schlicht nicht hilfreich! Dieser Ansicht stehen viele gegenüber, die aus den guten alten Arbeitszeugnissen doch noch recht viel herauszulesen glauben und keinesfalls hierauf verzichten wollen – und wir geben zu: Wir können in Ansätzen da zustimmen! Aber warum sind Arbeitszeugnisse trotz allem Wischi-Waschi, den irreführenden wohlwollenden Formulierungen und vor allem der immer p...
2021-07-23
29 min
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
#55 Zwischentöne: Prof. Dr. Sucharit Bhakdi - Wir blicken in die Hölle!
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi gibt zu, dass er sich geirrt hat. Die Impfstoffe sind gefährlicher als er bisher dachte. In seinen bisherigen Überlegungen ging Prof. Dr. Bhakdi davon aus, dass die injizierten Gene, so sie dann nach der Verabreichung in den Muskel und der Passage der Lymphknoten im Blutkreislaufsystem angekommen sind, diesen nicht mehr verlassen werden.Diese Ansicht hat Prof. Dr. Bhakdi nun in der 59. Sitzung des Corona Ausschusses „Der Teufel steckt im Detail“ korrigiert. „Ich weiß jetzt, dass ich nicht mehr Recht habe. Ich korrigiere mich. Sie werden die Blutbahn verlassen,“ erklärte er wörtlich.
2021-07-13
26 min
Podcast Ansicht
Welkom bij het 3e seizoen van Ansicht
Ansicht is een verhalen podcast van stadslab RAUM -dit jaar in samenwerking met literaire organisatie Watershed - die in dit seizoen in het teken staat van de publieke ruimte in de stad van de toekomst. Geïnspireerd door de expositie RAUM der Lusten, die een spannend alternatief voor de publieke ruimte voorstelt, nemen zes schrijvers ons elke aflevering mee in een ander scenario in de verte. Als een geel Google Maps-pionnetje landen Jonathan Griffioen, Sandro van der Leeuw, Daphne Huisden, Selm Wenselaers, Eric Alink en Asif Azim midden in de toekomst en vertellen verhalen over de publieke ruimte en h...
2021-06-18
02 min
Podcast Ansicht
S3E6: Eric Alink - De Vreugde
In ‘De Vreugde’ van Eric Alink, de laatste aflevering van dit seizoen, is Nederland is in handen van China, hoesten of geeuwen is verboden en rechtlijnig lopen geboden. Een liefdesverhaal in een knellende maatschappij. Met de stem van: Eric Alink Montage en geluidsontwerp: Arno Peeters Eindredactie: Juliet Gagnon, Stan van Herpen en Corinne Heyrman Illustratie: Reinout Dijkstra Eric Alink is geboren in Den Bosch, waar hij ook woont en werkt. Hij studeerde Nederlands MO-A en journalistiek. Als freelancer schreef hij voor met name de Volkskrant. Vanaf eind jaren tachtig was hij als reda...
2021-06-02
17 min
Podcast Ansicht
S3E5 Is het al gelukt? - Asif Azim
In de tekst ‘Is het al gelukt?’ van Asif Azim luisteren we mee met de gedachten van iemand die jaren geleden gevlucht is. De buitenwereld ziet er heel anders uit, maar in wezen is er weinig veranderd. Eenzaamheid, angst en onrechtvaardigheid zijn hetzelfde gebleven. Een verhaal over maakbaarheid, op maat gemaakte advertenties en een onbereikbaar, Frans meisje. Asif Azim zet zijn eerste stappen in de schrijfwereld, woont sinds 3,5 jaar in Amsterdam. Hij zit in de schrijfwerkplaats voor anderstaligen van De Nieuwe Oost Wintertuin. Met de stem van Leon Ali Çifteci Montage en geluidsontwerp: Arno Peete...
2021-05-26
15 min
Podcast Ansicht
S3E4 Speaking with one voice - Selm Wenselaers
Selm Wenselaers zet de Tesla in de toekomst als oldtimer, we rijden in een wereld waarin mensen niet meer met hun eigen stemgeluid spreken en stoppen heel moeilijk blijkt. Wat is een genderneutrale stem? En wat doet dat met ons zelfbeeld?
2021-05-18
15 min
Podcast Ansicht
S3E3 Daphne Huisden - Onbezorgd Onderweg
Onbezorgd Onderweg is dé openbare vervoersmaatschappij van de toekomst, als je de juiste job hebt ten minste. Daphne Huisden neemt ons mee op een ritje, met een personal mindset trainer inbegrepen.
2021-05-11
13 min
TierTalk Podcast - Liebe verbindet
035. Bist du sicher, dass deine Ansicht die Wahrheit ist?
Warum Bewertungen in der Tierkommunikation fatal sein können Ich freue mich, dass du meinem TierTalk Podcast folgst und solltest du Fragen zum Thema Tierkommunikation haben, dann schreib mich doch einfach an. Außerdem danke ich allen, die Kommentieren, einen 5*Bewertung abgeben und den Podcast abonnieren. Die nächste Ausbildung startet am 18.06.21. Mehr Infos hier: • https://www.tiertalk.com/produkt/online-ausbildung-tierkommunikation/ Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest oder eine Tierkommunikation buchen willst: • https://www.tiertalk.com Du findest mich auch auf meinen Social Media Kanälen •...
2021-05-11
15 min
Podcast Ansicht
S3E2: Sandro van der Leeuw - Auto immuun
Sandro van der Leeuw neemt ons in zijn verhaal auto-immuun mee naar een tijd waarin kleren ten gevolge van de klimaatcrisis niet meer nodig zijn, tolerantie hoog op de agenda staat. We gaan naar een plein in 2050. Met de stem van Sandro van der Leeuw. Eindredactie: Juliet Gagnon en Corinne Heyrman Montage en geluidsontwerp: Arno Peeters Illustratie: Reinout Dijkstra SANDRO VAN DER LEEUW Sandro van der Leeuw (1990) is (fictie)schrijver, audiomaker en beeldend kunstenaar. Hij maakte in 2019 en 2020 deel uit van WOLK en trad onder meer op tijdens de Amsterdamse...
2021-05-05
19 min
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Eilmeldung Folge 9: KW 18, der Newsflash mit Ari Gosch
KW 18, die THEMEN: Die schallende Ohrfeige des Bundesverfassungsgerichtes für die unternehmerfreundliche Pseudo-Klimapolitik der Bundesregierung | Der Einsatz von Wasserstoff zum Antrieb von Fahrzeugen ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung nicht umweltfreundlich | "Tatort"-Darsteller Liefers bei "Maybritt Illner" im ZDF | Außerdem das BAMF, Thomas Gottschalk, die Sendung "Monitor" und "Frontal 21" im Fakten Check. Sowie der: Beef aus Weimar. Tuesday ist Newsday! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-04
20 min
Podcast Ansicht
S3E1: Jonathan Griffioen - Maartenskerkbranddocumentaire
Jonathan Griffioen laat ons meeluisteren met de Maartenskerkbranddocumentaire, waarin Laura Moraal de veroordeeld pyromaan Varg Veenstra interviewt, één van de oprichters van Heidenfront, een rechts-extremistische organisatie die verantwoordelijk is voor het afbranden van een handvol kerkgebouwen, waaronder de twaalfde-eeuwse Maartenskerk te Doorn in 2043. Met de stemmen van Wil van der Meer en Floor Leene. Eindredactie: Juliet Gagnon en Corinne Heyrman Montage en geluidsontwerp: Arno Peeters Illustratie: Reinout Dijkstra
2021-04-29
15 min
Lichttechnik-Podcast
Einsatzbereiche von Wärmebildkameras
Sprecher: Inhalt der Folge: Am Anfang waren die Wärmebilder (WB) farblos. Die unterschiedlichen Temperaturen wurden in Grautönen dargestellt. Die wärmste Stelle ist weiß und die kälteste schwarz dargestellt. Um schnell eine gute Interpretation der Bilder zu ermöglichen, wurden im Laufe der Weiterentwicklung der WB-Kameras Falschfarben in der Ansicht eingeführt. Hierfür gibt es viele Einstellmöglichkeiten in der Software bei den WB-Kameras die je […]
2021-04-15
16 min
STUDENT OF LIFE PODCAST
STUDENT OF LIFE PODCAST - Dennis Devaja #5
Dennis Devaja & Hassan Krayem sprechen über Zeit, ihre Ansicht von Erfolg, Akzeptanz & Vergebung im Leben, der eigene Humor & noch vieles mehr. LISTEN / SUBSCRIBE TO THE PODCAST Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/student-of-life-podcast/id1555183035 Spotify: https://open.spotify.com/show/1qDWgEp44mIdoVSirYgoNL?si=syncElF5R1KWjtP4rWf1Ng YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCFxbK6xo2H4Jc83fzatGQVA Hassan Krayem aka STORM Twitter: https://twitter.com/krayemstorm Hassan Krayem aka STORM I...
2021-03-29
1h 18
Sachsen-Anhalt Podcast
Corona: Abrechnung mit Kenia - Politischer Schlagabtausch mit FDP und Linke
Keine erkennbare Strategie, ein Kommunikations-Desaster und ein erheblicher Vertrauensverlust gegenüber der Politik. Das sind Teile der Bilanz nach einem Jahr Corona in Sachsen-Anhalt, die die Spitzenpolitikerinnen Eva von Angern (DIE LINKE) und Dr. Lydia Hüskens (FDP) im Politischen Schlagabtausch des Sachsen-Anhalt Podcast ziehen. Eine erste Spezialfolge vor der Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021. Die Landesregierung mit der Kenia-Koalition (CDU, SPD und Grüne) bekommt von den beiden Spitzenkandidatinnen kein gutes Zeugnis ausgestellt, sondern erhebliche Versäumnisse aufgezeigt. Erstaunlich: Bis auf einen Punkt waren sich die Frauen aus den unterschiedlichen politischen Lagern einig.
2021-03-23
41 min
Reconnect Women Podcast
JforJoy Podcast Folge #5 Schlaf mit ani.sleeps
Heute geht es um ein Thema was uns alle jede Nacht betrifft und welchem wir, meiner Ansicht nach, oftmals viel zu wenig Beachtung schenken. Damit sich dies in Zukunft hoffentlich ändert, habe ich heute eine Schlaf Expertin eingeladen. Anika Donie alias Ani.sleeps ist eine aktive Gewichtheberin die sich nebenbei regelmässig mit Ihrem Mountainbike die krassesten Trails hinunterstürzt und zu gleich ihre weibliche Ader im Poledance auslebt. Als wäre das noch nicht genug, baute Sie sich, neben Ihrer 60 Stunden Arbeitswoche, noch ihr Herzensbusiness ani.sleeps auf, bei welchem sie andere Menschen dabei unterstützt einen gesunden Schlaf zu er...
2021-03-05
1h 19
Helmwolf Marketing Podcast
Pagespeed Optimierung - so boostest du die Geschwindigkeit deiner Webseite! | Helmwolf Marketing Podcast #109
**⭐️Dir gefällt unser Podcast? Dann bewerte uns auf iTunes! (https://podcasts.apple.com/de/podcast/helmwolf-marketing-podcast/id1441298394)** Die Ladezeit auf deiner Webseite ist ein wichtige Indikator dafür, um potenzielle Kunden bei der Stange zu halten. Dabei solltest du auch unbedingt die mobile Ansicht im Auge behalten. Lange angekündigt, jetzt ist es endlich soweit! In dieser Folge sprechen Stephan & Malte noch einmal intensiver über Webseiten Geschwindigkeit. Was kannst du direkt umsetzten damit deine Seite schneller, von welchen Sachen solltest du lieber die Finger lassen und was haben Blondinen damit zu tun? All das und mehr...
2021-03-05
27 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2021 (19)
Trotz eines ausgezeichneten Kaders war Dänemark mit ein paar Fragezeichen in die Weltmeisterschaft gegangen. Doch was die Truppe von Nikolaj Jacobsen in Kairo aufs Parkett legte, reichte als Antwort mehr als nur aus. Am Ende stand die erfolgreiche Titelverteidigung, weil Niklas Landin mal wieder zur Höchstform auflief als es wirklich drauf ankam. Erik Eggers von Handball Inside meint, dass das beste Team gewonnen hat und der Torhüter sein altes Image endgültig abgelegt hat. Im zweiten Teil der letzten Sondersendung zum Turnier in Ägypten ist Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten zu Gast. Im Vorfeld war er gegen...
2021-01-31
33 min
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 017 Podcasting & Audio-Homeschooling mit dem Schul-Internetradio von n-21
Kontakt: team@schulemachtmedien.deWir sind heute zu Gast bei Natalie Deseke von der Landesinitiative n-21. Sie leitet dort das Schul-Internetradio und das Projekt Landtag-Online. Daher ist sie Expertin für Audioarbeit mit Schülerinnen und Schülern. Als gelernte Radioredakteurin hat sie uns ein Profi-Setting für die Aufnahme aufgebaut – was man sicher hört. Wir sprechen über den aktuellen Podcast-Hype, unsere Erfahrungen bei der Audioproduktion mit Schülerinnen und Schülern und über die Chancen des Podcastings im Distanzlernen. Natürlich werden wir alle unsere Top Podcasts nennen!Schul-Internetradio, Landtag-Online und n-21 im Netz: https://www.n-21.dehttps://www.schul-internet...
2020-11-05
1h 07
Podcast Ansicht
S2E7: Ansicht - Achter de schermen
Ansicht neemt je mee naar de fictieve stad van de toekomst. Na twaalf bijzondere verhalen is het tijd om de balans op te maken en een kijkje te nemen achter de schermen. In dit nagesprek spreekt programmamaker Rinke Vreeke met de makers van Ansicht. Je hoort hoe en waarom de makers fictie én wetenschappelijk onderzoek inzetten om de toekomst te verbeelden, wat nu typische elementen zijn voor science-fiction, hoe één van de Ansicht-schrijvers haar toekomstverhaal heeft opgebouwd en waar zij tegenaan liep, naast nog veel meer vragen die fictie en wetenschap met elkaar verbinden. Met aan tafel: Leonieke Baerwaldt (sch...
2020-08-18
1h 13
Podcast der hsp Handels-Software-Partner GmbH
Welche Doku-Software ist besser (für die Gastronomie)?
Interview: Steuerberater Dr. Fabian Bachmann Unser heutiger Gast, Steuerberater Dr. Fabian Bachmann, hat mit der DATEV-Software etliche Verfahrensdokumentationen geschrieben. Trotzdem hat er sich für einen Wechsel entschieden – und für Opti.Tax. Seiner Ansicht nach gab es dafür gute Gründe. Verfahrensdokumentation-Software im Vergleich: Welche Erfahrungen hat Fabian Bachmann mit Opti.Tax von der hsp gemacht? Welche Unterschiede [...] Der Beitrag Welche Doku-Software ist besser (für die Gastronomie)? erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.
2020-06-22
15 min
Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler-Plauderei mit unserer Kollegin Nina Rummel, Rechtsanwältin, Mediatorin und Kita-Gründerin
Gesamtlänge 22:37 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! In dieser Folge unserer Kitarechtler-Podcastreihe stellen wir unsere Kitarechtler-Kollegin Nina Rummel vor, die als Rechtsanwältin in unserer Kanzlei, Mediatorin u.a. für Erzieherteams und als Mitgründerin einer Kita viel zu erzählen hat! Insbesondere haben uns diese Fragen beschäftigt: 1. Bitte 5 kurze, beschreibende Fakten zu Dir, welche auch immer, Lieblingstier, Lieblingsessen, Sprachen… 2. Während des Referendariats kam Deine Tochter auf die Welt und ihr standet o...
2020-06-19
22 min
UnbezwingbarPodcast
Unbezwingbar Podcast
Es gibt Situationen im Leben die ziehen dich richtig runter. Selbstzweifel und das in Frage stellen deiner selbst und des ganzen Lebens. Arbeitsplatzverlust, versagen in der der Schule oder im Studium. Das Ende einer langjährigen Beziehung. Manchmal hören wir gar von Familiendramen mit bösen Ausgang. Warum ist das manchmal so? Wenn wir viele Jahre mit etwas verbracht haben, es mehr oder weniger der Mittelpunkt unseres Lebens ist. Dann ist das Ende davon sehr schmerzlich. Dieser Verlust lässt uns einen Teil von uns selbst verlieren und entwertet uns oftmals selbst. Diese Ansicht ist sehr fata...
2020-06-04
00 min
Podcast Ansicht
S2E6: Nikki Dekker - Hoe het stil werd
Alle stadsbewoners zijn parasieten: al ons eten leeft buiten de stad. Het groeit op de velden en zwemt in de zee. Welke echo’s laten wij achter in die wereld? Nikki Dekker geeft het woord aan een ooggetuige. Nikki Dekker (1989) is schrijver en radiomaker. Ze schreef een voorwerp dat nog leeft (2018), een bundel essays en gedichten over de systemen waarin wij allen vastzitten. Op 15 maart komt haar nieuwe radiodocumentaire uit: Andreas Burnier, of hoe je op een klein vlot blijft drijven. Nikki werkt aan haar debuutroman. Stem: Adeline van Lier Techniek en geluidsontwerp: Arno Peeters
2020-05-07
14 min
Talking Beats 5.0
Klimaprotest im Lockdown
Die Corona-Krise zwingt nicht nur uns, sondern auch Fridays for Future ins Home Office. In der Vergangenheit haben bei den globalen Klimastreiks tausende Schülerinnen und Schüler, sowie Studierende teilgenommen. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation ist das natürlich nicht möglich, daher fand erstmals ein globaler Netzstreik statt. Anabel Löhr erklärt in dieser Folge Allgemeines zu Fridays for Future, welchen Einfluss Corona auf die Bewegung hat und wie der Netzstreik organisiert wurde. Nützliche Links zum Thema: Scientists for Future Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=OAoPkVfeTo0 Frida...
2020-05-05
54 min
Podcast Ansicht
S2E5: Henk van Straten - De Multicar
We praten graag over 'de toekomst', maar van wie is die toekomst eigenlijk? Wie verliezen als de wereld verandert, en wat als het je echt niet lukt om het verleden los te laten? Henk van Straten schreef het verhaal DE MULTICAR. Henk van Straten (1980) schrijft voor diverse kranten en tijdschriften. Zijn laatste boek was een bundel met verzamelde stukjes: Niets zal ons redden maar een beetje liefde is oké. Hij schrijft fictie en memoires en werd tot drie keer toe genomineerd voor de BNG Literatuurprijs. Zijn autobiografische boek Wij zeggen hier niet halfbroer werd uitgeroepen tot Beste Boek Voor J...
2020-04-30
10 min
Podcast Ansicht
S2E4: Olave Nduwanje - De Wortels
We weten pas sinds kort dat bomen met elkaar kunnen communiceren. Wat als dat ondergrondse netwerk het heft in handen neemt, en besluit om zich voor eens en altijd te bevrijden van de parasiet mens? Olave Nduwanje geeft ons het verhaal DE WORTELS. Olave Nduwanje (1984) is zwart, veganist, non-binaire trans femme, queer, feminist, Umurundikazi, neuro-atypisch, activiste, geldarm en verbeten romanticus. Ze is een van de auteurs in ZWART - Afro-Europese literatuur uit de Lage Landen en is actief in de lokale en landelijke politiek. Stem: David Vos Techniek en geluidsontwerp: Arno Peeters Redactie: Wytske...
2020-04-23
14 min
Podcast Ansicht
S2E3: Pim Lammers - Fantasie
Waar moet je met je emoties naar toe in de overvolle stad van de toekomst? Naar de opvolger van de sekswerker: het hokje. FANTASIE neemt ons mee naar binnen. Onthoud: What happens in a hokje, stays in a hokje. Pim Lammers (1993) schrijft voor kinderen en volwassen. In 2017 verscheen zijn debuutprentenboek ‘Het lammetje dat een varken is’ met illustraties van Milja Praagman. Voor dit boek won hij een Zilveren Griffel en werd daarmee de jongste winnaar in de geschiedenis van de prijs. Stem: Heleen Hummelen Techniek en geluidsontwerp: Arno Peeters Redactie: Wytske Versteeg Host: Rink...
2020-04-16
09 min
Podcast Ansicht
S2E2: Leonieke Baerwaldt - Atlantis
Op sociale media vind je nog pagina’s van mensen die al lang geleden overleden zijn. Maar wat gebeurt er als een stad sterft? We volgen Leonieke Baerwaldt naar ATLANTIS. Leonieke Baerwaldt (1985) studeerde filosofie en literatuurwetenschappen. In 2018 won ze de Grote Lowlands Schrijfwedstrijd. Korte verhalen van haar verschenen o.a. in NRC, Kluger-Hans, De Revisor en op Hard//hoofd. Ze werkt aan haar debuutroman bij uitgeverij Querido. Stem: Sjoukje Hoogma Techniek en geluidsontwerp: Arno Peeters Redactie: Wytske Versteeg Host: Rinke Vreeke Onderzoek: Lisette van Beek (Urban Futures Studio, Universiteit Utrecht) Illustraties: Reinout Di...
2020-04-09
14 min
Podcast Ansicht
S2E1: Anne Eekhout - Leren vergeten
Wat is echte liefde in de toekomst, en hoeveel heb je daarvoor over? Anne Eekhout geeft ons het tragische liefdesverhaal LEREN VERGETEN, waarin menselijke trouw niet onvoorwaardelijk is. Anne Eekhout (1981) is schrijver. Haar laatste roman is 'Nicolas en de verdwijning van de wereld'. Haar werk werd genomineerd voor de BNG Literatuurprijs en stond op de AKO Literatuurprijs-longlist. Ze schreef voor onder meer VARA-gids, ELLE, NRC en AD. Stem: Jilles Flinterman Techniek en geluidsontwerp: Arno Peeters Redactie: Wytske Versteeg Host: Rinke Vreeke Onderzoek: Lisette van Beek (Urban Futures Studio, Universiteit Utrecht) Illustraties...
2020-04-02
12 min
Podcast Ansicht
S2E0: Ansicht - Welkom
Ansicht neemt je mee naar de toekomst, het jaar 2050. Dertig jaar geleden bestond er nog geen homohuwelijk, hadden we geen mobiele telefoons en was internet nog iets bijzonders. Programmamaker Rinke Vreeke introduceert het tweede seizoen van Ansicht: vanaf donderdag 2 april wekelijks te beluisteren.
2020-03-25
02 min
Voll in die Presse
VIDP#08 - Aschekreuze, Vaginakerzen und Penisfische
Voll in die Presse - Episode 8 In der achten Episode unseres total seriösen Medien-Podcasts "Voll in die Presse" betreiben wir Aufklärung. Sind die Amerikaner wirklich so dumm und glauben, dass sie von "Corona"-Bier den gleichnamigen Virus bekommen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gwyneth Paltrows Vaginakerze und den in Kalifornien gestrandeten Penisfischen? Und wieso nehmen viele Menschen trotz dieser Möglichkeiten lieber ihren Hund mit ins Bett? Fragen über Fragen… Coronavirus und Supermarktkirche Dass Statistiken nicht immer zur Wahrheitsfindung beitragen, ist seit Winston Churchills berühmtem Zitat hinlänglich bekannt. Zur allgemeinen Unwissenheit tragen zuweil a...
2020-03-18
1h 10
Born to Pflege
Die Anderen und der Tod - 056
Nach Sterben und Tod geht es – fast – nur noch um die, die noch da sind, zum Beispiel die anderen Heimbewohner. Doch was tun, wenn die Mit-Bewohner dement sind und den Tod immer und immer wieder vergessen? In der zweiten Folge unserer dreiteiligen Podcast-Serie spricht Ingo Bartsch, Altenpfleger und Palliativkraft, über die grundsätzliche Frage auf allen Demenzstationen: Wahrheit oder Notlüge? Und weshalb seiner Ansicht nach die Lösung beim Umgang mit dem Sterben jeden Tag anders aussehen darf. --- Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch mal hier vorbei: Faceboo...
2020-03-11
13 min
Helmwolf Marketing Podcast
Google Ads vs. Content Marketing | #69 Helmwolf Marketing Podcast
Gesponsert von Websitepiloten.de, deiner Online Plattform für Marketing Kurse. Solltest du Ideen für Folgen oder Fragen haben, dann schreib uns gerne an kurse@websitepiloten.de oder besuche uns auf www.websitepiloten.de! ⭐️ Starte mit unserer Premium-Mitgliedschaft durch Heute treffen zwei Giganten im Online Marketing aufeinander! Google Ads vs. Content Marketing - was lohnt sich am meisten? Content Distribution ist hier das Schlüsselwort. Außerdem spricht Stephan über einen viralen Hit, bei dem er vor einigen Jahren einen Fehler gemacht hat, der ihn bis heute noch verfolgt! Viel Spaß beim Hören! 🎧
2020-02-21
25 min
Werder-Podcast
Vorspiel – der Podcast vorm Spieltach: Episode25 - #RBLSVW
Spätestens nach dem 0:2 gegen Union Berlin musste etwas gemacht werden. Werder reiste zwei Tage früher nach Leipzig und will nicht nur auf dem Platz, sondern sich auch intern ungestört und bestmöglich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren. Eine Maßnahme, die nach Ansicht von Florian Kohfeldt bereits erfolgreich war. Allerdings wartet mit RB Leipzig eines der Top Teams der Liga auf die Grün Weißen. Wie sie diese Aufgabe angehen wollen, welche Spieler mit dabei sind was ihr in dieser Woche von unserem Ausstatter Umbro gewinnen könnt, das erfahrt ihr hier - im Vorspiel, dem Podca...
2020-02-14
10 min
Love your Sex
Sexuelle Befreiung der Frau: Mallence Bart-Williams im Interview
Female Empowerment ist ein Begriff, der Frauen immer wieder in unterschiedlichen Kontexten begegnet. Doch was bedeutet er eigentlich? Nach Mallence Bart-Williams sollten wir diesen Begriff holistisch, also ganzheitlich verstehen. Es gehe um eine neue Verbindung zum eigenen Körper und um die Heilung unserer Weiblichkeit, so die Ansicht der Kölner Autorin, Filmemacherin und Unternehmerin im Interview mit Gianna Bacio. Und alles beginne mit unserer sexuellen Befreiung. Mallence Bart Williams hat afrikanische, europäische und asiatische Wurzeln und ist (ähnlich wie ihr Bruder, der Sänger Patrice) ein kreatives Multitalent. In Sierra Leone, der Heimat ihres Vaters, hat s...
2019-09-18
40 min
Geburt mit floW - für die beste Schwangerschaft und Geburt der Welt
Warum Du die PDA nicht machen solltest
Ich schicke Dir einen HerzensGruß und ich habe für Dich eine neue Podcastfolge aufgenommen, die ich gerne mit Dir teilen möchte. Es geht um die PDA bei der Geburt. Es liegt mir am Herzens, dass Du aufgeklärt bist und über die gravierenden Nebenwirkungen einer PDA informiert bist, um eine bewusste und keine leichtfertige Entscheidung zu treffen. Ich war sehr überrascht, wie viele Frauen eine PDA bei der Geburt gesetzt bekommen. Es scheint etwas ganz normales zu sein und zum Geburtsalltag dazu zu gehören. Vielleicht wirkt es wie ein Wundermittel, damit die Geburt...
2019-09-05
00 min
Podcast Ansicht
S1E6: Maurits de Bruijn - Aardbeien
Als we nadenken over de toekomst, denken we liever niet aan de dood. Ook in de stedelijke planning wordt hiervoor letterlijk weinig ruimte gemaakt. In deze laatste aflevering van het eerste seizoen van Ansicht beschrijft schrijver Maurits de Bruijn de toekomstige stad vanuit het perspectief van een volgeraakte, verlaten begraafplaats. ‘De aarde was een onhandige plek voor de doden geworden, vonden de levenden.’
2019-05-30
12 min
Podcast Ansicht
S1E5: Yentl van Stokkum - Wat het onkruid zegt op een warme winterdag
In deze nieuwe aflevering van Ansicht wordt de moderne wereld bezien vanuit het perspectief van opstandig onkruid. Zo snel als rijtjeshuizen uit de grond schieten, wil het onkruid woekeren, maar het wordt tegengewerkt. Het onkruid van de toekomst spreekt de stadsbewoners toe: Wat mag hier groeien en bestaan?
2019-05-16
16 min
TAC Cast - Der Gaming Podcast
#05 Faszination Battle Royal
In Folge 5 habe ich den lieben c0nsecro zu Gast und wir unterhalten und um das kontroverse Thema " Faszination Battle Royal". Welche Erfahrungen wir gemacht haben und unsere ganz persönliche Ansicht auf das Genre. c0nsecro: https://www.twitch.tv/c0nsecro tacstream: https://www.twitch.tv/tacstream
2019-05-09
1h 11
Podcast Ansicht
S1E4: Joost Oomen - De moderne ezel
Schrijver, dichter en performer Joost Oomen brengt een verhaal over een ezel die de hardwerkende bewoners van een nieuwbouwwijk lessen moet bijbrengen over compassie en menselijkheid. Hij wordt vergezeld door een robotische wind die door de wijk waait en met zachte efficiëntie ieder probleem in de buurt oplost. Van alle buurtbewoners is het uitgerekend de wind die van de ezel probeert te leren.
2019-05-02
11 min
Podcast Ansicht
S1E3: Lisanne van Aert - Het eeuwige leven van een narcis
In deze aflevering van Lisanne van Aert zien we de toekomstige stad vanuit het perspectief van een narcis die niet kan verwelken. Dankzij de nieuwste wetenschappelijke snufjes heeft zij als eerste organisme op aarde het eeuwige leven gekregen. Liggend op een vuilnisbelt tussen levenloos materiaal blikt ze terug op haar belevenissen en vraagt ze zich af of ze wel zo blij is met die eer.
2019-04-18
11 min
Podcast Ansicht
S1E2: Selin Kuşçu - Om niet te verdrinken
Selin Kuşçu beschrijft de toekomstige stad vanuit het perspectief van een waterdruppel, die via een vloedgolf aan land is gekomen. Door deze vloedgolf is een groot deel van Nederland onder water gelopen. De dreiging van het water maakt dat niemand meer een thuis heeft en mensen zich steeds naar andere steden verplaatsen. Of is die verplaatsing enkel een uiting van hun hang naar het nieuwe?
2019-04-03
12 min