Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast HSLU

Shows

Applied Data Science UNBOXEDApplied Data Science UNBOXEDZwischen Aussicht und Einsicht – Weshalb Data Scientists kritisch denken müssenFolge 8 | Ein Espresso über den Dächern von Luzern. Und mittendrin die Frage: Wie viel Verantwortung tragen wir im Umgang mit Daten?Fabio Sandmeier spricht mit Ethiker Prof. Dr. Orlando Budelacci über algorithmische Fairness, kreative Autonomie – und darüber, warum kritisches Denken für Data Scientists keine Kür, sondern Pflicht ist.Überblick: 00:40 Jonas’ Vormittag – fünf unsichtbare Entscheidungen, keine davon fair 03:30 Auf der Dachterrasse: Was datenbasierte Systeme mit unserer Freiheit machen 05:30 Privatsphäre, Nudging, Bias – Budelaccis drei ethische Warnlampen 10:00 KI und Kreativität – zwischen Sinnstiftung und Automatisierung...2025-07-2516 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#14 Leevke Stutz: "Unterschiedliche Stakeholder sind etwas wahnsinnig Schönes."Was braucht es, um ein internationales Sportereignis wie die Frauen-Fussball-EM in einer Stadt zu verankern? Leevke Stutz zeigt, wie man mit Beharrlichkeit, Haltung und Netzwerken den Wandel mitgestaltet – und warum Events mehr als nur Spektakel sein können. Leevke Stutz, Projektleiterin der Host City Luzern für die Frauen-Fussball-EM 2025, verbindet strategisches Denken, politische Erfahrung und Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung.Mit Shiva Stucki-Sabeti spricht sie über ihren Weg von der Tourismuswissenschaft zur Stadtentwicklung, ihre Ausbildung an der HSLU und darüber, wie ein Grossanlass wie die EM ein Fenster für gesellschaftliche Transformation öffnen kann...2025-06-2634 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#13 Nick Palaskas: China als roter Faden zwischen Start-ups, Diplomatie und NGOVom Banklehrling zum Science Counselor in China – und heute Bereichsleiter Services und Geschäftsleitungsmitglied von HEKS. Nick Palaskas hat Karriereschritte gewagt, die nicht auf dem Papier geplant waren. Ein Gespräch über Leadership, China – und die Zukunft der Zusammenarbeit. Nick Palaskas, COO des Hilfswerks HEKS, bringt internationale Diplomatie, unternehmerische China-Erfahrung und strategisches Denken unter ein Dach.Mit Sebastian Huber spricht er über seinen Weg vom Banklehrling zum Science Counselor an der Schweizer Botschaft in China – und darüber, wie ein Sprung ins Ungewisse zur Weichenstellung wurde.Nick Palaskas gewährt Einblicke in seine Sta...2025-05-3053 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#12 Peter Werder: Zwischen Leadership, Kommunikation und ResilienzPeter Werder, CEO des Kantonsspitals Obwalden, bewegt sich souverän zwischen Kommunikation, Leadership und Transformation.Mit Shiva Stucki-Sabeti spricht er über seinen vielseitigen Werdegang, den Umgang mit Komplexität und die Bedeutung von Resilienz in einer dynamischen Welt.Peter Werder gewährt Einblicke in seinen Weg vom Radiojournalismus über die Unternehmenskommunikation bis zur Geschäftsführung eines Spitals. Er erklärt, weshalb Transformation ohne echten Stillstand stattfindet, warum Haltung und Zuhören im Leadership entscheidend sind – und wie kleine Gipfelkreuzmomente den Alltag prägen.Ein Gespräch über kritisches Denken, die Kunst der Kommunikation...2025-04-2447 minBlume & Ince - 2 Stimmen, 4 KulturenBlume & Ince - 2 Stimmen, 4 KulturenFolge 35: Humankapital oder Bildung?2 Stimmen - 4 Kulturen Link zum Podcast von Dr. Michael Blume „Verschwörungsfragen“: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/ Quellen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/sprache-das-unwort-des-jahres-humankapital-1210498.html "We Remember - die 86": https://ekw-verlag.de/we-remember/ https://wiki.hslu.ch/controlling/Matrixorganisation https://www.islamportal.at/beitraege/artikel/die-einfuehrung-des-buchdrucks-in-der-islamischen-welt https://www.bundestag.de/resource/blob/634368/071d34cdd0f392f049f3cc4894f2b61e/WD-9-095-18-pdf-data.pdf https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-37808-0_6-1 https://www.iwh-halle.de/publikationen/detail/niedrige-soziale-mobilitaet-in-deutschland-wo-liegen-die-ursachen https://www.amboss.com/de https://fexbw.de/dualismo-kartenspiel-politische-bildung/ https://www.n-tv.de/politik/Sozia...2025-03-301h 20Von Pontius bis PilatusVon Pontius bis PilatusRückblick erste Staffel: Zehn einzigartige Gäste - überraschend viele GemeinsamkeitenIn dieser Folge werfen die Hosts Shiva Stucki-Sabeti und Sebastian Huber einen Blick zurück auf das erste Podcastjahr von Pontius bis Pilatus. Zehn spannende Gespräche, zehn einzigartige Persönlichkeiten – und überraschend viele Gemeinsamkeiten.Was bleibt hängen? Shiva und Sebastian sprechen über die stärksten Erkenntnisse aus der ersten Staffel:Die Welt ist komplex, volatil und unsicher – wie Aldo Schellenberg (Divisionär, Schweizer Armee) und Guy Lachapelle (Verwaltungsratspräsident, Raiffeisen Schweiz) betont haben. Gefragt sind ganzheitliche Sichtweisen.Fachkompetenz allein reicht nicht: Haltung, Mindset und Selbstführung sind entscheidend...2025-03-2722 minApplied Data Science UNBOXEDApplied Data Science UNBOXEDTaktik trifft AI – Wenn Algorithmen im Sport mitspielenFolge 7 | Wann wird aus Datenanalyse ein spielentscheidender Vorteil? Sport Data Analytics liefert Antworten.Fabio Sandmeier spricht mit Martin Rumo und Beat Suter von scoreTec über die Kraft der Zahlen im Sport. Wie lassen sich Pressing-Situationen quantifizieren? Was macht einen Spielmacher messbar? Und warum braucht es neben Algorithmen auch Kaffee-Gespräche und vollgeschriebene Flipcharts, um aus Rohdaten echte Erkenntnisse zu gewinnen?Überblick:01:16 XY-Koordinaten und Positionsdaten – Wie Algorithmen das Spiel lesen03:09 Pressing im Fussball – die Daten hinter dem Druck auf den Ball06:13 Spielmac...2025-03-2717 minDie Jobster Recruiting Show - der Schweizer HR-Podcast für Mitarbeitersuche und Employer BrandingDie Jobster Recruiting Show - der Schweizer HR-Podcast für Mitarbeitersuche und Employer Branding#31 - Professor enthüllt: 6 Strategien für HR, um als Arbeitgeber sofort attraktiver zu werden - mit Dr. Peter SennLerne die 6 wichtigsten Faktoren kennen, die darüber entscheiden, ob du Talente anziehst und langfristig hältst. Mein heutiger Gast Dr. Peter Senn, Dozent und Studiengangleiter an der HSLU LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-peter-senn-6351b4130/ CAS Fachkräftesicherung: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/weiterbildung/cas/ibr/cas-fachkraeftesicherung/ Folge auf YouTube ansehen: +++ Kostenlose Checkliste «In Rekordzeit technische Vakanzen besetzten» herunterladen: https://jobster-recruitment.ch/checkliste Mehr über Social Recruiting erfahren: https://jobster-recruitment.ch/blog-social-media-recruiting/ Du suchst Unterstützung bei der Besetzung deiner Ingenieur-, Techniker oder Mechaniker Vakanzen oder willst...2025-03-181h 01Scho ghört?Scho ghört?Wenn Avatare podcasten | Zivadiliring | SRF-Abbau | Events zu Podcastwerbung und VideopodcastsVerblüffend realistisch! Ich lade ein PDF hoch und klicke auf «Audio-Zusammenfassung erstellen» – und einige Momente später plaudern zwei KI-Stimmen den PDF-Inhalt. Was bedeutet es für uns Podcaster:innen, wenn Avatare über Dinge plaudern können? Dr. Philipp Bachmann von der HSLU ordnet ein, relativiert und zeigt auf, auf welche Stärken wir Podcast Hosts uns konzentrieren sollen. Das gesamte Gespräch mit ihm findet ihr hier.In dieser Folge diskutieren wir ausserdem über News aus dem Hause SRF rund um Zivadiliring und das Wissenschaftsmagazin.Hörtipps aus dem Podcast Club:  Härzschlag - dr Pod...2025-02-2449 minSparkr PodcastSparkr PodcastErfolgsfaktor Design - Wie Firmen mit Design erfolgreicher werden mit Prof. Jan-Erik BaarsMit Design den Firmenwert um 40% steigern? Das geht und Jan Erik Baars weiss wie. Jan-Erik war über 20 Jahre bei Philipps praktizierender Designer und wurde auch Mitglied der Geschäftsführung. Heute untersucht er als Professor für Designmanagement an der Universität Luzern die Erfolgsfaktoren von Design und vermittelt Firmen als Verwaltungsrat oder Berater Designkompetenz. Auf der Basis seiner Forschung hat Jan-Erik diverse Tools für Unternehmen entwickelt und diese über die Firma Customer Metrics zugänglich gemacht. 2018 erschien sein Buch „Leading Design“. In diesem spannenden Sparkr Podcast schildert Jan-Erik, warum Design ein absoluter Erfolgsfaktor für Firmen darstellt und wie jedes Unt...2025-01-171h 48Impro for BusinessImpro for BusinessDigitaler Wandel mit Marcel Altherr von der HSLU Marcel Altherr ist seit über 20 Jahren Dozent an der Hochschule Luzern. Er berät zudem Unternehmen im digitalen Wandel. Im Interview mit Corinne beantwortet Marcel folgende Fragen: Was sind Stolpersteine beim digitalen Wandel? Und was Chancen? Was ist der Vorteil eines Check-ins bei einem wichtigen Meeting? Weshalb integriert die Hochschule Luzern einen ganztägigen Impro-Workshop am Anfang des CAS Creative Leadership for Transformation? Was bedeutet Futures Literacy? Und was kann dies Organisationen bringen? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt dir Marcel, weshalb er so an der Held:innen-Reise hängt...2024-12-2739 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#10 Angela Mygind: Die introvertierte Finfluencerin über ihren aussergewöhnlichen KarrierepfadAngela Mygind, auch bekannt als MissFinance vom Podcast Money Matters, zählt zu den einflussreichsten Business-Podcaster:innen der Schweiz. Die frisch gebackene MAS-Absolventin spricht mit Shiva Stucki-Sabeti über ihren aussergewöhnlichen Weg vom Buchhandel zur Selbstständigkeit, ihre Erfahrungen im MAS-Programm und ihre Erkenntnisse über Leadership. Angela gibt Einblicke, wie sie als Finfluencerin ihren Alltag und Social Media managt. Dabei geht es auch um die Frage, wie man als introvertierte Person in einer extrovertierten Welt zurechtkommt. Zudem spricht sie über die Bedeutung von Geld, Risikofreude und finanzieller Freiheit.3:25 Leadership, gute Führung und Selbständigkeit: Erkenntnisse aus dem M...2024-12-1237 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#9 Beni Huggel: Athletes Mindset für die Karriere nach der KarriereVom Spitzensportler zum Co-Founder: Beni Huggel spricht mit Sebastian Huber über den Übergang von der Sportkarriere ins Berufsleben und die wertvollen Fähigkeiten, die Athlet:innen mitbringen. Beni teilt seine persönlichen Erfahrungen und thematisiert den Druck, schnell erfolgreich zu sein - und die Wichtigkeit von Zeit und Demut in diesem Prozess.Zum Athletes Network von Beni Huggel1:58 Athletes Network: Ursprünge & Stand heute6:30 Mindset von Spitzensportler:innen9:10 Highlights in der Nachsportkarriere11:11 Gründung als Weggabelung12:33 Personalvermittlung, Referate, Events15:18 Was passiert am Ende einer Sportkarriere?20:53 "Fussballtrainer zu sein machte mich nicht glücklich"22:06 Bedürfnisse von Spitzens...2024-11-2840 minHSLU Podcasting CircleHSLU Podcasting Circle#7 Wie verändert KI das Podcasten? Mit Prof. Dr. Philipp BachmannWarum sind wir als Menschen resonanzfähig, und wie können Podcasts Resonanz auslösen? Prof. Dr. Philipp Bachmann von der HSLU erklärt, warum das Ungeplante und Authentische entscheidend sind für die Bind mit unseren Hörerinnen und Hörern.Highlights"Podcasts mit Menschen sind unverfügbar – genau das macht sie besonders.""KI kann vieles erleichtern, aber Resonanz bleibt ein menschlicher Moment.""Die Zukunft des Podcastings liegt im Zusammenspiel von Technologie und Persönlichkeit."Kapitel5:02 GKI als Bruch, weil viel weniger Aufwand7:09 Manipulation und Glaubwürdigkeit9:32 An der Aufmerksamke...2024-11-2748 minFrom Noise to SoundFrom Noise to Sound#Niclas Delfs : From Startup struggles to AI StardomSend us a textIn this episode of the From Noise to Sound podcast, Niclas Delfs shares his inspiring journey from developing hangover tablets during his studies to founding Morrow Ventures and its spinoff, Aighty-Twenty. With a background in strategy consulting and entrepreneurship, Nikolaus emphasizes the importance of innovative approaches, particularly in transforming traditional consulting models into collaborative partnerships with clients.He dives into the opportunities and challenges of implementing Generative AI (Gen AI) in businesses, explaining how Aighty-Twenty’s platform, AVA, optimizes efficiency and creativity. By integrating tools that enhance information access and streamline pr...2024-11-2537 minFrom Noise to SoundFrom Noise to Sound#FNTS : Motivation ManifestoSend us a textIn this episode of From Noise to Sound, I share the motivation and vision behind the podcast, born from my experiences as an IT professional and lecturer at HSLU. This platform aims to connect academic knowledge with real-world experiences by featuring informal discussions with industry leaders and inspiring figures. We explore their journeys, focusing on unfiltered perspectives and valuable insights often overlooked in traditional settings. Each episode encourages reflection and practical guidance for personal and professional growth, fostering a community through engaging conversations. I invite feedback and interaction to help shape our content...2024-11-1904 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#8 Philomena Colatrella: "Ich bin eine Zukunftsoptimistin"Philomena Colatrella ist CEO der CSS-Gruppe, der grössten Schweizer Krankenversicherung. Im Gespräch mit Shiva Stucki-Sabeti nimmt sie uns mit auf ihren persönlichen Entwicklungsweg und gibt Einblicke in ihren Alltag. Es geht um Leistungsdruck, Fehlerkultur, psychologische Gesundheit - und um zukünftige Schlüsselkompetenzen.2:12 Heimat, Nomadentum und Lieblingsdestinationen4:39 "Ich bin eine Zukunftsoptimistin"7:48 Zukunftskompetenzen: Hard Skills erarbeiten, mit Soft Skills übersetzen11:05 "Powerzeit" frühmorgens für mehr Fokus12:39 Der Ausbildungsweg: Lehrerseminar und Jus-Studium15:41 Teams als Lernorte? Von Retros und Roundtables19:10 Psychische Gesundheit:Druck durch die Leistungsgesellschaft23:03 Arbeitgeber in der Pflicht: Gespräche, Bewegung, Meditation und Unconscious Bias27:11 "Ich darf...2024-10-3143 minApplied Data Science UNBOXEDApplied Data Science UNBOXEDGlückliche Kühe – glückliche Menschen? Wenn KI die Emotionen von Tier und Mensch erkennen kannFolge 6 | Kennen Sie schon den Happy-Index Ihres Haustiers? In dieser Podcast-Episode geht es um Emotionen. Genauer gesagt, um die Analyse und Vorhersage von Emotionen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Wir sprechen mit dem renommierten Schweizer KI-Forscher und Digitalpionier Prof. Dr. Peter A. Gloor darüber, wie man mit KI-Tools die Gefühlswelt von Kühen, Pferden, Hunden, Katzen und sogar Pflanzen analysieren kann. Peter Gloor und sein Team von Gleichgesinnten entwickeln im Rahmen ihres Start-Ups FaunaAI eine App, mit der das ganz einfach möglich ist. Während der im März 2026 stattfindenden Ausstelllung "Phänomen...2024-10-1441 minDigital ConstructionDigital ConstructionFolge 20 - Natur trifft Technik: 3D-Tondruck im BauWir sind zurück - und das regelmässig! 🥳Heute nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt des 3D-Tondrucks in der Architektur! In dieser Folge sprechen Arrigo und Naomi über ihre innovativen Projekte: Arrigo hat in seiner Bachelorarbeit eine bepflanzbare Tonfassade erstellt, während Naomi eine hydroaktive Version entwickelt hat. Wir bieten euch Einblicke in den Fabrikationsprozess und schauen uns die Pains und Gains dieser revolutionären Methode an, zeigen euch aktuelle Anwendungen in der Architektur und wagen einen Blick in die Zukunft. Und das Beste: Am Ende erwartet euch bei "Worth the Hype" eine verrückte Entdeckun...2024-10-011h 04HSLU Podcasting CircleHSLU Podcasting Circle#6 Bernard Wandeler: "Ich bin ein Seismograf."In dieser Episode spricht Bernhard Wandeler über seinen Podcast "Soziokultur bewegt", den er der HSLU als eine Art Abschiedsgeschenk nach 27 Jahren als Dozent für Soziokulturelle Animation hinterlassen hat. Bernard Wandeler gilt als Koryphäe der Soziokultur und hat massgeblich zur Entwicklung und Gestaltung der Soziokultur an der Hochschule Luzern und in ihrem Umfeld beigetragen.Bernhard erklärt, wie wichtig es ist, Menschen zu aktivieren und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lebensentwürfe zu gestalten. Und er betont die Notwendigkeit einer partizipativen Herangehensweise im Unterricht.>> Zum Studiengang "Soziokulturelle Animation" an der HSLU3:45 Empow...2024-09-2624 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#7 Joseph Paris: "People want to belong - like in a relationship."In this episode, Joseph Paris dives deep into leadership and the pursuit of Business Excellence. He talks with Sebastian Huber about how it all started with a LinkedIn group that grew from 50 to 180,000 members and explores whether Excellence is an attitude or a goal. Paris highlights the importance of true emotions and the feeling of belonging. We learn why it's crucial to be prepared, why time - not competitors - is the true enemy, and why businesses should avoid copying others. He also provides insights into his new book, Always Ready. | From 50 to 180k members  | 03:392024-09-2527 min