Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast Jung Geblieben

Shows

No Mercy - Keine GnadeNo Mercy - Keine GnadeNeuanfang & Auswanderung – warum wir (doch) geblieben sindZwischen Kartons, Karrierezweifeln und der großen Frage: Deutschland verlassen oder nicht? 📦 Weekly Recap Die erste Podcast-Folge aus der neuen Wohnung in München, zwischen Kartons, Ikea-Fluch und 38 Grad Umzugswahnsinn. Warum wir uns trotz weniger Platz sofort wohler fühlen und wieso der Umzug diesmal emotional mehr bedeutet als nur Möbelrücken. 🌍 Deep Dive Wir sprechen ehrlich über unsere fast-Auswanderung: Warum Dubai, Lissabon, Mallorca & Schweiz plötzlich echte Optionen waren, welche Pläne wir geschmiedet hatten und warum wir uns letztendlich doch fürs Bleiben entschieden haben. Ein Gespräch über Bauchgefühl, Job-Sicherheit, Fernbeziehungsängste und was es bedeutet...2025-07-0348 minISAS trifft...!ISAS trifft...!5 Jahre ISAS trifft…! Was der Podcast bewegt hat – und wie es weitergehtISAS trifft…! wird 5 Jahre alt und Alexander Jung blickt in dieser Jubiläumsfolge zurück auf die Anfänge, auf besondere Begegnungen und auf das, was der Podcast bei ISAS und in der Branche ins Rollen gebracht hat.Er erzählt von der allerersten Aufnahme ohne Ton, von Momenten, die geblieben sind, und davon, wie sich der Podcast zu einem echten Teil der Unternehmenskultur entwickelt hat. Sichtbarkeit, Recruiting, Teamspirit – all das hat durch den Podcast neue Impulse bekommen. Und auch der Blick nach vorn fehlt nicht: mit neuen Themen, Partnerschaften und der Freude an dem, was noch...2025-07-0228 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) "Danke, Merkel!?"| Und jetzt?Seit 2017 sitzt die AfD im Bundestag. Und Leo, der angehende Sozialarbeiter, macht in der Partei Karriere. Mit der Flüchtlingspolitik hat die AfD ihr Thema gefunden und treibt die Union vor sich her. Die fährt trotz des EU-Türkei-Abkommens und reduzierter Flüchtlingszahlen schlechte Ergebnisse bei Landtagswahlen ein. Angela Merkel gibt schließlich sogar ihren Parteivorsitz auf. Es hat sich etwas verändert in der Gesellschaft. Das merkt auch Tareq Alaows, der als syrischer Flüchtling 2015 nach Deutschland kam. Er ist mittlerweile auch in Deutschland politisch aktiv, wird nach seiner Einbürgerung sogar Bundestagskandidat für die Grünen. Doch ein Ü...2025-07-0146 minRaus hier! – Der Exit-Podcast von How to HOCHKULTURRaus hier! – Der Exit-Podcast von How to HOCHKULTURWarum wir Generationen nicht gegeneinander aufhetzen dürfen - Aukses Klartext 03Aukses Klartext 03 – Zwei Welten, ein SystemWas trennt unsere Generationen wirklich?Und was, wenn dieser Konflikt gar nicht echt ist – sondern gemacht?Aukse ist in der Sowjetunion aufgewachsen, ihre Kinder in Deutschland.Zwei völlig unterschiedliche Systeme.Und doch spürt sie: Der Druck ist geblieben. Er hat nur das Gesicht gewechselt.👉 Keine Rebellion im Osten.👉 Kein Halt im Westen.👉 Und dazwischen: Kinder, die alles dürfen – aber sich selbst verlieren.In dieser Folge spricht Aukse über:🔸 Ihre Kindheit im Sozialismus🔸 Den Kulturschock in Deutschland🔸 Den wahren Ursprung des Generationenkonflikts🔸 Und warum echte Freiheit immer mit Verbindung beginnt„Lasst eure Kinder frei. Lasst euch selbst fr...2025-06-2006 minThousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in DirThousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in DirDie Kunst der Zufriedenheit: Glücklich bis ins hohe Alter – Louis Schrave, Windsurf-Pionier und Lebenskünstler | EP 132Louis Schrave ist 1970 von Holland nach Südspanien übersiedelt, weil er dort seine spätere Frau kennengelernt hat, mit der er seit 55 Jahren zusammen ist. In dem kleinen Fischerdorf La Herradura an der Costa del Sol hat er 1979 eine Windsurf-Schule eröffnet und damit wesentliche Pionierarbeit geleistet, die Windsurfen in Spanien in den darauffolgenden Jahren so populär gemacht hat.Der heute 80-jährige schaut immer noch täglich in seinem Surfshop vorbei, den mittlerweile seine beiden Töchter führen. Er baut Kleiderständer, repariert seine Boote selbst und wirkt insgesamt, als wäre sein Alterungsprozess vor einigen...2025-04-021h 08Ruf der Hyäne - Der Kampfsport PodcastRuf der Hyäne - Der Kampfsport PodcastRDH #205 - Warum Alter im Kampfsport keine Rolle spieltIn dieser Folge spricht Dr. Wilm Franzen, Zahnarzt und Träger des 1. DAN im Judo, über die Möglichkeiten und Vorteile von Kampfsport für ältere Menschen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Kampfsportarten nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Stärke fördern können – unabhängig vom Alter. Dr. Franzen teilt persönliche Erfahrungen, gibt Einblicke in seinen sportlichen Weg und zeigt auf, warum es nie zu spät ist, mit Kampfsport zu beginnen. Inspiration und Motivation für alle, die jung geblieben sind und Neues wagen wollen!Folge uns auf:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https...2025-03-161h 21Cicero PodcastsCicero PodcastsWolfgang Kubicki im Interview mit Clemens Traub – „Habeck ist der schlechteste Wirtschaftsminister, den wir je hatten“Cicero – Magazin für politische Kultur Zu Gast im Cicero Podcast Politik ist Wolfgang Kubicki. Der FDP-Vize und Vizepräsident des Deutschen Bundestags ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Politik. Cicero-Redakteur Clemens Traub spricht mit ihm über die D-Day-Papiere der FDP und den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Cicero feiert 20 Jahre kritischen Qualitätsjournalismus und schenkt Ihnen 20% Rabatt für die nächsten 20 Monate auf all unsere Online-Inhalte: https://shop.cicero.de/podcast20 Inhalt Podcast: 01:50 "Ich kann sicher sagen, dass ich kein Papier brauche der Geschäftsstelle, um strategische Überlegungen zu haben. Und ich kann auch s...2024-12-0549 minTriStoryTriStory#90 Peter Camenzind, Lauflegende – LAUFEND LEBEN (Mundart)«DER KÖRPER IST DAS GRÖSSTE, WAS ES GIBT AUF DER WELT»   Seit über 45 Jahren stürmt Peter Camenzind (73) vom SSC Langnau (am Albis ZH) in den Marathon- und Ultralauf-Ranglisten ganz nach vorne. Gute Gene haben ihn vor Gelenkverschleiss oder Verletzungen geschützt. Ein Geschenk, das er zu schätzen weiss. Der Körper, sagt er, «das Grösste, was es gibt auf der Welt.» Der 100-km-von-Biel-Rekordhalter (1996) ist jung und fit geblieben – und schaut in diesem Gespräch auch auf seine Anfänge als Läufer und die legendäre Trainingsgruppe...2024-11-191h 11EIS GU ZÜÄ!EIS GU ZÜÄ!Eis gu züä! Mit CLAUDIO SCHWENDENERClaudio Schwendener ist "Jungschauspieler". Im Podcast erzählt er, wie er seinen „unanständigen Berufswunsch" Schauspieler zu werden mit 63 verwirklichte, warum er jung geblieben ist und wie er zum Thema Sucht steht.2024-10-2551 minSie reden!Sie reden!Episode 089 – Podcast time, excelent!Es begab sich zu einer Zeit, als zwei Menschen, die in ihrem Herzen Teeanager geblieben waren, sich im elterlichen Keller ein Studio einrichteten und auf Sendung gingen. Was sich liest, wie der Prototyp einer Podcast-Genese führt uns weeeeeit zurück in die 90er. Ein Jahrzehnt, über das Sascha ausführlich mit Gregor in dessem Podcast gesprochen hat. Tschaha, die 90er, der Hit im Südflügel der geschlossenen Abteilung. Wir waren alle jung, aufstrebend und fleißig. Und Affen fliegen aus meinem Hintern. Doch doch, so war es….NIIIICHT! Aber so redeten wir in den 90ern selbst au...2024-08-151h 17EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer PodcastEINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer PodcastClassics: Eine der beliebtesten Episoden aus den letzten 4 JahrenBen Jung und seine Auswanderung nach Bulgarien Liebe Grüße aus meiner Podcast Sommerpause ☀️ Auch wenn es aktuell keine neuen Folgen gibt, freue ich mich trotzdem, dass du dabei bist und wir gemeinsam in die Classic-Folgen von EINFACH AUSSTEIGEN reinhören. In Episoden, die mir bis heute im Gedächtnis geblieben sind, auch wenn sie teilweise schon 3-4 Jahre alt sind. Wie die Episode, in die wir heute reinhören werden. Vorher wollte ich dir noch sagen: wenn du auch auswandern willst, wenn du im Ausland lebst oder sonst eine spannende Lebensgeschichte hast, die du teilen willst und von d...2024-08-0734 minDRITTVERWERTUNGDRITTVERWERTUNGDrittverwertung #158 - VÄTERKÄSE - Kinderfotos, No-Go-Areas & Nostalgie im Netz Maik ist zurück und spricht mit Alex und Frank in der neuesten Folge des „Väterkäse“ beim Drittverwertung Podcast wieder über Dinge, die jung(geblieben)en Vätern durch den Kopf gehen – u.a. über Einschulung und Entwicklung, Kinderfotos im Netz, Kindergrundsicherung und politische Verantwortung, No-Go-Areas und Nostalgie im Netz. von und mit Alex – https://www.youtube.com/@RuheZoneToGo Maik – http://www.iceworx.tv Frank – http://www.frankster.deWenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinhalte erhalten: www.patreon.com/isolierst...2024-05-131h 28Antworten, bitte! Der Gesellschafts- und KulturpodcastAntworten, bitte! Der Gesellschafts- und KulturpodcastWer steuert unsere Gesellschaft?, und: Wie wir die Gesellschaft mitgestalten könnenRealtalk / Kommentar Neulich habe ich einen interessanten Podcast gehört - mit dem wohl bekanntesten Elitenforscher Deutschlands. Der Soziologe Michael Hartmann war zu Gast bei “Jung & Naiv”. Dort hat er mit Thilo Jung über seine Elitenforschung gesprochen. Und ich bin bei einem Aspekt hängen geblieben, der vielleicht auch für euch spannend sein könnte. Hartmann definiert hier, welche Menschen gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich beeinflussen können. Kontaktdaten: Mail: franziska.von.lehel@gmail.com Instagram: @franziska.von.lehel X: @von_Lehel Threads: @franziska.von.lehel Webseite: https://antworten-bitte-magazin.de/ Podcast unterstützen: Paypal: franziska.von.lehel@gm...2024-04-2511 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#21 Georg Zimmermann: Lieber Teil einer erfolgreichen Mannschaft als Alleinunterhalter in einer GurkentruppeGeorg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente. Wir sprechen über die mentalen Herausforderungen von Eintages- und Etappenrennen und welche Strategien es gibt, damit umzugehen. Lehrreich für alle – sportlich und privat. Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente, 3-fache Tour de France Teilnahme, 2. Platz der 10. Etappe der Tour de France 2023 und Sieger einer Etappe des Mehrtagesrennen Critérium du Dauphiné 2023. Um nur einige Erfolge zu nennen. Nach 2 Min. Vorstellung, war er der Meinung „es ist alles gesagt“. Gut, dass wir die Aufnahme nicht beendeten. Sich selbst beschreibt er mit den 3 Worten: Disziplin, Lockerheit und Biss. Georg legte sich nicht gleich...2024-04-1558 minPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#40: Wie war das DKJ Mentoring Programm 2023/24? Die Kulturgruppe stellt sich vorDie Kulturgruppe des Mentoring Programms 2023/2024 hat letztes Jahr für den Netzwerk Podcast 'Post aus Korea' drei Folgen zu den deutsch-koreanischen Beziehungen produziert: #28: Urlaubskultur in Deutschland vs. Korea #30: Sportkultur in Deutschland vs. Korea #33: Aberglaube, Mythen und Märchen Deutschland vs. Korea Gemeinsam mit unserem Podcast Mitglied Alyssa haben sie sich zusammengesetzt, Umfragen veranstaltet, recherchiert, Skripte geschrieben, aufgenommen und geschnitten, aber auch Texte geschrieben, protokolliert und Posts für Social Media und die Webseite designt. Erschienen sind die drei Folgen bereits letztes Jahr im Oktober, November und Dezember und hab...2024-03-2943 minDie HaltestelleDie HaltestelleFrank Joung – Die Schnauze voll von KlischeesHeute steht Frank Joung mit uns an der Haltestelle. Er ist Moderator, Podcaster und Autor. Mit seinem Podcast “Halbe Kartoffl” gibt er den Deutschen eine Stimme, die auch nichtdeutsche Wurzeln haben. Dabei setzt er sich intensiv für Diversität und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Außerdem war sein Podcast bereits mehrfach für große Awards nominiert. Drei Fragen an Frank * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Vielleicht nicht die schönste, aber die Haltestelle, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, befindet sich irgendwo in Frankreich (leider verges...2024-02-1158 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerKann man als Jude in diesen Zeiten Karneval feiern, Aaron Knappstein? Der Präsident der Kölsche Kippa Köpp im GesprächJede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Aaron Knappstein ist das, was man einen kölschen Jung nennt. In Köln geboren ist er, bis auf einige Jahre im Ausland, der Stadt treu geblieben. Der 53-Jährige ist ein großer Karnevalsjeck und als solcher die Idealbesetzung für das Amt des Präsidenten bei den Kölsche Kippa Köpp. Der jüdische Karnevalsverein will deutlich machen, dass jüdische Kölner immer Teil des karnevalistischen Lebens in der Stadt waren und dazu beitragen, den Karneval wieder stärker in die jüdische...2024-02-081h 09RadiowissenRadiowissenDas rätselhafte Ende der Bronzezeit - Klärung in Sicht?Um 1200 vor Christus brachen die reichen Kulturen der Bronzezeit im ganzen östlichen Mittelmeerraum zusammen. Das dramatische Ende der Epoche gilt als ein "Jahrhundert-Rätsel" der Archäologie. (BR 2018) Autor: Matthias HenniesCredits Autor dieser Folge: Matthias Hennies Regie: Martin Trauner Es sprachen: Peter Weiß, Irina Wanka Technik: Winfried Messmer Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Joseph Maran (Professor; Universität Heidelberg);Reinhard Jung (Dr.; Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien);Sigrid Deger-Jalkotzy (Professor; Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien) Linktipps: Einen spannenden Überblick über die „Bronzezeit – die vergessen...2023-12-0823 minDie OstschweizDie OstschweizMusiker Elias Bernet: «Bis jetzt habe ich es nicht mehr gewagt, mir mein erstes Album anzuhören»Weihnachtsalbum erschienen Er ist noch jung, aber seine Karriere hat schon ein stattliches Alter. Vor 20 Jahren veröffentlichte der St.Galler Musiker Elias Bernet sein erstes Album. Mit uns spricht er über seine Stilrichtung, perfektionistische Züge und die Zusammenarbeit mit Hackbrettler Nicolas Senn. Der Grundstein für seine musikalische Karriere legte Elias Bernet vor rund zwei Jahrzehnten. Und es dauerte nur kurze Zeit, bis er auch schon mit dem Kulturpreis der Kulturstiftung des Kantons St.Gallen ausgezeichnet wurde. Trotzdem gibt er im Gespräch mit «Die Ostschweiz» zu, dass er sich sein erstes Album nie mehr angehört hat. «Das wäre...2023-12-0718 minSockenschubladeSockenschubladeFolge 96: Viel Meinung, wenig AhnungDas trifft auf jeden Fall bei mir zu, wenn es ums Thema Dating geht.  Besonders wenig Verständnis haben wir aber für sehr fragwürdige, große Age Gaps zwischen Männern und Frauen in Beziehungen. Warum ist das so? Was ist die Motivstion dahinter und wieso ist es teilweise etwas problematisch nicht darüber zu sprechen. Was hat ein 29 jähriger Kerl schon gemeinsam mit einer 18 jährigen? Nur weil er jung geblieben ist sind die Interessen sicherlich nicht auf Augenhöhe, oder? Wie steht ihr zum Thema Age Gap? 2023-11-1059 minBleib jung, Alter!Bleib jung, Alter!61 - Das Leben eines Winzernomaden - mit Robin BérengerIn der 61. Folge ist der "Winzernomade" Robin Bérenger Dobesberger-Riedel zu Gast. Robin ist auf vielen Ebenen mit unserem Podcast und mit uns Hosts verbunden. Als Sandro und ich (Phillie) Robin in der Schule kennengelernt haben, hat er schon einige ganz unterschiedliche Orte seine Heimat genannt. Das Nomadenleben hat er schon als Kind durchlebt und dies ist auch Teil seines Lebens geblieben. Aus jeder Region hat er dabei etwas mitgenommen und adaptiert. Das Ahrtal hat ihm jedoch nicht nur anhaltende Freundschaften gebracht, sondern auch die Liebe zum Wein, die zu seiner Berufung wurde. Diese Liebe hat ihn dann auch w...2023-08-051h 55Entspannter Jobwandel mit 50PlusEntspannter Jobwandel mit 50Plus#07 - Die Einstellung eines 62-jährigen Mannes hat sich für uns absolut gelohnt! David Henzmann hat aus dem Nähkästchen geplaudert und sagt deutlich “Ja” zu Mitarbeiter*innen Ü50. Ja sogar: Ü60. Seit seinem 20igsten Lebensjahr ist er unternehmerisch tätig. Als CEO und Unternehmer in der schweizer Softwarebranche kennt er alle Herausforderungen, die sich stellen, um Teams unterschiedlichen Alters miteinander zu verbinden. Er schätzt die Vielfalt der Herangehensweise und die Synergien, die daraus entstehen. Bei der Einstellung eines Mitarbeiters mit 62 Jahren wusste er zunächst nicht 100%ig, worauf er sich einlässt. Hatte aber von Anfang an ein gutes Bauchgefühl, das sich dann in der Zusammena...2023-08-0117 mintraditionell unkonventionelltraditionell unkonventionell26. Jung und Queer: Becoming Rabbinerin (mit Helene Braun) An Pessach haben wir Helene Braun zu Gast. Sie wurde nicht nur als Jüdin geboren, sondern entschied sich mit gerade einmal 21 Jahren dazu Rabbinerin werden zu wollen. Seitdem studiert sie jüdische Theologie an der Universität Potsdam und absolviert ihre Ausbildung zur Rabbinerin am Abraham-Geiger-Kolleg. Im Gespräch geht es um die Vereinbarkeit vom queer und religiös sein, Traditionen in der heutigen Zeit und wie ihr Glaube ihr Leben prägt. "Nicht-Studie" des Monats: Sina, Véronique: TRANSPARENT – Jewish Querness in Serie In: Jüdischer Film. Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum. Hrsg. von Lea Wohl v...2023-04-301h 07Der Ossi und der BayerDer Ossi und der Bayer12. Wachstumsschub- und SchmerzenWas is`n jetzt los? Der Titel der Folge klingt nach einem Pubertäts-Podcast!  Wachstumsschübe und Schmerzen kennen wir ja sonst nur von heranwachsenden und stimmungsschwankungsgeplagten Teenagern. Gut, dass der Ossi (Alexander Heine) und der Bayer (Sebastian Tyroller) jung geblieben sind und sich mit dieser Thematik auskennen!  Zum Glück heute aber nur noch unternehmerisch. Denn es geht nicht um zickige Teenies, sondern um Skalierung und Wachstum für sein Unternehmen!  Im Büro zu sagen: "Iss was, dass du groß und stark wirst" oder auf Fruchtzwerge zurückzugreifen wäre zwar einfach, ab...2023-03-1022 minFrank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Der Atlantik ruft!Thanks for reading Frank’s Schnack! Subscribe for free to receive new posts and support my work.Der Samstag Nachmittag startete mit einem echten Content-Creation Tag! Ich habe mit Ben vom “Momente Deiner Geschichte Podcast” zwei Videos zu seinem Bildband “Moments of Damp” produziert. In 2 mal ca. 30 Minuten schildert Ben die Produktion eines Bildbandes im Eigenverlag. Er erklärt, wie aus einem geplanten Urlaub ein Fotoprojekt und anschließend ein Bildband entsteht. Die Videos folgen in den kommenden Wochen bei YouTube! Technisch unterstützt hat die Aufnahme Matthias von “Die-Schaufel”. Wir haben die Gelegenheit genut...2023-02-0416 minDie nackte Wahrheit über KörperarbeitDie nackte Wahrheit über Körperarbeit#17 - Dani erzählt wie er sich als Mann sieht und über das Initiations RetreatDani, ein verspielter und neugieriger Papa macht sich auf den Weg seine persönlichen Muster zu verändern. Durch Sessions bei Mireille Jung wurde er auf das Initiations Retreat aufmerksam und erzählt im Podcast, wie es ihm im Retreat ergangen ist, wie er mit den anderen Männern im Kontakt war und seine persönlichen Worte zu den Fragen aus dem Retreat. Weiter teilt er, welche Momente ihm geblieben sind und noch nachwirken, auch wenn nun schon einige Wochen vergangen sind. Höre dir die spannenden Reflekionen an, welche aus diesen 4 Tagen entstanden sind und vielleicht hilft...2022-11-1948 minWas mit Rock und VinylWas mit Rock und Vinyl#42 Heiße Hits aus der Grauzone – Beat, Funk und Jazz aus der DDRIm Osten viel Neues bzw. Unbekanntes. Jim nimmt uns mal wieder mit in die Vergangenheit: Es geht dieses Mal um deutsche Musikgeschichte aus der DDR. Wir haben bisher gefühlt noch nie so verblüffende Titel gespielt wie in dieser Episode - geschworen. Also - es lohnt sich für alle, die jung und neugierig geblieben sind oder es zumindest ergebnisoffen versuchen (wir helfen übrigens gerne dabei). Und für den Rest erst recht. ACHTUNG! Ab sofort gibt es zu jeder Folge die passende Spotify Playlist. Please love it. Und zwar hier: Spotify Wer nicht genug von uns bekommen kann... Unser...2022-11-1033 minAus Versehen mit AbsichtAus Versehen mit AbsichtHe is a 10, but er fragt nach Chemieraum 3 #59 - Niemand weiß so ganz genau, was sich an diesem Gymnasium abgespielt hat, aber vom Bingo-Vorfall werden noch Generationen berichten. Vielleicht kann Henny dieses Geheimnis ja irgendwann lüften. Bis dahin langweilt sich Alex beim Baseball oder lügt sich so durch die Weltgeschichte um Geschenke vom College zu kriegen. Aber eins ist mal sicher, wir beide bestehen jede Digger-Kontrolle und jeden Lit-Test den ihr so auf Lager habt, denn wir sind voll cool und jung geblieben, TIKTOK! Und wie ihr vielleicht wisst, geht auch bei den Promis wieder einiges ab, Julienco räumt sein Insta auf...2022-07-1848 minJUNG TalkJUNG TalkDIE ZUKUNFT DER HOTELIMMOBILIEJUNG im Gespräch mit Olaf Steinhage „In jeder Hotelimmobilie ist noch Platz für Verbesserungen.“ Wer als Eigentümer, Hotelentwickler, Investor, Bank oder Hotelier rund um eine Hotelimmobilie Entscheidungen treffen muss, steht ständig vor neuen Herausforderungen, die Zeit und Ressourcen beanspruchen. Die Themen gehen von A wie Asset Management bis Z wie Zimmerpreis. Es geht um Destinationsentwicklung und Roll-out Strategien, Machbarkeitsstudien und die Begleitung bei komplexen Re-Positionierungen. Während zu Beginn der Pandemie ein „Nichts wird so sein wie vorher“ vermutetet wurde, stellen wir fest, dass einiges geblieben ist: die Zettelwirtschaft beim Einchecken, das Frühstücksbuffet, aber auch die Vielfa...2022-06-0732 minFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes EssenFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen#96 Fiete Matthies (Wildwuchs Brauwerk) - Bio-Brauer und Biersommelierim Gespräch mit Boris Rogosch Unscheinbar in einem Industriegebiet in Hamburg-Wilhelmsburg gelegen, besuche ich Fiete Matthies in Hamburgs erster Bio-Brauerei: Wildwuchs Brauwerk. Seit 2018 entstehen hier unkonventionelle Biere in ursprünglicher Geschmacksvielfalt – und das komplett in Bio-Qualität. Friedrich Carl Richard Matthies, von allen Fiete genannt, ist der Kopf hinter dem Wildwuchs Brauwerk Hamburg und erfüllte sich damit 2014 den Traum von einer eigenen Brauerei, die er mit zweien seiner Brüder gründete. Los ging es zunächst in einer gepachteten, kleinen Brauerei in Bleckede an der Elbe, schnell begann die Brauerei zu wachsen und mehr Platz musste her. Nach...2022-05-201h 12piep sein! Der \piep sein! Der "Trash TV"-PodcastDie Wochenschau #12 - Kampf der Realitystars #3 vs. Couple ChallengeIn der 12. Wochenschau (Folge #204) erfährst du, warum Sonny und Johnny sich nicht mit ihrem Gesicht in den sozialen Medien zeigen. Darüber hinaus haben wir das Finale von The Masked Singer geschaut, irgendwie war es wie die Passion Reloaded mit Maria Endlich, Judas Keller und Jesus Mülli Klaws.  Zudem gibt es Neuigkeiten aus der Love Island Bubble, denn Finn hat sich nach Greta unter den Islanderinnen eine andere geschnappt. Was die Frage aufwirft, warum nur im eigenen Format der Partner getausch werden kann und warum nicht in der Bachelor-Bubble geangelt wird? Kurz vor dem...2022-04-2758 minDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastTim Florian Horn – Das Universum ist meine PassionAchtung! Bitte stimmt für uns ab, beim Deutschen Podcast Preis 2022. Link in Bio Er ist der Rockstar der Astronomen, 40 Jahre jung und bereits seit einigen Jahren Chef der Stiftung Planetarium Berlin und Direktor vom Berliner Zeiss-Großplanetarium. Zeitgleich leitet er die Archenhold-Sternwarte, das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm Förster Sternwarte in der Bundeshauptstadt. 2013 wurde er mit 31 Jahren der jüngste Planetarium-Direktor der Welt. Tim ist eine Art Wunderkind. Bereits im Alter von zwölf Jahren verbrachte er seine komplette Freizeit im Kieler Planetarium und schon damals widmete er sein ganzes Interesse dem Universum. Er studierte zunächst M...2022-04-2247 minDialogplatzDialogplatzDer Satiriker der Nation wird 70Am 6. Februar wird Viktor Giacobbo 70-jährig. Das Älterwerden bereite ihm keine Mühe, sagt er im Podcast des Landboten: «Es ist ja auch keine wahnsinnige Leistung.» Wenn er sich im Spiegel anblicke, dann frage er sich aber jeweils schon, wer das sein könnte. «Jemand aus dem Bekanntenkreis meiner Eltern vielleicht?» Und die Krux beim Altern im Showbereich: «Es gibt Aufnahmen von denen ich mir wünschte, das würde niemand mehr sehen.»Sein Rezept, um kein «Klischeealter» zu werden: «Ich lerne immer noch viele junge Leute kennen.» Das sei oftmals das Traurige bei Gleichaltrigen, das sie seit 20 Jahre...2022-01-2653 minWECHSELSPANNUNG – Der BranchenpodcastWECHSELSPANNUNG – Der BranchenpodcastERFOLGREICH AUF STROMKREISSUCHEJUNG im Gespräch mit Susanne und Andreas Reuß Der Elektrofachbetrieb von Andreas Reuß in Ballenstedt im Landkreis Harz wurde bereits für seine Innovationskraft mit dem "ELMAR" und dem "g+h Innovationspreis" ausgezeichnet. Andreas Reuß ist auch nach diesen Ehrungen seiner Unternehmensphilosophie stets treu geblieben; er setzt auf Hightech-Installation und hat gemeinsam mit seiner Schwiegertochter, Susanne Reuß, unter dem Namen "Mapstrom" eine App für Elektrofachbetriebe entwickelt, die erhebliche Arbeitserleichterung und Kosteneinsparung bieten soll. In unserem Podcast erzählen beide, wie sie auf die Idee kamen, welchen Nutzen der Anwender von ihrer App hat und wie man in einer struktur...2021-12-1432 minMeet in My KitchenMeet in My KitchenSebastian Frank - HorváthÖsterreichische Wurzeln in Berlin. (Deutsche Episode) Zwei Welten fruchtbar vereint in der Mitte Kreuzbergs: Österreich und Berlin. Sein Heimatland Österreich füttert den Koch Sebastian Frank mit dem Wissen, der Leidenschaft und Inspiration, die er braucht, um einzigartige Gerichte von seltener Ehrlichkeit zu kreieren. Er hat eines der am höchsten gelobten Restaurants der Hauptstadt aufgebaut und wurde mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet, unterhält man sich aber mit ihm, lässt er es so einfach klingen. Und irgendwie ist es das auch. Manche Menschen sind mit einem genialen Geist beschenkt, aber dennoch mit den Füßen auf dem Boden geblieben. Zusammen...2021-09-221h 52KDB-PodcastKDB-PodcastRichter 8EIN Kapitel! Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Pat. Die Prinzipien der Leiterschaft. Richter 8: Die Männer von Efraïm sagten zu Gideon: »Warum hast du uns nicht gerufen, als du in den Kampf gegen die Midianiter gezogen bist? Das hättest du uns nicht antun dürfen!« Sie machten Gideon schwere Vorwürfe. Doch er antwortete ihnen: »Der Sieg, den ich errungen habe, ist nichts, verglichen mit dem, was euch geglückt ist. Ihr kennt doch das Sprichwort: ›Die Nachlese Efraïms ist besser als die Lese Abiësers!‹ Gott hat die Anführer der Mid...2021-08-1007 minWECHSELSPANNUNG – Der BranchenpodcastWECHSELSPANNUNG – Der BranchenpodcastROCK & SOUL PLUS KNXJUNG im Gespräch mit Sven Bauer Als Geschäftsführer und zuverlässigen Partner kennen Sven Bauer die Kunden von Elektro Schillinger in Freiburg und Umgebung. Dass er schon einmal mit dem Schlagzeuger der Heavy-Metal-Band Iron Maiden gespielt und mit einer eigenen Band international Platten und CDs produziert hat, dürfte vielen verborgen geblieben sein. Deshalb haben wir ihn zu unserem Podcast eingeladen.2021-05-1831 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 19 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1044 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 18 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1031 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 17 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1040 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 16 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1030 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 15 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1031 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 14 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1029 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 13 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1033 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 12 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1014 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 11 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1027 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 10 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1035 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 9 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1029 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 8 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1029 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 7 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1034 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 6 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1030 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 5 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1032 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 4 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1033 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 3 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1031 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 2 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1031 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 1 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1024 minZankstelleZankstelleFindet Schatz - Staffel 1 - Folge 0 - Ooze Vor einiger Zeit hatten Christoph und Jürgen die Schnapsidee eines Audio-Let’s-Plays, in dem sie alte Text-Adventures spielen wollten. Beste Voraussetzung dafür: Christoph ist natürlich viel zu jung, um dieses Genre bereits früher kennengelernt zu haben. Das Spiel, das sie sich für ihre ersten Gehversuche ausgesucht haben, ist Ooze – Als die Geister mürbe wurden aus dem Hause Dragonware rund um Guido Henkel. Hier könnt ihr diese erste Staffel des „Findet Schatz“ getauften Formats anhören. Und nicht wundern: Nach ein paar Folgen kam dieser Österreicher um die Ecke und ist seither einfach d...2021-05-1006 minIrrungen & WirrungenIrrungen & WirrungenErbe futsch dank TupperwareWiedersehen macht Freude! Familiendramen im Hause Boost und Morgenstern! Unzählige Male enttäuschten wir unsere Mütter. Fassungslosigkeit in ihren Blicken. Unverständnis in unseren Köpfen.Wir waren jung und vergesslich, aber für unsere Mütter bleibt es immer diese eine Schüssel, die im Sortiment fehlt. Was tun, wenn das Vergessen einer Tupperschüssel das Erbe gefährdet? Nach jahrelanger Aufarbeitung sind wir uns nun über den Wert dieser Dosen, Schüsseln und Salatschleudern bewusst. Unsere Fahrlässigkeit gefährdete den Haussegen. Zurecht! Mit diesem Podcast möchten wir uns bei euch entschuldigen! Und das ist wohl das schöns...2021-05-021h 23THE SCOTCH EnlightenmentTHE SCOTCH EnlightenmentWunderwerke der Ingenieurkunst (S6E4)PROST! In dieser Folge von THE SCOTCH Enlightenment: Wir begeben uns ans Zeichenbrett und besprechen vom Kugelschreiberklickmechanismus über Tunnelbauwerke bis zur 3D-Software die Wunder, die uns die Ingenieurskunst so beschert hat. Wir fachsimpeln außerdem über die schönsten Wasserstraßenkreuze der Republik. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr uns außerdem bei...2021-04-291h 09football for futurefootball for futureDas Staffelfinale mit Spieltach – der Fußballpodcastfootball for future Willkommen zu Folge 7 und damit gleichzeitig dem ersten Staffelfinale des "football for future" Podcast. Als Highlight gibt es eine Doppelfolge. Benjamin Adrion empfängt Yannik und Leif vom Fan-Podcast "Spieltach" und ist im Anschluss eben dort als Gast im Gespräch mit Marcel und Matze. Yannik und Leif lassen im ersten Teil des Mashups zusammen mit Benjamin die Themen der ersten Staffel Revue passieren. Sie bringen dabei eine neue Perspektive ins Spiel - nämlich die der Fußballfans. Zwischen Zustimmung und Diskussionsbedarf zu Thesen der Gäste vergangener Folgen, geht es vor allem um di...2021-04-161h 27THE SCOTCH EnlightenmentTHE SCOTCH EnlightenmentExklusive Streaming-Serien (S6E2)PROST! In dieser Folge von THE SCOTCH Enlightenment: Von den Pionieren der Streaming-Serien aus der Mitte der 2010er bis zum heißesten Scheiß von Heute: Einmal Binge-Watchen mit THE SCOTCH Enlightenment. Außerdem: Dan probiert Mix-Plörre aus Johnnie Walker und Zuckerwasser. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr uns außerdem bei Instagram...2021-04-151h 16Der Neue PodcastDer Neue Podcast004 - Der böse WattzWas ist spinnenbraun, schimmelt und kommt aus der Steckdose? Die Themen der Folge 4! Viel Spaß beim Anhören!Sendet gerne feedback@derneuepodcast.de und fragen@derneuepodcast.de---Intro:"Doodle_2018_2_Retro.wav" (modifiziert) von BenniArt ( überall im Internet )---Outro:Der Optimist von Malte Jung ( https://www.youtube.com/user/ichbinsnurable )---Podcast von und mit:Marcel (@derneuemarcel) & Weigel (@shihayazard)---E-Mail:schreibe@derneuepodcast.deTwitter:2021-03-111h 26Podcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontRoutine durchbrechenEinfach mal Pause drücken? Reset? Und die Routine durchbrechen? JA!! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-02-1117 minGelassen älter werdenGelassen älter werden#3 Ab wann ist man alt? In diesem Podcast versuche ich der Frage: Ab wann ist man alt? einmal ein wenig auf die Spur zu kommen. Vielleicht können Sie sich schon denken, wohin die Reise führt, wenn Sie sich vergegenwärtigen, dass es mir in der Tat um eine Vision geht. Die Vision ein Pro Aging Kultur in unserer Gesellschaft. Und dann ist doch klar, dass ich mit 92 Jahren – zumindest mit einem inneren Anteil oder einer Eigenschaft von mir – noch nicht wirklich alt sein muss. Rund um meine Erfahrungen mit „alten“ Menschen So erzähle ich Geschichten von Begegnungen mit „alten“...2021-02-0537 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontJungbrunnenGibt es ihn wirklich, DEN Jungbrunnen oder können wir uns einfach unseren eigenen schaffen? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-2712 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontHalten Kinder Jung?Kinder können Arbeit machen, ja - aber niemand hält einen besser körperlich und mental fit. Oder? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-1716 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPerspektivenAlter ist immer eine Frage des Blickwinkels. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-1709 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontDie zwei „S“Think positive ist ja immer leichter gesagt als getan, aber die ein oder andere Sorgenfalte können wir mit dem Ansatz trotzdem loswerden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-1315 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontLachenGibt es etwas Schöneres als Bauchmuskelkater vom Lachen zu haben? Oder mit einer Freund/in Tränen zu lachen? Lachen macht glücklich und hält gesund, aber auch jung? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0813 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontErinnerungenErinnerungen halten mich jung - eine Möglichkeit sich einen jungen Geist zu bewahren 😉 Ich erzähle euch eine meiner Kernerinnerungen von vor fast 20 Jahren. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0512 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontDer GlowMidlifecrisis- nein danke! Denn man ist immer so jung, wie man sich fühlt. Schreibt mir gerne was euch jung hält oder folgt mir auf Instagram @sole.jung: Hier diskutieren wir über das Jungbleiben und Älterwerden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0410 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontAugenringeEin Etwas ernst gewordenes Gespräch rund um das Thema Augenringe: Wie sie entstehen, wie wir ihnen vorbeugen und wie wir sie wieder loswerden 😉 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0314 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontStartschussDie Bestandsaufnahme abgeschlossen, schaue ich nach Vorne und gebe euch Tipps für einen jung gebliebenen Geist 😍 Schreibt mir gerne an jung_geblieben@outlook.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0202 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertont40 - die magische Grenze?Was mir beim Übertritt in die 4. Dekade passiert ist 😉 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0205 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontLiebe JungsJunggeblieben ist für alle da 😉 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0200 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontTeufelchen & EngelchenJedes Teufelchen braucht sein Engelchen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0202 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontGedankenteufelchenHabt ihr auch ein kleines Teufelchen auf der Schulter sitzen, das euch täglich an euer Alter erinnert? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0203 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontEinleitungFolge 0: Ich erzähle euch warum ich diesen Podcast starte. Ich freue mich auf euch! Hinterlasst mir gerne eine Nachricht oder schreibt mir: jung_geblieben@outlook.com Und besucht mich auf Facebook: sole.jung.52 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0201 minPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertontPodcast Jung geblieben - Die Midlifecrisis vertont (Trailer)--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/junggeblieben/message2021-01-0200 minJUNG TalkJUNG TalkSPRINGEN LERNENJUNG im Gespräch mit Christoph Richter & Jan Musikowski Das Nachdenken über die Welt von morgen besitzt eine große Anziehungskraft. Während dies für viele im Reich der Fiktionen bleibt, hatten Richter Musikowski Architekten die Chance ihre Visionen für ein Zukunftshaus zwischen „Haltung und Zwängen“, „Effizienz und Schönheit“, „Langlebigkeit oder Kurzweile“ zu entwerfen. Nicht ohne die Frage zu stellen was der Hausmeister in der Zukunft machen wird, wenn die Technik überhand nimmt. Das Futurium ist eröffnet, das Medienecho ebbt langsam ab. Geblieben sind die Motive, die nun in den Folgeprojekten weiterentwickelt werden. Zum Beispiel wie man Mehrwert auf v...2020-12-2935 minDein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in AmerikaDein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in AmerikaWeihnachts Spezial & Jahresrückblick Monique & MarcoDas war ein ganz schön verrücktes Jahr und für viele von Euch das schlimmste Jahr was sie in ihrem Leben erlebt haben. Viele Menschen haben ihren Job oder Business verloren - einige sogar Menschen. Wir möchten hier auch nochmal an diese Menschen denken. Geplante Reisen konnten nicht stattfinden oder der ein oder Andere mußte sich sehr großen Veränderungen stellen.Doch auch ganz tolle Sachen sind entstanden: z.B. neue Businesses, Freundschaften viele Menschen war sehr  mutig und vernetzten sich virtuell oder führten Ihre Team oder Firmen ganz...2020-12-2531 minGame Faces powered by BlueGame Faces powered by BlueFolge #17 'Noukky' & 'Frodo': Es ist keine Industrie, wo du eine Ausbildung machst und drin bistGame Faces powered by Blue Herzlich willkommen zu Folge 17 von Game Faces powered by Blue, eurem hoffentlich neuen Lieblings Podcast rund ums Thema Gaming. Mein Name ist Max Krüger. Meine heutige Gästin findet ihr in Los Angeles und ganz besonders findet ihr sie da, wenn ihr Overwatch und Valorant Fans seid. Ysabel Müller, die auch als Noukky bekannt ist, ist da für Team Cloud 9 unterwegs und kümmert sich um die Overwatch Division. Wie ist dein Werdegang im eSports? Wie bist du zum Gaming gekommen? Wie sind deine Erfahrungen in NA im Vergl...2020-12-211h 09STEP OUT Podcast. Wie du ausbrichst und das Leben kreierst, das zu dir passt. Jetzt und sofort!STEP OUT Podcast. Wie du ausbrichst und das Leben kreierst, das zu dir passt. Jetzt und sofort!#017 Interview mit Andrea Forgacs - Illustratorin & Künstlerin & Dunja's VerlobteIn dieser Folge #17 spricht Dunja mit ihrer Verlobten Andrea Forgacs (aktuell 35 Jahre jung) über ihre Ausbrüche im Leben. Wie Dunja sie vor 8 Jahren kennen lernte und ihr ein Satz von ihr - ja sie haben sich online kennen gelernt ;-) - geblieben ist. "Ich bin schon mit einem Stift auf die Welt gekommen."Dunja spricht mit Andrea darüber,...wie sie sich vor ca. 8 Jahren selbständig gemacht hat als Grafik Designerin....wie sie ihrer Passion als Illustratorin immer wieder eine Chance geben wollte, indem sie andere Kunstschaffende in einer online Gallerie gefördert hat.2020-08-151h 05GedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und WissensfinderGedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und WissensfinderNeurobics– Folge 8"Doing Things Differently" Bei Neurobics kommen unsere Neuronen zum Schwitzen. **Wir setzen unsere Sinne anders ein als gewohnt, und geben dadurch unserm Gehirn neue Impulse. ** Die Inspiration, dieses Thema wieder einmal aufzugreifen, bekam ich vom Blog "Blindgeflüster" von David Röthle. (Link in den Shownotes). Er war gezwungen, seinem Gehirn völlig neue Impulse zu geben, als er durch einen Unfall als junger Mann sein Augenlicht verlor. Wie er diese Herausforderungen meistert, daran lässt er uns in seinem Blog teilhaben. So beeindruckend! Zurück zu Neurobics. Die Übungen lassen sich ganz leicht in unseren Alltag integrieren. Es können...2020-08-0413 minDer Podcast zum VerliebenDer Podcast zum VerliebenKarl, 55 Jahre, WienIm Herzen jung geblieben UPDATE: Karl hat über unseren Podcast seine Liebe gefunden Wie gehst du mit der Corona Krise um? Was fasziniert dich an der Schauspielerei? Würdest du dich als Abenteurer bezeichnen? Was war das größte Abenteuer in deinem Leben? Was bedeutet es für dich Vater zu sein? Diesen und vielen weiteren Fragen hat sich unser heutiger Single Gast Karl gestellt. Lerne Karls kunterbunte Welt in unserer neuen Podcastfolge kennen! Du möchtest selbst als Single-Gast zum Kennenlernen in unserem Podcast interviewt werden? - Dann schreib uns eine E-Mail an podcast@frag-m...2020-04-0829 minMargot Käßmann – Der Podcast zur Zeitschrift „Mitten im Leben“Margot Käßmann – Der Podcast zur Zeitschrift „Mitten im Leben“Elisabeth und Maria - Folge 23Elisabeth und Maria werden in ungewöhnlicher Situation schwanger. Die eine war lange kinderlos geblieben, die andere ist sehr jung und nicht verheiratet. Sie haben Sorgen: Schaffe ich das? Hat Gott etwas damit zu tun? Was werden die Leute sagen? Aber all das ist am Ende zweitrangig. Da wachsen zwei Kinder heran, und die beiden Frauen freuen sich miteinander an ihren Schwangerschaften. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben2020-04-0107 minDer RaceBets PodcastDer RaceBets PodcastRaceBets Pferderennen-Podcast Folge 15: Portrait Dennis SchiergenDennis Schiergen saß als deutscher Jockey auf Wargrave, dem britischen Sieger im 81. Großen Preis von St. Moritz. Doch für den 25-Jährigen fühlte sich das doch wie ein Heimspiel an, denn der älteste Sohn von Erfolgstrainer Peter Schiergen lebt seit zwei Jahren in der Schweiz. Dort hat er ein internationales Studium erfolgreich abgeschlossen und startet neben dem Rennreiten auch im Management eines großen Konzerns beruflich durch. Von der ganz großen Karriere als Jockey hat er sich verabschiedet, dafür kann er nicht mehr das nötige Gewicht in...2020-02-2158 minApfeltalk Editor\'s PodcastApfeltalk Editor's PodcastTV007 For All MankindIn unserer heutigen Folge sprechen wir über die Serie For All Mankind, die dritte große Serie von Apple TV+. Auch in dieser Folge dürfen wir einen Gast begrüßen – zumindest, was dieses Format betrifft. Michi Reimann ist ein großer NASA-Fan und, obwohl er so jung geblieben ist, ein Zeitzeuge.  00:00:00.000 Intro 00:00:16.316 Begrüßung 00:03:04.949 For All Mankind In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Serie For All Mankind, die dritte große Serie von Apple TV+. Auch in dieser Folge dürfen wir einen Gast begrüßen – zumindest, was dieses Format betrifft. Michi Re...2020-02-141h 12Apfeltalk Filme und SerienApfeltalk Filme und SerienTV007 For All MankindIn unserer heutigen Folge sprechen wir über die Serie For All Mankind, die dritte große Serie von Apple TV+. Auch in dieser Folge dürfen wir einen Gast begrüßen – zumindest, was dieses Format betrifft. Michi Reimann ist ein großer NASA-Fan und, obwohl er so jung geblieben ist, ein Zeitzeuge.  00:00:00.000 Intro 00:00:16.316 Begrüßung 00:03:04.949 For All Mankind In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Serie For All Mankind, die dritte große Serie von Apple TV+. Auch in dieser Folge dürfen wir einen Gast begrüßen – zumindest, was dieses Format betrifft. Michi Re...2020-02-141h 12UNWORDY - Don\'t talk. Do.UNWORDY - Don't talk. Do.#6 Sven Külper von MyTaxiSven Külper hat mit MyTaxi eines der erfolgreichsten Start-ups Deutschlands gegründet und bis zu seinem Exit geleitet. Zeit für eine Pause? Auf keinen Fall, der Unternehmer hat schon längst neue Ziele. Fast wäre er in Australien geblieben, in Sydney, wo er seinen Master macht, aber vor allem viel Wassersport treibt. Doch als seine Eltern in dort besuchen, wecken sie auch sein Heimweh. Seine Sehnsucht zieht ihn zurück nach Hamburg, wo er im Westen der Stadt aufgewachsen ist. In seinem Job entwickelt er für eine Marketingagentur Kampagnen. In seiner Freizeit allerdings trifft er sich am lieb...2020-02-041h 18Der Podcast zum VerliebenDer Podcast zum VerliebenPatrick, 37, NaumburgBegeisterungsfähig wie ein Kind Heute haben wir Patrick zu Gast. Er ist ein richtiger Sonnenschein, lacht gerne und hat eine offene Art. Er fühlt sich selbst noch jung geblieben - er lässt sich schnell begeistern von neuen Ideen und probiert gerne neue Sachen aus wie z.B. Jagdhorn spielen. Zu seinen Fähigkeiten gehört es Menschen zusammen zu bringen - er trifft sich auch gerne auf Kaffee und Kuchen, da er Gemeinschaft liebt. Wenn wir deine Neugier geweckt haben und du wissen möchtest was Patrick auf eine einsame Insel mitnehmen würde, höre in die n...2020-01-0826 minPodcastPodcastdeep story nr. 112 l responsibility l by RauschhausTracklist: https://deepstories.de/tracklist112 Unser Autor Simon Rucker von unterwegs-reiseblog liefert heute die Fortsetzung zu seiner komplexen und vielschichtigen Dystopie, die auf den ersten Blick an Ereignisse aus dem Geschichtsunterricht erinnern mag. Eine neue Figur betritt heute die Bühne und scheint Lichtbild und Schattengestalt zugleich zu sein. Auf seinen Schultern liegt eine schwere Last und sein Kopf ist voll mit düsteren Gedanken. Die pochenden Fragen, die unerbittlich die Schädeldecke malträtieren, werden musikalisch von unseren heutigen Gast Rauschhaus porträtiert. Sein Beat gibt den Takt der Gedankenblitze des Protagonisten wieder und entwirrt das Chaos, um uns einen...2019-01-2059 minSeidirselbstbewusstSeidirselbstbewusstSelbstwertgefühl steigern: Mach dich größer als du bist!Hast du dich schon mal kleiner gemacht, als du bist? Selbstwertgefühl stärken | „Ach, das war doch gar nichts. Das hätte jeder geschafft.“ Wann hast du das letzte Mal auf ein Lob so reagiert? Und zwar, obwohl das durchaus eine tolle Leistung war, die du da gebracht hast. Besonders wir Frauen tendieren stark dazu, uns viel kleiner zu machen, als wir sind. Lieber tiefer stapeln, dann fällt es nicht so auf, wenn wir etwas falsch machen. Das kennt Laura Wällnitz von ihren Klientinnen auch und sagt: „So ein Quatsch! Wenn du dich schon vor dir sel...2019-01-0424 minSubstralSubstralmit dem #Substral die Welt rettenDie Welt retten – das ist einfach und lässt sich in einer Stunde erschöpfend behandeln. Das war zumindest der Plan. Dass das nicht ganz so einfach wird, zeichnet sich jedoch bald ab. Angefangen bei der ökologischen Krise hin zu einer komplexen Welt, der Frage wie nachhaltig Nachhaltigkeit wirklich ist und wo die Entschleunigung geblieben ist… wir streifen viele Themenfelder. Zu Gast ist Manu, der uns seine Gedanken und Ansätze erläutert und am Ende noch ein paar ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten mit an die Hand gibt. Shownotes 00:00:00 Substral Intro / Musik: Mr. Melvis – A...2018-04-021h 06Sports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#029: Vom Gamechanger bis zum besten Karriere-Ratschlag – das sind meine Antworten auf die sieben Sports Maniac Interview-FragenIn der 29. Episode des Sports Maniac Podcast erfährst du meine Antworten auf die Q&A Fragen, die ich sonst immer nur meinen Interviewpartnern stelle. Ende März war ich auf Einladung von Franz Schäfer von Jung von Matt/sports Teil seines Vortrages an der Ostfalia Hochschule Salzgitter zum Thema digitales Sportmarketing, Fanmiles und natürlich zum Sports Maniac Podcast. Im Rahmen dessen hat mir Franz drei der sieben Sports Maniac Q&A Fragen gestellt, die ich sonst nur meinen Interviewgästen stelle. Das kam scheinbar ganz gut an und hat mich auf die Idee gebracht, meine...2017-04-0518 minGeldbewusstGeldbewusstFolge 7 - Eure Erfahrungen mit dem Umprogrammieren von GlaubenssätzenHeute geht es um Eure Hinweise und Erfahrungen beim Umprogrammieren von Glaubenssätzen. Zwei Podcast Hörer haben sich bei mir gemeldet und ich möchte Euch davon berichten. Das sind zum einen Fragen, auf die ich versuchen werde, eine Antwort zu geben. Andererseits sind dies aber auch Hinweise, konkrete Beispiele, wie Ihr Eure Glaubenssätze umgewandelt habt. Ich finde, Beispiele sind immer extrem wertvoll, um auch anderen Menschen zu zeigen, wie man Glaubenssätze umformulieren kann. Es gibt sicher einige unter Euch Hörerinnen und Hörern, die noch Schwierigkeiten mit dem Neuformulieren und Programmieren der Glauben...2017-03-0306 minPodcastPodcastdeep story nr. 48 | im Wald | By Thales BoutroumlisTracklist: https://deepstories.de/tracklist48/ Unser Simon kann nicht nur tolle Reiseberichte schreiben, sondern hat auch ein paar tolle Kurzgeschichten auf Lager. In dieser deep story gibt es eine kleine Kostprobe seines verborgenen Talentes. Für eine schön düstere Atmosphäre sorgt das Set von Thales Boutroumlis. Der Kölner Jung hat mit seinen Produktionen sogar schon die Beatport-charts erobert. Viel Spaß im dunklen Wald und hört gut zu, was der Wind durch die Zweige säuselt. Ich erblickte das Haus zum ersten Mal am Nachmittag des 19. Dezembers in genau dem Moment, in dem die Sonne hinter den Wolk...2017-02-0545 minTriathlon Podcast - Das Original seit 2013Triathlon Podcast - Das Original seit 2013Sebastian Kienle#008 - Interview mit Triathlonprofi Sebastian Kienle Sebastian Kienle ist noch recht jung, kann aber bereits auf eine fast 20-jährige Triathlonlaufbahn zurückblicken. Er ist der weltweit Erste und bisher Einzige der bei seiner ersten Langdistanzteilnahme (in Roth) unter der magischen 8 Stundenmarke geblieben ist. Zu seinen größten Erfolgen zählen ohne Zweifel der 70.3 Weltmeistertitel in Las Vegas, der 4. Platz bei seiner ersten WM-Teilnahme in Kona, sowie der Vize-Europameistertitel in Frankfurt, allesamt im letzten Jahr 2012 erreicht. Zudem nennt man Sebastian auch den König von Buschhütten, was sich in Profikreisen sogar bis nach Downunder rumgesprochen hat ;) Wann er seinen ersten...2013-03-241h 13