Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast By: Christina Bolte

Shows

Weg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 107 - Buchrezension Achtsam morden am Rande der WeltDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Dich, und zwar geht es mal wieder um den Jakobsweg. * Achtsam morden am Rande der Welt von Karsten Dusse. Das Buch hat den Untertitel:  Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut. Genau der hat mich angesprochen und war der Grund, dass ich mir das Buch gekauft habe. Am Anfang dieser Erzählung "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse erfährt man, warum sein Achtsamkeits-Therapeut, Josch...2022-02-1714 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenZurück ins Leben und zu neuer Stärke nach einer psychotischen EpisodeDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Michael Diesner. Mein heutiger Interviewpartner ist Michael Diesner, Unternehmensberater und Disability-Experte aus Wien. Ich lernte ihn vor ein paar Wochen während einer Online-Veranstaltung kennen, in der es um Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz ging. Im heutigen Podcast-Interview erzählt er von seiner Auszeit, einer psychotischen Episode, die ihn vor 8 Jahren nach einigen Monaten in Kliniken noch einige Jahre der Selbst-(neuer-)findung und Arbeitslosigkeit wieder zurück in ein neues Berufsleben führte. Aber höre selbs...2022-01-2743 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 104 Interview mit Michael Stief - Was Personalchefs durch Barfußgehen lernen könnenDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Michael Stief. Mein heutiger Interviewpartner ist Unternehmensberater und Experte für positive Kommunikation Michael Stief. Er kommt aus Peiting im schönen Oberbayern und war über eine längere Zeit Personalchef in einer Bank. Auf der Suche nach einer möglichen Neuorientierung kam ihm Hape Kerkeling unter, und so kam er auf den Camino Portugues, den er von Porto nach Finisterre beging. Im Podcast erzählt er von seinem Jakobsweg und von den Fügungen und Führungen, de...2021-06-171h 05Weg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 102: Interview mit Pino Fusaro - Teil 2Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit der Fortsetzung des Interviews mit Guiseppe 'Pino' Fusaro. In meiner letzten Podcast-Episode habe ich mit Guiseppe 'Pino' Fusaro gesprochen. Er berichtete von seinem Lebensweg, der ihn von ganz unten (Knast) nach ganz oben (erfolgreiche Karriere in der Gastronomie und bekannter "Promi-Wirt") und auf den Jakobsweg geführt hat. Als er in Santiago ankam, dachte er, er wäre kurz vor der Erleuchtung. Weil unser Gespräch so lang wurde, erzählt er davon, wie es weiterging in dieser Fortsetzung unseres Gesprächs. Die...2021-05-0647 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 101 Interview mit Pino Fusaro - Teil 1Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Guiseppe 'Pino' Fusaro. In meiner letzten Podcast-Episode habe ich sein Buch rezensiert, heute ist der Autor Guiseppe 'Pino' Fusaro persönlich als Interviewpartner bei mir in der Show. Er ist Sohn italienischer Gastarbeiter-Eltern, die sich ein besseres Leben für ihre Kinder wünschten. Aufgewachsen zwischen Franken und Kalabrien arbeitete er schon früh in der Gastronomie. Gerade volljährig, machte er für 13 Monate einen "Ausflug" in den Knast, berappelte sich und wurde Gastronom mit Leidenschaft und sanierte erfolgreich verschiedene Lokale.2021-04-2944 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 097: Interview mit Christiane Engelhardt über Traumata, Hotspots und LawinengefahrDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Christiane Engelhardt. Heute ist so etwas wie eine Premiere - denn abweichend von meinem Vorsatz, dass ich mich in meinem Podcast mit meinen Interviewpartnerinnen und -partnern über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen unterhalten will, spreche ich heute zur Abwechslung mit einer Expertin in Sachen Weg zurück ins Leben. Warum mache ich diese Ausnahme? Weil ich glaube, dass die gegenwärtige Situation so ein Interview erfordert. Punkt. Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Engelhardt aus Bonn, und wir füh...2021-02-2529 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 094: Buchrezension von Der Wald, 4 Fragen, mein Leben und ich.Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Über die Empfehlung in einer Facebook-Gruppe bin ich auf meine heutige Buchempfehlung aufmerksam geworden. Es trägt den Titel: "Der Wald, vier Fragen, meine Leben und ich" von Tessa Randau. Auch wenn der Titel und Inhalt nicht klassisch etwas mit "Weg zurück ins Leben" zu tun haben, hat es das Buch in sich - denn es hat das Potenzial Dein Leben zu verändern. Jedenfalls, wenn Du Dich auf das Buch und die vier Fragen einlässt - sie in Dein Leben hineinsickern lässt, also nich...2020-09-2408 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 093: Buchrezension Lichtdurchflutete WegeDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Mit der Autorin des Buchs "Lichtdurchflutete Wege" von Christiane Pappenscheller-Simon habe ich in der letzten Podcast-Episode gesprochen. Dort wie auch im Buch geht es darum, wie sie nach dem Tod ihres Mannes, dem sie sehr nahe stand, ihre Trauer verarbeitet hat. Das Buch trägt den Untertitel "Eine Geschichte über Liebe, Hoffnung, Glaube", und genau um diese Drei geht es in dem Buch. Die Autorin erzählt von den letzten gemeinsamen Jahren nach der Krebsdiagnose ihres Mannes, seinem Tod und wie sie auf einer Reise...2020-09-1011 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 092: Interview mit Christiane Pappenscheller-SimonDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Christiane Pappenscheller-Simon. Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Pappenscheller-Simon aus Crailsheim, mit der ich mich persönlich traf, um das Interview zu führen. Christiane ist über 40 Jahre als Sport-, Kunst- und Deutschlehrerin tätig gewesen. Später studierte sie noch mal Gesundheitswissenschaften. Nach ihrem Ruhestand wollte sie zusammen mit ihrem Mann reisen und einen vergnügten Lebensabend verbringen. Doch die plötzliche Krebserkrankung ihres Mannes rissen sie vor einigen Jahren aus ihrem Alltag - und begrub die gemeinsamen Lebenspläne. D...2020-09-0337 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 091 Buchrezension Du findest den Weg nur, wenn Du Dich auf den Weg machstDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch - und die hat eine Vorgeschichte. Über Umwege erhielt ich nämlich eine Anfrage, ob es nicht auch bekannte weibliche Pilgerinnen gegeben hätte. So bin ich auf Maria (Mary) Ward gekommen, die mehrfach von England (wo sie geboren wurde) über Flandern (wo sie ein Kloster stiftete) bis nach Rom pilgerte, um den Papst von ihrem Herzenswunsch zu überzeugen, nämlich um für ihre jesuitisch geprägte Frauengemeinschaft die Ordensregel des heiligen Ignatius von Loyola (14...2020-08-2011 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 090: Interview mit Reino GeversDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Reino Gevers. Meinen heutigen Interviewpartner Reino Gevers lernte ich im beruflichen Kontext kennen, da wir für den gleichen Auftraggeber Seminare im Gesundheits-kontext halten. Er ist geboren und aufgewachsen in Südafrika, wo er seine Karriere als Journalist begann. Später in Deutschland arbeitete er etwa 20 Jahre für die Deutsche Presseagentur in Hamburg, davon auch viele Jahre als Betriebsrat. Reino beschreibt diese Zeit als recht schwierige Zeit, denn aufgrund der beginnenden Digitalisierung hatte sich die Arbeit stark verändert und vorm...2020-08-0650 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 089: Buch-Rezension Deep Walking von Reino GeversDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Das Buch "Deep Walking for Body, Mind and Soul"* ist frisch in diesem Jahr in englischer Sprache erschienen, diese Version habe ich auch gelesen. Wann das Buch in deutscher Sprache erscheint, ist mir nicht bekannt. Das Buch besteht aus 30 Kapitel, von denen jedes dieser Kapitel mit einer kurzen "Essenz" endet, die die Erkenntnisse des Kapitelinhalts wirklich großartig in wenigen Punkten zusammenfasst. Mit "Deep Walking" meint der Autor, dass dies der Ort ist, an dem Heilung geschieht - physische Heilung, emotionale He...2020-07-2308 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 088: Buchrenzension Auf der Suche nach der goldenen Muschel -Bayrischer Jakobsweg für KinderDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch - bzw. für diejenigen von Euch, die Kinder haben, egal ob eigene oder Nichten, Neffen oder Nachbarskinder. Denn das heutige Buch ist ein Kinderbuch: Auf der Suche nach der goldenen Muschel - der Jakobsweg für Kinder durch Bayern von Carmen Martínez von Bülow (Text) und Ursula Harper (Illustration) Da ich finde, dass es in Bezug auf die Zielgruppe Pilgern & Kinder eine Marktlücke schließt, rezensie...2020-07-1605 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 087: Interview mit Roger CheethamDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Roger Cheetham. [caption id="attachment_2289" align="alignright" width="300"] Interviewpartner Roger Cheetham aus Yorkshire[/caption] Meinen heutigen Interviewpartner Roger Cheetham lernte ich während des Coronoa-Lockdowns in einem Online-Kurs kennen. Er stammt aus dem britischen Yorkshire und war er Gastwirt (publican licence) in einem englischen Pub. Bis er eines Abends, am 9. Juni 2013, das Haus (in dem er nicht nur den Pub hatte, sondern auch mit seiner Familie wohnte) verließ, um mit ihrem schwarz-weißen Terrier Jasper eine Abendrunde Gassi zu gehen...2020-07-0254 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 086: Pilgern für Couch-PotatosDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte Auch wenn sich die Corona-bedingten Einschränkungen sich zum Glück wieder etwas gelockert haben, ist es immer noch nicht so recht möglich, wieder wie in normalen Zeiten zu pilgern. Wer sich zumindest mal theoretisch mal wieder ein wenig mit dem Pilgern beschäftigen möchte, sei es als Vorbereitung oder zum Schwelgen in Erinnerungen, der kann das nun sogar von der Couch aus tun. Denn ich möchte Euch heute eine kurze Zusammenfassung über einen Vortrag geben, den ich im Februar au...2020-06-2507 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 085: Interview mit Regisseurin Gabi RöhrlDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrer Interview-Partnerin Gabi Röhrl Meine heutige Gesprächspartnerin ist Gabi Röhrl aus der Holledau in Bayern. Sie ist die Regisseurin des Films "Nur die Füße tun mir leid", den ich in Folge 083 rezensiert habe. Gabi Röhrl ist 57 Jahre und sehr naturnah auf einem Bauernhof groß geworden. Nach ihrer Hochzeit führte sie viele Jahre zusammen mit ihrem Mann eine Gastronomie am Donaudurchbruch. Zu ihrem 50. Geburtstag hat sie sich von ihrem Mann, einem Kunstgeschichts-Interessiertem, quasi eine Auszeit und Zeit für sich selbs...2020-06-181h 06Weg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 084: Rezension Erling Kagge Gehen. WeitergehenDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Eine Paradoxie des Lebens quasi führte dazu, dass ich auf dieses Buch über das Gehen "Gehen. Weiter gehen - Eine Anleitung" von Erling Kagge aufmerksam wurde – ich las davon nämlich in dem Bordmagazin einer Airline. Der norwegische Autor, Erling Kagge, ist Abenteurer und sowohl Weit- als auch Weltwanderer. Er erwanderte nach eigener Aussage die "3 Pole der Erde", nämlich Nord- und Süpol sowie den Mount Everest, war aber auch schon zu Fuß durch amerikanische Großstädte unterwegs oder begeht seinen regelmäßigen...2020-06-1106 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 083: Rezension des Filmes "Nur die Füße tun mir leid" von Gabi RöhrlDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Auf dem Nürnberger Pilgerforum "Auf geht's" am 19. Oktober 2019 erfuhr ich von dem Kino-Film über den französischen Jakobsweg "Nur die Füße tun mir leid" von Gabi Röhrl, der am 7. November 2019 erstmals in den Kinos erschienen ist und derzeit nur in ausgewählten Veranstaltungen gezeigt wird (ab dem 28.11.19 wird der Film bundesweit in den Kinos zu sehen sein). Offiziell nennt sich das ganze Dokumentarfilm. Die Reise von Gabi Röhrl beginnt wie für viele andere Pilger auch am Fuße der Pyrenäen...2020-05-2810 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 082: Buchrezension Alexander Shaia "Rückkehr vom Jakobsweg”Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte Nach einer etwas längeren Pause rezensiere ich mal wieder ein Pilger-Buch für Euch! Das Buch "Rückkehr vom Jakobsweg" * von Alexander John Shaia bekam ich als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Da mich selbst - wie Du sicher weisst, wenn Du mir folgst - das Thema "was passiert nach dem Jakobsweg" auch umtreibt, komme ich dem gerne nach. Zunächst vorab: Das Buch ist ursprünglich in englischer Sprache unter dem Titel "Returning from Camino" * erschienen, jedoch habe ich die frisch herausgeg...2020-05-1913 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 081: Buchbesprechung von Susanne Böhmes Buch Steh auf und FliegDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte In der letzten Episode sprach ich mit Susanne Böhme über ihren Unfall und wie sie es beinahe schon geschafft hat, sich in einen ganz normalen Alltag "zurück zu arbeiten". Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben, das wie diese und die letzte Episode "Steh auf und Flieg" heißt - das ich für Euch gelesen habe und in dieser Folge rezensiere: Großes Plus: Das Buch lebt von einer bildhaften und lebendigen Sprache, es entstehen bei mir ganz s...2018-07-0506 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 080: Interview mit Susanne Böhme: Steh auf und flieg!Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrer Interview-Partnerin Susanne Böhme. Meine heutige Gesprächspartnerin ist Susanne Böhme aus Karlsruhe, die seit ihrem 17. Lebensjahr fallschirmspringt. Ihre Leidenschaft machte sie zu ihrem Beruf - sie ist Fallschirm-Technikerin und arbeitet als Sprunglehrerin und  Wingsuit-Instructorin. Einer ihrer mittlerweile über 2.000 Sprünge veränderte ihr Leben nachhaltig: Bei einem sogenannten Basejump, das ist ein Fallschirmsprung von einer Felswand, rutschte sie beim Start aus und stürzte im freien Fall gegen einen Felsvorsprung.  In den meisten Fällen ist so was tödlich, aber Sus...2018-06-2150 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenÜber Schlaglöcher auf Deinem WegDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Während des Interviews für die letzte Episode (Folge 78) mit Reinhold Weilhammer kam mir plötzlich ein Gedicht aus einem Buch in den Sinn, das in mehrfacher Hinsicht zu dem Interview mit Reinhold passt. Zum einen geht nämlich das Gedicht um das Thema "immer wieder aufrappeln" und zum anderen geht es in dem gesamten Buch um das Thema Balance. In dieser Episode bespreche ich das Buch - zu dem Du hier die weiteren Informationen findest: * Das innere Gleichgewicht finden - Achts...2018-06-0710 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenInterview mit Reinhold Weilhammer, für den liegen bleiben keine Option istDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. sowie heute mit ihrem Interview-Gast Reinhold Weilhammer Mein heutiger Interview-Gast ist Reinhold Weilhammer aus München. Kennengelernt habe ich Reinhold vor gut zehn Jahren während unserer gemeinsamen Heilpraktiker-Ausbildung. Nachdem wir uns viele Jahre aus den Augen verloren hatten, sind wir uns neulich wieder begegnet. Reinhold hat in seinem Leben beruflich schon vieles gemacht, angefangen bei Versicherungen, über IT und Programmieren über ein Restaurant in der Karibik bis hin zum Taxifahren. "Wendepunkte" hatte er somit schon genügend in seinem Leben... Wie e...2018-05-311h 08Weg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 077: Buchempfehlung "Unbesiegbar - Mit Vollgas in den Crash" von Martin SängerDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. In meiner vorletzen Podcast-Episode (siehe Folge 075) hat Martin Sänger mit mir über seine Erkenntnisse gesprochen, die er aufgrund seines Herzinfarktes und seiner Nahtoderfahrung gemacht hat. Zusammen mit Benjamin Schulz, mit dem er viele biografische Anknüpfungspunkte teilt, hat er ein Buch geschrieben: *  "Unbesiegbar - Mit Vollgas in den Crash". Dieses Buch hab ich für Euch gelesen und in dieser Episode rezensiert. Soviel mal vorab: Passt in keine Kategorie und klare Kaufempfehlung.     * Affiliate...2018-05-1713 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. "Ooops, I did it again...", hat mal jemand gesungen... Genau nach dem Motto ist es auch mir wieder passiert, dass meine Sendepause mal wieder länger war, als geplant. Warum das so war und was mir geholfen hat, die Pause zu überwinden - also meinen Weg zurück ins Podcaster-Leben zu finden - erfährst Du in dieser Episode. Wie angesprochen: Bitte schicke mir doch eine Mail mit Deinen Wünschen, Fragen oder Ideen für den Podcast. Du erreichst...2018-05-1007 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenInterview mit Martin Sänger und warum das Leben keinen Aufschub duldetDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Martin Sänger Mein heutiger Interview-Gast ist Martin Sänger aus der Nähe von Landshut. Ich kenne Martin schon seit einigen Jahren, als er noch zu 150 % gasgebend als langjähriger und erfolgreicher Keynote-Speaker und Verkaufstrainer auf zahlreichen Netzwerk-Veranstaltungen unterwegs war. Vor gut 1 1/2 Jahren traf ich ihn wieder, mitten in einer Auszeit. Heute erzählt er in dieser Podcast-Episode, wie es dazu kam... Im September 2014 hatte Martin - im vergleichsweise jungen Alter von da...2018-02-1547 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 074 Was Prioritäten mit Deiner Vision - und mit diesem Podcast zu tun hatDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Prioritäten setzen - hört sich nach Arbeit und/oder Zeitmanagement an - und klingt damit irgendwie nicht wirklich sexy. Warum es dennoch attraktiv ist, diese Prinzipien für Deine Vision und Deine Ziele anzuwenden, darum geht es in dieser Podcast-Episode. Wenn Du das Thema noch vertiefen möchtest, empfehle ich Dir die folgenden Bücher: Lothar Seiwert: Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance oder auch Cordula Nussbaum: Zeitmanagement: Mein Übungsbuch für mehr Zeit und L...2018-01-2511 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 073Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Herzlich Willkommen zurück & Herzlich willkommen im neuen Jahr 2018! Hoffentlich hattest Du eine gute Zeit und bist gut ins neue Jahr gekommen. Schön, dass Du wieder da bist. Vor allem: schön, dass der Podcast & ICH wieder da sind :-) Vermutlich hast Du Dich schon gefragt, was mit mir los war oder warum es keine neuen Episoden für der Podcast gab. Nun ja, die Gründe waren vielfältig - und sehr menschlich... Vermutlich kennst Du solche Situationen auch - Du hast große Pläne...2018-01-1712 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenDer Weg zurück ins Leben Podcast - mit Inspirationen für Menschen an Wendepunkten, um Dich nach Deiner Auszeit, seien es Reisen, Krankheiten und andere Krisen, auf dem Weg in Dein neues Leben in Gesundheit, Erfüllung und Lebensfreude zu begleiten.Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Gedanken von Unterwegs von meiner Wanderung auf dem Camino Inglés in Galicien. Über das Gefühl angkommen zu sein, über Heimat und über das Verbundensein. Darüber hatte ich ja auch schon in den Folge 23 (Verbundensein) sowie Folge 25 und Folge 26 (Heimat) gesprochen. Was ist es, was Dich das Gefühl von Angekommen sein spüren lässt? Bei mir sind es die durch die Natur angesprochenen Sinne. Aber höre selbst... Diese Folge hier anhören oder herunter laden.   Gerne freue ich mic...2017-11-0508 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 064: Eine wichtige Zutat für WendepunkteDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Ich hatte ja in früheren Folgen schon mal angedeutet, dass ich beruflich nicht nur mit Menschen auf dem Jakobsweg oder mit kurz- oder langzeiterkrankten Menschen arbeite und sie begleite. Was ich glaube ich noch nicht erwähnt hatte, war, dass ich gelegentlich auch Seminare und Workshops für Arbeitslose halte. Erst kürzlich ist mir eine Gegebenheit aufgefallen, die viele dieser Menschen - neben ihren "äußerlichen Gemeinsamkeiten" auch innerlich teilen: Nämlich, dass sich viele dieser Personen über irgendetwas selbst schwere Vorwürfe...2017-11-0517 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 072: Wie das Internet das Pilgern verändertDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte Pilgern - damals und heute Dieses Jahr habe ich Jubiläum! Denn dieses Jahr ist es zehn Jahre her, seit ich das erste Mal auf dem Jakobsweg unterwegs war. Zwar bin ich damit sicher kein Pionier und zehn Jahre sind auch sicherlich noch kein Zeitraum, bei dem es gerechtfertigt scheint, einen "Damals-und-Heute-Vergleich" zu ziehen. Dennoch denke ich jedes Mal, wenn ich in den letzten Jahren mal wieder auf einem der verschiedenen spanischen Wege unterwegs war, an meinen ersten Camino zurück und daran, wie...2017-07-1413 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 067: Interview mit Mark Brown, der nach einer Lungenembolie mit Anfang 30 seine Prioritäten neu ordneteDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Mark Brown Mein heutiger Interview-Gast ist Mark Brown, früherer Weltmeister im Public Speaking (so etwas gibt es!), Keynote-Speaker und Trainer aus Georgia, USA. Wir haben uns in Berlin auf einer Toastmasters-Konferenz getroffen, wo ich spontan die Gelegenheit hatte, dieses Interview mit ihm zu führen. Es ist auf Englisch, aber eine kurze Zusammenfassung auf Deutsch findest Du im Folgenden:     Mit Mitte Dreissig Jahren - damals war er noch Programmierer in einem bekannten Unternehmen - brach Mark auf d...2017-07-0728 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 068: Menschen auf Deinem Weg - im Außen wie im InnenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte In der vorletzten Episode hatte ich davon erzählt, welche Typen von Mensch Dir auf Deinem Weg begegnen, wenn Du anfängst Dich zu verändern oder Du Dich auf den Weg zu Deiner Vision machst. Aber es gibt die verschiedenen Typen - also den Visionär, den Begeisterten, den Trägen, den Ja-aber-Sager etc. - nicht nur unterwegs und im Außen, sondern auch in Deinem Inneren. Also Deine inneren Instanzen, die eben genau das sagen, was die verschienen Menschen auch im Außen z...2017-07-0610 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 069: Von weißen Linien und anderen BegrenzungenDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Neulich war ich mit dem Rad unterwegs in München. Auf einem dieser stinknormalen Radwege, bei denen der Fußweg vom Radweg durch eine weiße Linie abgetrennt ist. Es war samstags morgens um 9 Uhr und relativ wenig los auf Münchens Strassen. Aber höre selbst, was mir durch den Kopf ging, als ich mich einem lauthals gestikulierenden Mitbürger näherte, der mitten auf „meinem“ Radweg mit seinem Handy telefonierte.   Diese Folge hier anhören oder herunter laden.   Als ich noch mal genauer...2017-07-0608 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 071: Feierst Du Deine erreichten Ziele und Erfolge?Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Bei mir gibt es gerade ein Jubiläum (nein eigentlich zwei) - zum einen gibt es diesen Podcast jetzt schon ziemlich genau seit einem Jahr. Zum anderen - und darum soll es in dieser Episode gehen - ist es jetzt ebenso ziemlich genau 10 Jahre her, dass ich das erste Mal auf dem Jakobsweg unterwegs war. Im Mai/Juni 2007 war das. Seit dem hat sich in meinem Leben so unglaublich viel verändert - das meiste davon zum Positiven - dass ich meine Freude darüber gerne in die...2017-07-0612 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 070 Buchempfehlung Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold FryDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Dich, von einem Buch übers Pilgern, das mir vor kurzem in die Hände gefallen ist. Es geht um das Buch: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce, erschienen im Fischer-Verlag Hier findest Du weitere Informationen:   Viel Spass beim Zuhören - und natürlich beim Lesen. Diese Folge hier anhören oder herunter laden. 2017-06-1506 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 066: Wen Du auf dem Weg zu Deiner Vision treffen wirstDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte Auf dem Weg zu Deiner Vision oder beim Umsetzen einer Veränderung in Deinem Leben wirst Du verschiedene Menschen treffen. Nachdem es bereits in Folge 038 darum ging, woran Du geeignete Wegbegleiter für Dich finden kannst, geht es in der heutigen Episode darum, welche Menschen das sein werden. Denn die Reaktionen, wenn Du einen neuen Lebens-Kurs einschlägst, werden höchst unterschiedlich sein. Mit den Infos aus dieser Folge kannst Du Dich schon ein wenig wappnen. Außerdem erfährst Du ein wenig darüber...2017-05-2419 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 065: Buchrezension von Der perfekte Augenblick von Jochen SchweizerDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte Heute mal wieder mit einer Buchrezension - nämlich das Buch "Der perfekte Augenblick" von Jochen Schweizer. Das mag auf den ersten Blick überraschen, denn: Was hat der Macher der Abenteuer-Geschenke und Geschenke-Boxen mit dem Weg zurück ins Leben zu tun? Aber genau das auch mein erster Gedanke war - und dessen Anwort erschließt sich schnell bei der Lektüre dieses Buches. Jochen Schweizer ist ein Steh-Auf-Männchen par Excellence, davon schreibt er in diesem Buch. Weil das Buch mich in mehrfacher Hinsicht positiv...2017-05-1105 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 062: Unterwegs zum FriedenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der heutigen Episode mache ich mir - unterwegs auf dem englisch Jakobsweg in Spanien - ein paar Gedanken über  den Frieden in der Welt und in uns. Hier sind die erwähnten Links: www.friedensweg.org (ein- und mehrtägige Termine für D-A-CH unter "Forum")   Meine eigenen Veranstaltungen findest Du hier: am Sa 13.05.2017: Einkochen statt Ausbrennen: Pilgern & Kochen in der Natur regelmäßig einmal im Monat: Pilgertag "LeerLauf für den Kopf" 2017-04-2012 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 061: Feierst Du an Ostern auch DEINE Auferstehung?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In zwei Familien in meinem persönlichen Umfeld hat es gerade das gegeben, was man einen Schicksalsschlag nennt: In der einen verstarb relativ plötzlich der Vater mit Anfang-Mitte 50 und in der anderen erkrankte die kleine Tochter, die sehr wahrscheinlich eine bleibende Behinderung zur Folge haben wird. Die vorherige Normalität: unmöglich. In der heutigen Folge habe ich mir - passend zum Gründonnerstag - ein paar Gedanken darüber gemacht, was der Ostergedanke der Auferstehung auch in unserem heutigen Leben für eine B...2017-04-1309 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 060: Konzepte, die Zukunft - und was das mit dem Jakobsweg zu tun hatDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Gehörst Du auch zu den Menschen, die gerne Konzepte machen? Denn ich höre immer wieder in meinem Umfeld - vor allem während meiner Zeit als Angestellte hörte ich es sehr oft: "Schick mir mal das Konzept für dieses" oder "Ich muss noch ein Konzept für mein neues  Seminar/Vortrag etc. machen".  Ist doch alles ganz normal, oder? Nun, eine neue Perspektive auf das Thema 'Konzepte machen' gewann ich neulich während meines letzten Urlaubs. Welche das ist, erfährst D...2017-04-0608 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 059: Eine Explosion - was machst Du?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In meiner heutigen Podcast-Episode geht um etwas Explosives - im Aussen wie auch im Inneren. In meinen Shownotes findest Du übrigens das versprochen Kurz-Video: Willst Du auch einen deutlichen Schritt in Richtung Deiner Vision machen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich: Hinter deiner Angst liegt deine Kraft: 5 Schritte zu dem Leben, das Sie leben wollen von Jonathan Alpert    Solltest Du unter "echten" Angststörungen leiden, ist dieses Buch ein guter Erfahrungsbericht: Wo die Angst ist, geht der We...2017-03-3110 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 058 Interview mit Tim Helm, der seine Heilung von seiner Krebserkrankung als schönen Prozess beschreibtDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Tim Helm. Mein heutiger Interview-Gast ist Tim Helm, Inhaber einer Servicegesellschaft für Finanzdienstleister aus Gröbenzell bei München. Mit 38 Jahren, mitten in der Blüte seines Lebens, war er beruflich erfolgreich, führte er ein stressiges aber subjektiv zufriedenes Leben - bis er 2006 einen Knubbel unter seinem Arm entdeckte, der später als Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde, also Lymphdrüsen-Krebs.Nach dessen operativer Entfernung fühlt er sich zunächst von der Schulmedizin im Stich gelassen, denn seine Erkrankung...2017-03-2353 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 057 Was Wendepunkte mit Numerologie zu tun habenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Diesmal geht es um ein eher ungewöhnliches Thema, das eher eine Art Hobby für mich ist, nämlich um die Numerologie, also die Zahlenkunde. Wie das genau geht, kann man nicht in ein paar Minuten erlernen, aber in dieser Episode bekommst Du eine Mini-Einführung. Gerne kannst Du noch mehr erfahren in einem kurzen Telefonat mit mir - oder in diesem Buch: Numerologie der Jahrtausendwende von Carol Adrienne, erschienen im Heyne Verlag So wünsche ich Dir viel Spass beim Z...2017-03-1608 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 056: Frühlingserwachen - der richtige Boden ist entscheidendDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der vorletzten Folge 54 ging es um das Frühlingserwachen und darum, dass die Dinge manchmal Zeit brauchen, um sich im Unsichtbaren zu entwickeln und zu entfalten. Heute geht es um eine andere wichtige Zutat, für ertragreiches Wachstum, nämlich den richtigen Standort. Egal, ob Du eine Pflanze bist oder ein Mensch mit Visionen, Plänen oder Zielen hängt das Wachstum davon ab. Aber höre selbst!   Hier noch die Empfehlungen aus dieser Episode: eBook: Die Philosophie der Ackerfur...2017-03-0911 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 055: Vom Reichtum in der Einfachheit - und was das mit dem Jakobsweg zu tun hatDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Bist Du eher ein Karnevals-Jeck, der es gerade so richtig hat krachen lassen - oder eher ein Asket, dem die Fastenzeit gerade recht kommt? Lass Dich doch in der heutigen Episode einfach mal überraschen, was das eine mit dem anderen zu tun hat, und vor allem, wie dabei auch noch der Jakobsweg ins Spiel kommt. Außerdem empfehle ich Dir dazu noch das wirklich tolle Interview mit Detlef Gumze aus Folge 049 anzuhören. Natürlich kommt hier auch noch mein Buchtipp: 2017-03-0311 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 054: Was zähe Zeiten mit dem Frühling zu tun habenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In den letzten Tagen hatte ich so eine Phase, wo ich das Gefühl hatte, alles, was ich tue dauert ewig und es geht gar nichts voran. Kennst Du solche Phasen auch? In der heutigen Episode geht es darum, warum das manchmal gut ist und was das mit dem Frühling zu tun hat. Wir machen eine kleine Meditation und Übung - eine bewußte Auszeit im Alltag, damit anschließend die Dinge wieder etwas mehr flutschen. Wenn Du diese...2017-02-2411 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 053: Pass auf, was Du Dir wünscht - es könnte Wirklichkeit werdenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Kennst Du die "Wünsche an das Universum"? Ja, genau Bärbel Mohr war glaube ich die erste, die darüber ein Buch geschrieben hat. Ich hab das früher immer für einen großen Quatsch gehalten – hab dann aber ganz fasziniert davon gelesen, dass Hape Kerkeling in seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ davon schreibt, wie er sich auf seinem Jakobsweg Einkehrmöglichkeiten gewünscht hat. Deswegen dachte ich mir auf meinem eigenen Jakobsweg: „Super Sache, das muss ich mal ausprobie...2017-02-1610 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 052: Hilfe, mein Chef lädt mich zu einem Wiedereingliederungsgespräch einDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Manche meiner Hörer sind Pilger, und manche sind Menschen, die nach einer gesundheitlichen Auszeit wieder den Weg in ein neues Leben finden wollen. Für diese ist die aktuelle Episode interessant, denn es geht um das Thema BEM (Abkürzung für Betriebliches EingliederungsManagement) - also darum, jemanden nach einem krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit den Wiedereinstieg an den Arbeitsplatz zu erleichtern. Weitere Informationen findest Du in dem Buch: "Burnout-Sensor (Deutschland): Prävention und Wiedereingliederung" von J. Loga und P. Seiter, das auch im Shop a...2017-02-0913 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 051: Von Begegnungen auf dem Jakobsweg, Ritterrüstungen und dem SEINDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Heute geht es wieder mal ums Pilgern, um den Jakobsweg. Eines der Dinge, die sich vor allem bei meinem ersten Jakobsweg 2007 so sehr von meinem damaligen Alltag unterschied, waren die vielen Begegnungen unterwegs, die sich durch ihre  unglaubliche „Tiefe“ der Gespräche auszeichneten, die sich mir innerhalb unglaublich kurzer Zeit offenbarten. Weil der Unterschied von heutigen Jakobsweg-Begegnungen für mich nicht mehr ganz so groß ist, hab ich mir heute ein paar Gedanken gemacht. Ich freue mich, über Deine Erfahrungen zu hören oder zu l...2017-02-0216 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 050: Wer oder was wärmt Dich, wenn es draußen kalt istDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Letzten Sonntag war mal wieder ein Pilgertag "LeerLauf für den Kopf" angesagt, wie ich sie regelmäßig veranstalte. Egal zu welcher Jahreszeit, hatten unsere Pilgertouren bislang immer ihren Reiz. So auch am Sonntag - diesmal war insbesondere der Kältereiz sehr groß, denn es war zwar sehr schön und auch sonnig, aber gefühlt -15 Grad. Viel Spass beim Zuhören - und hier ein paar Links: Musik zum Aufwärmen: Wellness - Streicheleinheiten für die Seele Klangwelten...2017-01-2609 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 049: Interview mit Detlef Gumze - über Burnout und die Wellen des LebensDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte - und ihrem Interview-Gast Detlef Gumze. Mein heutiger Interview-Gast ist Detlef Gumze, Trainer und Begleiter für Krisenbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung aus Tutzing bei München. Als Führungskräfte-Coach führte er ein "Leben auf der Überholspur", er war erfolgreich, er begleitete Menschen in Burnout-Situationen - er kannte sich aus. Dachte er. Bis es ihn selbst erwischte - und er nicht nur in die Insolvenz, sondern auch in die totale körperliche und emotionale Erschöpfung und mehr oder weniger tot...2017-01-191h 04Weg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 048: Interview mit Andreas Boskugel - vom Alkoholiker zum BuchautorDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte und ihrem Interview-Gast Andreas Boskugel Mein heutiger Interviewpartner ist Andreas Boskugel aus Berlin. Andreas war früher das, was er heute als "größten Looser der Welt" bezeichnet: Ketten-raucher, Alkoholiker, Sozialhilfe-empfänger. Schuld daran trug er keine - dachte er. Bis er ein Buch in die Hände bekam - das sein Leben von heute auf morgen komplett veränderte. Höre am besten selbst, welches Buch das war und was er von seinem Weg heute berichtet.   Hie...2017-01-1223 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 047 über Pläne, Glück und UnvorhergesehensDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Beim letzten Mal ging es um Deine persönliche Planung für dieses "frische" neue Jahr 2017. So kannst Du ihm aktiv eine Richtung vorgeben, anstatt nehmen zu müssen, was kommt. Dennoch kann man natürlich nicht alles planen, irgendetwas Unvorhergesehenes gibt es immer - und genau darum geht es in der heutigen Folge. Viel Spass beim Zuhören - und den Link, um meinen Podcast auf iTunes zu bewerten findest Du HIER. Herzlichen Dank schon mal vorab!2017-01-0512 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 046: SilvesterspecialDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute gibt es eine kleine Sonderfolge. Gerade, als ich mit der letzten Episode fertig war, fiel mir ein, dass es doch schöner sei, die Inhalte der Folge 045 doch noch zu erweitern, und zwar noch in diesem Jahr! Weitere Unterstützung und Begleitung bei der konkreten Umsetzung erhältst Du übrigens während der/dem Kurs "Veränderung", welche gleich am 9. Januar 2020 (aber später auch regelmäßig in jedem Quartal startet. Weitere Informationen dazu findest Du hier - und für Kurse in...2016-12-3112 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 045: Geheim-Tipp zum JahresabschlussDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Das waren 366 Tage (weil es ein Schaltjahr war), 8.784 Stunden und über 527.000 Minuten. War dieses Jahr für Dich so, wie Du es Dir vorgestellt hattest? In jedem Fall lade ich Dich heute ein auf einen kleinen persönlichen Rückblick - dazu nimmst Du am besten Dein Notizbüchlein zur Hand. So kannst Du Dich gut vorbereiten auf das vor der Tür stehende Jahr 2017.     P.S. Wenn Dir mein...2016-12-2914 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 044: Interview Doris Musill, die in ihrem Hotel Lebensfreude Auszeiten für Krebspatienten schafftDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Mein heutiger Interview-Gast ist Doris Musill aus Bad Mitterndorf im Salzkammergut in Österreich, wo sie sich zusammen mit ihrem Mann einen Traum verwirklicht hat und nun ein eigenes Hotel führt. Aber das war nicht immer so, denn in ihrem "früheren Leben" war sie Krankenschwester und hat sehr lange auf der Onkologie gearbeitet. Dort - wie auch in ihrer späteren Arbeit im mobilen Palliativ-Team - hatte sie immer wieder das Gefühl, dass dort zu wenig Platz für An...2016-12-2233 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 043: Interview mit Lydia Ulke-Foag - Vom Brustkrebs zum Herzweg, Jetzt!Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Herzweg-Finderin Lydia Ulke-Foag[/caption] Meine heutige Interview-Partnerin ist Lydia Ulke-Foag, eine Grund- und Hauptschullehrerin aus München. Allerdings hatte sie schon ganz lange nicht mehr im Lehramt gearbeitet, sondern nach Familienpause und diversen Ehrenämtern zuletzt im Büro einer Landtagsabgeordneten gearbeitet, in einer sehr eigenartigen Arbeitssituation, als sie die Diagnose Brustkrebs erhielt. In diesem mutigen, ehrlichen Interview erzählt sie, dass die Frage, die wohl die meisten Betroffenen in einer solchen Situation interessiert, nämlich: "Warum ich?" für sie gar nicht so relevant war wie...2016-12-1551 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 042: Was Du vom Tod fürs eigene Leben lernen kannstDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Eigentlich wollte ich für diese Woche eine entspannte Urlaubsepisode aufnehmen. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Denn gestern erreichte mich die Nachricht, dass ein lieber Kollege von mir mit nicht einmal 50 Jahren verstorben ist. So verbrachte ich den gestrigen Tag traurig und auch nachdenklich. Schlussendlich finde ich, steht auch das Thema Tod nicht im Widerspruch zum Thema "Weg zurück ins Leben" dieses Podcast. Wie es zusammenpasst, das kannst Du in dieser Episode hören.2016-12-0908 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 041: Buchrezenstion Out of Office von Mira CzutkaDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der heutigen Folge möchte ich mal wieder ein Buch rezensieren, nämlich das Buch von Mira Czutka: "Out of Office - Als Managerin auf den Spuren des Franziskus. Das Pilgerbuch für den Weg nach innen", erschienen 2010 im Kösel-Verlag. Und das ist das Buch tatsächlich, ein Pilgerbuch auf dem Weg nach innen. Denn einerseits enthält das Buch Beschreibungen aus dem Leben des Hl. Franziskus (von Assisi) und von den Klöstern unterwegs. Aber es ist auch ein gute...2016-12-0106 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 040: Was Du von einem Frosch lernen kannstDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Nachdem es in den letzten beiden Folge darum ging, wer Deine Begleiter und Vorbilder für Deinen zukünftigen Weg sein können, geht es heute um die Frage: "Wo ist Dein Biotop?" Das beinhaltet zum einen das Element, in dem Du Dich bewegst und zum anderen, die anderen "Lebensformen" mit denen Du gemeinsam wachsen kannst. Gerne unterstütze ich Dich im Rahmen eines Einzelcoachings dabei, Dein Biotop zu finden. Gerne auch per Skype. Dazu kannst Du Dich hier anmel...2016-11-2408 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 039: Was Vorbilder mit dem Wort Nicht zu tun habenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der letzten Folge ging es darum, wer für Dich die richtigen Wegbegleiter auf dem Weg zur Erreichung Deines persönlichen Ziels oder Jakobsweg-Moment sein können. Heute geht es darum, was Du neben den richtigen Wegbegleitern noch benötigst. Es geht um Vorbilder, Originale und das Wort Nicht. Hier ist übrigens noch ein Buch-Tipp zum Thema mit dem Wort Nicht: Die Macht Ihres Unterbewusstseins. Affirmationen für Glück und Erfolg von Dr. Joseph Murphy Viel Spass beim Suc...2016-11-1607 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 038: Wegbegleiter für Deinen WegDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Letzte Woche ging es mir nicht so gut, denn ich war krank. Ich finde, das sind immer so die Momente, in denen man merkt, wem man wichtig ist und auf wen man sich verlassen kann, insbesondere in schwierigen Zeiten. Das inspirierte mich zu der heutigen Episode, in der es um die Wegbegleiter im Leben geht. Ich lade Dich ein zu schauen, wer in Deinem Leben eine Rolle spielt - und Dich auf Deinem weiteren Weg bei der Umsetzung Deiner Vision und Deines "neuen" L...2016-11-1009 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 037: Was Deine Visionen mit Unkrautjäten zu tun habenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Erinnerst Du Dich noch an Deinen Jakobsweg-Moment, den Du in Folge 003 oder Deine Vision, die Du in Episode 028 entwickelt hast? Hat sich mittlerweile schon etwas getan, dass diese schon ein wenig in Deinem Alltag sichtbar geworden sind? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch. Dann passe bitte gut auf das zarte Pflänzchen auf, damit es noch mehr wächst und gedeiht. Wenn nein, erfährst Du in dieser Episode, was Visionen mit einem Garten und insbesondere mit Unkrautjäten zu tun haben. 2016-11-0310 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 036: Verpasste Gelegenheiten sind Chancen, um kraftvoll in die Zukunft zu gehenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Kennst Du auch diese Situation, von der ich in meiner letzten Episode erzählt habe - mit den Gelegenheiten, die unwiederbringlich vorbei sind? Hier noch ein paar hilfreiche Links über das Ho'oponopono: zum Nachlesen oder Vertiefen: Das Wunder der Vergebung: Ho'oponopono - das hawaiianische Ritual für inneren Frieden von Ulrich Dupree und zum Anhören   Weitere Informationen findest Du wie immer in meinen Shownotes. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören - und gutes Gelingen...2016-10-2706 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 035: Buchrezension statt Interview: Oma Toppelreiter - Wenn nicht jetzt, wann dann?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt... So hatte ich im Juli eine besonders inspirierende Person als Interviewpartnerin angefragt. Margarethe "Oma" Toppelreiter hat noch sehr spät in ihrem Leben eine radikale Wendung vorgenommen - zum Positiven, wie sie selbst sagt: [caption id="attachment_739" align="alignright" width="300"] Oma Toppelreiter[/caption] Sie begann mit 86 Jahren damit, zu reisen und Fremdsprachen zu lernen. Sie freundete sich mit dem PC an und hatte später ihre eigene Facebook-Fanpage und sogar ihren Youtube-Kanal. Mit 90 Jah...2016-10-2008 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 034: Interview mit dem ehemaligen Skispringer Sven HannawaldDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte.     Mein heutiger Interview-Partner ist der ehemalige Skispringer Sven Hannawald aus München. Er berichtet uns heute von seinem eigenen Burnout, wie es dazu kam und vor allem, wie er den Weg in seinen heutigen Alltag geschafft hat.   Seine Sportler-Karriere begann zunächst im Erzgebirge, allerdings zogen seine Eltern nach der Wende mit ihm in den Schwarzwald, wo er eine - wie er es nennt - "Findungsphase" hatte, in der er auch seinem Leben außerhalb des Sports einen Raum einräumte. Trotz mehreren Aufs und Abs fand...2016-10-1353 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 033: Von Zielen, Schmetterlingen und dem Kairos-MomentDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der Folge 30 ging es um Ziele und wie aus diesen Wege werden. Noch nicht gesprochen hatte ich dabei über das Thema Zeit. Denn neben Meilensteinen und Planung kommt es auch auf den richtigen Zeitpunkt an. Darüber und was das mit Ampeln und Schmetterlingen zu tun hat, hörst Du in dieser Folge 033. Die Übung, die ich in dieser Folge erwähne, kannst Du hier nachhören. Wenn Du weiter für Dich an diesem Thema arbeiten möchtest, v...2016-10-1008 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 032: Rezension des Buches Engel an unserer SeiteDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Das Buch, das sie über ihren Lebensweg geschrieben hat, heißt: Engel an unserer Seite, und darum geht es in dieser Folge. Im ersten Teil beschreibt sie ihren Lebensweg ab ihrem ersten Seminar, das sie aus dem (wie ich es nennen möchte) Leben im Mainstream herausholte. Gut finde ich, dass im zweiten Teil des Buches ganz konkrete und praxisorientierte Beispiele und die Meditationen sehr anschaulich und nachvollziehbar beschrieben sind. Dadurch kann man diesen Schritt für Schritt folgen und e...2016-10-0206 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 031: Interview mit Karin-Mirijana Gieron-Hix , die uns erzählt, mit welchem Auftrag sie aus dem Koma zurückkamDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Meine heutige Interviewpartnerin ist Karin-Mirijana Gieron-Hix, die nicht nur eine, sondern gleich zwei Auszeiten hatte. Beide allerdings nicht ganz freiwillig. Zunächst war sie etwa zwei Jahre wegen Burnout und begleitender  Trigeminus-Neuralgie (Nervenentzündung im Gesicht) mit starken Schmerzen arbeitsunfähig, und zwei Jahre später, als sie sich gerade wieder eine neue Existenz aufgebaut hatte, fiel sie auf einem Parkplatz "einfach so" ins Koma. In unserem Interview spricht sie davon, was sie in dieser Zeit "erlebte", von dem Quasi-Auftrag, den si...2016-09-2928 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 030: Wie aus Visionen Wege werdenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der letzten Folge ging es um das Thema Visionen. Schon Johann Wolfgang v. Goethe wusste: „Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen was wir zu leisten imstande sein werden.“ Das heißt, Visionen oder auch Träume sind quasi ein Ausdruck unserer Seele, der nach Erfüllung verlangt und wenn wir uns etwas vorstellen oder „erträumen“ können, ist es bereits „in uns“ und ist auch schon bereits halb realisiert. Die Übung aus dies...2016-09-2207 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 029: Visionen - Die Kunst, Unsichtbares zu sehen*Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Vor vielen Jahren hatte ich während meiner angestellten Tätigkeit einmal einen Chef, der hatte immer „Visionen“. Leider passte seine Art der Visionen nicht zu meiner Art zu arbeiten und diese umzusetzen (denn es waren natürlich immer seine Mitarbeiter, die seine Visionen umsetzen sollten und nie er selbst). Deshalb habe ich mich mit dem Begriff Visionen lange Zeit sehr schwer getan, und Visionen waren für mich immer irgendwelche abgefahrenen, verrückten Ideen. Bei den eigenen Visionen ist es jedoch deutlich einfacher...2016-09-1507 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 028: Von der Freiheit zur VisionDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der letzten Folge ging es um das Thema Freiheit - und darum, wie Du Dir in stressigen Zeiten durch eine einfache Übung mehr Freiheit in Deinen Handlungsoptionen schaffen kannst. Diesmal geht es um eine weitere Übung, nämlich wie Du Freiheit dazu nutzen kannst, Dir vorzustellen, wie Dein ideales zukünftiges Leben aussieht. So tust Du bereits den ersten Schritt auf dem Weg, Dir Deine optimale Wunsch-Zukunft zu kreieren. Hier findest Du den Link zu dem im Podcast erwähnten Buch u...2016-09-0811 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 027: Wie Du ganz einfach mehr Freiheit in Deinem Alltag leben kannstDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Eines von den Dingen, die den Jakobsweg für mich so speziell machen, ist das unheimlich starke Gefühl von Freiheit. Aber das kennst Du vielleicht auch von der einen oder anderen Urlaubsreise ganz genauso. Als ich beim ersten Mal vom Camino wieder zurück kam, hatte ich das Gefühl, ganz furchtbar eingesperrt zu sein in meinem Leben, in meinem Alltag, den ich vorher noch für "ganz normal" gehalten hatte. Mittlerweile habe ich einen ganz tollen und vor allem ganz e...2016-09-0112 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 026: Gedanken zur Heimat - Teil 2Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der letzten Folge ging es um das Thema "Heimat". Heute geht es um einen weiteren Aspekt zum Thema, nämlich was das mit Dir zu tun hat und damit, Mut zu haben. Außerdem hörst Du in dieser Episode eine kleine Übung, die Dir - wenn Du sie regelmäßig machst - zu einer größeren Verbundenheit mit Dir selbst verhilft.   Das im Podcast zitierte Gedicht stammt aus diesem Buch Rückkehr zur Liebe. Ein dazu passendes Bild kannst...2016-08-2510 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 025: Gedanken zum Thema HeimatDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Aus aktuellem Anlass  habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, was eigentlich Heimat ist. Ein Ort? Ein Gefühl? Oder etwas ganz anderes? Für jeden gehört etwas anderes dazu. Hier hörst Du ein paar persönliche Gedanken dazu von mir - aber vor allem lade ich Dich ein, darüber nachzudenken, was Heimat für Dich ist. Vielleicht hat Deine Definition von Heimat ja auch irgendwas mit dem Jakobsweg gemeinsam??   Eine andere Art, Heimat in unserer...2016-08-2006 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 024: Interview mit Markus Goldmann - über das Fernbleiben von der ArbeitDer Weg zurück ins Leben Podcast – von und mit Christina Bolte und ihrem Interview-Gast Markus Goldmann   Mein heutiger Interview-Partner ist Markus Goldmann, der als leitender Angestellter in der Automobilindustrie in Regensburg lebt und arbeitet. Nach einer idealtypischen Karriere mit mehreren Auslands-aufenthalten fand er sich Ende 2014 mit herzinfarkt-ähnlichen Symptomen auf der Intensiv-station wieder. Zum Glück erwies sich der vermeintliche Herzinfarkt "nur" als Burnout - für Markus Goldmann aber noch Anlass genug, ein einjähriges Sabbatical zu nehmen. Nach einem viermonatigen Road-Trip, in denen die Familie durch die USA über Mexik...2016-08-1544 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 023: Was ist eigentlich Spiritualität?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Man hört ja immer wieder, der Jakobsweg sei so "spirituell" - aber was ist das eigentlich genau und kann man das auch in seinem Alltag haben? In dieser Episode geht es um die verschiedenen Dimensionen - und darum, wie Du diese auch unabhängig vom Jakobsweg leben kannst. Diese kleine Grafik hilft Dir, die Dimensionen besser nachzuvollziehen: Verbundenheit im Leben zum Download Wenn Du Dich näher mit diesem Thema beschäftigen möchtest, empfehle ich Dir diese...2016-08-1013 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 022: Buchbesprechung des Buchs Jakobsweg - und dann? von Stefan Albus Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. In unserer letzten Episode habe ich mit Stefan Albus gesprochen, der nach seinem Jakobsweg in Deutschland Einiges in seinem Leben verändert auch und - genau wie Christian Seebauer aus Folge 009 - wieder mehr Kreativität in seinem Leben zum Ausdruck bringt.  Mittlerweile hat der Autor und Künstler mehrere Bücher geschrieben, wobei das eine davon handelt, wie der Jakobsweg das Leben verändert (Also das gleiche Thema, was mich auch beschäftigt). In dieser Folge hört ihr meine persönliche Rezension seines Buche...2016-08-0504 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 021: Interview mit Stefan Albus - der uns im Interview vom Zusammenhang zwischen dem Jakobsweg und einer geöffneten Käfigtür erzähltDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Mein heutiger Interviewpartner ist Dr. Stefan Albus, aus Nordrhein-Westfalen aus der Gegend von Köln. "Einfach mal aus dem Alltag ausbrechen - und schauen, was das so macht", dachte der Chemiker und freie Fachjournalist Stefan Albus, als er das erste Mal vom Pilgern hörte. Und doch dauerte es noch ein paar Jahre, bis er sich 2009 tatsächlich auf den Jakobsweg begab. Für 3 1/2 Wochen war er unterwegs, "von der Haustür weg" in Herne bis nach Trier. Auch bei ih...2016-08-0249 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 020: Wie geht Loslassen?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Hast Du auf dem Jakobsweg auf dem Cruz de Ferro oder einem anderen Wegkreuz einen Stein abgelegt? Was wolltest Du damit Loslassen? Was ausserdem noch dazu nötig ist, damit es wirklich funktioniert, davon berichtet diese Episode. Am besten hältst Du Dein Notizbüchlein bereit! Gutes Gelingen beim Loslassen und viel Spass beim Zuhören! 2016-07-2912 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 019: Gegen den Strom schwimmen - der Weg ist das Ziel ?Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In dieser Episode knüpfe ich an Folge 16 an, in der ich von meinem Erlebnissen und Begegnungen erzählt habe, als ich den Jakobsweg einmal rückwärts gegangen bin. Aber nicht nur das, denn der Weg hat mir noch etwas ganz anderes deutlich spüren lassen: Wie wichtig es im Leben ist, ein Ziel zu haben. Hast Du ein Ziel nach Deinem Jakobsweg? Für diese Episode nimm am besten Dein Notizbüchlein zur Hand. Viel Spass beim Zuhören.2016-07-2607 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 018: Was Arbeitsteilung mit dem Jakobsweg zu tun hat...Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Auf dem Jakobsweg (oder einer anderen längeren Wanderung) hat man ja viel Zeit sich Gedanken zu machen über die man sonst nicht so nachdenkt. Einen dieser Gedanken möchte ich heute wieder mit Dir teilen - und stelle dabei auch wieder einen Bezug zu meinem Alltag her. Du auch? Viel Spass beim Zuhören.2016-07-2308 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 017: Die 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag - Teil 6Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Hier mal wieder mit einem weiteren der 10 Geh-Bote des Pilgern und deren Anwendung auch im "normalen Leben". Falls Du  die 10 Geh-Bote nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, dass Du auf meiner Webseite herunterladen kannst. Viel Spass beim Zuhören und umsetzen! 2016-07-2106 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 016: Gegen den Strom - Teil 1Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In der heutigen Folge geht es um die Erfahrungen und Begegnungen, die ich auf meinem Jakobsweg gemacht habe, als ich diesen ich rückwärts gegangen bin. Hört sich schräg an? War's auch. Aber hör selbst. Das dazugehörige in der Episode erwähnte Bild findest Du  übrigens in meinen Shownotes.  2016-07-1910 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 015: 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag - Teil 5Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Wie bereits in der vorletzten Folge besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, das Du auf meiner Webseite herunterladen kannst. In dieser Episode gehe ich der Frage nach, inwieweit dieses auch im normalen Leben Anwendung finden, damit Dein Leben gesünder, zufriedener und erfüllter sein kann. Viel Spass beim Zuhören - hier geht es zu dieser neuen Folge.   2016-07-1705 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 014: Aus-ZeitenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Beim Thema Auszeit denken viele Menschen an ein Sabbatical, eine Weltreise oder eine Reise auf dem Jakobsweg oder ähnliches. Mich erinnert der Begriff eher an meine Zeit als aktive Volleyballspielerin. Immer wenn das Chaos auf dem Spielfeld besonders groß war, berief unsere Trainerin eine Auszeit ein – also eine Unterbrechung des Spielflusses. Ziel dieser Unterbrechung war also, anschließend wieder besonders schlagkräftig und leistungsfähig zu sein. Diese Folge nimmt Dich mit auf eine kleine Auszeit-Reise. Gutes Zuhören und Kraft...2016-07-1504 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 013: Die 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag - Teil 4Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Wie bereits in anderen Episoden besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, das Du auf meiner Webseite hier herunterladen kannst. 2016-07-1306 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 012: Buchbesprechung des Buchs Den Jakobsweg ins Leben nehmenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Es ist zwar mein eigenes Buch, dennoch möchte ich diese Episode gerne den Hintergründen und Zielen des Buches „Den Jakobsweg ins Leben nehmen“ widmen. Dieses Buch ist ein Novum. Denn aus meiner Sicht als Autorin - und hier schildere ich meine persönlichen Erfahrungen - ist nicht das Pilgern an sich entscheidend, sondern dass es gelingt, die Impulse, die man auf seinem Weg erhalten und erfahren hat, in sein Leben zu integrieren. Ein Buch wie dieses hätte ich mir damal...2016-07-1108 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 011: Die 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag - Teil 3Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Auf dem Jakobsweg gibt es die 10 Geh-Bote. In den nächsten Folgen werde ich immer mal wieder auf diese zurückkommen und eines nach dem anderen vorstellen sowie der Frage nachgehen, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden können. In dieser Episode "geht" es um das dritte Geh-Bot. Du erfährst, welches das ist und inwieweit Du damit Dein Leben erleichterter und zufriedener gestalten kannst. Lass Dich überraschen. Falls Du die 10 Geh-Bote noch nicht kennen solltest, findest Du diese auch i...2016-07-1006 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 010: Buchbesprechung des Buchs von Christian Seebauer Jakobsweg an der KüsteDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. In unserer letzten Episode habe ich mit Christian Seebauer gesprochen, der auf seinem Jakobsweg wieder an seinen Kindheitstraum vom Künstler sein angeknüpft hat. Mittlerweile hat er zwei Bücher geschrieben, wobei das eine von seinem Jakobsweg an der Küste handelt. In dieser Folge hört ihr meine persönliche Rezension seines Buches: * Empfehlung: Buch über Burnout und den Jakobsweg an der Küste (Camino de la Costa) Weitere Informationen erhältst Du in den Shownotes.2016-07-0704 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 009: Interview mit Christian Seebauer, der auf dem Jakobsweg das Träumen wiederentdeckt hatDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Mein heutiger Interviewpartner ist Christian Seebauer, aus dem Landkreis Dachau bei München. Mit Christian verbindet mich, dass er wie ich den Jakobsweg gegangen ist, allerdings bereits im Jahr 2010. Zuvor hatte der Elektro-Ingenieuer sehr lange in der Finanzbranche gearbeitet. Durch das Pilgern auf dem Jakobsweg hat er sich wieder an seinen Kindheitstraum erinnert. Aber er hat dort auch die Kraft geschöpft, um sich seinen Depressionen zu stellen, die er sich bis dahin nicht eingestanden hatte. Höre am besten selb...2016-07-0522 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 008: Die 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag - Teil 2Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Wie bereits in der vorletzten Folge besprochen, gibt es auf dem Jakobsweg die 10 Geh-Bote. Falls Du diese nicht kennst, kannst Du sie in dem kostenlosen eBook finden, dass Du auf meiner Webseite hier herunterladen kannst. In dieser Episode gehe ich der Frage nach, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden, damit Dein Leben gesünder, zufriedener und erfüllter sein kann. Viel Spass beim Zuhören!2016-07-0505 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 007: Erinnerungen bewahrenDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Um Dir die Rückkehr in Deinen Alltag zu erleichtern, kannst Du Dir Deine Erlebnisse und Erfahrungen "konservieren". Also, wie beispielsweise das Essen in einer Konservendose haltbar machen, damit Du sie länger aufbewahren kannst und der Jakobsweg nicht sofort wieder im Alltag verschüttet wird. So kreierst Du Dir Deine persönlichen Jakobsweg-Momente, um sie noch besser in Erinnerung halten und in den Alltag einbauen zu können. Hier noch die Links zu den Empfehlungen aus dieser Folge: ei...2016-07-0506 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 006: Die 10 Geh-Bote des Pilgerns im Alltag, Teil 1Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Auf dem Jakobsweg gibt es die 10 Geh-Bote. In den nächsten Folgen werde ich immer mal wieder auf diese zurückkommen und eines nach dem anderen vorstellen sowie der Frage nachgehen, inwieweit diese auch im normalen Leben Anwendung finden können. Die 10 Geh-Bote kannst Du übrigens, falls Du sie noch nicht kennen solltest, auch in meinem eBook, das Du auf meiner Webseite herunterladen kannst. In dieser Episode "geht" es um das erste Geh-Bot. Welches das ist und inwieweit Du damit Dein Leben...2016-07-0506 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 005: Inspirationen vom JakobswegDer Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute mit einem kleinen Impuls und Gedanken vom Jakobsweg. Zum Schwärmen, Erholen und Nachdenken. Viel Spass beim Zuhören - und Erinnern...2016-07-0503 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 004: Neues von Deinem Jakobsweg-MomentDer "Weg zurück ins Leben" Podcast - von und mit Christina Bolte. Bei der letzten Folge ging es darum, WAS genau ein Jakobsweg-Moment ist und ich habe Dir von meinem erzählt. Diesmal wollen wir noch mal an Deinen persönlichen Moment anknüpfen. Hast Du Dir schon mal überlegt, was Dein Jakobsweg-Moment mit Dir und Deinem zukünftigen Leben zu tun hat? Am besten leg Dir Deinen Notizblock und einen Stift bereit, damit Du die Übung mitmachen kannst. Wenn Du das Thema weiter vertiefen willst, empfehle ich Dir mein Buch: D...2016-07-0506 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 003: Was ist denn eigentlich der Jakobsweg-Moment?Der Weg zurück ins Leben Podcast - von und mit Christina Bolte. In meinem eBook "Den Jakobsweg ins Leben nehmen" gibt es den sogenannten Jakobsweg-Moment. Das ist der Moment auf dem Jakobsweg, der Dich am meisten berührt, bewegt oder nachhaltig beeindruckt hat. Der Weg zurück geht einfacher, wenn Du diesen Moment in Deinen Gedanken immer dabei hast. Ich erzähle Dir von meinem persönlichen Jakobsweg Moment, damit Du ein Bild davon hast, was ich damit meine - und natürlich darfst Du Dich auch an Deinen persönlichen Jakobsweg-Moment erinner...2016-07-0515 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 001: Wie kann man denn eigentlich nicht im Leben sein?Die "Weg zurück ins Leben"-Expertin Christina Bolte... ... geht in dieser Episode der Frage nach, die ihr in letzter Zeit ein paar Mal gestellt wurde. Wenn der Podcast auf dem Weg zurück ins Leben begleitet, wie kann man denn überhaupt nicht im Leben sein. Damit meine ich beispielsweise Auszeiten, wie Jakobsweg oder Weltreisen, Krankheiten oder auch andere Krisen. Häufig gelingt es Menschen nicht, ihre Erfahrungen während dieser Zeit auch in ihren neuen Alltag mitzunehmen. Aber höre selbst...   2016-07-0509 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 000: Der Weg zurück ins Leben - Wer ich bin und worum es geht? Der "Weg zurück ins Leben" Podcast - von und mit Christina Bolte. Ganz häufig haben Menschen nach Auszeiten, z. B. nach dem Jakobsweg oder auch nach Reha-Aufenthalten, Schwierigkeiten, ihre Erfahrungen und Erlebnisse wirkungsvoll in ihrem Alltag umzusetzen. Manchmal wird man von seinen Aufgaben wieder überrollt und manchmal fehlt auch einfach nur jemand, der an die Umsetzung erinnert. In dieser Episode geht es darum, wer ich bin - und wie ich zu der Person wurde, die ich heute bin. Außerdem erfährst Du, worum es in diesem Podcast geht: Dieser Podcast hilft...2016-07-0507 min