Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast Von Kindheiterleben

Shows

MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für MamasMAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas#141 Gemeinsam durch die WutMit Kathrin Hohmann WERBUNG Hier geht es zu erste-hilfe-rettet-leben.de. Mit dem Code KINDER30 erhaltet ihr jetzt 30% Rabatt auf die Kursangebote. WERBUNG ENDE +++++ Exklusive on top Mamsterrad-Inhalte gibt es bei Steady. Kathrins Homepage kindheiterleben.de, hier ist ihr Instagram Profil und ihr Buch heißt „Gemeinsam durch die Wut“ (Amazon Partnerlink). Höre hier auch unbedingt mal rein: Gelassener durch die Vorweihnachtszeit Weihnachten zu Zeiten von Corona +++++ Mamsterrad bei Steady Mamsterrad bei Instagram Mamsterrad Facebook Gruppe Mamsterrad bei YouTube +++++ Verpasse nichts mehr u...2021-12-0520 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#35 Gemeinsam aus dem MamsterradStressige Momente im Alltag mit Leichtigkeit meistern? Statt im Hamsterrad äähm Mamsterrad zu rennen, stehen bleiben und die Ruhe bewahren? Geht das? Judith Möhlenhof und Imke Dohmen sprechen im Podcast darüber, wie uns Müttern das gelingen kann. Der Druck vom "immer schöner-weiter-schneller" wird gefühlt von Tag zu Tag größer und Mütter ertrinken in den vielfältigen Aufgaben und Rollen, die sie erfüllen. Und genau diesen Mütter schenken Imke und Judith Kraft, Leichtigkeit und SOS-Strategien, um den Alltag stressfreier zu meistern. Und damit wir alle was davon haben, gibt es neben ihrem Podcast: In 1...2021-10-0140 minFea´s naive WeltFea´s naive Welt#55- Schlafen in der Kita Ein sehr oft diskutiertes Thema! Auch ich habe dazu schon so viel Diskussionen geführt, alle möglichen Leute haben sich bereits dazu geäußert. Und jetzt also ich auch noch. Wenn Du Dich noch weiter dazu informieren möchtest empfehle ich Dir gerne Folgendes: Kathrin Hohmanns Blog: https://kindheiterleben.de/naehebeduerfnis-von-krippenkindern-in-der-schlafenszeit/ Unter dem Artikel findest Du noch weitere Links zu Artikeln und Podcasts. Den Nifbe_ Podcast: https://podcastac5d52.podigee.io/7-neue-episode Bis nächste Woche! Fea2021-05-2640 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#30 Spielplatzfalle: Wenn das Kind wegläuft, du aber gehen magstAnbei möchte ich gern wieder ein häufig gestellte Leser:innenanfrage mit dir teilen: Ich bin ratlos wegen meiner vierjährigen Tochter, sie hört nicht auf mich! Wenn wir auf dem Spielplatz sind und ich gehen möchte, läuft sie immer weg und findet dies lustig. Ich werde dann schnell wütend, weil ich denke, dass wir jetzt schon lange auf dem Spielplatz waren und ich es ewig angekündigt habe, zu gehen. Sie ist auch müde von dem Tag und den vielen Eindrücken. Ich habe schon alles versucht und leider kommen wir immer wieder an diesen...2021-05-2429 minGelassen durch die KleinkindzeitGelassen durch die KleinkindzeitWut - große Gefühle verstehen und gelassen begleitenDieses Mal habe ich Kathrin Hohmann, von kindheiterleben zu Gast im Podcast. Kathrin ist Kindheitspädagogin und 2-fache Mama. Im Februar erscheint ihr Buch: „Gemeinsam durch die Wut. Wie ein achtsamer Umgang mit kindlichen Aggressionen die Beziehung stärkt“. Im Podcast reden wir über Wut und wie es gelingt kindliche Gefühle zu begleiten. Kathrin berichtet von ihren Erfahrungen als Kitaleiterin und wie sich ihr Blick geändert hat, nach dem sie selber Mutter wurde. Wir sprechen über unsere Wut und warum es bei dem Thema Gefühle unerlässlich ist, dass wir uns mit uns selber und unserer eigenen Erziehung be...2021-01-1847 minFea´s naive WeltFea´s naive Welt#32 Vom Umgang mit Wut- Interviewspecial mit Kathrin Hohmann Kathrin Hohmann war zu Gast in der naiven Welt und was soll ich sagen...es war ein wunderbares Gespräch. Gesprochen haben wir über Wut bei Kindern, unsere Wut als Erwachsene und wie wir alle damit umgehen. Was die Wut mit dem Temperament zu tun hat, wie wir das alles besser verstehen können und und und... Ich bin super gespannt, was Du zur Folge sagst. Schreib mir also wie immer gern auf Instagram @feafinger oder komm in meine Facebookgruppe. Da können wir uns auch gegenseitig unterstützen wenn mal was nicht so läuft. Link dahin: Wenn Du mit Ka...2020-12-021h 02Podcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#25 Mein Baby schläft nichtEine riesige Herausforderung für viele Eltern ist das Schlafen. Es ist zum einen das natürlichste der Welt und gleichzeitig auch so kompliziert. Wir alle brauchen ausreichend Schlaf und Erholung, um ausgeruht zu sein und feinfühlig auf Kinder reagieren und eingehen zu können. Nach einigen schlechten Nächten kann das ganze System leiden und die Stimmung kippen. Es tauchen womöglich Fragen auf: Warum schläft mein Kind nicht, aber das der Freundin? Wie kann mein Kind ruhiger schlafen? Ist Aufwachen normal? Wie findet es in den Schlaf? Kann mir eine Schlafberatung helfen? Was ist ein Schlaftraining? Wie fin...2020-12-0143 minFea´s naive WeltFea´s naive Welt#29 "..und was sage ich wenn.."- Bestärkungsspecial mit Lea Wedewardt Immer wieder erreichen Lea und mich Nachrichten mit ungefähr diesem Inhalt: "ich möchte gerne an den Bedürfnissen der Kinder orientiert arbeiten. Leider sehen meine Kolleg*innen das anders. Sie finden, die Kinder tanzen mir auf der Nase herum...(...).. was kann ich dann sagen? Wo finde ich Argumente?" Lea und mir ist es ein sehr großes Anliegen, Dich für Deinen Alltag in der Praxis zu unterstützen so gut wir können. Gerne mit Argumenten, mit ganz viel Haltung, mit Coachings...was immer es braucht. Und so eben auch mit dieser Podcastfolge. Wir haben angeschaut welche Situati...2020-11-1152 minnifbe-Podcast \nifbe-Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"Die Garderobe als BildungsortAn- und Ausziehen in der Garderobe ist eine Situation, die sich viele Male am Tag wiederholt und die eine Vielzahl an Herausforderungen, sowohl für die Krippenkinder als auch für die pädagogischen Fachkräfte, aber auch ein hohes Bildungspotenzial beinhaltet. Nicht selten aber ist sie eine der stressigsten Situationen des ganzen Tages. Nicht immer ist auf den ersten Blick ersichtlich, worauf dies zurückzuführen ist. Daher lohnt es sich, diese Situation genauer zu betrachten.Dabei stellen sich die Fragen:• Was sind Mikrotransitionen und worauf sollte im pädagogischen Alltag geachtet werden?• Worin liegt das enorme Stresspotential für die Kinder...2020-07-1434 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#17 Spannungsfeld - Rückkehr in die GrundschuleFür die ersten Kinder ging es nun bereits zurück in die Schule. Wie die Rückkehr ausfällt, ist tatsächlich unglaublich unterschiedlich und von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt ist alles dabei. Woran liegt das? Wie kann eine Rückkehr achtsam und umsichtig gestaltet werden? Welche Rolle spielt hierbei der Lerninhalt und welche sollte das soziale Miteinander einnehmen? Hinzu kommen die Regeln, Kontaktverbot, ständiges Händewaschen - Regeln, die wichtig sind. Aber lassen sich diese auch kindgerecht verpacken? Ich bin mit der Familienbegleiterin Kiran Deuretzbacher im Gespräch und gehe diesen Themen auf den Grund! Ein spanne...2020-06-0345 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#16 Erzieherische Macht und Adultismus"Ich bin nicht machtvoll und Adultismus, was ist das nun wieder?" Kommt dir das bekannt vor? Ich bin vor kurzem auf das Buch der MACHTGESCHICHTEN von Anne Sophie Winkelmann aufmerksam geworden und es zog mich in seinen Bann. Da ich euch gern auch an dem spannenden Thema teilhaben lassen möchte, habe ich sie in den "Kindheit erleben" Podcast eingeladen und so sprechen wir über die Fragen: - Was ist eigentlich Macht und was „macht“ diese mit uns? - Was ist Adultismus? - Und wie steckt Adultismus in der Erziehung „fest“? - Und für alle, die mit Kindern in gleichwürdi...2020-05-2435 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#14 Mehrsprachigkeit im KindesalterMehrsprachigkeit im Kindesalter - immer mehr Kinder wachsen mehrsprachig auf und meist passiert das ganz unkompliziert. Über folgende Fragen sprechen wir im Podcast: Wie funktioniert überhaupt Mehrsprachigkeit? Wann sprechen wir von einer mehrsprachigen Erziehung? Welche Herausforderungen gibt es und durch was wird die Sprachnutzung beeinflusst? Und was können wir tun, wenn das Kind eine Sprache vermeidet? Hierfür habe ich Rebeca Imberg eingeladen, sie ist Sprachwissenschaftlerin und arbeitet seit 15 Jahren als Sprachdozentin in verschieden Institutionen und begleitet mehrsprachige Familien bei der bilingualen Erziehung (Beratung). Zudem bietet sie Fortbildungen für Fachpädagogen an. Webseite: https://www.bilikids.de/ Instagram: https...2020-05-0947 minPodcast KindheiterlebenPodcast Kindheiterleben#7 Belohnungssysteme hinterfragen 2In der zweiten Folge sprechen Kiran Deuretzbacher und ich über - über den Wunsch nach Verbundenheit und Selbstwirksamkeit, - über Anpassung und Autonomie, - praktische Ideen, dass jeder Teil von der Gruppe sein kann, ohne Beschämung! Was brauchen wir als Gruppe, damit jeder lernen kann? Möchtet ihr eure Kinder achtsam und auf Augenhöhe begleiten und fragt euch, wie es auch ohne Belohnungen und Bestrafungen geht, dann hört rein! Teil 1 (#6 Podcast) erschien am dem 10.03.2020. Ihr möchtet mehr über Kiran erfahren, dann schaut auf ihrer WEBSITE unter: https://bindung-beziehung.de/ vorbei! Ihr findet sie auch bei Instagram: https://w...2020-03-1739 min