Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!Folge 7: Julian-Chaim Soussan„Wir sollen uns auf dieses Leben konzentrieren – nicht auf das nächste“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur siebten und letzten Folge von „Auf Simches!“, dem Podcast des Jüdischen Museums Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan über die ethischen und rituellen Dimensionen des Todes in der jüdischen Tradition – von der Unversehrtheit des Körpers, vielfältigsten Nachweltvorstellungen bis hin zu symbolträchtigen Bestattungsritualen. Im Judentum steht das Diesseits im Zentrum – nicht die Spekulation über das Danach. Und doch existiere...2025-06-1639 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!6. Folge: Hans Block und Moritz Riesewieck„Wir befinden uns in einer Renaissance der Seele.“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur sechsten Folge von „Auf Simches!“, dem Podcast des Jüdischen Museums Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit den Filmemachern und Autoren Hans Block und Moritz Riesewieck über die digitale Dimension des Gedenkens, in der künstliche Intelligenz neue Wege eröffnet, mit dem Andenken an Verstorbene in Dialog zu treten. Was wäre, wenn wir mit unseren Verstorbenen weiterreden könnten – mithilfe von Technologie? Unsere Gäste berichten in diese...2025-06-0343 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKuratorin Sara Soussan: Im Judentum gibt es keine ewige Hölle In der 37. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Sara Soussan. Die Kuratorin hat in den letzten Jahren ausführlich über den Tod geforscht und nachgedacht. Sie hat für das Jüdische Museum Frankfurt die Ausstellung "Im Angesicht des Todes" kuratiert. Für die Ausstellung wurde eine ganze Etage des Museums in eine Art begehbares Kunstwerk verwandelt, in welchem der Tod nicht nur durchdacht, sondern regelrecht durchfühlt werden kann. Im Gespräch erzählt Sara Soussan, wie sie auf die Idee zur Ausstellung kam und verrät, ob sie selbst an ein Fortleben nach dem Tod glaubt...2025-05-1546 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!5. Folge: Bettina Schöne-Seifert„Wenn man weiß, dass man notfalls die Reißleine ziehen kann, lebt es sich besser.“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur fünften Folge von „Auf Simches!“, dem Podcast des Jüdischen Museums Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit der Medizinethikerin Bettina Schöne-Seifert über die komplexen ethischen Herausforderungen der modernen Medizin, die von Sterbehilfe und Organspende bis hin zur gerechten Verteilung medizinischer Ressourcen reichen. Bettina Schöne-Seifert kennt den medizinischen Alltag – und die ethischen Fragen, die mit ihm einhergehen. Die Ärztin u...2025-05-0943 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!4. Folge: David Wagner„Zu leben heißt, sterben lernen.“ Willkommen zur vierten Folge von „Auf Simches!“, dem Podcast des Jüdischen Museums Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit dem Schriftsteller und Literaturwissenschaftler David Wagner über seine schmerzliche Erfahrung von Krankheit und Lebertransplantation, die er literarisch verarbeitete. David Wagner hat ein Geschenk bekommen: Das Organ eines anderen Menschen, das ihm ein zweites Leben ermöglichte und seinem Dasein eine neue Form gab, in die er durch das Schreiben fand. In seinem Buch Leben, das u.a. 2013 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, erzählt er von der existenzie...2025-04-2438 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!3. Folge: Georg Diez„Der Tod ist für mich der Anfang des Lebens.“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts „Auf Simches!“ zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit dem Journalisten und Schriftsteller Georg Diez über seine intime Auseinandersetzung mit dem Verlust seiner Mutter und die kunstvolle Reflexion von Trauer in seinen Texten. Zum heutigen Gespräch hat Georg Diez die Totenmaske seiner Mutter mitgebracht – einen Bronzeabguss ihres Gesichts, den er zu Hause aufbewahrt. Fü...2025-04-1438 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!2. Folge: Tamara Fischmann„Durch gute Erinnerungen wird die Endlichkeit erträglich“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur zweiten Folge unseres Podcasts „Auf Simches!“ zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit Prof. Dr. Tamara Fischmann über die psychoanalytische Erforschung der Todesangst und die therapeutischen Ansätze, die uns helfen, Trauerprozesse besser zu verstehen und zu bewältigen. Wie gehen wir mit der eigenen Endlichkeit um? Warum fällt es uns so schwer, über den Tod nachzudenken? Und welch...2025-03-1838 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!1. Folge: Michel Friedman„Ich liebe das Leben, der Tod ist mir wurscht!“ Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts „Auf Simches!“ zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt. Zum Auftakt unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit Prof. Dr. Michel Friedman über seine Erinnerungen an ein Leben im Schatten der Schoa und den transgenerationalen Einfluss, den Verlust und Gedenken auf seine Identität haben. Aufgewachsen in der unmittelbaren Nähe eines Friedhofs – nach der Auslöschung der meisten seiner Familienmitglieder w...2025-03-1744 minAuf Simches! – Auf freudige Anlässe!Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!Teaser Ausstellung – „Im Angesicht des Todes“ (01.11.2024-06.07.2025), Jüdisches Museum Frankfurt: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/im-angesicht-des-todes/ Auf Simches! – Auf freudige Anlässe! – so begrüßen sich Trauergäste auf einem jüdischen Friedhof. Ein Ausdruck, der den Schmerz des Abschieds mit dem Wunsch nach zukünftigem Glück verbindet. Genau diese Verbindung steht im Zentrum der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ des Jüdischen Museums Frankfurt, die sich jüdischen Vorstellungen und Ritualen rund um den Tod widmet und sie mit universalen Fragen zum Lebensende verbindet. Ich bin Shelly Kupferberg, Autorin und Moderatorin. In diesem Podcast unterhalt...2025-03-1701 min