podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Shows
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Bonusfolge – Das Ende von etwas
Der Eskapodcast lässt die Rollläden herunter und winkt fröhlich zum Abschied. Abschließende Vogelschau und Kaldaunenleserei eines Hosts. Cast: Martin Länge: 24:11 Inhalt:01:25 Was ist denn da schon wieder los bei den Kaspern vom Eskapodcast?07:16 Ein herzliches Dankeschön für viele, viele herrliche Jahre!14:32 Und wie gehts denn nun eigentlich weiter? Was kann man erwarten?21:23 Vom besten Hobby aller Zeiten und warum man es selbstbewusst leben sollte. Was wir gerne wüssten: Was die Zukunft bringt. Aber wer wollte das nicht gerne wissen? Links:
2022-07-17
21 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 200 – Trägerin der Flamme: Lena Falkenhagen (Interview)
Lena Falkenhagen – legendäre (und unendlich sympathische) Fantastikerin, Autorin und Rollenspielschaffende – hat unser Hobby maßgeblich geprägt. Sie steht wie keine Zweite für den Traum, das Hobby zu leben und es in allen Facetten zur höchsten Entfaltung zu bringen. Im ersten Teil einer ausführlicheren Interviewreihe erzählt uns Lena von der Zeit, als Das Schwarze Auge noch die Welt in Atem hielt und wie man es schafft, in die innersten Zirkel aufzusteigen. Cast: Martin, Lena Länge: 58:05 Inhalt:03:52 fantastische Wurzel: Herr der Ringe & der Dracula-Briefroman (nicht Manifest-Roman :))06:56 Donnerhall am Horizont: Er...
2022-06-05
58 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 198 – Margen, Mondpreise und Raritäten – Spekulation mit Rollenspielprodukten!
Diamond Hands und Rocket-Emojis! Mondpreise für Raritäten! Wer ein vergriffenes Rollenspielprodukt erwerben möchte, von dem wird nicht selten ein ordentlicher Batzen Geld verlangt. Welche Preise sind realistisch, welche sind Abzocke? Gibt es andere Wege, um an ein begehrtes Buch zu gelangen? Die Profis vom DSA-Sammlerarchiv analysieren zusammen mit uns den Markt und geben ein paar dringend benötigte Antworten. Cast: Martin (mit 80er-Jahre Stockbroker-Plastikschirmmütze), Robert, Jan Länge: 01:04:15 Inhalt:03:41 Wie viele makellose Masken des Meisters hast du im Besitz, Jan?05:42 Was ist die legendäre Müllcontainer-Ausgabe der Historia Aventuri...
2022-05-08
1h 04
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 193 – Richtig respektable Rollenspielromane
Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein mysteriöses Genre heran, das uns Rollenspieler wie ein schwer zu greifender Schatten begleitet. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 55:45 Inhalt:07:45 Fantastische Tropen, shared world, Helden-auf-der-Reise: Was ist ein RSP-Roman?10:00 Ist „Der Herr der Ringe“ ein Rollenspielroman? Wäre ein „Der Eine Ring“-Roman einer?20:13 Warum schreibt man ein...
2022-02-27
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 192 – Level 5000 erreichen: im Rollenspielhobby promovieren (Interview)
Wer den Gipfel erreichen will, der muss Großes leisten: Rafael Bienia trägt die Fackel unseres Hobbys in die Universitäten und erringt dort akademische Weihen. Unglaublich: Es gibt tatsächlich ein waschechtes „Handbuch des Rollenspiels“! In Finnland: Trolle UND Rollenspielkongresse! Kolonnen von Wissenschaftlern brüten nonstop über der idealen Befüllung der Spellslots von Druiden im Midlevel-Bereich! Begleitet uns auf einem ausschweifenden Spaziergang durch Athen und ergötzt euch an dessen zahlreichen Wundern. Cast: Martin, Rafael Länge: 57:08 Inhalt:10:08 Was unterscheidet den Rollenspiel-Wissenschaftler vom ganz normalen Supernerd?16:59 Ist die Rollenspielforschung wirklich ein würdiges...
2022-02-13
57 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 191 – Universalsysteme
Der ganze Schrank steht voller Regelsysteme, die allesamt im Kern das Gleiche tun: Fiktive Figuren und ihr Handeln in einer ausgedachten Welt zu modellieren. Wie sinnvoll ist der Besitz von 75 verschiedenen Regelsystemen? Sind Universalsysteme in der Lage, den Wildwuchs im hegelianischen Sinne aufzuheben und einen Mehrwert erzeugen? Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 49:50 Inhalt:01:55 Was sollen Regeln im Rollenspiel in erster Linie leisten?13:12 Universaler Schutz: Wer im Studio trägt einen wattierten Waffenrock?23:05 Regelsysteme mit „universalem Anspruch“? Ist das überhaupt möglich?26:16 Universalsysteme als linderndes Pflaster für grottige Spezialsysteme?31:53 Warum nic...
2022-01-30
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 189 – Das DSA-Sammlerarchiv (Interview)
Sammelleidenschaft und Das Schwarze Auge – das DSA-Sammlerarchiv zeigt, wie man diese beiden Standbeine unseres Hobbys zu höchster Entfaltung bringen kann. Wie kommt man mit der gewaltigen Publikationsmasse zurecht? Wo findet man besonders seltene und wertvolle Stücke? Wie fühlt es sich an, wenn man sein geliebtes Hobby wirklich als Gesamtausgabe im Schrank stehen hat? Und wie kam das Schwarze Auge eigentlich zu seinem kuriosen Namen? Cast: Martin, Jan, Robert Länge: 01:05:02 Inhalt:02:46 Wie wird man zum DSA-Komplettsammler? 14:02 Text- und Büchermassen vom Schwarzen Auge: Herrlich oder schlimm?16:14 Was ist das DSA-Samm...
2022-01-02
1h 02
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 188 – Die fabelhafte Welt der Fanzines
Fanzines! Rohes Hobbykondensat, fantastische Kleinkunst, herrliche Artefakte – oder aber! – aus der Zeit gefallene Irrläufer, närrischer Kitsch, anmaßende Nachahmerprodukte? Wir gehen der kuriosen Existenz der Fanzines auf den Grund und versuchen uns an einer Bewertung ihrer Möglichkeiten, ihrer Aktualität und ihrer Relevanz. Mit im Studio: ein leibhaftiger Elfenwolf! Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 54:05 Inhalt:01:41 Wo haust der Elfenwolf, was frisst er gern?04:38 Weniger als 100 Ausgaben eines Fanzines produzieren? Das akzeptieren wir nicht. 17:22 von der echt, echt seltsamen Stellung der Fanzines im Literaturbetrieb19:15 Periodizität, Liebhaberei, Semioffizialität – was ist e...
2021-12-19
54 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 186 – Endlich! Das große Eskapodcast-Kletternproben-Special!
Die Kletternprobe ist der Grundpfeiler des Rollenspiels. Wo die Kletternprobe versagt, da kann von vernünftiger Ausübung des Hobbys keine Rede sein. Wir gürten uns mit den Sicherungsseilen des Simulationismus und krempeln die gamistischen Ärmel hoch, um bis hinauf in die höchsten Baumkronen der Dramaturgie zu steigen. Werden wir den Winden der Meisterwillkür widerstehen können? Cast: Martin, Carsten, Holger, Tanja, „Anonymo, der Klettermeister“ Länge: 52:30 Inhalt:06:28 weithin gerühmt: die Kletternprobe als Dreh- und Angelpunkt des Hobbys 09:35 Warum würfeln NSCs eigentlich keine Kletternproben?14:21 W20 plus irgendwas auf ALLES: Wie...
2021-11-21
52 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 185 – Diese zehn Tipps von Meistereinbrechern bringen Gardisten zur Weißglut!
Schuhsohlen mit Watte auslegen? Anti-Wachhundspray einpacken? Sich als unauffälliges Möbel verkleiden? In dieser Folge aus der Serie „Standardsituationen müssen sicher verwandelt werden, wenn das Spiel ein Erfolg sein soll“, lauschen wir den Ausführungen eines wahren Meisters seines Fachs und schreiben fleißig die besten Tipps mit. Cast: Martin, Carsten, Holger, „Anonymo der Leisetreter“ Länge: 55:15 Inhalt:01:45 Zigarren und Gin: die geheime Loge der Einbrecher rühmt sich ihrer Taten13:36 ein Einbruch nach dem anderen: Was läuft schief bei uns Rollenspielern?18:52 Sind Einbruchsszenarien nur umlackierte Dungeons?25:18 Skurilitäten und Komplikat...
2021-11-07
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 184 – Urtexte und Interpretationen: die zerbrechliche Seele der Texte
Rollenspieltexte gleichen einem munteren Bächlein, das sich aus einer ganzen Reihe von schöpferischen Quellen speist. Das Wasser, das er führt, muss erstaunlich viele interpretarorischen Staustufen überwinden, während es zum Spieltisch hin mäandert, wo es sich, uh, über die Spieler ergießt oder so ähnlich. Folgt den Lachsen vom Eskapodcast auf ihrer Reise auf der Suche nach den reinsten Wassern und den kühlsten und dunkelsten Gründen. Cast: Tanja, Carsten, Holger, Martin Länge: 53:25 Inhalt:07:47 Ab wann ist eine Interpretation ein eigenständiges Kunstwerk?17:29 Gibt es eine Grundidee eines Abenteu...
2021-10-24
53 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 183 – Übersetzungen in der Rollenspielliteratur: My dear Mr. Singing-Club!
Ein Großteil der Rollenspielliteratur auf dem deutschen Markt ist eine Übersetzung aus einer fremden Sprache. Wir beleuchten die komplexen Abläufe, der Wert von Übersetzungen und die Kuriosität, dass die Texte unseres schönes Sprachspiels zu wesentlichen Teilen mehrfach interpretiert wurden, bevor sie uns erreichen. Cast: Martin, Carsten Länge: 50:40 Inhalt:01:57 Achtung: Ab hier bitte die deutschen Untertitel einschalten.04:57 Sprachkompetenz & Sprachkunst: direkt abhängig vom Lebensalter?11:08 der große Fight: übersetzte Texte vs. muttersprachliche Texte20:54 Schade: Übersetzungen bemerkt man nur, wenn sie schlecht sind25:52 Warum gibt es kaum bekannte Üb...
2021-10-10
50 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 182 – „You seem trustworthy!“ – Nachrücker, Ersatzfiguren und Reservehelden
Wahres Rollenspiel lebt vom Wagnis, dröhnt eine rollenspieltheoretische Denkschule. Meine Figur nervt, ich will eine andere, jammert der enttäuschte Spieler. Der Wechsel der Figur, ob willentlich oder erzwungen, ist in der heutigen Rollenspielpraxis so präsent wie seit Langem nicht. Wir untersuchen die Hintergründe, die Auswirkungen und geben Tipps für die Praxis. Cast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 57:05 Inhalt:00:31 Wann wird der Eskapodcast endlich wieder lustig wie früher?14:59 Gerüste von Figuren: Gespinste aus Daten und Narrationen?21:48 Entfesselungsprobe für Gefangene ihrer Rollenspielsozialisation!30:31 Warum werden Rollenspi...
2021-09-26
57 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 181 – Der lange Schatten der Vergangenheit: Historizität und Geschichtsbilder im Rollenspiel
Wilder Westen, Mittelalter, Bronzezeit: Ein Großteil aller Rollenspiele präsentiert sich vor der Folie eines historischen Szenarios. Gilt die Formel Rollenspiel = historische Epoche plus x? Wir prüfen, welchen Schuss Fantastik ein „reales“ Geschichtsbild bereits in sich trägt und welche Jahreszahl genau die richtige ist, um seinen Spielern feuerspeiende, knallrote Drachen unterzujubeln. Cast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 53:15 Inhalt:01:05 Geschichtsquiz, yay! – „Was war 800 a.d.?“ (->Kaiserkrönung Cthulhus)08:06 „Ritter, Ritter, immer nur Ritter!“ – geliebte Lieblingsepochen 14:08 Warum PnP-Texte lesen, die man auch auf Wikipedia finden könnte?21:34 „Wie weit schießt ein Trebuche...
2021-09-12
53 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 179 – Freude, schöner Götterfunken! – Rollenspielprojekt im 1. Weltkrieg
Wir betreten feuertrunken, Donnerhaus, dein Heiligtum! Und dort fühlen wir einem brandheißen Rollenspielprojekt auf den Zahn, welches den Rollenspielkenner wegen dem Format, dem Inhalt, dem Thema, der Aufmachung und der Zielsetzung unmittelbar aufhorchen lässt. Auf gehts, Töchter aus Elysium! Folgt mir ins Studio! Cast: Martin, Torsten Länge: 01:04:00 Inhalt:01:51 tl,dh: das komplette Projekt kompakt gepitcht in 4,1 Sekunden05:32 Neue thematische Akzente im Rollenspielkosmos? Ist das erlaubt?!? 08:06 Auf der Skala von 95 bis 100: Wie größenwahnsinnig ist das Projekt?31:51 Überflüssige Systemstoppeln sofort auszupfen: Ockhams Rasierpinsel 48:18 Rollenspiel-Abenteuer im ersten Wel...
2021-08-15
1h 04
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 178 – Was sagt dein Rollenspielregal über dein Innerstes aus?
Rollenspielfiguren leveln durch Erfahrungspunkte, Rollenspieler leveln durch Billy-Regale voller Rollenspielbücher. Ist das Rollenspielregal eine schnöde Bücherhalde? Ist es eine Vitrine für Rollenspielschätze? Eine Bibliothek? Ein Schaukasten des Ungespielten und der Sammlungslücken, also ein Regal-of-Shame? Was sagt DEIN Rollenspielregal über DICH aus? Cast: Martin, Yvi, Carsten Länge: 01:01:10 Inhalt:01:59 das Rollenspielregal: hölzerner Mitgliedsausweis für das Hobby? 05:36 ein Einbrecher steht vor dem Regal: Was lernt er über dich?14:25 grausame digitale Götter der Postmoderne: Was sagt Faccebook? 25:04 Und ohne Regalbretter? – „Das Rollenspielregal des Theseus“41:07 Rollenspielregal...
2021-08-01
1h 01
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 177 – Durch die Wüste
Brennende Hitze, glühender Sand! Die Wüste ist ein Klassiker unter den rollenspielerischen Bühnen und dennoch ist sie jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung. Wie schafft man es, leblose Sandmeere mit Leben zu füllen? Wir berichten von Tagen voller mörderischen Temperaturen und Nächten unter dem endlosen Sternenzelt. Männerchor: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 55:40 Inhalt:01:30 Wüsten und Wüstlinge im Rollenspiel09:05 ausgedachter Sand im ausgedachten Stiefel: fiktive Wüstenerfahrung 17:18 Faszination und Narration: vom wundersamen Wüsten-Wesenskern24:50 Ist die Wüste „leer“? Ist die Wüste eine bloße Bühn...
2021-07-18
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 176 – Turn it up to eleven: Musik im Rollenspiel
Musik wird oft nicht schön gefunden, weil stets sie mit, äh, … , ja … weil ja alle miteinander reden wollen. Und auch müssen, denn es ist ja Rollenspiel! Dennoch: Die Macht der Musik ist unbeschreiblich und ihre Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wie kann Musik das Rollenspiel maximal bereichern? Vorhang auf zur ersten komplett eingesungenen Musical-Folge. Männerchor: Martin, Carsten Länge: 01:00:45 Inhalt:01:44 Walgesang und Alphorn-Konzerte: Was hört der Eskapodcast? 16:17 Musik ist wichtig! Facebook-Umfragen bescheinigen hohe Relevanz 27:36 Überwindung aller Widerstände: die Musik als Herrin aller Künste40:14 Dudelsack in den Highlands, Tec...
2021-07-04
1h 00
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 175 – Drei Stunden Würfelkampf
Würfeln, hitten, critten, würfeln, hitten, critten – ad nauseam! Warum nehmen die Würfelkämpfe im Hobby oft so viel Raum ein? Wie viel Raum sollten sie idealerweise einnehmen? Wie justiert man die Würfelkampf-Zeit so, dass alle damit glücklich sind, ohne dabei das Regelwerk zu entwerten? Distanzcast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 55:40 Inhalt:01:14 Der Würfelkampf beginnt, der Abend ist gelaufen. 13:04 Wieviel Würfelgekämpfe am Abend ist eigentlich „normal“?17:20 Würfelkämpfe als Minigame: Fremdkörper im Rollenspiel? 28:07 Was genau macht die Kämpferei so lang, zäh und anstrengend...
2021-06-20
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 174 – Staub und Sterne (und Eskapodcast)
Vorhang auf für die große Gala der Abenteuerklassiker! Zum Auftakt unseres neuen Formats prüfen, wägen und würdigen wir „Staub und Sterne“, ein Abenteuermodul, das eine halbe Generation von Rollenspielern geprägt und in seinen Bann geschlagen hat. Warnung: Kann Spuren von Temporalmagie enthalten. Cast: Martin, Carsten, Anna, Thomas Länge: 01:36:44 Inhalt:02:59 Das Abenteuer-Panoptikum: Monumente für monumentale Werke18:55 Anpirschen an den Schlangenmenschen: Cover, Klappentext, Synopse28:18 Einstieg, Drive, Drall, Stimmung, Struktur, Twists und NSCs 48:05 Kapitel und Vignetten, Taktung und Spielformen, Kohäsion und Flow1:03:09 Rausch der Ewigkeit: Bli...
2021-06-06
1h 36
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 171 – Garde, Büttel, Konzernsicherheit: die Ordnungshüter
Halt, stehengeblieben! Zeigen Sie erst einmal Ihre Papiere. Soso, sie wollen also nur eine Folge anhören? Wissen Sie überhaupt, wie häufig standardisierte Begegnungen mit Ordungshütern in Rollenspielen geschehen? Dann passen Sie mal gut auf, wie Sie das in Zukunft etwas interessanter gestalten können. Geistercast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 53:20 Inhalt:01:18 Gesetzesbrecher unter sich: der Eskapodcast packt aus07:44 Und täglich grüßt das Polizeirevier: Tropen und Tropenhelme 16:44 Präsenz, Kompetenz, Bud Spence: Ordnungshüter unter der Lupe 24:58 Gardisten: Helden in Uniform – Helden: Helden ohne Uniform30:45 von der guten...
2021-04-25
53 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 170 – Den Statblock zum Gärtner machen?
Vom Einzeiler zum Halbseiter: Der gute alte Statblock hat sich im letzten Vierteljahrhundert dramatisch gewandelt. Bittere Notwendigkeit oder Bloat, nützliche Weiterentwicklung oder Narretei? Wir werfen ein grelles Spotlight auf einen rollenspielerischen Wegbegleiter, der sonst ein Dasein im Schatten fristet. Zu Recht? Geistercast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 01:03:45 Inhalt:01:11 Meistersingerkunst der Moderne: Statblocks auswendig draufhaben02:26 Mumifizierte Rollenspiel-Codes aus den Grabkammern der Frühzeit 21:02 Mit Schirm, Charme und Bandage: der Charismawert von Ramses II. 24:14 SND ABKRZGN IN STBLKN HRRSCHFTSWSSN?27:49 Seitenverweise im Statblock: Achselzucker oder BLANKER IRRSINN?32:26 Treffen sich zwei Son...
2021-04-11
1h 03
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 169 – Fingernägel, die über eine Tafel kratzen
Der Eskapodcast ist das Glücksbärchi unter den Rollenspielpodcasts, woraus sich per reverse logic engineering ergibt, dass alles, woran wir uns stoßen, irrational und unbegründet sein muss. Bühne frei für exakt zehn Dinge, die uns schwer im Magen liegen, obwohl wir es eigentlich besser wissen sollten. Geistercast: Martin, Carsten, Holger, Dominik Länge: 53:15 Inhalt:03:28 Dominiks irrationaler Abtörner stellt ihn in ein völlig anderes Licht.07:41 Holgers irrationaler Abtörner führt zu fragendenden Blicken.11:34 Carstens irrationaler Abtörner lässt tief blicken.14:12 Martins irrationaler Abtörner demaskier...
2021-03-28
53 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 167 – Die wunderbare Welt der Würfel-Accessoires
Die Würfelfans, die bekanntlich alle etwas einfach gestrickt sind, haben wir mit der letzten Folge billig abgespeist. Nun sind endlich diejenigen an der Reihe, die den Blick von den eigenen Füßen heben und auf den Horizont richten können, die die feineren Dinge im Leben schätzen und für die Luxus und Glamour keine Fremdwörter sind. Heute gibt es Kaviar und Sekt und ein Symposium mit dem Premium-Thema „Würfel-Accessoires“. Geistercast: Martin, Tanja, Carsten, Yvi Länge: 57:55 Inhalt:02:41 Unterstützung für den Eskapodcast: die Huld der Herrin der Würfel06:15 „W...
2021-02-28
57 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 166 – Die wunderbare Welt der Würfel
Shiny Blingblings, Randomatrons, possierliche Zwanzi-ka-doodels, kantige Götterkugeln – Würfel firmieren im Rollenspielbereich unter vielerlei verschiedenen Namen. Zu lange haben wir uns an diesem brandheißen Thema vorbeigemogelt, doch heute packen wir die Würfel endlich bei den Kanten! Patzer oder Crit? Alea iacta est, baby! Geistercast: Martin, Tanja, Dominik, Carsten Länge: 01:01:32 Inhalt:01:49 neunundneunzig Luftballons, zweieinhalbtausend Würfel17:53 würfeln im Lenz der Jugend: die erste Liebe ist die größte Liebe26:41 bizarre Würfel, gefährliche Würfel, verbotene Würfel, Zuckerwürfel38:11 historischer Abriss über die Würfelkunst: Mammut, Würfel, Sa...
2021-02-14
1h 01
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 165 – Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?
Herausragendes Aussehen wäre klasse, käme es nicht zum Preis eines Defizits an Generierungspunkten. Der schöne Sigismund wird für seine Gefälligkeit möglicherweise andere Bürden schultern müssen! Wir nehmen die üblichen Vor- und Nachteilssysteme unter die Lupe und klopfen ab, wie man damit jedes Rollenspiel gründlich vernichten kann. Geistercast: Martin, Carsten Länge: 49:35 Inhalt:08:15 Warum macht das Gefrickel mit Vor- und Nachteilen so viel Laune?15:58 Angst davor zu haben, den Nachteil „Angst haben“ zu haben18:21 Vor- und Nachteile: Pi mal Daumen – Modellierung? 27:19 Balancing: Wie oft „gutaussehend...
2021-01-31
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 164 – Hallo? Hört uns überhaupt jemand?
Distanzrollenspiel ist seit knapp 20 Jahren locker möglich, doch erst im Jahr der großen Pandemie hat es sich flächendeckend durchgesetzt. Zeit, für eine Rekapitulation: Welches Mikrofon braucht man, um seine Mitspieler optimal niederzubrüllen? Wann genau muss man den Stecker ziehen, um später behaupten zu können, „der Kampf sei ungültig und die eigene Figur sei gar nicht fratze“? Geistercast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:06:40 Inhalt:00:00 erstmal Soundcheck, und das wurde auch ECHT Zeit02:04 Zwanzig-Zwanzig! Das altes Jahr ist ranzig! Eine Bestandsaufnahme. 18:40 Distanzrollenspiel: Spiele ohne Würfel, Kamera u...
2021-01-17
1h 06
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 163 – Hex! Crawl! (Interview)
Früher Standardrepertoire, dann lange vergessen: Der Hexcrawl gehört zum Urkern des Rollenspiels. Welche Geheimnisse brodeln hinter der kalten, geometrischen Strenge? Wie schafft es der Hexcrawl, spielerische Freiheit mit operativer Leichtigkeit zu verbinden? Eine Folge über die Renaissance und Wiederentdeckung klassischer Meisterkunst. Cast: Martin, Oldschool-Papst Länge: 51:40 Inhalt:00:21 haarige Warzen, schiefe Hüte & Besenflug: Hexcrawlsabbat!06:59 Wuuaahhoo! Der Hexcrawl im wilden Flug durch die Zeitalter!11:15 Das Rollenspiel-Antiquariat ruft an, es will seinen Hexcrawl zurück. 14:16 Grenzen, Tracking und Distanzen: Alter Schwede, der Hexcrawl!28:11 Kann man zweimal in den selben Fluss...
2021-01-03
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 162 – Vermaledeite Vorlesetexte!
Zum Vorlesen oder Nacherzählen: Die nasskalte Vorweihnachtszeit steckt euch mittlerweile ganz schön in den Knochen. Dazu der Vorbereitungsstress, immer das Gleiche. Als Ihr euch daran erinnert, dass der Eskapodcast eine neue Folge hochgeladen haben müsste, ruft Ihr sie auf. Was haben diese Vögel wohl heute im Angebot? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:01:10 Inhalt:02:03 lauschen und lernen: ein exemplarischer Vorlesetext11:24 Ohren spitzen und entzückt sein: noch ein exemplarischer Vorlesetext25:07 Vorlesetexte: Störenfriede, Bereicherungen oder DAS JOCH?26:38 Relevanz, Handhabbarkeit, Länge, narrative Dichte: die Kriterien32:31 bizarre...
2020-12-20
1h 01
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 161 – Von den barbarischen Taten meines Vaters
Conan, what is best in life? To crush your enemies, klar. Aber das ist leichter gesagt als getan! Um sie angemessen zu crushen, muss zunächst ihr Gesundheitszustand angemessen modelliert sein. Ein grundlegendes Problem, so tief verborgen in der DNA des Rollenspiels, dass es praktisch keine Beachtung findet. Ein schwerer Fehler. Cast: Martin, Carsten Länge: 01:02:45 Inhalt:02:15 Carsten, wie fühlst du dich heute? Bitte drücke es als Zahl aus.04:03 Was bedeutet es genau, wenn die Hälfte der HP futsch ist?12:12 Weiß eine Figur eigentlich, wieviele HP sie momentan hat?2...
2020-12-06
1h 02
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 160 – Der Soloabenteuer-Frontrunner Teil II (Interview)
Doppel-Soloabenteuerfolge, Doppel-yes! Wir wagen uns tiefer hinab in den Kaninchenbau. Sebastian Thurau plaudert aus dem Nähkästchen: Wie schreibt man ein Soloabenteuer? Wie verschränkt man kühne Literaturtheorie mit grundsolidem Abschnittshandwerk? Wieviel Gran informationstechnologischer Vodoo und wieviel Schuss Para-Mathematik sind das Maximum, bevor das Solo zur Dunklen Pforte wird? Cast: Martin, Sebastian Länge: 53:55 Inhalt:03:13 Soloabenteuer: Exploration, Erlebnis oder Herausforderung?11:56 vom Willen zum Erfolg: Fairness und Feigenblätter16:18 Müssen Soloabenteuer stringent sein? Können sie stringent sein?20:47 Wie schwer soll ein Solo sein? Darf Dummheit bestraft werden?29:07 Solo-Gehe...
2020-11-22
58 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 159 – Der Soloabenteuer-Frontrunner (Interview)
Soloabenteuer, yes! Zeit wirds für ein neues Interview. Es kann nur einen geben: Sebastian Thurau schreibt ein erfolgreiches Solo nach dem anderen und ist aus diesem Grund die zentrale Figur in dieser kleinen, aber rundherum herrlichen literarischen Nische. Willst du diese Folge anhören? Dann weiter bei, äh, Play! Cast: Martin, Sebastian Länge: 53:55 Inhalt:02:03 Der Blick hinter den Vorhang: Kämpfe, Textlänge, Figurenwahl12:00 Warum schreibst du denn eigentlich keine richtigen Bücher?21:33 Welche Relevanz haben Soloabenteuer für das Hobby?27:16 Soloabenteuer: literarischer Barock oder literarischer wilder Westen?36:50 Soloaben...
2020-11-08
53 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 157 – Am Ende der Zeit: The Quest for Tanelorn (Interview)
Was viereinhalb Jahre Planungsvorlauf alles bewirken können. Da kann man sich ja wirklich jede Frage und jedes einzelne Wort gründlich zurechtlegen. Astrein! Das größte Rollenspielforum trotzt den Stürmen der Zeit und den Angriffen und Verlockungen der neuen Medien so wacker, dass sogar Blind Guardian ein Lied darüber geschrieben hat! Darum: Auf ins legendäre Tanelorn! Cast: Martin, Hotzenplotz Länge: 01:01:15 Inhalt:02:08 *seufz* zuerst Begriffsdefinition! Plot / Hotzenplot / Hotzenplotzigkeit 11:59 Hotzen… äh… Hexentest: Beschreibe die Heilungsregeln nach DSA4! 14:31 Zahlen, Daten, Fakten und haltlose Gerüchte zum Tanelorn17:49 alte und neue Medien + R...
2020-10-11
1h 01
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 156 – Im Schattenreich: Prolegomenon einer Ökologie der Rollenspielliteratur
Gebrauchstexte oder Literatur? Rinnstein oder Höhenkamm? Kitsch oder Kunst? Weltliterat und Bestsellerautor Stanislaw Lem schlägt eine weite Flanke durch Raum und Zeit und wir wuseln hektisch durcheinander, um sie irgendwie anzunehmen. Sind Rollenspieltexte dazu verdammt, auf immer und ewig im Schattenreich der Literatur eingesperrt zu sein? Ein bitterböser Verriss eines Genres! Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:07:30 Inhalt:02:28 Science Fiction oder Fantasy? Hauptsache Italien!04:33 1. bis 3. Bundesliga: Höhenkamm, Mainstream, Schattenreich 10:25 „Science Fiction: Ein hoffnungsloser Fall mit Ausnahmen!“18:19 „Der Löwenanteil aller Erscheinungen ist miserabel“23:57 „Die Leser können gute von...
2020-09-27
1h 07
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 154 – Der Luxusausgaben-Sammler (Interview)
Wer jetzt einen Blick auf sein Rollenspielregal wirft, der muss sich für seine ärmlichen Besitztümer bald schämen: Im heutigen Interview zeigt uns ein Sammler von Luxusausgaben nicht nur, wo der Hammer hängt, sondern verrät uns auch die Kniffe und Tricks in den Kreisen der SEHR ernsthaften Sammler. Cast: Martin, Tobias Länge: 01:03:50 Inhalt:00:21 Rollenspiel und Schampus: Bist du unermesslich reich?08:32 Liebe zum Hobby, Gier, Geldwäsche: Gründe fürs Sammeln18:43 ausgewählte Einzelstücke: die Juwelen unter den Perlen27:32 vom Aufwand eine auserlesene Sammlung zusammenzustellen38:59 Pan...
2020-08-30
1h 03
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 152 – Pen & Paper Rollenspiel am Ende! (Anno Domini 2009)
Proseminar Temporalmagie, Anwesenheitspflicht! Das Rollenspiel, wie wir es lieben, war bereits am Ende gewesen? Wie kann das sein? Wir spüren den Volten der aufregenden Zeit der Jahre 2008 und 2009 nach. Apokalyptische Prognosen, finstere Einschätzungen, still rauscht nur der Charakterblätterwald: Was können wir aus der Retroperspektive lernen? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 58:33 Inhalt:01:08 2008/2009: Die Zeit der Schmalzlocken, Lederjacken und Chevrolets!12:18 Frank Heller und der Envoyer: Glanzlichter vergangener Zeiten19:00 Schmidt Spiele: Raketenantrieb und Mühlstein des Rollenspiels26:08 Rollenspielläden schließen, Cons werden kleiner, alles wird ganz blöd35...
2020-08-02
58 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 149 – Der Preis des Hobbys
Ding-Dong – Überraschungsbesuch von den Buchprüfern! Wir machen einen Kassensturz und untersuchen, was wir uns im letzten halben Jahr an Rollenspielprodukten geleistet haben. Sind wir zufrieden mit unseren Einkäufen? Akzeptieren wir die damit verbundenen Kosten? Welche spektakulären Schätze haben wir angehäuft und wo sind wir auf die Nase gefallen? Cast: Martin, Richard Länge: 44:58 Inhalt:01:57 Investieren oder horten? Rpg-Warren Buffet vs. Rpg-Smaug03:19 100 Euro geschenkt, zum Verballern, hier und jetzt: Was holst du dir?06:49 Zocken mit Rollenspielprodukten: Klappt das? Ist das okay?11:17 DER MOMENT DER WAHRHEIT (Länge des Moment...
2020-06-21
44 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 147 – Was Sie schon immer über DnD wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten (Interview)
Bildungsprogramm im Eskapodcast: Wer etwas auf sich hält, der weiß ALLES über Dungeons and Dragons. OldSchool-Papst Moritz Mehlem nimmt sich im Monumental-Interview der schweren Aufgabe an, unzählige Perlen der Weisheit unter das Volk zu rollen. Warnung: Die Folge enthält ein knüppelhartes Mitmach-Quiz. Welcher Zuhörer ist in der Lage, den Vergangenheits-Martin zu schlagen? Cast: Martin, Moritz Länge: 01:26:05 Inhalt:06:27 Beholder, Bronze Dragon, B20: der Wesenskern von DnD 10:59 von wegen, DnD FÜNF: die 100 geheimen Versionen von DnD13:31 Chainmail16:42 Woodgrain Box und White Box23:11 AD&D 132:32 Holmes Ba...
2020-05-24
1h 26
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 146 – Die dunklen Geheimnisse der OSR (Interview)
Originalausgabe von Chainmail unter dem Kopfkissen? Check. Mit Gary und Dave noch persönlich gequatscht? Doppel-Check! Der Oldschool-Papst Moritz Mehlem erweist uns die Ehre und lüftet die Schleier, die die OldSchool-Renaissance umwabern. Wir prüfen kritisch, ob die OSR ein fader Aufguss ist oder vielleicht doch ein knisterndes Feuer, das der Funkenschlag alter Tage neu entfacht hat. Cast: Martin, Moritz Länge: 01:09:20 Inhalt:00:20 zehn Jahre Dauervorsprung: das „D“ in „DnD“ steht für „Moritz“08:01 olle Kamellen: OSR, wer braucht sowas überhaupt?18:50 OSRIC, was ist das? Ein Shampoo? – von der Relevanz der OSR21:41 die O...
2020-05-10
1h 09
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 145 – Virtuelle Zeitenwende im Rollenspiel? (Interview mit System Matters)
Wild weht der Wind der Veränderung! Corona treibt die Rollenspieler raus aus den Wohnzimmern und rauf auf die Server*. Geht dieser Geist jemals wieder zurück in seine Flasche? Erleben wir gerade den Geburtsmoment einer neuen Rollenspielkultur? Nicht zuletzt: Wie wirkt sich das alles auf den härtesten Rollenspiel-Verlag** der Welt aus? * Es sei denn, die Spieler haben ihren Laptop im Wohnzimmer. Und / oder die Server stehen in einem Wohnzimmer. ** Faktenlage zur Verlagshärte derzeit noch unklar Cast: Martin, Patrick, Daniel Länge: 01:01:10 Inhalt:00:49 Die alte Frage: Rote Pille? Blaue...
2020-04-26
1h 01
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 143 – „Ich verdiene als Spielleiter viel Geld“ (Interview)
Bezahltes Spielleiten war gerade erst Thema? Wir legen nach! Christian Thier erzählt uns von seinem Leben im härtesten Gewerbe* der Welt. Wie hoch ist die Nachfrage nach seinem Service? Welches Einsatzgebiet hat ein fliegender SL? Und, ganz wichtig: Wieviele Gold- und Silbermünzen wechseln pro Session die Hände? Kann man am Ende sogar gut und reichlich davon leben? *Faktenlage zur Gewerbehärte derzeit noch unklar Cast: Martin, Christian Länge: 01:00:30 Inhalt:01:29 Rollenspielviten: vom Junghelden zum professionellen SL09:20 Was sind das für Leute, die fürs Spielleiten bezahlen? 17...
2020-03-29
1h 00
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 142 – Die Zeichen der Zeit erkennen: Pacing
Der Spielleiter steht am Steuerrad des Weltenschiffes, das den Strom der Zeit hinabfährt. Seine Kontrolle über den Zeitenfluss ist eine seiner mächtigsten Werkzeuge und Waffen. Pacing ist ein zentrales Element des Rollenspiels und wird nicht selten nicht nur unterschätzt, sondern meistens völlig übersehen. Es wird Zeit, das zu ändern. Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 49:45 Inhalt:01:00 quälende Langeweile, purer Stress: Pacing-Fails sind harte Fails!09:46 mit dem Gaspedal spielen: Eingriffe in den Fluss der Zeit 12:34 Pacing, ein Konzept aus dem Filmschnitt: Ist das übertragbar?23:48 den Blick für das Ze...
2020-03-15
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 140 – Zehn Dinge, die ich an dir hasse
Durch 139 hymnische Folgen über unser Hobby haben wir uns das Recht erworben, eine Folge lang zu schimpfen, zu zetern und zu haten. Frei von der Leber weg benennen wir exakt zehn Dinge, die uns stören, und zwar nicht zu knapp. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 58:05 Inhalt:02:06 Schaumkronen des Hasses: kollabierende Gruppen und Rauswürfe 10:51 Inkompatible neue Regeleditionen: Grraaahhhh!!! 14:05 Lasche neue Regeleditionen: Wuaaahhhh!!!16:24 Vergriffene Rollenspielbücher: Fchchchch!!!20:28 Zähe und komplexe Regelsysteme: Aaaaaahhhh!!!21:54 Schlechte und / oder vorhersehbare Twists: Arrrrrrhhhh!!!27:00 Die Kickstaterisierung des Hobbys: Gngngngng!!!!35:46 Die Platzh...
2020-02-16
58 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 136 – Spielleiter-Burnout
Zitteranfälle beim Anblick der Würfel, Schweißausbrüche beim Ausrollen der Battle-Mat, Ohnmacht beim Schrillen der Türklingel, die die Ankunft der Mitspieler für den heutigen Abend verheißt. Was tut man, wenn einen der Job des Spielleiter ernsthaft zu stressen beginnt? Wie revitalisiert man sich für das beste Hobby aller Zeiten? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 52:20 Inhalt:04:24 Weiter verbreitet als man denkt: Spielleiter-Burnout06:27 Der Podcast-Psychologe präsentiert: Burnout im nicht-irrealen Leben12:34 Akkord-Meister, Turnier-Spieler, Zwerge: Risikogruppen-Analyse16:22 Das Leben ist halt hart! – Burnout als Dauer- und Normalzustan...
2019-12-22
52 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 135 – Spielleiten? Nur gegen Bezahlung!
Berufsbild: Spielleiter. Die Geschäftsidee schlechthin, Mann! Pen & Paper Rollenspiele spielen und den fröhlichen Abend mit einem satten Gewinn beenden. Gibt es nicht? Gibt es doch! Was im Land der Dichter und Denker derzeit noch auf Stirnrunzeln stößt, ist anderswo in der Welt durchaus möglich und nicht völlig unüblich. Wir sondieren die internationale Lage und feilen an unseren Kündigungsschreiben. Cast: Martin, Richard, Holger, Tanja Länge: 54:30 Inhalt:00:57 Spielleiten: Ist das Arbeit oder ist es ein Vergnügen?07:29 Dungeonmaster for hire: Amerika, du Land der Tapferen!16:32 Spezialisierung vs. Univer...
2019-12-08
54 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 134 – Die DreieichCon 2019
Die Dreieich Convention gilt spätestens seit dem Ende der RPC in Köln als der Nexus der Szene. Nicht nur wegen ihrer günstigen Lage in der Mitte von Deutschland zieht sie mehr Rollenspiel-Schaffende an als andere Conventions. Wir prüfen, ob sich der Besuch auch für den Otto-Normalrollenspieler lohnt und schicken unseren Showpraktikanten los, um die interessantesten Interviewgäste ans Mikrofon zu bekommen. Cast: Martin, Richard Länge: 59:40 Inhalt:01:48 Brechtsches Podcasten: der Mann von der Straße hat das Wort08:15 Interview: Toni vom Dreieich-Orgateam17:55 Interview: Daniel und Patrick von System M...
2019-11-24
59 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 132 – Fantastische Hintergrundwelten
Regeln sind das eine, Figuren sind das andere – und Hintergrundwelten sind das andere andere! Das Setting, die Bühne, die Welten, kaum etwas inspiriert den Funken im Herzen der Rollenspieler auf eine vergleichbare Weise. Die nachfolgende Folge soll als Auftakt für mehrere derartige Folgen gelten und ein Tor aufstoßen sowohl für Schwelgereien als auch für harte Analysen. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:00:00 Inhalt: 01:25 die beste Hintergrundwelt aller Zeiten 10:11 unstillbares Verlangen: von der ewigen Lust auf neue Hintergrundwelten 15:26 warum macht man im Rollenspiel alles selbst bis auf die Hint...
2019-10-27
00 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 131 – Unser komisches Hobby ist unverfilmbar!
Verschrobene Käuze, die um einen Tisch sitzen und hitzig über irgendwelche Boni und Mali diskutieren – unser komisches Hobby kann nicht verfilmt werden. Oder vielleicht doch? Wenn man vielleicht Scherenschnitte aus Heldenbögen basteln würde… wenn man die Perspektive eines Würfels einnähme… wenn ein Erzähler die kompletten Regelwerke vorläse… also gut, also gut, der Eskapodcast nimmt sich der Sache an! Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:08:50 Inhalt: 04:16 Warum gibt es nicht massenhaft Filme über das beste Hobby aller Zeiten? 07:50 Geheime Genres, Nischenproduktionen: Was ist eigentlich ein Rollenspiel-Film? 13:88 vom Bu...
2019-10-13
1h 08
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 130 – Generalabrechnung mit Dungeons and Dragons
Der Eskapodcast hat ein Herz für kleine, unbekannte Systeme und möchte es ihnen erleichtern, aus ihrer Nische zu entkommen und ein bisschen Beachtung zu finden. Wir werfen heute einen schweifenden Blick über die Produktpalette von Dungeons and Dragons und klopfen einzelne Produkte auf ihre Tauglichkeit ab. Wer weiß, vielleicht bekommt DnD irgendwann sogar einmal Aufmerksamkeit auf nationalem Level? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:00:00 Inhalt: [wird nachgetragen] 28:45 Dungeons und Dragons – Das Spielleiterhandbuch 34:07 Dungeons und Dragons – Das Spielerhandbuch 36:44 Dungeons and Dragons – Xanathars Ratgeber für alles 39:27 Dungeons and Dragons – Mo...
2019-09-29
1h 06
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 129 – Lückenlose Serie: 30 Jahre Rollenspiel-Convention (Interview)
Das Schweinfurter Fantasy Festival bleibt ein Frontrunner der deutschen Rollenspielszene und öffnet zum sagenhaften dreißigsten Mal seine Pforten. Welches Erfolgskonzept steht hinter der Convention? Welche Erkenntnisse offenbart ein weiter Blick über 30 Jahre im Hobby? Aus welchem Holz muss ein Mann geschnitzt sein, um in den frühen 80ern aufzustehen und über ein Vierteljahrhundert lang die Fackel der Fantastik in die Finsternis zu recken? Cast: Martin, Michael, Carsten Länge: 01:03:57 Inhalt: 08:26 die wilden 80er: mit Pfarrern und Stadträten über Rondrakämme diskutieren 15:11 bloggen und socializen ohne Internet und Computer: mythische Zeit der Fanzines
2019-09-15
1h 03
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 128 – So viele geniale Sachen! So wenig Zeit!
Unerbittlich tickt die Uhr. Unendlich viele großartige Rollenspiele stehen im Regal, unendlich groß ist die Freude auf den angesetzten Termin. Wir sprechen heute darüber, wie man bei einem sehr knappen Zeitbudget mit taktischer Finesse mehr Rollenspielzeit freisetzen kann und wie man anschließend das meiste aus dem Rollenspielerlebnis herausholt. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 59:00 Inhalt: 01:03 von den Wonnen und dem Wahnsinn der Zeitverschwendung 14:42 Was ist die wissenschaftlich ermittelte Idealmenge an Rollenspiel pro Woche? 22:24 Hochzeit, Hüftbruch, Herz-OP: Der Rollenspieltermin steht unter Druck! 33:18 Socialising, störende Kinder, Salz im Kaff...
2019-09-01
59 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 127 – Von den Wundern der Erzählspiele
Erzählspiele nehmen im Kosmos der Rollenspiele mehr und mehr Raum ein. Haben wir bisher im Rollenspiel noch nicht genug erzählt? Warum können gerade die Erzählspiele auch alte Hasen noch hinter dem Ofen hervorlocken? Sind Erzählspiele überhaupt noch ordentliche Rollenspiele oder treffen sie das Herz des Hobbys möglicherweise sogar besser als althergebrachte Varianten? Vorhang auf für die Wunder der Erzählspiele! Cast: Martin, Richard, Christian, Tanja Länge: 44:49 Inhalt: 01:43 Die Liebe in Zeiten des Seidr… des Theidr… in Zeiten der Erzählspiele! 07:06 Wenn halt viel erzählt wird, Mann: Was...
2019-08-18
44 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 124 – Erstkontakt mit Dungeons and Dragons!
So wie man einen kostbaren Wein durch lange Reifung veredelt, um den Genuss zu steigern, haben wir unsere D&D Abstinenz dekadenlang zelebriert, um jetzt das Glück des Erstkontakts bis zur Neige auszukosten. Einsteigerbox gelesen? Check! Figuren erstellt? Check! Erstes Abenteuer gespielt? Check! Ob es uns und dem kompletten Rollenspielneuling, den wir ins eiskalte Wasser geworfen haben, wohl gefallen hat? Cast: Martin, Richard, Dominik, Holger Länge: 01:02:40 Inhalt: 04:21 dem roten Drachen endlich gegenübertreten: Erwartungshaltungen und Ahnungen 18:04 den verheißungsvollen Vorhang wegreißen: vom Unboxing der Einsteigerbox 23:57 Der Inhalt der Einsteigerbox: Regel...
2019-07-07
1h 02
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Bonusfolge: CCXP-Cologne – die Eskapodcast-Experience
Während wir Mad Max-artige Autobahnkämpfe austragen, berichten wir live aus unserem mobilen Studio über unsere frischen Eindrücke von der ComicCon Experience Cologne, also der Nachfolgemesse zur guten alten RPC. Fair warning: Die Bonusfolge kann qualitativ ausdrücklich nicht mit unseren regulären Episoden mithalten. Wir sind aber der Meinung, dass die zeitliche Nähe zum Ereignis einen solchen Release rechtfertigt. Außerdem soll die Folge das ungefilterte Gefühl von Aufregung und Gefahr vermitteln, das sich daraus ergibt, mit der Band on the road zu sein. Cast: Martin, Richard, Stefan, Holger Lä...
2019-07-01
41 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 123 – Vom Stellenwert der Regeln
Wenn es bei unserem schönen Hobby vor allem um die Imaginationskraft geht, wieso ist es dann schwerer und umfangreicher verregelt als praktisch jede andere Spielform? Woher kommt der Drang zur Regelschwere? Ködern die vielen Regeln erfolgreich die aufgeweckten Nerds, oder schrecken sie stattdessen die aufgeschlossenen Normalos ab? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 01:02:45 Inhalt: 05:37 System Mastery: von der Kunst, ein Motorrad fachgerecht zu warten 11:35 Warum um alles in der Welt verkaufen sich Regelwerke besser als alles andere? 21:24 Simulation, Mediation, Fluxkompensation: Was müssen Regeln eigentlich leisten? 33:31 dicke Schwarten in Z...
2019-06-23
1h 02
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 122 – Von der Lust am Leveln
Fast immer integral, aber nur selten hinterfragt: Der stete Strom der Erfahrungspunkte führt zur Mathematifizierung der Figur, zur deskriptiven Akkuratesse, zu Kausalketten und zu taktbaren Entwicklungssprüngen. Wir klopfen ab, woher der Drang zum Leveln kommt und wie man diese Dynamik für sein Spiel ideal nutzt und ausreizt. Cast: Martin, Richard, Carsten, Tanja Länge: 00:54:53 Inhalt: 01:38 No shirt, no shoes, no level 18 – no service! 10:27 belohnen, befähigen, befördern – Aufleveln im Spiegel der Perspektiven 25:58 die Progressionskurve erklimmen: Steilwandaufstieg oder Bollerwagentour? 34:11 Erfahrungspunkte: Killpoints oder Sternchen FÜR GUTES ROLLENSPIEL 49:08 vom Realism...
2019-06-09
54 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 121 – Vom grandiosen Scheitern
Den Auftrag zu schwer, der Endboss zu stark, die Prinzessin will lieber, dass „alle nur gute Freunde bleiben“ – selbst die größten Helden scheitern einmal. Wie geht man damit um? Wie ringt man Rückschlägen etwas Positives ab? Wie kann man eine Niederlage in einen Erfolg verkehren? Ein Cast von Leuten, die niemals im Leben irgendwo gescheitert sind, stochert auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen im Trüben. Cast: Martin, Richard, Carsten, Tanja Länge: 00:54:00 Inhalt: 01:05 den Bossfight verloren, dadurch die siebenjährige Kampagne gecrasht, geweint 05:12 Herausforderung, Abenteuer, alles Humbug: vom brutalen...
2019-05-26
54 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 116 – Die Rollenspiel-Ausstatterin (Interview)
Herrlicher Krimskrams macht Rollenspiel erst schön! Individuelle Würfelteller, handgemachte Würfelbecher, funkelnde Würfel und vieles mehr findet man bei der Do-It-Yourself-Craftingkünstlerin Yvi, die uns im Interview einen Blick in ihre Werkstatt erlaubt und uns in alle Zunft-Geheimnisse zwischen Plotter, Plätteisen und Plasmagranatwerfer einweiht. Cast: Martin, Yvi Länge: 00:49:39 Inhalt: 06:29 Leveln im echten Leben: vom Midgard-Anhängsel zur Self-Made-Woman 09:26 Spielzubehör, Schmuck, Deko: maßgeschneidertes Crafting für Nerds 19:03 von der Büroklammer zum Zweihänder: Schritt für Schritt – Bastelanleitung 26:38 die Rollenspiel-Unternehmerin: raus aus dem Dungeon, rein in die Gesc...
2019-03-17
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 115 – Das beste Rollenspiel aller Zeiten
Besser gesagt: Das beliebteste Rollenspiel hier und jetzt nach den Maßstäben einer sehr interessanten Umfrage. Wer schafft es unter die beliebtesten hundert? Welche Rollenspiele kämpfen um das Siegertreppchen? Wir analysieren das Ergebnis und ziehen Rückschlüsse auf die aktuelle Situation auf dem Rollenspielmarkt. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:00:38 Inhalt: 05:25 Schmiss, Schneid, Verve, Pepp: Beliebtheitskriterien von Rollenspielen 11:02 Blick in die Kristallkugel: von der Unmöglichkeit belastbarer Daten 28:16 Platzhirsche und Alpha-Wölfe: Die erste Liga der Rollenspiele 39:41 Aufsteiger und Evergreens: Die zweite Liga der Rollenspiele 45:04 Nischenhelden und verb...
2019-03-03
1h 00
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 114 – ein Alpha-Gamer bricht sein Schweigen
Man kann nicht nur die Spielfigur minmaxen, auch die eigene Spielerpersönlichkeit kann sich zu höchsten Höhen fortentwickeln. Was muss man tun, um ein spektakulär guter Spieler und eine echte Bereicherung für die eigene Spielgruppe zu sein? Wie kann man den Spielleiter optimal unterstützen? Wie wird man zum Stützpfeiler für den perfekten Spieleabend? Cast: Martin, Richard, Dominik, Holger Länge: 00:54:22 Inhalt: 07:45 schonungslose Analysen: Schwachpunkte und Schwächlinge am Spieltisch 16:05 den Stab brechen: von der Autorität, die Qualität eines Spielers zu beurteilen 27:03 Praxistipps: vom Omega- zum A...
2019-02-17
54 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 113 – Zehn Dinge, die jeder getan haben muss
Den gefährlichsten Drachen erschlagen, den höchsten Berg besteigen, die holdeste Prinzessin befreien? Alles Kinderkram. Viel wichtiger als die Meilensteine der Spielfigur sind die Errungenschaften des Spielers selbst. Wir klopfen einmal gründlich ab, welche Kerben es wert sind, dass man sie an seinem Gürtel trägt. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger, Dominik Länge: 00:47:00 Inhalt: 03:13 sein Haupt mit den Lorbeerkranz der Spielleiterschaft bekränzen? 06:43 eine Convention in einem Hotel in einer Höhle besuchen? 11:58 Neuspieler per Voicechat ans Briefrollenspiel heranführen? 18:50 durch Geocaching außerhalb der Komfortzone das Abenteuer...
2019-02-03
47 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 112 – Schlank und schön durch Rollenspiel
Wir klopfen unser schönes Hobby knallhart auf seine Nützlichkeit ab: Stärken die endlosen Dungeon-Runs die Unterarm-Muskulatur? Verdrängen memorierte Zaubersprüche nach und nach unangenehme Erinnerungen? Bereiten gerailroadete Abenteuer adäquat auf den eigenen Lebensweg vor? Da sage noch einer, wir wären Spielkinder und würden unsere Zeit verschweden. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 00:57:50 Inhalt: 01:24 vom Sinn und Unsinn zweckbefreiten Spiels 06:15 Einhorndressur, Greifenreiterei & Heiltrankbraukunst als Karriereperspektive 18:47 „Frodo, mein Sohn, du hast dein Leben mit Rollenspiel verschwendet!“ 26:56 poetische Höhenflüge und die Kunst, die Klappe halten zu könne...
2019-01-20
57 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 111 – Überraschung: Plottwist!
Die Prinzessin entpuppt sich als Fürstin der Finsternis, dem Monarchen verschlägt es darüber die Sprache, die Schweine erobern derweil den Himmel: Wenn der Plot wilde Volten schlägt und die Spieler sich vielsagende Blicke zuwerfen, dann hat möglicherweise der Twist einwandfrei gezündet. Was kann man von einem schönen Twist erwarten und wie erreicht man herausragende Ergebnisse? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 00:56:36 Inhalt: 07:06 Erinnerungen, scheußlich und schön: memorable Twists der Sonderklasse! 12:40 Was kann ein guter Twist im Rollenspiel leisten? (Spoiler: Tableflip) 18:10 Twists im Spiegel de...
2019-01-06
56 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 108 – Wo schlägt das Herz der Rollenspiel-Szene?
Veränderungen werfen ihren Schatten voraus: Die Roleplay Convention in Köln, die sich in den letzten Jahren zum Nexus des Rollenspielbetriebs gemausert hat, unterwirft sich einschneidenden Veränderungen. Kann sie ihre zentrale Rolle behalten? Welche anderen Szenetreffs scharren derweil schon mit den Hufen? Benötigt die Rollenspielszene ein relevantes organisatorisches Format, und kann sie ein solches überhaupt auf die Beine stellen? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 00:49:08 Inhalt: 02:44 Die Roleplay Convention wird zur Comic Con Experience Cologne! Waaah!! 13:28 hübsche Cosplayer und hässliche Rollenspieler vereint: eine verklärte Rückschau 23:0...
2018-11-25
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 104 – Erstaunlich: Der Sense of Wonder!
Aus der Reserve gelockt und verblüfft werden, wenn das Spiel die eigenen Erwartungen unterläuft: Der Sense of Wonder ist ein zentrales Element des Rollenspiels. Welchen Stellenwert hat die Irritation im Rollenspiel? Wie kann man seine Spieler in Erstaunen versetzen? Wie behält man sich auch als alter Hase seinen Sinn für das Außergewöhnliche? Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 46:14 Inhalt: 01:33 Sense of Wonder durch Exploration, Gefahr und Atmosphäre 05:52 Schmökern in Quellenbänden und Hintergrundwelten: verzaubert werden vom Lore 18:05 eine Frage der Einstellung: Wer kontrolliert den Sense...
2018-09-30
46 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 103 – Von Labertüten und Würfelfuzzis
https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2018/09/Eskapodcast-103.mp3 Ein schwer zu fassendes Mysterium des Rollenspiels besteht darin, dass es sein Schisma zum Prinzip erhoben hat: Reden und Würfeln sind Gegensätzlichkeiten und doch als eherne Grundprinzipien unzertrennlich vereint. Wir sezieren das Herz des Hobbys. Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten, Dominik Länge: 46:52 Inhalt: 01:44 wundgewürfelte Hände, verkrustete Ohren: Folgeschäden jahrelangen Rollenspiels 10:47 Rollenspiel als Würfel-Sprech-Spiel: schöne Schneeflocke oder grässlicher Mutant? 15:57 zwischen Descent und HeroQuest: Zählen Skirmisher als Rollenspiele? 19:34 zwischen Dungeon und Schwert-Shop: Spielen Oldschoole...
2018-09-16
46 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 102 – Midgard-Produkte im Spiegel der Kritik
Zum Abschluss unseres Ausflugs auf die abenteurliche Welt Midgard werfen wir einen konzentrierten Blick in diverse Rollenspiel-Produkte. Welchen Eindruck machen die Grundregelwerke? Wie tauglich sind die Abenteuerbände? Welche Gehemnisse offenbart das Arkanum dem wissbegierigen Zauberlehrling? Kann sich Midgard gegenüber der Konkurrenz behaupten? Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten, Dominik Länge: 50:42 Inhalt: 01:54 der Eskapodcast bricht den Weltrekord im Hochleistungs-Rollenspiel 07:17 Der Kodex: Kann das Grundregelwerk begeistern und inspirieren? 17:38 Das Arkanum: ein Buch, das die letzten Fragen beantwortet 23:30 Alba – für Clan und Krone: Kelten und Clans als Einsteigerregion 29:16 Der Schrecken von Al...
2018-09-02
50 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 101 – Midgard unter der Lupe
Im Nachgang zum Interview mit dem legendären Jürgen Franke beschäftigen wir uns eine weitere Folge mit seinem Werk. Wie spielt sich Midgard, wie fühlt es sich an, was kann man von Midgard erwarten? Wie nähert man sich am besten einem Rollenspiel an, das bereits seit langer Zeit existiert? Wo rockt Midgard die Hütte? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Gerd Länge: 50:36 Inhalt: 00:20 ein Mann für alle Fälle: Rollenspielguru und Nerdpionier Gerd verstärkt den Cast 07:35 skalierbares, funktionales Regelwerk: Ist Midgard ein Rollenspiel-Champion? 25:49 Verkaufszahlen und Relationen, Würzburg a...
2018-08-19
50 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 100 – Jürgen Franke, der Midgard-Mastermind (Interview)
Zur Jubiläumsfolge gibt uns Jürgen Franke, der Mann hinter dem legendären Rollenspiel Midgard, die Ehre und erzählt über die Entstehung und die Entwicklung des ersten Rollenspiels in Deutschland. Wie konnte Midgard entstehen, bevor DSA überhaupt existierte? Wie hält man ein Rollenspiel viele Dekaden lang auf Erfolgskurs? Warum wirken die vielen und aktiven Midgard-Fans, als seien sie vom Rest der Szene wie losgekoppelt? Cast: Martin, Jürgen Länge: 01:23:08 Inhalt: 04:23 aus Konfliktsimulation wird Rollenspiel, aus Magira wird Midgard 09:39 amerikanische Stützpunkte als RPG-Beschleuniger: die Erstauflage explodiert 18:50 kein Internet, kaum Feedb...
2018-08-05
1h 23
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 97 – Powergaming!
Powergamer, Munchkins, bärtige Spieler: Wer seine Werte maximiert und als Regelfuchs noch die kleinsten Vorteile für sich einheimst, der stellt Mitspieler und Spielsysteme nicht selten auf eine harte Probe. Sind Powergamer eine Belastung für das Hobby, die man nur augenrollend erträgt, oder handelt es sich bei ihnen um die wahren Connaisseurs des Rollenspiels, die einfach nur das tun, was am sinnvollsten ist? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 48:25 Inhalt: 00:44 Powergamer unter sich: Der Eskapodcast beichtet seine Sünden 10:41 pädagogisch-powergamingvermeidendes Rollenspiel: Die wilden 90er! 24:02 vom Recht auf Powerga...
2018-06-24
48 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 95 – Brisante Hintergrundinformationen
Ein Mensch ist mehr als die Summe seiner Wünsche und Möglichkeiten: Er besitzt auch eine Vergangenheit! Wir vertauschen heute das Glitzern in den Augen, das sich beim Gedanken an den Loot einstellt, mit dem weitschweifigen Blick desjenigen, der über seine Herkunft und seine eigene Geschichte nachdenkt. Wie kann eine wohlüberlegte Hintergrundgeschichte das Spiel bereichern und wie bastelt man sich eine solche möglichst geschickt zusammen? Cast: Martin, Carsten, Holger, Dominik Länge: 44:19 Inhalt: 06:01 Erfahrungsschätze: Geh mir bloß weg mit deiner Hintergrundgeschichte! 10:24 Legitimation, Aktivierung und Resonanz: Dreiklang eines funktionalen Hintergrunds 14...
2018-05-27
44 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 94 – Der Rollenspiel-Illustrator (Interview)
FuFu Frauenwahl, seines Zeichens legendärer Rollenspiel-Illustrator und Allzweckwaffe in allerlei aktuellen Systemen erweist uns die Ehre und steht dem Eskapodcast Rede und Antwort. Welche geheimnisvollen Dinge geschehen in der Kemenate des Zeichners? Wieviel künstlerische Freiheit nimmt man sich als Profi heraus? Was geht regelmäßig schief, wie anstrengend sind die Auftraggeber und wie oft kippt man aus Versehen ein Glas Apfelsaft über ein gerade fertig gestelltes Meisterwerk? Cast: Martin, FuFu Länge: 51:36 Inhalt: 05:27 Lehr- und Wanderjahre eines homo aestheticus: Wie wird man zum Illustrator? 12:31 Pinsel aus Zentaurenhaar und Tinte aus gepresstem Kobold...
2018-05-13
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 93 – Layout, Artwork, Kartentaschen: Geheimnisse der Buchmacherkunst
Hardcover, Lesebändchen, Goldschnitt: Sind Rollenspielbücher schnöde Container für Gebrauchstexte oder erzeugen aufwändige Cover und Farbdruck einen eigenständigen Wert? Ist die Kartentasche einen saftigen Aufpreis wert? Spielt es sich besser mit Kunstledereinband? Welches Geräusch macht eine Illustration, wenn ein Buch im Schrank umfällt, und keiner ist da, der es hört? Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 51:46 Inhalt: 00:54 bewusstseinserweiternde Rollenspielkunst vs. traumatisierende Grässlichkeiten 13:50 Innenillustrationen, die kaum einer sehen darf: Rollenspiel-Buchtkunst & Hermetik 15:01 Hochpreisigkeit durch Hochwertigkeit: der Sargnagel des Hobbys? 19:07 Katzen im Weltall in der neuen E...
2018-04-29
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 90 – Magie I: Der Reiz des Unerklärlichen
Warum sind Magie und fantastische Literatur untrennbar miteinander verbunden? Weshalb widmen Rollenspiele der Zauberei regelmäßig die dicksten Kapitel? Welchen Mehrwert hat eine Beschäftigung mit dem Übernatürlichen, wenn sich unser Hobby ohnehin im Reich der Fantasie abspielt? Wir verzichten darauf, anzuklopfen, sondern schleichen uns ohne Vorwarnung hinauf in den alten Magierturm. Cast: Martin,Tanja, Carsten, Dominik Länge: 47:19 Inhalt: 03:23 Besenstiel und Fliegerei, komm herbei, Kartoffelbrei! Was ist Magie? 14:37 Faszination Übernatürliches: Ist die Welt nicht bereits unerklärlich genug? 19:25 die Regeln umgehen, die Naturgesetze aushebeln: Ist Magie ritualisierter Betrug? 27:51 Zauberer...
2018-03-18
47 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 88 – Der Rollenspielladen-Besitzer (Interview)
Wir wagen einen Blick hinter den Zauberspiegel und lassen den Mann zu Wort kommen, der dort arbeitet, wo andere Menschen ihre Freizeit verbringen: Im Rollenspielladen. Wie ist das Leben zwischen Grundregelwerken und Comics? Wie hat sich das Rollenspiel über die Jahre entwickelt? Was macht den modernen Geek aus? Und nicht zuletzt: Was sind die besten Abenteuermodule aller Zeiten? Cast: Martin, Gerd Länge: 55:53 Inhalt: 01:17 Vaters Schwert in die Hand gedrückt bekommen: einen Rollenspielladen erben 09:03 eingemauert von großartigen Büchern: wie lebt man im Zentrum des Glücks? 13:43 Hermkes Romanboutique in Würzbu...
2018-02-18
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 84 – Mein lieber Freund und Kupferstecher!
Wie gut muss man miteinander befreundet sein, damit das Hobby flutscht? Geht es beim Rollenspiel wirklich ums Rollenspiel? Oder ist das nur ein Vehikel, um Zeit mit seinen Freunden zu verbringen? Was macht man wenn der beste Freund ein echt mieser Rollenspieler ist? Und jetzt alle Ponys und Bronys zusammen: Friendship is magic! Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 48:23 Inhalt: 00:19 Lesung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens (komplett), Gesang, Tee 06:33 My little pony, my little pony, what is friendship all about? 11:33 Freundschaft plus Wissenschaft: mehr Erfolg durch heimliche Schädelvermessung 14:36 total Ah...
2017-12-24
48 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 82 – Spiegelbilder und Projektionen
Schau tief in den Spiegel! Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen der Figur, die man verkörpert und der Person, die hinter der Figur steht? Spielt man im Rollenspiel in letzter Konsequenz immer nur sich selbst? Wenn der Held, der ein Schwert trägt, fiktiv ist, wer führt dieses Waffe dann? Was sagen die Figuren, die ich spiele, über mich aus? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Dominik Länge: 47:28 Inhalt: 05:58 Charakter, Temperament und Markenschuhe: Was macht eine Persönlichkeit aus? 10:36 Eigenschaften und Verhalten einer Figur: Wer bestimmt hier wen? 16:16 soziale Dynamiken, Rederechte, die Hackordnung: Beifan...
2017-11-26
47 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 78 – Die Klage der Flammenprinzessin
Oldschool trifft Horror trifft Weirdness: Lamentations of the Flame Princess vermittelt eine Spielerfahrung wie ein kräftiger Tritt in den Hintern – der allerdings beflügelt und inspiriert! Wir untersuchen, warum man nach drei Minuten Geblätter unweigerlich dem Bann der Flammenprinzessin erliegt. Dürfen sich anständige Rollenspieler überhaupt mit skandalösem Material beschäftigen? Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 51:19 Inhalt: 01:42 Intarsien, Goldschnitt, Edelsteinbroschen: Buchkunst im Rollenspiel 03:40 Bei allen Göttern! WAS ist Lamentations of the Flame Princess? 06:18 Emigranten und … öh … „Aktionskünstler“: ein Generalstab aus bunten Vögeln 12:18 System ohne Weltenband...
2017-10-01
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 74 – Werner Fuchs: Wie ich das Rollenspiel nach Deutschland brachte (Interview)
Connaisseur, Visionär, Mann der Tat: Werner Fuchs ist die Lichtgestalt hinter den Kulissen des Hobbys. Sein unvergleichlicher Verdienst besteht darin, das Rollenspiel mit donnerndem Erfolg in Amerika erspäht und für Deutschland in Beschlag genommen zu haben – und auf diese Weise zum Wegbereiter einer ganzen Generation glücklich vor sich hin würfelnder, zauseliger und vertüdelter Nerds geworden zu sein. Der Eskapodcast freut sich über die große Ehre, sich und seine Hörer von Werner für ein knappes Stündchen in das Schöpfungsgewitter während der Entstehung einer neuen Welt entführen zu lassen! C...
2017-01-08
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 73 – Systemupdate, Systemwechsel, Systemabsturz
Passend zur Aufbruchstimmung zum Jahreswechsel sprechen wir über die großen Zäsuren in den Rollenspielbiographien: den Wechseln der Rollenspielsysteme. Woran erkennt man, dass einem ein Systemwechsel gut täte? Wie findet man ein besseres System und vermeidet Enttäuschungen? Wie gelingt es, den eigenen Wechselwillen auf die Spielgruppe überspringen zu lassen? Wie absolviert man den Wechsel möglichst elegant? Cast: Martin, Holger, Tanja, Gernot Länge: 44:57 Inhalt: 00:42 Kopf-an-Kopf-Rennen in der Statistik: Systemwechsel vs. Sockenwechsel 03:03 Versionswechsel, dass die Ohren klingeln: Dark Heresy, DSA, Shadowrun, D&D 06:38 verräumen und verklappen: der Systemwec...
2017-01-01
44 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 69 – Rollenspiel jederzeit und überall – die Drachenzwinge (Interview)
Hat sich deine Spielrunde aufgelöst? Fristest du dein Dasein in der Provinz in Österreich? Ist dein Gaming-Geschmack so ausgeformt und exqusit, dass der nachbarschaftliche Rollenspielpöbel dich abstößt? Dir kann geholfen werden: Die Drachenzwinge schenkt jedem echtes Rollenspielglück, wie einsam seine Lage auch immer sein mag. Cast: Martin, Simone Länge: 46:17 Inhalt: 01:30 Drachenzwingerin Iona: spätberufene Erlöserin der Hilflosen 05:08 unzählige Spielrunden ermöglichen: Arbeit kommt zu denen, die sie tun 07:55 die Drachenzwinge: einwandfrei miteinander Rollenspielen über das Internet 09:42 Spielvolk: Schichtdienstler, Eltern, Reisemüde, Unersättliche und tapsige Ne...
2016-12-04
46 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 68 – Balancing: Gerechtigkeit im Spiel?
Wie gerecht darf’s denn sein: Soll der Level-eins-Krieger im Level-eins-Wald zuverlässig den Level-eins-Goblin treffen? Kann man die Fähigkeiten eines Waldläufers gegen die eines Klerikers und die einer Marketenderin abwägen? Will man Vor- und Nachteile bei der Erschaffung einer Spielfigur wirklich auswuchten? Wie erzeugt man überhaupt ausgewogene Herausforderungen? Cast: Martin, Holger, Gernot, Carsten Länge: 50:57 Inhalt: 00:36 Justitia in the Slaughterhouse: das Schwert der Gerechtigkeit wild schwingen 04:15 Balancing: Angemessenheit, Ausgewogenheit, Regelgerechtigkeit der Zustände 04:46 Zufall und Berechenbarkeit: 100 Regalmeter Regeln und kein Ergebnis? 08:09 ein Schluck aus dem Heiligen Gral der...
2016-11-27
50 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 66 – Der göttliche Funke
Wen die Götter lieben, der stirbt jung: In der heuten Folge sprechen wir über die Himmlischen und ihre Diener im Zeichen der Würfel. Wie peppt man sein Rollenspiel mit Religionen ordentlich auf? Wie spielt man einen Kleriker, der die anderen nicht total nervt? Wie attraktiv sind theologische Themen am Spieltisch? Wie fein ausformuliert müssen Religionen, Kulte und Pantheons sein und welche Freiheiten, die man sich dabei herausnehmen kann, sind besonders süß? Cast: Martin, Holger, Gernot, Carsten Länge: 51:49 Inhalt: 00:43 wenn der Host eine Geißelung anordnet: Bekenntnisse eines Casts 11:43 Übermacht...
2016-11-13
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 64 – Choose Your Own Adventure! (Teil 2)
Spielbücher und kein Ende: Wir untersuchen eine Reihe von aktuellen Produkten und berichten, ob sie lesenswert sind. Wie eingängig sind die Regelmechaniken? Wie hoch ist die Entscheidungsfreiheit? Wie originell ist der Plot, wie leichtfüßig ist seine Umsetzung? Wie gefährlich, wie verrätselt, wie genretypisch und wie fair sind die Abenteuer? Und wer wagt es, den Weg der Wachtel zu wählen? Cast: Martin, Holger, Robert, Carsten Länge: 41:21 Inhalt: 02:19 am Fuße des Berges stehen: Erwartungshaltungen und Vorurteile 03:44 Auge des Abyssus: Horror in der Jetztzeit 06:28 Destiny Quest: solide Fa...
2016-10-30
41 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 59 – Megabaustelle Metaplot?
Der Metaplot! Unendliche Weiten! Rahmenhandlungen, die sich über zahllose Abenteuermodule, Spielhilfen und Romane erstrecken! Was ist dran am ominösen Metaplot? Wieso brennen manche Rollenspieler darauf, während andere darüber nur mit den Zähnen knirschen? Möglicherweise enthält diese Folge zudem den kleinen Kurzbesuch eines Special-Guests, dessen Namen wir jedoch nicht verraten. Kleiner Hinweis: Es ist HADMAR VON WIESER! Cast: Martin, Carsten, Tanja, Gernot Länge: 43:30 Inhalt: 00:49 ja, auch dein Leben enthält Metaplots: Fernsehserien galore! 04:39 Kognitives Fragmentiertensyndrom vs. Khom-Krieg: Metaplots, die fetzen! 07:52 der Rahmenhandlung dicht auf den Fersen: B...
2016-09-25
43 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 58 – Sammlerglück und Sammelwahn
Kitzelnde Fingerspitzen und Glücksgefühle: Seine Sammlung zu erweitern macht unglaublichen Spaß! Im Schrank eines jeden Rollenspielers stehen dessen liebste Schätze und beständig ziehen sie weitere Kleinodien an: Tut sich ein Sammler bloß Gutes oder ist er der Sklave seines Unterbewusstseins? Wie sammelt man sinnvoll, wie sammelt man richtig? Und wo führt das alles hin? Cast: Martin, Holger, Carsten, Gernot Länge: 40:39 Inhalt: 00:40 die Schädel verfeindeter Podcaster: was der Eskapodcast so alles sammelt 05:38 Inventur im Rollenspiel-Regal: welche Schätze birgt das Tabernakel? 06:45 Bierdeckel-, Kronkorken- und Plastiktütensammler...
2016-09-18
40 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 57 – Spielleitersünden
Selbstdarsteller, Kontrollfreaks und Spielrundentyrannen – auch in guten Stuben sitzen manchmal unheimliche Gestalten an den langen Enden der Spieltische. Wir leuchten ihnen direkt in die finsteren Gesichter und untersuchen in dieser Folge: Was sind die berüchtigtsten Sünden glückloser Spielleiter? Wie geht man damit um, wie geht man dagegen vor? Wie prüft man erfolgreich, ob man selbst etwas auf dem Kerbholz hat? Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 39:24 Inhalt: 00:45 Buttkicker auslaugen, Mitspieler aktiv überhören, Vorlesetexte zelebrieren? Oha! 04:52 durch die Finger in den schwarzen Spiegel blicken: Selbstbeschau & Selbstanalyse 06:15 Mutwille...
2016-09-11
39 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 56 – durchschlagend belohnen können
Soll es Loot regnen oder besser Erfahrungspunkte? Teilt man als Spielleiter Belohnungen mit der großen Kelle aus oder gibt man lieber den Knauser? Welche Belohnungen sind wie Benzin im Tank der Spielfigur? Wie belohne ich gerecht, wie belohne ich originell? Was mache ich, wenn sich Überdruss einschleicht? Was ist, schlussendlich, die ultimative Belohnung? Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 39:09 Inhalt: 03:15 Belohnungen im Rollenspiel – warum ausgerechnet fürs Spielen belohnt werden? 05:17 Wer soll überhaupt belohnt werden? Der Spieler oder die Spielfigur? 09:04 Belohnungsziel: narrative Markierung, operante Konditionierung, Spaßmaximierung? 15:57 ein großer S...
2016-09-04
39 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 52 – Realitätsflucht durch Rollenspiel?
Die Ausstrahlung der 52. Folge bedeutet: Wir sind ein volles Jahr auf Sendung! Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um uns mit dem Phänomen zu beschäftigen, das unserem Podcast als Namensgeber Pate stand: Dem Eskapismus! Sind Rollenspieler allesamt Realitätsflüchtlinge? Drücken sich Gamer vor der Wirklichkeit? Was würde das bedeuten? Prüfe dich, Podcast-Hörer: Bist auch du ein Eskapist? Cast: Martin, Carsten, Robert, Gernot Länge: 47:26 Inhalt: 00:27 das Eskapodcast-Team: 52 Wochen lang ein Ätherwesen sein 02:29 die Podcast-Götter milde stimmen: große Geschenkaktion! (siehe unten) 04:37 Zwick mich feste, O...
2016-08-07
47 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 51 – Neuspieler finden und begeistern können
Die Spielrunde hat sich aufgelöst? Du wurdest ans andere Ende Deutschlands versetzt? In der SMS stand, dass dein Elfen-Halbdrachen-Assassinengladiator und du ab sofort Hausverbot haben? Dann nichts wie raus aus dem Schneckenhaus: Neue Spieler müssen her! Wir untersuchen heute, wie man Menschen auf Rollenspieltauglichkeit abcheckt, wie man sie erfolgreich anquatscht und wie man sie schließlich in euphorische Gamer verwandelt. Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 38:20 Inhalt: 00:58 tüchtig geschubst werden oder ganz von selbst stolpern: Wege ins Hobby 04:12 die Rollenspielerei: wertvolles Hobby oder totaler Quatsch? 07:42 Tag der Abrec...
2016-07-31
38 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 48 – Hadmar von Wieser III: Von der Zukunft des Rollenspiels (Interview)
Im Finale unseres Monumentalinterviews wirft Hadmar von Wieser für uns einen Blick aufs große Ganze: Welche neuen Entwicklungen sollte man im Auge behalten? Löst sich das Rollenspielhobby in Luft auf oder stehen wir am Beginn einer explosiven Renaissance? Was muss man tun, um zuküftig zur Speerspitze des modernen Rollenspiels zu gehören? Cast: Martin, Hadmar Länge: 34:50 Inhalt: 00:46 Wie wird man Spieleerfinder? Kann man heutzutage vom Rollenspiel leben? 02:19 Gamedesign studieren und unterrichten: interactive storytelling 05:56 Level-Up in der wirklichen Welt: sich im Rollenspiel echte Fähigkeiten aneignen 08:25 Zeitenwe...
2016-07-10
34 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 47 – Rollenspielerfolg aus dem Handgelenk
Das ganze Leben ist improvisiert! Die Terminkalender sind voll – wer hat schon Zeit zur gründlichen Vorbereitung? Wir spechen über die hohe Kunst, aus dem Stegreif solides Rollenspiel herzustellen. Wie improvisert man NSCs? Wie improvisiert man Plot? Wie strickt man sich eilig eine Spielfigur zusammen, während sie schon mitten im Abenteuer steht und die Orks nur so wegschmettert? Ganz wichtig: Was macht man, wenn einem partout nix einfällt? Cast: Martin, Holger, Tanja, Gernot Länge: 40:41 Inhalt: 00:46 Der Eskapodcast sucht das Improvisationstalent! 03:26 auf Knopfdruck kreativ sein: Handwerkskunst, Talent oder Selbstbetrug? 05:13 Spieler...
2016-07-03
40 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 46 – Hadmar von Wieser II: Von der Glanzzeit des Rollenspiels (Interview)
Im zweiten Teil des großen Hadmar von Wieser-Interviews plaudert unser spektakulärer Gast noch hemmungsloser aus dem Nähkästchen: Wie schwingt man sich in kürzester Zeit zum Steuermann des Schwarzen Auges auf? Wie produziert man durchschlagende Rollenspielprodukte in einer Welt, in der keine Vorgaben und keine Abgabetermine existieren? Welche Tipps hat Hadmar für angehende Rollenspiel-Bestsellerautoren? Nicht zuletzt: Welchen Text hält Hadmar für seinen wichtigsten? Cast: Martin, Hadmar Länge: 35:02 Inhalt: 01:22 Erlösung aus quälender Ungewissheit: worin sich alle DSA-Spieler seit jeher irren 03:14 der Urknall des deutschen R...
2016-06-26
35 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 41 – Nichtspielercharaktere an den Mann bringen
Freunde, Feinde und Statisten: Nichtspielercharaktere bevölkern die ausgedachten Welten. Sie sind das wesentliche Komplement zu den Figuren der Spieler. Was zeichnet interessante Gestalten aus? Wie platziere ich sie geschickt, wie stelle ich sie wirkungsvoll dar? Wie manage ich umfangreiche NSC-Kolonnen und wie reduziere ich dabei möglichst geschickt meinen Aufwand? Nicht zuletzt: Wie mogle ich mir rasch und effektvoll etwas zusammen, wenn es sein muss? Cast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 41:55 Inhalt: 00:41 Glanzstücke der Präsentation: wenn die NSCs die eigenen Träume kapern 08:10 Relevanzen: warum man seine eigenen NSCs n...
2016-05-22
41 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 36 – Der Rollenspielconvention-Manager (Interview)
Nach den Sternen greifen, wenn einem die heimische Rollenspielrunde zu behaglich wird: Wie viel Mumm in den Knochen braucht ein Mann, um aus dem Nichts eine Rollenspielconvention ins Leben zu rufen, sie auf die Beine zu stellen und sie zu einem Erfolgsprojekt mit hunderten Besuchern zu machen? Und wie wirkt sich das auf den Kontostand aus? Wir finden es heraus! Cast: Martin, Richard Länge: 31:24 Inhalt: 01:11 vom Teufel geritten: Warum tut man sich sowas überhaupt an? 02:20 Mann der Tat: der Macher hinter der Main Würfel Con in Würzburg 09:27 dutzende Spie...
2016-04-17
31 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 31 – Der Gratisrollenspieltag-Erfinder (Interview)
Als Special zum diesjährigen Gratisrollenspieltag haben wir uns Szenepromi und Bloggerlegende Moritz Mehlem für ein Interview geschnappt! Moritz verrät uns nicht nur das Geheimnis seines Erfolgs als Spielereporter, sondern lüftet auch die Schleier um die Entstehung des Gratisrollenspieltags, erlaubt Blicke hinter die Kulissen des Projekts und verrät, was man als Neugieriger oder als alter Hase dieses Jahr alles erwarten darf und was man alles abstauben kann. Cast: Martin, Moritz Länge: 41:59 Inhalt: 05:50 Premiumstationen aus der Vita eines Erfolgsmenschen 08:50 Knallharte Rankings:Topps & Flopps aus 375 Jahren Rollenspielerei 12:40 Gamershame und Ge...
2016-03-13
42 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 22 – Der Zufall
Zufallsbegegnungen und Zufallstabellen, unaufhörlich klappernde Würfel – am Spieltisch führt Fortuna ein strammes Regiment. Was fasziniert uns Rollenspieler so sehr an zufälligen Ergebnissen? Wann sind Zufallsereignisse gute Ereignisse? Cast: Martin, Holger, Gernot, Carsten Länge: 39:53 Inhalt (W10): 1: bemerkenswerte, völlig unwahrscheinliche Ereignisse 2: Zufallstabellen für die einsame Insel 3: Rollenspiel & Zufallssimulation: unzertrennliches Dream-Team oder Duo infernale? 4: Wirken Zufallstabellen befreiend oder schränken sie ein? 5: kandierter Apfel vs. Thermaldetonator: Zufallsereignisse und ihr Powerlevel 6: random encounter, random loot, random room? 7: die eigene Spielfigur randomisieren 8: Rückkehr der Zufalls...
2016-01-10
39 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 18 – Der Spieleverlags-Insider (Interview)
Der spektakuläre Heidelberger Spieleverlag lässt sich von uns in die Karten schauen! Wir erfahren aus erster Hand, wie das Leben so ist, wenn man sich beruflich mit Brett- und Kartenspielen beschäftigt. Wie bringe ich meine eigene Spieleidee auf den Markt? Was waren die sensationellen Überraschungserfolge der letzten Zeit? Wir lassen nicht nur aktuelle Trends & Tendenzen analysieren, sondern uns darüber hinaus auch ein paar Geheimtipps an die Hand geben. Cast: Martin, Dennis Länge: 34:44 Inhalt: 00:35 auf der Arbeit im Spieleparadies 02:14 Gamerpersönlichkeiten in den Schaltzentralen der Macht 12:12 Auswahl- und Ent...
2015-12-13
34 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 11 – Der Cthulhu-Aktivist (Interview)
Sich mit Großen Alten herumschlagen und dabei kalte Euros verdienen? Mythos-Abenteuer nicht nur für das stille Kämmerlein, sondern für die weite Welt zusammenspinnen? Der Eskapodcast präsentiert den Fan, der den Absprung vom Leser zum Publizisten geschafft hat. Wer sein heimisches Spiel bereichern möchte, sollte sich hier zudem dringend zum Einsatz von Props & Proxies beraten lassen. (Aus aufnahmetechnischen Gründen ist das Stereoerlebnis dieser Folge ungewöhnlich. Zukünftige Interviews sollten diesbezüglich unproblematischer sein. Wir danken für das Verständnis.) Cast: Martin, Carsten Länge: 41:39 Inhalt:...
2015-10-25
42 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 7 – Der DSA-Komplettsammler (Interview)
Tausende Euro für das Hobby ausgeben? Regalmeterweise Rollenspielprodukte horten? Was für ein Mensch steckt hinter einem DSA-Komplettsammler? Wir werfen einen tiefen Blick in die Seele des deutschen Rollenspiels. Cast: Martin, Stefan Länge: 33:50 Inhalt: 04:00 Vorstellung des Sammlers 05:11 Art und Umfang der Sammlung (Schwerpunkt: DSA4) 06:29 Sammeln vs. Lesen vs. Benutzen 12:00 Stellenwert des Hobbys im Leben? 16:25 Wieviel ist die Sammlung wert? 21:34 Vernetzung und Infomationsquellen 25:58 Bester DSA-Autor? 27:02 Was sagt das Lebensumfeld zum Hobby? 40:50 DSA5? Ja oder nein? Links: Der Grolmenhort – Das DSA-Museum Der H...
2015-09-27
33 min