Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast-Team Der Bwp@

Shows

Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastDen Elementen völlig ausgesetzt „Frei von Grobstrick“ feiert ein kleines Jubiläum. Heute geht Episode 25 an den Start! Um das gebührend zu feiern, hat Jörg auf sein „Stückle“, seinen Garten am Dorfrand, eingeladen und Dietmar hat sich gerne auf den Weg gemacht, um ihn erstmals dort zu besuchen. Aufgenommen wird unter freiem Himmel mit Vogelgezwitscher – ein Podcast im Grünen. Die beiden Podcast-Hosts blicken noch einmal auf das Gespräch mit Jochen Stein von Ritter Energie zurück, das sie in Episode 24 mit ihm in der Vinothek Weinkorb führen durften. Natürlich kommt an dieser Stelle auch Marco Maier mit sei...2025-05-0541 minSHK NEWSSHK NEWSSHK News #136 - BWP warnt: „Verunsicherung schadet Heizungsbranche!“SHK News #Folge136 In dieser Ausgabe des SHK-News Podcasts sprechen wir über die Position des Bundesverbands Wärmepumpe im Kontext der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Der Verband richtet sich mit einem Appell an CDU, CSU und SPD und fordert eine sachliche Überarbeitung der Vorschläge zum Gebäudeenergiegesetz. Dr. Martin Sabel betont die Relevanz verlässlicher Rahmenbedingungen für die Wärmepumpenindustrie und kritisiert pauschale Aussagen zur Gesetzeslage. Thematisiert werden auch mögliche Folgen für die Klimaziele, Arbeitsplätze und die Industrie. Hört rein für einen Überblick über Argumente, Entwicklungen und Forderungen aus dem Wärmemarkt. Der SHK Ne...2025-04-0303 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastLiebe Politiker, don´t touch the Heizungsbranche! Ein verregneter Nachmittag im Februar. Heizungswetter. Jörg Gamperling und Dietmar Bleck treffen sich für Episode 19 von „Frei von Grobstrick“ wieder in der Vinothek Weinkorb, ihrer Podcast-Heimat. Wie ist die aktuelle Stimmung in der Heizungsbranche? Schwieriges Thema! Aber wie die Stimmung beim letzten Podcast mit Gast war, steht schnell fest! Schön war es mit Thomas Lauterbach, der mit den beiden in seiner Funktion als Teamleiter ait Academy & Customer Support Center über seine Erfahrungen mit Wärmepumpentechnik bei der ait-deutschland GmbH sprach. Auch Maiers Meinung, unser Praxischeck aus der Heizungsbranche, darf natürlich nicht fehlen. He...2025-02-0334 minKlimahelden: Die Möglichmacher:innenKlimahelden: Die Möglichmacher:innenFolge 22: Egbert Tippelt und die WärmepumpeEgbert Tippelt, Produktmanager Vertrieb Wärmepumpen Liebe Partner, jetzt gibt’s was auf die Ohren – hier kommt der Viessmann Branchen-Podcast “Klimahelden: Die Möglichmacher:innen”. Sophia Fronius (ja genau, die Sophia Fronius vom Partner-Betrieb aus München) und Dan von Appen aus der Viessmann Akademie möchten mit Partnern und interessanten Persönlichkeiten über all das reden, was unser SHK-Handwerk so spannend macht: Geschichten aus eurem Arbeitsleben, Technik- und Kolleg:innen-Insights sowie spannende Einblicke bei Viessmann Climate Solutions: Wie schaffen wir gemeinsam den Fachkräfte-Mangel? Von Gas zu Wärmepumpe – was und wen brauchen wir, um Deutschland auf regenerative Energien umzustell...2024-11-0413 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#7 Zwischentöne - Flexibilisierung der BerufsbilderIn der Folge 7 der bwp@-Zwischentöne haben H.-Hugo Kremer und Lars Windelband zwei Gäste eingeladen, die darüber diskutieren, wie wir zu mehr Flexibilisierung in den Berufsbildern und damit in der Berufsbildung insgesamt kommen. Zu Gast sind Peter F. E. Sloane von der Universität Paderborn und Gerd Zinke vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Diskutiert werden die Rahmenbedingungen für mehr Flexibilisierung bis hin zu möglichen Freiräumen in der Praxis, die wir schon heute haben. Dabei stellte sich die Frage: „Wer oder was muss flexibel sein? Strukturen und/oder Personen?“ Natürlich konnten beide Experten die Frage bea...2024-08-0253 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#6 Zwischentöne - 9+1 Thesen für eine bessere BerufsbildungIn der neuen Folge der bwp@-Zwischentöne lädt diesmal neben Nicole Naeve-Stoß der Mitherausgeber H.-Hugo Kremer ein und führt durch die Folge. Zu Gast sind Taiga Brahm und Karl Wilbers, die Teil der Arbeitsgruppe sind, die die "9+1 Thesen für eine bessere Berufsbildung" formuliert haben und das 9+1-Forum veranstalten, bei dem kontrovers über Impulse zur Neu- und Weitergestaltung der Berufsbildung diskutiert werden kann. Die Gäste gewähren einen Einblick in den Entwicklungsprozess der Thesen und steigen anhand ausgewählter Thesen in den Diskurs über eine bessere Berufsbildung mit den Hosts ein.2023-11-3048 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastNicht immer nur auf die Effizienz fokussieren - BWP-Geschäftsführer Dr. Martin SabelHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel. Dr. Martin Sabel kennt viele Ansätze bezüglich der Wärmepumpe. Für einige fanden wir im aktuellen Podcast Zeit, um näher darauf einzugehen. Als große Themenschwerpunkte fanden Kältemittel, Stromnetze und die Branchenprognose ihren Platz. Martin erzählt auch, dass die Effizienz nicht unbedingt in den Mittelpunkt gerückt werden soll und dass das Preisverhältnis von Gas und Strom für die Wärmewende sowie die Wärmepumpe relevant ist. Zudem wird Bezug auf globale Allianzen und Konkurrenten genommen und dass die Politik...2023-06-1540 minLaura Timm PodcastLaura Timm Podcast#23 Verkaufsangst als Coach besiegen | Schritt für Schritt✅ Was steckt hinter der Angst dein Coaching zu verkaufen?✅ Enthülle deine Glaubenssätze zum Verkaufen✅ Wann Verkaufen etwas Gutes ist✅ Warum dein Selbstwertgefühl nichts mit deiner Dienstleistung zu tun hat◽️◽️◽️◽️◽️Du möchtest aus deiner Lebenserfahrung und Leidenschaft ein Coaching Business aufbauen, von dem du selbstbestimmt leben kannst - vielleicht auch erstmal als zweites Standbein? 👉🏼 Dann komm zu meinem nächsten Zoom-Workshop "Erfolgreich als Coach"Reserviere dir jetzt deinen Platz unter ➡️ https://coaching-business-academy.de/podcast-workshop◽️◽️◽️◽️◽️Lass dein Abo da, um keine Episode zu verpassen, gib dem Podcast 5 Sterne - wenn...2023-04-0904 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#5.2 Zwischentöne - Die Reform der PflegeausbildungIn Teil 2 der fünften Folge der bwp@ Zwischentöne haben die beiden Herausgebenden zwei Experten aus der Pflege zu Gast: Anja Walter ist Inhaberin der Professur für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der TU Dresden; Franz Stieberitz lehrt als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Berufspädagoge für Gesundheitsberufe an der Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier im zweiten Teil der Folge 5 geht es um die Herausforderungen des von Heterogenität geprägten Berufsbilds, um die Relevanz des Situationsprinzips in der Ausbildung sowie die Möglichkeiten, die Pflege mithilfe von Technologien zu unterstützen. Teil 1 finden Sie ebenf...2022-09-1148 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#5.1 Zwischentöne - Die Reform der PflegeausbildungIn Teil 1 der fünften Folge der bwp@ Zwischentöne haben die beiden Herausgebenden zwei ExpertInnen aus der Pflege zu Gast: Anja Walter ist Inhaberin der Professur für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der TU Dresden; Franz Stieberitz lehrt als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Berufspädagoge für Gesundheitsberufe an der Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Im ersten Teil geht es um die wichtigsten Punkte der reformierten Pflegeausbildung und den daraus resultierenden Herausforderungen für die Ausbildung, konkret die Verzahnung der verschiedenen Lernorte und die didaktische Ausgestaltung von Lernsituationen mithilfe des Kompetenz- und Situationsprinzips.2022-07-1633 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#4 Zwischentöne - Studierendenleben 4.0?!Auch in der vierten Folge des Online-Formats von bwp@ fangen Nicole Naeve-Stoß und Lars Windelband, beide in der Herausgeberschaft von bwp@, Zwischentöne von Akteuren in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu verschiedenen Themen ein. Berrin Bingöl und Clara-Vivian Ammann schildern aus Perspektive von Studierenden der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Paderborn, was für sie studieren zu Zeiten von Corona bedeutet. Darüber hinaus gewähren Sie Einblick in den Alltag im Home Learning und eröffnen ihre Hoffnungen und Wünsche für die zukünftige Lehre.2022-03-2230 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#3 Zwischentöne - Online, Präsenz oder Hybrid?Nicole Naeve-Stoß und Lars Windelband, beide in der Herausgeberschaft von bwp@, führen durch das Gespräch und fangen Zwischentöne von Akteuren in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu verschiedenen Themen ein. In der dritten Folge des neuen Online-Formats von bwp@ geht es wieder um die Herausforderungen der Corona-Krise. Diesmal berichten Fabio Becher, Fynn Marsen und Sebastian Merz aus der Perspektive von Schülern berufsbildender Schulen, welche Erfahrungen sie mit Online-, Präsenz- und Hybridunterricht in diesem Jahr gemacht haben, beschreiben ihren Schulalltag in der Krise und überlegen gemeinsam, wie eine Schule der Zukunft aussehen könnte.2022-03-2248 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#2 Zwischentöne - Wie viel Energie in der Krise stecktNicole Naeve-Stoß und Lars Windelband, beide in der Herausgeberschaft von bwp@, führen durch das Gespräch und fangen Zwischentöne von Akteuren in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu verschiedenen Themen ein. In der zweiten Folge des neuen Online-Formats von bwp@ sind 2 Hochschullehrende zu Gast. Julia Gillen und Karl-Heinz Gerholz erzählen, wie viel Energie in der Krise steckt, welche Forschung gerade jetzt nötig wäre und überlegen, wie die Unis noch enger mit den berufsbildenden Schulen zusammenarbeiten könnten.2022-03-2240 minbwp@ Podcastbwp@ Podcast#1 Zwischentöne - Dialogisch UnterrichtenNicole Naeve-Stoß und Lars Windelband, beide in der Herausgeberschaft von bwp@, führen durch das Gespräch und fangen Zwischentöne von Akteuren in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu verschiedenen Themen ein. In der ersten Folge des neuen Online-Formats von bwp@ sind 2 Lehrende Beruflicher Schulen zu Gast und berichten aus den (digitalen) Klassenzimmern über die Herausforderungen von Fernunterricht während der Corona-Krise, wie man im Kollegium auch auf Distanz zusammenarbeitet und ob man wirklich alle Lernende in der Krise erreicht.2022-03-2235 minbwp@ Podcastbwp@ Podcastbwp@ Podcast Trailer Die bwp@ veröffentlicht bald auch Podcasts!2022-03-2200 minAzubiView PodcastAzubiView PodcastAzubiView Trailer (2 min.)AzubiView ist ein Podcast, der viermal im Jahr erscheint. Ergänzend zum Berufe-Steckbrief in der BWP sprechen Auszubildende über ihren Ausbildungsalltag. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke – praxisnah und lebendig.2021-10-0102 min