Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcastfabrik | Jenny Heimann

Shows

Nachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIm Cafe mit Gisa PaulyVor über 30 Jahren schmiss sie ihren Job als Lehrerin und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als Autorin. Gerade ist der 19.te Band ihrer Krimi-Reihe über Mamma Carlotta erschienen. Und auch wenn ihre Bücher fast alle auf Sylt spielen, lebt Gisa Pauly immer noch leidenschaftlich gerne in Münster. Hier hat Jenny sie auf einen Besuch im Cafe getroffen. Und da die Beiden auch am 24. August gemeinsam bemi Ahlener Literatur Sommer die Bühne betreten werden, gab es  vorab schon jede Menge zu besprechen.2025-07-3115 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastHalbinsel, Klartext und zwei vernünftige MenschenDiese Folge müsste eigentlich "Nachts in der Stadtbücherei" heißen, denn Jenny trifft sich mit Nina Riepe in der Bibliothek. Deshalb  tragen Ninas sämtliche Empfehlungen dieses Mal auch einen schicken Schutzumschlag.Und das sind die Tipps:"Zwei vernünftige Menschen, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker"Halbinsel" von Kristine Bilkau"Klartext" von Sara Novic"Krähentage" und "Aschesommer" von Benjamin Cors&"Die Rettung" von Charlotte McConaghy.2025-07-0818 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDas große Spiel, Schmerz und GleichzeitGar nicht so einfach, in diesem Jahr neue Bücher vorzustellen, denn irgendwie finden alle Buchhändler die gleichen Bücher toll. (Ich sage nur Schnee und Für Polina)Jenny und Luise Harms konnten sich aber dann auf vier Neuvorstellungen einigen, die bisher im Podcast noch nicht vorgekommen sind."Das große Spiel" von Richard Powers würden beide sogar als eins der besten Bücher des vergangenen Jahres bezeichnen.Und darum geht es außerdem noch:"Schmerz" von Jon Atli Jonasson"Sie wird Dich finden" von Freida McFadden...2025-04-0213 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDunkle Momente, Stadt der Hunde und die Ringo VariationenJenny besucht heute Hubertus Waterhus in seinem Laden "Bücher Beckmann" in Werne.Und Hubertus ist total begeistert von den neuen Romanen für dieses Frühjahr.Er emphiehlt:Elias Hoven mit "Dunkle Momente!Leon de Winter "Stadt der Hunde"Rainer Wieczorek und "Ringo Variationen"Marc Carnal "Die Hochzeit"Helen Bracht "Das Lieben danach"&Anne Korth "Protokoll einer Annäherung" 2025-03-0520 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastRausch und KlarheitPassend zum "Dry January" trifft sich Jenny mit Mia Gatow, die mit "Rausch und Klarheit" ein Buch über das deutsche Verhältnis zum Alkohol und ihre persönliche Geschichte vom Rausch zur Klarheit geschrieben hat. Mia ist seit genau sieben Jahren und fünf Monaten nüchternund berichtet von ihren Erfahrungen und Gedanken zum Thema regelmässig im Podcast "Sodaclub". Auf die Frage, was denn ohne Alkohol alles besserist, antwortet Mia ganz schlicht mit "alles". Warum genau- das erzählt sie in dieser Folge.2025-01-1715 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastSchwäne, Geister, Entblößte und Caledonia RoadKurz vor dem Jahreswechsel hat Jenny Janosch Pelzig in der Buchhandlung Holota in Hamm besucht.Während Janosch früher vor allem Fantasy und Science Fiction gelesen hat, begeistert er sich seit seiner Ausbildung auch für hochwertige Belletristik. (Auch wenn er selbst das niemals so sagen würde)Und so empfiehlt er in dieser Folge:"Als wir Schwäne waren" von Behzad Karim Khami"Wir Gespenster" von MMichael Kumpfmüller"Die Entblößten" von Marion Messina&"Caledonian Road" von Andrew O. Hagan.2024-12-3014 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastMord und Totschlag mit Eva Siegesmund"Hi Jenny, ich bin hier die Frau für Mord und Totschlag." So hat sich Eva Siegesmund bei mir vorgestellt, als ich sie heute in der Buchhandlung Holota in Beckum besucht habe.Kein Wunder, dass dementsprechend auch Evas Empfehlungen sind.Sie ist begeistert von:"Spurlos" Leon Sachs& "Die Durchtriebenen" von Elyse Friedmann.Genauso erwärmt sich aber auch für  "was Schönes, um es sich mit dicken Socken auf der Couch gemütlich zu machen." Hier empfiehlt sie:"Forgotten Garden" Sharon Gosling.Hört...2024-10-0908 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastPineapple-Street, die Trophäe und eigentlich bin ich nicht soDie Buchhandlung Lesart in Rheda wurde ganz frisch mit dem deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Und Jenny ist zum gratulieren vorbeigekommen. Buchhändlerin Sonja Westermann hat nicht nur einen tollen Laden, sondern natürlich auch einen exquisiten Buchgeschmack. Sie empfiehlt in dieser Folge:"Pineapple Street" von Jenny Jackson"Die Trophäe" von Gaea Schoeters"Eigentlich bin ich nicht so" von Marie Aubert&"Ich komme nicht zurück" von Rasha Khayat 2024-09-2420 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Witwe, Pi und das dünne PferdHeute ist Jenny mal wieder zu Besuch bei Luise Harms in Hamm. Mit ihr bespricht sie vier tolle aktuelle Romane.Und darum geht es:"Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguß nach vorne" (jetzt schon mal der Preis für den längsten Buchtitel ever) von Sasa Stanisic"Pi mal Daumen" von Alina Bronsky"Das dünne Pferd" von Stefanie vor Schulte&"Und dahinter das Meer" von Laura Spence-Ash2024-08-2316 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDer Mantel des KaisersWas für ein netter Besuch! Christina Maus ist Jennys ehemalige Kollegin von Radio WAF . Inzwischen arbeitet Christina allerdings normalerweise nicht mehr vor dem Mikro, sondern hat sich auf das Schreiben historischer Romane verlegt. Mit "Der Mantel des Kaisers" hat sie gerade ihr zweites Werk veröffentlicht. Darin erlebt der Leser einen Ritt durch das Mittelarlter und folgt Karl dem Großen auf den Reisen durch sein Reich. Mit Jenny spricht Christina darüber, warum Geschichte einfach Bock macht und warum sie drei Jahre mit ihrer Familie durch Deutschland gereist ist, um für dieses Buch zu recherchieren.2024-08-1517 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDer Sturm, in den den Farben des Dunkels und das EishausVier Wochen Ferien liegen in NRW noch vor uns- und da bleibt natürlich viel Zeit für jede Menge gute Sommerlektüre. Jenny besucht in dieser Folge Carmen Schertel von der Buchhandlung Holota, die vor allem einige sehr gute Krimis für Euch mitgebracht hat.Sie empfiehlt:"In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker"Mitternachtsschwimmer" von Roisin Maguire"Der Sturm" von Karen Sander"Die Frau im Eishaus" von Kristina Ohlsson&"Die Gärten der Literaten" von Jackie Bennett2024-07-2615 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Buchhandlung Viktoria Garten in PotsdamDie Sommerferien haben begonnen und Jenny reist durch Deutschland. Auf ihrem Zwischenstopp in Potsdam hat sie mal wieder eine besonders schnuckelige Buchhandlung ausgemacht: Viktoria Garten in Potsdam West - ist nämlich  Buchhandlung und Cafe gleichzeitig. Das heißt, Eure neuen Bücherschätze könnt Ihr hier in schöner Atmosphäre gleich bei einem Chai Latte oder einem Milchkaffee genießen. Mit Buchhändlerin Andrea Schneider unterhält sich Jenny über ihre Empfehlungen. Und da Andrea ein ganz besonderes Faible für Kinder-und Jugendbücher hat, geht es auch damit los. Sie empfiehlt:"Himmelwä...2024-07-1118 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastYellowface, das Trio und Sorry, aber...Esther Massier arbeitet in der wunderschönen Buchhandlung Brümmer und Woltering in Burg Steinfurt. Ihr literarisches Steckenpferd sind Romantasy Romane und feministische Literatur. Und tatsächlich geht es auch in allen Büchern, die Esther Jenny in dieser Folge empfiehlt, um starke Frauenthemen. Diese Bücher stellt sie vor:"Yellowface" von Rebecca F. KuangDie Reihe "Flammengeküsst" von Rebecca Yarros"Wir werden jung sein" von Maxim Leo"Das Trio" von Johanna Hedmann"Sorry, aber..." von Tara-Louise Witwer    sowie"Sorry not sorry" von Anika...2024-05-1721 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastFred und ich. die Reise zum Mittelpunkt der Magie und Darkmoor HallWiebke Caspari hat sich entschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie wird Buchhändlerin, ist gerade in der Ausbildung und hat jetzt schon ein Spezialgebiet, auf dem sie total Bescheid weiß. Jugendbücher, und zwar vor allem die mit Abenteuern und Geheimnissen, haben es Wiebke besonders angetan. Und so berät sie in diesem Podcast auch Jenny mit vier super Büchern für Menschen ab 10.Wiebke empfiehlt:"Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling"Fred und ich" von Lena Hach"Die Reise zum Mittelpunkt der Magie" von Ka...2024-05-0309 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIrre Wolken mit Markus BergesMarkus Berges ist Sänger und Songschreiber der Band Erdmöbel und hat mit "Irre Wolken" gerade seinen dritten Roman veröffentlich. Die Liebesgeschichte spielt im  Jahr 1986 vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.Und darum geht es: Ein schüchterner Neunzehnjähriger, Dienst in der Psychiatrie, überraschend langweilige Psychosen, echte Risiken und Elektroschocks. Und dann kommt Anne Schmidt auf die Station. Die Patientin ist gefährlich wie ein Sturm, aber sie zieht den jungen Pfleger in ihren Bann.Jenny hat Markus Berges vor seiner Lesung im Kulturgut Haus Nottbeck in Stromber...2024-04-1917 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie andere Buchhandlung in RostockJenny ist in den Osterferien an der Ostsee und nutzt die Gelegenheit, um neue, tolle Buchhandlungen zu besuchen. Besonders fasziniert hat sie die "andere Buchhandlung" in Rostock, in der Manfred Keiper schon seit der Wende ein ganz besonderes Sortiment anbietet. Und so sind auch seine Buchempfehlungen ganz besondere Tipps, denn Manfred Keiper liebt Bücher mit Haltung. Er empfiehlt:"Commandante" von Edoardo De Angelis & Sandro Veronesi"Niemals Frieden" von Mosche Zimmermann"Es ist ok, wütend auf den Kapitalismus zu sein" von Bernie Sanders"Afrika und die Entstehung der mo...2024-04-0627 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLeuchtfeuer, Roxy und die dicken BrummerJenny ist total begeistert von "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro. Der Roman, der die Folgen eines dramatischen Unfalls im Jahr 1985 über mehrere Jahrzehnte danach beschreibt, stand in den USA monatelang auf den Bestseller-Listen und soll gerade als Serie verfilmt werden.Claudia Hellmann von der Leseliebe in Bockum-Hövel empfiehlt darüber hinaus:"Roxy" von Johann von Bülow"Das strömende Grab" von Robert Galbraith (alias J.K. Rowling)"Aus Sternen und Staub" von T.J. Klune"Ein Fall von Majestätsvergiftung" von Chris McGeorge"Jimmy und die dicken Brummer" von Barbara RosslowAber hört am Besten selbst!2024-03-0617 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastZu Besuch bei der lieben LuiseJenny trifft sich dieses Mal mit Luise Harms von der Buchhandlung Harms. Und weil Jenny schon so lange nicht mehr dort war, empfiehlt Luise einfach drei ihrer Lieblingsbücher aus den vergangenen Monaten. Nämlich: „Der Sohn des Friseurs“ von Gerbrand Bakker „Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ von Olivia Ford „Stranded“ von Sarah Goodwin 2024-02-2310 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastHuch, das kleine Haus mit dem EnkeltrickZurück im kühlen und nassen Deutschland besucht Jenny Hubertus Waterhues in Werne in seiner Buchhandlung Bücher Beckmann. Die beiden haben sich dieses Mal was vorgenommen: Nämlich möglichst viele schöne Bücher-gegen schlechte Winterstimmung! Und das sind ihre Empfehlungen:   „Huch, ein Buch“ von Kai Lüftner „Frau Dr. Moormann und ich“ von Elke Heidenreich „Nachtdiebe“ von Bodo Kirchhoff „Der Enkeltrick“ von Franz Höhler Und „Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus 2024-02-0925 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Swakopmunder BuchhandlungJenny ist zur Zeit auf Reisen-und meldet sich mit dieser Folge aus Namibia! In der ehemaligen Kolonie wird immer noch deutsch gesprochen- und so gibt es auch einnige deutsche Buchhandlungen. Die wunderschöne Swakopmunder Buchhandlung existiert bereits seit 1900 an der Hauptstrasse des kleinen Badeorts an der Atlantikküste. Buchhändlerin Ulrike Bollinger berät Jenny in dieser Folge nicht nur mit toller namibischer Literatur, sondern auch mit Hintergrundwissen über Land und Leute.2024-01-2221 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Kaiserstuhl", "Der Flussregen Pfeifer" und "Der Geschichten Bäcker"Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich endlich mal wieder Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf besucht. Dementsprechend lang war auch die Liste der Bücher, die er mir für diese Podcastfolge empfehlen wollte. Ich habe mich drüber gefreut- den Tipps hören sich allesamt sehr vielversprechend an. So geht es in dieser Folge um: "Kaiserstuhl" von Brigtte Glaser "Der Geschichten Bäcker" von Carsten Henn "Schwarzlicht" von Camilla Läckberg und Henrik Fexeus "Der Flussregen Pfeifer" von Tobias Friedrich "Die Toten von Fehmarn" von Eric Berg2022-04-1518 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastVom Markisenmann und dem PapierpalastSo unterschiedlich die Romane sind, die Nina Riepe in dieser Podcastfolge vorstellt, eins haben sie alle gemeinsam: Hier geht es um Familien, um deren Baustellen und ihre manchmal auch schwierigen Konstellationen und Verwicklungen. So empfiehlt Nina unter anderem "Der Markisenmann" von Jan Weiler, "Späte Kinder" von Jan Neft, "Für diesen Sommer" von Gisa Klönne" und "Der Papierpalast" von Miranda Cowley Heller. Was diese Bücher übrigens auch eint: Obwohl es inhaltlich oft um heftigen Tobak geht, sind alle Romane gut und leicht lesbar. Aber hört am besten selbst!2022-04-0815 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDüstere Bücher empfohlen von den zwei Krimi LadiesIn dieser Folge sind wir zum ersten Mal zu Dritt. Margret Holota und Esther Massier haben beide einen Hang zu düsteren Büchern und übertrumpfen sich hier gegenseitig mit ihren dunklen Empfehlungen. So empfiehlt Margret unter anderem den skandinavischen Krimi "Die Tote im Container" und Esther den Kriminalroman "Die Sechzehn Pferde". Ach ja- und das alle Tipps der beiden Damen extrem spannend und lesenswert klingen, das versteht sich ja wohl von selbst!2022-03-2526 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAufbruch Bücher empfohlen von Claudia HellmannClaudia Hellmann hat sich vergrößert und hat seit diesem Monat einen Buchladen, der doppekt so groß ist, wie die "Leseliebe", die sie bisher betrieben hat. Das ist natürlich super für die Kunden, die nun um so besser nach Büchern stöbern können, erfordert aber auch unternehmerischen Mut. Und so kam es vielleicht auch gar nicht so zufällig, dass Claudia für diese Podcastfolge lauter Bücher mit dem Oberthema "Aufbruch" ausgesucht hat. Das geht von dem zauberhaften Bilderbuch "Die Welt von draussen" von Jessiva Meserve bishin zu dem berührend schönen Roman "Die hundert Jahre...2022-03-1121 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBücher mit Haltung empfohlen von Hubertus WaterhusHubertus Waterhus von Bücher Beckmann hat ein Herz für kleine Indepent Verlage und auch für Bücher mit Haltung. Deshalb empfiehlt er in dieser Folge viele feine Perlen, die vielleicht sonst nicht unbedingt in den Besteller Listen auftauchen würden. Unter anderem begeistert er sich für das fast schon philosophische Werk "153 Formen des Nichtseins" von Slata Roschal. Oder auch für "Sie" von Kay Dick - das allerdings erst nächsten Monat erscheint. Aber auch das Buch "Tell" von Joachum B. Schmidt, das im Diogenes Verlag erschienen ist, möchte er Euch ganz besonders ans Herz legen.2022-02-2525 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastFeelgood Bücher gegen den Winter-BluesBei dem schlechten Wetter im Moment und dem allgegenwärtigen blöden C, da kann man schon mal schlechte Laune kriegen. Dagegen empfiehlt Kerstin Pampel jede Menge gute Bücher, bei denen man einfach nur gut drauf kommt. So spricht sie in dieser Folge unter anderem mit Jenny Heimann über die "Ruhrpott-Saga" von Eva Völler. Außerdem empfiehlt sie "Pandatage" von James Grould-Bourn, ein Buch, von dem Kerstin verspricht, dass man sich danach so glücklich und wohlig fühlt, wie nach einem guten Disney Film.2022-02-1117 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastÜber Thomas Mann, den ZaubererLust auf einen Klassiker? Vielleicht kennr Ihr das ja auch: Es gibt so Autoren, die ich nach dem Deutsch-Untericht in der Schule einfach nicht mehr anfassen mag (Lessing! Emilia Galotti!!!). Andere dagegen finde ich seitdem- und bis heute- toll. Und dazu gehört eindeutig Thomas Mann. In dieser Folge unterhalte ich mit Margret Holota, die, seit sie als die Teenager die Buddenbocks gelesen hat, ein Fan von Mann ist. Wir sprechen über die ganz besondere Familie Mann, den Zauberberg, den Tod in Venedig und den Hochstapler Felix Krull, aber auch über die neue Mann-Biografie "Der Zauberer" von Colin Toibin. Und vie...2022-01-2818 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Der große Sommer" und "die Überlebenden"In der ersten Folge des neues Jahres spricht Jenny Heimann mit Buchhändlerin Luise Harms über ihre Lieblingsbücher aus diesem Winter. Jenny ist schwer begeistert von den Romanen von Ewald Arenz. Über die Feiertage hat sie: "Der große Sommer" gelesen und schwärmt davon. "Dieses Buch hinterlässt selbst im dunkelsten Winter ein ganz wunderbar wohliges und warmes Gefühl. Und völlig zurecht ist es 2021 zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler gekürt worden." Luise Harms hatte dagegen für: "Die Überlebenden" von Alex Schulmann als Lieblingsbuch abgestimmt. Der Roman hat einen etwas düsteren Tenor. Es geht um zwei...2022-01-1415 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLektüre für Millennials und die Generation XEine Woche vor Heiligabend empfiehlt Esther Massier jede Menge tolle Bücher, die Ihr noch super Last-Minute-mäßig zu Weihnachten verschenken könnt. Esthers persönlicher Favorit in dieser Weihnachtszeit ist ja "Liebe in Zeiten des Hasses" von Florian Illies. Sie empfiehlt aber auch den dänisch-düsteren Krimi "Winterland" von Kim Faber und Janni Pedersen und die besonders bezaubernden Kinderbücher "Dachs und Stinktier" von Amy Timberlake.2021-12-1720 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastZu Weihnachten: Die besten Jugendbuchempfehlungen von Kerstin PampelHannah ist 13 und hat zuletzt die Buchserien "Woodwalker" und "Seawalker" gelesen- um nicht zu sagen gefressen. Denn die fand sie richtig klasse. Und nun kann sie sich irgendwie nicht mehr so richtig für ein neues Buch begeistern. "Das kenne ich gut", sagt Kerstin Pampel von der Buchhandlung Holota in Hamm, "denn 13 ist oft ein schwieriges Alter. Entweder lesen die Jugendlichen auf einmal ganz viel- oder auch -im schlimmsten fall-gar nicht mehr." In diesem Podcast empfiehlt Kerstin deshalb die besten Jugendbücher, die alle wieder so richtig Bock auf Lesen machen. Und- so viel sei verraten- immerhin bei Hannah hat si...2021-12-1018 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Die Volontärin" mit Stefan CornelissenIch gebe es zu, schon bei dem Thema hat Stefan Cornelissen mich sofort gepackt. In seinem ersten Thriller geht es um nämlich eine Radiovolontärin, die bei einem neuen Streamingsender arbeitet. Eines morgens erscheint Ihr Ex- Freund und Kollege Tom nicht zur Sendung. Der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist eine kryptische Handy-Nachricht. Als Radionerd war ich da natürlich sofort neugierig. Aber nicht nur die Rahmenhandlung, sondern auch der Rest der Story und der Schreibstil von Stefan Cornelissen gefällt mir sehr. Deshalb freut es mich riesig, dass er mich für diese Folge in meiner Küche besuch...2021-12-0320 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIm Buchladen der Abtei KönigsmünsterKennt Ihr die Abtei Königsmünster in Meschede? Zu dem riesigen Kloster, mitten im Sauerland, gehört ein wunderschöner Abteiladen. Und in dem bekommt Ihr neben Wein, Brot, Keksen und Devotionalien auch Bücher. Auf dem Weg ins Wanderwochenende habe ich im Abteiladen Halt gemacht, und mich dort nicht nur mit tollen Leckereien verwöhnen lassen. Von Buchhändler Sven Rehbein habe ich außerdem auch ein paar tolle Bücher empfohlen bekommen. Kleiner Hinweis, für alle, die mit Kirche nichts am Hut haben: Diese Bücher sind allesamt tolle Romane, die in diesem Fall mehr mit Schokolade...2021-11-1919 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastChristian Berkel und "Ada"Christian Berkel ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Man kennt ihn aus Kinofilmen wie "Der Untergang" oder auch aus Serien wie "Der Kriminalist". Er ist außerdem Hörbuchsprecher und auch Autor. 2018 hat er den ersten Teil seiner Familienbiografie unter dem Titel "Der Apfelbaum" veröffentlicht, im vergangenen Jahr erschien mit "Ada" der zweite Teil. Mich haben beide Bücher schwer begeistert und ich freue mich riesig, dass ich Christian Berkel vor seiner Lesung in Ahlen zum Podcast-Date treffen durfte.2021-11-0818 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Sonnengeflüster" mit Sonja PiontekFür mich ist ja Namibia das absolute Sehnsuchtsland. Das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika habe ich selbst mehrmals bereist und dort auch schon mal eine Weile beim Radio gearbeitet. Und so war ich schnell hellauf begeistert, als ich über Instagram eine Nachricht von Sonja Piontek bekam. Sie schrieb mir, dass sie mitten im tiefsten Lockdown ein besonderes Reiseabenteuer in Namibia erlebt habe. Zusammen mit einer Fotografin habe sie einen Roadtrip durch das Land gemacht und dardüber sei ein Buch entszanden. Ob ich da nicht mal drüber im Podcast berichten wolle? Natürlich wollte ich sofort und so freue ich mich r...2021-10-1622 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLeuchtturmbücher empfohlen von Margret HolotaIn dieser Folge wollen wir Eure "Seesucht" wecken. Denn Margret Holota hat in ihrem Buchladen einen tollen Büchertisch rund um die Themen "Leuchtturm, Meer und wildes Wasser" dekoriert. Ganz besonders möchte sie Euch die Bücher "Die Leuchtturmwärter" von Emma Stonex, "Offene See" von Benjamin Myers, und "Der Leuchtturmwärter und ich" von Michael Morpurgo ans Herz legen. So kurz vor den Herbstfrerien ist das sicher genau das Richtige - sowohl für den Urlaub am Meer, als auch für den muckeligen Abend auf der Couch.2021-10-0118 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Licht aus" mit Andre StormJahrelang hat Andre Storm als Zauberer seine Brötchen verdient, doch schon seit einer ganzen Weile nutzt er die Zeit, die er nebenbei noch hat, um Bücher zu schreiben. Im letzten Sommer hat er nun seinen ersten Krimi veröffentlicht. Und darin geht es - was für ein Zufall- um einen Zauberer, der eher unfreiwillig zum Detektiv wird. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch ganz schön komisch. Und sie kommt an. Denn dieses Jahr konnte bereits der zweite Band rund um den ermittelnden Zauberer Ben erscheinen. In dieser Podcastfolge hat mich Autor Andre Storm im Stran...2021-09-1713 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastEskalation mit Nora BenrathSie wird jetzt schon mit "big names" wie Arno Strobel und Sebastian Fitzek verglichen. Dabei ist ihr erster Thriller gerade erst vor ein paar Wochen erschienen. Ich selbst hätte mir bei "Eskalation" von Nora Benrath vor Spannung beinahe die Fingernägel abgekaut, wenn - ja wenn- ich mich das wegen ein paar pikanten Details in der Story dann lieber doch lieber nicht getraut habe. In diesem Podcast spreche ich mit Nora Benrath über ihr Debüt und frage sie unter anderem, wie man als Schriftstellerin im sonnigen Italien überhaupt derart blutige Schreibtischmorde verüben kann.2021-09-0312 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastKellerbücher für die SommerferienDie übliche buntbedruckte und easyleichte Strandlektüre ist nichts für Margret Holota aus Hamm. Auch für die Sommerferien empfiehlt sie gerne gute, anspruchsvolle und mitunter auch recht heftige Bücher. In dieser Folge spreche ich mit ihr deshalb unter anderem über "Daheim" den neuen Roman von Judith Hermann und über "Der gefrorene Himmel" von dem bereits verstorbenen kanadischen Autor Richard Wagamese. Zugegeben, keine leichte Kost- aber absolut lesendwert!2021-06-2519 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastVon Bergland bis Terrorland.Reinhard Hesse von der Buchhandlung Hesse empfiehlt 4 tolle neue Romane in dieser Folge. "Bergland" von Jarka Kubsova ist ein fesselndes Familienportrait in den Tiroler Alpen, "Die Farbe des Nordwinds" nimmt den Leser mit auf eine einsame Hallig und ist ebenfalls ein Familienroman. "Terrorland" von Christian von Ditfurth ist ein präzises recherchierter und hochaktueller Thriller und "Das Land der Anderen" von Leila Slimani ist die Migrationsgeschichte einer Frau aus dem Elsass, die für die Liebe ihr Land verlässt und in den Norden Marokkos zieht.2021-06-0415 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastVon Übermenschen und Klaras SonneJuli Zeh hat während der Corona Zeit einen neuen Roman geschrieben. Genau wie auch schon in ihrem Bestseller "Unterleuten" spielt die Geschichte in einem Dorf im Brandenburgischen und die Dorfgemeinschaft wird zum Mikrokosmos. Obwohl das Buch innerhalb von relativ kurzer Zeit entstanden sein muss, findet Luise Harmsvon der Buchhandlung Harms, dass man es der Geschichte überhaupt nicht anmerkt. Sie gibt "Übermenschen" eine glatte 10, genau wie auch dem neuen Roman von Literatur-Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro "Klaras und die Sonne". Diese beiden Tipps und noch einige andere tolle Buchempfehlungen bespricht sie mit Jenny Heimann in dieser Podcastfolge.2021-05-2116 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastHard Land von Benedict Wells und noch mehr tolle NovitätenEsther Massier und ich sind beide Fans von Autor Benedict Wells. Klar, dass wir da heute über "Hard-Land", seinen neuen Roman sprechen mussten. Aber Esther hat noch mehr tolle Empfehlungen für Euch: Unter anderem "Noah" von Takis Würger und "Die Kamdidatin" von Tagesschau Sprecher Konstantin Schreiber.2021-05-0721 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei Magnus See im Ventura Verlag WerneSeit dem Ende seines Studiums betreibt Magnus See den Ventura Verlag. Einen kleinen, aber feinen Verlag, in dem er seine eigenen Werke, aber auch zahlreiche Krimi Anthologien und weitere regionale Autoren verlegt. Auch ist Magnus sehr rührig in der Werner Kulturszene, organisiert Leseevents und Happenings. Diese Einkommensquelle ist natürlich seit Corona versiegt. Der Kulturbetrieb steht still. Wie Magnus trotzdem-mit vielen kreativen Ideen und Online-Veranstalungen durch die Krise kommt, darüber spreche ich mit ihm in dieser Folge.2021-04-0926 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastNeues von der Leseliebe mit Claudia HellmannEndlich haben die Buchläden wieder geöffnet! Das heißt endlich wieder stöbern, schnuppern, Neuerscheinungen entdecken. In dieser Folge lasse ich mich dazu von Claudia Hellmann von der Leseliebe beraten. Sie empfiehlt unter anderem "Die Kinder hören Pink Floyd" von Alexander Gorkow, "Becoming" von Michelle Obama (als Jugendbuch für die nächste Generation) und den Münster-Krimi "Schatten über der Werse" von Henrike Jütting.2021-03-1916 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie besten Jugendbücher mit Kerstin PampelSchon als Kind war Kerstin klar, dass sie späer unbedingt im Buchladen arbeiten möchte. Sie hat immer schon gerne Jugendbücher gelesen. Und das tut sie auch jetzt-als Erwachsene- noch leidenschaftlich gerne. Kein Wunder, dass sie in der Jugendbuch-Ecke echte Fans hat, die sich am allerliebsten von ihr beraten lassen. In dieser Folge empfiehlt sie uns 5 tolle Jugendbücher. Und als besonderes Highlight: Die Biografie von Michelle Obama, die erst in dieser Woche neu überarbeitet noch mal erschienen ist. Und zwar umgeschrieben für die nächste Generation- also für alle lesenden Menschen ab 13. Und diese Biografie ist einf...2021-03-0513 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Frühjahrs Neuerscheinungen mit Carmen SchertelIhr braucht neue Lektüre? Kein Problem! Carmen Schertel von der Buchhandlung Holota stellt Euch in dieser Folge zwei tolle neue Romane, zwei Krimis und ein Sachbuch. Ihr klarer Favorit in diesem Frühjahr ist der Roman: "Mädchen, Frau etc." von Bernadine Evaristo, der 2019 bereits mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde.2021-02-2619 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastFlockdown Lektüre mit Esther MassierSeit dieser Woche versinken die meisten von Euch im Schnee. Auch Buchhändlerin Esther Marcier konnte zu unserem Podcast-Date nicht persönlich erscheinen, da sie in Münster eingeschneit war. So haben wir kurzerhand telefoniert und so über ihre aktuellen Lieblingsbücher gesprochen. Esther hat einen ziemlich exotischen Literaturgeschmack: Statt Krimis und Thrillern empfiehlt sie lieber anspruchsvolle Romane und politische Sachbücher. Ihr absolutes Lieblingsbuch ist zum Beispiel "Es war einmal ein blauer Planet" von Francois Lelord. Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch?2021-02-1317 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastFlockdown Lektüre mit Esther MarcierSeit dieser Woche versinken die meisten von Euch im Schnee. Auch Buchhändlerin Esther Marcier konnte zu unserem Podcast-Date nicht persönlich erscheinen, da sie in Münster eingeschneit war. So haben wir kurzerhand telefoniert und so über ihre aktuellen Lieblingsbücher gesprochen. Esther hat einen ziemlich exotischen Literaturgeschmack: Statt Krimis und Thrillern empfiehlt sie lieber anspruchsvolle Romane und politische Sachbücher. Ihr absolutes Lieblingsbuch ist zum Beispiel "Es war einmal ein blauer Planet" von Francois Lelord. Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch?2021-02-1217 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastSelf-Publishing als Chance? Christina Maus hat es ausprobiertViele Autoren kennen das: Da hat man Ewigkeiten an seinem Werk geschrieben, liebt es es, ist stolz darauf- und dann findet sich kein Verlag, der es verlegen will. Christina Maus hatte keine Lust mehr auf Absagen- und hat deshalb ihr Buch über den englischen König Heinrich den VII als "Book on demand" veröffentlicht. In dieser Podcastfolge erzählt sie mir von Chancen-aber auch von Hindernissen beim self-publishing. Und natürlich auch über ihr Werk "Komm mit, ich zeige dir mein Reich", das den Leser zu einer Reise in die Geschichte Englands einlädt.2021-01-2916 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastEmpfehlungen für lange, düstere Januartage mit Nina RiepeDer Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Das ist die Story von Max Seecks Thriller "Hexenjäger"-und den empfiehlt Buchhändlerin Nina Riepe in dieser Folge. Und um diese Bücher geht es außerdem: Marianengraben von Jasmin Schreiber Sieben Richtige von Volker Jarck & Killining November von Adriana Mather2021-01-2212 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBuchgrüße aus dem Lockdown mit Johanna LammertGegen die große Januar-Langeweile hilft lesen doch ganz hervorragend. Und trotz Lockdown dürfen die Buchhändler ja auch weiter verkaufen. So hat Johanna Lammert von der Buchhandlung Carolin Wolf schon währen der Vorweihnachtszeit fleißig Bestellungen ausgeliefert. Und auch jetzt, nach Weihnachten, hat sie gut zu tun. In dieser Folge empfiehlt sie uns unter anderem "Gutenachtgeschichten, für alle, die sich vor Populisten gruseln, den Roman "Zugvögel" von Charlotte McConaghy und den Thriller "Der Spiegelmann" von Lars Keppler.2021-01-0814 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Weihnachtsfolge mit Autorin Charlotte RothIch muss ja zugeben: Mit dieser Folge habe ich mit selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Denn ich telefoniere mit Autorin Charlotte Roth in ihrem Haus in London. Charllotte Roths Biografien über Michael Ende und Schauspielerin Carola Neher haben mich in diesem Jahr gut durch die Zeit des Lockdowns begleitet. Im Gespräch verrät sie mir unter anderem, warum sie unter einem Pseudonym schreibt, wie sie ihr Steckenpferd-die deutsche Geschichte des 20.ten Jahrunderts lebt, und auch worum es in ihrem neuesten Buch geht. Das erscheint übrigens schon am 31.12.2020-12-1840 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastHildegard Vogel von der Lesezeit Münster empfiehlt... und zwar unter anderem "Klara vergessen" von Isabel Auissier -die Krimis "Totenland" und "Totenwelt" und Michael Jensen und für alle, die gerade das Fernweh packt, der Krimi "Mitten im August" von Luca Ventura2020-12-1111 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBeste Bücher zum Feste. Die Empfehlungen von Margret Holota.Für Margret Holota aus Hamm ist in dieser Weihnachtszeit noch mehr zu tun, als sonst. Coronazeit ist Lesezeit. Sie empfiehlt: "Cloris" von Rye Curtis "Als der Wolf den Wald verließ" von Roseanne Parry und den Thriller "Kaltes Gold" von Cilla und Rolf Börjlind.2020-12-0417 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAm Telefon mit Hubertus Waterhues von Bücher BeckmannEin Buch über das Staunen, von einem der normalerweise Thriller schreibt, ein Buch über ein kleines Bergdorf, von einer die zuletzt über "Radio Activity" schrieb und ein Bildband über den Lockdown -das sind nur einige der Empfehlungen von Hubertus Waterhues in der aktuellen Folge.2020-11-2719 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastGlückwunsch an Vera Corsmeyer von der Buchhandlung Markus!In dieser Folge spreche ich mit Buchhändlerin Vera Corsmeyer, die gerade den "Young Excellence Award" gewonnen hat. Mit dem Preis werden Nachwuchstalente ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Literaturbetrieb verdient gemacht haben. Im Podcast erzählt Vera von ihrem Preis und von der Arbeit in der Buchhandlung in Gütersloh, die sie gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt. Außerdem empfiehlt sie uns vier tolle Bücher: "Bären füttern verboten" von Rachel Elliott "Streulicht" von Deniz Ohde "Barbarotti und der schwermütige Busfahrer" von Hakan Nesser und das Jugendbuch "Malamander" von Thomas Taylor2020-11-1316 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastVon der Augsburger Puppenkiste, Michael Ende, Max Kruse und Paul MaarIn dieser Folge nehmen wir Euch alle mit auf eine Reise in Eure Kindheit. Luise Harms empfiehlt Euch nämlich unter anderem den Roman über die Augsburger Puppenkiste "Herzfaden" von Thomas Hettche, sowie die aktuellen Biografien über Jim Knopf Erinder Michael Ende, sowie über den Schöpfer des Sams' Paul Maar. Außerdem geht es um den neuesten Band von Rico und Oscar von Andreas Steinhövel. Und zwei tolle Thriller-Empfehlungen hat Luise Harms auch noch für Euch. Aber hört am besten selbst!2020-10-1619 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastTolle Bücher für die HerbstferienDe Herbstferien stehen vor der Tür- und vielen von Euch werden coronabedingt zu hause bleiben. Eine tolle Gelegenheit also, mal wieder ganz in Ruhe zu lesen. Reinhard Hesse aus Warendorf empfielt Euch dafür unter anderem in dieser Folge "Als die Welt stehen blieb"- der neue Roman von Maja Lunde, "Sterben im Sommer" von Zsuzsa Bank und "Der letzte Satz" von Robert Seethaler. Und hier kommt Ihr zum Thalia Hörbuch Abo: thalia.de/nachts-buchladen Viel Vergnügen beim Hören und Stöbern!2020-10-0219 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastNeue Empfehlungen von der LeseliebeClaudia Hellmann von der Leseliebe empfiehlt dieses Mal unter anderem zwei Krimis von Frida Gronover, den Roman "Ozelot und Friesennerz" von Susanne Mathiessen und die Geschichte zur Loveparade "Dance or die" von Jessica Kasten. Und hier ist der Link zum Hörbuch-Abo: thalia.de/nachts-buchladen Viel Spaß beim Hören und Stöbern!2020-09-1820 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastNeue Bücher für den HerbstDie Sommerpause ist endlich vorbei und Carmen Schertl und ich stellen Euch dieses mal wieder richtig viele ganz tolle Bücher für den Herbst vor. Unter anderem geht es um "Die Optimisten" von Rebecca Makkai, die Krimi-Reihe "Shalom Berlin" von Michael Wallner und das neue Buch von Doris Dörrie. Und Euer Hörbuch-Abo mit bis zu 50.000 Titeln könnt Ihr hier abschließen: thalia.de/nachts-buchladen Viel Spaß beim Hören!2020-09-0421 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastNeue Krimis von Sabine GronoverSabine Gronover, Krimi-Autorin aus Mersch, war in den letzten Monaten ganz schön fleissig. Im Februar erschien "EdlesGeblüt", ihr Krimi, bei dem es um einen Mord am Landgestüt in Warendorf geht. In zwei Wochen erscheint unter dem Pseudonym Frieda Gronover ihr zweiter Dänemark Krimi "Dänische Schuld". Ich habe Sabine Gronover in ihrem gemütlichen Zuhause besucht und mit ihr über Morde in Warendorf, Marielyst und Morde in Zeiten von Corona gesprochen.2020-06-1213 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastEin neues Zeitalter für Buchhandlung EbbeckeReinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf hat die Zeit des Shutdowns genutzt und ist jetzt auch bei Facebook und Instagram. In dieser Podcastfolge empfiehlt er Euch die besten Bücher, die er während der Corona Zeit entdeckt hat. Es sind "Unsere glücklichen Tage" von Julia Holbe. "Nach Mathias2 von Peter Zantingh, "Edles Geblüt" von Sabine Gronover und "Echo des Schweigens" von Markus Thiel.2020-05-2913 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Apfelgelb" von Wiebke KalläneUm das Bild "Briefleserin am offenen Fenster" von Jan Vermeer ranken sich viele Geheimnisse. Die Oelder Autorin Wiebke Kalläne hat jetzt sogar einen ganzen Roman darüber veröffentlich. Mit ihr spreche ich über ihre Faszination an Vermeer und seinen Werken und über den spannenden Entstehungsprozess ihrer Geschichte.2020-05-1513 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIm Buchladen mit MaskeEndlich! Wir dürfen wieder in die Buchläden. In dieser Folge habe ich - ausgestattet mit Maske und langem Arm- Margret Holota in ihrem Buchladen in Hamm besucht. Sie erzählt, wie sie die Zeit der Krise mit vielen Helfern und Auslieferungen auf dem Fahrrag überstanden hat. Außerdem empfiehlt sie ein paar tolle Neuerscheinungen: "Die wir liebten" von Willi Achten, "Klara vergessen" von Isabel Autissier und "Ich kann fliegen" von Verena Kantrowitsch.2020-04-3017 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastZoom mit Tobi KatzeTobi Katze muss sich im Moment nicht soo häufig kämmen. Als Autor arbeitet er ohnehin schon im Home-Office, aber dank Corona, darf er jetzt noch nicht mal mehr auf Lesereise gehen, oder sich bei einem Kaffee in der Bar zu seinen Geschichten inspirieren lassen. Via Zoom habe ich mit Tobi in seiner Schreibwerkstatt in Dortmund gesprochen. Im Podcast erzählt er, wie jeden Tag gegen den Corona-Blues anjoggt, wie er in diesen Zeiten arbeitet- und auch welche Gefahr die Krise für Menschen mit einer Veranlagung zu Depressionen bedeutet.2020-04-1712 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Mitmach-FolgeHammer! So viele tolle Literatur-Empfehlungen habt Ihr mir via Whatsapp, Instagram und Facebook zugeschickt. Und in dieser Folge kommt Ihr mit Euren Tipps zu Worte! Außerdem spreche ich mit Johanna Lammert von der Buchhandlung Carolin Wolff, die ausgerechnet jetzt, wo ihr Laden geschlossen ist, einen echten Bestell-Boom erlebt. Wie das - erklärt sie in dieser Folge.2020-04-0316 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLesestoff für die Corona ZeitSeit dieser Woche sind wegen der Corona-Krise also auch die Buchläden geschlossen. Aber die Buchhändler Eures Vertrauens beliefern Euch trotzdem weiterhin mit den Büchern die Ihr braucht. Die meisten haben nämlich einen Lieferservice eingerichtet. Und es gibt ja auch so viele tolle Neuerscheinungen in diesem Frühjahr! Ich habe deshalb dieses Mal - völlig virenfrei- mit Claudia Hellmann von der Leseliebe in Bockum-Hövel telefoniert. Sie empfiehlt Euch das Jugendbuch "Frankly in Love" von David Yoon, den Warendorfkrimi "Edles Geblüt" von Sabine Gronover und den Roman "Lola von Melissa Scrivner Love.2020-03-2016 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLesen in Zeiten von CoronaIm Moment überschlagen sich ja die Corona Ereignisse: Nach der Buchmesse in Leizig und der LitCologne wird nun auch eine Lesung und Literaturveranstaltung nach der anderen abgesagt. Aber ist Corona und die damit verordnete Häuslichkeit nicht auch eine Chabe für das Buch? Denn wann hat man schon mal so viel Zeit zu lesen wie jetzt? Darüber habe ich mit Antje Deistler, der Leiterin des Literaturbüro Ruhr in dieser Sonderfolge gesprochen.2020-03-1324 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Dänische Dämmerung" mit Lynn AndersenIn einem dänischen Ferienhaus wird ein deutsches Ehepaar ermodert. Nur der zweijährige Sohn der Familie überlebt. Völlig verängstigt wird er von einem jungen Mädchen in den Dünen entdeckt. So beginnt der neue Krimi der Autorin Lynn Andersen, der in der kommenden Woche im Emons Verlag erscheint. Eigentlich heißt die Autorin ja Katrin Jäger und stammt aus Telgte. Aber für ihren ersten Dänemark Krimi hat sie sich ein dänisches Pseudonym verpasst. Warum das so sein sollte, und warum es bei der "Book-Release-Party" in Ostbevern kein dänisches Smörre-Bröd geben wird, das...2020-03-0617 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastMit Bianca Stücker beim Eygennütz VerlagKleine Verlag mit Büchern jenseits des Mainstreams haben es ja naturgemäß eher schwer. Doch das war Bianca Stücker und Chelsea Bock völlig schnurz, als sie vor einigen Jahren ihren eigenen Verlag - den Eygennütz-Verlag aufgebaut haben. Ihr Ziel war es, ihre eigenen Bücher zu verlegen. Aber nicht nur. Alles Schöne, Schräge, Kunstvolle und Abseitige sollte hier seine Nische finden. Und-immerhin-der Verlag hält sich. Ich habe mit Banca Stücker darüber gesprochen, was sie bei ihrer Arbeit antreibt. Aber auch darüber, wie sie sich die Verlagsarneit überhaupt leisten kann.2020-02-2120 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastGanz viel LiebeKurz vor dem Valentinstag gibt es bei Bücher Beckmann in Werne einen ganz besonderen Büchertisch zum Thema "Liebesliteratur". Mit Buchhändler Hubertus Waterhus habe ich über seine besten Empfehlungen zum Thema gesprochen, aber, keine Sorge, liebe Liebesmuffel, mit Büchern wie "Sind wir dafür geschaffen, in Paaren zu leben?" wird das Thema durchaus auch schon mal kritisch hinterfragt. Außerdem empfiehlt Hubertus Waterhus seine Favoriten für die kommemde Saison. Zum Beispiel "Milchmann" von Anna Burns und "Eine fast perfekte Welt" von Milena Agus.2020-02-0718 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei Margret Holota in HammDas war für mich ein ganz besonderes Gespräch, denn Margret war früher meine Chefin. Vor vielen Jahren hat sie mich zur Buchhändlerin ausgebildet. Und da war es mir natürlich eine Ehre mit ihr mal wieder über "All-Time-Favourites", Neuerscheinungen und das Leben in "unserer" alten Buchhandlung zu quatschen.2020-01-2217 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei der Buchhandlung Ebbecke in WarendorfAuch die nieselig graue Zeit zum Jahresstart ist ja perfekt dafür geeignet, es sich auf der Couch gemütlich zu machen und zu lesen. Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf sagt dazu auch noch: "Der vergangene Herbst war literarisch ein ganz starker Jahrgang- da gibt es noch viel zu empfehlen." Das lasse ich mir nicht zwei Mal sagen- und habe mich von Reinhard Hesse beraten lassen.2020-01-1018 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie besten Bücher unterm WeihnachtsbaumEs gibt ja Leute, die behaupten, Bücher zu verschenken sei langweilig. Ich aber sage: Für Menschen, die lesen, gibt es kein schöneres Geschenk! Deshalb war ich zwei Wochen vor Weihnachten in der Buchhandlung Harms in Hamm und habe mit Buchhändlerin Luise Harms besten Geschenkempfehlungen für Weihnachten zusammengestellt. Und zwar für die beste Freundin, den Kumpel... und den ganzen Rest der Sippe.2019-12-1314 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei Comicautor Daniel LieskeDie FAZ hat ihn einmal als"Deutschlands unbekanntesten aber meistgelesenen Comicautor" bezeichnet. Tatsächlich wurde die von Daniel Lieske geschaffene "Wormworld-Saga" bereits millionenfach im Netz gelesen. Aber kaum jemand kennt den Autor, der diese fantastische Welt erfunden hat. Das soll sich jetzt ändern- ich habe ihn deshalb einfach mal in seinem schnuckeligen Fachwerkhaus in Warendorf besucht.2019-11-2917 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIm kleinsten Zimmertheater der WeltTanja Schreiber hat ihren Namen zum Beruf gemacht. In ihrem "bürgerlichen" Job leitet sie eine PR Firma und schreibt dort unter anderem viele Texte. Ganz nebenbei arbeitet sie aber auch als Märchenerzählerin, darüber hinaus hat sie vor gut einem Jahr das kleinste Zimmertheater Deutschlands gegründet. Das befindet sich in Hamm und dort habe ich sie auch besucht. In der neuen Folge unterhalten wir uns unter anderem darüber, warum das "Zuhören" gerade wieder so einen Boom erlebt, wo man Märchen und Sagen auf Festivals erleben kann und wie sie ganz persönlich dazu gekommen...2019-11-1514 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastIn der WortbäckereiBei Dr. Oetker in Bielefeld gibt es nichr nur Pudding und Pizza, sondern seit einiger Zeit auch große Leseevents mit verschieden Autoren, Cabarett und Musik. Das nennt sich dann Wortbäckerei und findet dreimal im Jahr statt. Bis zu 120 Zuschauer kommen zu den Lesungenund auch ich war bei der neuesten Ausgabe mit dabei.2019-10-3014 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei Titus Dittmann in MünsterTitus Dittmann ist der Mann, der das Skaten in Deutschland salonfähig gemacht hat. Dafür hat er vor über 30 Jahren sogar seinen sicheren Job als Lehrer aufgegeben. Inzwischen hat er sich aus seinen Geschäften zurückgezogen, die führt jetzt sein Sohn Julius. Doch von Ruhestand kann bei Titus keine Rede seine. Er hat in den letzten Jahren Skateparks - unter anderem in Afghanistan und und in Namibia - aufgebaut. Und jetzt hat er auch noch ein Buch geschrieben. Sein Credo: "Lernen muss nicht scheisse sein." Ich habe Titus in seinem Büro in Münster besucht und mit ihm...2019-10-1136 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastLesezeit in MünsterAls Hildegard Vogel erstmals ihren Plan erzählt hat, in einem Einkaufscenter in Münster Mecklenbeck, einen Buchladen zu eröffnen, haben ihr alle abgeraten. "Da liest doch keiner" hieß es dann immer. "So ein Quatsch", meinte Hildegard Vogel, sie hat gerechnet, einen Kredit aufgenommen und ihren Plan einfach in die Tat umgesetzt. Inzwischen gibt es die Lesezeit in Münster seit fast 10 Jahren. Ich habe sie besucht und mit Hildegard Vogel über ihren Laden und die besten Bücher in diesem Herbst gesprochen.2019-09-3016 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAuf der Schatzinsel in MünsterGanz besondere Ausgaben von "der unendlichen Geschichte" oder Stevensons "Schatzinsel" findet Ihr genau hier: Auf der Schatzinsel in Münster. Die schnuckelige Buchhandlung hat sich vor allem auf Kinder-und Jugendbücher spezialisiert und ist dafür schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden. Ich habe mich mit Buchhändler Peter Seiler nach Ladenschluss getroffen.2019-09-1615 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAusgezeichnet! In der Buchhandlung Markus in GüterslohDiese Buchhandlung ist schon ein Kleinod, beziehungsweise ein Großod, denn das wunderschöne Ladenlokal erstreckt sich über drei riesige Etagen in einem uraltren Fachwerkhaus in Gütersloh. Elke und Vera Corsmeyer- Mutter und Tochter - betreiben die Buchhandlung Markus gemeinsam, die in diesem Jahr erneut mit dem Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde. Ich habe sie bei der Arbeit besucht - und erst einmal nachgehakt, warum ein Laden, der von zwei Frauen geführt wird, nach einem Mann benannt ist.2019-08-2321 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastMord am Schreibtisch: Zu Besuch bei Sabine Schulze-GronoverDurch einen Unfall, der sie für einige Wochen an den Rollstuhl gefesselt hat, kam sie vor einigen Jahren zum Schreiben. Inzwischen hat sie schon eine ganze Reihe an Krimis veröffentlicht: Sabine Schulze Gronover. Ihre Mordsgeschichten spielen entweder im Münsterland oder in Dänemark. Ich habe sie für diese Folge an dem Schreibtisch besucht, an dem sie ihre Morde plant: In ihrem Zuhause in Mersch bei Drensteinfurt.2019-07-2614 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastMittsommer KrimisOk, ok, Mittsommer ist schon ein paar Tage her. Aber viele von Euch fahren ja jetzt zum Ferienstart in den Urlaub und da sind regionale Krimis häufig die beste Reiselektüre. Claudia Hellmann von der Buchhandlung Leseliebe stellt Euch in dieser Folge passend dazu die besten Krimis aus Cornwall, Dänemark, Schweden, Südfrankreich und von der Ostsee vor.2019-07-1216 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"Sommer, Sonne, Urlaubslektüre"Kurz vor den Somerferien sind viele von Euch schon dabei, geistig den Koffer zu packen. In dieser Folge gibt Euch Carmen Schertel von der Buchhandlung Holota in Hamm die besten Tipps für die Urlaubslektüre. Von super spannenden Krimis bis hin zu "einfach schönen Büchern" hat sie für jeden Lesetyp einen Tipp. Insgesamt 11 super Buchempfehlungen sind dieses Mal drin. Hört selbst!2019-06-2716 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAus nach 40 Jahren- die Buchhandlung Stern macht dichtDas geht ans Herz. Nach 40 Jahren schließt Ulrich Stern Ende des Monats seinen Kultbuchladen in Hamm-Heessen. Seine Stammkundschaft hat den Laden immer geliebt, doch zuletzt kamen immer weniger neue Kunden dazu. Vor allem, dass immer weniger junge Leute, den Weg in seine Buchhandllung gefunden haben, bedauert er. In diesem Podcast erzählt er mir sehr bewegend, wie sich der Buchhandel in den letzten 40 Jahren verändert hat, was in all den Jahren seine Lieblingsbücher waren und was er für die Zeit danach plant.2019-06-1309 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher Podcast"The Wall" von Annet van der VoortDrei Jahre lang ist die Foto-Designerin Annet van der Voort auf den Spuren der ehemaligen Atlantik Bunker durch Europa gereist. Und zwar von Nord-Norwegen bis Süd-Südfrankreich. Aus den ehemaligen Verteidigungs-Festungen der Nazis sind inzwischen vielfach verlassene graue Steinriesen geworden, vom Meer umspült und von der Natur zurückerobert. Daraus entstanden ist der der sehr beeindruckende Foto-Bildband "The Wall". Auf 256 Seiten zeigt er die steinernen Hinterlassenschaften der Nazis in Europa und beschreibt, wie sich Hitler mit diesen Bunkern vor den Alliierten verteigen wollte. Im Podcast erzählt Annet van der Voort, was sie an den heute so tristen Stein...2019-05-3117 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastGangsterblues mit Jo BauschIch sag es Euch gleich: In dieser Folge geht es nicht nur um Literatur. Der Mann hat einfach aus zu vielen Bereichen etwas zu erzählen. Jo Bausch kennt Ihr als Pathologen Josef Roth im Kölner Tatort, er war jahrelang der Anstaltsarzt in der JVA in Werl und mit "Gangster Blues" hat er gerade seinen zweiten Bestseller geschrieben. Aber, wie ist das eigentlich, wenn jemand, der ständig so hochtourig fährt, in seinem Hauptberuf in den Ruhestand geht? Was treibt der Mann eigentlich privat mit seinem Tatort-Kollegen Ballauf und Schenk? Und wie schafft man es neben zwei Hauptjobs noch...2019-05-1628 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie besten Schmöker in diesem FrühjahrIhr Lieben, es ist wieder so weit. In den Regalen der Buchhandlungen findet Ihr zig neue Schmöker. Egal ob Krimi, Familienroman, Frauenbuch oder historischer Roman, da ist alles mit dabei. Und Lesefreunde haben wieder die Qual der Wahl. Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf war auf der Leipziger Buchmesser, hat sich dort inspirieren lassen ... und vor allem schon ganz viel gelesen. Seine Top 4 empfiehlt er Euch in der aktuellen Folge:2019-05-0315 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDate mit der Stehaufqueen Nicole StaudingerDiese Frau hat mich echt beeindruckt. Denn ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der es so erfolgreich versteht, Krisen in Chancen umzumünzen. Nicole Staudinger erkrankte mit 32 an Brustkrebs- und schrieb über die Krankheit ihren ersten Bestseller "Brüste umständehalber abzugeben". Seitdem hat sich ihr Leben ziemlich verändert: Die zweifache Mama tourt durch das Land, liest aus ihren Büchern, hält Vorträge und coacht. Ganz nebenbei hat sie in den letzten Jahren 30 Kilogramm abgenommen. Und wie sie das geschafft hat- darüber hat sie gerade Bestseller Nummer 4 veröffentlicht. Der heißt "Ich nehm schon zu wenn and...2019-04-0516 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastSebastian Fitzek auf der Couch im BuchladenHeute kann man es sich kaum mehr vorstellen, aber als 2006 der erste Thriller von Sebastian Fitzek veröffentlicht wurde, wäre der fast ein Ladenhüter geworden. Im Podcast erzählt mir der Mann, der seitdem jedes Jahr mindestens einen Bestseller veröffentlicht hat, wie er am Ende doch noch so etwas ähnliches wie der "deutsche Stephen King" geworden ist. Außerdem haben wir uns über unsere gemeinsame Leidenschaft fürs Radio unterhalten. Aber - ich sage es Euch gleich- die Frage, die mich am allermeisten interessiert hat- die hat er mir ganz bis zum Schluss nicht beantworten wollen.2019-03-1826 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastKein Wunder mit Frank GoosenEr ist Kabarettist und Ur-Bochumer, er war Mitglied im Aufsichtsrat vom VFL Bochum und gilt seit seinem Debütroman 'Liegen lernen' als einer der bekanntesten Autoren Deutschlands: Frank Goosen. Vor seiner Lesung in Hamm habe ich mich mit ihm über Berlin und die 80er, Knutschen statt Midlife-Crisis und selbstgeschmierte Brötchen im Backstage-Bereich unterhalten.2019-03-0423 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastZum Geburtstag von Erich KästnerEr war Moralist. Pazifist, Denkanstoßgeber und obendrein ein fantastischer Kinderbuchautor: Erich Kästner wäre am 23. Februar 120 Jahre alt geworden. Und nicht nur sein "Emil und die Detektive", "Pünktchen und Anton" oder auch "das fliegende Klassenzimmer" begeistern noch heute. Mit Jens Boyer, dem Leiter der Stadtbücherei Hamm habe ich darüber gesprochen, warum es 2019 so besonders gut und wichtig ist, sich auch Kästers Gedichte oder seinen "Fabian" noch mal durchzulesen.2019-02-2223 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastKaren Duve auf "Haus Nottbeck"Über die neue Folge freue ich mich besonders. Denn dieses Mal habe ich nicht nur einen prominenten - sondern auch einen sehr sympathischen Gast: Karen Duve. Sie ist eine der bekanntesten und auch eine der vielseitigsten deutschen Autorinnen der Gegenwart. Kurz vor ihrer Lesung im Kulturgut Haus Nottbeck habe ich mit ihr über glotzäugigie Dichterinnen, die Kunst des feinen Wortes und Bildungsbürger im Publikum gesprochen. Schön war's!2019-02-0715 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei der Buchhandlung Harms in HammDa waren Buchhändlerin Luise Harms und ich uns sofort einig: Mariana Lekys „Was man von hier aus sehen kann“ ist für uns beide das schönste Buch, das wir im vergangenen Jahr gelesen haben. Deshalb stellen wir es Euch mit Vergnügen im Podcast noch mal zusammen vor. Aber Luise Harms hat noch viel mehr fantastische Leseempfehlungen für Euch. Hört unbedingt mal rein. Außerdem habe ich mit ihr darüber geredet, was die Fusion von Thalia und der Mayerschen für einen kleinen Buchladen- wie ihren - bedeutet.2019-01-2316 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie Krimifolge- bei der LeseliebeErst einmal frohes neues Jahr, Euch allen! Grippebedingt erscheint die erste Folge 2019 ein bisschen verspätet. Dafür ist aber auch umso mehr drin. Ich war dieses Mal in der schnuckeligen Stadtteilbuchhandlung „Leseliebe“ bei Claudia Hellmann in Hamm. Sie empfiehlt am liebsten Krimis und Kinderbücher. Ihr Bestsellertipp: Der vierte Teil der „Robert Galbraith“ Serie- „Weißer Tod“ Die Experten von Euch wissen natürlich sofort Bescheid. Robert Galbraith, das ist in Wahrheit Harry Potter-Autorin J.K: Rowling. Außerdem hat Claudia Hellmann noch einen Insidertipp für Euch: Britta Bolt „Das Büro der einsamen Toten“. Was der taugt- hört Ihr in dieser Folge2019-01-0917 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDie WeihnachtsfolgeKurz vor Heiligabend hat mich Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf durch seinen super sortierten Laden geführt. Herr Hesse empfiehlt immer lieber seine ganz persönlichen Favoriten – anstelle der üblichen Bestsellerlisten. Seine Empfehlungen sind also echte Geheimtipps. Besonders fasziniert hat mich ja das „Buch der vergessenen Artisten“ von Vera Buck. Und auch „Die Kreuzfahrer“ von Wladimir Kaminer scheint sehr gut- und vor allem lustig zu sein. Aber hört am besten selbst mal rein…2018-12-2416 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastBei Bücher Beckmann in WerneAm zweiten Adventswochenende – eigentlich zur Rush Hour im Buchhandel- war ich im wunderschönen Buchladen von Hubertus Waterhues in Werne. Mit ihm habe ich über seine Weihnachtsbuchempfehlungen gesprochen- und zwar unter anderem über die Biographie von Michelle Obama und den neuen Roman von Dörte Hansen „Mittagsstunde“. Also… ich sag mal so… ich weiß jetzt, was ich zu Weihnachten verschenke. Aber hört am besten selbst rein und lasst Euch inspirieren!2018-12-1023 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastDas Letzte"Das Letzte“ heißt meine aktuelle Podcastfolge, was aber längst nicht heißen soll, dass dieser Podcast schon am Ende ist. Nur Dietlind Falk hat ihren Debütroman genauso genannt. Was für ein Erstlingswerk ja schon ein bisschen kurios ist. Dietlind Falk sagt allerdings, dass der Titel in gleich mehrfacher Hinsicht genau zu ihrer Geschichte passt. Denn es geht um Messemütter, schangelige WGs und die große Liebe, wenn man eindeutig „einen an der Klatsche hat“. Ich habe mich mit Dietlind Falk vor ihrer Lesung in Hamm getroffen und mich mit ihr über ihren Roman, über ihre Winkekatze, abe...2018-11-2617 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastPottercastMein Podcast ist heute mal ein Pottercast. Denn vor 20 erschien der erste Teil der Harry Potter Saga von J.K. Rowling in den deutschen Buchläden. Wohl kaum jemand hätte damals geahnt, dass der Erstling einer, bis dahin arbeitslosen Lehrerin, einst ein Klassiker werden würde, der bis heute die Generationen verzaubert. Aber was macht diese besondere Magie von Harry Potter eigentlich aus? In einer Hammer Buchhandlung wurde das Jubiläum mit einer magischen Harry Potter Nacht gefeiert. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mir einen Zauberhut aufgesetzt, mich ins Getümmel gestürzt und junge und alte Potter Fans, aber a...2018-11-0613 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastZu Besuch bei Margret Holota in HammSeit 25 Jahren existiert die Buchhandlung von Margret Holota in Hamm. Fast alle Kunden nennen die Buchhändlerin Margret, denn es sind vor allem Stammkunden, die auf ihre ganz persönlichen Empfehlungen schwören. Kurz nach 19 Uhr lässt sich Jenny Heimann mit Margret in ihrem Buchladen einschließen und bespricht mit ihr unter anderem über das neue Buch von Juli Zeh und die Krux vom deutschen Buchpreis.2018-11-0111 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastWillkommen bei "Nachts im Buchladen" - Dein Literatur-PodcastWillkommen zu einer Nacht im Buchladen!2018-11-0100 min