Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcastfabrik | Katharina Schohl

Shows

Endlich stressfreiEndlich stressfrei#23 Das 1x1 der gesunden ErnährungFür Menschen mit Adipositas ist eine gesunde Ernährung unausweichlich, wenn die überflüssigen Kilos purzeln sollen. Doch auch für alle anderen, die keine Probleme mit dem Gewicht haben, ist es mindestens genauso wichtig, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Doch was heißt das eigentlich? Darf ich jetzt nur noch Gemüse essen? Keine Pizza mehr? Kein Schokoriegel? Dr. Anke Stroop, Oberärztin Gina Vanessa Saviano und Diätassistentin Carolin Hoffmann räumen mit bekannten Ernährungsmythen auf und erklären, worauf es bei einer gesunden Ernährung wirklich ankommt.2023-12-0123 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#22 Wir sagen den Kilos den Kampf anFast 20 Prozent der Deutschen leiden unter Adipositas. Sie sind - salopp gesagt - also zu dick. Oft müssen sich Übergewichtige Sprüche anhören, wie „Treib doch einfach mal mehr Sport“ oder „Dann lass halt mal die Schoki weg“… Ganz so einfach ist es aber nicht. Denn hinter dieser Erkrankung stecken oft vielfältige psychische Ursachen. Diesen auf die Spur zu kommen und damit eine Grundlage für den Kampf gegen die Kilos zu legen - darum kümmern sich Dr. Anke Stroop, Gina Vanessa Saviano und Diätassistentin Karolin Hoffmann von der Wicker Klinik Am Osterbach. Sie erklären uns, was bei ma...2023-08-1622 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#21 Schmerzen - So individuell wie unser LebenUns alle verbindet eine Sache: Wir alle haben schon einmal Schmerzen empfunden. Seien es Kopf- oder Halsschmerzen oder auch die Schmerzen infolge einer Verletzung. Und trotzdem fühlt jeder von uns sie auf eine ganz andere Weise, denn: Unsere Emotionen und unser Lebensumfeld nehmen Einfluss darauf, wie wir Schmerzen bewerten und mit ihnen umgehen. Dr. Anke Stroop und Dr. Jürgen Hinrichs erklären, welche Rolle unsere Psyche bei der Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen einnimmt und warum es so wichtig ist, akute Schmerzen richtig zu behandeln.2023-03-1116 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#20 Das Trauma bewältigen: Die KonfrontationsphaseDer erste Schritt, um ein traumatisches Erlebnis zu bewältigen, ist die Stabilisierungsphase. Haben die Patienten diese erfolgreich gemeistert, geht es weiter mit der Konfrontation und anschließend mit der Integration. Hier geht es darum, sich noch einmal emotional und kognitiv mit den Ereignissen auseinanderzusetzen und die Erinnerungen daran in den Alltag zu integrieren. Dr. Jürgen Hinrichs und Frank-André Frensing von der Wicker Klinik am Osterbach in Bad Oeynhausen erklären, wie genau das funktionieren kann und welchen Herausforderungen sich die Pateinten dabei stellen müssen.2022-10-2621 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#19 Traumatherapie: Die StabilisierungsphaseIn unserer letzten Folge haben wir mit Dr. Stroop und Dr. Hinrichs von der Wicker Klinik am Osterbach über psychische Traumata gesprochen, wie diese entstehen und sich auswirken können. In unserer aktuellen Folge "Endlich stressfrei" geht es nun darum, das Trauma zu verarbeiten. Ein erster Schritt dahin ist die Stabilisierung, sprich: den Pateinten auf die weitere Arbeit mit den Therapeuten und die anschließende Konfrontation vorzubereiten. Ebenfalls mit dabei ist Falk-André Frensing, Traumatherapeut in Bad Oeynhausen, der uns über Herausforderungen, Rückschläge, Skills und vieles weitere aufklärt.2022-08-1417 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#18 Psychische Traumata und ihre FolgenEs gibt Ereignisse im Leben, die lassen einen Menschen nicht mehr los. Dazu gehören unter anderem sexuelle Gewalterfahrungen oder auch der Tod eines nahestehenden Angehörigen. Psychische Traumata wie diese können das Leben der Betroffenen von jetzt auf gleich durcheinanderwirbeln. Doch es gibt Hilfe, etwa in Form einer Psychotherapie. Wie diese aussehen kann, welche weiteren Trauma-Arten es gibt und welche Auswirkungen diese konkret haben können, darüber spricht Katharina Schohl mit Experten der Wicker-Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen.2022-05-2323 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#17 Psychosomatik: Die Wechselwirkung zwischen Körper & GeistWir kennen es vermutlich alle: Um uns herum passiert etwas und unser Körper reagiert darauf. Das Herz schlägt schneller, der Magen verkrampft sich, Schwindelgefühl kommt auf... All das ist Teil der Psychosomatik - unser Thema in dieser Folge von "Endlich stressfrei". Katharina Schohl spricht mit Experten der Wicker-Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen über Ursachen und Auslöser, die Wahrnehmung psychosomatischer Erkrankungen in der Gesellschaft und darüber, was Betroffenen helfen kann.2022-03-0227 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#16 Zwänge & Zwangsstörungen: Was kann ich tun?Magisches Denke, Aberglaube, Rituale: Jeder von uns hat seine Ticks - und das ist auch gut so. Aber wann wird ein Tick zu einem Zwang, der unser Leben stark beeinträchtigt? In dieser Folge von "Endlich Stressfrei" spricht Dagmar Selle mit Experten der Wicker-Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über Zwänge und Zwangsstörungen. Wie sie entstehen, wann wir uns Hilfe holen sollten und wann es auch völlig okay ist "magisch" zu denken.2021-07-1516 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#15 Angststörungen und PanikattackenEs gibt Ängste, die kennt jeder und kann auch fast jeder verstehen: Angst vor Spinnen, Höhenangst, Platzangst. Manchmal aber entwickeln wir Ängste, die sich zu Panikattacken in ganz alltäglichen Situationen und Dingen steigern. Sie engen unser Leben ein, denn oft versuchen wir erst einmal mit Vermeidungsstrategien die "Sache" in den Griff zu bekommen. Warum der Weg zum Therapeuten das einzig Richtige ist und dass weit mehr Menschen mindestens einmal im Leben unter einer Angststörung leiden, ist Thema der heutigen Folge. Natürlich wieder mit Dagmar Selle und den Experten der Wickerklinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW).2021-05-2523 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#14 Ich spreche über meine Depressionen"Wir sind es uns wert, Hilfe zu holen": Helene fühlte sich seit Wochen kraftlos, hatte wenig Freude am Leben, aber funktionierte im Beruf und in der Familie weiter. Bis plötzlich die Diagnose "schwere Deppressionen" im Raum stand und sie zur Reha in die Wickerklinik Am Osterbach nach Bad Oeynhausen (NRW) sollte. In der dieser Folge von "Endlich stressfrei" redet sie mit Dagmar Selle und den Experten ganz offen über ihre Geschichte und was ihr geholfen hat - und sie spricht ebenfalls Betroffenen den Mut zu, ihre Krankheit nicht zu verstecken. Auch wenn es unglaublich schwer ist.2021-03-2619 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#13 Lockdown-Blues & VerschwörungstheorienDie Enschränkungen durch die Corona-Pandemie zehren an unseren Nerven und machen viele mürbe. Zu vergleichen ist dieser zweite Lockdown mit dem ersten nicht mehr. Psychische Probleme sind auf dem Vormarsch und wer schon vorbelastet ist - zum Beispiel durch Depressionen - hat es doppelt schwer. Dagmar Selle klärt in dieser Folge mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) wie wir einen Weg aus dem Lockdown-Blues finden können, wann und bei wem wir uns Hilfe suchen sollten und: Wie kommt es, dass plötzlich so viele Verschwörungstheorien aus dem Boden schießen? Was für...2021-02-2622 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#12 Die Gefahr der langen WartezeitDepressionen sind in Deutschland weit verbreitet. Der erste wichtge Schritt ist, das Problem zu erkennen und sich Hilfe zu holen. Doch die Wartezeit bis zu einem Therapiebeginn liegen aktuell bei bis zu einem Jahr und mehr. Es gibt aber Hilfe, wie Betroffene diese Wartezeit überbrücken können und was zu tun ist, wenn sich die Depression in dieser Zeit akut verschlimmert. In dieser Folge spricht Dagmar Selle mit Experten der Wickerklinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über die verschiedenen Möglichkeiten, die Tücke der Wartezeit und was zu tun ist, wenn Selbstmordgedanken eine Rolle spielen.2020-11-2722 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#11 Der Weg aus der DepressionWenn aus einem Tief eine Depression wird, fühlen sich Betroffene oft hilflos, schämen sich und sehen keinen Ausweg: Doch den gibt es - mit der Hilfe von Profis. In dieser Folge spricht Dagmar Selle mit Experten der Wickerklinik Am Osterbach ni Bad Oeynhausen (NRW) über verschiedene Behandlungsmethoden. Dabei geht es um den Effekt von Antidepressiva, Tageslichtlampen oder auch Wachtherapie. Und um die Erkenntnis, warum wir auch hellhörig werden sollten, wenn wir extrem und ungewähnlich euphorische Phasen in unserem Leben haben - denn auch das kann auf eine Depression hindeuten.2020-10-2924 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#10 Depressionen - wann es ernst wirdSchlecht drauf ist jeder mal - doch wann steckt eine Depression dahinter? Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder auch ständige Abgeschlagenheit...das alles kann darauf hindeuten, dass etwas mit uns nicht stimmt. In der aktuellen Folge spricht Dagmar Selle mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) darüber, was Alarmsignale sind, wie ich mich einfach selbst testen kann und wann wirklich eine Depression zu vermuten ist. Und dass wir keine Angst haben müssen, diese lebenslang mit und herumzuschleppen.2020-09-1822 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#9 Ab in den WaldEs ist DER neue und eigentlich doch ganz alte Trend: Waldspaziergänge. Mit der Familie, mit den Freunden oder ganz alleine, um die Stille zu genießen. Aber warum entstresst uns diese Art von Spaziergang so unglaublich gut? Was machen Blätterrauschen und Vogelgezwitscher mit uns und warum sollten Sie unbedingt auch mal durch den Platzregen? Dagmar Selle spricht mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). Wer möchte, darf den Baum dabei umarmen - Dagmar und ihre Expertin schaffen es auch ganz gut ohne...2020-07-0319 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#8 Guter Riecher gegen StressEs ist schon unglaublich: Einmal an der Sonnencreme gerochen und schon sind wir gedanklich wieder am Strand und spüren die Sonne auf der Haut. Oder es weht Kaffeeduft durch das Büro und es riecht wie ein herrlicher Sonntagmorgen im Bett. Düfte erinnern uns nicht nur an schöne Momente. Sie können auch gegen Stress, Panikattacken oder Angstzustände helfen - Stichwort: Aromatherapie. Dagmar Selle spricht mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) darüber, welcher Duft der richtige für uns ist und wie wir ihn ganz einfach in Stresssituationen einsetzen können.2020-05-2930 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#7 Nein zu Alltagsstress und leider manchmal auch zur JogginghoseMist, habe Sie es gewusst? Homeoffice in Jogginghose ist ein psychologisches No-Go! Warum es sich lohnt - gerade in Zeiten von Corona, wo der Alltag eh schon Kopf steht - sich lieber ins Büro-Outfit zu schmeißen, erfahren Sie in dieser Folge von "Endlich stressfrei". Dagmar Selle spricht mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über fehlende Alltagsstrukturen in dieser Zeit und wie wir sie uns schaffen können. Außerdem gibt es Tipps für das Homeoffice, für das Durchhalten bei schlechten Nachrichten und wie ich im Alttag auch mal "Nein" zu lieben Mensche...2020-04-2820 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#6 Mental stark durch die Corona-KriseDie Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen und Einschränkungen sind für unsere Psyche absoluter Ausnahmezustand. Wie verkrafte ich "social distance" am besten? Was macht die momentane Situation mit uns und wie gehe ich am besten mit aufkommenden Ängsten um? Denn schon die täglichen Nachrichten und Bilder aus aller Welt sind in diesen Tagen eine Herausforderung. Dagmar Selle spricht mit Experten der Wickerklinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über diese Fragen und über kleine Tricks und Kniffe, wie wir das Kopfkino in Schach halten. Und tatsächlich - wir können sogar was Gutes aus der Krise mitnehme2020-04-0322 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#5 Sport gegen Stress, Migräne und CoDen Kopf frei laufen - da ist viel dran! Bewegung und Sport können uns gegen unseren Alltagsstress richtig nach vorne bringen. Aber auch, wenn sich schon Symptome zeigen wie Migräne oder psychische Probleme. Wichtig ist, die richtige Balance zwischen Sport, Entspannung und Achtsamkeit zu finden. Dagmar Selle zeigt Ihnen in dieser Folge mit Experten der Wickerklinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) wie das geht - -inklusive praktischer Übungen für Zuhause.2020-02-1033 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#4 Welcher Stresstyp bin ich?Mit Stress geht jeder anders um: Der eine vermeidet stressige Situationen um jeden Preis. Andere handeln nach dem Motto "Augen zu und durch" - aber was ist der richtige Weg mit Alltagsstress umzugehen? Und wenn nicht jeder gleich auf Stress reagiert, welche Methode eignet sich dann für mich besonders gut zum Runterkommen? In Folge 4 von "Endlich stressfrei" geht Dagmar Selle mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) den verschiedenen Stresstypen und den besten Anti-Stressstrategien nach. Außerdem erfahren wir, warum uns Stress manchmal sogar in den Genen liegt... Kleiner Hinweise: Die nächste Folge "Endlich str...2019-12-1123 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#3 Kunsttherapie gegen Stress - auch für SkeptikerNicht immer kommen Psychologen beim Weg aus der Stressfalle mit Reden bei uns weiter. In vielen Fällen setzen sie deshalb da an, wo uns als Patient noch die Worte fehlen - und um das auszudrücken hilft zum Beispiel die Kunsttherapie an der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). In einem Experiment darf Dagmar Selle ausprobieren, wie die Kunsttherapie wirkt und wo sie ansetzt. Wir klären mit den Experten, warum es wirklich funktioniert, "bildlich" Stress zu bewältigen und (unbewusste) Probleme zu lösen. Dazu ist in dieser Folge auch ein Patient zu Gast und gibt sehr...2019-11-1029 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#2 Guter Stress - schlechter StressIst Stress immer schlecht? Nein, sagen die Experten. Es gibt tatsächlich auch Stress, der uns richtig gut tut. Denn er löst in uns Glücksgefühle aus - wie zum Beispiel nach einer Fahrt in der Achterbahn. Dagmar Selle spricht in dieser Folge mit Psychologen der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über guten und schlechten Stress und über die Psychotherapie als Behandlung bei Stresskrankheiten. Sie erklären, wie wir unsere Probleme mit Stress im Alttag in den Griff bekommen und kleine Helfer in den Alltag einbauen können.2019-10-1122 minEndlich stressfreiEndlich stressfrei#1 Vom Stress zum Burnout"Stress dich doch nicht so!" - Schnell gesagt, leicht gesagt, aber: Wie mache ich das denn überhaupt, mich weniger zu stressen? Alles unter einen Hut zu bekommen ist stressig und im schlimmsten Fall macht uns Stress krank. Bournout, Panik- bzw. Angstattacken oder auch komplette Überforderung können die Folge von zu viel Stress sein. In dieser Folge spricht Dagmar Selle mit Fachleuten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über Alarmsignale, wie wir gut auf uns aufpassen können und wann es Zeit für eine Notbremse - also eine Therapie gegen Stress - ist.2019-08-1321 minEndlich stressfreiEndlich stressfreiDas ist "Endlich stressfrei"Irgendwann erwischt er uns alle: Stress. Wie du ihn wieder loswirst, hörst du in diesem Podcast.2019-07-2400 min