Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcastfabrik | Kerstin Pelster

Shows

geldfabrikgeldfabrikBankenfusion: Was bedeutet das für mich?Und noch eine Fusion: Im August werden die Volksbank Herford Mindener Land und die Volksbank Bielefeld Gütersloh zur Volksbank in Ostwestfalen verschmelzen. Und das, obwohl die letzte Fusion erst wenige Jahre zurückliegt. Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster spricht mit dem Vorstandssprecher der Volksbank Herford Mindener Land Andreas Kämmerling und dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Bielefeld Gütersloh Michael Deitert über die Gründe der Fusion. Und sie fragt auch, was die Fusion nun für die Kundinnen und Kunden und für die Mitarbeitenden bedeutet. Warum schon wieder eine Fusion? (ab 00:35) Was genau passiert eigentlich bei einer Bankenfu...2024-07-0715 mingeldfabrikgeldfabrikWie verdiene ich Geld mit Dividenden?Das Jahr 2024 ist erst einige Wochen alt, lässt sich da jetzt schon ein Trend ablesen, wo die Reise hingeht? Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster hat mit Wertpapierspezialist Thomas Bredemeyer von der Volksbank Herford-Mindener Land gesprochen. Außerdem hat sie ihn auch zum Thema "Dividende" ausgequetscht. Kurzer Rückblick auf das Börsenjahr 2023 (ab 00:32) Was erwartet uns im neuen Börsenjahr? (ab 1:15) Welchen Einfluss hat die US-Wahl im November (ab 4:10) Jürgen Klopp for president (ab 7:00) Was geht aktuell in Sachen Zinsen? (ab 8:22) Für Aktien gibt es keine Zinsen, aber... (ab 9:16) Was ist eine Dividende? (ab 10:25) Welche Unternehmen zahlen besonders viel Div...2024-03-0417 mingeldfabrikgeldfabrikETFs für Einsteiger und FortgeschritteneÜberall wird davon gesprochen, dann müssen wir das doch hier in der Geldfabrik auch einmal tun: ETF sind aktuell das Trendthema an der Börse. Aber was ist eigentlich ein ETF und wie komme ich an einen ran? Wertpapierspezialistin der Volksbank Herford Mindener Land Christin Müßigbrodt stellt sich einmal mehr den Fragen von Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster. Was ist ein ETF und worin besteht der Unterschied zu einem klassischen Fond? ( ab 00:28 ) Was ist besser, ein ETF oder ein klassischer Aktienfond? (ab 1:43) Wie komme ich an einen ETF ran (03:00) Mit welchem Betrag kann ich einsteigen? (03:40 Was ist mit Kaufkosten? (ab 04:10) ETFs...2023-10-0211 mingeldfabrikgeldfabrikMarktbewegungen verstehen: Ein Blick auf SeitwärtsmärkteVorwärts, rückwärts, seitwärts, tepp. Seitwärts kennt Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster bisher nur aus der Tanzschule. Das wird sich in dieser Episode aber ändern. Gemeinsam mit der Wertpapierspezialistin der Volksbank Herford Mindener Land Christin Müßigbrodt geht es nämlich an die Börse, und die ist aktuell eher seitwärts unterwegs. Was das bedeutet, was eigentlich ein Zertifikat ist und ob es Zertifikate auch für Schissbuchsen wie Kerstin gibt, das hört ihr in dieser Folge der Geldfabrik. Wie sieht es aktuell an der Börse aus? (ab 00:30) Was genau sind Seitwärtsmärkte? (01:24) Wann lege ich am best...2023-08-3113 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!SoFa – SozialversicherungsfachangestellteDieses Mal stellen wir euch den Ausbildungsberuf zum/ zur „SoFa” vor. Klingt lässig, oder? Steckt aber ganz schön viel dahinter, wie Kerstin in dieser Episode von Celine Schubert und Jelena Ivesic erfährt. Celine hat gerade ihre Ausbildung zur „SoFa” – also Sozialversicherungsfachangestellten bei der Heimat Krankenkasse abgeschlossen. Zusammen mit ihrer Ausbilderin Jelena Ivesic erzählt sie unserer Azubis-WANTED-Reporterin, wie abwechslungsreich und auch anspruchsvoll die Arbeit als „SoFa” bei der Heimat Krankenkasse ist. Was macht man als „SoFa”? (ab 00:50) Was ist die Heimat Krankenkasse? (ab 02:40) Azubis werden bei der Heimat Krankenkasse gut begleitet (ab 03:12) Wie Celine zur Heimat Krankenkasse gekommen ist (05:03) W...2023-08-2231 mingeldfabrikgeldfabrikEnergetisch aufpimpen: Wie ich aus einem alten Haus ein neues zaubern kannDas Thema Energiesparen ist aktueller denn je. In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr euer Haus energetisch aufmotzen könnt. Aber welche Häuser eignen sich überhaupt dazu, wo kann ich Fördermittel beantragen, wer hilft mir dabei und wann kommt eigentlich ein Energieberater ins Spiel? Gemeinsam mit dem Leiter Baufinanzierung der Volksbank Herford Mindener Land Kai Wegner und Energieberater Paul Peters taucht Kerstin Pelster in dieser Folge noch einmal etwas tiefer in das Thema Hausmodernisierung ein. https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/kredit-baufinanzierung/baufinanzierung.html https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/kredit-baufinanzierung/baufinanzierung/kfw-foerderung.html https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/kred...2023-07-1720 mingeldfabrikgeldfabrikAus alt mach neu: Wie ich mein Haus modernisieren kannIhr habt euch ein Haus gekauft und wollt es jetzt ordentlich aufpimpen. Gute Idee – denn wenn ihr jetzt Geld in die Hand nehmt, könnt ihr in Zukunft ordentlich sparen, sagt die Baufinanzierungsexpertin Maren Leukert. Sie ist seit kurzem auch Modernisierungsberaterin bei der Volksbank Herford-Mindener Land. Mit Kerstin Pelster spricht sie darüber, wie ihr es angehen könnt, wenn ihr euer Haus modernisieren wollt, wie ihr da am besten vorgeht, welche Fördermöglichkeiten es gibt. meinevolksbank.de/modernisierungsberatung meinevolksbank.de/zuschussguide https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/beratung/baufinanzierung.html Modernisieren, Sanieren, Renovieren: Was sind die Unterschiede? (ab 0:23) Modernisieren ist sin...2023-06-2014 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Kfz-Mechatroniker/inEr gehört seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen im Handwerk: Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers. Motorhaube auf und losschrauben – davon träumen besonders Männer. In den vergangenen Jahren wagen sich aber auch immer mehr Frauen in das Berufsfeld vor. Eine von ihnen ist Katharina Rohlfing, die schon früher gerne Sendungen wie "die PS Profis"geguckt hat. Heute lässt sie sich selbst zur KFZ Mechatronikerin ausbilden – und zwar im Autohaus Weitkamp. Warum die Ausbildung im Autohaus Weitkamp? (ab 1:08) Das Traditionsunternehmen Weitkamp (ab 2:20) Katharinas Berufswunsch versus das alte Rollenbild (ab 3:18) Reaktionen von Familie und Freunden (ab 5:00) Immer mehr Frauen in der We...2023-05-3030 minEntlang des StromsEntlang des StromsErdkabel - Was ist das?Erdkabel und Freileitungen sind die Autobahnen unserer Stromnetze, das haben wir schon in Episode 12 gelernt. In dieser Podcastfolge geht es genauer um Erdkabel und ihre Vorteile. Wie werden sie geplant und verlegt? Wie können sie überwacht werden und.. Erdkabel und Freileitungen sind die Autobahnen unserer Stromnetze, das haben wir schon in Episode 12 gelernt. In dieser Podcastfolge geht es genauer um Erdkabel und ihre Vorteile. Wie werden sie geplant und verlegt? Wie können sie überwacht werden und welche Übertragungskapazitäten sind hier mittlerweile möglich? Viele Fragen, die Kerstin Pelster mit TenneT-Experte Wolfgang Nentwig bespricht. (00:20) Kerstin sucht Experte Wolfgang auf der...2023-03-3126 mingeldfabrikgeldfabrikZinswende - was geht gerade am Markt?Es geht wieder was. Die Zinsen steigen, da denkt der ein oder andere von euch vielleicht auch mal wieder ein bisschen mehr über das Thema Sparen und Anlegen nach. Christin Müßigbrodt und Thomas Bredemeier blicken auf jeden Fall optimistisch auf die nächsten Monate. Im Gespräch mit Kerstin Pelster ordnen die beiden Wertpapierspezialisten der Volksbank Herford-Mindener Land für euch die aktuelle Lage am Kapitalmarkt ein, erzählen, dass Corona kein Thema mehr an der Börse ist, dafür aber umso mehr das Thema erneuerbare Energien. Von künstlicher Intelligenz ganz zu Schweigen. Kerstin gruselt es ein wenig, Chr...2023-03-0318 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Mediengestalter/in Bild und TonKamera an? Kamera an! Ton an? Ton läuft! Uuuuund action: In dieser Folge taucht Ausbildungsreporterin Kerstin mit euch in die Filmwelt ab. Dazu trifft sie sich mit Kameramann und Cutter Finn Luca Lehrke. Finn hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei ams Videograph in Schloss Holte-Stukenbrock abgeschlossen. Daher kann er euch am besten erklären, was zu diesem Job alles dazugehört und wie aus den Bildern in seinem Kopf ein fertiges Video wird. Denn in der Ausbildung bei ams Videograph lernst du alles kennen: Von der Planung und Konzeption über die Dreharbeiten bis hin...2023-01-3029 mingeldfabrikgeldfabrikDas Ende der NullzinsäraViele Menschen haben gerade extrem große Angst. Die Coronakrise und der Ukraine-Krieg haben massive Spuren in der Wirtschaft hinterlassen. Die Börsen fallen. Hinzu kommt die Sorge vor Herbst und Winter: Gas, Strom, Sprit, Lebensmittel – alles wird teurer. Wie übersteht mein Geld den Krieg und die Inflation? In dieser Folge lässt sich Kerstin Pelster die aktuelle Situation von Christin Müßigbrodt einordnen. Die Wertpapierspezialistin der Volksbank Herford-Mindener Land malt die aktuelle Lage nicht ganz so schwarz und meint, jetzt in gute Aktien anzulegen, das macht durchaus Sinn.2022-09-2323 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Straßenbauer - Poolposition fürs Studium #16Heute ist Simon bei Blomeyer in Spenge. Das Unternehmen hat sich auf Straßen- und Tiefbau spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausführung von Erd,- Entwässerungs- und Oberflächenarbeiten, sowie Kanal- und Straßenbaumaßnahmen. Also voll wichtig für uns alle - denn mit dem Auto wollen wir ja schließlich über eine gut asphaltierte Straße fahren, ohne Schlaglöcher. Das Unternehmen gibt es seit 1927. Boah, so lange schon! Ich treffe Max und Hagen. Beide sind im dritten Ausbildungsjahr bei Blomeyer. Ihre Ausbildung heißt: Straßenbauer. Blomeyer verfügt über einen umfangreichen modernen Maschinen- und Gerätepark...2022-09-0925 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Straßenbauer - coole Ausbildung, sichere Zukunft #15Heute ist Reporter Simon bei Blomeyer in Spenge. Das Unternehmen hat sich auf Straßen- und Tiefbau spezialisiert und existiert seit 1927. Dort trifft er Steven. Er macht eine Ausbildung zum Straßenbauer und ist im dritten Ausbildungsjahr. Blomeyer verfügt über einen umfangreichen modernen Maschinen- und Gerätepark. Der Umgang mit neuer Technik und Technologie ist für das Unternehmen so selbstverständlich das Wohl der Mitarbeitenden. Klingt nach einem coolen Arbeitgeber. Findet das Steven wohl auch so? Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid und auch bei Blomeyer eine Ausbildung machen wollt, dann bewerbt euch. Infos zur Bewerbung findet ihr auf der...2022-09-0727 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Pharmakant/in | Rottendorf Pharma GmbH #14In dieser Folge stellen wir euch den Beruf des „Pharmakanten” vor. Dazu ist Ausbildungs-Reporterin Kerstin nach Ennigerloh im Kreis Warendorf gefahren, wo die Firma Rottendorf Pharma ihren Hauptsitz hat. Hier ist der 19 Jahre alte Maxi im 3. Lehrjahr. Er erzählt euch, wie genau das funktioniert, wenn Rottendorf Pharma feste Arzneiformen wie Tabletten, Kapseln oder Dragees entwickelt, produziert und verpackt. Ihr hört, welche Abteilungen man als angehende/r Pharmakant/in durchläuft, dass es für die Azubis ein extra Ausbildungslabor gibt und dass Maxi während seiner Ausbildung für 6 Wochen in Spanien war. Und ihr erfahrt in dieser Folge von...2022-08-1925 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Bethel Betriebe #13Nicht nur die Gesundheitsberufe werden in Bethel groß geschrieben, sondern auch das Handwerk. Die Bethelbetriebe sind so alt wie die v. Bodelschwingschen Anstalten selbst und bieten Dienstleistungen rund um Haus und Garten an. Und zwar in fast allen Bereichen, die du dir vorstellen kannst: Malerarbeiten, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Garten und Landschaftsbau, auch ein Baugeschäft, eine Buchhandlung, und eine Brockensammlung gibt es hier in Bethel. In dieser Folge picken wir uns exemplarisch das Malergeschäft heraus. Hier ist Sabrina Schustereit mit Mitte 30 noch einmal beruflich neu durchgestartet. Sie berichtet Ausbildungsreporterin Kerstin, wie ihr Berufsalltag so aussieht und dass man auch...2022-08-0817 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Bethel.regional #12Über 5.500 Menschen arbeiten aktuell für Bethel regional. Damit ermöglichen sie anderen Menschen, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Was genau Bethel regional macht und wie die Heilerziehungspflege-Ausbildung aussieht, das erfährst du in dieser Folge. Agnieszka Klotzek ist vor 12 Jahre zu Bethel gekommen, vor vielen Jahren hat sie sich selbst zur Heilerziehungspflegerin ausbilden lassen und ist inzwischen Ausbildungskoordinatorin für Bethel regional. Mit Ausbildungsreporterin Kerstin spricht Agnieszka über ihren Weg, den Berufsalltag in der Heilerziehungspflege, Voraussetzungen, die ihr für die Ausbildung mitbringen müsst, Karrierechancen, Glücksmomente und über Lieblingsmenschen. https://www.bethel-regional.de/arbeiten-fue...2022-08-0827 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Soziale Arbeit und Diakonie studieren #11Studieren an der Fachhochschule der Diakonie – darum geht es in dieser Folge von Azubis WANTED. Dazu trifft sich Ausbildungsreporterin Kerstin mit Milena Bock. Sie ist Sozialarbeiterin und Diakonin und hat selbst an der FH der Diakonie studiert und ihren Abschluss gemacht. Und zwar im einzig grundständigen Bachelor-Studiengang “Soziale Arbeit und Diakonik”. Milena erzählt euch, warum es für sie unbedingt diese Fachhochschule und genau dieser Studiengang sein mussten. Darüber hinaus erfahrt ihr, wie das Studium aufgebaut ist und was man damit später alles machen kann. https://www.fh-diakonie.de/2022-08-0815 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Kaufmann/Kauffrau in Bethel #10Würdest du gerne mal Backstage gehen bei den v. Bodelschwingschen Stiftungen Bethel? Hast du dazu vielleicht noch ein Interesse für den kaufmännischen Bereich? Dann musst du diese Folge unbedingt hören. Darin erzählt die Auszubildende Jule Kruse nämlich über ihren Berufsalltag in Bethel. Jule macht gerade ein duales Studium. Das heißt, sie studiert BWL an der Fachhochschule Bielefeld und macht parallel noch eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei Bethel. Unserer Ausbildungsreporterin Kerstin erzählt Jule, welche Bereiche sie dabei durchläuft und welche kaufmännischen Ausbildungen es noch alles bei Bethel gibt. Neugierig, dann guck a...2022-08-0817 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Gesundheitsberufe #9In dieser Folge stellen wir euch die Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich in Bethel vor. Dazu spricht Ausbildungsreporterin Kerstin mit Melina Vinke und Miro Malala. Beide machen gerade eine Ausbildung zur Pflegefachkraft, Melina an der Pflegeschule Sarepta, die zu den Gesundheitsschulen des Evangelischen Krankenhauses Bethel (EvKB) gehört, Miro an der Pflegeschule Nazareth. Worin sich die Ausbildungen ähneln aber auch unterscheiden und in welchen Gesundheitsbereichen ihr euch an den Gesundheitsschulen des EVKB noch ausbilden lassen könnt und welche Voraussetzungen ihr dafür mitbringen müsst, das hört ihr hier. https://karriere.evkb.de/ausbildung/gesundheitsschulen.html und https://www.pfleges...2022-08-0828 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Das Betheljahr #8Und, hast du schon einen Plan, wie es für dich nach der Schule weitergehen wird? Nicht so wirklich? Dann ist das Betheljahr vielleicht genau das Richtige für dich! Denn das Betheljahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene ab 17. Charlotte Froneck und Luis Witt haben ihr Betheljahr gerade hinter sich. In dieser Folge von Azubis WANTED erzählen die beiden 20Jährigen unserer Ausbildungsreporterin Kerstin, was sie in den vergangenen 12 Monaten alles in Bethel erlebt haben, in welchen Bereichen sie eingesetzt waren, wie sie auf ihre Arbeit vorbereitet wurden. „Man lernt einfach wirklich was fürs Leben”...2022-08-0830 mingeldfabrikgeldfabrikErfolgreich in Immobilien anlegenImmobilien als Geldquelle - keine schlechte Idee. Aber funktioniert das eigentlich auch noch in der heutigen Zeit? Dennis Worminghaus, Baufinanzierungsberater bei der Volksbank Herford-Mindenerland steht Kerstin Pelster wieder einmal Rede und Antwort. Worauf kommt es beim Immobilieninvestment an, wie starte ich solch ein Projekt, was ist das A & O und wovon sollte ich lieber die Finger lassen? All das erfahrt ihr in dieser Folge.2022-07-0415 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Pharmakant/in | Rottendorf Pharma GmbH #8In dieser Folge stellen wir euch den Beruf des „Pharmakanten” vor. Dazu ist Ausbildungs-Reporterin Kerstin nach Ennigerloh im Kreis Warendorf gefahren, wo die Firma Rottendorf Pharma ihren Hauptsitz hat. Hier ist der 19 Jahre alte Maxi im 3. Lehrjahr. Er erzählt euch, wie genau das funktioniert, wenn Rottendorf Pharma feste Arzneiformen wie Tabletten, Kapseln oder Dragees entwickelt, produziert und verpackt. Ihr hört, welche Abteilungen man als angehende/r Pharmakant/in durchläuft, dass es für die Azubis ein extra Ausbildungslabor gibt und dass Maxi während seiner Ausbildung für 6 Wochen in Spanien war. Und ihr erfahrt in dieser Folge von...2022-06-2926 mingeldfabrikgeldfabrikAktuelle Bauzinsen - Was jetzt wichtig istGanz schön viel los auf dem Finanzmarkt seit ein paar Wochen. Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auch auf die Baubranche. Und auch die Folgen der Corona-Pandemie sind nach wie vor deutlich zu spüren (Inflation, Anstieg der Bauzinsen). Wer sich aktuell den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, hat es mit ganz anderen Rahmenbedingungen zu tun als noch vor ein paar Monaten. Kerstin Pelster spricht deswegen noch einmal mit dem Baufinanzierungsberater der Volksbank Herford-Mindener Land Dennis Worminghaus. Kaufen, Bauen in der jetztigen Zeit: Macht das eigentlich noch Sinn?2022-06-0715 mingeldfabrikgeldfabrikImmobilienfinanzierung – Unser SurvivalguideWomit kann ich beim Markler punkten, welche Unterstützung gibt es vom Staat, wie viel Zeit habe ich, um den Kredit bei der Bank abzuzahlen, welche Konditionen gelten eigentlich aktuell? In dieser Folge kommen wir unserem Traum vom Eigenheim noch ein Stückchen näher: Baufinanzierungsberater Dennis Worminghaus von der Volksbank Herford-Mindener Land steht Kerstin Pelster noch einmal Rede und Antwort. Und dabei geht es auch um mögliche Lottogewinne und den worst case.2022-05-1116 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Bankkaufmann/Bankkauffrau | Volksbank Herford-Mindener Land eG #7In dieser Folge ist Ausbildungs-Reporter Simon bei der Volksbank Herford-Mindener Land. Einem genossenschaftlich organisierten Finanzinstitut, das fest in der Region verwurzelt ist. Da nimmt er den Beruf des Bankkaufmannes und der Bankkauffrau näher unter die Lupe. Warum die Ausbildung nicht dem Bild entspricht, das man bei Banken vielleicht so im Kopf hat und auch noch ziemlich spannend ist, hörst du in dieser Folge von Azubis WANTED! Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, dann bewerbt euch unter: https://www.meinevolksbank.de/wir-fuer-sie/karriere/ausbildung---studium/ausbildung1.html2022-05-0826 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#45 Spektakuläre Überlebenskünstler: ReptilienIn dieser Folge ruft Doc Polly ihren Telefonjoker Thomas Türbl an. Es geht nämlich um Reptilien: Schlangen, Echsen, Schildkröten – auf diesem Gebiet ist Tom ein echter Experte und eilt Doc Polly zur Hilfe. Die hat in ihrer Kleintierpraxis nämlich auch immer wieder Reptilien auf dem Behandlungstisch liegen, obwohl sie sich mit ihnen nur bedingt auskennt.2022-04-1537 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Bankkauffrau/Bankkaufmann | Volksbank Bielefeld-Gütersloh #6In dieser Folge ist Ausbildungs-Reporter Simon bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh. Einem genossenschaftlich organisierten Finanzinstitut, das fest in der Region Ostwestfalen verwurzelt ist. Da nimmt er den Beruf des Bankkaufmannes und der Bankkauffrau näher unter die Lupe. Zu seiner Verwunderung müssen die Azubis aber keinen Anzug tragen. Nicht die einzige Überraschung. Warum die Ausbildung bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh nicht dem Bild entspricht, das man bei Banken vielleicht so im Kopf hat und auch noch ziemlich spannend ist, hörst du in dieser Folge von Azubis WANTED! Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, dann bewerbt euch unter: www.volksb...2022-04-1528 mingeldfabrikgeldfabrikDer Traum vom Haus – So geht’s!Wer träumt nicht von einem Häuschen im Grünen oder der Stadtwohnung im angesagten Szeneviertel? In dieser Folge spricht Kerstin Pelster mit Baufinanzierungsberater Dennis Worminghaus von der Volksbank Herford-Mindener Land darüber, wie aus dem Traum Realität werden kann. Dennis ordnet für euch die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt ein und gibt euch wertvolle Tipps, wie es mit eurem Eigenheim klappen kann: Dazu gehören neben einer sauberen SCHUFA, auch eine ordentliche Kontoführung und der ein oder andere angesparte Euro!2022-04-1315 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#44 Onkologie: Krebstherapien beim HaustierDie Diagnose „Krebs” ist für jeden Tierbesitzer erst einmal ein Schock. Gemeinsam mit Dr. Julia Possekel vom Onkologie-Team der Tierklinik Hofheim versucht euch Doc Polly in dieser Folge die Angst vor der Erkrankung zu nehmen. Dazu stellen euch die beiden verschiedene Krebstherapien vor: Dazu zählen neben chirurgischen Eingriffen (Herausschneiden des Tumors) auch die Chemotherapie und die Bestrahlung. Wichtig zu wissen: Die Krebstherapie beim Haustier dürft ihr nicht mit der beim Menschen vergleichen!2022-04-011h 02Doc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#43 Hier ‘n Drops, da ein Leckerchen: ErgänzungsfuttermittelEin weiteres Mal taucht Doc Polly ein in das Thema “Ernährung”. Dieses Mal geht es aber nicht um das normale Futter, sondern um Ergänzungsfuttermittel, also alles was ihr euren Tieren als Leckerchen, Drops, Pasten etc. geben könnt. Fachfrau auf diesem Gebiet ist Dr. Julia Fritz von napfcheck. de. Sie hat Doc Polly dieses Mal in ihre Tiersprechstunde eingeladen. Was können Teufelskralle, Ulmenrinde, Grünlippmuschel und Co wirklich? Und wie setze ich diese Ergänzungsfuttermittel richtig ein? Ihr hört es in der neuen Folge von Doc Pollys Tiersprechstunde.2022-03-1850 mingeldfabrikgeldfabrikStudienabbruch und was nun?Wie wäre es mit einer Ausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bei der Volksbank Herford-Mindener Land? Genauso hat es Patrick Brink gemacht. Patrick ist Azubi im 2. Lehrjahr und hat lange mit seiner Entscheidung gehadert. In der aktuellen Podcastfolge der Geldfabrik erzählt er Kerstin Pelster, warum er sein Studium hingeschmissen hat und dass ihm die Ausbildung genau das gibt, wonach er die ganze Zeit gesucht hat.2022-03-1016 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#42 A star is born: Wenn aus Haustieren Petfluencer werdenWie aus deinem Haustier ein Influencer wird, darum geht es in dieser Folge. Dafür hat sich Doc Polly wieder einmal eine Expertin in ihre Tiersprechstunde eingeladen: Golden Retriever-Dame Lilly hat mehr als 600tausend Follower bei Instagram und ist damit ein echter Star unter den Petfluencern in Deutschland und der ganzen Welt. Wer steckt hinter dem Account, wieso folgen goldenretriever_lilly so viele Menschen, was wird besonders häufig geliked? Nicht alles, was immer so süß und lustig aussieht in social media, ist aber auch wirklich süß und lustig für die Tiere. Woran ihr erkennt, dass es euren Tieren gut geh...2022-03-0426 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#41 Schau mir in die Augen, Kleines: Doc Polly bittet zum Sehtest!Wusstet ihr, dass es Brillen für Tiere gibt und auch Kontaktlinsen? Oder dass es Rassen gibt, die stärker dazu neigen, eine Sehschwäche zu entwickeln? Wann gebe ich welche Augentropfen und wie mache ich das am besten? Dieses Mal guckt Doc Polly euren Tieren ganz tief in die Augen. Unterstützung holt sie sich dabei von einer echten Fachfrau: Julia Kinny-Köster ist Fachärztin für Augenheilkunde und unterstützt sie in dieser Folge von Doc Pollys Tiersprechstunde.2022-02-1844 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#40 Schnippschnapp und raus damit – Kastrationen bei Kleintieren„Die meisten sagen tatsächlich sogar immer sterilisieren, können Sie mein Tier sterilisieren”, sagt Doc Polly und stellt in dieser Folge klar: In der Kleintiermedizin sterilisieren wir aber gar nicht, wir kastrieren nur. Was da genau passiert und was der Unterschied zum Sterilisieren ist, das erfahrt ihr in dieser Folge genauso, wie dass nicht jeder Hund, jede Katze kastriert werden muss. „Das ist immer im Individualfall zu entscheiden”, sagt Doc Polly. Gründe, die für eine Kastration sprechen, wären beispielsweise die unkontollierbare Fortpflanzung oder Gesundheitsaspekte wie zum Beispiel eine Gebärmuttervereiterung oder Scheinträchtigkeit bei einer Hündin.2022-02-0431 mingeldfabrikgeldfabrikJahresstart 2022 - Was erwartet mich im neuen Börsenjahr?Die Corona-Pandemie wird auch in 2022 das dominante Thema sein. Wirtschaft und Börsen scheinen sich aber auf Corona eingestellt zu haben. Gemeinsam mit Stefan Semke, Bereichsleiter Private Banking bei der Volksbank Herford-Mindener Land, blickt Kerstin Pelster auf das neue Jahr: Welche Neuerungen gibt es? Wie geht es in Sachen Inflation weiter? Bleiben die Zinsen auch in diesem Jahr weiter im Keller? Welche Investitionen lohnen sich? Wer könnten Gewinner und Verlierer werden? All das hört ihr in einer neuen Folge der Geldfabrik.2022-01-2813 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#39 Einfach mal nichts spüren: Narkosen beim TierTiere in Narkose zu setzen, gehört für Doc Polly zum Praxisalltag. „Alles, was schmerzhaft ist und wo die Tiere nicht still halten”, passiert unter Narkose, sagt die Tierärztin. Dazu gehören Standardoperationen wie Kastrationen oder Kaiserschnitte aber auch das Wegschneiden von Tumoren oder Zahn-Ops. Dabei kann Doc Polly zwischen 4 verschiedenen Narkosearten wählen. Welche das sind und was ihr vor und nach der Narkose alles beachten solltet, das hört ihr in dieser Folge von Doc Pollys Tiersprechstunde.2022-01-2127 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#38 Jetzt gibt es was auf die Löffel: Ohrentzündungen bei TierenWir hoffen, ihr habt euch die Ohren gewaschen, denn in dieser Folge hat es Doc Polly "faustdick hinter den Ohren". Ein bisschen wird es was zum „hinter die Ohren schreiben“, denn auch wenn unsere Tierärztin immer "viel um die Ohren" hat, viele Tierbesitzer sind, was die Ohren ihrer Tiere angeht, noch „grün hinter den Ohren". Deswegen jetzt Ohren gespitzt, Lauscher auf: In dieser Folge beschäftigt sich Doc Polly einzig und allein mit den Ohren eurer Tiere. Wie sieht eine vernünftigte Säuberung aus, ist sie überhaupt notwendig und was müsst ihr machen, wenn eure Tiere eine Ohrentzü...2022-01-0734 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#37 Naturheilkunde – Doc Pollys Ausflug in die traditionelle chinesische MedizinIn dieser Folge schaut Doc Polly für euch über den Tellerrand hinaus. Dafür legt sie ihre Schulmedizin-Brille ab und wagt sich auf das Terrain der Tierheilkunde. An die Hand genommen wird Doc Polly dabei von Expertin Sania Zellinger. Sania hat in München eine eigene Tierheilpraxis und ist spezialisiert auf Akupunktur und Phytotherapie nach der traditionellen chinesischen Medizin für Pferde, Hunde und Katzen.2021-12-2436 mingeldfabrikgeldfabrikWir sind nicht weg. Nur woanders.Das neue Jahr wird für einige Kunden und Mitarbeiter der Volksbank Herford-Mindener Land mit Neuerungen starten. Denn zum 31. Dezember 2021 plant die Volksbank Herford-Mindener Land Geschäftsstellen zusammenzulegen. Damit reagiert sie auf die anhaltenden Veränderungen im Bankenwesen. Was die Zusammenlegung für die Mitarbeiter bedeutet, aber auch für die Kunden, darüber spricht Kerstin Pelster in dieser Folge mit Nils Vogt, Bereichsleiter Privatkunden- und Filialbank der Volksbank Herford-Mindener Land.2021-12-1708 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#36 Look me in the heart – Das tierische Herz„Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens”, sagte schon Schriftsteller und Philosoph Novalis. Stimmt – ohne Herz, kein Leben – auch kein Tierleben. Und deswegen widmet sich Doc Polly in dieser Folge dem wichtigsten Organ überhaupt! Unterstützt wird sie dabei von einer Koriphäe: Steffi Neumann ist Kardiologin und Mitglied des Collegium Cardiologicum. Von ihr erfahren wir, dass es Hunderassen gibt, die die Neigung haben, schon mit Herzfehlern auf die Welt zu kommen, es geht um angeborene Herzfehler, wenn das Herz im Laufe des Lebens schwach wird und auch um Liebeskummer und das Broken-Heart-Syndrom.2021-12-1035 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#35 Beim Tierphysiotherapeuten: Einmal starke Muckis bitte!"Unsere Hände werden unser Gesicht. Man muss mit den Händen lernen zu sehen", sagt Carina Wirtz. Sie ist Physiotherapeutin für Tiere und in dieser Folge zugast in Doc Pollys Tiersprechstunde. Mit ihr spricht Doc Polly über Massagen, Muskelaufbau und Geräte, die in der Physiotherapie zum Einsatz kommen. Es geht um präventive aber auch therapeutische Maßnahmen, es geht ins Unterwasserbecken, um Carinas Zauberstab und alte Tiere, die häufig aufgrund der Unwissenheit ihrer Besitzer unter echten Schmerzen leiden.2021-11-2635 mingeldfabrikgeldfabrikCrowdfunding: Viele schaffen mehr!Ihr habt die Idee für ein Projekt, euch fehlt aber das Geld, um es auch wirklich umzusetzen? Wenn hinter dem Projekt ein gemeinnütziger Gedanke steckt, dann gibt es hier vielleicht die Lösung für euch: die Crowdfunding-Plattform Eurer Volksbank Herford-Mindener Land eG. Die funktioniert nach dem Genossenschaftsprinzip "Was einer nicht schafft, das schaffen viele". In dieser Folge spricht Kerstin Pelster mit dem Crowdfunding-Experten Michael Kolm darüber, welche Projekte über die Plattform "Viele schaffen mehr" schon realisiert werden konnten, was ihr machen müsst, damit euer Projekt auch ein Erfolg wird und wie ihr auch einfach andere Projekt...2021-11-2521 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#34 Wenn es einfach überall rauskommt: Erbrechen und Durchfall beim TierWir hängen auf der Toilette fest: Das Tier bricht und käkelt und das ist natürlich nicht normal. Zumindest nicht, wenn es häufig und/oder in regelmäßigen Abständen auftritt. Dann bitte ab zum Tierarzt, sagt Doc Polly. Denn dann stimmt etwas nicht. Und die Bandbreite an dem, was da los sein kann ist riesig. Unterteilt wird erst einmal in zwei große Gruppen, sagt unsere Tierärztin: Einmal in Dinge, die etwas mit dem Magen-Darm-Track zu tun haben, aber es gibt auch Dinge, die außerhalb vom Magen-Darm-Trakt liegen und trotzdem zu Durchfall und Erbrechen führen kön...2021-11-1233 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!JustizvollzugsbeamterIn | JVA Bielefeld-Senne #5In dieser Folge muss unser Ausbildungsreporter Simon in den Knast. Keine Sorge, er hat nichts verbrochen, sondern er ist wieder auf der Suche nach spannenden Ausbildungsberufen. Diesmal ist er in der größten Justizvollzugsanstalt in Deutschland, der JVA Senne in Bielefeld. Wie das Leben im Knast ist und warum man dort eine Ausbildung machen möchte, hörst du in dieser Folge von Azubis WANTED! https://www.jva-bielefeld-senne.nrw.de/behoerde/ausbildung_stellen/index.php2021-11-0835 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#33 Ganz schön viel Pipi: Wenn mein Tier zuviel pieseltWas oben reingeht, kommt unten wieder raus. Ein ganz normaler Prozess, wenn die Mengen stimmen, sagt Doc Polly. Denn manchmal pieseln unsere Tiere ungewöhnlich viel oder ungewöhnlich oft. Oder sie trinken ungewöhnlich viel. All das können Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. In dieser Folge hört ihr also, was die Ursachen für zuviel oder zu häufig pieseln sind und wie ihr dagegen behandeln könnt. Und Doc Polly erklärt euch auch, dass Antibiotika bei Blasenentzündung nicht immer das „Goldene vom Ei” sind:)2021-10-2933 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#32 Beim Hundefrisör: Einmal waschen, schneiden, legen bitte!Dieses Mal wechselt Doc Polly das Setting: Es geht raus aus ihrer Praxis, rein in den Salon: Doc Polly nimmt euch in dieser Folge nämlich mit zum Hundefrisör. Und das ist in diesem Fall Silvia Neske. Sie schneidet seit über 20 Jahren Hunden Fell und Krallen und hat inzwischen also eine Menge Erfahrung gesammelt. Wie aber ist sie Hundefrisörin geworden, was muss man dafür können, was verdient man, welchen Hunden schneidet man überhaupt die Haare, welcher Schnitt ist der Beste, worauf kommt es beim Schneiden an und kommen auch mal andere Tiere in den Hundesalon? Ihr hört es...2021-10-1538 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#31 Fünf Jahre Tierarzt-Praxis: Ein Einblick in Doc Pollys echte TiersprechstundeJubiläum bei Doc Polly. Am 6. September 2016 hat sie ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet. 5 Jahre ist das jetzt her. Vorher hat unsere Tierärztin in großen Kliniken und Tierarztpraxen u.a. in München, Dülmen und Recklinghausen gearbeitet. Seit 5 Jahren ist Doc Polly ihr eigener Boss. In dieser Folge spricht sie über die schönsten, aber auch über die traurigsten Momente, über dankbare Patientenbesitzer, gemeine Anfeindungen, google-Bewertungen, Tierärztemangel und vieles mehr. Kommt mit auf eine Achterbahnfahrt durch Doc Pollys Tiersprechstunde!2021-10-0133 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#30 Wildtiere: Doc Pollys Abstecher in die NaturIn dieser Folge begibt sich Doc Polly auf fremdes Terrain: Wobei, ganz fremd sind unserer Tierärztin Wildtiere nicht. Immer wieder hat es Doc Polly in ihrer Praxis mit Igeln, Tauben und Vögeln zu tun. Sogar einen Waschbären und einen Fuchs konnte Doc Polly schon auf ihrem Behandlungstisch begrüßen. Während sich Doc Polly dann aber “lediglich” um die Erstversorgung kümmert, sind Wildtierexperten wie Ilona Habla dafür da, die Tiere richtig aufzupeppeln und gesund in die Natur zu entlassen. Habt ihr Lust auf eine wilde Tour. Dann viel Spaß bei unserer Wildtierfolge!2021-09-1740 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#29 On the highway to Campingplatz: Campen mit Hund2021-09-0349 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#28 So geht Tierheim: Doc Pollys Blick hinter die Kulissen"Das kann man nicht als Arbeit bezeichnen, das ist eigentlich mehr Berufung." (Christiane Schäfer, Tierheim Ahlen) In dieser Folge nimmt Doc Polly euch mit in das Tierheim ihrer Heimatstadt. Wie geht es den Tieren dort, womit haben die Mitarbeiter täglich zu tun, wie funktioniert die Tiervermittlung, welche Vorteile gibt es, sich ein Tier aus dem Tierheim zu holen und gibt es auch Nachteile? Neben der Vorstandvorsitzenden des Ahlener Tierschutzvereins Christiane Schäfer, ist auch Tierheimpraktikant Gerrit Eibrink mit dabei.2021-08-2046 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#27 Tiere und Glauben: Die Rolle unserer Tiere in unterschiedlichen RelgionenDoc Polly ist dieses Mal spirituell unterwegs. In der neuen Folge geht es nämlich um Tiere und Glauben. Welchen Stellenwert haben Tiere zum Beispiel im Christentum und im Islam, welche Tiere werden besonders verehrt, haben Tiere eine Seele, wie sollten wir miteinander umgehen, was passiert mit unseren Tieren nach dem Tod? Gemeinsam mit der musilimischen Theologin Dr. Asmaa El Maaroufi und dem Pfarrer Willi Stroband macht sich Doc Polly auf die Suche nach Antworten auf genau diese Fragen.2021-08-0647 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#26 Doc Polly in großer RTL-Show: Top Dog GermanyDoc Polly ist wieder im Fernsehen. Nachdem sie im Frühjahr Teil der RTL-Nachmittagssendung "Wir lieben Tiere, die Haustiershow" war, macht sie jetzt bei "Top Dog Germany" mit. Dabei müssen Hunde einen Parcours bewältigen, ähnlich wie es Menschen bei der Sendung "Ninja Warrior" tun. Doc Pollys Aufgabe bei "Top Dog Germany": Gucken, dass es allen Tieren am Set gut geht und Plauschen mit den Tierbesitzern. Auch nach den Dreharbeiten ist unsereTierärztin noch immer überweältigt: "Es wird uns natürlich auch in der Show gezeigt, wozu Hunde an sich in der Lage sind, was die leisten können, nic...2021-07-2315 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#25 Ab in den Urlaub: Doc Pollys ReisetippsDer Sommer ist da: Für viele von uns heißt das: Koffer packen und ab in den Urlaub. Wer allerdings ein Haustier hat, muss sich etwas einfallen lassen. Eine gute Urlaubsvertretung, die auf das Tier aufpasst. Oder falls das Tier ein Hund ist, auch gerne mitnehmen. Dann allerdings muss der Urlaub etwas anders angegangen werden. Nehmt euch viel Zeit für die Planung, recherchiert ordentlich, nicht dass der Urlaub am Ende ein Flop wird, rät Doc Polly. Sie selbst ist schon in manches Fettnäpfchen getreten. Außerdem erfahrt ihr, was in die Reiseapotheke gehört, dass man nicht u...2021-07-0930 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#24 Tiere im Hochsommer: Wie wir unsere Tiere vor Hitze schützen könnenDer Sommer ist da! Endlich! Dieses Jahr mussten wir besonders lange drauf warten. Die Hitze kann allerdings auch für unsere Haustiere zu einer echten Belastung werden. Deswegen gebt euren Tieren immer genug zu trinken, achtet auf ausreichend Pausen, verlegt die Gassigänge auf früh morgens und spät abends und lasst eure Tiere nicht im Auto! Das sind nur einige Tipps, die Doc Polly in dieser Folge für euch hat. Wie ihr euren Tieren während der heißen Sommertage ein bisschen Abkühlung verschaffen könnt, welche No-Gos es gibt und dass besonders Käfigtiere gefährdet sind...2021-06-2524 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!WerkzeugmechanikerIn | Euscher #4Die Vorbereitung auf den Podcast begann für Simon schon mit dem Griff zur Deoflasche. Denn heute ist er bei der Euscher GmbH in Bielefeld. Das Unternehmen stellt Präzisions Tiefziehteile her. Azubi Julius erklärt Simon in dieser Episode wie ihm seine Ausbildung gefällt, und warum er Euscher als Arbeitgeber jedem ans Herz legen kann. https://www.euscher.com/2021-06-2120 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!MechatronikerIn | GEA #3Heute ist Simon ins Münsterland zur GEA gefahren. Der Konzern mit Sitz in Düsseldorf produziert am Standort Oelde Systeme für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. In dieser Episode trifft Simon Leya. Sie ist im ersten Lehrjahr ihrer Mechatronikerin Ausbildung. GEA sucht jedes Jahr über 40 Azubis, die in der Hauseigenen AZUBI- Werkstatt auf den Beruf vorbereitet werden. https://www.gea.com/2021-06-1827 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#22 Gute Nacht: Schlafen mit Tieren"Also meine Hunde dürfen auch mit ins Bett und jetzt sagen ganz viele uuaaaaaa", so geht sie los die neue Folge und Doc Polly erklärt auch, warum ihre Hunde mit ins Bett dürfen. Nämlich weil beim Kuscheln nicht nur sie, sondern auch ihre Tiere Glückshormone ausschütten. Laut einer Umfage nimmt jeder dritte Hundebesitzer seinen Fiffi mit ins Bett, bei Katzen ist es sogar jeder 2. Deswegen müssen wir drüber sprechen. Und das tun wir mit einem Profi. Markus Kamps ist Schlafcoach und erzählt, worauf zu achten ist, wenn das Haustier mit ins Bett komm...2021-06-1144 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#22 Die Do’s and Don’ts in der Hundeerziehung: Praktische Tipps vom Hundeflüsterer Masih SaminKomisch, ich sage "Sitz" und nichts passiert. Eine Situation, die Doc Polly nur zu gut aus ihrer Tierarztpraxis kennt. Und auch sonst beobachtet sie im Alltag häufig Hundebesitzer, die völlig planlos und verzweifelt sind, wenn das Tier nicht das macht, was Herrchen oder Frauchen gerade wollen. Aber warum ist das so? Warum hört mein Hund nicht auf meine Kommandos? Weil es in der Beziehung zwischen Mensch und Hund keine Kommandos geben sollte. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier sollte auf Augenhöhe stattfinden und dann sind Kommandos fehl am Platz, sagt Hundeflüsterer Masih Samin, mit dem Doc P...2021-05-2854 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#21 Katzenjammer? Nicht mit Doc Polly. Sie gibt alles für die Katz!"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. ", sagte einst Erfolgsautor Ernest Hemingway. In manchen Fällen wäre es für Katzen allerdings durchaus hilfreich, Lärm zu machen. Nämlich dann, wenn es ihnen nicht gut geht. "Häufig kommen Katzenbesitzer in meine Praxis, wenn es schon zu spät ist", sagt Doc Polly. In dieser Folge möchte sie alle Katzenbesitzer dazu ermuntern, mindestens einmal im Jahr mit ihrer Katze vorstellig zu werden. Warum das nötig ist, welchen Krankheiten ihr vorbeugen könnt und was ihr machen könnt, wenn...2021-05-1428 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Groß- und AußenhandelsmanagerIn | GUT-Gruppe #2Simon hat sich heute auf den Weg nach Minden gemacht. Dort trifft er Jessica und Serhat. Beide machen aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei Brötje Handel Breuer KG. Das Unternehmen gehört zur GUT- Gruppe. Einem Zusammenschluss vieler Familienunternehmen, die sich auf Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung spezialisiert haben. Aktuell sucht Brötje Handel Breuer KG. fünf Azubis. Welche Möglichkeiten in der Ausbildung bei G.U.T auf euch warten, hört ihr in dieser Episode von Azubis WANTED! Hier geht es direkt zur Ausbildung: https://www.gut-gru...2021-05-0735 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#20 Kleine Biester auf unseren Haustieren: Was wir gegen Zecken und Flöhe machen können.Es wird kribbelig und krabbelig. In dieser Folge zieht Doc Polly euren Haustieren Zecken und Flöhe. Die können – zu spät entdeckt - bei euren Lieblingen schlimme Krankheiten verursachen, zum Beispiel Borreliose oder Anaplasmose. Mit welchen Mitteln die Tierärtzin gerne arbeitet und von welchen Mitteln sie nicht so viel hält, all das erfahrt ihr in dieser Tiersprechstunde. Und ACHTUNG: Zecken können eure Tiere inzwischen das ganze Jahr über bekommen. Die Zeckensaison, wie wir sie von früher kennen, gibt es wegen der Klimaerwärmung heutzutage nicht mehr!2021-04-3029 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#19 Zoonosen: Womit kann mein Tier mich anstecken? Und womit kann ich mein Tier anstecken?Doc Polly ist jetzt auch Botschafterin! Vom 3. bis zum 7. Mai ruft der Verein Tierärzte ohne Grenzen erneut alle praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland auf, sich an der Aktion "Impfen für Afrika!" zu beteiligen. Großes Ziel: Die Tollwut in Ostafrika auszurotten. Wie ihr mithelfen könnt, hört ihr in dieser Folge. Tollwut ist eine Zoonose, die bei uns in Deutschland kaum noch eine Rolle spielt. In anderen Ländern der Welt sterben aber immer noch 10tausende Menschen jährlich an Tollwut. In dieser Folge sprechen wir mit Shoshanna von Tierärzte ohne Grenzen über das Projekt...2021-04-1632 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#18 Über die Berge mit Hund: Doc Pollys Alpenüberquerung mit Poldi"Das war bisher die geilste Reise meines Lebens!", sagt Doc Polly. Vor 2 Jahren hat sie sich mit ihrem Hund Poldi und einem Kumpel den Fernwanderweg von München nach Venedig vorgenommen. 550 Kilometer!!! Ein Riesenabenteuer! In dieser Folge erzählt Doc Polly euch, wie weit sie gekommen sind, was das Besondere ist mit Hunden in den Bergen unterwegs zu sein, was das Beste, aber auch was das Schwierigste auf dieser Reise war. Tipps und Kniffe fürs Wandern in den Bergen gibts außerdem von Profi Thomas vom deutschen Alpenverein. Also macht es euch gemütlich und erklimmt mit Doc Polly und P...2021-04-0257 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#17 Es juckt der Pelz: Ursachen und BehandlungsmöglichkeitenIn dieser Folge schnappt sich Doc Polly eines der Topthemen in der Tierarztpraxis: Juckreiz. Seit fast 15 Jahren arbeitet sie jetzt als Tierärztin und hat das Gefühl, dass immer mehr Juckreiz-Tiere zu ihr in die Praxis kommen. Allergien spielen da eine große Rolle, sagt Doc Polly. Warum der Pelz juckt, kann aber noch viele weitere Ursachen haben: Pilze, Flöhe, andere Parasiten. Was Tierbesitzer da tun können und dass mitunter eine Menge Disziplin nötig ist, um dem Tier zu helfen, das hört ihr hier.2021-03-1928 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!IT-Ausbildung | Gamingkonzern Gauselmann #1Simon ist heute in den Norden von Ostwestfalen-Lippe gefahren. Dort trifft er Gauselmann-Azubi Linus. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1957 gegründet und zählt mit der Gauselmann Gruppe zu den weltweit führenden Gamingkonzernen. Gauselmann ist mit seinen Standorten in Espelkamp und Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke ein Spezialist für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten und Geldmanagementsystemen. Außerdem betreibt der Konzern die bekannte Spielstättenkette MERKUR Casino. Welche Ausbildungsmöglichkeiten ein Gamingkonzern bietet und was Linus dort lernt, hörst du in dieser Episode von Azubis WANTED! Hier geht es direkt zu einer Ausbildung b...2021-03-1025 minAzubis WANTED!Azubis WANTED!Das ist Azubis WANTED!Hier ist der Ausbildungspodcast für Ostwestfalen-Lippe. Wir checken in jeder Folge spannende Ausbildungsberufe in der Region.2021-03-0500 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#16 Entwurmung: alles nur Chemie oder sinnvoller Schutz?"So viel wie nötig, so wenig wie möglich", das ist Doc Pollys Motto nicht nur beim Impfen, sondern auch beim Entwurmen. Allerdings rät sie allen Hunde- und Katzenbesitzer ihre Tiere in regelmäßigen Abständen zu entwurmen. In dieser Folge erklärt Doc Polly, warum natürliche Hausmittel nicht gegen Würmer helfen, dass es Hunde gibt, die nur ein bis zwei Mal im Jahr entwurmt werden müssen, während andere Hunde wie ihre jeden Monat eine Wurmkur bekommen. Außerdem hört ihr welche Würmer es gibt, dass Tiere natürlich Würmer auch an uns Menschen...2021-03-0524 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#15 Tierversicherungen - sinnvoll oder überflüssig?In deutschen Haushalten leben aktuell knapp 12 Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen. Die wenigsten von ihnen sind aber versichert. Warum ist das so? Welche Tierversicherungen gibt es überhaupt? Wonach berechnen sich die Beitragssätze? Gibt es Rassen, die ganz besonders teuer sind und wann macht eine Versicherung Sinn? All das besprechen Doc Polly und Kerstin in dieser Folge mit Franziska Obert von der Agila, einer der größten deutschen Tierversicherungen. Doc Polly übrigens meint: "Damit das Tier optimal betreut werden kann, macht es für alle Beteiligten einen Vorteil, wenn die Tiere versichert sind."2021-02-1941 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#14 Telemedizin: Wie genau funktioniert eigentlich eine online-Tiersprechstunde?Wer kennt das nicht. Vor 5 Minuten hat die Tierarztpraxis Feierabend gemacht und gerade jetzt tritt mein Hund in eine Scherbe. Oder: Es ist mal wieder Freitag Abend und meine Katze fängt an zu brechen. Ja und jetzt? Online-Tierärzte können in solchen und anderen Fällen eine große Hilfe sein. In dieser Folge stellt euch Doc Polly das Konzept der Telemedizin vor. Sie selbst bietet auch bei sich in der Praxis online-Tiersprechstunden an und arbeitet nebenbei bei "Dr. SAM – dein online Tierarzt". Gemeinsam mit Jan Holzapfel, einem der beiden Gründer, stellt euch Doc Polly in dieser Folge di...2021-02-0539 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#13 Hilfe, mein Tier stirbt. Und jetzt?Der Tod gehört zum Leben dazu. Aber drüber sprechen mag man eigentlich nicht. Doc Polly schon. Denn sie findet, dass es ein wichtiges Thema ist, mit dem sich Tierbesitzer zeitig auseinandersetzen sollten. Denn nur die wenigsten Tiere schlafen einfach so ein. Wann aber ist der richtige Zeitpunkt gekommen, das geliebte Hausttier zu erlösen, welche Wege gibt es und was passiert dann damit? Für den Weg danach stellt euch Doc Polly in dieser Folge mit Cremare und Rosengarten die zwei führenden Tierkrematorien in Deutschland vor.2021-01-2232 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#12 "Gesund beginnt im Mund." Zahnpflege bei Haustieren.Lieber jeden Tag seinem Tier 20 bis 30 Sekunden die Zähne putzen, als später 20 bis 30 Zähne ziehen lassen müssen. Das sollte das Motto von jeden Tierbesitzer sein, findet Doc Polly. Sie kümmert sich in dieser Folge gemeinsam mit der Tierzahnärztin Dr. Silke Viefhues um eine ordentliche Zahnpflege bei euren Haustieren. Wie genau sieht die aus, was gehört dazu? Welchen Tieren muss ich die Zähne überhaupt putzen? Was ist, wenn mal ein Zahn abbricht und woran erkenne ich, dass mein Tier vielleicht an Zahnschmerzen leidet? Das sind nur einige tierische Fragen, die Kerstin den beiden Expertinn...2021-01-0844 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#11 Wenn es kracht und blitzt: Wie kann ich meinem Tier an Silvester und bei Gewitter helfen.Lautes Knallen, zuckende Blitze am Himmel - für viele Haustiere ist das Stress pur. Wie ihr euren Tieren helfen könnt, erzählt euch Doc Polly in dieser Folge. Angefangen von speziellen Trainingsmethoden über Nahrungsergänzungmitteln bis hin zu Medikamenten, die Bandbreite ist lang.2020-12-2513 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#10 Tierisch schöne WeihnachtenWeihnachtszeit ist Wünschezeit. Aber so groß der Wunsch nach einem Haustier auch ist, als Geschenk sollte es nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen, sagt Doc Polly. Denn hier geht es schließlich um Lebewesen und nicht um Produkte, die man, wenn sie nicht gefallen, wieder umtauschen kann. Falls ihr schon ein Haustier habt, gibt es in dieser Folge wertvolle und nützliche Tipps für eine tierisch schöne (Vor-)Weihnachtszeit!2020-12-1112 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#9 Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür: von Kuschelpullis, über geföntem Fell bis hin zu Adventskalendern für TiereKalt, nass, usselig: Das ist die dunkle Jahreszeit und da gibt es als Tierbesitzer auch einiges zu beachten. Zum Beispiel solltet ihr eure Kleintiergehege winterfest machen, euren Katzen einen zusätzlichen kuscheligen Unterschlupf bauen, euren Hunden das Fell von den Pfötchen schneiden und noch ganz viel mehr...2020-11-2717 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#8 Fragerunde mit Doc Polly - Kerstin stellt eure tierischen Fragen, Doc Polly gibt euch menschliche AntwortenVon streunenden und humpelnden Hunden über piselnde und brechende Katzen bis hin zu Igeln im Garten... Dieses Mal stehen EURE Fragen im Fokus. Kerstin hat eure tierischen Fragen, die ihr in den letzten Wochen auf die "Doc Polly-Seite" bei Instagram und facebook gepostet habt, gesammelt. Und in dieser Folge gibt es endlich die ausführlichen, menschlichen Antworten von Doc Polly.2020-11-1316 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#7 Tiere und Kinder: Eine zauberhafte Kombi, aber leider nicht ganz ungefährlichMama, ich will auch eine Katze. Papa, wann bekommen wir denn mal einen Hund? Kinder lieben Tiere, und viele Eltern wollen ihren Kindern den Wunsch vom eigenen Haustier erfüllen. Ein Tier im Haus ist aber zeitintensiv und bedeutet eine ganze Portion Verantwortung: und zwar nicht nur für die Kinder, sondern vor allem für die Erwachsenen, sagt Doc Polly. Was ihr beachten müsst, wenn ihr euch ein Haustier in die Familie holt, was ihr unbedingt lassen solltet und wie Kinder und Tiere trotzdem Spaß miteinander haben können, darum geht es in dieser Folge - auch dieses Mal st...2020-10-3030 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#6 Richtige Tierernährung: Doc Pollys SpeiseplanWas darf ich meinem Haustier servieren und wieviel davon? Was gehört auf die Speisekarte, was besser nicht und was darf auf gar keinen Fall drauf. Um all diese Fragen und noch mehr kümmert sich Doc Polly in dieser Folge. Unterstützung bekommt sie dabei von Tierärztin Rebecca Huhmann, einer echten Expertin auf dem Gebiet der Tierernährung.2020-10-1634 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#5 Impfen - Ein Rundumschlag: von Standardimpfungen über Zusatzimpfungen und Nebenwirkungen"Ein kleiner Pieks kann Leben retten", sagt Doc Polly. In dieser Folge dreht sich alles rund ums Thema "Impfen bei Haustieren". Es geht um Standard- aber auch um "Porsche"-Impfungen, wie unsere Tierärztin einige Zusatzimpfungen nennt. Natürlich wird aber auch das Thema "Nebenwirkungen" nicht ausgeblendet, denn Impfen ist immer von zwei Seiten zu beleuchten, sagt Doc Polly.2020-10-0219 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#4 Der Arzt, dem mein Tier vertraut - wie finde ich den passenden Tierarzt für mich und mein Tier?Die kleine Tierarztpraxis um die Ecke oder doch besser die große Tierklinik? Zu der müsst ihr aber vielleicht kilometerweit fahren... In dieser Folge sagt euch Doc Polly welche Faktoren ihr bei der Tierarztsuche auf dem Schirm haben solltet. Dazu gehören Ausstattung, Ausbildung, Hygiene, Terminplanung, Kosten etc. Außerdem erzählt euch die Tierärztin, dass sich ihr Beruf in den vergangenen Jahren ganz schön verändert hat.2020-09-1817 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#3 Viele Wege führen zu einem Haustier - nur bitte nicht die Mitleidsnummer!Aus dem Tierheim, aus dem Zoofachmarkt, durch eine Tierschutzorganisation oder doch besser direkt vom Züchter. In dieser Folge kümmert sich Doc Polly um die Frage, wo ihr euer Haustier am besten herbekommt. Außerdem gibt die Tierärztin Tipps, auf was ihr alles achten müsst, wenn ihr euch ein Haustier anschafft. Und sie hat auch einen Wunsch...2020-09-0416 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#2 Tierisches Zubehör: Was euer Tier braucht, um sich pudelwohl zu fühlen.In dieser Folge gibt euch Doc Polly einen Überblick über die richtige Ausstattung: Ein kuscheliger Liegeplatz zum Schlafen gehört genauso dazu wie Gefäße zum Fressen. Für Katzen eignet sich zum Beispiel besonders gut ein Katzenbrunnen zum Trinken, bei Hunden darf die Leine für den Gassi-Gang nicht fehlen. Und das ein oder andere Pflegemittel für die Hygiene ist manchmal auch ganz angebracht. Doc Polly warnt aber auch: "Hände weg" von tierschutzwidrigem Zubehör!2020-08-2119 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys Tiersprechstunde#1 Das Tier findet ein Zuhause. Was ihr beachten müsst, wenn ihr euch ein Haustier anschafft.Jetzt kommt Leben in die Bude. Ein Zuhause ohne Tier ist einfach nur ein Haus. Deswegen legen wir uns heute mit euch ein Haustier zu. Welches Tier passt zu euch, auf was müsst ihr achten, was geht gar nicht. Doc Polly erzählt es euch.2020-08-0712 minDoc Pollys TiersprechstundeDoc Pollys TiersprechstundeDas ist Doc Pollys TiersprechstundeEs gibt soviel zu besprechen, sagt Doc Polly. Sie platzt fast vor Mitteilungsbedürfnis. Bevor es tatsächlich knallt, löchern wir unsere Tierärztin doch besser mit tierischen Fragen. Egal, ob ihr wissen wollt, welches das beste Futter für euer Tier ist, euer Tier krank ist oder ihr gerade dabei seid, euch ein Haustier zuzulegen. Doc Polly gibt menschliche Fragen auf tierische Antworten. Fragen könnt ihr über facebook oder instagram.2020-07-0301 min