Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcastmacherei

Shows

Heide Park World PodcastHeide Park World PodcastFolge Nr. 56 - Weihnachten (nicht) allein zu Haus!Ho-Ho-Ho ! In der Podcastmacherei, gibt es manche lächterei. Mit Mario und Timo wird’s ein großes Kino, mit so mancher großen Albernheit. In der Podcastmacherei, in der Podcastmacherei. Eine gemütliche Stimmung sowie weihnachtliche musikalische Vorlieben erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Des Weiteren stellt Timo die grauen Zellen von Mario auf die Probe. Also die Kuscheldecke und eine Tasse Tee herbei und die flauschige Stimmung genießen.2023-12-231h 01makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowEs weihnachtet sehr! Über Weihnachtsmänner, Krisen und MarketinghypesWir blicken zurück auf das Jahr 2022 und nach vorne in das Jahr 2023: Was bleibt, was kann weg? In unserer lauschig-launigen Weihnachtsshow blicken wir – auf den besonderen Wunsch eines einzelnen Moderatoren – noch einmal auf die Krisen des letzten Jahres zurück und fragen uns zudem, was uns wohl im kommenden Jahr umtreiben wird: Wird Elon Musk der Bösewicht im nächsten Bond-Film? Reiht sich das Metaverse ein in die Serie der Marketing-Flops wie Second Life und Pokemon Go? In der dummen Antwort auf die kluge Frage (42:02) klären wir, ob der Weihnachtsmann wirklich von Coca Cola erfunden...2022-12-071h 06Rendezvous unter\'m NeonlichtRendezvous unter'm NeonlichtEpsiode 17 - Chronik eines Jahrzehnts: 1987750 Jahrfeier, 1. Mai-Randale und Bauchtanz Und weiter geht es in unseren Jahresrückblicken! In der 3. Folge der "Chronik eines Jahrzehnts" widmen sich Benjamin und Marcus dem Jahr 1987. Ein hervorragendes Jahr: Berlin feierte seinen 750. Geburtstag, am Reichstag spielte David Bowie und am 1. Mai brannte "Bolle"! Doch wir sprechen auch über das erste Mal im Spielcasino, den Start von MTV, die besten Filme im Kino und und und… Den Soundtrack des Jahres 1987 findet ihr als Playlist bei Spotify: https://spoti.fi/3D6HbW0 Euer Feedback ist willkommen unter: rendezvousuntermneonlicht@gmail.com Dieser Podcast ist eine Produktion der...2022-09-211h 02makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowNachhaltigkeit, Purpose, Sinn - wie Marketing & HR sich neuen Herausforderungen stellenLea Kötschau hat mit recunited die erste wertebasierte Jobplattform geschaffen - und erzählt darüber "Nachhaltigkeit" ist das Thema, dass die Marketingverantwortlichen 2022 am stärksten umtreibt - doch wie geht man es am glaubwürdigsten an? Warum müssen Unternehmen heute einen Purpose vorweisen können? Und warum geht es bei der Jobsuche mehr um Sinn als um Geld? Darüber reden Benjamin Lehmann und Marcus Bartelt im "thematischen Thema" (4:34). Zu Gast als "makketier" ist Lea Kötschau, die die erste wertebasierte Jobplattform ins Leben gerufen hat und u.a. erzählt, warum der "cultural fit" heutzutage so enorm w...2022-04-291h 24makketing Marketing Showmakketing Marketing Show"Be like SAM" und wie Amazon zur Marketing-Maschine wirdGegensätzlicher geht es nicht: vom Internet-Riesen zum kleinen Werte-Unternehmen Folge 10 - und endlich konnten wir uns wieder live ins Studio setzen! Dass Amazon MGM gekauft hat und damit seinen Prime Video Dienst pushen wird, haben sicherlich alle mitbekommen. Aber wer hat schon einmal etwas von Amazon Live, Amazon Influencer oder den Celebrity Stores gehört? Auch Amazon Posts und Amazon Chime gehören zu den Bausteinen, mit denen das Unternehmen sich immer mehr in unsere Lebens- und Kommunikationswelten drängt. Grund genug für uns, diese Angebote zu unserem thematischen Thema zu machen (1:37). Kommen wir zum makke...2021-07-121h 29Rendezvous unter\'m NeonlichtRendezvous unter'm NeonlichtEpisode 16 - Chronik eines Jahrzehnts: 1986La Belle, Tequila und Ferris macht blau Endlich zurück im Studio! In der zweiten Folge der "Chronik eines Jahrzehnts" widmen sich Benjamin und Marcus dem Jahr 1986. Ein hervorragendes Jahr mit vielen Parties, mehr Tequila und noch viel mehr Musik! Aber sie sprechen auch über die weniger schönen Ereignisse: Das Attentat auf die Discothek "La Belle", die Explosion der Challenger und natürlich: Tschernobyl. Den Soundtrack des Jahres 1986 findet ihr als Playlist bei Spotify: https://spoti.fi/3y3b8jX Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastmacherei: https://www.podcastmacherei.de/2021-06-2949 minRendezvous unter\'m NeonlichtRendezvous unter'm NeonlichtEpisode 15 - Kultprodukte & die wunderbare Welt der WerbungVon Frau Sommer, Herrn Kaiser und Ulricke Jokiel Werbung in den 80ern erlebte einen kolossalen Wandel: Begleiteten uns zu Beginn des Jahrzehnts noch geliebte Werbefiguren wie Herr Kaiser und Frau Sommer in den eher drögen Werbespots, so wurde im Verlauf der Jahre Werbung cool, ja fast zu einer Kunstform. Doch Benjamin und Marcus sprechen nicht nur über Werbespots, sondern auch über die Konsumkultur in jenen Jahren und über Kultprodukte, an die sie sich auch heute noch gerne erinnern. Viele der besprochenen Werbeclips und Produkte könnt ihr euch hier ansehen: https://bit.ly/2PwXtRB Ihr h...2021-04-0352 minRendezvous unter\'m NeonlichtRendezvous unter'm NeonlichtEpisode 14 - Chronik eines Jahrzehnts: 1981New Romantics, Lady Di und die Kinder vom Bahnhof Zoo Benjamin und Marcus melden sich aus dem Home-Office und eröffnen die Chronik eines Jahrzehnts mit dem Jahr 1981. Welche Musik hat sie durch das Jahr begleitet, was ist in Berlin passiert und was im Rest der Welt? Der Bogen wird weit gespannt: Von den New Romantics über Lady Di bis zur Wiedereröffnung der Waldbühne. Den Soundtrack des Jahres findet ihr als Playlist bei Spotify: https://spoti.fi/3mH3VzX Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastmacherei: https://www.podcastmacherei.de/2020-12-231h 00makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowGlaube & MarketingMarken als Religion und Glauben in der Vermarktung Es weihnachtet sehr und Corona hat den Shopping-Wahnsinn abrupt ausgebremst und zwingt uns zu mehr Besinnlichkeit. Grund genug für Benjamin und Marcus sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Kaufen unser Religionsersatz geworden ist, Marken uns Seelenheil versprechen und wir in den Konsumtempeln unser Geld opfern. Andererseits geht es auch um die Frage, wie sich denn Glaube und Religion heutzutage vermarkten müssen, wenn sie auf dem Markt der Glaubensangebote bestehen wollen. Dazu sprechen sie mit dem Jesuitenpater Manfred Hösl SJ, ihrem "makketier" (53:50). Bei der "dummen Antwort auf die kluge Fra...2020-12-161h 38Rendezvous unter\'m NeonlichtRendezvous unter'm NeonlichtEpisode 13 - Und dann kam Aids: Liebe in den 80ern Auch diesmal dreht sich alles um Liebe in den 80ern. Benjamin und Marcus reden über die bunte, prächtige schwule Subkultur in West-Berlin und über die Normalität im alltäglichen Umgang. Aber auch über das furchtbare Ende der Leichtigkeit, das dann durch AIDS verursacht wurde. Wie gut, dass ihr wunderbarer Gesprächspartner, der Schauspieler, Musiker und Autor Roman Shamov, uns dann an seinen Erinnerungen teilhaben lässt und der Episode einen ordentlichen Schub an Liebesenergie gibt! Mehr zu Roman Shamov: https://www.siewertundknittel.de/vita-schauspieler.php?klient=34 Die Spotify-Playliste mit den schönsten Liebesliedern der 80er...2020-11-181h 24makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowWir sind wieder da!Über Corona, Inbound-Marketing und warum es Deutsche besser machen Nach einer langen Pause sind Benjamin und Marcus wieder zurück im Studio und sprechen - natürlich - noch einmal über Corona und was sich in der Zwischenzeit alles getan hat. Dazu schalten sie dann aus London ihr makketier Vera Lett von der Tour Partner Group dazu, die ihnen ganz konkret davon erzählt, wie die Reisebranche betroffen ist und was es für Aussichten gibt (00:34) Bei der dummen Antwort auf die kluge Frage (01:17) geht es diesmal um Inbound-Marketing und der heiße Sch..ß (01:32) ist ein Buchtipp von Benjamin, siehe un...2020-11-051h 43DreipunktDreipunkt11. Räppliberge oder wie man sich die Zunge brichtSchon die 11. Folge! Puh, jetzt sind wir ja schon so richtig in den Teenagerjahren der Podcastmacherei... Die Gesprächsthemen geraten zum Glück noch nicht in die Pupertät und bleiben ungefähr auf dem selben Unterhaltungsniveau. Wenn ihr wissen wollt, wer Amelies Katze benannt hat, wie man sich am besten die Avogadros Zahl vorstellen kann und wie viel Kragen Herr von Hagen in Koppenhagen getragen hat, dann klick jetzt auf Play!2020-06-2539 minmakketing Marketing Showmakketing Marketing ShowCovid 19 Special - wie bereite ich mich und mein Unternehmen auf die Zeit nach der Krise vor? Die makketing Marketing Show bricht diesmal aus ihrem Rahmen aus, denn Benjamin und Marcus widmen sich nur einem einzigen Thema: der Covid 19 - Krise. Der erste Schock ist vorbei, irgendwie versuchen sich die Unternehmen und die Solo-Selbständigen mit den Herausforderungen zu arrangieren - aber wie sollte man sich jetzt schon darauf vorbereiten, um nach der Krise wieder durchstarten zu können? Dazu müssen wir uns besonders die Konsumenten und ihr verändertes Verhalten anschauen: neuer Alltag, neue Gewohnheiten, neue Bedürfnisse. Das bringt neue Gewissheiten mit sich, denn eines steht fest: Märke und Marketing werden nach der Krise...2020-04-1458 minmakketing Marketing Showmakketing Marketing ShowVirales Marketing, ansteckende Ideen und Corona (das Bier) Die lange Winterpause ist vorbei, es geht endlich wieder weiter mit der makketing Marketing Show! Wir melden uns aus der Isolation, haben auch brav Abstand gehalten und sprechen über virales Marketing und ansteckende Ideen (5:30). Die besprochenen Beispiele wie auch die Empfehlungen aus den heißen Sch..ß (41:50) findet ihr in den Shownotes auf makketing.de. In der "dummen Antwort auf die kluge Frage" (34:50) klären wir dieses Mal auf, ob es denn wirklich stimmt, dass die Amerikaner kein Corona-Bier mehr trinken. Und im "heißen Sch..ß" geben wir Lesetipps für die "splendid isolation".  Das Makketier fällt Corona-bedingt aus, kommt aber bald...2020-04-0657 minmakketing Marketing Showmakketing Marketing ShowSpenden, Ehrenämter und Social Marketing Bevor wir uns in eine kurze Weihnachtspause verabschieden, nutzen wir die vorweihnachtliche Stimmung für eine monothematische Sendung. Diesmal dreht sich alles um den guten Zweck, um Spenden, Ehrenämter und Social Marketing.  Wir beginnen mit der Frage, was Social Marketing eigentlich ausmacht und wie es sich von anderen Marketingarten unterscheidet (1:28). Im Interview fragen wir unser "makketier" Sabine Kraft als besondere Vertreterin vom Bundesverband Kinderhospiz, wo für sie die Herausforderungen darin liegen, Spenden zu gewinnen (25:06).  In der "dummen Antwort auf die kluge Frage" setzen wir uns mit einem der größten Zweifel am guten Zweck auseinander, nämlich: Wie viel von...2019-12-191h 33makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowMarken, Moneten und Menstruation Die vierte Folge unserer makketing Marketing Show führt uns zu vielen spannenden Fragen: Stecken Marken in der Krise? Bedroht vom Handel und von Micro-Brands (3:23)? Führt eine neue Generation von jungen Frauen und deren Körperbewußtsein zu einem neuen Frauenbild in der Werbung für Tampons und Binden (29:36)? Wie berechnet man eigentlich sein Werbebudget (1:02:28) ? Und was schenkt man dem Marketeer zu Weihnachten (1:14:00)? Eine vollgepackte Sendung u.a. mit unserem Makketier Sascha Johne, der sich in seiner Diplomarbeit an das Thema Menstruation in der Werbung rangemacht hat. Mehr Infos zur Sendung auf dem Blog www.makketing.de oder einfach direk...2019-11-211h 23makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowHygge-Marketing, Kaufen nach dem Mauerfall und Woke Die dritte Episode der makketing Marketing Show ist abhörbereit! Die dunkle Jahreszeit hat uns gepackt und wir, Benjamin Lehmann und Marcus Bartelt, machen es uns gemütlich... Kerzen, Kissen, Kuscheln. "Hygge" heißt der Lifestyle-Trend, der ordentlich vermarktet wird (2:53). Mit unserem "makketier" Thomas Bechtle sprechen wir über den endlich grenzenlosen Konsum nach dem Mauerfall 1989 und darüber, was er sich als erstes von seinem Begrüßungsgeld gekauft hat (27:44). Als "heißen Sch..ß" empfiehlt Benjamin das Buch "Der unvernünftige Kunde" (43:57) und zu guter Letzt sprechen wir über Cause bzw. Purpose bzw. Woke-Marketing und geben eine "dumme Antwort auf eine kluge Frage...2019-11-031h 11makketing Marketing Showmakketing Marketing ShowProduct Placement, Herbstgebäck und zu wenig Marketing in kleinen Unternehmen Nun startet sie endlich, die erste makketing Marketing Show von und mit Marcus Bartelt und Benjamin Lehmann - präsentiert und unterstützt von BERND (bernd-gmbh.com). Im "thematischen Thema " (4:38) sprechen wir über eine Studie (http://bit.ly/335mHYz), die belegt, dass kleine und mittlere US-Unternehmen sich weniger als 5 Stunden die Woche dem Marketing widmen - lässt sich dies auch auf deutsche Unternehmen übertragen? Welchen Stellenwert hat Marketing heute noch? Unser erstes "Makketier" ist dann Anna-Melissa Westergaard. Mit ihr sprechen wir über Product Placement und die Erkenntnisse ihrer Bachelor-Arbeit. (33:18) In der "dummen Antwort auf eine kluge Frage" (1:04:20) versuchen wir das Ge...2019-10-061h 17