podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Poddokyasuto - Podcasts Und Mehr
Shows
Vier Ähms
19: Fernsehn
Fernsehn“Folge 19 – ein Meilenstein ist erreicht - über 1000 Downloads! Und wir haben ein neues Konzept: Wir 4Ähms werden in Zukunft vor allem über unsere Vergangenheit labern. Und den Retrofaktor bringt in dieser Folge Moe mit, der von sich behauptet: „Ich bin ein leidenschaftlicher TV-Glotzer, und deshalb ein tugendhafter Mensch!“ Was er damit sagen will und ob tatsächlich nur bei ihm das lineare Fernsehen den TV zum Glühen bringt? Hört rein und lasst Euch berieseln!
2021-11-15
1h 24
Vier Ähms
18: Magazine
Für Florian ist eine Sache ganz klar — Magazine und Zeitschriften sind das beste Print Medium überhaupt. Und zwar aus einem ganz simplen Grund: Heute wie früher sind Magazine ein Tor in eine andere Welt. Schnell stellt sich heraus, dass auch die anderen drei "Ähms" ihre Erinnerungen an das "eine" Magazin haben, oder die Redakteure der Skate- und Gamingzeitschriften eigentlich schon ein Teil der Familie waren. Wo Mo neuen Lesestoff gefunden hat und was für Flo das Wichtigste im Nordseeurlaub 1998 war oder wie Tobi ein ganz besonderer Glücksmoment durch ein Magazin beschert wurde, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-10-12
57 min
Vier Ähms
17: Neid & Kompensation
Wir leisten alle viel. Und oft sind wir der Meinung, dass wir im Gegenzug auch etwas dafür verdienen. Manchmal geht das sogar so weit, dass für eine erledigte Aufgabe im Haushalt etwas erwartet wird, oder im Restaurant das Essen des Gegenüber als besser empfunden wird und deshalb erst recht der Nachtisch geordert wird. Manchmal treibt uns dieser Gedanke sogar dazu, wieder Meister über unsere Zeit sein zu wollen. Vincenzo bringt ein Thema mit, das – trotz verwirrender Fragestellung – zu vier Perspektiven auf Neid, Kompensation und die Gedanken dahinter aufblühen lässt. Wie gewohnt in unserer offen-ehrlichen Art.
2021-08-16
57 min
Vier Ähms
16: Identität
Wer bin ich und wenn ja warum? Wenn es nach Tobias geht, ist Identität das wahrscheinlich am stärksten polarisierende Thema der Gegenwart. Aber die "Vier Ähms" scheuen bekanntermaßen keine Kontroverse und fragen sich: Wie sehe ich mich? Wie möchte ich von anderen gesehen werden? Und stört es mich falsch wahrgenommen zu werden?Credits:Photo by Alex Iby on Unsplash
2021-07-19
1h 19
Vier Ähms
15: True Crime
„Am Morgen des 15. Oktober 1985 hat Jeannette McDonald einige Geschäftstreffen in Salt Lake City. Sie geht kurz vorher noch einmal in ihr Büro – und kehrt nicht wieder lebendig zurück.“ – this gives Mo the chills. Er liebt True Crime, und findet, dass es das einzig wahre Genre der Filmkunst ist: nirgendwo sonst werden Horror und Erlösung, Irrationalität und reine Wissenschaft so perfekt mit einander verwoben und erzählt. Oder? Tobias, Florian und Vincenzo sehen das ein wenig anders. In einem abwechslugsreichen Gespräch plaudern die "Vier Ähms" über die Faszination Forensik, die Lust am Snuff, Interesse an Tierkampfvideos u...
2021-07-05
1h 19
Vier Ähms
14: Fahrradfahren
"Fahrräder sind das Allegeilste!" - so die These von Florian. Sind sie das? Die Meinungen gehen in unserer Runde auseinander. Wir reden über den Umgang im Strassenverkehr, beinahe Unfälle, Pendeln, Geduld am Lenkrad und wieso wir doch alle irgend wie eine Hassliebe zum Fahrrad hegen. Alles in allem eine richtige Wohlfühlfolge, die man unbedingt während der nächsten Autofahrt mal hören sollte.
2021-06-21
1h 11
Vier Ähms
13: Motivation und Ambition
Was willst Du eigentlich vom Leben? Was ist Dein Ziel? Große Fragen, die sich Vincenzo da stellt, ohne eine wirkliche Antwort darauf zu haben. Von der Motivation, Dinge anzupacken über Ambitionen in Karriere und Privatleben, nähern sich die Ähms der Frage, wo man sowas findet und ob es überhaupt für ein gutes, sinnvolles Leben notwendig ist. Dabei entdecken wir, das es einfach auch Fragen im Leben gibt, die man nie ganz beantworten wird.
2021-06-14
1h 10
Vier Ähms
12: Kollegen
Kollegen. Mit ihnen verbringen wir in der Regel mehr Zeit als mit unseren Partnern, teilen oft mehr Erinnerungen als mit unseren ältesten Freunden und bezwingen im Idealfall auch unüberwindbar erscheinende Herausforderungen. Auch wenn Sympathie nicht völlig irrelevant ist, gewichten wir Kompetenzen stärker, wollen wir gut mit ihnen auskommen. Und aussuchen können wir sie uns meist nicht, sondern sind auf Gedeih und Verderb unseren Personalabteilungen ausgeliefert. Tobias findet, es ist höchste Zeit über dieses merkwürdige soziale Phänomen nachzudenken und fragt uns: „Wann werden Kollegen eigentlich Freunde?“
2021-04-14
1h 05
Vier Ähms
Trailer - Hi, wir sind Vier Ähms für ein Halleluja
Wer wir sind:Der Tausendsassa„Herzlich Willkommen“ – Florian. Umtriebiger Geek. Tausend Interessen, Tausend Ideen, Tausend Ansätze. Tausend ungespielte Spiele. Horter, nicht Sammler. Detailverliebt, manchmal zu sehr. Kann ehrlich. Kann emotional. Kann kompliziert. Papa, Ehemann, Familienmensch. Kind im Kopf. Mag Spielzeug, Malen, Basteln. Ist Designer. Wäre gerne Influencer. Metalhead, Footballspieler, Grillmeister. Manchmal ein Grantler. Steht auf Austausch.Der MediatorMooin“ – Vincenzo. Bremer Kleingärtner. Öko. Italo-Deutscher. Leibspeise Pizza, mag auch Kartoffel. Braut mal selber. Gesellig, höflich, vernünftig. Debattiert leidenschaftlich. Lässt sich gern eines besseren belehren. Hat von allem schon mal was gehört. Verkappter Psychologe. Manchmal etwas naiv. Doku-König...
2021-04-13
07 min
Vier Ähms
11: Aggressionen
Mo ist AGGRO! und weiß gar nicht, wohin mit seinem ganzen Ärger. Vor diesem Hintergrund ist auch die offene Frage in die Runde zu verstehen, die er uns am Anfang von Folge 12 stellt: "Hattet Ihr nicht auch schon mal Bock drauf, jemandem so richtig die Fresse zu polieren?!" – Das geht natürlich gar nicht. Aber was Mo damit überspitzt formuliert erfragen will: Wie gehen wir mit unseren Aggressionen um? In welchen Situationen werden wir überhaupt aggressiv, und wie bauen wir dem vor? Und kann es heutzutage eigentlich noch als Kavaliersdelikt durchgehen, wenn sich jemand mal nicht ganz "im Griff" hat, oder is...
2021-03-31
1h 13
Vier Ähms
10: Bühnen
Wir haben uns dreist die Überschrift von Marcel Wichmanns Blogeintrag - Bühnen - für unsere zehnte (!!) Folge geklaut. Der Artikel ist aber auch Aufhänger dieser Episode, denn Florian, lässt der Beitrag seit dem Erscheinen letztes Jahr im November nicht mehr los. Wie gehen wir mit unseren alltäglichen "Bühnen" um? Wie machen es andere? Bestätigung durch "trollen" oder kreative Arbeit? Wollen wir nicht alle geliebt werden? Und ist der Eifer nach Anerkennung nicht angeboren? Brauchen wir nicht kontinuierlich Feedback um uns Weiterzuentwickeln? Fragen über Fragen, denen wir uns wieder mit naiver Kompetenz nähern.Marcels Bl...
2021-03-15
49 min
Vier Ähms
09: Courage und Feigheit
"Eigentlich ist mir alles wurscht.." Wirklich? Ab wann beginnt es, dass uns Dinge, Ereignisse und Situationen nicht mehr egal sind? In dieser Folge konfrontiert uns Vincenzo mit einem Thema, oder besser Fragen, die ihn schon länger beschäftigen. Wann wird aus einfachem Mut, Zivilcourage? Und wie überwinden wir uns dazu? Und warum sind wir manchmal zu feige etwas zu tun, um es im Nachhinein nur zu bereuen. Wir nähern uns dem Thema "Courage und Feigheit" mit eigenen Alltagssituation, diskutieren über die Macht des kleinen Mannes und ob wir es verlernen sozial zu sein.
2021-02-23
1h 05
Vier Ähms
08: Die Vier Ähms - Jahresvorschau 2021
Aus den Untiefen des Schnittraumes, unbeachtet, aber nicht vergessen, in der großen Winterpause – die zugegeben etwas länger ging als geplant - unsere persönliche Jahresvorschau. Wir brechen eine Lanze für Tischtennis, fiebern dem neuen Space Jam Film entgegen und rätseln allgemein über gute Pläne für die kommende Zeit im Lockdown.
2021-02-14
1h 36
Vier Ähms
07: Der Vier Ähms Jahresrückblick - Q4
So, nun ist das Jahr 2020 geschafft, und auch wir schließen mit dieser Folge das Jahr und unseren großen Jahresrückblick ab. Aber nicht ohne doch noch ein Wort zum US Wahlkampf zu verlieren, über das neue iPhone 12 Pro und andere Gadgets zu schwärmen. Wir sagen auf jeden Fall, vielen Dank für's Zuhören, lasst die Korken zuhause krachen, und wir hören uns im nächsten Jahr. Eure Vier "Ähms" - Flo, Tobi, Mo und Vinzi
2020-12-31
1h 17
Vier Ähms
06: Der Vier Ähms Jahresrückblick - Q3
"Autofahren ist Punkrock" - nur eine von vielen steilen Thesen, die wir in unserem dritten Teil unseres Jahresrückblick 2020 aufstellen. Ob Autokauf, Tapes, Urlaub zu Corona Zeiten oder der eine Kinobesuch während der Pandemie, wir lassen kein Thema aus und schreiten mit großen Schritten durch die Monate Juli, August und September.
2020-12-31
48 min
Vier Ähms
05: Der Vier Ähms Jahresrückblick - Q2
Wir setzen unseren Jahresrückblick fort und schauen auf die Monate April bis Juni.
2020-12-30
1h 01
Vier Ähms
04: Der Vier Ähms Jahresrückblick - Q1
2020, wird so oder so in die Geschichtsbücher eingehen. Gefühlt hat eine Katastrophe die andere gejagt - der Superlativ, für ein Jahr für die Tonne. Dass es aber auch schöne, berührende, nachdenkliche und coole Momente geben kann, versuchen wir in unserem "Vier Aehms Jahresrückblick 2020" festzuhalten. Dabei gehen wir gewohnt strukturiert vor und arbeiten uns chronologisch innerhalb von vier Folgen durch die Quartale. Den Anfang macht Quartal 1, von Januar bis März.
2020-12-28
1h 07
Vier Ähms
03: Umstrittene Künstler
Ja, ähm, da stellt uns Tobi einfach mal die Frage, ob man Kunst und Künstler trennen könne? Inwieweit man umstrittene Künstler und vor allem deren Werke konsumieren sollte? Wir versuchen dieses Thema für uns greifbar zu machen und werfen Literatur, Musik und Film in einem Topf, rühren einmal kräftig rum und, nun ja, hört am besten selbst...
2020-12-15
1h 07
Vier Ähms
02: Widerspruch aushalten
Ja, ähm, was war da denn los? “Jana aus Kassel” deklariert sich als Widerstandskämpferin und knickt bereits beim allerersten Widerwort komplett ein. "Widerspruch aushalten" – ein Thema, das Moritz immer wieder aufs Neue beschäftigt. Das Ereignis nimmt er sich deshalb zum Anlass, um Florian, Vincenzo und Tobias mit der Frage zu konfrontieren, wie sie das Thema in der öffentlichen Debatte wahrnehmen und wie sie selbst mit Widerspruch und Widersprüchen in der Arbeit, im Privaten, oder auch mit sich selbst umgehen.
2020-12-07
57 min
Vier Ähms
01: Fokus finden
Ja, ähm, willkommen zur ersten Folge "Vier Ähms für ein Halleluja". Schön, dass du da bist. Wir hoffen es geht dir gut? Nimm Platz, schnapp dir etwas zum Knabbern... Mmmh Knabbern, auch gleich mal in der Süßigkeitenschublade stöbern, danach noch schnell die Spielesammlung sortieren. Und danach? Ach ja am Buch weiterschreiben... uuuund die letzten Gartenarbeiten nicht vergessen. Ähm, was wollten wir nochmal? Achja "Fokus finden"... Flo hat damit so seine Schwierigkeiten und erhofft sich von den anderen Tipps und Tricks in dieser Folge. Mal hören, ob das klappt. Also zurück zum Knabberzeug und gemütlich auf d...
2020-11-30
45 min