podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Shows
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Annetraud Grote – wie barrierefrei ist Niedersachsen?
Politiknerds-Podcast mit der Landesbehindertenbeauftragten Seit einem Jahr ist Annetraud Grote Niedersachsens neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung. Wer ist sie, was macht sie und wie hat sie dieses erste Jahr erlebt? Das wollen Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter in dieser Folge vom Politiknerds-Podcast herausfinden. Unsere Artikel dazu: Wie Annetraud Grote Barrikaden einreißen und Brücken bauen will Landtag stellt klar: LPK-Raum ist doch barrierefrei Außerdem passt dazu: Wie ein Werkstatt-Beschäftigter den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt wagt Paritätischer will mehr Schwerbehinderte in den ersten Arbeitsmarkt bringen
2025-02-27
42 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Kristin Jahn und Andreas Behr – wie politisch wird der Kirchentag?
Politiknerds-Podcast mit den Organisatoren des 39. DEKT Vom 30. April bis zum 4. Mai ist der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) zu Gast in Hannover. Was erwartet uns an diesen Tagen in Niedersachsens Landeshauptstadt? Welche Polit-Prominenz tritt auf und wie stellt man sich das perfekte Programm zusammen? Darüber spricht Rundblick-Podcaster Niklas Kleinwächter mit den zwei der Organisatoren des 39. DEKT – mit der Kirchentags-Generalsekretärin Kristin Jahn und Andreas Behr, dem landeskirchlichen Kirchentags-Beauftragten. Erwähnt wird auch diese Podcast-Folge: »Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen« Mehr dazu: Auch ohne Wahlkampf wird der Kirc...
2025-02-21
47 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Miriam Staudte – wie wollen Sie das Jagdrecht ändern?
Politiknerds-Podcast mit Niedersachsens Agrarministerin Ende Januar demonstrierten rund 20.000 Jäger gegen die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes. Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) musste sich dem Protest stellen. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast gehen wir der Frage nach, wie die rot-grüne Koalition in Niedersachsen das Jagdgesetz ändern möchte und was die Jäger daran so stört. Außerdem zeichnen wir nach, wie der vorgelagerte Dialogprozess derart entgleisen konnte – und wie es nun weitergeht. Unsere Artikel zum Thema: - Zwischen Tierschützern und tausenden Jägern versucht Rot-Grün, das Jagdgesetz zu ändern ...
2025-02-04
38 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Gibt es Fortschritte in der Wolfspolitik?
Jörn Ehlers und Frederik Eggers im Politiknerds-Podcast Jörn Ehlers und Frederik Eggers stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Neben Umweltminister Christian Meyer und Agrarministerin Miriam Staudte stellen die beiden regelmäßig die Ergebnisse des "Dialogforums Weidetierhaltung und Wolf" vor. Ehlers spricht dabei für das Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement und Frederik Eggers für den Naturschutzbund Nabu. Im Politiknerds-Podcast sprechen die beiden mit Niklas Kleinwächter über die Konstruktionsfehler des Forums, die Tücken beim Schnellabschuss, die Politik der Gerichte und die Neuausrichtung bei der Herdenschutzförderung in Niedersachsen.
2024-12-02
1h 13
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie lässt sich Gesundheit fair finanzieren, Frau Jacob?
Politiknerds-Podcast mit Sabrina Jacob (TK) Sabrina Jacob von der Techniker Krankenkasse (TK) spricht mit Rundblick-Redakteurin Anne Beelte-Altwig über die Finanzierungslücke im Gesundheitswesen und Ideen, wie sie sich schließen lässt. Im Podcast erwähnt: Wie digital ist das Gesundheitswesen, Dirk Engelmann? TK-Position: Nachhaltige GKV-Finanzierung
2024-08-27
23 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was braucht ein Hofladen, um zu laufen, Herr Schroeder?
Politiknerds-Podcast mit Christian Schroeder (Grüne) Christian Schroeder ist seit 2022 Abgeordneter der Grünen im Niedersächsischen Landtag. Er ist aber auch gelernter Koch, ausgebildeter Obstbaumwart und engagiert sich für regionale Landwirtschaft. Im Politiknerds-Podcast bespricht er mit Niklas Kleinwächter, wie das Land regionale Wertschöpfung und Direktvermarktung fördern kann. Mehr dazu: Agrarpolitiker ringen um den richtigen Ansatz zur Unterstützung von Hofläden Hofläden – gut für das Image und die Akzeptanz, wenig bedeutend für den Markt
2024-08-07
32 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was hilft gegen die aufgeheizte Stimmung, Frau Bahr?
Politiknerds-Podcast mit Regionalbischöfin Petra Bahr Regionalbischöfin Petra Bahr spricht mit Niklas Kleinwächter über die aufgeheizte Stimmung im Land, Debattenkultur auf Twitter und auf der Straße, die fehlende Aufarbeitung der Corona-Jahre und Ideen für eine Abkühlung. Als Regionalbischöfin Petra Bahr vor gut zweieinhalb Jahren zuletzt bei uns im Podcast-Studio zu Gast war, sprachen wir über ihren Abschied von Twitter. Der Umgangston sei ihr dort zu krass geworden, beklagte sie damals. In der Zwischenzeit war sie kurzzeitig zurückgekehrt, hat sich nun aber komplett von der Plattform X, wie sie nun heißt, verabsch...
2024-07-09
42 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie gefährdet ist der Rechtsstaat, Frau Wahlmann?
Politiknerds-Podcast mit Justizministerin Kathrin Wahlmann Im Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) über Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete, über ihre Kritik am Selbstbestimmungs- und am Cannabis-Gesetz, über Niedersachsens JuMiKo-Vorsitz sowie über Digitalisierung und Personalmangel in der Justiz. Passende Artikel dazu: Überlastete Justiz ruft nach Stellen – und Politiker schimpfen auf die Ampel-Koalition Cannabis-Legalisierung: Justizministerin Wahlmann kritisiert Amnestie-Pläne der Ampel „Absolut unverhältnismäßig“: Justizministerin Wahlmann will den Strafrahmen neu sortieren
2024-05-14
35 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie ändert man das Image der Pflege, Ulrich Zerhusen?
»Gute Pflege muss zum Statussymbol werden« Schlechte Arbeitsbedingungen, zu wenig Fachkräfte, alles viel zu teuer – aus der Pflegekrise droht eine Pflegekatastrophe zu werden. Aber Halt! Sind vielleicht solche Zuschreibungen Teil des Problems statt der Lösung? Ulrich Zerhusen, Pflegeunternehmer aus Lohne im Landkreis Vechta, will das Image der Pflege retten. Im Politiknerds-Podcast mit Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter erklärt er, warum jeder Lippenstift besseres Marketing hat als die Pflege – und wie sich das ändern lässt.
2024-03-14
45 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist der Korporatismus kaputt, Hanna Naber?
»Die Demokratie muss besser kommunizieren« Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, spricht im Politiknerds-Podcast mit Niklas Kleinwächter über ihr erstes Jahr im Amt, die Stimmung im Landtag, neue Formate für die Demokratie und die Frage, ob "die da oben" nicht mehr zuhören. Hören Sie auch: Wird Hanna Naber die Demokratie retten? Lesen Sie auch: Hanna Naber: „Parlamente müssen Räume der offenen Debatten sein“ Foto: Florian Müller/Landtag Niedersachsen
2024-01-22
47 min
Niedersachsen im Blick
Kommt jetzt die Wende in der Wolfspolitik?
Wie EU, Bund und Land die Spielregeln beim Wolf ändern Es tut sich was beim Wolf, liebe Niedersachsen! Oder – doch nicht? Die EU, der Bund und das Land spielen sich die Bälle derzeit wie wild hin und her. Und sind dann erstmal froh, dass der Ball nicht mehr im eigenen Spielfeld liegt. In einer neuen Folge von „Niedersachsen im Blick“ schauen Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter auf die Spielregeln der Wolfspolitik und wie die gerade verändert werden – oder auch nicht. Auf dem Titelbild seht ihr: Christian Meyer, Miriam Staudte, Steffi Lemke, Cem Özdemir und Ursula von de...
2023-09-13
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie erklärt man die EU, Tiemo Wölken?
Blick nach Europa mit Tiemo Wölken (SPD) In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt Tiemo Wölken Rundblick-Redaktion Niklas Kleinwächter, wie er ins Europaparlament gekommen ist, warum der aufkeimende Wahlkampf ihn dort gerade schon etwas stört und wie sich die EU schützend vor Journalisten und Nichtregierungsorganisationen stellen will, die von sogenannten Slapp-Klagen bedroht werden. Außerdem spricht Wölken über die Innovationsfähigkeit Europas, eine neue Idee zur Stärkung des Spitzenkandidaten-Prinzips bei der Europawahl, die EU-Gesetzgebung zur Künstlichen Intelligenz und seine größten Erfolge auf der Videoplattform Youtube.
2023-08-10
49 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg?
Politiknerds-Podcast mit Niedersachsens Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) Der Lehrermangel ist Realität an Niedersachsens Schulen – und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, zehn Jahre, vielleicht sogar noch länger. Mit dieser Botschaft hat Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) eine Debatte zum Fachkräftemangel an den Schulen angestoßen, die nun seit Monaten in der niedersächsischen Landespolitik geführt wird. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit der Grünen-Politikerin über mögliche Lösungsansätze, die derzeit debattiert werden – und auch über manche Idee, die noch niemand ernsthaft geäußert hat – sowie üb...
2023-05-23
56 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Was heißt hier Technologieoffenheit, Herr Oetjen?
Blick nach Europa: Jan-Christoph Oetjen (FDP) Wir blicken wieder nach Europa. Schon vor ein paar Wochen war Jan-Christoph Oetjen von der FDP zu Besuch bei uns in Hannover. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit dem Europaabgeordneten über Mobilität, Migration und Mehrheiten im Europaparlament. Er verrät, wieso er mit seiner Familie nach Brüssel gezogen ist, warum das Parlament zwischen Brüssel und Straßburg pendelt und weshalb das EU-Parlament zwar mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat, aber die Freiheiten aus Straßburg in Hannover und Berlin wohl nicht funktionieren würden. Außerdem erzählt er, wie es s...
2023-05-16
32 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Sind Sie eine Pazifistin, Viola von Cramon?
Blick nach Europa: Viola von Cramon (Grüne) In knapp einem Jahr sind Europawahlen und wir richten den Blick schon jetzt in Richtung Brüssel und Straßburg. Nach Lena Düpont und Jan-Christoph Oetjen ist heute Viola von Cramon zu Gast bei uns im Politiknerds-Podcast vom Politikjournal Rundblick. Wir unterhalten uns über den Krieg in der Ukraine, den Kampf gegen Desinformation, feministische Außenpolitik und die Holzmafia in Osteuropa. Bei der Europaabgeordneten aus Göttingen haben wir nachgefragt, was ihr am EU-Parlament gefällt, woher eigentlich ihre Leidenschaft für Osteuropa kommt, wie die EU der Ukraine f...
2023-04-25
54 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wohin muss sich die EU entwickeln, Lena Düpont?
Ein Jahr vor der Europawahl Europa ist ja so weit weg. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit bewusst schon ein Jahr im Vorfeld der Europawahl gen Brüssel und Straßburg. Nach und nach reden wir in unserem Politiknerds-Podcast mit Europaabgeordneten aus Niedersachsen. Den Anfang macht Lena Düpont (CDU) aus Gifhorn. Im Podcast verrät sie Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter neben anderem, wie man Wahlkreisarbeit leisten kann, wenn man doch 42 Sitzungswochen im Ausland verbringen muss. Außerdem sprachen die beiden über ihren Werdegang, der Lena Düpont schon früh Einblicke in die Arbeit im Brüsseler und Berlin...
2023-04-11
47 min
Niedersachsen im Blick
Warum kommt der Landtag nicht ins Arbeiten?
Die 100-Tage-Bilanz des Parlaments Nachdem sich Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter vorige Woche mit der 100-Tage-Bilanz der Landesregierung beschäftigt haben, steht nun der Landtag im Fokus. Irgendwie haben die beiden den Eindruck, dass der Landtag noch immer nicht ins Arbeiten gekommen ist. Ist da was dran? Vor uns liegt der 5. Tagungsabschnitt der 19. Wahlperiode mit der 9. und 10. Sitzung. Allerdings: Laut Plan hätte das Hohe Haus auch schon weiter sein können. Woran das liegt, analysiert das Rundblick-Team in einer neuen Folge von "Niedersachsen im Blick". Hintergründe zu den Podcast gibt's im Politiknerds-Newsletter.
2023-02-21
20 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie wird aus Schweinen Chicorée, Miriam Staudte?
Agrarministerin Miriam Staudte über die Zukunft der Schweine-Haltung in Niedersachsen Noch keine 100 Tage ist Niedersachsens neue Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) im Amt. Ihr erstes großes Projekt nimmt nun aber so langsam Gestalt an: Das "Zukunftsprogramm Diversifizierung" (Vorschläge für bessere Namen bitte ans Ministerium) befindet sich jetzt in der parlamentarischen Beratung. Ende des Jahres könnte die Förderung an den Start gehen. Wie stellt sich Miriam Staudte nun die Zukunft der Schweinehaltung in Niedersachsen vor? Darüber hat sie im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter gesprochen. In dieser Folge geht es um die Frage...
2023-02-08
48 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Niedersachse des Jahres 2022: Prof. Vadim Issakov
Elektrotechnik-Professor aus Braunschweig hilft Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine Prof. Vadim Issakov, Elektrotechnik-Experte der TU Braunschweig, hat im März vergangenen Jahres ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Er organisierte den Wechsel von Studenten aus der Ukraine nach Braunschweig – damit auch im Krieg diese angehenden Wissenschaftler weiter mit der Forschung zu tun haben. Für diese Leistung wurde Issakov im März vom Politikjournal Rundblick zum „Niedersachsen des Monats“ gewählt. Damit nahm der 41-Jährige an der Abstimmung zum „Niedersachsen des Jahres“ teil – und gewann mit deutlichem Abstand. Im Interview mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter äußert sich der Wissenschaftler zu s...
2023-01-27
17 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Landtag: Tim Wook (SPD)
Tim Wook muss sich keine Sorgen machen, dass er sich im großen Landtagsgebäude verläuft. Denn der Sozialdemokrat kennt sich im Parlament schon ein bisschen aus. Bevor er nun in den Landtag gewählt wurde, hatte er nämlich bereits für den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Marco Brunotte gearbeitet. Und auch für SPD-Landeschef Stephan Weil war er schon als Büroleiter tätig. Auch viele seiner neuen Fraktionskollegen kennt er deshalb zum Beispiel schon. "Ein bisschen Erfahrung" bringe er also schon mit, erzählt er. Wie der Wahlkampf, die Zeit danach und die ersten Tage im Landtag waren, ver...
2022-11-28
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Neu im Landtag: Carina Hermann (CDU)
146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Nieder… 146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Niedersächsischen Landtag an. Viele bekannte Gesichter sind dabei. Aber auch zahlreiche neue Köpfe. Im Politiknerds-Podcast stellen wir nach und nach ein paar der Neuen im Landtag vor. Den Anfang macht Carina Hermann von der CDU. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt die 38-jährige Juristin von ihrem Weg in die Politik in den steilen Aufstieg bis hin zur Parlamentarischen Geschäftsführerin. Außerdem hat sie mir erzählt, wie es so ist, wenn man als Christdemokratin im doch eher linken Göttingen Wahlkampf macht. Keine...
2022-11-11
26 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Welche Folgen hat der Krieg in der Ukraine für die Wissenschaft, Herr Thümler?
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf all… Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf alle Bereiche – so auch auf die Wissenschaft. Im Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Björn Thümler, dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, über die direkten Folgen für Forschung und Lehre. Er erklärt, woran es beim Bau der „Wissenschaftsbrücke nach Deutschland“ noch hapert, warum es richtig ist, dass jetzt jede Zusammenarbeit mit russischen Forschungseinrichtungen auf Eis gelegt wurde – und wieso ihm dennoch wichtig ist, dass der persönliche Kontakt zu russischen Wissenschaftlern aufrechterhalten werden sollte. Am Ende geht es auße...
2022-03-23
33 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Jana Blume
Seit zwei Jahren ist die Welt der Landespolitik e… Seit zwei Jahren ist die Welt der Landespolitik eine andere: Corona ist das vorherrschende Thema. Eine, die nicht nur von Anfang an dabei war, sondern auch für die Kommunikation von zentraler Bedeutung, ist die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Blume. Sie schaut im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter zurück auf eine spannende Zeit – und schildert ihre besonderen Beobachtungen.
2022-03-11
31 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wie wird man Landesschülersprecher, Justus Scheper?
Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschü… Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Er ist also sowas wie der Klassensprecher des ganzen Landes. Im Politiknerds Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter ihn gefragt, wie man überhaupt Landesschülersprecher wird, wie die Corona-Pandemie seine Arbeit und seine Schule verändert hat und ob er in die Politik, wenn er in diesem Jahr sein Abitur besteht.
2022-03-02
27 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Wann wird ein Wolf zum Problemwolf, Holger Buschmann?
Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen f… Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen freut es, die anderen eher nicht. Als Antwort auf den Politiknerds-Podcast mit Umweltminister Olaf Lies kommt nun ein Kritiker des aktuellen Vorgehens zu Wort: Holger Buschmann, der Landesvorsitzende des Nabu Niedersachsen. Mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht er darüber, was er von einer Unter- oder Obergrenze für Wölfe hält, wann ein Wolf zum Problemwolf wird und warum sich nichts zum Guten ändert, wenn der Wolf künftig imJagdrecht steht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-22
29 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Ist Twitter verloren, Petra Bahr?
Petra Bahr ist eine Vieldenkerin und scheut keine… Petra Bahr ist eine Vieldenkerin und scheut keine Debatte. Doch von Twitter, ihrem präferierten Medium, hat sie sich erstmal verabschiedet. Ist die Debattenkultur auf dem Kurznachrichtendienst abgedriftet – ist Twitter gar verloren? Im Politiknerds Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit der Theologin über die Stimmung in den Sozialen Netzwerken, die Debattenkultur in Deutschland während der Pandemie und über Barmherzigkeit in Zeiten schwindender Gewissheiten.
2022-02-16
41 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen
Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen d… Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen doch alle! In der Praxis ist das, was so einfach klingt, aber nicht unbedingt auch so einfach umzusetzen. Die Lebenshilfe hat sich vorgenommen, die Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu stärken. Im Politiknerds-Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit der zuständigen Referentin Jana Koch darüber gesprochen, was die Bewohner-Beiräte so machen, wie das Modellprojekt hier in Niedersachsen nun genau aussieht, und was die Bewohner der Einrichtungen brauchen, um sich miteinander zu vernetzen und ihr...
2022-02-16
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe
Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe v… Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe vor sich hin. Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner fordert aber, jetzt zügig eine öffentliche Debatte über Öffnungsschritte zu beginnen. Wenn der Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden ist, müssen Erleichterungen her für Privathaushalte, Gastronomie und Veranstaltungen, sagt er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2022-02-10
27 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit der Aidshilfe Niedersachsen
Im November 1991 starb die Rock-Legende Freddie M… Im November 1991 starb die Rock-Legende Freddie Mercury an einer Lungenentzündung in Folge seiner HIV-Infektion und markierte damit noch mal einen sichtbaren Höhepunkt der schrecklichen Aids-Pandemie. Wo stehen wir heute – 30 Jahre später? Anlässlich des Welt-Aids-Tages haben Christin Engelbrecht und Jürgen Hoffmann von der niedersächsischen Aidshilfe mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter über den medizinischen Fortschritt und fortbestehende Hürden gesprochen. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-29
38 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Olaf Lies
Der Wolf ist zurück in Niedersachsen – schon eine… Der Wolf ist zurück in Niedersachsen – schon eine ganze Weile und er scheint sich hier auch wohl zu fühlen. Das freut die einen, die anderen ärgert es. Einer, der zwischen diesen Fronten vermitteln muss, ist Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Er sagt: Wolf und Weidetierhaltung – das geht auch nebeneinander. Wie das gelingen soll, darüber spricht er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-14
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds-Podcast mit Barbara Otte-Kinast
Seit Jahren steht die Landwirtschaft unter Druck.… Seit Jahren steht die Landwirtschaft unter Druck. Steigende Anforderungen an Tierwohl und Umweltschutz aber auch schlicht veränderte Ernährungsgewohnheiten der Menschen stellen die Branche vor Herausforderungen. Wie geht's weiter mit der Landwirtschaft und wie müssen die Weichen gestellt werden, damit der Wandel gelingt? Darüber spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
2021-11-11
34 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Birgit Honé: "Großbritannien ist zerrissen"
Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé war v… Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé war vergangene Woche in Großbritannien, um sich in Sachen Brexit auf den Stand der Dinge zu bringen. Mit welchen Eindrücken sie zurückgekehrt ist, schildert sie im Gespräch mit Martin Brüning im Rundblick-Podcast "Politiknerds".
2019-02-18
24 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Barbara Havliza über den Job-Unterschied zwischen Richtern und Politikern
Justizministerin Barbara Havliza spricht im Podca… Justizministerin Barbara Havliza spricht im Podcast "Politiknerds" mit Martin Brüning über ihr erstes Jahr in der Landespolitik, ihre Erwartungshaltung an die katholische Kirche bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen und über Sicherheitskontrollen in niedersächsischen Gerichten.
2018-11-16
32 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Stefan Muhle: "Das ist ein Wahnsinn, was wir da aufgebaut haben"
Stefan Muhle ist der neue Staatssekretär für Digi… Stefan Muhle ist der neue Staatssekretär für Digitales im niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Man müsse ganz ehrlich sagen, dass man die Ausbauziele in der Vergangenheit nicht erreicht habe, sagt er im Podcast „Politiknerds“. Und er ist sicher: ohne eine breite Entbürokratisierung im Land und beim Bund wird das mit dem schnellen Glasfaser-Ausbau schwierig. Muhle sprach im Podcast mit Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick.
2018-04-11
28 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Sarah Wiener: "Es gibt keinen Menschen in der nördlichen Hemisphäre, der nicht Glyphosat pinkelt"
Es gibt ganz einfache Regeln für gesunde Ernährun… Es gibt ganz einfache Regeln für gesunde Ernährung, sagt die Spitzenköchin und Unternehmerin Sarah Wiener. Welche das sind, erklärt sie im Podcast Politiknerds. Außerdem erzählt sie, wie bei ihr zuhause gekocht und gegessen wurde, als sie noch klein war und wie diszipliniert sie beim Essen ist, wenn sie wie diesmal zum Beispiel auf der Messe Didacta unterwegs ist. Mehr Infos hier: https://goo.gl/PNu7CE
2018-02-21
22 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Zieht es Sie nach Berlin, Herr Weil?
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bei… Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil beim Rundblick-Podcast Politiknerds. Martin Brüning hat Weil gefragt, ob es ihn nach den Groko-Sondierungen nicht doch nach Berlin zieht. Außerdem erklärt der SPD-Landesvorsitzende die aktuelle Stimmungslage in seiner Partei und wie er gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land erhalten will.
2018-01-18
28 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Unser Rückblick 2017
Vorgezogene Landtagswahlen, Streit um die Unterri… Vorgezogene Landtagswahlen, Streit um die Unterrichtsversorgung, VW-Krise und Vergabeaffäre: 2017 war ein spannendes Jahr in der Landespolitik in Niedersachsen. Klaus Wallbaum und Martin Brüning blicken zurück. Das Video zum Podcast hier: https://goo.gl/GQb8B5
2017-12-21
37 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Countdown zur Landtagswahl
Der letzte Podcast vor der Landtagswahl: Klaus Wa… Der letzte Podcast vor der Landtagswahl: Klaus Wallbaum und Martin Brüning vom Politikjournal Rundblick sprechen über die Ausgangslage vor dem Wahlsonntag, das TV-Duell und den Fall um den Polizeipräsidenten Uwe Binias.
2017-10-12
30 min
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Politiknerds: Der neue Podcast vom Politikjournal Rundblick
Am 15. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer La… Am 15. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Wie sieht es für SPD-Ministerpräsident Stephan Weil aus? Welche Chancen hat CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann? Und welche Themen bewegen die Wähler wenige Wochen vor der Wahl und warum? Darüber sprechen Klaus Wallbaum und Martin Brüning in der ersten Folge von "Politiknerds".
2017-09-29
28 min