Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Polizei NRW

Shows

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#83 - GesichtserkennungKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Sowas gibt es wirklich bei der Polizei? Eine Dienststelle, die anhand von Gesichtserkennungen den Behörden bei der Strafverfolgung hilft? Diese Dienststelle existiert und zwar im LKA. Wie sowas funktioniert und ob dadurch bereits Täter*innen überführt werden konnten, erzählen uns Jana und Alina vom LKA. Außerdem bringen sie viele Einblicke und spannende Details mit, die ihren Arbeitsalltag beschreiben. Jetzt in der neuen Folge von Kommissar Danger.2025-07-1839 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#82 - SpürhundeKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Sie sind die wichtigsten Partner im Dienst. Sie suchen, finden und beschützen. Die Diensthunde der Polizei NRW. Ganz ehrlich, habt ihr gewusst, dass es Hunde bei der Polizei gibt, die Datenspeicher aufspüren können? Von diesen Spürnasen gibt es noch viele mehr und genau um diese geht es in der neuen Folge von Kommissar Danger. Dafür haben wir Rainer und Peter vom Diensthundewesen eingeladen.2025-07-0437 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#81 - Ehrgeiz lohnt sichKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW In dieser Folge begrüßen wir Tim, der mit unerschütterlichem Willen sein Ziel erreicht hat: Nach einer beeindruckenden körperlichen Transformation konnte er endlich sein Studium bei der Polizei NRW beginnen. Warum er unbedingt zur Polizei wollte, wie er die größte Hürde – sein Gewicht – überwand, und was ihn im Auswahlverfahren und Studienalltag überrascht hat. Ein ehrliches Gespräch über Ziele, Disziplin und den Weg zum Traumjob. Jetzt reinhören! Du hast Fragen an Tim oder möchtest mehr über das Polizeistudium wissen? Schreib uns gern in die Kommentare.2025-06-2042 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#80 - Erste Station KripoKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Direkt zur Kripo? Geht jetzt! Mit dem neuen Studienschwerpunkt Ermittlungen bekommt man die Chance nach nur einem Jahr Wach- und Wechseldienst garantiert zur Kripo im seiner Wunschregion zu kommen. Umso wichtiger die möglichen ersten Bereiche bei der Kripo kennenzulernen. Dazu können das Regionalkommissariat oder die K-Wache gehören. Joshua und Kristin erzählen uns von diesen Bereichen. 2025-06-0646 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#79 - Operator bei der FliegerstaffelKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Widmen wir uns unserer Polizei der Lüfte – der Fliegerstaffel. Dringende Fahndungen, brisante Rettungsmanöver oder unverzichtbare Aufklärungsflüge: Schon seit einigen Jahren ist Kathi in jeglichen Himmelrichtungen NRWs im Einsatz und noch immer mit Leidenschaft in der Funktion der Operatorin tätig. Wo bei einigen beim bloßen Hinhören bereits der Schwindel einsetzt, hat Kathi ihre Berufung gefunden. Über die buchstäblichen Höhen und Tiefen ihrer dienstlichen Erfahrung spricht die Berufs-Dortmunderin jetzt im Podcast.2025-05-2350 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#78 - VereidigungKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Es ist einer der großen Meilensteine der polizeilichen Karriere: Die Vereidigungszeremonie. Gebettet in einem feierlichen Event wurden im April knapp 3.000 Studierende in der KölnArena der Eid zur Verfassung abgenommen. Moderiert wurde die Show von Daniel Danger, Ela und Julian. Letzt genannte sind selber bei der Polizei tätig. Alle Drei geben in dieser Podcastfolge einen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung und vor allem hinter die Gefühlswelt. Keiner war jemals so nah am Ablauf der Vereidigungsfeier der Polizei NRW dran. 2025-05-0950 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#77 - StaatsschutzKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Sie werden gebraucht wie nie zuvor: die Kolleginnen und Kollegen des Staatsschutzes. Thomas ist so ein Kollege. Seit Jahren ist der Kriminalbeamte für die Gefahrenabwehr beim Staatsschutz im Einsatz. Die Bekämpfung rechtsextremer, linksextremer und islamistischer Straftaten gehören hier zu den Hauptaufgaben. Genauso wie eine ordentliche Portion Diskretion, wenn es um konkrete Einblicke in diesen Berufsalltag geht. Dabei könnte Thomas viele spannende Schoten erzählen, so viel schwingt zwischen seinen Zeilen mit.2025-04-2531 minRessourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.Ressourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.12. Zirkularität gewinnt! – Der neue NRW-Preis RessourcenschonungDer neue NRW-Preis Ressourcenschonung zeichnet zirkuläre Innovationen aus. Mit Jessika Kunsleben (efa) und Kathrin Aster (Standby GmbH) Die Effizienz-Agentur NRW (efa) präsentiert eine weitere Episode ihres Podcasts „Ressourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.“. Diesmal geht es um eine spannende Weiterentwicklung: Aus dem renommierten Effizienz-Preis NRW wird in diesem Jahr der NRW-Preis Ressourcenschonung. Unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ honoriert der neue NRW-Preis herausragende Unternehmensleistungen, die mit zirkulären Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Die Bewerbungsphase für den Preis ist gerade gestartet. Unternehmen können sich bis zum 15. Mai 2025 direkt bei der efa bewe...2025-02-2518 minTatWortTatWort#28 - LIVE vom Kripo-Campus der Polizei NRW Mehr über die Polizei NRW findet ihr auf Instagram auf Youtube auf TikTok auf deren Website oder auf Social Media: Folgt TatWort auf Instagram Folgt TatWort auf Facebook Folgt TatWort auf Youtube Folgt TatWort auf TikTok Website: www.tatwort-podcast.de2025-02-2334 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#76 - Kurve kriegenKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Sprichwörtlich die "Kurve kriegen" ist das Ziel für Menschen, die sich in der namensgleichen Begleitinitiative für straffällig gewordene Jugendliche befinden. Frühe Hilfen, statt späte Härte gilt hier als Leitgedanke für die polizeilichen Maßnahmen für gefährdete Jugendliche. Wie sowas funktioniert, wo Hürden die Arbeit erschweren und was die Erfolgsaussichten sind, erzählen im neuen Podcast Sozialpädagogin Ursula und Polizeioberkommissarin Barbara.2024-12-2045 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#75 -Berufswechsel zur PolizeiKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Lorraine hat es gewagt. Sie hat den Schritt aus einem bestehenden Berufsverhältnis zur Polizei NRW gemacht. Es war immer ihr Traum, aber persönliche Vorbehalte haben sie davon abgehalten den Traum zu leben. Ein paar Jahre später darf sie sich aber nun als Kommissaranwärterin bezeichnen. Welche Vorbehalte sie hatte und wie der Wechsel für sie war, erzählt sie in der neuen Folge von Kommissar Danger. www.team110.nrw2024-12-0625 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#74 - KI bei der PolizeiKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Künstliche Intelligenz ist ein Thema. Im Alltag, in der Kommunikation, auf der Arbeit und selbst in unserer Freizeit findet die KI immer mehr Einzug. Natürlich birgt KI auch Gefahren. Umso wichtiger, dass wir dieses Thema ebenfalls bei der Polizei aufnehmen. Robert Kahr vom LKA NRW ist zu Gast und erzählt über die Möglichkeiten und Verwendung von KI im polizeilichen Kontext. Wird Daniel ggf. auch demnächst durch eine KI bei uns ersetzt? Man wird sehen :)2024-11-2237 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#73 - Direkt zur Kripo? Geht jetzt!Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW In dieser spannenden Folge widmen wir uns dem brandneuen Studienschwerpunkt: "Ermittlungen" bei der Kriminalpolizei. Wenn du dich für die vielfältige und dynamische Arbeit der Kriminalbeamtinnen- und beamten interessierst und nach dem Studium eine Arbeit bei der Kriminalpolizei anstrebst, dann bist du hier genau richtig. Wir werfen einen Blick auf die faszinierenden Aspekte der Kripo und zeigen, wie dir dieser Studienschwerpunkt neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet. Erlebe mit uns die Herausforderungen und Belohnungen die mit moderner Kriminalitätsbekämpfung einhergehen. Wir sprechen mit unseren Gästen, die Einblicke über ihre...2024-11-0856 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#72 - #sicherimDienst Im Mittelpunkt unserer heutigen Folge steht das innovative Präventionsnetzwerk #sicherimDienst, eine Initiative der Landesregierung NRW, das nicht nur für die Polizei NRW, sondern für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung ist. In einer Zeit, in der Sicherheit und Wertschätzung mehr denn je im Fokus stehen, widmen wir uns der Frage, wie ein starkes Netzwerk dazu beitragen kann, den Schutz und die Anerkennung der Menschen zu verbessern, die für unsere Gesellschaft tätig sind. Freut euch auf ein tolles Gespräch mit unseren Experten, die eindrucksvoll darüber erzählen, wie innovative S...2024-10-2540 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#71 - Was passiert danach? In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir über ein oft unsichtbares Thema, das jedoch von aller größter Bedeutung ist: Die Helfer für die Helfer. Unsere Gäste geben spannende Einblicke in das psychologische Helfernetzwerk der Polizei NRW und erklären, wie dieses Netzwerk funktioniert und wann es zum Einsatz kommt. Wir sprechen darüber, wie wichtig die Einsatzverarbeitung ist und welche Methoden dabei helfen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Hilfe nach traumatischen und besonders belastenden Ereignissen. Wir klären auf, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie diese in Anspruch genommen werden können. Dabei wird deutli...2024-10-1140 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#70 - Ein besonderer WegKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Hazem hat eine sehr bewegende Geschichte hinter sich. Er ist vor nicht allzu langer Zeit aus Syrien geflüchtet und darf sich heute stolz Polizeikommissar nennen. Trotz Sprachbarrieren und vielen anderen Hindernissen, hat er sich seinen Traum erfüllt ein Teil des Teams 110 zu sein. In dieser Folge berichtet er über seinen besonderen Weg, seine Berufsmotivation und Wünsche die er hat.2024-09-2733 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#69 - Das "triale" StudiumDer Podcast der Polizei NRW Der Kreis aus Theorie, Training und Praxis schließt sich in dieser Folge. Dozent Guido, Lehrende Janina und Tutor Thomas erklären die besondere Ausbildungsform der Polizei NRW, die theoretische und praktische Lerninhalte und das vorbereitende Training miteinander kombiniert. Wir sprechen darüber, wie das Zusammenspiel funktioniert, was die Studierenden in den einzelnen Bereichen erwartet und welche Vorteile diese vielseitige Ausbildung bietet. Und natürlich klären wir die meist gestellten Fragen während der gesamten Ausbildung.2024-09-1354 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#68 - Social Media Die Polizei NRW auf Social Media. Ein Satz, der Reaktionen auslöst, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die einen haben dafür nicht mehr als Kopfschütteln übrig, die anderen schätzen diese Art der Kommunikation sehr. So oder so: Wenn es um das Thema Nachwuchsgewinnung geht, ist Social Media für Olli und Vanessa nicht mehr aus ihrem Arbeitsalltag wegzudenken. Sie sind nicht nur Polizeibeamte, sondern auch Personalwerber und brennen für das, was sie tun. Wie das vor der Smartphone-Kamera ausschaut, kann jeder auf den Social Media Kanälen der Polizei NRW sehen. Aber wie es hinter de...2024-08-3043 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#67 - Neues Polizeistudium Cybercrime?Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Neues Polizeistudium? Ja und Nein: In dieser Folge berichten Sarah und Benni was es für sie bedeutet, im aktiven Polizeidienst nebenberuflich am Cyber Campus der Hochschule Niederrhein „Digitale Forensik“ zu studieren. Was es damit genau auf sich hat und wie ein Saugroboter zum wichtigsten Zeugen in einem Strafverfahren wurde, erfahrt ihr in dieser Episode. Wer sich für IT, Cyber Security oder Kriminalistik interessiert und mehr über eine spannende, zukunftsträchtige Karriere bei der Polizei NRW erfahren möchte, sollte unbedingt reinhören.2024-08-1638 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#66 - Invictus GamesKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Mit sportlichen Höchstleistungen zurück ins Leben kämpfen. Das ist die Seele der 2014 eingeführten „Invictus Games“. Grund genug, dass wir über den vom 26.-28. Juli anstehenden Sportwettkampf für verletzte und verwundete Soldatinnen und Soldaten sprechen. Mit dabei ist auch Sandra und damit die einzige Teilnehmerin der Polizei NRW. Begleitet sie auf ihrer inspirierenden Reise und erfahrt mehr über den unerschütterlichen Geist der Invictus Games und ihre Auswirkungen - nicht nur auf das Leben von Sandra sondern von Vielen.2024-06-2133 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#65 - Rettungsdienst x Polizei (mit Luis Teichmann)Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Hinweis: Diese Folge wurde vor den Vorfällen in Mannheim aufgenommen. Heute schauen wir Mal über den polizeilichen Tellerrand. Dazu haben wir einen speziellen Gast eingeladen: Luis Teichmann, auch bekannt als 5_sprechwunsch auf TikTok und Insta, gibt uns einen Einblick in die Welt des Rettungsdienstes. Zudem unterhalten sich Ela, Daniel und er über Schnittstellen von Polizei und Rettungsdienst und auch die Highlight Einsätze sind wieder Thema in der neuen Folge von Kommissar Danger! Hinweis: Wir möchten auf den Podcast der Blaulicht-Kollegen "Feuer und Flamme" aufmerksam machen. Wer unseren Podcast liebt...2024-06-0756 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#64 - "LZPD" Kein Einsatz ohne unsKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Dort wo sich Technik und Polizei vereint arbeitet Herr Roosen. Er ist der Chef im Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste und gibt einen einmaligen Einblick in den Aufbau und Arbeit seiner Dienststelle. Kein Einsatz ohne und lautet das Motto des LZPD. Was dahinter steckt, was Herr Roosen unter Führung versteht und was er an der Polizei NRW schätzt erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.2024-05-2445 minDüsseldorfer HR-PodcastDüsseldorfer HR-PodcastHR-Podcast (05/24): Über Personalmanagement bei der Polizei – Im Gespräch mit Referatsleiter Markus HenkelDie Polizei ist eine Institution von großer gesellschaftlicher Bedeutung und mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum. Markus Henkel, Referatsleiter Personal der Polizei beim Innenministerium des Landes NRW, gibt uns im Gespräch mit Stefan Süß Einblicke in seine berufliche Laufbahn und in seinen Berufsalltag bei der Polizei. Dabei findet er unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Wie genau sieht die polizeiliche Personalarbeit aus? Wo liegen aktuell und auch zukünftig die größten Herausforderungen im Personalmanagement bei der Polizei? Was macht eine Karriere bei der Polizei besonders (un)attraktiv? Inwiefern passt die hierarchische Organisation der Polizei zu den Wünschen un...2024-05-151h 10Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#63 - GeldautomatensprengungenKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Jeder wird schonmal davon gehört haben. Vielleicht sogar nicht nur via Internet, Radio oder TV, sondern live im eigenen Wohnort. Ein kriminelles Phänomen, was sich seit einigen Jahren vermehrt in Städten und Dörfern abspielt. Heute wollen wir das zum Anlass nehmen eine ganz besondere Seite der Polizei NRW beleuchten. Wir gehen hinter die Kulissen einer Sonderkommission, die sich die Bekämpfung der Geldautomatensprengungen zur Aufgabe gemacht hat. Frau Lübbers vom Innenministerium nimmt uns mit und erklärt, wie erfolgreich die SoKo daran arbeitet, eben dieses Phänomen zu...2024-05-1052 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#62 - FeuerlöschausbildungKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Ist das jetzt ein Feuerwehr Podcast geworden? Nein, ganz und gar nicht. Aber auch bei der Polizei gibt es eine Feuerlöschausbildung. Und darüber erzählen unsere heutigen Gäste. Besonders zu erwähnen ist, dass es sich bei den Gästen um ein Vater Sohn Gespann handelt. Hier tritt der Sohn in die Fußstapfen des Vaters und übernimmt die Aufgabe der Feuerlöschausbildung. Wie es dazu gekommen ist und ob die Fußstapfen nicht zu groß sind erzählen uns die beiden in der neuen Folge von Kommissar Danger der P2024-04-2638 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#61 - FahrradstreifeKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Polizeidienst auf dem Fahrrad! Darum geht es in der neuen Folge "Kommissar Danger". Ricardo erzählt uns, was seine Aufgabenbereiche sind und wie die tägliche Arbeit auf dem Drahtesel so funktioniert. Auch was Vor- oder Nachteile sind, hat er uns verraten.2024-04-1227 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#60 - IT bei der PolizeiKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW In dieser Folge Kommissar Danger haben wir drei besondere Gäste: Thomas, Markus und Thorsten aus dem IT-Bereich der Polizei NRW. Sie geben uns einen Einblick in die spannende Welt der Informatik bei der Polizei und erzählen von ihren Herausforderungen und Aufgaben im Bereich.2024-03-2937 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#59 - Schiedsrichter bei der PolizeiKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Fussball und Polizei: Da gibt es mit Sicherheit hunderte von Geschichten, Erlebnisse und Highlights auf beiden Seiten. Eine dieser Geschichten schreibt Kriminalhauptkommissar Mark, der offizieller Bundesligaschiedsrichter und gleichzeitig Polizeibeamter ist. Daniel und Ela unterhalten sich mit ihm, wie beides funktioniert, wie er dazu noch seine Familie unter einen Hut bekommt und was ihn als Polizeibeamter bei der Schiedsrichterei besonders motiviert und auch weitergebracht hat. Interessante Einblicke also auf beiden Seiten.2024-03-1533 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#58 - LKA ChefKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Heute erhalten wir einen Einblick in das LKA NRW und kein Geringerer als der LKA Chef Ingo Wünsch himself ist zu Gast und beantwortet die Fragen von Daniel und Ela. Wie ist es verantwortlich zu sein für so viele Mitarbeitenden? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag als Führungskraft und was macht das LKA NRW eigentlich aus? Viel Spaß beim Hören unserer letzten Folge der 4. Staffel.2023-11-1040 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#57 - RettungsmedailleKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Ehre wem Ehre gebührt. Zu Patrick kann man das auf jeden Fall sagen. Dafür gibt es sogar einen Beleg: Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht von Ministerpräsident Hendrik Wüst. Patrick hat sein Leben für andere Menschen eingesetzt und dafür die Auszeichnung erhalten. Passiert ist das alles während der Hochwasserkatastrophe. Seine Geschichte erzählt er Daniel und Ela in dieser Podcastfolge.2023-10-2723 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#56 - WasserwerferKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Der Wasserwerfer gehört zur Technischen Einsatz Einheit (kurz TEE) der Polizei NRW. Sie kommen bei Großlagen wie Demonstrationen oder Fussballspielen zum Einsatz. Meistens sieht man nur das Fahrzeug von außen. Heute sprechen wir mit Mayk und Theo, die uns einen Einblick hinter die Kulissen geben. Wie zufrieden sie mit ihrer Stelle sind, erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW. www.genaumeinfall.de2023-10-1330 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#55 - Fachoberschule Polizei FOSKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Mit einem mittleren Bildungsabschluss zur Polizei NRW? Das ist seit kurzem möglich. Die Fachoberschule Polizei macht es möglich. Unser heutiger Gast Pia erzählt uns von ihren Erfahrungen. Sie besucht insgesamt zwei Jahre ein Berufskolleg und wird anschließend direkt ins Duale Studium übergeleitet. Während ihres Fachabis hat sie im Praxisteil schon einiges erlebt. Ela und Daniel fragen sie nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen.2023-09-2928 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#54 - Female LeadershipKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Sie ist die Direktorin des LAFP NRW. Was ist das LAFP überhaupt? Wie sieht so ein Arbeitsalltag einer Direktorin aus und was versteht unser heutiger Gast unter Führung? Für diese Fragen und mehr hat sich Frau Frücht in der heutigen Folge Zeit genommen. Kommissar Danger und Ela erfahren in der neuen Folge auch einiges über Frauen in Führungspositionen.2023-09-1528 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#53 - MindestgrößeKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Ja, es gibt eine Mindestgröße bei der Polizei NRW. Lange Zeit war für Frauen und Männer bei einer Größe von 1,63m keine Einstellung möglich. Seit 2022 hat sich aber eine Tür geöffnet. Ein zusätzlicher Mindestgrößentest im Auswahlverfahren gibt Bewerbende die Chance zu zeigen, dass die Unterschreitung der Mindestgröße von 1,63m nicht zur Polizeidienstuntauglichkeit führen muss. Jessi hat als eine der ersten diesen Test durchlaufen und berichtet von ihren Erfahrungen. Die ehemalige Soldatin ist jetzt fest im Dualen Studium und geht derzeit ins zweite Stud...2023-09-0121 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#52 - LehrendeKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Die Lehrenden sind quasi die praktischen Ausbilderinnen und Ausbilder im Rahmen des Studiums im Abschnitt Training. Sie bringen u.a. den Studierenden das Schießen, Funken und Blaulichtfahren bei. Auch das Vorbereiten von simulierten Einsätzen und anschließenden Feedbackgesprächen gehört zum anspruchsvollen Tätigkeitsfeld. Wir schauen mit Ela und Daniel hinter die Kulissen und freuen uns auf die Erzählungen von Janina und Jan.2023-08-1838 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#51 - Leben gerettetKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Momente, die man nicht mehr vergisst. Da gibt es im Polizeiberuf viele Beispiele für. Einer solcher Momente ist definitiv das Erlebnis Menschenleben gerettet zu haben. Im Polizeivollzugsdienst ist die Wahrscheinlichkeit groß zu solchen Situation gerufen zu werden. Wie man damit umgeht, was danach kommt und was es mit einem macht, berichten heute drei junge Polizeibeamte aus dem Kreis Lippe. Achtung: in dieser Folge geht es um Selbstmord und Suizidgedanken. Wenn man selber davon betroffen ist, bitten wir diese Folge nicht anzuhören und Unterstützungsangebote wahrzunehmen. Unter dieser Nummer erhält ma...2023-08-0436 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#50 - VölkerstrafrechtKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Jubiläumsfolge! Neben dem Stolz die insgesamt 50. Folge auszustrahlen, liegt auch viel Spannung auf das heutige Thema. Die wenigstens Polizistinnen und Polizisten im Land wissen vermutlich, dass es eine Stelle beim LKA NRW gibt, die sich mit Völkerstrafrecht auseinandersetzt. Sarah und Markus vom LKA tun genau dies und berichten Ela und Daniel von ihrem Arbeitsalltag. Welche Fälle bearbeiten sie und wie oft fliegen sie dazu ins Ausland? Alle Antworten hört ihr in der neuen Folge Kommissar Danger!2023-07-2129 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#49 - ShitstormKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Was passiert eigentlich mit den Kolleginnen und Kollegen, die während ihres Einsatzes gefilmt werden und Ausschnitte davon im Netz landen? Insbesondere dann, wenn die Ausschnitte zu einem Shitstorm führen? Dominik und Lea wären bereit ihre Erlebnisse mit Daniel und Ela zu teilen. Mit dabei ist auch Sebastian, der stellvertretender Projektleiter für eine Arbeitsgruppe ist, die den Umgang mit genau solchen Fällen untersucht. Für Dominik und Lea war es keine einfache Zeit. Warum sie dennoch weiterhin bei der Polizei arbeiten und was aus ihren Fällen geworde...2023-07-0745 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#48 - TransgenderKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Wir sind bunt - Das schreiben sich viele auf die Fahnen. Doch was bedeutet das und inwieweit funktioniert bunt überhaupt in einer Behörde. Jonathan ist als Frau geboren worden und hat sich während seines Studiums geoutet. Wie es ihm dabei ergangen ist und was die ganzen Operationen für seinen Dienst bedeutet haben erzählt er uns in der neuen Folge. Außerdem zu Gast ist Sanae, die genau diesen Bereich in ihrer Bachelorarbeit thematisiert hat. Was können wir als Polizei NRW noch tun? Wo können wir uns verb...2023-06-2344 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#47 - Innovation LabKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Kreativität, Mut, technisches Knowhow und Überzeugungskraft stehen hier auf der Tagesordnung: Willkommen im Innovation Lab der Polizei NRW. Die Dienststelle des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste entwickelt Ideen zu Innovationen der Polizeiarbeit. Das Motto der Polizei „vor die Lage kommen“ erhält hier nochmal einen neuen Anstrich, wenn es um Themen wie Robotik geht. Die Polizei der Zukunft entspringt hier. Wie genau? Das verraten Innovation-Laborantin Theresa und Leiter des Innovation Labs Dominic in dieser Podcastfolge mit Kommissar Danger.2023-05-1228 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#46 - BundeswehrKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW „Das gleiche in grün“ ist’s mit Sicherheit nicht, dennoch teilen sich die Bundeswehr und die Polizei NRW mit Ordnung, Struktur, Kommunikationsfähigkeit und natürlich das Arbeiten in Uniform einige gemeinsame Nenner. Einige Soldatinnen und Soldaten entscheiden sich nach ihrem Wehrdienst für eine Laufbahn bei der Polizei – so auch Stefan und Bene. Wieso sie diese Entscheidung getroffen haben und welche Erfahrungen sie nach dem Uniformtausch gemacht haben, erzählen die beiden in der neuen Podcastfolge von Kommissar Danger. www.genau-mein-fall.de/danger2023-04-2832 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#45 - Drei SchwesternKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Es ist schon erstaunlich, was sich heute hinter dem Folgentitel versteckt. Wie oft kommt es vor, dass sich gleich drei Kinder aus einer Familie für den gleichen Beruf aussprechen? Bei Lydia, Lilli und Lele ist das jedenfalls Tatsache. Alle befinden sich derzeit im dualen Studium der Polizei NRW. Wie das so ist und warum sich alle für den gleichen Beruf entschieden haben, erzählen sie in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW www.genaumeinfall.de2023-04-1437 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#44 - LeitstelleKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Die Staffel 4 ist gestartet und wir haben wieder viele spannende Themen vorbereitet. In der ersten Folge thematisieren wir eines der vielen Herzstücke der polizeilichen Arbeit: Die Leitstelle! Was passiert auf der anderen Seite, wenn man die Notrufnummer 110 gewählt hat? Wie sieht es bei der Leitstelle aus und wer arbeitet dort? Gibt es auch Mal komische Momente im 110 Callcenter der Polizei NRW? Udo aus Aachen gewährt Daniel und Ela und somit allen Zuhörenden einen Einblick in die Arbeit der Leitstelle. www.genaumeinfall.de2023-03-3134 minSchaufenster der BerufsorientierungSchaufenster der BerufsorientierungFachabitur bei der PolizeiFachabitur bei der Polizei. Wenn du schon immer davon geträumt hast bei der Polizei zu arbeiten, ist diese Folge ein absolutes Muss für dich! In dieser Folge spreche ich mit Mika über sein Fachabitur bei der Polizei. Er erzählt von den Praxisphasen und seinem Alltag in den Dienststellen der Polizei. Er berichtet über die schulischen Besonderheiten dieses speziellen Fachabiturs und welche Voraussetzungen man erfüllen muss/sollte, um gute Chancen auf einen Platz bei der Polizei zu haben. Darüber hinaus lässt er uns an seinem p...2023-03-2253 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#43 - PolizeipräsidentinKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Es ist das oberste Amt. Polizeipräsidentin bzw. Polizeipräsident. Und es ist das Amt, was Daniel seit seinem ersten Kontakt mit der Polizei NRW anstrebt. Jetzt treffen Ela und Daniel auf die Polizeipräsidentin der Polizeibehörde Hagen, Frau Tomahogh. Was eine Polizeipräsidentin eigentlich so macht und wie man das Amt erreicht, das erklärt uns Frau Tomahogh in einem sehr offenen und tollen Gespräch in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW. www.genaumeinfall.de2022-11-0424 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#42 - Cold CasesKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Fälle, die niemals aufgeklärt, aber nie vergessen wurden. Fälle, die zu damaligen Zeiten ermittlungstechnisch aufgebraucht waren, aber ohne identifizierte Täter*innen beiseite gelegt werden mussten. Diese Fälle sind bekannt als "Cold Cases". Und genau diese Fälle werden von einer Sondereinheit im LKA ausgegraben auf weitere Ermittlungsmöglichkeiten geprüft. Berthold ist einer der Sachbearbeiter von Cold Cases und berichtet von seiner Arbeit. Besonders bemerkenswert: eigentlich ist Berthold bereits einige Jahre in Pension. Was ihn dennoch dazu treibt den ungelösten Fallen nachzugehen, erfährt ihr in der neu...2022-10-2128 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#41 - K-WacheKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Die Kriminalwache (kurz: K-Wache) ist laut Namen halb Wach- und Wechseldienst und halb Kriminalpolizei. Und an einigen Stellen stimmt das im Grunde auch, dass aber noch sehr weit mehr dahinter steckt und warum die K-Wache ein wirklich sehr interessanter Bereich bei der Polizei NRW ist, erzählt uns heute Kriminaloberkommissarin Chantal aus Dortmund. www.genaumeinfall.de2022-10-0729 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#40 - RIA / RIA ITKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Für die Polizei NRW arbeiten ohne Polizist zu sein? Das geht, zum Beispiel als sogenannte/r Regierungsinspektor/in. Sie halten den Kolleg*innen den Rücken frei und sorgen für ein vernünftiges und funktionierendes Arbeitsumfeld. Was es bedeutet ein Duales Studium als RIA oder RIA IT bei der Polizei NRW ohne Vollzugsdienst zu machen erzählen uns Annika und Thomas. Die Verwaltung ist der Grundstein jeder Organisation! www.polizei.nrw/Ria www.polizei.nrw/ria-it2022-09-2322 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#39 - Digitale ForensikKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Alles wird digital - auch das Verbrechen. Nicht zuletzt ein guter Grund eine solche Abteilung bei der Polizei NRW zu haben. In dieser Folge berichtet uns Karsten aus dem LKA spannende Details aus der Digitalen Forensik. Welche Medien werten sie aus und was passiert mit alle den vielen Daten? Außerdem wollen Ela und Daniel natürlich genau wissen, was man so Spannendes auf Datenträgern finden kann… Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW www.genaumeinfall.de https://lka.p...2022-09-0925 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#38 - Überbringen von TodesnachrichtenKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Zu den polizeilichen Aufgaben gehört auch das Überbringen von Todesnachrichten. Das ist mit Sicherheit einer der unangenehmsten und auch belastendensten Momente des Jobs. In Kleve gibt es dennoch eine Vielzahl von Kolleg*innen, die sich genau diese Aufgabe auf die Fahne geschrieben haben. Warum sie sich dafür entschieden haben und wie sie damit umgehen, das erklären und Joana und Daniel anhand des Klever Modells in unserer neuen Podcastfolge von Kommissar Danger. www.genaumeinfall.de2022-08-1934 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#37 - EntschärferKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Eine herrenlose Tasche auf einem Gehweg am Hauptbahnhof? Könnte ein Einsatzanlass für die Entschäfer des LKA sein. Bei sogenannten USBV (Unbekannte Spreng- und Brandvorrichtungen) rücken sie aus, um die Gefahr zu beseitigen. Über ihre Tätigkeit, ihren Arbeitsalltag und die Möglichkeit auch bei den USBV-Entschäfern mitzuarbeiten, erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW www.genaumeinfall.de2022-08-0524 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#36 - UnfallaufnahmeteamKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Sirenen heulen, Blaulicht reflektiert an Häuserwänden, Fahrzeugteile liegen auf der Straße… Das ist das Arbeitsumfeld des Verkehrsunfallaufnahmeteams, kurz: VU-Team. Bei größeren Unfällen mit weitem Schadensfeld, Schwerverletzten und getöteten Verkehrsteilnehmern rücken sie raus, um vor Ort die Aufnahme des Unfalls zu unterstützen. Hierfür benutzen sie modernste Technik mit dem Ziel die Unfallursache zu klären und den Unfall zu rekonstruieren. Wie so ein Einsatz abläuft, wie man auch im VU-Team mitarbeiten kann und wo diese stationiert sind in NRW erfahrt ihr in der neuen Folge vo...2022-07-2233 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#35 - TauchergruppeKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW In dieser Folge haben wir kein Wassersportverein eingeladen, die im Urlaub als Gruppe in die Tiefen des Meeres abtauchen. Soviel steht schon einmal fest! Ganz im Gegenteil, die Kolleg*innen der Tauchergruppe sind fester Bestandteil der Technischen Einsatzeinheit der Polizei NRW und fahren regelmäßig zu Einsätzen raus. Das Besondere ist, dass es hier nicht bei einem Podcast bleibt. Daniel hat die Tauchergruppe auch in unserem YouTube Format "Kommissar Danger" besucht und so einiges erlebt. Die YouTube Folge wird Ende 2022 veröffentlicht und kann als spannender Nachschlag zu dieser Folge betrachtet werd...2022-07-0827 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#34 - Mordkommission Die MK ermittelt. Wer kennt es nicht? Meistens werden wir im Fernsehen mit der Mordkommission konfrontiert. Was aber genau spielt sich in einer MK ab? Wieviele Wind daran beteilgt? Und vor allem: nehmen die Kollegen*innen auch selber am Ende den Täter fest? Warum eine MK in Wirklichkeit nicht nach 90 Minuten vorbei ist, erzählen uns Torben und Alex von der Kripo Düsseldorf in der neuen Folge "Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW". www.genaumeinfall.de2022-06-1033 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#33 - Crash KursKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Und wieder ist ein junger Mensch bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen! Warum? Wie hätte man das verhindern können? Genau daran arbeitet die polizeiliche Verkehrsunfallprävention und hat dafür das Projekt "Crash Kurs" entwickelt. Hier erzählen unmittelbar beteiligte Personen von Verkehrsunfällen über ihre Erfahrungen. Angehörige von Hinterbliebenen, Feuerwehr, Rettungskräfte und/oder Polizei. Alle erzählen sehr anschaulich über ihre Eindrücke und Empfindungen. Wie dieses hochemotionales Projekt bei jungen Fahranfängern ankommt und ob es Wirkung zeigt, erzählen und ein Seelsorger und eine Polizeibeamtin...2022-05-2726 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#32 - Direkteinstieg höherer DienstKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Direkt als Führungskraft bei der Polizei NRW arbeiten? Das geht. Dank des Direkteinstiges in die Laufbahngruppe 2.2 (höherer Dienst), kann man unmittelbar eine Führungsposition bei der Polizei NRW bekleiden. Karriere in Uniform mit der zweiten juristischen Staatsprüfung oder der Staatsprüfung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst. Wie man als Jurist bei der Polizei ankommt und was die Motivation für so ein Wechsel ist, erklärt uns Benjamin in unserer neuen Podcastfolge "Kommissar Danger". https://www.direkteinstieg-polizei.nrw/2022-05-1333 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#31 - Traum mit HindernissenKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Nach dem Scheitern wieder aufstehen! Das hat sich Ebru in Großbuchstaben ins Herz geschrieben. Erst beim dritten Mal, hat sie das Auswahlverfahren der Polizei NRW geschafft. Woran es genau lag und warum sie nicht aufgegeben hat, erzählt sie Ela und Daniel in unserer neuen Folge "Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW" www.genaumeinfall.de2022-04-2927 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#30 - LKA ProfilingKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Wir sind wieder da! 3. Staffel geht los. Neuer Sound, neue Kategorien und neue frische Themen! Am Anfang erwartet euch schon direkt ein Knaller: „Profiler“ - Diesen Begriff kennen wohl die Meisten. Jeder hat schon mal einen sogenannten „Profiler“ im Fernsehen gesehen, wie sie in einem Mordfall durch Geistesblitz und den ungewöhnlichsten Methoden den Täter überführen. Wie so ein Profiling in der Realität aussieht und dass die korrekte Bezeichnung Operative Fallanalyse heißt, erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW. Hier abstimmen...2022-04-1537 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneImmer mehr gefälschte Impfpässe in Düsseeldorf / Polizei NRW hat Roboter-Hund und arbeitet an neuen TechnologienDas Innovation Lab der Polizei in NRW steht in Duisburg und ist einzigartig in ganz Deutschland. Dort tüfteln Beamte und Wissenschaftler an der Ausrüstung der Zukunft. NRW-Innenminister Herbert Reul sagt: „Das Labor braucht den Vergleich mit Google und James Bond nicht zu scheuen“. NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger war bei der Eröffnung des Labors dabei. Bilder vom Innovation Lab findet ihr hier. Außerdem sprechen wir über das Wetter: In NRWkann heute Schnee und Schneeregen runterkommen. Berufspendler sollten besondersam Morgen aufpassen, da es auf den Straßen glatt werden kann...2022-01-2019 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPParkscheiben-Manipulation vom Ordnungsamt / Polizei NRW hat Roboter-HundDas Innovation Lab der Polizei in NRW steht in Duisburg und ist einzigartig in ganz Deutschland. Dort tüfteln Beamte und Wissenschaftler an der Ausrüstung der Zukunft. NRW-Innenminister Herbert Reul sagt: „Das Labor braucht den Vergleich mit Google und James Bond nicht zu scheuen“. NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger war bei der Eröffnung des Labors dabei. Bilder vom Innovation Lab findet ihr hier.Außerdem sprechen wir über das Wetter: In NRW kann heute Schnee und Schneeregen runterkommen. Berufspendler sollten besonders am Morgen aufpassen, da es auf den Straßen glatt werden kann. Wie lange bleibt der Schnee...2022-01-2018 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastProteste gegen Maßnahmen: Das Corona Update vom 18. Januar 2022 Gleich zweimal haben sich Impfpassfälscher ziemlich dumm angestellt. In Hamm und Schwerte wollten sie in einer Apotheke ihren Impfausweis digitalisieren lassen. Als der Schwindel aufflog, flüchteten sie. Allerdings vergaßen sie in beiden Fällen den Personalausweis einzustecken. Die Polizei bedankt sich für die unerwartete Unterstützung. Neue (alte) Regeln und verkürzter Genesenen-Status Die Regelung zur telefonischen Krankschreibung soll verlängert werden. Wer zum Beispiel erkältet ist, muss nicht mehr in die Praxis. Außerdem soll der Genesenen-Status ab Samstag von 6 auf 3 Monate verkürzt werden. Es soll aber eine Übergangszeit...2022-01-1802 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastJustizkrimi um Djokovic - Schulen in NRW starten wieder: Das Corona Update vom 10. Januar 2022 Vorerst dürfen Novak Djokovic und seine Fans aufatmen. Der Tennisstar darf im Land bleiben – nur wie lange? Gleichzeitig geht der Schulbetrieb in neun Bundesländern wieder los. Thorsten Ortmann hat das aktuelle Corona-Update für euch. Novak Djokovic gewinnt ersten Rechtsstreit in Australien Die serbischen Tennisfans dürfen in Melbourne feiern. Denn Tennis-Star Novak Djokovic hat den Rechtsstreit rund um die Anerkennung seines Visums überraschend gewonnen.  Richter Anthony Kelly ordnete am Montagmorgen die sofortige Freilassung des Weltranglistenersten aus einem Abschiebehotel an. Grenzbeamte hatten ihm die Einreise verweigert, da der Weltranglistenerste nicht die erforderlichen Dokumente vorlegen...2022-01-1002 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastDemos und schärfere Regeln: Das Corona Update vom 7. Dezember 2021 Das wars schon wieder für alle Pendler – mit der Corona-Verschnaufpause. Denn sie stehen wieder mehr im Stau. Der Zeitverlust ist fast so hoch wie vor der Pandemie. Das belegt eine Analyse des Verkehrsdatenanbieters Inrix. Danach verlor der durchschnittliche Pendler in diesem Jahr 40 Minuten. Das sind 14 Minuten mehr als 2020. Am schlimmsten trifft es die Münchener mit 79 Stunden. Düsseldorf ist im bundesweiten Ranking die staureichste Stadt in NRW auf Platz 6. Diskussion um schärfere Regeln Impfpflicht für Pflegepersonal, impfende Zahnärzte und Apotheker, Restaurantschließungen in Hotspots. Die Ampel-Regierung will ein ganzes Arsenal an Versch...2021-12-0702 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastSpahn sieht dramatische Lage an Weihnachten: Das Corona Update vom 3. Dezember 2021 Zu spät – aber richtig. Noch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die verschärften Corona-Regeln auf seiner letzten Bundespressekonferenz als Gesundheitsminister heute verteidigt. Denn er rechnet damit, dass die Lage an Weihnachten erst den traurigen Höhepunkt erreichen wird. „Die Zahl der Ungeimpften Covid19-Patienten auf den Intensivstationen ist – auch relativ zu ihrem Anteil an der Bevölkerung – um ein Vielfaches höher als die der Geimpften. Deutschland wird die Zahl von über 5.000 Covid19-Patienten auf den Intensivstationen in den nächsten Tagen und Wochen noch deutlich übersteigen“, so Spahn. Omikron-Variante noch infektiöser als Delta-Variante? Schuld daran sind l...2021-12-0302 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastNRW will Tempo beim Impfen machen: Das Corona Update vom 24. November 2021 Die Lage in den Kliniken in NRW ist angespannt aber noch beherrschbar. Das sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Mittwoch im Landtag. Aktuell liegen 2488 Patienten in den Kliniken, 575 davon auf Intensivstationen. Die Tendenz ist aber steigend. Darum will die Landesregierung jetzt mehr Tempo beim Impfen machen. Zum Beispiel mit Adventsimpfen. „Das ist natürlich am Wochenende, Impfungen auf den Weihnachtsmärkten, in den Fußballstadien, in den Einkaufsstraßen. Wir vereinfachen die Aufklärung bei den Booster-Impfungen, es müssen also nicht mehr sieben Seiten ausgefüllt werden, sondern eine Erklärung, wenn man schon zwei Mal geimpft ist, dass man aufgek...2021-11-2402 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#29 - SchichtdienstKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Dann arbeiten wenn Andere schlafen? Arzttermine ohne Urlaub nehmen? Leere Supermärkte? Immer müde? Der Schichtdienst hat definitiv seine Vor- und Nachteile. Heute reden wir in unserer vorerst letzten Folge der diesjährigen Staffel über das Arbeiten außerhalb der Regelzeit eines Nine-to-Five Jobs. Welche Modelle gibt es? Wie verbringt man seinen Tag mit Nachtdiensten und was bietet der Atbeitgeber dafür als Benefits? Darüber sprechen Vanessa und Ela gemeinsam mit Daniel in der neuen Folge von Kommissar Danger!2021-10-1522 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#28 - SpurensicherungKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Im Fernsehen kennt man sie meistens komplett eingehüllt in weißen Anzügen. Oder aber als wichtigen Part der Tatortkommissare, die dabei entscheidend helfen den oder die Täter dingfest zu machen. Zumindest den Teil mit dem Helfen entspricht 100% der echten Spurensicherung. Was noch alles dahinter steckt, erzählen uns Holger und Alex vom Kriminalkommissariat 63 in Köln. Besonders interessant sind die Veränderungen im technischen Bereich oder aber auch die am meisten in Erinnerung gebliebenen Einsätze. Schnell reinhören in die neue Folge Kommissar Danger der Podcast! www.genau...2021-10-0134 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#27 - ReiterstaffelKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Wenn man die Polizei mit Stiefeln und Gerte im Streifendienst sieht, kann es sich eigentlich nur um die Landesreiterstaffel der Polizei NRW handeln. Wahrscheinlich wird auch ein Pferd dabei sein, was diesen Einsatzbereich mehr als erkennbar macht. Warum der Dienst auf dem hohen Ross sinnvoll ist und wieso Pferde auch tolle Streifenpartner sein können erzählt uns Polizeikonmissarin Grit von der Reiterstaffel der Polizei NRW. Und wann Daniel das letzte Mal geritten ist, verrät er auch direkt in der neuen Folge von Kommissar Danger. www.genaumeinfall.de2021-09-1735 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#26 - WasserschutzpolizeiKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Sonnenbrille auf, Liegestuhl aufs Deck und ab geht's! So stellt man sich die Arbeit bei der Wasserschutzpolizei vor oder nicht? Eines Besseren belehrt uns Guido von der Wasserschutzpolizei in Münster. Das für die genannten Annehmlichkeiten wegen der zahlreichen Aufgabengebiete keine Zeit bleibt, erklärt uns der 52-jährige Polizeihauptkommissar in der neuen Folge. Seit 2002 ist er beruflich auf dem Wasser unterwegs und kann einiges über seinen Dienst erzählen. Das die Sonnenbrille aber dennoch einen wichtigen Zweck hat erzählt Guido in unserer neuen Folge Kommissar Danger der Podcast! www.g...2021-09-0331 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#25 - Sprechstunde mit PolizeiarztKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Es gibt kein Vorbeikommen! Alle waren schonmal bei ihm: Beim Polizeiarzt. Einer der drei Auswahltage, wenn man sich bei der Polizei bewirbt, gehört der polizeiärztlichen Untersuchung. Dr. Pahlke und sein Team haben in den vergangenen Jahren nahezu die Hälfte aller aktuell eingestellten Polizeibeamtinnen und -beamten polizeiärztlich untersucht. Wenn da nicht eine Menge Erfahrung und Erinnerungen stecken, wo dann? Dr. Pahlke berichtet von Kuriositäten und worauf es bei der Untersuchung ankommt. Auch Ela war damals bei ihm. Und warum er sich an Ela erinnern konnte, erfahrt ihr in der n...2021-08-2029 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#24 - Ein Superpolizist macht Schluss Teil 2Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Und weiter geht's. Volker Lange erzählt aus seiner 43 jährigen Dienstzeit. Den Anfang macht Volker mit der Geschichte, wie er in der Freizeit einen Räuber mit Hilfe seines Fahrrades gestellt hat. Außerdem spricht er über Fussballeinsätze und wie er 60.000 Englandfans im Jahr 2006 zum Länderspiel gucken ohne Zwischenfälle in Köln untergebracht hat. Es bleibt spannend im zweiten und letzten Teil. www.genaumeinfall.de Aus dem Buch "Mittendrin" von Volker Lange2021-08-0634 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#23 - Ein Superpolizist macht Schluss Teil 1Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Was alles kann man eigentlich bei der Polizei NRW innerhalb einer Karriere erleben? Wenn man sich die Karriere von Volker Lange anschaut, dann vielmehr als man sich vorstellen kann. Gemeinsam mit Volker blicken wir auf seine bewegende und abwechslungsreiche Karriere zurück: eingestürztes Stadtarchiv in Köln, Festnahme Räuber in der Freizeit mit Fahrrad, bedeutende Fussballspiele, Begleitung Präsidenten… alles nur kleine Auszüge aus seinem Gesamtportfolio. Daniel und Ela wussten zunächst nicht, wer der heutige Gast sein wird. Schnell aber war klar, dass die Gesprächsthemen nicht ausgehen werden. De...2021-07-2331 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#22 - SchusswaffengebrauchKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Der Schusswaffengebrauch… man lernt es, trainiert es, beherrscht es, aber man will es nicht. Insbesondere der Schusswaffengebrauch gegen Personen. Ein Szenario, was einer Polizistin oder einem Polizisten jederzeit passieren kann. Polizeihauptkommissarin Tanja nimmt uns ganz tief in ihre Erinnerungen mit. Sie erzählt von einem Schusswaffengebrauch, bei dem sie dabei gewesen ist. Was hat es mit ihr gemacht, was hat sie wahrgenommen und was vielleicht nicht? Was geschieht mit jemandem in so einer Situation? Eindringlich und äußert klar erzählt sie uns ihre Geschichte. So still und lauschend habt ihr Daniel...2021-07-0938 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#21 - LGBTQIA+Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Wie bunt ist die Polizei NRW eigentlich? Und wie bunt darf man sein? Gibt es Vorurteile? In der neuen Folge befassen wir uns mit anders lebenden und liebenden Personen, die bei der Polizei NRW arbeiten. Oft denkt man noch an den typisch männlichen Beruf, aber ist das wirklich so und wie offen kann man mit seiner sexuellen Orientierung und Identität umgehen? Wir haben super spannende Gäste dafür eingeladen. Fabi, Lisa und Marion erzählen Daniel und Ela von ihren Erfahrungen. www.genaumeinfall.de Kontaktherstellung: socialmedia.lafp@poliz...2021-06-2537 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#20 - AutobahnpolizeiKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Die Autobahnpolizei der Polizei NRW ist genauso wie "Cobra 11". Oder doch nicht? Daniel von der Autobahnpolizei Dortmund und Michael von der Verkehrsprävention in Paderborn klären uns auf. Fest steht, dass Daniel direkt nach seinem Studium zur Autobahnpolizei gekommen ist und sich dort sehr wohl fühlt. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was eigentlich eine Gafferbox ist, erzählen uns Michael und Daniel im Gespräch mit Kommissar Danger! Hinweis zur Folge: Die Gafferbox kann für Events per Mail an info@verkehrswacht-paderborn.de und/oder michael.eickhoff@polizei.nrw.de ang...2021-06-1129 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#19 - Dienstgruppenleiter (DGL)Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Zwischen Anwärter/in und Polizeipräsident/in gibt es noch zahlreiche Stationen bei der Polizei NRW. Eine davon könnte die Dienstgruppenleiterstelle sein. Fakt ist, dass man es mit dieser Führungsfunktion bereits im Dualen Studium zu tun bekommt. Er ist der Kapitän der Dienstgruppenmannschaft und hat übernimmt die Koordinierung bei komplexen Einsatzlagen. Welchen Tipp er für angehende Praktikanten im Dualen Studium hat und warum Dirk aus Paderborn DGL geworden ist, erfahrt ihr in der neuen Folge "Kommissar Danger"! www.genaumeinfall.de2021-05-2830 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#18 - DiensthundeführerKommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW Hunde und Katzen gehen immer im Internet sagt man. Aber nicht nur deswegen beschäftigten wir uns mit dem "besten Freund des Menschen". Diensthunde stellen einen elementaren Anteil des Einsatzbereiches Diensthundeführer dar. Diesmal sind Christian und Sven zu Gast und haben Kira und Ivan mitgebracht. Was die Vierbeiner alles können und welche spannenden Einsätze die Mensch-Tier Duos erlebt haben, hört ihr in unserer neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast. www.genaumeinfall.de2021-05-1431 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#17 - PressestelleKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Bei vielen Einsatzbereichen der Polizei NRW denkt man nicht sofort daran, dass man dort auch als Polizist oder Polizistin arbeiten kann. Die Pressestelle ist einer dieser Bereiche. Doch was genau macht man bei einer Pressestelle der Landesoberbehörde? Sevinc erzählt uns ein wenig über ihren Arbeitsalltag und wie es ist, wenn die Polizei im medialen Fokus steht. Auch über ihre Beweggründe und Motivationen spricht Sevinc in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.2021-04-3029 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#16 - ZivilpolizeiKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Sie sind unter uns! Die Zivilpolizei der Polizei NRW arbeitet verdeckt. Im Optimalfall sieht man sie nicht und bekommt ihre Arbeit nicht mit. Dennoch ist ihr Dienst ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Arbeit. Warum sie dies tut und was die Vor- und Nachteile sind, erzählt uns heute Patrick vom ET Köln. Hier wird auch erklärt, wofür ET steht und warum man wegen der Zivilpolizei beinahe schonmal die uniformierte Polizei gerufen hat. Jetzt in der neuen Folge mit Ela und Daniel bei "Kommissar Danger" www.genaumeinfall.de2021-04-0228 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#15 - Familie und BerufKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Schichtdienste, Wochenenddienste, Nachtarbeit… wie lässt sich das mit der Familie vereinbaren? Für viele junge Bewerberinnen und Bewerber ist das sicherlich noch kein großes Thema, aber die meisten möchten irgendwann eine Familie gründen. Wie sieht es dann aus mit der Vereinbarkeit von Polizeiberuf und Familie? Daniel und Ela sprechen heute mit Magda, Mutter einer Tochter und aktuell im Dualen Studium, sowie mit Wenke, Mutter von zwei Kindern und bereits schon etwas länger dabei. Beide berichten von ihren Erfahrungen, Vor- und Nachteilen. Jetzt in der neuen Folge von Kommissa...2021-03-1928 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#15 - Familie & BerufSchichtdienste, Wochenenddienste, Nachtarbeit... wie lässt sich das mit der Familie vereinbaren? Für viele junge Bewerberinnen und Bewerber ist das sicherlich noch kein großes Thema, aber die meisten möchten irgendwann eine Familie gründen. Wie sieht es dann aus mit der Vereinbarkeit mit dem Polizeiberuf? Daniel und Ela sprechen heute mit Magda, Mutter einer Tochter und aktuell im Dualen Studium, sowie mit Wenke, Mutter von zwei Kindern und bereits schon etwas länger dabei. Beide berichten von ihren Erfahrungen, Vor- und Nachteilen. Jetzt in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast2021-03-1930 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#14 - FliegerstaffelKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Nichts ist schöner als Fliegen! Für Marc ist dieser Traum wahrgeworden. Er arbeitet als Hubschrauberpilot bei der Fliegerstaffel der Polizei NRW. Das dieser Weg vielleicht gar nicht zu unrealistisch ist, wie alle denken, erzählt er uns im Interview. Außerdem berichtet er uns von seinen Highlights als Pilot und wie so ein Alltag bei der Fliegerstaffel aussieht. Das alles könnt ihr in unserer aktuellen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast anhören. www.genaumeinfall.de2021-03-0530 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#13 - Die Wache DokumentarfilmPodcast der Polizei NRW Authentisch - Nah - Direkt. Ein noch nie dagewesener Einblick in den Berufsalltag des Wach- und Wechseldienstes der Polizei NRW! Das schafft der begleitende und unabhängige Dokumentarfilm "Die Wache" auf sensationeller Weise. An 20 Drehtagen wurden innerhalb von 3 Monaten mehrere Polizisten in Münster durch ein externes Produktionsteam begleitet. Daniel und Ela haben heute drei Protagonisten aus dem Film zu Gast und sprechen über die Gefühle und Hintergründe. www.genau-mein-fall.de/danger www.wache-film.de https://www.kino-on-demand.com/movies/die-wache2021-02-2529 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#12 - MotorradpolizeiKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW Wir können auch zwei Räder! Die Polizei NRW hat so einige Fahrzeuge in ihrer Flotte. Einige davon sind Motorräder, oder wie es bei uns heißt: "Krad". Sven ist ein Kradfahrer bei der Polizei NRW und erzählt uns in der ersten Folge der neuen Staffel etwas von seinem Arbeitsalltag. Besonders für unsere Moderatorin Ela ist es ein ganz besonderer Gast. Warum? Das erfährt ihr in der neuen Folge von "Kommissar Danger - Der Podcast" www.genaumeinfall.de/danger2021-02-1932 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#11 - Frauen bei der PolizeiMan kann schon sagen, dass der Polizeiberuf lange… Man kann schon sagen, dass der Polizeiberuf lange Zeit eine Männerdomäne gewesen ist. Inzwischen hat sich aber viel getan. Und das ist auch gut so. Heute wollen wir im Podcast mal ein wenig tiefer in die Materie eintauchen und uns mit einigen Fragen beschäftigen: Wie viele Frauen bewerben sich? Wie viele schaffen es? Wie geht es danach weiter? Gibt es geschlechterabhängige Vor- und Nachteile und was machen zierliche Kolleginnen und Kollegen, wenn sie auf ein vermeintlich überlegendes Gegenüber treffen? Heute sind mit Hauptkommissarin und Sachgebietsleiterin Jasmin Dunkhorst, Kommissa...2020-10-1632 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#10 - Der Mensch dahinterACAB, Bullenschweine, Volksverräter! Beleidigunge… ACAB, Bullenschweine, Volksverräter! Beleidigungen, Gewalt und belastende Einsätze sind ständiger Begleiter im Polizeiberuf. Was für viele Menschen nicht alltäglich ist, erleben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte Tag ein Tag aus. Was passiert mit dem Menschen unter der Uniform, wenn er nach Schichtende nach Hause kommt und all diese Erfahrungen abstreifen muss? Welche Hilfestellungen gibt es bei der Polizei und wie wird man als Berufsanfänger darauf vorbereitet? Gemeinsam mit dem Polizeiseelsorger Herrn Gospos und Julian Kösters von der landeszentralen Personalwerbung sprechen Daniel und Ela über diese emotionalen Themen in der neuen Folge Kommi...2020-10-0235 minLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenDebatte um eine Polizei-Studie und das Leid der "verschickten" KinderHintergründe und Analysen zur Landespolitik in NRW Kontakt zum Ländersache-Team: Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Twitter: @helenepawlitzki, @max_plueck Mail: laendersache@rheinische-post.de Mehr Infos: rp-online.de/laendersache Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/abo-laendersache Ländersache ist ein Podcast der Rheinischen Post. Konzept, Moderation und Produktion: Helene Pawlitzki. Impressum: https://rp-online.de/info/impressum2020-09-2126 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#9 - SpezialeinsatzkommandoKeine Sonderlinge sondern Spezialisten! Deswegen … Keine Sonderlinge sondern Spezialisten! Deswegen heißt SEK übersetzt Spezialeinsatzkommando und nicht, wie viele annehmen "Sondereinsatzkommando". Heute unterhalten sich Ela und Daniel mit den beiden SEK Fortbildern Marc und Arno. Beide sind bereits viele Jahre bei den Spezialeinheiten und erklären wie man zu Ihnen kommt und was von Bewerbern erwartet wird. Auch das Aufgabenfeld und die besonderen Gefahren werden in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast thematisiert.2020-09-1836 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#8 - Höherer DienstAls Einsatzleiter in Köln an der Spitze des Rosen… Als Einsatzleiter in Köln an der Spitze des Rosenmontagsumzuges fahren – Das könnte sich Kriminaloberrat Frank Schäfer vom Polizeipräsidium Köln sehr gut vorstellen. Neben seinen Träumen erzählt uns der Leiter der Führungsstelle Direktion Kriminalität einiges über sein Aufgabenfeld im höheren Dienst. Außerdem beschäftigt er sich mit der Frage, wie die Arbeit in einer Hierarchie funktioniert und wie Führung und Kollegialität zusammenpassen. Alles Rund um den Aufstieg innerhalb der Polizei ist in der neuen Folge „Höherer Dienst“ das Thema, welches Kommis...2020-09-0434 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#7 - VerkehrssicherheitsarbeitWer kennt den Wuschel Bus? Falls nicht, müsste ab… Wer kennt den Wuschel Bus? Falls nicht, müsste aber spätestens bei der Verkehrs-Puppenbühne aufhorchen, oder? Das sind alles Verkehrspräventionsmaßnahmen, die bereits kleinste Kinder auf die Sicherheit im Straßenverkehr vorbereiten sollen. Aber nicht nur Kinder stehen im Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit. Anke vom Polizeipräsidium Köln erzählt worauf es noch ankommt und ob Kinder oder Senioren die schwierigeren Patienten sind. Das alles in der neuen Folge Kommissar Danger - Der Podcast2020-08-2134 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#6 - Die Kripo in der Praxis und LehreWir behandeln heute das Aufklären von Straftaten … Wir behandeln heute das Aufklären von Straftaten und die Frage nach dem Warum Straftaten geschehen. Dazu haben wir Dr. Prof. Felix Bode, Dozent der Hochschule für Polizei in Duisburg und Frank Leismann, Kriminalbeamter und Kommissariatsleiter in Münster zu Gast. Frank lässt es sich auch nicht nehmen seine spannendsten Fälle zum Besten zu geben. Warum ihn seit einer Mordkommission die ganze Binnenschifffahrt hasst, erfahrt ihr in unserer neuen Folge Kommissar Danger - Der Podcast!2020-08-0732 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#5 - Die HundertschaftNach dem Einsatzbereich Wach- und Wechseldienst f… Nach dem Einsatzbereich Wach- und Wechseldienst folgt für viele meistens die Hundertschaft. Aber was ist die Hundertschaft? Und sind das auch wirklich 100 Polizisten? Martin und Laura von der Hundertschaft in Dortmund geben uns einen Einblick in die Arbeitswelt der Bereitschaftspolizei, wie sie korrekt heißt. Funfact: Martin und Daniel sind bereits in der Vergangenheit mal aufeinander getroffen. Da hat Martin Daniel im Rahmen der YouTube Serie „Kommissar Danger“ mit Pflastersteinen und Holzstücken bewerfen lassen. Daniel kann sich also noch gut erinnern und begegnet Martin mit erhöhter Wachsamkeit. Diesmal aber im etwas gesc...2020-07-2429 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#4 - Wach- und WechseldienstEine der Kernaufgaben der Polizei ist der Streife… Eine der Kernaufgaben der Polizei ist der Streifendienst. Und damit geht es auch für die meisten nach dem Dualen Studium direkt los. Maike und Felix von der Polizeiwache Köln-Kalk geben heute einen authentischen Einblick in ihre Arbeitswelt auf der Straße. Dabei berichten sie über ihre spannendsten Einsätze und über das Thema Gewalt. Für die Beiden ist es der Traumberuf. 2020-07-1030 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#3 - Ich Studiere PolizeiEinsatzhandschuhe, Handfessel, Schutzweste... so … Einsatzhandschuhe, Handfessel, Schutzweste... so alles dabei. Ach natürlich, das Lasso nicht vergessen! Lasso? Diesmal ist Diana aus dem Einstellungsjahrgang 2018 zu Gast und erzählt uns was über das Duale Studium. Und warum ein Lasso eine Rolle bei ihrem ersten echten Einsatz gespielt hat, erklärt sie uns in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast.2020-06-2633 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#2 - Wie geht es los? Bewerbung und AuswahlverfahrenAcki und Joris berichten aus erster Hand, worauf … Acki und Joris berichten aus erster Hand, worauf es bei der Bewerbung und beim Auswahlverfahren der Polizei NRW ankommt. Joris hat selbst erst vor kurzem das Auswahlverfahren durchlaufen und über Ackis Tisch gehen letztendlich die festen Einstellungszusagen. Es geht um Motivation, Einblicke und kuriose Bewerbungen. Viel Spaß beim Hören!2020-06-1228 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWTrailerTrailer by Polizei NRW Trailer by Polizei NRW2020-05-1500 minKommissar Danger - Podcast der Polizei NRWKommissar Danger - Podcast der Polizei NRW#1 - Der Polizeiberuf - Gast Innenminister Herbert ReulIn der ersten Folge geht es zunächst um den Poliz… In der ersten Folge geht es zunächst um den Polizeiberuf allgemein. Was für Vorteile und Nachteile bringt der Job mit sich? Schichtdienst, Gefahren, Abwechslung...! Zu Gast ist der oberste Dienstherr persönlich, Herr Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW. Wer außer ihm könnte die Fragen rund um den Polizeiberuf besser beantworten? Und warum eine Wette dazu führt, dass Herr Reul die beiden Moderatoren zu einem Kölsch einlädt, erfahrt ihr in der ersten Folge von Kommissar Danger - Der Podcast2020-05-1434 minCorona. Und jetzt?Corona. Und jetzt?Wie entwickelt sich die Kriminalität in Zeiten von Corona?Corona verändert nicht nur die Einstellung zu Grundrechten und das Verhalten von Menschen – Corona verändert auch die Kriminalität. Die Straftäter passen sich erstaunlich schnell an – und genauso ihre Maschen. So wird aus dem Enkeltrick mal eben schnell der Corona-Trick. Aber es gibt auch gute Seiten an der Corona-Krise, denn manche Delikte lassen in diesen Tagen stark nach. Über die Entwicklung der Kriminalität in Zeiten von Corona sprechen wir mit unserem Sicherheits-Experten Thorsten Ortmann. Er gibt in dieser Ausgabe auch Tipps, wie wir uns vor Betrügern und anderen schwarzen Schafen schützen können. Ein weiteres Them...2020-03-2822 minLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenPistolen für den Bürgermeister, Taser für die Polizei – rüstet NRW auf?Ein Gespräch mit RP-Chefreporter Christian Schwerdtfeger. Der Bürgermeister von Kamp-Lintfort will vor Gericht einen Waffenschein erstreiten, weil er sich bedroht fühlt. Wie konnte es so weit kommen? + Schon seit längerem diskutiert NRW darüber, Polizisten mit Elektro-Tasern auszustatten. Doch Innenminister Herbert Reul kann sich nicht so recht durchringen. Was dafür spricht - und was dagegen. Zu Gast: Christian Schwerdtfeger, Chefreporter der Rheinischen Post Moderation und Konzeption: Helene Pawlitzki und Thomas Reisener Produktion: Helene Pawlitzki Kontakt: laendersache@rheinische-post.de Mehr Infos: www.rp-online.de/laendersache2020-01-1237 minLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenNote vier für den Etat 2020 – und für einen Innenminister-ErlassHintergründe und Analysen zur NRW-Landespolitik - direkt aus dem Foyer des Landtags. Neuer Erlass aus dem Innenministerium: Die Polizei in NRW wird künftig in ihrer Pressearbeit die Nationalität von Tätern veröffentlichen. Innenminister Reul erhofft sich davon mehr Transparenz. Kann das funktionieren? + Das Kabinett bringt den neuen Haushaltsentwurf ins Parlament ein. Von Thomas Reisener gibt es für den Etat maximal Schulnote 4. Im Podcast erklärt er, warum. + Außerdem sprechen wir kurz über den neuen Star der NRW-SPD: Norbert Walter-Borjans, ehemaliger Finanzminister im Ruhestand, der nun die deutsche Sozialdemokratie vor dem Untergang bewahren soll. Die NRW-SPD s...2019-09-0123 min