Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Polizei Niedersachsen

Shows

Künstlich Intelligent - KI News PodcastKünstlich Intelligent - KI News PodcastSam Altman „warnt“ vor ChatGPT Agenten | Google KI in Discover | Pixel 10 vorgestellt | Netflix nutzt KI | Polizei Niedersachsen plant KI Einsatz | Bundesrechnungshof kritisiert VerschwendungIn dieser Folge von „Künstlich Intelligent“ werfen wir wieder einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen rund um KI in Deutschland und der Welt:⚠️ Sam Altman warnt vor der nächsten großen Welle: ChatGPT-Agenten könnten alles verändern – oder gefährden?🧠 Google integriert KI direkt in Google Discover – was bedeutet das für deinen Feed?📱 Erste Leaks und ein offizielles Video zum Pixel 10: Kommt jetzt das ultimative KI-Smartphone?💰 Das KI-Such-Startup Perplexity ist jetzt satte 18 Milliarden Dollar wert🎬 Netflix setzt vermehrt auf KI – bei Empfehlungen und mehr🚓 In Niedersachsen soll KI künftig der Po...2025-07-231h 03Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenKind schwebt nach Unfall in Bohmte weiter in LebensgefahrZahl der Drogentoten hat sich in Osnabrück mehr als verdoppelt/ Polizei Diepholz stellt Suche nach vermisster Frau vorerst ein/ Osnabrücker Kulturvermittler holt Kinder ins Museum2025-07-2207 minWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenAusgestopfter Kaiman beschäftigt Polizei und ArtenschutzOsnabrücker Polizei warnt vor Einbrüchen in der Urlaubszeit/ Oldenburger Münsterland legt bei Tourismus stark zu/ Osnabrücker Projekt bringt hunderte Menschen zum Singen2025-07-2207 minWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenJugendliche legen Telefone der Polizei lahm-Ärzte in Rente bieten Sprechstunde in Bramsche an - Hochalter kommt nach üner 80 Jahren zurück nachh Wahn-Lathen 2025-07-1008 minWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenPolizei ermittelt wegen Mordes in DissenHunderte Schweine sterben bei Brand in Melle Wenig Publivc Viewing in der Region zur Frauen EM2025-07-0407 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Verlustängste und Zerstörungswut – das Landei und der GroßstadtmenschAm 27. Juni 2008 eskaliert in einer kleinen Wohnung in Gifhorn ein Streit. Mehrere Notrufe erreichen den Rettungsdienst: Eine Frau schreit panisch, dass ihre Schwester blute. Sekunden später wird ihre eigene Stimme immer schwächer, bis das Telefonat abbricht. Als Polizei und Rettungskräfte eintreffen, bietet sich ein Bild des Grauens: zwei Frauen – erstochen. Der Täter ist der Ehemann des einen und der Schwager des anderen Opfers. Er sitzt ruhig im Schlafzimmer auf dem Bett. Zwei Kinder warten mit ihm in der Wohnung – sie wurden Zeugen des unfassbaren Verbrechens. Eine Familie wird an diesem Tag auf brutalste Weise zerrissen. Und ein...2025-06-3050 minWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenMahnwache und Gottesdienst für getötete Mutter in OsnabrückPolizei Diepholz warnt vor neuer Betrugsmasche mit KI/ Kinder aus aller Welt treffen sich bei Theaterfest in Lingen/ Schalke 04 testet gegen Fußballer-Auswahl aus der Grafschaft 2025-06-2708 minWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenWir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | NachrichtenOsnabrücker protestieren gegen Erbpacht-ErhöhungPolizei und Schulen informieren über Drogen-Gefahr/ Stadt Osnabrück öffnet Verkehrsader nach drei Jahren Bauzeit/ Papenburger Kinder winken sich in die Herzen der Lkw-Fahrer2025-06-2607 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Das ABC des Todes (Teil 2) mit Profiler-Legende Axel PetermannEin Leben mit Mord und Totschlag: Axel Petermann ist Experte darin, neue Spuren an alten Tatorten zu entdecken und zu deuten, um daraus Rückschlüsse auf Täter zu ziehen. Sein Beruf: die Verhaltensforschung an Mördern und anderen Schwerkriminellen, die noch nicht gefasst wurden. Damit hat er sich einen Namen gemacht – als einer der bekanntesten Profiler Deutschlands. Und er ist Stammgast bei "Tatort Niedersachsen" - unserem True-Crime-Podcast.Zum zweiten Mal beantwortet Petermann die Fragen im „ABC des Todes“. Er berichtet über das Leiden von Angehörigen von Opfern und den Hilfsverein Anuas, dessen Schirmherr er ist. Er er...2025-04-041h 03Licht ins DunkelLicht ins DunkelIdentifyMe Teil 11 - Die unbekannte Tote vom Truppenübungsplatz - #76Episode 76 Im August 1994 finden Pilzsammler die Leiche einer Frau auf dem Truppenübungsplatz Bothfelder Heide bei Hannover. Der Polizei ist schnell klar: die Frau ist Opfer eines Verbrechens geworden und liegt schon länger in dem kleinen Waldstück. Wer die Tote ist, wissen die Ermittlerinnen und Ermittler aber bis heute nicht. Mit Kriminalhauptkommissarin Petra Kramkowski von der Polizeidirektion Hannover habe ich über diesen Fall gesprochen. Sie erklärt, warum Angehörige der Bundeswehr damals nicht überprüft worden sind und welche Theorien in diesem Fall eine Rolle spielen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Hannover entgegen: Tel. 051...2025-03-1931 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#40| Hinter der Uniform – Depressionen bei der PolizeiDie stillen Kämpfe hinter der starken Fassade 👮🧠 In dieser emotionalen Folge sprechen wir über ein Thema, das oft verschwiegen wird: Depressionen bei Polizistinnen und Polizisten. 💔 Du erfährst, wie private Belastungen das Leben verändern können, welche Hilfe es gibt und warum es so wichtig ist, darüber zu reden. Mit ehrlichen Einblicken eines betroffenen Beamten und einem Gespräch mit einem Polizeiseelsorger. 💬🙏 🎙️ Ein Podcast, der dir Mut macht, über mentale Gesundheit zu sprechen – nicht nur für Einsatzkräfte, sondern für uns alle. 🌟 Hör jetzt rein und erfahre mehr! 🎙️👇2024-11-2712 minHörfunkredaktion Bistum HildesheimHörfunkredaktion Bistum HildesheimPodcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (2. Staffel, 16. Folge)Unsere Themen für die sechzehnte Folge: Young Finance Entgegen dem allgemeinen Trend stellen Schuldnerberater fest, dass vor allem junge Menschen sich wieder mehr verschulden. Im Oldenburger Land leistet die Caritas präventive Hilfe mit dem Projekt „Young Finance“ – damit Jugendliche und junge Erwachsene gar nicht erst in die Schuldenfalle tappen.   25 Jahre Hilfe für ausgebeutete Frauen Vor fast 40 Jahren gründete die Ordensfrau Schwester Lea Ackermann die Hilfsorganisation „Solwodi“ – Solidarity with Women in Distress, also Solidarität für Frauen in Not. Sie wollte Frauen helfen, die Opfer von sexueller Ausbeutung geworden sind. Auch in Niedersachsen gibt es diesen Verein seit 25 Jahr...2024-11-1416 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Das ABC des Todes mit Mörder-Jäger Jürgen Schmidt1971 trat Schmidt seinen Dienst bei der Polizei an. 1992 übernahm er die Leitung der Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Gifhorn. Nur wenige Tage später galt es ein erstes Tötungsdelikt aufzuklären: Den brutalen Sexualmord an einer 17-Jährigen, die betäubt vom Täter im Elbe-Seitenkanal entsorgt worden und dabei ertrunken war. Dies ist nur einer der Fälle, über die Schmidt berichtet und die verdeutlichen, was Menschen unter bestimmten Umständen bereit sind, einander anzutun – und wie die Polizei sie überführen konnte.Im Gespräch mit Hendrik Rasehorn erklärt Jürgen Schmidt in der neuen Folge von „Tatort...2024-11-131h 51Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Der Fall Tom-Finn – der tote Junge unter der Graffiti-BrückeDies ist einer der Kriminalfälle, an denen eine ganze Stadt Anteil nimmt. Bis heute ist in Braunschweig die Erinnerung wach an die Ereignisse vom 4. November 2014. In den frühen Morgenstunden wurde der 17-jährige Tom-Finn unter der Graffiti-Brücke entdeckt, nahe einem angrenzenden Gewerbegebiet, weniger als einen Kilometer von seinem Elternhaus entfernt. Der Schüler war offenbar von einem größeren Fahrzeug erfasst worden. Aufgrund seiner schweren Verletzungen im Brustkorb war klar, dass er sterben würde. 14 Stunden nach seinem Auffinden wurden im Krankenhaus die Geräte abgestellt. Der Junge starb in den Armen seiner Familie. Die Polizei konnte Vi...2024-10-301h 17EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#039| Betrug per Mausklick: Wie Cyber-Trading-Kriminelle ihre Opfer ködern 🎧 Bist du sicher, dass du im Online-Handel auf der sicheren Seite bist? In unserer neuen, packenden Podcast-Folge "Betrug per Mausklick: Wie Cyber-Trading-Kriminelle ihre Opfer ködern" tauchen wir tief in die Welt des Cyber-Tradings ein – eine Welt, die vielen als der Schlüssel zu schnellem Reichtum verkauft wird. Aber was steckt wirklich hinter diesen glänzenden Versprechen? 💻 Cyber-Trading: Die dunkle Seite des schnellen Geldes – Plattformen locken mit hohen Renditen, kaum Risiken und einfachen Möglichkeiten, Geld zu vermehren. Doch was passiert wirklich, wenn du auf den „Investieren“-Button klickst? Sind die angeblichen Gewinne echt oder nur ein geschickter Trick, um dich in die Fal...2024-09-2517 minIst das normal?Ist das normal?"Es ist kein Vorwurf, wenn die Polizei fragt: Haben Sie sich gewehrt?"Nur die Hälfte aller angezeigten Sexualstraftaten landet vor Gericht, viele Betroffene wenden sich gar nicht erst an die Polizei. Etwa aus Scham oder Angst davor, was danach passieren könnte. Die Traumatherapeutin Ingrid Wild-Lüffe und die ehemalige Staatsanwältin Kirsten Böök beraten Polizei und Justiz: Was braucht es für sensible Vernehmungen, wie beeinflusst das Erlebte die Aussage und das Verhalten der Betroffenen – und wie schützt man sie davor, erneut traumatisiert zu werden?"Betroffene müssen wissen: Anzeigen haben Risiken und Nebenwirkungen", sagt Wild-Lüffe. Eine gute Vorbereitung sei wichtig, sagt auch Böök. Die Staatsa...2024-09-231h 37EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#038| Grenzenlos im Einsatz: Niedersächsische Polizisten berichten von ihren Auslandsmissionen Stell dir vor, du stehst plötzlich in einem fremden Land, weit weg von allem Vertrauten – aber mit einer Mission, die zählt. In unserem neuen Podcast "Grenzenlos im Einsatz" erzählen niedersächsische Polizistinnen und Polizisten von ihren Auslandseinsätzen in Serbien, Palästina und mehr. Tauche ein in ihre spannenden Geschichten über Herausforderungen, unerwartete Begegnungen und persönliche Momente, die sie nie vergessen werden. Bist du bereit für eine Reise, die zeigt, was es bedeutet, Grenzen zu überschreiten? Dann hör unbedingt rein!2024-08-2811 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Dr. Mabuse hat ausgespielt – eigene Familie tötet TyrannenÜberall war Blut in der Wohnung. Auf dem Sofa saß noch der Leichnam des Getöteten, dessen Körper furchtbar zugerichtet war. Vor seinem Tod wurde dieser Mensch mit einem Bügeleisen, einer Weinflasche und einem Brotmesser traktiert, das noch immer im Hals steckte, als die Polizei am Tatort erschien. Der brutale Tod des Wolfsburger Frauenarztes Dr. Brennecke im Jahr 1956 wurde damals vor dem Landgericht Hildesheim aufgearbeitet. Auf der Anklagebank saßen seine Frau und Tochter. Eigentlich hätte auch den Eltern der Frau der Prozess gemacht werden sollen, wäre sie nicht vorher verstorben und hätte er keine Her...2024-08-1339 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsCSC in Niedersachsen genehmigt | DHV-News # 427Die Hanfverband-Videonews vom 12.07.2024Vorbemerkungen Niedersachsen erteilt erste Betriebsgenehmigung für Anbauverein GdP - Gewerkschaft der Prohibitionisten? THC-Grenzwert immer noch nicht in Kraft getreten Tschechischer Drogenbeauftragter zurückgetreten TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungenDHV, 08.07.2024: CaNoKo24: Verleihung des Hanf-Adlers DHV, 10.07.2024: CaNoKo24: CSC – Bundesweite Kette? Mariana-CSCs auf dem PrüfstandNiedersachsen erteilt erste Betriebsgenehmigung für Anbauvereinbutenunbinnen.de, 08.07.2024: Niedersachsen erteilt erste Genehmigung für Cannabis-Club Weser Kurier, 08.07.2024: CSC Ganderkesee - Ministerin überreicht landesweit erste Genehmigung für Cannabis-Anbau CSC Ganderkesee Zeit, 07.07.2024: Rheinland-Pfalz/ Vier Vereine stellen Anträge für Cannabis-Clubs Berliner Ze...2024-07-1300 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsCSC in Niedersachsen genehmigt | DHV-News # 427Die Hanfverband-Videonews vom 12.07.2024Vorbemerkungen Niedersachsen erteilt erste Betriebsgenehmigung für Anbauverein GdP - Gewerkschaft der Prohibitionisten? THC-Grenzwert immer noch nicht in Kraft getreten Tschechischer Drogenbeauftragter zurückgetreten TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungenDHV, 08.07.2024: CaNoKo24: Verleihung des Hanf-Adlers DHV, 10.07.2024: CaNoKo24: CSC – Bundesweite Kette? Mariana-CSCs auf dem PrüfstandNiedersachsen erteilt erste Betriebsgenehmigung für Anbauvereinbutenunbinnen.de, 08.07.2024: Niedersachsen erteilt erste Genehmigung für Cannabis-Club Weser Kurier, 08.07.2024: CSC Ganderkesee - Ministerin überreicht landesweit erste Genehmigung für Cannabis-Anbau CSC Ganderkesee Zeit, 07.07.2024: Rheinland-Pfalz/ Vier Vereine stellen Anträge für Cannabis-Clubs Berliner Ze...2024-07-1300 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#037| Verschwunden: Der Wettlauf gegen die Zeit In unserer nächsten Episode geht es um einen fiktiven Vermisstenfall. Als Sonja ihren Vater Klaus vermisst und einen beunruhigenden Abschiedsbrief findet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mit Hilfe von Spürhunden, Drohnen und einer engagierten Polizeieinheit beginnt die fieberhafte Suche. Wird es den Einsatzkräften gelingen, Klaus rechtzeitig zu finden, oder ist es bereits zu spät? Begleiten Sie uns auf eine packende Reise voller Emotionen, Verzweiflung und Hoffnung.2024-06-2611 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Mutter und Tochter heuern einen Auftragskiller anAn einem Dezembermorgen im Jahr 2022 trauen die Diensthabenden auf der Polizeiwache im beschaulichen Wolfenbüttel ihren Augen und Ohren nicht. Vor ihnen steht ein Mann, der eine Geschichte erzählt, die einfach nur irrwitzig klingt. Erst als er 5000 Euro in bar auf den Tisch legt, hören die Beamten ihm endlich aufmerksam zu. Der Syrer berichtet, dass er als Auftragskiller engagiert wurde – von einer gebürtigen Iranerin und deren Tochter. Nur zum Schein habe er mitgespielt und zugesagt, er werde einen Menschen ermorden. Der Hass der Auftraggeberinnen sitzt so tief, dass das Opfer auf möglichst schmerzhafte Weise sterben soll.2024-06-2031 minBleib Mensch!Bleib Mensch!Fake-News: Vormarsch der Lügen im Netz (Folge 22)Arne-Torben Voigts und Regionalbischöfin Petra Bahr sprechen in der Folge über Lügen und Falschinformationen, die über soziale Netzwerke rasant in der Welt verbreitet werden. Ist die Wirklichkeit in Gefahr? Voigts und Bahr wollen in "Bleib Mensch!" in polarisierenden Zeiten den Überblick behalten, statt den Kopf in den Sand zu stecken und führen Gespräche mit Tiefgang, als Gegenpol zu den aufgeheizten Debatten unserer Zeit. Sie wollen "Mensch bleiben"! Klimakrise, Inflation, Krieg – es gibt viele Themen, die die Menschen verunsichern. Der Ton in Debatten wird schärfer, Hasskommentare gehören zum Alltag, fundierte Debatten dagegen werden seltener. Bleib Mensch! – d...2024-06-1234 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#036| Mach doch einfach! Die Polizei Niedersachsen auf der Ideenexpo 2024Zu Gast: Catharina und Sophie 🎉 Wir sind zurück! Die IdeenExpo 2024 steht vor der Tür und die Polizei Niedersachsen ist wieder mit am Start! 🚓✨ In unserer neuesten Episode verraten euch unsere Gäste spannende Insider-Infos zur größten Jugendmesse Deutschlands. Seid gespannt und hört rein! Erlebt uns live vom 08. bis 16. Juni 2024 auf dem Messegelände Hannover. Unter dem Motto „Mach doch einfach!“ könnt ihr uns hautnah erleben und mit uns in die Welt der Polizei Niedersachsen eintauchen. Lasst euch das nicht entgehen – einschalten und dabei sein, wenn es wieder heißt: IdeenExpo 2024 mit d...2024-05-2215 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#035| Demokratie verteidigen: Eine Reise durch die PolizeigeschichteZu Gast: Polizeihistoriker Dirk und Demokratiepate Richard Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer, es ist Zeit für eine neue Podcast-Folge! 🔥 In dieser 26-minütigen Episode tauchen wir tief in die dunklen Kapitel der Polizeigeschichte ein und laden Sie ein, an einer bedeutungsvollen Diskussion teilzunehmen. Schnappen Sie sich Ihre Kopfhörer und seien Sie dabei, während wir mit Dr. Dirk Götting und Richard Schirmer über die düsteren Seiten der Polizeigeschichte sprechen. Von der Vergangenheit bis zur Zukunft - und warum die Polizei Niedersachsens sich aktiv für die Demokratie einsetzen mus...2024-04-1725 minLauer und WehnerLauer und WehnerSöder, Trump, Klette, Bürgergeld In der 168. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Markus Söder und die härteste und schnellste Bezahlkarte des Universums, sowie die Einführung des generischen Maskulinums in der bayrischen Verwaltung. Außerdem geht es um Bettina Stark-Watzingers Initiative für mehr Katastrophenschutz-Bildung an Schulen, Donald Trumps Ankündigung eines Blutbads für den Fall seiner Nichtwahl, um die Festnahme Daniela Klettes und Polizei Niedersachsen gegen Polizei Berlin und um die vermeintliche Bürgergeld-Reform der Union. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 21. März 2024 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Wor...2024-04-1400 minMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastMoin Oldenburg! Dein StadtpodcastAuf gute Nachbarschaft! Und was Oldenburger Hundehalter wissen sollten Meist können wir sie uns nicht aussuchen, aber im besten Fall bereichern sie unser Leben. Die Rede ist von Nachbarn! Wie eine gute Nachbarschaft funktionieren kann, zeigen die Anwohner am Bahnweg in Bürgerfelde. Seit 50 Jahren feiern die Bahnweger regelmäßig beim Straßenfest ihre Gemeinschaft –auch um den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung und zwischen Zugezogenen und Alteingesessen zu stärken. Die Vorbereitungen für das nächste Fest im Sommer laufen schon. Im Gespräch mit Stadtpodcasterin Sandra Meyer plaudern die Organisatoren aus dem Nachbarschafts-Nähkästchen, erzählen von wundersamen Heiltränken und warum das Fest schon mal...2024-04-0516 minHundeRunde - Profitipps vom HundecoachHundeRunde - Profitipps vom Hundecoach#84 Officer Fellnase - Hunde im Polizeidienst In dieser Folge ist es nicht Liza, die Mareikes Fragen beantwortet, sondern Alex und Sebastian. Die beiden Polizisten sind Teil der Diensthundführerstaffel in Göttingen und erzählen, wie der Alltag mit einem Diensthund so aussieht. Es geht um die Voraussetzungen, die ein Polizei-Hund mitbringen muss, darum, wie ein Polizist sein Hunde-Match findet, wie die Ausbildung des Hundes abläuft, ob ein Hund "zu niedlich" für den Polizeihund sein kann, und, und, und… Hört rein und schaut mit Liza und Mareike hinter die Kulissen einer Diensthundführerstaffel. Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere We...2024-03-2045 minRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenAntiziganistische Ermittlungsansätze der Polizei- und SicherheitsbehördenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „75 Jahre Auschwitz-Erlass. Kontinuitäten des Rassismus gegen Sinti und Roma“ fanden am 25.01.2018 Vortrag und Diskussion zum Thema „Antiziganistische Ermittlungsansätze der Polizei- und Sicherheitsbehörden“ mit Dr. Markus End statt. Markus End ist Politikwissenschaftler mit den Arbeitsschwerpunkten Theorie und Empirie des Antiziganismus, antiziganismuskritische Bildungspolitik und vergleichende Vorurteilsforschung. Die Veranstaltungsreihe war ein Kooperationsprojekt von Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und Modellprojekt „Kompetent gegen Antiziganismus (KogA) – in Geschichte und Gegenwart“ der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Die Reihe fand in Zusammenarbeit mit dem AStA de Universität Hannover, der Gedenkstätte Ahlem, der Hochschule Hannover, dem Netzwerk Erinnerung Zukunft, dem Roma Antidiscrimination Ne...2024-03-061h 10EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#034| Von der Küche bis in die ITJobs, von denen du nicht wusstest? Auch ohne Uniform und Polizeistudium kannst du einen wertvollen Beitrag für ein sicheres Niedersachsen leisten. In unseren verschiedenen Fachbereichen arbeiten, besonders in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), viele Expertinnen und Experten mit einem nicht polizeilichen Background. In dieser Folge stellen wir dir Mitarbeitende unserer IT, unserer Werkstätten und unserer Einsatzküchen einmal vor. Das klingt auch für deine berufliche Karriere spannend? Hier geht's zu den aktuellen Stellenangeboten: https://www.zpd.polizei-nds.de/startseite/zpd_als_arbeitgeber/stellenangebote/. Das im Podcast thematisierte Aftermovie zu unserem Eins...2024-02-0711 minMachgeschichten - Der Portrait-Podcast.Machgeschichten - Der Portrait-Podcast.#9 Überfall, Einbruch, Mord - Mit Kriminalkommissarin Alena MehwaldAlena Mehwald - Kriminalkommissarin beim Kriminaldauerdienst Hannover.Sie kommt immer dann, wenn ein Gewaltverbrechen, Mord, Sexualdelikt oder Einbruch passiert ist.Alena Mehwald ist Kriminalkommissarin und ausgebildete Kriminaltechnikerin.  Seit 2019 arbeitet sie für den Kriminaldauerdienst der Polizei Hannover – Und erlebt in ihrem Alltag die Dinge, die wir sonst nur in Krimis sehen. Sie führt Leichenschauen und Spurensicherungen durch und benachrichtigt Angehörige nach Todesfällen. Ein abwechslungsreicher Job, der aber auch körperliche und mentale Stärke verlangt. Ich spreche mit Alena über ihren Weg zur Polizei. Darüber wie es ist...2024-01-1854 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#033| Blaulicht unterm TannenbaumPolizeiarbeit zur Weihnachtszeit Was macht die Polizei eigentlich an Heiligabend und wie verändern Weihnachtsmärkte die Arbeit der Beamten? Diese und viele weitere Fragen klären Jonas Brockfeld und Paulina Leupers von der Polizei Braunschweig in der aktuellen Folge. Folgt Paulina auf Instagram: https://www.instagram.com/polizei.braunschweig.pl/2023-12-2013 minDigital Gedacht - Der Podcast von Niedersachsen.next DigitalagenturDigital Gedacht - Der Podcast von Niedersachsen.next DigitalagenturCyber-Security und -Angriffe: Der Mittelstand im FadenkreuzDer Schutz der IT spielt für nahezu jedes Unternehmen eine existenzielle Rolle. Doch wie können sich Unternehmen bestmöglich auf einen Cyber-Angriff vorbereiten? Darüber sprechen wir mit Cybersicherheitsexperten Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker. Eine zukunftssichere IT-Infrastruktur ist wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb mit ganz wenigen Mitarbeitenden oder um ein mittelständisches Unternehmen handelt. Alle Betriebe, egal wie groß, benötigen eine funktionierende und moderne IT-Infrastruktur. Dabei endet die Verantwortlichkeit nicht beim Outsourcing von IT-Security. Laut unseres Gastes Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker i...2023-11-0937 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#032| Dunkle Jahreszeit, Einbruchszeit?!Der Herbst ist da: Primetime für Einbrecher! Im Schutz der Dunkelheit werden wieder viele Türen und Fenster aufgehebelt. Die Devise lautet: Unerkannt rein – und unerkannt wieder raus. Aber: Wie genau gehen Einbrecher eigentlich vor? Wie suchen sie sich ihr nächstes Ziel aus? Gibt’s besonders kuriose Einbruchsgeschichten? Und vor allem: Wie könnt ihr eure vier Wände besser schützen? Das klären wir in der aktuellen Podcast-Folge der Polizei Niedersachsen.2023-10-2915 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Auf der Jagd nach EinbrechernKaum beginnt der Herbst, die Tage werden früher dunkel und bleiben es auch länger, ziehen die Zahlen der (versuchten) Einbrüche in Wohnungen und Häuser wieder spürbar an. Wer einmal einen Tatort sehen konnte, den Diebe durchwühlt haben, um Geld, Gold, Schmuck oder Technik zu finden, der weiß, welch verheerende psychische Folgen dies für die betroffenen Bewohner haben kann. Doch nicht nur dies: In Folge 33 unseres Podcasts „Tatort Niedersachsen“ berichteten Polizeibeamte, dass es auch Täter gibt, denen Wertgegenstände nicht reichen, die ihre Opfer darüber hinaus auch noch demütigen wollen. Die beiden Poliz...2023-10-231h 015NACH5 - Der Daily-News Podcast5NACH5 - Der Daily-News Podcast18. Oktober: Am Wochenende Schnee in Niedersachsen??!1:20 - 3:40: Geldautomaten – wieder hat‘s geknallt, diesmal in Lengede3:40 - 4:40: Blindgängerverdacht in Braunschweig: Evakuierung im November4:40 - 6:07: Deshalb riegelte die Polizei den Wolfenbütteler Kornmarkt ab6:07 - 7:20: Baugrundstücke in Braunschweig-Wolfsburg werden zu Ladenhütern7:20 - : Wetter: Gibt es am Wochenende Schnee in Niedersachsen?Vielen Dank an unseren Sponsor: Autohaus Duerkop - checkt duerkop.deWie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!2023-10-1808 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#031| Spitzenjob für Spitzensport!Wie Wettkampf-, Gesundheits- und Leistungssport in den Dienstalltag passen In dieser Folge von „Einsatzbereit“ geht es um Sport in der Polizei Niedersachsen. Wie verändert sich das Studium, wenn man es als Spitzensportlerin antritt? Wie beeinflusst Sport generell den dienstlichen Alltag? Und wie kann man „Europameisterschaft-Luft“ schnuppern, ohne selber aktiver Sportler zu sein? Antworten auf all diese Fragen gibt’s hier. Also: Auf die Plätze! Fertig! Los! Schaut hierzu auch gern auf unserem YouTube-Kanal dieses Video zum Spitzensport in der Polizei: https://youtu.be/CdWw7VKztjo2023-10-0419 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#030| "Tatort: Beziehung"Wenn die eigenen vier Wände nicht sicher sind! BISS – Beratungs-und Interventionsstelle: https://www.ms.niedersachsen.de/gewaltschutz/beratungs_interventionsstellen_biss/beratungs-und-interventionsstellen-biss-gegen-gewalt-13728.html#:~:text=Beratungs%2D%20und%20Interventionsstellen%20%E2%80%93%20kurz%20BISS,der%20Wohnung%20verweisen%20zu%20lassen. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: https://www.hilfetelefon.de/aktuelles/auch-maenner-erleben-gewalt.html Netzwerk ProBeweis: https://www.probeweis.de/de/ Weisser Ring: https://weisser-ring.de/ Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ TÄ...2023-09-0631 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#029| GeldautomatensprengungenBanküberfall war gestern! Das Phänomen "Geldautomatensprengungen" beschäftigt Polizei, Politik und Banken seit Jahren. Die Fallzahlen sind zumindest bis zum Jahr 2022 kontinuierlich angestiegen. Wie die Täter vorgehen und wie sie sich in den letzten Jahren professionalisiert haben, erklären der Experte für den Deliktsbereich aus der Zentralstelle Schwere und Organisierte Kriminalität und der Leiter der Zentralstelle Prävention aus dem Landeskriminalamt Niedersachsen. Sie geben interessante Einblicke in einen hochexplosiven Deliktsbereich.2023-08-0225 minGrünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt anGrünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an#32 Fulya Kurun: Kartoffelpuffer, Prügeleien mit Jungs und „Polizeischutz für die Demokratie“ Fulya Kurun ist seit fast dreißig Jahren im Interkulturellen Dienst für die Polizeidirektion Hannover tätig. Fulya wurde 1965 in Istanbul geboren. Als sie noch sehr klein war, gingen ihre Eltern als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland. Sie blieb bei den Großeltern zurück. Als sie dreieinhalb war, holten ihre Eltern sie nach. Eine deutsche Oma kümmerte sich um sie, während die Eltern arbeiteten. Fulya Kurun erzählt über das Aufwachsen in einer Kleinstadt in Ostwestfalen-Lippe, ihr Gymnasium, an dem man damals keine Arbeiterkinder haben wollte, über ihre Aufgabe beim Interkulturellen Dienst bei der Polizeidirektion Hannover und über R...2023-07-2833 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#028| ReiterstaffelZu Gast: Leiterin der Reiterstaffel Nadine Seitlinger Nadine berichtet nicht nur vom Alltag der Reiterstaffel, spricht über das Training mit den Pferden und die Personalauswahl, sondern nimmt uns gedanklich mit auf die Einsätze in Lützerath und in der Elbtalaue. Also: Aufsatteln und zuhören!2023-07-0527 mineinbiszweieinbiszweiPolizist und trans* – wie geht das zusammen, Leon Dietrich? In dieser Folge geht es um queere Menschen bei der Polizei und Hasskriminalität gegen LSBTIQ. Homophobie und Transfeindlichkeit äußern sich im Extremen in Form von Hasskriminalität. Die aktuellen Ereignisse rund um den Christopher Street Day in Hannover zeigen, dass es auch heute noch gefährlich sein kann, sich in der Öffentlichkeit als schwul, lesbisch oder trans* zu identifizieren oder wahrgenommen zu werden: Neben einer brutalen Attacke auf einen 17-jährigen trans* Mann und eine 18 Jahre alte nichtbinäre Person hat es am 27. Mai in Hannover mehrere weitere queerfeindliche und sexuelle Übergriffe auf CSD-Teilnehmer:innen gegeben...2023-06-2200 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#027| Alarm für die AutobahnpolizeiHeute beleuchten wir in der Polizeidirektion Oldenburg mal wieder eine dieser ganz besonderen Organisationseinheiten, die auch ganz besondere Fähigkeiten und Interessen voraussetzt: Die Autobahnpolizei. Was tut man dort, wie kommt man da hin und läuft das so ab wie bei Cobra 11? Das alles besprechen wir mit dem Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Bundesautobahn Ahlhorn: Polizeihauptkommissar Sebastian Hanke.2023-06-0719 minLicht ins DunkelLicht ins DunkelFamilie Schulze aus Drage - Der Fall - #35Episode 35 Im Sommer 2015 verschwindet in der niedersächsischen Gemeinde Drage eine komplette Familie spurlos. Tochter Miriam, Mutter Sylvia und Vater Marco sind von einem auf den anderen Tag wie vom Erdboden verschluckt. Die Suche der Polizei läuft noch am Tag der Vermisstenmeldung an. Eine Woche wird die Leiche von Vater Marco Schulze gefunden. Sie treibt mit einem Gewicht beschwert bei Lauenburg in der Elbe. Von Mutter Sylvia und Tochter Miriam fehlt bis heute jede Spur. Über diesen Fall, der seit fast acht Jahren deutschlandweit immer wieder für Schlagzeilen sorgt, habe ich mit Jan Krüger von d...2023-06-0733 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#026| AutoposerUnterwegs mit der SVE der Polizeidirektion Hannover In der aktuellen Folge des Podcast „Einsatzbereit“ nimmt uns die Spezialisierte Verfügungseinheit (SVE) mit auf die Straßen Hannovers zu den Autoposern und Tunern. Wir begleiten Verkehrskontrollen von lauten Sportwagen, lernen die Unterschiede der Szenen kennen und hören spannende Anekdoten der Profis. Einschalten lohnt sich also! Für weitere Einblicke in die Polizeidirektion Hannover schaut gern auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. https://www.instagram.com/polizei.hannover/ https://twitter.com/Polizei_H https://www.facebook.com/PolizeiHannover/2023-05-0316 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#025| Start in die Motorrad-Saison - Teil 2/2Bauliche Veränderungen am Motorrad - erlaubt? In unserem zweiten Teil des Motorrad-Podcast gehen wir u.a. auf Modifikationen am Motorrad ein.2023-04-1927 minLicht ins DunkelLicht ins DunkelGitta Schnieder - Update - #31Episode 31 34 Jahre nach dem Mord an der 45-jährigen Gitta Schnieder ist der Fall immer noch ungeklärt. Im Januar 2022 rollen die Ermittler der Polizei in Lüneburg den Fall noch mal neu auf. Sie lassen dabei nichts unversucht: die Operative Fallanalyse des Landeskriminalamts in Hannover erstellt ein Gutachten zum Fall, die Polizeianwärterinnen und -anwärter der Polizeiakademie Niedersachsen geben Empfehlungen zum Fall ab. Im März 2023 stellt Kriminalhauptkommissar Lars Alznauer den Cold Case Gitta Schnieder auch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vor. Seitdem sind rund 50 neue Hinweise eingegangen. Welche Qualität diese haben, was eine erneu...2023-04-1238 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#024| Start in die Motorrad-Saison - Teil 1/2Zu Gast bei Bodo Kern im PolizeiTV-Studio: Corinna (KFZ-Meisterin), Sandra (Fahrschullehrerin), Jörg (Verkehrssicherheitsberater) Endlich ist es soweit, die Motorrad-Saison beginnt wieder! Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und das Gefühl von Freiheit und Abenteuer liegt in der Luft. Doch bevor es losgeht, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicher und gut vorbereitet in die Saison zu starten. Im Podcast-Studio der Polizei Niedersachsen haben sich drei Experten versammelt, um über die wichtigsten Tipps und Tricks für den Start in die Motorrad-Saison zu sprechen. Jörg (Verkehrssicherheitsberater), Sandra (Fahrschullehrerin) und Corinna (KFZ-Meisterin) haben viele Jahre...2023-04-0522 minRuf der Hyäne - Der Kampfsport PodcastRuf der Hyäne - Der Kampfsport PodcastRDH #114 - Ist die Nahkampfausbildung bei der Polizei noch up to date? mit Jakob RakischJakob Rakisch ist Polizeibeamter in Niedersachsen und leitet Fortbildungen im Nahkampf bei der Polizei in Niedersachsen durch. In dieser Folge beleuchten wir die Ausbildung bei der Polizei mit seinen Anwärterninnen und Anwärter. Kann sich ein Polizeianwärter heutzutage noch sicher fühlen auf der Straße aufgrund das, was ihm oder ihr in der Ausbildung beigebracht wird? Dies und weitere Aspekte besprechen wir in dieser Folge.Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin ...oder spendiert uns einen Kaffee:Buy Me A Co...2023-03-1958 minPINs- Primärpräventive Intervention NiedersachsenPINs- Primärpräventive Intervention NiedersachsenPINs #5 "Mein Tanzbereich-Dein Tanzbereich!? Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Radikalisierungsprävention"In dieser Folge von PINs sprechen wir mit den zwei Fachkolleg*innen Michaela Baumann und Janusz Biene-Clément von der Clearingstelle Radikalisierungsprävention an den Schnittstellen der Kinder und Jugendhilfe über die Herausforderungen der multiprofessionellen Zusammenarbeit im Bereich der Radikalisierungsprävention. Welche Hürden bringt die multiprofessionelle Zusammenarbeit im Themenfeld mit sich und welche Chancen? Welche Unterstützung bietet die Clearingstelle z.B Akteur*innen wie Jugendämtern, Polizei und Fachberatungsstellen für ihre Zusammenarbeit? Nebst der Diskussion dieser Fragen teilen die Kolleg*innen auch Erfahrungen aus der Praxis, die Praktiker*innen Mut machen sich Unterstützung für das G...2023-03-0128 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#023| Im Dienst für mehr Kinderschutzzu Gast: Julian Eggert, Sachgebiet Kinderpornografie Heute sitzen Julian Eggert, Leiter des Sachgebiets Kinderpornografie in Rotenburg und Julia Graefe, Pressesprecherin der Polizeidirektion Lüneburg im Podcaststudio, um über Julians Arbeit im Bereich „KiPo“ zu sprechen. Hört rein für einen Einblick in ein sehr emotionales Thema, das uns alle angeht! Denn wenn wir sensibilisieren und darüber sprechen sind wir auf dem richtigen Weg für mehr Kinderschutz.2023-03-0119 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#022| Ready? SET! Go!Zu Gast: Ingo Neugebauer Wie bereitet sich die Polizei auf ihre vielfältigen Einsätze vor? Im Gespräch mit Ingo Neugebauer, Trainer für Systemisches EinsatzTraining bei der Polizei Niedersachsen.2023-02-0113 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Genickschuss in der Küche - Cold Case Sabine BittnerGerade einmal vier Sätze ist die Mitteilung lang, die die Polizei Wolfsburg am 29. November 2012 veröffentlicht. „Am späten Vormittag wurde eine 47 Jahre alte Wolfsburgerin tot in ihrem Einfamilienhaus im Stadtteil Reislingen aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen geht das zuständige 1. Fachkommissariat der Wolfsburger Polizei von einem Verbrechen aus. Der Leichnam der Wolfsburgerin wurde beschlagnahmt und in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig eine Obduktion beantragt. Die Ermittlungen dauern an.“ Vor zehn Jahren wurde Sabine Bittner in ihrem Haus von einem Unbekannten hinterrücks erschossen. Der Mordfall von Reislingen gehört zu den spektakulärsten Verbrechen in der Geschichte Wolfsburgs – nicht nur weg...2022-11-2933 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#21| Das Grenzüberschreitende PolizeiteamKriminalität kennt keine Grenzen, Sicherheit auch nicht „Fahren ein deutscher und ein niederländischer Polizist zusammen auf Streife…“ – Was klingt wie ein Gag, ist in der Polizeidirektion Osnabrück gelebte Realität. Dort sind deutsche und niederländische Polizisten im Grenzgebiet beider Länder gemeinsam im Einsatz – in Zweierteams, in einem Streifenwagen! Nicht nur ab und zu, sondern als Teil einer festen Einheit: im „Grenzüberschreitenden Polizeiteam“ (GPT). Im Gespräch mit unserer Kollegin Nadine Kluge-Gornig stehen Christian und Bert Rede und Antwort. Viel Spaß! 2022-11-0221 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#20| Mord auf der MassageliegeZu Gast: Frank Chrzanowski Was vor zwei Jahren in einem Haus in einem kleinen Ort in Niedersachsen passiert ist, erfahrt ihr in der neuen Folge. Seid dabei, wenn euch der damalige Leiter der Mordkommission "Burg" Einblicke in den Fall gewährt.2022-10-0525 minCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsNRW-Polizei hat massives Hirnproblem | DHV-Audio-News #352 Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P Ausschussreise: Abgeordnete berichten aus Kanada und Kalifornien Führerschein-Debatten Tabakindustrie will in Deutschland Gras verkaufen BvCW bringt Vorschläge für Eigenanbau NRW-Polizei hat massives Hirnproblem Narcos Belgien: Anschlag auf Justizminister vereitelt Kiffen gegen Übergewicht? Österreich: Vorerst kein THC-Grenzwert im Straßenverkehr Kanada: Jeder Zehnte baut selbst an Termine DHV-Diamantsponsoren buyhigh.de AVAAY Medical Vorbemerkungen DHV twitter, 22.09.2022: Sichere dir ein Unikat von @WurthGeorg! DHV Youtube, 27.09.2022: Global legal...2022-09-3039 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#019| Notruf 110Ein Besuch bei der Lage- und Führungszentrale "Hanno" in Hannover Für weitere Einblicke in die Polizeidirektion Hannover schaut gern auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Außerdem findet am 01.10.2022 unser großer Twitter-Marathon statt. Unter #polizei110 und #h110 könnt ihr dann aktuelle Einsätze verfolgen und eure Fragen stellen. Also unbedingt reinklicken: https://www.instagram.com/polizei.hannover/ https://twitter.com/Polizei_H https://www.facebook.com/PolizeiHannover2022-09-0726 minSpielfeld Gesellschaft - Der PodcastSpielfeld Gesellschaft - Der PodcastWelche Rolle spielt die Polizei für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?Astrid Jacobsen ist Professorin an der Polizei Akademie Niedersachsen. In der heutigen Folge spricht Dr. Astrid Jacobsen mit uns über das Thema Polizei und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Dr. Astrid Jacobsen bezeichnet die Polizei als „Institution, die die Demokratie funktionieren lässt“. Die Rolle der Polizei als Institution ist eng mit der Demokratie und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland verzahnt. Doch in den letzten Jahren steht die Polizei zunehmend in der Kritik und unter Beobachtung. Wir sprechen mit unserem heutigen Gast über Diversität innerhalb der Polizei, über den Vertrauensverlust und die Probleme der letzten Jahre und über ihr aktuelles...2022-08-2947 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#018| Inselpolizei: Arbeiten, wo andere Urlaub machenSommerzeit, Urlaubszeit. Passend dazu geht es diesmal auf die ostfriesische Nordseeinsel Borkum. Was die Beamtinnen und Beamten dort tagtäglich erleben, darüber unterhalten sich Manuel Sielemann, Social Media Manager der Polizeidirektion Osnabrück, und Inselpolizistin Famke Zuidema bei einem Streifengang über das Eiland. Ein Gespräch über besondere Einsätze, Robben-Babys – und warum „Moin“ nicht „Guten Morgen“ heißt.2022-08-0322 minLicht ins DunkelLicht ins DunkelGitta Schnieder - Cold Case neu aufgerollt - #17Im April 1989 wird die 45-jährige Gitta Schnieder auf einem Waldweg in der Lüneburger Heide getötet. Einziger Augenzeuge ist ihr fünf Jahre alter Hund Moritz. Im Juni 2022 rollen die Cold Case Ermittler der Polizeidirektion Lüneburg den Fall noch.. Im April 1989 wird die 45-jährige Gitta Schnieder auf einem Waldweg in der Lüneburger Heide getötet. Einziger Augenzeuge ist ihr fünf Jahre alter Hund Moritz. Im Juni 2022 rollen die Cold Case Ermittler der Polizeidirektion Lüneburg den Fall noch einmal neu auf und gehen damit an die Öffentlichkeit. Welche Informationen die Polizei braucht, darüber hat Mike mit...2022-07-1419 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#017| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Wandel der ZeitKamele auf dem Supermarkt-Parkplatz und ein Mann im Taucheranzug auf der Autobahn In der aktuellen Folge unseres Podcasts #Einsatzbereit sprechen Nicole Kappei, Social Media Managerin der Polizeidirektion Göttingen, Jasmin Kaatz, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Göttingen, und Sven Wolf, Pressesprecher der Polizeiinspektion Northeim, über ihren Alltag in einem ganz besonderen Bereich der Polizeiarbeit. Sie berichten, wie sich die Öffentlichkeitsarbeit im Laufe der Jahre verändert hat, sprechen über lustige Sachverhalte, besondere Einsatzlagen, aber auch über Fälle, die so tragisch waren, dass sie ihnen bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Der Spagat zwischen sicherer Information und dem Druck, sofort zu berich...2022-07-0633 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Mord ohne Leiche - ein Polizist wird als Mörder seines Freundes entlarvt„Ein Beweggrund ist dann niedrig, wenn er nach allgemeiner sittlicher Würdigung auf tiefster Stufe steht und deshalb besonders verachtenswert ist. Die Beurteilung der Frage, ob ein Beweggrund ‚niedrig‘ ist und – in deutlich weiterreichendem Maße als bei einem Totschlag – als verachtenswert erscheint, hat auf Grund einer Gesamtwürdigung aller äußeren und inneren für die Handlungsantriebe des Täters maßgeblichen Faktoren, insbesondere der Umstände der Tat, der Lebensverhältnisse des Täters und seiner Persönlichkeit zu erfolgen.“ So definierte der Bundesgerichtshof das Mordmerkmal in einem Beschluss von 2019. Martin G. (zur Tatzeit 50 Jahre alt) soll ein Mörder sein – ausgerechn...2022-06-2554 minPrivatpilotenloungePrivatpilotenloungeDie Hubschrauber Staffel der Landespolizei Niedersachsen #51Ein Blick hinter die Kulissen am Airport Hannover Homepage: www.Privatpilotenlounge.fm E-Mail: Feedback@privatpilotenlounge.fm Telegram-Gruppe: https://t.me/Uotuds8hGa6t39WI Facebook-Seite: https://www.Facebook.com/Privatpiloten Hier geht’s zum Luftfahrt- Shop: www.pilotenbedarf.de Hier geht's zur Hubschrauber Staffel der Landespolizei: https://www.zpd.polizei-nds.de/startseite/aufgaben/einsatz/polizeihubschrauberstaffel/ Hier geht's zur Pressestelle der Landespolizei Niedersachsen: pressestelle@zpd.polizei.niedersachsen.de2022-06-0858 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#016| Let's talk about PolizeistudiumZu Gast: Aileen Noeske und Katrin Benda von der Polizeiakademie Niedersachsen Heute im Podcaststudio der Polizei Aileen Noeske und Katrin Benda aus der Nachwuchsgewinnung der Polizeiakademie Niedersachsen. Sie geben dir exklusive Einblicke in das Studium, das Campusleben und den weiteren Karrieremöglichkeiten bei der Polizei Niedersachsen.2022-06-0121 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#015| 23. Mai - Tag des Grundgesetzes mit Instacop RonjaZu Gast: Uwe Lange, Polizeivizepräsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen In diesem Podcast stehen unsere „Community-Policerin“ (InstaCop) Ronja Schubert und unser Polizeivizepräsident Uwe Lange im Dialog zum Thema „Grundgesetz“. Hören Sie gerne rein was beide zu diesem wichtigen Thema zu sagen haben und welche Aspekte des Grundgesetzes für sie besonders prägend sind.2022-05-2312 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Profiler Axel Peterman über den Cold Case Heike RimbachDeutschlands bekanntester Profiler Axel Petermann (69) hat in menschliche Abgründe geblickt. Jahrelang leitete er die 1. Mordkommission der Polizei in Bremen. Er gehörte zur ersten Ermittler-Generation, die hierzulande die Methoden der operativen Fallanalyse entwickelten und anwendeten, um Mordfälle aufzuklären. Seit seiner Pensionierung 2014 beschäftigt er sich im Auftrag von Angehörigen und Anwälten mit ungeklärten Todesfällen. Den ersten Fall, den er als Privatermittler übernahm, war ein Mord, der sich im August 1995 in Lüttgenrode, einem kleinen Dorf am Rand des Nordharzes, ereignet hat. Das Opfer Heike Rimbach war gerade einmal 19 Jahre jung. Der Täter hatte das Op...2022-05-1149 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#014| Wasserschutzpolizei - Mein Streifenwagen ist ein SchlauchbootZu Gast: Polizeidirektor Jörg Beensen, Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Niedersachsen Zu Gast: Polizeidirektor Jörg Beensen, Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Niedersachsen2022-05-0421 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Heimtückisch - ein Tischtennistrainer tötet im LiebeswahnDiese Tat erscheint so sinnlos, dabei kaltblütig und mit Bedacht ausgeführt. Aus dem Prozess schrieb der damalige Gerichtsberichterstatter unserer Zeitung: „Ihren Tod hat der Angeklagte mit einer Folgerichtigkeit geplant, der nicht nur die Zuhörer schaudern ließ. Es war beschlossene Sache.“ Rudolf K. war weder beruflich erfolgreich, noch hatte er Schlag bei Frauen. Er lebte zurückgezogen als Junggeselle, doch beim Tischtennis blühte er als ehrenamtlicher Übungsleiter einer Mädchenmannschaft auf. Dann stand da die Neue vor ihm: Britta. Schon beim ersten Zusammentreffen war es um ihn geschehen. Er malte es sich aus, mit ihr eine Beziehung zu führen. D...2022-04-1323 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#013| "Cold Case" - Aus dem Alltag eines ErmittlersZu Gast: Sachgebietsleiter "Cold Case" Thilo Speich Heute sind Thilo Speich, Leiter des Sachgebietes Cold Case, und Julia Grote, Pressesprecherin der Polizeidirektion Lüneburg mit einem elektrischen Dienstwagen nach Hannover gereist, um in der heutigen Ausgabe von „Einsatzbereit“ über sogenannte Cold Cases zu sprechen. Hört rein, für einen Einblick in die Arbeit eines echten Cold-Case-Ermittlers und um zu erfahren, was es mit der meterlangen Aktenwand auf sich hat.2022-04-0629 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#012| InstaCop in der ZPDZu Gast: Ronja Schubert Ronja Schubert ist 27 Jahre alt, Polizeibeamtin und seit Sommer 2020 eine von vier InstaCops der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD). Was sie in der ZPD macht, warum sie InstaCop geworden ist und was genau das für ihre Arbeit bedeutet, verrät sie uns in der aktuellen Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht es zum InstaCop-Profil von Ronja: https://www.instagram.com/polizei.zpd.rs/2022-03-0919 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Lautlos, schnell und effektiv – so arbeiten EinbrecherAls Werbe-Ikone Verena Pooth und ihre Familie an Heiligabend 2021 auswärts bei Verwandten feierten, wurde daheim ihre Villa von Einbrechen heimgesucht. Bei dem Promi-Ehepaar Oliver und Amira stieg erst vor ein paar Tagen ein Unbekannter ins Haus ein, während sie ihre Kinder bettfertig machten. Dies sind zwei aktuell Einbruchs-Fälle bei Prominenten, die Schlagzeilen schrieben. Namenlos bleiben dagegen die vielen Opfer in unserer Region. In den vergangenen drei Jahren wurden allein im Bereich der Polizeidirektion Braunschweig mehr als 4000 versuchte und vollendete Taten gezählt. Die Diebe richten nicht nur wirtschaftlichen Schaden an, sondern ihr kriminelles Werk hat mitunter für die...2022-02-041h 07EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#011| Internetkriminalität (LKA)Cybercrime, aktuelle Betrugsmaschen und Hilfe Alle Infos auf https://www.polizei-praevention.de/2022-02-0222 minNOZ Audio SnackNOZ Audio Snack21.01. Corona-Demonstrantin zeigt Polizei nach Zwischenfall in Osnabrück anNOZ Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Niedersachsen Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in der Region Osnabrück und dem Emsland: ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus. Im Schwerpunkt Bei der Corona-Demo am Samstag hat es einen Zwischenfall gegeben, als die Polizei eine Demonstrantin wegen eines Verstoßes gegen die Maskenpflicht aus der Menge zog. Mehr dazu im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachhören und Nachlesen: Corona-Demonstrantin zeigt Polizei nach Zwischenfall in Osnabrück an „Omikron-Wand” ist da: Bisheriger Höc...2022-01-2103 minNOZ Audio SnackNOZ Audio Snack12.01. Polizei identifiziert Neonazis auf Corona-Demos in OsnabrückNOZ Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Niedersachsen Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in der Region Osnabrück und dem Emsland: ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus. Im Schwerpunkt Die Polizei hat Neo-Nazis auf den Corona-Demonstrationen in Osnabrück identifiziert. Mehr dazu im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachhören und Nachlesen: Polizei identifiziert Neonazis auf Corona-Demos in Osnabrück Klinikum Osnabrück verzeichnet mehr Radunfälle durch Straßenglätte Mike Bähre: Horrornächte, in denen ich mich...2022-01-1202 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#010| Niels HögelZu Gast: Soko "Kardio" Leiter Arne Schmidt Arne Schmidt ist Kriminaldirektor und Leiter der Polizeiinspektion Cuxhaven. Außerdem leitete er die Sonderkommission "Kardio" in einem der größten Kriminalermittlungsverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Mordserie des Krankenpflegers Niels Högel. Schmidt ist diesmal im Gespräch mit Thomas und gibt hochspannende Einblicke. Was wurde Högel vorgeworfen? Wie ist er vorgegangen und wie wurde seinen Morden ein Ende gesetzt? Das alles in unserem großen Staffelfinale. 2021-11-0340 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Aufgeklärt - wie der Cold Case "Smoky" zum Hot Case wurde14. Dezember 2011, ein Mehrfamilienhaus in Helmstedt: Der Mann mit dem Spitznamen Smoky öffnet seine Wohnungstür. Der 42-Jährige ahnt nicht, dass er nur noch wenige Minuten zu leben hat. Mit Wucht rammt der Täter ihm ein Messer mehrmals in seinen Oberkörper. Einer dieser Stiche verletzt seine Halsschlagader. Smoky ist nicht sofort tot. Er taumelt rückwärts und bricht am Ende des Flures zusammen. Dort bleibt er liegen. Dann beugt sich der Täter über ihn und sticht noch einmal zu. Dann schließt er die Haustür hinter sich. All dies geschieht ohne Augenzeugen. Erst zwei Tage später wird...2021-10-2243 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#009| RückblickWas passiert, wenn man einen neuen Podcast aufbaut? Darüber sprechen Bodo, Thomas und Jan in dieser kleinen Rückblick-Folge und schauen vor dem großen Staffelfinale zurück auf die bisherigen Folgen. Gab es Herausforderungen? Haben Technik und Interviewpartner immer mitgespielt? Hört es Euch selbst an!2021-10-0618 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Der Todespfleger - Serienmörder Niels HögelDie Journalisten Karsten Krogmann und Marco Seng gelten als Experten für den Fall und wurden für ihre Recherchen mehrfach ausgezeichnet wurden. Diese Woche erschien ihr Buch „Der Todespfleger“ (Goldmann Verlag). Aus diesem Anlass spricht unser Polizei- und Gerichtsreporter Hendrik Rasehorn in der neuen Podcast-Folge von „Tatort Niedersachsen“ mit Seng.2021-09-241h 06Polizei EinstellungstestPolizei EinstellungstestPolizei Niedersachsen EinstellungstestIn diesem Podcast erfährst Du alles über das Einstellungsverfahren der deutschen Polizei. Er enthält Infos zu den Einstellungstests der verschiedenen Bundesländer, zum Eignungstest der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA). Außerdem haben wir Tipps und Schwerpunkte zum polizeilichen Auswahlverfahren aufbereitet und Erfahrungsberichte von echten Bewerbern gesammelt. Bereite Dich jetzt mit der Plakos Akademie auf Deine Karriere im öffentlichen Dienst vor! Du kennst unsere Online-Testtrainer und Bücher noch nicht? Dann besuche uns gerne auf www.plakos-akademie.de!2021-09-0703 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#008| DiensthundeDieses Mal ist Diensthundführerin Hannah bei Thomas in Oldenburg zu Gast -vielleicht kennt Ihr sie schon von ihrem Instagram-Account! Was sie da macht, wie die Arbeit mit einem vierbeinigen Kollegen ist und wie man Diensthundführerin wird, könnt Ihr in der neuen Folge hören oder Euch selbst auf Instagram ansehen: https://www.instagram.com/diensthundfuehrerin_hannah/ Viel Spaß! Eure #Polizei #Niedersachsen2021-07-0716 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#007| Beauftragte für JugendsachenGast: Lydia Freienberg In Harburg erzählt Lydia Freienberg von ihrer Arbeit als Beauftragte für Jugendsachen.2021-06-0217 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Was wir über Verbrechensopfer wissenIm Podcast spricht Lokalchefin Maria Osburg mit einer Opfer-Expertin darüber, was eine Straftat mit Betroffenen macht und warum wir alle Opfer oder Täter werden könnten. Natascha Kampusch und George Floyd – Sie stehen für die unzähligen Menschen in unserer Region und der Welt, die Opfer von Verbrechen geworden sind. Doch was macht eine Straftat mit den Betroffenen? Was können Angehörige, Polizei und Medien falsch machen im Umgang mit Geschädigten? Inwiefern wird auch das Umfeld eines Verbrechensopfers zum Opfer und warum ist die Bezeichnung „Opfer“ wichtig und gleichzeitig teilweise schwer für die Betroffenen zu ertragen? In...2021-05-1137 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#006| Demonstrationen - Konflikte und KonfliktmanagementZu Gast: Steffen und Annemarie vom Konfliktmanagement der ZPD Oft sind Großeinsätze von Konflikten geprägt. Die Polizei verfügt in solchen Lagen über 'Konfliktmanager'. Heute reden wir über Demonstrationseinsätze und wie die Polizei Konfliktmanager einsetzt.2021-05-0525 minGrünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt anGrünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an#3 Natasha A. Kelly: Mac and Cheese, Wut und Visionen Natasha A. Kelly ist Kommunikationssoziologin und Aktivistin. Sie wurde in London geboren, kam als Kind nach Cloppenburg. Wir sprechen über ihr neues Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!“, mit dem sie eine Grundlage schaffen will für eine informierte Debatte. Natasha Kelly zeigt in ihrem Buch Strukturen an Universitäten und Schulen, in der Sprache und bei der Polizei auf, die Schwarze Deutsche aus der Mehrheitsgesellschaft ausschließen. Im Gespräch geht es auch um Schwarze Geschichte, z. B. dass im Kaiserreich Deutschsein per Gesetz als weiß festgeschrieben wurde, und um die Grenzen der Meinungsfreiheit. Linkbeschre2021-04-2342 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#005| Kriminaltechnik - Den Spuren auf der SpurZu Gast: Claudia Drygala und Markus Schuster, Kriminaltechnikerin und Kriminaltechniker der Polizeiinspektion Oldenburg 2021-04-0723 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Ungelöste Mordfälle - Die Ermittlungsgruppe Cold Case der Polizeidirektion BraunschweigSeit 2019 sucht ein Spezialteam bei der Polizeidirektion Braunschweig nach neuen Ermittlungsansätzen. In „Tatort Niedersachsen“ spricht Redakteurin Bettina Thoenes mit der Leiterin der Ermittlungsgruppe Cold Cases und einem Staatsanwalt dazu. Der älteste Todesfall führt ins Jahr 1969 zurück, der jüngste ereignete sich 2016: Melanie Wilharm, Leiterin der Ermittlungsgruppe Cold Cases, durchforstet mit ihrem Team Akte für Akte der ungeklärten Tötungsdelikte in der Region. Kann eine damals gesicherte DNA-Spur doch noch zum Täter führen? Gibt es womöglich Zeugen, die mehr wissen, als sie der Polizei bisher gesagt haben? Im Podcast sprechen Melanie Wilharm und der Braunschwei...2021-03-2941 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#004| VSB = VerkehrssicherheitsberaterEin Podcast der Polizeiinspektion Harburg Jan ist unsere "neue" Stimme aus Harburg. Heute erstmalig mit dem Thema: Was macht ein Verkehrssicherheitsberater? Ist das überhaupt ein richtiger Polizist? Sein Gast, Dirk Poppinga, der diese Funktion bei der Polizeiinspektion Harburg ausübt, erklärt, worauf es bei der Verkehrssicherheitsarbeit ankommt und wie die Polizei auf die verschiedenen Gruppen der Verkehrsteilnehmenden zugeht. Die Polizeiinspektion Harburg gehört zur Polizeidirektion Lüneburg und liegt im südlichen Bereich der Metropolregion Hamburg zwischen Heide und Elbe.2021-03-0320 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#003| Lesbisch/Schwul/Bi/Trans/IntergeschlechtlichGibt es bei der Polizei Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsorientierungen oder Geschlechtsidentitäten? Na klar! Machen auch diese Menschen mal Erfahrungen mit Anfeindungen und Diskriminierung? Und wie! Geht es überhaupt jemanden was an, wer wen wie liebt? Aber ganz klar Nein! Ich rede mit meinem Gast Leon Dietrich trotzdem drüber! Und über den CSD, den ehemaligen Paragraphen 175 StGB und die Aufgaben einer Ansprechperson LSBTI. Viel Spaß!2021-02-0324 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#002| Im Tonstudio / Polizeiorchester Niedersachen (mit Thomas Boger)Ganz neue Töne! EINSATZBEREIT! - Der Podcast der Polizei Niedersachsen kommt jeden 1. Mittwoch im Monat! 2021-01-0629 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Eiskalt ausgelöscht - der Mord an der Bankiersfamilie KraemerIn "Tatort Niedersachsen" spricht Redakteurin Bettina Thoenes mit Karl-Heinz Reinhardt, ehemaliger Staatsanwalt in Braunschweig, über den Fünffach-Mord an der Braunschweiger Bankiersfamilie Kraemer in den 1970er-Jahren. Noch in der Haft plante der Kriminelle Ferenc Sós einen Raubüberfall, bei dem kein Zeuge überleben sollte. Den damalige Staatsanwalt Karl-Heinz Reinhardt führten die Ermittlungen in die Hamburger Unterwelt. Überraschend: Die Szene kooperierte mit der Polizei. Denn Ferenc Sós hatte eine Grenze überschritten: Er hatte auch drei Kinder ermordet. "Tatort Niedersachsen" dreht sich rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbre...2020-12-151h 07EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#001| Hubschrauberstaffel (mit Kirsten Böning)Wir heben endlich ab! EINSATZBEREIT! - Der Podcast der Polizei Niedersachsen kommt jeden 1. Mittwoch im Monat! 2020-12-0218 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Der sexbesessene SchrotthändlerSeine Wehrmachtspistole lag stets griffbereit: Der Schrotthändler Karl-Wilhelm D., Spitzname Jonny, hielt Ausschau nach Frauen und klapperte mit seinem Lkw die abgelegenen Plätze ab, an denen sich die Liebespaare vergnügten. „Es ist nur einem unglaublichen Zufall zuzuschreiben, dass D. nicht zum vierzehnfachen Mörder geworden war“, schrieb nach seiner Verhaftung 1971 eine Zeitung über den Fall. Angesichts des Unheils, das D. über so viele junge Menschen brachte, dürfte er als einer der berüchtigtsten Sexualstraftäter zwischen Harz und Heide gelten. Selbst als er nach langer Zeit im psychiatrischen Krankenhaus wieder in Freiheit kam, besorgte er sich gleich wieder...2020-12-0139 minEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei NiedersachsenEINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen|#000| Bodo und Thomas stellen sich vor!Hallo! In unserer Folge #00 stellen Eure Moderatoren Bodo und Thomas erstmal den Podcast und natürlich sich selbst vor. Das gehört sich ja wohl so. Nur sind sich die beiden noch nicht ganz einig, welchen Namen der Podcast zukünftig tragen soll: "Ohren auf, Polizei!"? Oder "Einsatzbereit!"? Ihr habt die Wahl! >Mehr dazu direkt in der Folge!2020-11-2712 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Kehle durchgeschnitten - Rätsel um SäuglingstodIn "Tatort Niedersachsen" spricht Lokalredakteurin Bettina Thoenes mit dem damals zuständigen Braunschweiger Oberstaatsanwalt Volker Lenz über den Mord an einem Säugling, der über mehrere Jahre hinweg nicht aufgeklärt werden konnte. Am 7. August 1989 bringt ein Ehepaar einen Koffer zur Braunschweiger Polizei: In diesem Koffer befindet sich die in Plastiktüten gewickelte Leiche eines Neugeborenen. Es handelt sich um den Enkelsohn des Paares. Die Kehle des Säuglings ist durchschnitten. Vielleicht wäre dieses Verbrechen nie bekannt geworden, hätte die Kindsmutter, eine 20 Jahre alte Gymnasiastin aus Braunschweig, nicht kurz nach der Geburt in einem Mallorca-Urlaub wegen Nachblutungen ins dortige K...2020-11-1745 minTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger ZeitungTatort Niedersachsen: Zerstückelt - der Cold Case Yasmin StielerIn "Tatort Niedersachsen" spricht Redakteur Tobias Feuerhahn mit Lokalredakteurin Ann-Claire Richter über einen Cold Case in Vechelde. Vor 24 Jahren, am 5. Oktober 1996, macht sich Yasmin Stieler mit dem Zug aus Uelzen auf den Weg nach Braunschweig. Sie will feiern gehen in der Diskothek Atlantis. Doch es ist das letzte Lebenszeichen der 18-jährigen Schülerin. Elf Tage später wird ihr Torso an einem Bahndamm in Vechelde gefunden. Ihre Beine tauchen in den Ricklinger Teichen bei Hannover auf, ihr Kopf im Hämeler Wald. Ist Yasmin Stieler Opfer eines brutalen Mordes geworden? Oder war es ein tragischer Unglücksfall, der aus Angst...2020-10-2033 minPolizei EinstellungstestPolizei Einstellungstest#06 Bundesländer West - Erfahrungsberichte (Teil 4) - NRW Saarland Rheinland-Pfalz NiedersachsenHöre Dir die Erfahrungsberichte von echten Polizei-Bewerbern der westlichen Bundesländer (Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen) an! In dieser Episode bekommst Du Erfahrungsberichte von ehemaligen Plakos-Bewerbern und ein Gefühl für das Einstellungsverfahren der Polizei. Höre Dir alle Erfahrungsberichte an oder spule direkt vor: 00:18 - Polizei Nordrhein-Westfalen 12:01 - Polizei Nordrhein-Westfalen (Studium) 23:08 - Polizei Saarland und Rheinland-Pfalz 27:10 - Polizei Niedersachsen Hole Dir hier weitere Infos zu Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen !2019-09-0135 min