Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Poppelpod

Shows

PöppelpodPöppelpodEpisode 60 – Frosted Games – Neuheiten SPIEL’15Auf der SPIEL’15 stellt Frosted Games zum erstmal den Spiele Adventskalender vor. Hierbei handelt es sich um einen richtig großen Kalender mit 24 kleinen Erweiterungen zu bekannten Spielen von namenhaften Spieleverlagen. Matthias Nagy von Frosted Games erzählt mir, wie er auf die Idee für diesen Kalender gekommen ist, welche Verlage daran partizipieren und was sein Verlag sonst noch so macht. Matthias selber ist ebenfalls Spiele-Podcaster. Mit seinen Spiele-Freunden Arne Spillner und René Illger veröffentlicht er sein rund zwei Jahren die Podcast Bretterwisser, den wir in dieser Episode vorstellen. Shownotes: Frosted Games Bretterwisser 2015-10-0918 minPöppelpodPöppelpodEpisode 50 – Hans im Glück – Neuheiten SPIEL’14Der Hans im Glück Verlag hat dieses Jahr für „Russian Railroads“ den 1. Platz beim Deutschen Spielepreis gemacht und kurz noch vor der SPIEL’14 den International Gamers Awards 2014 in der Kategorie Multiplayer erhalten. Zur Messe erschienen ist „Die Staufer“, ein neues Spiel von Andreas Steding. Ebenfalls zur Messe erschienen ist noch eigenständiges Spiel aus der Reihe „Carcassonne around the World“ ist „Carcasonne – Goldrausch“. Georg Wild, seines Zeichens Spieleredakteur bei Hans im Glück berichtet uns über die aktuellen Neuheiten und verrät, warum der Verlag sich mit Crowdfunding auseinandersetzt. Wer „Sankt Petersburg“ mag, der wird sich gewiß über die Neuauflage des...2014-10-3014 minPöppelpodPöppelpodEpisode 49 – HABA – Neuheiten SPIEL’14Auf der SPIEL’14 in Essen bin ich auch am Stand von HABA Habermaaß vorbeigekommen. Julia Roth ist Pressesprecherin bei HABA. Wir haben uns über die prämierten bzw. nominierten Spiele „Feuerdrachen“ und „Richart Ritterschlag“ unterhalten und was die beiden Spiele so besonders macht. Neu auf der Messe vorgestellt wurden unter anderem „Crash Cup Karambolage“, „Zauberer Malefix“, „Monsterwäsche“. In der Reihe „Meine erste Spielesammlung“ sind die „Kleinen Musik-Macher“ erschienen. 2014-10-2907 minPöppelpodPöppelpodEpisode 48 – Ravensburger – Neuheiten SPIEL’14Katrin Hanger von Ravensburger stellt in dieser Episode die aktuellen Neuheiten von Ravensburger vor. Dieses Jahr feiert der Ravensburger Verlag den 55. Geburtstag von memory. Es ist wohl das bekannteste und meistverkaufte Spiel mit dem blauen Dreieck und hat die kürzeste Spielregel. 1959 kam das Gedächtnisspiel des Schweizer Diplomaten William Hurter erstmals in den Handel und erfreut seitdem nicht nur Kinderherzen. Zum Geburtstag sind jetzt fünf neue Familien-memories erschienen: Tiger & Co memory, Deutschland memory, Dogs memory, Ocean memory und das Nature memory. Ebenfalls ganz neu ist das Spielkonzept smartPLAY, mit dem das klassische Brettspiel mit dem...2014-10-2805 minPöppelpodPöppelpodEpisode 47 – Schmidt Spiele – Neuheiten SPIEL’14Schmidt Spiele hat dieses Jahr in Essen auch einige Neuheiten mitgebracht. Neben den Neuheiten zur Messe gibt es dieses Jahr auch den 100. Geburtstag des Spiele-Klassikers „Mensch ärgere Dich nicht“ zu feiern. Zum Jubiläum hat der Verlag eine Variante veröffentlicht. Thomas von Schmidt Spiele stellt mir die Besonderheiten dieses Spiels vor. Zudem sprechen wir noch über die beiden anderen Neuheiten „Crowns“ und „Adventure Tours“. Die Neuheiten von Hans im Glück werden in einem der folgenden Episoden noch separat vorgestellt. 2014-10-2707 minPöppelpodPöppelpodEpisode 46 – Noris Spiele – Neuheiten SPIEL’14Auf der SPIEL’14 habe ich es mir nicht nehmen lassen, bei Noris Spiele vorbeizuschauen. Besonders aufgefallen ist mir dabei das Spiel Zombia Mania von dem Autor Reiner Knizia, was sowohl durch seine Optik als auch vom Thema ins Auge sticht. Neben dieser schönen Neuheit aus dem Bereich der Familienspiele präsentiert Noris natürlich auf wieder ein Spiele-Freunde: Fröschlein aufgepasst! ist einem Hüpf- und Würfel-Spiel von Manfred Ludwig. Die dritte Neuheit vereint Tetris mit dem durch Loriot populär gewordenen Mops. Frau Gabriele Roßhirt von Noris Spiele war so freundlich, mir alle drei Spiel...2014-10-2606 minPöppelpodPöppelpodEpisode 45 – eggertspiele – Neuheiten SPIEL’14Auf der SPIEL’14 habe ich am Stand den Spiele-Autor Tobias Stapelfeld getroffen, der mittlerweile länger Spiele-Redakteur bei eggertspiele ist. Wer den Pöppelpod bereits länger kennt, der wird sich bestimmt noch an die Episode 6 erinnern, in der ich mich mit Tobias über sein Spiel Space Dealer unterhalten habe. Dieses Jahr auf der SPIEL’14 unterhalten wir uns über die aktuellen Neuheiten von eggertspiele, insbesondere über das aktuelle Spiel des Jahres Camel Up, aber auch Grog Island und Hospital Rush. Im Gespräch verrät er uns zudem, was Grog Island mit dem Thema Eisenbahn zu tun hat und wie...2014-10-2511 minPöppelpodPöppelpodEpisode 44 – Michael Rieneck – Der PateIch habe den Autor Michael Rieneck am Stand von Kosmos Spiele auf der SPIEL’10 in Essen getroffen. In dieser Episode unterhalte ich mich mit ihm über sein neues Spiel „Der Pate“. Als Oberhaupt einer New Yorker Mafia-Familie versucht jeder Spieler das meiste Geld zu verdienen. Das geht am besten mit allerlei illegaler Aktivitäten. So kann man Einnahmen aus seinem Casino oder Wettbüro kassieren. Um der Konkurrenz zu schaden gibt man dem FBI einen Tipp für eine Razzia oder zettelt weniger subtil eine Vendetta an. Mit Hilfe des eigenen Consigliere macht man ein Angebot, das die Gegens...2010-10-2409 minPöppelpodPöppelpodEpisode 37 – SPIEL’08 Stefan Marquard’s KüchenlateinAuf der Neuheitenshow der Internationalen Spieletage 2008 in Essen (kurz: SPIEL’08) habe ich Stefan Marquard getroffen, der sein neues Spiel Küchenlatein vorgestellt hat. Ich spreche in diesem Kurz-Interview mit ihm über sein neues Spiel. Weiterführende Links: Webseite von Stefan Marquard Küchenlatein auf der Seite von Amigo Spiele 2008-10-2209 minPöppelpodPöppelpodHinweis: AudioGuide zur SPIEL’07Zum 25-jährigen Jubiläum der Internationalen Spieletage in Essen wird der Pöppelpod einen AudioGuide zur SPIEL’07 veröffentlichen. Den AudioGuide kann man sich ab Mittwoch Abend hier kostenlos herunterladen. Der AudioGuide stellt die Neuheiten von rund 50 Verlagen vor. Dabei kommen auch zahlreiche Autoren, Spiele-Redakteure und andere Vertreter der Spieleszene zu Wort. Wer von Euch bereits einen Podcatcher wie z.B. iTunes verwendet, der sollte sich unbedingt den Podcast-Feed des AudioGuides abonnieren (, RSS-Feed). Weitere Informationen gibt es ab Mittwoch Abend auf den Seiten des AudioGuides. 2007-10-1502 minInoffizieller Audioguide zur SPIEL’07Inoffizieller Audioguide zur SPIEL’07AudioGuide zur SPIEL’07 in EssenZum 25-jährigen Jubiläum der Internationalen Spieletage in Essen veröffentlicht der Spiele-Podcast Pöppelpod einen inoffiziellen AudioGuide und stellt den Besuchern der Messe die Neuheiten von rund 50 Verlagen akustisch vor. Dabei kommen auch zahlreiche Autoren, Spiele-Redakteure und andere Vertreter der Spieleszene zu Wort. Sie stellen nicht nur ihre neuen Spiele vor, sondern sprechen auch über die […]2007-09-2000 minPöppelpodPöppelpodEpisode 36 – Zoch Verlag – Neuheiten Frühjahr 2007Der Zoch Verlag stellt im Frühjahr 2007 vier Neuheiten vor. Den Spielevorstellungen in der Episode folgt ein Interview mit den beiden Spieledesignern von Burg Appenzell. Gloria Picktoria ist ein „Sammelkartenspiel“ aus den besten Kreisen der Hühnerhof-Society, aber nur im Übertragenen Sinn. Seit Dschingis Hahn aus Übersee seinen Besuch angekündigt hat, will jede Henne auch ein „Huhn von Welt“ sein. Mit Aufplustern ist es da längst nicht mehr getan. Trendbewusste Hühner haben längst damit begonnen, mondäne Privatsammlungen anzulegen, in denen neben Hüten aus goldgelben Ähren und hochwertigen Platinfußringen auch echte Fuchsbettvorleger nich...2007-06-0410 minPöppelpodPöppelpodEpisode 35 – Winning Moves – Neuheiten Frühjahr 2007Clever bieten und die Nerven behalten – schon ist es Deins. Ha! So einfach wie im Internet ist es für die Spieler von 3..2..1..meins! nicht die eigene Sammlung komplett zu machen. Zwar kann man steigern, was das Zeug hergibt, doch die Sache hat einen Haken: Wer zuwenig bietet, muss seinen größten Schein hergeben. Kirsten Becker und Jens-Peter Schliemann haben ein raffiniertes Brettspiel entworfen, bei dem Taktik, Glück und Bluff gefragt sind. Auf Zanzibar, der geheimnisvollen Gewürzinsel, wird überall mit Gewürzen gehandelt. Es gibt Pfeffer, Ingwer, Nelken, Zimt und Vanille auf den Plantagen der fünf Provinz...2007-05-3108 minPöppelpodPöppelpodEpisode 34 – Upperdeck Entertainment – Neuheiten Frühjahr 2007Upperdeck Entertainment ist hauptsächlich für Sammelkartenspiele wie Yu-Gi-Oh! oder World of Warcraft bekannt. Seit Herbst letzten Jahres veröffentlicht Upperdeck auch Gesellschaftsspiele. Maria Dakik ist Pressereferentin bei Upperdeck. Sie stellt uns die akutellen Spieleneuheiten im Überblick vor. Shownotes: Upperdeck Entertainment 2007-05-2803 minPöppelpodPöppelpodEpisode 33 – SpielSpass (W&L) – Neuheiten Frühjahr 2007Der SpielSpass Verlag hat im Frühjahr 2007 das Wunderwelt Wissen Brettspiel veröffentlicht. Stefanie Pfeiffer von SpielSpass erklärt, worum es bei diesem Spiel geht. Auf der Internationalen Spielwarenmesse 2007 in Nürnberg hatte ich die Gelegenheit, mich mit Herrn Robert Biegert zu unterhalten. Robert Biegert ist Moderator der Wissenssendung Wunderwelt Wissen. Shownotes: SpielSpass Verlag Webseite der Sendung Wunderwelt Wissen 2007-05-2410 minPöppelpodPöppelpodEpisode 32 – Selecta Spielzeug – Neuheiten Frühjahr 2007Die Selecta Spielzeug AG ist bekannt dafür, dass sie besonderen Wert auf natürliche Materialien wie Holz legt und versucht neue Wege bei der Entwicklung von Kinderspielzeug und Spielen zu gehen. Im Frühjahr 2007 hat Selecta zwei Neuheiten veröffentlicht. Bei Fabulantis ändern sich immer wieder die verwunschenen Wege im geheimnisvollen Zauberwald ihre Richtung. Aber mit dem richtigen Dreh, einer gehörigen Portion Mut und Ausdauer finden alle das Ufer des Zaubersees. Dieser weist den Spielern den Weg zum Ziel: Einem geheimnisvollen Fabelwesen. Doch auch der Weg dorthin steckt voller magischer Überraschungen, die so manchen Umweg erforde...2007-05-2111 minPöppelpodPöppelpodEpisode 31 – Schmidt Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007Die wohl wichtigste Neuheit bei Schmidt Spiele ist im Frühjahr 2007 das Spiel Portobello Market, welches nach dem gleichnamigen Markt in London benannt ist. Dieser Markt ist wohl einer der berühmtesten Flohmärkte der Welt. In den 60er-Jahren bestimmten dort die Hippies, was über die Ladentische der Händler ging. Tony Richardson hat sich mit dem neuen Familienspiel Zocken! einen überaus spannenden Würfelspaß für zwei bis sechs Spieler ausgedacht, der es in sich hat. Hierbei stehen vor allem die 54 verschiedenen, knifflige Aufgaben im Vordergrund. Kai Haferkamp ist mit Leib und Seele Kinderspieleautor und so wu...2007-05-1708 minPöppelpodPöppelpodEpisode 30 – Ravensburger – Neuheiten Frühjahr 2007Bei Ravensburger gibt es zahlreiche Neuheiten im Frühjahr 2007. Verena Weishaupt ist Pressereferentin bei Ravensburger und gibt uns einen Überblick über die neuen Gesellschaftsspiele aus dem Hause Ravensburger. Ein großes Thema auf der Internationalen Spielwarenmesse 2007 in Nürnberg waren Spiele für Menschen ab 40. Ravensburger hat das Thema aufgegriffen und veröffentlicht eine Spielereihe für Menschen ab 50 Jahren. Spiel & Vergnügen heißt die Serie, die im Frühsommer 2007 in den Handel kommt. Shownotes: Ravensburger 2007-05-1405 minPöppelpodPöppelpodEpisode 29 – Queen Games – Neuheiten Frühjahr 2007Früh morgens auf dem Fischmarkt; schon jetzt geht es laut und geschäftig zu. Die Marktschreier preisen lautstark ihre frischen Fische an und die Kundschaft eilt neugierig herbei. Die Angebote, die sich kein Spieler entgehen lassen darf beziehungsweise sollte sind verlockend, denn die Konkurrenz schläft nicht. Nur der Spieler, der die besten Angebote ergattert und seine Fische gewinnbringend verkauft, kann den größten Gewinn erzielen und als Sieger aus dem turbulenten Spiel Fangfrisch hervorgehen. In Theben, der alten Hauptstadt Ägyptens, steht die Sonne hoch am Himmel und der Staub der Wüste erschwert die Ausgrabungen. Das Tea...2007-05-1008 minPöppelpodPöppelpodEpisode 28 – ProLudo – Neuheiten Frühjahr 2007Auf dem mittelalterlichen Markt von Alturien geht es heiß her: Bis zu sechs konkurrierende Handelsfamilien liefern sich hier einen unerbittlichen Kampf um Einfluss und Macht. Der Händler, der es als erster schafft zu großem Reichtum und drei Prestigeobjekten zu kommen, beherrscht den Markt und hat gewonnen. Der Markt von Alturien ist der erste Teil einer Sage, deren Ausgang noch nicht bestimmt ist. Der zweite Teil erscheint vorraussichtlich im Herbst 2007 und wird Altura heissen. Sie treiben Handel, überfallen Städte und besiedeln die Welt des hohen Mittelalters: Wikinger – Die vergessenen Eroberer lässt die Spieler in die Roll...2007-05-0703 minPöppelpodPöppelpodEpisode 27 – Piatnik – Neuheiten Frühjahr 2007Wer in Österreich und international von Spielkarten spricht, spricht automatisch von PIATNIK. Die Wiener Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne wurde 1824 gegründet. In der nunmehr 180-jährigen Geschichte des Unternehmens hat sich neben dem Herstellungsverfahren der Spielkarten auch die Produktpalette insgesamt stark verändert. Denn längst ist die Wiener Spielkartenfabrik mehr als nur ein Erzeuger von jährlich etwa 25 Millionen Kartenspiele. PIATNIK entwickelt, produziert und vertreibt auch Spiele aller Art: Traditionelle Spiele für Kinder, Gesellschaftsspiele für Erwachsene und Spiele für die ganze Familie sowie ein breites Sortiment an Puzzles in allen Schwierigkeitsgraden und Größen. Fr...2007-05-0305 minPöppelpodPöppelpodEpisode 26 – Pegasus Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007In dieser Episode möchte ich Euch die Neuheiten im Bereich der Gesellschaftsspiele von Pegasus Spiele vorstellen. Jan-Christoph Steines ist Verlagsleiter bei Pegasus und weiß Einiges über die akutellen Spiele zu berichten. Shownotes: Pegasus Spiele 2007-04-3007 minPöppelpodPöppelpodEpisode 25 – Parker Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007Oldenburg oder Schlossallee? Oder doch lieber Aachen? Wenn es nach mir ginge schon. Auf dem neuen Monopoly Deutschland Spielbrett ist alles möglich, denn Monopoly wird demokratisch. Bis zum 1. April 2007 konnte die Nation auf monopoly.de abstimmen, in welchen deutschen Städten bald Häuser und Hotels gebaut werden. Nominiert sind insgesamt 41 Städte aus Deutschlands Norden, Osten, Süden und Westen, aber nur die 22 meist gewählten kommen auf das Spielbrett der neuen Edition. Der Sieger, dass heißt die Stadt mit den meisten Stimmen, kommt auf die begehrte „Schlossallee“, die anderen Felder werden nach der Anzahl abgegebener Stimmen bis...2007-04-2609 minPöppelpodPöppelpodEpisode 24 – Noris Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007In Frühjahr 2007 sind zwei Spiele zu Fernsehformaten bei Noris Spiele erschienen. Frau Gabriele Roßhirt ist Presssprecherin bei Noris und stellt die beiden Spiele Das perfekte Dinner und Quiz Taxi vor. „Ich brauche unbedingt noch Sahne, sonst wird meine Nachspeise nichts!“ „Und mir fehlt der Reis!“ „Du hast den Fisch, den ich schon so lange suche….“ Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Gastgeber, der für sein Freunde ein „perfektes Dinner“ zubereiten möchte. Einsteigen – Mitspielen – und gewinnen. Im Fernsehen macht Thomas Hackenberg, der Moderator und Chauffeur des QUIZ-TAXI seine Fahrgäste zu Kanditaten einer Rateshow und gibt ihn...2007-04-2302 minPöppelpodPöppelpodEpisode 23 – Kosmos Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007In dieser Episode möchte ich Euch die Neuheiten des Kosmos-Verlages vorstellen. Bedingt durch die zahlreichen Neuheiten des Verlages habe ich mich dazu entschlossen, mich auf eine kleine Auswahl zu konzentrieren. Informationen über die gesamten Neuheiten findet ihr auf der Webseite des Verlages. Viele kennen den Kinderroman Die kleine Hexe von Otfried Preußler selber noch aus Kindertagen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Die kleine Hexe in diesem Jahr zum 50.ten Mal ihre 127 Geburtstag feiert. Der Autor Kai Haferkamp stellt in dieser Episode sein Spiel vor. Im März veröffentlicht Kosmos ein S...2007-04-1913 minPöppelpodPöppelpodEpisode 22 – Identity Games – Neuheiten Frühjahr 2007Identity Games hat mit ihrem Spiel Wildlife in diesem Jahr den International Toy Award 2007 gewonnen und ist damit der erste Niederländische Gewinner dieses Preises überhaupt. Ich habe mich mit Emile Kalis von Identiy Games über dieses Spiel unterhalten. Shownotes: Identity Games 2007-04-1606 minRPG-RadioRPG-RadioEpisode 41- First-Level-Con in HalleDem einen oder anderen wird es sicher aufgefallen sein, dass der Server vom RPG-Radio und meines anderes Podcasts, dem Pöppelpod über die Ostertage nicht erreichbar war. Leider sind dort ein paar Probleme aufgetreten die jetzt aber beseitigt sind. Mit dem RPG-Radio geht es in alter Frische weiter, nur verschiebt sich mein Veröffentlichungsplan um eine Woche. Die Episode von letzter Woche wird also noch nachgeholt. Jetzt aber zur heutigen Episode. Im vergangenen Jahr habe ich Euch ja mehrere größere Rollenspielconventions in Deutschland vorgestellt und mich mit den Veranstaltern unterhalten. Da es aber nicht nur die Groß...2007-04-1323 minPöppelpodPöppelpodEpisode 21 – Huch & Friends / Ystari Games – Neuheiten Frühjahr 2007Eigentlich ist Beppo, der Ziegenbock, ein friedlicher Geselle. Nur wenn er aus seinem geliebten Mittagsschlaf gerissen wird, reagiert der zottelige Vierbeiner seinen Unmut mit wilden Bocksprüngen, kreuz und quer durch Feld und Flur, ab. Wenn Beppo derart aus seinem Fell fährt, stehen die Spielfiguren beim neuen magnetischen Geschicklichkeitsspiel Beppo, der Bock nicht selten in der Schusslinie. Kuscheln, Vorlesen und Vorsingen: Kinder lieben Einschlafrituale. Diese markieren das Ende des Tages, geben dem allabendlichen Zubettgehen einen Rahmen – und auch einen kleinen Halt. Jetzt gibt es sogar ein Gute-Nacht-Spiel, das Kindern hilft, ganz entspannt einzuschlafen: Im Schlummerland aus dem Ver...2007-04-1208 minPöppelpodPöppelpodEpisode 20 – Heidelberger Spieleverlag und Fantasy Flight Games – Neuheiten Frühjahr 2007In dieser Episode möchte ich Euch die Neuheiten vom Heidelberger Spieleverlag vorstellen. Da Fantasy Flight Games vom deutschen Heidelberger Spieleverlag vertrieben wird und die Heidelberger auch die deutschen Übersetzungen veröffentlichen, war ich am Stand von Heidelberger und habe mir die Neuheiten von Heiko Eller erklären lassen. Heiko ist Pressesprecher bei Heidelberger. Shownotes: Heidelberger Spieleverlag HDS-Fantasy Fantasy Flight Games 2007-04-0911 minPöppelpodPöppelpodEpisode 19 – Hans im Glück – Neuheiten Frühjahr 2007Er hat die Spieleszene geprägt wie kaum ein anderer; schon zu Lebzeiten war Alex Randolph eine Legende und als Erfinder vieler guter Spiele hochgeschätzt. Im April 2004 starb der wohl erfolgreichste Spieleautor der Welt nur eine Woche vor seinem 82. Geburtstag in seiner Wahlheimat Venedig. Die Lagunenstadt im Norden Italiens bildet daher auch die Kulisse für ein neues taktisches 2-Personenspiel Ponte del Diavolo, das sein Autor, Martin Ebel, als Hommage an Alex Randolph verstanden wissen will. Für das Spiel des Jahres 2006 gibt es nun auch eine neue Erweiterung: Thurn und Taxis fährt jetzt mit Glanz...2007-04-0506 minPöppelpodPöppelpodEpisode 18 – HABA – Neuheiten Frühjahr 2007HABA ist wohl einer der bekanntesten deutschen Hersteller von Kinderspielen und Kinderspielzeug. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2007 hat HABA zahlreiche Neuheiten vorgestellt. Frau Katja Nikisch ist Pressesprecherin bei HABA und stellt uns die beiden Neuheiten Geisterjäger und Burgritter vor. Shownotes: HABA 2007-04-0204 minPöppelpodPöppelpodEpisode 17 – Days of Wonder – Neuheiten Frühjahr 2007Days of Wonder entführt die Spieler im Frühjahr 2007 in die Welt des antiken Roms. In Colosseum wird jeder Spieler zu einem römischen Impresario, der versucht, mit großartigen Darbietungen in seiner Arena die meisten Zuschauer anzulocken. Für jede erfolgreiche Veranstaltung winken dem Spieler Ruhm und Reichtum. Shownotes: Days of Wonder Colosseumgame.com 2007-03-2901 minPöppelpodPöppelpodEpisode 16 – Im Gespräch mit Franz VohwinkelFranz Vohwinkel wurde 1964 in München geboren. Er studierte bis Graphikdesign in Darmstadt 1991. Im selben Jahr hat er sein erstes Spiel illustriert: Drunter & Drüber von Klaus Teuber. Seitdem hat er weit über 200 Illustrationen für Spiele erstellt und diese gestaltet. Ich habe Franz Vohwinkel auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2007 getroffen und möchte die Gelegenheit nutzen, Euch einmal eine weitere Seite bei der Spieleentwicklung vorzustellen: Der Illustrator trägt einen entscheidenen Teil an dem später veröffentlichten Spiel bei und bei der Umsetzung gibt es allerhand zu beachten. Shownotes: Webseite von Franz Vohwinkel2007-03-2618 minPöppelpodPöppelpodEpisode 15 – Im Gespräch mit Klaus TeuberVor seiner Zeit als Spieleautor arbeitete er als Zahntechniker. Als Vater zweier Kinder erfand er sein erstes Spiel 1988: Barbarossa und die Rätselmeister. Eigentlich hatte er sich nie vorgenommen, mit seinen Spielen groß rauszukommen. Mittlerweile hat er über 50 Spiele veröffentlicht, aber ein Spiel kennt sicher jeder: Die Siedler von Catan. Auf der Internationalen Spielwarenmesse 2007 habe ich Klaus Teuber getroffen und mich mit ihm unterhalten. Shownotes: Klaus Teuber Die Siedler von Catan Die Catan-Onlinewelt Dr. Prof Easy Kosmos Spiele 2007-03-0517 minPöppelpodPöppelpodEpisode 14 – Goldsieber – Neuheiten Frühjahr 2007Dieses Jahr hat Goldsieber auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vier Neuheiten vorgestellt. Der Verlag führt damit die alte Tradition fort, eine möglichst große Bandbreite abzudecken, vom Kinder- und Lernspiel bis zum Erwachsenenspiel. Die beiden Neuheiten aus dem Segment der Erwachsenenspiele sind Akkon: Machtkampf der Tempelritter von Christian Flore und Knut Happel, zwei Autoren, die ich bereits in Episode 3 vorgestellt habe, sowie die Geheime Welt Idhun, eine Umsetzung des gleichnamigen Buches von Laura Gallego Garcia. Bei Goldsieber hat in diesem Jahr die Autorin Anja Werde ihr Spiel Die diebische Elster vorgestellt. Wir bleiben bei den...2007-03-0214 minPöppelpodPöppelpodEpisode 13 – eggertspiele – Neuheiten Frühjahr 2007Nach Space Dealer hat eggertspiele zur internationalen Spielwarenmesse 2007 ein Spiel mit opulenter Ausstattung vorgestellt. Ihre aktuelle Neuheit ist Gutamela Café. Dieses Spiel hat 2006 den zweiten Platz im Hippodice Autorenwettbewerb gewonnen und wird voraussichtlich im März 2007 erscheinen. Shownotes: eggertspiele Hippodice Autorenwettbewerb Diskussion im Forum 2007-03-0102 minPöppelpodPöppelpodEpisode 12 – Drei Magier Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007Der Drei Magier Spiele Verlag präsentiert im Frühjahr 2007 vier Neuheiten: Das Familienspiel Mont Saint-Michel weist einen äußerst interessanten Spielmechanismus auf. Im Bereich Lernspiele/Kinderspiele gibt gleich drei Spiele: Die Sprache des MA-NI-TU, Funny Domino und Heli Hopper. Auf der Spielwarenmesse habe ich Rolf Vogt getroffen und einige interessante Hintergrundinformationen über Mont Saint-Michel entlocken können. Rolf Vogt ist Illustrator und Mitautor des Spiels. Er hat bereits zahlreiche Spiele für die Drei Magier aus Uehlfeld illustriert, so unter anderem auch Die Nacht der Magier. Shownotes: Drei Magier Spiele Rolf Vogt Diskussion im Foru2007-02-2809 minPöppelpodPöppelpodEpisode 11 – Californian Products – Neuheiten Frühjahr 2007Californian Products wird in diesem Jahr drei neue Spiele für ihre bekannte Sprachenspielreihe ¡New Amici! veröffentlichen: Japanisch, Chinesisch sowie eine Reisevariante für ¡New Amici!. Im Familienspielesegment wurden Grazy Diamond und Karantino und Das Gold des Pharao vorgestellt. Zudem konnte Californian Products die Firma Logis aus Litauen als Partner gewinnen. Aus ihrem Programm biete Californian Products nun die Spiele Das bunte Alphabet, Mit dem Bären zählen lernen sowie Der Zauberberg an. Thomas Fentrop ist Geschäftsführer bei Californian Products und stellt die Neuheiten selber vor. Shownotes: Californian Products Diskussion im Forum 2007-02-2707 minPöppelpodPöppelpodEpisode 10 – Amigo Spiele – Neuheiten Frühjahr 2007Mit dieser Episode startet das 23-teilige Spezial zur Internationalen Spielwarenmesse 2007 in Nürnberg. Ich stelle Euch die Neuheiten verschiedenster Verlage aus dem Bereich der Gesellschaftsspiele vor, d.h. Erwachsenen- und Familienspiele, Kartenspiele und Kinderspiele. Da ich Euch nicht nur einfach die Neuheiten mit Beschreibung und Spielablauf vorstellen möchte (dafür gibt es zahlreiche Anlaufstellen im Netz), gibt es exklusiv für Euch O-Töne von Autoren und Verlagsvertretern. Ab heute erscheint täglich von Montags bis Freitags eine neue Episode. Das normale Programm vom Pöppelpod läuft weiter, d.h. am 05. März 2007 erscheint die nächste E...2007-02-2611 minPöppelpodPöppelpodEpisode 9 – Jens-Peter SchliemannJens-Peter Schliemann ist Spieleautor und hat Mathematik studiert. Er mag abstrakte Zwei-Personen-Spiele, Familienspiele und Erlebnisspiele – am liebsten mit einfachen, eleganten Regeln. Bekannt geworden ist er unter anderem durch Spiele wie Nacht der Magier (Drei Magier Verlag), Schillerstrasse (Clementoni) und Piranha Pedro (Goldsieber). Jens hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht und sein erstes Spiel hat er 1995 veröffentlicht. Seit 1998 kooperiert er dauerhaft in Spieleautorenteams mit Kirsten Becker , Michail Antonow und dem Team Annaberg. In den Jahren 2001-2003 war er im Team Annaberg redaktionell für den Verlag Winning Moves Deutschland tätig. Seine aktuelle Neuerscheinung ist Burg Appen...2007-02-1943 minPöppelpodPöppelpodEpisode 8 – Gamemob – Die Spiele-CommunitySeit Mai 2004 berichten fünf spielbegeisterte Redakteure über Spiele, Musik und Lifestyle-Themen auf der Webseite von Gamemob. Als ein Treffpunkt für Spieler im Netz bietet diese Seite Community-Mitgliedern die Möglichkeit Gleichgesinnte kennen zu lernen, gibt Spieletipps und macht Vorschläge für gemeinsame Spieleabende mit Freunden. In dieser Episode möchte ich Euch das Online-Portal Gamemob vorstellen. Dazu war ich bei der Redaktion in Köln und habe mich mit Natalie Schneiders näher über Gamemob unterhalten. Natalie ist Redakteurin der Seite und betreut die Rubrik pop&art. Shownotes: Gamemob.de – Die Spiele-Commu...2007-02-0514 minPöppelpodPöppelpodEpisode 7 – Die SpieleautorenzunftDie Spieleautorenzunft (SAZ) ist der Zusammenschluss von Spieleautoren, die sich ihren gemeinsamen Interessen widmen und diese in der Öffentlichkeit vertreten. 1991 in Deutschland als eingetragener Verein gegründet, gewinnt die SAZ zunehmend internationalen Charakter. Mit über 400 Mitgliedern ist die SAZ einer der größten Vereine für Spieleautoren weltweit. Jens-Peter Schliemann ist zweiter Vorsitzender der SAZ. Ich habe mich mit ihm über die SAZ, ihre Ziele und Projekte sowie über ALEX, den Medienpreis der Spieleautorenzunft unterhalten. Jens-Peter Schliemann (Ludographie auf Luding.org) ist u.a. Autor von Die Nacht der Magier, Piranha Pedro, Schillerstraße und dem Kinderspiel Pyramidos...2007-01-2323 minPöppelpodPöppelpodEpisode 6 – Space DealerSchier endlose Rohstoffvorkommen, gigantische Minenkomplexe und ausgedehnte Megacities – Dein Planet hat sich zur wichtigsten Handelsmacht im Sternensystem entwickelt. Dein wichtigster Verbündeter bei diesem Aufstieg: Die Zeit. Bei Space Dealer lenkst Du die Geschicke Deines Planeten durch den taktischen Einsatz von laufenden Sanduhren und gleichzeitig mit Deinen Mitspielern. Die Zeit steuert die Produktion von Waren, die Bewegungen von Raumschiffen und den Bau von Gebäuden. Nur wer die Übersicht darüber behält, welche Aktion wann und wo aussichtsreich ist, kann gewinnen. Nach exakt 30 Minuten steht fest, wer seinen Planeten zur wichtigsten Handelsmacht entwickeln konnte. Der Aut...2006-12-2037 minPöppelpodPöppelpodEpisode 5 – BattleLore – Das epische FantasyabenteuerBattleLore versetzt den Spieler in eine Welt, die Geschichte und Fantasy miteinander verbindet. Man führt dabei ein großes Aufgebot an Miniatur-Truppen auf die Schlachtfelder des mittelalterlichen Europas. BattleLore ist mehr als ein Brettspiel – es ist ein komplexes Spielsystem, das die Elemente von Karten-, Miniaturen-, Rollen- und Brettspiele vereint. Auf der SPIEL’06 konnte man zum ersten Mal in Deutschland das neue Brettspiel aus dem Hause Days of Wonder ausprobieren. Auf der Messe hatte ich die Gelegenheit, mich mit der Frau Fichtner, Pressesprecherin von Days of Wonder zu unterhalten. Shownotes: Battlelore.com Der Battle...2006-12-0422 minPöppelpodPöppelpodEpisode 4 – LudoArtBei dieser Episode handelt es sich um die erste Verlagsvorstellung hier im Pöppelpod. Damit startet eine kleine Reihe, in der ich immer mal wieder Verlage mit interessanten Konzepten und/oder innovativen Ideen präsentieren möchte. Die Reihe startet mit LudoArt mit Sitz in Wuppertal. Auf der SPIEL’06 in Essen habe ich den Geschäftsführer Frank Czarnetzki getroffen. Er ist auch bekannt unter dem Namen Czarnè und führt seid 2003 den Verlag. Czarnè ist Geschäftsführer, Spieledesigner und Illustrator in Personalunion. Ich habe mich mit Czarnè über den Verlag, ihn als Spieledesigner, seine Ideen und natürli...2006-11-2740 minPöppelpodPöppelpodEpisode 3 – Die Säulen von VenedigDas neue Brettspiel Die Säulen von Venedig von Christian Fiore und Knut Happel, erschienen im Goldsieber Verlag, lässt zwei bis sechs Spieler ab acht jahren die Entstehung und Entwicklung Venedigs in 45 bis 60 Minuten nacherleben. Die Spieler schlüfen in die Rollen von venezianischen Ratsherren, Baumeistern, Händlern, Spionen, Saboteuren oder Advokaten. Sie schmieden eigene Pläne, profitieren von den Aktionen der Mitspieler oder arbeiten mit diesen zusammen. Große hölzene Pfähle und schön gestaltete Spielplättchen mit mittelalterlichen Gebäuden und Plätzen zaubern dabei venezianische Atmosphäre auf den Spieltische. In dieser Epi...2006-11-0626 minPöppelpodPöppelpodEpisode 2 – Die Säulen der ErdeEngland, Anfang des 13. Jahrhunderts – die größte und schönste Kathedrale soll gebaut werden und jeder Spieler möchte als Baumeister mit seinen Handwerkern den größten Beitrag dazu leisten. Auf der Grundlage des gleichnahmigen Welt-Bestsellers von Ken Follett haben die Autoren Michael Rieneck und Stefan Stadler ein Spiel entwickelt, welches bereits viele auf der SPIEL’06 begeistern konnte. In dieser Episode stelle ich Euch die Autoren vor, die dieses schöne Spiel geschaffen haben und wir sprechen über die Intention der Beiden bei der Entwicklung und natürlich auch über das Spiel selber. 2006-10-2522 minPöppelpodPöppelpodEpisode 1b – Kleine Neuheitenshow zur SPIEL’06 Teil 2Heute öffnen die Internationalen Spieletage SPIEL’06 in Essen ihre Pforten. Von Donnerstag, den 19. Oktober bis zum 22. Oktober 2006 können die Besucher sich über die aktuellen Neuerscheinungen informieren, Spiele ausprobieren und sich mit den Machern unterhalten. Grund genug, die Pressekonferenz der SPIEL’06 zu besuchen um Euch eine kleine Neuheitenshow zu präsentieren. Da in diesem Jahr mehr als 350 Neuheiten auf der Messe vorgestellt werden, kann ich leider nicht alle Verlage zu Wort kommen lassen. Daher konzentriere ich mich auf rund 20 Gesellschaftsspieleverlage. Wer sich für die Neuheiten aus dem Bereich der Rollenspiele und Phantastik interessiert, dem empfehle ich meinen zweiten Podcast...2006-10-1930 minRPG-RadioRPG-RadioEpisode 22b – Phantastische Neuheitenshow zur SPIEL’06 Teil 2Heute öffnen die Internationalen Spieletage SPIEL’06 in Essen ihre Pforten. Von Donnerstag, den 19. Oktober bis zum 22. Oktober 2006 können die Besucher sich über die aktuellen Neuerscheinungen informieren, Spiele ausprobieren und sich mit den Machern unterhalten. Grund genug für mich, die Pressekonferenz der SPIEL’06 zu besuchen um Euch eine kleine Neuheitenshow zu präsentieren. Da in diesem Jahr mehr als 350 Neuheiten auf der Messe vorgestellt werden, kann ich leider nicht alle Verlage zu Wort kommen lassen. Daher konzentriere ich mich auf 17 Verlage mit Schwerpunkt auf Rollenspiel und Phantastik. Wer sich für die Neuheiten aus dem Bereich der Gesellschaftsspiele interessie...2006-10-1918 minPöppelpodPöppelpodEpisode 1a – Kleine Neuheitenshow zur SPIEL’06 Teil 1Heute öffnen die Internationalen Spieletage SPIEL’06 in Essen ihre Pforten. Von Donnerstag, den 19. Oktober bis zum 22. Oktober 2006 können die Besucher sich über die aktuellen Neuerscheinungen informieren, Spiele ausprobieren und sich mit den Machern unterhalten. Grund genug, die Pressekonferenz der SPIEL’06 zu besuchen um Euch eine kleine Neuheitenshow zu präsentieren. Da in diesem Jahr mehr als 350 Neuheiten auf der Messe vorgestellt werden, kann ich leider nicht alle Verlage zu Wort kommen lassen. Daher konzentriere ich mich auf rund 20 Gesellschaftsspieleverlage. Wer sich für die Neuheiten aus dem Bereich der Rollenspiele und Phantastik interessiert, dem empfehle ich meinen zweiten Podcast...2006-10-1926 minRPG-RadioRPG-RadioEpisode 22a – Phantastische Neuheitenshow zur SPIEL’06 Teil 1Heute öffnen die Internationalen Spieletage SPIEL’06 in Essen ihre Pforten. Von Donnerstag, den 19. Oktober bis zum 22. Oktober 2006 können die Besucher sich über die aktuellen Neuerscheinungen informieren, Spiele ausprobieren und sich mit den Machern unterhalten. Grund genug für mich, die Pressekonferenz der SPIEL’06 zu besuchen um Euch eine kleine Neuheitenshow zu präsentieren. Da in diesem Jahr mehr als 350 Neuheiten auf der Messe vorgestellt werden, kann ich leider nicht alle Verlage zu Wort kommen lassen. Daher konzentriere ich mich auf 17 Verlage mit Schwerpunkt auf Rollenspiel und Phantastik. Wer sich für die Neuheiten aus dem Bereich der Gesellschaftsspiele interessie...2006-10-1918 min