Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Postwachstums Utopie

Shows

Postwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#10: UtopiewerkstattWillkommen zu unserer vorletzen Folge! Zum Ende hin fragen wir uns zusammen mit unseren Expert*innen Pia und Tim nocheinmal: Wie soll unsere Utopie einer Postwachstumsgesellschaft aussehen?  Und wie kommen wir da eigentlich hin? Was sind die nächsten Schritte? Was können wir konkret tun? Vielleicht gefallen euch ja ein paar der Tipps und Tricks, die wir erwähnen :) Weiterführende Links und Literatur:  students for future: https://studentsforfuture.info/ Saisonkalender als PDF zum Download: https://utopia.de/ratgeber/sais...2021-07-2921 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#9: Menschen überzeugenLiebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Janne und Svenja widmen wir uns heute dem spannenden Thema “Menschen überzeugen":  Literatur:  https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/deutschland-das-leere-versprechen-vom-aufstieg-durch-bildung-a-1234211.html https://www.bundestag.de/resource/blob/415418/fbae4a80b8f046f9f9ed7220225bb131/WD-8-231-06-pdf-data.pdf https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kann-oekologische-landwirtschaft-die-menschheit-ernaehren-a-1177968.html https://de.statista.com/infografik/16586/lebensmittelverschwendung/ https://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichts/bodenfruchtbarkeit-und-erosion.html https...2021-07-2915 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#8: Wie können wir Lebensmittel nachhaltiger produzieren?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Pauline, Ivo und Johanna widmen wir uns heute dem wichtigen Thema “Landwirtschaft”. Unsere heutige industrielle Landwirtschaft ist nicht nachhaltig und  langfristig zukunftsfähig. Wir zerstören unsere Lebensgrundlagen bei Niedriglöhnen für die Landwirt*Innen. In dieser Folge diskutieren wir über Alternativen und ihr erfahrt aus Interviews mit Landwirt*Innen, was sie sich von uns und der Politik wünschen und wo sie die größten  Herausforderungen sehen. Wir freuen uns auf euch!  Landwirt*innen und Gärt...2021-07-2955 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#Extra: Extrafolge zu Demokratie: Politisches System in NordsyrienLiebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. In dieser Extrafolge zum Thema "Demokratie" interiewt Paulina den Politologen Hans Günter Kleff vom Städtepartnerschaftsverein Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik (www.staepa-derik.org) zum politschen System in Nordsyrien  Literatur:   Broschüre Rojava-Information Center. 2019. "Jenseits der Frontlinien – Der Aufbau des demokratischen  Systems in Nord- und Ostsyrien." https://rojavainformationcenter.com/storage/2020/05/DerAufbau-des-demokratischen-Systems-in-Nord-und-Ostsyrien-1.pdf  Flach, A., E. Ayboğa, und M. Knapp. 2018. "Revolution in Rojava - Frauenbewegung und Kommunalismus  zwischen Krieg und Embargo." Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperat...2021-07-2924 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#7: Wie kann in einer Demokratie direkter entschieden werden?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*innen Annemarie und Paulina, widmen wir uns heute dem interessanten Thema “Politik und Demokratie”. Wie dort der Zusammenhang zu Postwachstum entsteht und was genau eine Basisdemokratie ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Literatur:  Webseite des Bürgerrats Deutschland: www.buergerrat.de/ Für Infos zur Föderation Nordsyrien hört die Extra-Folge :) *Solltet ihr erst zu dieser Folge dazugeschaltet haben, hört euch gerne  unseren Teaser an...2021-07-2929 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#6: Bildung und ErziehungLiebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Pauline, Ivo und Johanna widmen wir uns heute dem relevanten Thema “Bildung und Erziehung":  *Solltet ihr erst zu dieser Folge dazugeschaltet haben, hört euch gerne  unseren Teaser an. Dort erfahrt ihr, wer wir sind und wie wir zu diesem  Podcast gekommen sind.2021-07-2917 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#5: Kann ich allein überhaupt etwas am System ändern?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Herzensprojekt zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expertinnen Annemarie und Pauline, widmen wir uns heute einem eher philosophischem Thema “Individuum und Gesellschaft bzw. Gemeinschaft”. Für ein Systemwandel hin zu unserer Postwachstumsutopie bedarf es eines Wandels auf Ebene des Individuums und der Gemeinschaft. Denn wir leben als Individuuen in einer Gesellschaft zusammen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich diese beiden Ebenen beeinflussen. Wie wird in verschiedenen Modellen menschliches Handeln erklärt? Welche Annahmen über Menschen liegen einem kapitalistischen System zu Grunde? Können wir als einzel...2021-07-2823 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#4: Wie könnte Arbeit umgestaltet werden?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Steffi und Lars widmen wir uns heute dem fesselnden Thema “Arbeit”: Was ist alles Arbeit? Wir sprechen über nicht entlohnte Arbeit und Care-Arbeit und schauen uns alternative Abeitsmodelle an. Wie kann sich unser Verhältnis zu Arbeit ändern und was hat das mit Postwachstum zu tun?  Erwähnte Arbeitsmodelle als Alternative zur 40-Stunden-Woche:  Die-4-in-1-Perspektive von Frigga Haug: https://www.theeuropean.de/frigga-haug/5474-die-vier-in-einem-perspektive New Work:  20-Stund...2021-07-2820 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#3: Kann der Wachstumszwang überwunden werden?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Julia, Joshua und Imge widmen wir uns heute dem aufregenden Thema “Finanzsystem”:  Was sind sich selbst gehörende Unternehmen und wie kann durch diese Unternehmensform der Wachstums- bzw. Gewinnzwang unseres bisherigen Wirtschaftssystems überwunden werden? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der Podcastfolge. Stay tuned. Verwendete Literatur und Links: https://purpose-economy.org/de/ Purpose auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0Orp0tZpTuO1dNkDjWG5...2021-07-2827 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#2: Wie entsteht soziale Ungerechtigkeit?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Jana und Joschka widmen wir uns heute dem spannenden Thema “soziale Ungerechtigkeit”. In unserer Postwachstumsutopie soll die Welt nicht nur ökologisch nachhaltiger, sondern auch sozial gerechter gestaltet werden. Deswegen sprechen wir heute über soziale Ungerechtigkeit weltweit und speziell in Deutschland. Dabei schauen wir uns an, welche Formen Benachteiligung annehmen kann und wie diese entstehen. Wir fragen uns: Was müsste passieren, damit allen Menschen weltweit ein angenehmer Lebensstandard ermöglicht werden kann? Was hat da...2021-05-2623 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#1: Was ist Postwachstum?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zusammen mit unseren Expert*Innen Thea und Ivo geben wir In der zweiten Folge wir einen Überblick darüber, was Postwachstum überhaupt ist und klären grundlegende Fragen:  Wie lange gibt es Postwachstum schon?  Ist Postwachstum mehr als nur eine Kritik am Wachstumszwang der Wirtschaft?  Was sind Kritikstränge und Themen der Postwachstumsdebatte? Was sind Zieldimensionen?  Außerdem schauen wir uns die Donut-Ökonomie von Kate Raworth, die ökologische Marktwirtschaft und die Degrowth-Bewegung an und üb...2021-05-1928 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur Realität#0: Was hat Wirtschaftswachstum mit Postwachstum zu tun?Liebe Hörer*innen, herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast zum Thema Postwachstum. Zum Einstieg schauen wir uns in der ersten Folge zusammen mit unseren Expert*Innen Pia und Johannes das Wirtschaftswachstum in Deutschland an und was das mit dem BIP (Bruttoinlandsprodukt) zu tun hat. Wir fragen uns, was die Grenzen des Wirtschaftswachstum sind, ob grünes Wachstum gelingen kann und welche alternativen Ideen die Postwachstumsdebatte vorschlägt. Hört euch gerne unseren Teaser an. Dort erfahrt ihr, wer wir sind und wie wir zu diesem  Podcast gekommen sind.2021-05-1322 minPostwachstum - von der Utopie zur RealitätPostwachstum - von der Utopie zur RealitätTeaserSchön, dass ihr da seid! In diesem Teaser erfahrt ihr von unseren Moderator*innen des Podcasts, Svenja und Tim, was euch in den nächsten Folgen erwartet, wer zu hören sein wird und in welchem Rahmen der Podcast entstanden ist. Falls ihr uns Anregungen und Feedback zusenden möchtet, schreibt gerne an: postwachstum-ws20@riseup.net Erwähnte Literatur: Ogette, Tupoka. 2019. exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen. Münster: Unrast Verlag. Roig, Emilia. 2021. Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung. Berlin: aufbau verlag.2021-05-1308 mincmcastcmcastP014 Naive politische GedankenDie Utopie der autarken Stadtstaaten, Pflanzen-, Tier- und Menschenrechte, und Postwachstums-Ökonomie (Zum letzten Punkt siehe auch Niko Paech).2020-07-1233 min