Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pravention Aktuell

Shows

Gesundheitspolitische GesprächeGesundheitspolitische Gespräche27 | Prof. Dr. Ingo Froböse In Folge 27 spricht Dr. Olaf Gaus mit Prof. Dr. Ingo Froböse, Hochschulprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln, über die steigende Relevanz gesundheitlicher Prävention für das Gesundheitssystem. „Wir haben kein Gesundheitssystem, sondern ein Krankheitssystem“, betont Prof. Dr. Froböse. Er erwartet für die kommenden Jahre eine deutliche Verschärfung der aktuellen Gesundheitslage. Es sei davon auszugehen, dass das Gesundheitssystem im Jahr 2030 die Kosten für die Sozialausgaben der Rentenversicherung übersteigen werde. Um dem entgegenzuwirken, sieht der Hochschulprofessor besonderes Potential in der Förderung gesundheitlicher Prävention. Aktuell s...2025-01-1032 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention203: Was braucht Prävention 2025? Stimmen aus der Branche von der Arbeitsschutz AktuellWenn Sie 1 Wunsch frei hätten, wie sollte sich die Prävention verändern? Auf der Arbeitsschutz Aktuell 2024 hab ich Kolleg:innen diese Frage gestellt und sehr unterschiedliche Antworten bekomen. Von mehr Wertschätzung im Betrieb, neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen bis hin zu kreativen Methoden wie Safety Coins und Storytelling – die Wünsche der Präventionsexpert:innen zeigen, wohin sich die Branche entwickeln könnte. Hören Sie, wie diese Impulse auch Ihre Arbeit inspirieren können!***Wenn Sie mehr von mir lernen oder mit mir arbeiten wollen, können Sie das auf diese Weise tun:Kostenlose...2024-11-1917 minVersicherung 360 - Themen, Trends & ZukunftVersicherung 360 - Themen, Trends & ZukunftBU-Prävention – den Leistungsfall durch Früherkennung abwenden | Folge 50Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell – und natürlich bei allen großen Streaming-Anbietern zu abonnieren.   In unserer 50. Podcast-Folge haben wir uns einem recht neuen Thema in der BU gewidmet. Es geht um die BU-Prävention. Was sich dahinter verbirgt, welche allgemeinen Herausforderungen die BU-Anbieter umtreiben und was die Endkunden am Ende überhaupt wollen, darüber haben wir mit: Sandra John, Rechtsanwältin & Bereichsleiterin Bereich Risiko-/Leistungsprüfung, Lebensver...2024-05-0232 minPodcast des Schleswig-Holsteinischen ÄrzteblattesPodcast des Schleswig-Holsteinischen ÄrzteblattesPrävention hilft!Prävention und Gesundheitsförderung können viel bewirken. Was in Schleswig-Holstein aktuell und künftig in diesem Bereich getan wird, berichtet Sören Schmidt-Bodenstein als Vorsitzender der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein.2024-03-2226 minSWR Aktuell KontextSWR Aktuell KontextDie Gemeinschaft von Taizé zwischen Aufarbeitung und Prävention „Es ist wie ein klebriges Spinnen-Netz,“ sagt eine Frau, die in ihrer Jugend Missbrauch erlebt hat, und zwar in der Brüdergemeinschaft von Taizé im Burgund, die jedes Jahr Zehntausende Jugendliche empfängt. Sie fasste Mut und meldete es. Für die Reportage von Frankreich-Korrespondentin Stefanie Markert wählt sie ein Pseudonym: „Kathrin“. Ihre Identität will sie nicht preisgeben, ihre Geschichte aber schon. Und sie beobachtet genau, wie Taizé mit bis in jüngste Zeit reichenden Fällen umgeht und wie die Prävention vor Ort inzwischen läuft. „Kathrin“ will genau dort, in Taizé, selbst daran mitwirken. 2023-12-1418 minIGeL-PodcastIGeL-PodcastCheck! - Die Diskussion um gute Prävention Die Themen Prävention, Vorsorge und Früherkennung sind ein Dauerbrenner-Thema im Gesundheitswesen. Aktuell gibt es etliche Initiativen in Deutschland, die sich für diese sogenannte Vorsorgemedizin stark machen, unter anderem die Nationale Herz-Allianz, die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern will, oder das Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM), das sich gerade in Entstehung befindet. Und die Idee dahinter scheint naheliegend: Wer gut vorbeugt, wird weniger krank. Und werden Krankheiten frühzeitig erkannt, können sie erfolgreicher behandelt werden. "Allerdings muss genauer hingeschaut werden", fordert Prof. Jürgen Windeler in dieser Episode des IGeL-Podcasts. Die Begrif...2023-11-3032 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#112 - Social Engineering, True Crime und Prävention: den Tätern einen Schritt voraus.#112 - Social Engineering, True Crime und Prävention: den Tätern einen Schritt voraus.In der heutigen Folge wird es kriminell und zwar im Kontext von Banking. Wir wollen über Social Engineering, Phishing, Kreditkartenbetrug und den sogenannten Enkel-Trick sprechen. Es geht um Betrug oder im englischen Fraud und darum, was man dagegen tun kann, um den Betrug abzuwehren und vor allem welche Rolle Technologie dabei spielt. Als Gast dabei haben wir Timo Serwe. Timo ist Fraud Manager bei der PLUSCARD und das passt sehr gut, denn die Pluscard serviciert aktuell knapp 6 Mio. Visa- und Mastercards für Spar...2023-09-3027 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnSturzprophylaxe – Wie die richtige Prävention vor Stürzen schütztWas ist die häufigste Sturzursache im häuslichen Umfeld? Welche schwerwiegenden Folgen kann ein Sturz für Menschen, die altersbedingt nicht mehr so agil sind, haben? Mit welchen Hilfsmitteln aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln kann das Sturzrisiko minimiert werden? Und warum ist Bewegung so ein zentraler Punkt bei der Sturzprophylaxe? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 24 geht es um die Prophylaxe vor Stürzen. Darüber spricht Sebastian beim Sanitätshaus BB medica in Aachen mit folgender Expertin: Heike Ostländer, aus...2023-04-1941 minAnanda - der YOGA-AKTUELL PodcastAnanda - der YOGA-AKTUELL PodcastDie Magie des HelfensInterview mit Cornelia Brammen vom Verein "Yoga für Alle e.V." #yogahilft Meine Gästin ist Cornelia Brammen, Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins "Yoga für Alle e.V.", auch bekannt unter #yogahilft und durch die "Lange Nacht des Yoga". Wir sprechen über die Magie des Helfens und die wunderbaren Dinge, die der Verein in die Welt bringt: 👉 Wie eine Vision den Verein ins Leben gerufen hat 👉 Soziales Yoga vs. Lifestyle Yoga 👉 Die Arbeit der ehrenamtlichen Yogalehrer*innen im Verein 👉 Das Projekt PräVIG - Prävention an Grundschulen 👉 Demut im Yoga 👉 und noch viel mehr WENN...2022-12-1649 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 87 – Beinaheunfälle als ChanceGefahr erkannt – Gefahr gebannt. Für eine Arbeitswelt ohne Unfälle und Berufskrankheiten, bedarf es der Mitarbeit aller Beteiligten. Es gilt unter anderem, bei den Beschäftigten ein Bewusstsein für Beinaheunfälle zu schaffen und sie zu motivieren, Gefahrenquellen oder gesundheitsschädliche Zustände zu melden. 2022-09-2120 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 86 – Akteure im ArbeitsschutzDieser Podcast gibt einen Einblick in rechtliche Grundlagen, Qualifikationen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Beschäftigten wie auch Führungskräften, die für Arbeitssicherheit und Gesundheitsprävention (mit)verantwortlich sind.2022-08-1045 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 85 – Was ist Ambidextrie Friedemann Derndinger?Friedemann Derndinger ist Co-Autor des Buches „Die ambidextrische Organisation“ und absoluter Experte zum Thema Ambidextrie. In dieser Episode erklärt er, was es mit diesem neuen Managementansatz auf sich hat und warum alle Unternehmen "ambidextrische Organisationen" werden sollten.2022-07-2022 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 84 – Kulturwandel: Mit Arbeitssicherheit zu SpitzenleistungenWas machen erfolgreiche Unternehmen besser als andere Formen? Und welche Rolle spielt dabei die Arbeitssicherheit? Safety Culture Coach Stefan Bartel hat die Antworten.2022-06-0838 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 83 – Auf TauchstationPRÄVENTION AKTUELL begleitet Industrietaucher Gert Siemon und sein Team bei ihrer Arbeit im Becken des Klärwerks in Luxemburg.2022-05-1818 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 82 – Glanz weit oben: Fassadenreinigung von WolkenkratzernUm ihren Job zu erledigen, müssen Glas- und Fassadenreiniger oft hoch hinaus. Erst recht, wenn sie die Fenster von Hochhäusern putzen. Dann kann es für sie in der Gondel trotz aller Sicherheitsvorkehrungen schon mal wackelig werden.2022-05-0412 minPrävention AktuellPrävention AktuellPrävention aktuell Folge 81 – DeeskalationAnti-Gewalt-Trainer Volker Haupt erklärt im PRÄVENTION AKTUELL-Podcast das Deeskalationskonzert der Stadtverwaltung Aachen.2022-04-0625 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 80 – Psychische GefährdungsbeurteilungWorauf ist bei einer psychischen Gefährdungsbeurteilung zu achten? Wie sieht die gelebte Praxis aus? Prävention aktuell klärt auf.2022-03-2331 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 79 – Interne KommunikationIn dieser Folge erfahren Sie, wie die Deutsche Hospitality mit ihrer internen Kommunikation das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.2022-03-0920 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 78 – ArbeitshygieneDer Toxikologe und Geschäftsführer der EuDiCo GmbH , Dr. Christoph Lutermann, erläutert wie sich negative Einflüsse der Umgebung äußern können, wie sich die Ursachenforschung gestaltet und welche Lösungsansätze es gibt.2022-03-0229 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 77 – Prüfung von ArbeitsmittelnDr. Kurt Kropp erklärt, auf was es bei regelmäßigen Arbeits- oder Betriebsmittelprüfungen ankommt und wer dafür verantwortlich ist.2022-02-1628 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 76 – Nachhaltige ZielkonflikteDie Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien verursacht harte Zielkonflikte, die klar benannt werden müssen.2022-02-0218 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 75 – AlleinarbeitAlleinarbeit kommt im beruflichen Alltag häufig vor, kann unter bestimmten Bedingungen aber auch ein hohes Gefährdungspotenzial bedeuten. Doch was können Betriebe unternehmen, um ihre Mitarbeiter sicher arbeiten zu lassen? Mein Kollege Franz Roiderer erzählt es mir.2022-01-1916 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL FOLGE 74 – EnergiespeicherMünchen im April 2021: Mitten in der Nacht explodiert im fünften Stock eines Wohnhauses der Akku eines Elektrorollers. Schnell steht das ganze Stockwerk in Flammen. Die Bewohner können sich gerade noch retten, die Feuerwehr bringt den Brand unter Kontrolle, aber die Wohnungen sind zerstört.2022-01-0516 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 73 – „Der Mensch ist ein Bewegungstier“Die Ergonomie-Expertin Jana Völk gibt Tipps für die ergonomische Einrichtung des Homeoffices und dem gesunden Arbeiten darin.2021-12-0824 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 72 – Risikolandschaft der UnternehmenThomas Büschel, Geschäftsführer der TÜV Akademie GmbH, erklärt mit welchen Mitteln Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfolgreich organisiert werden können.2021-11-2427 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 71 – Vom Kalkstein zum ZementDer Weg vom Kalkstein zum Zement ist kurz, aber komplex und energieintensiv. Und es steckt überraschend viel Hightech im Prozess, um aus dem Rohstoff einen Baustoff zu machen. Alles beginnt mit der Sprengung im Steinbruch.2021-11-1017 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 70 – Gefährdungen online beurteilenAlles was Sie über den Einsatz von digitalen Gefährdungsbeurteilungsmanagern wissen müssen, erfahren Sie in diesem Podcast.2021-10-1409 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 69 – Dem Leichtsinn auf der SpurIn der heutigen Folge begleiten wir deshalb Christian Haardt, eine Aufsichtsperson der BG BAU, bei drei Baustellenbesichtigungen.2021-09-2920 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Podcast Folge 68 – Blechwarenfabrik LimburgEin Unternehmen, das seine Tradition kennt und sich dem Wandel stellt, ist die Limburger Blechwarenfabrik. Was die Inhaberfamilie dazu veranlasst hat, ihr traditionsreiches Unternehmen zu transfomieren, erfahren Sie in dieser Folge des PRÄVENTION AKTUELL Podcasts.2021-09-1500 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 67 – AkustikplanungDie PRÄVENTION AKTUELL-Redakteure Franz Roiderer und Falk Sinß sprechen über die Akustikplanung von Büroräumen.2021-09-0113 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 66 – Sifa-StammtischDie Gründerinnen des digitalen Sifa-Stammtischs Katja Haufe-Höfling und Dr. Stefanie Schöler im Gespräch mit PRÄVENTION AKTUELL-Redakteur Holger Schmidt.2021-08-1823 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 65 – KreislaufwirtschaftDie „Kreislaufwirtschaft“ könnte eine Lösung für unserern Rohstoffverbrauch sein. Die neue Folge PRÄVENTION AKTUELL erklärt das Konzept.2021-08-0314 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 64 – GleisbauOb freie Strecke, Bahnhof oder Tunnel: Jede Gleisbaustelle birgt andere Gefahren. Deswegen gibt es auch für jede eine neue Gefährdungsbeurteilung. Doch wie funktionieren die Arbeiten im laufenden Zugbetrieb? Für die heutige Folge nehmen wir Sie mit auf eine Gleisbaustelle in Pinneberg.2021-07-2110 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 63 – Arbeit 4.0Die PRÄVENTION AKTUELL Redakteure Falk Sinß und Stefan Layh sprechen über Arbeit 4.0 und die veränderte Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit.2021-07-0722 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 62 – MitarbeitermotivationPRÄVENTION AKTUELL-Redakteur Falk Sinß spricht mit Unternehmensberater Boris Mackrodt über Sinn und Zweck von Mitarbeitermotivation.2021-06-2329 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 61 – Nichts zu verzollen?Drogen, Waffen, geschützte Tiere – der Frankfurter Flughafen ist ein internationales Drehkreuz. Auch für illegale Waren. Die Zöllner müssen die Verstecke der Schmuggler aufspüren. Dazu benutzen sie technische Hilfsmittel und tragen noch dazu Schutzausrüstung. Denn die Detektivarbeit kann gefährlich werden.2021-05-1223 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 60 – GreenwashingViele Unternehmen bewerben ihre Produkte als „nachhaltig“, „umweltfreundlich“ oder „biologisch angebaut“. Doch nicht immer besitzen die so beworbenen Produkte diese Eigenschaften tatsächlich. "Greenwashing" nennt man diesen Betrug am Verbraucher.2021-04-2817 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 59 – COVID-19 als BerufskrankheitZum Jahresbeginnn ist eine erneute Reform des Berufskrankheitenrechts in Kraft getreten. Unter anderem wurde der Unterlassungszwang gestrichen und COVID-19 als neue Berufskrankheit aufgenommen. PRÄVENTION AKTUELL-Redakteur Stefan Layh erläutert in dieser Folge die Änderungen und ihre Auswirkungen.2021-04-1416 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 58 – Wenn die Arbeit mit dem Tod beginntDer Tod ist ihr ständiger Begleiter. So einfühlsam Bestatter gegenüber Hinterbliebenen auftreten, so hart im Nehmen müssen sie manchmal beim Anblick von Verstorbenen sein. Und vorsichtig obendrein, denn der Umgang mit Leichen birgt Gefahren. Erst recht in Corona-Zeiten.2021-03-3118 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 57 – Gesunde ErnährungIn Deutschland gelten laut Robert Koch-Institut (RKI) rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen als übergewichtig. Doch Unternehmen können ihre Beschäftigten dabei unterstützen, die Ernährung in den Griff zu bekommen, denn gesunde Ernährung ist Chefsache.2021-02-1022 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 56 – Der Berg ruftTirol kämpft um die Wintersaison. Eine wichtige Rolle spielt die App "Safe Service", die das Vertrauen der Gäste stärken soll.2020-12-0730 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 55 – WegeunfälleJede Woche erleiden statistisch rund 3.600 Menschen in Deutschland einen Wegeunfall auf dem Weg zur und von der Arbeit. In der aktuellen Folge von PRÄVENTION AKTUELL gibt mein Kollege Franz Roiderer Antworten auf die Frage nach dem „Warum“.2020-12-0312 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 54 – Mit Schall gegen SpracheGroßraumbüros sind laut, wenn man als Arbeitgeber keine Gegenmaßnahmen unternimmt. Das liegt vor allem an der menschlichen Sprache.2020-11-1813 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 53 – Alarmsignale im AbwasserWissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung forschen an einem Testverfahren, mit dem sich Corona im Abwasser finden lässt. In dieser Folge erzählt der Virologe Dr. René Kallies, welche Hürden noch überwunden werden müssen, bis das Abwassermonitoring verlässliche Informationen über die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus liefern kann.2020-10-1423 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Podcast Folge 52 – Fair geht vor – auch bei der ArbeitskleidungDie Lebensmittelbranche macht es mit einem stetig wachsenden Sortiment an Bioprodukten vor: Das Essen muss schmecken, aber es soll auch ökologisch und am besten fair hergestellt sein. Die Textilindustrie hinkt beim Thema Nachhaltigkeit dagegen hinterher. Noch. Denn das geplante Lieferkettengesetz könnte die Unternehmen zu einem Umdenken zwingen.2020-09-3018 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 51 – Was der Mittelstand gegen den Fachkräftemangel machen kannDer Fachkräftemangel nimmt vor allem für den Mittelstand immer bedrohlichere Ausmaße an. Nur wer das Problem aktiv angeht, hat eine Chance, langfristig zu bestehen.2020-09-0218 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 50 – Deutschland fährt wieder hochSeit Anfang sind viele Corona-Einschränkungen wieder gelockert worden. Das Friseurhandwerk zählte zu den ersten Branchen, das unter Auflagen den Betrieb wieder aufnehmen durfte. Unser Redakteur Holger Schmidt nutzte die Gelegenheit, sich in Eltville am Rhein in Tim Schädlichs „Total Beauty Salon“ die Haare schneiden zu lassen und sich gleichzeitig die Schutzmaßnahmen nach den Lockerungen näher anzusehen.2020-06-2507 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 49 – Homeoffice in Corona-ZeitenGezwungenermaßen entdecken deutsche Firmen plötzlich das Homeoffice für sich. Für viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter ist die Arbeit von Zuhause aus Neuland und wirft nicht nur organisatorische Fragen auf. Einige dieser Fragen wollen wir in dieser Folge beantworten.2020-05-2014 minOWAO! Vegane Ernährung für VielbeschäftigteOWAO! Vegane Ernährung für Vielbeschäftigte024 Die 3 besten Tipps zur Stärkung deiner Abwehrkräfte & PräventionVegane Ernährung für Vielbeschäftigte In dieser Folge verraten wir unsere besten Tipps für die Stärkung deiner Abwehrkräfte und was du als Prävention machen kannst. Uns erreichen momentan einige Nachrichten aus der OWAO! Food Family, welche Ratschläge wir in Anbetracht der aktuellen Corona Situation haben, um das Immunsystem zu stärken. Deswegen sprechen wir in dieser Podcast Folge genau darüber. Was verraten, was dein Darm mit deinem Immunsystem zu tun hat, was eine nährstoffreiche vegane Ernährung für deine Abwehrkräfte tun kann, wieso du aktuell vermehrt antibakterielle Lebensmittel essen essen so...2020-03-1623 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 48 – KommunikationIn der heutigen Folge wollen wir uns mit einem der wichtigsten, wenn nicht sogar dem wichtigsten Aspekt des Arbeitsschutzes beschäftigen: der Kommunikation. Denn die besten Schutzmaßnahmen helfen nichts, wenn sie nicht gut kommuniziert werden. Oder anders ausgedrückt: Gute Kommunikation sorgt für erfolgreiche und sichere Arbeit. Ich verrate Ihnen, was zu beachten ist.2019-09-1106 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 47 – Die GefährdungsbeurteilungDie Gefährdungsbeurteilung gilt als das vielleicht wichtigste Instrument im Arbeitsschutz. Doch wie geht solch eine Gefährdungsbeurteilung von statten? Wer darf sie durchführen? Auf was muss bei der Erstellung geachtet werden? Mein Kollege Franz Roiderer beantwortet die wichtigsten Fragen!2019-08-2812 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 46 – Prima KlimaEine Klimaanlage im Büro, in der Werkstatt oder der Produktionshalle ist oft nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern unter bestimmten Bedingungen sogar vorgeschrieben. Sie zählt zu den raumlufttechnischen Anlagen und unterliegt einem komplexen Regelwerk. Laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass am Arbeitsplatz für die Beschäftigten „gesundheitlich zuträgliche Atemluft“ garantiert ist. Was das bedeutet, wird zum einen in der Technischen Regel für Arbeitsstätten „Lüftung“ (ASR A3.6) konkretisiert und im folgenden Gespräch von meinem Kollegen Franz Roiderer erklärt.2019-08-1408 minDie Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und PsychologieDie Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und PsychologieRote Socken – Sind Benimmregeln noch aktuell?Muss man die Etikette beachten? Sind Benimmregeln in der heutigen Zeit noch aktuell und darf man rote Socken zum Anzug tragen? All das beleuchte ich in meiner neuesten Podcastfolge. Was ist der Vampir-Effekt und wie schaffe ich es ihn für mich einzusetzen? Aufmerksamkeit zu bekommen ist in der heutigen Zeit sehr schwer. Die Informationsflut ist gewaltig und unsere Aufmerksamkeit lässt immer mehr nach. Der Vampir-Effekt kann uns mit einem Überraschungsmoment helfen, zumindest kurzzeitig im Mittelpunkt zu stehen. Lust auf ein wenig Entspannung? Dann sichere dir meine Hypnose „Hypnoenergie“ mit Klick hier! ...2019-07-2810 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 45 – Gefährliche UV-StrahlungSommerzeit ist Sonnenzeit. Braungebrannte, oberkörperfreie Bauarbeiter, der Briefträger, der im kurzärmeligen Hemd den ganzen Tag in der Sonne unterwegs ist, die Gärtner, die bei strahlend blauem Himmel arbeiten: Was fast beneidenswert klingt, kann krank machen. Ein Zwiegespräch mit meinem Kollegen Franz Roiderer.2019-07-2406 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 44 – Der Sommerhitze richtig begegnenDer Sommer hat Deutschland fest im Griff und die Hitzewelle ist längst noch nicht vorüber. In manchen Teilen des Landes werden sogar Temperaturen bis zu 40°C erwartet. Doch was tun, wenn man den Tag nicht am Badesee oder im Schwimmbad verbringen kann, sondern im Büro sitzen muss? PRÄVENTION AKTUELL hat die Antworten.2019-06-2804 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 43 – BildschirmarbeitBildschirmarbeitsplätze im Büro scheinen auf den ersten Blick keine besonders gefährlichen Orte zu sein. Dennoch können ein unzureichend gestalteter Arbeitsplatz, unergonomische Geräte oder unangepasste Sehhilfen gesundheitliche Folgen haben. Darüber habe ich in der heutigen Folge mit meinem Kollegen Franz Roiderer gesprochen und mir von ihm erklären lassen, wie ich meinen Schreibtisch richtig einrichte und gesünder arbeite.2019-06-0507 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 42 – Sicher abbiegenIm Jahr 2017 sind 37 Radfahrer bei Abbiegeunfällen mit Lkw getötet worden. Auch für 2018 wird eine ähnlich hohe Zahl erwartet. Die Technik, die solche Unfälle verhindern könnte, ist vorhanden. Warum wird sie jedoch selten eingesetzt?2019-05-0810 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 41 – Sicher arbeiten mit LeiternAbstürze von Leitern waren im Jahr 2017 für knapp 23.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle verantwortlich. Bei nur 2,9 Prozent Anteil an allen Arbeitsunfällen dieses Jahres scheint diese Unfallart kein so großes Problem darzustellen. Aber die relativ geringe Anzahl ist nicht die ganze Wahrheit. Abstürze können bereits aus geringer Höhe schwere Verletzungen verursachen, das Risiko, tödlich zu verunglücken, ist höher als bei anderen Unfallarten. In der heutigen Folge sprechen deshalb mein Kollege und Franz Roiderer und ich über Leitern und wie diese sicher benutzt werden können.2019-04-2408 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 39 – Im SchlachthofPRÄVENTION AKTUELL-Chefredakteur Franz Roiderer berichtet über seine Erlebnisse im Schlachthof im baden-württembergischen Crailsheim.2019-04-1018 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 38 – UmzugshelferIn der aktuellen Folge von PRÄVENTION aktuell - Ihrem Podcast für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sprechen Franz Roiderer und Falk Sinß über den Arbeitsschutz bei Umzugsunternehmen.2018-11-2809 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 37 – SicherheitsschuheSicherheitsschuhe sind in vielen Berufen und Branchen ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Doch Sicherheitsschuh ist nicht gleich Sicherheitsschuh. Je nach Tätigkeit und Branche müssen Sicherheitsschuhe unterschiedlichen Anforderungen erfüllen. Um die Auswahl einfacher zu machen, gibt es ein Kennzeichnungssystem, das zeigt, für welche Anforderungen ein Sicherheitsschuh gemacht ist. Doch die Kennzeichnungen für Sicherheitsschuhe sind so vielfältig, dass kaum jemand den Überblick behält.2018-11-1409 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 36 – 20 Jahre BaustellenverordnungDie Baustellenverordnung ist vor 20 Jahren in Kraft getreten. Wir haben diese Ereignis zum Anlass genommen, um mit einem Praktiker über die Auswirkungen der Verordnung zu reden. Hat die Baustellenverordnung die Arbeit auf dem Bau sicherer gemacht? Oder hat sie nur zu bürokratischen Hürden geführt, die in der Praxis schwer um zusetzen sind?2018-10-3119 minBEM: Prävention und Inklusion im ArbeitslebenBEM: Prävention und Inklusion im ArbeitslebenEP 9: Prävention und Inklusion im Unternehmen aus juristischer PerspektiveEinschätzungen und Auswirkungen aktueller Rechtsprechung auf die BEM -Praxis BEM Podcast: EP 09: Prof. Dr. Wolfhard Kohte: BEM: Prävention und Inklusion im Unternehmen aus juristischer Perspektiven: „Einschätzungen und Auswirkungen aktueller Rechtsprechung auf die BEM-Praxis“ Prof. Dr. Wolfhard Kohte ist seit 1992 Inhaber der Gründungsprofessur Zivilrecht II an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit den Aufgabengebieten Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht. Aktuell ist er Forschungsdirektor am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin – Luther Universität Halle-Wittenberg Darüber hinaus ist Prof. Kohte Autor zahlreicher Veröf...2018-10-261h 03Prävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 35 – Gabelstapler sind unersetzlich, aber gefährlichNahezu jedes Unternehmen, das innerbetrieblich Transporte durchführt, setzt Gabelstapler ein. Sie sind unverzichtbare Helfer. Jahr für Jahr passieren in Deutschland allerdings rund 12.000 Unfälle mit Gabelstaplern.2018-10-1008 minDivine Comedy, The by ALIGHIERI, DanteDivine Comedy, The by ALIGHIERI, DanteGastbeitrag in Prävention aktuellDiese Folge ist auch im Podcast Prävention aktuell zu hören, welche mich zum Thema "ergonomische Büroeinrichtung" interviewt haben. Auch sonst gute Folgen und eine Empfehlung an alle die den Krankheitsreparaturkosten aktiv vorbeugen wollen: https://praevention-aktuell.de/podcast/   Hier unser Interview: Herr Lauble, wenn ich die Möglichkeit habe, ein Büro neu einzurichten: Wie müsste ich vorgehen, damit es perfekt ergonomisch gestaltet ist? Das ist eine wunderbare Frage, weil sie viel zu selten an die richtigen Personen gestellt wird. Aber vorab möchte ich erwähnen, dass es kein perfekt gestaltetes Büro gibt. Wir leben in einer p...2018-07-1229 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 34 – Das ergonomische BüroLiebe Hörerinnen und Hörer, rund ein Viertel aller Beschäftigten arbeitet in einem Büro. Vielleicht gehören Sie ja auch dazu? Dann kennen Sie das. Die meiste Zeit sitzt man und bewegt sich kaum. Körperliche Bewegung findet kaum statt. Doch häufiges Sitzen und mangelnde Bewegung sind ungesund, Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen sind oft die Folge. Doch was können Unternehmen tun, um ihre Büroarbeiter gesund zu erhalten?2018-07-1132 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 33 – So entsteht PRÄVENTION AKTUELLSonst reden wir in diesem Podcast immer darüber, wie sich Arbeitssicherheit herstellen lässt. Heute wollen wir den Spieß einmal umdrehen und reden darüber, wie eine Zeitschrift über Arbeitssicherheit entsteht. Mein Kollege Franz Roiderer, Chefredakteur der Zeitschrift Prävention aktuell gab mir bereitwillig Auskunft.2018-07-1015 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 32 – Gefahr aus dem NichtsHöhenarbeitsplätze sind gefährlich. Abstürze sind regelmäßig die häufigste Ursache von tödlichen Arbeitsunfällen. Auch bei Freiluftmonteuren, die Strommasten warten, ist das so. Meine Kollegin Gesa Fritz hat solch einen Strommast besucht, sich mit den Strombauern unterhalten und darüber eine spannende Reportage für Ausgabe 3/2018 der Zeitschrift Prävention aktuell geschrieben. Und über diese Reportage und ihre Erlebnisse mit den Strombauern von Mast 77 habe ich für die heutige Folge mit ihr gesprochen.2018-07-0913 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 31 – Gesund heben und tragenDen Ausspruch „Isch habe Rücken“ haben Sie bestimmt schon einmal gehört oder vielleicht sogar schon selbst geäußert. Kein Wunder. Rückenleiden, oder Muskel-Skelett-Erkrankungen, wie es im Fachterminus heißt, sind eine Volkskrankheit. Und sehr oft werden Rückenbeschwerden durch den Beruf verursacht. Doch wie entstehen Muskel-Skelett-Erkrankungen und noch viel wichtiger: Wie lassen sie sich vermeiden? Die aktuelle Folge des PRÄVENTION AKTUELL Podcasts liefert die wichtigsten Antworten.2018-07-0407 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 30 – Arbeitsmittel prüfenDie Arbeitssicherheit steht und fällt mit den Arbeitsmitteln: Sind diese nicht sicher, dann hilft auch das beste Arbeitsschutzkonzept nicht. Deshalb ist die Prüfung der Arbeitsmittel eine der wichtigsten Aufgaben für Arbeitsschutz-Verantwortliche. Was Sie bei der Prüfung von Arbeitsmitteln alles beachten und wie Sie dabei vorgehen sollten, verrät Ihnen die aktuelle Folge des PRÄVENTION AKTUELL Podcasts.2018-06-2013 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 29 – Das RaumklimaWissen Sie was „thermische Behaglichkeit“ ist? Ich wusste es nicht, dabei kennen wir sie alle: Thermische Behaglichkeit ist die Schnittmenge aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftströmung, in der wir uns wohl fühlen. Also wenn es nicht zu warm und nicht zu kalt ist, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch und der Luftzug nicht zu stark ist. Warum Unternehmen dafür sorgen sollten, dass sich ihre Angestellten thermisch behaglich fühlen und wie sich dieser Zustand herstellen lässt, verrät Ihnen die aktuelle Folge des PRÄVENTION AKTUELL Podcasts.2018-06-0606 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 28 – Was bringt die DIN EN ISO 45001?In der heutigen Folge geht es um die DIN EN ISO 45001. Dazu interviewt PRÄVENTION AKTUELL Redakteur Falk Sinß, Enno Thormählen von der TÜV Rheinland Akademie.2018-05-2312 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 27 – Die Firma als TherapeutFehlzeiten durch psychische Erkrankungen nehmen stark zu. Die AOK verzeichnete in den vergangenen zehn Jahren einen Anstieg der Arbeitsunfähigkeitstage um knapp 80 Prozent. Nicht selten ist eine persönliche Lebenskrise des Mitarbeiters die Ursache. Wie können die Unternehmen helfen? Franz Roiderer, Chefredakteur von Prävention aktuell, erklärt im Gespräch mit Moderator Falk Sinß, wie Unternehmen ihren Beschäftigten helfen können.2018-04-1108 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 26 – NotfallplanIn dieser Folge sprechen PRÄVENTION AKTUELL-Chefredakteur Franz Roiderer und Moderator Falk Sinß über die Bedeutung von Notfallplänen und warum sie so wichtig für die betriebliche Sicherheit sind.2018-03-2806 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 25 – Wann kommt die Intelligente PSA?Seit Jahren wird über die Intelligente PSA geredet und Prototypen vorgestellt - doch kaufen und nutzen kann man die smarte Persönliche Schutzausrüstung bisher nicht. Warum das so ist, versuchen die beiden Redakteure von PRÄVENTION AKTUELL, Franz Roiderer und Falk Sinß, im gemeinsamen Gespräch zu erörtern.2018-03-1407 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 24 – Gute Sex-ArbeitIm Jahr 2002 ist das Prostitutionsgesetz in Kraft getreten. Prostitution ist seitdem nicht mehr sittenwidrig, kann also legal ausgeübt werden. Trotzdem ist der Beruf der Sex-Arbeiterin in der Öffentlichkeit immer noch sehr stigmatisiert. Ein Umstand, der viele der betroffenen Frauen psychisch belastet. Welche Gefährdungen der Beruf der Sex-Arbeiterin darüber hinaus noch mit sich bringt, erfahren Sie in der sehr lesenswerten Reportage „Gesunde Sex-Arbeit“ unserer Redakteurin Gesa Fritz, die in Ausgabe 1/2018 unserer Zeitschrift Prävention aktuell erschienen.2018-02-1509 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 23 – Den passenden Schutzhandschuh findenUnsere aktuelle Folge von PRÄVENTION AKTUELL - Ihr Podcast für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sagt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl von Schutzhandschuhen achten sollten.2018-02-0707 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 22 – Oben bleiben!In dieser Folge widmen wir uns einer der wichtigsten Persönlichen Schutzausrüstung: der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.2018-01-1707 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 21 – Den Winterdienst organisierenDer erste Schnee kommt immer überraschend. Und der Schlamassel nimmt seinen Lauf. Bis wann muss der Gehweg geräumt sein? Wo bleibt der beauftragte Räumdienst? Hatten wir nicht Streumaterial vom letzten Jahr übrig? Wo steht nochmal der Schneeschieber? Deshalb spreche ich in der heutigen Folge mit meinem Kollegen Franz Roiderer, was Sie alles beachten sollten, um den Winterdienst erfolgreich zu organisieren.2017-12-0608 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 20 – Das Büro der ZukunftEine Lampe, die Lärm schluckt, ein Stuhl, der Temperaturwünsche erfüllt: Unsere Redakteurin Gesa Fritz nimmt Sie mit ins Büro der Zukunft. Hören Sie in dieser Folge, wie sich die Wissenschaftler der Technischen Universität Kaiserslautern die Büroarbeit der Zukunft vorstellen.2017-11-2207 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 19 – Das war die A+A 2017In der heutigen Folge möchten wir einen kleinen Rückblick auf die A+A 2017 in Düsseldorf wagen, die vom 17. Bis 20. Oktober stattfand. Fast 2.000 Aussteller aus 63 Nationen und mehr als 67.000 Fachbesucher kamen zur größten Branchenmesse der Welt. Die Prävention aktuell-Redakteure Gernot Leinert und Franz Roiderer waren in Düsseldorf und was sie dort erlebten, erzählen Sie in dieser Folge.2017-11-0810 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 18 – 1.200 GRAD: Arbeitsschutz im StahlwerkIn dieser Sendung dreht sich alles um Stahl und wie man ihn sicher herstellt. Mein Kollege Jens Hoffmann besuchte vor einigen Wochen die Dillinger Hütte, eines der größten Stahlwerke in Deutschland. Was er dort erlebt hat und warum Arbeitsschutz in Dillingen als Qualitätsmerkmal betrachtet wird, verriet er mir im nun folgenden Gespräch.2017-10-2416 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 17 – Die Hemmschwelle sinktIn dieser Folge hören Sie unter anderem, was die Deutsche Bahn unternimmt, um ihre Zugbegleiter vor Übergriffen zu schützen, und wie sie für sichere Verkehrswege in Ihrem Unternehmen sorgen. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-09-2018 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 16 – Alles gleichzeitig und sofortIn dieser Folge hören Sie unter anderem warum Sie Multitasking unterlassen sollten. Nur so viel: es ist ungesund und unproduktiv. Weitere Themen dieser Folge sind die fünf großen Krankmacher und wir sagen Ihnen, in welchen Fällen eine Videoüberwachung am Arbeitsfall erlaubt ist.2017-09-0615 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 15 – MaschinensicherheitIn dieser Folge hören Sie unter anderem was Sie zur Maschinensicherheit wissen und beachten müssen, wie Sie bei einem Arbeitsunfall reagieren sollten und warum der Bau der „Wiege des Rundfunks“ in Deutschland nichts für schwache Nerven war. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-08-2316 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 14 – Arbeiten mit StromIn dieser Folge hören Sie unter anderem was Sie beim Arbeiten mit Strom beachten müssen und wie sie Gefahrstoffe sicher lagern. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-08-0917 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 13 – Wenn Lärm krank machtIn dieser Folge hören Sie unter anderem wie Lärm krank machen und wie man sich davor schützen kann sowie wem Arbeitsanleitungen in Leichter Sprache helfen. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-07-2615 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 12 – Arbeitssicherheit im ZooIn dieser Folge hören Sie unter anderem wie die Sicherheitsbeauftragte Tanja Rühlow in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen die Sicherheit von Mensch und Tier organisiert. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-07-1216 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 11 – UV-SchutzIn dieser Folge hören Sie unter anderem wie Sie sich am besten vor schädlicher Sonnenstrahlung schützen können und erfahren, wie hinter den Kulissen einer Fernsehproduktion die Arbeitssicherheit gewährleistet wird. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-06-2817 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 10 – Sicheres Be- und entladenIn dieser Folge hören Sie unter anderem was Sie beim Be- und Entladen von Fahrzeugen beachten sollten und warum guter Schlaf so wichtig für uns ist. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-06-1414 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 09 – Mensch-Roboter-KollaborationIn dieser Folge hören Sie unter anderem einen Bericht über die jüngsten Entwicklungen in der Robotertechnologie und wie Mensch und Roboter sicher zusammenarbeiten können. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-05-3114 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 08 – Schiersteiner BrückeIn dieser Folge hören Sie ein Interview mit dem Sicherheitskoordinator der Großbaustelle Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-05-1715 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 07 – Trockene LuftIn dieser Folge erfahren Sie, welche Auswirkungen zu trockene Luft auf die Gesundheit haben kann und warum Böller bei der Deutschen Bundesbahn lange Zeit zur Arbeitssicherheit beigetragen haben. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-05-0314 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 06 – Die fünf häufigsten Ursachen für einen ArbeitsunfallDie Themen dieser Folge: Die fünf häufigsten Ursachen für einen Arbeitsunfall und was haben Sicherheitsbeauftragte mit der Gefährdungsbeurteilung zu tun. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-04-2614 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 05 – Erste-Hilfe-MaßnahmenIn dieser Folge erfahren Sie, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall anzuwenden sind und in einem Praxisbeispiel, wie BASF die Erste Hilfe in seinem Werk in Ludwigshafen organisiert. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-04-1920 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 04 – Arbeitssicherheit in der Opel Arena MainzIn dieser Folge blicken wir Stephan Bandholz, dem Sicherheitsbeauftragten der Opel-Arena, in der der Fußballbundesligist FSV Mainz 05 seine Heimspiele austrägt. Außerdem erläutern wir, was sich in Gefahrstoffverordnung geändert hat und geben Ihnen Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-04-1216 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 03 – Home Office sicher einrichtenIn Folge 3 hören Sie, was Sie beachten sollten, um ein Home Office sicher einzurichten und welche rechtlichen Vorgaben Sie berücksichtigen müssen. Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-04-0515 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 02 – Arbeitsmittel rechtsicher prüfenHören Sie in Folge 2 welche Fähigkeiten ein Sicherheitsbeauftragter braucht, wie man Arbeitsmittel rechtssicher prüft wie die wilden Jahre der Wismut waren. Zudem hören Sie in dieser Folge eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-03-3020 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 01 – Endstation SchrottplatzHören Sie in Folge 1 „Endstation Schrottplatz – Eine Reportage über sicheres Arbeiten inmitten eines gigantischen Haufen Metalls“, wie viel Arbeitszeit nichtfunktionierende Technik frisst, eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen im arbeitsschutzrelevanten Vorschriften- und Regelwerk sowie Tipps zu Produkten, die das Arbeiten sicherer machen.2017-03-1318 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Wissen über HIV/AIDS und ihre Prävention bei Aussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in BayernAussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge (GUS-Immigranten) aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) bilden in Deutschland eine der größten Immigrantenpopulationen. Im Zeitraum zwischen 1991 und 2005 wurden über 2 Mill. GUS-Immigranten in Deutschland aufgenommen. Seit 2001 entwickelt sich eine HIV-Epidemie in den GU-Staaten, in denen Ukraine, Russische Föderation und Moldawien am meisten betroffen sind. Es fehlen bis jetzt die Untersuchungen über das Wissen hinsichtlich der HIV-Infektion und –Prävention sowie über die Einstellung zum Thema HIV/AIDS bei den GUS-Immigranten, was in der Zeit der hohen HIV-Prävalenz in ihren Herkunftsländern und laufender Aufnahme in Deutschland sehr aktuell erscheint. Ziel dieser kontrol...2008-10-2200 min