Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 26: VorsorgeuntersuchungenVorsorge: Ist sie wirklich so wichtig? Und für wen eigentlich? Darüber – und über vieles mehr – spricht unser Moderator Hannes Büsscher mit den erfahrenen MFAs Tanja Fischer und Patricia Steffens-Korbanka. Sie erklären verständlich, worin sich Prävention, Prophylaxe und Vorsorge unterscheiden, werfen einen Blick auf gesetzliche Vorgaben und teilen persönliche Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag. Auch sensible Themen wie Scham, Angst und Unsicherheit kommen zur Sprache – und wie man Patient:innen einfühlsam und klar als Lotse zur Seite steht.Eine Folge voller praktischer Impulse, um Vorsorge greifbar zu machen und Mens...2025-07-1123 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 25: Gemeinsam geht’s besser: Interdisziplinäre ZusammenarbeitVernetzung mit anderen Fachdisziplinen – nur ein Schlagwort oder längst unverzichtbar? Darüber spricht unser Moderator Hannes Büsscher mit den erfahrenen medizinischen Fachkräften Kathrin Erl und Inès Baeblich.Ihr erfahrt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Praxis wirklich aussieht – mit allen Chancen und Herausforderungen. Dazu gibt’s konkrete Tipps, wie ihr als MFAs auch mit knappen Ressourcen das Beste für eure Patient:innen herausholt – und wie gutes Teamwork euren Alltag leichter und eure Arbeit noch wertvoller macht.Lasst euch inspirieren, wie ihr euren Berufsalltag durch bessere Vernetzung wirksamer, empathischer und kollegialer...2025-05-0930 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 24: Fokus CEDÜber 600.000 Menschen leben in Deutschland mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) – mit steigender Tendenz. Doch was bedeutet das für die Patient:innen im Alltag? Welche Herausforderungen bringt die Erkrankung mit sich? Und vor allem: Wie könnt ihr als medizinische Fachkräfte die Patient:innen bestmöglich unterstützen?In dieser Folge spricht unser Moderator Hannes Büsscher mit der MFA und CED-Versorgungsassistenz Petra Hartmann und mit der RFA Ulrike Erstling, was hinter chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen steckt, welche Themen CED-Patient:innen beschäftigen und was es mit einem Stoma auf sich hat. Ihr erfahrt, woran man eine CED erk...2025-03-1428 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 23: Sozialrecht: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall„Mein Krankengeld läuft bald aus – wie geht es jetzt weiter?“ „Ich bin arbeitslos und jetzt auch noch krank. Bekomme ich weiter Arbeitslosengeld?“ „Wieviel und wie lange muss ich für meine Medikamente zuzahlen?“ Kennt ihr diese oder ähnliche Fragen aus eurem Praxisalltag? Dann geht es euch wie vielen MFAs. Denn Patient:innen wissen oft nicht genau, wie sie – vor allem bei längerfristiger Krankheit – finanziell abgesichert sind. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Sozialrecht ein, mit Fokus auf die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall. Die Sozialrechtexpertin Nicole Scherhag spricht mit der medizi...2025-01-3130 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 22: Palliativ: ein guter WegPalliative Versorgung: Für Viele kein leichtes Thema – und vielleicht beunruhigt es auch euch als medizinische Fachkräfte? Diese Episode von Praxiswissen2Go möchte informieren, aufklären und Angst nehmen. Gisa Müller und Viola Seyer, zwei erfahrene MFAs aus der Onkologie erklären, was palliative Versorgung eigentlich ist und welche Möglichkeiten sie umfasst. Im Gespräch mit unserem Moderator Hannes Büsscher gehen die Expertinnen auf die zentrale Rolle von euch als medizinische Fachkräfte in der palliativen Versorgung ein – auch in nicht-onkologischen Praxen. Denn als wichtige Ansprechpartner seid ihr nah an euren Patient:innen dran. Ih...2024-12-2018 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 21: Gesundheitsapps und digitale KommunikationDu bist als MFA auch beruflich digital unterwegs? – Ist ja fast schon klar. Aber was können Gesundheitsapps wirklich leisten? Welche digitalen Tools gehören in Praxen und Kliniken schon zum Alltag und wo gibt's noch Nachholbedarf? Was ist alles möglich, wo liegen die Grenzen digitaler Kommunikation? In dieser Podcastfolge teilen die beiden MFAs Ines Baeblich und Patricia Steffens-Korbanka mit Hannes Büsscher ihre Erfahrungen zu Gesundheitsapps, die den Praxisalltag einfacher machen und die Patientenversorgung verbessern können. Ihr erfahrt, was digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind, wie sie sich von anderen Gesundheitsapps unterscheiden und welche Herausf...2024-11-1527 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 20: Nebenwirkungen in der OnkologieWelche Nebenwirkungen kommen bei Krebstherapien häufig vor? Wie könnt ihr onkologisch behandelte Patient:innen unterstützen – auch als nicht-onkologische MFAs? Und wann ist der Verweis an die onkologische Fachpraxis angebracht? Darüber sprechen zwei erfahrene Fachkräfte aus der Onkologie. Sie richten den Fokus darauf, was vor allem auch MFAs in nicht-onkologischen Praxen bei Nebenwirkungen einer onkologischen Behandlung für ihre Patient:innen tun können. Denn diese sind häufig auch beim Allgemeinarzt oder in anderen Fachpraxen – und bringen die Beschwerden ihrer onkologischen Behandlung mit. Zur Sprache kommen typische Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigk...2024-10-0229 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 19: Ernährung bei chronisch-entzündlichen ErkrankungenErnährung beeinflusst unsere Gesundheit – das ist unbestritten. Aber wie ist das bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen: Gibt es tatsächlich entzündungshemmende Lebensmittel? Kann Ernährung entzündliche Erkrankungen beeinflussen? Und können umgekehrt Nahrungsmittel entzündliche Erkrankungen verursachen? Diese und andere Fragen diskutiert die Ernährungswissenschaftlerin Frau Prof. Siegmann-Thoss mit drei medizinischen Fachkräften aus unterschiedlichen Fachbereichen. Neben aktuellem Wissen aus der Ernährungsforschung erfahrt ihr, was Patient:innen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen bei ihrer Ernährung beachten sollten und wie ihr als MFAs bei einer Ernährungsumstellung unterstützen könnt. Auch Themen wie Mangelernährun...2024-08-3028 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlichRemission, Rezidiv, Progress: Was ist das eigentlich genau? Muss ein Port-Katheter gepflegt werden? Und wie unterscheidet sich eine adjuvante von einer neoadjuvanten Therapie? Diese Podcastfolge klärt auf und informiert: Zwei medizinische Fachkräfte aus der Onkologie erläutern die wichtigsten Begriffe der Krebstherapie – und was sie für euch als MFA im Praxisalltag bedeuten können. Denn auch wenn ihr in nicht-onkologischen Teams arbeitet, habt ihr mit Krebspatient:innen und ihren Fragen, Beschwerden und Anliegen zu tun. Dann hilft es zu verstehen und einordnen zu können, beispielsweise: Wie kann sich das Blutbild während ode...2024-07-1917 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 17: Beruf(ung) MFA: herausfordernd – und unverzichtbarWie sähe eine Welt ohne euch als medizinische Fachkräfte aus? – Ein kaum vorstellbares Szenario, denn ihr seid unverzichtbar für unser Gesundheitssystem. Aber was zeichnet den Beruf aus, welche erfüllenden Seiten hat er, was kann herausfordernd sein? Diese Fragen und mehr diskutiert Hannes Büsscher mit zwei Fachassistentinnen, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen. Ihr erhaltet Anregungen zum Umgang mit häufigen Herausforderungen, zum Beispiel: Was hilft bei Teamkonflikten? Oder wie geht ihr am besten mit einem Hierarchiegefälle in der Praxis um? Zur Sprache kommen auch aktuelle Themen wie Personalmangel und die Integ...2024-06-0722 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 16: Krebstherapie ist nicht gleich ChemoDiagnose Krebs: Bedeutet das in jedem Fall Chemotherapie? Das beantworten zwei erfahrene MFAs aus der Onkologie. Mit unserem Moderator Hannes Büsscher sprechen sie über die vielfältigen Möglichkeiten, Krebserkrankungen zu behandeln. Sie erklären unter anderem, welche Krebstherapien aktuell zur Verfügung stehen und wie sie sich unterscheiden, was es mit gezielten Behandlungsansätzen auf sich hat und warum verschiedene Krebsarten unterschiedlich behandelt werden. Ihr erhaltet einen kompakten Überblick und hört konkrete Beispiele aus dem onkologischen Praxisalltag. Außerdem erfahrt ihr, was es für die beiden Fachkräfte so faszinierend macht, Patient:inne...2024-04-3016 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 15: Nachhaltigkeit in der PraxisFallen in eurer Praxis auch täglich Unmengen an medizinischem Abfall an? Und fragt ihr euch auch, wie ihr Ressourcen im Praxisalltag schonen könnt? Darüber diskutiert unser neuer Moderator Hannes Büsscher mit zwei erfahrenen Fachkräften. Denn Nachhaltigkeit hat viele Facetten, die gut gegeneinander abzuwägen sind. Kleine Änderungen, große Wirkung: Ihr erfahrt, wie schon kleine Anpassungen im Praxisalltag große Unterschiede in puncto Ressourcenschonung machen. Nachhaltig mit Sinn und Verstand: Welche Maßnahmen sind überhaupt realistisch umsetzbar? Wann steht z. B. das Wohl der Patient:innen im Vordergrund? Und warum s...2024-03-2819 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 14: Biologika und BiosimilarsWas sind Biologika eigentlich, und wie unterscheiden sie sich von Biosimilars? Worauf kommt es im Praxisalltag bei Biologika-Therapien an? Und warum solltet ihr bei diesem Thema selbst up to date sein? Dazu informieren euch Fachkräfte, die sich mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen und dem Umgang mit Betroffenen bestens auskennen. Alle drei haben langjährige Erfahrung mit Biologika und Biosimilars und geben euch aus unterschiedlichen Fachgebieten konkrete Tipps für die Praxis, zum Beispiel: Ø  Was ist vor einer Biologika-Therapie zu klären? Ø  Wie werden Biologika verabreicht, welche Form bietet sich bei welchen Patient:innen an? 2023-12-2119 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 13: Abgrenzung – Balanceakt in der OnkologieDie Arbeit in der Onkologie lässt MFAs schwere Patientenschicksale hautnah miterleben. Das kann eine große emotionale Herausforderung sein. Um sich selbst zu schützen, ist Abgrenzung ein wichtiger Baustein. Aber wie kann man sich abgrenzen, ohne dass Empathie und Mitgefühl für die Patient:innen auf der Strecke bleiben? In dieser Podcastfolge diskutieren zwei erfahrene onkologische Fachkräfte, wie solch ein Spagat im Praxisalltag gelingen kann. Sie erzählen, was Abgrenzung bedeutet und was nicht, warum es wichtig ist, sich in der Onkologie abzugrenzen, wie man im Berufsalltag gut für sich sorgen kann und...2023-11-2419 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 12: Hygiene in der PraxisVon den einen penibel eingehalten und streng überwacht, von den anderen als lästige Pflicht empfunden: Hygiene in der Praxis kann ein spannungsreiches Thema sein. Doch was ist eigentlich „gute Hygiene“? In dieser Podcastfolge diskutieren erfahrene Fachkräfte mit einem Experten für Hygiene-Management unter anderem, was ein guter Hygieneplan beinhalten muss, warum manche Vorschriften verschieden auslegbar sind und wie Hygiene vom gesamten Praxisteam gelebt werden kann. Du erfährst, wie sich Hygienevorschriften praxistauglich umsetzen lassen, und erhältst konkrete Tipps zur Erstellung eines Hygieneplans. So schützt du deine Patient:innen, das Team und dich selbst...2023-07-2122 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 11: Keine Angst vor OnkologieAls MFA in der Onkologie arbeiten: Ist das nicht belastend, erlebt man da nicht nur Schlimmes? – Zwei MFAs, die schon langjährig und gerne in der Onkologie tätig sind, haben ganz andere Erfahrungen gemacht. Sie erzählen, was sie an ihrem Beruf fasziniert, und berichten aus ihrem Arbeitsalltag – der manchmal auch ganz schön lustig sein kann. Du erfährst, wo Herausforderungen liegen, aber auch, was an dieser Arbeit besonders erfüllend ist. Zur Sprache kommt auch, ob für eine Tätigkeit in der Onkologie bestimmte Voraussetzungen nötig sind und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, sich als MFA i...2023-06-2320 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 10: Sicherheit am ArbeitsplatzArbeitsschutz – nur was für Expert:innen? Von wegen: Die Sicherheit am Arbeitsplatz geht auch dich etwas an. Eine erfahrene MFA und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit diskutieren in dieser Folge, warum Arbeitsschutz im Praxisalltag so wichtig ist und was zur Sicherheit am Arbeitsplatz konkret dazugehört – zum Beispiel Regelungen zu Schwangerschaft und Mutterschutz, der Umgang mit Gefahrstoffen oder das Vorgehen bei Verletzungen des Personals. Denn Arbeitsschutz beginnt nicht erst dann, wenn eine Praxisbegehung ansteht. Optimal ist es, wenn er ganz selbstverständlich in täglichen Abläufen und Routinen integriert ist. Und es wird deutlich...2023-05-2615 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 09: Achtsamkeit und SelfcareDu tust alles für deine Patient:innen, springst für eine Kollegin ein, übernimmst einen zusätzlichen Nachmittag in der Praxis und hast abends noch ein offenes Ohr für eine Freundin – aber wie geht es dir selbst eigentlich? Nimmst du bewusst wahr, wie du dich gerade fühlst? Gerade im stressigen Alltag sind wir oft im „Autopilot“-Modus und spüren nicht, wann wir an oder über unsere Grenzen gehen. Daher ist es extrem wichtig, gut für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu sorgen. In dieser Folge erzählen zwei langjährige MFAs...2023-04-2827 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 08: Umgang mit psychischen Belastungen von Patient:innenTriggerwarnung: In dieser Podcastfolge kommen auch belastende psychische Situationen von Patient:innen zur Sprache. Körperlich krank – ansonsten alles im Lot? Vor allem bei chronischen Erkrankungen sind Patient:innen oft auch psychisch belastet – und bringen das natürlich mit in die Praxis. Wie reagiere ich als Fachassistenz in solchen Situationen richtig? Überschreite ich meine Kompetenzen, wenn ich auf psychische Belastungen bei Patient:innen eingehe? Welchen Handlungsspielraum habe ich überhaupt? Zwei erfahrene MFAs und eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sprechen in dieser Folge darüber, warum die psychische Gesundheit von Patient:innen so wi...2023-03-3123 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 07: Auszubildende in der FacharztpraxisIn dieser Folge dreht sich alles rund um die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Zwei langjährige MFAs und eine Auszubildende im zweiten Lehrjahr teilen dazu ihre Erfahrungen. Sie erzählen aus ihren jeweiligen Blickwinkeln, was bei der Ausbildung zur MFA im Praxisalltag wichtig ist, und informieren, worauf umgekehrt ausbildende Praxisteams achten sollten. Denn es bringt viele Vorteile, MFAs auszubilden: Sie bringen frischen Wind in die Praxis, und bei Übernahme sind sie top eingearbeitete Fachkräfte. Umgekehrt profitieren die Auszubildenden enorm von einem unterstützenden und integrierenden Praxisteam. Du erfährst, wie das Berufsbild heute aussieht und we...2022-12-2019 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 06: Die digitale PraxisPatient:innen telefonieren mit einer Künstlichen Intelligenz in der Arztpraxis, virtuelle Assistenzsysteme organisieren Recalls und vereinbaren Termine: Ist das Zukunftsmusik – oder schon Alltag in eurer Praxis? Wie können digitale Tools Praxisabläufe unterstützen und das Team entlasten, wo liegen die Grenzen und was ist zu beachten? Drei versierte MFAs/RFAs mit unterschiedlichen Erfahrungen zu Praxis-Assistenzsystemen diskutieren in dieser Podcastfolge über Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Praxis. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Funktionen die Tools heute schon übernehmen können und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Und ihr erhaltet konkrete Anregungen, wie ihr digitale Ass...2022-07-0419 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 05: Umgang mit StressKennst du das Gefühl, total unter Strom zu stehen und im Job nicht mehr zu wissen, wo dir der Kopf steht? Und fragst du dich als medizinische Fachassistenz manchmal, was du tun kannst, damit es dir besser geht? Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit Stress, vor allem aber mit wirkungsvollen Gegenstrategien. Drei erfahrene MFAs erzählen, welche Methoden sie persönlich einsetzen, um stressige Situationen im Alltag zu meistern – und was sie tun, um Stress gar nicht erst entstehen zu lassen. Die bekannte Kommunikationstrainerin Marie-Teres Braun informiert zu den Mechanismen von Stress und was dabei mit uns pa...2022-06-0231 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 04: Die virtuelle PatientensprechstundeBegrüßt du Patient:innen manchmal schon am Bildschirm statt am Empfang? Oder diskutiert ihr im Team, ob virtuelle Patientensprechstunden in eurer Praxis infrage kommen? Dann ist diese Folge für dich interessant. Denn gerade in Facharztpraxen liegt die virtuelle Patientensprechstunde im Trend – und das nicht erst seit Corona. Aber welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Wann sind virtuelle Patientengespräche sinnvoll und wann nicht? Gibt es Fallstricke oder Hürden? Darüber sprechen drei Kolleginnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Sie diskutieren Vor- und Nachteile, Bedingungen und Möglichkeiten der virtuellen Patientensprechstunde. Du erfährst aber auch ga...2022-05-0924 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 03: Organisation in der FacharztpraxisKurzfristig Sprechzeiten umorganisieren, Abläufe im Team besprechen oder Rücksprache mit den Ärzt:innen halten: Praxisorganisation begegnet dir als medizinischer Fachkraft täglich – und immer wieder unterschiedlich. Doch wie gelingt gute Praxisorganisation? Wie können Vorgänge so verbessert werden, dass alle davon profitieren? Und was braucht es, um neue oder jüngere Kolleg:innen gut einzuarbeiten und ins Team zu integrieren? Darüber sprechen drei langjährige medizinische Fachassistentinnen. Sie teilen ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachpraxen und geben dir konkrete Tipps zu effizienten Orga-Tools und zu bewährten Abläufen und Strukturen. Auch Kommun...2022-03-1723 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 02: Delegation ärztlicher Aufgaben in der FacharztpraxisIst Delegation in deinem Praxisalltag ein Thema? Möchtest du wissen, was Delegation für dich als Medizinische Fachangestellte konkret bedeuten kann? Hast du Lust, mehr Verantwortung im Behandlungsteam zu übernehmen? Dann ist diese Podcastfolge für dich gemacht. Drei erfahrene medizinische Fachassistentinnen teilen ihr Wissen und ihre praktischen Kenntnisse zur Delegation ärztlicher Aufgaben. Sie kommen aus der Rheumatologie, der Dermatologie und der Gastroenterologie und berichten aus unterschiedlichen Perspektiven, wie Delegation in ihrem Fachbereich aussehen kann. Du erfährst, was Delegation beinhaltet und was nicht. Du lernst Möglichkeiten kennen, wie du dich fortbilden und qualifi...2021-12-1623 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – Folge 01: Kommunikation mit Patient:innenKennst du solche Situationen? Das Wartezimmer ist voll, Telefon und Tür klingeln gleichzeitig, und der ältere Patient an der Rezeption versteht deine Fragen nicht. Oder eine Patientin beschwert sich verärgert bei dir, dass sie keinen früheren Termin bekommt: In medizinischen Assistenzberufen sind das alltägliche Herausforderungen beim Umgang mit Patient:innen. In dieser Folge erzählen zwei erfahrene medizinische Fachassistentinnen, wie sie selbst mit stressigen Situationen bei der Patientenkommunikation umgehen. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben konkrete Tipps, die sich beim Umgang mit Patient:innen bewährt haben. Mit dabei ist auch die bek...2021-10-3121 minPraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go – der Podcast für medizinische AssistenzberufePraxiswissen2Go: EinführungHerzlich willkommen zu Praxiswissen2Go – dem Podcast für medizinische Assistenzberufe. Mit Praxiswissen2Go möchten wir dich in deinem Beruf als medizinische Assistenz unterstützen. Egal ob du neu beginnst oder schon berufliche Erfahrung hast, zum Beispiel als MFA, RFA oder Nurse: Praxiswissen2Govermittelt spannende Impulse, wertvolle Informationen und konkrete Tipps, die du in deinem Arbeitsalltag ein- und umsetzen kannst. In den Podcast-Folgen geht es um Themen wie Kommunikation, Umgang mit Patient:innen oder Praxisorganisation. Die am Podcast beteiligten Fachkräfte kommen aus der Rheumatologie, Gastroenterologie und Dermatologie. Sie geben Einblicke in ihre Fachbereiche und Au...2021-09-2402 min