podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
PressF.de
Shows
PressF – muslimische Perspektiven
Imamausbildung in Deutschland: Dr. Esnaf Begić über Anspruch und Wirklichkeit | PressF.de #24
🎓 Wer bildet Imame in Deutschland aus – und wer bestimmt, was sie predigen? In dieser Folge von PressF spricht Hasan mit Dr. Esnaf Begić, islamischer Theologe und einstiger Imamausbilder, über die strukturellen Herausforderungen der Imamausbildung in Deutschland. Dr. Begić betont die Notwendigkeit einer praxisorientierten Ausbildung, die über das Studium der islamischen Theologie hinausgeht. Er diskutiert aktuelle Projekte zur Imam-Ausbildung, die Rolle der Sprache in der religiösen Bildung und die unrealistischen Erwartungen, die an Imame gestellt werden. Er beleuchtet auch die Zukunftsperspektiven für die Ausbildung von Imamen in Deutschland, einschließlich der Herausforderungen, die sich aus dem deutschen Bildungssystem ergeben. Es...
2025-07-24
1h 09
PressF – muslimische Perspektiven
30 Jahre Srebrenica: Warum der Genozid uns heute noch betrifft | PressF.de #23
🕯️ Was bedeutet Srebrenica 30 Jahre später für uns?In diesem Gespräch mit Sejfuddin Dizdarević, Mitgründer des Srebrenica Awareness Network e.V., sprechen wir über die Bedeutung des Srebrenica-Genozids für die Gegenwart. Im Juli 1995 wurden über 8.000 Bosniaken ermordet – mitten in Europa, unter den Augen der Weltöffentlichkeit. Doch selbst drei Jahrzehnte später sind viele Fragen offen: Was bedeutet Gedenken heute? Welche Verantwortung tragen wir Europäer? Und wie gehen wir mit wachsendem antimuslimischem Rassismus, Nationalismus und der Leugnung dieses Verbrechens um?Sejfuddin Dizdarević spricht dabei nicht nur als politischer Beobachter, sondern auch als Betroffener. Er berichtet über kolle...
2025-07-11
34 min
PressF – muslimische Perspektiven
Islamberatung: Dr. Hussein Hamdan berät Kommunen zu muslimischen Gemeinden | PressF #22
🤔 Wie entsteht Vertrauen zwischen Kommunen und muslimischen Gemeinden?In dieser Episode von PressF sprechen wir mit Dr. Hussein Hamdan über die Bedeutung der Islamberatung für die gesellschaftliche Teilhabe von Muslimen. Dr. Hamdan gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die die Zusammenarbeit zwischen Politik und muslimischen Gemeinden mit sich bringt. Er erläutert die Herausforderungen bei Themen wie Moscheebau, Sicherheitsdiskursen oder Integration. Wie wird die Rolle der Moscheegemeinden im gesellschaftlichen Leben wahrgenommen? Welche Hürden gibt es bei der Einbindung muslimischer Gemeinden in die Gesellschaft? Und wie kann die Islamberatung helfen, Vorurteile zu überwinden und eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaf...
2025-06-26
1h 05
PressF – muslimische Perspektiven
Hassprediger? Dr. Jörn Thielmann über Vorurteile und Fakten | PressF.de #21
🤔 Was passiert wirklich in deutschen Moscheen? In diesem Gespräch mit Dr. Jörn Thielmann, Islamwissenschaftler und Direktor des Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa der Friedrich-Alexander-Universität, geht es um die Frage, wie muslimische Religionspraxis in Deutschland wahrgenommen – und oft missverstanden – wird. Ausgangspunkt ist eine umfassende Studie zu Freitagspredigten, die eines deutlich macht: Statt Hasspredigten ist die Realität häufig unspektakulärer als die öffentliche Debatte vermuten lässt.Was also wird in Moscheen tatsächlich gepredigt? Welche Themen werden angesprochen? Welche Sprache wird verwendet – und warum erreicht sie viele Gläubige nicht? Dr. Thielmann spricht über die Her...
2025-06-12
36 min
PressF – muslimische Perspektiven
SCHURA Hamburg: Fatih Yildiz über muslimische Repräsentation in Deutschland | PressF.de #20
🤔 Wie können Muslime in Deutschland politisch sichtbar werden – ohne ihre Vielfalt zu verlieren?In diesem Gespräch mit Fatih Yildiz, Vorsitzender der SCHURA Hamburg, geht es um die Frage, wie muslimische Interessen in einer vielfältigen Gesellschaft wirksam vertreten werden können. Ein zentrales Thema: der Staatsvertrag mit der Stadt Hamburg. Was viele für einen großen Erfolg halten, sieht Yildiz differenziert. Ja, der Vertrag ist ein Fortschritt – er schafft rechtliche Anerkennung und politischen Dialog. Aber was nützt ein Vertrag, wenn es an Strukturen fehlt, um daraus konkrete gesellschaftliche Wirkung zu erzeugen? Repräsentation braucht nicht nur Form – sie...
2025-06-05
1h 01
PressF – muslimische Perspektiven
ADHS als Erwachsener: Yusuf Altınışık über Stigma & Medikamente | PressF.de #19
📌 „Warum passt du nicht einfach rein?“ Diese Frage hören neurodiverse Menschen viel zu oft. ADHS – das bedeutet für viele: Chaos im Kopf. Und viel zu oft: Stigmatisierung.Doch was, wenn nicht sie das Problem sind – sondern das System?🎙️ Yusuf Altınışık – Linguist, Coach und selbst betroffen – spricht mit PressF über die Macht von Diagnosen, kulturelle Prägung und die Gefahr, ADHS auf Funktionieren zu reduzieren.Ein Gespräch über Stigma, Widerstand – und den Mut, sich nicht mehr anpassen zu müssen.Jetzt reinhören – und neu denken.pressf.de | instagram.com/yusuf.alti...
2025-05-29
52 min
PressF – muslimische Perspektiven
IASE & Psychotherapie für Muslime: Eyyuba Cevirici-Kurt über ganzheitliche Konzepte | PressF.de #18
📌 In diesem Gespräch wird die IASE (Islamische Arbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Sozialberufe) vorgestellt, die sich für die psychosoziale Versorgung von Muslimen in Deutschland einsetzt. Eyyuba Cevirici-Kurt erläutert die Herausforderungen, die muslimische Therapeuten in der Praxis erleben, insbesondere in Bezug auf kulturelle und religiöse Sensibilität. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, diese Aspekte in der Therapie zu integrieren, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Zudem wird die Notwendigkeit von Fortbildung und Netzwerken für Therapeuten betont, um eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Die Vision für die Zukunft der IASE umfasst...
2025-05-22
50 min
PressF – muslimische Perspektiven
Imam in Deutschland: Mounib Doukali über seinen Alltag und Vorurteile | PressF.de #17
📌 Was macht eigentlich ein Imam in Deutschland? In dieser Folge spricht Mounib Doukali, Imam der El-Iman-Moschee in Hamburg und interreligiöser Dialogbeauftragter der Schura Hamburg, über die Realität religiöser Verantwortung inmitten gesellschaftlicher Spannungen.Mounib Doukali gewährt tiefe Einblicke in seinen Alltag: zwischen Gebeten, Seelsorge, Jugend- und Gemeindearbeit, Ansprechbarkeit für Behörden und der gleichzeitigen Aufgabe, kulturelle Identität und religiöse Orientierung in Einklang zu bringen. Ein Gespräch über die Herausforderungen eines Imams und seine Hoffnung für eine bessere Zukunft.📚 instagram.com/mounib.doukali📚 Webseite der El-Iman Moschee e.V. in Hamburg-Harburg: eliman-harburg.de...
2025-05-15
41 min
PressF – muslimische Perspektiven
Koran will verstanden werden! mit Ibrahim Aslandur | PressF.de #16
📌 In dieser tiefgründigen Analyse beleuchtet Dr. des Ibrahim Talha Aslandur die Bedeutung des Korans als zentrale Quelle des Wissens und der Anleitung für die Menschheit – selbst 1400 Jahre nach der Offenbarung. Aber wie kann ein Buch, das vor 1400 Jahren in der arabischen Wüste auf arabisch offenbart wurde, heute noch relevant sein?Dabei geht es unter anderem um die Didaktik des Korans, also darum, wie der Koran den Menschen lehrt. Die Rolle von Geschichten, Reflexion und die transformative Kraft des Wissens werden hervorgehoben, während auch die Bedeutung der Sunnah und der Dialog zwischen Wissenschaft und Religion thematisiert wird. Abs...
2025-05-08
46 min
PressF – muslimische Perspektiven
Moscheen im Wandel: Konvertiten, Sprache und Zugehörigkeit mit Matthias Schmidt | PressF.de #15
📌 Muslimische Gemeinden in Deutschland leisten Enormes – und stehen gleichzeitig vor tiefgreifenden Herausforderungen. In dieser Folge von PressF.de spricht Hasan Kadioglu mit Matthias Bernhard Schmidt vom Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V. über die Zukunft muslimischer Gemeindestrukturen in Deutschland. Warum bleiben viele Moscheen in Verwaltungslogiken stecken? Wie gestalten wir Räume, in denen Bildung, Zugehörigkeit und Beteiligung selbstverständlich werden – für alle, unabhängig von Herkunft und Kultur? Und was braucht es, damit muslimisches Leben in Deutschland nicht nur sichtbar, sondern auch tragfähig und gestaltungsfähig wird?Außerdem sprechen wir über die Erfahrungen neu konvertierter Muslime, die oft...
2025-05-01
59 min
PressF – muslimische Perspektiven
Goethe & Islam: Ahmet Aydın über Identität, Dichtung und Deutschland | PressF.de #14
📌 "Ich will unsere Gesellschaft bereichern", sagt der Dichter und Autor Ahmet Aydın. Im Gespräch mit PressF erklärt der Literaturwissenschaftler die Rolle der Poesie als Instrument zur Selbstfindung und als Zugang zur Gesellschaft. Aydın reflektiert über seine eigene Reise in die Literatur, die Verbindung zwischen Goethes Denkstil und seiner muslimischen Identität sowie die Herausforderungen, vor denen die deutsch-muslimische Community steht. Dabei geht Aydın auch auf Kontroversen rund um sprachliche Unzulänglichkeiten ein. Er betont die Bedeutung der Sprache als Schlüssel zur Integration — und wie Muslime durch Sprache gesellschaftliche Teilhabe gestalten können. 📚 instagram.com/westoestlicher...
2025-04-24
55 min
PressF – muslimische Perspektiven
Sterben in Würde: Muslime, Palliativmedizin und Geriatrie mit Dr. Volkan Aykaç | PressF.de #13
📌 „Ältere Menschen sind keine Last“, betont Dr. Volkan Aykaç, Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Geriatrie und Palliativmedizin. Im Gespräch mit PressF spricht der Mediziner über die besonderen Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft und die Rolle kultursensibler Versorgung im Gesundheitswesen. Dr. Aykaç reflektiert über seine Erfahrungen im Klinikalltag, die Bedeutung von seelischer Begleitung und die ethischen Dilemmata in der Sterbebegleitung. Er erläutert, warum der demografische Wandel unsere Gesellschaft zwingt, neu über Altern, Pflege und medizinische Versorgung nachzudenken – eben auch für ältere Muslime und Menschen mit Migrationshintergrund. 📚 instagram.com/dr_volkanikman_official__________________________________________________________________📣 Lass uns darüber sprechen!💬 Welc...
2025-04-17
51 min
PressF – muslimische Perspektiven
Muslime brauchen eigene Medien! mit Sulaiman Wilms, Islamische Zeitung | PressF.de #12
📌 "Wir müssen als Muslime für uns selbst sprechen" – sagt Sulaiman Wilms, Chefredakteur der Islamischen Zeitung. In diesem Gespräch erfährst du, warum. Sulaiman erörtert die Rolle der Zeitung in der deutschen Medienlandschaft und die Herausforderungen, mit denen Muslime konfrontiert sind. Er spricht über die Entstehung der Zeitung, die kulturelle Bedeutung von Weimar, die Wahrnehmung des Islam in den Medien und die Notwendigkeit, Brücken zwischen Kulturen zu bauen. Zudem wird die digitale Transformation der Medien und die Bedeutung von Themen und Inhalten für die muslimische Gemeinschaft thematisiert.🔗 Islamische Zeitung: islamische-zeitung.de📚 Auf Instagram: instagram.com/islamischezeitu...
2025-04-10
44 min
PressF – muslimische Perspektiven
Wie Eltern unbewusst die Zukunft ihrer Kinder gefährden mit Aminah Salaho | PressF.de #11
📌 In diesem Podcast diskutieren Hasan und Aminah die Bedeutung von Güte in der Erziehung. Aminah beleuchtet, wie Eltern auf Missgeschicke ihrer Kinder reagieren sollten, die Erwartungen an die Reife der Kinder und die kulturellen Einflüsse auf Erziehungsmuster. Sie betont die Wichtigkeit der Reflexion über eigene Erfahrungen und die Rolle von Empathie in der Erziehung. Zudem wird die Herausforderung thematisiert, religiöse Werte in einer individualistischen, materialistischen Gesellschaft zu vermitteln und die Verantwortung der Eltern, während sie gleichzeitig den Druck und die Herausforderungen der modernen Erziehung ansprechen.🔗 Aminahs Webseite: www.empoweras.de📚 Auf Instagram: https://www.instagram.com/aminah.sal...
2025-02-28
50 min
PressF – muslimische Perspektiven
Notruf für die Seele: Muslimisches Seelsorgetelefon mit Mohammad Imran Sagir | PressF.de #10
📌 In diesem Gespräch stellt Mohammad Imran Sagir, Geschäftsführer von MuTeS, das Muslimische Seelsorgetelefon vor. Er erklärt, wie MuTeS Menschen in Krisensituationen unterstützt, wie die Gespräche ablaufen und welche Herausforderungen die Seelsorge über das Telefon mit sich bringt. Außerdem spricht er über die intensive Ausbildung der ehrenamtlichen Seelsorger und die Rolle der Religion in der Beratung. Persönliche Erfahrungen, Finanzierungsfragen und Kontaktmöglichkeiten runden das Gespräch ab.🔗 Webseite: www.mutes.de📞 Erreichbar unter: 030 443 509 821 – anonym, vertraulich, verständnisvoll und kompetent.📚 Auf Instagram: https://www.instagram.com/mutes.de/__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Wie wichtig findest du Angebote wie MuTeS? Teile dein...
2025-02-20
46 min
Видеоигровой дайджест: Новости, обзоры, мнения
(Луцай) KINGDOM COME 2: лучшая неидеальная РПГ, но заранее круче чем GTA 6 и TES 6
Выбирай лучшую цену вместе с PressF: https://bit.ly/LUCPFРеклама ИП Богданов, ИНН 971504328031, Erid: 2VtzqxiVi43Видео по первой части "KINGDOM COME: недооценённая РПГ": • KINGDOM COME: недооценённая РПГ, кото... Подписывайтесь и получайте от меня эксклюзивный контент:https://boosty.to/lvcaiМой канал можно поддержать донатом: https://www.donationalerts.com/r/lvcaiТелега: https://t.me/lvcaiПаблик в ВК: https://vk.com/lvcaiПишите по рекламе сюда: lvcai@blossom-agency.ru
2025-02-19
52 min
PressF – muslimische Perspektiven
Barrieren überwinden: So gelingt Inklusion in Moscheen mit Ahmet Erinola (Dima e.V.) | PressF #9
📌In dieser Episode erklärt Ahmet Erinola die Herausforderungen für Menschen mit Behinderung in Deutschland und in der muslimischen Community. Ahmet, der selbst Rollstuhlfahrer ist, teilt seine persönlichen Erfahrungen und betont die Notwendigkeit, Barrieren abzubauen, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen. Dabei geht es auch um verschiedene Arten von Behinderungen, die Bedeutung von Barrierefreiheit in Moscheen und die Rolle von Bildung und Sensibilisierung in der Inklusion.🌍Dima e.V. – Webseite: www.dimaev.org📘 Anfragen an info@dimaev.org📚 Ihr Instagram-Profil: "dimaevorg" und "ahm3t.er"__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Was ist deine Erfahrung mit der Barrierefreiheit in Moscheen? Teile deine Geschichte in den...
2025-02-13
41 min
PressF – muslimische Perspektiven
Kopftuch & Karriere: So werden Hijabis erfolgreich mit Dr. jur. Asmaa El Idrissi | PressF #8
📌Deutschland steuert auf eine massive Arbeitsmarktkrise zu: Der Babyboomer-Abgang steht bevor, Unternehmen suchen verzweifelt nach Fachkräften, und die Generation Z & Alpha wird den Arbeitsmarkt dominieren. Doch während die Wirtschaft händeringend Talente braucht, bleibt eine große Gruppe weiterhin ausgeschlossen: Muslimische Frauen mit Kopftuch. In dieser Folge von Press F spreche ich mit Dr. jur. Asmaa El Idrissi über den Widerspruch zwischen Fachkräftemangel und struktureller Diskriminierung. Warum müssen kopftuchtragende Frauen bis zu fünfmal mehr Bewerbungen schreiben? Warum werden selbst hochqualifizierte Musliminnen systematisch benachteiligt? Und was bedeutet das für die Zukunft Deutschlands? Dr. jur. Asmaa El Idr...
2025-02-06
44 min
Видеоигровой дайджест: Новости, обзоры, мнения
(Луцай) Почему Питер Молинье гений, а не лжец
Выбирай лучшую цену вместе с PressF: https://bit.ly/LUCPFРеклама ИП Богданов ИНН 971504328031 Erid: 2VtzqxiVi43https://vk.com/onlinepressf - Новостной паблик PressFhttps://t.me/Press_F - Паблик PressF с розыгрышамиИсточники:Питер Молинье. История разработчика, создавшего жанр симулятор бога. Люка РафаэльИнтервью в Rock Paper Shotgun https://www.rockpapershotgun.com/pete...Подписывайтесь и получайте от меня эксклюзивный контент:https://boosty.to/lvcaiМой канал можно поддержать донатом: https://www.donationalerts.com/r/lvcaiТелега: https://t.me/lvcaiПаблик в ВК: https://vk.com/lvcaiПишите по рекламе сюда: lvcai@blossom-agency.ru
2025-02-02
57 min
PressF – muslimische Perspektiven
Aktien, Bitcoin, ETF: Wie investieren Muslime? mit Michael Gassner | PressF #7
💰Halal-Vermögensaufbau in 2025: Diskussionen über Bitcoin, ETFs und Aktien für eine ethisch korrekte Geldanlage. In dieser Episode von Press F sprechen wir mit Michael Gassner, Head of Islamic Finance einer Schweizer Privatbank, über die Möglichkeiten des ethischen und halal Investierens im Rahmen von Islamic Finance. Welche Strategien für den Vermögensaufbau gibt es, wie wichtig sind Notreserven, was sind die Kriterien für Halal-Aktien, die Herausforderungen und Chancen im Bereich Islamic Banking sowie die Rolle von sozialen Gerechtigkeit und Ethik in der Finanzwelt. Dabei sprechen wir auch über zentrale Themen wie Genügsamkeit und Dankbarkeit im Islam. 🌍Mich...
2025-01-30
48 min
PressF – muslimische Perspektiven
Eltern unter Druck: Zeit für einen Wandel! mit Jörg Mangold | PressF #6
In diesem Gespräch mit Jörg Mangold, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Achtsamkeitslehrer und Autor, geht es um das Thema Achtsamkeit in der Erziehung. Mangold erklärt, was Achtsamkeit bedeutet und wie sie im Alltag von Eltern angewendet werden kann, um besser mit Stress und unserem Autopiloten umzugehen. 💬 Was bedeutet Achtsamkeit und Elternsein für dich? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 👍 Like das Video, wenn es dir gefallen hat. 🔔 Abonniere unseren Kanal für weitere spannende Gespräche. 📘 Jörg Mangolds Buch: „Wir Eltern sind auch nur Menschen – Selbstmitgefühl zwischen Säbelzahntiger und Smartphone“ ➡️ Mehr über Achtsamkeit und Selbstmitgefü...
2025-01-23
44 min
PressF – muslimische Perspektiven
Syrer in Deutschland – Geschichte, Gegenwart und Zukunft | Ramzi Ghandour
Seit 2015 hat sich die syrische Community in Deutschland auf über 1,2 Millionen Menschen vergrößert – eine der größten Migrantengruppen des Landes. Doch wie sieht das Leben dieser Gemeinschaft hierzulande aus? Wie bewältigen sie den Spagat zwischen einer traumatischen Vergangenheit, einem schwierigen Ankommen und einer ungewissen Zukunft – sowohl in ihrer Heimat als auch in Deutschland? In diesem Gespräch analysieren wir mit Ramzi Ghandour, Projektleiter „Kommune und muslimisches Leben - Qualifizierung, Austausch und Beratung“ beim Haus der sozialen Vielfalt in Leipzig, die wichtigsten Fragen zur syrischen Diaspora in Deutschland. Ramzi gibt Einblicke in die politische Opposition, die Fluchtbewegungen und die Heterogenit...
2025-01-16
49 min
PressF – muslimische Perspektiven
Süchtig und allein gelassen: Ein Weckruf für die Ummah | Luqman Müller, Al Mudmin
In dieser Episode von PressF sprechen wir über die Realität von Süchtigen innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. Unser Gast, Luqman Müller, erzählt von seinen bewegenden Erfahrungen als Streetworker und wie er durch seine Initiative Almudmin Betroffenen hilft, den Weg aus der Abhängigkeit zu finden. Gemeinsam sprechen wir über: -Was bedeutet Sucht wirklich? (Spoiler: Es ist mehr als nur eine "schwache Willenskraft"). -Wie beeinflusst unsere Gesellschaft Suchtverhalten? -Warum ist Stigma so gefährlich – und wie brechen wir es? -Welche Ressourcen stehen Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung? -Was kann die Ummah tun, um zu helfen? Kapitel 00:0...
2025-01-09
38 min
PressF – muslimische Perspektiven
Muslim und depressiv? Das solltest du wissen! | M.Sc. Julia Ruff
PressF spricht mit Julia Ruff, Psychologin und Psychotherapeutin, über das Thema Depression in der muslimischen Community. Dabei geht es etwa um die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen, die Symptome und Ursachen von Depressionen sowie die Bedeutung von Religion und Unterstützung durch die Gemeinschaft. Es werden praktische Tipps gegeben, wie Betroffene Hilfe finden können und wie Angehörige unterstützen können. Kapitel 00:00 Tabuthema Depressionen 01:19 Was sind Depressionen – und was nicht? 03:02 Müssen für eine Depression alle Symptome zutreffen? 03:33 Depression = Man fühlt gar nichts 04:42 Was gegen Depressionen hilft 05:29 Symptome und deren Wahrnehmung 09:14 Ursachen für eine Depression 10:41 Warum Depres...
2025-01-02
46 min
PressF – muslimische Perspektiven
Spielsucht unter Muslimen: Ein unterschätztes Problem | Dr. Cemil Şahinöz
Glücksspielsucht ist ein Thema, das oft unterschätzt wird – besonders in migrantischen und muslimischen Gemeinschaften. In diesem Video spricht Dr. Cemil Şahinöz, Soziologe, Autor und Glücksspielsuchtberater, mit PressF über die verschiedenen Aspekte der Glücksspielsucht und deckt auf, warum diese Suchtform so häufig unbemerkt bleibt. Es wird diskutiert, wie gesellschaftliche Faktoren, kulturelle Barrieren und die Rolle von Glücksspielementen in Online-Spielen, wie Lootboxen oder Skins, zur Sucht beitragen. Zudem wird die Bedeutung von Therapie, familiärer Unterstützung und der Rolle der Gemeinschaft hervorgehoben. Hilfe und Beratung zur Glücksspielsucht gibt es kostenlos unter anderem hier: https...
2024-12-26
43 min
PressF – muslimische Perspektiven
Halal-Reisen – der neue Milliardentrend | Ufuk Secgin
In diesem Gespräch erklärt Ufuk Secgin, CMO von Halalbooking, die Bedeutung und die wachsende Nachfrage nach Halal-Reisen. Halalbooking bietet eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse muslimischer Reisender zugeschnitten ist. Die Diskussion umfasst unter anderem beliebte Reiseziele, budgetfreundliche Optionen und die Entwicklung von Halal-Angeboten in Deutschland. Hier geht's zu Halalbooking: https://halalbooking.com/ Kapitel: 00:00 Einführung in Halalbooking 03:10 Wachstum und Nachfrage im Halal-Reise-Sektor 07:20 Besondere Filter und Angebote für muslimische Reisende 11:37 Sind Burkinis unhygienisch? 15:24 Zielgruppen und deren Bedürfnisse 21:44 Beliebte Halal-Reiseziele weltweit 25:21 Budget-Tipp für die Malediven 27:03 Kulturelle Reiseziele in Europa 31:27 Budget-Tipps für Reisende 33:48 Wann man güns...
2024-12-26
47 min
COSMOS AUDIOLIVROS
8 LIVRO 2 P1, COMBATENDO A RESISTÊNCIA, TORNANDO SE UM PROFISSIONAL, A GUERRA DA ARTE, STEVEN PRESSF
A GUERRA DA ARTE, STEVEN PRESSFIELD, AUDIO LIVRO, PORTUGUES
2018-08-27
00 min
COSMOS AUDIOLIVROS
9 LIVRO 2 P2, COMBATENDO A RESISTÊNCIA, TORNANDO SE UM PROFISSIONAL, A GUERRA DA ARTE, STEVEN PRESSF
A GUERRA DA ARTE, STEVEN PRESSFIELD, AUDIO LIVRO, PORTUGUES
2018-08-27
00 min