podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Priv.-Doz. Dr. Med. Johannes Lubke
Shows
Hämatologie Shortcasts
Systemische Mastozytose im Fokus: Neue Wege in Diagnostik, Prognose und Therapie
In dieser Folge der Hämatologie Shortcasts dreht sich alles um die systemische Mastozytose.Dr. Andreas Hausmann und Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Lübke beleuchten aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik, Risikobewertung und Therapie dieser seltenen myeloischen Neoplasie.Erfahren Sie, warum die Serumtryptase allein nicht immer ausreicht, welche Rolle molekulare Marker wie ASXL1 oder RUNX1 bei der Prognose spielen und wie ein neuer Risikoscore künftig per Webanwendung individuelle Verlaufsprognosen ermöglichen soll.Auch therapeutisch tut sich einiges: Midostaurin bleibt Standard, doch Avapritinib überzeugt in der Zweitlinie – und neue KIT-Inhibitoren wie Elenestinib oder Bezuclas...
2025-06-24
32 min
HDO - JazzX5
"hana" [Silke Eberhard's Potsa Lotsa XL & Youjin Sung: Gaya (Trouble in the East Records, 2022)] Por P.Tapiz. #476
"hana" Silke Eberhard's Potsa Lotsa XL & Youjin Sung: Gaya (Trouble in the East Records, 2022) Silke Eberhard, Jürgen Kupke, Patrick Braun, Nikolaus Neuser, Gerhard Gschlößl, Johannes Fink, Taiko Saito, Antonis Anissegos, Igor Spallati, Kay Lübke, Youjin Sung. El tema es una composición de Silke Eberhard. ¿Sabías que? Gaya es la nueva grabación de Potsa Lotsa en formato XL. Este grupo está liderado por la saxofonista Silke Eberhard. En esta ocasión cuenta con la colaboración de Youjin Sung, intérprete de gayageum, un instrumento cordófono de cítara de caja de cuerda pulsada tradicional de...
2022-04-07
05 min
Helden der Meere
Nichts ist unmöglich - Surfen mit Behinderung - Johannes Grasser
Johannes Grasser sollte durch seine Tetra-Spastik eigentlich kaum in der Lage sein, selbst aufrecht zu sitzen. Eine Beschreibung, die mitnichten auf ihn zutrifft. Denn was Johnny ausmacht, ist sein fester Glaube daran, dass nichts unmöglich ist. Und damit scheint er recht zu haben. Johnny hat an der sporthochschule in Köln seinen Master gemacht, für den DFB gearbeitet und ist mittlerweile Markenbotschafter von adidas. Denn er hat sich unfassbaren sportlichen Herausforderungen gestellt - Unter anderem hat er als erster Mensch mit einer Behinderung an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten teilgenommen. Wie das Wellenreiten für ihn überhaupt funkt...
2021-11-22
1h 20
Herzschlag - Gemeinsam mit Ihnen am Puls der Stadt
Podcast 4: Wald im Stress
Der Wald steht unter Stress. Zwei trockene Sommer und ein schon wieder zu trockener April setzen ihm mächtig zu. Mit unserem Förster Johannes-Otto Lübke spreche ich darüber, wie große die Schäden sind, wie man wieder aufforsten kann und wie sehr der Stadtwald betroffen ist.
2020-04-30
10 min
Slow German
SG #136: Der deutsche Bundespräsident
Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten. Er heißt Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands. Er ist also die wichtigste Person in Deutschland. Anders als in anderen Ländern ist er aber nicht derjenige, der sich mit der täglichen Politik des Landes beschäftigt – das macht bei uns der Bundeskanzler. Der Präsident ist eher derjenige, der das Land nach außen repräsentiert. Er empfängt die Monarchen und Staatsoberhäupter anderer Länder und reist selber viel ins Ausland, um Gespräche zu führen. Er soll möglichst neutral sein und auch überparteilich. Er hat aber auch a...
2017-03-19
04 min
Medien Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Bildung Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Ankündigung Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Musikmarkt Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min
Zukunftsmusik Archives - das ist taktlos
160 – Musik Macht Politik
160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...
2012-04-18
00 min